1898 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

«[SWW] ' * ' 8' = [21733] = " . ' . . 88cm) 88 3181183311118 81181888 ...388888818..13881998881198888-8819... D r: tt e B e r 1 a g e

„***

BK ““""“ . * 1) "“""“ ““ck H Ko to de Eksenfteinbergwerke . . . 300-1Aktien-Kapital-Konto *. . . . . . . 1141897 ' ' " ' ' ' ' Z51188848- 81.8.1488 351,1;514o,5.5,....... ff . 331,51 2 zum Deuts en Rel s-Anzetger undKomg11ch Preu ts en S au 9- nzetger. ebäude-Konto, Saldo vom 31. März Amortisation . 811000:_- Kont„.Kom-„Z.1éox;w' 163651191" ' ' 1018142 1897 . . . . . . .e/FÖ. 1700000,-* 689000."- 1 d B [ ;, t _ _ :: 113564205 . ' S*, * - ' Zugang _ _ _ _ _ 10000___ _ Noch „131 ___-""____.-1 Gewnn „„ ...-115... M49 ,MW ZU“, 148. Verlm, Sonnabend, den 25, Zum 1898.

«M 1 710 01-0,“ ' t bli- Abscbreibung . . . 10 000,- _1_;_e_-___7__e___ Oam Soll. Gewinn- und Verlust-Kouto pro 1897“ Haben; 1. UntersuchnZs-Sachen. 6. Kommandit-Ge 8111 affen auf Aktien u. Aktisn-Geseufch.

' 1 * " , ' . “, . . . . 7. HS" ! . MIXER 530109, Séw.o.420m840'0200,cé ZÜYTFFJZJZ _ 56 000___ An SalFF-eräraé; __ . . . . . . . 1135 Y.;) Z Per Y_ktxtbzins .......... 216,92 32“ 0111101001120 [IlsrttßlxllxiFZItsL-l ;FLrÖerfichkrung. Oe entl1ch er Anzetgey 8. JYFlaffquzdx. Z?__sc_k_ck_a__f_t__9_g(éx_r;_0_s_s_e_n__s_chaften Abschreibung . . . 50 000," _ Reserve-Fonds . „76 29217344 Han ung . n () sn """ " Zn en ' ' 16 77 4" Verkau L*V erpachtun M* Vcrdmgungen M' * 10" YMLYYFZLFUMMMWWgen.

- Saldo - - - * , 1135 64765 5. Verlooxung :c. von Lrthpapicren.

DFZYkessel-Konto, Saldo yom__301__09;_)_?ärz 7 AÄIWZÜUZY * 1 135 876,3? 1 135 876 Y - - *

....... 271; * " ' '

_ _ _ 1897 98 _ _ _ ' __ 2 _ 8 240152 Der Liquidator. = Serie 117 1.1“. ()., geloost per 1. Januar 1898: 22346] 455 457 458 459 462 463 464 465 466 467 469 Abschreibung . . , 8000, / 20 13 06 0) Kommandlt Gesellslhasten 10 35 95 137 234 355 57] 649 785 793 1003 [ 4020/01111? ZU 102 rürkzahlvare 470 472 473 475 477 478 479 483 484

Ä

Schleppdampfer- und Schuten-Konw, ' )' Zénsxn-Konto, noch 311 zahlende [22390] - ' = ' ' «;;-5,91 M1. 315,41 555.61... «_ _ Deutsche LMM" ZZYMMYZZ; “881888888818 auf 21an u. Aknen-Gesellsth. 131 113 131 1111 133188 (Obligationen ».». 61.113,13.- 18 „13 53 31 31 31 33 38 31 Ab d. . V.k' ;ck 42000," __ 1 vaidendkn-KoÜtc') 71061).U.00[L1106 * „401178. z p ** z * ['KIIÜYU. [21747] ZH 0/0 Pfandbriefe. A1UjkngesLUschufj vormalx, §chuck2rt&Co 512 513 517 518 521 522 526 527 528 gans urch er au . 2000;- , Dividende - z i 2100 _ * - „___ ___ "** ** * Aktien-GescUsWst für Eodcn- und Serie 1 mn. z., 9416511 51: 1. Januar 1898: * 530 532 533 534 536 537 538 539 541 542 543 Inventar-Konto, Saldo vom 31. Marz , Interims-Kont'o -n_-_ch- __ "4516de Grupdst.ck_ 78 348 95 «5 Mie Ka it! 2 48 .; . . . . 40 127 962 1007 1126 1350 1939 2023 2111 Nürnbkrg. 544 545 546 550 552 553 555 556 557 558 559 1897 , z z . u . . . . . . . , n- p a . 400 0004 Üommunal-Nredtt m Elsaß-Lothrmgen. 2857 2920 3007 3149 4672 5033 5137 5524 6412 8111511115 kündigen wir die gesammten noch 560 561 562 563 564 566 568 569 574 575 576

....... 2433000,» __ _ Abschreibung . . . 3000- : KTYMLM- UnfaWäM 'e'“ * ZZZZZZ ZZ MMW ' ' ' " ' ' ' ' „OZZY YYYNFN; “100 000'" Laut dem am 17. Juni 1898 durch den Kaiser- 6435 6799 6983 7098 7174 7177 7263 7293 7396 nicht verloosten Obligationen unserer Ge- 578 579 581 582 584 586 588 589 590 592 595 5 """""" ' - 1751045 5 [1111111 916151 91111155 dsm Aelteren aufgenommenkn 7440 7514 7571 7595 7624 7765 7841 8031 8211 sellschaft zur Heimzablung auf den 2, Januar 596 597 598 599 600 602 604 605 606 607 609 1899.

