1898 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

-x.4-«".E*-M. “***-EM. . .»:-

„, «.'-4.49“. . .,.-«*..- :..-4137567457141“ *.*. .-.“ ".:;- .....-.*4 1,477.» *- ..,-„;,... ***,-M„“-

x 4- ...-"..ck ...

." * Véifäkren zur Het eklun zip beruhenden Wechselstromzä lern. _ . ummel. München, Dreimüblenstr. 3. 20. 12. 95.

21. 98 938. Ausführungsform von Tele bonen. JOCHEN», Köln-Nippss, Merheimer tr. 137.

"22. 98 842. Verfahren zur Darstellung von sekundären DiSazofarbstoffen mittels N1-Aetbyl- amido-az-napbtol-N-sulfosäure ; Zus. z.Pat. 95 624. _ Farbwert Mühl eim vorm. A. Leon- hardt & Co., Mühl eim a. M. 13. 3. 96.

22. 98 843. Verfahren zur Darstellung von Baumwolle direkt färbenden sekundären DiHazo- farbstoffen mit Nitro-m-wluylendiamin; Zus. z. Pat. 97 714. _ Farbeusabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.. Elberfeld. 25. 7. 97.

22. 98 863. Verfahren zur DarsteUung blau- grüner Farbstoffe der Tripbenylmetbanretbe aus 0-Pbta1aldebydsäure. _ Société 0111111111119 11911 11511198 (111 111161113, 111191. ()*-11119111, 1'. Uouuot & Cartier, Lyon; Vertr.: C. ?eblert u. G. Loubier, Berlin UN„ Dorotheen-

traße 32. 17. 8. 97.

23. 98 928. Déphlegmierendér Vorwarmer. A. von Gröliug, Wien u. J; Estlander, Dziediß; Vertr.: Ottomar R. Schulz u, Otto Siedkntcpf. Berlin 97.. Leipzigerstx. 131. 12. 6. 97.

23. 98 929. Verfahren zur Hsrsteüung von Seifenstücken mit Cinsaßkörper. _ M.Schöucrt- Dresden-N., Banmstr. ]. 20. 7. 97.

24. 98 853. Regeneranv-Ofen. _ E. Riepe, Braunscbwäg, Wendexmaschstr. 7. 9. 5. 97. 24. 98 883. Gliederkeffel für Warmwasssr- und NiederdruckDampfbeizungen. _ B. Oelrichs,

Frankfurt a. M. 21. 3. 97.

24j7 93898784. Rußfänger. _ H. Appel, Zabrze.

24. 98 933. Mineralöl-Gasfcuerung. _ E. Fasbeuder. Köln. 20. 3. 97. "

25. 98 936. Aufwindsvorxichtung_ ,fur Ma- schinen zur H rstellung Von KlöpPSUPt 811; Zus. z. Pat. 94337. _ A. Matitsch. 1611171, Miüergaffe 52; Vertr.: Carl Pt6p6r, Heinrich Springmann u. Tb. Stork, B6rlm MW„ Hinderfinstr. 3. 7. 11. 97.

26. 98 844, Vorrichtung zur „Regelung des Wafferzuflussss bci Acctylenenk'rvtcklern.s_ 1*)1*. 2O2. Yküthkftcrbch Bcrlin ()., Heilig6getststr. 40.

26. 98 864. WafferzuslußWgelung bexAcejylen: entwicklcrn mit Gasometcrglocks. _ F. S. Thorn 1:- Cl). Hoddlc, London; Vertr.: C. Fablcrt u.

. Louvier, Berlin RUM Droth-Zenstr. 32. 16. 10. 96.

26. 98 912. V6rfahr6n zur Erz6ugung „von Leucht- und Heizgas. _ A. antn & v.a., Rom; Vertr.: 111". Nick,). Wirth, Frankfurt a. M. 26. 1. 97. ,

27. 98 821. Filtriereix1r1chtung._ 21. Hoch, Ehingen a. Donau. 15. 9. 97.

28. 98 845. Apparat wm Enthaaren Von Fellen. _ J. Murgatroyd, Christchxzrch, Neu-Seeland ; V6rtr.: Richard Lüders, Görltxz. 8. 12. 97.

32. 98 846. Verfabmn zur erstcüung von geblastnen Zylindern mit MetaUe'mlags. _ 21. Klein. Wiesau, Kr. Sagan. _29. 7. 97.

32. 98 847. Sandstrahlgeblake. _ H. Röch- ling. Kabel 1. W. 26. 9. 97. _

32. 98 930. Verabrcn zur H„erstellung Von Gég6nständcn mit glafierter Obsrflache aus ©1618, Porzeklan- und ähnlichen 2151511671. _ Société 1111011me 1191140 pour la kabrication (lex Dmaux-4rtjstiquex, BrüsscL; Vertr.: Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, Bcrlm BTW., Luikenstr. 25. 22. 12.95. _

34. 98 854. Vcrstcllbarc SÖaußuster- Ein- richtung. _ Hinerschcidt & KaZbaum, Schönhauser NULL 44, u. Firma Rudolph Hertzog. Breitestr. 12/15, BLTUÜ. 1. 12.97.

34. 98 866. Acctvl6ngas =Koch- und H6iz- brenner. _ A. Sterza, Mantua; Vertr.: SelmaréZTeiJ-anaum, Berlin W 17., Wallstr. 70/71. 21. 1. 9 .

34. 98 867. Vorrécbtung zum Abwickkln und Abschneiden von Bimdfadenz Zus. z. Pat.87 876. _ Carl (*“;raubcrg & Son, Akxicbolag. Stockholm; V6rtr.: Wéxand6r Spscbt u. J. D. Pétersen, HambUrß. 17. 6. 97.

34. 98 868. SchM1*Ik- und R6inigu119860rrich- tung. _ F. Michl, Kr6ms 6.5.Donau; Vertr.: VZMEZLZZ'LW, Bsrlin RW„ Melanchthonstr. 9.

. . (.

34. 98 869. Einstcllbars? Ksilfiffen._A.Christ, Zeilsheim. 15. 10. 97.

34. 98885. BSfSstizUnzkklaMMU für Wand- schmuck (Geweihe u. dgl.). _ B. Wkirow- W611wrf b. Sandesn656n, LÜUMÖUM. 1,1. 7. 97.

34. 98 886. Cinsaß fü: AÖOÜfiLL- _ C. Wittek. DrCIdxén, Sxeinstr. 20. 1. 1. 98,

38. 98 913. V0rrichtung zum varäqnicren und WWW Von Holz; Zus. z. Pat. 97 578. _ G. F. Lebioda, Paris, 50 Rue St. Didier; V6rtr.: 111“. W. Häberle'in, BLrlin RW„ Karl- straße 7. 13. 1. 93.

40._ 98 848. Veranke'rung Von Röstöfen mit Langsschlirzen für di:: W666 der Rührwerkc. _ W. E. Roberts. J. (E. Gahlord u. F. P. Davidson, Barbe, 313. St. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin G., Sevdelstr. 5. 19. 1.0.97.

42. 98 898. Uebertragungskwrri417111111; an Rechenmasckyinen nach Patent Nr. 90 691; Zus. z- Pat. 90 691- _ A- CH. Schabadt. Minsk, Nuß[.; Vertr.: Richard Lüders, Görliy. 17. 8. 97.

42. 98 899. _JMM6rwäbrend6r Kalender, _ Hrbek & Wejroftek, Prag, Clemensgaffe 11; Vertr.: R. Deißler, J. 5111661116616 11. Fr. Deißler, Berlin RM., L::isenstr. 318. 14. 11. 97.

42. 98 919. Registrixztvorricbtung. _ Voigt 786 8Ha927ffner. Frankfmt a. Yk.“BOck€Kh€im„

45. 98 834. Stiftendrescbmascbine mit 11961 hinter einander liegenden Dreschfrommsln. _ Firma H. Friestckc. Neu-Ruppin. 2. 2. 98.

45. 98 835. An Grasmäbmaschinen leicht ab- nehmbar zu befestigender Ableger für Getreide. “7-10O'9 7“;).kkackelk-ey. Schwarza, Saalbahn.

45. 98 836. Nagelloscs ufeisen. _ H. D. Shaiffer. Philadelphia; ern.: E. Lamberts, Berlin UN„ Luisenstr. 40. 29. 12. 97.

