: us: en ck sts abresxfindet nacb kaufmäqnischen Grundsäßen und nach
"W“; ““ “YYY KMZÉMZYUÉÉuäes17bä16'1771ms'11133'121 777-“1171777 ämmtliibe Passiva ein .. T ' , r 11 mm - “ _ sÖlkkßUcb des Gurtxxkdkaßitalsfnxsesre 1111361611711, der Verwaltungs“ und sonst1gen Unkosten, wird ver.
wendet wie ol t: _ _ 7 , 1)fZgu der im Art. 185 b. des ndelßgeseßbucbes unter Nr. 1 vor escbtiebenen Ruckxage mindestens 5 %, so lange, als diese ücklage den zehnten Theil des Akt enkapitals nicbt ubecschreitet.
2) AlSdann kann ein vom Aufsicbwratbe zu bestimmender Betrag zur Bildung der nach seinem Ermeffen etwa erforderlichen Sonderrücklagen verwendet werden, also insbesondere, falls Obligationen ausgegeben Werden oder Bahnen erworben sind, zur Bildung:
eines Fonds behufs besonderer Sicherung der Obligationen, zu welzéöem auch das bei deren Begehung etwa erzielte Agio verrpandt werden kann; eines Betriebs- Reservefonds zur Bestreitung außergewöhnlicher Betriebsausgaben _und Reparaturen;
eines Erneuerun sfonds für die Oberbaumatertalien und _VetnebSmitth und eines mit Rücksicht auf den ' 51an von Konzessionen etwa erforderlichen oder wunscheanerthen Amortisationsfonds für die in Bahnanlagen steckenden Kapitalien._
3) Fon dem alsrann vetbleiberzden Rei__n?ew1nn werden in Gemäßbett des § 26 5% als
antiSme ür den Au tsrat verwen (- . _ _ _
4) Der restierfende Betraxzfickßes Reingewinnes wird als Dividende auf die 'Aktuxn vel_wkndet, someit nicht etwa die Generalvsrsammlung auf Vorsckolgg des Auifichtsra_tbes die völlige oder theilweise Verwenduug jenks Restbktragcs f_Ür den Re[srvefonds _oder fur die Anlegung bc- sonderer Rücklagen oder dessen Vortrag ans neue Rechnung beschltc'see'n [01110 _
Ueber die Anlegung, Verwahrung, Vkrwaltung und Verwendung der Sonderrucklagen beschließt
in den unter2 erwähnten FäUen der Aufsichi§ratb, sonst die Generalverfammlung _auf Vorschlag des letzteren oder mangels sims Beschlusses dsr GeneraLVLrsainmluna dsr Auffichtsratb aÜem, _
Im ersten Geschäftsjahr: 1895 betrug die DiV1dende 7% auf 546 15000 000, im zweitxn Jahre
1896 7110/0, und zwar für das erste Halbjahr aus* „16 15 000 000 Aktien 1. (8111191011, fur das zwktte Halb- jabr auf das gesammte Aktienkapital 1". und 11.Eu1isfion 5011 916. 30 000 000, im dritten Jahre 1897 830/11
a «14 30000000. _ _ _ Uf Die in der GeneraTVLrsammlung Vom 5. April 1898 genehmigte Bilanz fur das Geschäfts-
-jabr 1897 nebst Gewinn- und Verlust-Konto stellte fich wie folgt: zotjfu. Bilanz per 31. Dezember 1897. kaxßify, _
.“: “ ““ 145
“3 . . . . 30000000;* 399122184 3150[-
316 880,41
6 037 48 Aktien-Kapital .
Kaffa-Kon io _ , Kreditorkn
Debitoren : (Hu1ha1xenjbeioder1 Bankiers der Geskllschaft “91 3 013 685,60
Sonstige
Nicht eimgelöste Dividendenscbeine pro 1896 . . Reskriwfonds . . . . . . .«M 166 666,02 Rücklage für 1897 . , . . . 15021439 Debitoren . 5286 506,50 830019210 Speziak-Reservcfonds _ „ „ "../16 ]"50"[)""[.()_._'"" Effekten undBetbeiligungen 2555664522 RücklagE [Ür 1897 . . . . „ 150 000,- IWMÜNKMW ' ' ' - )*" Tantiézmc dcs Aufs1cht§1athes. D1Vidénd€ 831 0/0 . . . . . . . . Gewinn-Vorfrag auf nkue Rechnung .
300 000;- 135 203167 2 550 000-- _ 158 518,88 33 862 875180 Haben.
33 862 875180 Gewwu- und Verlust-Konto.
Soll.
„16. 1-5 „„-17,. 4.1 . Saldo-Vortrag . . . . 139 649 05 178 951159 wainn aus 217156115 4 156155 gungkn und Effekten . 3 187 396 03 3 143 936194
Handlungs-Unkosten-Konto (einschl. «M 80 921,19 für
Steuern) ...............
Abschreibung auf JnULniar ...........
Gewinn-Saldo . .............
