1898 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesammternte wird auf etwa 275000 1; gexchäßt. Davon Jm Königlichen Opernbause beginnt morgen die Ge- Manuigfaltiges. alien sammtauffübrung von Richard Wa ner's Bühnen -Festspiel .Der Ei 5 , 5 A 1 _ auf Gerste etwa 160000 1. Ring des Nibelungen“ mit dem er 1011 Abend: „Das Rheingold“. a" UHL F"“ gr ßerey 11ng hervorragender Perspnlicbkeiten - . - Weizen . 75000 , Die Beseßung lautet: Wotan: Herr Bachmann; Donner: Herr aius “Ae" hren DEeutscihlands zusammen;.eseßtes COMM Lriäßt . Bohnen , 12000 ., Mödlin er; Froh: Herr Philipp; Loge: Herr Sommer; Alberich: enen !)"th Zur 11 rr “NFSU“? Denkmals für dknvor Der Rest entfällt auf Roggen, Hafer, Mais, weißen Dari und Hirse. Herr cbmidt; Mime: err Lieban; asolt: Herr Krasa' Fasnet: "HFP rWtTlihr [?aArlm (am * * Juni 1 9?) 3" Breslau oskzorenen - Von der verjährigen Ernte wurden vach Deutschland nur 966 b err Stummer; ricka: rau Sucher; reia: Fräulein Enki; Erda: A ck “fr d cl!" bl“ e x 9“ “F" rnstadt so heißt es 111 dem Gerste verschifft. rau Goose; beintö ter: Frau Herzog, Fräulein Rothauser, thleriu “i em Stßdttchen, vion dewa We", öhenzügen UMkabUiten uptabnebmer für Gerste sind England und Hoüand, währrnd räulein Krainz. Kapellmeister 131: Muck dirigiert. Anfang 76- Uhr. Vyrtn? scheni s t LTW, " b ?? Willbald Alexis das [syte Bel en, Griechenland, Frankreich, Orsterreicb und Italien nur in Im Neuen Köni lichen Overn-Tbeater wird beute s)?“ (Hsh Te 1: ens zu rcixcheN und auf deffen Frißdbof gerinaem Umfana betheili t sind. , ' g . eme e ne ruhen _ n rnsiadt, dicht an semem ? Nur Lorßings komische Oper „Zar und Zimmermann in folgender Ve- Sterbehause, in einer stinen, von den letse murmelnden WLÜen der (Gera hespülten Gartenanlage, wollen wir diesem Dichier ein Denkmal

. G r | e V e i l a g e zum Deutschen Reichs-Anzetger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

É146. Berlin, Donnerstag, den 23. Juni 1898

K Weizen stellte 111 Preise 3" hoch für die Ausfuhr. seßung qeßeben: Peter der (Große: Herr Hoffmann; Peter Iwanow: “_ck-"WK err Lil Marik: FWU Herzog Errichten, das uns seine (Gestalt immer lebendig erhalte, das nns

.

Zufuhren etwa 100001) bezogen. arquis Chkxfcaunkuf' HSW NWas' Lord SVUdbaM' HM immer daran erinnere? we1ch0nScha edler echt vaterlä ' . , .. , , “. , , : nd1 r.'r5 - . Mödlixtger; Admnal Lefort: Herr Krasa; W151»? wav: wir ihm zu vrrdanken haben.“ _ eldsenduugen nkhm... .sdegYFYF “»»--**-**---«*»„«» Gesundheitswesen, Thierkrankheiteu und Absperrungs- Fräulxm, Pobl- Musik - Direktor Ststnmann dxrigtkrt- Die Zerren: Banquier Alexander Meyer-Cohn in Berlin, Unter den . Qualität Maßregeln. angekundtgte Vorstellung: .Die Siumme von ortici maß wagen inden 11, Kommerzien-Rath Elen Paetel in Berlin 177, Lüßow, , - . ; andauernder IUUÖPYÜNM des Herrn Sylva 0119 UÜM- "" Am Sonn- straße 7, Van uier Wilhelm Von Küimcr, Arnstadt. Anfragen sind IWW mitte! 111 V (Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankhr.te11. abend findet noch em Konzert der Schwedtscben Studenten an ])1'. Max Ömert, Arnstadt, zu richten. 8 erkaufte (Aus den ,Veröffentlicbungen drs Kaiserlichen Gesundheitéamts' Nr. 25 statt. Der [6816 Theil des Programms wird im Garten gesungen. «„ Westerland auf Sylt. 22. Juni. Am vergcmgenen Sonn-

vom 22.Juni.) Jm Könkiglichen Schauspielhause gelan

Durchschnitts- Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttag:

