1898 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

W».- -7M7W:_;ZW»W. .§«„.«-« „_

q

.. «. - .. „*.-«,. .. ..“] .::.:- , *JW'ITIWH-WWM _* : „",

..ck.“ *“

,; Z.; , .““; ; S““! “11 21 l. . 1“. „_ , ,. .' 1: 51 , 1 Z'. - 1 Z? «: ..

.------„*-..-»-.. „. «».-«,...,. . ...

...,-._.._ -.--„.. . «, :..-«„a,» «„......»- «:ck-!» 9.- „y. .

- ... .. ..“-.» „, .

...*-,... „...... . „..-«.,». ...;-«.....

_... ...-„„.. .: - “. _."WWMM'ZW ».

. 11.1111! ; Kommandijiften -“-* 911111; uft mung der per-

, * _ 5 "ck kl 19 Ab 1 d 2 Le: GÜMMftsvertTLe essch§cf1tkkirn §1715788'm08s1:atv: un

Jedes Mitglied der esellschaft 11 zur Theilnabme

an der Generalversammlvng befugt. Das Stimm-

recht wird in der Weise ausgeübt, daß je 100 Thaler

gleich 300 ckck eines GeschäftSantbeils je eine Stimme gewabren. Liegnih, den 16. Juni 1898. Königliches Amthericbt.

l-juaow. Bekanntmachun9. [21689]

In unser GesellschaftSreaister [t 581 Nr. 1 -- der Löwenberg-Liudow'er Kleinbahnaktien- keseüschast -- zufolge Verfügung “0091 16. Juni

898 vermerkt:

Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 24. Sep- tember 1897 ist der Gegenstand des Unternehmens auf den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Lindow nach Rheinsberg 9u§980859t und das Grund- kapital um 670000 „16 auf 1470000 „18 erhöht

worden, und zwar durch Au09958 von 335 000 „46. ,

Prioritätß-Stamm-Aktien, kvelch€__ mit 0811 bisher 90098985898n 400 000 0-8 Prioritats-Stamtxx-Aktten leichberechtigt 11110, und von 335 000 0-8 Stamm- ktien, 1081858 mit 0811 518588 9u09898benen 400 000 0-9 Stamm-Aktien 9181ch58r8ch1191 find; § 31, 41 der Statuten [1110 geandert. indow, den 16. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. [üboek. Handelsregister. Am 21. Juni 1898 ist eing8tr9980: auf Blatt 932 bei der Firma „Carl Läth“ : Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das 2101109881851. 21515. 11.

Uanuheim. Handelsregistereiuträge. [21524]

Nr, 31929. Zum Handelsregister Wurde ein- getragen: _ _

1) Zu O.-Z. 197 Firm-Reg. 230.117. Ftrma „Julius Kreitmair“ in Mannheim: Der Zn- 5908r der Firma Julius Kreitmair 591 [einer E58- 189_1_1__(?11[958159, 985. D18me, in Mannheim Prokura ert 8 .

2) Zu O.-Z, 87 G8[.-R89. B0. 17. Firma , . Kaufmann & Sohn“ in Mannheim: Die Ées8l1sch9st ift aufgelöst; 018 Liquidajion wird 0011 den 58108n T581159581n Emanuel Kaufmann und Benedikt 5181180 58108 in Mannbeim, b8forgt und ist jeder für [191 9118111 zur Vertretung befugt.

Die dem Max Kaufmann in Mannheim 8r1581118 Prokura ist 0901101) erloschen. _

3) Zu O.-Z. 56 F1rm.-R89. B0. 17. Ftrma „Heinrich G. Kaufmann“ in Mannheim:

Inhaber ist Kaufmann Heinrich Emanuel Kauf- mann in Mannheim. Der zwisäéen diesem und Mathilde Kürschner unterm 30. September 1882 zu Fü115 in Bayern €rr1ch1€t€ Ehevertrag 58stimmt, 095 j8d8r Theil 0011 [einem V8m1598n 200 „48 zur Gü18198M8insch9f1 81nw1rft :::-10 91180 ÜbriZ-L V8r- mögen 0011 dcr G8meinsch9ft 90098sch10s18n 11110 Sondergut 080 8195101980089 Tbeils 518151.

4) Zu O-Z. 57, Firm-Reg. B0. 17. Firma „Wilh. Dreyfuß“ in Mannheim. Inhaber 111 2531158191 Dreyfus], Kaufmann in Mannbeim.

5) Zu O.-Z. 115, G8[.-R89. B0. 7111, in Fort- [8ßun9 0011 O.-Z. 85, G8[.-R89. B0. 711. Firma „Zerbe & Kaufmgnn“ in Mannheim.

D18 G8[8111ch9[t ist 90f9815st, 090 Waar801998r in 1111911125818“. ist 0011 081; Ehefrau 080 T58115958rs Kaufmann in Mannbcim [1581001010811 100180811 und wird 0011 MM 093 (518185911 in Mannheim 011188 der Fimna „Zerbe & Kaufmann Nachf.“ weit8r- 98fü rt; 090 Geschäft der 310819111808r19ff9119 in Worms bezw. 090 W99r801998r 0011 10180 0011 08111 T581159581: Z8r58 übwnommcn.

Jm übr19en [111081 Liquidation 083 Geschäfts [1911 und ist Kaufmann Samuel Léöi in Mannheim zum Liquidator 58stcl11.

6) Zu OZZ. 58, Firm.-R89. Bd. 7. Firma „Zerbe & Kaufmann Nachf.“ in _Mannhcim. Inhaberin ist SchneiderMCistcr J0[8[Val8nrinK911[- matm (55811911, L0uis8, 985. Schön, in Mannbcim, 018 0011 158801 E58m9nn zum V8181858 088 Hankels- 98w8r586 881119851191 ist.

Josef Valentin Kaufmann, Schn81081mcist8r in Manx1581m, ist als Prokurist 58s18111.

Der 5101185811 08n[8158n 11nt8rm 25. 21119191 1897 8rrich1818 (8580811199 581111111111, daß [80817 The_il 0011 [81118111 Vermögen 50 „16. zur Gütergemc-xinfcbast 8111- 101811 11110 91183 übrige V8rm098n 000 der Gemein- schaft 99898sch10ff8n 518151, gemäß L.-R-S S. 1500 ff.

7) Zu Q-Z. 47, Gks.-RLJ. 210.911, Firma „Weil & Benjamin“ in Mannheim. Der unterm 17. Mai 1898 zwischen 08m (Hefellschaster Benno W811 und Marie Blum in Mannheim cr- richt81815580881199 58stimmt, daß [808r Tbcil von [einem Vermögen 100 „16. zur Gütcrxx8meinsch9ft einwirft 11110 91189 1151198 238111109811 0811 der G8- meinscbaft 90998sch10ffcn und 98mäß L.-R.-S. S. 1500 [f. [ür 08r118989[ch9[181 erklärt wird.

