1" Y '? ? :S ? ;. - .! „€ 6 41 .
“ -.,- «:x-4.2.1», ...,-». «(,...-z„ ,.,.,.„„_„„
121425] “71 Actien Zuckerfabrik Eithlhal.
VraunfthWeig.
Am Sonnabend, den 9. Juli 11. c., Rach- Uitta d 3 Uhr. findet im Gasthause „Weißes Roß“ ierselbft unsere
83. ordentliche Generalversammluuk? statt, zu welcher die Aktionäre unserer (Hefe schaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende Tages- ordnung ergebenst eingeladen werden.
Das Legitimationsverfabren beginnt um 2 U51.
Ta esordnuug:
]) Abnahme 061 0516616650000 und Entlastung
der Direktion und 0613 Auffichtßratbes. „ Beschlußfassung über V61W6ndung des Rem- gewinnes. Neuwahl von 4 AuffichWraibSmktglkedern. Gesuch eines Aktionärs wegen Erlaß don Ksnventionalstrafe vom Betriebsjabre 1895/96. Wahl der Revisoren.
) (Genehmigung zur Umsch16ibuna von Aktien.
Braunschweig. 0611 20. Jun: 1898.
Dir6ktion der Actien Zuckerfabrtk Eichthal.
F. Dreves. C. Oppermann.
[21424] _ Bei 061 561116 stattgefundenen planmaßigen Aus- loosuug 061 für das Jahr 1898 zu tilgenden Lz 0/0 Partial =Obligationen [1110 folgende Nummm-n 116100611 10010611: von [.in- 4. die Nrn. 60 u. 68, von bitt. lk. 016 Nrn. 224 169 161 u. 208, von 1.111. (ck. 016 Nrn. 263 u. 235. , . Die Auszahlung des B6trages dieser Obltga'ttoncn erfolgt vom 2. Januar 1899 ab der den Firmen , & Gottfried & Felix Herzfeld 10 Hannover, Lüdicke & Pküller in Cöthen, Spar- und Vorschuß-Bauk in Halle 11. Saale- Carl Kux Iouior in Halberstadt- Mooshake & Lindemann in Halberstadt. Zörbiqer Creditverein von Lederer. Kassel) & Co. in Zörbig 1100 . bei unserer Gesellschaftskaffe hterselhft ge 611 2108116161009 061 vorb6z61chneten Oblrgation6n 1165| Zinskupons, sowie 969611 Quittung '066 Oblt- gations-anabers, welche aus 0611 Obligattomn 001- zun65men ist. Cöthen, den 20. Juni 1898.
Masthinenfabrik Actien-Gesellsthaft vorm. Wagner & Co.
[21421] 4112 0/0 Wvligationen der Rheinischen Oranerci-Wcscüsümst
zu Köln-Alteburg.
Bei 061 561116 1101106505160 notari6llen Aus- loosung obiger Obligationen 1111110611 016 1019611060 Nummern zur Rückzahlung «0060:
29 30 34 89 114 143 198 211 221 224 236 240 560 608 652 686 699 723 744 782 892 1011 1055 1104 1146 1169.
Die Rückzahlung 061 0118961001160 Obligationen Q 516 1050.- 1111061 statt 9613611 Einlieferung 061 Obligation6n nebst 11665 nicht 061101161160 Kupons 0110 Talons vom 1. Oktober 3. 0. an
561061 Gesellschaftö-Kasse zu Köln-Altcburg,
561 06111 Bankhause Sal. Oppenheim „jr. & Cie. in_Köln.
bei 061 Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. Main und
bei 0610 2361111501116 Bamberger & Cie. in Mainz.
Am 1. Oktober 1898 5011 016 V6rzi11sung 061 aus- geloosten Obligationen 0111.
Kölu-Alteburg. 0611 20. Juni 1898.
Der Vorstand. Peter 280511100.
[20905]
Portland-Cementfabrik WesierWald Haiger.
Die Gencralversammlung 061 Aktionär6 findet am 9. Juli 41. e., Abends 6 Uhr. in 5111116118 Hotel (626019550116), Hannover, statt.
Tagesordnung : ]) Erl6digung 061 in § 17 21511113 1-4 001- 1161656060 Geschäfte. _ 2) ZBfescblußfassung 0561 [1101651615001] vonStamm- 11. tien.
Wegen Theilnabme an der Versammlung wird auf § 15 der Statuten 01111116rk10m g6macht.
Haiger, im Juni 1898.
Der Vorstand. Dr. H. Passow.
[21502]
Komgsberger Pferdeetsenbahn Actten-Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer (8600165011 16610611 hiermit zu 61061 außerordentlichen General- versammluug auf Donnerstag, den 14. Juli ds. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Nord- deutscher Hof“ in Berlin, „Mohrenstraße 20, mit folgender Tagesordnung 6100610060:
1) Aufhebung des Beschluffks 061 6101361010601-
11ch6n Generalversammlung Vom 7. Dezember 1897 56116116 Erhöhung des Grundkapitals bis um den Betrag von 0-6. 695 500.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund- kapitals um «46 1960000 durcb AuSgabe 1161161 Vorzugs-Aktien behufs Erweiierung 066 bestehenden Netzes und Einführung des elektrischen Betnebes. Fextsevung der Moda- litäten der Begehung die & Vorzugs-Aktien.
3) k2160116131101] 066 F“ 4 der Statuten (Grund-
. a a .
Diejen gen Aktionäre, Welche an 016161 General- versammlung tbeilnebmen wol16n, haben 1516 Aktien laut C) 22 des Statuts spätestens bis Sonn- abend, den 9. Juli ds. I., Mittags 12 Uhr, in Berlin bei der Direction der Disconto-Ge- ZellsthaXt oder in Königsberg i. Pr. bei der Ge- ellscha tskaffe zu hinterlegen. W.4.;...
Berlin. den 21. Juni 1898.
Z„Der Aufsichtsrat!) der Königöber?er2!]:] wg -„ Pferdeeiseubahétxkxxclétilen Gesellscha . || 6 .
