' * ***“: ““':'*“--“-v.-!9«1-ao:-»1.4 'N'-: - .-;:- „. . .
.sämmtli “,Br'eklauer Diskontobanl' übernommen worden. Den Aktionären
dahin 4! koWe „Rufen. Die 5 Millionen Mark neuer Aktien sind von “d . gl. Seebandlungs-Sosietät in Berlin“ und der
werden auf je eine alte Aktie von 1500 914 1000 «16 neue vollgezablte Aktien zum Kurse von 113 9/0 angeboten.
_ Wie „W.T. B.“ aus Dresden meldet, bat das Köni sicb
Läcbsiscbe Finanz-Ministerium an die Sächsische Bank zu Dres en,
ie Dresdner Bank in Dresden, die Allgemeine Deutsche Kredit- Ansialt in Leipzi und die L6ipztgcr Bank in Leipzig 52 Millionen Mark Sächsiicée 3 % Rente fest begeken. Die genannten Banken beabsi Ligen im Verein mit d6m Bankbaust S.Wleicbröder in Berlin diesen etrag in den ersten Tagen des Juli zur öffentlichen Subscrip- tion aufzulegen. '
Königsberg, 21. Juni. (W. T. V.) Getreidemarkt. Weizen weichend. Ro grn behauptet, pr. 2000 Pfd. Zollgcwicht 132,00. (Gerste bebaupjei. Ha er behauptet, do. loko pr. 2000 Pfd.,Zollgcwicbt151. Weiße Erbsrn pr. 2000 Pfd. Zoügewickß 138. Spiritus pr. 100 1 1009/11 loko 52,00, do. pr. Juni 51,50, pr. August 51,50 Br.
Danxig, 21. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt; Weizen loko unverändert. Umsa 40 b, do. inländ. bochbunt und weiß 210,00, 00. inländ. bcübunt 2 0-203, do. Tranfit bcchbunt und weiß 175,00, do. heÜbunt 168,00, do. Termin zu fr616m' Verkehr pr. März -, do. Transit pr. März -, ngulierungsprcrs zu freiem Verkebr -. Roggen loko unberändert, inlaud. 145,00, do. russischer und polnischer zum Transit100-105, do. T6rm1n ,pr. März,-, do. Termin Transit pr. März -, do. R6guli6rungspr6is zum freien Ver- kehr -. Gerste, große (660-760 8) 144 00. Gerste,_ klfeine (625-660 8) 123. Hafer, inländischer 146,00. Erbsen, inlandtsckye 140,00. Spiritus loko kontingentiett 72,00, nicht konting6nti6rt 52,25.
Stettin, 21. Juni. (W. T.B.) Spiritus 1010 52,70 bez.
Breslau, 21. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Schief. YM) L.-Pfdbr. 1.100. 11.100,10, Breslauer Diskontobank 121,25, 5 reslauer Wechslerbank 110,50, Sch16sisch6r Bankwercin 146,75, Breslauer Spritfabrik 164,75, Donn-er-marck 169,00, Kattowi er 179,25, Oberschles. Eis. 108,80, Caro Hegenscbeidt Akt. 134, 5, Obrrschl§ Koks 168,00, Oberschles. P.-Z. 159,00, Opp. emeni
, iese] 36:11. 152,40, L.-Jnd. Firamsta |52,50, Sch16s. “ ement 217,00, Sch16s. Zinkb.-A. 256,00, Laurabütt6 206,50, BMU. Oelfabr. 98,30 Koks-Obligat. 102,30, Nisderstbies. elektr. und Kleinbahn- geseuickpast 131,50, Cellulose F6ldmüble Cosel 165,00.
Produktenmarkt. Spiritus pr. 1001 1000/«) FN. 50.44 Verbrauchsabgaben pr. Juni 72,50 Br., do. 70 «16 * erbrauchs- abgaben pr. Juni 52,50 Br. '
Magdeburg, 21. Juni. (W. T. B.) Zuckerbertiht. Korn- zucker exkl. 88% Rendrmcnt -,-. Nachprodukte exkl. 750/0 Rendement 8,10-8,35. StiU. Brotraffinade ] 24,00. Brot- raifinade 11 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 2400-2425. (Gem. Melis 1 mit Faß -,-. Stil]. Robzucker 1. Produk? Transiw f. a. B. Hamburg pr. Juni 9 55 (Bd., 9,621Br., pr. Juli 9,571 Ed., 9,60 Br., pr. August 9,671 Gb., 9,70 Br., vr. Sept. 9,671 (Hd., 9,75 Br.. pr. Okt.-D61. 9,571 Gd, 9,621 Br. StiU,
Frankfurt a. M., 21. Juni. (W. T. B.) Schluß - Kurse. Lond. Wechsel 20,372, Pariser do. 80,70, Wiener do. 169,65, 3% Reichs-A. 95,40, 31)/() Hrffen v. 96 93,40, Italiener 91,70, 39/0 port, An16ihe 19,20, 5 é)/0 amort. Rum. 100,10, 4% russische Kons. 1MM4%MchWN6M04%SWW3W0WwTM. -,-, Unif. Egypter -,-, Reichsbank 160,60, Darmstädter 155,00, Diskonto-Komm. 199,40, Dreßdner Bank 161,50, Mitteld. Kredit 118,10, Oest.-Ung. Bank 773,00, O6si6rr. Kreditakt. 3061.21dler Yabrrad 264,00, Sebuckert 259,50, Höchster Farbwerke 419,00, * ocbum. Gußst. 27,50, Westeregeln 199,70, Laurabütte 207,80, Gotthardbahn 139,30, Véitirlmeerbabn 96,00, Privatdiskont 31.
Effekten-Sozieiät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 3061,
tanz. 3101, Lomb. 691, Gotthardb. 139,30, Deuticbe Bank -,-,
isk.-Komm. 199,25, Dresdner Bank _.“. Berl. Handenges. **,-, Bochumer Gußsi. 227,75, Dortmund6r Union -,-, Gelsen- kirchen -,-, Harpener -,-, Hibernia -,-, Laurabütte -,-, Portugiesen -,-, Schweizer Zentralbabn 143,10, 00. Nordostbabn 99,40, do. Union 72,30, do. Simplonb. 87,70, Itali6116r 91,80, Nationalbank -,-, Northern Pacific -,-, Helios 196,20, Türken -,-, AUgemeine (Elektrizitäthe). -,-, Edison -,-.
Köln, 21. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 56,50, pr. Ok- tober 53,30.
Dresden, 21. Juni. (W. T. B.) 3% Sächs. Rente 94,00, 310/11 do. StaatSanl. 101,10, Dr_esd. Stadtanl. v. 93 100,75, Allg. deutsche Kreditb. 206,00, Dresd. Kreditanstalt 136,00, Dredeer Bank 162,00, 00. Bankverein 123,50, Leipziger do. -,-, Sachsische 00. 133,25, Deutsche Siraßenb. 162,00, Dresd. Straßenbahn 226,00, Säckos-Böbm. Dampfschiffabrts-Gef. 293,00, DresdBauges. 245,50.