8) ZU Q-Z. 604, Firm.-Reg. 210.117. Firma „Friedrich Cardin“ in Mannheim. Die Firma ist erlofch8n; das Geschäft ist von 081: zwisch8n Friedrich Carbin und Kaufmann Johann Adam

9mbrecht Ehefrau Katharina, 980. Maier, in

annheim errichteten 0ff8118n H99081098s8111ch9ft übern0MM8n 1001080, 018 80 unter dcr Firma „Carbin & K. Hambrccht“ WCÜCkfübst.

9) Zu O.-Z.116, G8[.-N89. B0. 17111: „Cardin & K. Hambrocht“ in_ Mannheim. Offene H9n08109818111ch9ft; 018 (98181118591188 ['md:

Friedrich Carbin, Kaufmaxm in Mannb81m, und Johann Adam Hambrecbk, Kaufmann Ehefrau Ka- tharina, 985. Maier, 111 Mannheim, 118 0011 ihrem Ehemanne zum Betriebe 086 Handelsgewerbcs «- mächtigt ist.

Die Gesellschaft 591 am 14. Juni 1898 58- gonnen. _

Der am 6. M91 1895 zwischen F118_0r1(5 Carbin und Charlotte Mar9918158 Hambrecht 1_n_M_9n11581m err1ch1818 Ehevertrag bestimmt 018 001111900198 Ver. mögenöabsondetung 98mäß L,-R.-S. S. 1536 ff. Durch Urtbeil Gr. L9n09811chts Mannheim Vom 8. Januar 1896 wurde Jo59nn Adam Hambrecbt Ehefrau, 519111911119, 85. Maier, in Mann581m [ür berechtigt leläsk, 1Yk V8rmögen von demxenigen

[22068]

., Wars ]; . __“ __ _ -_ „. ___ ___-__ W113) ZU Q-Z“. 715 “m-oRea. Bd. 17, Firma

G. v.“- Rxckow“ in ““' mmheim: * _Dérx“ un'tekm“17. Mai 1898 zwischen dem innen- 1nbabet- Gustav 11. RMO und Else B tjel 111 Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil von [einem Vermögen 50.361 zur Güter- 98meinschaft einwirft und alles übrige Vermögen von der Gemeinschaft auSgeschlo en und Sonderxéut des einbringenden Theils 5181 1 gemäß L.- R. S. S. 1500 ff..

11) Zu O.-Z. 345 G8[.-R89. B0. 1711. Firma „Gruftberger & Maxxer“ in Mannheim:

Der zwischen dem Setellscbafter Georg Emstberger und Matbilde Murr in Mannheim unterm 1.“Juni 1898 abgescbloffene Ehevertrag bestimmt, daß [eder Theil von [einem Vermögen 50 0-6. in 018 Guter- 9emeinsch9ft einwirft und 91180 übrige Vermögxn von der Gemeinschaft auägefchloffen und 191 quck für Sonderaut des 81n5r1n98n08n Tbeils erklart 10110.

12) Zu O.-Z. 696 Firm-Reg. B0. 117. Firma „Josef Schuck“ in Mannheim:

Die Firm-I ist erloschen und damit auch 018 dem Otto Haußmann in Mannheim ertke'tlte Prokura.

13) Zu Q-Z, 117 G8[.-R89. B0. 7111. Firma Caltvary & Cie.“ in Mannheim. Offene ÖMRWRÜMÖÜÜ DW1WMMckch90Wch:

Israel Hirsch 9811911111 Julius Hermann Calwary, Kartonnagefabrikant in Mannheim, und J0[8[ Schuck, Buckxbinder in Man058im.

Die Geseüschaft 591 am 20. M91 1898 kegonnen. Der zwisehen Isra81 Hirsch 98nannt Iulius Her- mann (89110910 und 91891118 Bick in Nürnberg unterm 28. November 1894 9598115109808 E58- 08rtr99 [eyt 81118 08rtr990mäß19 0880111918 (53581111 Sinne des Nürnberger Rechts mit Ausschluß der Erru1198nsch9ftsg8mein[85911 [est, wobei ein j8088 E58- 158112108108198015110181: 91180 dessen ist und 518.151, was 88 in die E58 einbringt und wä588n0 dertelben erwirbt.

Der zwischcn Josef Schuck und Katbarina Vccker unterm 9. Februar 1889 errichtete (3580811899 58- stimmt, daß das 581081[811198 Vermögen Vollständig getrennt 518158n, 018 E58fr911 018 0011198 V88109111mg ihrer 581089118580 11110 11715810891115811 GÜTER und 0811 [881811 Genuß ihrer Einkünfte 5859118n und der Ehemann 018 Lasten 088 (5358 9118111 tragen [vll.

14) Zu O-Z. 118 EMs-RSU. Bd. 1711]. Firma „Schmit; & Oechclbäuser“ in Mannheim.

Offene H90081098s811sch9[t. Di8 058s811sc59ft8r find:

J0[8[ SchmiL 11110 Wilhelm O8 xlhäusxér, 58108 Kaufl8ute in St. Johann 9. 0. Saar. Die (G8s811scl'911 5,91 9111 17. Juni 1898 06901111011-

15) Zu O-Z. 288 G8[.-N89. B0. 1711. Firma: „Gebr. Hassler“ in Maßnlxcim. _

D8r zwisch8n 08m (558181111591188 W11581111 Haßlcr und M9118 Kluwf 111 M91m581m 111118191 20. M91 1898 8181851818 EÖLVLÜWJ bestimmt. da[; [8088 T5811 0011 [8108111 V87m598n 50 .;é. zur (6511188980181nsch911 8111wirst und 91188 übr198V8rm5980 0011 Nr (5581118111- [cbaft a1t§9€sch10ff8n 11110 im Stück [ür S0n0819ut 7:80 8105110980080 Thcils 8111981 10110. 519113139918 .“ 19181 in 5111911058101, 111 911310811818r 918197588892119 ©8s811sch9f18r 111 018 G818Üsch9f1 8111- 981r81811. Mannheim. 17.Juni 1898.

Großh- Amtsgcricht. 111.

Mittermaier.

Unnubojm. Handelsregistercintraq. [21690]

Nr. 32 098. Zu Q-Z. 119 (558[811[ch91137891[18r 2107111, in F011s81311119 0011 »OnZ 95 1901511, Firma „Aktirxtgescllschaft fiir Scilindustrie vorm. Ferd. TBolff“ in Mannheim 1011808 581118 81119811998n : _

Oscar L80n8r, Kaufmann 111 1118900581111, 111 919 KOÜkkÜVPWkUNst 58118111 und 5888851191, 018 Firma der GCskUsÖÜst in G8mcinschast mit einem 911081811 Pr8kuris18n 081" (5081811185911 zu z81chnch

Niannheim, 21.,J1mi 1898.

Gr. "3191159811851. 3. MittcrmaiU.

