'
§ Die AuSzablung des Kapitals !Tür die außgeloosten Anleihefcbeine „erfolgt nach dem Nennwertb dersel en durch die Landesbank an den Vorzeiger der Anleibescbcine gegen Rückgabe derselben. Mit den An- leibescbeinen sind zugleich die außgsreichten, nacb dkm Zahlungstermin älli werdenden Zinsscbeine einzuliefern. Der Betrag der fehlenden inöYbeine wird vom Kapital gekürzt und zur Ciniösung leser Zinsscheine Verwendet. Die Nummsrn der axis- eloosten, nicht zur CiinlösunZ5 einßereichten Anleibsschxme nd in den nach § 7 zu erlassenden ekann macbun en in Erinnsryng zu bringen. Werden die Auleibescheine dessen ungea jet binncxz drélßig Jahren nach dem Zahlunastermin nicht zur Einlösung vorgezxigt, oder ft deren Aufgebot und KraftlcSerUärung (§10) innérbalb dieser Frist nicht beantra t worden, so werden die Anleibescheine nach Ablauf der gedachtsn Frit zum Besten der Provinz als getilgt angeykhkn.
9.
AM die Anleibescheine betreÉcnden Bekanntmachungen €insch[i?ß- lich der Kündiaung etfolgen duxch den ,Deutschcn R'ciths- und Preußischen Staats-Anzciger“. Der Öandesbank bleibt Zs vdr- bebalten, in denJAusgabebedin ungen noch andere Blatter fur disse Bekanwémachungen einschließli der Kündigung zu bezeichnen. '
Sollte ein für die Bkkanntmachungen bestimmtes BlatY em- gchen oder die Landesbank andkre Blättkr für drk. Véröff-IUTÜÖUUJ wählen, so muß die Wahl anderer Blätter in den bisher bknutz'xen und noch erscheinendcn Biäitern bskannt gemacht Werden.
§ 10.
Das Auf ebot und die KraonSerklärung bsrlorxner oder ber- nichteter Anlei escbeine erfolgt nach den aÜgcmeinkn, hierfür geltenden geseßlichen Bestimmungen. Zinsfcheinc und Anwéisxmgcn können wedar aufgeboten noch für kraftlos erklärt wérden. Es kann jedoch nach dem Ermessen der Landesbank demjenigen, ivelchsr vor Ablauf der fünfjährigen Vcrjäbxungssrist (§ 6)_ den Verlnst cines Zinsscbeins bei der Landesbank anmeldet und bkicheinigt, dpr Betrag des Zins-
fcbeins, Wenn leßtsrer bis zum Ablaufs der Vskjäbrungsfrist nicht
vorgezeigt worden ist, nach Ablauf derselben aubgezabLt rvsrden.
§ 11. Für die Sicherheit der aussegebéncri Anleibescbeine und deren Zinsen haftet die Rheinprovinz.§ 12 Der Provinzial-Aussckduß übkrwa'cbt dis Bsfolgnng der der WWU;- bank überwiesencn kacbäfte.
Schema. Zum Anleibescbein. Anleihefchein der Rheinprovinz . . . . AuYabe, Reibe 5 r. über ........ Mark Rcicbswäbrung, verzinslich zu . . . . Prozsnt. Die Rheinprovinz verschuldet dkm Inhaber dicsxs Ankeibsscheins 1"b lick) Mark Reichswäbrung, erzinLlick) mii . . . . born Hundert (: r .
Diese Darlebnsschuld ist auf Grund dss unter dem ....... Alierböchst genehmigtsn Bescbluffss des 40. Rheinischen Provinzial- 'Landtages vom 12. März 1897 und bis Beichluss€s dLs Provinzial- Ausschusscs bom ............... kontrahiert wordcn.
Die Bestimmungen dks umseitig abgedruckten Negulaiibs finden auf sie Anwendung.
Düffeldorf, den .............. Der Probinzial-AuEschß der Rbsinprobinz. (Unterschrift von drsi Mitgliedern.) Eingetragen in das Régister dcr Landeébank dsr Rheinprovinz
Der Kontrolbeamte. (Untsrschrift.)
[a
Vorderseite der Aanisung. Rheinprovinz. AnMisung zum Anleibescbcin der Rbeinproviuz. . . . . Auggabe, Reibe ..... Nr ..... über . . . . Mark, verzinslich mit . . . . vom Hundert, Rückseite der Aniveifung Der Inhaber dieser Aanisyng Linpfängt geben dkrln Rückgabx zu dem vorbezsickniejen Anleibe1chsin dis . . „te Riibc ZinKscbc-rini: für die . . . . Jahre vom ....... bi ....... bei der Landes- bank der Rheinprovinz in Düsseliorf, sofern von dsm anab& bis *Anleibes Sins nicht tecbtzeitig Widkrspruch erbobkn wvrden ift. Dü eldorf, den ............ Der Provinzial-Ausschuß der Rheinprovinz. (Faksimile dreier Mitglieder.) Der Kontrolbeamw.
(Faksimile)
Vorderssite der Zinsscheine. Rheinprovinz. Reihe: . .. Nr. . . .
Reihe...Nr.... „ ' . . . ter Zinsschem . . . ter Reibe zum Anleibesckpein der Rbeinpwvinz. ...... Außgabk,
...... Mark . . . . Pf.
Der Inhaber dicscs Zinsscbeins cmpfängt gegin dessen Rückgabe am ....... und späterbin die Zinsen dcs borgenannjcn Anleihe- scheins über ..... Mark für das Halbjahr vom ........ bis ........ mit . . . . . . Mark . . . . Ps. bei der Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf.
kTF- Düsseldorf, dan ............ ' ' Der Provinzial-Ausschuß dcr Rbetnpwbmz. (Faksimile dreier Mitglieder.) Der Kontrolbcamie. (Fakfimile.) Rückseite der Zinsscheine. Zahlbar am ........ Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht bis
zum ........ erhoben wird.
