“.*-„Um»;- *.»...- .. .. „.;-*......„.
W “ 718 719 745 749 750 769 829889 893 932 936 957 1158 1224 1228 1231 1398 1428 FW 1589 1671 1682 1753 über je 500 Thlr. ==
„46
1.111. 0. Nr. 454 535 539 596 686 825 947 1081 1213 12511300 1322 1358 1446 1463 1522 1553 16221633 1688 51700 1775“ 1861 1897 1900 2685221708 22337) 2158 2189 2233 2235 aber je
* r. = „74
1.111,71). Nr. 1844 1946 1977 2118 2119 2120 2132 2137 2141 2158 2163 2172 2206 2207 2357 24032404 2437 2484 2646 2825 2827 2924 2,940 3009 3022 3048 3049 3053 3068 3081 3191 3579 3592 3593 3621 4133 4142 4180 4203 4266; 4370 4515 4555 4556 4560 4563 4565 4790 5329 5528 5529 5544 5823 5879 über je 100 Thlr. = 300.116
Serie 7. _
11111. 4. Nr. 537 539 638 662 802 881 uber 8 3000 «16 1 1.111. 13. Nr. 2048 2052 2055 2131 2488 2781 2785 3412 3419 3566 über 16 1500 «76.
111151. (3. Nr. 2312 2404 2434 2485 2486 2494 2760 2855 3079 3080 3081 3341 3373 3513 3947 3950 3952 3960 4105 4128 92381 YZF 3233 4614 4617 4620 4634 4712 4 11 er 6
111171. 1). Nr. 6045 6645 6795 6796 7423 7508 7512 7542 7657 7663 7730 7913 7920 8351 8418 8419 8580 8708 8769 8787 8875 8922 8923 8924 8975 9057 9509 9510 9568 9917 10036 10044 10342 10343 10521 10598 1059910601 10808 aber
je 300 .M- Serie sl. _
111115. .4. Nr. 1145 1148 über 18 2000.36, __ _
1.111. 13. Nr. 3915 3932 4293 4295 4296 11er 16 1000 «14 _ _
1.111. (ck. Nr. 4767 4772 4774 4192 4802 4838 4841 4963 4964 5072 5076 über je 500 976. _
1.111,11 Nr. 11078 11220 11223 11265 11362 über je 200 .“: _ _
Die vorbezeichneten Obligatwnen Werden 1116111111 auf den 31. Dezember 1898 dergestalt geknndtgt, daß das Kapital von diesem Ta e an außer Ver- zinsung 11111. Die Außzablung erfo 91 vom 31. De- zember 1898 an bei der Provinzial-Hauptkaffe zu Hannover gegen bloße Rückgabe der Ovligattonen mir den dazu gehörigen, nach dem 2. Jaguar 1899 fälligen Zinsfupons. Für die feblknden stkupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.
Rückstäudig sind aus der Kündigung: 1) auf 31. Dezember 1894. 330/11 Obligation_eu. » Serie 117. 1.116. 1). Nr. 2205 uber 100 4511. :
300 «16 40/9 Obligationen. Särie 17. 1.111. 13. Nr. 2722 über 1500.16. 2) auf 31. Dezember 1895. 3% Obligationen. Serie 1. 1.111. (ck. 911. 145 über 200 Thlr. : 600 34 S6116 117. 1.111. (3. Nr. 1136 über 200 Thlr. : 600 „64 _ 141116 ]). Nr. 2381 4071 4869 über 16 100 Thlr. == 30 «15 3) aus 31. Dezember 1896. 31% Obligationen. __ Serie 1. 1111. 1). Nr. 519 über 100 T511. 2 00 (.“-('- Serie 17. 1.111. 8. Nr. 776 über 500 Thlr. :: 1500 914 6 1.111. (ck. Nr. 887 1719 über je 200 Thlr. ; 00 616. 1.111. 1). Nr. 2998 3797 4236 5466 5623 5771 über je 100 Thlr. : 300 916 4) auf 1. Oktober 1897. 3% Omi ationen. _ _ Serie 1711. 1.111. ()1". I11. 1001 1204 [1561 ]e 1000 914 1.101. .]. Nr. 165 11961: 200 „74 5) auf 31. Dezember 1897. 339/13 Obligationen. Serie 1. 1.111. 15. Nr. 526 über 500 Thlr. : 1500 076. 11111. 0. Nr. 183 über 200 Thlr. : 600 «16. 1.111). 1). Nr. 419 über 100 Thlr. : 300 „14 Serie 11. 1.111,11. Nr. 1034 1137 über je 100 Thlr. : 300 «Fl. Serie 117. 1.111. 13. Nr. 929 über 500 Thlr. : 1500 016. 1.111. (). Nr. 1575 1993 über je 200 Thlr. : 600 016 1.111. 1). Nr. 2616 5371 über je 100 Thlr. : 300 714 Serie 17. 1.110. (ck. Nr. 3590 über 600 916 Serie 71. 1.111. 1). Nr. 11329 über 200 «11. 0) auf 1. Oktober 1897. 4% Obligationen. Serie ". 1.111). 11. Nr. 683 964 über je 3000 24 11111. 15. Nr. 1925 2000 2062 2237 2567 2738 2764 2765 3081 3203 3212 3248 3564 3695 3740 über je 1500 „44 1.101. (1. Nr. 2275 2365 2641 2642 2686 2708 2770 3013 3014 3015 3024 3181 3499 3530 3623 3625 3652 3679 3715 3919 3920 4021 4063 4185 4206 4207 4220 4321 4345 4385 4481 4621 4749 über j? 600 26 1.111. 1). Nr. 6043 6209 6306 6308 6359 6362 6384 6369 6400 6412 6550 6610 6637 6661 6680 6743 6801 6872 6918 6925 6926 6927 6929 6930 7108 7289 7308 7395 7427 7428 7430 7597 7687
7717 7759 7775 7862 7863 7864 7947 8058 8390 8445 8446 8489 8494 8515 8527 85,51 8630 8759 8768 8776 8817 8828 „FM? 9046 9197 9167. 9919 9285 9294 9340 9359- 53 9432 9549 9552 9580 9623 9652 9838 9861 9965 9971 10161 10162
10163 10322 10382 10438 10439 10451 10487)
10488 10534 10734 10906 10950 10972 10990 - 10999 über je 300 976 _ Hannover, den 9. Zum 1898. Das Laudes-Direktorium. Müller.