Leipzig, 21. Juni. (W. T. B.) Sch11É7Kurs6 30/0 Säcb sche Rknte 93,90, 31% dt). Anleihe 101,70, “UHU Paraffin- -und olaröl-Fabrik 116,00, Mansfklder Kuxe 885,00, Le vziger Kredit- misialt-Aktien 206,50, Kredit- und Sparbank zu Leipzi? 120,40, Leipzi er Bank-Aktien 184,75, Leipziger Hypothekenban 148,90, Säch sche Vank-Aktien 133,50, Säckxfische Boden-Kredit-Anstalt 137,50, Leipziger Baumwollfpinnerei-Aktien 170,50, Leipziger Kammgarn- Spinnerei-Aktien -,-, Kammgarnspinnerei Stöhr, u. Co. -,-, Altenburger Aktien-Brauerei 239,00, Zuckerraffinerie HaUe-Aktien 124,75, Große Leipziger Straßenbahn 225,10, Lsipzi er (Elektrische Straßenbahn 15025, Thüringische Gas-Gesellschafts-i ktien 225,00, Deutsche Spißen- abrik 242,00, Leipziger Elektrizitätswerke 124,50, Sächxsche Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,50.
ammzug -T6rminbandel. La Plata. Grundmuster 13. pr. Juni 3,60 „44, pr. Juli 3,60 „44, pr. Au ust 3,55 „14, pr. September 3,55 „44, pr. Oktober 3,55 „16, pr. V ovember 3,521 „14, pr. Dezember 3,50 „44, pr. Januar 3,50 „66, pt. F6bruar 3,50 «46, pr. März 3,471 „44, pt. April 3,471 „46, pr. Mai 3,4719“ Umsatz: 40 000. Tendem: Behauptet. '
Bremen, 21. Juni. (W. T. V.) Börsen-Schlu bericht. Raffinieries P etroleum. (Offizieüe Notierung d6r Bremer 6troleum- Börse.) Loko 6,05 Br. - Schmalz. Ruhig. Wilcox 31 «Z, Armour sbield 31 H, Cudaby 321 , Choice Grocery 321.5, Wbite label 321 „z. - Speck. Ru ig. Short clear midd1. loko 31 .S. Reis ruhig. Kaffee underändert. Baumwolle. Weichend. Upland middl. loko 33 45. - Taback. 132 Seronen Carmen, 1000 Packen St. Felix.
Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 50/9 Nordd6utsche Woükämmerei und Kammgarnspinneret-Aktien 159 Br., 5% Nordd. Llovd-Aktien 1101 bez., Bremer Wollkämmerei 2921 Gd.
HamburY, 21. Juni. (W. T. B.) Schlu «Kurse. Hamb. Kommerzb. 13 75, Bras. Bk. f. D. 168,75, Löbe -Büchen 169,70, 21.-C. GuanJ-W. 78,00, rivatdiskont 31, Hamb. Packe'ti. 120,50, Nordd. Lloyd 111,50, Trut Dynam. 166,00, 3% Hamb. StaatSanl. 94,20, 31% do. Staatsr. 105,90, Vereinsb. 165,00, mb. Wechsler- bank 129,50. Gold in Barren pr. qu. 2790 Br. 2 86 G0, Silber in Barren pr. Kgr. 80,25 Br., 79 75 Gd. - * 6chselnotierun 6n: London lang 3 Monat 20,301 Br., 20,271 Ed., 20,291 ex., London kurz 20,391Br., 20,351 (Hd., 20,38 bez. London Sicht 20,41 Br., 20,37 Go., 20,391 bez., Amsterdam 3 onat 167,85 Br., 167,45 Ed., 167,75 bez., Oest. u. Ung. kal. 3 Vkonat 168,00 Br., 167,60 Gd. 167 90 bez., Paris Sicht 80,80 Br., 80,50 (Hd., 80,70 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,40 Gb., 213,80 bez., New York Sicht 4,20 Br„ 4,18 Ed., 4,191 bez., New York60Tage
Si t 4,18 B ., 4,15 Ed., 4,17 bez. ck t loko ruhig, bolfteinischer loko
Getreidemarkt. Weizen 195-208. - Roggen rubi mecklenburxxer loko 145-155, russischer loko ruhig, 95. ais 95. Haer und Gerste rubiß. Rüböl ruhig, loko 52. Spiritus fest, pr. Juni 23, pr. Jun Juli 23 pr. Iuli-Aug. 23, pr. 'Aug-Sept. 231. Kaffee ruhig. Umscxk 2500 Sack. Petroleum ruhig. Standard wbite loko 5,85. affee. (Naäpmittagsberickpt) Good average Santos pr. Juli 29Gd., pr.Sept.291Gd. pr.De]ember 30 Gb., vr.März 301 Gb.- uckermarkt. (Schlußbericbt) Rüben-Robjucker 1. Produkt Basic 0/a Rendement neue U ance, frei an Bord Hamburg pr. Juni
9,571, pr. Juli 9,571, pr. ugust 9,65.
„__,_
. Pr. Herbst
Wien, 21. Juni. (W. T. V.) SÖluß-Kurfe. Oesterreichische 41/10/6 Papierrente 101,55, Oesterr. Silberrente 101,45, Oesterr. Goldrente 121,40 esterr. Kronenrente 101,20, Ung. Goldrente 121,25, do. Krom-A. 98,90, Oesterr. "6061: Loose 141,50, Länderbank 228,50, Oesterr. Kredit 361,00, Unioubank 295,00, Un ar. Kreditb. 398 00, Wiener Bankverein 268,00, Böhmische Nord ahn 263,00, Bu cbtiebrader 607,50, Elbetbalbabn 263,00, Ferd. Nordbahn 3505, Oeterr. Staatsbahn 361,25, Lemb.-Czern. 292,50, Lombarden 77,25, Nordwestbahn 247,50, Pardubißer 208,50, Alp.-Montan 161,75, Amsterdam 99,50, Deutsche Pläße 58.85, Londoner Wechsel 119,95, Yariser Wechsel 47,50, Napoleons 9,53, Marknoten 58,85, Russische
anknoten 1,271, Bruxer 308,00, Tramway 519,00.
(Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni 1183 (Hd., 11,86 Br., vr. Herbst 8,95 (Hd., 8,96 Br. Roggen pr. Herbst 6,99 Ed., 7,00 Vr. Mais pr. Mai-Juni 5,03 Ed., 5,05 Br. Hafer pr. Mai-Iuni 7,33 Gb., 7,38 Br.
- 22. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Fest. Ungar. Kredit-Miicn 397,50, Oesterreichische Kredit-Nkiie 361,00, Franzosen 361,10, Lomb. 77,00, E1betbalbabn263,00,0eft. Yapierrente 101,55, 4% ungarisäxe (Goldrenie 121,25, O6sterr.
ronen-Anlsibe -,-, Un ar. Kronen-Anleibe 98,90, Marknoten 58,83, Bankverein 267,50, änderbank 227,50, Buscbtiebrad. 1110013. Aan 607,50, Türkische Loose 60,30, Brüxer -,-, Wiener Tramway 520,00, Alpine Montan 162,40. _
Budapest, 21. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko matter, pr. Juni 11,05 Gb., 11,10 Br.,vr. Herbst 9,03 Gb., 9,05 Br. Roggen pr. Herbst 6,74 (Hd., 6,76 Br. Hafer 5,63 Ed., 5,65 Br. Yiais pr, Juni 4,79 Ed., 4,81 Br., pr. Juli 4,79 Ed., 4,81 Br. Kohlraps pr. August- September 12,60 Gb., 12,70 Br.
London, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Kurie.) Engi. 21-0/0 Kons. 1111, 3% Reicbs-Anl. 941,P16uß. 310/13 Kons. ,-, 50/9 Arg. Gold-Anl. 901, 419/0 äuß. Arg. -, 60/0 fund. Arg. A. 871, Brasil. 89er Anl. 511, 50/0 Chin6s6n 991, 310/41 Egth. 103, 40/0 unis. 019. 108, 310/11 Rup6es 621, Mal. 5% R6nte 921, 69/0 kons. Mex. 981, Neue 936r Mex. 951, 40/0 8961 Ruff. 2. S. 104, 40/0 Spanier 34, Konvert. Türk. 221, 410/0 Trib.-Anl. 1091, Ottomanb. 125/16, Anaconda 415/16, De B66rs neue 271, JncandEScent (neue) 109, Rio Tinto n6uc 2513/16, Plaßdiskont 17/16, Silb6r 271, Nrue Cbin6s6n 88. - W6chs61notierungen: Deutsche Plätze 20,61, Wien 12,14, Paris 25,41, St. Peteerurg 25.
An der Küste 3 Weizenladungen ang65016n.
%% Javazucker1231ubig. Rüben-Robzucker loko 99,/16 ruhig. - Cbil6-Kupfer 499/16, Pr. 3 Monat 4913/16.
Liberpool, 21. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 8000 B., 000011 für Spekulation Und Export 300- B. Ruhig. Amerikaner 1/92, Bhoivnuggar und Oomra 1/16 mxdrtger. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Juni-Zuli 374/64 Verkanftrpreis, Juli- August 324/64 do., Augusi-S6ptemb6r 394/64 do., September-Oktober 399/64-393,64 do., Oktober-Nob6mber 391/64 Käuf6rpreis, Nobember- Dezember 399/64 do., Deze-mber-Januar 390/14 do., Januar-Februar 320/64 do., Februar-März 370/64-391/64 do., März-April 391/64-
399/64 d. Werth. W6iz6n 6-9 d., Mehl 3 sb., Mais 1 d.
Getr6i06markt. niedriger.
Manchester, 21. Juni. (W. T. V.) 121 Water Taylor 53, Wx Wat6r Leigh 51, 30r Water courante Qualität 61, 301 Wai6r bessere Qualität 61, 32r Mock couranle Qualität 61, 40r Mule Mayol] 61, 401! MSdio Wilkinson 7, 32r Warvcops 8668 6, 36r Warpcops Rowland 61, 36r Warpcovs Weüingwn 61, 40r Double Weston 73, 60r Double courante Qualität 10, 32" 116 00109 16 ckch 16 grry printers aus 32r/46r 152. Ykait.
©105gow, 21. Juni. (W. T. B.) Rob6if6n. Mixed numbers warrants 45 sb. 10 d. Steiig. - (Sibluß) Mixed numbers warranis 45 [b. 10 d. Warrants Middl6sborougb 111. 39 sb. 101 d,
Hull, 21. Juni. (W. T. V.) (Hetreidcmarkt. Weizen nur zu niedrigeren Preisen Verkäuflich.
Paris, 21. Juni. (W. T. B.) 2111 d6r 061109611 Börse war das Geschäft äußcrst gering; (6 herrschte ab6r ziemliä) f6sie Haltung auf die Erwartung 61n6r baldigcn Löjung der innc-ren Kris6. Italiener gefragt, Spanier matt. Rio Tinto schwach auf niedrigere Kupferpreise. *
(Schluß-Kursk.) 30/0 Franzöfiicbr Rente 102,52, 5% Italienische Rente 93,70, 31)/() Portugi6fisch6 Renie 18,70, oriugiesiscbe Taback- Oblig. -,-, 40/0 NYM 89 -,-, 40,/0 Ru en 94 -,-, 310/0 Ruff. A. -,-, 39/0 * uffkn 96 96,40, 4% span. äußere 211118351, Konv. Türken 22,42, Türken-Loose 110,50, M6ridi0nalb. 684,00, Oesterr. Staatsb. -, 230an6 06 France -, 21.06 Paris 954,00, W. Oiiomane 559,00, CrSd. Lyonn. 842,00, D6b66rs 691,00, Rio- Tinto-A. 653,00, Suszkanal-A. 3694, Privatdiskont 11, Webs. Amit. 1. 207,00, chs. a. dtsch. Pl. 12211/16. WE)]. a. Italien 61, chs. London f. 25,25, CbSq. 0. London 25,27, 00. Madr. k. 265,00, 00. Wien k. 208,25, Huanchaca 58,25, W6chs6l auf Amsterdam 207,37.
threidemarkt. (Schluß.) Weizrn fest, pr. Juni 26,15, Pr. Juli 25,35, Pr. Iuli-August 24,25, pr. SWi-Dez. 21,45. Rog en rubig, Pr. Juni 18,60, pr. Sept.-D6z. 13,35. 911651 fest, vr. uni 59,05, pr. Juli 56,10, pr. Juli-August 54,45, pr. Sep- tember-Dezrmber 47,50. - Rüböl rubig, vr. Juni 541, pr. Juli 541, pr. Juli-August 54.1, wr. September-Dezembcr 541. Spiritus behauptet, pr. Juni 481, pr. Juli 481, pr. Juli-August 481, pr. Scptember-Dejember 431.
Robzucker. (Schluß.) Ruhig. 88% 101112915. 30. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, 01. 100 kJ, Pr. Juni 31, pc. Juli 311, pr. ( uli-August 311, pr. Oktober-Januar 311.
St. Petersburg, 21. Juni. (W. T. B.) chbsel a. London (3 Monate) 93,90, do.B6r1indo. 45,85, Chézques auf Berlin 46,271, Wechsel Paris do. 37,171, Privatdisk. 5, Ruff. 40/0 StaatSrentc 1011, do. 4% Gold-Anleibe von 1889 1. Serie -, 00. 40/0 Gold-Anleibe von 1894 6. Serie -, do. 31% Gold-Anleibe von 1894 147, do. 31)/() Gold-Anleihe von 1894 -, 00. 50/9 Prämien-Anleibe von 1864 285, 00. 5% dv. 0011 1866 247, 00. 50/0 Pfandbriefe Adelsbank-Loofe 217, do. 41% Bodenkr6dit-Pfandbrief6 1501, St. Petersburger Privat-Handelsbank 1. Em. 493, 00. Diskontobank 677, do. Internat. andelsb. [. “Em. 601, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 409, arschauer .Kommerzbank 485, St.P6tersburger Privat- Handelsbank 111. Em. 477.
Produktenmarkt. Weizen loko 11,70. Roggen loko 6,40. Hafer loko 435-470. Leinsaat loko 12,25. Hanfloko -. Talg loko -, pr. Augut -.
Mailand, 21. Juni. (W. T. B.) Italien. 5% Rente 100,221, Mittelmeerbabn 531,00, Méridionaux 732,00, Wechsel auf Paris 107,221, Wechsel auf Berlin 132,80, Banca d'Italia 829.
Madrid, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 86,50.
- 22. Juni. (W. T. B.) Das am11ich6„Blatt veröffentlicht eine Verfügung, b6tr6ff6nd die Bezahlung der außerenSckpuld in fremder Münze. Der erste Artikel besagt, daß die auswartigen In- haber aufgefordert werden, ihr Eigentbumßrecht darzutbun, und weist sie an! den Schaden bin, den steim Unterlaffungöfaüe erleiden könnten. In 6 nem w6iter6n Artikel wird die Frist für die Ueberreichung der Wertbpapiere bis zum 30. Juni festges6ßt.
Lissabon, 21. Juni. (W. T.“ B.) GoldaÉio 811.