[21521]
Kreditverein Wilhermsdorf Aktiengeseuschast.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Montag. den 18. Juli 1898, Nachmittags 2 Uhr. im Saale des Gasthauses zur Sonne dabier statt. .
Die Aktionäre werden hierzu M11 061 Bemerkung eingekaden, daß nach § 39 061 Stat1116n behufs Theilnahme 016 Hinterlegung der Aktten bei der Vorstandschaft spätestens einen Tag vorher, 0061 die Vor161gung 061161560 an 05196111 Tage 001 Beginn der Gen6ralversammlung zu erfolgen hat.
Tageöorduung : _ 1) G61ckä11656richt 000 Rechnungsablag6. 2) Bericht 0613 Auffichtsrathes über Prüfung der Bilanz und 3) Beschlußfassung über G61010006r15611000. Mrkt. Wilhermsdorf. 0611 21. Juni 1898. Der Aufsichtsratb. Daniel Gaßner, 2501111360061.
[21360] Bekanntmachung. „
In der Liste der bei dem Landgerichte zu Konigs- berg 1. Pr. zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts- anwalt Justiz-Ratb Alseher gelöscht worden.
Königsberg, den 16. Juni 1898.
* Der Landgerickpts-Präsidmt.
[21501]
RechtSanwalt Ferdinand Narr bei dem K. Land. gerichte Würzburg hat die RechtSanwaTtscbaft nieder. 9616111 und ist in der R6chtSanwaltSliste gelöscht.
Würzburg. den 18. Juni 1898.
PrYdent des K. Landgerichts Würzburg:
8.) Baumann
9) Vank-AusWeise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt- machungen. [21474]
Vier und zWauzigfter Geschäftsabschluß der „Vesta“. Lebensverficherungs-Bank auf
Gegenseitigkeit zu Posen,
per 31. Dezember 1897.
[21520]
Glückstädter Conservenfabrik.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 9, Juli 1898, Nach- mittags 36 Uhr. im Saal6 061: Bahnhofs- Restauratfon 516161511. Tagesordnung :
1) Jahresbericht und Bilanzvorlag6.
2) W051 zum Auffichtsratb.
3) Verkauf 11011 Grundstücken.
Nach § 30 des Geseüscbafts-Statuts 505611 016 Aktionäre', 1061656 an 061 (86061010611011110114110 15611- 0651060 1001160, innerhalb der letzten:] Wochen- tage vor 06m 9. Juli im Komtor der Gesell- schaft 15160 Akti6056s113 011165 2301161311111] 066 “2111160 nachz011161160. Sikk 6156111611 5161116960 6106 (810111116- karte zur V6rsam111lung, 0506 1061156 061 31111111 nicht 9611111161 ist. , ,
Der J0516sb6richt 1611116 016 2311003 1169211 11010 23. 0. Mrs. im 110111101 061 GLsLÜsckMft zur (811111651 der Aktionäre aus.
Glückstadt, 060 18. Juni 1898.
Der Aufsichtsrath.
7) Erwerbs- und Wirthschasts- Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 1c. 11011 Necktsanwälten.
121490] Bekanntmachung. „
D6r znr 966651800100ltschaft 561 06111 Kgl. 210110- 0611651 Haßfurt 3111161011606 RSÖWUMVÜLT ©6011] Bauer aus Bronn ist 56016 in 016 List6 0619166510- 00100116 0615166 6101161161960 11101060.
Haßfurt, 20. Juni 1898.
Kgl. Bayer. Amtsgericht. G 010165111111, K. O56ramtsrichter.
[213581 Bekanntmachung.
D61 111 061 R6chtsat1111alt§liste 0663 K. 8000116116510 Bamberg 6015011606 Eintrag 11561 016 Zulassung NI R6ch1§011W0118 GLNJ Bauer in 2501115611] zur R6cht§an1raltschast 561 01616111 (5161161116 0111106 56016 11361160 21000156 061 Zulassung 116151651.
Bamberg, 060 17. Juni 1898.
K. 230561. La110116rich1. D6r Präfid6nt: D0016.
[21491]
„Darmstädter Zeitung“ 6111656011 610.
D16 „Dar111stä0t6r 3611111111“ 6116561111 10111165 (1011 9111801151116 0611 Sonntags) 10 61061 doppelten
Ausgabe 1100 ist 10 061 80116, (111611 2111101065611 Nach11ch1011 zu 1]611Ü1](*11. selben Ta e, _ gelangt. 16 „Dawnstädtc'r Z6it110g“
0611 Nach11ch1611 611113 06111 (CZYyszhxrzogthttm, in 16061 «1311111651 0118116065016 «1611651111111 1111011160. 1111665600 56100110g611061 51136116 11010 016 „D0110stadt61 361111011“ 016 A111]C161]L1111611611 060 D61111ch611 R61 6
565000610. 116561 016 Verhandlungen des Dcutßchcu Reichstags 111110 1611610101011 61111 01161 10165616
11110 0611006116 1161611611; 016 21615000100060 061 111611 1651111611 1100611 6111116561106 216106111091111111111.
1165611 Falls 011165 Extraausgabcn, 1011116156111.
an 061111615611 Tagc 111 0610 91065111111011051011 2111111115106. Di6 „Dart11stä0t6r 3611111113“ bringt als Feuilleton Origit101-R001006 11110 -NOVLÜ611, wiff611schaftlich60, 5611611111116560 11110 1001116016560J1150110 11110 016 0611611611 101601111011 “1106511651611 0110 (11160
G65161611 061 Kunst 0110 2116111101.
Dic Jahresberichte der Großh. Fabrikiuspektoreu,
dcr Großh. Zentralstelle für Landcöstatistik. Hofbibliothck 1100 das Z11gangs-V6rz6ichniß 068 (1118961160611.