1110111181. Handelsregister. [21983] In 1111188891 G8s8117ch9ftsr89jstcr is-t 110187 Nr. 171 11110198 2389591199 00111 18. 9111 18. Juni 1898 018 Aktiengesellschast fiir Holzbearbeitung 101108111 Sitze zu Pkcmcl 811198119980 10010811. D18 (5581811- [ch9[t ist von u1158sch7911118r DCULL', 08r G8s811sch9118- r8rtr99 0911811 0011: 19./25. Mat 1898. (3589811191110 085 1101881185108110 ist 018 Ercich1099 11110 088 BktÜkk) einer Fabrik zur H8rsthun-9 0811 Holzplatten 11110 2189158111109 0011 H51388n 91188 Art zu 91108rcn Z108cken. Das Gtundf9pital 5811991 250 000 «M und ist in 250 auf 0811 J05958r 1911181108 21111811 zu je 1000 516 z811891. Der Vorstand 1201“ 0585117111911 1:0[11111 9110 8111801 0088 MLHTEWU 0011 08111 Auffic51§r915 mit Stimn18n- 1118515811 zu 0019118118111 Protokol] zu 1095180080 2118119080880. 91118 Uxfundkn 11110 schriftlich8n Cr- 119111119811 [1110 [ür 018 (6581811185911 0885100119), 1081111 [18 mit 18r Firma der G8s811sch911 V01[('1)€11 und 9. insofern 088 Voxstand (Direktion) nur 9110 cinem Direktor 5811851, 0011 diesem, 1). in[0[81'n 081: Voxstand WM 9110 9185882811 Dk- r8ktoren 58st85t, 0011 zwei Dir8kwr8n 0088 81118111 Direktor und einem Stellwertreter 0088 8111891 Stell- 08rtr818c und einem Prokuristen 088rz1081P801u- risten 819805911019 untersch11858n find.

Die B8k9nntm9ch11998n 081“ G:"[éÜsÖCUt 8rf0198n durch Einrückung in den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeigcr, D18 Berufung der G89889108rs9mm19119 erfolgt durch ein- malige B8kanntm9chung im 0519811 Reichs-Anzeizxer 08r98stalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Versammlungstermin eine Frist v0n mindest8ns fünfzehn T998n 118980 muß.

Die Gründer 08r G8s8111ch9ft find: _

1) 001: Geheime K0mmerzien-R915 Heinxtch Gerlach in Mewel, 2) der Y_anquier L800010 521181911088 in Memel, 3) der Kaufmann Julius Carl Scbmidtx in Memcl, 4) der Kaufmann Emil Teppich in Königsberg], 5) die Aktien:;esellschaft 5110100890858 Kredit- Anstalt in Königsberg.

Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernom- men. Den 238111990 511081 FabriZ-Direktor Friedrich Kraus aus Frankenthal in der Pfalz und Kaufmann Eugen Scotland in Mkmel. Die Mitglieder des

1.» „.,-; 9.1 *. -eranes -ben[u1 11117de- Konsul

'Kommerzien-Ratb

-.1 -.z.-.

.. --. !*].eÜ :1« ',- "* M n 080 Gründau s- t.“ aUJmann R. Fe re . Buttkus in Memel. Zum Vorfißenden des Auffikhiöratbs ist der Geheime Heinrich Gerlach 518: und zu deffen Stellvertreter der Banquker Leopold Akexander 5188 gewählt.

Memel. den 18. Juni 1898. Königliches Amtßgericht. Abtbeilung 29. [21984]

Uettmauu. _ In unser Ee[811[chaftsregist8r ist in Spalte 4 zu Nr. 32. *woselbst 018 Firma Car1“uliusAugerer zu Wülfrath und 913081811 Inba "Z 018 Kaufleute Carl Julius Angerer *und Ernst_ Ergen, 58108 zu Wülfrath, verzeichnet steht, 58018 81n98tragen worden: „Die Gesellschaft ist durch 9898111811198 Ueberein- kunft aufgelöst.

Der Kaufmann Karl Julius An98r8r zu Wülfrath skßt das H90081sgeschäft unter unveränderter Firma C.J.Angerer fort.“ Vergl. Nr. 127 085 Firmen-

registers. _ _

Ferner ist in unser F1rn18nr891ster 918185581119 unter der Nr. 127 018 Firma C. J. Angerer mit dem Sitze zu Wülfrath und als deren J059581 der Kaufmann Carl Julius 5111198888 111 2335118911) eingetragen 10070831. V8891. Nr. 32 080 G8s811fchaft€- registers. _ Mettmann, 0811 17. Jun! 1898.

K001911ch8s 2191159811851.

Firm.-R89. Nr. 127. B811.-B0.

Uettmauu. [21985] In unser Firmen17891st8r ist 58018 unter 081: Nr. 126 018 Firma Ernst Eigen, Ledcrfabrik- mit 08m Siße zu Wülfrath und 910 08180 In- haber der L808rf95rikant Ernst Etgm in Wülfrath 811198189989 worden. Mettmann. den 17. Juni 1898. 5151119118580 “2101109871911. F.-R. Nr. 126 Beil. B0.

7 .4-“5'

Uüblkmusou, '1'11ü1'. [21691] Unter Nr. 643 111118880 Firm8nregist8rs ist 018 Firma „Mühlhäuser Seifenfabrik Heinrtch Luhn“ mit 08m Skye in Mühlbaufcn i._T_h, und 910 08:10 Jn59588 18: S81[89795rikant H811111ch Luhn 518r 81098tr99811 100r08n. Ykiihlhausen 1. Th., 0811 16. Juni 1898. „1101119118588 2110109881851. 4. 2181581111119

UÜULKÜZOU, 10.18. Handclsrcy'istcr [21990] des Kais. Laudgkrichtö Mülhausen. Unter Nr. 261 Band 1 080 G1-1811[ch91188891st8rs ist 581118 811198189980 100r080, da[; 0801 111 S801581m 1005118110811 Guy de Francqueville Prokura 001: K8M109001198se11schaft L. Bian & Cx. zu Sent- hcim 88158111 10080811 111. Mülhausen, 080 21. Jun? 1898. Der LandgerichtI-Ober-S8kretär: Stahl.

Uijnxtor, 1783511“. Bekanntmachung. [21988] In 111118r (H8s8ll[ch9[181891st8r ist 581118 581 081 MM Nr. 294 8109818998080 0ff8n8n *HINÖÜNWsCÜ- [85911 in Firma „Mertens & KöfterS“ 311 Piünftcr 8111981199811 w010811, da[; 018 GT[0Ü[chJ[1 90f118löst 11110 018 Firma 8110sch8n ist. Di8 Firma ist déanfOlZ-L im G0s€11scha[101091[10r 98101951, Nkiinstcr, 1811 18. J11111 1898. 3151119118588 2111118988051. 2151581111119 11. 1111111510131728-1“. Bekanntmachung. [21989] In 1111s8r [71111181118911'03r ist 581118 1111101? Nr. 1403 018 Firma Felix Küsters 11111 08111 _Si158 zu Münster 0110 916 08189 Inhaber 088 5899111191111 F81ix Köstcrs 311 511111111181“ 8111981899811. Münster, 0811 18. Juni 1898. KÖNÖJUÖCI 2101109881911. 2151581111119 11.