Amsterdam. 21. Juni. (W. T. B.) chluß-Kurse. 40/9 Russen v. 1894 641, 30/9 11011. Anl. 971, 50/0 garant. Mex. Eisenb- Anl. 341, 50/0 garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. -, 69/0 Transvaal 12, 5Marknoten 59,10, Rus. Zollkupons 191. Wechsel auf London
0
Getreidemarkt. Weizen auf Termine an , do. pr. November 174,00. Rog en loko -, do. auf ermine ruhig, pr. Oktober 114. Rüböl oko -, do. per bst -.
Java-Kaffee good ordinary 35. - ancaxinn 411.
Die Einnahmen der Niederländiscb-SüdafrikaMehe Eisenbahngeßlsscbait betrugen im Mai ,1898 2572 l. und mit Cinicb uß der Einnahmen aus den Minen von 66000 1. zusammen 2638800 Fl., Legen Mai 1897 mit 3176400 Fl. weniger 537600 Fl., und vom „Januar bis 31. Mai 1898 inSgesammt
13117200 (- 3410 000) Fl. Die' Einnabmen auf den Ta und JsTmÉF betrugen im Mai 1898 72,29 Fl. gegen 91,49 Fl im a . -
Antwerpen, 21. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt, Weizen weichend. R0 gen Weichend. Hafer behauptet. Gerste „,th
?etroleum. ( chlußberi ,t.) Raffiniertes Type weiß [oro 171 ez. u. Br., pr. Juni 171 * r., pr. Juli 171 Br., pr. Septbr, 18 Br. Fest. - Schmalz 51. Juni 78.
New ork, 21. Juni. (W.T.B.) Die Börs 6 eröffnetelustlog befestigte ck aber dann und verblieb"im weiteren Verlauf in fester“ Haltung. Der Schluß War unregelmaßig. Der Umsaß in Aktien betrug 188 000 Sjück. '
Weizen eröffn6te in fester Haltung_mtt höheren Preisen infolge strammer Kabelberichte, ausländischer Kaufe und Ernteausfichten in Europa. Dann trat auf Verkäufe eine vbrixbergchende Abschwächxmg ein, der im w6i16r611 Verlauf 063690600719 auf 'Dkckungen der Baissiers und Kabelberichte aus Paris eine abermaltge Stei erung folgte. - Mais war anfangs gut bebax-ptet infolge fester ab61. berichte; dann führten Abgabc'n der Haussiers 61116 Reaktirm berbei. Später war die Haltung im Einklang mit dern W6izen wieder besser,
(Schluß-KurseZ (Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß 1, 00. für andere Sich6r eitsrt 11, W6chfcl auf „London (60 Tage) 4,831, Cable Transfers 4,851, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,211, do. auf Berlin (60 Tage) 9411/16, Atcbison Topcka „11. Santa F6 Aktien 121, Canadian acific Aktien 821, ZentralPacific Aktien 131, Chicago Milwaukee u. 1. Paul Aktien 99, Dender uxRto Grande Preferred 501, WWW Zentral Aktien 1031, Lake Shore «bares 18932112, Louis. ville u. Nashvilie Aktien 521, New York Lak6 _Erie Shares 131, RM ork Zentralbabn 116, Northern * acific Preferred (118118 Emiß.) 681, iorfolk and Western Pref61r60( nt6rims-Anleibksih6m6) 511, Philadelphia and Reading First Pr6f6rred 451, Union Pacific Akti6n (116116 Emission) 221, 40/0 Vereiniate Staaten Bonds pr. 1925 124, Silber Commercial Wars 5811. Tendenz für GTW! Leicht.
Waarenbericht. Baumone- Preis in New York 61, do. für Lieferung Pr. Juli 6,16, do. 00. pr. S6ptbr. 6,04, 00. in New Orleans 6, Petrole'um Stand. white in New York 6,15, do. do. in Philad6lpbia 6,10, dr). R6fin€d (in Cases) 6,80, 00. Credit Balances (11 Dil City 86, Schmalz Westsrn steam 6,05, 00. Robe & Brothers 6,25, Mais pr. Juli 361, 00. pr. September 371, 00. Pr. Dezember 381. - Rother Winte'r- weisen loio 86, Koniraiiwaare -, Exportwaare -. Weizen pr. Juni -,-, do. pr. Juli 80, 00. pr. S6Pj6mb6r 733, 00. pr. Dezkmber 743, Getreidefracht nach Liberiwol 3, Kaffee fair Rio Nr. 7 61, 00. Rio Nr. 7 pr. Juli 5,55, 00. do. 01. Sipi. 5,65, 211651, Spring-Wb6at 616018 3,75, Zucker ZZ, Zinn 15,20, Kupf6r 11,87.
Der Werth der in der vergangenen Woche ausg6iühr16n Produkte betrug 10317 877 Doll. g6gen 13 846 631 Doll. in der Vorwoche.
Weizen-Verscbiffungen d6r leisten Woche Von den atlan- tischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 153 000, do. nach Frankreich 140000, 00.1106!) anderen Häfen des Kontinents 32 000, do. von Kaliforni6n und Oregon nacb Groß- britanni6n 36 000, do. nach and6ren Häf6n des Kontinents - Orts.
Chicago, 2]. Juni. (W. T. B.) Weizen eröffnrie iest infoigL strammer Kab61b6richte und schlechter Crntsb6richte aus Süd- westen, gab dann 6twas nacb, steigerte sich j6doch spät6r im Einklang mit 91610 York und schloß fest. - D6r Pandé'l in Mais W116? fe'isittipreäxnd d6r Festigkeit dcs Weizens in fester Haltung und
0 6 .
Weizen pr. Juli 741, do. pr. Sept. 69. Mais pr. Juli 3211.
Schmalz pr.Juli 5,75, 00. pr. Sept. 5,85. Sp6ck short 616015871.
Pork pr. Juni 9,65. Rio de Janeiro, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf
London 71. Buenos Aires, 21. Juni. (W. T. B.) Goldagio 170,80.
Verdingungen im AuZlande.
Italien.
30. Juni, 10 Uhr. Direktion für Torpe'do- und Eléktrizitäis- w6s6n in S. Bar10101n60 (Sprzia): Lieferung von Ri6M6n aus Kamwlbaar, L606r oder WOÜL. Betrag 40000 Fr. Zuschlag am 25. Juli, 11 Uhr.
30. Juni, 10 Uhr. Ministerium drr öffentlickwn Arbkiien Rom und Prästkiur in L6666: Bau 60160 51710106, 6i116r Landungkbrücks u. s. w. im Tarentincr Ykeer. BMW 685 600 Fr.
5. Juli, 10 Uhr. Dieselben: Bau einer Futt6rmauer von 150 111 Länge im Hafen 0011 Brindisi. B6irag 500000 Fr. Vorläufige Kaution 25 000 Fr. Endgültige Kaution 1/10 069 21620108 der Ver-
dingung. Norw6g6n.