_ Dic „D0101stä016r Z6it1111g“ 101161 in Darmstadt Vilktkljäbrlicky mit 2111011611050 4 «46, am Expedit1onsschalt6r ab 65011 3 516 25 „Z, 561 0611 P01'16111stalt6n inkl. 068 P0st-A1111ckplagö 3 „16 75 ck] 1110
V16 1 t6lj a 5 r exkl. 5 3611611105051.
*)infichtlich 060 Anzeigenthcils b611161k611 wir , 0013 fiY 06116156 starken 21111096, 061 V6151'6it1111g 061 „Darmstädt61 Zcitung“ in allen thums 11110 066 1111111610066 das; 110 als Organ für 016 B6ka1111ttnachung6n aller öffentlichen Behörden
016111 vorYgswcisc 01 V6röff60111chu11g60 6191161,
Darmstadt. im Juni 1898.
Die Expedition der Darmstädter Zeitung. Transatlantisrhen Feuer Versteherungs-Actien (H
im Köukareicb Preußen betriebenen Geschäfxs in1897.
121476] Ueberficht des von der
Einnahme. «16 8
1165611111136 aus d6m Vorjahre: 8.- Pramien-Reserve ....... 1 706 022 13 b. Prämi60-U6berträg6 106 552 00 0. Schäden-R6s6106 ....... 18 700 00 Prämien-Einnahme ........ 449 825 93 Zinsen und Mi615§6111äg6 ..... 79411 52 50 095 M
S011stig6 (8101161510611 ....... 2 410 606|5_8
174 700 00 9 150 00
57 845 5 5
7 490 141 038 61 108 382 30
1 828 825 17
Ausgabe. Zahlungen für Sterbefäll6 ..... Schäd6nr616106 pro 1897 Rückkäufe 000 561 261061160 101111] 1]?- 111010606 V61fich6r110960 ..... Rück061fich61011gs-Prä10i6n . . . . . AgenturprovifionM, V6r1valtungskost60 und Abschreibung6n . . . . Yrämien-Ueérträge 111108918898 5 rämi6n-066 66116 1110 ..... , 96616156 111 Rück06rfich6cung 61116 1896 40 4851? Zertifikat-Zinsen ......... (15971 Z:“ [165611651113 ............ MZH 2 410 606156 286 575 00 308 247 93 1010 600,00 7 22330 306125120 328 840,03 45 1341175
135 461111 149 434,03 55 769 63 8 223,95 89 624,95
Qotjfa. Sola-W665161061 (8016101611 . . . . 6511100561718 Hy110156k611 Darlehen (101 2861150051616 Wertbpapier6 D01165611 auf Policen ....... RÜCkVClfiÖErQ-IUJS-NLsLWLn ..... Allßknstäkldk 561 2106111611 000 1111111111611
D6511016n ........... GLÜUUÖUS 1016101601000 Baare K0116 ........... J1106ntar 11110 Druch1ach60 . . . . . Kautio11s-Eff6kt6n. . ., ...... G6winn- 1100 V6110st-K0010: Organisation aus 1874 bis 1881
.16. 104 393,92 05 GCWÜM aus 1897 27 217,42
77 17650 2807 83644 l'aßgjya. _ Garar1ti6-Kapital ......... Schäd60-R6s6116 ......... 511111111160-11656111006 1110 1898 . . . Prä111i6n-96616106 1710 1898 ..... 5101111011611 061 AJSXÜM H1106156k auf 66111 Grundstück 061 (5561611165011 U1156505606 Z6rtifikat-Zi11160 . . . .
594 787 50 9 150 00 108 382 30
1 828 825 17 109 792 72
150 000 00 1; 898 FZ
2 807 83644
Einladung zum Abonnement.
Bei 0610 560011165611060 21611111006311611611Quartals 1110611
Si6 111110 10 1105161111]6111601611, an dem es ausgcgcbctx wwd, 111 die Hände 111116161 Leser im, Großherzogtbum 111110 11310 [08561 060 5611116560 911151161611611561160, [)6z11'11111111Ö1116'lsL
/_ * Di6 (1011616 0611116560 100131165600611 (3510151100160 6111151611 6011066656006 5565110011101]. _ . Dic Telegramme 10610611 561 06111 3106110011060 Ek1ch0111011 0111 5610006161 R01ch5011, 61101061-
wun1ckF _ 16 Einrü U11gs-G6555160 561109611 für 060 Raum 061 fü11fspalttg611Petitz611615 «5, Lokal- nz61g60 10 43 für 0611 Raum 061 ünfspaltigcn Gar10000z6il6, dem Vormittags- wie in 0610 9101511011098 latte Beförderung.
Posen, 060 1. Januar 1898. Die Direktion.
11111 311111 2150011610601 0111 016
(10 2101111600011611, 9161655011101611 11110 3101655611 061
001; 0110 Nachmittagsblatt noch an dem- In 6111-
111560 1100 11006160 „00111[ch('11 100111101100611611 Kök 61- 011111 1100 016 1006160 2161501101116 061 111111761-
Di6 5111116 061 Frankfurter Börse 1100611 0065
9111116136
016 1016161100160 Mittheilun 611 10006 das Zugangs-Vcrzeichniß dcr Gro h. Großh. Pkuseumä 111610611 1011601161 als 216110116
. z11folge 061 [651 cmemden dcs Großherzog-
016 01110 zur 5160011115 068 g00z60 86111068 zu brinßxn 01 0110 68 11110611 J016rate [0111051 in
Einnahme
aus 061
rämi6n- 5.) 616106 066 Vorjahres
«14 „44 1,1 44 1,11
Stück- zahl
Vcrficherungs-
Summe in 1897
aus 061 Brand- schaden- 91616106 des Vorjahres
[21475]
Moskauer
Internationale Handelsbank. Zentrale : Moskau.