45. 98 878. Siebdorri-btung für DresLY-

YQ Uebung von 909 bei auf mar FÖJ

45.

49.

Svrkngladun

ma knen. _ . Stille, Len eri i. 24.sY 97. F g ck

Masse. , 45. 98 901. Düngerstreuma walze und abwechselnd enger un

Streusehlfß.

Sadenbeck. Prigni 98 902.

A. Rehmann,

49. 98 893.

Schlägern. _ MariLnstr. 17.

u. dgl. Pfeifen. _ Kostel'liß, O.::S.

der Schaufläche'. Elisenstr. 6/3. 55. 98 904. Klosetpapier-Schnéidemaschknc'. _ W. J. Alcock- London, (Holden Lane; V6rtr.:

Luisenstr. 42.

21, 23, 25; Vertr.:

31, 12. 96.

59. 98 916. Pumpen. _ L. Bochmann,

gaffcz; Vértr. :

60. 98 825. Gsschwindigkcit

13. 1. 98.

63. 98 830.

Alexander Spscht u. 30 8. 96

77. “98 997. Zus. z. Pat. 86 808.

chin: mit Boden- weiter werdendem

JUZ?“ Könkendorf b.

. 5. .

11 mit herausbewegbaren Ständen. _ T. L. Schmidt. J. u. H. Kautzen. Hadersleben. 22. 1. . 46. 98892. Mi mas inen. _ G. 71 * d. Voltaire;

erndtsen 98

g für (Explosions- . Chauveau, Paris, Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin KW.,Dorotbeenstr. 32. 30.11. 97. 47. 98 934. Selbstthäti Schmiervorrichtung für umlaufende Mafchinent eile. _ A. S Weiden 1. Bayern. 47. 98 935. Riemenaufleger. _ A. Vogutschüß b. Kattowkß O.-S. 49. 98 822. Verfahren und Gesenk zur Her- steÜung von Kettengliedern. _ F. Theile. Schwerte i. W. 27. 7. 97.

Walzmasebine für wagenräder, Radnaben und Felgsn. _ T Turner. Langley Mill, Engl.; Vertr.: Pataky 11. Wilhelm Pataky, Berlin BTW., Luisen- straße 25. 23. 12. 49. 98 871. Sensenaufrückmascbine. _ J J 7H1'571"k 9,171. I. Ditlbacher, Kalk

scbvorrichtun B L

98 823. EisenbakFZ-

, Gartenstr.. 14:

Verfahren und Maschine zum Ausswßen Von Mustern aus Blechtafeln. _ Hiltmatm & Loxenz. Aue 1. S. 49. 98 937. Stiftnutbcn in Radevormwald,

Einfräseén der 'itscbcndorne. _? C. Wilkes,

50. 98 862. Mahl- und Zerkleinerungsmascbine mit an Linem Kranze angcordneten, durch Flieh- kraft und Federn gegen die Wandung gcpreßten E. Dalchow. Berlin 1? 97.,

56. 98 903. Sichtmaschinc mit um eine ver- tikale Achs6 rotierenden Flachfi€b€w _ L. H Müller. (Heyersdorf b. Annaberg i. S. 10. 10. 97. 50. 98 921. Gazerexiniger für Sichtmaschin€n mit roticrenden Zylinder- 1). dgl. Sieben. _ R. Schulze. Dr6sden, Annknftr. 33. 4. 2. 97. 51. 98 824. Umstkmmvyrrichtung für Orgel- 9 thsck). Skronskau b.

51. 98 872. Vorrichtung xum Anschlagen Von Schlaginstrumean. _ H. W. Winter, Ham-

[311175], Ost6:str. 58. 9

54. 98 922. R6klam€1wkrichtung mit wechseln-

_ A7. Klumpp, Yéünchen,

92 Banner Strket, C. Gronert, B6rlin 1817,

55. 98 905. Rundfiebpapiermaschine mit zwei g6trennten Zylinderpartien. _ P&jzia b. Görlitz. 18. 7. 97. _ 57. 98 931. Bremsvorrichtnng Für dée Auf- wick611wmmel des Filmstreifens yon Throm)- photvgrapbkschen Apvaratcn. _ A. LumiÖ-re u. L. Lumiöre, Lyon-Montplaifir. RUS St. Victor Richard Lüders, Görlitz.

selbsttbätige Wikn, Berawißka- G. Dedreux, 911111165611. 12.11.97. zur R6g€lung d Kraftmasch1n6m )? Weber, Zürich, (HcorgMgaffe 4; Vertr.: 111. Rick), Wiltk), Fkankfln'j a. M*. 63. 98 829. K“ugc[[ag€r für Fahrräder. _ O. H. Collmcr. South Bknd, Staat Indiana, „V. St. A.; BUNT: Emil 316115611, Dresden.

H. Schalchcr,

Stkuerung

Vorrichtung

Vorrichtung zur Verbindung d6r Rohre vkn Fabrradgestellcn. _ 1719th 1711110 „101116112 601111111113' [.imitstl, London, 10, 11 u. 12 Walbrook; BMW.: F. C. Glas6r u. ?. GlaskNBerlin ZW., Lindenstr. 80. 20.298. 63. 98 858. Motor-Fahrzkug mit 35261 Lauf- rädkrn und borizontalem Schwungrad. _ E. Draulcttc u. C'. Catois, Paris; Vertr.: . D. Petersen, Hamburg.

63. 98 876. B6festigung Von Radreisen aus bandartigem Metaklgx'wsbe auf den Radfelae'n 5611 Fahrrädern. _ F. Sichel u. J Mainz, Schillerpl. 3. 63. 98 900. MNaUkoand bestehender FabrräMr. _ C. 6. van der Valk, Haarlem, LMU,; Vertr.: C. Gronert, B6rlin UP.,Luisen- fraße? 42. 14. 9. 97.

63. 98 920. VorrichTung zar Verhütuna un- befugt6r Bknuyung won Fabrrädsrn. _ S. Perle- G0166n6radegaffe 21, u. W. Buttermilch. N6u- markt 8. Breslau. 64. 98 879. GcfäsWLrscbluß; Zus. x. Pat. 93246. _ F. Fleischmann. 2111651519 5. 2331671; Vertr.: Robert R. Schmidt, 236651 17., Potsdamer- straße 141. 64. 98 906.

. LUdmig- 28. 10. 97. Aus spiralförmig genmndenem

elastiscßer Rcif6n für

11. 1. 9 üllbülse für Füll- und Kork- mascbinen mit exlbsttbätigcr Entlüftung. _ W. Köhler, BodeUde a. W. 65. 98 877. KnrbelgUrikébe mit Handgriffsn und Fnßtcitten, besonders für den Antrieb Von Booten. _ J. H. Cl). Landtvebrallee 3. 67. 98 855. Poliersckpeibenbürste. _ R. Eck- hardt. Solingen. 9 67. 98 908. Verstellbare Polis Stapp- Milspe i. W. 21. 10 72. 98 837. Zünder für Geschosse mit brisantkr g. _ H. Maxim, 377 Norwood Rd., London; Vertr.: C. F6olert und G Berlin RM., Dorotheenstr. 32 25. 6 72. 98 880. Berlin, Brückenstr. 7, u. W.Brüchue beim. 23. 12. 97. 72. 98 923. S lausZeWehr-x. _ N.- esterr.; Vertr.: A. Friedrichstr. 138. 29.7. 72. 98 924. feuergefcbüße. . . . Earl of Duuvouald- Londo Square 34; Vertr.:

7Petersen. Hamburg,

rscheibe. _ W. 97

KnaUrobr. . Niemczik.

r, Sobern-

chloß für selbstspannende Képp- J. Kulhanek, Neunkirchen,

??hmidt, Berlin UN„

für Schnell-

Patronenbandbebälter * H. Eochraue,

21. du Bois-Reymond u. YaZWFYner, Berlin UP., Schiffbauerdamm 29a.

acbende Figur;

42 Palace Manfions Addison Bridge London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin 17., riedrichftr. 78. 11. 1. 98.

91a e.

79. 98 925. Vorrichtung zum Bündeln von igarren. _ H. Steinhagen, Magdeburg, laue Beilsfr. 21. 26. 11. 97.

