1898 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.-011 - 2

- 31473 -“-* 1 32089 32513 32679

33845 33862 34226 34270 34642 34777 34859 35061 35071 35334 35379

35620 35689 35697 35860, Jsammen über einen Kapijalbetrag von 450 500.46 ie Bestßer dieser Anleibescheine werden aufge- fordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien vom 1. Oktober 1898 ab gegen Rückgabe der Anleihescbeine und Anweisungen in unserer Stadt-Haupt-Kasse in Empfang zu Ukbmm.

Den gezogenen Stadt-Anleibescheinen ist bei deren Einlösung ein nach den Beträgen und Nummern ge- ordnetes -- Name, Stand und Wohnung enthalten- des _ Verzetchniß beizufügen.

Die Bötzinsung der außqeloostkn Anlsibescheine bört 111 jedem Falle mit dem 1. Oktober 0. I". auf, und 10111) der Betrag von da ab laufender, nicht mit ZinFYefertar Zinsscheine vom Kapital in Abzug ge-

ra .

Glsichzeitig wexden die Jnhabsr de'r nachaenannten früher gekündigten Breölauer Stadt-Anleihc- scheine vom Jahre 1880:

Aus der Verloojung pro 600111. 1. O1105€r 1896.

Buchstabe 13. Nr. 1823 übst 2000 646

Buchstabe (). Nr. 4418 7724 11826 1159111000046

Buckostabe 1). Nr. 1749617569 17590 23342 23420 über 500 046

Buchstabe 12. Nr. 26206 26392 30181 31146 31576 31594 31666 33020 33363 Über 200 „46

Aus der Verloö'jung 1110 “001711. 1.0k101)€r 1897:

Buchstabe 11. Nr. 89 329 11er 5000 .46

Buchftabk 13. Nr. 428 429 626 871 1235 1339 1567 11er 2000 046

Buchstab€ (3. Nr, 1925 2439 4168 5193 5213 751.1 9329 über 1000 046

Buchstabe 1). Nr. 13333 15085 17032 17686 17706 19983 22884 23266 23473 23479 24055 25126 25154 über 500 .46

Buchstabe 15, Nr. 27399 28960 29075 30915 31770 31961 32731 33014 35544 übkr 200 046

zur Vermyidunq weiteren Zinsysrlusies cm die baldige Rückgabe_ dieser Anleihesckxeine und der dazu gehörigen Zinsjchcine 11110 Anwsisungkn hisrmit erinnert.

Breslau, den 3. März 1898.

Der Magistrat hiefiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt,

31190 31866 32418 33266 34029

31111 31138 31833 31838 32165 32380 32979 33087 33935 33981 34402 34633

31061 31725 32141 32710 33927 34291

[80917] Wandsbek'cr Stadt-Anleihe von 1881. Sechzehnte Ausloosung.

Es find folgc-nde Nummern 0630061] 1001051:

l-itt. 4. Nr. 1 32 149 260 263 11501." j? 2000 046

bin. 11. Nr. 432 528 546 599 601 660 738 793 851 870 übkr js 1000-46

l-itt. (2. Nr. 996 1046 1108 1126 1171 1186 1217 1242 1251 1310 1339 1396 über jk 500 046

Rückzahlung vom 1. Oktober 5. I. ab bci der hiesigen Stadtkasse, dsr Versiusbank in Hambmg und 081 Scehandlungs-Societät in Berlin gkgen Rückgczbe dkr Anleihsscheine, “081 0011) nicht [01119614 Zinsxchcine und dsr Zinsscheén- anwckisungem

Die Vcrzinsung dcr 6630961161! NUMMLkn 6011 mit 178111 [0151811 Task 008 September 1). Z. 0.111.

Aus der vorjährigen Vcrloosuug sind noch rückfxändig:

1111. 0. Nr. 1200 und 1.208 11561“ jk: 500 0-6, derkn Einlösung hiermit in Erinnkruns ;,:si'racht wird.

Wandsbek, den 8. März 1898.

Der Magistrat. Rauch.

[21766] Bekanntmachung.

Bei 001: am 18. Januar 0. J. Planwäßig er- folgten Ausloosung der auf Grund 0170 AÜer. böcbsjen Privilegtums 00111 5. Dezsvrker 1883 aus- gegebenen, jkßf 33 prozcutigcu Anlcibescheine des Kreises Rastenburg smd f01g€11de Nummcrn gezoqsn Woiden:

Buchstabe A. Nr. 65 und 87 über

js 1000 46 . . . . 2000 046 B. 91018 und 105 übsr ji? 500 46 . 1000 46

. zusammen 3000 .46.

Die auSge100sten Anlktbkscbpine wcrden dsn In- habern zum 1. Januar 1899 mit dcr Auffor- rung Kkanwtgt, den 0011811 Kapitalbétrag dcrsézlben gegen Rückgabe der Anleihesckyeine in kursfäbigem Zustande neb„st„den dgzu gehörigen, nach dem 2. Ja- nuar 1899 falligen Zinsschkinen und dsr Ernkux-rungs- Anwe-isung zur 2101101131311 611thde 061 der Kreis- Kommunal-Kaffe hierfelbft oder bei dem Bank- bause D. Sommerfeld & Goldberg zu Königs- berg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1899 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anléibescbeine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Bstrag vom Kapital abgezo 611.

Aus der Ausloosung vom Jahre 1897 ist dcr ' n. leibeschein 21. Nr. 57 übcr 1000 (46 noch nicht zur Einlösung gelangt. Dixser Anlsihcscbcin wird wiederholt aufgerufen.

Der Kreis-Aussthuß des Kreises Rasienburg. v. Schmiedescck.

[21107] Von

Talons

tionen 111-ue

cute ab werden gegen Einreichung der 811€ 11 der Kettwiger Stadt- Obliga- Talous Serie 111 nebst Zins- scheiuen Serie 111, von 1-20 aus der Stadt- Kaffe hier aUSgereicht. Bei dkr (Einsendung der Talons ist ein arithmetisch 11e015nstes Verzeichniß der Kammern in doppelter Außfertigung mit ein- zuret en. KemviZ. den 10. Juni 1898. er Bürgermeisker: Göring.

[22409]

Die am 1. Juli fälligen Kupons unser-r Pfand- briefe werden von heute an bei der National- bank für Deutsthlaud 111 Berlin und an unserer Kaffe eingelöst, ebenso die außgeloosten Stücke unserer 4'/o Pfandbriefe.

Kiel, den 23. Juni 1898.

Die Direktion des Landschastlicheu Creditverbaudes fiir die Provinz Schleswig-Holftein. Cbr. Kruse.

[22341] Bekanntmachung.