Ylialen in :
ewastopol, Smolensk
Rjasan, Tula, Kursk,
Pensa, Liban,
Iwanowo - WoSnesensk,
Wit6bsk, Dwinsk, Eupatoréa,Brest-Litowsk,Jaros1aw,
Ykohilew - Pod. , Buguruslan, Jefremoff, Buchara,
Pawlograd ,
Tscheljabinsk,
Skopin , Saransk, Kokand,
Danzig, Königsbcrg, Leipzig, Stettin, Rotterdam,
9120116016, Tek)
Monatsbilanz per 1. Yetisa. Kaffabestand 11110 BankguthabM
Skan- Mai 1898. R51. 2 488 030,13.
W6chselportefeuill6,ruff. und ausl.: [ 14 858 343,41
Darlehen 1161160 Sich6156it . . Effekt611561'ta110*) ...... Konw-K0116nte ....... Konto 061 Filial611 ..... Unk0st60 .......... Tranfitorisckye Summen . . . Immobili6n ........ Protestierw W€chskl .....
l'axsisu. Volleingez05116s Kapital . . . R61 6106-510101611160 :
O10611111ch6s Aufz6101060111ch6s . D6posit611 ......... 211601131001, Spczialkonti 16. . . KONTO-KOUMW ....... Konto 061 Filial6n ..... 5216661116 .......... Fällige: Zins6n . - ......
8111160 11110 K0101011fi0060 1897/98
T1610fi10111ch6 S01111060 . . . P61111011010110 ........
*) JU R616106kapitali611 1115611111160.
[21473 ]
9ka. 3 502 357,28 212 026,64
. . . 12 990 572,83 5 255 705,73 9 373 739,17 5 446 431,85
306 281,10
211 044,37 1 205 154,40 . . . 10 547,98
52 145 850,97
Nhl. . . . 10000 000,-
o o .
3 714 383,92
. . . 16 479117,77' 2 332 979,80 8 173 781,03 5 975 373,47 4 364 362,63 68 224,85 731 371,- 167 888,16
. . . 138 368,34
52 145 850,97
- . '
016161 Samme [100 R51. 3553 951,99
Preußisthe Central-
Bod611credit-Acticngesellscl)aft.
Status am 31. Mai 1898.
_ 11 (: t i ! K*asfa-B6sta11000le110455111-
505611 561 061 YTEiÖIÖÜUk] . %.
W665161-B61'1000. . . . A111010 111 Lo1115010-Darl65116- (5161656111611 . . . . . . LÜUfMdL 3666501010 101121005 551116111 (116111. Ark. 2 81158 0613S1011110“) . . . . 91010116 111 11151101116k1'11-Dar- 111111506165011611 . . . . . “3101006 in 3100110110611-Dar- 165116061655060. . . . A11111110 111 206115110106160 (06- 11131“; 9111. 2 801) 8 068 St111111Ö)-_ . . . . . . (551111101111110-310010 11. (Hcsckyäffslokal (110161 0611 331110611 34) . . . . . (5361656111065)! (1111161 0611 81110611 33 11. (85011011611- 111011637/38) 1/ 1800000
abzüglich
1151101561611 . 1000000
1). S011stix161 «111110561113 (2111.55 111. 1 066 Statuts) Z611tral-Pfandbri61- 11110 510111- 1011001 : O5111111110060z10160- 3101110 . „113469 373.60 110151065165- 06505611 . . 2361161060606 Aktiva .
448 356.25
456 449. „ 100 000. „ 300 410.
151530. 493 902 113. 55 847 063.
2 059 072.
1 400 000.
800000.
941 975.
, 3021017.
. „ 2525125. ' .
.“. 562 104 758.
['ZSJÜÉK-
(8101163051168 Akti60 - Kapital E11111116110 1110051116 Z6ntral- P1a110511616. . . . . . (811111116116 50/0 1105111056116 Z601101-Pf11110511616 . (811111116116 41% 1105111056116 chtral-Pfandbricfc . 6711111116116 4% 0110111056116 3611tral-Pfc100511616 . . Emittiert6 3110/0 unkündbare Z611tral-Pfa110bri6fe . E11111116116 31 0/0 Kommunal- Obligationmt . . . . D6110s1160 116101113 Art.2 8115 7 060 Statuts (mit Einschluß 0613 C56ck-I61k6516) . . . R616106101108-Km1t0 . R66106-V01t10g. . . . . H500156k60 - Kommunal - Dar- 165081111160- 11. V61Waltungs- gebüdren-Konw . 2361165160606 PassWa
«16. 28 793 520. , 3 000.
. „ 2550. . „ 4700.
112 554 400. 357 400 800. 49 988 100. 674 612.
4 987 637. 335 563.
5 662 713.
.' : 1697160.
«40 562 104 758.
Berlin, 0611 31. Mai 1898. Die Direktion.
Brand- 1655060 in 1897]
1898
W 12 «16 l-Z “kü
rämien- 9 616106 1111
s ätere ahre
esellschaft in Hamburg
Brand- s 6561060- Reserve
und
F
1,1 .4-1-4
Feuerverficherung u. EinbruchSdiebstahl-Versicherung Zusammen. . . . . .
1,71 417 554 225 721 846 769,11] 414 810,38]
496
50162]- 533103186
665191 133 2121-
Bsmerkungen.
„“, 145-
/“,2)6r Inhalt 016161 BLUME, in 10616561 die Bekanntmachungen aus 0611 Hande», G
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 22. Juni
Fahrplan-B6kanntmachung60 061 0611116560 (811605050611 601501160 find, erscheint auch in einem 5610006160
kann 011165 61116 Post-Anstast6n, für
Berlin auch durch 016 Königliche (811160111011 des Deutsch611 Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
aneig6rs, 897. Wi1561mstraß6 32, 56zog6n werden.
601111601150 s-, Zeichen-, Muster- latt unter 06111 Titel
Central-Handels-Register für das
Das C6ntral-Hand6ls-R6gist6r für das Deutsch6 Réich
1898.
und Börsen-Registern, über Patente, GebrauchMster, Konkurse, sowie die Tarif- und
DEUtsthG Réich. (Nr.14514.)
Das Central-Hand6ls -R6gister für das Deuts 6 R6ich ersch6int in 061 Regel täglich. - Der
Bezugspreis beträgt 1 016 50 45 für das Viertelja r.