Marktort , (Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge pfrris (Spalte 1) '! [ 1 DoLZpel DUO" "(LÖ _Übersckjläglicher niedrigster höchsten“ Doppelzentner zentner sYJLs. DYYZPUZZ LOFT???

mor en 8 tag fand 9111er außrrordrntlßcb starkrr Beihsiligung der anwesenden niedrigster höchster niedrigste höchst ! Lr

1 1

Pest. , '

Arabien. In Djeddcxh sind nach einer Mtxjheilung 110111

8. Juni in der Zeit vom 22. März bis 16. April 21 Erkrankungen und 34 Todesfälje (vgl. Nr. 118 11.231.) festgestellt worden. Hierzu ist zu bemerken, daß seitens der Einwohner Kranke beiden Gesund- beitshesichtigungrn vkrhsimlicht wurden; dir U1116rsuchung kranker Frauen und die Bkfichtigung Wsibiicher Lkickpname wurdkn iiberhaupt nicht mehr 11011 “1511611 gesiattst. Cholera. , Britiscb-Ostindien. Kalkutta. VOM 8. bis 14. Mai sind 24 Personen an Cholera, 4 (111 Pockcn und 92 (111 Fiebern

gestorben. Verschiedene Krankheiten. Pocken: Antwrrpsn 2, Warschau 9 Todrsfäüe; Berlin 2, Reg.- Brz. Münster 4, Paris 5, S1. Petersburg 19 Crkrankmmen; lecktvphus: Warschau 2 Todesfäliéx; Reg.-Bez. Königs- erg 4, St. Petcrsburg 8 Erkrankungen; Rückfailficber: Moskau 4 TodksfäÜe; (Genickstarre: Kopenhagrnx 7, Nkw York 9 Todesfälle; ng.-Bez. Tüsieldorf 3, Koprnhaarn 12 Erkrankungen; Keuchhusten: London 51 Todesfälik; Hamburg 43, Kopenhaarn 101, Wien 57 ErkrankUngxn; Ju- sluenza: Hamburg 2, London 10, Moskau, Paris je 3. S1“. Prtrrs- burg 5 Todesfäüs; Trichinofe: Hannover 3 E1'k1'011kU11s1011; epidemische Ohrspeichrldrüsrn-Entziindung: Wirn 59 Er- krankungen. - Mehr als ein Zehntel aklrr Gestorbrnrn starb an Masern (Durchschnitt aÜer drutschen Bcrichtsortr 1886/95: 1,15%): in Bonn, lauen. Madrid. _ Erkrankungen 1011196 vor in Berlin 7, Brrslau, 293 in dcn Rrg-Béz, Düffxl- dorf 164, Königsberg 245, Posen 318, (Sckoleswia 241, Wiesbaden 204, Hämhura 711, Budapkst 86, Christiania 38, Edinburg 124, S1. Pstershurg 61, Prag 29, Wien 382 - an Scharlach (1886/95: 091%): in Haiie -- Crkranknnscn kamrn vor in Berlin 22, Münchrn 31, Antwerpen (Krankenhauser) 27, Budapest 46, Edinburg 20, Kopenhagcn 34, London (Krankrn- häuikr) 206, Paris 96, St. Prtershnrg 45, Prag 22, Wik" 34 - deSgl. (111 Diphtherie und Croup in Berlin 61, Breslau 20, Miinchsn 39, Hamburg, Kovekhagen 825,L011*00n (Krankenhäusrr) 150, Faris 53, St. Petkrsburg 74, Sto holm 56, Wirn 46 - 08891. an nterleihstyphus in St. Pckrrshurg 131.

Bulgarien.

Infolge des AUfkéöré-“is drr Pest in Djeddah hat der bulga- rische GrsundheiTSrath die srinrr Zeit für Hsrkünste von der Küste des Rothen Meeres anaaordnrtrn Quarantänsmaßnahmrn wiLdrr auf- gehoben. (Vergl. „Reichs-Anzeiger“ Nr. 89 Vom 15. April 1). J.)

Hinterindien.