2. Juli, 10 Uhr. Armee-Drvot, Christiania: von 1000 111 grünem Tuch, 1500 111 dunkelgrauem Hosen- tuch, 1000 111 dnnkeigraiwm Rciibosentucb, 1500 111 dunkel- arauem Waffenrccktuch, 5010 111 dunkelgraurm 16icht6m Tuck), 3000111 weißem Flan6ll zu Zußlappen, 10000 111 blaux16sireift6m Baumwoüenzeuq, 500 111 uiterleinen, 3000 111 Robleinen, 20 000 111 Twil]. 3,70, 5000 m Twil] 3,99, 3000 Paar Strümpfen, 3000 Paar Strumvfbeinkn, 20000 111 baumwoli6n6m Hemdenzeug, 300 111 bellrotbem Distinktionstucb. 100111 mittelblauem Distinktions- tuch, 300 111 karrnoisinrotbem Disiinktionstua'), 6000 kg Oberled-sr, 3000111",- mit Cicbcnlobe gegerbiem Brandsoblenl6der, 5000103" Pfundleder, 1500 Stück L6d6r zu Fußzeugzungen, 1000 Kavaüerie- sätieln obne Tracbie'n, 1000 Satt6ltr0ch16n, 120 Vorzeugen zu Kavalieriesäiieln, 1000F610f11sch6n für die Kadallerie, 1000Sajt6ld6ck6n für die Kavallerie, 1000Sta1106ck6nfür di6 Kabaüerir, 1000 Kochtöpfcn 8. 1 Mann, mit Ueberzug für die Kavallerie, 1000 Schirmzeltstäben für die Kabaüerie, 1C00 Verbindungsscbrauben für die Kavalleri6, 15000 111 grauem Schirmz61116inen, 10000 111 Handtucbleinrn, 10 000 Paar Sebubfuiteralen, 12500 111 Matrayenzeug- 4000 Gläser zu Feldfiascben, 200 Gürteln für die Sanitat und den Train, 800 Säbelbajonctt-Tasckyen für die Sanität und den Train, 400 Säbel- tasch6n für Ingenieure, 1000 Leibgürteln aus Sämifcbleder für die Festungs-Ariillerie, 1000 Säbelbajonett-Tascben aus Sämiscbleder für die
estungs-Artiüeriek, 9000 Rucksäcken (das Zeug wird vom Depot geliefert), 1000 Leibgürteln für die Infanterie, 50 Bandolieren 400 Säb6l“ troddeln für Korporale, 200 Fangschnüren für die ÄrtiÜerie und Kavaüerie', 30 Trommeln, 70 Paar Trommelsiöcken, 40 Signal- trompeten, 500 Yiantc-lfäcken für die Artiüerie. Bedingungen und ModrÜe beim Hauptderwaltcr der (General-Jntendantur, Nedre Fästning- Christiania. Angebote in geschlossenem Umschlag mit der Aufschrift: „1167616111100 011 411116611“ an den General-Jntendanten,
ebenda. Britisch-Jndien.
28. Juni, 12 Uhr. W. G. Hall, Dir6kwr der Gesellschaft der Staatsbahnen Seiner Hobsit des Nizams(1:116 111g1111663 6110 ijam's (3011181106611 80606 “1111119911378 ()0111116117, 1111110611), 9711101163133! 1101186 50 0161 1310811 601'660, London E. C.: Liefsrung von stab“ lernen Schweilen und Keilen. Lastenheft gegen 1Pfd. Sterl. bei dem Bureau der Geseüschaft.
Canada.
2. August. L. K. Jones, Sekretär des Eisenbahn- und Kanal- Departements in Ottawa: Lief6run 0011 1000 Tonnen Stablscbienen zu 50 Pfund der Yard nebst Zube ör, zu liefern in Summersidk, Prinz-Edwatdinsel, 5000 Tonnen 06491. zu 80 Pfund der Yard, zu liefern in St. John, Neu aBraunschweig, im April 1899. Auskunft unter obengenannter Adresse oder beim 1511811 ()0111111185101161' 101"
06118119, London.
* Süd-Australien.
27. Juli 3 Uhr. 81113111)- anä "1'611661' 130810 011106 (kl AdelaTde: Lieferung von 100 bis 500 Tonnen Einer aus ?alvant- Lichm Eisendrabt. Lastenheft beim Genrral-Agenten der Ko onie in
on on.
Li6i6rung
.___.
1. Unxersuchun s-Sacben. 2. Au'xgebote, usteÜungcn u. der [.
3. UnralJ- und analidttäts- rc. erficberung. 4. Verkauxe, Verpachtun en, Verdingungen 2c. 5. Verloo ung 26. von ertbpapieren.
Dritte Beilage „ zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis
„1141. 145.
Berlin, Mittwoch, den 22. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
chen Staats-Anzeiger.
1895.
6. Kommandit-Gesells aiten au Aktien u. Aktien-Gesellsch.
7. Errvs'rbs- und Wirt schafts- eno ens affen. 8. Niederiaffnng :e. von RechtZanichtenéh
9. Bank-Auswei 6.
10. Verschi6dene
ekanntmachungen.
1) Untersuchungs-Sachen.
[21353] Gr. Bad. Staatsamvaltschaft.
Nr. 30655/1). 1819. Am Sonntag, 19. Juni 1, J, Mitiags, wurde in der Bild6r-Ga16ri6 zu Karlßrube ein O6lbild auf Pappe von „David Tenicrs“ (16. Jahrhundert) in der Größe von 10/12 0111 gestohlen, indem es aus dem Rahmen herausgebroäwn wurde. Es [16111 LBauern (Brust- bild) dar, von 0611611 der eine (Vordere) einen Stock trägt und fich nach dem andern (hinteren) umsiehi.
LfZiite um Fahndung und Verhinderung des Ver- kau 9.
Karlsruhe, 19. Juni 1898.
Der Großb. Staatßanrvali: 1)1* Grosch.
[21354] Steckbriess-Grlediguug.
Dcr bini6r den Kn6cht Hermann Schulz aus Bcrnstein am 6. Februar 1885 in Stück 35 pro 1885 unter Nr. 66759 6rlass6n6 und zuleßt am 7. Mai 1894 in Stück 112 pro 1894 unter Nr. 10 635 6r116U6rte Stsckbrief ist erledigt.- 1). 16/81.
Berliuchcn4 den 14. Juni 1898.
Königliches Amthericht.
[20647] Bekanntmachun .