80. 98 849. Doppelt wirkende Zkegelstrang- presse mit Kolbendruck. _ H. Ruder. Posen- St. Lazarus, Glogauerstr. 95. 25. 12. 97.

81. 98 859. Verschluß von Kisten mit in Nuthén geführtem Schiebedcckel obne Nägel oder Schrauben. _ O Wittwer, Kunzendorf b. Steinau a. O. 20. 7. 97.

81. 98 860. Verschluß von Kisten mit stumpf auf den Wänden derselben liegendem Deckel obne Nägel oder Schrauben. _ . WittWer- Kunzendorf b. Steinau a. O. 20. 7. 97.

85. 98 856. Schlauchmundstück mit Nebc-“ndüse für Rauch- und Wärmesckxuß. _ D. W. Webster. Philadelphia; Vertr.: R. Deißler, I Maemecke 71. 7F96Deißler, Berlin RM., Luis6ns1r. 318.

85. 98 870. Heber-Abortspülvorrickotung mit Nachspülung. _ V.M. Carney, Mc Keesport, 2P0em71s.,9?3.St.A.; Vertr.: M.Scbmeß, Aach6n.

85. 98 881. Filtrierapparat. _ Tl). Linke, New York, 1496 Broadway; Vertr.: Hugo ;pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin 1817, Lutssn- traße 25. 22. 1. 98.

85. 98 914. Kontinuierlich wirkende Scheide- zentrifuge. _ A. Baffelart- Paris, Rue (HustaM Courbct 11; Vertr.: A. du Bois-Rkymond 11. Max Wagner, Vérlin KW., SchiffbaU6r- damm 299. 9. 12. 97.

86. 98 873. Webscbüßkn. _ H. W. Wilson, Cornholmc MiUs, Todmordsn, York, Engl.; ;ZertZNJZ Pußratk), Berlin 97., Kothknerstr. 34. . 1 . .

86. 98 917. Must6rk6116 für 2865611516, Wirk- maschinen u. dgl. _ F. Gisclt. Kr 7615, Ros;- straße' 144. 19. 1. 98.

88. 98 894. Eine Turbinenanlage für W6chs6ln- d6n Zu- und Abfluß dés Wasskrs, V0rngIW€1s€ zur Aanuyung von Ebbe“. und Flush. __ R. 273117119717), Hamburg, von DN“ Tmmstr. 10.

89. 98 932. 11616166 MannlochWrsckxlnß für einen Diffus6ur. _ .O. Kröger, Rößgkn 6261111- rvcida, (Frlaxté'rstr. 60. 6. 10. 97.

89. 98 940.„ Verfahr6u zur Entfärbung von Zuckersaft durch Oxydajions- und RSDUkkiOUS- mittel; Zus. z. Pat. 95 204. _ 1191180179 Sugar 1'1'06688 [.imitocl, London; Vertr.: F. C. Glast'r u. L. (Glascr, B6rlix189l, Lindcn- straßek 80. 30. 12. 96.

Gebrauchsmuster.

Emtragnngen.

94 891, 95 114, 95 148, 95 308, 95 350,

95 369, 95 371, 95 397, 95 422, 95 441

bis 95 91.5 ausschl. 95 462, 95 591,

95 630. 95 648, 95671, 95 691, 95 771,

95 775, 95 801 u. 95 808.

Klasse, ,

2. 95 573. Backform für31"1'aftzwi61*-äck6, O6- stkhknd aws 617161 länglicbcn. 1111110811103'11111156- prägfen Mktaliform. F. Rahnfcld, Solingsn. 21. 3. 98. _ R. 5427.

2. 95 696. Aus Kkff61, 511rch19cht6r Platy und Haubcs b6s1656nd6r Backapparat. 111“. .O, ScUnirk, Leipzig, 2111611121. 26. 4. 98. _ S. 4347.

2. 95 796. WrasLn-Awparat (1116 6in6m_Kob[6n- säur6-Waff6r-Misckxgkfäf; mit Verdatt1psschlang6 im Of6n. Wilbe'lm ((Zerhardt _]"1', Erxurt,

Pfc'iff-ngaffe 9. 12. 5. 98. _ G. 5170.

3. 95 371. Kravatt6n und Schlipsc, h6r416s16111 aus Leder VDA? LWLÜUÖ jed6r Art. Hyinrick) Huff, Essen 6. d. Ruhr, VikbOkastk. 47. 16. 4. 98. _ H. 9718.

3. 95 723. Unterrock mit auIWt-cbsx'lbaccm, durch DkkickknöVfL od6r Hak6n und O6s6n mit dem Rockobcrthkil V6rbt1n66n6m 29016711. S. Löwindorff & Co., Bsrlin. 14, 5. 98. _ L. 5317.

3. 95 885. Eine aus zwei durch 6111 clasti- 1'ch6s,u1116rbalb 1366 Kragcnknopßs an dén Kragen 6111166611569 V6rbindungsstück verbund6n6nT56116n bestc'hmtde Krawatte. “1110 113116-“1'1011 Orasat (20., San FranciSco; VENTA: J, P. Schmidt, Berlin, Charitézstr. 6. 14. 5. 98. _ H- 9899

4, 95 491. JÜmninajionslämvclxc'n mit aus cin6m Stück Mzogenem, 6ckig a6f0rmt6m Teller. Berliner Blechcmballagcfabrik Gerson, Bkrlin. 9. 4. 98. _ B. 10 282.

4. 95 668. Abnchmbar6r Lampcxtvask'naufsaß mit 61mm 111116an größkrcn und 6i116m äußeren kleinerkn Schraube'ngkwinde. Hsinricky Hempel, Berlin, (Gneisenaustr. 6. 14. ]. 98._H. 9119.

4. 95 716. Schirm- und Schalcnbalt6r mit durch einen Schiebering ang6baltenkn Klaut-n. Otto Spißbarth. D6ub6n b. Drchen. 12. 5.98. _ S. 4409.

4. 95 717. 3116111013 mit Stüßbcckxr für Glüblickytlampen. Schott & Gen., Jena. 12. 5. 98. _ Sch. 7722.

4. 95 718. Dopwe'lwandizxk, mit Flüsfigkeit gefüllte UmhüUungskötper für Leuchtflnmmcm A. C. Darmcr, Stralsund. 12. 5. 98. _ D. 3616.

4. 95 853. L6ucht6r mit eingebogenen Zungen und durch Drabtgabsl zu Verbindenden, korrespon- dierendc-n 6545691 in der Tüüe zum Hoch- und Tisfcrsteblen rer Kerzen. ' H. R. Leichsenring, Naundorf b. Großenhain. 28. 3. 98._ L.5177.

4. 95 877. Brennerkorb für Rundbr6nn6r mit einer winkli Ln oder geweUten Trennungs- wand zwischen thKorbkammern. F. C.Fcrtia, HaßFjbu-FZÉammerbrook, Alberjstr. 11. 13. 5.98.

4. 95 878. Außziebbarer Beleuäptungskörper mit seitlichen Röhren oder Stangen zur V6r- deckung der inneren feststehenden Zugröbren. Franz Fix)“, Mainz, Rheinstr. 36. 13.5. 98.

4. 95 880. Insbesondere für Fahrräder be- stimmte Laternen mit Zündpiüenträaer am Dochtrobr. Ferdinand Wolff & Co.,

Seifenblasen m W R. Wynn.

Commandit-Ge ells ast. Hambur. 13.5. 98. W 6988. , ck 9

12. 95 483.

Klasse.

4. 95 881. Grubenlampe mit in ein Luftrozx“ “7

des Brennstoffbebälters eingesevtem entfernba Doppelsieb. Wilhelm Seippel. Bochum, & Beckstr. 1. 13. 5. 98. _ S. 4411. ' 4. 95 888. Ein aus Tragrin und Unter. stüßungSring mit Verbindungsstü en gebildeter auf das Brennerrohr sicb aufseßender Lampen: schirmbalfer für Gaßglühlichtlampen. Fran: DeBleZ'ÜZZerlin, Melchiorftr. 45. 16. 5, 93. 6. 95 617. Apparat zur Hersteüung v alkoholfreiem Bier, bestehend aus dreiBebälTerÉ verbunden durch Rohrleitungen, in Welche Koblen- säurereinigungSapparafe eingeschaltet find. Karl WiMax! 681815, Münchkn,Tk)ercsi-.'nböhe 9. 9. 5. 98. 6. 95 767. Luftvertheiler für Gähxbottiehe, welcher fiéb selbsttbätig durch Rückstoß der aus- geblasknen Luft kontinuierlich dreht. OHWald Zethsch- Grimma i. S. 22. 4. 98. _.