Auf den Bericht vom 3. uni _d. I. will Ich ?ierdurch genehmigen, daß der Zinsfu derjenigen Anleihe (heine, u deren Aus abe der Kreis Templin im chierun sbezirk otsdam dur die Allerhöchsten rivilegien vom 17. ebruar 1890, 28. Juli 1891 und 28. eptember 1891 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistagsbcschluß vom 24. März d. I. von vier auf drei und einhalb Pro cnt_ herabgeseßt werde. Alle sonsjigen Bestimmungen der A erhochften Privilegien, insbesondere hinsichtlich der Tibungsfristen, bleiben unberuhrt. Di er Erlaß ist nach Vorschri?t des Geseßes vom 10. April 187 (Gexey-Samml. S. 857) u veröffentlichen. Pots am, den 9. Juni 18 8. Will) elm K. vpn Miquel. Freiherr von der Recke.
An den Finanz-Minister und den Minister des Innern.
Vom 25. Juli d. J,
Ministerium der geistlichen, Untxrrichts- und Medizinal=Angelegenheiten.
Am Schullehrer-Seminar zu Osterode ist der Rekior Müller aus Saalfeld i. Ostpr. und .
am Schullehrer-Seminar u Hilchenbach der kommrffarische Seminarlehrer, Kandidat des redigtamts ,und höheren Schul- amts Sicke aus Mettmann als ordentlicher Scminarlehrer angestellt worden.
Ministerium für Landwirtbschaft, Domänen und Forsten. Dem Mühlenbssißer Rüdiger zu Nybnik- ist die silberne (Hestiit-Medaille verliehen worden.
Bekanntmachung.
Naeh Vorschrift des Geyeßes vom 10. April1872 (GesSZ-Samml. S. 357) ist bekannt gemacht:
das Allerböxbste Privilegium vorn 4. Mai 1898 ivi'gen Aus- fertigung auf den Inhaber lautsnder Ylnleibeicheinc der Stadt Hanau im Bstrage bon 150) 000 «;ck durch das Amtsblatt dsr Köxiig- FZ? Régierung zu Caffe! Nr. 22 S. 117, ausgkgeében am 3. Juni
Abgereift:
Seine Excebenz der Staatssekretär dcs Reichs-Schaßamts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von ThielmanU, nach Kreuth in Bayern.
Personal-Veränderuugeu.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portevae-Fäbnriche 2a. Ernennungen, Beförderungen und Verskßungkzn. Jm aktiVLn Heere. Berlin, 15. Juni. Herzog Adolf Friedrich zu Mecklen- burg Hoheit, Pr. Lt. vom Garde-Kür. RWK, zum Rittm. befördert; in seinem Verhältniß S. 18 811ij des Holstein. Feld-Art. Regis. Nr. 24 bat derselbe den Disnstlite'l „HQUUÜUCMU“ zu führen.
Altona, 18. Juni. Prinz Friedrickz Wilhelm bon Preußen Königliche». «dex-ii, Pr. Lt. vom 1. (Harde-Re'qt. zu Fuß,
a bis zur BchigUUg dcr dicsjäbrizxen Hörbst- übunge'm dem gkdacht€n RWL: zur Dii'nstleéistung überwikfsn. v. dex Lanckeu, Major :*i 121 560.6 dks Kaizér Alkxandkr Garde“- GUM. Negts. Nr. 1, tritt mit dsm 12. Juli 27. J. aus dcm Bcr- bäitnif; als Militäriwubsrneur in das Links 111i1itärischcn Wkglcéitcrs
des Prinzen Fricdricb Wilbélm Von Preußkn Königlichk Hohcit üb€r. Frhr. v. Schro€ttcr, Pc. Lt. boni 1. Bra;1d€1*-burg.Drag. Re,;t. Nr. 2,
vom 12.Ju1i d. J. (xb zur Diixnstchistang als miiitäiisciysr Bkglkitkk bei des Prinzen Friedrich Wildclm von Preußen Königliobsr Hoheit,
y. Heuael, Oberst-Lf. und kfatsmäß. Stabsoffizisr ch Pomm. Füs. RENE. Nr. 34, zur Vektretimg dW KommaUdéurs dss Inf. ngts.
Nr. 149, Schüler, Oberst und kiatémäß. Sjaböoffizier dcs Feld- Art. Reg». Nc 36 zur Vsrtretung des Komumndsxrs dss Schl€§wig. Fkld-Art. Régts. Nr. 9, b. Hanj'ixin, Obcrfi-Lt. und Etatsmäß. StabSoffiziec des Nassau. F*w-Arf. Regis. Nr, 27, Mr VcrtrsUwg d€s Kommandeurs dLs Holsjsin. FeldArx. RWTH. Nr. 24, 1). (Hilfe:, Pr. Lt. Vom Gwßbcrzogl. Hcff. Fsld-Axi. RMT. Nr. 25 ((Groß- bcrzogl. Art. Korps), bon BMixigung seinks Kommandos bci der
Kricgs-Akadsmie, im Juli 1). Z., bis zam 30. Slptcmbkr d. I.
zur Dienstleistung bi'i einsr Matroscn-Art. Abibsii., «-
kommandiert. Frhr. Gedult v. Jungknfcld, Major z. D., zucht persönlicher Adjutant des Pcinzcsn Heimiä; bon .Héffen und bei Rbéin Großberzoglichér Hoheit, zum Byzirks-Mfijisr bci dsm Landw. Bézirk 1 Berlin crnamnt. Wicépert, stäbeécczc Kadett der Haupt- Kadcttknansialt, in W" “Arm“, und zwar als chamktsris. Port. Fähnr. bLi dsm 3. Großherzogl. Hkff. Ins. Regt. (Leib-Regt.) Nr. 117
angestküt. Beamté der Militär-Vérwalfung. Durck) Verfügung des Kriegs-Ministcriums. 6. Juni.
Lattke, Stabr, Garuison-Vauinspekwrcn iii (Glogau bkzw. Danzig [,
gsgenseitig bcrseßt. Königlich Bayerische Armee.
