«.;-«y. .-7-*::.*.“.„;-14p.«m....*-e:-*„ «»...-...* «..-_- 4 „„ ck
„_ , ,_,..._o-.--;x.w..-.-e-.- «;.-„„.... .,
BekaW-tckdjuns- e re en die Aukübung des Bezuskreehtöd auf vom. .“ 300 000._ Aktien
er Bremer TauÉUJkÖXÉle'srik 21.-G. * vorm. . . e en. Na Beschluß der ordentlichen Generalversammlung Vom 26. März 1898 soll das Grundkapital unserer Gesell chaft durcb Außgabe von 300 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Akxien zu je 1000.44 um den Beirag von .,;4 300 000._, also von „;ck 1 200 000„_ auf „;ck 1500 000._, erhöht werden. ' Der Bezug dieser Aktien soll den bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktienbefißes zum
rei e von 115 0/o angeboten werden. P [ Demgemäß fordern wir hiermit die Besißer von Aktien unserer Gesellschaft zur Ausübung des
Bau! Srechts unter nachstehenden Bedingungen auf: . g 1) Die Anmeldung muß in der Zeit vom 20. Juni bis zum 1. Juli 1898 einschlteßlicb in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in den ublichxn Geschafts-
stunden erfolgen. '
2) Anmeldungsberechtigt sind die Besitzer von Akjten dergestalt, kaß auf einen Nennbetrag von .46 4000._ alter Aktien eine neue Aktie zu .;;6 1000.._ NMnWertb bezogsn Werden kann.
3) Der Bezugspreis beträgt 115 0/0 oder «;ck 1150._ fgr die Aktie zu «;6. 1000._ Nennwertl). éerZellbe ist spätestens am 1. Juli d. J. zuzuglicb des Schlußnotenstempels voll zu
eza en. , , „
4) Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichntß derjxnigen Aktien, fur'welche das Bezugs- recht außgeübt wird, in arijbmetischer Nummxrnsolge ßtnzurejchen. _ Zugleich ist der Befiy der Aktién durch Vorzsigung derxclbcn nachzuwstsen. Dre Aktien, [ur Welche das Bezu95r6cht außgeübt ist, werdsn abgeßkmpklt und sodann dym (Einreicher, zurqckgegekxen. _
5) Die AuSübung des BezugSrechts erfolgt durch Ausfxxllung etnes tn zwe: Auöfefrtigungen em- zureichenden Zeichnungsscheinks. Formulare zu den Zercbnunßssäyeinen können bet dsr Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen in Empfang genommen werden. . '
6) Nach erfolgtkr Einzahlung des Bezugspréisés Werden die neum Altit'n nsbst Zthletsten und Dividendensckpeinen für 1898 und folgende Jahre außgehändigt. Die"neuen 2111th nehmen an der Dividende des Jahres 1898 in dcr Art jheil, daß fie die Halfte dcs Prozxntsaßes bezikben, welcher auf die alten Aktien entfäÜt. Vom 1. Januar 1899 ab [1110 die neuen Aktien mit den bishc-rigen Aktikn gleichberechtigt.
Grohu-Vegesack, im Juni 1898.
Bremer Tauwerk- Fabrik 21.-G. vorm. C. H. Yiichelsen.
[20876]
Gewinn- und Verlustretlmung der Bergedorfer (Has-Compagnie Soll. pro 30. April 1898. Hupen;
ck 1 .___ . ck76. „&? ck16- ' 45
Koblenverbrauch ........... 15 502 » Gewinn-Vortrag aus 1896/97 ..... 2 259 07 Arbeitslöbne 3 928 62 Privatgas 33 212 85 Kosten der Straßsnbeleuäptung . . . . 516 35 Straßengas und eignkr Verbrauch . . . 1881 _ Reparaturen 860 21“ Koks-Konto ............. 4 593 50 Steuern und Vérficherung 1261 82 Tbecr-Konto 1 515,70 Kufen ............... 276 15 Ammoniakwaffxr ........... 115J_
affergeld und Diverses ....... 693 65 Divcrses .............. 470 50 Geschäftsführer ........... 1 850 _ Direktiyn .............. 1 500 _
Betriebsübers chuß :
Dividende 6219/11 ...... ;(: 7 200._ Erneuerungsfonds ..... „ 8000,_ Vortrag auf 1898/99 . „ ? 458.83 17 658 Y
44 047 62 44 047 “ Bilanz. 17388173.
„16 148 (46. Bau-Konto 176 170 78 AktienkaPiÉÜ ........... 108 000 Koblen-Konto 1 950]- 9101610610006 20 000 * Koks-Konto 2801- “.Erneusrnngsfonds 32 9118 Gaßubren-Konto 2 548294 Gkseüscbaftsvermö kn ....... 16 862 Geschäftsführer-Kaffe ....... 2 15.-MY] Vorschuß des VorJtaNdks 5 333
1831049] 183104
Bergedorf. den 30. April 1898. Der Aufsichtsrats). J. H. Hettstedt ]1'. H. H. Behr. Die Dividende ist sofort an unserer Kaffe zahlbar.
Notifa.
Der Vorstand. Otto Mevsr, Dircktor.
[208751 Zoologistlxer Garten. zctisu. Bilanz-Kontv.