Hochwafferreservokr-Kont0, Saldo vom , .* , - 31. März 1897 . . „24 45 000,- ,'; j Zusans 7 854 95 85165 «* KMW ** 1015151511 551 161561513 Ausloosung dem Tilgungs- 8517 9918 10152 10163 10350 10952 11018 11745 610 612 614 618 619 621 623 624 625 626 627

. . . . . . . _ _ __ ; ___ Abschreibung . . 5000- Gkbäude . . . . , . . . . 79871174 ZUMUM 117185 53 * 5151- 515151: 1151151155581: „12509 12595 12645 12947 13692 13830 14066 G6mäß den Anleibebedingungeu vom 15. Juli 629 630 631 633 634 635 637 638 639 642 645 Elektrische Beleuchtungs-Anlagen“Konto ,». Abgang . . . . . . . . 7300 » Yffekuranz-Refervewnd. . 50 000„* 49/9 Pfandbriefe unserer Gesellschaft 14244 14516 15004 15981 16265 16286 16502 1894 Waren 6000 Stück 4380/0108 Obligationtxn 646 648 650 653 654 655 657 661 662 663 664 Saldo von 31_ März 1897 ];; MF Dxlkrkdere-Kontq. . . . 15150159 Serie 17 bitt. 11. a 916 500 16558 16906 17125. 91 .“ 1000-, zusamm1'n 6 Millionen Mark, aus- 665 667 668 669 671 673 675 676 678 679 681 Kaffa-Bestand ' ' ' ' 19 273191 Zugang _ _ , _ _ _ 26 035 95 4 /9 Hypothekayscbe A"“ 1 (24, Ssptember 1887). Serie [ litt. U., :zeloost per 1. Januar 1898: 0613817071; die Heimzablung fiTist zum Kurse von 682 683 684 685 686 687 689 690 691 693 694 chhsel-Bestand' „' ' ' ' ' ' ' ' Z Z 15 0171105 ;: "MTW leibe_- _ ..,-41200 000-- 1 . 60 117 414 482 499 580 635 652 972 975 1062 52 141 358. 102%, also zu „14 1020.- Pro Obligation statt; 695 696 697 698 699 700 703 704 705 706 707 Lager: Weizen _ ' „"ck ' 533 ()'23 04 ' * F Abscb “bu . 0/ _ aszIlkÖ 1083 1220 1355 1360 1480 1876 1995 2010 203! Serie ] 111“. (J., gkloost per 1. Januar 1898: etwa fehlende Kupons Werken vom Kapitalbetrage 708 710 711712 714 715 716 717 718 719 720 721 Weizenmxhx ' 104 783784 * ; kJ stngx) 110 * nocb nicbt 2057 2070 2076 2119 2179 2359 2444 2448 2451 36. gekürzt und zur Einlösung der Kupons wechmdt. 722 723 724 725 726 727 729 732 733 734 735 739 ' ' ' * om * 9 MUC 6 , _ck begeben?!" . 200 000- 1000000 - 2635 2755 2805 2957 2964 3072 8114 3120 3145 Zur Erhebung der Bktkäßk ist 956 Obligations- 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 754 756

,“ ' !