Bei der am 4. Juni d. J. stattgefundenen AUM,

loosung von vierprozeutigen Neidenburgxr Auleihestheiuen, welche auf Grund des Aller- böchften Privileqiums vom 23. November 1881 in Höhe von 147200 „46. angegeben worden, find folgende Nummern gezogen:

l-jtt. &. Nr. 4 über 2000 646,

l-itt. 13. Nr. 4 u. 16 über je 1000 .46 = 2000 «46,

Int. 0. Nr. 14 26 40 64 82 88 u. 110 über je 500 „17. : 3500 «4,

hin. 1). Nr. 10 24 26 u. 46 über je 200 046 = 800 046

Wir kündigen dieselben bic'rmit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1899. Die Auszahlung erfolgt (;(-gen bloße Rückgabe dEr Anleibescheine nebst den noch 1110.71 fälligen Zinsscheinen und drr A11weisung bsi dsr hiesigen Kreis-Kommuual-Kafse. dem Bankhause S. A. Samtcr Nachfolger - Königs- berg und der Kur- und Ncumärkifcheu Ritter- schaftlichen Darlcbnskafse in Berlin.

Die VerzinsUNg der gekündigten Rummxrn hört M11 dem 1. Januar 1899 auf.

Neideuburg, den 7. Jnni 1898. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neidenburg.

[22367] 1. Auäloosung von Stadt-Anleiheschcinen. Von 061" 2111181110 Vom 24.Januar 1887 find bcute folgend? Nummsrn ausgeloost worden, die hicrmit gekündigt Wdeén:

Buchstabe .A. zu 200 „40, Nr. 34

Buchstabe 11. zu 500 «46 Nr. 430 439 441 443 444 445. Buchstabe (ck. zu 1000 .“. Nr. 455 472 482 530 532 550 553 633 682 742

Buchstabe 1). zu 2000 «46 Nr. 769 800 821 826 829. Die Rückzahlunq 7111011 (1011811 (8110011001111 dLr A111€ib€fch€ine nkbst michi 1611111611 Zi1101ch0111611 und Anwsisung dazu am 2, Januar 1899 statt. 25011 0161651 Tage? an hört die 2101551111119 Mf. St. Johann a. Saar, 0011 15. Juni 1898.

Der Bürgcrmcistcr: 1)y. sts.

* 743 744.

[19965] Bekanntmachung. Bei der am 24. März dJ. 501111111211 Aus- loosung de'! für 500 Jabr1898/99 61115111016110611 Anlsibc1cheixe dsr Düsseldorfer Stadt: Anleihe von 1891 [1110 101-0111709111115111511 0850gcn 10010111: Buchstabe 11. zu 2000 (46, Nr. 65 66 67 216 217 218 219 281. Buchstabe 11. zu 1000 .,46 Nr. 502 596 637 819 820 821 860 1123 1189 1245 1254 1.255 1261 1276. Buchstabe (ck. zu 500 „46 Nr. 1569 1628 1685 1853 1860 186.1 1941 1952 2006 2007. Die JNHUÖTT disskr Anlk.ibcsch€it10 10010011 (1111- gkardert, 561911 9181111100111) am 1. Oktober d. J. gvzgén Rückgabe 001" Anl..“ibcscheinc 11110 dsr 0111.11" VsrfaÜenen Zi1101chci110 Rkibe 11 011.5---20 1101111 2111109151110 zur 2151100111111 der Zinsscjoeinreihs 1111101 Der Stadtkasse hicrsclbft 111 0711101111141 111 1160111611. V0m1.Ok101*€r 1898 011 [11106111112101'11010 V11zi11111115] nicbt 111601? 11011. Dcr Wi'rtb dsr 011055010110111 nicht 0001111611011 351011110110 wird (1111 9008010011111] [;(-“kürzt. Düsseldorf, 11011 10. 911111 1898. Der Obcr-Biirgcrmciftcr: 8100611111011. [22342] Bckanntmnckzuns. Von 0911 W (031111113 dsr 9111015065560 Eilaff-o vom 25. Januar 1875, 17. Aptil 1882, 7. Sep- tcmbcr 1887 und 3. 517101 1890 01161101110611011 Sten- daler Stadt-Aulcihcfchcincn find bsi der 0180- jäbrichn 2111910010119 f0lgk11d€ Anleihe'schsinx 1111111- mäßig zur Rückzahlung am 2. Januar 1899 bestimmt 100111111: 3. von der 1. Ausgabe: Bitchsiabk 11. Nr. 13 85 217 277 278 11111) 280 über 200.46: . . .. ...... 1200.46 Buchstabe 15. Nx. 305 308 311 415 462 482 549 553 11115 599 11061“ 300 ._.-6. :* 2700 , BUch11006 (). Nr. 610 622 65] 657 667 693 848 und 895 über 500 „46. = . . 4000 3010111111111 7900 46. ». von der ]1. Ausgabe: Buchstabe 11. Nr. 134 11110 147 über 1000 :

= 2000 446 Buchstabe 13. Nr. 25 67 12411110 154 üb7r 500.46: . .. ........ 2000 Buchstabe (,'-. 5.111,43 98 102 171 180 226 238 und 278 über 200 .46. : . . . 1600 1100111111011 5600 46 e. von der 111. Ausgabe: Buchstabe 11. Nr, 3 81 und 168 iiber 1000 46. =

, 3000 :46, Buchstabe 13. Nr. 212 und 304 Übsr 500 .46 1000

Buchstabe 0. Nr." 3'77' 308“ 1111» 141 1:18 200 „40 : 600 zusammen 4600 ,46.

(1. von der 17. Ausgabe: Buchstabe &. Nr. 24 und 144 11er 1000 46 =

2000 746. Buchstabe 11. Nr. 168 und 231 über 500 „44 «- 1000

zusammcn 3000 «46.

Wir „fordern dic Nksißer der ausgc-100sten An- leibescbetye auf, die Kapimlbeträge gegen Rückgabe der Anlstbescbeine und dék dazu gehörigen Zinßscheine und Zinsfckxeinanweisunqen vom 2. Januar 1899 ab bei der hiesigen Stadthauptkasse in (Empfang zu nehmen. Die fernere Verzinsung der 2111161111?- scheine hört 00111 bezkicbnkten Tage ab auf. Zugleich bringkn wir die Einlösung folgender bereits früher ausgelooster Anleihescheine in Erinnerung:

a. von dcr [. Ausgabe: Buchstabe .4. Nr. 83 über 200 «16., Buchstabe 13. Nr. 489 und 593 über 300 .46,

d. von der 11. Ausgabe: Buchstabe (I. Nr. 151 über 200 646,

e. von der 17. Ausgabe: Buchstabe (ck. Nr. 293 und 343 über 200 746. Stendal, den 18. Juni 1898.

Der Magistrat. Engelmann.

[22339] Flensburger Kreis-Anleihe. -

Bei der heute erfolgten Ausloosung der Au- leihescheine des Kreises Flensburg sind folgende Nummern gezogen worden:

WHITtLstabe Q. 5 3000 „46 Nr. 11 30 49

Buchstabe 12. 11 1000 «46, Nr. 226 268 286 350 374 468 494.

Buchstabe (ck. 5. 500 «46 Nr. 576 611 630 635 660 667 737 785 852 869.