- Einzelne Nummern kosten 20 45. -
Insertionspreis für 0611 Raum 611161 Druckzeile 30 e!-
»?
._-
Vom „Central-HandelI-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 145 11. und 14513. ausgegeben.
__
Handels-Negister.
Die andelSregistcreinträ 6 11561 Aktienges6llschaften und ommandttgesellscha 611 0012171160 w6106n nach Ein an 061161560 1100 060 5611. Gerichten 110161 061 [1105316 60 Sixzes 016161 (06116516, 016 übrigen Handels- xegistereinträxe aus 0601 5115011116165 Sa 1 611 dem Königreich Württemberg 1100 06111 101356001]- 1511111 H6116n 1111161: 061 Rubrik Leipzi] resp. Stuttgart und Darmstadt 116151160111 ,1, die 5610611 ersteren wö 61111115, Mittwochs 56311). Sonn- 056006, ie 161316160 monatlich.
13011011. [21479]
BCi 911.714 068 G6seüschaftsr6gisters, 100161511 die 0ff606 *),)000619961611165011 unt6r 061 Firma „Burtschxidcr Nadelfabrik Ykaurhoff & Preuß“ mit 0610 Siye zu Aachen 061061651161 11651. 1101106 111 Swaltk 4 VerM61k1: Di6 (HSskÜsÖast 111 011111) 0611601611196 [1656161010011 0011161511. D6r Kaufmann [10161 PMW 16131 das 116006161161611511 1111161 061 Firtma „Burtscheidcr Nadelfabrik Jos. Preuß“ 101 .
[111161 Nr. 5188 066 FikMSllkMistéks 1111106 016 Firma „Burtschcidcr NadxlfabrikJos. Preuß“ mit 06111 Orte 061 211606110110011 Aachen und als 16160 J115056r der Kaufnmnn J0161 Pr61113 00161511 8111118110116".
Aachen, 661 18. Juni 1898.
5101119116560 AMWJTÜÖT. Abtheilung 5.
„111011011. [21495] Bei 911.3459 060 Fir1n6nr6gist6rs, 100161511 die
* Firma „TN. Kaufmann-Kahn“ mit 0610 Orte der
3060611011001] Aachen kaz€1chn€1 11651, 1111106 111 S115116 6 061111ka1: Di6 Firma ist 6110111160. Aachen, 060 20.J110i 1898. 5100111116565 2101160611651. 511515. 5.
„<onu. [21369]
In 0610 5161161511 1161715116 656160165611616911161 ist 56016 zu Nr. 1145, bLerffLnd 016 2111160061611165011 Brauerei Bahrenfeld 111 Hamburg mit Zw6ig- 016k6rlaff11ng in Altona, Folgendeés 6109611115611 111010611:
111165 B616511111 061 (556116101061101011111100 061 911110111316 00111 28. D6z6111561 1897, 111116116110 (81- 5051110] 168 (5310110101111110 11111 306200 «16 ist 011165 361651111110 11011 284 9111110 zu je 1000 17., 11 21111611 111 16 1200 ,1/ 1100 6 Yk1160 311 jc“ 150016. zum P.11110116 0116116111511. Di6 21111611 1011160 1111111011165 1110" 060 J05056r.
Altona, 060 18, Juni 1898.
5101119065613 “1101100611651. 2151561111111] 11111.
]xontxcbon. Bckanutmachung. [21370] J11 110161 F11106016gistcr ist 00111 911.47 016 Firma D. Philippsborn's TV") zu Bentschcn 11110 0113 06160 J05056110 016 1610011111616 Frau Kauf- 10000 156011606 Philippsborn, 1165016116 0161650116], zu 2160116560 am 13. Juni 1898 6101161100611. Bentschen, 060 13. Juni 1898. 5100111116566 2110109601111.
Zerljn. Handelsregister [21546] des Königlichen Amtsgerichts ] zu Berlin.
31.110196 “861111111111g 00111 17. Juni 1898 1100 am 18. Juni 1898 101116066 Eintragungen 61101111:
In 1111161(2616111611011816911161 ist 1111166 Nr. 12 618,
1110161511 016 211060061601156111 in Firma: Allgemoine Lokal- und Straßenbahn- GcseUschaft mit 0610 SM zu Berlin 11110 0611651606060 Zn'eig-
10606110111011160 061016111 11651, (311111611011611:
Das 2801110006011191160 Direktor Eduard Conrad ist (161101560.
Dcm O561-B116550116r Albkkt M06116r 0110 0610 O56r-I11,161116116 Hans Si6111606, 16106 zu Berlin, ist für 016 0011160011106 Akti6111161601chaft 061011 Prokura 66156111, daß 610 J606r ermächtigt ist, in (8601610165011 11111 ein6m 110061611 Pro- kurist60 der GLsLUscbast und, MM 061 Vor- stand (1115 1065161611 2011101160610 5611651, 01165 in G6M6i11schaft mit einem wirklich60 0061 61116111 116006111616110611 Vorstandsmitgliede 016 (5161611- 1chaft zu vertreten und 0616.11 Firma [Wk 1110- (2111'11. zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 12 882 bezw. 12883 060 Pro- kurenregisters eingetragen.
_Jn unser G6sellschafts_register ist unter Nr. 13 883, 1110161511 die Akti6ngesell1chaft in Firma: Allgemeine Deutsche Kleinbahu-Gesellschast,
„ Acticugesellschaft 1101 dem Skye zu Berlin vermerkt steht, ein- 16110960:
In Ausführung des G6ner0106rsammlungs- 561651111166 10111 1. Juni 1898 ist das Grund- kapital um 2500 000 „76. erhöht 1101060.
DasGrundkavital beträgtnu0m651750000024 Dasselbe ist cingetbeilt in 7500 auf jeden In- baber und je 0561 1000 576. 1011161106 Aktien. Demgemäß ist in der vorbezeichneten General-
. lzeriammlung § 5 des GesellschaftéNrtrages ge-
andert worden.