Offiziers, Portkvsk- Fähnrickye 2c. Ernc'nnmngcn, Befördkrun cn uwd Vkrfc'HUngkn. Jm Bekurlaubten- standk. _ 11. “ uni. 1). DLUstlk (KiifiKZEU), SLL. Li. von dsr Landw. Kab. 1. Avfxxkbots, Ykartin (RCJMÉÖUW), Scc. Lt. bom Landw. Twin 1. A11f**kbl)ts, Hauck (Würsbbrg), SEC. Lt. von der Landw. Inf. 2. Aufgebots, _ zu Pr. Lis. beibrdsri.
Abschiedsbewilligungen. Jm aktibmi Hscrc. 11. Juni. Lceb, Gen. Major und Kommandeur der 6. Ins. BMF., in (G?- nebmigung seinßs Abschiedsgesuch mit der gesetzlichen Pension zur Diép. dxsteÜt.
Jm Beurlaubtenitande. 11. Juni. Hey, SLC.L1. von der Nes. dcs Inf. Lcib-RegiF, Warzen (K'aiscrslautern), Hauptm. von dar Landw. Ins. 1._ Aufgebots, orster (Augsburg), Rilim. bon dar Landeav. 1.21217gebots, _ Eiben mit der Eilaubnif; zum Tragen der Landw. Uniform mit den für Virabschicbew vor e- fchricbensn Abzeichen, Graf v. Malde hem (1 München), SCL. t. VOM Landw. Train 1. Aufgebots, jZliixxisbezrgcr (1 München), Brandl (Aschaffenburg), Franz (Ludwigsbaer Pr. Lts. von der Landw. Inf. 2. Aufgebots, Biedermann (1 “ Fünchen), Sec. Lt. von dsr Landw. Inf. 2. Aufgebois, Freur-id ([ Miinckyen), Sec. Lt. von der Landw. Feld-Art. 2. Aufgebots, » dcr Abschied bkwilligt.
. Jm Sanitäts-Korps. 5. Juni. Dr.MengertMnsbacb), Aißst. Arzt von der Landw. 1. Aufgebots, in din Friedensstand dss 7. Inf. Regis. Prinz Leopold Versetzt.
11. Juni. ])r. Unckenbold (Aschaffenburg), Oberarzk von der Landw. ]. Aufgebots, mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen, ])1'. Schrödxr (Kaiserslautern), Oberarzt von der Landw. 1. Aufgebots, - der Ab- schied bkwiUigt.
Beamte der Militär-Vcrwaitung.
11. Juni. Ziernbauer ([ München), ObZr-Apotbeker von der Landw. 1. Aufgebots, Becker (Landau), Obcr-Apotbeker bon dkr Landw. 2. Aufgebots, -- der Abschikd bewiÜigt.
Yiehtamtliehes. Deutsches Reith.
Preußen. Berlin, 22. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und Köni sind, wie „W. T. B.“ meldet, von Cuxhaven kommcnd, an 5 ord AUer- höchstihrer acht „Hohenonern“ gestexn Nachmittag gegen 4 Uhr in elgoland eingetroffen. Die „HoLenzollem“ gm vor dem Sudhgfen vor Anker. Die Rhede, cr Strand unß die Straßen zeigten reichen Flaggenschmuck.
ente Morgen besichtigten Seine Majesjät unter 1": run des eheimen Bauraths Franzius die BuhnenarbeitenFaLf de? Düne von Helgoland.
„Der bisherige SbezialRommissax in Eschwcge, Rigierungs- Rath ngeykopf ist zum 1. Juli d. J. an die General- K'omm1ssion.m Frankfurt a. O. „verseßt. Mit der weiteren Vcrwaltung dcr Spezial :Kommisfton in Es chmege ist der NcgierungS-Assessor ])r. Joel beauftragt.
In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats-ansigcrs“ wird die vom Reichs: Eisenbahnamt auf estellte tabellarische Uebersicht der Be- triebs-Ergebni se deutfcher Eisenbahnen für den Monat Mai d. J. veröffentlicht, auf welche am Montag (M diesßr Stelle ausziiglick) hingewiesen worden ist. .
Kiel, 21.3uni. Ihre Königlich? Hoheit die Prinzessin H c in r 1 ck ist mit dem Prinzen W a [d e m a r kzcutc von England hisr wiyder eingetroffen.
Cronberg, 21. Juni. ?hre Königlich8n Hoheiten der Groß ?rzog und die Groß )erzogin von Hessen trafen, wie „5 . T. B.“ meldet, heute zum Besuch Jbrcr Majestät der Kaiskrin _riedrich hier ein und begaben Sich im Laufe dss Nachmtttags wicdcr nach Darmstadt zurück.
Sachsen.
Seine Majestät der König smpfing, nach LiUek Meldung des „W. T. B.“ aus Dresden, ostern Mittag in Villa StkéhlSii dcn Staatssckrctär des xznncrn, StaatS-Miriister [)1'. (&an von Posadowsky.
Oesterreich-Ungarn.
Dkk Kaiser traf in Bc, leitung des Erzherzog?- Franz F:“rdinaxid und dc'r fremdcn Mi iiär-Attachés gsstcrn in Bruck a. d. Lcitha ein und begab sich alsbald in das Lager. N0ch dcr Bcsicbiigung der Truppcn fand Hoftafel statt, bei wclchkr der Kaiser, mich einer 212itthcilm1g des „W. T. B.“, folgenden Trinkspruch ausbracbtc: „Ter hcuttge, bcsondyrs herzliche Empfang vcranlaßt mich, meme Freude auszudrücken über das seit vielen Jahrcn bistclxnde vortvefflicbe, ungetrübte Verhältmiß zwischan dcn BEWOYULOU und den zahlreichen, daS Lager bcnußenden Abtheilungen aller Théil? dEr bewaffneten Macht. Ukbcr engt von dem Fortbestehen dicsös auf der patriotischsn ijärnxung dcr Einwobncr gegründctsn crfrculicben Einvernehmens, leere ich mein Glas auf das Wohl der G6: mcindcn Bruck an den bsidcn Seiten der Leitha.“
In Wien ist, wie dasselchurcau weiter berichtet, gestern dsr Staatssekretär des deutschen Rcicbs-Postamts don Podbielski mit dem Direktor im Rcichs-Postamt Sybom und dcm (Hkbcimcn Ober-Postratk) (Hicscke cingctroffcn.