Buchstabe 1). 5. 200 046 Nr. 960 1080 1085 1146 1197 1204 1216 1253 1273 1287 1381 1391 1415.

Dieselben werdsn den Besitzern mit der Auf- f0rderung hicxrdurch gekündigt, den Kapitalbptrag vom 2. Januar 1899 ab, mit welchem Tage die fernéreBerzinsung aufhört, gegsn Rückgabe der Anléibéschsme nebst Zinsschkinen und Anweisung bki der Kreis Kommunal-Kasfe hicrselbst in Empfang zu nehmen.

Rückständig aus früherem Vkrloosungen find die An1€1hkscheine Buchstabe 4. Nr. 111 und 120 zu je 3000 „46, [01010 Buchstabe 1). Nr. 976 1403 1413 und 1414 zu je 200 046, und sind auch disse ge'gen Empfananabme des NSUUWMHSÖ baldigst bx: dsr eris-Kommunal-Kassc hierselbst einzu- lteferxi. Fur fehlend? Zinsscbeine wird deren Werth- bejrag Vom Kapital abgezogen.

Flensburg, den 21. Juni 1898.

Der Königliche Landrath.

[21635] Außloosuug Fprozentiger Anleiheschcinc der Stadt Hagen 1. W. vom Jahre 1886.

Bei dsr (1111 18. 2117111 dieses Jahres statxgehabten Auöloosung der auf (8111110 0131; AÜLrhöckpsten Privilkgiums 001.11 19. Mai 1886 ausgegpbenen 31 prozentiaen Anleiheschcine der Stadt Hagen i. W. find [0195100 Nummern gkzogen worden:

Buchstabe 11. zu 500 .46 911.111 200 267 271 295 306 317 337.

Buchstabe 11. zu 1000 47. Nr. 13 37 80 107 123 181 219 308 327 376 437 545 564.

Buchstabe (ck. zu 3000 ,i/. Nr. 33 109 193 216 240 294 332 343.

Disse Amlsikyescbe'i-te Mrdcn 516117111 auf dcn 2. Januar 1899 zur Rückzahlung gekündigt, 111616116 bsi 10111 2511111501118 Sal. Oppenheim .jk- «L Cie. 111 Köln, 1161 der Direction dcr Dis- c0ntogcsellschast 111 Berlin 0161 081 Schulden- tt-glungskasse (Stadt-Hüuptkafsc) hicrsclbft 81 0 91.

Mit 01111 1.Ja1111ar1899 hört die Vérzinfung 016161." auxglesLe-n 31111610610331116 auf.

„Von dcr Ausloosung für 2. Januar 1898 sind die A11101beschci11e 251169111100 15. 0111.24 und 302 zu 1010 „46. Buchséabs (_). Nr 149 zu 3000 _“: btshcr 11011) nicht zur Einlösung 0011181111 10010311.

Hagen, 0111 2]. Juni 1898.

Die städtischc Schuldcntilgungdkommifsion.

[21636] Auöloosung 3.1 prozeuiigcr Anleihcschcénc der Stadt Hagen 1. “13. vom “Jahre 1891.

Bsi der am 18. Mai 0131613 Zabrsd sta1tgcba51kn Ausloosung dsr auf 67111111; 0123 2111815050501 P * “[, ' .. . . 17." .ZYMni5890_ * . r101 1111111110 101.1 “_ “57111011 1891 ausgcgebenkn, 1100151111116) 11111 4 Prcxum 0013519116351, [06161 auf (0111110 2111015069151 697111506 01.111 26.J1111 1896 in 3:1, prozcnjige 111111171111; dc11011 Anleihcsrhcine der Stadt Hagen 1. TV. 11:10 [01061108 0111111111111: ge- 3011071 1001011]:

Buchstabe 11. zu 3000 47. Nr. 15 75 88 112.

BuMsLabc lk. z11 1000 «46 Nr. 58 90 132 136 264 271 318 358 364 423 501.

Buskzstabc (ck. „111. 500 if: Nr. 5 57 „136 149 184 198 305 320 336 413 417.

Diksé 21111015010311118 111610711 [110111111 anf 12011 2. Januar 1890 zur Rückzabwng 110111111611, 1001092 bsi 00111 Bankhaus? Sal. Oppenheim „jr. & C-ie._i1-:Kö1n. 1101 dir Direction dcr DiEconto- gesellschaft 111 Berlin odcr dsr Schuldentilgungs- kasse, (Stadt-Hauptkassc) hicrfclbst 01101111.

Mit 06111 1. Ja:1:*11k 1899 11011 018 Vsrzinsung dikikr 0060610011611 111111111107ch1i11c 0111,

V011 rer Ausloosung fiir 2. Januar 1898 find diE 2111111111111981110 2111091110811. 5.111.357 zu 1000 46, 2111151101)? (ck. Nr. 423 11110 525 zn 500 «46 bisher 110011 nicht zur Einlösung VOkJLngt 110010811.

Hagen, 1011 21. Juni 1898.

Die städtische Schuldcntilgungökommisfiyn.

[22338] Zeche Gintracht-Tiefbau, Steele a. d. Ruhr.

Bei dsr in dsr kaCckmwersammlung am 21. Mai cr. stattgefundknkn Ausloosuug 0011 45 Stuck Grundschuld-Anthcilschciuen smd fol- gendk Nummern «00011 10010011:

17 71 98 103 146 166 195 240 305 340 352 359 366 370 392 422 449 460 590 596 606 607 611 632 690 729 751 801 853 857 938 976 977 1014 1015 1040 1197 1198 1245 1269 1334 1350 1446 1449 1500.

Die Einlösumz „dieser Antbeilscbeine von je „46 1000,-, 311311911111 3% Aufxxcld, erfolgt mit „46 1030,- Vom 1. Mai 1899 ab gkgen Ein- liefc'rung dkr Antbsilscycine 111-bst Talon außkr an uuserqr Grubenkasse

b“. dem A. Schaaffbauscu'schcn Bankverein 111 Berlin und Köln,

bei der Essener Credit-Anftalt 111 Effen-

bei den Herren Gebr. Beer in Essen.

Stcele-Ruhr, 0011 23. Juni 1898.

Der Grubechorßand der Zeche Gintracht-Tiesbau.

[22405] 111. k. priv. Graz-Käflaüjer Eisenbahn- und Mergbau-Grseusthast.

_ _ Kundmachung. Die Emlcjsung der am 1. Juli 1898 fäüigen Kupons unerer Prioritäts-Auleheu u. z.: der 1. Cmrssion vom Jahre 1863 mit Fl. 3,37,5 e. W. S per Stück, derOU. Emtsfion 190111 Jahre 1871 mit Fl. 3,75

„»

. S. per Stück,

e. der 111. e. W. S. per Stü ,

der 17. Emission vom Jahre 1878 mit l. ] Oe. W. S, per Stück F “50 erfolat von diesem Tage ab bei nachstehenden Zablstellen: in Wien bei der Union-Bauk, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Breslau bei Herrn E. Heimann, Zn Yreödkefn [;(-„i der W?WTWW Bank, 11 ran ur a. . ei der Deut en ' Effecteu- & Wechsel-Bauk. W in Leipzig bei Herren Frege & Co. Herrn H. C. Plaut. Wien, am 23. Juni 1898. Der Verwaltungsrats). (Nachdruck wird nicht honoriert.)

und bei

[22337] 5p6t. Gold-Anleihe der Argentinisthen Republik von 1887.