Uünster,1!'oxti'. Bekanntmachung. [21987] Die? 1111781918. 1187 111118880 F11111898891s18r0 8111- 981899808 171181119 TL. HPÜMÜUU 311 Greven (JU- Uabkk WittM B1911888158s1588 Wi1581m H811ma1111, CKWÜÜUU, 985. (5501018501101, 311 GWk/kn), ist 581118 98151851. Münster, 189 20. Jun1 1898. 3100191115813 2101109881151. 2151581111119 11.

IWMUOU. Bekanntmachung. [21991] Die Firma Gustav Oppenheimer in Nastätten (Firm.-R89. Nr. 15) ist 581118 98101851 10010811, Nastätten, 0811 18. Juni 1898. K01119118580 2110109811151.

18831188. [21993] In uns8r8m 1338059801891?er ist 58018 018 unter Nr. 82 8111981199808, 000 081 [17158180 Jirm9 Ncußer Eisenwerk Rudolf Taclcn mit 08m SWS in Heerdt 0811 5191111801811 Otw 2111119 11110 2911581m 99118811 zu HLSW! 81158111 98108[8118 K'oUékTiv-Pcokura 98151851 1001080. Neu]?- 0811 21. Juni 1898. Köni911ch80 “2101199881851. 1118118138", Zchukns. [21692] Handelsrcgistcr. Nr. 5575. Zu O.-Z. 2 010 F111n811189ist€rs _ Firma (eregor Brugger 111 Kappel - wurdc- 811198tr99kn: Die Fama rst 8110185811. Neustadt i. SchWarzw.. 18. J9111 1898. Großb. 0110109811851. Eckhard.

Xieaorlnbustojn. Bekanntmachung. [21994] In 09[81G8[8U[ch9115r891[188 ist 58018 581 Nr. 44, 1001815st 018 Firma: Theodor Möve? & C]: in Liquidation- Gescllschaft m t beschränkter Haftung, 8109811998n [1857, in Spalte 4 vermerkt 10010811: Durch Beschluß 51011191. Amtégerichts zu 9118088- labnstein vom 15. Juni 1898 ist LWPVld D858 als Liquidator 088 Gesellsckpast 111 Firma Theodor Münch & C1“. in Liquidation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, entlassen und an [81118 Stelle Johann Klein von Niederlahnstein zum 2199109101: ernannt wvrden. Derselbe wird 018 Firma der genannten Gesellschaft durch Hinzufügung [eines Namens .J. Klein“ zeicbnc'n. Niederlahnsteiu. 20. Juni 1898.

»die Firma *und 91! deren Inhaber die

Bekanntmachung. * In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 86 Hermann Sckvwarzer xu Tannhausen mit einer Zweigniederlaffun 1117Wüstegiersdorf

(“mfman'nswittwe au- line Schwarzer, 985. Kammler, zu Tannhausen Xcute eingetragen worden.

Die unter Nr. 21 des bicfigen Firmenregistexs eingetragen 9810853118 Firma Hermann Schwarzer ist infolge Uebergangs an 018 vorgenannte Frau Pauline Scbwarzer 98101851 worden. Nieder-Wiifte iersdorf. den 14. Juni 1898, Kön 9119289 5«1101109811851. 1'1611. Bekanntmachung. [21996] In das hiesige irmmregister ist am 581111981: Tage 591) Nr. 52 81119811998n 018 Firma: erm. Sievert und als deren Inhaberin: 253111108 ophje Charlotte (6291598189 S1808rt, 985. Günther, in Plön. Plön, 0811 18. Juni 1898. _ Königliches 219118980851.

1'1611. Bekanntmachung. 121997] Die Wittwe S00518 (551910118 Katharina Sievert, 985. Güntber, in Plön 591 für 151“ in Plön unter der Firma Herm. Sievert 5811858n08s Handels. «schäft (F18M801891118r Nr. 52) ihrem Sohne, Uhrmacher Otto H8rm9nn Si80811 in Plön Pw. kura 19158111, Dies ist unter Nr. 6 des Profur8n- r89ist8rs 08rm8rkt.

Plön, 0811 18. Juni 1898.

K591911ch8s Amthericbt.

1'05611. Bekauutmachung. [21999]

In un[8r R8911'18r zur Eéntragun; 088 Aussch118ßung 081 8581185811 Gütergemeinsckyast ist 581118 unter Nr. 967 F0198nd80 0111901109011 10010811: Der Kaufmann 91905981 Gradenwiß zu 51301811, Z115958r 088 Firma 91905981 Gradenwitx, 591 für [81118 15758 11111 Mar159, 985. Pietrkowski, durcb Vertrag 00111 13. N008m58r 1894 018 05581118111fch9ft 08r Güter und 080 Erwerbeß 99098sch10ff8n mit 08: Bcstimmung, da[; das 9819mm18 238811109811 088 E58- frau, 1010051090 9898111091098, 1018090 3511111115198, 018 Nafnr 080 0015859118080 VLkMöZEUI 595811 [011.

Posey, 0811 20. Juni 1098. _

5101119111583 Amtsxzcricbt. 215158119119 4.

1108011. Bekanntmachung. [21998] In uns8k 818911188 zur (5111189911119 088 2111018511859119 081 8581185811 Güterg8meinfchaft 171 581118 1111101." 3310968- F019811085 8111901109011 10080811:

Dcr K90[1nann Salomon Sommerfeld zu Posen 591 1.118 [81118 E58 mit Emma. geb. Jacobi). kUkck.) VILÜQJ 00111 15.I1111i 1898 die ©81118111sch9f1 “08r G1118r 0110 080 EkWCkbLÖ mit 081" Maßgabe 99898sch10ss8n, da[; [0100111 7:98 8111985018518 2188111155811 088 Cbcfmu, 910 9085 0091011180, 1090 018- [8158 19 [18581108r E58 011105 ([kW]-4191189 Glücks- 0088 Schenkungsfälw 0081 auf 189800 81118 W808 817111010211 101118, 018 Natur 080 088119991119519 00158- 591181180 V8rmö98ns [195811 1011.

Posen, 0811 20. Juni 1898. KÖUWUÖCI 2110189811851. 2151581111119 4.

l'otxclam. Bekanntmachung. [22000]

In 09181: Firmcnrr9ist8r rst „11110198 5118115911119 00111 580119811 T998 1111181“ Nr. 1201 018 H9110111119 111 Firma Hans Péc Näxfg. Paul Silkrodt mit 0801-5311 08r Ni808119ff11119 Potsvnm 11110 als deren J1159588 dcr APOLÖSk-Zk PaUl S11'r'r00t zu P;)!Odam 810981899811 10010811.

Potsdam, 0811 21. Jnnk 1893.

10n191ich80 2101109811151. 8151581111119 [.

Lunlioubriiok. Bekanntmachung. 22001]

In 090 518s198 *HäUdSlÖkCJißLk ist 58918 Bias! 19 zu der Firma 6“. Biermann hier 0111901111110";

21,13 FirmeninhabW 5199111191111 (50809; Bach5u58k zu L1191811515ck 11110 9124 018151008159111115: 088 Georg Bach5ub8r 591 0913 (“05991911 8810085811 0110 wird 090181138 011181- 08r ana „G. Biermann Nach- folqer“ [0:11551811.