50/0 Einlage in den gesetzlichen Resetvsfcnds 0011
(116 3 143 936,94
abzüglich des Vortragés . . . 139 649,05
«16 3 004 287 89
": 547; 150 214,39
Spezial-Rc'serLfonds . . . „ 150 000,-
Tantiézme dc's AuffichtSiatbk-s , 135 203,67
810/(, Dividende auf
.“ 30 000 000,_- , 2550 000,“ Gewinu-Vortrag auf neue
158 518.88
«15 3 143 936,94
Rechnung .-
3 327 045,08 _ 3 327 045108 Die Gésellkchast für elektrische Untxrnehinunxzen bsfitZt zur Zéii, (111117185211 11011 Sine! Anzahl kleinerér Betbsiiigunaen: _ _ _ _
Rom. 017- 5000400 11110 und 11711“. WUgczabitc Aktien der Großen Berliner Straßenbahn. Die Dividende disser GeseUschast auf die aiten Aktien hat in dkn drci letzten Jabrkn 12.1, 15 5131111, 16 0/0 betragen; die USUSn Aktien 117111111211 (111 der Dividende ab 1. Jamiar 1899 tbeil 11111) find 515 dahin init 4% Bauzinskn ausxiestatiit; _ _ _ _ _
Nom. „!(: 196000 Aktikn der Crefeld-Uerdingcr Localbahu. Dre Dimdende betrag 111 5111 drm [651811 Jabrxn je 7%; _
Rom. 316. 125 000 Akti€11 der Gablenzcr Straßenbnhn-Gcfellfckjast, 111811116 504.2 (1011111111111: 21111811- kapital dEr G3s€l1schaft 11i10811, dkffsn Vcrmehrung 511317113 (Okkj'ung 531“ 2311117011811 11115 Einfuhrung 666 elektrischen Betriebes 0015754111711 ist. DiE Dividknke hat für die? drki Vorjahrx [11 40,19 0611011611. Die Konzosswn für den kicktriscb-n BWI!) ist bis 311111 Jahre 1932 (1157111; 519 (“1311117152 2111111418 bcßndet sich im 21119, 11110 der 211211135 10111051 auf der Bahn, wie: für Licht- und 3710181111850, wcklch€ der GessUichafr 613611101113 konwssionisrt find, soll im 2111117 diescs Jabrks ('i-öffnet 113815711; _
Rom. .47. 925 000 Aktien der Erfurter Elektrischen Straßenbahn. Das U11t€r11e1111117n hat CMS Konzesston bis zum Jahre 1960. Tie Diviccnke hat in 17111 18131611 2111 Jahren 4, 51 11115 51. % betragkn, und die Einnahme" weis?" eine 0611011011]? Steia-Zrung (1111; _ _ _ _
Rom. 916. 250000 Aktien der Kreis Ruhrorter StraßcnbahnzActien-Gcscllschaft. Dre 331015811113 bktiuq im Jahre 1895 40/0, 1896 6'1/0 und im Fabse 1897 aus das fiir Qik (8111118111919 (“39 151111181111 Betriebes wesentlich 711,6th Aktiknkapital 410,10 Die wrjgecht [1121913111311 (8111961591011 1.111311 (111€ befriedigende Entwicklung (3119011811; _ _ _ _ _
Rom. «16. 2000 000 Aktic'n ker Union Elektricitäts- Gesellschaft. Die D101dend€ ste'ilie sich [111 die Jahre 1895, 1896, 1897 aaf 10, 12 11110 123%; „ _
Nom. «16. 616000 Aktien der Posener Straßenbahn. Das Unternebmeii ist 518 zum Jahre 1942 konzesfioniert und hat für 1895 und 1896 je 2 0/0 Dividend? vskrtbeilt, ivabrcni) fiir_ 0119_Jak)r 1897 für das auf die Hälsts rkduzikrte Akti€11kapital 5 % vorgcschlagen 111615311. Der_im Marz _016166 Jahi'ks eröffnete elektrische Betrieb, sowie die Erweiterung 188 2501111118386 habkn eme starkc 311111151110 dsr Einnahmen im (Gefolge gkbabi; _
Nom. Fl. 2535000 (mit 50 0/0 (Einzahlung) Aktisn der Actiengcfcllschaft fiir clckirisrhc 11. _Ver- kehrs-Untcrnchmuugen in Budapcst. Dis? im Jahre 1895 11011 11119 116111th110111 init der 1111110111119011 Allgemeinen Creditbank und 1111113101 2111011111931? Banfyn in?; Lehe?" [1311118112 Gesküschaft_ bxsixzt (?kl_!e Anzahl außfichtßreicbe! Babn-Objc'kte und Licktrischer Lichtanlagcn in Ungarn 11115 561150111 erstmalig für 1897 eine Divircnde Von 6 0/0; _ _
Stück 269 Aktien zu nom. 531.400 der Firma Ganz & Co., Eisengießerei und Mascknucw fabrik-Actien-Gcscslschast in Budapest. Dic Diands dsr 17136311 drci Jahrs 17.1125, 27.1 und 25 % betragen; _
Nom.Kr.607 200 Aklikn derlikigtiauja Spokseiggewkab in Kristiania, auf 136!“ Voraussichtlich im laufenden Jabrk der EllstlisChC Bötctkb eröffnct werdkn wird. Lkvte Jahreödividendkn 7, 7.1 und 7 0 '
/0,
Nom. ;6 50 000 1101199101196 Aktim der lkritiob “l'homsou-llouston _(37. 1411. Dis 16 t- jäbrige Dividende dicser Gkssllscbaft hat 10% 541111111311; sie ist gegenwartig neben anderkn €- deutendkn Arbeiten mit der vollständigen elektrischcn Ausiüstung der 081111111 1101111011 1111111110)- (Unter- grundbabn) beschäftigt. _ _ _
NomFrcs. 2400 000 (6211 0/0 eingezahli) Ak11.11 der Zocjoté (;ouerale 116120 a'Unxroprises (5160111111128 in Brüssel. Die Giünkunq kkflÜsUL im Jahre 1895 durch uns gkmeinwtn niit dc'r 1381111110 (“16 131'11)(011SJ 11115 dkr (1011159111510 (1151107910 (10 (,'-1101111118 (10 101“ (;().011111111'cz1108. 5.1111 Dividende wurdkn für 1.896 Frcs. 76 und iür 1897 Frcs, 20 für die Aktie 11011 Frcs. 500 «1710119;
Nom. Frcs. 1616 000 Aktien cpr in diesem Jahre gegründeten Zoejeté l'immeiöro (le transports ot (l'omreprjses jnaoßtklelles in_Brüffel._ Dieselbe bat eine Anzahl wertbvoUer Babnobjekte erworbcn, dkrkn Umwandlung in elektri1chs11 Bctxieb in fieberér Ausfuhr 116111;
Nom. Frcs. 1666600 (500/0 ['i-*gemhlt) Aktion der (;o-111111181116 (;.-5111315311: (i'lülecu'ieité 110 ]a 71110 (10 [Zoom]!) „111-633, die wir geme'insam Mit den Pariser Gkselischaften „(1011111014510 (1611670113 110111" 1'111011911'10 011 191411100 01. 8. 1'1561'1111Z6r“ und „()()111117113-1110 (111111071110 (111 (111,17. pour 18- 1711111013 ot. 1'L17011Z0r“ im abgelaufenen Jahre ()(-grünrxt habcn. _Diesxlbe hat bereits ihren Betrieb eröffnet und geht auf Gruyd vorliegender umfangreicher Vertrage einer guten Ent- wickll-mg entgegen. _ “
Aus den sonstigen Unternehmungen bezw. Bktkeiligungen,
angehören, beben wir ferner bkaOk: _ _ _ _ die Finanzierung der Solinger Kreisbahnen, welche die Stadte Solingen, Merscheidt, Ohligs, Wald, Gräfrath und Vohwinkel unterlinandkr verbinden soÜen; einen roßen Theil des Aktienkapitals der Rigaer PferdchahwGesellsckxast, die _seitens de_r Stadt die onzesfion für Einrichtung des elektrijcven Betriebes und für geplante erhebliche Erweiterungen ihrer Linien auf die Dauer von 35 Jahren erhalten hat; einZi großF Betrag des Aktienkapitals der 411310 *kceutlno “l'ramsmxs 0,1“. 1.111. in * uenos ircs; _ _ das Ver ische Glettrizitätöiverk m. b. H., das eine Reihe yon Städten des _Kreises Sylmgen init eleftrif em Strom für Licht- und Kraftzwkcke versehen 1011 und seinen Betrieb im Juli dtesks Jahres
welche zum tbeil der neuesten 316
die Hälfte der Antbeilscbekne an den “krumm!- krokjuela-x ao navi“. deren schon beute bei Damvfhetrieb gut rentirende Linien in elektrischen Betrieb umgewandelt werden sollen; einen Antbeil an den “krauvnu'c ['In-onen ao Bides ot oxnu-loru, deren Umwandlimg
in den elektris en Betrieb behördlich genehmiat ist; _ die Betbeiligungchan der in der Gründung begriffenen Gablonzer Straßenbahn- und Elektricitäts.