Die Régierung der Argentinifäpeén Republik bat - nach dem 0011 dem Londoner Comité getrcffenen Ueberemkommen - "die für die Einlösung dsr am 1. Juli 1898 faÜigen Zinäkupons der 5% Argent1mschen Gold - Anleihe von 1887 exforderltchkn Mittel in Höbc von 60 9/9 zur Ver- fugung gestellt, und erfolgt dabkr Tie Außzablung der Vorbxzcicbnkten 511100116 gkgen Einlieferung dsr- fklben 11111 60 0/0 des Nsnnrverthes. 1ierlnxi 10810011 5,04 Pesos Gold =,1 06 Stkrlg. angknommen 11111) das .'6 Stkrlg. zum Kurse? 0011 046 20,383 bLkSCant.

'Wir fordern disjknigen Kuponsinhaber, Welche [115310011 Gebrauch 111ach€n, auf, ihre fälligen Kupons 581, 0611 Untexzeickomztc-n in den bei jcd€r Stélle ubltcbkn Gesckyastsstunden einzureichen.

Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., Köln- im Juni 1898.

Direction drr Disconto-(iöesrllsckwst, Morddcntsrhc 1301111 in Hamburg. M. ..“-C. von 1101111111110 & Zähne.

Zul. Oppenhrim ]1111. & Co.

[22D336] 1:11 (113 001101011 (1110010111111 Vcrsi cruu s- schein Nr. 14 506, (“111087116111 am 1.t1531001"111g118r 1864 1111) 0.16 81111111 096 inzwischt'n Verstorbenen Hkrrn 01111 213050101 Rhein, Sch1ch11iach€11n€ister und Letstenfabrikcmt 111 947095111, 611161611 wir nach Erf0lg1os0111211tfr11f i11 (3081115511611 0011 F“ 15 (“01 All- gxmsmsn 2191fichcrungs-Bkdi1tgungen unseres Statuts [ur krnftlos. Wir 505611 für 0019011 gkfertiat. . Leipzig, dcn 22. Juni 1898.

Lebensverfirhcmngs-Gcsellsthaft zu Leipzig.

1)1*. Händ-Sl. 111'. 280117730

15) Konxrnandit- Gesellschaften auf 21111911 11. letien-Gesellsth. 1

[22443 §ch1cstschk Cellulosr- und Papicr-Favrilxcn,

Artwn-CZrsrllsüxuft. Cuqncrédorf, Kreis Hirfchbcrg i. Schlesien. ' DW 1701an thi0när€ 011 1510011163011 111010911 zu sm_sr (1111 Wkontag, den 18. Ju1i1898, Nack)- m1tmgs 4 Uhr, im Gcschä1101okaie der Breßlausr DtIconW-Bank 311 5510011111, Jiinke'rnséraße 2, statt- 711100111811 außerordentlickxeu (.;)cttcralvcrsamm- lung 1110101110“) kin11elakcn.

Tagesordnung:

1) 211110131 000 Bcrwaljung 1101111111111) der 871111110- 1011381' PaOli'tfabrik 0011Schuman11859153511101, Ja:;xwwiy,

Eve'ntuc-Ue B?sch111f;fassung über die' hierzu erf0r01*111ch:e KapitaleksckMffung dmck) 811111-

" 0211; nsux'r Aktien ck11). Obligatwncn.

3) Abanöeryng dcs § 3 der STÜUUM im Fal]?

, dkr.9*apitalskiböl)u11g,

le*j('111[]011 5217110111510, W(1ch6 (111 dsr (90110101- Versammlung 1061111601000 10011111, 1100111111 0313111555611 066 § 20 000 ©611Üsch0f18s1311118 ihrs Aktikn odcr die ubxx solche? lautsnden kaotsckykine der Rkicbsbank spatcstcns drei Tage vor dsr Generalversamm- lu11[1_(01»11 Tau 1111810011 nicht tnitgsrkchne-t) während dcr ublichen Gesckxaxtsstundrn bsim Vorstaudc der Gesellschaft odxr

bei dsr Breslauer Disconto- Bank zu „B rcölau-Bcrlin.Glciwiy unkRatibor oder

bel'dkm Bankhause Abraham Schlcfingcr zu Hirschberg i. Schles. und Berlin,

nkederzulegsn.

Breslau, dkn 24. Juni 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Haeniscb.

Sch6in ein Duplikat aus-

[22354] Steinkohlenbauvcrein Kaisergrube zu Gersdorf.

Bei der am 17. Juni 1). J. vorgenommenen notarieüen Ausloosuug unserer Prioritäts- Aulcihe wurden folgende 53 Nummern gezogen:

[. vou Srhuldfcheineu zu 1000 ..«1.

Nr. 4 6 53 67 97119 121124140 225 238 261 273 280 285 306 315 350 396 487 497 532 560 580 598 599;

ll. von Schuldsche1nen zu 500 .“

Nr. 602 615 642 654 924 925 927 937 948 954 966 992 1011 1014 1019 1040105110521059 1661, 1076 1105 1106 1122 1124 1178 1182.

Die K.“ italbeträge von 1000 res . 500.46 können egen Ru gabe der Schuldscbeine, kisten und Zin9- cbeine vom 31. De ember d. I. ab bei den

Herren Heutsche1ck chulz in Zwickau, sowie an duuserer Werkskaffe iu Gersdorf erhoben wer en.

Zur Verhütung Weiterer Zinsverluste wird darauf ZYJerJam gemacht, daß die Schuldscheine zu

Nr. 681 913 1050 1085 1100, geloost per 31. Dezember 1897 noch nicht zur Auszahlung eingereicht worden sind. Gersdorf. den 23. Juni 1898.

Emission vomckJahre 1872 mit F1. 3,75|

Das Direktorium.

"23531 [2 Wismar-Karower Eisenbabu-Gesensckxaft in Liquidation. Nachdem gemäß §§ 2 und 4_ des Kaufvertrages vom 16./21. Novsmber 1896 sammtliche Stamm- Aktien der GeseÜscbaft zum Umtauscb'm 3110/0198 Mecklenburgische Landes-Schulkverschtetbungm 6111- ereicht, die Prioritätsschuld und_ alle so_nstig-Zn Fchulben dkr Gesellschaft aber selbst'chuldnerixcb 0011 der Großherzoglichen Landes-Regierung übxxnommxn nd, brinakn wir hierdurch zur öffknt1ich0n Kenntniß, daß die Liquidation der obcn genannten Gestü- schaft nunmehr becndigt ist.