Wegen des Austretrns drr BkUanPLst in_ Swatow isF drr

Hafen von Stra 0111 d111ch Bekanntmachung déi“ Kole-nialrrgicrnng in

ingaporr 00111 24. Mai 0. J.i1'ir VLisCUÖÜ erklärt nmrdcw. Wir von dort kommendxn Schiff€ Werden bis ZUM 9. Tage nach dsr Ad- fahrt oder nach AUÜWTEN drs letzten an Bord Voraekommensn Faiirs der Krankbrit oder bis znr Frrigahe durch den GrsundhÜixhcamisn der Kolonie unter Quarantäne gesisllt.

Theater und Musik.

Belle-Allianre-Theatkr.

Die erste Aufführung des Schwanks „Ein toller Einfall“ 11011 Karl Laufs fand grsirrn Vor gut gefülltem Hans." statt. Tir fröhliche Wirkung, welche das Stück vor Jc1bren im WaÜner-Theatrr erzielt hat, blieb ihm auch an der neuen Hkimsizittc Freu, zumal da ,»,Kstrrn Absnd rrcbt gut gespielt wurde. Hrrr Stern gab den unternehmungslustigen Neffrn gewandt und 1111111100 und Fräulein Erlholz sekundi-ere ihm anmuthig ais Zugrndlickpe Li?!)- baberin. Mit der komischen Nokia des „Wichrs' L irnsiiel LkacktC Herr Fritzsche lrhhaste Heiterkeit, und Herr runivald that es ihm in der Rolle eines nervösen Musikers gleich. Herr_Biumrnreich 6111- faltete seine etwas derbe, (1er 5015 kackmäßlgk Komik 11achdrücklich und Frau Schäfer-Kruse war ihm eine wachsame Gattin, Welche die

t „Nathan der Wkise' in folgender Besetzung zur Flufführung: 1Hultan Saladin: Hrrr Ludwia; Sitfah, dkffM Schivester: Fräulein Poppe; Nathan: Herr Pohl; Recha: Frau von H0ch0nburgkr; Daja: Frau Schramm; Lin junger Tempelherr: Herr Matkowskv; Derwisch: Herr Arndt; atriarch von Jerusalc'm: Herr Oberländer; Klosterbrudkr: Herr Eich olz.

Im Theater des Westens" wird am 15. Sepikmber d. I. unter der Leitung des hrkannten Könileich bayerischen Hof-Scbau- spielers Herrn Max Hofpauerdier W nter-Oprr cröffnrt. Vor Beginn d6r Saison wird nebrn einigen dEr Aussäymückung 51-6 Hauses r1ienrnden VeränderUngrn ein völliger Umbau des Orch6strrraum§ 1101- grnommrn wrrden, Wodurch Plaiz für ein Orchester 11011 40 his 50 Musikern grschaffkn werden soll, als drffen erster Dirigent der Kapell- meiftrr Hrrr Julius Rutbardt brrufen worden ist; neben ihm werden dir! Hrrten Fkikd, Schuftkr und Gärtner dkn Tthstc-ck führen. Der Chor wird 45 Mitwirkende zählen und bsi bei011d7r611 Anläffen Verstärkt wrrdrn. Das Bailrt, aus vier Solo- und zwölf Chor-Tänzerinnrn hrstehknd, wird vorzugsMise im Rahmen dyr Oprrn-Aufführungrn, 9011635611611 Falls 0er auch in sclbIändigcn Dchrtiffrmryts mitwirken. Als Ober-Regiffkur isi Herr Félix Ehrl vom Königlichc'n Landes - Thrarrr in Prag Vrrpfliciyiet worden. Das Solo - Pörsonal ist sorgfältig z11s0mme1106sicüt imd Enthält rine Reihe 11011 Künstisrn, Weiche 111 Berlin hrrciis Anerkennung Nefundsn haben. DW Répkrtoire wird sich aus Werken drr Klasßkßr aus ältsrrn itali811isch€n, französischen und deutschrn Opem sowie 0116 fol- 00110011, ereits zur Aufführung an0€110mmrnen Noviiäikn zusammen- setzen: „Der Dämon“, pba1110stisch0 Oder in 3 Akten 0011 Anton Rubinstein; .SiWana“ , TOMÜUÜsÖS OPZr mit Vaürt 5011 (Carl Maria 0011 WWW; „Engen Oncgin“ , lyrische Oprr, Trxt 11011) PUschkin , Musik 11011 Tschaikowsky; „Hermann und Dorothea“, kar 111 3 Akten, Mufik 0011 J". Uhrig; ,Drr Prinz wider Wiiicn", Over in 4 AUM. Mußk 11011 Otto Lohse; „1.68 (3011105 1171105111111“, Oper 11011 Jacquss Offenbach; „Dkr Husar“, komische Oper in 2 Aktrn, MULL 11011 J,:WZ Brükl; „Dcr König widsr Willen“, komische Oprr, Musik 9011181110111101C505110r; „Die vierzehn Nothhelfer“, Musik 0011 C. Löwengart; „Der König 111118 9601111“, V„7i11fik 6011 Délikrs; „BwatricE und 2361165101“, Mnfik 5011 H. Bkrlioz mit 11811611 N75110110011 11011 G. 0071 Pntliiz 11111) F. Motti; „PhilEtnon 11110 Baucis“, OPEL? 0011 C5. (610111105; „I)ie