[19967] Bekanntmachunx. _
Von den aufGrund des 211161116 sten Prtvilegkums vom 14. August 1882 auSgefettigten Anleihe- scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung 1111 Jahre 1899 außgeloost worden: _ _
9. Von dem Buchstaben .4. uber 16 500 „44 die Nummern 57 180 224 242 268 274 285 333 368.
1). Von dem Buchstaben lk. über 16 200 „76 die Nummern 24 45 70 109 150 169 276 280 289 311 313 325.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgxloosten Stadt-Anleibsscheine neßst dem 11615 nicht 1111111166- wordenen Zinsscheincn und den hierzu [1650119611 Zinssäoeinanweisnngen vom 1. Januar 1899 ab an unsere Kämmerei-Kasse 0111916165711 und den Nknnwerth dcr Anleihefcheine dafur in Empfang zu nebmsn. _
Mit dcm 1.Januar 1899 ab hört dke_Verzmsung der ausßcloosten Anleibescbéine auf. Fur fehlepde' Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapttal abgezogen.
Zossen, dén 24. Mai 1898.
Der Magistrat. Rennext.
[20783] Bekanntmachung. _ _ _
Von dkn auf Grund des landesherrkicben5131101161311 vom 13. August 1895 (111906761118th 33 % Anleihe- scheiuen des Kreises Ostrowo stmd dem Tilgungs- pkane gemäß am 7. Juni 5. I. zur _Gin iehuxig ausgelegt worden die Kreis-Anleibescheme 9 r. 1 99 126 147 222 223 224 390 432 554 560 675 932 985 1087 1153 1481 1672 1690 und 170131116 500 „77. „ _
DEU Inhabern 10110611 diese Anle15€scheme zur Rückzahlung am 2. Januar 1899 mit dem Bemerken gekündigt. WF eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dszsmer 1898 nicht mehr statt- findkt. Die AUSzabluna der Nennwerthe erfolgt gegen Rückgabe 061“ Anleibescbeine ncbst dem noch 111751 fäÜkgen Kupons 571 der Kreisgemeindckaffe hicrselbst. _
Ostrowo, den 8. Zum 1898.
Der Vorsitzende des Kreis-Ausschufscs:
1)1'._]'111'. Frhr. von Luetzow.
[16740] _
2361 der am 13.9.1161 0. J. 111 Gcmaßbeit dLS Amorjisationsplanes erfolgten Ausloosung dcr Sckxukdversckxreibungcu hiesiger Synagogen- Gemcinde s1nd 1161011611 worden:
4 Stück 9. 300 «16 Nr. 6 7 32 66,
1 „ 11 600 016.911. 264, dercn Verzinsung 11111 16111 30. SLPÜOMÖEU d. J. aufhört.
Diesslben 10610611 hierdurch den Inhabern ge- kündigt und find nkbst den n1ch1 fälligen Zins- sche1nen und dem Talon am 1. Oktober d. I. zur 2111816510111; 111163 51169111961th (111 die Kasse der hiesigen SynagogeU-Gemcindc. 9101611- 9011611 9/10, 1 Trkpw6, (1511111616111.
Stettin, den 5. Jumi 1898.
Vorstand der Synagogeu-Gemeiubc zu Stettin. [20894] Bekanntmachung. _
Auf Grund 166 § 5 Abmß 2 des ijxßxs v_0m 17. 31111 1895 Nr. 44 der Braunsckyweigischen ©8168- und Verordnungs-Sammlung (10 1895 wird hier- dnrck) bkkannt 1171165611, daß die vorgeschriebene Tilgung der von der Stadt Blankenburg a. H. im Jahre 1895 aufgenommmen 30/0igcn Anleihe mittels freihändigen Rückkaufs er- folgt ist und deshalb Line A11§100sung nicht statt- gkanden 5:11.
Blankenburg, 1611 8. Juni 1898.
Der Stadtmagistrat. Salemon. [20990] 4% Obligationen der Italienischen Gesellsckxaft dcr Sicilianischen Eisenbahnen.
Die am 1. Juli cr. fäUigen Kupons 0511161
Obligationen wrrden Vom Verfalltage ab 6111661611: 111 Berlin bsedeZr Berliner Handel&Gesc-ll- a t, bki der Bank für Handel ck Industrie, bei der Deutschen Bank. 111 Frankfurt a. M. bsi dem Bankbause von Erlanger & Söhne. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie und bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank.
Die Kupons find auf Formularen, welche an obigen Kassen in Empfang genommen werden können, arithmetiscb geordnet zu verzeichnen.
[15732] Jacobitverk in Meißen.
Umtausch der gekündigten Schuldscheine unserer 49/91geu (vorm. 50/0igeu) Anleihe vom Jahre 1883 betreffend.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 27. Dezember 1897, die Kündigung unserer An- selbe vom Jahre 1883 _wwie deren Umtausch 111 die an deren Stelle tretende neue bypotbekarisä) eingetragene 40/giae Anleihe in Hohe von „74 350 000.-- anlanaend, fordern wir diejenigen Inhaber von ge- kündigten Auleihxscheinen. welche von dem Umtausch Gebrauch machen oneu. auf, disse Schu1d1cheine nebst ZinSleisten und Zinsscheinen per 2. Januar 1899 und folgende in den Tagen Vom
1. bis mit 30. Juni 1898
Creditanstalt für Industrie und Handel
bei einer der folgenden Stellen:
Dresdner Bank
erren Hch. Wm. Baffenge & Co.
H während der üblichen Geschäftsstunden einzuliefern.
Den einzureichenden Schuldjcbeinen ünd zWei arithmetiscb geordnete Nummernverzeicbnisse, von welchen das eine dem Einreicher quitttert zurückgegeben wird, bei ufügen. Die Ausfol un der neuen, über 974 500.- 5 vom 1. bis 10. Juli 89 gegen RückLabe der ertbeilten Quittung. ek ndigten Stücke gelangen vom 1. Juli 1898 an bei vorbezeichneten ekanntma une? vom 27. Dezember 1897 zur Rückzahlung.
Die Direktion. Rau s ch e n b (1 ch.