SchWcrim den 22. Juni 1898. Großherzogliche General-Direktiou der Mecklenburgischen Fricdricb-Frnnz-Eisenbahn 010 Liquidator: Ehlers.

[22440] Bayrisch-Vrauhaus zu Dresden

in Dresdcn-Plauen.

Die fiinfundztvnnzigfte ordentliche General- bersammlung unserkr Aktionäre 1011 Niontag, den 11. Juli d. J., Nachmittags 11111113 im kléinkn 650318 der Dresdnxr 770110000er 281111611- bausstraßcé 23 1, 1155185011111 werdxn.

Tagesordnung :

1) Jnme-Ütätse'kthkilung 10651811 Vérspätster Ab- haltung dsr (55011eralversatnmlnng.

2) Vortkag des Geschäftsbericbts nebst Bilanz

11110 21115111- 11110 Gewinn-Rccßmmg für 006 0318111111? Gsscbäftsjabr, s0wie Bsrkchterstat- tung 086 210111011016 und Auffickytsraths bisr- iibcr und Entlastung 166 V0rsta11d€s 11110 AusfiMNatHS. StatutsnmäszMe Wahlen zum Aufficbtsrath. Antrag auf Liquidation der (8001111111111, B8- 7161111111] 001" 8111015010105 11110 Vsrkauf 069 111118111001116116 11111 dis Pasfiwen, be'z. GL- nkbmigUU-z 0113 darauf bezüglichkn Kauf- 001111151120.

Dis 8091150011011 zur Tksilmabmé (111 der (89110011- 136110111711111111] 81101111 durch 2501301111110 der 521111911 0011 Wr übcr k160111'061'11'0111111 001 dEr Gesellschafts- kaffe 0181: 001 111161,“ öffentlichen Behörde 0101 bei 00.1 115911111 Eduard Rockfck) Nachfolger in Dresden 216-1101111551 Tc00fit€11kch€ine. _

Dis []8071111'1611 Glschäftszrtchte Ukbst Bilamz 11115 (336105111- 11115 erluftrkiL-pnumg [1611611 00111 27. Juni “0. J. 115 in 0111010111 510111101 101012 bci 0611 Hlklkll Eduard R:“ckscb 014111101901 in Drésden zur E111s1cht 581 2111100111? (1110.

Dreden-Plaucn, 21. Juni 1898.

Bay:*1sch-Braubauo zu Dresden. Der Aufsichtsrath. K01111n0rzi-x11-0161'0 Vic10r „Hahn, „5801703011010

02.415?“ LokÉlbahn - A ctien-Gesellscsxast Woerishofen.

Einladung zur außerordentlickxcn General- dcrsammlung 11111 16. Juli d._J.„ 1 Uhr Mittags, im 712111011 450.112 006 -!“1“171'116“a:y 111 2801105050 mij“ [0111111011 Tagesordnung:

1) 9100911101610 210111190 506 (H1'7ch0[101*7r1ch13 1897. » 05011651111111110 1001 Jahrkyrccbxmig und (551111111110.11110111:11,1. _ Dschargé- (Lrtl1k*111111,] 111-: 37101214215ka1) 11115 B0rstai1d.

2) 2111111011011» 0011 0100001811.

3) 5111111115 01:1" “111110010101 dkr Artik-xl 16 Abs. 1 11115 21111 25 21111". 1 der Statuts".

4) (819-111511111;010:.1)1 01-13 Anffiäytsratbs mch 11111. 16 21:31", ] dkr Statutsn.

Mit “2401111 13111" 5,1111. 11 der Statuten macken 11111 «1151101110111, Ms; dic 2111110100111; 086 91010115111sz 7101150011:

bsi .“) rrn Josef 01111110, Banquicr. Miinchen,

im Bctricboburcau unserer Gesellschaft.

211111111101" Wörisboscn.

Wörishofen, 22. Juni 1898.

Lokalbahn - Actirn - Gcscllsrhaft Wörishofen. W. Tthwein, Dirt'ktor. F. eruzsr, B01s'11581100r des Auffikhtsratbs.

[22442] Acticn-Gcscllsrhast fur Kohlendruiuanon 111 131111111113 1121 Örlscnmrrlxrn.

Dis Hcrrcn 91111011är0 Unikrer Géschchast wwrdkn 5101011100 zur ficbenzcbntcn ordentlichen General- versammluug auf den 10. Juli 1898, Vor- mittags 12 Uhr. im 5610 0100.11 111 Düsseldorf

Ergebknst (110101110911. Tagesordnung:

1) Bericht 1106! das (Hkkäyefxsjabr 1897/98.

2) Fkstst:1[unq der Bilanz 1110 1897/98 und Gcwin11081158i1ung s0wi€ (811tlastung.

3) Wahls" zum 21111111131611115.

4) Beyollmächtigung des Herrn A.Hüff€ne'r durch Beschluß des Auffickytsratbs 00m 14. Mai ds. Js, zum Abschluß 611166215701111118119 zwscks Errichtung 0011 Koksöfcn mit (Gewinnung 0011 Nebenprodnktcn im 211101111108.

5) Bevoümäcbtigung zur 211151051110 Liner Obli- gationen-Anleibe bis zum Höchstbcjrage 0011 einer Million Mark.

Zur Tbeilnahme an der Generalv-xrsammlung find nur diejenigen Herren Aktionäre gemäß F" 21 des revidisrten GcssUschafts-Statuts 00111 10. Januar 1894 befugt, welche spätestens _am dritten Tage Vor der anberaumten Generalykrtammlunq Abends 6 Uhr - und Max bei gleichz“_ijiger Cinrcicbung Lines doppelten Nummerverzeichnisjxß - ihre Aktékn oder von der Reichsbank darüber ausgkstclltx DEPR- scbeine bei unserer Geseuschast in Bulmke, Poststation lesenkircben, »der bei 0011 _

Herren Delbrück Leo & Co., Berlin 117. 66,

Mauerstr. 61/62,

Westfälische Bank, Bielefeld,

Essener Credit-Aufialt, Essen a. Ruhr.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Köln- sür die Zeit 1116 zum Schluß der Generalversamxn- lung deponiert oder den Besitz und die anderweitige Deponierung dem Aufficbtöratbe oder dem Vorstande alanbwürdi nachgewiesen haben. ,

Der Ges äftébericbt für das Geschäft§1abr 1897/98 siegt vom 2. Juli 1898 ab auf unserem Geschäfts- Bureau in Bulmke bei Gelsenkiicben zur Einficht der Herren Aktionäre offen.

Bulmke bei Gelsenkirchen, den 24. Juni 1898.

Der Vorstand.

„Neue Münchener Aktien-Ziegelei.“

[22493] Aktiengesellschast. Zu der am ?.Nontag, den 18. Juli &. c., Vormittags 9 Uhr, Odeonsplaß 2, 1. St., 11. Auf- gang, in München stattfindenden , außerordentlicheu Generalversammluug Werden unsere Aktionäie im Hinblick auf §§ 16 und 17 dss Statuts hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Erwerbung 0011 (Grundstücken und Ziegelei- anlagen. 2) Vollzablung dss Aktienkapitals. 3) Aenderung der §§ 1 und 20 der Statutkn. 4) Zuivabl 0011 Ayfäckytsrätben. München, den 23. Juni 1898. Der Vorstand. _ F Brandl.