.4c. ..1, ;(. .] Grunderwerb . . . „516 236 061,51 Akkienkapital 525 000 _- Neuerwerb ..... „ 2581115 26187266 HypothekanfckMld an Petkr Ouerling 6000 _ Garten.?[nlage „„„„„„ _ _ _ 02 700“- Unfallvsrsicbkrun06rücklagc 17.391072 BUMM _______ „3422218393 NKZTOUUL'MLJLIkLsLkVL . '. . „ 9500,_ Neu- und 1111113011th „ 15 330,40 23752233 2111476111611“ Anlage emes „ „ Gas- und Waffer-Anlage . . . . . 7400-_ ( TWTUW ,' ' ' “___-___“ “ “ 316904 Gitter 4000- Banch1111erschmd .......... Brücken ............. 2000-- DIMM. Mobiliar 3 519, Ruckstandtge Pflanzer1rechnung Thiere Ankauf Geburtén „ Geschénke ..... ., .;s 21 241,41 A1):
Vkrkauf „65. 1 688,20
Vkrlust . „ 1 326,-
Abschreib. „ 5 227,21 47: 8 241,41 13 000 _ Weinbestand ........... 2 500 - Wertbpapiere 16 573 76 Ausstände ............ 3 215 80 Pflanzenbestand .......... 6 192 36 Gewinn- und Verlust-Konto . , . 5513 26 Kassenbestand . 138 73
626 148 76 626 148 76
Zoologischer Garten.
Sol]. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben. Unkosten: .;;6 |J , : -;6, „] Gehälter der Beamten ........ 4700 _ Eintrittögelder 35 06180 Löbnke der Thierwärter, Schreiner, Nacht- Einnahme von Abonnenten ...... 26 602 75 wachter 2c ............. 8662 22 Außsrgewöbnliche Einnahmen ..... 8756 38 Futter- und Verpregungskosten . . . . 31026 20 Pacht ...... . ........ 6445_ Bekanntmachungen und Drucksachen . . 2208 57 Weingewinn 834 55 Ausbesserungen 3 413 36 Thiere:
JuerungO und Beleuckytungswsten. . . 1703 95 Geburten ........ 26.2091,“ UTffeZbletdarf 50.63 't . . . . . . . 464 20 Geschenke ........ „ 736,_ 2827 net (1 ung e ar ens 502158 » ' ""___"-"'"" “ Mufik-Auslagen . . . . . . . . . . 11510- Oetrtebßausfall """ * ' ' ' ' 304 Allgemeine Unkosten . . . . . . 1658 60 Verficherung und Steuern . . . 1307 40 Zinsen........... ..,215295 Unfallverßcberung . . . . 450_
Tbier-Konto: Abschreibung . . . . . „26.522721 Verlust . . . . . . . . „, 1326,_ 655321
80 832 24 Düsseldorf. den 31. Dezember 1897. Zoologischer Garten.
_ Justiz-Ratb Kramer. A. Lücker. Gepruft und mit den Belägen verglichen. Düsseldorf. den 26. Mai 1898.
A. Bagel.
l'UQZifa.
Ernst Cramer.
[20954]
Hiermit laden wir „unsere - Herren Aktionäre
ergebenst ein zu der am MittwoZWeu 6. uli er.,
Vormittags 10 u „ im otel Bus [liat zu
Uslar stattfindenden eralversammlung.
Tage orduun :
1) Geschäftsbericht und Entlaßung des Vorstandes und Auffichtöratbes.
2) Wahl.
Judentur und Bilanz liegen zur Einsicht unsexer
Herren Aktionäre im Fabrikkomtor aus.
Zuckerfabrik Uslar.
[20957] Aktiengesellsc'haft „Bielefelder Reitbahn“.
Zu der am Sonnabend, den 16. Juli, Nachmittags 3 Uhr, in der Ressource zu Viele- feld stattfindenden Generalversammluug der Aktiengeseüschaft „Bielefelder Reitbahn“ werden die Horten Aktionäre nach Art. 8 der Statuten hierdurch ergebeust eingeladen. Bielefeld, den 20. Juni 1898. Der Vorstand. Zweck und Tagesordnuyg: T??oxllxégung dsr Bilanz und Beschlußfassung aru er.
1565851*“"*"*'"*" Dortmunder Bteiukohlen-Mcrgwerß
111111111: Ttrsvau. Der am 1. Juli d. Js. 150101: Kupon Nr. 12 unserer 4.1 % Partial- Obligationen gelangt vom genannten Tage ab bsi der Gesellschaftskaffe zu Barop, bei 0111 Direction der Discouto-Gesellsehaft in Berlin und bei dkm Bankhause IN. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. zur Einjösung. Barop, den 15. Juni 1898.
Der Vorstand.
[20619] .
Die am 1. Juli 1898 fäUigen Kupons
unserer Obligationen werden vom 21. er. ab
bei unseren Zahlsteueu in Berlin. Breölau,
FMtksurt a. M., Hamburg und Leipzig ein-
ge .
Berlin, den 15. Juni 1898.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft Actiengesellfchaft.
7) Ermerbs- und WirthschastZL Genossenschaften.
[20961] Bekanntmachung. Die GeneraLVersammlung der
Grundstücksechrbsgenoffensthaft zu Berlin,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , Hüftpflikhk- findet am Mtttworv, den 29. Juni. Vor- mittags 9 Uhr, im Bibliotheksaal des Bundes der Landwirthe, Dessauerstr. 7 pt., statt. Die Tagesordnung ist folgende: ]) G€schäftsbericht für das Geschäftsjahr 1897 und Antrag auf Entlastung des Vorstandes, 2) Beschlußfassung 11er einen durch die ver- ändertsn Vkrhältnksse gebojenxn Nachtrag zu 176171 2121110712 1101115611 der (choffenschaft und 5901 Bund der Landwirtbc, 3) Beschlußfaffung über Aknderungen bézw. Kürzungén d&“; Génoffen1chafisstatuts,
4) Vorlegung des Entwurfs cines Von der (Ge- 11offenschaft gcwünsch1en Privatabkomme'ns. Die Bilanz und die (8659500 und Vérlust-Be- rxchnung liegen seit 1161110 in 512m Kaffenzimmkr des Bundes der Landwirthc, Berlin ZW., Dessauer-
stkaßk 7, 1, zur Einsicht aus. Berlin, 0811 18. Juni 1898.