Quakeubrück, 089 21. Juni 1898.

5151119111580 2110159811851.

133111101". [22002]

In 1111[L(0111 Firu18nr891118r ist 581118 581 088 untcr Nr. 589 8501818998089 Firma „,I. Jacobowiiz“ 0881118111 word8n, 0.113 093G8sch511 0011 Ostrog 11985 RatiboL 118k11'711 111.

Ratibor, 0811 21. J:,mi 1898.

3151119118580 “211111098118191.

]Ukmscljoiel. [22003]

In 090 5181198 H9110815-FirM811r891stcr 101908 581118 8111981899811:

1) untsr 5.118.555 311 0818 Firma E. Schmidt Sohn 11: R8mfchcid-Hastcn 1019811088 2118891811:

Dao 11151181 0011 dem Fabrikantcn Carl Schmidt zu RCM]chL10-Pöl101f61d 111118r 1701“ 37111119 C. Schmidt S0511 981115118 H911711098schäf1 ist 0011 088 28111108 080 11111V1sch211 08r[10r5811811 Carl Schmidt, E11195815, 985. T5811, 5.11 R8mfch810-H011811810 durcb 21811899 9111 “8811 Kaufmann 11170 F901'11911t8n Wilbtlm Sch98f8r zn 918msch810-H9st8n 1158198990980, 11181chLk 09018158 1111188 088 Firma W115. S851818r [013110131-

2) untcc Nr. 679 018 Firma Wilh. Säxaefcr in RemscheiW-Yaftcn uns 910 081811 beabc'x der 1191911191111 u1:0 Fabrikant 253111181111 Schaefer 091815st-

Remscheid, 0811 21.). Juni 1898.

Kö111911ch80 2110189881851. Abtheilung 11.

lkulxrort. Handelsrcgffter [22004] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort.

D8r Kaufnmnn Gustav 33055881 zu Ruhrort 591 für [81118 zu Ruhrort 5811858908, unter der 910974 des Firmmregisters mit 081: Firma „Gustav Loh- beck“ einactmaene Handelsnieédcrlaffung 08115389111- mann Ernst Müüer zu Homberg als Profuxiskkn bestkUt, 1090 am 20. Juni 1898 unter Nr. 425 des Prokurenregisters wkrmerkt ist.

Ruhrort, den 20. Juni 1898.

Königlichks Am1098richt.

Verantwortlicher Redakteur: _ Direktor Siemenrotl) in Berlin.

Verlag der Expedition (I. B.: H 8 108115) in B er [in- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlass“

ersten Auffichtßraths [1110 018 zu 1, 2, 3 und 5 98-

ibres Ehemannes abzusondkrn.

nannten Gründer, [krner Direktor Georg Marx in

Königliches Amtßgericht.

Anstalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs-

M 147.

Fahrplan-Bekanntmachungen der deut[ch8n Ei enbabnen enthalten find, 885581111 auch in einem be

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 24. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in w81 er die Bekanntmachungen aus den Hande», Genoxsenschxxfts-

onderen

CCUtral-Handels-Regiftey f

B __ YastJtZal- 8r_1n au ur _ 18 5111911858 (5 801110n des Anzetgers, 8917. Wilhelmstraße 32, bezxxgen Werden.

Handel-Z-Negister.

Janßerhuuson. In un18r Gesellschaftsregister 111581118 bei der 110181". Nr. 66 eingetragenen Handelsqeseüschaft Acticn-Dampf-Brauerci zum Feldschlöfzckxen in __Sangerhausen folgende Einnagung bewirkt wor en: Die 111 der Gsneralversammlung vom 23. Februar 1898 beschloffene Erböhyng 088 Aktie'nkapitals um 60000 «14 hat durch Z81_chnun [ämmtlicber Aktien stattgeßunden. 57 21111811 nd Von den alten 2111101189811 unter Ausübung des ihnen 0015859118080 B8z99988cht8§ 9818185081 1008080, “während die rest- 118589 3 Stuck VékstéiJekt und je eine zu 168,5 0/0, 172,5 0/0 11110 170 0/0 89858n ist. Sangerhausen, den 14. Juni 1898. Königliches 2191139881151. A5158ilun9 1.

[22007]

Jangorhausou. [22005] “4511 unser F1W8nr8gister ist 58018 093 Erlöschen 581: 111118r _518. 201 088018811811 Firma Adolf Sckxödcr m Sangerhausen 811198tr998n worden. Sangerhausen, 089 17. Juni 1898. 1801119118580 Amtsgericht. Abtheilung „1.

Sangerhausen. [22006]

_J'n unser Firn1enr891st8r ist 581118 581 Nr. 521 8919899980 10010811, da[; 090 unter 088 Firma B. Dübner hierselbft 58[1858008H9n081598schäft durch Vsrtxag 911f 08n Materialwaaren5911018r 9181115010 288111981 518r ub8r989an98n ist, der 89 unter unVcr- (1110817181: _Firma 1011111511.

9318 Ftrma ist 1111101? Nr. 540 0813 Firmenr891sters 1111! Um Bemerken neu 81n981r998n 10080811 daf; 08r8n J115958r 08r Mat8rialwaar8nhändler R8113'010 W8niger 518r ist.

Zaugcxhauscu, 0811 18. Juni 1898.

Königliches “1101109881851. Abtheilung 1.

810x011. [22008]

In _08m G818111ch9ftsr891ster ist 1111181 Nr. 58 581 Ökr Ftrma Actiengcseüschaft Charlottcnhüttc zu Niederschcldcn im Kreise S1898n, R89-sz. A10858r9, 9111 21. Juni 1898 F01981108s 81n9818998n: _ In 08r (558118r9108rs9mmlung der 2111100918 vom (.__ZFai 1898 [mb einstimmig [0198008 B8sch1üff8 98 9 .

1) Das [81158ri98 Akti8nkapital 0011 800200 „18. WWW 0011 011198z€ch11 ist, wird um 1 500 000 .16. 8x- 5551. [0 da[; 090 [813198 (55801101901191 2300 200 «19 58tr991; _Dte Er51'5511119 8r[0191 durch 211109958 0011 1500 Stuck auf 0811 Inhaber [9918110811 521111811 1.118. 87. üb8r ]8 1000 .;z.

2) D18 5105899811 Stammaktixxn auf 0811 Inhaber 9015111090099 11110 018 Umwandlung [0w051 08r Yr10rttatsakt18n 11113511. als 9uch 0er 5105899811 ? 111811 1.188. (1. zum N0m111915818998 0011 [8 200 «18.: m Aktten_ 1.188. _(1. zum §1101111119158tr998 0011 je 1000 „18 fur 311191119 zu 811198811.

3) Das 510581198 Statut 9111z95858n und 00010101? 01189) 090 118118 Statut zu Srslkan, auf 10818580 Bezug 9811_0mn1811 10180. D9018158 ist 111 [MM ganzen Famung ms H91108138891s18r 8111981899811.