Die 111 1 um etauscbten Stellen gemäß un erer ZI Meißen, den 25. Mai 189
) in Dresden
Nennwert lautenden Stücke erfolgt in den Tagen
[20870] Bekanntmachung. _
Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosuuq der 11111 dem 2. Jana„ 1.899, zm . u 1111 mmenden, auf 33 0/9 abgestempelten Schuldverschreibun en der Na Laudeöbaudk itt. I. von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachverzei neten Nummer:; ezogen wor en:
g 208 Stück [zitt- cka- xu 150.46. Nr. 37 62 86 116 123 128 136 137 138 139 160 183 212 268 283 341 346 387 388 419 421 469 470 475 484 503 510 511 512 513 515 516 522 532 535 542 547 549 569 606 611 612 613 614 615 617 639 674 691 732 734 740 741 747 756 790 828 88 883 972 984 986 1014 1032 1068 1086 1170 1171 1174 1179 1180 1185 1190 1194 1210 1216 1223 1226 1229 1246 1257 1281 1282 1286 1287 1321 1325 1326 1327 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1364 1371 1381 1382 1390 1421 1438 1440 1442 1443 1448 1450 1456 1457 1465 1508 1514 1523 1524 1525 1528 1539 1547 1555 1556 1557 1558 1561 1562 1563 1572 1578 1585 1586 1602 1607 1611 1619 1628 1642 1643 1656 1670 1684 1685 1697 1705 ]715 1718 1720 1734 1735 1738 1781 1782 1786 1790 1825 1838 1843 1847 1856 1866 1936 1941 1949 1962 1963 1965 1968 2016 2023 2028 2036 2057 2088 2097 2105 2138 2152 2179 2204 2266 2277 2286 2304 2310 2337 2340 2360 2383 2387 2393 2398 2401 2403 2413 2429 2443 2452 2457 2458 2459 2462 2471 2486 2496,
485 Stück [.itt. .). b. zu 300 „14 Nr. 7 13 14 37 59 61 62 72 75 86 97 127 151 153 156 157 168 171 175 195 201 202 208 226 229 231 241 249 257 258 261 265 271 300 317 323 331 333 340 368 375 388 418 429 437 441 442 467 485 489 490 492 504 505 524 525 547 552 566 593 601 610 647 672 687 700 714 728 738 763 772 784 806 815 823 825 835 836 838 844 850 861 916 985 986 992 997 1001 1017 1024 1044 1065 1072 1084 1085 1086 1113 1163 1181 1188 1204 1205 1234 1259 1269 1289 1295 1317 1323 1332 1334 1343 1356 1367 1406 1409 1416 1431 1432 1434 1437 1438 1446 1462 1463 1464 1485 1509 1511 1518 1564 1566 1574 1614 1620 1636 1640 1642 1643 1658 1666 1677 1684 1692 1704 1725 1747 1755 1781 1783 1794 1802 1845 1851 1855 1856 1895 1896 1898 1905 1944 1959 1972 1998 2000 2002 2012 2017 2032 2045 2047 2070 2071 2105 2106 2162 2172 2175 2182 2184 2189 2192 21.93 2211 2236 2262 2279 2287 2302 2303 2304 2305 2306 2311 2312 2314 2330 2339 2356 2362 2365 2366 2377 2386 2412 2432 2438 2447 2461 2481 2497 2502 2503 2523 2535 2539 2569 2581 2600 2602 2630 2635 2652 2659 2668 2677 2713 2729 2735 2749 2762 2787 2799 2803 2818 2822 2842 2854 2855 2893 2895 2896 291.5 2924 2928 2929 2933 2939 2940 2945 2959 2960 2961 2979 2987 3011 3012 3017 3018 3020 3030 3033 3037 3041 3049 3066 3067 3083 3085 3136 3140 3173 3185 3197 3200 3209 3211 3255 3264 3272 3294 3299 3309 3316 3318 3319 3320 3338 3359 3381 3406 3411 3434 3453 3458 3460 3462 3480 3482 3484 3493 3495 3500 3506 3509 3533 3549 3554 3572 3577 3583 8599 3610 3622 3623 3625 3660 3662 3665 3670 3671 3675 3696 3718 3728 3743 3744 3746 3780 3790 3792 3812 3819 3829 3842 3843 3844 3857 3882 3886 3891 3892 3893 3907 3908 3914 3929 3933 3958 3964 3992 4015 4035 4036 4044 4045 4060 4077 4090 4093 4108 4109 4110 4112 4113 4115 4133 4136 4139 4149 4161 4183 4209 4235 4263 4270 4277 4283 4284 4288 4299 4304 4312 4320 4329 4337 4367 4369 4380 4383 4391 4396 4420 4423 4425 4434 4466 4478 4496 4504 4507 4555 4556 4557 4558 4576 4584 4611 4640 4642 4662 4663 4664 4665 4666 4686 4687 4688 4697 4728 4730 4744 4779 4795 4799 4827 4836 4841 4844 4871 4877 4887 4898 4910 4920 4923 4938 4952 4953 4956 4960 4962 4985 4988 4990 4991 4992 4997 5034 5036 5053 5054 5055 5056 5060 5061 5062 5068 5095 5098 5099 5100 5107 5112 5113 5140 5141 5148 5151 5153 5178 5184 5206 5221 5229 5239 5251 5255 5261 5275 5310 5313 5326 5327 5335.