Zrlenfischk'r', Musik 11011 Georgrs Biz-Zt; „Der Sturm (1111 die 5 kühle“, nacb Emile Zola 11011 L. Jaket, Mufik 11611 5211de BTUUSÜU; „Dkk Apothrkkr“, Oper von Haydn; „Dcr Strike dEr SÖiniede“, Oper in 1 Akt 13011 Victor Leon, Mnfik 0011 Joscf Bcc'r; „Die Ross 0011 Gknzano“, OPrr 111 15.3111, Musik 0011 Johann Doebber; „Wir siegrn“, Oprr in 1 Akt von Paul Géislrr. Dir Swéslfolgé 1011 so gesialict werden, daß drn Aboxmrntrn jede Noyität und jede? nkurinstudirrtr 5111818 O06r vorgeführt und (iisichzkitig Vor- sorzis 5161r0ffk11 wiid, 051071111016 561001100011001 KÜUstiCk 0118115100 011 2151*1111et111-1118* “3158110611 1111115117011 111 lassen. Frrnrr wird den 2150011011180 111“. “010 (111 j0d0m D01111115101; 1111 Thrnxcr drs Wrsti'nö 9811611611011Sch011spirlw0r0611111151011dss Sä,)ilikr - The0t€r§ das 2110110151 0100610111111, ihr? Pläxzs 5i9 311 0016111 1101101101 ZÜWUUkt reservieit zu 17011011. - 826158169 ("1561 dix? 21561111011161119-3115111011110131 ist im The'aier-Burcau, Charlottmiburxi, 510911110116 12, S-“itsnkingamg drm TbLQTi'k, r6cht§, zn 1'rf051'011,

Jm RLsidrnz-Th00trr (11111511 am Sonntag, den 26. d. Wi„ 01111- Yiiatinéc 311111 Yestcn 011001101110111610ser SÖauspikler nnd SchanWiLlerinnrn s1011. Zur Aufiixbxnnß ;;eianganArjhur Scky-iiyisr's Schauspiel „Lichrléi“ und der Einakic'r „*!1dich1rdswuper“,

FläUlk'ili Hansi Misik. sxkiklrn. Jhrk Mikxoirirnmi 56111611 iyrqcr zU- gksa-zt: die' _Damen Sophie Paxiay 11110 Paula Wirth, „dt? -§,11'rr811 Emanuel Rklkbkk, Josrf Jarno (dsr ais Theodor 111 „81.111118 1111

und Widere. Vormrikungen 011f Sitz?, fiir di:“sc Vorsteiiung wcrden sch0n jexzi LkUngLUJWOMMÉ'U.

der anläßlich des jüngsten Gastspiris vyn Adrie- Sandrock bier bkkannt gewordrn ist. Die Hauvtrollkn in 51510011 (“91101011 wird

Scptkmbrr am BUksx-TÖMTLY gasii-re-n wird), Ednard 5-„111Wi1111*rs101n W:*i)1?'0011§k811§-

Jm BEllc-Alliaucs-Thkater 5161111 dcr C. Lanfs'säye

Kurgäste und hicsigkr Einmohnrr die Einwéihung des neuen Kurhausés statt, drffrn Bau im Aeußern wie im Innern friesischen Charakter zeit und Vornshmheit mit praktischer Einrichtung vsr. bindet. Der ZZZfickytigung schloß sich ein Festmahl Von 200 (Gedecken (111, welchrs den Bkweis liefertr, d0ß man auch h.“.züglich der Be- rr11r1hu11g der Badegäste großen Ansprüchen zu (];-nügrn 001111641. Mit 61118111 Fxsihali schloß die (&inwübungsfkkier des 11617611 Hausks, das dm tagl1ch 111 größLrer Zahl eintreffenden Kurgästen eincn angenehmen Aufenthalt hiéten wird.