1224741“ Müllhejm-Vadenweiler Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft.

Samstag, den 23. Juli d. J., Nachmittags 2? Uhr, findet im Ratbvaussaale in MüUbeim die diesjährige ordentliche Generalvcrsammlung stan, Wozu die Herren Aktiomäre 0111ng11081: werden. Tagesordnung :

1) Vorlage des (HascbäftsbSrichth für das 3. G0-

schäftsjahr.

R6chnung§prüfung und Entlastung des Auf-

11cht§ratbkxs und 566 Dirsktors.

23121th1111111] 01523 Reingewinns,

9181110001911.

Genehmigung des 2. Nachjragks zum Vetriebs-

Vertrag.

Bérattmng und B€sch1ußfaffung über 6110111118

2111116126, 1001ch€ 11c1ch §26 der Statuten min-

dkstkns 61116 W0ch8 001? der (Gcnxralyyrsamm-

lung schriftliCb eingebracht 10110011 müssen. Die 211110117110, die' (111 dEr ("HLNLWWU1011111111101] 1081111000160 11101161], 10810011 00110111, 1016010011 0011 1101911 D1001061ch1inigung 811171“ 5111111111011 Bank [19111515 § 27 dsr Statutkn bis spätxstcus am 19. Juli 1). J. 001 unserem Direktor .Yxrrn Ed. Bcidck .]“l'. in '.Nüllhcim zu [1111101119011 , 111013611011 di? zur Thkilnalxnlk bkrcchfigcndkn (8111111111101an (101301175011 10015011. 'Müllheim 1. Baden, den 23. Juni 1898.

Dxr Aufsicht§rath.

Hermann Kum.

[224015 111111. Layer. Psalzisclje Eisrnbahnrn. In 001" (1111 14. 11110 15. JUni (:. zu 21101011161101611 am 9156111 111111110110th11 1100111011911 Verloosung 101 PrioritätÉAnlchcn der PfälzisckxcuEis-rn- bahnen pro 1898 [11111 1100700110111"? Partial- Lbligationen zur Rückzahlung per 1. Oktober d. J. gszogln 11010811:

11. Ludwigsbahn.

1) Von dem auf 351% konvertierten PrioritätGAnlcbeu von „44 2 715 000 vom Jahre 1879.

(18. Ziehung.)

1.111. 11. Nr. 135 167 310 397 457 483 656 879

8119 976, 10 Stück 13. «46 2000.

1.111. 11. Nr. 6 118 141 290 339, 5 Stück :*1 (46 1060.

1.111. (_ck. Nr. 213 278 338 352, 4 Stück 11.17.5011. 2) Von dem auf 31% konvertierten Prioritäts-Anlcbcn von 47 275 000 vom Jahre 1880.

(16. Ziehung.)

1.111. [*]. Nr. 23, 1 Stück 11 „17: 1000.

1.111. 1'. Nr, 57 72 136, 3 Stück 5 (46. 500.

3) Von dem auf 33% konvertierten Prioritäts-Anlcbcn von .17- 39 201 700 vom Jakrc 1881.

(16. Ziehung.)

1.111. „4. Nr. 182 375 416 495 596 702 7]

792 799 827 843 807 903 918 993 1037 1075

1258 1480 1488 1491 1648 1683 1715 1752

1811 1825 184] 1920 1921 1966 2043 2069 “';“ 2301 2399 2459 2483 2545 2576 2878 2892 „. 3163 3205 3210 3258 3259 3285 3309 3317 LT. 3487 3555 3619 3646 3741 3762 3827 3870 ." ' ' 3897 3967 4025 4069 4277 4394 4448 4482

4600 4655 4677 4780 4812 4876 5054 5058 5082 5092 5154 5182 5222 5235 5301. 5335 5371 5453 5509 5521 5585 5878 5931 5971 5989 6155 6210 6214 6395 6434 6624 6666 6854 6875 6920 7011 7046 7085 7166 7173 7244 7439 7558 7634 7742 7804 7955 7997 8078 8423 8634 8786 8810 8984 9015 9029 9041 9077 9436 9591 9603 9613 10006 10060 10145 10176 10220 10225 10226 10333 10426 1,0452 10366 10663 10673 10702 10782 10921 10955 10963 10971 10992 11192 11208 11444 11446 11500 11526 11612 11618 11634 11726 11773 11798 11880 12030 12049 12099 12169 12178 12269 12487 12548 12604 12658, 178 Stück 5. 416. 1800.

1.101). 13. Nr. 2 76 84 114 209 336 516 565) 628 823 842 914 946 999 1018 1166 1237 1321 1513 1526 1541 1699 1702 1703 1809 1870 1962 2087 2131 2136 2202 2263 2438 2569 2576 2645 2767 2821 2953 3134 3184 3187 3188 3210 3337 3410 3423, 47 Stück 11 «46 1200.

1.111. 0. Nr. 99 265 435 573 587 766 776 801 914 977 1052 1115 1182 1202 1294 1400 1427 1476 1491 1561 1625 1709 1723 1818 1845 1883 2147 2283 2292 2320 2323 2523 2524 2564 2581 2629 2699 2761 2832 2910 2964 3072 3121 3127 3149 3219 3262 3284 3315 3344 3474 3552 3627 3667 3679 3746 3845 3994 4059 4082 4385 4447 4603 4629 4767 4861 4905 4991 5091 5102 5110 5346 5358 5456, 74 Stück 0. 046 900.

1.111. 1). Nr. 10 108 122 123 180 244 271 297 387 523 625 688 721 816 831 850 868 927 1005 1037 1056 1471 1687 1702 1724 1801 1926 1972 2063 2067 2084 2284 2335 2344 2361 2362 2443 2624 2625 2647 2852 2857 2884 3014 3101 3129 3147 3226 3236 3291 3300 3325 3334 3496 3506 3545 3581 3718 3773 3795 3865 4033 4037 4114 4136 4226 4324 4373 4470 4481 4546 4590 4626 4646 4671 4727 4802 5041 5056 5098 5181 5346 5384 5432 5434 5545 5829 5860 5926 6133 6156 6226 6314 6354 6603 6658 6671 6734 6787 6861 6877 6939 7278 7565 7636 7724 7859 7908 7928 8002 8050 8121, 112 Stück 11 .,“ 600.