In unser G616111chaftsregister ist unter Nr. 17 915, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Reiß & Martin, Aktiengesellschast
Fittradem Siye zu Berlin Vermerk: steht, ein- gen:
In der Generalversammlun vom 6. Juni 1898
.d §31 und 33 des Geßeufchaftsvertrages ?e-
andkrt und es ist hierdurch u. a. die unrichtge
Rund uchmäßige Bezeichnung des auf das Grund-
kavital 610g6510ch16n Grundstücks (Grundbuch 068 Königlichen Amtsg6richts 1 Berlin von 0611 Um- 96500060 Band 154 Blatt 9166840) 561111111111 worden in: (Grundbuch des Königlichen Amthericbts [ B6rlin 0011 0611 Umg6bungen Band 154 Blatt Nr. 6846. Berlin, 0611 18. Juni 1898. Königliches Amtßgericht 1". 2151561111119 89.
11011111. Handelsregister [21547] des Königlichen Amtsgerichts ] zu Berlin.
Laut Verfügung vom 17. Juni 1898 ist am 18. Juni 1898 Folgendeés vermerkt:
Zn 1111161“ G616Usch011616gist6r ist 00161 Nr. 17 088, 100161511 die HandelSMsLUPFWÜ:
Max Schäfer & Co. mit 0610 Sitze zu Berlin 06110616 11651, ein- 1161101160:
D6m GksCÜsÖUÜLr Max Schäf6r ist 016 226116610098561110015 061 011611611 Ha11061§ges6[[- schaft Max S65äf6r & C0. bis zur 110111116613- 50160 (8006561011111; 61111 016 000 dem (8616316501161 Si611100nd "&ckan (1611111 150 61500606 Klage _ (). 241. 98, 11 1(. 13 _ 011165 B€sch1uß 068 5150111116560 2000116116510 [ B61110, 13. Kammcr 101 Hand6lssach6n, Vom 14. Juni 1898 6111301360.
In 1111161 E616111"ch6111616111116r ist 00161 Nr. 17 271, 100161511 016 Hand6lsges6111chaft:
Davidsohn & Beer 21111 06:11 Siße zu Berlin 061M6rk1 st65f, 610,16- ragen:
Die Handelsg6sellschaft ist 00115 [3696016111116 [1656161051011 111111161511.
In 00161 (8616111611011016011161 ist 110161 Nr. 6054, 100161511 016 -§.]Tlnk€[61]ksl[[schast:
Heinrich Jordan mit 06m S1136 zu Berlin Vermerkt 11651, 610- 116116111611:
Zu chrodcrivitx (Amtsgerichtsb6zirk H6rrn- 5111) ist 6106 ZW6111111606110110111] 611165161.
In 1111161 G6s6ll1ch6111816011161 ist 1111161 Nr. 6813, 100161511 016 011111610116 .H00061611616111chaft:
Frcyhan & Großmann 061111611'1 11651, 6111116110960:
Ti6 380111114651 061 8101110010160 ist 611016560 000 016 1311101001100 56600101.
Dic GL](“U1ch011613 061 hicrsclbst am 1. Jani 1898 5661111006160 011611611 11011061611616U1chafk s()'.iDgarctecnfnbrik „Abydos“ Ambach & Vogl 111 !
016 K00116016 J05001160 2111111065 0110 BCM-
5010 Vogl,
56106 zu 2461110.
M61; 111 110161 Nr. 18069 066 Gkskllsch0119- 1611111616 6101161101160,
Dic (G6s6111cbafter 061: hicrsclbft am 1. Juni 1898 5611100061611 01161160 Han'6616061611165011:
Guse & Jentsch find:
die KÜUflkl-lté 2331156110 J611tsch 11110 Franz ©1116, 56106 zn Berlin. Di6s ist 1111161 Nr. 18 070 066 GCsCÜsch011§“ 1611111618 6101161161460. Die G616111ch01161 der hicrsclbst am 15. Juni 1898 5611101106160 011111611 Ha1106lsg6s6l1stbaft: Adreßbuch der Export-Jnduftric 1yon Deutschland Franz Schmiemann & Péc 1110: 016 110111161116 Franz Schwicmann 11110 Jo- 50111160 Pé-6, 56106 zu B611111. Di6s ist 00161 Nr. 18071 des G6s6üschaftSr6gist6rs 6111116110060. Di6 GLsLÜslbaftkr 061 hicrsclbst am 1.J110i 1898 5611111006160 01160611 HandelögeWUscbaft: 11 d l)!) Riebensahm & Poffeldt 11 :
061 1)1. Walter Ri6560105m zu Lankwiß und 061 A00156k6r Paul P0ff610t zu 21611111, M66 ist 1111161 Nr. 18 072 VCI G616111ch0110r6gistcrs 6109611013611. Zn ur1s6r Fir10611r6gist6r ist 1111161 Nr. 29 936, W0s6lbst 016 Firma: Erstes Berliner Cacao Versand Haus C. Pinnow mit 06m Sitze zu Berlin 0610161kt 11651, eingetrag6n: Die Firma ist in Berliner Cacao Versand Haus C. Pinuow 96000611.
Vergl. Nr. 30 934.
Demnächst ist in uns6r Firm6nregist6r unter Nr. 30 934 die Firma: - Berliner Cacao Versand Haus C. Piunow mit dem Sitze 111 Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Pinnow in Charlottenburg
eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 280, wvselbst die Firma: Max Trumau Nachf. xnit dem Siße zu Berlin vermerkt stebt, einge- ragen:
Das Handelßgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Trutnau zu Charlotten- 811“; übergegang6n, welcher dasselbe unter der
rma:
fort 6 t.
298? 1. Nr. 30 935 des Demnächt ist in unser
Nr. 30 935 die Firma: 11.444... „
Max Trumau
irmenregi'siets. unter
irmenregi ter - “U
_ Max Trumau mit 06m Stye zu Berlin und als 06160 Inhaber 061 Kaufmann Max Trutnau 10 (8501101160500; 6010611611160 1001060.