Helgoland, 22. Juni. (W. T. B.) BCi Der Skqelreßatta Doder-Helgoland ging heute früh um 2.1 Uhr die „Rainbow“ (317 b) durch Ziel; die „Lawna“ (165 b) fo! 113 11111 5 Uhr früh; „EgrcL“ (83 13) kam um 1 Uhr 15 Minuth J achmittags und als 101318 „Sissia“ (127 b) 11111 3 Uhr Nachmittags (111. D16 Verkündigung des Sieges erfolgt in Kiel, wohin jetzt 0110 Theilnchmkr 011 dsr Regatta abgereist sind.

Köln, 22. Juni. (W. T. B.) Heute Nachmiffag 01115] hiSr rin schweres G€wittrr mit Hagslscblag niedrr, auch in 21015011 u11d Umgkqsnd wüthrte (“in heftigrs UnwctTLr. 211111 11811 Or1ichaste11an drr Wurm wcrdrn große Ernteschädxn infolge Hagelschlaxxrs grmeidet.

London, 22. Juni. (W. TL.) Ww das „Reuter'sche_ Burrau" 0119 Sydnry meldet, kenterte sin BOOT des rusfischrn Schiffes „Golf 0011 Nrapel“ hri 911111100; 14 Mann der Be-

satzung ertranken. _»-

St. PrtrrIburg, 23. Juni. Wie die „Nowoje Wrsmja" 501111110, 1011111910 kürzlich in Port Arthur 0111 Teiiun, wclchrr einem im Binnpnhafkn liegenden chi1161isch€n T0111€d0kr€uzer (11110011 Strand warf, wobei 130 chincfiich8 Matrosxn 1111110111011. 73291 russische Krruzcr „Wladimir Monomacb“ ging 1181 2111nä501'ung dss Trifuns i11 SW hinaus. Drr rujfische Panzer „Sfiffoj Wéiiky“, WL1ch€r [161111 AUSbruch des Unwritrrs dic Anksr iich1616, Skiitt 01111116

leich1€rc Havaricn.

Brüsssl, 22. Juni. (W. T. B) Ein farchihares U11wettcr hat dir Skadi Lüttich heimg€such1; dir 1101110 SW)! ist über- scbwymmt, auf dem Theaterplaß stand das Wasser 40 0111 boch. ?Nehrere Arheitsrbäosrr stürztßn cin. DiE 0011156 (811118 1111 Bezirk Condowz ist zerstört. Der 110110111“ ist 11501 die Uisr 1101101611, dir Garnison 0011 Hm; arkeitct 011 der thtung drr 11f011“14'160[111?r.

„Ki8ß1i11g's Wandrrhuck) für dir M*ark Brandenburg und angrrnzcndr Gebirtr“, 5611150061 von Dr. E Albrecht 11115 Dr. B. (GTÜUPL (drri Thkiir mik 43 5011516611 11011011, Verlag 11011 211010111 511011111111 in BCrlin ZW.; Pr, 5 96), ist wird-xrmn in neuer Auflage (Tbril [ ir- vicrjcr, Ihxii 1] 11:11“ 111 i:; 17111101) rrschirnen. “376 fich 0021 1161118 Wrrk, 011111 seiner sor,.fäiti.166 Bkarbkitung, 01370115 7516: 111811811 Verlirsitimg klkaUt, so séi nur darauf hingewieskn, daß für 018 11811111 Auflagen das gesammts Erbiex eincr ('in-uten D11rch0rbcitunxz 1111161010611 wordcn ist. Diss? 5111 z:; 11101111i1f11ch011 Ercxäpzunzxrn und, wo 110110 Vcrksbrs- 110606 (]Ssébäffé'ji sind, an 111 eingrrifkndkn Umrsialtungen dsr Dar- stellung grführt. Sämmtiich? 51111811 smd 1,1111 (1055-11, 0111100 durch bkffLkL ersetzt 111010an ('in Plan 11011 K0115118 ist hi11311xiek0111111zn. Auch iki dcr 11011611 (8611011 wird das „Wande-rbucb" 1011011) dem 21119- flügler ein zuvxrläsfigcr nglritcr 11115 Berathcr sein.