Gesellschaft in Gablonz in Böhmen; _
eine Betveiligung bet der 0111111111 Klootrso “[r-unrax xml bightOompaox, die wir qemeinsam mit der Allgemeinen Elektrizitäls-Geseafchaft in Berlin und der Firma Wernher, Beit & Co, in London gegründet Haben. _ _ _ _
Für die Durchführung dieser und anderer in Vorbereitung befindlicher (Geschafte ist eine Ver. stärkuna unserer BetriebSmittel erforderlich, und [011 hierzu der Erlös der 1681 auSzugebendei-i Schuld- verschreibunqen diene_n.
Berlin, im Juni 1898. Gesellschast für elektrische Unternehmungen. Braun. .Kockyertbaler,
Subskmptwns - Bedingungen : Auf (Grund des Vorstehenden Prospekts find die _ 40/0 Schuldverschreibungen der Gesenschast für xlektrisrhe Unternehmungen zu Berlin zum Handys an der Börse zu 5 erlin zugelassen, und wird bterpurck) ein Tbeilbetrag vo_n nom. „ck 10 000 000 dieser Schuldversckpreibungeu Von uns unter nachstehenden Bedingungen zur Subskription aufgelkgt: 1) Die Subskription findet
am Mittivocl), den 22. Juni 1898
bei der Direction der Discouto-Gescllfchaft . Dresdner Bank
., „ Bank für Handel und Industrie
„ Herrn S. Bleiwrödcr
, Heren Born & Buffc _ „_ , während der bei jeder SteUs üblichen Gkschasissiunden, auf Grund des zu diesem
Prospekt gehörigen Anmeldungs - Formulars, statt. Der frübkre Schluß der Sub- skription 516th [(.-der Zeicb-Znstc-[je Vorbébalten. _ _ _ _
Der Subskriptiousprcis ist auf 101,75 0/0, 311311511119 der Stuckzmsen zu 40/() Wm ]. April d. Z. bis znm Lacie dsr 215111151111“, festgsteßt. _
3Nei der Subskription 111171“; 61116 Kaujimi Von 5% dss Nknnbetraaes bintsrlkgt werden. Dieselbe ist entweder in Baar odkr in swlchsn nach dem Tagsékurse zu VLiansch1agknden (81181th zu bintsrlkgen, 11181156 1117 bktreffende inchensteüe als zulärsig erachten wird.
4) Die Zutheiluna, wäche dkm Etitisffen dcr ZLiÖLlistkl-[L übkrlaffen blsibt, wird so bald wie möglich nach Schluß der Subskription erfylgkn. Jm FaÜe dte Zutbeilung Weniger als die Anmeldung beträgt, wird die übkrschikßend? Kaution miverzüglich zurückgegebxn. DCU Stempel dcr Zutbkilungs-SMußnkfk trägt dcr Z1ich1icr zur Halfte. _ _
5) ,Die Abnahme der zugkthsilténSchuldvlrschrcibu11gyn hat in dsr 3311 Vom 4. bis 30. Juli d. J. einschließlich gegen Zahlung des Prkises (2) zu 981119211011, Nach Abnahme Wird die binjerlc-gtc Kaution verrechnet bezw. zmückgegcbsn.
Berlin, im Juni 1898.
Direction der Disconto-Gesellsäxast. Dresdner Bank. Bank fürHandel und Industrie. S.Wleichröder. Born 8; Busse.
[20878] zotisu.
in Berlin
Bilanz nm 31. Dexcmber 1897. l'axxisa.
1 000 000 - 1 020 227 54
1 702 65 . 3 405 30 _ 28 945 14
2054 280,63 Haben.
1600 02389 Per Aktikn-Kapital-Konto ..... 5 168'85 „ Konto-Korrent-Konw .....
65 894146 „ ReserMds-Konw ...... 20588193 „ TaniiGme-K'onto . . _ . . . 177311 50 „ Gewinn- und Verlust-Konto .
2054180163 Gewinn- und Verluft-Konto.
An Anlags-Konti Frachikautions-Konw
Kassa- und Weébscl-Konio . . . „ Kox1to-Kocr3nt-K0nw
.. Bestäiide-Konti
"
Soll.
9111 thrikbs-KOnti ........ Vkrsickxerungs-Konw ...... Zinsen-Provifi011s-St3u21n-K0n1i Handiumisunkosteii-Konii Anlagk-Konti
RLselVéfOUDZ-KOUW ...... TUUNSUW-KOUW ....... Bilanz-Konw
1 124 062174 7500 52 „ 21 941 88 29 602147 53 351126 1702165 3405130 23945114 270511196 Vorst-Ibknde Bilanz nebst Gewiiin- 11115 *„116111111- Konto babe ichck 116011111 und mit 17711 015111111118111513113 981111111311 219158111 übcrsinstimmend 418111111811. Zwickau 1. Sa.. im Mai 1898. ©. BMningf, 111801101".
