* . . ÜGeno“ 6111151111; . - 71657111? ma . D Ei 1 «. NCLTÜS ']der «&»?qu Ft YYY wäberendnfikTr
- „ Dienststunden in der Gerichtss reiberei 3 gestattek.
LöwenbergKi. S 1.- 16. uni 1898. önigli es Amthericht.
Iibeok. Genoffeuschaftsregkter. [22070]
Am 21. Juni 1898 ist eingetragen:
Auf Blatt 10 bei der Firma „Genossenschafts- meierei Travemünde. eingetragene Genoffeu- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Heinrich Nicolaus Borchert tit aus dem Vorstande ausizeschieben. .
Johannes Heinr1ch Friedrich (Herbs in Gnevers- dorf ist zum Mitglieds des Vorstandes erwählt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. 11.
sarieubnrs. [22030] Bekanntmachung. „ In unser Genossenschaftsregister isi [161116 bei der unter Nr. 26 eing6tragen611 Genossenschaft in Firma „Altmiinfterberger Pferdezuchtgenofserxschaft eingetragene Genossenschaft mit besckjrankter Hafi flieht“ vermerkt worden, daß die G6noff6nschaft dizrch B6- schluß der Generalversammiung vom, 22. Mati_ 1898 aufgelöst und zu Liquidat0r6n bestellt'sind die bis- herigen Vorstandsmitglieder, näm11ch 1116 Gutsbefißikr Abraham Dück aus Altmüns161b6rg , Johannes Klaaffen aus Simonsdorf, Corn6lius LOSWLU aus Altmünsterberg. ' Marienburg, 11611 18. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
110110. ' , [22031]
In das bi6size G6110ss€11schastsregts16r 111 1381118 unjer Nl'. 8 als 116116 G6noff6nschait eing6irag6n:
Svait6 2: Landwirthfchaftlicher Consum- vereiu. eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht.
Spalte 3: I)ielle.
Spalt6 4: Das Statut Vom 9. Mai 1898.
Geg6nsiand des 1111161116b111611s ist
1) gemeinschaftlich6r Einkauf von V."!bxauckps- stoffen und Gegenständcn des landwirtb1chaitlich6n Betriebes, „
2) g6n16inschafilich6r «3611an landwirtbscbastlickzcr Erzeugnisse“.
Die öffentlichen B6kanntmachung6n ber G6116si611- schaft erfolgen 1111166 1166611 Firma, [1613611111161 111111 zwei Vorstandsmitglied6rn; di6 11011 176111 Aufsichts- ratbe ausg6b6i1den Bekanntnmchungcn w6rbcn 111116: Benennung d6ss61b611 bon dem 2161096118611 1111161- zeicbnet. Di6161b6n 6110111611 durch 516 laudwirjb- schaftlich6 Z6itni1g für das nordn'cstiicbc' D6utsch1c1nd in Osnabrück und, faUs diese: 611106111, bis zur 111161111611 Genera186rsammlung durch den Deutschen Reichs- Anzeiger. , , '
Das G6schästsjubr ist das Ka1611d6rjabr. D16 Jicbnung der Firma und di6 K*u11dg6bu17g der
iUenserflärung [61161121 8663 Vorstanb6s []CklIhiCbt durcb Wei VorstandsmitaliMr.
Die Mii;1liebcr d6s Vorstandes sind:
Hofbesitzer Wilhelm Mch-Hstingdozf zu Ncuenkirchen,
HofbesiZU Louis Feldmann in Krukum,
Hofbifiser H6inrich M6y6r in Di6111151bbrf.
Di6 Einfichi b6r L1st€ 1361 ©6116ff611 ist in 11611 Dienststunden des G6richts Jeb6n1 9611111161.
Melle, den 20. Juni 1898.
"08113011. [21487]
Nr. 14 001. ZU O-Z. 6 Band 11 des 0165]€111[]('ll G6n0ff61ischastsrcgisi6rs, b6ir. 6611 „Ländlichen Creditvcrein Aglasterhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbcfchränktcr Haftpf11cht“ wurde beute 6111116161111611:
„Nn Stclle: b6s 11011 21111a116iba11s611 1166305611611 farrers Richard Ebert 11111166 Postb61wa116r Yéariin ianuwald (111661 111 dcr (8111611165101 als Vorstabsr zum Vorstandsmitxili6d gewahlt.“
Piosbach, den 18. Juni 1898,
Großb. Amisg6richt. Cttlc.
UlüustOl", "795"; Bekanntmachung. [22032]
In unser (H6noff6n[chaitsr6xiister ist 1161116 zu Nr. 12 bei d6m Wol_bccher Spar- und Darlchus- kassenverciu e. G. m. u. H. zu Wolbeck Folgend6s 61ng6trax611:
Durch Gencralvcérsam1n1u11gsbeschluß Vom 24. April 1898 ist an die Stelie des bisb6ri§611 Statuts das auf Grund des (556161366 6in 12. 211111101 1896 an- genommme Staiut Vom 24.218111 1898 g61r616n.
Gegenstand dis 111116rn6bm611s ist d6r Bsiri6b xiiics Spar- und Da116bnskasieng6schäft6s zum 31116616:
1) der Erleichterung 661 (8611161011116 und Förderung des Svaxsinns,
2) (Gewährung von Darlehen an die G6noff611 für WM Wiitb]“chaftsbctrieb.
Die von der Gcnoffenschaft ausgeb6nd611 V6ka11nt- machungen [ind Vom Vcreinsvbrsteber 11661 d6s16n Stellvertreter und cin6m Beisi 66 zu 111116rz6ich116n und durch das Blatt W6sifäli ck16 G6noss6nschafts- zeitung zu Münster i. W. zu V6rbff6ntlich6n.
Die WiUenscrklärung und Zcicbnung für die Genossenschaft muß dmcb d611 Vereinsvorsieb6r oder d6ff6n SteUV6rtr6ier uns mind6st611s ein M6iter6s Mitglied 1166 Vors1a11d6s erfolgen, wenn [16 Dritten gegenüber R6chtsv61bindlichkeit 5110611 1011. SowÜt nicht hiernach zur, Abgabe von W10611s6rk1ärungen und Zeichnungen [ür die Genoff6nschast, wenn [16 Dritten gegenüber R6chisverbindlichk6it bab6n soÜ6n, deren Vertretung durch den V616insvbrst6bcr und ein zweites Vorstandsmitgiied vorgeschri6b6n ist, kann bei allen gerichtlichen V61b1111d1ung6n, sowie gegen- über einem Kasien- oder 91661001isv6rband6 nur 6111 mit gehöriger Vollmacht versehenes BristandsmitgliW den Verein gültig 11611r61611. Diese V6rtr6tu11g hat in erst6r Linie durch den VercinsVOrstcbcr b65w. dessen Sterertreter und im Fa116 b6id6 Verhindert sein 10111611, durch 6111 1101.11 Vorstande zu bestimmendes anderes Vorstandömitglied zu erfolgen.
Die Zeichnurig fiir die Genossenschaft geschieht in
-der Weise, ka]; die Z6ichn6nben zu der Firma 1161 Genossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Münster, den 21. Juni 1898. Königl. Amtsg6richt. 21th. 11.