In den galizischcn Bszirksn Strzyzow, Zaslo, (Horlice und Brzozow hklrscht nunmsbr vollständige Ruhc. Wie aus Strzyzdw gcmsldct wird, geben die Thkilnewnsr an den Plündkrungcn dic geraubten (Gcgcnstände freiwillig zuriick.
Großbritannien und Irland.
Jm Unterhausc richtete gestern “Walton an die Re- qierung dis Anfraxxe', ob dicsslbc wisse, das; der russische (539schäftsträgkr in Peking, Pawlow, dem Tsung-li-Yamcn auf Wc-isungcn aus St. Pctcisburg einen schriftlichen Protest gegen 010 Ratifikation dcr bcnbfichtigtrn Anleihe bLl dcr „Hongkong: Shangimi-Bank“ fiir die Vorlänxxcrung dcr Eiscnbahn von SW::gbaikwan Uack) Niutschwang Übkrreiciß habe, und ob die Regierung das Nöthigc zur Dnrck)krciizun_ dieses Schrittis dcr russischkn ngicrung ihun werde. Der 5Zarlamcnts-Unti-i: sekretär dcs Aeußcrn Curzon erwiderte, dem „M. T. B,“ zufolge: den ersten Theil der Anfrage beantworte cr bi“- 1abcnd; in Betreff des zwcitcn Theils bemerke er, daß die Führung der Untcrbandlungen, bei denen die internationalc Konknrrcnz in Frage kommc, schr schwicrig words, falls er aufgefordert werden sollte, den genauen Stand dcr Urrtcrhandlunqcn anzugeben. Auf eine fi'Nch Anfrage Walton's, ob Curzon die' Umstände mittbeilc'n ko'nnc, welche das englisch : italienisch : chincsischc Syiidikat VL]:- anlaßt Hätten, die Einmischung der russisck):chi11esischen Bank nacbzasuchsn, um die nöthigen Vcrkchrsmittcl ffir die Entwickelung dcs Bergwerksbcsißcs in Schnnsi durch den Bau der Tsching:Tai1)cnfn-Bahn zu sichsrn, erklärte Carzon: der Fragestellsr bcfinde sich über die Umstände im Jrrtliitm. Es scheine nicht, daß daS génanntc Syndikat dazu genöthiqt worden sei, eine Einmischung dsr russisch- chinefischcn Bank nachzusuchcn. Nack) wei Richtunxen hätten gleichzeitig Unterhandlungen stattgcxunden, nämich mit dem Syndikat für die Bergwerkskonzession und mit der Bank für die Eisenbahn; zwischen beiden, dom Syndikat und der Bank, sei ein privates, fréiwilligss Abkommen über die Befördern» der Mineralien der einen auf der Babu der anderen G&Usthat Fctroffen worden. Der Wortlaut dichs Abkommens sei or Salisbury mitgetheilt worden; 0 er
weder mit der chinesischen Regierung 110 mit dem Syndikat .
habe ein Schriftwechscl darüber statt cfun en. In einer gestern Abend im Cry?lall=Palast zu London ab- qehaltenen konservativen Versammlung biclt dLr Handels- inister Ritchie eine dee, in welcher er, nach einem Bcricht des „W. T. B.“, u. a. ausführte: wenn Großbritannien in China gegen Rußland kriegerische Operationen uyternommen hätte, wurde dies einen Krieg mit Rußland 111 Europa und Indien und eincn Krieg mit rankreich in Wyst- Afrika und Europa bedeutet haben, un ein solcher Krieg könne nicht leichthin unternommen werden. Niemand werde wünschen, daß Großbritannien ohne entsprechenden Grund auf einen Krieg mit solchen Mächten, wie Frankreickk oder Ruß- land, oder mit beiden zusammen fich einlasse; e n derarit er Krieg könne aber immerhin nothwendig werden und wur e, wenn dieser Fall einträte, auch geführt werden.
Frankreich.
Sarrien hat wie „W. TV.“ aus Paris vom getrigen Tage berichtet, auf die Bildung des Kabinets gleichfa 6 ver-
. Kchen nahmen die Stadt Ma-labon. Als der Angri «MLU, = ?Kann das Bataillon „Pampanga“ von der Eingeborenen: [
jchtet, da Charles Dupuy sich weigerte, in dasselbe einzu-
z n und Delombre infolge dessen die Uebernahme des Fxxxbtizportefeuiües ablehnte.
Rußland.
Der „Russiscbe vaaisidél meldet aus Andisban (Turkestan): Dl“? Ordm'mgx ist uberall hergestellt. Die Be- völkerung nahm ihre friedlt'chxn Beschäftigungeß wieder auf. Am Geburtstage der Katerin meldete sich eine große Deputation En) eborener beim Gouverneur von Samarkand und brachte tre, (Glückwünsche dar sowie Versicherungen ihrer Treue. Die Ermittelung der Theilnehmer an dem Ueberfall des Militärla ers von Andishcm nm 30. Mai wurde durch flicgcnde Ko onnen bis zum 7. Juni fortgcsißt. Jm Andishaner 'Kreise wurdcn 96, in dem von Mar- gelcm 75 und in dem von Osch 109 Verhaftungen vor- qenommcn. Die Untersuchung gegen die Hauptschuldigen ist beendet, Anfang Juni alten Stils trat das Kriegsgericbl zu- sammen. Um den Truppkn dcs Ferganagebietes den Wacht: und PatrouiU-endienst zu crlsichtem, sind aus Taschkent ein Schüßcnbaiaiilon sowie MslderciterMbtbeilungcn von 4 Linien- Bataillonen und eine Kosakensotnie cnt andt worden.
Italien.
