Vereini te Eisenkabnbau- und Betriebs-Geseüscbaft mit ca. 19 o,o betbeiligt*-1ft, "gegen Uéöemabun der Aktien Taulicb hergestellt. Der Betrieb ist im Mai 1896 eröffnet und xrgievt der Abschluß per 31. Dezember 1897 eine Dividende von 3,5 9/0 pro 311110 auf die Prtoritäts-Aktten. '2) Fl. 286500 mit 5% bevorrocbtigte Prioritäts-Aktien der Losoncz-ASzoder Vicinqlbabn. Dieselbe ist 112 km [ang und im September 1896 in Betrieb 2?el'ommen._ Das Akttenkapital beträgt F1. 3241300 bevorrechti te Prioritäts- und F1. 1 309000 Stamm- ktien. Der Abschluß des mit dem 31. Dezember 1897 abgelauYenen (Geschäftsjahres ist noch nicht bekannt. _ 3) Fl. 490000 Aktien der Salzburger Eisenbahn- und Tramwav-Gesellrcbaft., Diese Gesellschaft hat seit 1895 ein Aktienkapital von Fl. 2330000 und verweilte auf das jeweilige Kapital an Dividende in den Jahren 1892: 6%, 1893: 6%, 1894: 510/0, 1895: 56 0/9, 1896: 53 0/0 und 1897: 5%. Die Gesammtlänge der Linien der GeseUsch4st betragt ca. 41 14111. 4) Yks1u4s-Z1Z00 mit 5 % bevorrecbtigte Prioritäts-Aknen der Leva-Garamberzenczer Lokalbahn- Qee a . Das Aktienkapital beträgtFl. 2549 000 bcvorrecbtigte Prioritäts-Aktien und F1. 1029 000 Stamm-Aktien. Diese 67 17111 lange Lokal-Eisenbabn ist Ende 1896 vollendet und in vouem Umfange im Betriebe. Für das Jahr 1897 liegt der Rechnungßabsebluß noch nrcht vor. 5) „46 709000 Aktien der Drabtseklbabn LoschwiZ-Weißer Hirsch. " Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von „14 1000 000. Für das Erste Geschaftsjabr 1897 wurden 4 % Dividende vertbetlt. , 6) Fl. 253000 Stramberg-Wernsdorf Lokalbabn-Aktten. . Die Bahn ist 6,5 14111 lang, die GcseUschaft am 6. September 1897 mit einem Aktienkapital von Fl. 520000 begründet worden. _ . _ , 7) F1. 830400 Sakß-Göding Lokalbahn Prtoritats-Aktten. Die Babu ist 37,5 14.111 lang, dis Gösellschaft am 6. September 1897 mit einem Aktienkapital von Fl. 1200000 Prioritäts- und F1. 800 000 Stamm-Aktien begründet worden. 8) «46 550000 Hanauer Kleinbahn-Aktien. _ Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von 916. 750 000 und 111 für das erste Geschäftsjabr vom 1. Oktober 1896 bis 31. Dezkmber 1897 eine Dividende von 6,5 0/0 = 5,20 0/0 [110 811110 vertheilt worden. 9) „16 650 000 Nordhausen-Wernigerodec Eisenbahn Stamm-Aktien 1.116. 15. *“ Das Aktienkapital der etwa 80 14111 langen, noch im Bau begriffenen Bahn beträgt 916 3 500 000 Aktien 1.116. O.., welche eine Vorzugsdividende von 4.1 % genisßen, und 916 2000 000 Aktien 1.111). 13. Auf leßtere find Von 5611 Städtkn Nordhausen und Wernigerode für 20 Jahre 33 % Divi- dende garantiert. Der BuchMrtb dieser qksammten verpfändetén Effekten beträgt .16. 6 229 971,24. Berlin, im Juni 1898.
Vereinigte Giseubahnbau- und Betriebs-Gefellschaft.