1131113]. Bckanntmachung. [22033]
In unser Genossenschaits16gister isi 311101116 Ver- fügung vom 16. Juni 1898 1111166 Nr. 13 Folg6ndcs eingetragen worden:
“„Hanbwexkerg.euoffeus?ast- __ eingetragene Geuvffenschaft m t besthrankter Haft [licht zu Rakel“ mit dem Si? in I akel. Die Genossenschaft ist am 12. Juni 18 8 zu Rakel gegründet. Der Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Band, Produktions- und Handeng6schäfts zur Ésrderung des Erwerbs und der Wirtbscbaft der itglieder,
namentlich durch: '
1) die Gewährung von Darlehen an die G6- YVffenb für ihren Geschäfts- und Wirtbscbafts- eirie ;
2) die Erleichterung d6r Geldanlage und För- derung des Sparsinns bei Mitgliedern und Nichtmitgliedern ;
3) die Uebernahme der Einziehung g6schäftlicher fFrlilrderungen und der Regulierung in Konkurs- a M;
4) FTF (Gewährung eines ang6m6ss6116n Rechts-
111366;
5) gemeinsam6n Einkauf von B6darfsartik61n Von Miigli6d6rn;
6) [16m6insam6 Produktion od6r Aufsteüung von (556111111611 uno Maschin6n zur «meinsamen Benüßuna;
7) gemeinsamer 236111111] 1166 Erzeugnisse 8011 Mitgliedern.
D6r Gestbäftsantbeil d6r 6i11z61n6n 0561119161101 auf j6 200 „16. 16stg6s6131. Die von Mr Genossenschaft ausg6bend611 öff611tlich6n B6kan111mach11ngen 661019611 in 5611061961 Sprache 1111166 1261 Firma 1161 G6t1oss6n- schafi, g6zeich116t 111111 2 Vorstandsmitgliebern, in 1161 Nak6lsr Z6itunZ.
Die WiÜ6nS6111är11ng und Z6ichm111g für die G6- noffenschaft muß durch 2 Vorstandsinitgli6ber 61- f01116n, 11361111 sie Dritim g6g6nüb6r R6chtsV6rbind- lichk6it bab6n 1011. Die Zeich11u11g g6fchi6111 in der 2136116, dqß die Z6ich116nd6n zu der Firma der G6- 11off6nschaft ibr6 Namknsunt6rschrift b6ifüg611.
In 1166 konstii1116r6nd611 V6rsam111111ng 1111111 12.Zu11i 1898 [mb zn VorsiaanmitgliWern gewählt:
1) 861 1151111611561 W. Kl6inschn1i61,
2) 1166 NRW (1. D. E. Schwank6, _
3) 1166 Schncid€11116isi6r 5.11. Bitchwaid
zu Naki-l.
Di6 (Einsicht dir Lisi? 1166 (HSUOffLU isi 1111151611?) 1161 Di6nststund611 des Gerichts Jedem g6s161116i.
Nnkcl- d6n 16. Juni 1898.
Köni41lich6s Amißgericbi.
1113515111611. Bekanntmachung. [22034]
Zu 1111161 (511611011611[chaitsrkgistec ist 1161116 b6i 1161“ Firma Holzhauscncr Darlehnskafscuvercin, eing. Gen. m. u. H in Holzhausen a. Haidc ((GNU-31811. 5111.17) 6111116161111611 wwrde-n, dos; an S16116 dcs 521116111 G6mrnir 111 Holzbaus6n 1166 H11b6rt “.'1u111111n11 in Back) in d(“n Vorstand [1611111511 1110111611 ist.
Nastätten, 15611 20. Juni 1898.
Königlich6s YMTMEÜCÜÉ.
011110111. Bekanntmachung. [22035]
In 1111116 G6noffenschaftsr6gist6r isi b6i 911.19, b6116ff6nd dix Firma Spar: und Darlehuskasfc eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Proskau in SPÜUL 4 Folg6nbcs 61111161rac16n worden:
An Si6116 dcs ausgeschi686n6n Paul Paiiik6 ist ?Tiibléiid Mizrfiért zu Proskaii zum V01s1ch1116s1111111116b6 -6 6 .
Oppeln, DM 18. Juni 1898.
5100101112121"? Amisg6richt. Zaurxomüncj. Bekanntmachung. [22037]
In das bi6s1116 (81611bss6iischaftsr6gist6r 11111166 1111161: Nr. 104 6112061100611; Ruhliugcr Spar- und Darlehnökassen-Vcrcin, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit 66111 Sißc zu Ruhlingcn.
(8696111111115 11613 1111161n6bn1611s isi: [16111111] 1761." Wirtbickyait und 666 (Frib6rb6s ber Askiißlikdkk 11118 Durchfübrn'U (11161 3116 Etr6ich1111g di6s6s ZWkaC'I [1661111161611 ?)x'kaßnabuWn, insbesbnch wortb6ilbafi6 2561686111111]; 1161: wirjbsckiafilich B611i6bSMitt6l und günstiger 5311111113 561 Wirtbscbaf1s6rz6ugi11ss6.
D6r Vorstand b6sicbt aus [011161111611 P61s611611:
]) Waxincr Johann Klam zu Rubiingev, zu,;béick)
ais Li616ii1sbbrstcb6r,
2) Wirth (5561151 (8156131161111 daselbst, ZU§101ch (iis
S16111161116tcr 169 V616insvorsicb6rs,
3) 21616166 Nicolaus Spohr zu RUHÜUJKU,
4) Fabrikbeamter Jcan Zum] da161bst,
5) 21ck6r6r Nicolaus Bonk daselbst.
D16Wi11611serklärung6n 11111) Z6icknung6n d6s Vor- stai1b6s siiid abzug6b611 von mindkstc'ns drci Vorstands- mitgliedxkrn, unter dc'nen sick) d6r V6r6insvbrst6ber ()de 1:6[1611 St611116rfret6r b1find6n muß.
AUT bff6n111ch€n B6kanntmach111111611 siiid, 11161111 [16 r6ch1s86rbi11d11ch6 Erkläru11g6n 6111131111611, von kv6i1igs16ns dr6i Vorsianbsmitglikde'rn, darunter der B6r6ii1s- 111111161161 ober dcff6n Sic1lvkrirrt6r, in 1111661611 Fäll6n ab6r d111ch d6n V616insvvrst6ber zu untcrz6ichn6n und in 176111 Landwirtbschaftlich611 Gcnoffenickyastsblatw zu N6uwi6d b6kaiint zu machen.
Di6 Einsicht 1161 Liste? der (636111111611 ist J6d6rmann wäbrend der Di6nststunb6n d6s G6richts []Lstä1161.
Saargcmünd, 11611 21“). Juni 1898.
Der Landgerichts-S6116tär: B6rnba rd.
Zuakßomüua. Bekanntmachung. [22036]
In das biesig6 Gcnos16111chnftsr6gister Wurde unter Nr. 105 cina6ira116n: Brillinger Spar- 11nd Darli-hnskasscn - Verein , eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Siyxx zu Briilingen.
(1536g6nsiand dks Untermbmens isi: H6b1mg 166 Wirtbschaft und des Erwc'rbes der Mitglied6r und Durchfübruva a116r zur (8116161111111) 1116163 chck6s gkéijnlkskn Maßnahmen, insb6sbnber6 Vortb6ilbaft6 B6schaffung dcr wirtbschaftlich6n Betri6bsmitt6l und günstig6r Absay d6r Wirtl)sch11f1s6rz6ugniss6.
D6r Vorstand b6st6bt aus [111116116611 511611611611:
1) Gutsbesißer Amad611s Pati“) zu Brülingen,"
zu6116ich als B6reinsvorst6ber,
2) Gaisbestß6r Felix Nikolas Lecleire daselbst, zugkeich ais S16UV6rtr6161 des V6r6insvor- sieb6rs.
3) Fab1ikant Stefan Christophe zu Brülingen,
4) Schmied Franz Noirot daselbst,
5) Bannwakt Eduard Daubiguy daselbst.
Die Wil16nserklärungen und Zeichnungen “des Vorstand6s sind abzugeben won mindestes dkéi Vor- sianismitgliedern, unt6r 17611611 [1619 der VckSiUÖVOr- [161161 od6r kcsscn StcübertrCteér bsfin16n muß.
21116 öffent1ich6n BLWMÜMÜTHUUJCU sind, wenn [16
rechisverbind11che Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandömitgliedern, darunter der Verxins- vorsieber oder dessen Stellverir616r, in anderen Fallen aber durch den Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem Landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. ,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann wäbrend der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Saargemünd, “6611 20, Juni 1898.