Der Vorstand. 001151310613. 1):*. ROLsicke. Plasknda.
8) Ntederlaffung xc. von NechtZanjvalten. [20785] Bekanntmachung.
In die Liste der beim biefigen Königlichen Land- gerickyxe za claffcnsn Rpcbtsamwalte- ist hsute der G61ich1§=211c18ff0r «. D. Cornelius *Mcnzen in Köln 6111011100611 woxde'n.
Köln, den 16.J1mi 1898.
Der Landgerichts-Präfident. Ju Vsrtrstung: 111“. Traumann.
[19971 | Bekanntmachung.
Ja die bei dem untc'tzeicbnetsn Gerickyte géfübrte List? der Recht§anwalfe ist W116): Nr. 5 061“ Rechts- anwalt (Gustav Moehreke in 01001111 Icute ein- gktragi'n worden. „
Ragnit, dkn 10. Juni 1898.
Königliches Atnksgerichk. B r 0 11116-
9) Bank- 2111610010 87]
[207 Uebersicht dEr
Sächsischen Bank" zuDresden
am 15. Juni 1898. .sotiM. Kurßfäbiqks Dcutschcs Geld. . ;( 23 553 424. Reichskaffknsclßkins _. . . . , 1 021 545. 9101611 andcrer Dkutjclxer Banken . . . . . . . . 14 546 400. Sonstige Kaffen-Bestäxxdk 1 477 805. Wcchs€1-Rkstände . 67 417 817. Lombard-BCsiänkc . 2716150. (Effc'ktékn-Bsßämde . , . . . 1231979. Debitoren und 101111101" Aktiva . 5 802 930. l'ussixsa. Eingezabltcs Aktiknkapital 30 000 000. _ RksLrVLfonks . . . . . 5027 256. Banknotsn im Umlauf 52323500. _ keiten. . 16146137. _
Täglich fällige Verbindlich- An Kündigungsfrist gebundene Vsrbindlichkeiten . . . . 13 757 20]. _ Sonstige Pasfiva . . . . . , 513 986. _ Von im Jnlande zahlbarcn, noch nicht fäÜigen Wechseln [1115 weiter begeben wvrdcn: „„, 3 473 681. 93
Die Direktion.
111111
[20786]
Stand der Badischen Bank
am 15. Juni 1898. .kctisn.
Metanestand . . . . . . . 5 149 920
Reichskaffenscheine . . . . . . 26 010 Noten andrrer Banken . . . . 59500 Wechselbestand . . . . . 21 871 954 Lombard-Forderungen . . . . 847 890 Effekten . . . . . . . . . 215 866 Sonstige Aktiva . . . 2 192 653 30 363 795
kassjsa.
Grundkapital . . . . . . . „46 9000000_
Reservefoud . . . . . 1 734 023 78 Umlaufende Noten . . . . . 14 964 300 _ Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4180638 98 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . „ _ _ Sonstige Pasfiva . . . . . . , 484 832 4_2 „16130 363 795 E Die weiter begebenen, noch nieht fälligen deutschen Wechsel betragen „44 1771 146,66.
10) Versthredene Bekannt- machnngen. [19979] Bekanntmachung.
Durch die Verskyung dex; KreiI-Tbikrarztcs Schmitt zu K-We in die Krsis-T1111'r0.rzjste[1€ zu Düsfkldorf Stadt und Land ist die Krciö-ThicrarztsteUe für dcn Kreis Kleve mit dkm 1.Juli d. J. erledigt.
Mit dieser Stelle ist ein JahreSgshaTt von 600 :,;4 verbundexx. '
Ich fordere dikjeniaen Tbisrärztk, welche die V?- fäbigung zur VCMUÜUUJ c'imzr KréiI-Tbikrarztstklle erlangt babkn odcr innerkalb Jahresfrist den Be- fähigungsnacbwsis exbringcn und 1111) um diese SteUe bewerbkn wollen, bicrdurcb auf, mir ihre Bswérbung unter Beifügung 611109Lkb€1191011169, der Approbation und eincs 051101131111chcn FÜHrungSzcugnäffLs bis zum 1. Juli d. J. Einzurktcbkn.
Düsseldorf, 19,11 10. Juni 1898.
Der Regierungs - Präsident. In Vsrtrc-tang: Schrcibe 17.
[20788] Bekanntmachung.
Skite'lls 666 A. Schaaffhnuscn'srhc'u Bank: vereins hicrsclbft 111 bei 11115 beantragt 10025811, .;6. 20000000 40/oigc Obligationen dcr Continentalcn Gesellsaxast für elektrische Unternehmungen in Nürnberg (Scrie ] Nr. 1 1175 20000) 3,1101 Börsenhandel an der hiesigen Börse zuznlasst'n.
Köln, ()(-11 15. Juni 1898.
Zulassungsjchc für Wrrjlwapicre an der Börse zu 1115111. Gustav Michels.
[20512] Bekanntmachung.
Die von Morftein'schc Multiplex Gasfcrn- zünder-Gcscllschaft mit beschränkter Haftung ist zufolgk Bkschluffks der G€1eUschastechrj0111111111111; vom 31. Mai 1898 aufgelöst, der Unterzeichnetc ist zum 0116111117611 Liquidator 58118111.
Die Gläubiger der aufgelösten GescUsckmst werden b16111111 aufgefordkrt, fich bei dersklbcn zu Händen des Unterzeichneten zu melden.