Nach Schluß 1161“ Redaktion ringcgangene Dcpeschrn. Grünholz, 23.311111. (W. T. B.) Ihre Maidstät die Kaiserin und Königin ist 1111110 V0r1111110g 11111 101/2 Uhr 0011 hier 1":er Eckornförde nach le adgkrcift.

Zuschauer zu belustigen dsrmochtr.

d61n Spielplan.

Schwa1ik„Ein 101101 EinfaU“ bis 311111 Sch111ß dicscs M0nats auf

(“Fortscßung dcs Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

" "1517-61...

946

sli

„46

“M

„46

5“

(Preis unbekannt)

Greifenhagen . Stargard i. P. Rawitsch . , Militsch. . , Frankenstrin Lüben . . . . Schönau a. K. Zülbrrstadt . ,tlenhurg Marne

Goslar Lüneburg , . Limburg a. L. . Dtnkeleühl Schwänfurt L]eb€rliUgen. . . Schw0rin i. M, ltcnburg _ , Krojofäzin Brrslau . NWZ"; . .

rankfurt a. O. Stkttin . . . . Stargard i. P, Sciyicvclbkin . Dramhurg . . Köslin . . . . . ummeleur i. .. FWW" „g. P *awit . . . Miiitsöh. . . . J ankmstein Lühcn. . . . . _Srhönau a.K. . Halberstadt . . Eilrnburg . . . M*arne . . . . Goslar . . . . Duderstadt . Lüneburg

Limburg a. L. . Dinke'lsbühl Schweinfurt 9111995ng Biberach. . . Schwerin i. Yk. . 9111011511111 Krotoschin Brrslau .

Neuß .

Fürstenwalde, Sprre)

Rawitscb. . MiliZWs' . . ranrntein . Jühen. . . Halb€1stadt . Marne Goslar . . Duderstadt . Lünsbmg. 9111611511er Kr010schin

Brkslau .

Elbing . . , . 01600111 . , ,

...-.

_

i

__

18,50 19,90 19,10 19,25 20,00 18,50 20,00 19,00 18,10 18,00

23,90 22700 19,00 20,30 19,50 17,10 19,90

13,00 13,50 14,40

15,25 14,50

16,00 14,60 14,00 15,20 14,90 14,55 13,20 13,50 14,50 16.25 14,10 15,20 14,00

19770

18,00 20,00 13,00 14,20

13,80 14,00

15,00 15,00 14,80 15,25 18,00 11,75 16,10 18,00 12,00 16,00 14,50 14,00

14,40

Weizen.

19,00 18,00

20,30 20,20 19,75 20,50 18,80 20,25 19,50 19,10 18,50 22,00 24,10 23,00

20,00 20,50 20,00 19,20 20,40

gen.

14,00

14,00 15,50 16,00 14,80 14,50 15,40 15,50 15,05 14,00 13,80 14,75 16,50 15,10 15,40 14,50 16,40 19,90 16,00 19,60

13.50 15,20

15,10 14,50

19,00 18,60

20,30 20,20 20,00 20,80 19,00 20,50 19,50 21,00 19,00 22,00 24,30 23,00

21,00 20,50 20,00 20,40 21,00

14,00 14,50 15,50 16,00

15,00 15,50 15,40 15,50 15,30 14,20 14,00 15,20 16,50 15,50 15,60 15,00 16,40 20,00 16,00 19,60

14,00 15,20

1550 15,00

15,50 16,20 16,00 19,00 12,00 20,00

15,00

15,00 16,00

19,00

18,33 19,00

.doc-sq-w

01:00"

““.-.“ «. * -,- .WQ-KaWM-anxMMMxß-„kßxk wc “,“,“ , , ““k" W . ..

" * “***-"*- «*-,-*»-s-v--*- *M-»*-»--..,„„z..«.-..- .,...“

19,08 18,20 17,13

15,90

und Wilo Von WW“- Thalia-Thratcr. Freitag: Gastspiel des

Hochdruckgrhkxte [0118111 1,10€!) SUVWLst- und Südost- Anfang 79 Uhr __ __ ____ Wiener Eu emblcs unter Lejtun des Direktors ieuruppin ,

EUME- Devreisi0nr11uhrrSkZUdinaMcn11111) "LÄUW . A. Péiser. sArtistisÖer Leiter: ja?. J. Grasrlli- Fürstenwalde, Spree . . . 1! ]6-(70

?ZYaFYYÜÖZUtsiDÉLn„YYY9166166999816"LMU 21111116- Theater. (Waune: - Theater.) Die Näherin. Posse mit GesarF in 4 913151 . ÉrtaYtkfurt a. O. . . . . . . . . 1 0 FLY . . ,"" . * .“ ' " ".“ ' : * i „ii [ : Der Geli c. 0011 Ludwi eld. Mu1k 11011 arl Milli") er. - in . . . . . . . . . , 1 “40

Westlicher Richtung. In Deutschland, wo zahlreich6 FHTW 8 0,28er" erssn U a 0 3 g g H s Schivelbein , , , _ „' 16,00 16_40 FLZ?