Der Landgerichts-Sekreiär B ernbard.
8812117011131. [22038]
In das (Genossensc'bafisrc'gister ist bci der Niolkexei- genosfcnschaft Wallftawe. eingetragene G6- nossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß- pflicht zu Wallstawe eingetragm: An Stelle dls ausgeschi6d6nen Hermann ©6161] ist Hermann Lamp6 in Walistawe zum Vorstandsmitali6de bcstellt.
Saleedel, _d611 20. Juni 1898.
Königlich6s Amtsgericht.
50111'01111. Bekanntmachung. „ [21232] Di6 -G6noss6nschaft ling:- 110BFQBKOU'3 !iöllm röjuicwxow 111'01101710, 5116111111 1311153113, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist durch Michlaß d6r G6n6ralvcrsammlun11 vom 28. Juni 1897 6111516150 Zu Liquidatoreén ist der Vorstand b6116111, 1111111166 aus [0196118611 P6rson6n b6fi61)t: . ]) (Hrai Adam Von Grubziäski als Vorsixzsmbcér, „ 2) Wirth Andi6as Skibiriski zU Dobrkczyii ais [161111611161611666 Voeré1166r, 3) 5216161119111) Stanissaus 11**kasz6wski zu Czarm? Pixxikowo, 4) 'LickENVikth Stanislays Vudziwwo, 5) 2161611111111) J0s6bb 8111116le 111 Brodoww, 6) Probst Kolafiiiski in J61[i[3. Schroder, 0611 10. Juni 1898 * Kbniglicbcs AUTSJEÜÉU.
111 Brodbwo
Anbrzch-Öki in
8601111115611, Yltmark. [22039] Bekanntmachung.
91.161) 116111 Statut 110111 7. “6, M. 111 61116 (H6- noff6i1sch6111 uni6r 866 Firma: „ländliche Spar- uud Darlehnskassc Polliß kittgckreMcnc (06- noffcufchaft mit beschränkter Haftpflicht“ mir DLM SM zu Polliiz i. A. 1161116 111 das 1735611611611- schafisr611ist6r (IiiigstrsliWil 1111168611. (5.500611110110 566 U11t61116bm6ns ist 666 1156165611 ciriis Sixak- 11118 I)ar- 1617116511161» schäfis bcbufs (8116511111511 6611D1111111611 (111 bi6 G6110ss611 [116 1111611(H([ch(1f1s- 11115 Wicki)- scbafisbe'iricb, Er163chi61111111 DC! (6561661115116 11115 FÖWLUUU] bis Spaifinps. Dic 2161111111111111611111151611 666 G6nbss611fchaft ikkiOigöll 111111'1131'1711F1k1110, 1111161- zcich1161 11011 2 BNstaubsm114111661111, 1111161) dic? Ali- märkiscb6 360111111 111 Osii'xbnrg 11115 [111161 751616 ('in- 96111, bis zur nächsi6n G6"61.11116rs11111n111111g durcb 6611 „Deutscher: Rckkljs-Anzciger“. (85611131111511111': 1. April bis 31. 11111161. H.:slsniiiiii-Z: 200.16, [1687116 111111111116 Zabl 661" G6schäsism1ib6116: 10. 2966| 1611- 1111111116661 smd: F1i6drich 9111311111, (181111116111)1136111111111, Loais M6nz6nkbri, (1116 111 501111113. Willenscikiärimgin und ZEZÉUUUZLU [iir 516 (LH15110111'1'11C12011 1111111611 13111012 2 VNstÜUWMiUÜiÉCr 6110111611; 1161 “'H-1691111115101 1111111611 516 Z6ichn6i1d611 der Film.; il)161111tcr[chri[1611 b61f1'i,1611. Di6 Einsicht der 531116 1610561101169 isi“ 111 12611 Di611stsiimd6n 16s (556111118 J6b6111 111311111161.
Seehausen 'i. A., 6611 21. JUN 1898.
5111111511. Atntsg611ch1.
Ill'lWliilT- Vckanntmackxung. [221,13] In 1111161(6561160611[cbafisri'gisi-xr 111 061110 “(16 611111) Siaxni 116111 4. J1111i 1898 ?1'11ch1k10 Molkerei- gcnosfcnschaft eingciragcnc (ixcnosscnschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 11111 dcm Sitz6 z11 Klein-Stcpcuiß SUMC'NÜJLU 1111111611.
ÉZFJTlYstIUO dcs 11111611161111161111 ist 1116. L).)iiicb- (“(-1111611511111] auf 1161116i111ch111111ch6 8166111111116] 11115 (Miabr. Dix? B;“k.111!1111111ch1111gii1 166 C56116ss6111chast 6116111611 1111166 1161611 Firmu 11111 666 11111611611511111111 1w6i6r Mitgli616r 7511611) d»:1s 5111111111016; 5116161111111. Di6 Miti1li656r 565 2101116111566] siiid: 2811561111 Sich 311 FZÜQki', 511111 K'TÜJLT 11111) 9106611 2111111111111", ki6s6 1,11 51'16111-S11PL'111B. Die? (8111116111 1161 Lisi.“ 1161- ©6116ff611 ist 111 DM Dicnsisiunbmi 166 G6rZchis ercm []61101161.
Stcpcnitz, 6611 21. Jimi 1898.
5161181116061“; Viiitsgeréckyk. Tekbst. [220.10] Handelsrickxlcrlickxc Bekanntmachung.
F01.5 dxs LBClTOffkn'ÖUfWkkzÜstél:*, 1661611111 dic Ländliche Svar- und Darlchnokafsc Zerbst C'. G. m. b. H. 111 Jütrichau 6111061700111 116111, ist 1161116 Rubr. 111 911.2 1171111611: 1111116611, 6111111n©16116 d6s Ritt6rguisb6sißcrs (5571111 111111 Däbi6r 111 91661111 dcr Rilkc'kßntÖbvsiHLr Wcrn6r 11611 KÜÜUÖ 111 Musba in den Vorstand [16165511 ist.
Zerbst, 13611 21. Juni 1898.
Hérzoglici) Anbaliischss Lliiitsgcrichi. H611nii1g. 2170101410110". [22041]
Spar- und 'Darlcbnskafsc, ciugctr. Gc- nofscnfchnst mit unbeschränkter Haftpflicht iu Vottcnbach. VorstandsMrändekung. AUs1161"chi611611: Karl 9111119611. Neugsiväbli: 181111611Sch111idß Schul- V6rw6s6r in 21111116an61), 916111111111.
Zweibrücken. 21. Juni 1898.
Der (Hcrichts[chkcib6r 8661 K. Landgerickyis. Neumayer. K*. Obkr-S6kr6iär.
Zeicheu-Fiegister. Reichsgcsclz vom 30. November 1874.
(Die ausländisch6n Z6ich6n 1116111611 untcr Leipzig Mröffcntlicbt.)
11121111]. [20208] Königliches Amtsgericht ] zu Berlin, Abtheiiung 89.
Berlin, 1611 16. Juni 1898.
Als Marks ist 1161671111 das unter Nr. 1739 zu dcr Firma Miiller & Sammann in Berlin 11111t Be- kanntmackyung in Nr. 130 des „Deutsabmi 81616115- Anzeigers“ Von 1893 für Bürsten und Kämme (11161 Art eingetragcne Z61ch6n. 111111111111. [21894] Als Mark6n sind gelöscht:
1) die unter Nr. 2, 3 und 10 1166 bi6sig6n Z6ich6na ; regist6rs zu der Firma S. Sachs 111 Vunzlau für " mittags
*Uom Jabr61890 11-3. 189]
[
1
1
Liquxu're in laschen, für einen „Dominika . Kloster“ und [ 7ein6n Liqueur „Emin Pascha“ Ja?] Bekannimachung des Deutschen ReiÖs-Anzeigers in Nr. 84 und 90 vom Jahre 1881 und in Nr. 160 vom Jahre 1890 eingekragenen Zeichen,
imd 2). die unter Nr. 5, 7 und 8 des hiesigen 361ch6nregisters zu der Firma Adolph Teichmann 111 Bunz'lau für einen „Benediktiner Liqueur“ und fur Etiquettem 26. für Liqueure laut Bekanntmachung des Deutschen Reichs-Anzeigers in Nr. 105 und 321 Jabrgang 1888 eing6tragen6n Z61ch6n.