6. 95 805. Malzpoliervorrickytung, bei 1367 dik feststehende Poliertrommel einerseits und das Rübrrverk andererseits aus waffclförmig profi. lisrten, eigenartig angeordneten Lcisten besteht. Hans Vogt,Tbalmäsfing. 14. 5. 98. _ VWL.

6. 95 873. Ablaßvorrichtung für Gäbrbotticbe mit 31961 den Bottichzapfen umgebenden Hülsen, Von dknen die eine der Höhe nach verstellbar, diu and6r6 psxforiert ist. Peter Wittmann. München, KeUerstr. 31. 9. 5. 98. _ W. 6984.

8. 95 456. Aufstéckspindel für Copsfärbs- «parat?, mit darcbbobrter Fußbülse als Träger für fedkrnde Drähte. Friy Suckert-Oberlangc'n. bielau, u. Gustav Trelenberg , Breslan, Gräbsckznerstr. 13/15. 14. 5. 98. _ S. 4418.

8. 95 488. Strkck- nnd ReinigunaSVorriäotung für (Harnsträbnc, mit zwei periodisä) dr6hbaren und g6g€neixla11d6r Versteübarén Walzen. Jos6f Grunschcl, B6rlin, Krautstr. 14. 21.3. 98.-_ G. 5005.

8. 95 494. Mercsrifikrte Baumoncnstoffe mit Ywirözeickynung quer od6r winklig zu den dis rech1e Scéite 1266 656666566 511961113611 Färsm Ferd. Mommcr & Co., Barm6n. 21. 4. 98. _ M. 6809.

8. 95 584. Trockenkammcr mij Ein- und Aus- laßöffnung, mit Exhaustoren 1111?) Waffsrabfluß für SWF. Gkorg Herbst, 2117611362. 4.4.98. _ *O- 9" 5.

9. 95 526. Weißpinsel, von Borsten gcbildet, W6lch6 auf spiralig aufzuwickelnde Strßiskn 50:7 Papikr o. dgl. g6heft61 find. ©6919 Hauck. Eschwe'g6. 6. 5. 98. _ H. 9836.

9. 95 527. Wéißpinstl, Dkffén borstonsevts Holzscheibe von 61118111 111111618 P6chkranz68 und Mctaklringcs 611611611611 Borsténkranz umgebe'rx ist. (6569er Hauck, CschMge 6. 5. 98. _ »O- 9837.

9. 95 678. Flmvlattenreinißer mit a::stscl- barc'n Stablborsten. Gsxhard I)ieycr- Bremen,. SteinbaÜIstr. 7. 17. 3. 98. _ MT. 6641.

10. 95 596. Aus Holz, Swäbnkn und Harx b6st6b6nd6r Feueranzündeér. Wilk). Hildxbraud, Schwenningm a Nkckar. 25. 4. 98._ H. 9604.

11. 95 473. Abreißkalender, dZffLU Bwck mit Ansäytöpostkattcén dnrchschoss6n ist. Carl VZalteu- berg, B6rlin, BLUWÜQ 6. 7. 5. 98. _ W. 6962.

11. 95 501. Papierblock - (Einbinder, [ZLJLÖMK aus g6g6n6inandkr1361669116561! 11-förm1666 “Schienen 511111 Zasanrmcnprssse'n 1368 11er die [0161123115th (181011611711 Mctallrücksns und in d6n 1T-söxmigez'. Sch16ncn bkßlidliÖkn und mit DRM" V6rs6b6nen Flachschien6n zur Hkrstellxms won Eindrück6n in den 21116161111161611. Otto Fischcr's Maschinen- lager, B6rlin. 15.11.97. _ F. 4029. _

11. 95 749. Mapch mit am 911161611 Yefcstigten Mktaljbügeln. duxcb dere'n Verschlußstabch6n die d11rchloch16n Schriftstücke geste'ckt Mrdsn. Adolf Buchlob, E156rfeld, Sternstr. 10. 7. 3. 98. _ W. 10 081.

11. 95 851. Durch seitlich6n Druck dehnbares

Buckysch19ß d6s1'6n aus Bl6ch gerollte, an einen: Ring odcr OVal bewe611ch bLfestigtE Sch6nkel üb6r cin Scharni6r, in 112616176111 die F6d6r ruht, 91611611 6. Riedel, Berlin, Schäxerstr. 4. 23. 3. 93. _ R. 5441.

11. 95 856. H6ftklammer mit 61116111 vorstehen-

d6n, 0011 61116111 Sammxxlwrgan ZU Nfaffcndcn BWM. Adolf Keller- Clz, Bsz. Wtesbaden. 18. 4, 98. _ K*. 8458.

11. 95 874. Sammel-Vorrichtuna für Anfickßtso

kartcn, ontographicn,leder u. dergl in Form einkr aus Blättcrn gebildetkn Kettk und Apparat zur Schauf16l111719 56716le 171111618 ein6r kantigen, drcbbar-Zn Walze). Otto Strobbackj u. Robérj Sicrckc. W166; BENQ: »“: W. 511698, Berlin, K'OÖstr. 4. 11. 5. 98. _ St. 2835. Yéischtrichtcr,_ bLste'bend aus- Trkchxcr mit lang6m Rohr und an diesem be- festigter (;6ripptcr Haltescbeibe _zum fr6ien Ein- bäng6n in da[lonsörmige GLsäßE. Theodor Peters, Ni6d6rwiesa. 21. 2. 98. _ F. 4361.

12. 95 829. Beweglicher, 5651er, cin Zirkulieren

des Elsktwlyts 6rm69lich6nd6x Elcktrolytttäger. BerXbarHSZ-röhlick), Leipzig Reudnitz. 18. 5.98. _ . 4 .

13. 95 529. Im Innerkn 1'83 Topfe's bsfindo

lich6 Luftjch1aube für Dampfwasscr-Ablkiter. Nachtigall & Jacoby, Leipzig -Reudnky. 7. 5. 98. _ N. 1905.

13. 95 694. Vorwärmcr aus drcizylindriscbem

Gehäuse und zwcizylindriscbk'm, mit schrauben- förmigcn Erhöhungen Verscbmjem Junenkörper. Gebr. Körting. Körtingsdorf 1). Hannover. 25. 4. 98. _ K. 8497. '

14. 95 815. Motor mit rotiere'ndem Arbeits-

kolben Von Doppelschraubcnform und je einem rotierenden Dampfbertbeilungskolben für jede Seite des Arbeitskolbens. (Georg Betscher. Bonn. 16. 5. 98. _ B. 10502.

15. 95 626. Schachteln für Kautsckpukjypen

mit Aufnahmeraum für den Typenbalter und an eine aufklappbare Seitenwand angelenktem Deckel. Hermann Bernert. Berlin, Kastanien-Allee 40- 11. 5. 98. _ B. 10475.

17. 95 638. Kühlanlage mitDecken- und Fuß“

bodenabs rägung. Eduard Miiller- Düsseldorf- Vurgpl. . 14. 5. 98. _ M. 6914.

17. 95 644. Küblvorrichtung für fertig 9?“

formte Butter aus übereinander liegenden, von “Kühlflüsfigkeit durchflossenen, die Butterscbalen- aufnehmenden Pfannen. C. H. Wirbel!- Sanne, Kr. Stendal. 17. 5. 98. _ W. 6998.

e. I;," 95 735. EiSzeUenkovf mit vereinigten:

Ober- und Auffasrand. Fr.C. Michael„ Leipzi

Langestr. 9. 18. 5. 98. _ M. 6920. g'

13, 95148. Schmelz-Ofen mit Genekator- feuerung, bei welchem die Wannen von oben und unten erbißt Werden. Wilhelm König, BreSlau, Garveftr. 32. 2. 5. 98. _ K. 8540.

19, 95 530. Schienennagel mit getbeiltem sich beim Eintreiben spreizendem Schaft. I. C. Beek- mau, TarpowSpringH; Vertr.: Arthur Baer- mann, Berlin, Luisenstr. 43/44. 9. 5. 98. _ B. 10 464.