Auf Grund vorstehenden Pro pekts find
Rom. 26. 3000009;- 4001116 zu 102 % 1111630116688 (9511g111101190 811310 11
von 1898 der Vereinigten Eisenbahnbau- und Betriebs-Gesellschast an hiesiger Börse zum Hcfmldelt und zur Notiz zugelassen und 1114-rden Von uns unter nachstehenden Bedingungen zur Zkichnung au ge eg :
1) Die Zeichnung findet
_ „ „ am Montag. den 27. Juni 1898,
gleichzextrg bet den nachbenannten Stellen, nämliob:
171 Berlin bei der Breslauer Disconto-Bauk,
04 Augsburg bei Herren Gebrüder Klopfer,
jn Barmen bei dsr Barmer Handelsbank-
zn Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Calm.
tn Breslau bei der Breslauer Diöconto-Bank und deren Commanditcn in Gleiwitz
und Ratibor-
in Danzig bei der Norddeutsäxen Credit-Anftalt,
jn Gotha bei Herrn V. M. Strupp.
m Fildesheim bei der Hildesheimer Bank.
in öuigsberg bei der Norddeutsazen Credit-Austalt,
1:1 Magdeburg bei der Magdeburger Privat-Bank,
zn Meiningen bei Herrn V. M. Strupp.
m Viüucben bei der Bayerischen Bank,
in Pküncheu bei .Herren Gebrüher Klopfer,
jn Nürnberg bei Derrxn Jos. Kohn Söhne,
_ m Posen bet der Provinzial-Akticu-Bauk dcs Großherzogthums Posen,
wahrend der üblichen Geschäftsstuuden statt; früherkr Schluß in indesssn vorbehalten.
2) Der Zeicbrxungspreis ist auf 101% zuzüglich 4% Stückzinskn Vom 1. Juli 1898 ab bis zum Zahlungstage [estgsyeßk
, 3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangsn der Zeichnungsstelle eine Kaution von 5% des gc-
ze1chneten Nominalbetrage's zu hinterlegen, und zwar in haar oder in 988197161211 Wertbpapierc'n.
4) Ueber 171€ Zutbeilunq, w81che dem Crmsssen [Eder einzelnen Zeichnungsstellc übkrlaffen 5181111, erhalten die Z€ichner baldmöglichst dirkkt Mittheilung.
5) Die Abnahme dsr zugethcilten Stück8 bat gkgcn Zahlung 086 5. Juli bis 15. Juli er. 111 «folgen.
Berlin, im Juni 1898.
Breslauer Disconto-Vank.
Preisss in dkr Zeit Vom
[21732] *aus-.
Aktiéngesellschast Preußeuhaus Tübingen.
YBilaszpr. 1. Avril 1898.
F
Anwesen auf dem Osterberg sammt In-
ventar..............50000
50000:
944" 8!
Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Avril 1897 bis 31. Mär; 1898.
Aktienkapital . . . . ....... Untervfandsgläubiger ......... Reservefond .............
171110-
Miethzins aus dem Haus ....... Zuschuß dcs Alte-Herren-Verbands der
1673 '
„46 8 ...-"
Borusfia (Tübingen) ........ 1032?“ Verwaltunggkostens Z Z Z Z Z Z Z ' s 20 67 *
Zinsen . ............. BrandVerfickykrung 47
“67
21739] ilanz der Haupt-Agentur der D Gesellschaft der
.setjsa. _ Dokl. C. «16 H 84199 47 343 533 84
8 354 17 34 085 01
4515- 18 421 20
Waarkn, Produkte,
Geld 2c. . . . . Maschinen, Geräthe, Utenfilien 2c. . . . Schiffe, Lanschsn und Vöte
Waaren und Produkte, bei diVLrsen Agenturen und chnten, sowie Vorschüsseandisselben
Diverse Debitores .
147 273111 36 387183
280 729358
Bilanz der Deutschen
600 874 29 148 462 3_5 1 145 376,69
.lotifa.
W “3 Kaffa-Konto . . . . . . . . . 20183 Mobilien- und Utenfilien-Konw . . 44185 ProduktsnoKonti (schwimmande Pro- dukte)._. . . . . . . . . . 58282082 Effektcn-Konto. . . . . . . . 1367001- Hiervon 92 Aktien der Jaluit-Gkseü- schaft in Hamburg :*1 „16 5000,- 516 460 000,- Hamburger Filiale der Deutschen Bank: Dspot zur Einlösung des Restes unserer 5% Hypothekar- Anleihe 110111881 . . . . 916 3182,- Depot zur (Einlösung der noch nicht vorge- kommenen Kupons unsérer 50/0 Vorrecbts- Anleihe Vom 1. Ok- tober 1889 . . . , 175,- Devot aus Prämisn- beträgen d. Asskkuranz- Reserve-Kontos .