Bunzlau, 16. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
111'15511011. [21365] Im Zeicbenregister für das unterzeichnete Amts- gericht sind folgende Waar6nz61ch6n gelöscht Worden: Nr. 43. Firma Dreödner Schlafrock-Fabrik von S. Meyer „jun. in Dresden für Schlafröcke, Nr. 45. Firma W. F. Seeger, Dresdner Champagncr-Fabrik und Wciu-Groffo-Hand„ lung in Dresden für n1oussi6r6nd6 W6in6. 5.111,50. Firma Werner Alexander Müller 111 Dresden 1111: Zigär6tt6n imd türkis 16 Ta1a116. Nr. 386. Firma Albert Leipert 111 Dresden fiir portugicsischen 1110111166111 „Salvat6rca“. Dresden, am 17. Juni 1898. Königliches Amtsg6richt. Abtbeüung “16.. Kra1116r.
kraukkurt, Univ. _ [21618] Als Mark6 isi UélösCt 111111 1111161 Nr. 191. zu d6r Firma Frankfurter Bierbrauercigcscllschast vorm. Heinrich Henninger & Söhne in Frank- furt 11. IN. 15111: 236ka1111tm11chu11g in Nr. 130 860 „D61111611611 916ich6-211136igcrs“ Von 1888 für 23161 111 Flascbcii 17118 Fässtrn 6itigcirag6i16 Z6ich611. Frankfurt a. “M., 11611 15. Jimi 1898. KöNigiié-HC'Ö AUÜMLÜCHT. 117.
1912111161011, Klain. [21649]
211.1“ Maric isi [161616111 561?! 111116r Nr. 192 111 1161 Firma Frankfurter Vierbrnucrcigcscllsihaft Vorm. Heinrickx Henninger & Söhne in Frank;": furt a. 21.11. 1.111! 2i6k1111111111ach111151 111 Nr. 130 5621 D61111ch611 9161chs-A11361.11'*rs 81311 1888 für 21166 in F1111ch611 11111) Fässtrn 6117061700611? Zkich=*17.
Frankinrt a. “M., 6611 15. Juni 1898.
Köiiiglickyks Ylmtsx1ixrichk 18“.
110111213“. [21650]
Als 3171611611 [11111 1]?101ch1T
1) “616 1111161811. 4256/57 für die', Firma Obermann & Co. zu Vianckxcstcr in (811111111111 [11111 2161116111..- 1111168111111 111 Ni“. 141 665 ,D6111'1'cb611 Reickys-Atiz6i116rs' 1'1'1'1-1 Jiibm' 1888 für 1111111111116116116 GAME 26. 1111- 0111001011611 “381611611; *
2) das 1111161916. 4258 [1.11 8611 Zivcckschmicd Johann (*"erifcucdcr 11: Siehe 111 O61161'16ich 111.111 2311-1111111111111111111111 111 911.141 ?(") „D1'111s111611 9111111s-*111156i[16rs“ 111.1:11 Jabri? 1888 für Zivi'cka [61111116d6r56111111issc 6111111'110631'116 Z6ich611;
3) 1118 1111166 Nr. 4260 für 616 Firma Sächs. 0'onservirunas-Salz-J-abrik, August Tobias & Co. in Leipzig-Lindcnnu 111111 25611111111- 1111115111141 in Nr. 141 dcs ,D61111'111611 YTEilbI: Anz61116rs' 611111 Jabra: 1888 für K0111'6rbi611111gsialz 8111061111516111' Z6ich611;
4) 61.“- 1111161 211. 1265 Mr 7516 Firma Ztkömß- 11118 .101'11101'118 „Qljtiobolmx 311 chcrfors 111 Sch1616111 161111 Bi“k.111111111.111;11:1,1 111 911. 147 bks .T1'1111611611 '116x1Ü9U1136111615“ VOM Fäiél'i'. 1888 1111" Eise'ii- 111111 SUblfab-iikaw 6111161111611.“ Z6ich611z
5) 6.18 1111161 Fir. 4269 fiir 6i6 Fiima Antoine Reynal 311 Paris 1:1 F1ch111kr6ich 111111 2161111111- 1111111111115] in 911. 147 FW „D6uiscb611 ck)Tcichs-A11- HOWTO“ 110111 Jabr6 1888 für 6111 YHaniazc'utischis (811611611103 (1110617011611? 361111611;
6) das 1111166911.4271111"1r dio: Firma L. Girardin- Bourgcois 511 Bienne 111 166 Sch1v6iz laut Bc- 111111111115611111111 in NY. 155 d(ö .Dcntscbcn 9101116- Al150111610* 1111111 Jabtc' 1888 [ftr Ubr611 6111gctrag6n6 Z-*ich6N;
7) 6.16 1111161 911“. 4271 für di6 Firma N. Mathicson & Co. z11 ".Widncs in (7161111111 [ant Bckanntmaxbmi]; 111 Nr. 155 8663 ,T“61tt['ch611 R6ichs- I1i1zcigcrs“ 116111Jabr61888 für 1116111111196 Substanz611 6i11116tra,16116 “361611611;
8) 6.1.3 1111161216. 1985 für die' Firx-xia R. F. & J. Alexandcr & Co. 1111 Glasgow in (81151- 111118 laut Yikkai111iii1x1ch111111 111 911.89 1366 „DM?- sch6n R6ichs-Aiiz6igkrs“ 116111 Jabr6 1876 [iir Baum- ww11611gar11 16. 6111110135161» 361111611;
9) dic 1111t6r Nr, 4780 111111 4991 für 1i6 Firma (Liehr. Ocker 111 Lcipzia 111111 Li6ka1n111n1ach1117516n 111 Nr. 191“) 1161. [30 6613 „D611tsch611Rcichs-AnzcigUs“ [ür 2136516111116" b6z. W601 1*111,1,6trk1116116:1 Z61ch611.
Leipzig, 1611 20. Jani 1898.
5151101061961“; Aumsacricbt. Abib6il1111g 1111. Schmidt.
1101115011010. [22114]
915 Markc ist []é'löslhf das 111116r Nr. 279 zu dcr Firma Hilger 01 Söhne in Rcmschcid-Ehring- hausen laxit Bxkanntmachng in Nr. 74 666 „D6111[ch611 R6ichs-A11z6ig6rs“ 11011 1888 für Stabl- 11118 (Eisenwaarmi 6111061104208 Z6ich6n.
Remscheid, 11611 18. Juni 1898.
5161119116566; Amtsgcricht zn 916mscheib.
Muster = Register.
(Di6 aitsläiidiscbm 211111161 111615611 1111161 L 6111z1g b6rbff61111-1cht.)
()|-smniw. [21892] In das Musicrr611isier ist 6ingetragen: * Nr. 3050. Fir111a„Richard Wküücr“ in Chemnitz-
ein verschlosstnxr Umschlag, 6111ba116nd 4 Bändxr,
8 (811111160611 und 1D6ck6, Flächmwrzcugnissc, Fabrik-
nummern 790-793. Schutzfrist 3 Jahn), angemädet
am 4. “Mai 1898, Nachmi1tags 3 Uhr. . Nr. 3051. Firma „Bruno Siclcr“ in Chemnitz-
6111 6611161161166 Pack6t, enthaltend 14 M*ustkk'
1006111611611 für gestreiften und kairierten Moreens,
F1äch6n61z6ua11iss6, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldct
am 14. Mai 1898, Vormittags 212 Uhr.