410 Stück bist. .1. 0. zu 600 914 Nr. 20 42 64 80 82 93 100 102 107 108 116 124 139 159 161 162 164 167 172 ]90 194 197 208 210 221 224 237 240 252 266 271 304 312 321 325 334 340 346 347 391 397 402 409 414 417 420 431 432 437 463 524 539 546 558 588 589 592 597 605 616 622 629 632 642 650 684 698 703 705 707 708 709 719 741 743 751 777 795 796 803“ 833 836 840 863 923 943 948 969 991 992 1006 1007 1011 1036 1037 1038 1053 1081 1087 1089 1101 1125 1135 1137 1162 1163 1168 1174 1175 1191 1192 1194 1195 1204 1213 1217 1222 1223 1265 1266 1277 1282 1284 1291 1295 1302 1304 1314 1323 1325 1334 1336 1382 1384 1387 1390 1391 1398 1401 1423 1429 1453 1455 1464 1491 1492 1498 1505 1507 1514 1516 1517 1520 1.521 1525 1538 1582 1599 1600 1625 1635 1640 1684 1697 1698 1717 1722 1723 1725 1726 1730 1732 1751 ]765 1784 1806 1824 1828 1849 ]859 1864 1884 1906 1907 1928 1938 1957 1969 1985 1988 1993 1997 2011 2014 2044 2053 2054 2064 2065 2066 2069 2072 2073 2076 2085 2093 2094 2109 2114 2118 2119 2120 2122 2140 2144 2146 2155 2157 2167 2169 2184 2188 2199 2201 2211 2225 2254 2260 2294 2296 2306 2310 2345 2346 2347 2349 2395 2401 2404 2427 2460 2465 2468 2483 2502 2503 2512 2534 2553 2562 2564 2571 2589 2590 2591 2592 2619 2620 2636 2638 2648 2680 2688 2694 2700 2708 2712 2732 2734 2735 2745 2785 2797 2800 2819 2838 2847 2852 2869 2872 2911 2938 2940 2950 2971 2994 3000 3006 8016 3033 3056 3059 3076 3084 3091 3092 3113 3182 3190 3195 3199 3229 3230 3241 3259 3269 3274 3282 3323 3324 3326 3328 3333 3387 3339 3352 3358 3388 3432 3460 3476 3479 3487 3490 3510 3524 3529 3542 3545 3576 3585 3601 3619 3624 3667 3685 3689 3704 3709 3710 3716 3722 3727 3729 3740 3763 3767 3770 3771 3777 3778 3783 3807 3822 3853 3860 3869 3870 3871 3879 3902 3917 3971 4010 4020 4036 4054 4060 4061 4071 4082 4083 4131 4146 4170 4189 4196 4198 4251 4266 4277 4284 4285 4287 4295 4330 4340 4352 4383 4402 4419 4432 4433 4439 4445 4458 4468 4473 4474 4487 4503 4510 4512 4518 4519714546 4547 4548 4550 4551.
193 Stück bitt. .). (1. zu 1500 .16. Nr. 6 19 45 50 56 65 100 106 116 123 124 125 129 154 156 163 164 170 210 212 217 218 221 253 266 269 294 303 316 322 331 333 351 354 377 386 399 409 428 432 443 452 466 471 481 484 485 486 492 522 543 544 545 551 553 554 556 574 582 602 609 617 621 645 661 696 709 724 742 746 752 766 779 787 799 800 809 810 812 823 826 830 851 859 863 872 888 928 940 990 1007 1009 1059 1089 1090 1101 1120 1149 1179 1182 1185 1188 1202 1215 1231 1233 1293 1294 1296 1301 1313 1321 1334 1348 1358 1359 1360 1361 1363 1367 1368 1386 „1404 1405 1414 1416 1424 1447 1451 1481 1495 1502 1506 1515 1525 1526 1543 1549 1553 1554 1574 1580 "1581 1587 1603 1641 1643 1645 1647 1660 1678 1679 1686 1690 1691 1692 1699 1730 1755 1767 1777 1778 1784 1806 1822 1826 1838 1860 1867 1871 1874 1899 1910 1981 1982 1983 2011 2012 2026 2035 2043 2044 2045 2047 2053 2058 2062 2063 2072 2073 2074 2075 2099.
115 Stück bitt. .). 0. zu 3000 „16 Nr. 11 14 20 26 33 38 56 68 73 74 98 116 125 162 ]71 191 205 219 226 229 234 235 244 247 264 273 302 348 350 369 371 375 385 467 471 474 475 480 482 497 528 555 557 558 591 603 610 663 664 702 707 710 713 718 730 731 732 733 735 746749 750 755 771 804 805 820 824 826 827 832 834 837 840 849 850 861 862 896 898 901 902 914 919 960 967 968 979 980 990 1011 1012 1013 1027 1029 1032 1037 1042 1058 1039 1066 1069 1078 1089 1090 1091 1094 1104 1105 1111 1112 1117 1122 1127 1160.
Die zur Rückzahlung (1119961091th Kapitalien find am 2. Januar 1899, mit welchem Tags 117 Verünsung aufhört, 111-gen Einlieferung der in kursfäbigcm Zustande befindlichenSchulddsrschreibungkn nebst Zinssckpßin-Anwxisunaen und dkn noch nicht 151119611 Zinsschefnen bsi unserer Hauptkassc dahier oder bei dem Bankbause M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. in (Empfang zu nehmen.
Bereits früher ausgeloost und bis jetzt nicht erhoben 11110:
1.1“. .). 71. Nr. 563 1460 1649 (Rückzablbar
[.in- .). 1). Nr. 795 989 1016 2516 51.63 am
1.1“. .). 0. Nr. 638 2430 3104 3906 4021 4022 2. Januar
[.itt. .]. (1. Nr. 667 835 1896).
1.1". .). 71. Nr. 87 257 590 749 798 1057 1138 1299 1827 2416 (R"ck 515
1.111. .1. |). Nr. 590 758 1368 2286 2601 2654 2944 3945 3974 4240 * U 33 “1
[.itt. .]. o. Nr. 401 790 798 1014 1543 1689 1785 1786 1787 3877 „2 Jam
1.111. .1. «1. Nr. 41 668 669 343 853 1394 1756 “]BZZW
[.jn. .]. 0. Nr. 442 = )-
].itt. „1. 71. Nr. 360 552 886 957 1073 1253 1254 1313 1363 1411 1430 1431 1712 1899 2082 2147 2215 2254 2270 2300 2301 2349
[in. .). 1). Nr. 11 12 173 344 361 377 518 605 752 753 780 811 1102 | 1279 1283 1394 1455 15001521 1612 1662 1734 2157 2191 2321 2324 2530 2594 (Rückzablbar 2691 2830 2970 3025 3039 3254 3292 3415 3448 3580 3781 3885 4095 4652 4654 am 4680 4882 5069 2, Januar
[.jtt. ). (3. Nr. 817 1306 1667 1711 1909 2358 2402 2966 2976 3214 3260 1898). 3430 3623 3625 3626 3951 4095 4113 4114
[.in- .). (1. Nr. 42 152 664 738 925 1024 1026 1142 1508 1592
l-itt. .). 0. Nr. 124 976 1096 1097 1136 .
_ f d I)ie Inhaber dieser Schuldversckyrcibungxn werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbetrage au ge or 61 .