Der König empfing, nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rom, gestern Abend abermals den Senator Finali und heute Vormittag ViSconti Venosta.
Die Deputirtenkammer ist von ihrem Präsidenten Biancheri auf den 24 d. M. einberufen worden; LS sollen das provisorische Budget und zwsi kleinere dringende Ver: waltungsvorlagcn berathen werden.
Spanien.
In der Deputirtcnka mm er wurde gestern die Debatte über die Vorgänge auf den PHilippincn fortgeseßt. Der frühere" Ministkr für die Kolonien Moret vertheidigte Primo de Rivera, dsr Über den Friedensschluß mit Ermächtigung der Regierung vcrhandclt Ha . Moret erklättc, der Vertrag von Biacnabato enthalte keine geheime Vkstimmung. Reformen auf politischem Gebiet müßten eingeführt werden, aber erst nach erfolgter völliger Beruhigung. Darauf wurde die Fort: scHung dcr Debatte vertagt.
Türkei.
Der Sultan hat, wie das Wicner „K. K.Telegr.-Korrexp,- Bureau“ aus Konstantinopel berichtet, dem russischen Minitcr dcs Answärtigcn Grafen Murawicw den Großkordon dcs Msd'idie:Ordcns in Brillanten, dcm Adunkten dessslbcn (511112711 Lamsdorff den Großkordon des smaniS-Ordens UNd dcm (Zebkimcn Rath im russischkn Ministerium des Aus- wäil'tizlien Martens dcn Großkordon dcs Medjidie-Ordens vor 16 )en.
Dic Verbandlnngen zwisckzcn dor Türkei und Rußland über die Zahlung der KricZMntfchädigung, wclche Unterbrochcn waren, sind wicdcr aufgenommen worden.
Auf neuerliche Vorstellim cn Montcnegro's WLJLR der Grenzverleßung durch die lebanescn ließ der Sultan, dcwsclbcn Bureau Ufolge, dic Antwort crthcilen, daß man die Ankunft «aad-Eddin Pascha's abwarten mögc', welchcr beauftragt sci, die Ruhe wikdcr herzustellcn und dcn angsrichtstcn Schaden ZU erfcéen, obwohl auch die mcmgclbaftc Grcnzbcnmchung, dcr Wnffkn chmuggcl und andere Unzuträg: lichkeiten von mobicnegrinischcr Seits sowic dic Haltung 001.“ cschädigicn Christen zur Nufrcizimg de'r AWÜULskU beigctragcn Fünen. Vsrschicdcne Mächte ricihcn der Pforte cm, iizr Möglichstes zur Bcrubigung der Bcvöikchng zu thun und die miiitärisibcn Maßxcxln zur Zügclung der Albancscn zu vcrschärfon. J ack) Angaben des Kricgs:Ministcrs sind bereits 10 Bataillone in Beranek: an: gekommsn. Dic ercgung der Albanefen habe sick) gelegt und die Lage sich gebessert. _ Nachrichten, die gestern in Cctinje ans Berana und Andrijewika ciiigetroffen smd, lauten gleich: fach schr bkfriedigcnd.
Amerika.
Dcr Gencral-(Houvcrneur von Cuba, Marschall Blanco soll, wie das New Yorker „EVOUMJ Journal“ aus Havanna erfährt, nach dem gestrigen Attentat das RcaierungSgebäude vorlasscn haben und sick) nun in der Fkstung Ei Priiicipc auf- halten, von wo er auch die Zivilverwaltung weiter [cite,
Ein in Washington cipgeixoffenes Telegramm des Admirals Sampson mcldkt, daf; vorgestern der (General Shafter und die TranSportflotte in der Nähe von Santiago de Cuba angekommM seien. Nach einer mkiicren Dcpcschc von dem amerikanischen Geschwader bkträszIt die Zahl der Streitkräfte etwas mihi“ als 15 000 Mann. äbrend der Fahrt seien einige FäÜc von typhusartigen Masern vorgekommen. Jm allgcmxincn aber befänden fick) die Truppcn im besten Zustande und scii'n von aUSgrzcichncte-m (Hciste beseelt. Dkk General Shaftsr und dcr Admiral Sampson hätten fiel) am 20. d. M. 17 Meilen westlich von Santiago an Land bcgcbcn und seien, nachdem sie etwa eine Meile landeinwärts g? ogen, mit dém Führer der Aufständischen Garcia zuéammcngetroffcn, welchcr dort mit 3000 Mann lagere. Es habe eine mehrstündige Besprechung statt «funden. Wahr- scheinlich werde eme allgemeine Landnn nith vor dreiTagcn Versucht werden, aber kleinere Truppen iir cr würden morgen an verschiedenen Punkten östlich und weälich von Santiago Wandset, werden, wo sie vor ernstlichen Angriffen der Spanier 1 er 61211.
Nach Madrid ist die Nachricht gelangt, daß ein ameri- kanisches Kriegsschiff Puerto de Casilda (östlich von Cienfuegos) beschossen habe; die Kugeln hätten jedoch nur ein
aus und ein Ma azin getrolffen. Unter dem Feuer dcs * ontonschiffes „Ferdinando cato ico“, des Kanonenbootes „De- xcndcnte“ und der ich taYcr vertheidigenden Truppin habe lch das feindliche 'S iff na dreistündiger Beschießung zurück-
ztkhen mussen.
Asten.