Die Strafkammer d6s Kais6r11ch6n Landg6rich16 Zabern hat durch Beschluß vom 10. Juni 1898 das im D6utsch6n Reick) befindlich6 V6rmögcn nacb- si606nd v6rzeichn616r P6rsonen, di6 beschuldigt W6r06n, Lick) 5a Wehrpflicht 6ntz0gen zu haben, mit Beschlag ? eg :
1) Schiffele, Josef, 960. 13. Januar 1875 zu Oberebnbeim,
2) Schmitt, Xadcr, geb. 22. November 1877 zu Bernbardswei16r,
3) Wetter, Nikolaus Michael, 965.26. Sept6mber 1877 zu Krautergcrsb6im,
4) Weber, Franz, gcb, ]. April 1877 zu Kraux6rg6r§beim,
5) Dangelzcr, Karl Alfons, geb. 23. Juli 1877 zu Ob6r6bnh6im,
6) Rochm, August, g6b. 26. Oktobcr1877 zu Ober6brib6im,
W77fFuchck August, 960. 9. Februar 1877 zu
a ,
8) Gihr, Karl, g6b. 29, Januar 1873 zu SKU,
9) Humbert, Josef, geb. 20. März 1875 zu Bourg-Brucbr,
10) Hoffmann, August Josef, 960 11. März 1875 zu Bischofsheim,
11) Wiclsch, Artbur Oswald Eduard, [100- 10. F6bruar 1875 zu Waff6inb6im,
b f12) Ley, Eusen, geb. 27. Juni 1875 zu W68- ,0 en,
13) Kaemmercr, Philipp Jakob, g6b. 1. Mai 1877 zn Grcfxnwilcr, 01th in Dorlisb6im wohnhaft,
14) Leyscr, Alfons, g6b. 5. Oktob6r 1877 zu GkaKWSilSr, _
15) Schreiber. Karl August, 960. 23. Februar 1877 zu Greßw6i16r,
16) Houtmaun. Johann Baptist, geb. 28.August 1877 zu 216136115061),
17) Mathieu, Paal, grb. 16. Irmi 1877 zu Lüß6lbauf6n,
18) Grauffel, Lndwig Josef, 965. 7. März 1877 zu 1111012500111,
19) Kacufliug, J0s6f, geb. 1. August 1877 zu Molsbpim,
20) Schickele, Viktor, geb. 1. März 1877 zu
Muxig, 2 ) Muniz, Franz, gcb. 30. Januar 1877 zu Rosb6im,
22) Vogt, Johann Georg, geb. 8. Februar 1877 zu Dinsbcim, 311er in Rosbeim wohnhaft,
23) Meßmer, brodor, geb. 14. August 1877 zu St. Nabor,
24) Schmitt, Josef, geb. 29. April 1877 zu St. Nabor,
25) Groß, Karl, geb. 21. Dezember 1877 zu
Valbronn,
26) Nicttling. Karl, geb. 26. Mai 1877 zu Enac'ntbal,
27) Rubine, Anton, 968 16. November 1877 zu Eng6ntbal, . Iosrf, geb. 29. März 1877 zu
28) Godel, Kirchheim,
29) Glaffer, Georg Josef, geb. 6. Februar 1877 du Marlenbeim,
30) Kapps, Mickmel Eugen, geb. 28. September 1877 zu Marlenbeim,
31) Levy, Leopold, geb. 12. D616mb6r 1877 zu Scharrachbergbeim,
32) Blcyer, Karl, geb. 17. Januar 1877 zu
Waffelnbeim, Viktor, geb. 2. März 1877 zu
33 Kohler. Wa elnbeim,
34) Manher- Michael, geb. 20. Juli 1877 zu Waffklnbeim,
35) Pflaum, Johann Michael, geb. 12. Februar 1877 zu Westhofen,
36) Oury, Marie Josef Eugen, geb. 12. Mai 1877 zu Barenbacb,
37) bBthalter, Prosper, geb. 10. Februar 1877 zu
aten (: ,
38) Claude. Alfred Emanuel, geb. 11. Oktober 1877 zu Belmont zule t in Notbau wohnhaft,
39) Koenig, Öeinri , geb. 27.271111; 1877 zu
euweiler,
LL) Valentin, Eduard, geb. 14. Juli 1877 zu
9 au
41) Iamoert. Alfred, geb. 8. Mai 1877 zu VFerÖ D
onder eu, Karl, geb. 2. ezember1877
'" 253112, "
43) Cröne. Iulius, gib. 27. August 1877 zu Bourg-Brucbe,
44) Thomas, Julius F6licien, Feb. 5. März 1877 zu Champenay, GDL. Plaine,
45) Ferry, Emil, geb. 7. Februar 1877 zu Ranruvr, zuletzt in Plaine wohnhaft,
46) Sonnefraud, Johann Baptist, geb. 12. März 1877 zu Ranrupt,
47) Boncour, Peter Konstant Clemens René, geb. 26. Srptember 1877 zu 9104561111,
48) Kittstein, Karl, 065. 24. Okt0b6r 1873 zu Straßburg, zuleyt in Mußig wohnhaft,
alle, [01060 nicht anders angegeben, in ihren G6- burtSorten zuletzt auch wohnhaft geivesen.
Zabern, dexn 15. Juni 1898.
Der Kaiserliche Erst6 Staatßanwalt.
., .. „_-- _
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
[21316] Zwart sverstcigeruug.
Jm W696 der wan990011str6ckung soÜ das im Grundbuchs don der Königsiadt Band 107 Nr. 5087 auf 0611 Nam6n 068 Zimmermeisters Tb60001 Schmidt hi6r eingetragene, in der Schiiemannstraße Nr. 15 bi6rs6lbsi belegene Grundstück in einem neuen Termin am 6. August 1898, Vormittags 91,- Uhr, vor dem unter56ichncten G6richt, NEUE Friedrich- straße 13, Erdgeschoß, Flügcl ()., Zimmer 36, ver- steigert w6r06n. Das Grundstück ist b6i 6incr Fläche 0011 6,718. mit 7800 „46. Nußungswertb zur Gebäude- steuer veranlagt. Das W6it6r6 enthält d6r Aushang an der G6richistafel. Das Urtbeil üb6r die Er- tbeilung des Zuschlags wird am 6. August 1898, Vormittags 1121 Uhr, ebenda verkütid6t werd6n. Die Akten 85 1T. 16. 98 liegen in der Gerichjs- schreibcr6i, Zimmer 41, zur Einsicht aus.
Berlin, Rn 17. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85.
[21608] Zwangsverftei erung.
Jm Wege der Zwangsvollsire ung soll das im Grund- buche Von 0611 Umgebungen V6rlins im Kr6is6 Nieder- barnim Band 30 Nr. 1569 auf 0611 Namen 0615 Sanitäts- Ratbs 111". Wilhelm Robert R6ß zu Berlin einge- tragene, zu Berlin, in der Soldinersir 28, j6tZt ang6b1ich Nr. 89 dnst'lbst, beleg6ne Grundikäck am 26. August 1898. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- 56ichn616n Gericht, Ncne FriCdrickystrafie 13, Erd- geschoß, Flügel ()., Zimmer 40, versteig6rt werden. Das Grundstück ist bei 6i116r Fläche 0011 6 11 430111 mit 3560 «19 NUtzungswertb zur GlbäUdLstLULr ber- aulagt. Das Weitere 610060 der Aushang an der G6richi§taf6l. Das Urtbeil über di6 Crtb6iiuna des Zuschlags wird am 30. August 1898, Vor- mittags 11 Uhr. 6061100 verkündet werden. Die Akten 88 11. 43. 98 lie en in 06: Gerichtssckprciberri, Zimmeér 17, zur Einsi t aus.
Berlin, 0611 17. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.
[21607] Zwangsvcrftei erung.
Jm Wege d6r Zwangßdoll r6ckung soll das im Grundbucix 00:1 0601111106011110611210110 189 Nr. 7874 auf dcn 5.110an 065 D0ch06ck6rs Gustav R6nfpeck zn Nixdorf, jet zu Berlin 6ing6trax16116, zu Berlin, Straße 30 ' btb 12, jCBT Jmmanuclkirchstr. 12/13 b6l6g6n6 Grundstück in 6in6m n6U6n Termin am 26. Juli 1898. Vormittags 10 Uhr, vor 0611! untcrzeickyneten G6richt, N6116 Friedrichstraße 13, Erdg6sch0ß, lü 61 ()., Zimmer 40, Versteigert werden. Das (Grundtü ist mit 4,47 „16 Reinerirag und einer Fläche von 8 11 76 (1111 zur Grundsteuer, mit 11700 916 Nu ungswcrib znr G6bäud€st6116r ver- anlagt. Das eitere enthält d6r Aushang an der ©6ri istafel. Das Urtb6il üb6r di6 Crtbcilung des Zusch ags wird am 29. Juli 1898. Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Aktcn 88 X(. 11. 98 liegen in der Gerichisschr6ib6r6i, Zimmer 17, zur Einsicht aus.