[20877] ,.kkosjäsutin“ Acticngesellsclzaft fiir Mädrhcn-UnterriMS- und Erziehungs-Ansialten in “ricr.
Biiauz vom 341. 9.11er 1898.
Astikn-Kiénio .......... 1 320 315 «» Jrskitork'n-Kwnio ......... 2396751 Dypotbkksn-K'mixo ........ i__ Reingcwiim ...........
1 544 314191 Gewinn" und Vcrlust-Konto.
Psr Bikanz-Konio
1 534 93 Spinn-Konto 268 977
03
27051196 Zivickau 1, Sa., den 27. Mai 1898.
2811111111001] = Spinnerei Zivickau. D i x,
1168178. l'axxifu.
7 “ 1 600 0001- 152 940120 578 358152
13 076119 1 344 374191 Haben.
„1111655101115 ........... 1 92 4(" Jtnmokilen-Koyw
Dsbiwrsn-Komw . ....
Soll.
Abschrkibnng auf Jmmobilisu „„„ 1 64357- Z).)FiktbS-ETFkag auf JmmobiU-In . . . . 156 281125
Usbmschs; (111 Z1117611 ........ 310-81,56 1165711113111"; (111 PWVZfiNWU 5 688151 _ Reingewiiiii ........... ». . 1307615: , 56 281,2.
06 281.25
Tricr, den 15. Juni 1898. Der Vorstand.
[20884] Vckauntmakkuuq. _ __ _ _ Dii- per Juli 1898 fäliig 1081013110611 Zinsscheine u11s€r€r 410/11Prwritats-Obligationen werden vom 30. Juni 11. e. ah _ _ bei unserer Kaffe 111 Oppcw, sowxe _ _ „ der Nationalbank fiir Dcmschlaud in Berlin und „ Hcrrn Jacob Landau Nachf. in Breslau eingelöst. _ Oppeln, den 16. Juni 1898.
Oppelner Portland-Cement-Fabriken vorm. F. W. Grundmann.
Rückzahlung 11111 2. Januar 1899 folgende Nummern gezogen worden:
[xilt- 11. :*: 1000 .F. Nr. 8 13 154 167 168 349 432 473 506 590 651 701 750 780 795 797 819 924 929 938. ,
hin. 13. Q 500 «(6 Nr. 9 13 172 175 202 228 430 449 470 498 558 579 605 704 718 737 781 818 851 903 916 966 1002 1013 1019 1034 1036 1048 1172 1287 1322 1365 1531 1592. _
Die AuGzablung d(-r gelOosten Nummkrn erfolgt mit dem Nominaibetraße Vom 2. Imma; 1899 ab, gegen Rückgabe des betreffenden Anletbcschkknks nebst Zinsleisie und Zinsscbeinen für 1. Juli 1899 und folgende, bei der _
Gescnschaftökaffe in Dresden, kleine Pack- hoistraßk 3,
der Dresdner Bank in Dresden „
und dem Bankhause Philipp Glimeher in
D “KWI“ 15 01 1 1898
* res eu, en . „un .
Kette. Deutsche Elbschiffahrts- Gesellschaft- Philippt. Fr. Engel.
[20955]
Dis Herren Aktionäre der 1831111110 (10 Klet- wcrdkn hiermit zur Gcncralvcrsammiung. 1061028 (1111 Siye dsr Gesellschaft in M18, Pkléstlknkäßxk :., Dienstag. den 26. Juli dieses Jahres, Vor- mittags 101 Uhr, i'tatjfindet, erzebcnst 6111118111661!-
Tagesordnung :
1) 26111161 dxr Bsrichte dc's Vo1stand1's 111181376 Aufsickptswthes über das Gesckxasisxabr 1897-98.
Gsnkbmigung der Konti und (Entlastung der Direktion und des AufstÖtNaihks.
3) Fesiseyung der Dividende.
4) Wahl dreier Mitglieder dks Aufßcht§ra1576
5) Bestätixiun der Wahl des Herrn Mottrter zmn Aufsi tSrathsm1tgliede.
6) Verlängerung der Gesellschaft.
Der AufsichtSrath der knnqne (16 1111315.
[20874] Kette, Deutsckze Glbschiffahrts-Gesellschaft. Von unserer im Jahre 1893 ausgegebenen An-
leihe im Iiominalbktrage von „46. 1 800 000 sind in
eröffnen wird. Die Centrale Verfügt über eine werthvolle Wasserkraft;
der stattgefundenen notariellen AuGloofung behufs
zum Deutschen Reich
.I./“? 143.
Dritte
Beilage
Berlin, Montag, den 20.8116
s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
189Z.
. Unxersuchungs-Sachen.
. Auxgcbote, Zustellungen u. der 1.
. Un a11-_11115_Jnvaliditäts- 2c. 5 ersicherung.
. Vérkäuxe, Vexpachtungkn. Verdingungsn 2c. V8r1007ung 11'. 05111 Wcrkhpawierkn.
6) Konxntandit- Gesellschaften auf Aktien u. Alen-Gesellsck). [26253] Gasbelcuchtungs-Akiienverein zu Großenhain in Liqxxidation.
In dsr ((“Likncmlvxrscmi1111111111 dex- Gasbeleuckx- tungs- Aktiqnvsreins zu Großenhain Vom
26. Mai cr. 111 i-ic' Liqaidation dss Verkiiis 118--
sch10ff711 10011711. DiesLr 2161140111ß 11)de hiermit be?- kannt gkmgchi.
Zugleiä) WIde (1113 di0j1-i1iz1cn, 11321150 (111 0611 Gasdelexxchtnngs - 2111179031811 zu (5110730115061 noch 2111111111151- 311 1118117311 51111811, bisrkurch (1111017010671, 13108 2111111196110 uvgcsäumt bsi 96111 1111187561ch1161€n Liquidator 0010111210311.
Großenhain, (1111 15. Juni 1898.
Der Liquidator: Barth. [20956] Remstedter Zuckerfabrik.