Diverse Dkbiwrés Konten) . . . . . . *. . . . Haupt-Agcntur zu Ayia, laut Ayia- Bilanz . . . . . . . . . . Unbcbaute Ländercien auf den Samoa- Jnseln . . . . . . . . . . Pflanzungen auf deu Samoa-Jnscln: 7938 Acres unter Kalkar
.,;6 217011750 GLkäude und Um- zäunungsn . . . ., “714632 ;17: 3 207 263,02
. 23 866,40 [vorubergevenoe
27 223 40 28 638 20 848 881,99 1 750 88740
Lebendes und todtcs
eutschen Handels- und Plantagen-
Südsee-Jnseln zu Hamburg zu Apia
per 31. Dezember 1897.
l'usxiya.
KJ, .
93011. C «16 „5 Deutsche Handyls- unh Plantagkn-(Heseklsckyast , der Südsee-Jnseln zu , Hamburg . . . . 208 059 848 881-99 do. BuchungchTräge 4998 20 394117 Dcpofiten-Gelder . 20 951 85 481128 DiVSrse Kreditores . 22 542 9197250 Delkrsdere-Konto, Vor- trag gegen diverse Debitor-es . .
24178 13 98 64677
t_ 1 145 376169
280 729 58
Handels- und Plantagen-Gefellschaft der Südsee-Jnfeln zu Hamburg
per 31. Dexember 1897.
]?äFJisä.
Aktien-Kapital-Konto . . . . . . 5 0/0 Vorrecbts-Anlsibe vom 1.0ktober 1889, Saldo ultimo 1896 .46.
2 301 000,- "Z- in 1897 0116981001181! und Vernichteter . 25 000,-
Hiervon find Verkauft . 1370 000,-
Genen von verschiedenkn
Häusern dauernd gk-
wäbrte 981613116 hinter-
le'gt . . 879 000,-
im PortefeuiUe „,
d.SLseUslhaft 26 500,“- 905 500,- 2 276 000,*
anons-Konw, Neue Anleihe: Noch nicht abgehoben? Kupons-Beträge bis 1.0kwber1897 . . 1 Für erste Hälfte des Kupons Per 1. April- 1898 auf .161 370 500,- bis ultimo 1897 Verkaufte Schuldt)» schr€ibungen Vorstehendsr Anleihe . . 17131,25
Ausgcloostc Obligationén unfersr 5 % Hypotbskar-Anlkibe von 1881, Saldo 111111110 1897 . . . . . . . .
DiVerrsc Krkditorks:
Borscbüsxe aus“ schwimmende Produktx 492 355,70
Dankrnd gewährte Kredite [160671 bintkrlkgrc Schuld- vcrschrcibung€n unserer 5 % Vorrsckxts - Anlkibé 11011 1889 und Akjien der
,
[20623]
Leipziger Wollkämmerei.
_ In der am heutigen Tage stattgefundenen 8. Amortisationö- „ „ herstbreibungeu unserer Gesellsckxaft sind die folgenden Nummern gezogen wvrden:
Schuldverschreibuugen [.ltt. 1. zu „46 5000.-
5 Nr. 75 85 91 124 158.
54 Schuldbers Nr. 159 186 189 212 340 44
Die Außzablung der 30. September 1898 an statt bei der
Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt, Leipzig.
sowie an unserer Kasse.
reibungeu [.itt. lk. zu 916 1000.- 467 471 531 578 603 648 674 1102 1112 1114 1147 1201 1209 1223 1304 1339 1342 1,397 1400 1405 1623 1643 1661 1666 1672 1675 1686 1713 1739 1752 1787 1875 1930 1949 1
1407
Verloosung 'der 4% Schuld-
853 903 932 987 1064 1068 1455 1511 1530 1586 _ 958 1981 1987.
oben bezeichneten ausgeloostkn Schuldverscvreibungen findet vom
Die Verzinsung der obigen ausgeloosten Schuldverschreibungén erlischt mit dem 30. SLP-
tember 1898. Die früher ausgeloostcn Sckxuldverfchreibuugcn:
aus 11. Verloosuug vom 23. Juni 1892:
1.166. 13. Nr. 1334,
aus 17. Vcrloosung vom 14. Juni 1894:
1.166. 13. Nr. 599 1835,
aus 171. Vérloosung vom 16. Juni 1896:
1.166. 13. Nr. 1734,
aus 1711. Verloosunq Vom ]8. Juni 1897:
1.166. 13. Nr. 73 1016 1055 1239 sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Leipzig, 13. Juni 1898. Leipziger Wollkämmcrei.