Nach einer MUMM des „Rcuter'schen Bureaus“ aus Manila vom 17. d. . hat bei Bulacan, 30 Meilen nordlich von Manila, ein dreitägiges, erbittertes GeÉecht stattge unden. Der General Monet, welcher an der piße Von 8 Mann auf dem Vormarsch war, um Manila Yu Mischen, fand die Eisenbahn gesperrt und fiel n eMen Hinterhalt. Ein verzweifelter Kampf folgte. _ Der General Monet fiel. Die Eingeborenen:Tru pen gmgen zu den Aufständichen über; die uberlebenden ?panischen
kuppen,e1wa Mann,ergabensich. Die Au ständi-
iz,
yal angesehen worden war, auf seine fdcrselben wurden getödtet. Den Spaniern zu entwaffnen ; ein Theil derselben entkam aa ereignete sich bei Z itischen Augenblick revoltierte. gemischter Truppen mit dem hen der Aufständischen häufi, “reiten und aus gedecktem Hinterhalt an Der Bcrichterstattcr des „Reuter'schen seinem Telegramm undo, Santa T ist ni ts
welches für besonders lo Offizicre zu feuern; fün gelang es, die Meutcre jedoch. Ein ähnlicher ganzes Regiment im Spanier bedienen fich i Erfolge, daß Schüßen aus den Re die Postenkctten übersck) die Spanier feuern.
Bureaus“ fährt dann in die Vorposten bei T f tcixißsm dVosrÖÜFen s or wa ren ge 0 en, meit o Zwischen den Bäumcn
Rebellen feuern seltener, die Spa großen Salven, besonders wä verschwendsn unaufhörlich auf bloße Schatten im Dickicht schie scheinetid ihre Munition rasch aufbrau dem hoffnungslosen Kampfe in Ehren er ist von dem spanischen Kommando der
Hütten der Dorfbewohner im Umkreise der Stadt und so den Feind der schiißenden Unterkunf geborenen sind dadurch ohne Heim. n furchtbare RegenstürML geherrscht. Cavite erklärten am 12. Juni die Es wurde ein großes Fsst
apotc, wo ein
? Uchehäufig
zu merken; ne daß getro ist nichts zu erkennen.
nier antworten aber immer mit hrend dsr Nachtstunden. Die Spanier tonnenweise, indem sie ßen; fie wollen an: nd dann sich in Mittlerweile [erixangew die niederzubrennen t zu berauben,
es wird aber
die Munition
ricdlichen Ein
Hundsrte von indurck) habe
Mchrere Tage _ Die In urgentsn in Unabhängiqkeii der Philippinen. Amerikanische soll in einer Rede erklärt haben, die Ins schem Schuß,
Admirals Dcwey
uinaldo er, die Autonomie unter am::rikani en britischen Protektoraten, glaubt daß die Rebellen, den Wünschsn dcs rend, nicht beabsichtigen Manila zu bombardieren. “Üste bei Hongkong eingetroffenen „Zafiro“ hat die chinkftsche ck): des „NEW York Journal“ den chsn Gewäffer sofort zu ver- ntäre Frist von 24 Stunden g und zur Einnahme von Kohlen zu be:
Dem an der chinesischen Aviso der Vkreinigten Staaten ierung nctck) einer Dspef ek)! zugeben lassen, die chincsis lassen ohne demsklben die rcglrme erproviantierun
Der Sirdar Kit sind, wie „W. T. V.“ abgefahren. nach Kairo nicbt erfol Truppen in dem befe
chenéi: Pascha und viele andere Offiziere aus Kairo berichtet, gestern nach Berber Falle: Omdurmans werde die Rückkehr Ln. Dcr Khalif habe beschlossen, seine igtcn Lager von Kcrreri, zehn Meilen nördlich Uon Omdurman, zusatnmcnzuziehkn und dort die eiiglisch:»gt)ptischc Armee zu erwartsn.
_ _ Dcr Kbalif sei augen: (bloßen, Omdurman b1s aufs äußcrste zu vcr-
schsinlick) (“Ulf
Staéistik und Volkswirthfchast.
Zur ArbeiterbewUung.
Aus Hamburg msidsx „W. T. B.“:
SÜCLLÉMSU Vcrscxwminng der
[10110 umd Wandsbkck Wurde b€schldff€n, am
Wie 061" “"Berliner „V“.!lis-Ztg.“ berichtet wird,
babcn bon 486 Bäck'Ereirn mit 1026 Arbsitem 50 mit 160 Arbcitem die' FOTÖETUUYSU der Arbeitckr bcwilliat.
AUS Giauaönu wird Dkk „VOff. Zig.“ JEMleSf: Dkk arbeiter in Zivickau beschlossen JCftékU Nachmittag in Lili sammlung, dic Arbcit wiedxr anfzunibmen.
Ju Jawvrzno ist, wie Ein Lkmberger Tclygkamm dk's „W. T. B.“ bcricht8t, ein aiigkmeinkr Bsrgarbeiterausstand angebrocben. Dic Vkrbandlungcn zur Wiedcraufnahme dsr Arbeit blieben erfolglos.
Kunst und Wissenschaft.
Der Bericht iibcr die Tbätißkcit des „Kaiserlichen Archäologischen Instituts im NcchnungNahre 1897 ist soeben in den Sißungsberichtkn der Königlich preußischen Akademie der Wiffcnschaftcn.crsckicncn. Zunächst ist dcr ZU: wachs und der Verlllft an Mitgliedern in allen Ländern, mit denen das Institut in Verbindung sicht, verzeichnet und der Veränderungen im Personale dcr chtrabDirektion sowie der Stipexidicnverleihmigcn gedacht. Dann folgen die Nachrichten cntrai:Dircktion UUSJehcndcn Arbeiten, unter denon als Beigabe dcs Jahrbuchs dcs Ixistituts cine teropolis in Phrygien sich befindet; ste ist dem Andenken Karl Humann's, der noch daran mit- Es wird ferner über die Unter- zur Aufgabe stellen, sci) gesichtet zusammenzufassen, was von ganzen Klassen griechisckxrömischer Denkmäler, wie der Sarkophage, dir Terrakottcn, unserer Kenntnis; zuqänglick) geblieben ist. chichtige Unternehmungen, daß nicht in orm an das Licht
In einer gesinn bi€r ab- Bäckergesellcn 22. d. M. in ÖM Aus- stand Liansklti'n.