Dic 2176011610 dér innsrcdter Zuckerfabrik Wkrdcn x': dsr am
Donnerstag, dyn "7. Juli d. “I., Nachmittags 4 Uhr, in 53111 Gsiclyäiisiofaic: sinttfiiidc'ndr11 Ucréamutlimg 115115 0511531111 «1191011111011. Tagcöoydnuug : Fkstspßmiz TW 91111011111'11119 für dix Kampagne 1897/98. Ncinstcdt, "(711 1.0. Juni 1898, Der Vorstand der Rcinstcdtcr Zuckerfabrik. F. Erbreéchi, Diéderich. 91. 62111618.
[20988] WLaschmeUsabrik Eßlingen iii (?'szliugcn.
Di." dicsjäbrigc 50. ordentliche Generalver- snmmlung d€r Aktionäre der Maschinenfabrik (Eßlingen [111531 (1111Frcimg, den 15. Juli, Nachmittags 3 Uhr, im 801318 dsr Maschinkn- fabrik (5111610711 stati. Z11 0137111761] WdeEn in Gc- 111äf31§8it d(s § 34 der Statutsn Tie HcrrknWtioxiärL dsr Maschinenfaörék 6711610011 6111614519.
Tagesordnung:
1) Mitibciinug dsr 2111605 und dss «(schäfts- kcrick13 1111“ das mit 10111 31.201613 d. J. 8115516112“? (Hésckyäftöjnbr.
2) B71'ch111f;fass1111-,1 111111 die Vcrivsndnng dcs Erzisite'n 21Tli11117111i11116.
3) (811114st1111ß TUI Vwrstmnö 111-111 AuéficlÜSWths.
4) 2115113011111» 510 F" 4 011 S101111€11.
5) Wahl 9011 2 5111111108011 de '311iisicbt-Zraibcék.
Jéder'élkthiär ist 5111T56111105111e (111 dsr (Hi'neral- 1111117-1111111111111 1111';chii.11, zur Ai'siixninung jkkwcb nnr 5311311611, 1113111211 [169 im Besitz 111111 mindestc'iis 0111er UrirritätS-Akiic odkr 1117.11 4Siai1xm-Akti811 11611581.
(81110 PrioritätS-Aktiö kkk'k 4 SR1111111=A111011 [1811311 ciixk *Stimmc. Stc110711181111111 171110) (1115316 stimm- 1*c1*1'ck.1ti,1tl 211110117116 ist (1611111161, [:doch mir auf 2121131111111; [6519191111 2101111111619.
Wsr 011 de': Gauc-alvlrsammlui'g 1116116601116" wil]. bat [ich iibcr kk)! B(sis [€i117r2111i911 1111118113113 4 Taqe vorher in Eßlingen bsi 51111 Vorstand der Gesellschaft 0511 in Stuttgart b(*i der TViirtt. Vereinsbank 07.11 Württ. Bankanstalt vormals Pflaum & Co. auszuwsissn.
31kkch811schafisber1cht 11110 Bilanz find 50111 1. Juli (15 im Lokal? Bcr 111101chi110n1051ik (8511110111 in Eßlingen zur 217151111111 dcr 2171111111110.
Stuttgart. 1011 20, 2111111 1898.
Fiir den Aufsichtsrath: 111: K. Steiner.
General-
[20960] _
Wir ladsn bikiniit dic »srrcn Aktionäre unscrc's erkcs zur T1)L1111(11)1116 1111 dsr 17. ordentlichen Generalverfammlimg ein, 111716126 am Sonn- ab-cnd, den 9. Imi er.. Vormittags 11,[ Uhr, zu Braunschwcig irn Verwaltungsgebäude der Fabrik, Babnboistrafxe 15, statifindkt und für Wc1che 101116111“? Tagesordnung fésigesktzt ist:
1) Bericht des Vorstandks, dss Auifichtßratbs, 11111) der 7111111101011 11er das abgelaufkne Ge- schäfjsjals 1897/98 und den Rkchnunßs- abschluß, Béschlußfaffuna über die: (GEWÜN- mrrtbcilung und die Entlastung des 21111111510- ratlxs 11111) des Vorstandes.
Nruwabl ffir 2 statutkngemäß ausscheidende 21ufficbtxzrathsmitglic'dkr.
Wahl 11011 Rech11ung€reviforcn gémäß §28 der Statuten.
Beschlußfassung 11er (Erhöhuiig dcs 21111311- kapiiais um 600000 516. aus 1100000 .16 und Genkbmigung Links mit einem Konsortium gktroffkncn Ucbereinkommcns, die Usbernabme diescr Akrian betreffend.
11111 an diesrr GeneralVLrsamtnluna tbkilnkbmcn zu können, müssen die Aktien wenigstxns 3 Tage vorher bei unserer Kasse oder bei Herrn 91. S. _Nathalion Nachf. in Braunscthig deponiert em.
Gsschäfiöberiäyt und Bilanz likgcn Vom 25. Juni c. ab bei unserkr Direktion und bei der Fiktna N. S. Nathalion Nachf. fiir unsere Aktionäre bkrekit.
Braunsthweig. den 18. Juni 1898.
Der Aufsichtsrats) der
Dampfkessel und Gasometerfabrik vorm. A. Wilke & Co.
Ot". W. Bars.
[ MFMMÖW MUFÉZJW
s
-' [20965]
621111121“ Werkzyngmüschinrn Fabrik
Actren-(Hcsrllsrhast vorm. L'. Brutkrr. Von dxx u11_term 13. d. M. H(Jröffentlicht(zn Tagks- ordnung fur die zum 4. Juli cr. cinbkrufsne or- de_n_tl_iche Generalversammluug wird Punkt 4 ab- ge 0 _3 . _Glsichzkiiig wird gemäß “Z 38 1111181138 Sjatuis (31111? außerordentliche Gcneralvcrsammluug
_unsercr Hsrrmi Akiimiäry aus“ Sonnabend, den
9. Juli 1898. Vormiitasss 11 Uhr, 11.111) nnsßrem G€schäftx41okäh Müllkrstr. 35, (311158110611. Nack) § 31 unschs Sfaf-WZ 17a? 5113 Y)?)Ukklkgjiria dsr 21111711 [)(-zw. dsr I)i'PoTschi'in-Z dkr 9181151503111" 1111815316113 bis zum Mittimoch, den 6. Juli 11. o., Abe11d06_ Uhr, an unserer Gesellschafts- kafse 0571“ bsi 1181103811811 Albert Scijappach & Co.. Markgxafénstr. 48, zu Lk70151611. Tagesordnuxtq :
Beschlußfassung 11571: (Frßöhunß da.“; Aktikn- knpiials 11111) Fsstskyung 1187 MMc-liiäjén, Low? 2181108111111; der Statutsn 501: F" 1 bis , 4“.