WQQOTQ

WLtterbericht Vom 23. Juni, Uebersicht drr Wiiterung. (12111101) 11011 Moser

8 Uhr Vkorgeng.

Anfang 8 Uhr. Kösl' 111 . . . . . . . . . . . . ' " 16 80 16 80 17,20 16,00

GLWÜTOT [Md kagéxfäüg stattkzsfxmden haben, ist das Sonnabend: Der (chzige, nfang 8 Ubr. Sonnabend: Dieselhr Vorstellung. 1 . _" 00 Y] S OU) . . . . . . . . . 16,20 16,40 * 16,40 16 80 TYR) - , ,

Wetter trübe 11115 kühler, nur im ostdeutschen Küstrn- “onntag: hielt anns. Anfang 8 Uhr. - awitsch _ S: T m ' R , . . . . . . . . 15,40 15,80 15 80 ' ()0 Miltisch . . . . . 15,80 15,80 16:00 * FZZ? 16,

Zeöhicte isdeic Tsmfpßratur ZritieZes?;bz11t BWYZUÜM 111111 egen 90.1 011. «mä ei MS 6 er . . mit steigend-xr Trmpcratur wahrscheinlich. Wening-Theater. FMLWT Jm weißen ' - - ' ' Deutsche Seewarte. Rößl. Anfang 76 Uhr. _ Fam'lten Ikachrichten' - YYFéstém. ' ' FZZ? 14480 ]5,20 1560 Sonnabend: Im weißen „Nößl- V:?rlobi: Frl. Hedwig S och mit'Hrn. Haupt- Schönau a. K. . ' ' ' * * 15'20 FZG) ]5-55 ** 16,30 SUMMIT Im weißen Rößlo mann Lyonel Schaumann Hildesheim). Halberstadt _ ' ' 16,00 430 15.80 16,40 . MVUWJL Im Weißen Rößl- Verehelicbt: Hr. Ritterguisbesi er und Lieuk- . Eilenburg . . ' ' 16,50 16“50 1650 * [7,50 . " ' ' ' Theater, ------_-*--- d. R. Gottfrird Hoffe mit Grä 111 Emmy von , Marne . _ . 15100 16,50 17,00 17,50 . - . _ U T Ut Sch'ffb d 1111 43 /5 Schiverin (Jedlownik). 7 Hr. Forsi-Affrffok Goslar . , . 16,00 YZF) ]5-50 16,00 ' 1,'50 . ' [' Z [' [ ii . O kues he er. * auer 4 ," ' ' arry von Jonquiöres unt Frl. Elisabeth von Dudkrstadt . - ,0 17,10 1900 * *). _ mg1che chau pte r. Fre ag. Peru Direktion: Sigmund 2.156.615... Freitag: „Zum WW (211111111. Lüneburg . 15,67 16,00 16,00 . 1667 _ . baus. 155. Vorstellung. Dcr Rin dcs Nibe- vorleßteu Male: Vikla Gabriéle. Lustsptkl in Geboren: Ein Sohn: HM- George SÜUJ-derts Limburg a. 2 15430 15,60 15,60 16,50 128€ _ DCUtsch von VW") Berlin). - (Zinc Tochter: Hrn, Prem-Ltcu. Dinkelsbühl _ _ 1800 17,10 16,49 _ 18,00 ' - .

Wind. Weiter.

***-*o-zz,

Stationen.

Temperatur ' V c:: Q *c- U"

ITTWTTI in 0 Celfius

Bar. auf 0 (Gr.

11 d Meeressp

red. in Millim 5 " C. = 4 9 R.;

Belmullet . . SSW 3 bedeckt Aberdeen . . W 2 wolkig Christiansund WNW 3 bedeckt Kopenhagen . NNW 1 Uedeckt Stockholm . Regen Zaparanda . S Reéen t.Petersburg wo kig Cork, Queens-

town . . . Wolki?) ed.