Berlin, den 18. Juni 1898.
Königliches Amtögericbt 1. Abtheilung 88.
[21526]
In Sach611 des Koibsaffen Jobann6s Tendler in Glcntori, Klägers, gegen drn Kotbsaffen Hermann Spannutb in B6yenrode, Beklagten, wegen Fordc- rung wird, nachdem auf Antrag des Klägers dic BesÖlagnabme des dem Beklagtcn gehörigen Koth- bof6s 110. 8.85. 20 zu Beyenrode nebst Zubehör zum Zwecke der Zwangsverfteigeeung durch Beschluß vom 4. Jimi 1898 verfügt, auch die Cinkragung dieses V61ch1uff6s im (Grundbucbe am 4. Juni 1898 erfolgt ist, Termin zur Zwangöversteigerung auf den 4. Ok- tober 1898, Nachmittags 4 Uhr, vor erzog- lich6m Amtskzericbte thdagsbausen in der S radar- schen Gastw rtbscbaft zu Bevenrode an 6s6ßt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypot ekenbriefe zu üserr6ichen haben.
Brauns wein, den 14. Juni 1898.
Herzogl ches Amtßgericht Riddagshausen. (gez.) Raabe. Veröffentlicht: 21. Freund, Eerichtsschr6iber.
[21580]
Die Zwangsversteigerun 85 11. 32. 98 des von Westernhagen'schen Grundßücks Victoriasiraße 4 - Um ebun en 46 Nr. 2557 - und die Termine am 3. ugus d. I. werden aufgehoben.
Berlin, den 17. Juni 1898.
Königliches Amthericht 1. Abtheilung 85.
[21527]
In dem Verfahren, beireffcsnd die Vérth6ilung des durch Zwangsvolistwckung ngen di6 0ff6ne Handels- Jeieilschaft 111 Firma Fendel & Kaüai in Hannover
67g61r16ben6n und binterlegten Betrag6s von 966 «14 71-5, ist zur Erklärung über den vom G6richte an- Ysertigten Tbeilungsplan sowie zur Ausführung der
ertbeilung Termin auf den 9. September 1898, Mzttags, 12 Uhr, dor dem Königlichen Amis- gertchte bi6r, ZiMM6r 123, bestimmt worden. Zu diesem Termine Werden Sie auf Anordnung 069 Königlichen Amtsgerichts mit d6r Aufforderung gc:- laden, eme Berechnung Jbrsr Forderung an Kapiial, Zinsen, Kosten und sonstig6n N656nf0r06rungen binnen 2 Wochen 6inzur6ichen.
Hannover. den 16. Juni 1898. Gerichtsschr6ib6r6i des Königlichen Amisg6richts. 413. L ZU:) den Kaufmann Ed. Berni). Conrad aus
6 ms.
[83020], Aufgebot. S6 Die off6ne Hand61896sekifchaft 00:1 Eriangxxr & ne,
2) die Mitt6ld6ufsch6 Kreditbank, A. G.,
3) die offene HandengestÜsckyast Gebrüd6r Sulzbach, sämmtlick) dahicr und 06rtr6ten 011111) die bi6s1x1611 R6ch180n100116 1)r. Fri6dlebrn und 1)r. 5116111110011, 505611 004 2111016001 bezüglich folgendcr 40/0 Obli- gationen der Eis6nbahn-Rent6nbar-k zu Frankfart «. M., nämlich:
1) 11166. 0. Nr. 9137 übCr 1000 „16, 2) 11100. 1). Nr. 2353 über 500 «44, 3) 1.116. 1). Nr. 13 972 üb6r 500 „16, sowie bezüglich der zu 0601610811 5160509611 Zins- kupons, soweit di6selb6n auf di6 Zeit nach 06111 1.176- bruar 1898 lauten, bsantragt. D6r 06310. 016 In- haber d6r borgenannien Urkunden werden aufgrfordert, sväieft6ns in dem auf den 19. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor d6m [:nt6rzciä'0nri611 G6- richt6, Zimmer 29, (111561011th Aufgebotsie'rminc ihre Rechte anzu1116106n und die Urkunden 00r51116960, widrigenfaüs di6 Kraf11006rklärung d6r Urkxmden cr- Folgen wird. Frankfurt a. M., dem 17. Februar 1898. Das Königliche Amtsgeriäyt. AbibLilung "117.
[21288] Aufgebot.
Der Färber Wilbslm 230190er in Krrrfeld, Ober- di6ffem 203 wohnend, hat das Aaigk'boi "669 anf Fri606rika Nettelbeck laut6ndx'n Quittungsb11ch6s 061 städtisch6n Sparkaff6 zu Krefeld alte Nr. 15 334 “1T. ] und WM Nr. 13 979 mit 6016111 (5511111610611 am 26. Yiai 1886 0011 zwk'iimdii6brnziz 72) 11770117 37 Pf6nnigen bsantragt. Der Inhaber der 1111111106. wird aufg6ford6rt, srätcst6n8' in d6m auf Mittwoch 0611 28. September 1898, Mittags 12 Uhr- bor dcm unterzeickpnrirn Gi'kiÖtC, Zimmc'r Nr. 14, anberanmtekn Aufq6b01916rmi116 sein6 RCch1C an- zum6id6n und di6 Urkund6 00rzul6gcn, widrig611fch190 di6_Kr0ftloserklärung der Urkunde 6rfdlgcn wird.
Krefeld, den 17. Juni 1898.
Kötiiglich6s UmiÉge'ricbi 5.
[20480] Auf cbot.
Das Sparkaffc'nbuch 5) r. 4685 der Kreissparkasse zu O1t6rode in Ostpr. üb6r 938,29 „46, ausg6f6rtigi für 0611 S169010ch61Schjvarz zu R6ich6nau, ist an- grblich verloren 116901111611 und soll auf Axitrag dek- s6lb6n, als EithbÜMLks, zam Zw6ck6 6i116r 11611611 Ausfertigung amortifi6rt 71-610611. (80 wird daher dcr Inhaber des Buches aufgeford6rt, spätestrns im Auf- JSÖVTÉTEkmin den 17. Februar 1899, Vor- mittaKs 9 Uhr. bci d6m unterz6ich1161611 G6richte seine * 6chte anzumc'lden und das Buch vorzulegen, widrigrnfaüs die Kraftloscrklärung 066 Buch0§ cr- folgen wird.
Osterode, Ostpr., dsn 11. Juni 1898.
Königliches Am16g6richt. Abtiwilung 4. [5940] Aufgebot.
Du Bankbcamte (Ernst Koch zu Erkraib Hat das Aufgebot 060 auf s6in6n Namcn ausgrst6litrn SVar- kaffenbuckßes der städtischen Sparkasse! zu Düsseldorf Nr. 15 412, abschlicß6nd am 1. April 1898 mit 54 „FC: 62 „z, beantragt. Der Inhabeér dkr Urkunde wird aufgefordert, spätestcns in dem auf den 3. November 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 27, Kaiser-Wilbelmstraße 12, anberaumten Aufgebots- termine seine Rechte anzumeldm und die Urkunde vorzulegen, widrigenfaus dic Kraftsoßerklärung der Urkunde erfol en wird.
Düffeldory, den 18. April 1898.
Königliches Amtßgericbt.
[21302] Bekanntmachung.
