. «. ;. „,.-».- «.,-«- .
*Wollmatkt ist die geringste seit etwa zehn Jahren.
*ab-«.- „,.-„_- M*"““?“""'rM-v*WW--xk „ W, „ _ * * _
„ . _, . „6554317. ein; demnach ZK während
WMW e* m *; Hinzunahme der am arkt ver- . ck - 5314 Ztr. ein Ge ammtlager von 47 602 tr. gegen 53400 317. in 1897 zu verzei nen. Die Zufuhr dieses abres zum . Es wurden zu- geführt: 1888: 23 305 Ltr., 1889: 16 923 Ztr., 1890: 12 676 Zit., 1891: 10121 30., 1892: 18170 30., 1893: 11200 In., 1894: 7422, 1895: 7000, 1896: 7900, 1897: 8000 ZU“.
_ Die Verhandlungen weYn des neuen Kalisyndikats- vertrages find gestern zum bschlus1 gelangt. Das P70t0k011 wurde, wie man der „Mgdb. Ztg.“ aus Berlin meldet, pon sammt- lichen Vertretern der Kaliwerke unterzeichnet. Diejenigen dLS Anbaltifchen Fikkalwerkes behielten sich ' die Zustimmung ihrer Regierung vor, doch wird deren Einwüligung sicher erwartet. Ebenso steht noch die Zustimmung der 'am 30. Juni stattfindenden Generalversammlungen von 2805657195011 und * Hedwigsburg aus, deren Vertreter aber 016 Zustimmnung befürworten. Cine Ablehnung dieser GeneralVLrsamm1u17gen 100706 allerdings, da keine Sißung mehr stattfinden, soll, 016" Ayflösung des Syndikats zur Folge haben, doch gilt dies als 907131761) 0110- eschloffen. Die Basis der Betbeiligungcn der einz6lnen Werke Jildet in dem neuen Syndi701806rtrag der Absaß. Man hat 016 Kalierzeugniffe in vier Gruppen 06156717, 11710 zwar Gruppe 14 Cr- zeugniffe mit mehr als 48 0/0 an reinem Kalt, Gruppe L'Crzeugmff 6 mit mehr als 18 0/0 bis zu 489/11, Gruppe 0 nicht karnalütrsche N01)- falze von 12,4 0/0 bis zu 18 0/0 Kaligebalt und Grupye ]) KarnaÜtt. In Tausendstel des Gesammtabsaßes berechnet, sind 016 Antbeile der einzelnen Werke 0711613161607, wie folgt, festgeseßt worden: Pr6ußisch6s Fiskalwerk Gruppe 11 132,13 132, 013011710 1) 142, Anbaltisches Fiskal- Werk Gruppe 11116, 13 116, (] 113 und 1) 110, WMeregeanMstaßfyri, Aschersleben und Solvaywerk-BSrnburg, fammtl'tche vier Werke gleiche Antheile, und zwar für Gruppe 14 je 100, 13 16 100, 0 16 102 und 1) je 100, Vienenburg Gruppe 14. 93, 13 93, () 102 11110 1) 100, Ludwig 11. Gruppe „4 72, 13 72, () 31 und 1) 80, Wilhelmsbakl Gruppe „4. 61, 13 61, () 86 und 1) 70, Sondexsbausen Gruppexx 40, 13 40 und 0 70, Hedwigsburg Gruppe 11 40, 13 40, (1 60 und 1) 50, Tbiederbal] Gruppe 14 46, 13 46 und 1) 48. Die Dauer des neuen Vertrages ist zunächst auf dreiZabre, bis (Ende 1901, fCftJCsUZk. Von da 05 tritt eine Verlängerung jcdesmal mp 1 Jahr 6171, [0116 nicht ein halbes Jahr vorher Kündigung erfolgt ist.
Stettin, 22. Juni. (W. T.B.) Spiritxs loko 52,20 563.
Breslau, 22. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Schles- 33 0/0 L.-Pfdbr. 1.166. 4.100,10, Breslauer Diskontobaxik 121,25, Breslauer 2960161675001 110,35, Schlesischer Bankverein 146,75, Breslauer Spritsabrik 164,75, Donn-ZrStnarck 168,75, Kattowitz“ 179,90, Oberschles. Eis. 108,75, Caro H606nfch6idt Akt. 134,75, Oberschle. Koks 169,00, Oberschlef. P.-Z. 158,75. Ovp. Zement 162,50, iesel Zem. 151,50, L.-Jn0. Kramsta 152,50, Sch161.Zement _,_, Schief. Zinkb.-A. 255,00, Laurabütte 208,00, 217691. Oelfabr. 9850, Koks-Obligat. 102,30, Niederscbies. elektr. und Kleinbahn- 06er chaft 131,50, 661111160 Feldmüble Cojel 164,80.
roduktenmarkt. Spiritus 7:7. 1001 100% exkl. 50516 Verbrauchsabgaben pr. Juni 72,50 Br., 00. 70 0-6 Verbrauchs- abgaben pr. Juni 52,50 Br.
Véagdeburg, 22. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht.K01'n- zucker exkl. 88% R61106ment _,_. Nachprodukte exkl. 75% Rendement _,_, G6schäftslos. _Brotrasfinade 1_ 24,00. Bro:- raffinade 11 23,75. Gem. Rasfinade _ mit Fax; 23,873_24,25. Gem. Melis 1 mit Faß _,_- Stil]. Robzuckcsr 1. Produkt Transiio f. a. B. Hambarg pr. Juni 9,523 G0, 9,573 Br., 117. Juli 9,55 (Hd., 9,573 Br., pr. August 9,65 Gb., 9,673 Br., pr. Sept, 9,65 Gb., 9,723 Br., pr. Ok1.-Dez. 9,573 G0, 9,60 B7. Ruhig.
Frankfurt a. V?., 22. Juni. (W. T. B.) Schluß - Kurse. Lond. Wechsel 20,38, Pariser 00. 80,683, Wiener 00. 169,62, 3% Reichs-A. 95,50, 3% Hessen 0. 96 93,30, Itali6ner 91,80, 39/9 port. Anleihe 19 30, 59/0 amort. Rum. 100,20, 40/0 rufsisch6 K0ns. 103,20, 40/0 Ru . 1894 68,00, 40/0 Spanier 33,20, K0710. Türk. __, Unif. Egypter 109,00, Reichsbank 160,10, Darmstädxer 154,40, Diskonto-Komm. 199,40, Dresdner BaUk 161,10, Mitteld. K_ércdit 118,20, Oesi.-Ung. Bank 772,00, O6stxrr. Kreditakt. 3063, 210161: Labrrad 264,00, Schuckert 259,50, 3357111166 Farbwerke 419,00,
ochum. Gußst. 227,80, Westeregeln 200,50, Laurabüite 207,90, Gotthardbahn 139,80, Mittelmeerbabn 96,00, Privatd'iskbni 33.
Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredtt-Aktten 3063,
ranz. _, Lomb. _, Gotthardb. 140,00, Deutsche Bgnk _,_,
isk.-K0mm. _,_, Dr6sdner Bank _,_, Berl. 197171061900. _,_, Bochumer Gußst. 228,10, Dortmunder Union _,_, Gelscn- kirchen _,_, Harpener 186,50, Hibernia _,_, 801170511116 _,_, Portugiesen _,_, Schiveizer Zentralbabn 143,80, 60. Nordostbabn 100,10, 00. Union 73,20, 00. Simplonb. 87,80, Italiener 91,80, Nationalbank _,_, Northern Pacific 64,90, ?clios 196,50, Türken _,_, AÜgemeine Clkktrizitätsqej. 290,00, Edi on _,_.