A u h a n g. _ Bei dem Königliäpen Amthericht zu Wissbaden ist wegen folgender SchuldVerscbrcibungen der
Nas]. Landesbank das AufKebotsverfahreu anhängig:
[.in- (Z. n. 5 r. 1032. (*i- b. Nr. 3726. (i. (3. Nr. 236. 11. 1). Nr. 3837. 11- 9- Nr. 1963. .k. (1. Nr. 1239 1240. li. a. 2111. 2273 2929 2930 2931 2932 2933 2934 2935 2936 2937. l... 8. Nr. 1008 1009. 11. 11. Nr. 490 2840. Dl- 71. Nr. 3316. 18. n. Nr. 1315 1316 1317. U- 9- Nr. 1223 3634 3635 3636.
Wiesbaden. den 13. Juni 1898.
Direktion der Nass. Landesbank. Reusch.
[20784] Die im Auftrage der
Creditka'nzlei des Nusststhen Finanz-Ministeriums
halbjährlich erscheinende Liste der bis zum 1. Juni 1898 gezogenen, jedoch noch nicht zur Einlöxuna emgeretchten Stücke Russischer Staatsfonds kann
vau-heute ab an unserer Kasse unentgsltlicb entge engenommen werden.
Berl n, den 17.Iun1 1898.
11011111 Warschauer 41 (1111,
[20904] Bekauuunathuna- “ “ » ausgelooste S uldsobeiue der Apoldaer Stadt- _ klei e betreffend. '
Ve1 der regulativmä igen Ausloosuna der hiesigen Stadt-Anleihe vom 30.qu11895 sind folgende Nummern von
Ser. 14. über 1000 074 (blau)
18 79 116 223 369 623 636 698 924 952 1231 1284 1376 1469 1688 1896,
Ser. 1!- über 500 „76 (grün)
217 224 291 350 449 536 558 685 846,
Ser. (ck. über 200 976. (gelb)
144 175 318 342 395 406,
Ser. 1). über 100 916 (roth)
1 6111215 26 28 37 58 62 71 8186 88107 111 125 134 158 175 185 188 190 192 197 217 224 236 245 246 255 261 264 268 273 279 285 288 313 323 329 350 378 381 384 386 388 405 406 407 418 425 429 442 445 451 464 476 487 495 496
gezogen worden.
Ich fordere die Inhaber dieser Paviyre auf, die Kaprtalb-träZ-é T_cr anekoosten S1adt-Schuldscheinc gegen _dkren Ruckgahe sowie dcr dazu 9655115611 ZlnSlklskkn und 11911) nicht fälligen Zinskupons am 2. Januar 1899 «11196061 bei der Kämmerei- kaffe hicr,_od6r 1761 57111 BankbaUs I.G. Böhme u. Sohn 111 211101511. odcr bei der Dresdner Bank 111 Berlin oder Dresden zu 615611611, 190561 Yeiclxzsittg darayf bingxwiksen wird, daß ?.ie fernere *e_1z111sung derxlben von dem 05111711 Tage an aufhört,
Von „der gekündigten Anleihe von 1881 find uock; ruckständig 516 Scyuldscbeine':
Ser. „4. Nr. 778 über 500 916.
Ser. lk. Nr. 592 über 100 «16.
"(Ebenso sind noch 11011 der Anleihe 1895 rück- standig 516 Schuldfäé-sine:
Ser. 1). Nr 321 1":er 100 916 (1896 6111311610011).
Set:. 1). Nr. 322 5116110091611897 1111911710011).
D!“? 11011) 111151 abgehobenén 5161111911611 find 561 de_r Sparkasse bier 561101111311, und Werden die Ztnssn zur Sjadtkaffc 9800111111611.
Apolda, 5611 14. Juni 1898.
Der Vorstand der Stadtgcmcixxdc. 111. Von Fewson.
[20781] Bekanntmachung.
Bei 061? bkllligkll Verloosung 11611 Anleihe- scheinen der Stadt Guben sind 1019611116 Stück? gez9g611:
]) von der Anleihe vom, Jahre 1884 l-itt. 11. über 5000 .16. Nr. 20 und 40; [in. l;. über 2000 «44 Nr. 63 9] und 104; [.in- (ck. über 1000 .17. Nr. 214 239 269 281 283 316 328 329 Und 339; [in. 1). über 500 „16 Nr. 429 448 461 515 534 558 561 562 694 725 und 738; bitt. 13. über 200 .46. Nr. 852 863 916 923 985 Und 1000.
2) von der Anleihe vom Jahre 1890 [.in- 11. über 2000 .,.-16. M!. 38 11115 52; hin. 11. über 1000 916 Nr. 179 182 226 und 270; bitt. (ck. über 1000 .16. Nr. 302 314 367 391 448 585 599 610 623 625 629 682 und 736.
D1616 Anlsihkfcbeine Werden dyn anabsrn mit 061 Auffordyrun g61511d1111, gegen Rückgabe dCrsClben 11111 1611 1171 dem 2. Januar 1899 „331111361611 31113- 1ch6111711 Und AUMisann dkn 9161711196115 vom 31._Dczcmbcr 1898 ab, mit 113611197111 Tage die VIUUUUUJ aufhört, 511 der Stadthauptkassc hier 111 (571111176119 zu 1165111611.
Von 5611 zum 31. Dé'WtUbLk 1897 «(kündigten Anleihcsrhcincn vom Jahre 1884 find die- Stückl' 1.111. (). Nr. 503 und 536 j“: 111161 500 ;!e“: im Rückftandc.
Guben. den 15.J1111i 1898.
Der Magistrat. [20780] Bekanntmachung.
Von 1611 111003111110 569211107559111611 Privilcgiums Vom 1. Nov.".mber 1886 01181161611101671 Anleihe- scheinen des Kreises Osthavclland sind nach Vorschrixt des Tilgungdpches zur Einziehung im Jahre 1899 ausgelooft 19910611:
1) Von dem Buchstaben 4. (5 1000 17.-.)
Die Nummern: ]4 19 23 41 49 59 61 72 116 130 142 199 237 265 270 286 295 298.
2) Von dem Buchstaben n. (91 500 ..76)
Dl? Nummern: 35 42 60 69 93 102 116 164 193 207 218 220 225 229 233 251 257 313 350 360 373 375.
3) Von dem Buchstaben (2. (u 200 .16.)
Die Nummyrn: 4 9 34 39 76 89 95 121 130 132 149 183 222 233 243 249 250 257 278 300 333 352 383 390 391.