Berlin, 18. Jimi 1898. Der Aufsickxtsrath. 21111311 Sämpwack),
[201031
Gladbackzer Spinnerei und Weberei.
In dsr(81112101122611915111191 deck Aktionär» Vom 2 Juni 1898 isi dix? Horabsrtzung dm? Aktien- kapitnlcs 1361 Gladbacher Spinnerei und Weberei 0111“ „15, 2499600 111189 Riick1351una 0011 „16 1250400 mich “11591111" 066 [xkskixlichén SPW.“- jahre's ixesch10ss311 10111501. T*ié (8110101111110 016166 2161691119713 111 049 Hand [Ir-aisicr D(I Königlichkn An11011€kkch189 51.9.-G111d50ch isi 1111151 dcm 8. Juni 1898 31511111.
(93111711? Wi. 243, 24-5 11111) 248 H..(§1.-V. forkcrn wir 111315111717 dic». ((Ziäubigxr unsc'ccr. Gesellschaft (mf, 1111) zu melden. 11111 6113211118086: 110115110 zu 1111155011.
Yk-(Jladback), 14. Jimi 1898.
Der Vcrtvaltungsrath.
[17518] Feuervcrsickicrungs-Gcfelischast Rheinland.
Die gcsixigx 011711118112 karalVLkiawmxiing war für 1118 auf 171€? T-1111'91111111111111 1113181316 2115111819117; dsr Staiuim nick): 51“1c11!111;11ii*i9. 111011" die gcmäf; § 25 di?!" Siatutm bieck1füc 11f01d8111ch0Beitreiung 0011 zw.?i Driixsln (11171 s1i1111111*171('chti,11711 91111811 nicht 1101511115611 war. 51111? (151111115 5351715711 P0111zirapb€11 11110131 31110 inicdsiboltk (xxcucralvcrsammlung statt Montag, den 11. Juli, Narbmittags-L Uhr, ck Neuß im Lokal dcr „Atticn-Gescllfchaft Verein“ in dcr Erftstraße. Tachordmmg:
Abänderung der Statuten:
(1. In § 2 nach dcm SWL „Dic (»55611'111cbaft "octcsibt aucb (40109111-kfichkr111151“ 01 11111111- z11füqcn: „11116115, Hafii*flic1)t- 11110 (55.110963- Licrficbkrnng, [011113 2131919111114] 110.101 Wasser- lcitimesckyädc-"i. Die (GcsxUschft kch11111 091"- bskwliiici) ['kk 1111010119611 «611611161111le; durcb 2111191111"; dsr (961181111981101111111111111 (1111'6k1? Vi*171ch(k11111;6(111711 (1111110511181! mid fich [161 (111511011 "1111969009186-111113r11chmungkn 11110 Winstaltcn 1101581118311. („Q' 25)“
,. Aenderungmx, Ziiiäyc odcr Lösch1111gyn 1371 » 6, 7, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17,18, 23, 25, 26, 28, 30, 31, 32, 34, 39, 40, 41.
3.Ermächti[11111-,1 ch 219111111118, bei den Ver- bankliingmi ii'vkr dic 0611111011611711 Statut- abändsrnngsn distnigM Vkrbcffkrungkn vor- 11111051111'11, wclche 0011 der .Kiöniglicbi'n “Staats- rkgié'rimg für 1121511171106“; oder wünscbknswerti) erackytkt WL'WLU solitkn.
Dicsc Gsiicrawcrsaunni111111 isi olmc Rückfichi auf die Zahl der 1561176161161121klie11 5655111135155). Neuß, den 3. Jimi 1898. Der Aufsichtsrath. 1)1'. P. J. Röckcratl), 2101178011111, [20903] Bilanz pro 31. Dezember 1897 der Acticngcsellschast
„ThoUWarenfabrik Olliveiler vormals Constant Zeller“
in Oüwcilcr, bci Hartmanudwcilcr (Elsass).
.sctjm. .17. [11
Industriklle Jtnmobilikn u. Mobiliar 166 892,32 Vcrfyrtigte» Waarcn ........ 30 905,94 Voriäthk aÜcr Art ........ 460302 Kassa .............. 6 142172 Dsbitorc'n ............ 13 719 79 Verlust der Vorhergehenden Jahre (iiikl. der Gründungskosten der Gesellschaft) .......... 28 9981169 Neuer Verlust .......... 11 124120
Sunna.“- . , 262386168
l'nssna. _1
Aktienkapital ........... 200 600 00 ypolb.-Darikbn ......... 60 00_() 00 *erfallene Zinsen 1953 00 Kreditoren ............ 433 68 Summa . . 262 386 08
„Ollivciler, 5311 17. Juni 1898. _
Thonwarcnfnbrik Onmeiler. vormals Constant Zeller. Maurice Zeiler.
[18013] Bekanntmachung.
Ginladyng zur Gencralversammlung der
Landivirthschaftl. Ccntral-Darlehnskaffe fiir __ _ Tcuthand.
Die dissyhrigc _ordentlichc Generalversamm- lung _der Landivirshschaftlichen Central-Darlshns- 1109"? fur Déutfcbiand 7111081 “_Dtcn-Ztag, den 28, Juni, Nachmittags 2.1 Uhr, 111 Frankfurt am Ykain mit folgénder Tages- ordumig statt:
]) Vyrwaltungsbsrickzt Pro 1897.
2) Beichlus; 11577 (Entlastung d(és Vorstandks
_ 5611191111) dsr 45531chäftsführung pro 1897.
3) F1st71'1Z11111-5 dx'r Dividkiidc pro 1897.
4) NEU- «zw. Ersaßwabl dss Äussichtöratbés.
5) 51611111 523 Rcahnungöaussckyuffks Pro 1898,
6) Vortrag 11033 6111 11011) näher zu 5816111111111- 565 [anßwixkhichaftlickyks Thkma.
7) V71schi3.i)01138.
DW 211617117118 196an zu disser Versammlung 617116061111 ei11g31aden,
Neuwied, dsn 15. Mai 1898.