ZTZL'ÜTbeaÜ ' ' 1685837744, _ ! "ÜMUÖ von . Anleihe-Zinjen-Konto, 3385 3439 3480 3523 3531 3546 3593 3689 3826 [22439] Einladung urkunde einschließlich aller noch nicht Vé'kfäÜSNLk 758 7159 762 763 764 765 766 768 769 771 772 774 989 n . . . .. , 54481853801fur 5, 7 ““ “' *" Roggenmehl _ _ 72 487_59 _ _, ] (Wr _ _ _ _“ 40928_90 «Kortrag „14 10 000- __ _ _ _ _ _-_6 _77 ;_78 779 _7_80 _781 782 783 786 787 - ' 8111181 33 38183818131133181118333 8 881818878 881763818381 . 38 13 13 31 3113 38 13 3131- 0666 0' ..“ 12.11.10 08.0 . ' eunerer ec ataein ürucrg- 51) . 8“ 5 ; Kupons 126.70 10126170 5915 5944 5947 5962 6016 6030 6061. 6102 6158 MUMM. MÜ" u. Asrhrbehültrrsabrtk, oder 822 823 825 826 827 829 830 831 833 835 836 SMS _ _ _ 43785_03 _ _ ; Kreditorenéééé 205 706162 6186 6422 6454 6495 6525 6542 6598 6610 6630 Acilrngkscüsrhasl zu 0171350211, 511111 A, Srbaaffhausen'sckjcu Bankverein 111 837 838 839 841 842 843 845 849 851 853 854 Steinkohlen _ 12575___ ; _ 775 734 55 _ Unkosten-Konw, Vortrag 1 - 6640 6651 6658 6705 6791 6860 7041 7177 7291 auf dkn 11. Juli 1898, Nachmittags punkt Köln a. Rh. oder Berlin. _ 825 826 858 860 863 864 866 667 868 869 870 Materialien _ __ 1168636 ) NEUMWJL im “BAU - - - . - 20 000; 791) 734155 für &,"me Unkosten _ 13 5001“ 7561 7619 7639 7685 7861 7909 7954 7955 8053 5 Uhr, im 11016] (16 ZQKS in Dresden, Johann- 561 der Commerz- und DiIconto-Bank m 871 8-2 873 844 875 876 877 878 879 880 884 Affekuran'-Prämie iW ,“ Maschinen . . . . . . . . 918746 73 .' UnfaÜverficherungs- , 8145 8199 8239 8320 8325 8466 8477 8597 8678 Georgsn-AUe-I 39, part. Hamburg, Frankfurt 11. IN, od7r Berlin, “080 886 Z87 808 889 890 894 896 897 898 900 15.111918“ * z " 388888 * * * * ' * * ' ___-49"? 58 ;“ 9188818818181- 3 675? 3768 6366 ZZZ“? 695121? 996665 9649 9690 9702 0 6 1511 TMMYÜ“ “51 Z“ Z“ ?"““Y“"§“66“17“ “ZW?“ 916 ZZZ ZZZ ZZZ 93593663? 628 III 381633 ' ' ' ' ""'-*.*" ___.._'._ _ ;“ 3" ; orra "r . 1 4 "4 . . _1 _a s- un 7 St] 018 kkl . ei_ en erren . . a cu urg ' nc - _ _ _ ' ' .“ -„- .' .. , .4 11.118 «814111, » : 1111541581165-0 96847 1 YrfixheZungfsÉPräYZau. 5001- 31% Pfandbriefe unserer Gesellschaft. 2) 5115151595515 15 3116839118811 und 1" Mannheim- 938 98.5 9.88 940 942 1243 944 946 947 948 949 NEUZUhlZlU _b__7_tch?s161_,__?_sn 31. Marz 1898. vom Kostenprxjsß ; ; Accept-Konto . . . . . 12 999140 Serie ] bitt. “b“" & “M) 500 3) (Éntlastung des___Vd0rst__?n?_ZÉé_.__ kk) ch§ ]3 FL? dHerrrHG. Ladeubtörg iLHFrdanszFltrJa. M&- 907 969 95T? 954 977 978 9379 93803 901) 93852 9859 902 er u r . _ - ' * ; ' ' + (29. 91056111 er 1886 rgänznngswa 66 u 1 Era 69 110 6 en exten von er eh t- er eu _- 7_ 7 - Nlbcxt Warburg, Rudolph 9311511111, Der Vorstand, “4918271600819: _“ ; DFJZZZY YFZ. “ck «...J“ _156 3- 469 516 689 727 735 802 913 999 51:11 Statuts. Söhne in Elberfeld oder 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 BVlfiséndk-k- sÉLÜVth-"USWL ,BNÜLMW- „01 Ket'cn Ö Be ] Jas);- _ _ _ 516 98 27402 1 5 Reingewinn _ _ _ _ *Statujs "* “8111_]kd,1)8€(k7ch 1194 1422 1459 1521 1623 1758 1759 4) Bkscbluß übsr cv. PatsnMrlängsrung. bk? erm Anton Kohn in Nürnberg. 9984997 998 1000 1001 10031005 100610071009 Ot". Ludw. Ahlmann. Otto Friedeberg. ' ““ 1 9“ -' L' auf dis Zugängz Z „? ' Dkk MWNIWJW 2132 2148 2288 2336 2656 2689 2851 5) Aufm dcs Auffichtsratbes auf Herabseßung Wir werden vorausfick-tlich in der Lage 101)? 1013 1015 1017 1018 1019 1021 1022 1025 5.15. Lange,dGeorngobn_kr1, 5101815105- - 1 115166- DMZZZKL“ 8958 2988 3118 3225 3227 3348 35]? 6) 735 A “3531381 11 “L'“; L?" JnJY"r" "“ '*'-?"" ZeimzasZW 1613 18861876 13191311 1671163? 18371311? = - = - " . " = “5 _ :* _ “'“ 1 ' T' .- 3715 3740 3822 3923 3927 3940 399 tWa 011106 ende nr ge. ge in gien ligatioucn cn mtau ] in T * ,' 4 1 4 „(Mumu un Ver Ust KMZ dex BLÜUÜM Mahlen Gcsellschasx 7011 - 810615 8Y0§057 1 4087 4145 4171 4238 4254 4374 4377 4456 4632 Der Aufsichtsrats). neu von uns auözugebcyde 411/(zige lei- 1049 10501051 1052 1053 1055 1056 10571058 „1311111-„__.___,_,1__ 1??? 74747373 1 98“ “““""- N [ 1 B 839699 57; 401113 4805 4880 5017 5027 5101 5110 5179 5198 5559 Hermann 211111115 1. 3 8851111561515 gationen zu vortheilhaften Bedingungen an- 1060 1061 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1072 _ _ * - -- . - - - _ Luan 00211 m 011. . . . . . _*_ 17 112- 5705, 5,442 5045 6058 6074 6126 6131 6758 6356 - _ _ _ zubieten und behalten uns Weitere Nachricht 1073 1074 1075 1082 1083 1086“ 1087 1088 1089 «“" H «76 „_3 DMrsx Utxnfilfen. . . . . . 41- 1 ; 6346 6417 6517 6603 6669 6743 6764 6771 6848 [22048] LejpzZZer Bank". nach Abhaltung unserer nächsten ordentléchen 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1097 113? 113)?