In 1111161 Fittn611r6gister [1110 [6 11111 06111 Sitze zu Berlin:
00161: Nr. 30 931 016 Firma:
Louis Heintz 1100 als 06660 Inhaber 061 Kaufmann Louis Heins? in Schö116b610, unter 1. 30 932 016 Firma: F. Schröder's Parfümerie und als 06160 Inhaber 061 3161111111000 Emil August Franz Schröder in Berlin, unter Nr. 30 933 016 Firma: Max Wilh. Wegner Ncbf. 1100 als 061611 Inhaber 061 Kaufmann Gustav _ Crohn in 2361110, 6100611619611 WOWW-
Jn 00161 F11M6111691st6r 111 6111116110960:
Spalte ]. Lauf61106 9111101061:
& 30 936.
GPUÜS 2. 23616165011011068 Firmeninhabers:
F051ikb6stß6r 11110 K0m106rzi60-R015 Gustav Schwanbäußer in 9111105619.
Spalte 3. Ort 06r Ni6derlassung: Nüruberg mit 310619016061101111011 in Berlin.
Spalte 4. 2160165011011 061 Firma:
016 Firma 061 HauptniWerlaffung 1011161: Schwanhäußcr vorm. Großbcrgcr & Kurz. 061 ZM11111166611011111111: Schwau-Bleistift-Fabrik Schwauhäußer vorm. Großbcrger & Kurz. Jn 1111161 F11106nregist€r ist unter Nr. 25 409, w016l5st 016 Firma: Auskunftei W. Schimmelpfcng mit 06111 Sitze zu Berlin 06rm61kt 11651, 6111- getragen: (81116 31061010606116ff110g ist in Nürnberg 611165161.
Cin l6ich6r V61M6rk ist in unser Prok1116016gister 1111161 311.10178, wos6lbst 016 Prokura für 016 0011160110016 Firma 061016rk1 11651, 6109611611160.
GLlösÖt ist:
FirM611register Nr. 25 922 016. Firma:
Adolf Munk.
Berlin, 0611 18. JUni 1898.
5101110116560 9110180611610 1. 9151561111115 90.
Uerljn. Bekanntmachung. [21371]
1111161: Nr. 486 066 G6s6llschaff§r6gist6rs it 561116 6011161161060 11101060: Ambroin-Wcrke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 06111 S186 zu Pankow. D6r G616Uschaftsvcrtrag ist am 27. De- z61056r 1897 611165161 0110 in 061 V6rsammlung 061 (8611016501161 0010 31. März 1898 6151165110611 1001060. (5561160110110 068 1111161116510608 ist Fabrikation und Béksrilb 61066 barzxxummiäbnliche'n Stoff6s, genannt ,Ambroin“, 11110 Fortführung 066 1111161 061 Firma „2110171010 W6rk6 Hermann (HU!UPL]“ [111 2161110 56- 1116560611 Fabrifunt6r1160m606, 101106 00011110100111160- 5ä1106006G61ch0116 1110561000616 01165 E1111615 06-0 (3510001106160, 016 0610 (5361611115011300661 0160611. Das Stammkapital 561161111 750 000 .16 D61 GEsLÜsÖÜfth 5101110141111 1361111611111 Gurx1p6l 311 2161110 hat in 5.110- 16ch11u11g 0111 161116 Stammeinlage in 016 (5561611115011 61111100rach1:
Das zu Berlin 101161 061 Firma „Ambrokn Wkrke Hermann EUUWÜ“ 5611165606 Fabrik110161065men mit Aktivis 0110 Pasfivis, mit 0060 aus Verträgen 611001116060 31665160 11110 6r1vac5s6116n 216111111511111960, 0611 916151611 aus dern 0601115611 3161150001601 Nr. 84 065, Nm 3016115541601 Nr. 87 673, dem 6110- lisch60Patc11tNr. 14 334, 06111 561111161160 Nr. 116572, 06111 Östksk61ch1sch€n Nr. 2935, 06111 ungarischen 911.4601, 060 G6brauchstnust6rn 911.44 756, 49594, 53 789, 75 304, 75 492, 06111 Waar611zeicb6n Nr. 12630, fcrn6r mit Francs 135 000 001106015116 Aktien 061 50611311? 1111116111510 110 1'11015101110 in Paris, mit sämrntlich60 zur Fabrikation von Amßroin 61101061- lich6n Ykascbinen, 1116111111611, V0rrät560 an R05- stoff6n, 1610060 und 0016111060 2530111611,
sDetr Werth diescr Einlage ist 0111700000516 1611- 96 613 .
G6schäftsfübrer smd:
der Kaufmann Otto Schmidt zu Pankow und 061 Fabrikant Franz 5116101160561 zu Pankow.
Die 5610611 Geschäftsführer 11110 nur gemÜnschaftlich zur “6165111101; 061 Firma und Vcrtretung 061 G6- sells aft 5616651101. .
St61106rtretcnder Geschäftsführer ist 061 Kauf- mann H61mann Gumvel zu B6rlin.
O6ffentlich6 Bekanntmachungen der G616l11chaft erfolgcn im Dcutscheu Reichs-Auzeiger.
Berlin. 0611 16. Juni 1898.
Königliches Amthcricbt 11. 91515. 25.
Klunkeubore, nur!. [21373] Im biefigen Hande-lSregister Bd. [ Fol. 1 ist die dort verzeichnete Firma Gustav Woltag zu Blankenburg a.)? heute von Amtch-gen gelöscht wvrden. (§ 2 d. 5 „(Ges. Vom 30. März 1888.) Blankenburg, den 16. Juni 1898. Herzogliches Amthericht. Lämmerbirt.
Klaukeoblu'x, 111111. Jm hiesigen andelSregister Bd. 1 F0]. 63 ist die daselbst verzei nete Firma Harzer Kreide- u.