[.irt. 1]. Nr. 126 143 148 253 354 355 383 417 439 468 526 567 686 714 737 818 819 867 875 980 9931020 1083 1359 1392 1399 1435 1485 1549 1607 1610 1810 1838 1969 2080 2113 2168

A. Hüssener.

2397 2411 2453 2563 2877 2909 2920 3140 3186

3287 3307 3618 3737 3864-3879 4006 4038 4070 4091 4207 4211 4298 4341 4547 4716 4794 4920 4970 4974 5016 5040 5212 5352 5484 5528 5569 5578 5643 5753 5929 5939 59515995 6066 6074 6153 6179 6193 6224 6278 6442 6593 6614 6621 6631 6695 6720 6738 6748 6829 6883 6931 7048 7056 7132 7262 7317 7352 7372 7376 7450 7497 7537 7570 7663 7713 7745 7773 7909 8185 8240 8345 8387 8404 8517 8530 8563 8574 8629 8658 8678 8724 8816 8842 8929 8984 9111 9167 9184 9224, 137 Stück 5. „46 200.

4) Von dem auf 31% konvertierten

Prioritäts-Anleben von „446 2300 000 vom Jahre 1883. (9. Ziehung.) 1111311. 17. Nr. 1.80 325 344 630 661 907 999, 7 Stück 5. .46 1800. 1.111“. (1. Nr. 285 336 487, 3 Stück 0. „46 900. 1.111. 11. Nr. 37 76, 2 Stück 5. 046 200. 5) Von dem auf 3159/11 konvertierten Prßoritäts-Aulehen von 046 2 600 000 vom Jahre 1885. (7. Ziehung.) 1.111. .]. Nr. 182 186 543 575 579 909, 6 Stück 5. „46 1800. 1.116,10 Nr. 40 148 344 482 540, 5 Stück 5 046 900. 1.111. 1... Nr, 79 81 121 195 265 287, 6 Stück €». 546 200. 6) Von dem 3.1 prozentkgen Prioritäts-Anlcheu von .46 3 991 000 vom Jahre 1888. (4. Ziehung.) 1.111. 1111. 910222 356 552 1108 1317 1329 1330 1464, 8 Stück 5 46. 2000. 1.111. 11. Nr. 10 133 480 686,4Stück 5.461000. 11111. (). Nr. 18 45 100 327, 4 Stück 5. 046 500. 7) Von dem ZHprozcntigen Prioritäts:Anlebcn von „46 1 622 000 vom Jahre 1889, (3. Ziehung.)

1.111. 1). Nr. 161 389 419, 3 Stück 5 046 2000.

1.111. („). Nr. 122 271, 2 Stück 5 .46, 1000,

1.116. 11. Nr. 150, 1 Stück 5. „16 500.

8) Von dem 3.31 prozentigen

Prioritäts-Anlcheu von «46. 4 500000

vom Jaßrc 1889. (3, Ziehung.)

1.111. 8 Nr. 306 420 448 784 841 1193 1273 1285 1366, 9 Stück 11 016 2000.

1.111. *1'. 911.120 459 491 713, 4Stück50461000

1.111. 1]. *.*-11. 249 395 426 436, 4 Stück 5 „44500.

9) Von dem 4prozeutiaen Prioritäts-Anleben von .47; 5000000 vom Jahre 1891.

(1. Ziehung.) _

1.111. 7. 917.257 323 556 578 921 969 1231 1699 1737, 9 Stück 5 116. 2000.

1.111. 1117. Nr. 19 872 876 903 1053, 5 Stück 0 .461000,

1.111. Z, Nr. 109 287 341 502, 4 Stück 11 114.500.

13. Maxmnltansbahn.

1) Von dem auf 360.10 konvertierten Prioritäts-Anlcheu von 046 13 875 000 vom Jahre 1881.

(16. Z;chuug.)

1.111. „1. Nr. 122 206 316 329 342 400 553 568 779 783 933 1018 1062 1075 1079 1126 1134 1246 1288 1408 1512 1550 1680 [741 1742 1795 1862 1950 21509 2041 2048 2077 2132 2248 2301 2319 2323 2442 2464 2524 2578 2826 3029,

43 STÜck T1 «46 1800. 1.111. 13. Nr. 29 157 307 369 464 522 551 617 1249 1270 1326 1416

667 703 854 860 936 1109

1421 1434 1501 1528 1535 1553 1563 1624 1680 1699 1074 1976 2052 2147 2294 2297 2399 2468 2621, 37 Stück ;"1 «16 1200.

1.111. (_'. Nr. 82 132 164 187 192 209 283 312 396 498 507 642 748 798 832 1184, 16 Stück 5 946 900.

1.111. 1). Nr. 61 68 231 359 601 638 725 914 954 957 999 1092 1109 1173 1182 12591262 1390 1404 1416 1442 1457 1499 1557 1561) 1639 1648 1683 1751 1756 2042 2230 2299 2310 2324 2338 2434 2502 2584 2770 2901 2903 2951 2955 3082 3117 3120 3146 3183 3265 3542 3562 3742 3763 3785 3787 3845 3869 4047 4086 4130 4140 4326 4340 4483 4510 4549 4575 4635 4822 5161 5210 5248 5293, 74 Stück 11. 046 600.

1.111 15. 011.42 68 82175 187 265 315 347 572 642 647 730 774 852 919 985 988 1115 1180 1181 1245 1430 1521 1619 1730 2062 2068 2100 2126 2135 2291 2348 2372 2449 2710 2752 2782 2830 2892 2974 3172 3190 3210 3219 3347 3355 3361 3576 3595 3663 3669 3673, 52 Stück 5 046 200,

2) Von dem 31prozentigen Prioritäts-Anlcbcn von ck15. 2 170 000 vom Jahre 1888.

(4. Ziehung.)

1.111. 1". Nr. 56 317 379 751, 4Stück 111-26.2000.

1.111. (1. Nr. 212 236 315, 3 Stück 5. .“. 1000.

1.111. 11. Nr. 200 213, 2 Stück 11. .S. 500.

3) Von dem 4prozentigen Prioritäts-Anleben von 046 1000000 vom Jahre 1891.

[(1. Ziehung.)

1.111. .). Nr. 17 182, 2 Stück 1“;- .,46. 2000.

1.111. 1(. Nr. 146, 1 Stück 11. .“ 1000.

0. Nordbahnen.

1) Von dem aus 3110/11 konvertierten Prioritäts-Aulehen von .46. 4 300 000 vom Jahre 1880.

(10. Ziehung.)

1.111. .4. Nr. 570 679 689 789 803 819 914 932, 8 Stück 5 «46. 2000.

1.111,13. Nr. 145 185 296 486 515 717 976 1179 1194 1209 1294 1358 1419 1595 1612 1644, 16 Stück 0. „46 1000.

1.110. 0. Nr. 8 101 194 273 369 394 401 444 461 492 509 536 589, 13 Stück 11. «. 500.

2) Von dem auf 31% konvertierten Prioritäts-Anlebeu von „44 21 530 700 vom Jahre 1881.

(10. Ziehung.)

1.111. „4. Nr. 86 154 184 196 285 431 448 471 512 595 697 930 948 979, 14 Stück 11 „46 2000.