Haxdlungs- und Betriebskostkn: 1 Vruffo-Gewinn ......... 52196106 Zugang . . . . . . . . 24 621115 * ' 6924 6952 7138 7145 7281 7330 7350 7481 7482 . Generalvcr ammlun vor. 1106 1107 1109 1110 1111 1112 1113 Gaxmr und Arbeits- ? Entnabmk aus dem Rsservsfonds . . 5202138 MLT 1 -' 7537 7558 7579 7645 7837 7880 7888 7913 7944 AZ? IWW.“ WHM "icht "OÜLSIZM" jémge" Nürnbergs, den 24. "Jun“: 1898. 1118 1119 1120 1121 1123 1124 1127 1128 1131 10.51" ----- 48 25739978 1 2151611851.an . . . . . . . 12 31207 12 313108 ck 8145 8147 8186 8259 8347 8370 8378 8483 8486 „Le" ZMF,“ "ink (Jack)?"lw“ “518111 auf" Der Vorstand. 1133 1134 1135 1136 1138 1140 1142 1143 1150 Stemkoh1en- und , *»1- * 8509 5577 8755, 8751 8344 3901 9015, 9339 9371 ***-“sax'doUßF Z'YZZ “'zu-ck U;"! 21111 (9165511161 11115 111411 5655-1151.) 1152 1153 1154 1156 1157 1158 1159 1161 1164 /“ «411 -- s r ie e kt ? 1166 1169117011721173 1174117611771178

3980 4071 4255 4267 4353 4363 4435 4436 4476 _z_ur fünften ordentlichen Generalversammluug ZinLsch-Zius (Nr. 10 ff. und Talon) bei Einer dkr 775 7“

YVJÉLUÜNÜÜ - 24 FZZ ; auf die Zugänge _ Msrk e . . . ., _) ___-___ _ [ ])70_ 1111611 00111- as. . . . . 8-1-24 * 55116 . . . . 786.24 41713114

Schmiermaterial. , 102 664,86 ' 1 Lager: _ _ , _ _ _ _ _ I' Fsrtiges Fabrtkat . . 1020 7941-73 1 ,' 8461 9480 9570 L*,Jb 9859 9904 9944 9905 9983 3113115311111) 40/0 Stückzinsen ab 1. Januar 1898 [20068] 1179 1181 1182 1183 1185 1187 1188 1189 1190

Rkparaturen und di- : - - * . . ., .

, - z - , _ 10114 10154 10253 10301 10408 10480 10531 _. . . . _

"Use Unkostkk“ ' - 60 998-S': * MlbLaYkat-Y KJHWWW" 54915 49 1709919115 ; 10590 10604 10662 10663 10757 10782 10866 spatcftens “*"-5' ck“" 3898. ""t-“ VMM“) Stemkohlenlverk Veremsglnck 1191 11921194119511961197119811991200

Stluern und Ab- _ , 1111 71116 Ema crtalten . ___1_.__„_4___ . _ _ 10896 11079 11224 11481 11499 11581 11853 des 51011711 ZL_1chnUngSschétan zu [e1sten rst, 11111) _ 1204 12051206120712081209121012121213

gaben ___-W 411201650 , 9315116161 . . . . . - - - WWK? ; 12007 12142 12257 12260 12328 12454 12662 ck"*?" b“ WLW?" AWWLÜLÜL- MU)? 1- 31- M zu Oklsnißo 1215 12161217121912201221 122212231224

HLJNÉYLLFUW ......... 392 111007194 _ (TYZYYYZZW - - - - - - 251562750 12756 13089 13104 13138 13160 13164 13261 ZYFFFJ“"HZYIZJWZYFFZ9Z“ Zn 111.__111_rsr_ 4851116151115111111111111; 5551 19.2.1151 1234851122271212?11232123212341236124012411242

Mia ' msn --------- “„ ck““ ' _ ' ' ' ' ' ' “: i“. 13455 13467 13497 13856 13903 14006 14143 -'-.« - 1897111 €ch076n 1551515: 8 5 “47 8.41 144912501252125412551257

bfchreibungen .......... ___-000051; _ ZLIKssL-YZZWD 56155111" F__-_____- 13 486153 : 14226 14599 1465_7_“ 14664 1489Z 14983 15124 „1 (. CLIPS“ FN'É'MBW JThen FZZJcstxndHuöchrcr 50/1_1_2x1;_1:_155400_om 121636 1.251? 1260 1224 ZH? 1276 1264 1217? 1281; 57398294 . . * 1_ ,' 15 65 15234 1526 15394 1559 1564 15858 ' * _a_re _ n ' e von . „_ '.- f__ 8.7: 71_ 8.75 *. ; 2

Neumühlen 51-1 Kiel, den 31. März 1898. TZÉZYMYY 2619291551118 95,15" 1145135140 1 15938159441594815984 1606316091 1611516227 129461] 14154 sägxm111che gufgcnommeucn_ Darlehnc 1284 1256 1287 1288 1290 129; 1292 1293 1294