Cherbourg . 5015 [der. . . . ' hash bed.

Leylt . . . . wolkenlos

Lamburg . . halb bed. winemünde beiter

Neufahrwaser bedeckt Yemel . . . halb bed.

halb bed.

-q U" M

.- ...-...,.

[ ngen. Bühnenfestsviel von Ri ard Waanrr. 3 Akten von LÖon GandiUot. .sz von Schlieben (DeffauZ. - Hrn. Matthias Schweinfurt Z .. _ . 18,60 18,40 ' 18,60 , 19,20 1856

rster Abend: Das R iin old. Anfang 711 MW Jacobson. Anfang 76 1151. Schauspielhaus. 16? Yorstellung. Sonder- Sonnabend: Zum 188th Male: Villa Gabriéle. Grafen von der Schulen urg - Nord Steimke AU Iburg Bi krach 14 00 16 00 17 00 , , 17,50 17,80 16 17,17

Abonnement 13. 24. Vorstellung. Natbzm der Sonntag: Zum 251. Male: Der Stellvertreter. 5 l k 11 . . Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzugkn von Vorher: Zam ersten Male: Mein treuer Antoine. GLZIbLFnITJ ar. HWthékenbefitzer Otto Hirche Ueberlingcn " Gotthold Ephra m Lessing. Anfang 711 Uhr. .* ___. Landeck i. S [Es-). "“ Hk- Eisenb.-Sekref- Georg Schwerin i. 1170. . 13-50 _ “_ ' ieling (Breslau). Altenburg . . . 16-00 ZZZZ ck70? FZZ ' ' 15,80 15,80 , 16,00 16,80 90 1600

"""*-'o-.-..

Sonnabend: pernbaus. 156. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Zweiter Abend: Die OeUe-AUiance-Thealer.Belle-AUiancestr.7/8. __ -_ 1561616;- eitag: Ein toller Einfall. -- Jm prachtvolien Breslau"? ' ' ' 15 30 15 70 15 90 , ' - - - " 16,50

ris . . . , YünsterWstf. W beiter Walküre in 3 Akten. Von Richard Wagner. Y ommergarten:GroßesMilitär-Doppel-Kouzcrt Neuß. . . . . . . . . o o o . e o - __ __ _ ' | 15,00 . '

KarlSrube. . Regen Anfang 63 Uhr. ' bedeckt Schauspielhaus. 168. Vorstellung. Der Wider“ und Spezialitäten.

Wiesbaden . M ck " Ne e." s en i en Zähmung. Lustspiel in 4 Aufzügen - a j a, [YYY 11211 :LklmF fSZkeYJ-YU'(YckFF ?YYKUYLUF Sonnabend. Ein to er E ufa von 0 ca an n ee-e ur e Wien ' ' * * | halb bed. deutsche übne bearbeitet von YIobert Koblrauscb. KkfideZ'ThkÜtkr- FÜNF: Gastspiel von Paula Wirth und Leop. Deuts . Moment-

Breslau - - - ] __ bedeckt Anfang 71 Uhr. heiter Neues Opern-Tbeaier, Konzert des schloe- ausnahmen. Satiriscber Schwank n 3 Akten von

1a - - - - halb bed. discheu Studenteuchors der Universität Upsala. Josef Jarno. Anfan 8 Uhr. ! est . . . . wolkenlos - Militärfromm. Genrebild in 1 Aufmg von Sonnabend: Dieselße Vorstellung.

Verantwortlicher Redakteur: _ Direktor Siemenrotl) in Berltn.

Verlag der Expedition (I. V.: He id r i ck)) in B erlin-

Druck der Norddeutschen Vu druckerei und Verlag" Anstalt, Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32,

Sieben Beilagen (einichließlich Börsen-Veilage).

1-*p-*1-* „..,-“,...,...“sz OWM OWNSÖÖÖS

Bemerkungen.

Die verkau e FRM wird auf volle D l E st oppe_zentn0r und der Verkaufswerth auf volie Vkark ahxcru1det mit t it. Der Du ck11 ttsp 16 w d an d n unab erun n Zak) n !) cbn t. in liegender Siri (--) in den Spaltrn fur Preiss hat dm Bedeutung, das; der betreffende Pkreis 1nicht vokrzchxnlimen ist; einrYunkit („r)8 in dixn levsteneseäys Öpaitxnejedaß eanrecheendere Berkcht f bit- 7 e