Die Inhaber Werden aufgcsordert, die ausgeloostkn KreiS-Anleibescheine nebst don hierzu 11655110611Z1n9- scheina11wc'111111gsn vom 2. Januar 1899 ab bei der Kreis-Kommunal-Kasse 111 Nauen 7110916115611 und den Nennwertb 561 Anlcibcfckxeine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 31. Dezember 1898 5611 die Verzinsung der außgeloosten Anleibescbcine auf,
Nauen, den 15. Juni 1898.
Der Kreisausschuß des Kreises Ofthavellaud. In Vertrktung 066 Vorfißenden: Fwibsrr don Spißembkrg, Regierungs-Asseffor.
[204921 Bekanntmachung.
Zwecks Amortisation der Helmstedter Stadt- Anleihe von 1895 findrt in diesem Jahre die Rückzahlung Von 3500 „46. nicht mittels Ausloosung von Schuldverfch1eibungen, sondern mittels frei- händigen Rückkaufs statt.
Helmstedt, 0811 15. Juni 1898.
Der Stadtmagiftrat. Guericke.
[18020]
Anleihestheine der Stadt Kleve.
Bei der beute stattgebabten Ausloosqul der 1111 Rechnungsjahre 1898/99 einzulösenden nleibe- Weine der 240000 914 betragenden zweiten Au- lelhe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 92 166 169 186 190 213 und 228 bezeichneten Stücke zu 1000 .,44 aus elooft worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntnß; gebracht wird.
ahlungsmg: 2. Januar 1899.
leve, den 2. Juni 1898.
Die Schulden-Tilßungs-Kommisfiou:
F- Janßen. W. ' eertens. P. Sack. Der BürFemeister: roe mann.
[20883]
Zcche ver. Wiendahlsbank.
Der am 1. Juli 5. Is. fällige Kupon Nr. 7 unserer 41% Parikal-Obligationeu gelangt vom genannten Tage ab
bei dem Dortmunder Steinkohleu-Bergwerk
Louise Tiefbau 111 Barop,
bei dem A. Schaaffbausercheu Bankverein
b _ din YAL? usndJöbln,
er 6111 an aue e r.Beer 111 Essen. owie
bei der Essener Credit-Austalt in Effet!s zur Einlösung.
Zeche ver. Wieudahlsbank. den 15.Juni 1898.
Der Gruben-Vorftaud.
W
6) Kommandit = Gesellschaften anf Aktten u. Aktien-Gesellsch.
[20725] _ Bckauniwackzun .
Nachd7111 1116301155501 der 2361 15116 dEr (8561171111- vxrfgmmlungen vom 10. Juni1898 das Grund- kapttal unscrerGeseUsckpast auf 916 724 000 herab- gesetzt 11011611 111, fordern wir hiermit auf Grund dcr_ArtZkel 248. 243 des Handelsg-cschuch unsers Glaubiqer auf, fick) zu melden.
Groß-Gerau- den 17. Juni 1898.
Oelfabrik Groß-Gerau vormals Schoenenbe9g 86 Go.
Schneider. 1359. Hamburger.
[20872] Ziehung der Obligationen der
Aktirngesrüstjmft Spinnerei _- Wrbrrei
Hüttcnhrtm-Vcnsrld.
Auf Grund des Tilgungsplans und in Gemäßbeit des ?_5 der Bedinßungen des Vertrages Wurdsn, [01:1 3 101010118 173 9101018 JUstiz-Ratbs Robm-r in 236111615 110111 15. Jani 1898 folgende am 30.Juli 1898 zur Rückzahlung gelangenden Theilstück- verschreibungen gezogen:
Nummern 19 548 644 360 946 206 379 333 715 900 797 671 280 332 72 459 191 1151 540 32 70 507 686 1122 151 336 60 1079.
_ Dre Zahlung geschieht bei 1161 Gesellschaftskafsc 111 Hüttenhcim.
561 nauqno 116 1717111101150 in Mülhausen und deren Filialen,
den He'rren voa Erlanger und Söhne in Frank- furt a. M.-
de111 Schweizerifckxen Bankverein in Basel.
Vom 30. Juli 1898 ab tragen obigs Nummsrn keine 3161111 mehr.
Im Auftrage: Rohmer.
[205731Düffeldorfer Volksbank.
Dic Talons zu dan 21111711 111116161 GLsLÜsÖÜst Nr. 1219, 1220, 1221, 1222, 1223 und 1224 find angeblick) abhanden 0770111111611, Wcsbaxbder be1rcff€nde Aktionär deren Amortisation beantraßt hat.
An dkn Inbabsr der 136x81ch11€1611 Talons wird 516111111 zum zWeitcu Male die öffyntliche Auf- 7010670118 crlaffe'n, dicse-l'c-e'n 116111113 cinzuliefsrn 0161 611961116 Rcck16 (1111 dieselben 116117110 zu 1116111611, 611112an1123 die Amortisation dsr Talons in (Gemäß- 5611 568 § 10 des Statuts ÜLLMLWTOchM wird.
Diisseldorf, den 8. Juni 1898.
Der Vorstand.
72696117“ 7 ** Wurzenrr Kunßmsihlcnwcrkr & Liscuit-
fabriken vorm. F. 131111111).
Dkk Aufsichtsrath 111117171 Gescliscbast bsstkbt aus: dam untcrzeichnctkn Georg Scbrocder 111 Leipzig (11.0 Vorsitzendem und dcn .Herren Max Huth in Leirzxg als Stellvertreter des Vorsitzenden, Carl Baeßler ]1111101 in Wurzkn, Ernst HLVÖLKMÖ 111 271111111, Augnst don Petrikowxsky in Drködsn, (5360111 Rykdiger in Léipzig, Richard* Schimpff 111 Perranstädt. Wurzen, den 16. Juni 1898. Der Aufsichtsrath. Georg Schroeder. ' nicbt Rudolph wie? in den Nrn. 141 und 142 dieses Blattes gedruckt.
[20959] Akticngesellschaft Elcktricitiitsweriw (vorm. (11)- 11. Lummer & (Co.).