Nr. 3052. Firma „F. Yk. Gisensturk“ in
Chemnitz, ein v61'scblo [enes Packct, enthaltend
“50 Strumpfstoffmuster, Flächenerzeugnisse, Schuß"
Jabr6, angemeldet am 18. Mai 1898, Nach- 26 Uhr.
frist 3
Nk- 3053. Firma „2. M. Eisenftué“ in Chemnik- ein verschlo enes Packet, enthaltend 48 Strumpfstoffmuster, Flächenetzeuguiffe, Schu . frist 3 I]?)räb angemeldet am 18. Mai 1898, Nac?-
itta s * r.
m Nr93054. Firma„Richard Müller“ in Chemnitz, ein verschlossener Um1chlaa, enthaltend 3 Handschuh- Kartondecken, Mignoii, Fideliqund Liebling, Fläch6n- exzeuaniffe, Schusfrtst, 3 Jahre, angemeldet am 25 Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3055. F1rma„J.G.Zipper“in Chcmuiß, ein versiecxltes Pack6t, enihaltenb 13 Musier für Schirm-, Satin- und Futterstoffe, F1äch6n6r56ugniffe, Fabriknummern 215-218, 481-489, Schußfcist 3 Jahre, angen16ld6t am 25. Mai1898, Nachmittags
5 Uhr-
Nr. 3056. Firma „Chemnitzer Glas - Manu- factur unh Firmenschilder - Fabrik Rudolph Krcyffei“ m" Chxcmniß, ein Packst, 6111511116111) 40 Musi6r fur (8111921666161, F1äch6nerz6u3niss6 Fabriknumti16rn 50-89, Schsßfrist 3 Jabra (m_- gemelbkt am 25. Mai 1898, Nachmittags ;[6 Uhr.
Chemnitz, den 22. Juni 1898.
Königlich6s Amisg6richt. Abtbiilmig 13. _1)1'. Frauenstein.
Konkurse.
Konkursverfahren.
[218101
116566 das Vermögen d6s Kaufmanns Jacob: Levy 111 Allcuftcin 11nt6r 7561 Firma Deutschc§
Herrenmoden Inhaber J. Levy hier. Nicht- stras36 Nr. 2, ist du1ch Beschluß des 315111911611611 A111ts116richts A116nstcin 1161116, 0611 21. Jimi 1898, Nachmittags 1 1be, las Konkursv6rfabr6n eröffn6t. Konkiirsmrwa116r ist dcr 9166111sc1nwc111 651611611 i11 All6i1stein. Off6116r Arrest mit Anzcigipflich ist bis zum 4. Juli 1898 b6skim1141. An111616616ist für di6 KonkursfordcrungM bis zum 22. Juli 1898. Erst6 Glänbiiieersaminlmig 8611 14. Juli 1898, Vormittags 11 11111“, 1161; 86:11 31611igiich61121mts- [16111111 bi6r, Zin1m6r 811". 46. Priiii111gst6ri11iii 15-611 11. QlJÜLLst1K898* Vormittags 1011111“- da[6lbst. ck], _ 1 - .) . Achistein, 6611 21. Jimi 1898. KOEPUL, G6iichisschr6ib6r BTIK0111J11ch611AXTLWJT'TZZÖW. 21111114
[21811] Konkurscröffuung.
116b6r das LÖSUUÖZM 665 Porzellnnivaarcn- händlers Hermann Helbig 311 Ascherslcbcn ist 11111 20.J11'.11 bs. ZS., Mittags 1211111“, bas K0111111s- v6riabr6n 616111161 166111611. 311111 96111'111606116111161 ist 66: Kaufmann WLklliMrÖ *HOiÜjikt' bi1'1 6111111011. Exits Gläabizicr111'1'11111111111111[1 14. Juli 1898, Vormittags 10.] Uhr. Frist zur “111".11161011110 1761 K'OjlkUsIfM'kkk11110611 1. S6616111b66 1898. T61111i11 ziir 5131111111111 T-6r 61111611161161611 Fl'kÖkk11i1311'11 13.765611- tember 1898, Vormittags 11 Uhr. Off6116r 2111671 11111 Allzk'101'11111 bis ]. S1'11t6111661 1898.
Ter (5,1611ck)1s'ci)r6ibin“ 168 .KÖUiJiiCiZM 5Utiiisg6rich1s
7,11 Aschersleben: „L) „116 [ici] , (HcriÉ-ts-S6ir61är.
[22090] Bekanntmachung.
Das 51111. 211111M611ch1 “111151681119 bai 1711121611515]; 66111 22.J1111i 1898, V“.“rmiitxgs 11111111, auf Antrag 661“; R6ch1s.11:n*1111s8111111161 bier, iib6r 66.5" 1116111155611566“; Kaufmanns Hernmun Neumeyer, 21116111i11bi1b6rs 1.61 Firma Gebr. Neumeyer hier, das 9911111611- 66116181611 611'1ff116i, 6611 91641166111116111 K. Advokai6i1 HUMAN! 13161“ zum K'NLkUkÖVCkWUifCs 6111511111, zur 2111111616111111 161- 111111k1irsfordermigen, 11*('1ch6 b6i 116111 111116116111111611(9561111116 111111111181) 11166 [chrifjlich 311 (*rfOlÜcli 11.11, 6i116 “Frist bis 311111 D011116rstax1, 6611 14. Jnli 1898 6161691110111 161111616151, T61111111 11-11 216102161311111111111 111161 616 23.111111 SMW (1111-6111 BSX- waltcks, di6 2161161111116 611165 G:“.iub111113115169111768 211111 116 iii » 120-125 1:61: 51'0117111'5211011111111 611?- 111111611611Fra116naufS-1nistng,d6n10,J11111898, Vormittags 11 Uhr, 1611 511116111651611 Prüfungs- 111111111 (1111 Freitag, den 22.Juii 1898, Vor- mittags 8]. Uhr, '1-7 1111 di6sg611ch11ich611 Siyiingsfaaw 211.1. links, part, 1111141100101. “3 11611 P(“1'1011611, 111616196 61116 zur 516111111511111116 [.]1'1101izk SCÉL 111 YßfiJ babcn 6661: zur 8611111151116176 (“11108 111711111111 sind, 111116 61111- [166-„611611, nichts an 11-11G61116ii11'6191111116r 111 b6rab- [0111611 M61 ZU 16111611, [611116 661: 66111 781617186 561 Sache 11111; 6611 1111Forb6111115611, [111 16616136 16 aus 161 Sacbc (111,161611161'16 BcfriCDixximg in 5211111111161) n6bin611,66111 1611111111'61161'111111t6r bis läiigsisns D1111116rs- 101], 13611 14 Iuii 1898, 91113611]? zu MÜÖCU.
Augsburg, 6611 22. Jimi 1898.
Gkricl1151chr6ibirki 665 K. AMD.]LKÖLK. D6r .)igl. S6kr6tär: 816661161).
[21775] Bekanntmachung.
1161161 bas Vé'kmögcn de offenen Handelsgcsell- schaft Anton Harnack 111 Bartenstein - (G6- 1611]ch(1ft6r: die c;:oßjäbrigM F1ä11161n Hi'ic'nk und 11611116 Hariiack 11111) 616 inii1bkrjé1brigsn G6sch111ist6c Walther, (860111, Erick) 11118 261111551111 Harnack da- [61bst - ist am 21.J111ii 1898, Boxiniiiaas 111] Uhr, das Konku1s116rfabrc'11 eröffnet. „311111 K*»)nkuri-er- Walter ist der 916chtsanwalt H61n1111111 Barkbwski zu Bartcnsic-in 6rnannt. Konku1sf016611111g6n sind bis zum 1. August 1898 bci 116111 516111611 G?TiÖtS (1an- M6166n. Crsic Gläi1bigcw6ri(1111111111111; 6611 21. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfu1111st6rmin dem 13. August 1898, Vormittags 9 Uhr. Offeri6r Arrest 11118 Anzeigepflrcht bis zum 1. August 1898. Aflenz. 11. 4/98.