Köln, 22. Juni. (W. T. B.) Rüböl 1010 56,50, pr. Ok- tober 53,30. ' 1
Essen 0.0.Rubr, 22.Juni. (W.T.B.) Die Verhandlungcxi zur Beseitisung der Differenzen, welcbe zwischen der rbetnisch-W6st[alisch6n und luxemburgischen GrupW 067 Rob6isenvr 0003601611 uber 016 Frage 0137 Errichtung eines Robeijen-Syndikats entstarzben Waren, haben, nach Informationen 061: „Rbein.-Westf. Ztg.“, 617160 günstigen Abschluß gefunden. Es wird beabsichtigt, dem Rob6isen- Syndikat ein festeres (Gefüge dadurch zu geben, daß man nach dem Vorbilde des Nbeinisch-Westfäliscben Koblen-Syndikats 0671 Verkauf der gesammten Produktion an Roheisen einb6itlich 11710 011810106 lich durch eine gemeinsame Stelle (in Form, einer Aknen-Geseüs aft) gehen läßt. Die neue Einrichtung sol] mit dem 1. Januar 1899 in Kraft treten mit (Gültigkeit auf fünf Jahre.
Dresden, 22. Juni. (W. T. B.) 3% Sächs- Rente 93,70, 330/17 00. Staatßanl. 101,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,60, AUg. deutsche Kreditb. 206,00, Dresd. Kreditanstalt 135,75, Dresdner Bank 161,00, 00. Bankverein 122,50, Leipziger 00. _,_, Sachßsche 00. 133,25, Deutsche Straßenb. 162,00, 237690. Straßenbabn_ 227,90, Sächs.-Böbm. Dampfschiffabrts-Ges. 292,00, D7690.Bauge1. 245,50.
Leipzig, 22. Juni. (W. T. B.) SchluF-Kurw. 30/0 Säch sche Rente 93,80, 33 0/0 00. Anleihe 101,20, ei er Paraffin- und olaröl-Fabrik 116,00, Mansfelder Kuxe 880,00, Le pziger Kredit- anstalt-Aktien 206,50, Kredit- und Sparbunk zu Leipzi? 120,40, Leipzi 6r Bank-Akiien 185.00, Leipziger Hypothekenban 148,90, Säck) sche Bank-Aktien 133,50, Sächfische Boden-Kredit-Anstalt 137,50, Leipziger Baumonspinnerei-Aktien 170,50, Leipziger Kammgarn- Spinnerei-Aktien _,_, Kammgarnspinnerei Stöbr u. Co. 184,00, Altenburger Aktien-Brauerei 239,00, Zuckerraffinerie HaUe-Aktien 125,25, Große Leipziger Straßenbahn 225,10, Leipzi er Elektrische Straßenbahn 150 25, Tbüringisckw Gas-Gesellscbafts- kiien 225,00, Deutsche Spißen-Fabrik 242,00, Leipziger ElektrizitätSWerke 124,50, Säch sche Woagarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,50.
ammzug-Terminbandel. La Plata. Grundmuster 13. pr. Juni 3,60 „14, pr.Iu11 3,60 „16, pr. August 3,55 «16, pr. September 3,55 0-4, pr. Oktober 3,55 „46, pr. November 3,55 „14, pr. Dezember 3,50 „66, pt. Januar 3,50 „14, pr. Februar 3,50 „74, vr. März 3,50 „14, pt. April 3,50 «64, pr. Mai 3,50 „M Umsatz: 10 000. Tendem: Ruhig.
Bremen, 22. Juni. (W. T. B.) Börsen-Schlu bericht. Raffiniertes?) e t r 016 u m. (Offizielle Notieruander Bremer etroleum- Börse.) Loo 6,05 Br. _ Schmalz. ubig. Wilcox 31 «3, Armour sbield 31 „_Z, Cudaby 323 , (Choice Grocery 323 , White label 323 „z. _ Speck. Yu ig. Short clear middl. 10 0 31.93. Reis ruhig. Kaffee unverandert. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. lok0 333 „z. _ Taback. 287 Kisten Scadleaf, 129 Ballen Neu-Guinea, 215 Seronen Carmen.
Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 50/9 Norddeutse? Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei-Aktien 159 Br., 5% Nord . Llovd-Aktien 1103 (120. Bremer Wollkämmerci 2923 Gd.
Hamburg, 22. Juni. (W. T B.) Schlu -Kurse. Hamb.
.Kommerzb. 137,60, Bras. Bk. 7. D. "169,30, Lübe -Büchen 169,70,
A.-C. Guan6-W. 78,00. Füvatdiskont 33, Hamb. Packetf. 121,50, 910700. Lloyd 111,60, Trut Dynam. 166,00, 3% Hamb. Staatöanl. 94,05, 330/11 00. Staatör. 105,50, Vereinsb. 165,10, amb.We sler- bank 128,75. Gold in Barren pr. Kar. 2790 Br. 2 86 (Gb., ilber in Barren pr. Kgr. 80,25 Br., 79,75 Gd. _ Wechselnotierungem London lang 3 Monat 20,31 Br., 20,28 (Hd., 20,30 56. London kurz 20,40 Br., 20,36 (Hd., 20,383 bez., London Si 1 20,413 Br., 20,37 Ed., 20,40 bez., Amsterdam 3 Monat 167,85 Br., 167,45 Gb., 167,75- b6z., Oest. u. Ung. kal. 3 Monat 168,00 Br., 167,60 Gb., 167,90 bez., Paris Sicht 80,85 Br., 80,55 G0, 80,72 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,40 Gb., 213,80 bez., New York Sicht 4,203 Br., 4,183 G0, 4,20 bez., New York 60 Tage
Sicht 4,18 Br., 4,15 Ed., 4,17 bez. loko ruhig, holsteiniscber loko
Getreidemarkt. W6iz6n mecklenburger loko 145-155,
195-208. _ Roggen ruhig, russischer loko matt, 95. Mais 94. Hafer und Gerste ruhig. 56. Juni 23, 197. Juni-
Rüböl ruhig, loko 52. Spiritus fest, Juli 23, pt. Juli-Aug. 23, pr. Aug.-Sept. 233. Kaffee ruhig. Umsaß _ Sack. Petroleum rubig. Standard White 1010 5,85.
Kaffee. (Nachmittagsbericht) ©0071 average Santos pr. Juli 293 (Hd., pr. («'-601.30 (Hd., pr. Dezember 303 (Hd., vr. März 31 G0. _ Zuckmmarkt. (Schlußbxéricht) Rüben-Robzucker 1. Produkt Basiß 88 0/9 Rendement 716116 Usance, frei an Bord Hamburg 07. Juni 9,55, pr. Juli 9,573, pr. August 9,673, pr. Oktober 9,55, pr. Dezember 9,60, pr. März 9,773. Ruhig.
Wien, 22. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Oesterreichische 41/5 0/0 Papierrente 101,60, Oesterr. Silberrente 101,40, Oesterr. Goldrente 121,35, Oesterr. Kronenrente 101,15, 11710. Goldrente 121,25, 00. Kwn-Y. 98,95, Oestkrr. 6067 Loose 141,50, Länderbank 227,00, Oesterr. 317600 360,50, Unionbank 295,50, Ungar. Krediib. 397 50, Wiener Bankberein 268,00, Böhmische Nordbahn 262,50, Bufchtiehrader 606,00, Elbetbalbabn 262,75, Ferd. Nordbahn 3515, Oesterr. Staatsbahn 361,10, Lem5.-Czern. 292,50, Lombardei: 77,25, NorbMstbabn 247,50, Pardubißer 208,00, Alp.-M0ntan 162,10, Amsterdam 99,50, Deutsche Pläße 58,85, Londoner W6chs61 120,05, Yarifer W6chs61 47,50, Napoleons 9,53, Marknoten 58,86, Russische
anknoten 1,273, Brüxer 308,00, TraMWay 520,00.