Der General-Direkkor: (Frsmer. 116351)
Stuttgarter Straßenbahnen.
Wir 8111115011 die Bksißsr Von JUtkrims-Mtien 11ns€r€r (8713111119111, die am 1. Juli 1898 fä11i110 zivcitc Einzahlung von 25 0/0 : 250 „15 pr. Stiick spätestens an diesem Tage an die LLürttcmb. Bankaustalt, vorm. Pflaum & (To.. VDST di? 83311011 Dörtenbarb & Co. 1111171 „(ÖÉPOiiiCjUUg i1)r€r J11teri111ssch0i113 zu lcistkn; dicsxk 2101118111171“. 11715711 11181511 (“1113 Jutcrims- Quittmig (111911111311, [10.1311 111211558 130111 1. 21110161 ".'-. I. ab dix" (ibgksté7111*(11éll Inthiiiik-Aiiikii 1118081" 111 (8111111511171 [1711011119311 11'1'10311 107111611. Stuttgart, 11911 1. ";“511111 1898. Der Aufsir'htsrath de_r Stuttgarter Straßenbahnen. Priiiz 4161711110119 0011 Sachsen-chnar-
Eissnach.
[20068] Steinkohlenwerk Vereinsglii zu OelSniiz.
In 111118171 (3061161011)!T101111111U11Z 00111 19. 11.11.21 1897 ist 1Wsch11ckff811 1110111311:
Den Restbestand imscrcr 5 0/0 Anleihe vom Jahre 1886 in Höhe von :16. 496 500.» [011111- sämmtlickxc aufmnomxxxcncix Darlehnc 1611DÜ11611§6111 3111311975115111161 z11 1011015811 11110 ÖKÜEJLU
eine neue 4% Anlc-i5c in Höhe von „16. 1 500 000.- aufo-isbmsri, 11111071: 3111“ 9119115511111.) 58: 31111111- 51001175 5% 211118610, sä1n111iliciyc'r 011f.11*1101111111*11.-r Darlcimia, 1011111" 5111 Hersislinmg 1111535111111" 11815- 11*cx1ki;17r Vk1ki(*1"13.11'110.;('n “11119 ("1711111111 ziir VCT- 11611111-3 dsl Butriebxiiiiixxl 051111014 111311711 1011.
_DiC 11611." 211118150, 11**.*1ch€ (1111 1111111111 (1710111911111 JWkJWCWIÖéfiZ (119 1. waythsk 8116111103011 wird, 111 111 1000 2119151111101 Von js 100017 Nr.] 110310001915
1000 2101600111611 17011 je: 511031111111. 1001 bis 2000 (1141 71011 J]11«1.06k_10111611d(r SMiidfckiciii-x 5411351“, 11110 [103 liese! 18111115 [“(“1' Dai'1cii)€r 1111111110- 1'111. Die Verzinsung (1511.11 mik 40/0 1111 JANE in halbja'iriiMU Ziklkxi am 2. Ja- nuar 11115 1. Jmi. dicTiignng nach 2113115111116 DCI 17711 211111158109361811 [1651738509011 Tiigungkplancö 1111111 Jab“? 19.13 011 5111-1711 1171151117116 28 Jabrkn, 1110061 j000ch dcr 'IiktiknzikscUsckya't 0011851111611 511151, in jedc-m (511111? 3111911 „116501211 KavitaiN'irag, (1113 im Tilgungsplmik: 1107118160611, zur Tilaung zu 5111111211, aucb dis 11111131? 211111311)? 06316091111111) dsn [1113711111811 Rcsii'ctrM 112116111811 111111) 1141516511110 Anikünk'izxung z111911ick11111111111 einzuriifc'n. DiE aiif kik Anlkihe 1715111166711 L*(“kannfijiachuxxic'ii 13115111 11011; 53112111- lkil)1“11"1ckza11Timaßbcx-itw111151311 in dr Lsiwzixxcr Z,'iT-.1ng und dym Zw1ck111167 W0ch6T101011 zii Erfolgcn.
JU 2111561511119] der obe1111wä11ntcn, iii 111716101' (55711('ialrwrsamntlnng 09:11 19.3.11kai 1897 („818111011 2181113111118 11011711 wir (1111 20. “1.71'ai dss. JJ. 1311 Restbestand unserer Prioritäts-Anlxihc vom Jahre 1886 im 1111pxii1141lichkn 2531111113 0011 .47. 750 000,“ ausgelooft, 111011ei [91,3711171, [111111111- liche noch nicht geloostsn
5.111.124678910121314151619 21 22 24 25 27 28 29 31 32 38 39 41 42 43 44 46 47 48 52 54 55 58 59 61 64 65 66 67 70 73 74 77 78 80 81 83 85 86 87 88 89 91 92 94 95 97 98 99 100 102104 105106 107 112115 116117 118 122 123 124 125128 129 130 131 133 134 136137 138 139 141 142 143 145 147 149 152 154 157 158 ]60 161 163 164 166 167 168 169 172 ]73 174 175 176177 178 180 181 182 184 185 186 188 189 190191 192 193 194 195 197 198 199 200 201 203 204 205 207 208 211 212 215 217 218 219 220 222 223 224 226 228 229 231 233 234 235 236 238 239 244 246 247 248 250 252 253 255 256 258 259 261 262 264 265 266 268 269 270 271 274 277 278 279 281 282 283 284 285 286 289 292 294 297 300 301 302 303 304 305 307 308 309 310 311 312 315 316 317 318 320 321 323 324 325 326 328 329 334 335 336 337 339 341 345 346 348 349 351 352 354 356 361 362 363 364 365 366 367 370 372 373 374 375 376 378 379 381 382 386 387 388 390 391 393 394 395 396 397 398 400 401 402 403 406 407 409 410 411 417 419 420 421 422 423 424 425 427 428 430 432 434 435 436 438