Bartenstein, den 21. Juni 1898.-
Bluhm, i. V.,
G6richisschr6ibkr dcs Königlich611 Amtsgokricbis.
[21335]
Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlch Otto Bergmann, Ruhiäutckycnpla 2, (Hejcbäftslokal Boblweg 18 hier, ist 1161116, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B.
ielziner, Steintbor-Promenake 8 11161, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arr6st ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli bei dem Gerichte aanM61d6n. Erste Gläubigerver- sammlung am 15. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin (111110, Sep- tember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglicbem Amtherichte, Zimm6r 911.40, biefelbst.
Braunschweig, den 20. Juni 1898.
L. Müller, Sekretär, Gerichtsscbrciber Herzoglich6n Amtsgerichts.
Zzu (Cbar1bit6nbnrg, KurfürstWstraße 108 &. Lz1-11c Aiiixiklbung der KonkurSWrderungen
* 11 TréPPSU, Zimmer 44.
[21772]
Ueber das Vermögen des Buckxdruckereibefi ers Martin Vo elsang zu Charlottenburg, Siimn- dauerstraße 3 , ist heute, Vormittags 11] Uhr, das Konkyrsverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmcznn W. (Goebel Fan., zu Charlotten- burg, Kurfi-iistsnstraße 10811. Frist zur Anmel- dung der Konkgrsforderungen bis zum 18. Juli 1898. Erste GlaubigerWrsammlung am 20. Juli 1898, Voxmittags 10 Uhr, und aklaemeiner Prufungstermm am 29.Auguft 1898, Vormit- tags 10 Uhr, "vor dem unterzeichneten Gerichte, im Z1v1lg6nchgeb§FH AÄntsgsctsrichtispYß, ][ Treppen,
immmr . 61161". 116 mt n ei 6 i ' 10. Juli 1898. 3 g M (bt [Us
Charlyttenbqux- den 22. Juni 1898.
Königlich6s mngericht. Abtheilung 14.
[217711 Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers chttrixl) Schäfer:, zur 3611 im Untersuchwngs- g6fqi1g111ß zu Moabtt, _vorber in Charlottenburg- B1sn1111cks11_aß631, wobubait, ist 561116, Nachmitia-Zs 1 Uhr, dÜI'KonkUXÖVLrftIHWU Lröffnet. Konkurs- verwa116r ist 661: Kaufmann W. Goedcxl '1111. ? [ist _ „ bis zum 18. Z1111 1898. Ersi6 Gläubigerbersammlung am 20. Juli 1898, Vormittags 10.] Uhr, und
„ 0110211181116]! Priifumzstermin am 29. August1898,
Vormittags 10.] Uhr, Vor 116111 un16rz6ichn61611 (5161161116, im Zibilg6richtsg6bäuie, Amtsgerichtsplaß, , , Off6ner Arrest mit An- z61116i1f11ch1 bis 10. Juli 1898. Charlottenburg, den 22. Juni 1898. K611iglich6s Amisgericbt. Abtheilung 14.
[21827]
U6b6r bas 2561111611611 des Fahrwerks- und Grundstücksbcsitzcrs Johannes Pkiiller in Plamn (_Cbcmniycrstr. 24), in Firma „Hause & Müller“, 1111161116, am 22.J11ni 1898, Vormü- 1111111 10.] Uhr, das KonkursWrsabrc-“n Lröff116tword6n. 891111116661711111166: €)er 916chtsai1W1111 1);*. (811193, 11166, «111111161111. 2. 2111111611611111 bis zum 16, Juli 1898. W01111€1111111 am 25. Juli 1898, Vor- mittags 9]. Uhr. P601111151s16rmin (im 25. Juli 1898, Vormittags 9.1 Uhr. 131761161 216161"! mit V1iizcix1611flicht bis 511111 16. Juii 1898.
9511511111165 Amtsgiricbt Dresden. 21511). 111.
2161611111 gkjiiäch1 111111) 6611 (G6richtsschr61b6r: Exp61i6ni («55111111611111111 :1.
[21783] Konkursverfahren.
MW 8115 VMUÖJM 16.5 Herrenklcidcrmachcrs Heinrich_Bähr in Düsseldorf. K51116rsiraß6 227, “111 1161116, Vormittags 11.111111, das K*Onkursserfabrcn 6riiffii6twork611. “1766 211661711511116111th11661zii Düsi6idbrf ist „11.1111 516111151666116111161 6111111111. Off-éiwr 2111611,
]A1156i116- 11116 A111116166fkist bis zum 1221119101 1898.
(81116(Gläiibigcrb611111111111111111 am 16. Juli 1898, Vormittags 11] Uhr. A111161116ii166 Priifunss- 166111111 11111 _20, August 1898, Vormittags 11] Uhr, KaiWr-Wii1161111strx1f36 12, ZiMiUCT 5. Düsseldorf, dcn 21. J1111i 1898. Kbniglickxcs 2111116960691.
[21793] Konkursverfahren.
- 116b6r das Vf'kmölei dcs Photograpb-xn Gerhard Zäzmidt in Flensburs, 35001111 Nr. 1, wird 1161116, 11111 21. Z1ii1i 1898, VOMUÜUUI 1011111, bas Kbnkurs- 116rfabrs11 Lköffiiks. D6r Privati6r Wilbeélm Frölich 111 J16xisl'1irg, 8161111111111 Nr. 9, wird zum Konkurs- V6rn1a111-r 61-111111111. Kbitku1s111r06111115611 [*.*-zd bis zum 10. 2111111111 1898 1:61 66111 (3561111916 (1113111116111611. Es wird ziir 216161111155111111111 üb6r bi6 B6ib6b1111ung des 6111611111611 (.*/DLL? di6 Wahl 6in6s (111561611 216111111116rs, 1111616 111161“ 616 BCstSUUUg cines Glä11b1116raitssch11ff6s 111111 6i1111616nd611FaUs iibcr di6 in J" 120 116,6 Korikurs- ora11111111 b616ich116t6i1 «6116111151166 auf Dienstag, dc11 12, Juli 1898, Vormittags 91111113 11115 3116 Prasnnz 666 (11113611121021611 F0166ru11516n auf Dienstag, den 30. August1898, Vormittags 10 Uhr, 1161 116111 u1116rz6ich1161611 G6richt6, Zimmcr Nr, 29, T6r111111 6111b6rau1x1t. AUM P6rsbn6n, Wk1ch€ 6i116 zur K'Oiikiirs111c11'16 []LiÖkigL SUCHE in 216013 11.111611 61161 zur Konkursinasi6 ctwas [obuldig iind, wird (]UfJWCÖlU, nichts an 11611 (861116111- 1611111111161 zu 116111bf1ck111611 odcr zu 16istcn, auch 616 B6rpf11chi1111g (1111611691, [1611 136111 2161186 der Sache und 11611 12611 FOWLWUJM, [ür 11161656 [16 aus 11616 Saci'ye «11116101166116 B6fri6digung 111 An- spruch 1165111611, dem Kbnfuröbexrwaltcr bis 111111 10. August 1898 ?lnz6iz16 311 111461611.
Kbniglichcs AZUTMCUÖQ 21th. 3, zu Flensburg.
V6töffcntlich1: Casicn, G6richisschrciber d6s Kgl. Amtsgcrichts.
[21787] , Bekanntmackxung.
116er das 7136111100611 160 Bäckermeisters Max Ebersbach iii Di'bschwilz ist [1611161181111] 12 Uhr das K*011kurs1366111111611 666171161. V6rwalt6r ist 91611918- anwalt 111“. 211611611 11161. A111n61d6frisi für KOUkUkÖ- fbrbcrungcn bis 1. 2111111111 1898. Erste Gläubig6r- bcrsammlung: 4. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. 2111116111611161“ Prüfungst6rmin: 16.August 1898, Vormittags 11 Uhr. Off6n6r Arr6fi mii Anzeigcfrist bis 4. Juli 1898.