Getreidemarki. Weizen pr. Mai-Juni 11,40 (Hd., 11,50 Br., vr. Herbst 8.91 Gb., 8,92 Br. Roggen pr. Herbst 6,92 (Hd., 6,93 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,01 (Hd., 5,02 Br. Hafer pr. Mai-Juni 7,34 (Hd., 7,36 Br,
Nach dem siaiisiisch6n Ausweis über den auswärtigen Handel Oestexreich-Ungarns 5617110 im Monat Mai die Einfuhr 788/10 MiÜionen Guldcn (ein Mehr 11011 178.10 Mil110nen Gulden gegen Mai 1897); die Ausfuhr betrug 656/10 MiUionen (651710611 (ein Mehr 0017 9/10 Million6n (Gulden). Während der Monate Januar bis Mai bezifferte sich die Einfuhr aus“ 3641/10 MiUioncn Gulden (6171 Mehr 0071 651/10 MiUionen Gulden), die Ausfuhr betrug 3071/10 Millionen Gulden (gleich 61n6m 21177106 11011 74/10 Millioxten Gulden). Das Paffwum der Handelsbilanz beträgt demnach 57 MiUiOnen (121110671.
_ 23. Juni, Vormittags 10 U51“ 50 Minuten. (W. T, B.) Staatsbahn lebhaft steigend. Ung. Kredit-A. 398,50, O6[1677.K760it-A. 360,90, Franzosen 362,25, Lomb. 77,25, (8156150150577 262,75, Oest. Papierrenie 101,55, 40/0 ungarische Goldrente 121,00, Oesterr. Kronen-Anleibe _,_, 1111960. Kronen-Anl6ibe 98,90, Marknoten 58,823, Bankverein 268,75, Länderbank 227,25, Buschtiebrad.11171.13. Aktien _,_, Türkische 20016 60,60, Brüxer_,_, Wiener Tramway 521,00, Alpine Montan 162,00.
Budapxést, 22. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen [010 schwächer, 07. Juni 10,95 GO„ 11,00 Br.,vr. H6rbst 9,02 (Hd., 9,04 Br. N0ggen pr. Herbst 6,73 Ed., 6,74 Br. Hafer Pr. H6rbsi 5,67 G0, 5,70 Br. Mais pr. Juni 4,77 Ed., 4,79 Br., pr. Juli 4,77 Ed., 4,79 Br. Koblraps izr. August- Scpkember 12,60 Ed., 12,70 Br.
Der „230000. Corr.“ zufolge 505611 hier in 067 2109616960560 der Kontingentierung 067 Petroleum-RaffinUien neuerdings Beratbungen stattgefunden. Cs 1011, 0071 067 (877165711710 6iner Zentral- Verkaufsstelle ganz 05 656560, demnach keinerleéi Preiskartell geschaffen w6r06n, sondern es 1301] ledigli cine Kontingentikrung der Pro- ?uktti0s71871100711ität6n eintret611. D6 V6rbandlungen Werden in Wien 07 ge LL .
London, 22, Juni. (W. T. V.) (Schluß-Kurie.) Engl. 230/11 Kbns. 1113/16, 3% R6ichs-Anl. 943, Preuß. 330/13 Kons. _,_, 50/0 Arg. (8010-2101. 903, 430/11 äuß. Arg. _, 60/0 [und. 2170. A. 87, Brasil. 8967 Anl. 523, 50/0 Chinesen 993, 330/0 Egypt. 103, 40/0 unis. 05. 1073, 33% 9100660 623, Ital. 5% 9161116 923, 69/9 10711. Mex. 983, Neue 936r M67. 953, 40/0 8967 Ruff. 2. S. 1043, 40/0 Spanikr 33, Konvert. Türk. 223, 430/0 Trib.-Anl. 1093, Oitomanb. 125/16, Anaconda 43, De 2166713 116716 269/16,Jncandesc6nt (neue) 108, Rio Tinw ncue 253, Plaßdiskont17/1z, Silber 273, Neue Chinesen 88.
(Getreidemarkt. (Schlußbericht) Markt rubig, aber stetig. Siadtmebl 36-40 sk).
An der Küste 2 Weizenladungen ang6boten„
969/11 Javazucker 123 ruhig. Rüben-Robzucker 10k0 99/16 rubig. _ Cbilc-Kupier 493, pr. 3 Monat 503/16.
Liverpool, 22. Juni. (W. T. W.) Baumwolle. Umsaß 10 000 B., 000071 für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Midbl. 0merikan.Lieferung€n: Stetig. Juni-Jnli 374/64 Verkäufer- Preis, Juli-August 324/64 do., August-September 394/64 do., Sep- tember-Oktober 392/64_323/64 Käuferpreis, Oktober-Nch-mber 391/64_ 379/64 do., November-Dezemb6r 320/64_3U/64 do., Dezc'mber-Januar 390/74_331/s4 do., Ianuar-Februar 320/64_371/64 do., Februar-März 321/64 do., März-April 392/64 0. Werth.
G10600w, 22. Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mixkd numbers Warrants 45 sb. 10 0. Ruhig. _ (Schluß.) Mixed numbers 700760an 45 [b. 93 0. Warrants M10016sbowugb 111. 39 sb. 103 0.
Paris,_ 22. Juni. (W. T.B.) Die heutige Börse richtete ibre Aufmcckkamkeit hauptsächlich auf Spanier, 016 auf die Nachricht von der Einführung des Asfidavitzwangéxs bereits 00711 Juli-Kupon ab stark verkauft w0706n. Die übrigen Gebiete waren ruhig, 00ch behauptet. Rio Tinto etwas schwächer; Debeers flau.
(Schl1tß-Kur16.) 30/0 Französische Rente 102,17, 5% Italienische Rente 93,70, 3% Portugiesische Rente 18,60, f;portugiefifche Tabac!- Oblig. _,_, 40/0 NRW 89 _,_, 4% R11 671 94 67,90, 330/11 Russ. A. _,_, 39/0 ussen 96 96,40, 40/0 span. äußere 2101333, Konv. Türken 22,47, Türken-Loose 110,50, Meridionalb. 684,00, Oesterr. Staajsb. 780, Banque de France _, B.0e Paris 953,00, W. Ottomane 559,00, Créd. 800110. 843,00 Debeers 679,00, Rio- Tinto-A. 654,00, Suezkanal-A. 3690, ribatdiskont 13, WM. Amst. 1.207,50. chf. a. dtsch. Pl. 1223, Wchf. 0. 257015671 62, Webs. London k.25,233, (6550.61. London 25,253, 00. Madr. k. 262,00, 00. Wien k. 208,25, Huanchaca 57,00, W6chsel auf Amsterdam _.
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fallend, pr. Juni 26,30, xk. Juli 25,45, pr. Zuli-Augusi 24,30, pr. Sept.-D6z. 21,40. Rog 671 711510, pr. Juni 17,60, 07. S6pt.-Dcz. 13,50. Mehl fallend, pr. uni 58,65, pr. Juli 56,40, pr. Juli-August 54,50, 07. Sep- tember-Dezember 46,95 _ Rüböl matt, pr. Juni 54, pr. Juli 543, pr. Juli-August 54, 07. September-Dezember 543. Spiritus fest, pr. Juni 493, 07. Juli 49, pr. Juli-Augusi 49, pr. September-Dexember 433.
Nobzucker. (Schluß) Rubjg. 88 0/9 loko 293 5 30. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, vr. 100 kg, pr. Juni 31, pr. Juli 313, pr.
uli-August 313, pr. Oktober-Januar 313.