über die von dcr Monographie über H gewidmet.
nehmungen bsrichtst, Alles kriti
arbeitete ,
etruskischen und Spiegel, Es find so umfa11„reiche und weit ahrc etwas davon in fertiger F treten kann. Der Bericht erwähnt sodann, wie das Institut seinen Bestrebungen, die Dcnkmälerwclt dcs Alterthums auch für dcn Gnmnasialuntcrricht immer wehr fruchtbar zu machen, auf der Philologcnvcrsammlung in Dresden Ausdruck geben
Weiter folgen dio Nachrichten über die Wirksamkeit dss Instituts an seinen beiden auswärtigen Sixzen Rom und aus in den alt-römischen. . :qriechifcben Gebieten. namentlich auch die Lchrthätigkcit des Instituts ihren Fortgang genommen, im Wintersemester in regelmäßigen Vorträgen, im Sommer
wiederholten Veranstaltung eincs Demon- nPompeji, sowie eines im erbst auch vorigen rern besuchten
in der jä strationskur Jahres von etwa zwanzig deutschen (Hymna talle , Die gemeinsamen Stu ienrctsen, zu wel en sich ganze Gesellschaften unter Führung des Sekretariats sammenzuünden p egen, haben ie Sereignisse eine nzwischen in te Unterbrechung erfahren. ichen Unternehmungen des
Kur us in Italien.
in Athen in jedem Frühlin im vori en Jahre durch di ahre schon wieder be eit Unter den großeren wissens aft Instituts in Rom und Athen haben die Auggrabungen,
nun schon
aufzuklären „ Unterstußung
durch die freigebige
vierten Jahre nden konnen.
deutscher Gönner ihre Fortseßung fi ' , verdanken auch die JnstttutS-Biblioxheken in en manni fachen Zuwachs, vor allem dieses Mal iche Bbliothek das le twillige Vermächtnis; ände werthvoller Fach iteratur „umfassenden Bibliothek des verstorbenen Mitglieds des Instituts errn AchiUeus Postolakas in Athen. Dankend wird in dem
aber die at der etwa 4000
am!) der Begünstigung gedackjf, welche die Reisethätigkeit des Instituts von seiten der DamyfschiffahrbGisellschaft des österreichischen Lloyd auch im vorigen Jahrs- erfahren hat.
Die Holßendorff-Stiftung stellt, wie der gckschäftsfübrende Ausstbuß derselben mittbeilt, als neue Preißaufgabe die“ Bearbeitung des Themas: „Anwendungßgebiet und rationelle GL- i'taltung der rivatklage.“ Es wird eine Erörterung verlaugt, m We1ch€m Um arig in den bauplsäcblicbsten Kulturländern Europas zur Zeit das Privatklageversabren in Anwendung ist und welche prozessuale Gestaltung dasselbe bier erbaktsnbai; daran hat sich die Er- örtcxrung der Frage anzuschließen, welcher Umfang und wslche prozessuale Gestaltung dem Privatklageverfabren (16 ]SJS F'SrSnäa zu geben sein dürfte. Die Preisarbciten, Welche in deut'chsr, franzöfischer, englischer oder italiknischer Sprache abgefaßt sein könnén, aber mindeskens mit lateinischen Letterncßefchrieben sein soUen, müffsti bis zum 1. April 1899 an dsn S riftfübrer der Stiftung, Hkkkn Recht§anwalt Or. Halle zu Berlin W., Kronenstraße 56, eingesandk sein. Die- selben sind mit einem Erkennungswort zu bersebsn, und es ist ein MrsngeÜLs KUvext unter gleichem Erkennungswort besizulegkn, in welckyem der Name und die Wohnung des Verfassers angegeben sind. Ueber die eingxgangenen Arbeiten entscheidet ein Preißgexicht, bestehend aus drki Herren, nämlich: Pkßfi'ffOk bon Lilikn- tbal-Hsidelbergx Profeffor Dr. Ladtélaus Faber, Budapest; Profsffor Ylbéric Rolin-Gent. Im Falle, daß einer oder der andere dieser zunachst bestimmten Preißrichter foxxfallen sollte, treten dafür 8111! Gsuergl-StaatSanwalt GEZ,? Christiania, Reichsiierickpts-Ratb Dießj-Leipztg, Kammcrxericbts- atb 1)r. Kronecker-Berlin. Die Axbeii, We1ch€ Von dem reiSaericbt als beste und zugleich des Preises wurdige anerkannt wird, erhält die aus eseßte Prämie von 1600 «(ck : 2000 Frcs. _Dze prkisgekrönts Ar eit wird mit der Aus- zahlung der Yrgmte auSscbließlicbes literarisches Eigenibum der Hoißxendoßrff - tiftung, deren Vorstand auf Vorschlag dLs geschaftsfubreuden Aiisschuffes Über ihre Vexöffentlichng und Ueberseßung Bestimmung trifft. Die nicht preisgekrönten Arbeitewrverden den Verfassern zur freien Verfügung zurückgesandt. Die Enticheidung des Preis;;erichts wird in den „Mitibeilnngen der Internationalen Kriminaliftischen Vereinigung“ veröffentlicht. An- fragen und Mitkbsilungen, welche das PrsiSausscbreiben betreffen, sind (Zi: den Sébrtfifübrer zu richten. _ Für das frühere Preisausscbreiben uber die Frage „Ist die Deportation unisr den heutigen Verbält- nissen als Strafmitkel praktisch verwendbar?“ ist der ausgeseßte Preis dem Recht§anwalt bei dem Königlichen Kammergericht ])r. Korn zuerkannt worden.