1.161. 13. Nr. 22 81 314 472 618 754 770 843 873 880 968 1099 1175 1176 1179 12661288 1352 1359 1525 1536 1568 1603 1614 1646 1651 1675 1797 1915 1967 2014 2107 2211 2278 2413 2547 2608 2635 2657 2670 2675 2685 2968 2972 3295 3424 3583 3604 3736 3928 4023 4026 4052

4061 4087 4092 4175 4200, 58 Stücks oki 1800.

ck

1057 1087 1135 1228 1280 1299 1408 1460 1513 1543 1700 1720 1761 1947 2070 2260 2378 2388 2417 2437 2449 2519 2527 2565 2863 2883 2884 3093 3224 3310 3369 3506 3642 3684 3697 3709 3711 3724 3746 3764 3891 3912 3945 4024 4046 4108 4113 4231 4503 4694 4735 4744 4857 4910 4923 4951 5112 5174 5227 5267 5302 5530 5618 5624 5811 5958 5992 6045 6058 6208 6247 6282 6473 6521 6546 6669 6709, 93 Stück 5. „46 900.

819 883 1004 1132 1147 1236 1423“ 1462

2403 2409 2466 2742 2846 2848 2929 2940 3107 3176 3177 3210 3212 3227 3384 3408 3538 3558 3585 3697 3726 3771 3821 3886 3934 3985 4233 4296 4310 4367 4398 4490 4556 4617 4739 4792 4826 4863 5068 5105 5169 5204 5229 5308 5359 5392 5395 5746 81 Stück 5. 046. 500.

51611. (1. Nr. 73 121 147 370 531 605 869 878

889 892 935 973 1028 1087 1123 1198 1203 1261 1326 1350 1381 1508 1587 1625 1806 1828 1913, 27 Stück 5. „46 1000.

1313611917. 315 321 341 451 877 917 932 1468 2301 2767 3522 3815 4339 5009 5759 6341

111131. 133. Nr. 56 69 70 382 383 402 526 703 763 1475 2351 2998 3518 3914 4547 5157 5776,

1.111. 8. Nr. 13 41 61 120 153 172 397 425 462

1533 1535 1591 1601 1664 1728 1864 1871

496 506 656 671 683 988 1043 1121 1232 1253

1300 1444 1507 1535 1550 1553 1648 1679 1695 1712 1817 1864 1880 1.977 2109 2163 2171 2261

2521 2592 2692 2754 2849 2919 3061 3081 3104

3228 3348 3612 3635 3729 3914 3975 4027 4068 4103 4354 4408 4541 4607 4623 4891, 62 Stück 5 „46. 200.

3) Vom 31 prozentigeu Prioritäts - Anlehen von .;0 1 580 000 vom Jahre 1888. (4. Ziehung.)

111113. (1. Nr. 36 79 585, 3 Stück 5 «46 2000.

1.111. 11. Nr. 249 288, 2 S1ück 5 „46 1000.

1.111. .)". Nr. 145 168, 2 Stück 5. „46 500.

Die 232711361 001stchknder Obligatwnmi Mrden 1716110011 mit dem Bémerkcn in Kennknif; gefeyt, daß Dersn NuSzahluna 00111 ]. Oktobkr ('. 51. an

in Frankfurt a. M. bei M. A. v. Roth- schild & Söhne. in Frankfurt a. M. bei Ph, Nic. Schmidt.- in Ykaunheim bei M. H. Ladenburg & Söhne, inbMaxnnhcim bei der Rheinischen Credit- an , in Berlin 161 S. Bleichröder, 111 Berlin bsi dsr Direction der Diöcouto- Gesellschaft, inbMisnchen bei der Bayerischen Vereins- an - in Nürnberg bsi dsr Kgl. Hauptbauk und bei fämmtlickzcn Kal. Filialbankeu, 111 Ludwigshafen a. Rh. bei der Direktions- Hauptkasse. erfolgt, daß die Vsrzinsung 061112110611 001111. Oktober 0. J. (11) 011111011 und daß die per 1. April 1899 und [051617 1111119111 511100110, 1001156 an diesen Obli- aakionen 551011, bsi deren AUHz-ahlung in Abzug ge- bracht Mrdsn.

Aus friiheren Vcrloofuugcu sind noch

rüxkstäudig: ;1. Ludng-vahn.

1) Von den ausgeloosten 4vrozcntigeu Prioritäts-Obligationcn vom Jahre 1881. Rückzahlunastermin 1. Oktober 1895.

1.103. (ck. Nr. 3731.

1.111. 1). Nr. 6634.

2) Von den ausgelooften Z.Zprozeutigen konvertierten Prioritäts-Obligationen vom Jahre 1879. Rückzahlunastermin 1. Oktober 1897.

1.116. (ck. Nr. 131.

3) Von den ausgeloofteu 33. prozentigeu konvertierten Prioritätö-Obligatioucn vom Jahre 1881. Rükkszlungstcrmin 1. Oktober 1896.

11111. 11]. Nr. 1882 1906 8729.

Rückmhlnngstcrmin 1. Okiober 1897.

1.116. 11. Nr. 5588 10993 11668 12074 12635 12781.

1.111. 13. Nr. 859 1409 1440.

1.111. (7. Nr. 117 2089 2965 3296 3389 5179.

1.111. 1). Nr. 3296 3736 4530 4731 5331 6079 7 237.

1.111. 11. Nr. 2689 3138 4029 5116 5402 9048. 4) Von den ausgelooftcn 321 prozentigen Prioritäts- Obligationen vom Jahre 1888. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1897.

Dick. 11. Nr. 494.

1.111. 0. Nr, 444.

5) Von den ausgeloosten 32“ vrozcntigen Prioritäts - Obligationen vom Jahre 1889. Rückzahlungstcrmin 1. Oktober 1897.

[.jtt. 8. Nr. 313.

1). MaximUransbahn.

6) Von den ausgeloostcn 31 prozeutigen konvertierten Prioritäts-Obligationeu vom Jahre 1881. Rückzahlunastermin 1. Oktober 1896.

1.161. 15. Nr. 2729. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1897. [„im-.. 14. Nr. 213 320. 1.110. 13. Nr. 2308. 1.111. 1). Nr. 823 1285 3987 4913. 1111. 10. Nr. 192 1136 3861.

7) Von den ausgeloofteu 91 prozentigeu 1 Prioritäts- Obligaüoneu vom Jahre 1888. Nückzahlungstecmin 1. Oktober 1897.

1.111. 17“. Nr. 5.

0. Uardbahneu.

8) Von den ausgeloosteu 31 prozentigen konvertierten Prioritäts-Obligatiouen vom Jahre 1880. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1897.

1.111. 13. Nr. 1614. 1111.17. 0. 412.

9) Von den ausgelooften 81 yrozeutigm konvertierten Prioritäts- Obligattoueu vom Jahre 1881. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1897.[

UW. 13, Nr. 1999. 1.111. (3. Nr. 1214. [.th 1), Nr. 4844. 1.111. 153. Nr. 962 2928 3446 4408 5183.

1.111; 13. Nr. 916 1379 2228 2856 3761 3803. Ludwigshafen a. Rh.. den 15. Juni 1898. Die Direktion.

0. Lavale.