[21741] . „ Acnengesellsthast fm: .sotifa. Bilanz per 30. Avril 1898.
HL *-
«15 64 271 224 511 18 8 434 Y 216 076 "190 858 65 13 826 Y 103 727 30 11809 E 3 666 _ 366 M
___-_
Grundbksiß in LW?) 11. Kosel . . Bauten 111 2601) u. Kosel . . . . ab Abschreibung ....... Fabrik-Einrich1ung in Leyb 11.770181 (11) Abschreibung . . . . . . .
Eisknfässkr .......... ab Abschrkibang ....... Pferde 11111) Fahrwerk ..... ab Avjchrsibung ....... Utenfilien und chkzeug in 88115 und 310181 ......... 3 221 58 ab Abschreibung ....... 215 37 Mobiliar in MW U. Kosel . . . 3626 73 ab Abschreibung ....... 303 9_0
Kaffabkstand ......... Wechselbsstand . . . . . Voraus 5130511 für G8schaftsjabr 1898/99a. Ve'rfiäpsrungsprämikn, Zistkk"€n-, Waggonmietbe und Geschäftsunkosten ...... Vorrätbc ........... Außenstände inkl. (8111505811 581 Banquiers und Vkrtretern Raffinations-Verfabren ..... Gründungskostkn Depot bximHauptstcueramtGleiwitz
177 032 *
91918 “ 3 299
3006"
3 322 510 3 532
5 099 33 416
224 007 7 818 *- 6 000 - 3 125 28 842 437 69
Soll.
Cinszkzahltcs Aktien-Kapital
Kreditorsn .......
Reseerfond .......
Gewinn-Vortrag v. 1. Mai 1897
Gewinn ........
Gewinn- und Verlust-Konto per 30. April 1898.
Pctroleum-Jndustrie in Nürnberg.
[*:-8811741.
400 000 389 807 4 120
106 48 402
842 437 69 Haben.
.44 [45
126 506 63 Bruttogkwinn ..........
13 778 49
34 955 95
48 402126 223 643133 ] Actiengescllschaft 1)1'. Landsberg.
Zinscn , . . . ........ Abschrkibungcn lt. Statut ..... Rain,]cwinn ...........
für Petroleum - Industrie. L. Schütte.
.... '„3 223 643/33
223 643 33
[217501
[21749] „Hella“ Act. Ges. für automatisrhe Zonnenschußvorrichtungem Milowßr. 57.
N a ck tr a g zur Tagesordnung der Generalversammluug am 29. Juni 1898. Antrag des Herrn Eugen Meyer auf „Nach- prüfung des Gründungsvorganges.“ Berlin, den 23. Juni 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: T):". Haase. [21727] Dritte Aufforderung. Die Inhaber Von Aktien der Hamburg Pacific Dampfschiffs Linie werden hierdurch zum letzten Niale aufgefordert, den Umtausch ihrer Stücke bis spätestens 15. Juli o,o. zu bewirken, widrigen- falls laut § 3 des Fufionsvertrages der unter- zx-ichneten GeseÜschaft und der Hamburg Pacific Damvfscbiffs Linie. die nichtbezogenen Aktien der Deutschen Damvfskbifffahrls Gesellschaft Kosmos an der hiesigen Börse für Rechnung wen es angeht, verkauft werden.
Deutsche Dampfsckzifffahrts Gesellschaft Kosmos.
Die Direktion. Hamburg. den 22. Juni 1898.
[ 21744] Mannhcimkr Eisengießerei und Maschinen-
bau Actwn WeseUschast m Mannheim.
Wir laden hiérmit die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 21. Juli 1898. Vormittags 11 Uhr,im Bureau unxerer Gesellschaft in Mannheim ergebenst ein.
Tagesordnuu : („Ergänzungswabl des Aufskchtsratbs.
Gemaß § 31 des Séatuts find in der GeneralVer- samuqlung diejenigen Aktionärs stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft angemeldet Haben.
Nianuheim, den 22. Juni 1898.
D_er Vorstand. Hans Bolze.
[21738] Glas- & Spiegel-Manufactur zu Schalke i/Wesif.