St. Peters burg, 22. Juni. (W. T. B.) W6chsel 00] London 93,95, 00. Amsterdam _,_, 00. Berlin 45,85, (656716 an Berlin 46,273, W6chs61 auf Paris 37,20, 40/0 Staatsrente v. 1894 1013, 4% Gold-Anl. v. 1894 Ser. 6 154, 33 % Gold-Anl. v. 1894 147, 49/0 kons. Eisenb.-Obl. v. 1880 151, 43 0/0 Vodenkr.-Pfan0br. 1503, St. Petersb. Diskontobank 680, 00. intern. Bank 1. Emission Zé? Yizff. Bank f. auswärt. Handel 410, Warschauer Kommerz-
0n ,
Die Russische Elektrizitätsgesellschaft „Union“ in
St. Petersburg, an welcher die AktiengeseUscbaft Ludwig Loewe n.Co.
sowie die zur Finanz 711006 der Gesell aft für elektrische „ nebmungen gehörigen Banken 71:10 Bank5 user betbeiligt d. YFZ, gestern in St. etersburg mit einem Aktienkaxttal von 6 Millionen Rubeln konstitu ert. Die 716176 Gesellschaft ubernimmt die elektro. technische Fabrik von Heinrich Dettmann in Riga, welche bedeutend vergrößert wird. In den Auf 111167075 wurden als Vertreter der deutschen Gruppe 016 Herren Ge eimer Ober-Finanz-Ratb W. Müller Direktor der D76s0ner Bank, Dmitry Sebereschew'sky, Vertr6ter deé DreSdner Bank in St. Petersburg, Wm. Laue, Dtrcktor der Aktien. eseUschaft Ludwig Loewe u. Co., und Louis Magee, Direktor der nion Elektrizitätsgesellschaft, gewählt.
Mailand, 22. Juni. (W. T. B.) Italien. 5% Rente 100,35 Mittelmeerbabn 532,00, Méridionaux 732,00, Wechsel auf Paris“ 107,20, Wechsel auf Berlin 132,80, Banca d'Italia 827.
Madrid, 22. Juni. (W. T. B.) Wechsel aus Paris 88,00,
Lissabon, 22.J11ni. (W. T. B.) GoldaÉio 81.
Amsterdam. 22. Juni. (W. T. B.) chluß-Kur[6. 40/0 Russcn v. 1894 643, 30/0 bol]. Anl. 973, 59/0 garant. Mex. Eisenh- Anl. 343, 50/0 garant. TranWaal-Eifenb-Obl. _, 69/0 Transvaal _. Marknoten 59,12, Russ. Zollkupons 191.
Getreidemarkt. Weizen auf Txrmine behauptet, 00. p:, November 174,00. Roggen 10k0 geschafislos, 00. auf Termine unverändert, 07. Oktober 114. Rüböl 1010 253, 00. per H6rbst 233.
Java-Kafsee (1000 07010071) 35. _ Bancazinn 413.
Antwerpen, 22. Juni. (W. T. V.) Petroleum, (SÖlußbericbt) Raffinieries Type weiß 10k0 173 bez. 11.230, pr, Juni 173 Br., pr. Juli 173 Br., pr. September 173 Br. WÜÖLUD. _ Schmalz pr. Juni 773. '
Brüssel, 22. Juni. (253- T. B.) Der „(810116 56106“ 77161061, 067 König 8600010 5056 als Souverän des Cong'ostaates 561116 mit einem Konsortium Brüsseler Banquiers eine Anleihe 0011 20 MiÜionen Francs abgesch10ff6n, Welche zu Ausgaben für im Congostaat auszufübrcsnde öffentliche Arbeiten 116710671061 Werden 1011671.
New York, 22. Juni. (W. T. B.) Dis Börse eröffnete mit durchweg trägem Geschäft; im späteren Verlauf des Verkehrs 111011716 sich angenehme Stimmung geltend, und 066 Schluß war fest. Der Umsaß in Aktien betrug 240 000 Sjück.
Weizen eröffnete flau mit niedrigerkn Preisen und gab auch im weiteren Verlauf des Geschäfts [0619106737 nacb infolge 0011 ungünstigem Kabelmeldungen und cms Angaben 11566 günstißerex Stand 06r Ernte. _ Mais schwächte sich im Verlauf des Gescbasts ab auf Angaben üb6r günstigeren Stand 067 Ernte und entsprechend der Maitigkeii der W6izenmärk76.
(Schluß-KurseZ Geld für R6g_ierungsbonds: Prozentsay 1, 00. für 0710676 Sicher eiten 13, 28601161 auf London (60 Tage) 4,833, Cable Transfers 4,853, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,213, 00. auf Berlin (60 T006) 9411/16, Atchison Towcka 11. Santa F6 Aktien 13, Canadian PacificAktien 833, Zentral Pacific Aktien 13, Chicago Milwaukee 11. St. PauiAftien 993, 93671061: 11. Rio Grande Preferred 503, IUinois Zentral Aktien 1033, Lake Shore Sbares1863, Louis- ville u. Nashville Aktien 51321610 York Lake Erie Shares133, le York Zentralbabn 1153, Northern Pacific Preferred (116116 Emifs.) 683, Norfolk and W6stern Preferr60(Int6rims-Anleik16sch6ine) 513, Philadelphia 0710 Reading First PkaLU'LÖ 453, Union Pacific Aktien (116116 Emission) 23, 40/9 Vereini0tc Staaten Bonds pr. 1925 124, Silber Commercial Bars 583. T600611z für GSW: L6ich7,
Waarenbericbt. Baumwvlie - 5317616 in 511610 York 63, 00. für Licferung 07. Juli 6,13, 00. 00. pr. Septbr. 6,04, 00. in 92670 Orlcans 6, Petrole'um Siaxid. white in N60) York 6,15, 00. 00. in P5i1006lpbia 6,10, 00. 01667160 (111 Cases) 6,80, 00. Credit Balances at Oil City 87, Schmalz Western [team 6,05, 00. «380116 & Broisoers 6,25, Mais pr. Juli 363, 00. pr. S6pt6mber 373, 00. 07. Dezember 383. _ Rother Winter- weiz6n [010 87, Kontraktwaare _, Exportwaare _. 28611671 Pr. Juni _,_, 00. pr. Juli 79, 00. Pr. September 723, 00. 07. Dezember 723, Getrcidefrachf nach 210610001 3, Kaffee fair R10 Nr. 7 63, 00. Rio Nr. pr. Juli 5,60, 00. 00. rr. Sept. 5,70, Mehl, Sprina-Wbeat cl6ars 3,75, Zucker 33, Zinn 15,25, Kupfer 11,87. _ Nachbörsc: Weizen PLk S6piemk'66 3 c. niedriger.
Die Vruiio-Einnabmen 067 Oregon Railroad & Navi- gafion Company in 061" zW611611Juniw0ch6 1898 567019611 122 842 Dol]. 060671 99 396 Dol]. in 066 016175671 290656 068 Vorjahres, mithin 23446 D011. 01657.
Chicago, 22. Juni. (W. T. B.) Weizen 6707771616 mit ni60riger6n Kursen, 00 0i6 Haussiers 06rkauf671; [50767 7011706 0110106 5606111671061“ Abnahmen dcr 2111775156 an 0671 Seepläskn 006 Sinken 1560706116 0000601109671. _ Mais schwächte sich im Verlauf 068 G6schäfis 0117657061] ab 6111107665600 067 Mattigkeit 067 W6iz6nmärkt6 Fkk Frintxxm Exportbk'gebr und auf Angaben über günstigeren Stand er rn 6.
Weizen Pr. Juli 74, 00. pr. Sept. 673. Mais pr. Juli 323. Schmalz pr.Juli 5,723, 00.111.“- Sepi. 5,823. Speck [bort clear 5,873.
Pork pr. Juni 9,60. _
Rio de Janeiro, 22. Juni. (W. T. B.) W6chs6l auf London 77/18.
BULUOÖ Aires, 22. Juni. (W. T. W.) (190100010 171,80. Verkehrs-Anftalteu.