20. 95 459. Selbstthätige Wagenkuppelung aus durch Spiralfeder vorgedrückten, mit Widerhaken versehenen Eisenstangexn. C. F. Jlgener, Ham- burg, Kl. Johannisstr. 1. 29. 9. 97. _J. 1838.

20. 95 715. Sicherheitverscblußfür Eisenbahn- wagentbüren mit durch Federkraft und Druckluft sämmtliche Nebenrieael 916165361116 bethätigendcn Stangen. Emil Reithelt, Dresdcn,Hauptstr. 4. 11. 5. 98. _ R. 5590.

20. 95 741. TransportvorrZÖtung, gekénnzcichnet durch eine Kugel, 919116 9. dgl, auf Welche ein aufpumpbarer Schlauch infolge seines Auf- pumpens an dem einen Ende einen Druck ausübt. Lewis Hopcraft, Brentwood; Vertr.: Dr. Job, Schanz u. K. (G.Dkßnkr, Berlin, Leipzigerstr. 91. 3. 9. 97. _ H. 8397.

20. 95 769. Rad mit Kettenfchmiexrung für Schmalypurbabne'n. Wilk). Ziervogel U. Wilh. Germann, Heiligknwald, Kr. Ottwsiler, Bez. Txier. 23. 4. 98. _ Z. 1335.

21. 95 484. Verschiebbar gelagerßr Fußkontakt mit Rheostat und Stromwcnder. Wagner & Witte, Merseburg. 23. 2. 98. _ W. 6604.

21. 95 490. Koblenkörnermikropbon mit ein- oder mehrfach durchbohrtem Kontaktkörper. Haannchjjcr & Pacßold, BLrlin. 2. 4. 98.

, ..

21. 95 496. Förnspr6ch-Schaltl)akén_mit €i11€rb€1 Umgebung des Scharni6r68 dirskt d6n Kléngx-l- bzw. Spreckostromkrcis sch118ßkl10611de€Q H. & W. Pataky, Berlin. 6. 5. _98. _ P. 3756.

21, 95 499. Zink-Kupser-Elknwnt 65116 Thon- zellk, gekknnzekckpnét durch mehrxre im_Glas6 herabhangende, mitjels Unterlagsckprenen mit dem g6111€inschaftlicb6n Poldrabt vkrbundkne Zink- vlatten. L. Thiemann, Halle 0. S., M6rs6- burgkrstr. 165. 7. 5. 98. _ T. 2543.

21. 95 500. Aus 6in6m Stück durch Stanzkn u:“.d Biegsn HLkMftSÜWr schmi€d€ckif6rn61 Dübkl. Gustav Unterberg, Cannstatt. 9.5.98. _ U. 705.

21. 95 505. Meßbrückc mit bifilarkm Meß. draht und skparatc'r JnOukiionssvule zur Mk-ffung Einle-Ausbr6itungswiderständ6 zusamm611bän66n- der (6151669716611 95116 Dcren Trennung. Gebr. Ruhstrat- Göttingen. 6.1. 98. _ R. 5128.

21. 95 624. Zwischxn Faffung uad Glasbirne jed6r (5511151611156 aanbrinngec dünnwandiger (Glasr6f16kt0r, Constantia [Ileotrja 17011», BMW; BMW E. Wekffe'l, B6rlin, Bredonstr. 49. 10. 5. 98. _ C. 1982.

21. 95 768. ElSkUisÖL Grublnlampk mit ob6rbalb dsr GlüblanM, inne'rhalb 61n6r Schul;- bül16 stehendem ?lccumulator und nach unten [md seitlich Licht durchlasséndcm Schxxßforb für das (915511611. Rickxard Cremer, 866156; Vertr.: P.HÜV;'§J, 511111117161 1.263. 23.4. 98. _ C. 1958.

21. 95 770. Stromunfetbr6cher für Indukto- rien mit sclbstt'oätigxr Aussckyaltuxxzx 086 Widcr- swnch d6r Magnstjpulln. Wilbclm Klinger, Bcrlin, Ritterstr. 12. 25. 4, 95. _ K. 8495.

21. 95 790. Swckkontakt für N6b6nschluß. motorm: obne Anwszwidkrstand n1ixV6rsch1666n langem Stsckstiftcn für Hauptsttom bzw. 511613611- schluß und [666115 V;»rbundenM Klmnnxstdcrn an der Anschlußdofa Elektrizitäts-Aktiengesell- schaft vormals Schuckcrt & Co„ Nürnbkrg. 10. 5. 98. _ E. 2654.

21. 95 800. Glühlampenfaffuna mit aus szei Hälftcn bLstLbNWém und mit Ausschnitten zur Aufnahmc dc'r fcdc'rndxn Kontaktstücke vkrs656n6m Jsvlicrzvlinder. Otto Arlt, Görliy, Salo- monstk. 13 12. 5. 93. _ A. 2755.

23. 95 875. Innen und außéén Emailli-Utkr O6lreinigcr mit Scbauglas, (1131160111001'8111 Boden und in Öl" Fül11richt6r eingksW'Mn Si6b. Hugo Braemer, Sikgmar u. Jwst'f Schlemmer- Chkmniß. 12. 5. 93. _ B. 10 487.

24. 95 443. Stufén-Rostab. Otto Thost. Zwickau 1. S. 12. 5. 98. _ T. 2552.

24. 95 444. Kamirmexsäolpß mit Dkrmittels G6winde 6111965165391 Pfrops6n. Johann Croé, Aacbcn, Robensftr. 30. 12. 5. 98. _ C. 1986.

24. 95 468. T'amvfrolpraxckagc für Feuerung-xn nacb (»I-2111“. Nr. 88 606, k6r6n 01051711an 561)qu Reinigung einen f6d6rn176n_ V6rschluß bab6n. Wilb6lm Borchert, Bcrltn, Fric'dr'tchsfe'ldcr- straße 3 19. 4 98. _ B, 10 350.

24. 95 625. Schornstein-Aufsax'. "(;ck G-M. Nr. 38 889, mit aus den KL'LUZthÖlLU [)kaWl- tretenden bogenförmig Jebkoch811€11 Zungen. Albén Kühn, HLidleetg. 11. 5. 98. _ K. 8588.

24. 95 826. Aus entsprechend q6bogkt1km, 1161)- artig durcblockytem und im Schornstein (11196- ordnejem Rohr gcbildeter Funke'nl'oscher. (Ernst Henslcr, Fri6drich Wilhelmstr. 55, 11. Paul SchHötI-xz,2Posnerstr. 41, Breslau. 18. 5. 98. “_ . lt .

34. 95 827. Rostkübler, dessen unt6rbalb DLE Rostes liegende, mit Luft oder Dampf gxspeiste Strahlrobre um 900 vcrs6*tc Düsenöfsrjungex1 tragen. Franz Marcotth, Berlin, Kleiststr. 23. 18. 5. 98. _ M. 6919.

26. 95 397. Zündvorrichtung für Fernzünder mit einem festen und einem sich in Wer Kurve beernden Kontakt. Ernest Schmidt. Berlin, Simeonstr. 28. 4. 5. 98. _ Sch. 7687.

26. 95 482. Durch Riedersinken Von fich nach Erschöpfung der Carbidgefäße füllenycn (Eimern bethatigte Schaltvorrichtung für dte Wasser- szubrung an Acetylenentwicklern. Ehrich & Gruess, Berlin. 7. 2. 98. _ E. 2473.

26. 95 492. Acetylengas-Fabrradlaterne mit die Wasserzufübrung regelnder Dochtanordnung. Albert Frank, München, Sendlinger Ober- feld 39, 18. 4. 98. _ F- 4574.

6. 95 525. Acetylengaßerzeuger mit in der Gasometerglocke angeordneten, nacheinander in ikkung tretenden Entwicklern, deren Wasser-

KMZ NZZ?) Ventile Bcsz esperrtZ wizd. 9Z(Frnft

, e Sn o , r. - o c _"

B 10 435 g b f e P

Yffeös 594 B

. . renner für Acetylen as und

ähnliche GaSgemiscHe mit Regelung Fer Luft- zufuhr und hutförmkgem, über die Luftzufübrungs- löcher greifendxm Ansaß. SigiSmond vou Szep- Zynski. Wletx; VLrtm Wilhelm (Giesel,

erlin, DenneWtßstr. 4. 22. 4. 98. _ S. 4342.