Bei der am 18. d. M. zu notarieukm Protokoll vorgenommenen Ausloosuug von 23 Stück unserer Partial-Obligationeu u .16 1000 wurden [01981108 Nummern gezogen:
Nr. 4 41 47 210 231 254 265 266 301 303 365 437 486 496 544 589 662 697 706 708 722 730 737.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt 81 parj vom 2. Januar 1899 ab bei unserer Gesellschaftskaffe in Schalke. sowie bei dem A. Schaaffhauscnxschen Bankverein in Köln und Berlin gegen Aushändigung der Obligations- 1itel sammt Talons und Ztnskupons am 1. Juli 1899 tmd später verfaüend. Die Verzinsung der ausgelooßen Obligationen hört rnit dem 1. Januar 1899 auf.
Wir machen noch darauf aufmerksam, daß die Pkt 1. Januar 1897 mitausgeloostkn Obligationkn Nr. 305 und 314 noch nicht zur Einlösung gelangten.
Schalke, den 21. Juni 1898.
Der Vorstand. M. Großbüning.
[21737] Harpener Vergbau-Actien-Gesellschaft.
[21803] _ Stettiner , Concert & Vereinshaus Aetien-Geselssrhaft.
Die auf Dienstag, den 28. Juni a. o.. Vormitta s 11 Uhr, nach dem kleinen Saale des Konzertbau es einberufene außerordentliche Ge- neralversammlung findet uickt statt. Stettin, den 22. Juni 1898. Der Vorstand. Max Heegewaldt. Rud. Lehmann.
|[.[[[.[[.l[[|[[l[[[[!]-111111111111111-111 7) Ertverbs- und Wirthschafts- [ .] Genoffenschaften.
Bilanz per 31. Dezember 1897 . des Merßcherung5 und Credrt-Werem
der Hausbeßßer zu Brieg. Eingetragene Genosenschaft mit beschränkter Eastpüicvt in Brieg.
3. 1101178. Kaffenbestand . . . 1190 .46.
1). 1135511741. Geschäfthuthab-zn der Genoffen . . . . 985 «46 Gewinn- und Verlust-Konw (Eintrittheld 205
der Genossen). 1190 «46.
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1897: 42. Der_ Gesammibetrag der Haftsumme: 4200 .46 Brieg, den 21. Juni 1898. Der Aufsichtsrats). Der Vorstand. Böhm. Ernst Schmidt. H. Schmidt.
[[|..['..._[....------------------------
8) Niederlassung xc. von Rechtsanwmten.
[21640] Bekanntmachung.
In die Liste der bci dem Kgl. Landgerichte Straubing zugelaffsnen Recßtsanwalte wurde heute der RechtSanwalt Ludwig Freiherr von Schatte, wohnhaft dabier, einaetraqen.
Straubing. den 20. Juni 1898.
Kgl. Bayer. Lgndgericht Straubing. Vterling. [21641] Bekanntmachung.
_Der RechtIanwalt Dr. Franz Güusburg ist auf ferner) Antrag in der Liste der bei dem Landgericht Berlm 1 zugelaffenen RechtSanwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 20. Juni 1898.
Könialichks Landgericht ]. Der Prasident: Angern.
[21639]
Der Name des bei dem K Bayer. Ober-Landes- gerichte München als Rechtsanwalt zugelassenen Dr. Eugen" Freiherrn von Liebi dahier wurde WLgLn exklarter Aufgabe der Zula ung unter dem 21. Jun: 1). „Is. in der RechtSanwaltsliste des ge- nannten Gerichtshofes gelöscht.
Müuxhen, den 21. Juni 1898.
Der Prasident des K. ObersLandesZerichts München: 11. Küffner.
[[[[|[[[l]|][[[[[[[|[|[[[lllllllllllllllllllllll 9) Vank-AusWeise.
Keine.
[21743] zetifu.
Katholische Töchterschule in Stuttgart. A. G.
Bilanx pro 30. Avril 1898. l'asxifn.
Jaysntar, sowie Produktenbkständö «16 307 546,44
Der am 1. Juli 1898 fäkige Kupon Nr. 11 unserer konvertierten 49/0 igen Anleihe wird vom genannten Tage ab 11 .46 22,50 pro Stück 581 den nachbezeicbneten Styllcv einaclöst:
insYexlin bei der Berliner Handels-Gesell-
a t,
in Berlin 1.1 der Bank für Handel & Industrie.