Dsr gesammte GcschäUWstriyb, die Aktiva und Paffich der aufgc'löste'n GLsLUsÖÜfT [1115 auf die Firma „Piultivlcx Internationale Gaszünder Gesellschaft 111. b. .“, Geschäftslokal Kronen- straße 10, übergsganacn.
Berlin, den ]5. Juni 1898.
Der Liquidator: Paul Michaelis, RcckotsanWalt, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2.
[20881]
Wachstucleabrik u. Weberei Griesheim a. M.
G. m. b. H.
Nach Vorschrift dcs Artiksls 4 der Bt'dingungc'n für unsere 4] % Prioritäts Anleihe ]- Hypothek [111st die 9. planmäßige Auswosuug und eine außergewöhnliche Ausloosuug von „;ck 22 000 von Partial-Oblisxationen am 5. Juli 1. I., Nach- mittags 5 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars, Justiz-Ratbs 1)1'. Jucbo zu Frankfurt a. M. stgtt. Zu diesem Termin ist jedem Vorzsiger ciner Parttal- Obligation der Zutritt gestattet.
Griesheim a. Main. 17. Juni 1898. Wachsturhfabrir u. Weberei Griesheim a. M- G. m. b. H'
Dr. Max Seidel.
[20953] Bekanntmachung. Der Familienta des (Gescblc-cbts
von tele-Wmckler findet statt am vierzehnten Juli1898. Yor- mittags 104 Uhr, in Moschen bei Kujau O.-Schl- (Regierungbezirk Oppeln). Der Vorsitzende der Kuratoren der von Title-Winckler'stbeu
amilieuftiftuug. Franz Hubeét Graf von Tiele-Winckler-
„214? 143.
“Vierte Vetlagex zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 20. Juni
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntma un en aus den 0 d ls-, G tfchen Eisenbahnen enthalten F 0 H n € enoffenschaZ
Fahrplan-Bekanntmachungen der deu
nd, erscheint auch in einem besonderen
1Z98.
s-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Regkftern, über Patente, GebrauchSmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und [akt unter dem Titel
Central-Handels-Registev für das Deutsche Reich. (Nr. 1431.)
Das Centrgl-Harxdels-Register für das Deutsche Reich kann durch 0116 Post-Anstaüen, für Berlin auch durYY dus Kömgliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußisckyen Staats-
Anzeigers, 877. ilhélmstraße 32, bezogen werden.
Das Cenkral- Handels-Register für das Deuts e Reich erscheint in der Re el tä li . _ De Bezugspreis beträZt 1 .,;4 50 ..z für das Viertelja r. _ Einzelne Nummern 919113? H0 „z. I Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 90 „z.
Vom „Ceutral-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1434, 14313. und 1430. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeickynexen Tage die Ertbeilung eines Patentes nachgesucht. Der (Gegenstand der An- meldung ist einstwälén gegen unbefugte Benutzung aeschüßt.
Klasse.
3. H. 20 248. Versch1uß für vom zu schließende Oberbemden. _ Carl Hain, Berlin ZW., Lindenstr. 7. 13. 4. 98.
4. B. 20 923, Zusammenkwpvbare Laternen. 1_0 KarLlMBöcklein, München, Reichenbachstr. 39.
. 6. . W. 18 637. ZündVorrichtung für (Gruben-
LJmKenW- Abraham Weil. Steighsim 1. W. 12. O. 2614. Verfahren zur DarsteUung Von Cyanalkalien. _ Ur. Karl Ochs, Göttingeu, physkkalisÖ-ckpemisckyks Institut. 10. 2. 97.
. S. 10126. “Verfahren zur DarsteÜung
von 0-Ha1011envbknol-p-sulfosäuryn. _ 111:
80016145 ()himiquo (168 [1511105 1111
11116119 aner. (;illiarcl. l'. Uonuet &
()urtier. Lyon; Vertr.: C. Fcblert u. G.
Loubier, Berlin 1771/., Dorotheenstr. 32. 15. 7. 96.
13. G. 12 239. Rührwerk 3111? Bsföcderung des Wassxrumlaufs in Dampffeffeln. _ A. Griese, Hamburg,b. d. Hühnerposten 2. 1. 3.98.
13, Z. 2476. Dampferzeuger mit einem als dampfbildenden Keffeltbcil Verwendbaren Ukber- bißer; weiterer Zus. z. Pat. 92 428. _ L. Zobel, Bromberg. 30. 11. 97.
15. B. 21215. Typenradschreibmaschine. _ FegeZ7cks INarkWorth, Deuben b. Drekden.
. 8. .
18. D. 8870. Tkmper- oder Glübgefäß. _ Friedr. Dickertmann jr., Haspe i. W. 14. 3. 98.
21. B. 18 146. Wech1elstrommaschin€. _ Alexander Bewicke Blackburn 11. WWW! Buchanan, Bufbbury Works, Wolverhampton, Stafford, England; Vertr.: F. Haßlacher, Frank- furt a. M. 23. 9. 95. '
21. E. 5598. Mechanitcbe Sperrvorrickytung für selbsttbätige oder Handaussckyalter. _ Elektrizitäts - Aktiengesellfchaft vormals Schuchert & Co., Nürnbsrg. 4. 10. 97.
21. H. 15725. Sklbsttbätiger Vielfackoumschaltcr für Fkrnwrschanlagen mit Schleife11leitun0. _ George Willia/Y Het) u. Arthur Esward Par- sons in 116 South Salina Streyt, Syracuse, New York, V. St. A ; Vertr: C Feblert u. J. 2LoxksTier, Berlin RW„ Dorotheenstr. 32,
21. P. 9494. Verfahren zur Hkrstcüung yon Sammler- Clsktroden. _ Henri Pieper 11151, Lüttich; Vkrtr.: Carl Picper, Heinrich Spring- mann u. Tk). Stort, 2381711111117, Hindkrfin- straße 3. 18. 1. 98.