Die Niederlausißer Gesellsäyaft für Anthropologie und Alterthumskunde hält am Sonntag, den 26. Juni, in Fürstenberg (1. Oder ihre 14. Tuptversammlun ab, zu weicht
der Vorstand (Voxfißendsr: Profe or Jentsch in uben) und der Origausschuß zu Fürstenberg a. . (Vorfiyender Ober-Pfarrer Müller) einladen (Versammlungslokal A. Vogt's Gasthof „zur Eisenbahn“). Das Programm lautet: Sonnabend, dyn 25. Juni, 7§ Uhr Abends, auf Kaminsky's BUZ in Guben gesellige Ver- kinigung der Einheimischen und auswartigen Mitglicchr und ihrer Familikn; Konzert. ** Soyntag, dsn 26. Juni in Fürstenbsrg a.D.: Mbrgens Besichtigung der Stadtkirche (aus dem 14. Jahrhundert; auf aUend ist die gebrochene Läugbacbse), der Kanal- und S ieusenanlagcn und der Seeler'scben Sammlung auf dem Steinbiaß, Bahnhofstraße 362. Nach Schluß des (Gottesdiknstes, Vormittags 10T Ubr: Geschäftliche Sißung unter ausschließlicher Tbeilnabms dEr stimmberechtigten Mitglieder. Von 111? Uhr an: öffentliche Si un mit folgender TageSordnung: 1) Eröffnungs- ansprache dks Bor Zenden, Beßrüßung; 2) wissknschaftliche Vortrage aus dcm Gebiet der Vor ejcbicbte, Volkskunde, landschaftlichkn und Ortßgescbicbte und déren * cspkecbung; kürzere Mittheilungen aas der Mitte der Versammlung über die bezeichneten Arbxitsqsbiete dsr (He- sclkicha t; Anfragen. Bisher Wurden folgende Vorträge angi'msidet: Kreis- chulinspektor Senckel in Wellmiß, über die Geschichte Von Fürstenberg; Carl Gander in Guben, über_ das Johannisfest im * oTkölebcn der Niederlausitz; Forstmeister Lsiiierer in Neuzelle,_ über fremdsprachliéhc Nisderschlage in der JäLerspracb-s. Dann folgen Mittheilungen Übc-rr Außgrabungen, namentl ck in Niederlaufißer Rund- wälien. Hsrr Antiquar Seeler in ürstenberg wird seine Altkctbümer- sammlung erklären; auch aus dem 5 ereinsmnseum in Kottbus und aus Privatsammlungcn Werden bemerkenßwertb-x Geanstände vorgelegt werden.- Nachmittags2 Uhr: Festmahl in Voit's .Hotel; gegkn4Uhr: Ausfluleu Wagen nach einem benachbarten, neu erschlossenen Urnen- fclds; bfabrt an der Fähre. - Anmeldungen zum Festmahl werden an Ferm A. Voit, zur Wagenfabrt an Herrn Lkbrer Carl Lehmann in ürstenbkra a. Q. bis zum 23. Juni erbten. Nichtmitglilder, alilék Damsn, sind bei allen vorbezeichneten Veranstaltungm als Gäste w (MMM.
Die englischen Gelehrten Professor Ramsay nnd Morris Traberg haben im Vérlanf ihrer Arbeit?" über die Bestandtheile der atmosphärischen Luft, als derem e_cftes Resultat sik das Vorhandensein eines neuen Elementes, des „Krypton“ ankündigen konnten, auch das „Argon“ einer näheren Uniersucbung unt€r- worfcn, und es il?" ibnen gelungen, darin zwei verschiedene Substanzen, böcbstwa richeinlicb neue Eleme'nte nachzuweisen. Ramsay hatte, wie die in Cötbm erscheinende „Cbkmiker-Zeitung“ mittbeilt, bereits bei Gelkgenheit der leßten V.:sammlung dcr „8k1k1811 „45800jaßj011 for 12116 QÜWULSWSUO 01' Zdiczuczcz“ in Toronto die Vermuthung ausgesproébsm da das Argon kein einheitlicher Körper ski; doch batten seine Versu , mitjels Diffusion ein etwa vor- bandknes Gcmisch bon Gasen zu trennen, klinen Erfolg. Dies ist Ramsay und Traders jetzt auf anderem WMC gelungen, indkm sie ein größeres Quantum Argon darstellten und einen Tbc'iL desselben VerfiüYgien. Sie srbiclte'n cin: farblose Zlüsfigksij, aus der sick) an den sitsn dis Robrs eins beträchtliche Tenge einer festen Substanz ausschied; außerdem bkrblicb ein Theil des Argons in aasförmigem Zustande. Dieses l€ichte Gas ist charakterisiert durch sein Spektrum, das eine Anzahl rother Linien zeigt, von denen xine besonders lebhaft ist. Außerdkm sind noch eine intensiv gc_lbe Lime sowie eine Anzahl grüner und blauer Linien, jedoch weniger deutlich, bemerkbar. Die gelbe Linie kommt denen des Naxriums, Heliums und Kryptons an Intensität gleick), ist jödoch nicht mit diesen identisch. Das svezifiscbc Gewieht dks neuen Gates betrug bei dem srftcn Versuche 17,2, doch er ab eine weiter gereinigte robe das spezifische Ge- wicht 14 67. Ba aber, um in das periodis e Gefeß zu paffen, das neue Clément ein spezifisches Gewicht von etwa 11 haben müßte, so
“glauben die Entdecker, daß fie dasselbe noch nicht in vonommen
reinem Zustande erhalten haben. Sie schlagen für dasselbe den Namen „Neon' vor. Die aus dem flüssigen Yrgon aussescbiedene feste Substanz zeigt ein von diesen) ganzlich verschiedenes Spektrum, und ihr Verbaltén bk! niederen Temperaturen ist ganz anders; doch hat es, nahezu das- selbe spezifisch Gewicht und zei t dieselbe Aehnlichkeit mit Argon, wie etwa Nick:"! mit Kobalt. * iescm neuen Element wurde der Name .Metargon“ egeben. Weitere Untersuchungen über die Natur die er neuen Sto 6 sind im Gange, und es soll besonders das Verbältni des „Metar ons“ zum „Argon“ näher studiert werden. Xrofeffor amsay und ravers machten der „Royal Society“ in ondon von ihren Entdeckungen in der Sißung vom 16. Juni Mit-
tbeilung. Land- und Forftwirthschaft. Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats Juni 1898. Rath den Ermittelungen des Königlichen Statistiscben Bureaus
berechti te um die Mitte des Monats Juni 1898 der Stand der Saaten im Kön greicb Preußen zu folgenden Erwartungen (Note 1: sehr gute,