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei dem A. Schaaffhauseu'scheu Bankverein.
in Köln bei dem Bankhaufe Sal. Oppen- heim .ir. & Co..
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'scheu Bankverein,
in Dortmund bei der Gesellsckmstskaffe.
Gleichzeitig gélanqkn die neuen Ku ousbogen zu den konvertierten Obligationen gcgen ' uslieferung der mit einem doppelten, arithmetisch geordneten NummernVerzeicbniß einzureiäpenden Talons zur Aus- 058, und zwar bei den Steüen, bei welchen die Ab- tempelung der Stücke erfolgtist. BeiAusbändi ung der neuen Kuponsboaen wird die anlässlich der on- VLrtikrung gewährte Zinsdifferenz von 4% mit „M 2,50 pro Stück gegen Quittung baar außgezablt. For- mulare find bei den einzelnen Stellen erhältlich.
Die ablung des Juli-Kupons der nicht konver- 11611811 bligationen erfolgt ebenfaüs bei den vor- genannten SteUen um Nennwerthe von „46 22,50.
Dortmund. im uni 1898.
Harpener Bergbau-Actien-Gesellschaft.
.lctisa. Bilanz per 31. Dezember 1897. l'ÜJJis'u.
Jaluit-Gessllschast . _585 442,57 Vorübcrgkbendc Konten und Vorträgc . 7017029
Laufende Accepte . . . Affskuranz-ReserVL-Konto . . , . Hichn «16. 23 866,40 bei der Harn- bnrger Filiale dsr Deutschen Bank als Depot belegt. Reserve-Fonds-Konto . 36 688,75 Extra-Refere-Kw.,Sald0 ultimo 1896 562 839,38 + Eingätme in 1897 642780 + i- VerseBc- lasiuna. 718,25 5709.55 568 548,93 ,' Extra-Abkazreivungs - Kw. 418 538,79 1023 77647 _ Tantiöme-Konto . . . 971118; 7 374 422 88 7 374 422188 GeWiun- und Verlust-Konto der Deutschen Handels: und Plantagen- «4
- - -- .» An Handlungxunkosten-Konto: Gesellschaft der Sudsee-«nseln zu Hamburg Allgkmeine Unkosten, Rsisejpcsen, Agentkn- „ per 31. Dezember 1897. Provifiomen, Steuern, Porti ....... 43 ““ 7 * “"M“* “ Bktriebs-Unkosten-Konto: _ Arbeitslöbne, Frachtcn, Fubrsn, As18kuranz . Koblen-Konto .............. Rkparaturen-Konto: Maschinen-, Gebäude- und Grundstücksunter- haltungskosten ............. Gründungskosten-Konto: Gerichtliche Uebersckneibung des Grundsjücks, der Stempel auf Aktien und Obligationen, Gerichtskosten xc ............. (Emballagen-Konjo ............ Zinsen-Konto: Obligationözinsen und Wechseldiskont . . . Abschreibunaen auf Bilanz-Konto: Grundstücks-Konw 916 1717.48 Gebäude-Konw ...... ., 2154832 Maschinen- u. Apparate-Konto „ 3216838 Inventar- u. Utenfilien-Konto „ 7078 80 Geschirr- und Pferde-Konto „ 3 718-12 Debitoren . . . . ., 528.16 Konzesfions-Konto „ 8750.-
* 10) Verschiedene Bekannt- machungen.
[20880]
Bremer Lebensverficherungs-Vank.
Einladung zur ordentlichen Generalbersamm- luug') am 30. Juni d. J.. Abends “7 Uhr. in Bremen, im Bankgebäude, Domsbof 17/18.
_ Tagesordnung: ]) Geschaftsbericht und Rechnungßablage für das Jahr 1897. 2) Wahlen für den VerwaltunJSrath und die Revifionskommisfion.
Die ZulaYmg zur „Generawersammlung findet statt auf rund emer Eintrittskarte, welcbe spätestens am Tage vor der Generalversamm- lung am Bureau der Gesellschaft, Domsbof 17/18, zu lösen ist," oder gegen Vorzeigung der leßten noch gültigen Pramianuittung.
Bremen, den 16. Juni 1898.
Der Verwaltungsrats).