Der Aufsichtsrath. 99 .___?[1_ , 16320 16412 16460 16459 16536 16580 16705 Portland“CeUlcntfabrik Wc'terw ld dcn Darlerhcrn zur Rückzahlung zu 111111111111 11115 12.16 11291 1;_9_812991._100130] 130213061308

21151311 Warburg, RudolpbPétersén, Der Vorstand. _* „4316318171 _ 16801 16836 _17119 17216 17458 17492 17615 - - _ 1 U 7719101111 . . , 11399 1:53)? 11.11518151217131912301331 13233

VorsißendcÄ. _ stcllverÖretcndkr _Vorfißender. A Ketjcng H Bm; (__Zskcäcbdem 1?) dre ©6schajtsbuch6r der 17663 171265 1161971 _" 1! __ 300 nger_ eine neucTol/oäYYJFom Höhe von PHZ 1141 1943 BLZ BF FF ZZZ? ZZZ; 1952

W'ZTZJZ Lahn.???aneothZZYZl-Kdréerß *" sxäétsißeséäétbiFrYZTJnddaZLPJYT1105108561108 M'T211.»1“1Z»«Z„111'188“6§. Tie.ordcvtlich8 Generalbcrsammluno der au11unebmen, 5215. 1111 9111655111111 55 zu kün- 1383 15155 15158 1362 11641365136713681369

Ter Ausfichtsrath. Bilanz richtiz und*sachgemäß aufgesteUt Der Vorstand 1 64 91 133 243 251 295 338 354 356 591625 MWM"? Mrd LMM“ VN" 9- JM 9111 d?“ digcndsn 50/0 Anleihe, sämmtlickykr aufqenommcnsr 1370 1371 1372 1373 1374 1377 1378 1379 1382

[22389] [22494] J, 151, 2539159, ist und 111111611 Gkschäftsbüchern über- Stukkknberg, (8111110811. 631 708 711 833 920 947 961 967 974 1182 19“ Jun “' ("'-_ Abends (_; Uhr. W[Wt UW Daklébnk, sOWiL zur Hkxstkllung 1111580111111 11015- 1383 1384 1385138613891392139413951396

1233 1775 smkcf 111 51011an OOTCUGWrngaUL) Hamekr statt. Wendigrr Betrikbsanlagkn und 8081111181] zur :'1'117- [098 1399 1400 1405 1406 1407 1408 1409 ]410

' § " = " Die ordentliche Gencralber ammlun der Vor? er. einstimmt. Bthlsth? FÉUYlZU GLsFÜjchastd. Aktionäre der s g 18 Bremen. d€11 4_ Juni 1898. Scrix ] ]„itt. ()_ z _“ 200 Tagesprdnung:_ ftärkung der Bétriebsmiktkl vetwkndkt 1116171111 1011. 1411 1413 1414 1417 1418 1419 1420 1423 1425 SKY 5T?“IZKF...8858178891918?I:»JMÉFL Ahsicdt ScheUerter Zuckerfabrik 1111521355511, buenigter 231156251191. (29. 91555515 1886). 1) „(8818811111118 dW" §17 81518131“ M' D“ "881 1111858, 5115. 8111 11111811" 8111818118 1429 1478 1431 143414351436143914401441 . _ ., . _ (HLWZUU- und Wcrl1t*1-Rcchnnn W 31 M" 1898 853 974 989 1003 1019 1085 1090 1094 1121 118169871?" Geschäfte. Bergwerksbksiß als 1. Hypothek 8117117170001! wrrd, 1443 1444 1445 1446144814501451 14521453 Rudolph Petersen 0nd_ 1168 [1611101581160 Herrn findet am Montag, deu_11. Juli er.. Vor- Verluste. ] g P . Uk; . Gcwmnc. 1240 1267 ]239 1351 1398 1409 14101438 1447 2) Bkschl11ßfassung über Umschreibung 5011 ist in 1454 1455 1458 145914601461 1462146414166 3.31373333318188888 ...... 8811188888888 '“ " .. 1 ' ? .. 1. 5131119331. ..ck. .. 9.6 1133313811" 1, 3 113 131 1131131181131181111138 - , - 2 “* „1 _ . ;“? Dis Rück a [un der 01: 11 68181 Stn .d- *. , , ' m ?" V9" TLZ » M 1 **)“) * “. ;“ ' A 8 * NeumühleuDlZei Y_Y, 23 Zum 1898. _ ngesordnung: JbstchrSWMBUZ _.__ ._ . . . . . . 104 40598 _L;1)rt_1ag aus hkm Vorjahre. __ 479x191 briefe 87071103 “?,. 1? Januar? 18901;an OZZY,“ Vcrjanmüuna tbmlnsbmen WoUen, Haben tbre Aktisn auf 1911 Jnhabcr_ _lautsnde'r Schuldsch21118 zcrxcgt, 1492 1493 1495. er ufstchtsrath. ]) Geschaf18bertcht, 918ch11ungsab1001, chhargc- Os S" des rte Ss- _ _ _1 L e_trtcbs-Gewmn . . . . . . . 9.12 331,66 diesem Tags dcrc'n Ierzinsung auf. laat § 15 dcs Statuts spätestens _bis Donners- und find dress 18111118 dkl." Da1l€156r 111111010- gezoscn wordsn sind, Welche wir nach § 11 dcr [217291 " 911171911119 171993179181181851 1897/98- .FWJZTJWUM Z'YLMJYNFL' * MWM'EMMÖM" - ' - - - - 34815;- Verzeichnis; der per1.Januar1895,1896, tag- dcp 14.251111 a- 0“ bei 888,1 Bankbause bar. Dic Verzinsxmg «16151 mit 40,1, im 051115111ckza11un915151ngungcn It 1 j k A ' C 2) Beschlußfassung uber den Ukbkrschß' __thsen, ; (FM“ nfo en, M51“, ; 1897 und 1898 verloofteu und noch uicht A* Scltgma_nn, Hannover, oder M d“ Gefell- Jahre 1" bälbiäbrllcbkll ZUM am 2- Ja“ zur Rückzahluu für den 2. Januar 1899 _1'21) LU'DU [ch_ÜUUÉ (tlLU-_ h_aujsre. 3) Aktien-Uebertragunxxen. Kklskn, YrYtskkMkn, Stkuern, .)Te- _ _ _ __ _ _ zur Rückzahlung gelangten 411/0 Pfandbriefe. sckastskaffe_ m Yaiger zu hintcrlcgcn. nuar und 1. Juli, dieTiLgung nach Maßgabe 586 0111710611 11110 die nbabsr der bytreffcnden Anleihe- D1e erren Akttonare werden gemäß: F 41 de: 4) Wahlen. __Yaratuxsn, _Ll_ redere-_K011w xc. . . 313 „10.-7,2 ; Serie ] [„jtt. “__ ___.[Wst psc 1. Januar 1895: Haiger, 24. Juni 1898. den Anleihefcheinen bsigsacbenen1211011906510wa 116111 schsme auffordern, den Betrag,- dkö 9171111111erka an den 23. Juni 1898, ;) Ltngéwum Me 111 der thanz . . . 488 5,30 87 _1_ 4245) Portland-Ccmentfabrik Weftchald. Jahre 1903 ab binnen längstens 28 Jahren, wobei 01218111 Tage, mit welchem auch die Verzinsung [