Die im Reichs-Eisenbabnamt 116075611616 Uebersi_chts- kart6 067 Ciscnbabnen D611tschlands (in [6656 Blattern, Maßstab 1:1000 000) nebst zugebörigoxm V6rz61chniß 067 061171111671 Eisenbabircn und ihrer Stationen ist in 716067 Auflage 67schien6n. (5560671 das Vorjahr bat die Karte durcb Aufnahme der n6u eröffneten Linien und Stationen sowie der inzwischkn durcb Landcögessße 0067 durch Konzcxsfionen zur Ausführung gcnebmi ten und 067307 Herstellung aus Staatsmitteln in Aussicht genommenen Ci cababnprojcfte eine erhebliche (8710617671100 erfabre'n. Dcr [1656700110 einer Priwatbabn in Staats- 561113, die Uebernahme einiger 1171167 Staatsvcchiltung [76560067 Privat- babncn in 619606 2167760170110, sowie die Umwandlung einiger Neb6n- babn6n in Hauptbabnen und Kleinbabne'n sind durch 6710076157710 1167- äi-dc'rte Farbe und Form zur Darstellung gebracht worden, auch haben Kleinbabn6n in größerer Anzahl Aufnahme gefun06n. Vier Ncbenkarten in ai'ößerem Maßstabe veranschaulichen, wi6 früber, die Eistnbaßnne e der Reichshauptstadt Berlin, dks Königreichs Sachsen, das oberscblk [0960 Berg- und Hüttenreviers und des tbeinisch-W6sifälisch6n Koblenrevicts. Auch die neue Auflag6 der Karte ist, wie die 007071 egangenen, in dem Liibograybiichen Institut 0071 Wilhelm ©7606 biersel st bergesieÜt und in 236019 auf Wi606r abe der Zeichnung, 061011106 Kolorierung und 0601- lichen Druck der kamen gleich sorgfältig auSgefübrt. _ Die Karte nebst dem Verzeichnis; kann zum Preise von 7,50 „46. durch 0671 Buch- handel (Verlag von Max Pusch, Königlicher Hofbucbdrucker, Berlin ZW., Ritterstraße 50) bezogen werden.
Bremen, 22, Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Darmstadt“, 0. Osi-Afien kommend, 21. Juni Vm. in Shan bai angek. „Allet“ 21.Juni Mrgs. in New York 00061. „Sachßen', 0, Ost-Asien kommend, 21. Juni in Hongkonxx angek. „Crefeld" 22. Juni [7115 v. Baltimore in Bremerboven an- gekommen.
_ 23. Juni. (M.TB.) Dampfer „Preußen“, v. Osi-Asien kommend, 22. Juni 71 Suez angel". „München“ 22 Juni Mrgs. in Baltimore angek. „Lahn“, 0. New York kommend, 22. Juni Mrgs. Hurst Castle paff. „Saale“ 22. Juni Mrgs. Dover pass. „Darmstadt“ 22. Juni Vm. v. Shanghai abgegangen.
Rotterdam, 22. Juni. (W. T. B.) Holland-Amerika- Linie. Dampfer „2110080001“, 0071 New York nach Rotterdam- 117 heute Nachmittag in Rotterdam angekommen.
* zum Deutschen Reichs-A
_)1/1; 142;
. Untersuchungs-Sachen. . Aufgebote, Zusieüuiigen u. dergl.
'. Unfall- und Jiivaliditäts- 26. Versicherung. . Verkäufe, 2367007511771 671, V6rdingungen 16. . Verloosung :c. 0077 ertbpapiewn.
Oeffentlichee Anzeige»
Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnersmg, den 23. Juni
1898-'
6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Gesellscb.
7. Erwerbs- und Wirthf afts-Geno ens a 671. 8. Niederlassung 2c. vbn'é)? “fi ck st 9. Bank-Auswetse.
10. V67schi606n6 Bekanntumckyungen.
6chisanwaltei1.
1) thttexsttchungs=Sach611.
[21626] Steckbrief.
(5560671 0671 Tischler 2111760 Neumann, geb. am 8. S6Pt€mb6r 1861 zu Frankfmt a. O., 5111. in Trepww b. Berlin 7005115011: (1011101011, w01ch6r f1iich1ig ist 56,30). fich VerborJLn hält, ist 016 Uiit6rsuchungs- Haft 1060611 Di6bsjabls 5671101101. Es wird crs11cht, 0670615671 zu 0675101611 11710 in 008 71001116 (96716516- gefängnis; aszli6f6m 0110 zu 0611 “2111671 0/11 “1161177101171 11111. «1. 518/98 51671167: Nachricht zn 065617.
Berlin, 0671 18. Juni 1898.
Königliche Staatsanwaltschaft. 11.
221628] Stcckbricfs-Erlcdigung. ' DSr 1171167 0601 25. Mai 1895 0611671 0671 5101111100 (5071 777160061) Wiibclm Rumpf, 517501011 0111 13. Juli 1869 in F0116rC-165611, 111 17011 2111611 137 1). 193/95 6710116116 S76ck5716f ist 67160201.
Berlin, 0611 17. Juni 1898. _
Königliches Amtsxzcrich5 1. 2151116011710 137.
[21627] Bckmtntmackxung.
Der _unterm 13. Okwkcr 1893 060671 0671 51.1.117- mann 336777101111 Slcmntinghold 11170017. 240111670113 “8171011011? Steckbricf isi 611661771. 111. 209. _ 93.
Duisburg, 13. Juni 1898.
Der 07116 S100180010011.
721103)
I):: 067 Strafsaches [360611
1 26.
2) 0617 2170167065900 9105671 Blum, 3111637 in SchW6ri71, [101107011 am 12. ijobeér 1875 111 650706- 1011011, cvangäisck), 00rbcstrast 106.160 2167065611 060611 » 303, 47 S170106s6155uchs, 501 000 Königlech6 Schöff671067icht zu 6107061641611 0111 22. 206167111166 1897 für 916601 671011111: Daß 0i6 2100611001611 067 S0ch56sch001011710 schuldig 11110 0i6[675015 6i11 J6067 mit 15 .17: G6ldstraf€ 606711. 3 T00611 1G6fängn:s; zu bestrafen, 0611s6156n aucb diE 57011677 066 216710576710 zur Last 571 160611.
Di6 Rtchtigk617 067 Abschrift 067 117190118101'11101 10170 110010110191 11110 0i6210111116ck50716i7 0661117176119 561ch6ini07.
(Gardelegen, 0611 9. Juni 1898.
(1. 8.) 5111181611, 2117111607, als G67ich15schrciber dcs K01111111ch011 A17itsg67ichi§. [21866]
In 067 Strafsache, 116776776110 016 (3111106511110 067 “00771 8011170“ : KOliCkiCUk 2911561171 Geffcrs zu 2100011111 51675111 0710110160 140016 061" 7161110110; 1111007116567. 51101161110116716, 10110 0611615.“ 3,11; 11.11.171- 0675011010710 auf 0671 29. September 1898, Vormittags 9 Uhr, 1107 016 Siraikammer 1 060 K01111111ch011 2071006710110 5161161511 00100611,
Jm F0116 00:4 Nichitérfciyeine'ns wird auf (7111316511710 dcr 90016 671011117 711670611.
Duisburg, 15. Juni 1898.
Königliche Staatsanwaltschaft.
[21887] Bekanntmachung.
0360671 0671 Tischler Smiiislaus Grzcxkicwicz 0118 171616567110, 10616567 flüchtig ist, [011 61716 01170) 11715611 066 K0111411chk11 Sch0ff61106richts 311 51011611 00771 4. März 1898 6770111116 (Hc'ldsirafc' 5011 10 16. (001111. 2 Tagkn (510011137117, 0011117661“: 70670611. (86 wird 67111607, 0611s6156n zu 5675077611 11110 in 005 71065116 Justizgcxfängniß 053710616771, 10616568 11111 21011- s176ck11110 dsr (H6fängnißstraf6, [0116 016 (He'lkstrafc nicht 601061500611 70670671 kann, 0710 Nachricht zu 0611 ““NRW 3 1). 49/98 61111751 wird.
Kosten, 0671 17. Juni 1898.