21. V. 2949. Vcrfabren zum Kurpkln der beiden Stromschlußbebkl bsi Doppklerenscbalkern. _ Voigt & Haeffner, Frankfurt a. M.- Bockenberm. 22. 7. 97.
22. F. 6050. Vérfabren zur Darstküung 50:1 sekundären DiIazofarbswffen aus p-Tolvl-a1 «4- napbjylamin-sulfosäurc; Zus. 1. Anm. F. 5964. _ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.. Elbkrfe'ld. 14. 5. 92.
22. F. 9918. Verfahren zur Darstellung Links blaumt Woüfarbstoffes aus (beysazin; Zus. z. Pat. 96 364. _ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.. Elbexfeld. 8. 5. 97.
22. F. 10146. Verfahrenzur Darstellung von blauen Farbstoffen aus Dinitroantbrarufin-bzw.- ck1psazindisu1f01äure; Zus. z. Pat 96 364. _ Farbenfabrikeu vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 30. 8. 97.
22. F. 10 226. Vsrfabren zur Darstellung eines blauen Farbstoffes aus p-Dinitrocbrvsazin. _ Farbeufabrikeu vorm. Friedr. Bayer & Co., Elbkrfelo. 22. 7. 97.
22. F. 10 416. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Malachitqrünreibe. _ Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.- Elber1eld. 16. 12. 97.
24. W. 13 909. VorrichtungzurAbschwächung der stoßweisen Wirkung des Blasrobrs bei Dampfkeffelfeuerun en. _ John Whittle- Yrampton Place, 5 oston, Lincolnshire, (England; * ertr.: E. Wentscber, Berlin W., Gleditsch- straße 37. 14. 6. 97.
26. H. 18 763. Aufbängevorrichtung für Glüh- lichtlampen. _ Joseph Hudler. Glauchau. 24. 5. 97.
26. Stk). 12 839. Innerhalb des Gasstroms liegender BewegunJSmecbaniSmus für Fcrnzünder. _ Ernest Schmidt. Berlin ZW., Simeon-
straJX 28. 5. 8. 97.
30. . 5643. Saugflascbe._H€1nrichAdam- Breitenstein b. Stolberg a. Harz. 22. 2. 98. 30. P. 9616. Masse zum Reinigen, Weich- machen und Desinfizieren der menschlichen Haut. *- Frau Arabeüe Evelina Pinsold, Bradford, Engl.; Vertr.: Arthur Gerson u.Eustav Sachse,
Berlin 8117, Friedrickosir. 10. 25. 2. 98.
0. S. 9257. Verfahren zur HLrsieUung eines S01tcmpräparates. _ Ludwig Sell, Pasing- Munchen. 22. 2. 96.
30. Sch. 13 433. Zerlkgbares Heft für Werk- 1kU9e, besonders zu chirurgischen ZWecken. _ J. AlbertSrhmidt, Barmen, Alleestr. 116. 7.3.98.
12
Klasse.
94. G. 12 382. Wäschemangel mit Ketken- antrieb. _ Richard Gröschel, Laubegast b. Dresdkn. 19. 4. 98.
38. F. 10 816. Dowpkltwirkende Einschub- vorrtchtung für Bleististpoliermaschinen. _ Firma Johann Froescheis, Nürnberg. 21. 4. 98.
40. W. 13 881. Elektrischar Ofen. _ C. L. Wilson. Ch. Mama, J. W. Unger. H. Schneckloth, A.P. Brofius 1: JC. Kurbel, H01stsin, 1611). 1:1 Iowa, V. St. A.; Vertr.: 28 FSYZZUM, Berlin 1977, Friedrichstr. 138.
42. B, 22 277. Papierprüfer.-E.Brauer. Karlsrubk. 7. 3. 98.
42. S. 9625. Selbstwerkäufermitschiefer Ebéne für den Wantenvorratb. _ Deutsche Patent- Gescüschaft m. b. H.. Berlin W., Friedrich- straß-Z 187. 16. 7. 96.
42. S. 10 437. Hahnsteusrung für Membran- Wässk'ijéffi'r. _ Lndwig Sommer 11. Alsxandkr Heuffcl, Budapest; Vertr.: A. Stahl, Berlin 1917, L14111'1111k. 64 11. 6. 97.
42. Sch, 12 765. (Ein]"tellvorriÖtung an Opern- gucksrn und ähnlichen optischén Instrumenten zur Anpassung 011211111011 von 08rschiederzer Sehsckpärfk. 13 T_„beZyZor Schlößcr, München, Kaulbachstr.48.
. l. . .
42. T. 5758. Vorricbtung zur Erleiäoterung dcér Tastynbenußung bsi AdditionSmaschinen, ngistrierfaffen u. s. 10. mit sckywingendem Arm. _ Franz Trinks. Braunschweig, Kastanien- AÜW 71. 12. 2 98.
44. B. 12108. VkrschlußWrriÖtungfürGürtel- schna111n u. dgl. _ Lohmann & Wclschehold, Ykeinérzbaan. 24. 3. 98.
44. T. 5750. Z141arrenabfchn€id€cund Anzünder. _ WiUiam Henry Thompson. East Strouds- burg, Venus.; BMW M. J. Hahlo, Berlin MW., Luisenstr. 39. 8. 2. 98.
45. B. 22 506, Falle für Feldmäuse. _ Hein- rich Bensclcr, Beienrode b.Göttingen. 13. 4. 98.
45. F. 9851. Dampfpflugmascbine mit in senk- rcchter Ebene umlaufender Windeteommel. _ Job_u Fowler & Co. Magdeburg. 15.4. 98.