26. 95 597. , Zündröbr6 für Gasxündungen mittels Induktionsfunkens mit aus GlaSröhren oder Merken bestehender Isolierung der Draht- Seelx vou! Metallmantel. Wilhelm Klinger, Berlin, Lmsen-Ufer 57. 25. 4. 98. _ K. 8496.

26. 95 600. Als Gasometer außgebildeter AcetylengaSereuqer mit am Deckel der Glocke angeordnetem BeschickungSzylinder und einem unter diesem angebrgxhten Vertheilunqs-Kegel. Ort;?l LZ???- Görliß, Salomonstr. 13. 30. 4. 98.

26._ 95 604. KarburiereinriÖtung mit aus emeznVorrathsbebälter für das Karburiermittel b6siandig nachfüllender Spkifevumpe. G. A. Clausen" u. W. J. R. Krüger, Hamburg, B. d. Hutten 70. 4. 5. 98. _ C. 1971.

26. 95 605. Glübkörvcr für Gaßglüblicht- br'enner mit Selbstzünder, «Ekennzeichnet duroh mrt Platinsalzlösungen imbibisrte, durch das (Herverbe des Glßbkörp-er gezogen6 Fäden. Georg Sulzback), Leipzig, Augustuspl. 2. 4. 5. 98. _ S. 4384.

26. 95 612. Acety16ngas-Fabrradlaterna deren Brennerfuß mit einem Nipp6l und 81116111 ab- schraubbaren KondenIWafferabsÖeider vcrs6b€n ist. Herm. Riemann. Chemniß-Gabchnz i. S. 7. 5. 98. _ R. 5585.

26. 95672. AcetyléngaS-Fahrradlatexne, bei welchsr der in den Wafferbehältsr eingebaute Carbidbcbältsr mit einem leich1 auswechselbaren Einsaxz 66065611 ist. August Fleischmann, Bock6nl)eim-Frankfurt a. M., Kiesstr. 20. 2. 3. 98. _ F. "4405.

26. 95 675. Gasstrnzünder,gekennz6ichn6t durch zWei in einer Horizontalebene lieaende Elektro- nwgnet6, die durch Bethäti ung ihrer Anker den GQSZUflnß öffnsn und sÖULZLU, und von denen diS Wicklang des OéffnungSmagnetsn mit einém Funkcxngeber (3111161231136) VsrbUnden ist. Aktien- Gescljschaft für Fabrikation von Bronze- Waareu und Zinkguß vorm. J. C. Spina & Sohn, Berlin. 5. 3. 98. _ 21. 2622.

26. 95 689. A661516n6686111wick16r mit Kegel zum gleichmäßigkn V6rth6il6n des Carbids behufs intknfichr Gaskildung und mit durch Wasstr ab- 96sch19ffchn6m Stéigwbr mit (Hummichtel zur Ubsührnng üb6rschÜsfig6r („55616 und zum Verbüten von Exylofionrn. 5186561111 Ducart, Schillig- héim. 12. 4. 98. _ D. 3558.

26. 95 707. Flüsfigkeitöbsbältx-r mit die: Lnft- öffnnng üb6rd6ck6nd6r, am uxxteren Rande 11610ch1kr Haube zur V6rbindsrvng des Héraussprixzens. Louis Wolff, BCT1111, Yorkstr. 77. 3. 5. 98. _ W. 6943.

26. 95 713. Gas-GlüblicbjlamPL mikKapiÜar- 516131165 Glühkk'ckc üZ'Lr diesem und Umscblußglas für beidss. Julius Walther, Rxw York; Vsrtrx Konrad Troback), Pankow 5. BLrlin. 1.0. 5. 98. _ W. 6970.

26. 95 756. EWNÖWW- Transttkäste'n mik runden Trägern, di6 11111671 17611 Durchtness6r U23 2576116665hW 1766611, 9011 der Mitd- aus konisck) 311161111611 und «m (8666 (][)JSL'UUVLT sind. O. R. Schlick. 831113666911" 1). 617617111113. 29. 3. 98. _ SÖ. 7501.

26. 95 757. Druckregler sür Gü-ÄlkifUngLn mit durcw zw6i Endplatfcn alkgx6schloff6ncm,_ bikgsamcm 201613161. Louis ULolff- BUN", Yorkstr. 77. 29. .“:L. 98. _ W. 6788.

26. 95 759. E).!Ödruckrchr fü: Glüblicbt, dcffcz: unt6r6r THLil 6111611 mit v6rstkllbarcn O6ff- 1111111181] 567165611611 Einsaß bcfixzt. Friédr. WTünstcr, Solingen. 9. 4. 98 _ M. 6753.

26. 95 785. RngllikaknÜl für Acetylengas- apparatZ mit 6611216ntilschluf3 bewirkendcr Metall- 516116 und dariib-sr 1161161108!" Gunnnéplatte obne Stopfbüchse. H6i11r. Hansen, Flensburg. 9.5. 98. _ .O. 9858.

26. 95 786. Ac61616pgaser16ug6r mit g6tr6nnt6m Wasscrgcsäs; im Wasserbehältkr dcr Gasglockk, sowie tn die Verbindlma mit der besoqdercn Auf- swsich6rungsglcch6 kingcschalfstem Rückschlaqutil und f6lbstjk)ätig 191167156171 Abspkrrbalw. Cbarlc-„s Hooff- Stutkgart, R611chlinstr. 11. 9. 5, 98. _ 1.)- 9866.

26. 95 787. Trcxgbar6rLich16rzcu56r1nit Kohlcn- wasserstoffsckywamm. Hclm. Peters, GreyW- müblen i. M*. 9. 5. 93. _ P. 3763. _

26. 95 789. Drtrkkmsffcr in Verbindung unt eincm mit Ykaxxmn6t6r ykrbundetwn Gefäß mit cincr ()de mebr6m1 Orffnuugcn für dén Durch- mang 001“! in Robaas einxufübr611d6n Luftme'ngkn. Bcrlin-Anhaltischc Masckjinxubau-Acticu- Gesellschaft, Bc-rlin. 10. 5. 98. _ B. 10 470.

26. 95 794. Acetyle'nfabrradlatcrne, 1361 welcher der Wasserzzxflnß durcb 61116n mit Stc'llschraubkk verf65€chn Dahn rcguliert ist. August Schilder, Liemniß, Brkslauc'rstr.19. 11. 5. 98._ Sch. 7713.

27. 95 649. Trommävysntilator mit_ durch Waffkrkrast getricbcn6n Wafferrädckyxn und a17ß6r6n Windflügärädcbcxn und in abn6hmbarem Deckel eingelasstnen VentilationSröbren. P. J. Krave- pohl. “T)üzffcldorf, Neubrückstr. 19. 17.5. 98. _ K. 863.“ .

27. 95 656. Düse oder Doppeldüse für Luft- 1181811111)ka mit Vkr'schluß durI eine unter „Feder- wirkung steheénde, auch den raUkörp-kr bxldende (16511616 Spindcl. J. I. Mann, Paris; Vertr.: Carl Piepcr, Hxinrich Springmann 11. Th. Stork, Berlin, Hinderfinstr. 3. 20. 5. 98. _ TN. 6923.

30. 95 504. Zabnklammer mit einem Gestell zum UkberspannM 61n6r Gummihaut. J. Wut- kowski, Wcrlin, Friedrichstr. 125. 24. 12. 97. _ W. 6328. ,

30. 95 518. In einer Handba'be' befesttgtes, langfaseriges Holzstück als Zahnremtger. Rudolf Sthüyler, 9Hamburg, Borgfelderstr. 46. 16. 4. 98.

4

_ Sci). 75 .

30. 95 595. Doppelwandiger Wasserdampf- sterilisawr mit einer im Rumpf befindlichen, den mneren bezw. äu eren Mantel beliebig absperren- den Ventilvorri tung, um nach statxgefundener Sterilisation ein Nachtrocknen der Objekte zu er- möglichen. Dr. Hermann Rohrbeck. Berlin, Karlstr. 24. 23. 4. 98. _ N. 5496.