Vereinstatuten zur ordentlichen Generalver- Stbeüerten, _ sammlung auf den 11. Juli 1898, Nachmit- Der Anffilhtsrath. Der Vorßaud. 956 299 57 956 299 7 (1810017 W 1 Januar 1896: Der Vorstand. jedoch dsr AkticngescUschakt 0015850111111 bleibt, in aufhört,

ta s-LUhr, in den Gasthof zum Rautknkranz bier- _„_..,-,_I,)..?.Ék.k.r_'__„_„M _1Y_7.__Y„9s_€:__(§' 2361118118. Nachdem ich die Geschäfksbückpkr dkk 330] 3392 4243 4245, ])k- Passow. 'kdém Jahrs SMM xößeren Kapitalbetrag, (Ils im bei dk" HML" Hentschel & Schulz in sel st_eingeladen. _ _ [20103] * * GFsLUWaÜ 801985131111 geprüft babe, be- Serie ]] 1.1“. .I., geloost per 1. Januar 1895: 7 6 ilgungsplane vorges-ebsn, zur Tilgung zu britmen, Zwickau oder Münsterberg, dkn 22. Zum 1898, Gl db . , statige jch hierdurch, daß die vorstehende 150], [21 4 ] auch die ganze Anleihe ÖLÜCHMTÜÖ 2511 jswkingen bei Yertn C. Wilh. Stengel in Zwickau Das Yirekwrium. a ather Spinneret und Weberet. Dcr Auffichtsrath. Gewinn. m_» Vkrlust-RLÖUUUZ richtig Der Vorstand. ngoost per 1. Januar 1896: Ostdeutsche Bank Akk-GLs. Rsstbetrag derselben durcb balbjäbriae Aufkündi9ung 989€" Ruckgabs dc'r Anikibescbkine nsbst Zinslkist'sn «Fung, In der Generalversammlunq der Aktionäre Vom J. G. Wolde, und sa_ch0€maß aufgxstellt _ist und mit den Stuckenberg. Claußcn, 1820 2175 5983 8881 9746 9812 9813 9814 9815 _ * & «" zur Rückzahlung einzurufen. Die auf die 2111161112 und den noch nicht fälligen Zinsschcinen in Empfang *-- 2, Juni 1898 ist die Herabsetzung des Aktien- Vorfiyer. (Geschaftsbüchern übereinstimmt. 9816. vormals Zo Simon Wweo Sohne. bezüglich“! Bekanntmachungen babs" Rack) dkn An- z" "ebm"!- Tic Herren Aktionärs unserer Geseüsckxaft werden leiberückzablurxsbedingun en in der Leipziger Zeitung Von früher geloostcn Nummern find Nr. 357,

[22343] _ !apjtajes der Gladba er S innerej und Bremen, den 4. Juni 1898. Serie 111 bitt. ck., 21001 er 1. anuar 1896. Bei der am 22. dieses Monats stattgefundenen Weberei auf „14 2499 600chdurch Éückzahlung von Al br- Wagner, beeideter Büchsrr€vison 3461 7282, g s p J 51511114,» zu der am Montag, den 18. Juli er., und dem Zwi auer Wo enblatt 111 erfolgen. 62 , 692 und 1380 11001 nicht zur Einlösung