Königlichcs 2170180671657. [19101]
Der Landwirtb 2115671 Johann Fricdrich Kath. zur 3611 0115610007671 Auf671750116071s, 3111617 in U61; 7005715601 06101160, geborcn 0711 23. 21110179 1867 zu Pinkubl, Kreis Schl0ch0u, 10i10 beschuldigt, als CrsaZ-R6s6rvist 05716 Erlaubnis; 0116067000007 zn sein, 011710 0071 der 56007s1656710671 Auswandcrung 067 Militärbebörde Anz6ige 6rstati6t zu 505611, 116567- treiung 96960 § 360 Nr. 3 dkßStran'sWbUchs. Derselbe wird auf Anordnung 066 170700176560 Amts- 06richts bierselbst auf 0611 30. August 1898, Vor- mittags 93 Uhr, vor 006 Königliche Schöff611,icricht zu Potsdam, Li7106114sir. 54, zur Hauptberbandlung ?610060. Bci unentichulbigtkm Außbicibe'n wird 067- 6156 auf Grund dcr nach § 472 066 Straiprozcß- brdnung 5071 06771 Königliaycn LandWebr-B6zirk9- Kommando zu Brandenburg 0. H. ausg6si6117677 Er- klärung verurtbeilt 70670611.
Potsdam, 0671 7. Juni 1898.
(11. 8.) Balk6, Gerichtsschreiber
066 Königlichen Amngerichts. Abtheilung 571.
[21885] K. Württb. Staatsanwaltschast Entuangcn.
Durch Beschluß 067 Strafkammer K". Lanbgcricbts bier pom 4. Juni 0 I. wurde gcmä § 326 St.-P.-O. das im Deutscha Reiche befindli 6 2167171130611 der nachgciianni6n, 7060677 236716807177 06r Wehrpflicht angeklagten Personen je bis zur Höhe 0011 600 17. mit- Beschlag belegt:
]) Nußcr, Johann Peter, 065. am 11. Juni 1874 zu Ludwigshafen in 067 Rheinpfalz, zuletzt wohnhaft in Wafferalfin06n, O.-A. Aalen,
2) Barth, Johann Gkorg, Schlosser, 065. am 18. März 1875 zu 210160, 3016117 jvobnbaft daselbst,
3 Harfkh. Otto Ludwig, 065. am 25. Augusi1876 zu 01671, zuleyt wohnhaft in Wasftralfingen,
4) Rathgeb, Theodor, Kaufmann, geb. am 571lestWtLMber 1875 zu Aalen, zuleyt wohnhaft a e ,
1 ]
5) Schlichtenmaicr, Wi1561m, 065. am 12. März 1875 117 2808670100060, 711116131 700117157771 daselbst,
6) Schmid, F7i6071ch „53110, 065. 0717 12. Januar 1875 zu 5111011670171710611, z1116131 70057150ftin 655059010671, O-A. ((*-517111710,
7) Scizcr, 536111710), 065. am 23. Januar 1875 ZWAÖÜMÜUUÖWWM, 711110131 7005715011 daselbst,
8) LVaizmnnn, Franz 36.1067, Dr6b6r, 065. 0711 25. FLÖTUÜL' 1875 zu WasseralfingM, zul6yt 1005715077 daselbst.
9) mecrger. 213111161111, KLÜLUMÜÖEY, 6,65. am 5. O11056r 1875 311 Burgau, Q-A. Gmünd, 3111687 1005115011 00161571,
10) Kuhn, (8110611, 065. 0111 11. Mai1875 zu Gmünd, 11116131 1000710017 00161511,
11) „Zieger. T560007, Schr6i7166 71710 T0Jlöbncr, 065, 0111 2. Juli 1875 zu 2501150107110, Q-A. Gmünd, Z111ch1 100117111071 00161bst,
12) Dettling. 2861106101 (81101611, 065. am 2. Ok- 10567 1876 zu Stuttgart, 51116137 700117116011 in Gmünd,
13) Klaus, Franz 361067, M6chMik6r, 065. 0117 11. 2100601566 1872 311 Gmünd, 3016157 7005115011 00161107.
14) K'rautcr, 51071 H6inrick, Bäcker, 065. am 6. 5.1.1101 1875 1,11 Sch0711001f, 3016151 7001111116111 00161517.
15) 9116061. 281156110, 06.5. 0711 30. März 1877 z.: 286067, O.-§Il. Sch07110017, 51116151 100117111101 0016150,
16) Strobel, 2511113171! (Ernst, 065. 0171 27. D6- z6mb67 1877 z11 211716111061551175, (6106. 2107067- 706111511611,O -A. Sch071100rf, z11161577110511111ft 0111011111,
17) Pfeiffer, 211016, 075. 0711 9 F65711ar1875 „111 (Ebnat, O-A. 016766116011, 31117131 1005011011 00161511,
18) Rieger, 2711101117, 210067117116017, 065. am 19.571011 1875 01217011615001, GOL. W01013011s671, O-A. 511676050777, 0116111 1005715011 00161511,
19) Spellcnbcrg, J.:sb5 Ö011111ch 537160701), 3100111101177, 4;6_b. (11119. 2111711 1876 511 O567fink6n- 5000, (55101111. .Qkffen-D01nis100i, 31116151 700111111011 171 *VL'iÖi'Uk-WZM,
20) Pfeifer, F6101110110, 065. 0171 7. 7765711371875 z11 3167010701060, QA. 3561060561171, 31111'1111005110011 00101011,
21) Ent, 1516070, 065. 0:11 14. I.)?0i 1875 zu 2176111, O-A. H0101'711701m, 3016131 1110111117011 00171511,
22) Straub, F6701110710 Franz, 075. am 10.J1mi 1675 7,11 Siixz 111 BÖÖMM, 31716131 111011715017 in 2101116011. T&M. H;)0100111101111,
23) Ebic, (80,160 30107, 065. 0171 20 April 1876 317 (8111110110671, 31116151 100111111077 dasxlbst,
24) Greiner, 2115677, 065. 0111 9. Oktober 1875 31.1 9101117107, (5306. Ri110611'061), O.-A. (811700110771, 5111681 7117301111017 01161511,
25) (53sch1ucndcr, 2161160071761, 065. 0111 15. März 1876 311 111016115670, O -A. (811010110611, z1116ßt 700511- 5011 00161511,
26) Gschwendcr, Franz „360067, 065. 0711 13. D6- 36711567 1876 1,11 515361167, (G06. Jazstzcli, O-A. C11111-1710611, ZUTL'HT 100117111071 daslest,
27) Linder, J0s61, 765. 0171 4. Januar 1876 in FOTsfWSilSk, (5.536. Tbaniibanscn, Q-A. EUWÜUJLU, [5017151 1110111111077 "60161011,
28) Louis. 211107603, 065. 011: 15. 217013 1876 zu Ja;:[iz611, Q-A. (311701110671, 31116131 1005115011 00s6lbs1,
29) Yknicr, FWW, „17.1561, 065. 0111 3. “511711 1876 z:! W611i)0117611, Q-A. (811100110671, 31116111 1005715011 00161517,
30) Vkiillcr, Karl 21711071, 065. 0111 9.2.0071. 1876 zn W61100111111, QA. EUWÜUJM, znl-xlxzt 7000115701 07061517.
31) Eberbach, Jakob, 6,65. am 4. S6076mb6r 1876 zu (5500150701, 050621611167, ;).-A. 0711100110611, 0116731 700111111017 01s615st.
32) Schenk, Franz X(Wkk, geb. am 4, Februar 1876 zu (2160617011), (31,506. 1110s6r1bcrg, O.-A.Cl]wangen, zulktzt wobnbaft 00s6lbst,
33) Schips, Jakob, 6,65. am 27. Juli 1876 zu R0s6nbcrg, O-A. EUWangeu, 31116151 700571110ft daselbst,
34) Schloz, Christian, 065. am 12. D636mber 1876 111 (5311100110671, 31116131 wohnhaft in (811100710671 0067 2176101971097610611, OWA 2101671,
35) Schönherr. Tb60007, geb am 6. D656m56r 1876 zn 8100011), OM. CÜWJUJSU, 0116131 wohnhaft 00161511.