30. 95 598. Zerstäuber mit doppelwandigem,

heizbaren; Führungstrkchter als Hautreiniger.

Wilhelm Taso]. Berlin, Oranienburgerstr. 27. 28 4. 98. _ T. 2529.

Klaffé.

30. 95 667. Aus Milch prismenförmig berge- steÜtes Eisencase'snat, genannt Ferrocas'm. Fr. Rox)? (YIM. Aschaffenburg-Damm. 29.12.97.

30. 95 712.“ Suöcutanspriße mit Metallkolben u"nd Glassyltnder und Dichtring von trapez- formigefm Querschnitt aus Vulkanfiber, Kork, Gummr o. dgl. Actien-Gesellschaft für Fein- mechanik vormals Jetter & Scheerer. Tuttlina6n. 6. 5. 98. _ A. 2747.

36. 95 773. Transportable, elektrische Bade- wanne. aul Trautmann, Breslau, Friedrich Wilhelm tr. 401). 26. 4. 98. _ T. 2522.

30. 95 774. Wundnabt - Hakenzanae. J. Stöhler, Greifswald. 29. 4. 98. _ St. 2818.

30. 95 825. Zabnpolierer aus hartem Stoff. Dr. Eugen Fiscxher, Kreuzsingen; Vertr.: O. Krusger u. H.Hermann,Berlin, Dorotheenstr. 31. 18. 5. 98. _ F. 4663.

30. _ 95 833. Nespirator nacb G.-M.Nr. 84 200, nzrt Dichtungsborte am Gehäuse und mit durch emen federnden Draht im Gebäus6 festgehaltenem Flanellfleck. Hugo Buch1vald, Breslau, Palm- ftkaße 37. 21. 5. 98. _ B. 10 540.

30. 95 835. Saugflasche für Kinder, mit an beiden Enden vorg6seben6n Oeffnungsn. 1411911 & llauburxs ma., London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhclm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 23. 5. 98. _ A. 2773.

30. 95 836. Pneuxnatisch6r Massage-Apvarat, dessen PumpZn-Stiesel an seinem geschlosscnen Ende m_mnterbrocben mit dem Schlauch vexkehrt. 3(ZEUÉZZLoeWe, Zittau i. S. 23. 5. 98.

30, 95 837. Elektrotherapeutischer Gürtel mit auf der Außenseite befindlichen, leickst lösbaren gaLVanifcben Elementen. Carl Yküller, Braun- schweig, Ritterbrunnen 7. 23. 5.98. _ M. 6939.

30. 95 838. Masfikrfugel mit Handgehäuse, dksstn unterster Jnn6nrand engkr als der größte K*Ugekkreis ist. Carl Grote, Berlin, Köpenicker- straße 154 Z.. 24. 5. 98, _ G. 5210.

31. 95 531. Mit Stift- und Loch-Verbindung versebcnkr Formkasten, desen seitliche Cinguß- öffnmng durch halbkreisförmige Ausschnitte des Obcr- und Unterkaftcns gkbilDCt wird. Gebr. Schmitz, Solinzxen. 9. 5. 98. _ Sch. 7710.

32. 95 350. Aus einem Streiftn 5611651967: 2116166516658 gezogene doppelseitige Fensterjprosse zum EinfassZn von Fensterglas. A. Neumann- Freib6rg§d0rf-Freiberg i. S. 2. 3. 98. _ N. 1827.

32. 95495. Aeßapparat zur .Hsrstellung von Kornrastcrn mit H6izcinrichtyng für die Glas- platte. J. C. Haas, Fronksurt a. M, ZZißLl- straßv' 11, 6. 5. 98. _ H. 9845.

32. 95 674. Nach gewöhnliMm VerabrM gcä t 0966 durch Sandgsbläse bcrgésteükks (Glas- f6n 1615115 mit aufg€kittet6m überfaugcnkn Glas- mcdaiklon Wilhelm Durbrow, Magdeburg, Wa(lstr. 14/15. 3. 3. 98. _ D. 3464.

33. 95 485. Koff6r mit von außen zu öffnsndem Hutbkkhälter. Franz Hirschlcr, Wi6n; BMW.: E. Fsblsrt u. G. Loubiex, Bsrlin, Dorotheen- straße 32. 3. 3, 98. _ „P. 9464.

33. 95 486. Gummi-Pcisfche mit fkkstcm Stick aus 61mm Stück 9616666. Nianuhcimcr Gummi-- Guttapercha- & Asbest-Fabrik, 211911956191. 7. 3. 98. _ VZ. 6588.

33. 95 489. Robrplatthn - Koffer mit 661- ftärk6xtd6m, äußerem B6sch1age und 60811 solchen L6dcr-Ccken. “Il. Waldhausen. Köln (1.915, Johannisstr. 65. 21. 3. 98. _ W. 6736.

33. 95 497. Tornist6r mit schräg zu 5611 Seiten- wänden angWrdnetW Tragrimen und 516 [lBtLrén 5511611569 Schraubcn mit V6rs6nkt6n Köprn. David Sohn, Fri6s66561111, Badr". 7. 5. 98. _ S. 4390.

33, 95 498. Zur Bricf-,Kart6n- und Markkn- Aufb6wabrung 01011611de Btllet- bczxv. Legiti- mations-Tasche miT durcb Cklluloid durchsichtig mkdccktém Ausschnitt. “l'ho 1111111151 80715011 *!*jokot Supply" 111101103“ (201110121- tjon, Mancbester; Vertr.: E. W. Hopkins, 23611111, Ylééxanderstr. 36. 7. 5. 98. _ 9.16.6878.

33. 95 554. €cknarrbart-Büg6lapvgrat aus fcuerbsstänDiaem Matcrial mit , Bügelfläche und Haudgriff. Alfredo Lady, NUnikkendorf- Bcrlrn, Justusstr. 45. 17. 12. 97. _ L. 4841.

33. 95 588. Sicherbeitsvorrichtung für Porté- momnaics oder Taschen mit Oeffnungen odcr Oessn zum Durchführsn einkr SiebetbLitSnadcl zxxr Bcfestigung an der Kleidung. Max Wan- gcnhcim, Berlin, Dresdensrstr. 75. 13. 4. 98. _ W. 6848.

33. 95 590. TaschenfrisZerCug, 5611656115 aus 61116r in ciner Hülfe a;:gebracan Bürste und einer aus eincm Stück bsstchsnden, mit einem Spikgel Versehencn, (119 Futteral dienendcn Eln- schiebcbülse. Matbäus Lohmüücr. Nürnberg, Spißmbkrg 21. 18. 4. 98. _ L. 5056.

33. 95 679. Am Rücken anschna11bar€r, im Gürte'l vermittels Einspringkknovfes zu be- f6stigendex Radfabrsrschitm aus zusammcnlcgbaren, oben mit Stoff bsklcide'nxn Stangen. Baronin Elisabeth von Droste-Hülshof, Meran ; Vertr.: Frhr. Ferdinand von Hoffmann, Berlin, Lüne- burgsrstr. 25. 21. 3. 98. _ D. 3520.

33. 95 680. Fächer mtt einseitig aufgedrucktem Rennprogramm und die Landes-, Stadt- oder Rennereinsfarben darsteUenden Blumen auf der anderen Seite. Margarethe Reiß, Karlsruhe 1. B., Redtenbackoerstr. 2. 22. 3. 98.-61.5434.

33. 95 703. In einer Hülse Verschiebbarer Taschenkamm. Carl Barthel, Nürnberg, Sebanjäckerstr. 23. 29. 4. 98. _ B. 10418.

33. 95 714. Portemonnaie mit dehnbarer Klappe. Brandtner & Pankow. Berlin. 11. 5. 98. _ B. 10481.

33. 95 858. Jmprägniertes weiches Sport- ränzel für Radfahrer, Turner und Touristen, welches auf einer Extratasche ein_6 symbolische Bezeichnung in Seidenstickerei tragt. . G.

StrÉfreJZeä5 Hamburg, Rolandsbrücke 2. 21.4. 98.

t. “.- .

_

33. 95 859. Robrförmiger Schirmstock zum Einschieben der Griff- und Zwingentbeile zuvecks Verkürzens des Sckdirmes. Nelson Foley, Isola di Gaiola; Vertr.: Henry E. Schmidt, Berlin, Nollendorfstr. 22 a. 22. 4. 98. _ F. 4591.