45. K. 15 952. Blumentopf mit Düngeraus- kseidung. _ Arthur Kuntze, Hundsfeld b. Brc'slau. 13. 12. 97.
45. L. 12171. Gkkätk) zumAnbindenvonSteig- schnürsn cm 516 1110050164)! auMespanntsn Drähte yon Hopfknanlagcn. _ J05.Liuhart, Rakoniß; Vsrtrx M. Foanet, Hamburg. 23. 4. 98.
45. S. 11 117. Säegerätb, besonders für W010saat, mit an einem Dorn Verschiebbarer Samenkavsel._ Säfsjöftröms Bruk- Säfsjö- stköm, Schrokdkn; Vertr.: Richard Lüders, Görltxx. 16. 2, 98.
45. T. 5593. Butttkrausformvrsffe mit aus- wechselbarem Formkastsn. _ Wilbklm Thiele- bein, Braunscknvcig, Hildssbkimerstr. 28. 19.10.97.
48. R. 11 789. Verfahren zur Herstellung 1110110-01110617 Vérzkerungcn auf Eissn und Stahl. _ “11. Renggli, Biel, Schweiz; Vertr.: Hugo Fataky 11. Wilhelm Pataly, Bkrlm 871/., Luisen- 110712 25. 22. 1. 98,
49. H. 18113. Verfaßren zur Hersteüung k011i1cher 11115 156110510 profilierter Röhren; Zus. ;. Pat. 96 787. _ Adolf Hüscner, Duißburg a. Rh., Hobkstr. 14. 15. 12. 96.
49. K. 15 248. Blkchrobrfalzmascbine. _ F. W. Kußschcr]r., Schwarzenberg i.S. 22. 5.97.
49. K. 15 692, Maschine zur Herstenuna Von Drabtstegon für Holzjaloufikn. _ Krafft & Sthiill. Düren, Rbld. 15. 9. 97.
49._ L. 11 923. Vorrichtung zur Regelung des Dudes bei Federbämmern u. dgl. _ Ljusnc Waxna Aktiebolag, Ljusne, Schweden; Vertr.: C. Fehlen u. (G. Loubier, Berlin RW„ Doro- theenstraße 32. 21. 1. 98.
49. Ni. 14757. Hydraulischkr Vlockwender. _ Niärkische Maschinenbau-Anstalt, vorm. Kamp & Co., Wetter a. d. Ruhr. 10. 12. 97.
49. N. 4389. Verfahrkn zum Trennen von MetaUkugeln, die usammenbängmw aus einer Stanae geschnitten nd. _ Nürnberger Guß- ftablkugel-Fabrik- 21.-G.. Nürnberg. 12. 4.98.
49. R. 11 720. Verfahren zur Herstellung von Pflu01charen. _ Julius Raffloer. Düsseldorf, R€1chsstrasze. 17. 12. 97. _
49. Z. 2595. Maschiné zum Abschneiden bret- ecki-„zcr Sjückchen wn eincm Blecbstreifen. _ (Gustav Ziller. Lindenauerstr. 10, u. Traugott Emil Richter - Sips, Kurzcstr. 2, Leußsth- Leipzia. 15. 3. 98.
51. L.11167. Cbromatische Harfe. _Gustave Franxz Lyon. Paris, 22 Rue Rochechouart; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dreßden. 16. 3.97.
51. M, 14 709. Elektromagnetische Mechamk zur Erzielung eines orgelartigsn Klavierwnes. _ Rolf Medgcr- Stow. 30. 11. 97.
51. S. 11235. Mundharmonika. _ C. A. Sendet Söhne, Untersachsenberg i. «. 22. 3. 93.
55. Sch. 13279. Sprißrgbr für Mqsckyiyen der Papisr-Holzstcff- und ZeÜulosefabrtkatwn. _ Heinrich Schaaf. Lambrecht, Rheinpfalz, Gartenstr. 15. 1. 98. _
59. H.19 831. HebelantricbfurFlügelpumpen. _ *O. Harder. Arlen, Bader1. 24. 1. 98.
69. B. 21863. Motorantrteb fur Fahrräder mit innkrhalb dcs Rabmengesteües stehend an- geordnetem Motor. _ Bluhm & Co. u, Jos.
Baur, Ykünchen. 27. 12. 97.
Klasse. 63. H. 19 874. Vorrichtung zur Abschwächung . und Bsgrenzung der Abwärtsbewsgung und zur Beschleunigung der Aufwärtsbeweguna der Tret- bebkl bei AntriebWrrichtunaen von Fahrrädxrn. _, A. W. Hall, New-York; Vertr.: Carl Hsmrick) Knoop, DreSden. 1. 2. 98,
63, P. 9489. Vereinigte Brems- u. Signal- vorrtchtunZTfür Fahrräder. _ Sawmon Perle, Goldene ' adegaffe 21, 11. Wilhelm Butter- milch, Neumarkt 8, Breslau. 17. 1. 98.
64. L., 11824. Flasche gegen Wiederfüüen. _ Giuseppe Loizzi, Saya,2érov. Lscce, Italien ;. VENTA: Max Schöning, 5 erlin ZW., Linden- straße 11. 14. 12. 97.
66. V. 3083. Schlachtspreize. _ Jean Venator. Cassel, Weserstr. 16. 22. 12. 97.
68. 93.111153. Gkradlinig efübrte, aus zwei b'esonderen, mit den Enden [013€ gegen einander [legenden Theilen bestehkndc Schloßzubaltungen. _ Thorsten Albin Theodor Rydberg. Stock- holm, 7 Fleminggatan; Vertr.: Carl" Pieper, Hernrtcb Springmann 11. Th. Stort, Berlin 1997, Hinderfinstr. 3. 15. 5. 97.