Gera, 11611 17. Juni 1898. Dcr Gcrichtsschr6ib6r des Fürstlichcxn Amtsgerichts.
J. B.: Fark.
[21789] Konkursverfahren. . _
U6b6r das 2161111611611 11613 Schuh1nachermeistcrs Karl Theodor Neumann in Großenhain wird 1161116, 11111 22. Juni 1898, Nachmittags 14 Uhr, das K*bnkursvcrfabrcn 6rbffnct. Konkursrierwalter: H6rc Kommissibnär Barnbard B1ä116r in Groß611bain; Off6n6r Arrest 11111A11z6igcirist bis zum 15. Juli 1898. Fordcrungs - Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1898. Erste GläubigcrNrsammlung den 10. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Allg6M6in6r Piüfu11gst6rmin am 28. Juli 1898, Vor. mittags 10 Uhr.
Königlicbcs A1nngcricht Großenhain.
Bekannt gemacht durch Wagner, Gerichtsscbrciber.
[21791]
Ueber den Nachlaß kes Maurermeisters August Puchmüller in Linden, Limmctstraße 103, 1st am 22. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte HanncMr, Abtb. 4.4., das Konkursverfabrx-n eröffnet. Konkursverwalter: R6chtsanwa1t Poppelbaum zn Hannovey Offener Arrest mit Anzeigepflicht und A11n161d6frist bis zum
15. August 1898. Erste Gläubigeryersammlung: 20. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. im hießgen Justizgebäude, Zimmer Nr. 126. Allgemeiner Prufungstermin daselbst: 16. September 1898, Vormittags 10 Uhr.
Hannover. 22. Juni 1898.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4.4.
[21786] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen'der Handelsgesellschaft in Firma Ernst Leiterd m Bruuudöbra wird heute, am 21.Juni„1898, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs- verfahren, eroffnetU Konkursverwalter: Herr Kauf- mxmn Wilhelm Riedel in Brunndöbra. Anmelde- frist bis zum 23. Juli 1898. Wahltermin am 21". Juli „1898, Vormittags 10 Uhr. Prufungstermm am 18. August 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Off6n6r Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 23. Juli 1898. Königliches Amtsgericht Klingenthal. 236in1111 gemacht durch 8611 Gerichtsfchreib6c: Aktuar Bachmann.
[21824] Konkursverfahren.
U6b6r d6n Nachlaß des zu Brunudöbra Ver- stbrben6n Fabrikbcsitzers Ernst Paul Leiterd 111111) 1161116, am 21. Juni 1898, Vormittags 8 Uhr, das Konkursv6rfabr611 6röffn61. Konkursvcrwalter: Herr Kaufmann Wilb61m Ri6del in Bcunndbbra. Anmeld6frist bis zum 23. Juli 1898. Wablierin (11121. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Prufungst6rmi11 am 18. August 1898, Vor- mittags 1011hr. Off6n6r 2111611 mit Aiiz6ig6- pflicht bis zum 23. Juli 1898. _
' Köi1iglich6s AmisZ6richt Klingenthal.
213611111111 gemacht 811161) 11611 (G61ichts[chr6ib6r:
Akxuar Wachmann.
[21785] Konkursverfahren. „USSR das PriwatvermbgM des Kaufmanns Ernst Osmar Lciterd 111 Brunndöbra wird [)61118, am 21. Juni 1898, Vbrmittags 8 Uhr, das K011k111sb6rfabr6n 6röffn6i. Konkursberwalter Herr Kan111111111Wi1b611119116d61 in Brunnbbbra. An- 1116166111st bis zum 23. Juli 1898. Wab116rmin am 21.Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Prü- fungsx6rmin (1111 18. August 1898, Vormit- tags 10 Uhr. Off6n6r Arrcst mit Aiiz6igcpfiicht bis zum 23,J1.111 1898. 5161119011168 81111061961169 Klingenthal. B61311111 9611116111 d1lrch 8611 LHLkich1§]chrLi[)Lr2 Aktuar Bachmann.
[21809] Konkursverfahren. , [16661 das VCNUÖJLU 865 Puywaarcnhändlcrs Gustav Schmeichlcr hier, Schmi6dcstraß6 Nr. 5, ist 11111 21.Juni1898, Vormittags 11 Uhr, dcr Konkurs 6rsffn6t. 2961113611166 isi Dkk Km:]maim L1111061111 5161, 3. FTiCHstan 18. A11n16156frift für die_ KONkUWfOl'DSrUUZTU bis 311111 17. Juli 1898. Erste (HläubigerV6rfain111lniig DCU 0. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor d6m unterz6ichn6t6n (Heritbt, Zin1M6r Nr. 18. Pkiifungsi6rmin den 1. August 1898, Vormittags 10 Uhr, im Zimmcr Nr. 18. Off6116r 2111611 mit Anz6igcfrist bis 511111 10. J111i 1898.
Königsberg, 13611 21. Juni 1898.
3151111311ch6s Amtsgericht. 311615. 711,
[21784] „ Bekanntmachung.
U6b6r bas 2161111011611 1366 Posamenticrtvaarcu- händlxrs (**-ar] F. Schmidt in Niagdcburg. J.:kbbiiraß6 20, ist am 22.J11ni 1.898, 311111161961 12 Uhr, das KonkiirsMrfabrkn 615111161 111111 d6r 11ff6116 Arrest lki-Issikn. K611kiirsb6rwalt6r: Kaufmann 91:1b6rt Y61ch6ch 11161. 211156816- 11118 A11n16ld6frist bis z11111 1. Angust 1898. Ers16 Gläubigi'r- 66rsaii111111111g (1111 15. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfmigst6r111111 11111 23, August1898, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg. den 22. Juni 1898.
5161119116166 Amtsg6richr 11. Abtheilung 8.
[22094] _
U6b6r das 216111111161: b6s Vsciuhändlcrs Karl Ncucnhofer 111 M.Gladbach, 2811111111115691125, i[t 1111st11011886eran am 20. Juni 1898, Nach- mittags 6 libr, 6113111161. V6r111a116r 916chisanwa11 ])1'. Kbrfcr zu I)i-Glabback). Off1'116r Arr6s1 mit 2111565161101 bis 111111 12.J1111 1898. Annwldcfrist bis z11111 21. Juii 1898. 621116 Glä11big6w61samm- lung am 20. Juli 1898, Vormittags 11u11r. Priifumgstermin am 4. August 1898, Vor- mittags 11 Uhr, Zin11116r Nr. 12.
M.-Gladback, dcn 20. Jimi 1898.
K511igiiches A1111s616richt. Abtbl. 6.
[21799] Konkursverfahren.
Nr. 28 051. MW das “1161111611611 866 Bijouterie- fabrikantcn Joseph Gnum in Pforzheim ist am 21. Juni ]:. JS„ Vormitiags 11 Ubr, Konkurs 61- öffnct. 2361111611161: Kaufmann O. ÖUZLMObli-r dabier. A11mc1dcfrist bis zam 21. Z11118;Js.61111ch116s3- lich. Offcncr Arrest mit 2111361960111 bis zum 14. Juli 8. Is. 6insch1i6ßiich Erst6 Gläubiger- Nrsammlung am 21. Juli d. Jö.- Vormittags 91lhr, aiigi'in6in66 Pritsu11gsi6rmm 11111 4. August d. IE., Vormittags 9 Uhr, 1111: Gr. Amtsg6richt babiew, Zimmcr Nr. 18.
Pforzheim, den 21. Jani 1898.