33. 95 865. Nadelbebälter, bestehend in einer

mit Hängeband bekleideten Puppe, deren Unter-

34. 95 724. Aus Pappe und

zeug zur Aufbewahrung von Nadeln Mut. ?. 4611211113, Sonneberg 1. Th. 29. 4. 98. _

Klaffe. *“ 34. 95 449. Lametta-Christbaumschmuck mit

durch Lametta übersponnenem Kernfaden. J. L. JaFZlT-Zann“ Roth a. S. 13. 5. 98. _

34. 95 450. Zusammenklappbares Kinderbett

mit abnehmbarem Dach. Carola Tschapeck. Wien; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27-28. 13. 5. 98. _ T. 2559.

34. 95 455. Behälter mit einer zur Aufnahme

des Dsckelrandes dienenden Rinne am Gefäß- unthZZL-létto Seipel, Saarbrücken. 14.5, 98.

34. 95 460. Aus beweglichen Druckstangen

und durch Federn beeinflußten, mit Bremsklö en 561613th chcln b6stebende Hemmvorricbtuna ür Kinderwagkn, Krankenfabrstühle u. dgl Richard Franke, Strehla (1.6. 21. 10. 97. _ F. 3948.

34, 95 502. Vrotschneidemaschine mtt bori-

zontaler Me erscheibe und Abschluß des Brotes durch eine [D(kék. Carl Moses, Mösen b. Ottmackyau i. Schl. 25. 11. 97. _ M. 6181.

34. 95 509. Treppenstangenöse, bestehend aus

zu einem Lager außgebildetem Gußkörper mit darin drehbar angebrachten Zungen, welche die Stange durch Federdruck festhaljen und ein Nach- geben beim Einlegen oder Herausnehmen der Teppkcbstange ermöglichen. Alexander Andree- Jssrlobn. 14. 3. 98. _ A. 2647.

34. 95 517. Mit Bücherbrextt und zwei Kleider-

baken, verbundener, aus Eisendraht hergestellter Tormsterbalter. Ida Kaufmann, Gelsenkirchen. 14 4. 98. _ K. 8439.

34. 95 520. Pbotographierabm6n,dessen Glas-

t§1f6l in einer Ruth des Holzrahmens liegt, mit enxgelaffenem, zum Aufbänßen dienendem Blech- plattch6n. Paul Fischle, Urach, Württ. 21. 4. 98. _ F. 4582.

34. 95 522. Kind6rstuhl mit Schuybrett, in

deff6rxSch1iH auf Draht verschiebbare, farbige Sptclkugeln angebracht find. Richard Opel, Zeiß. 26 4. 98. _ O. 1239.

34. 95 532. Sjubl, d6ff6n Fourni-erelag mit

einer Einlage 91361 Untexlagc aus Papier- oder Pappstoff Versehen ist. Eduard Lang. Möckern b. 5355.16. 12. 5. 98. _ L. 5308.

34. 95 534. Halteyyrrichtung für aufzustellende

Sysifékarten, W61nkarxen o. dgl., bsst6bend aus einkm auf einem Sock€l b6f6stigtcn, mit Spißen vers6hen6n Lappesn, gcgen w61ch6n ein die ent- sprechenden Löch6r oder Vertiefungen bssxßender Lappen durch Federdruck geprc'ßt wird. Richard Hannig. Mainz, Brand8. 12. 5. 98._H. 9881.

34. 95 535. F6d6rnd6Klan1merzumAufhängert Von Hohlkugkln mit gesprcéztkn, an den Enden 5561111611116] 1161965056116" Sch6nk61n. Hedtstiick & Bcrninghaus, Breck6rs615 i. W. 12. 5.98. _ H- 9882.

34. 95 536. Aufhängcorgan für Ziexglaskugel, (1116 81118174 in 1766296616 schleifenförmig gebogenen B1echstr6if6n mit Verbreit6rten, rinnenfdrmigen und zu 611161 Hülse 7161) ergänzenden Enden. Hcdtstück & Berninghaus, Brecksrfeld i. W. 12. 5. 98. _ .». 9883.

34. 95 537. Hcizeinrickyigng an Koch-, Sterili- fisrc, Dk'stiÜiék- Und DamMntwécklungßapparaten mit 5619115618 gsformtem Doppelboden zum Hindurcbtt-xjcn der Flamme? ,sowie besonyerer Vorwärtnéabtwilung. A. J". Klütsch. Münster 1. W. 13. 5. 98. _ K. 8597.

34. 95 538. Rabm6n für Bilder, Spiegel 9. dgl. in Form ein6r ?)icttungsbojcx. Martin (Radeberg. Altona, Fischmarkt 7. 13. 5. 98. _ (G. 5174.

34. 95 539. Bettswllknbefchlag, Lcstehcnd aus zw6i g1eichartkg geftczltetsn Schienen. wklcbe 111111619 ke'ilförmiMr Haken und entsprechender Außfparungsn so in kinanker eingreifézn, daß die- selb6n nzch d6m usammens-LZLn dcs Bettgestekles unbeMgliÖ fest *(an- Ioseph Großpietfck» Brkslau, VorZ-erbleéclx 4. 13.5. 98. _G. 5177.

34. 95 548. Ejköpwr mi! säg6artiqcr Schere, welche von cinem Hoblring umschloff6n und ge- führt wird. Gallus & Wolf. Berlin, Ritter- straße 87. 12. 6. 97. _ G. 4157.

34. 95 559. Mauerdübcl, welchcr auf einer SML mix 6111€r in achfialer Richtung Verkaufen- den Bohrung, an der anderen S6ite mit einem Schliß ykrsehen it, soxaß er beim Gebrauch ge- spalten und féstgeklemmt wird. FX. Gehring, Cannstatt. 14. 2. 98. _ (G. 4862.

34. 95 561. Gardinsn- bzw. Stoffaufbänger,

bestkbeyd aus cinem Ringe odcr Haken mit jvixjk6lsörmig6r Fortseßung. Louis KarWruh. Frankfurt a. M., BergAstr. 51. 22. 2. 98. _ K*. 8124.

34. 95 627. Bettverschluß mit Sichcxung, bei

dem ein sedernder Riegel fich im jverrenden Zustande quc'r über den in einkn Schlis des Bctwfost6nb6schlags eingreifkndcn Haken der Längswand lugt. Johann Löwisch- Würzburg, Lchnlritenstr. 23. 11. 5. 98. _ L. 5305.

34. 95 628. Möbel mit vkrdeck- und ausst6ll-

bar angebrachtsm Spucknapf. Franz Be , Ausdburg, Vordeter Leck.) 21. 458. 11. 5. 9 . _ B. 10 477.

34. 95 629. Mit Waschbecken und Eim6r ver-

sehener Stuhl, der gleichzeitig als Waschtisch und Zimmerkloset dient. Georg Gruhl. Sagan. 11. 5. 96. _ G. 5169.

34. 95 647. Schulzmatte für Treppenläufer

mit schrägen Seiten. Joh. Siemsen. Hameln. 17. 5. 98, _ S. 4419

94. 95673. Aus einem Stück Draht ge-

bogener, federnder Bügel mit ringförmiger Hefe und_ sich gegenüber stehenden Spißen_als Küchen- gekaxbbalter. Gebr. Büttner, Bkrlrn. 2. 3. 98. _ B. 10 045.

34. 95 684. Rahmen für Bilder und Schilder

aus gemustert gewalzten, vernickelten oder mit Tombak überzogenen Zinkblechen. Gebr. Katt- winkel, Lüdensckoeid. 5. 4. 98. _ K. 8389.

34. 95 685. Waschmaschinenwelle, welche durch

in einer Aussparun „des Halslagers liegenden SteÜrina gegen Verxcbtehunaen in achfialer Rich- tung gssichert ist. Ludwtg Kelter, Gelsenkirchen. 6. 4. 98. _ K. 8390.

34. 95 687. Aus Lederabfällen hergestellter

Fqueinigsr. Henriette Heß, deb.Weber, Quint _ H. 96 2.

b. riet. 9. 4. 98. olzfournier hergestelltes Auflagebrett für Wa cbmangeln.

; ::».WE91MW-WKMQM. «_ . ; «x.. * „.