Ausloosung unserer “!"/aich Schuldvcrschrei- „44 1250 400 nach Ablauf des gksMlichen Sperr. Serie [11 hin. z., ];. und (J., Vormitta s 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale In Ausführung der obenerwäbqten, in unserer eingereicht 10va811, und fordern wir die Inhaber dcr neipböfifche Langgasse 11, stattfindenden Generalderfammlung vom 19. Mar 1897 erfaßten betreffenden Stucke auf, zur ermeidung weiterxn

bungen find jahres beschlossen wvrdcn. Die Ei tra un die 8 [22391] | [22356' eloot 6 1. (' ua 1897: bierselb-st, n g g sk ;; s p ! Ian r nt1jchen Generalversammlung ejn- BLfÖlÜffe babkn Wir am 20. Mai dss. 9. dem Zinsverlustes dies baldigst zu 1111111.

* " bitt. „4. , - ' -- - - -- „- . . 2 JW bitt. u_9__?_r__2_93_39_1_1_0_(_)30_;« FZYYYWWMHZJFFleriLsHtstäxtCZCTeTökY.gYé1;? TLUts_che Linoleum Werke Hansa' Komg Fkk?dkich=AU8Ust=HUÜk._ SÜztxmtlich-c noch im Umlauf befindlichen _c_1_u__ß_e_x_0rde Restbestand unserer Prioritäts-Anleihe vom 3110181111 aber bieten wir hiermit den Inhabern von Die fm" das Jahr 1897/98 “"7 10 0/0 713119993“ B“ der *" 981919“ AufsichtsratbsfiVW UMWÜF Serie 111 1.1“. 1., aeloost ver 1. Januar 1897: Tagesordnung: Jahre 1886 im urwtünglkcbcn Betrage von ol'cn gelWsten und zum 2. Januar 1899 rückzahlbar

gezogen worden und Werden dieselben hiermit von 1898 nm , , uns zur Rückzahlung per 1. Januar 1899 Gemäß g__t____ 243, 245 und 248 H--G--B. fordern Dividende gclangtgegcn Etnlikferung dss Divkdcndxn- stattgsfundenen notariellen Ausloosung von 7 Stü 2973 9985 11076 12079 ]) Antrag des Ausszchtgxatbg und der Direktion „44 750 000,_- ausgelooft, wobei folgende, sämmt- gcfündigten Schuldscheinen unscrer 50/0 Anlkibe von

gekündigt. wir hierdur die Gläubi er u e scheines „M' 2 vom 24“ Juni ab ""t “ck 100“ Tbeilschuldverschreibungen unserer 4% Mit 105 % 17 [„in- Z., el ot er 1. ““an ar 1897: 011 Er öbun dcs Aktienka itals um 11 8 noch nicht geloosten 1886 den Umtausch ibrcr Sclzuldschkine 1 en km Der Kupon Nr. 8 unserer 411/511151 Schuldver- auf, ßch „? „mm„ „L, ihr'xsFnsßkéerXseYß Pro Aktie bk! d?" Herren J- Schultze & Wolde rucksablbarsn Anleihe find fol9ende Nuznmerrz JC" STZiZe1358 o s y I " „Mf 250909009“ 51115 21116265. 555 ck95. 1 2 4 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 19 21 911-1415: Betrag der neuen 4% Anleihe „:*-Zn? Nenn- schretbungen gelangt vom 1. Juli dieses Jahres- zu machen. in Bremen zur AJSzablung. zogeq n_wxd€n: 28, 106, 117, 212 408, 523, 667. Serie 117 [[a, U., geloost per 1. Januar 1897: 2500 Stück neuer Aktien u 1000 .“ 22 24 25 27 28 29 31 32 38 39 41 42 43 44 46 Werthe an. Zu diesem Zwecke sind die Schuldscbeine ab an unserer Gesellschaftsxasse zur Auszahlung. M,.Gja55,ch_ ]4_ Juni 1898, Delmenhorst, 23. Juni 1898. DteoKuck1ab1ung diefer Tbeilscbuldversckpreibungen 1344, Beschlußfassung über MZ" ntrag bezw. 47 48 52 54 55 58 59 61 64 65 66 67 70 73 74 der aeloostcn restlichen 5 0/0 Anleihe, jedoch ohne Langensalza, den 23. Jun! 1898. Deutsckxe Linoleum Werke Hansa. & 105 /0 “MF vom 31- Pezember 1898 “5 Serie 117 mn. z.. geloost ver 18511114: 1898: die Art und Weise der urcbfübrung des- 77 78 80 81 83 85 86 87 88 89 91 92 94 95 97 Zinsfcbein per 2- Januar 1899 in der Zeit vom gung der Stucke nebst insleisten 732 871 879 883 884 890 891 910 1615 1617 selben ewent Genehmigung des zu diesem 98 99 100 102 104 105 106 107 112 115 116 117 1. bis 30. Juli 1898

Der Verivaltuugsratb. : - _ gegen Aushänd_ _ Aktien MalZfabrik Langensalzm [20524] [22345] und W nicbt 181116?“ 3111511311"? bei 78“ ““"“ 2024 2082 2086 2089 2175 2442 2576 2579 2582 we'ck: getroffenen Uebereinkommens. 118 122 123 124 125 128 129 130 131 133 134 bei den Herren Hentschel & Schulz in