Y.“
6. Kommandit-Gese schaften auf Aktien u. Aktien-Gesell1ch. 7. Exwerbs- und Wirtbschafts-Genosensehaften.
8. Ntsderiaffung :e. von Rechtßanwalten. 9. Bank-AuSiMisk.
10. Vérschksdenc BekannTmacÖungsn.
455 457 458 459 462 463 464 465 466 467 469 470 472 473 475 477 478 479 483 484 485 486 487 488 490 491 492 496 498 500 502 503 505 506 507 508 509 51]. 512 513 517 518 521. 522 526 527 528 530 532 533 534 536 537 538 539 541 542 543 544 545 546 550 552 553 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 566 568 569 574 575 576 578 579 58.1 582 584 586 588 589 590 592 595 596 597 598 599 600 602 604 605 606 607 609 610 612 614 618 619 621 623 624 625 626 627 629 630 631 633 634 635 637 638 639 642 645 646 648 650 653 654 655 657 661 662 663 664 665 667 668 669 671 673 675 676 678 679 681 6:52 683 684 685 656 687 689 690 691 693 694 695 696 697 698 699 700 703 704 705 706 707 708 710 711712 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 729 732 733 734 735 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 754 756 758 760 762 763 764 765 766 768 769 771 772 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 786 787 790 792 793 794 795 798 799 800 801 803 804 805 806 807 808 810 811 812 815 819 820 821 822 823 625 826 827 829 830 831 833 835 836 837 838 839 841 842 843 845 849 851 853 854 855 856 858 860 863 864 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 884 885 886 887 888 889 890 894 896 897 898 900 901 902 905 96 907 908 909 911 912 914 916 91,8 919 922 924 925 926 927 928 929 931 932 933 935 938 940 942 943 944 946 947 948 949 951 952 953 954 956 957 958 959 960 963 964 965 967 969 973 974 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 93516 997 998 1000 1001 1003 1005 1006 10071009 1012 1013 1015 1017 1018 1019 1021 1022 1025 1026 1028 1029 1030 1031 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1043 1044 1045 1047 1048 1049 1050 1051 10.32 1053 1055 1056 1057 1058 11.760 1061 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1072 1073 1074 1075 1082 1083 1086 1087 1088 1089 1091) 1091 1012 1093 1094 1095 1097 1102 1105 1106 1107110911101111 111211131116 1117 1118 1119111201121 11 112411271128 113] 1133 113411351136 1140 114211431150 1152 115311541156 . 115811591161 1164 1166 116911701172 (*1174117611771178 1179 118111821183 »“ 1187118811891190 1191 119211941195 . *1197 119811991200 1204 1205 1201“; 1207 * 1209 1210 1212 1213 1215 1216 [217 1219 122] 122212231224 12251 1227 1229 12301232 12341236 124012411242 1245 1247 1248 1249 1250 1252 '254 1255 1257 1258 1259 121.0 12.61 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 1272 1274 1275 1276 1277 1279 1281 1284 1286 1287 1288 1290 1291 1292 1293 1294 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1302 1306 1308 130.) 1310 1313 1316 131713191320 13211323 1324 1325 1326 1328 1331 1336 1337 1338 1339 1340 1341 1342 1344 1345 1346 1347 1348 1352 1353 1355 1358 1362 1364 1355 1367 1.368 1369 1370 1371, 1372 1373 1374 1377 1378 1379 1382 1383 1384 1385 1386 1389 1392 1394 1395 1396 1398 1399 1400 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1413 1414 1417 1418 1419 14201423 1425 1426 1428 1431 1434 1435 1436 1419 1440 1441 1442 1444 1445 1446 1448 1450 1451 1452 1453 1454 1455 1,458 1459 1460 1461 1462 1464 1466 1467 1469 1470 1472 1473 1475 1476 1477 1478 1480 1481 1482 1484 1485 1487 1488 1489 1490 1492 1493 1495.
[;.-1091311 1110715611 find, Weiche" wir nach § 11 der 21111(stbyrückiablnngsbkding111111811
zm: Riiékzahlung für den 2. Januar 1899 511111111611 11115 die 311110581 dsr bktccffcndcn Anleihe- [Mine auffordern, d("n Beim) des Nennivkrtbes an diksktn Tag?, mit Welchem auch dic Vcrzinfung
Hkkkkll
aufhört, _ Hentschel & Schulz in Zwickau 0171
1131 “0711
bLi Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau (30.1611 Rückgabe dcr Atilsibkscheine nebst Zinsleisten und de'" 11011) nicht fällig?" Zinsscheincn in Empfang zu 1185111111.
Von fiübsr geloostcn Nummsrn sind Nr. 357, 628, 692 und 1380 nycb nicht zur Einlösung (ingerkicht 111015711, und fordérn wir die Inhabkr der [*kfkéffcnk'kn Stücke auf, zur Vsrmeidung weiteren ZinsverlUstks dics_baldigit zu thun.
Zuglkich abcr bieten wir hiermit 111211 anabsrn von oben 1181009311 1111?) zum 2. Januar 1899 rückzahlbar [1019110611911 Schuidscheinen u11ssrer 50/0 Anleihe Von 1886 dkn Umtausck) ibkék Schu1d1ch€ine gegen den [][-3115611 Betrag der 11611611 4% Anleihe zum Nenn- wcrtbc (111. Zu die_scm Zwecke sind die Schuldscheine De_r aelqostcn restlichen 5% 211118151“, jedoch ohne ZlRÉsch.1n per 2. Januar 1899 in der Zeit vom
_ 1. bis 30. Juli 1898 bk! den Herre'n Hentschel & Schulz in Zwickau odvr
__ bsi Herrn C. Wilh. Stcngcl in Zwickau mtr _ ('ich-11 aritbmctiscb gyordneten Nummern- Vcrzytckzmß, zu wcichcm F0rm111ar€ bei den genannten Bankfirmcn koftknfrci erhältlich sind, einzureichen. Ueber dm Betrag dkr zum Umtausch eingelieferten Schuldsckxeine wkrden seitens der Umtauschstellen Quittungen crihsilt.
_ Die AUSgabe dkr neuen Sjücke unserer 4% Xriori-
iatSanleibe gegkn Rückgabe der au9ae teuren Quitiungcn erfolgt spätestens am 2. Januar 1899 und wird [einer Zsit eventuel] bekannt ge- ge 911.
Somit die neue 4 0/9 Anleihe nach Vorstehendem verfügbar ble'ibi, wird dieselbe je nach dem Bedarfe der Gsscllschaft ausgégeben.
Oelsnitz i. Erzgelw den 14. Juni 1898.
440 442 443 446 447 449 450 451 452 453 454
Steinkohleuwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. .Wurst. M. Groß.