916 ' [ "(*Arbeiter- 200 000 _; gut!;abe'n 69 341,51 , 238 204,93 175 452112 Grundstücke und OWÜUOL aus 0611 (5501... Samoa-Jnskln . . . . . . . 40,_. Gebäudes auf den Toraga-anln . .
5 089 36 YuMstücke und Gebäude auf diVLrsen 11611 . . . . . . . . . .
114“ 968;- _ 24 „z .17. 88 7111ZZ -.“-“' An kaien-Kavital-Konto „„„ 50 000 - Pkr Aktien-Kapital-Konw .....
] | «M. “& 62 813 [5 (H rundsfücks-KOUW 146 025 Vorzugs.Akügn ,;z, 150 000___
269 15 374 600 _ 3 439 03 801 -
Aktienkapital-Konto ? 495 465,75
waotbsken-Konto . . . . Reseroefonds-Konto
Dividendkn-Konw . . . . (Gewimt- und VerlUst-Konw
Kaffenvorraik) am 30. April 1898 ...... Gebäude-Konw ............ SchulinVLntar nach 10 % Abschrbs. ..... Vkobiliar nach dw. ..... Debitoren: Bankguthaben ....... 1184 .46. 70 „3 Sonstige Ausstände . 937 . 60 ,
G-bäudc-Konw. _ J J J J J : 331507 20 Aktien 1.111. 4. „ 150000- Maschinkn- und ApWrafe-Koxw 12'32 27Z 40 Aktikn 1.111. 1.3. , 200 000.- InDentar- und UWnsilien-KonW. 1. 08 57 “ Oblé ations-Konw ______ (Gkschirrx 11110 Pferds-Konto 3363 37 „ Kom?) der Administration . . _ ZWC'WLW'KVUW ******* 1 600 "“ Bankkredit-Konw ....... Waaren-Konw . ., ...... 2709102 „ Kupons-Konto: YOZWZZOkaUt-DLÖÜOTM . . . UFZ 86 Nicht abgebobénk Kupons
9 a- V"") --------- „ 0 to-Ko rent-K editor n chbfel-Konw ........ 875 90 K " * r “ K'onzesfiOns-Konw ...... 26 250 - Gewinn- und Verlust-Konto . . 101062“.)_9
840 984 82
Gewinn- und Verlust-Komo vom 1. Dezember 1896 bis 31. Dezember 1897.
8 .46 Per Waarcn-Konto . . 113 399 Bilanz-Konto 101 062
500 000 280 000 4 341 31 168
595 24 879
ck 184 388120 44 130,1- 1 44 339.744 2 122 _3_7„ [ 381 231-48| Gewinn- und Verlust-Kouto.
38123114§ Haben.
016 „s] „ 414 1-3 4 000 _ Gcwtnn-Vortrag pro 1896/97 ..... 4 397,79 250 * Schul-Konto ............ 4 384505 - 6 509 38 Gebäude-Konw ........... 5 093171 29 58 UnterftüßungI-Kwnto: ,
ZZZ 1] Beitrag der Stadt Stuttgart . . . . 3000“ 526 12 5 089,36 ,
“16 875155 "
Soll.
Dividkndcn pro 1897 ......... Restwefcnds pro 1896/97 ......
ypotbekenzinsen ...........
arlebsnszinsen ........... Abschrejbung auf SchulinVentar . . . . Abschr8_tbung auf 'Mobiliar ...... Geschäftsunkosten .......... Gewinn pro 1897/98 .........
840 984
()rsclit.
1101.01. 2;
16 875„'55 W [__ 1 _ Dxr Vorstand. „„ „;; Stadtpfarrer Fohmann. Verwaltungs- und Handlungs-Unkosten . 161 191 48 “ infen, Provifionkn und Agio . . . . . . . . . 90 580 98 ewinn per 1897 . . . . . .46 324 679,12 32467912 verwandt wie folgt: " * Zu Abschreibungen auf Gebäude dsr Agenturen und Stationen . . 916 43 627,64
auchbäudederPflan- 21 439,95
zungen . . . , 19 563,47
') Die nochmalige Generalversammsuvg ist er- forderlich infolge eines bei der Publikation zur Generalversammlung vom 31. Mai 5. I. 1101;- gekommenen Formfehlers.
Der Aufficblkralh. . Moser. Gewinn auf Pflan- zungen, Produkte, Waaren; Miethe für Grundstücke u. Gebäude auf den Südsee-Jnseln xc.