Der penfioniertexMaschinenwärter und Hausbesiser Felix Wrobel in Königshütje hat das Aufgebot des angeblich Yiil ten, im Grundbucbe von Königshütte Nr. 178 bt eilung 111 Nr. 21 für den jetzt an- geblich verstorbenen Bergmann Albert Rosenberger zu Ober-Lagiewnik aus der Kauf:;elder-Belegungs- verbandlunq vom 1. März 1861 6 ngetragencn Post von 4 Tblr. 14 Sgr. 10 Pf. zu 5% seit dem 2. Mai 1861 verzinslicber Kaufgelder behufs deren Löschung beantragt. Auf Antrag des Grundstüßks- eigentbümers werden daher der eingetragene Gian- biger und dessen R6cht8nachfolger aufgefordert, ihre Anxprücbe und Rechte auf die Post spätestens im Au gebotstermine, den 16. November 1898, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge- richte anzumelden, widrigenfalls fie mit ihren An- Irüchen auf die Post würden aus eschloffen und die
oft im Grundbucbe wiirde gelöf t werden.
Königshütte, den 12. Juni 1898.
Königliches Amthericht.
[21533], Bekanntmachung.
In Sachen, betreff6nd die Anlegung des Grund- buchs für den G6m6ind6b6zirk Gemünd, werden die itacb Namen und Wohnort unbekanntkn Erben des in Bl6ibuir verlebten Jacob Kessel zur Wahrung ibrer Ansprücbegn dem in der Grundiieuer-Mutter- rolle der Gemeinde Gemünd unter Artikel 824 für den genannten Jacob Kessel eingetragenen (Grund- stücke Flur 1 Nr. 1005/496, Klingenbendc'n, Wiese, groß 8. 30 0111, auf Anordnung des hiesigen Königlichen Amtßgerichts, Abts) 3, auf Freitag, den “7. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftssimmer Nr. 8 der 516119611 GöriÖiI- st_6[[6 unter der V6rivar11ung gelad6n, daß, wenn in 01616111 Termin6 keine Ansprüche erhoben werd6n, als Eigenibümer der Vorbezeichneten Parzelle im Grund- buch eingetragen wird: Bergmann Anton Jansen 11. in Bergbuir.
Gemünd (Eifct), den 8. Juni 1898.
Huss ong, Aktuar, als G6rich18schreib6r 068 Königiicbcn Amtherickyts. Abtb. 3.
[21301] _ Aufgebot.
Zur Verbreiterung des Kommu11ikaii0nsw6ges von Thiede nacb Fümmelse sind folg6nde, in Wr b6i- g6bracdt6n Verinéffungsbescheinigung näher bezeichn6ie Grundflächen innerhalb der Feldmark Thiede ab- ;]S1r010n;
]) 'von dem d6r Akti-anuckerfabrikThiedc g6börig€n Hofe 010. 959. 28 zu Tbi606, und zwar 0011 06111 Plane Nr. 208 der KMU 16 9 87 (1111,
2) Von dem Behmeischcn Kotbboic UMÜZI. 16 zu Tbi6de, und zwar von dcm Plane Nr. 207 der Karte 5 8- 80 (1111,
3) von 56111 BOffe'sibén Hofe 190. 8156. 51 zu
Thiede, und zrvar bon d6m Plan6 Nr. 206 der Karte 5 8. 65 (1111. _ , Auf Antrag derHerzoglicben Kr6isdirckti0n bi6s6lbst iii zur"Auszablung 06r für diese F1ächen Vereinbarien Cntschadigungm Von 1500 546 pro 25 8. 116bft 5“/o Zins6n, Vom 1. Mai 1894 an 116161171161, Termin auf 0611 20. August 1898, Vormittags 10 Uhr, 001 biesigemZYMzoglichM Amtégerichte angesetzt, zn weichem die 6alb6r6chtig16n unter dem RechtSnach- tbcile geladen werden, das: sie im FaÜe ihres Nicht- erscheinens mit ihren Ansprüchen an die Entschädi- gungen angesch10si6n werden.
Wolfenbüttel, 0611 15. Juni 1898.
Herzogliches Amtßgericht, Kauliß.
[21289] Aufgebot.
Auf Antrag 064 Justiz-Raibs Kabilinski zu Grand6nz, als Abw6s6nb6i1800rmund dsrstlben, wird 016 Wittw6 Catharina Schulz, g6b016116 Gnuichk6, 1V€lchk vor (*Mit: dr6iunddrcißig Jabrcn von Dorf R0gg6ni)aus6n nach Amerika egangcn ist und [kit di6i6r Z6it nichts hat 0011 sic?) bbrcn lassen, ayi- geiord6rt, fick) (0516136119 im AUfgebotktSrmine d6n 31. März 1899, Vormittags 11 Uhr, b6i 06111 unterz6ich116ten Gericht, Zimm6r Nr. 13, zu m01F011, widrigenfalls ihre Todcserilärwng erfolgrn wir .
Grandenz, den 5. Juni 1898.
Königliches AmtheriÖt.
[21528] Aufgebot.
Bczüglicb 068 am 11.Juli 1826 zu Braunschwcig 16b616ncn Kaufmanns Heinrich August Wilbklm Yudwig „Mette, zuleßt, soweit bekannt, in Vorsfelde wohnhaft, seit Anfang des Jahres 1850 versch0l16n und ang6blich ausgewandert nacb Pbiladclphia, ist auf Antrag seiner noch lebendsn Geschwister
1) der Cbcfrau Ida Germann, g6b.M6116, zu Lau€nburg,
2) der verwitthcn Antonie Krüg6r, geb. MLUV, zu Hannover,
sowie auf Antrag [eines bestellten Abwesenbeüs- kurajors, des Kaufmanns Wilble («Zchreitckr zu Nordhausen, das Aufgebotchwfabrxxn zwccks Herbci- führung .der Todeserklärun beantragt. Der Ver- )chollen6 wird aufgefordert, ?pätesiens bis zu dem am 9. September 1898, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte staufindenden Auxaebots- termine sich zu melden und seine Rechte an seinem von der Abwesenheitskuratel zu Nordhausen dcr- walteten Vermögen geltend zu machen, widrigenfaUs er für 1001 erklärt und sein Vermögen als Erbschaft behandelt werden wird.
Vorsfelde, den 10. Juni 1898.
H6rzoglich1s Amtsgericht. L6rch6.
[21286]
Der R6chisanwalt und Notar G;“abower in Berlin, als Nachlaßpfleger, hat das Aufgebot der Nachlaß- gläubiger des in Berlin, Alt6 Jakobstraße ], wohn- haft gewesenen, am 17.Januar 1897 verstorbenen Kauf- manns Moses Arouftein beantragt. Sämmtlicbe Nachlaßglaubi er des Verstorbenen werden demnach aufgefordert, pätestens in d6m auf den 15. Ok- tober 1898, Vormittags 111 Uhr. an Ge- richtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel 13., part. Zimmer r. 27, anberaumten u gebote- termine ihre AnsprücF anzumelden, widrigen alls sie die elben gegen den enefizialerben nur no in so w 1 eltend machen können, als der Na la , mit Ausf luß aller seit dem Tode des Erbla ers auf- gekommenen Nußungen, durch Befriedigung der an- Zeksmeldeten Gläubixxer nickxt erschöpft wird. Das
acblaßverzeicbniß ann n der Gerichtsscbreiberei ebenda, Flügel 11., Zimmer 215 11, von 11 bis 1 Uhr Nachmittags eingesehen werden.
Berlin, den 16. Juni 1898.
Königliches Amthericht ]. Abtheilung 84.