Der Gerichtsschrcib6r 8613 Gr. Bad. Amtsgerichts; Matt. [21825] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischers Hans Michael Zinner in Plauen wird bcut6, am 21. Juni 1898, Nachmittags “16 Ubr, dgs Konkurs- verfabrm eröffnet. KonkursNrwalxer: Herr Rechts- anwalt ])1'. Iesumann bicr. Annmldefrist bis zum 3. August 1898. Wabltcrmin am 13. Juli 1898, Vormittags [11 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1898. Vormittags 9 Uhr. Off6ner Arr6st mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli
1898. Königliches Amthericbt Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljabn.
[21819] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vlkmögk'n der Schuhmacherseheleutc Josef und Julie Plödexl in Regensburg b6ut6, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn N6chtsanwalch1yer in N6gensburg als provisorischen
KonkursVLrwaltcr aufg6st6111. Off6n6r Arrest ist er-
lassen mit Anzei & und Anmeldefrist bis Frei ' 29. Juli 1898. Erste Gläubigerversammlung |W statt am Donnerstag. 21. Juli 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Straisißungssaal, der Prüfungs- termin am SamstaY 20. August 1898, Vor- mittags 10 Uhr, traffißungssaal.
Re eusburg, den 22. Juni 1898.
Geri tsscbreiberei des K. Amtherichts Regensburg [. Der K. Ober-Sekretär: [[.. 8.)[Sarg.
[21817] Konkursverfahren. Ueber dZs Vermögen des Material- waarenhandlers Bruno Plarre in Schmölln ist am 21. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs86rfabren «öffnet worden. Verwalter ist der Kaufniann EmilStößMr in Schmölln. Offener Arrecß Bt Anz61116pf1icht_ und Anmeldefrist bis 2441111 ,898. Ersi6 G1äubigerbersammlung am 20. Jul) 1898, Vormittags 10 Uhr. Prü- fungst6rm1n am 11, Auguft1898, Vormittags 10 Uhr. (Fchxttöxxt- 11316" 2]; IZM 1898.
eri s] 16 Mi cs erzoglich6n Amtsgerichts.
G. Scifartf), A.-G.-Sekr.
uud Kurz-
[21788[ Bekanntmachung. Ueber das V6rmög6n 561 Schreiners-Eheleute Johami und Johanna Kunz Von Wiesau ist am 22. Zum 1898, Vormiitags 11 Ubr, das Konkurs- verfabr6n eröffn6t. Konkurs66rwali6r: Gerichts- bsklzieb6r Michael Schott in Waldsassen. Anm6lde- frist bis zum 21. Juli 1898. Erstis Gläubiger- b6rsammlung 21. Juli 1898. Vormittags 10:1, Uhr. Prüfungstermin am Mitnuorh. 3.2 August 1898. Vormittags 10.] Uhr. im SWckYigssazZlß 3116.A12st116s tHTiifiZM Königlß §Umts- 11611 8. 61166 W: mi «61 6 1 1 is am 21. Juli 1898. g pfl ck F Waldsassen, 11611 22. Juni 1898. G61ick161chr6ib6661 des K. Amisgerichts. Dcr g6schaftsleit6nde K91.S6kr6tär: (11. 8.) Braun.
[22097] Konkursverfahren.
1161166 das V6rmögen d6s Kaufmanns Karl Roth 111 I.)?arlcnheim wird 1161116, am 19. Juni 1898, Nachmittags 1 Ubr, das Kynkursv6rfabren Lröffnkt- 2161113611161: Hilfs-(H6richisschr6ib6r Jacobs 111 Waff6111b6im. Anmeldcfrist bis 1. Auqnst 1898. Off6ner Zirr6st mit Anz6ig6pf11cht bis 15.J111i 1898. Ersi6(Hlaubixi6186r1an1m[111111Freitag, den 15. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. 21111161116in6rPcü- fungst6r1i1in: 10. August 1898, Vormittags 11 Uhr.
Kais611ich6s Amingickdt Wasselnheim.
[21782] Kvnkursvcrfahrcn.
Ueb6r bas 7861111611611 des Kaufmanns Johannes Dahnke hier (in Firma Jobs. Dahnkc) ist 561116, Mittags 12 11111, das Kbnku16v6riabrei1 eröffnct. D6r RCch1§ch111W1111_'BL,]Üch 11166 ist zum Verwalter 6» (111111. AllniéldLskist bis zum 1. S6vt6mb6r 1898. Erstc G1äubig6rb6rsammlung am 9. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. 21111161116in6r Prüfungs- t6rm111 am 17. September 1898, Vormittags 11 Uhr, Off6n6r Arr6st mit 2111169160111 bis ]. Si'pt6mber 1898.
Wittenberge, dcn 22. J11111 1898.
Jibi1igiich6s Aniisg6richt.
[22098] Konkursverfahren.
“Das KonkurSVNfabren üb6r das VLUUJMU 1166 Maria Herkcns, Kleinhändlerin in Aachen, 111er 11661) 611010101“ Abhaltung d6s Sch1ußi6cmii1s 171611111111) QUfZLÖVÖM.
Aachcn, ben 21. Jimi 1898.
5101119191766 Amtsgericht. 5. Dilib6y.
[22092] Konkursverfahren.
Das Kbiik111686riabr611 iibcr bas V6rmög6n des Bäckers uud Wirthcs Clemens Thelen zu Zaifig wird, da 6in6 1611 Kost-In de's Vkrfabrcns 61111111661161166 M11ff6 11icht 8011111115611 ist, eingestellt.
Andernach, 6611 21. Juni 1898.
K'bnizlickxs Amisgixrickyi. 1.
[21903] K*. Amtsgericht Backnang.
Das K011kursv61fabr6n über das B6rmög6n des Bäckers Gottlieb HaY 111 Althütte wurde nach 6110111166 Abhaltung des chlußt6rmins und Vollzug d6r Sch111ßb6rfb6i1ung 561116 aufg6b0b6n.
Den 21. Juni 1898.
G6richisschr6ib6r Hum 1116 1.
[21776] Konkursverfahren.
Das K0111'ursv6rfabr6n üb6r das V6rm6116n des Kaufmanns Gustav Herzfeld zu Berlin, Baxiiimstraße 26, (Geschäftslokal Neue Königstraße 66, zur Zeit unb6kanni611 Au16ntbaits, ist infolge Schluß- v6rtb611u11g 11.1111 Abhaltung b6s Schlußtcxmins auf- gebobcn 111616611.
Berlin, den 16. Juni 1898.
S ck 1 n d 1 er , Gerichtsschr6iber des Königlich6n Au1t§g6richts [. Abtheilung 83.
[21778] Konkursverfahren.
In dem Konkursve'rfabren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hirsch hier, Große Frankfurter- straß6 107, ist zur Abnahme der Sch1ußr6chnung des Verwalters 11115 zur Beschlußfassung d6r Gläubiger über die Erstattung d6r Auslagekn und die Gewährung 611161: Vergütung an die Mitglieder des Gläubigsrausschusses dcr Schlußtcrmin auf den 16. Juli 1898, Vormittags 1112- u r, vor dem Kbniglicben Amtsgcriabtc 1 bierselb 1, Neue Fricdrichitraße 13, Hof. Flügel ()., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 18. Juni 1898. ,
S chi n d 1 er , Gerichtsschr6tb6r des Königlichen Amtherichts [. Abtheilung 83.
[21779] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Handelsmannes Abraham Weiß. exliu. Minickendorferstr. 6 und Brunnenstr. 6 - Firma A. Weiß - ist zur Abnabm6 der Schlußrecbnun dcs V6rWalt6rs der Schlußtermm auf den 12. Jul 1898. Nachmittags 122 Uhr, vor dem König- lichen Amtherichte [ bierjelbst, Neue Friedrich- siraßc 13, Hof, Flügel 13„ part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Berlin, dkn 18. Juni 1898. 286361, Gerichtsschreib6r , des Königlichen Amtsgerichts ]. Abtheilung 84.
11 1