5101119119188 Amtsgericht Siegen.

xismurinxeu. Bekanntmachung. [22009] In 090 Prokurenr891st8r 080 unterzetch08t8n Amts- 118118510 ist 81119811998n 10010811: 1) Nr. 17. 2) Pcmzipal: Kaufmann Wilbclm Etter in Sig- 111911119811. 3) Firma, 1081158 der Pr0kurist zeichnet: Wilhelm Etter 111111. Friß C118r 4) Ort 088 Niedexlaffunq: Sigmaringen. 5) V8r108ts11119 911.1 090 F1rm8n- 008r©8s8l1schafts- register: _ S_Dte thzna ist 819981199811 untcr Nr. 92 des 7111M8118891118rs. 6) Prokurist: 0191111 811. _ 7) 811 der Eintragung: Eingetragen 1190198 V8r- 1119u119 00111 17. Juni 1898 am [815811 T998. (Akt8n uber das Prokurexnregister 11. 1). C.. 111.

S. 191). _ _Maurer, G8r1chtssch78158r Königlrckyen Amtßgerichts Sigmaringen.

Kaufmann Fritz Etter in Sig-

8th1u. [22010]

D8r Vocstand der A11181198[811[ch9ft, in Firma „Hcdwi shütte Authracit-Koblcn und Kokos- werke _ anxcs Stevenson Actiengcsellschaft“ hat mit Zusttmmung 088 Auffichtsratbs für 018 in St_cttin bestehende, unter Nr. 1410 080 G8s811sch9fts- registers eingetragenl, Eingangs bezeichnete Aktien- gkscklscbaft den Kaufleuten

1) Christian Schals,

?) Albert Gilow,

„31 Ludwig Tonn, sammt11ch zu Stettin derart Prokura 81158111, daß die _Prokuristen Gilow und Toun nur in Gemein-

ast mit einem Vorstandsmitgliede 008: mit dem Prokuristen Schulß und an zW8itér Stelle die Firma 3€1chn8n sollen.

Dies_ist in unser Pcokurenregister uutcr Nr. 1138 8018 8111981199811.

Stettin, 0811 18.Juni 1898.

n081s - Register für das Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

berqe einaetr998n w0808n.

Deutsch8 Reich kann durch 9118 Post - Anstalten, für

Stettin. [22011] In un[8_r Ftrmenregister ist 581118 unter Nr. 2483 581 der Ftrma „Brüsseler Corfet-J-abrik von Ibex Heher“ _zu Stettin Folqendes eingetragen: Dre Ftrma_1st in „Ida Heber Corsetmanu- factur Brü_ffeler und Berliner Corset- fahrikate“ geandert. V8191. Nr. 2911 080 Firmen- WYÉUS. ck11 801119 1 ist 581118 in unser Firmenregister unter Nr. 2911 Fxäulein Ida Heber zu Stettin rnit 088 Ftrma „J0_a Heber Corsetmanufactur Brüsseler uud Berlmer Corsetfabrikate“ und dem Orte der N1808rlassung „Stettin“ eingetragen. Stettm, 0811 20. Juni 1898. Königliäycs 2101159881151. 21515. 15.

St_rulsum]. Bekannxmackxung. [22012] In __1_m[8r Pr0kur8nre9i1ter ist zufolge Verfügung vom 11. Jun11898 an demselben Tage 8ingetr99811: MFA Nr. 120 581 088 dem Kaufmann Georg Voß zu Stralsund 0011 088 Firma „Carl Faust Nach- folger“ z11_Strals1mb 811581118nPr019r9 in Kol. 8: Dkk _Pr0t1119 ist erlosch8n. 5101119119180 2191189881851 zu Stralsund.

Ittivxan. Bekanntmachung. [22013] In 1111188891 Prokurcnr891st€r ist heute 581 Nr. 41 “898 (Erlosxben der 08m Otto Nithack zu Jda- und 2111981805015“: 581 Saarau 0011 088 unter Nr. 2 A5- 156111111911 unseres G8seüsch9ftsr891sters 8109818998080 111111811981811185911 Silesia , Verein chemischer Fabrtkctx zu Jda- und Marienhütte, 8815811180 Prokura 81n9818998n 10080811. Stricgau, den 18. Juni 1898. Kön1911ch00 2191189881851.

*.[*1"(3yt0_!7, ZGZ!!- Bekauntmackxung. [22014]

__Jn 1tnt8r Firm811r891118r ist 581118 zufolge Ver-

*1911119 00111 17. Juni 0. Is. unter Nr. 131 088

Kaufmann Carl W89118r zu Treptow 9. R. 910 In-

59588 088 Ftrma Carl Wegner, Ort 088 21118080 lassung Treptow a. R., 8111981199811.

Treptow a. R., 0811 17. Juni 1898. KökliZÜcth 5211019989851.

sorgen. Bekanntmachung. [22015] 521111241911 161 080 111017111011 H9008181891st8rs ist 58111819 088 Ftrma C1auscn&Vögc 8111981199811: „D18 17111119 ist Lr10]ch0n." Verden, 0811 20. Juni 1898. Königliches Am1998récht. 1.

"8158811 1'015. [22016] _Jn 1119818111 Firm8nr891st8r ist 018 unter Nr. 270 8919818998118 Firma E. Scheitcnberger zu Weißen- fels am 21. Juni 1898 98lösch1 w0r08n. „1101119118580 Amtsgericht Weißenfels.

* [220171

"'eruigtzroäe.

Jm Firn18nre9ist8r ist 58018 0111801109011:

_1) _581 Nr. 137. Firma W. H. Hochbaum in Nöschcyrodc: Das H9n081898schäf1 ist durch Ber- 1899 9111 0811 5.111115181158111588 H8rmann Hochbaum in 9181858118008 1158r9899098n, 10815588 CO" unt8r 088 Ftrma H. W. Hochbaunt 1099-91.

___2) Nr. 341 018 Firma H. W. Hochbaum, _Gxß Nüsxhcnrodc, J05958r 088 Mühlenbcsißer 138711191111 „130155911111 091815st. Wernigerode, 089 18. Juni 1898.

5101119118580 2111110980851.

Kitesuborße. [22018] _Ju 911188 Fjrmcnr891st8r ist 581118 unter Nr. 210 fur 0811 Kaufmann Max Ritter 5188 018 Firma Max Ritter mit 08r 5)11808r19ff11119 zu Witten-

Wittcnbcrge. 08n 18. Juni 1898.