In der ordentlichen G5nxraldersammlung vom 4. Juni d. I. ist die Erhöhung des Grund- kapitals der GSsLÜschast um 3000000 .“ durcb Aussabe von 3000 Stück Aktien zum Nennwetthe yon 1000 974 beschloffen wvrden. Diese nku gus- zngebenden Aktien find in Gemäßbeit des von 051981 Generaldersammlung gefaßtsn Beschlusses fest begeben worden mit der Maßgabe, hiervon 1500000 916. 21111611 den Inhabern der bisherigen 21111711 zu nach- fol enden Bedingungen anzubieten. _
Bie Inhaber yon ]? 914 3000.- bishertger Aktien find berkchtigt, eine Neu-Aktic 9. „761000:- zum
Kurse Von 170 Prozent zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 11. 0. und Schlußscbeinstempel bis zum 30. Juni 71. o. inklusive bei der Creditanstalt für Industrie uudHandel, Dresden. und bei der Deutschen Genoffeusckxasts-Bank von Soergel, Parrifius ck Co.. Berlin. zu beziehen und sind zu diesem Bebufe die bisherigen Aktien 0 ne Talons und Dividendenscbeine mit doppeltem Nummernverzeicbniß bei den vorgenannten Stellen zur Abstempelung einzureichen. _ _ Dic Neu-Aktien nehmen an der vollen Dtvtdende des Jahres 1898 tbeil. _ Aktionäre, wel 6 bis 30. Zum 9. 0. das Bezugs- re 1 nicht ausgeü 1 haben, geben desselben verlustig. resden, den 18. Juni 1898. __ Aktiengesellsrhast Elektricitatswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.). Der Vorstand. O. L. K u m m e 1.
[20885] ' .nu-a. BilMl. April 1898 dMerfal-rik zu Algermissen.
:5
['n-ika.
«„ _ Per Aktien-Kapital-Konto 450000 - „, Jexexxefxéndt . . . . 385150 __ - „ nete-ono... 0 (Grundstuck-Konto , . . 45 438- ., Gewinn- und Verlust- Ycker-Konto . . . . . . . . . 1091250 Konto . . . . . . 630 _plqffe-Konto . . . . . 10477 30 Nucknande-Konto . . . . . . . . 13 455- Material-Konto . ........... 16 20070 Koblen-Konto ..... . . . . . . . . 11610- Samen-Konto . . . . 86 40 Dünger-Konto . . „ . . 1360535 Effekten-Konto .......... . . 14 260- YSHYoreer-Fonto , . 750»- (11111111 (1 en . . . . 84540 62 1361176176115) . 10 324,98
830 78057; 830 780 F ])ebot. _ _ nb Verlust-Kouto. (Jroait.
An Bau-Konto . ........ . . 1971-7389 Mafchinen- und ApparatetKonto 390031 Utmfilien-Konto. . . . . . . ' * 9700
_ 17.. „1 944 An R11b6n-Kon10 . . . . 393 010 791 Per Zucker- 11. Melaffe-Kto. 596 667 51
Arbettslobn-Konto 42 720 21 „ Rückstände-Konto . . 18 499 01 Koblen-Konto ............. 50 926 81 Unkosten-Konw ............ 41 263 76 Material-Konto . ........... 27 236 18 Zinsep-Konto ............. 12 334 57 Betrrebsstkuer-Konw . . . . 7430 -- Bau-Konw . . . . . . . . Abschreibung 12 333 _ Maschmsw und Apparats-Konfo do. 26 353 35 Utenf1lien-Apparate-K911w . do. 927
-
Saldo ............. . . . 63086
__|-__
615 166 52 615 166
Algermissen, 16, Juni 1898.
Der Vorstand der Zuckerfabrik zu Algermissen.
H,. Rühmkort. C. Rautenberg.
[20829] küoßkDQ'l' über Rom. Mark 20 000 000 4010 Schuldverschreibungen
_ Gesellsrdßaft fiir elektrtsclje Unternehmungen zu Berlin
uukündbar his 1. April 1906. von da ab rückzahlbar zu 103 0/0 _ tm Wege der Verloosuug oder Kündigung. _ _ Dre Gcsxllschaft fi_ir elektrische Unternehmungen giebt auf Beschluß ihres Auffichtßratbes 111 (861110511611 dcr 151 [0111 §§ 9 111_1d 10 des GesellschaftS-Statuts zufWhendcn Befugnisse zur Erreichung der statutar11chc11 ZZvecke 61116 _Anletbe 1111 Nennbetrage von 76. 20000000 6116. Die Anleihe ist in 1000 Sch9190617chrekbungcn 1.111. 4. 11011 je „76 5000, mit den Nu1nr11€rn1-1000, und 111 15000 Schuld061schrktbupgen 1.111. 15. 11011 “_./16 1000, mit den Nummern 1001-16 000, eingetheilt: diesklbxn Mrdezn 516 1010911116116 [1111611751111 1we1er_ Vorstandsmitglieder, der Herren Justiz-Natb A. Braun und S. Kocherthaler, 11110 116 Ortgtnalunterjckorift 611166 Kontrolbeamten tra en. 9116 Schgldverscbrexbungen lau_ten auf Namen und find durcb Blanko-Jndoffament übertragbar.
_ Die 211116156 wird Vom 1. 52113111 1898 ab mit jährlich 4% in halbjährlichen Terminen, am 1_. 211)er _und 1. „53110er 16d6n Jabreß, verzinst und Vom 1. April 1906 ab innsrbalb 50 Jahren 11111 61116111 3111711169 9111131701713 Nennwertves, also zu 1030/11, im Wege jährlicher Ausloosung 13611191. Zu 01:11:91 chckc find 1111711115 mmdestens 2 % dcs ursprüngléchen Ncnnbetrages der Anleihe nebst dem vor- erwab1116n FUTURE zu VerkZTndsn. 5 k
_ is 901" 61111111 0161 zu 6111116006 Verloosung der zur Rückzahlun elan endkn S uld- verschrktbungen findet 1111 _Monat 211191111 jsdsn Jahre?, zusrft im August 1906, ugndgdie Fkückzabluncx? der (1113961001101 Schuld061schre1bungen0m [cdesmaligen nächstfolsenden 1. Oktober, zuerst am 1. Oktober 1906, stat). Dll? Bkkanntmackyynq der 111 der Vérloosung 963011611611 Nummern erfolgt alsbald nach der Ver- [O_DWM]. Die Gesellschaft 565011 fich das Rscbt vor, vom 1. 51151111906 ab entweder die planmäßige Tilgung zu 1161111111711, _0061' auch 516 ganze Anleihe mit skchsmonatlicher Frist zur Rückzahlung mit 103 0/9 d&? 32611101171th auf 6111611 Z1n91611111n zu 111110111611. _ Dte (5561611137611 1111: clektrtsche Untkrnebmungen ist nicht berechtigt, vor vollständiger Til ung 516161 Anleihe 611161171113 AUlLlhk aufzunebmc'n, welche deren Inhabern ein befferes Recht auf das er- mögen 561 (5161711165501, al8deanbabe1-n der jcßt ausgkgebenen Schulerschreibungen einräumt.