Grdsarbemverke von [dr. L. Reese zu Benzin-
[21374 ] 1 [[
gerode 561116 000 2111116106060 gelöscht worden. (§ 2 d. R.-Ges. Vom 30, März 1888.) Blankenburg, den 16. Juni 1898. H6150glich6s Amtsgericht. Lämmerhirt. Klaukevburx, [181M- [21372]
Im 51671 611 Hand6l§r6gist6r B0. 1 Fol. 85 ist zu- 70156 061 nmeldung 0001 5611119611 Tage 561061 Ftrma Berzau u. Schwieger zu Blaukenbmg a. H. 111 Spalte 7 06rm61kt:
Nach 061: Anmeldung 01110 11. Juni 1898 ist 016 0116116 H0006lsges6llschast am 10.J111111898 auf- gelöst; 061 Kaufmann Heinrich Schw16ger 5161 hat 06163, (861656111 011601, und 310611 mit sämmtlicbckn 216110113 0001136111016, übernomme'n 1010 führt dasselbe 110161 061 5155611960 Firma fort.
D6r Kaufmann HÜnkiCh Schwieger ist in Sp. 1 daselbst als 011811111381.“ Firmeninhaber 610961101160.
Blankenburg, 0611 16 Juni 1898.
H6rzoglich6s Amtsg6richt. Lämmerbirt.
1101111. Bekanntmachung. [21375]
Ip 111116er «19000619961601150116169001 ist am 560111160 Tag6 561 Nr. 750, 1110161511 016 offene Hand61806160schaft 1111161 061 Firma Godesberger Dampfmühle P?iiller& Gocters mit 06111 Skye 10f (ißctjdcsbcrg 0611116111 steht, 101061106 Eintragung 61 o g :
D6r Kaufmann Friedrich Carl Goeters ist am 11.J1101 cr. aus 061 Handelsgesellschast au§g61chi6d6n, 11110 1681 061 G_6_s6llscbafter J01605 Anton Mükler das „5000618006500 1111161 001161150061161 Firma fort.
Sodann 111 in 1111161 Hand6l§firm6nr6gist6r unter Nr. 639 016 5900061601010:
Godesberger Dampfmühle Müller & Goeters mit 06m Si136 in Godesberg und als 06160 6111611111161 J05056r 061 in (Godesberg 1110506006 Kauf- mann JOsLPk) Anton Mükleér eingetragen worden.
Bonn, 060 11. Juni 1898.
Königlich6s 2101109611651. 2151561111119 2.
1101111. Bekanntmachung. [21376]
I" 110161Hand610-Pr0kur6111611ister 111 (110 5611151611 Ta116 110161 Nr. 437 616 1611601; 068 „1101110101108 0110 2116511611611 T560001 Wi15611n Düren in GVÖLÖÖETJ für 161116 136100610016061101111101 1111161 066 Firma Theod. Wilh. Düren daselbst 0601 in 6500685619 1005060060 Kaufmann Carl 911601611113 611561116 Pro- kura 6111061101160 11101060.
Bonn. 060 15. Juni 1898.
[kann. Bekanntmachung. [21377] In 1111161 H01106ls-F111116nr6gist6r ist am 5611119611 Tagc 110161 Nr. 641 016 1500061651010 Franz Breuer Nachfolger mit 0610 S1136 in Bonn und als 061611 171116101061 311561561 061 10 Bonn 1110506006 D6stil101601 5116161 2116061 6101161101160 1001060. Bonn, 0611 17. Juni 1898. Königliches A1111606richd 5215156110011 2.
(Jburlottonburx. [21379]
In uns6r6m Firmenr6g1st6r 111 561116 561 061 unter Nr. 829 6109610196060 Firma „Franz Prokze“ 116rmerkt,_daß das Handelsacschäfl 011165 Vertrag auf 060 Kaufmann Eduard Zim1116rmann 111 Char- lottenburg 0561136000960 ist, 119611561 061916156 unter 061 Firma „G. Zimmermann“ 10106131.
Gleichzeitig ist unter Nr. 906 016 Firma „G. Zimmermann“ mit dem Skye: zu Charlotten- burg (Berlin6rstr. 128) 1100 als 061611 Inhaber der Kaufmann Eduard Zimmmmann 656000 eingetragcn 1001060.
Charlottenburg, 060 15. Juni 1898.
Königliches A1ntsx16richt. 2151561111111] 14.
(Ivarloetenbnl's. [21378] In unser Firm611r6gister ist 561116 561 061: unter Nr. 637 6ingetrag6nen Zweianiederlaffung 061 Firma „R. Schabbclt“ 13617111er1, daß der Six; 06r Hauptniederlaffung 0011 Berlin nach Dt. Wilmers- dorf 13611691 ist. Charlottenbur . 0611 17. Juni 1898. Königliches mtögericht. A5156ilung 14.
k)]bekt'olcl. Bekanntmachung. [21381]
In 00161 FirMnregister ist 56016 110161 Nr. 4684 016 Firma E. Röbling mit dem SY? hier und als 061611 Inhaber 161 Agent Ernst öblkng bier eingetragen worden.
Elberfeld. den 17. Juni 1898.
Königliches AmtheriÖt. 100. 1511111101161]. [21382]
Im Firmenregister ist am 6. d. M. die Firma Nr. 666 Peters & van Raav zu Emmeri SZR?“ Kaufmann August Peters zu Hütbum ge .
Jm Prokurenregister ist am 15. d. M. unter Nr. 95 016 Prokura des Kaufmanns Erwin Stein- back Zu Emmerich für die Firma „Gust. Steinhart“ basel st (Firmenregister 267) einaetra 611.
Im Gesellschaftöregister Nr. 274 is am 17. 0.2.11. eingetragen die „Speditious- & Lagerhaus- actieugeseUsrhaft“ zu Aachen mit Zwei nieder- a ung zu Emmerich1c.. errichtet durch ertrag vom 23. März 0. I. für unbestimmte Zeit, zwecks Betriebs des Speditions-, Schifffabrts-, Lagerhaus- und veWandter Geschäfte. Grundkapital 1000000 „ji,