5851119118583 2112110989851. 211er8. Bt_kanutmachung. [22111] In unser_G8s8111ch9f188891118r ist heute 581 Nr. 5, 58118ff8n0 018 Gcs8üsch9[t: „Donnersmarckhüttc Oberschlesisckxe Eisen-

uuv Kohlenwcrkc Aktiengeseüschafé“,

F019811086 81098tr998n worden: (309118 4. Nach 0891 B8sch1uff8 081: 0808ntlichen G8n8ralversammlung Vom 14.511191 1898 [011 der Anffichtörafb bis 9111 Weiteré's aus 7 Mit9liedern 581185811 und find in dcnselben als Mitglieder auf 018 Daucr 0011 4 Jahren Direktor Adolf Staus; zu Br8slau, Direktor B8ndix 'Meyer zu (53180018, GJNJ-Direktor 1)r. Georg Erbs zu 238915811

welcbe aus demselben 11110198 Zeitablaufs 9989esch1808n 1091811, 1018088 gewählt worden. Zabrze, 0811 17. Juni 1898.

9100191185811 2191109881851.

Genoffenschafts-Negister.

noerkolclon. Bekanntmachung. [21209] In Ullslk G800ff801ch9110r891118r 1011de heute ein- 981r998n: ]) 095 Statutpom 22./30.M91 1898 der „Molkerei-Gcnoffcnschast eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ unt dem S1138 zu Beerfelden. Gegenstand 080 110181118bmen0 ist 018 Mi1ch08rwertbun9 auf gemein- sch91111che Rechnung und Gefcxbr.

Die von der Genosscnsckpast 9069858ndcn öff8nt- lichen Bekanntm9chun98n [190 unter der irma der

(;ajnlork.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1898.

Zeich8n-, Muster-_ und Börsen-Negiftexn, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die' Tarif; und

[att unter dem T 181 ür In

gliedern, 111 der Deutschen Landw. Geno en 910- presse und in der Starkenbur er Preffe FeesZlLen 999011850189 Die Wiüenserk ärung und Zeichnung fax 018 Genossenschaft muß durch 31081 Vorstands- m119118088 erfolgen, wenn [18 Dritten 9898nü58r R8chtsv885111011ch17811 haben [01]. Die Z81chnung 98- 1851851 m der Wkkse, daß die Zeichnenden zu der FM_na der_Genossenschaft 1588 NamenSunterscbrift beifugen. 2) Dex Vorstand, 58st85800 aus: Graf K181st-Eßean, 511311581111 Heinrich Kumpf-Veerfelden, W11581m Heß-Beerfelden, Job. Wilhelm elm 11.- Gammeleach und Lydwig Sch8uermann- 1818115985.

Die Etnficht der Ltste 08r Genoss8n ist während 088 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Beerfelden, 18. Juni 1898.

Gr0ß58rz0911ch8s Amtsgericht. Bretd 8115985.

ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile

Kouxborx. [22019]

B81Nr. 5 088 G8n0ssensch9ftsr891sters: „Bens- berger Darlehnskaffenvcrein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, tst Fux §10981§981_1_w0r08n:

11 em or ande smd 911998sch1808n Jose _S91981 in B8n05819 und Jos8f 1031889150 091815stf 2119 118118 Vorstandsmitglieder [1110 98109511: Martin Otto tn Bensberg und Heinrich („551889159 da[815st.“

Bensberg, 0811 20. Juni 1898.

5101119111580 2191159811851.

310183123111. Bekanntmachung. [21451] B81_ der gewerblichen Vereinigung der Schneideruxeister. eingetragene Genossenschaft mit beschranktcr Haftpflicht, ist heute in das ©8110ffensch9119r891st8r eingetragen:

An S18118 088 ausscheidenden 21119011 Dockborn ist _08r 518588198 Vetfiß8r Schn8108rM8ister Adolf Steffens 111 BWlele zum Vorfißenden 080 V0rstandes (Vor- steh8r) 58[18111, [01018 ferner 088 SchnLidermeister Carl M8nk_81 daselbst zum Vorstandsmitgliede (Bek- fitz8r) 98109515 Dumb, B8schluß 08r Gen8r91088- sammlung vom 6. Zum 1898 ist beim Gegenstande 089 Un18r085M8ns 081: 238818185 nicht selbst 91198- f8r1191_8:_Kletdu090stück8 und 088 Verkauf 009 R05- m918819118n auch an 911851111119118088 511130985191.

Btelcfßld, 0811 18. Juni 1898.

1851119119789 Amthericbt. Abtheilung 1. 131'168811, "'Estpl'. 2202 0]

_ _ Bekanntmachung.

Bet 08m Hohenkircher Spar- und Darlehns- kaffcuvexxin eingetragene Genoffenfchaft mit uubeschraukter Haftpflicht xu Hohenkirch ist am t18. Juni 1898 in 090 G8noss8nschaft0register 811198- ragen: _ Y: 5St1'nxh dF Ys§8sch1802§§18ln21990st Dombrowski m 0 811 tr 11 reas 8)r in 0 811111 um Vorstandsmit911808 58118111. H b ck z Briesen, 0811 18. Juni 1898.

5101119111589 2117118989851. Castrop. Bekanntmachung. [22028] In uns8r G8110ss80sch9f1088gister ist 581 08m I)ixngeder Spar- und Darlchuskaffenvcrein (euxgetragene Genofsensrhaft mit unbe- schranktcr fotpflicht) CMJLUÜJM, da[; an S18118 0881 Herm._ Schulz8-Bötng 081: 891101011815 H8inr. Sch8tn9nn m M8n9808 für 018 Zeit 00m 1. Januar 1899 51031. Dezember 1902 910 Vorstandsmitglied 98109511 rst. Castrop, 20. Juni 1898.

Königl. 2191109191851.

Frankenthal, klau. [22021] Bekanntmachung. In 088 G8n8r91081s9mm111119 088 „Landwirth- schaftlich8u_Konsumvereins E. G. m. u. H,“ zu Nculetmugen 00m 17. 2119111898 wurde an St8118 089 ausg8schi808118n Vorstandsmitgliedes Andre'as _K051 081: Landwirtb W11581m Lorxz in Sausenbetm in den Vorstand 98109511. Frankenthal, den 21. Juni 1898. K. Land9881chtsschr8158r81. Teuts 85, Kgl. Ober-Sekretär. Frankfurt, Usain. „Frankfurter Spar- und Leihbauk, ein- getragqnc Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ _Jn der G8n889108rsammlun vom 7. Jun! 1898 111 000 0811 G8n0ff8n 018 Au[lö[ung der Genossenschaft und die Liqui0ation derselben 58- schl_0[[8n worden. Zu 2199109101811 find die bis- 58r198n Vorstandsmitolich, R8ch109nW9118 Dr.

[22022]

Thiele und Dr. Thebesius zu Frankfurt a. M., be- fteÜt worden. Gen0ffeysch9ft gemeinsch9ftlich mit dem Ltqurdatwn“.

irma der usaße .in

Dieselben zeichn8n 018 Frankfurt a. M., den 20. Juni 1898. Königl. Amtßgericht. 117.

[22023] K. Amtsgericht Gaildorf. In dem Gsnoffen-

schaftsregister wurde zu der Fifma Darlehens- Yaffenvereiu Hausen ::./R., C'. G. m. u. H.- tn Hausen a. R. eingetragen: verfammlung vom 30. M91 1898 wurden je auf 4J95r8 - 1.I9nuar 1898 bis 31. Dezember 1901 - 1) an Stelle des bisherigen Vorstehers Schultheißen Knuyfer von Hausc'n 090 Vorstandsmitglied chjen- wirtd Josef Kraus in Hausen 9. R. zum Vereins- vors-teber, 2) Josef Strehle, Bauer in Hausen a. R., zum Vorstandsmitglied gewählt.