Dtc falltgen 431111611 und geknndigten odcr angeloostkn Schuldderschreibungen gelangen zur
5210830910118: bci der Kasse der Gesellschaft
. . Bgnk für Handel und Industrie ., . Dtrcction dcr Disconto=Gese11schast . . Dresdner Bank . dem Bankhause S. Bleichrödcc
_ ., . Bankbause Born & Busse
Dic Ausbandigung 1171161 Kuponsbogkn crfolat (111 17711 Kuponözablsteklcn kostenfrei.
_ 21116 d1e SchUldV€1schrktbungcn bektrcffsndcn Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs- Anzctgcr 11115 außerdem m1ndestens _111 31971 in Bkrlin crscbsinenden Tageszeitungen.
Dtc Gesellschaft 1111 elektrtsche Unternehmungen wurde mittels notariellen Aktes Vom 27. Sep- 16111561 1894 619 eine AkttenRseUscHaft gegründet und ihr Statut in das andelöre 11161 des hiesigen König- lichen Amtsgkrtcbtes am 17.3 dvcmber 1894 eingetragen. Das ursprünqli 6 Grund apital von «76. 15 000000 111 auf „16 30 000 000 erhöht worden. Die Ausführung des Erhöhunasbcscblusses wurde unter dem 6. Januar 1896 m das Handelskegtster eingetragen. Inzwischen ist die Vollzablung der Aktien erfolgt. Es smd wkder Hypothe'kenschulden _nocb Voxzugsrechte einzelner Aktionäre odcr erster Zeichner vorhanden.
Der SW_de-r GeseUfchaft _1st Bcrlm, 1516 Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das G€schaf19jabr 1st das Kalendeyahr; das erste Gkschäftsjabr endete mit dem 31. Dezember 1895.
_ Zweck der (860111111111 tft der Bau, der Erwerb und der Bktkiéb, sowie die Finanzierung 616111117561 Babnsn und elektrischer Beleuchtungsanlagsn, sowie die Uebernahme, Verwaltung, Verwertbung und Uebertragung 11011 Anlagen, Konzxsfionen, Wectben und Unternehmungen aller Art, welche mit elektrijcbcr Kraftübertragung zusammenhangen, endlich die gewerbsmäßige Verwertbung und Verwendung des elektrischcn Stromcs, insbesondere zu nervkrblicben Zwecken.
_ Die (Gcfeüscbaf11st befugt, 915 bei (staatlichen, kommunalen oder privaten) Unternehmüngen mit ahnlichen Zweckm zu bethetltqen oder solche zu übernehmen, zu begründen oder zu finanzieren, und Aktien, Obligationen und sonstige Titel und Forderungen solcher Unternehmungen zu erwerben, zu beleiben, zu wkräußern oder sonst zu verwertbkn. Sie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, welche nach dem Ermefsen des Vorstandes und des AufsichtSratbes ihre Zweckefördern, zu be künden, zu übernewnen, auImnußcn und zu verwertben, oder sich an solchen Anlagen zu betbeiligen und üßerhaupt alle Maßnahmen zu ergrkifen und Geschäfte zu machen, welche dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Auffichtsratbe zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. Der Auffichtöratk) besteht, je na Bestimmung der Generalversammlung, aus mindestens s1eben, höchstens zwölf, von der Generalmxrsamm ung auf die 51361161 von vier Jahren zu wählenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden denselben folgende Herrsn: Baurat!) Alfred Leut, Vorsitzender, S1 18mund Boru- stell- vertretender Vorsitzender, Herrmann Bath ein, Konsul Eu en Gutmann, obert Jmelmann, Regikrungs-Ratb a. D. Gustav Köhler, ommerzikn-Ratb I [dor Loewe. Direktor Louis Magee. Direktor Richard Michelet, sämmtlicb in Berlin wohnhaft. Dig Zusammenscßung des Vorstandes steht dem Auf chtSratbe zu, und sind die Erklärun en des etstercn für dre Geseüschaft verbindlich wenn sie, sofern der orstand aus einem Mitglieds beste 1, von diesem oder dessen Sterertreter, falks der Vorstand aus mehreren Mit liedern besteht, von zwei Mit- liedern oder deren Stellvertretern abgegeben sind. Zur Zeit be tebt dcr 280111171111 aus den Herren: Justiz- 97atb Alexander Braun. S. Kocherthaler._ Regierunas - aumeister R. Meuckhoff als Direktoren und C. Erich als stellvertretendem Direktor, 1ammtlich 111 Berlin wohnhaft. Die Generalversammlungen werden durch einmalige, vom Vorstande oder vom Auffichtsratbe aus- gehende Bekanntmachung berufen, welche leßtere mindestens 17 Tage und böchstens 2 Monate vor dem an- beraumten Termin zu erfolgen hat, den Tag des Erscheinens des die Bekanntmachung enthaltenden Reichs- Anzeigers und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet. In der Generalversamnzlung giebt jede Aktie eine Stimme. Das Schema aller Aktten, Obligationen, Interimsscheine, Dividendens eine und Kuponss t 799 A_1_1_fsictb181a1_5 fesi; derselbe kann bestimmen, daß die etwa erforderlichen nterschrif1en tbeilweFe a 1111 er wer en. . Dividendenscheine vo_n Aktien und Kupons von Obligationen sind, wenn sie nicht innerhalb vier Jaxren nach dem auf ihre Falligkeit folgenden 31. De ember zur ablung vorgelegt nd, wertbsoo und ver anen zu Gunsten der Gejellscbaft. Obligationen ver] bren nacb aßgabe der gesZZa Bestimmt!“ en. m-
in Berlin.
Der Abschluß der Jabreßrechnung, die Aufstellung der Inventur und sowie die 1- (Schluß auf der folgenden Seite.)