70. R. 11422. Schaltvorricbtung bei Marken- aufknzbsrn. _ Josspb Roggv- Saarlouis, Marktpl. 31. 21. 8. 97.
72. _K. 16105. ZNit Spannabzug versehenes Zundschloß _für GeschüßVsrscblüff-I. _ Fried. Krupp. Eßen. 26. 1. 98.
73. V. 3103. Vorrichtung zum Abschließen 061? nach dem Spleißen vorstebsndsn Drahtendén von Drahtseilen. _ J. & W. Vornbäumen. Iburg i. H. 1.5. 1, 98.
75. K*. 11743. Doppelpoliae Elektroden. _ 111. Carl Kellner, Hallein; VEM; CarlPievör 11. Heinrich Springmann, Barlin BTW., Hinderfin- straße 3. 9. 5. 94.
77. O. 2506. Luftschiff mit aus Gaßbebältern [)exstkxbknden Flügeln und Schwanz. _ ])r. Andreas Ozegowsky, Ostrowo. 6. 7. 96.
78. S. 10 531. Vorrichtung zur Einführung Von Zündbölzckyen in die Förderkette». _ Henri Sévéne und Emile David Caben, Paris, Rus Lafayette; Vertr.: 1)r. Rich.W1rth, Frank- furt a. M. 16. 7. 97.
82. W. 12 969. Rotierende Trockentwmmel. _ Herbert Healey Wing, Buffalo, Nsw York, V. St. A.; Vertr.: ])r. Rich. Wirth, Frank- furt a. M., u. W. Dame, Berlin RW„ Luisen- stra߀ 1.4. 16. 6. 97.
83. P. 9765. Nickelstablkompensa_tion an Ubrwcrkhcmmungen mit Unrubk; Zu]. z. Pat. 98 544. _ Paul Perret, La Chaux 06 Fonds, Schweiz; Vertr.: Eduard Franke, Bkrlin UN„ Luisénstr. 31. 23. 4. 98.
83. T. 5414. Zeitanzsiger. _Samxtél Powers Thrasher, New Hayen, Conn., V. St. A.; Vértrx C. Fkblert u. G. Loubier, Berlin RW„ Dorotheenstr. 32. 17. 5. 97.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
WLJLU Nichtzahlung der Vor der Ertbeilung zu kntricbtendcn Gebühr gelten folgende Anmkldungcn als xurückxxenommen.
Klasse. 63. B. 20 686. Antrisb mit Umlaufrädern für Fahrräde'r u. dgl. Vom 10. 3.98.
63. B. 21 624. Vorrichtung zum Ausüben des Radfahrens im Zimmsr. Vom 13. 1. 98. 78. Sch. 11887. Schüttelwerk für Maschinen
z1;1nzFZ"1É1en von Strkichholzsckyackytcln. Vom
2 . I. .
Das Datum bedeutet de'n Tag der Bekannfmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeigsr. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gslten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im ReiÖI-AnzeFer
an dkm angsgebenkn Tage bekannt gemaebteu -
msldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des
Znstkaeiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
la 'e.
22. O. 2572. Verfahren zur Darstellung eines FiYaz-forbstoffes aus Di-o-chlorbönzidin. Vom
25.“ (5. 4843. Anscbieber 1.1: Pcrlfchlung- maschinen. Vom 17. 12. 96.
4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen GeF-Znstände ist den Nachgenanntsn ein Patent 5011 dem 6321ch11€1M Ta e abbWter nachstehender Nummer der Patentro e ert e .
P. R. Nr. 98 821 bis 98 940. Klasse.
1. 98 861. Stoßberd mit umlaufendcr Herd- äche. _ N. Dögoutiu, (Gondrecourt-WH, keurtbe-et-Moselie, Franka; Vertr.: 1)1'. .
Hamburger, Berlin 97., Leipzigerstr. 19. 22. 10.97.
4. 98 838. Petroleumdampflgmpe mit Gas- reservoir zur Speisung der .Oilfsftamme. _ F. 7("Fix,xzperling, Berlin 97., Kaßlerstr. 18. 25. . .
6. 98 888. Verfahren zur Konservierung von Hopfen._-O. Humbscr, Fürth, Baykrn. 19.1.97.
6. 98 909. Schleuderapparat zum Schetden von Schlamm und Flüsjäakeit. _ :Unte- bolasot Soparator, Stockholm; Vertr.: Romanu7s Schmehlik, Berlin 17 ., (8110118111042. 12. 5. 9 .
6. 98 926. Vorrichtung an dem durch Patent
Nr. 98 746 geschüßten Apparat zwecks Kontrole
seines Betriebs; Zus. z. Pat. 98 746. _ E. Miiller. Bromberg. 10. 8. 97.
Klasse.
7. 98831. Verfahren zur Herstellung von boblem Doublédraht; Zus. «Pat. 88 589. _ F. Kammerer, Pforzheim, Bleichstr. 90. 19. 12.97.
8. “98 889. Trommel-Raul)maschine mit Vor- richtung zum gleichzeitigen Seitwärtsrauhen und Ausbreiten des Gewebes; Zns. z. Pat. 97 065.- E. Geßneksche Erbkn, u. zwar: 1111. C. Geßner- geb. Laukner, E. Geßner jr., Aue 1. S., M. Linke, geb. GLßner, Lößniß, 11. D. Geßner, Worcester, V. St. A.; Vertr.: Ernst Geßner]r., Aue 1. S. 19 4. 93.
8. 98 890. Maschine zur Herstellung von Figuren-MMS im fertigen Gamebe. _ Otto Pastor & Co. 11. Hermann Lensch & Co., Krefeld. 29. 2. 96.