In der General-

D80 21. Juni 1898.

Königliches Amtßgcricht. Abtheilung 15.

Genoffénfchast, 98381851181 0011 111261 Vor 19110511111-

das Deutsche Reich. «. 1470.)

Das Central-Handels- Register für das Deuts 8 R81 ' t -- BeZUJSPreis beträgt 1 „Fi 50 .z für das VierteljaZr. -(h(ä-FtFtszjäeylerxrel NFMTYJSÉÜ täglich. * Der

30 _ osten 20 .z. --

Eross-Karteuborx. 22024 In unser _Genoffenschaftßregister ist 581 dex; unten:! NÖ" 6 aufgethrtÉn par- un arlehnökaffe - eiuqetra eue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpäicht zu Stradam“ heute Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: AnSteUe des 90898sch180808n Vorstandsmitgliedes Gemem08-Vors1858rs_Skuvpin zu Neu-Stradam ist der Fretsteüer G0111185 Schubert zu Neu-Stradam in der Generalversammlung vom 10. Juni 1898 in 0811 Vorstand gewählt Worden. Groß-Warteubex . den 15. Juni 1898. Königlt es Amthericht.

111-8139. Handelsregister 22025 (088 Königlichen Amtsgerichts zu Haßpe. ] „511 das (_:_JenoffenscbaftSregister ist unter Nr. 5 zu-

folge Verfugung vom 18. Juni 1898 am selben

Tage 018 durch 095 Sfatut Vom 20. M91 1898 und

0811 Nachtrag zu 08098le vom 11. Juni 1898

er1ch1€te Genossenschaft unter der Firma „Ober-

bauer Bullenstation, eingetragene Genossen- schaft mrt unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem

StZ zu Oberbauer 581 Börde eingetragen.

0589811119110 080 Unternebtnens ist 018 gemein- sch9f111che Anschaffung 1100 Unterhaltung von Zucht-

0185 und mind8stens ernes kräftigen und gesunden

Ö11Ü8n _zur 2581891109 _088 den Genossen eigenthüm-

11c_1_)___ 985088n08n Rtndvtehs 1108819 Veredelung der

8.

Dre 0011 081: _Genoffenscbaft 9059858n08n Bekannt- machu1198n deka€n_de Unterschrift des Vorstandes und 817101989 _0urch 018 Hagener Zeitung.

Die M11911808r 083 Vorstandes [1110 der Landwirtb R1ch980 O5888998 auf Wehling 581 Börde und der Landwirtb W11581m_ Dörken zu Bilstein 581 Vörde. Der_Vorstand hat fur die Genossenschaft in der Weise zu z81cbn8n, 09ß_8r 081? Firma derselben [81118 Namens- unZZxschÉftsFith. L

18_ 1111 t 08): iste der Genossen ist rend der D18nststunden 089 Gerichts Jedem gestattet.!)

Kempten. [22112]

G8110ffenschZf1sr891118r8in1899 5810 018 *

Weftallgauer Gewerbebank Lindenberg.

G. G. m. b. H. in Liqu.

An SteUe des Verstorbenen Liquidators Hermann H8ck118r wur_08_der Banquier Emil Jobst in Linden- b8r;z als Lt.]mdawr und an Stelle 081) 918117519118 v8r10858nen [181108rtretenden Liquidators Gebhard Mayer [011878 der Fabrrkant J0s8f Fehr in Linden- 58r9 als [181108818818008r Liquidator 98109511.

Kempten. 20. Juni 1898.

K. L9n098rtcht. KYZUYMNl für Handelssachen. au .

huugouburk. [21223] 0 K. Amtsgericht Langenburg. „511 das ©8n058n1chaftsregifter B0. 11 3131.2 wurde heute, betr. den Darlehenskaffeuvereiu Brett- heim, e. G. m. u. H., in Vrettheim, eingetragen: In 088Y8118k91088s9mm10n9 Vom 1. Juni 1898 1011808911 Cytelle 089 verstorb8nen Vereinsvorstehers Frtedrtch K05188 zum V8r81n000rstcber gewählt: Julius Krauß, Gemeindepfleger, [either Stellver- tr818r des Veretn000rstebers, in Brettbeim. In den Vorstand wurde «: und zu9181ch zum [181108rtr818110811 V8r810000rsteb8r 98109511: thbelm Gackstatter, BaU8r in Brettbeim. Den 15. Juni 1898.

Oberamtsricbter Maier.

[11517611- Bekauntmachung. [22029] In unser GenqffensckpastSregister ist 581 Nr. ] Vorschuß-Vcrem zu Loewen, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 111 Spalte 4 F0198ndes 8111901109811 worden: 51399 Statut_ 0817 Genosscnfchaft ist anderweit r8019_18rt und b8z0911ch d8r L8gitim9110n und Zeichnung 95989008rt_ 10080811. Dre 381117111109 geschieht dadurch, daß die Zeich- nenden zu der Firma des Vereins 15r8 Namens- unt8rschrift hinzufügen. Lötven, 0811 20. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

hässonborx, 88311168. [21461] In unserem GenossenschaftSregister ist unter Nr. 10 der Groß-RacktviEer Spar- und Darlehus- kaffen-erciu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschranktxr Hastpflickxt, errichtet laut Statut vom 12. Juni 1898, eingetragen worden. Gegen- stand seines Unternehmens ist Hebung der Wirth- [85911 und des Erwerbes der Mitglieder und Durch- fuhrung 91188 z_urExr81chun9 die'ses ZWecks geeigneten Maßnahmen, tn05810ndere vortbeilbafte Beschaffung der W1111)[ch9f111chen Bctriebßmittel und ünstiger Absaß dcr W1815schaftserzkugnif18 Der orstand besteht aus dem SteÜenbefiNr Gustav Grabmdem Lebrzgutsbesitzer Bruno Münzer und dem S miede- me11ter August Schubert. sämmtlich zu Gro -Rack- wis, dem Gastwirth August Päßold in 1891018 und dem Steüxnbefißer Carl Scholz in Langenvor- w_8rk. Die thlenSerklärungen und Zeichnungen des Vorstand8s_ [1110 abzugeben von mindestens 3 Vor- standßmitgltedern, unter denen [185 der Vereinsvor- [1858r _0der desf8n Stellvertreter befinden muß. Aae offentlrchen Bekaxmtmachungen sind, wenn [18 rechts- verbindltche Er_klarungen enthalten, von Wenigstens 3 VorstandSmttgliedern, darunter der VereinsVor- steher oder deffen Stellvertreter, in anderen Fällen

aber durch den V8reinsvorsteber zu unterzeichnen

„.. ...-„..,- «„on-Mnam-r- „...; ___ .. .,.. „. **