DM 15. Juni 1898.
Dinkelaker, .I.-A.
W
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl. [21133]
Zu S0ch611 067 Etbcn des Maurerpoli6rs Anton P67schk6 zn 2110106115010, 018:
1) 067 Wittwe 0091010771, Emilic, 065076716 König,
2) 065 9116117626 Paul P6rschk6,
3) 060 Manrcrs Albert Peri'cbkk,
4) 066 111106765611017611 Elisabeth Perschke,
5) 067 Clara P61schkc,
6) 067 Anna Perschk6,
1111 5 71110 6 0667767671 durch die Wittwe Perschke a]s Vormünbeiin,
_ [1011101811 011711) die Witiwe 063 Erblaffers, (813131110, 965016116 König, zu Blank6nburg _ Kläger, wi er:
]) 0i6 WittWe 068 Böttichers Alexander GZffers, Marie, g6b076716 Scbnbofe', biersklbsi,
2) die (875611 066 Ehemannes derselben, als:
71. 016 8115 1 g6iiann16 Wittwe Geffers,
1). 016 7110707607160 Geschwister Anna und Otto Gsffcrs 5i6r, _
1111 21). 0611761611 durch die Wittwe' G6ffers bier, kalagte, ivkgcn Hypotvekcnzinsen, wird, nachdem auf Antrag der Kläger dic Beschlagnahme der 0611
B6k100ten gehörigen Grundstück6, als: W0bnbaus 010. UJZ. 841 zu Blankenburg am Harz nebst Zu- behör, 0071167111765
1) 1,32 8. am K'iavpeikopfe 00171 Plane Nr. 604 067 Karje,
2) „7,69 71 daselbst born Plank: Nr. 605 067 Karte, _ 6711061700671 im Gruudbuche 11071 Blankenburg Bd. 1x F01. 241 _
zum chcke 666 Zw0110606rstkigerung durcb V6- sch1uß 110111 1. Juni 1898 06771191, auch die Ein- tragung dieses 2181ch1Uff06 im Grundbucbe an dem- s6lb671 Tage erfolgt ist, T6rmiiq zur Zw0110s- 5607610601710 0111 06n 21. September 1898, Morgens 1011hr, 007_H6rzoglich6m An1tsg6richt6 bi67s_6[bst an der GLkich16116Üe anges6yt, in 7061016111 016 *Y11110156kgläubig6r 0i6 *QUPOTÖkanbkicfS zu 71567- 76115611 haben.
Blankenbuxg, 06n 10. Juni 1898.
H6rzoglich6s 2117176067051. Lämmcrbirt.
[6978]
Auf 0671 Antrag
1) 068 Zimmergc-si-llenJ0s6fPaw6110 zu Langfubr,
2) 060 1161111679 Max Bleise in «0011711611 561 J05107101110,
3) 067 1166700710. Frau GCHTii-“lkatb 211700116 Völcker, 0,65. *),)110110111101111, in 291110767 in 213611101617, 0677767671 durch 9160116007000 W6ss61,
4) 067 0671011170. Frau Rentier F. v. Franßius, 001).„E71(]€1Mch11-111, 5167, 067166160 durch RLÖLMUWÜÉ Svrmg,
10670671 die J715056r folgender Urkunden:
zu ] _ 067 in 067 Zcit 1111ifch6n 06m 17. 11710 1921117111897 0110651175 0615607171160 Sparkassc'n- buch6r dcs Daiiziger Sparkasstn-Akti6n-Ver6ins zu Danzig
8. Nr. 223 752 11561: 180 «(=,
1). Nr. 223 891 „ 30) „
6. Nr. 223 892 , 310 „
zu 2 _ 067 bis zum 18.J1111i 1897 011065101) 06- 11051671671 Sparkaff6nbüch6r 060 Daiizig6r Sparkasfexn- Akti6n-V676i716 zu Danzig
71. Nr. 249 410 11567 500 «10.,
1). Nr. 250 907 „ 150 „
_ zu 3 _ 066 D6potsch6ine 1.176. 11. 067 2861707. Land- ]ck)ait[ich6n D071650670ff6 in Dakizw, 011506st6111 am 1551100711150 1893 7117 016 211117001161167171, 11110 zivar:
:1. Nr. 1591 11567
.16. 300 _ 33 0/0 H.]UliOVZksÖS P700.-Oblig., zinsbar ab 1. Januar 1894,
:17. 3000 _ 330,10 Preuß. 3101110173, 31118507 05 1. Ok1056r 1893,
,17. 5300 _ _33 ",.. Wcsipr. Pf0110bri6f6 (8111. 13„ z111650r 05 1. Januar 1894,
.16. 2200 _ 40/0 P7cuf1. 310111016, zinsbar ab 1. Januar 1894,
1). Nr. 1592 über _ 61116 P01i66 06s Pr6ußisch6n Bcamten-V6r6ins in 113011710067 11567 500 „16,
„16 600 _ Gothaer P70111.-Pfandbri6f6, 301st ab 1. Januar 1894,
:s: 300 _ 40/0 B(WU'isck)? Präm.- An10108 5011 1866, ziixsbar 05 1. Juni 1893.
Stück 1 _ Braunsch706106r 20 T517.-L000,
Stück 1 _ 217011071067 10 Fr,-LO0Z,
Stück 2 _ (65010067 Zin§6nischädigungsscheim
zu 4 _ 067 Divi06nd611sch6i716 070 1896/97 06: Akticn 067 3110701109711' Praust 11116. 11. 5.127.228, 231_233, 240_244, 653_655,
0110760070677, [0076716716 in 06711 0117 0671 14. No- vember 1898. Vormittags 11 Uhr. 007 06.171 1111167z6ich7161671 (356710916 auf Pfcffcrstadt, Zimchr Nr. 42, anberaumten Aufgcbotstksrmine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Vorzulegen, widrigen- fal1s 016 KraftsWcrklätung 067 117111110671 6rfolg6n wird.
Danzig, 0611 19. April 1898.
Königlich6s Amtsgericht. Abtheilung 11.
[21581] Aufgebot.
Die KothsaffenivittM Söchti Karoline Sopbi6, geb. Pape, zu H056110ff61, 06“ 661671 durch Jasiiz- Raik) A. Kubn zu Braunschweig, hat das Aufgebot 066 40/0 Pfandbciefcs 067 D6utfch6n Hypotbkketibank zu 271671171 Scr. 1711 11166. 5“. Nr. 10891 11567 200 26. 0601116007. DM Inhaber dcr Urkunde wird 000761070671, späi6siéns in dem 0111061127. Fc- bruar1899, Vormittags 10 Uhr, 007 06111 untcrzcich1ictcn Gkkicbtk, z.Z.N6ue Fri607ichs1r0ß613, )of, Flüge'l 13„ part., Zimmer Nr. 32, anberaumtkn
uigcbotsterminkr seine Rechte anzumc'lden und die Urkund6 007zulcgen, widrigcnfalls die Kraftlbs- erklärung der Urkunde erfolg6n wird.
Berlin, 0671 15. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82.
Aufgebot.
[21583] Aufgebot. *
Der Präsident des Königlichen Kammergericbis zu Bkrlin hat das Aufgebyt 067 Amtskaution von 600 „471, 106056 der bei dem Königlichen Amthericbtl bierselbst 771106116111 geW6f6n6, seit dem 1. Januar 0. J. pensionierte Gnicthvollzieber Kerkow zu Berlin 561 Uebernahme seines Amtes bestellt hat, beantragt. Es werden 00er 0116 diejenig6n, welche aus der Amtsführung des 26. Kerkow Ansprüche an diese Kaution zu machen haben, aufgefordert, spätestens in dem auf 0671 26.Septembcr 1898, Mittags 12111177, 001 dem unterzeichneten Gericht, an der Gerichtssteüe, Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof, Flügel 13, Zimmer 27, anberaumten Au- gebotstermine ibre ' echte anzumelden, widrigenfa 6 sie mit ihren Ansprüchen auf dieAmtskaution werden ausgcsch10ff6n werden.