[21748] zotiya.
Bilanz für 31. März 1898.
«46. „Z Kaffa-Konto „„„„„„„ 2 758 55 Kapital-Konto .......... Grundstücks-Konto ........ 309 918 52 Hv otbéken-Konto ........ Cffekten-Konto .......... 2 081 48 Rekerve-Fonds-Konto ....... Dxesdner-Bank-Vereén 81 Erneuerungs-Fonds-Konto ..... Dividenden-Konto . . - Grabdenkmal-FondS-Konto ..... Gewinn- und Verlust-Konto . . . .
passant.
«46. . 576 451 150 000 _ 145 060 15 000 7 192
2 000 14 578
333 771 Oroait.
[19711]
Abonnements-Ginladung
auf den
Anhaltischen Staats-Anzei
Der „Anhaiti che Staats - An eiger“. das in Anhalt am wei ten verbreit e
täglich erscheinende Blaxt ringt in keinem &th (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebieetté
der Sesammten Herzogltcßen HY un Staatsverwaltun , sowie alle Beförderungen, Ordens- und
Tits verleibungen, alle geri tli en uyd anderem VerkäUZe, Verpachtungen und, was besonders für
Gewerbetreibende wichtig, (1 e Submrstsionen, bandelSrichterlichen und polizeilichen BekanntmachunHZt, a
auf Schiffe, Böte und Lanschen. . . . .
aufMascbinenundJn- ventar auf den Sta- tionen, Agenturen und Pfianzunaen . ,
er.
333 771 "16
hebel. Gewinn- und Verluft-Konto für 1897/98.
35 587,64 ., 120 218,70
Saldo . . „26 204 460,42 5 0/0 auf 916. 204 460,42 an den gesetz- mäßigen Reservefonds
916 10 223,02 Tantiézme an den Auf-
. . . 93010 s1ch16rath,laut§ 14 . 980 des Statuts, 59/0
14 578 35 [ auf... 194 237,40 . ,
anExtra-Absckpreibungs- 23107 55 Konto überwiesen . . 184 525.53 , 204 460,42
“W- -3 “14 __ 5075 - Saldo-Vortrag am 1. April 1897 . . . 703 ' . . . . . 1189 40 Mietbertrags-Konto ......... 21942 ..... LY 1158 Zinsen-Konw . . . . . . . . . . . . 461
sowie aUe sonstigen amtlichen Publi tionen der o - Staats- und Gemeindebe örden .- . dem erhalten die Abonnenten des ,Staats-AYngerS“ die G e -Samktlung.:cd'ieau o- tokolle des Laudtaigs und der Landes node u. s. w. gratis 419 b on ere Beilagen. Der zwete_ nichtamtliche) T eil ewäbrt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach- Altenburg. S.A., im Mai 1898. lieb gehaltenen Nacht: ten fortgesth eine a gemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu- Consolidirte Chemische Fabrik. Hm? der politischen LkgniQ-eeé wä rend intere ante Lokalartikel, pannende Modellen und Nach- 9711,87 Güntbe,_ 1) „„ A-Weber. , rt en aus a11en Gebteten Lebens zur Un erhaltung und B ebrung den übrigen Theil des Nach sorgfältiger Prüfung der Bücher be71ätige ich hiermit die Richtigkeit der Vorstehenten B ttes bilden. Bilanz, sowie des vorstehenden Gewinn- und Verlust-Kontos. Inserate kZeile 15 Pf. finden im Anbaltischen Staats-Anzeiger' die weiteste Verbreitung. A. Reinhard, verpfs_ Büchetrevjsox_ bonnementspreis vierteljährlicö 1 Mark 50 f. _ Expedition des „Anhalti chen Staats-Anzeigera“.
Hypothekenzinsen . . . . . . . . . .
Steuern .........
Abgaben.......
Reparaturen
Unkosten . . . . . . . . . Salaird . . . . . . ' ' . . . . .
Nsingewinn .......... . . .
. . ' .
. . . . . __-
214 461
75 509 M* 214 461 40
Dresden, am 31. März 1898.
Actiengefellsthast Heiurickzshof.
Dr. Georg Schmidt.
576 451 58 576 451
Deutsckxe Handels- und PlantaZeu-GesensZafltibxr Südfee-Jufeln zu Hamburg. . eyer- : U .