8. „98 910. Verfahren, gelbe bis braune Mtkadofarbstoffe aug p-NitrotoluolsulfUäure auf der Pfianzenfaser zu erzeugen. _ U:“. A. Lieb- mann. 3 Cragg Terrace, Horsfortb b. Leeds, Engl.; Vertr.: 111.C.Schreiber, Köln. 16. 7. 97.
8, 98 915. Maséine zum Schlichten, Färben u. 1.10. von Garnen n Kettenform.-F. Schar- manu. 23067011 1. _W; 28. 12. 97.
9. 98 850. Pin]el1tiel-Befesii,;ung. _ Firma Zl.1C§8Kugler. Nürnberg, Schloßäckerstr. 26.
11. 98 832. „Umschlag zum vorübergehenden Heften loser Blatter, insbesondexe Notenblätter. _ R.Schumacher. 2328 Filmore Street, San ?ZanJctsZyk; Vertr.: Richard Lüders, Görliß.
12. 98 839. Darstellung von acetphenetidin- sulfosaurem Natrium. _ F. Hoffmann _ La Ryche & Co.. Basel; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. ZR. 7. 2. 97.
12. 98 840. Verfahren zur Darstellung von Acetopbenonpbenetidid. _ Valentiner & Schwarz, Letpziq-Plagwiß. 27. 11. 97.
12. 98 911. Verkahren zam gleichzeitigen Enk- fetten und Entwä1ern yon roteinstoffen. _ Dr. G. R. Vis, Freiburg i. . 21. 10. 97.
12. . 98 927. Verfahren und Apparat zur Ge- wmnungstvon Kohlensäure aus koblensäurebalti en Gaßgemtschen; Zu]. 5. Pat. 91169. _ ])r. 333. Raydt, Stuttgart, Silberburgstr. 195. 14. 1.96.
12. 98 939. Darstellung von Doppelver- bindungen aus Antimonlactat und Lactaten der Alkalien, Erdalkalien und Erdmetaüe. _ GH. FFYZWW Sohn, Nieder-Jngelbeim a. Rb.
13. 98 851. Damvfüßerhißer. yon der durch das Patent Nr. 93 800 geschüsten Art. _ M. Duisberg u. H. Schaefer, Berlin 80., Köpenickerstr. 133. 21. 9. 97.
13. 98 852. Vorrichtung zum Entlasten von qupfkeffeln, Dampfleitungen u. dgl. _ N. Lejeune, Brüssel; Vertr.: 21. du Bois-Reymond u. Max Wagner, Berlin UN„ Schiffbauer- damm 29a. 5. 11. 97.
19, 98 865. Anordnung der Speiseleitung für Dampfkessel im Inneren des Kessels. _ C. Reich- Hannover, Dieterichsstr. 1611. 28, 12. 97.
13._ 98 882. Dampskeffel mit Schraubenkanälen fur dte Heizgase und das Wasser. _ F. Klee- berg, Leipzig, Wiesenstr. 24. 10. 6. 97.
15. 98 833. Vorrichtung zum selbsttbätigen Abheben an einer Ecke gelükteter Bogen von einem Stoß. _ Maschinenfabrik Augsburg. Augsburg. 10. 9. 97,
15. 98 841. Verfahren zur Vervielfältigung
von Schriften und Typsndruck. _ J. P. Fry.
Great Ayton; Vertr.: E. Schmatokla, Berlin
97., Friedrichstr. 74. 9. 7. 96.
17. 98 891. Kühlschrank. _ Artb. Rotk-
stroh & Co., DreSden-Radebeul. 12. 9. 97.
20. 98 826. StLÜvorrichtung für Weichen-
fignale. _ Firma J. Gast, Berlin US., Greifs-
walderstr. 33. 21. 8. 97.
20. 98 827. WeickoenfteUVorricbtung für doypelte
YrathZZe. _ C. Stahmer, Georgmarienoütte.
20. 98 828. Vorrichtung zum Oeffnen von
Eisenbabgwaaentbüren vom Innern des Wagens
aus. _ ß,). Knop. Velbert. 28. 9. 97.
20. 98 874. Luftstromregler für Luftbremsen
(Druck- und Sauge-). _ ()ouwawlo 110
117138451110, Paris; Verw: Carl Pieper,
Heinri Springmann u. Tl). Stork, Berlin W.,
Hinder nstr. 3. 8. 1. 98.
20. 98 887. Stromscblußvorrichtung für
elektrische Bahnen mit mechanischem Tbeilleiter-
21tri12194 O. Linker. Leipzig, Waldstr. 80.
20. 98 895. Hjxfsfänger für selbsttbätFe Fang- vorrichtungen an Straßenbabnwagen. _ . Hart-
wig, Braunschrvei , Brabantstr. 5. 15. 8. 97.
20. 98 896. Na men für Lokomotiven. _
Cl). Hagans, Erfurt. 16. 12. 97.
20. 98 918. Stromzuleitung für elektri
Bahnen mit Theilleiterbetrieb. _ S. .
Thompson u. M. Walker. London, Soutbcote
Road 23; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier,
Berlin 1997, Dorotheenstr. 32. 3. 9. 97.
21. 98 857. Gesprächszeitzähler für ernsprech-
anlagen. _ R. Weber. Neuschätel; * ern.: C.
HMM u. G. Loubier, Berlin W., Dorotheen-
traße 32. 30. 6. 97.
21. 98 875. RFelungsvorrichtung für Bogen- lampen. _ J. . W. Meher- Großalsleben
i. Anb- 23. 1. 98.
* ,9. .;“ *.- och:;-2«7-rxxx-W . . ._,