Berlin, 0677 18. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84.
[20480] Aufgebot.
Das Spark0ff6nbuch Nr. 4685 066 Kreisspmkaffe 311 Osterode in Ostpr. über 938,29 016, 0116061671th 1117 0671 StkÜm0chchchWarz zu R81ch8110U, ist an- geblich 067107671 gegangkn 11110 [011 auf Antrag des- selben, als EigenthüWrs, zum 3706616 811101“ nLuen 9108167000719 amortisierk 70670611. Es wird 00567 061: Jn[)0b6r 060 Buches 0117061070677, 1717716116716 im Auf- 9650167670101 0611 17. Februar 1899, Vor- mittags 9 Uhr, bei 06777 11016rz6ich06160 G67ich76 [61716 0166516 0711071161060 11710 009 23110) 0071111169671, 7010096010110 0i6 57701110667110711101 068 BUCHCS cr- 1010771 7000.
Osterode, Osipv, 0671 11.J1111i1898.
Köl1ig11ch06 2111119060651. 2157561111110 4. [21582] Bekanntmachung.
Auf 21111709 066 3100117100118 Paul (Eichstädt zu Sam0isch1n 016? 061673065611 V9111018rs sciner minder- xabrigcn T0chi6r EM Eichstädt 0076156, 0671761617 011765 0611 ?)T6chis071w011 Cohn in Kolmar i. P., 70770 067 anabc7 010 0710751161) 0675707771160 Spar- 101160511chs 067 K'r6iI-Swarkass6 068 Krcis-ZZ Kolmar i.O'P. Nr 9477 11567 507,50 146, 011606116111 für Eise Grich1ftacdd 0110161070677, 1071771776716 111121111065019- 7671111716 am „4. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, [6106 9116516 0100111610611 11110 0.18 Spar- kas16115110) 007311160671, 7010006700116 10616156 für kraft- l0s_6iklart 10670671 10170.
Kolmar i. P., 0671 14.J1171i 1898,
3101110101769 Amtkg€71chk [2460], _ Aufgebot.
(5,8111 ÖKZ"A11_1(10901 1010671067 Sparkaffcnbücher 067 111600611 s10011]ch1"11 Sparkasß 5607177001 7007060: , .1) NT. 65 633 11567 170,13 «16, 101116110 anf 0671 5100776111710ch7r 211er0 Rudd!)- Husfitmistraßék 14, 0071 06771 26. 9100071 1067, 2161671170136 101,
2) Nr. 652358 5567 216,35 «16, [01116710 auf di? 067656116bt6 217561767 Hedwig Worm, 065. Kobl- 11101171, (Zx6rzi67sirafz6 211, 0071 067 26. 211307711 bi6r, V0ltasiraß6 6,
3) Nr. 324119 111101) 289,56 016, 101116710 0:-:f 006 Fraulcm 2170147076156 Schneyder, M61chiorsiraße 18, 11071 067 26. Sch716006r 0167, (Flisabstb-Ufeér 49,
4)_ Nr. 424128 11367 130,20 „16, [01176110 auf 0671 8101110107111 81107010 Steinitz, W.»?b6xstc0ß6 39/40, 0071 06711 26. SWiiliB, 911021700517 77,
5) Nr. 174360 11567 10,86 «14, [01116710 auf den 9161100701607 577160705 Walter, Mobrenstraße 66, 0011 06171 26. 57.530110! 5167, KösbékikkstkCLÜL 8/9,
6)_Nr. 5.8.3148'111167 6,78 „46, 10111600 auf Willi) Tschtrsch1mtz. Sohn 068 5107161150160 Ernst Txchtrscbwtß, Ö7011i6iisiras16 117, 0011 06m Kasi6n- 501611 Ernst T1ch1i71ch70113 bi6r, Lcivzixx6rstraße 45,
7) 37117. 334 078 11567: 55,20 016, [01110110 auf das Fra1116111 Auguste Zinke, GWJL Hamburxxk'rsiraßc 33, 0071 067 26. 5311176 0167, 2101779117056 32 11., f67116r
8) 000 Sparkaßcknbucb 2117. 16153 Dkk Sparkasse 061511761766 T6110w 11567 56,34 016, auf Rosa Preftwich- 6010730511 durch Frait 0011 511360611, 21671111, Wilhelm- straße 58, 5011 066 26. Prestwicky, (6507100605079, Enalischcsirafzcx 23.
Dic anab6r 067 117711710611 70670617 011f06f070671, [0016116116 in 06m 0117 7671 21. November 1898, Voxmittags 10 Uhr, 507 06111 unikrz6ichneten (556710976, 216116 Fricdrickystraßc 13, Hof, Flüge'l 12., Part., Saal 32, 0115670001160 Vlufoboistcrmine ihre 9166516 0111011161060 11110 0i6 Urkunden Vorzu- lcgcn, 1070710610000 016 Kraftloscikiärung 067 Ur- k111106n 671010611 wird.
Berlin, 0611 1. April 1898.
Das Königliche “2177176060011 ]. 215156111109 82.
[74819] Ausfertigung. „ Aufgebot.
Aux 06111, 06711 Kolonisten (5156060 [Ehmer 0071 Königsbrmm 865000611 11110 0117 dicscn im HW.- B17ch6 für Königsbruwn B0. 17 S. 252 als Be- fiß6r 0070617006060 2170061611 Hs-Nr. 159 in Königs- brunn [1110 [617 175217101117 1867 zu Gunsi6n des Fabrikarb6iic'76 2121719061 13656716 0071 Augsburg 016 Zessionar 069 K'0111017111011576 Scbasiian H6rma7m von Augsburg 100 F1. Kautimi für ('in6n am 4. F6bruar 1866 fälligen W6chs61 6111061700677. Da 016 Nach- forschungen nach dem 76chtmäßigen Inhaber dieses Anspruchs [711011106 gebliebeén und 0010 Tage der lcytsn auf diese Forderung sicb bkziebende'n Hand- lung an gerechnet mehr als 30 Jahre 06rsirichen sind, 70670671 auf Antrag 066 dkrzeitigkn Hypothek- 0bj6ktsb6si156rs 00171 14. lf. Mis. emäß „S 85 d. Hyp.-(Hes. § 823 u. ff. 0. Z...,PZ u. 9“ 23 v. (:I-VG. 0116 dtej6nigen, welche auf diesen Anspruch 6171 916ch1zu haben glauben, aufgefordert, dasselbe innerhalb 6 Monaten, sväikstens aber in dem auf Freitag, “7. Oktober 1898, Vorm. 10 Uhr, im di6sgcrichtlich6n Geschäftszimmer Nr. 15 anbe- raumten Aufgebotstermine ander 0113001610671, widri- genfalls der Anspruch für 6710sch6n etklärt und im HyV.-Buch3 gelösckpt würde.
Schwabmünchen, 16, ebruar 1898.
Königliches mtsgericbt. (961) Sektoriys, K. 21.-R Für die Au676rtigung:
Schwabmüuchcm 17. Februar 1898.
(11. 8.) Eck, Kgl. Gerichtsschreiber.
[19291] Aufgebot.
Der Schlächtermeister Fritz Seidel zu Neu- Weißensee, Heinersdorferweg 50“, vertreten durch den Rechtsanwalt Ludwig Kayser dort, hat das Aufgebot der Hypothekenurkunde über folgende in 21575. 3 Nr. 6 des Grundbuch 0071 Küstrin Band 611. Nr. 356 eingetragene Post, welche angeblich ver- loren gegangen ist, beantragt: Nr. 6, 900 514 Dar- lebn mit fünf Prozent jährlich vom 1. Januar 1881 ab verzinslich, rückzahlbar [6015 Monat nach Kündi-
,. ...-„„«W«-.».-x-«-W» _ „..-«.-