Ssvfekkb- H- Rskßs- _ Oelznilzer Mergbau- Chemische Fabrik Buckau, Vä“ kn erÜZU-TéxxsVelYsuns ?ber sur RUF; 2583 2597 2621 2876 2908 2919 2970 2972 3131 2) 5315411581159 des § 5 Absay 1 des Statuts. 136 137 138 139 141 142 143 145 147 149 152 Zwickau oder [923491 gewerkschaft Von unseren Tbeilfchuldvkrschrcibungen find heute 1a__ YU “" 9? “F1?" zu.“. ck" "11ka ""S?" b 3333 3451 3639 3641 3646 3649 3717 3718 3839 “ux Tbeilnabme an der Generqchrsammlunß sind 154 15,7 158 160 161 163 124 166 157 168 169 bei, Herm C- WEU» Steksel 1" I'vikkau laut „615113114 Urkunde ausgelooß: "" km Tas? F 19 “* M' 3850 3951 3954 3955 3983 4044 4062 4063 4158 na § 24 des Statuts nur 51e1enigen Aktionäre 172 173 174 175 176 177 178 180 181 182 184 mit ctvem arttbmett ck geordnetkn Nummern-

ZMÜUU' Itraßen-Eisenbahn-GeseUschast. Oelsnitz, Erzgebirge. 10 Stiick 3 1000 „4- Nr 21 35 175 276 345 Potschappch “" 23“ Juni 1893“ 4275 4414 4426 4601 4602 4915 5336 5341 5355 befugt welcbe ihre Aktien oder die über deren Nieder- 185 186 188 189 190 191 192 193 194 195 197 511416111113, zu wel ('m :*rmulare bei den genanntcn Der am 1. Juli er. fällige 8. Zinöschein Die am !. uli x. e. fälligen Zinskupons 363 365 602 687 771. Die é„Yrckti'm' 5417 5661 5662 5978 6532 6533 6534 6536 6538 leguna erhaltenen Depotsébeine der Reichsbank mit 198 199 200 201 203 204 205 207 208 211 212 Bankfirmkn kostenrei erhältlich sind, einzureichmr. unserer 49/5 Theilschuldverschreibungeu gelangt unserer beiden nleibeu vom Jahre 1862 und 9 Stück 8 500 «46 Nr. 812 895 925 998 1082 W" “ck“" 6539 6958 6995 7018 7143 7380 7429 7538 7710 doppeltem Nummernbersetämiß bis spätestens 215 217 218 219 220 222 223 224 226 228 229 Ueber den Betrag der zum Umtausch eingelieferten nm genannten Tage ab 18.54 gelangen bei nachstehenden Firmen: 1133 1216 1460 1468. 9233 9893 9900 9954 10078 10838 11075 12080 den 12. Juli er. 231 233 234 235 236 238 239 244 _246 247 248 Schuldfcbeine w7rdcn seitens der Umtauschstellen

in Berlin bei der Deutschen Bank. Dresdner Bankverein in DreDden,Leipzig Wir kündigen hiermit die betreffenden Stücke zur [22462] 12308 12309 12355 12441 12509 12681 12728 in Königsber i. Pr. bei der Geseusthaft oder 250 252 253 255 296 258 259 261 263 264 265 Quit_tungen kktbéllk- bei der Berliner Handels-Geselskhast, und Chmuih, Allgemeine Deutsche Credit- Rückzahlung am 2. Januar 1899. VUdkkUÖ'slhe Eisenwerke Weßlak 12766 13323 13770 13959 13960 14116 14318 bei dem A. ckanffhauseu'säjeu Bankverein 266 268 269 270 271 274 277 278 279 281 282 Dre Y_uMabe der neu7n_Skuckc unserer 49/0 Loti- bei der Nationalbank für Deutschland. Anka“ in Leipzig, Becker &. Co. in Der Nennwertb derselben gelangt mit einem Zu- * 14319 14793 14878 15707 15849 15888 15890 und der BerlinerHaudelö-GLMWastin Berlin, 283 284 285 286 289 _292 294 297 300 301 302 tätsanlstbe gcgen Y_uckgabe ker ausae telltm bei dem Bankhause Delbrück. Leo & Co.. Leipzi , Hentschel & Schulz in Zwickau, scbla e von zwei vom Hundert ge en Rückgabe der NathtraZ zur Ta esorduuug für die auf d?" 15892 15895 15897 15985 16017 16041 16083 bei dem A. Sthaaffhauseu's eu Bankverein in 303 304 305 307 308 309 310 311 312 815 316 Quittungen erfolgt spatekxns am 2. Januar bei dem Bankbause Jacob Landau. Deuts Bank in Berlin, Franz Meyer Stü e und der Zinsscheine Nr. 6 16 20 sowie der 5- Juli d- - nacb ießen berUfene naßer-rdeni- 16298 16668 16676 16712 16741 16770 16802 Köln, sowie dem Bankhaus: M. Stadt agen 317 318 320 321 323 324 325 326 328 329 334 1899 und wird seiner Zett eventuell bekannt ge-

bei dem Bankhaus? C. Schlefinger- Trier in Glauchau, Dinge! & Co. in Magde- Erneuerungsscheine an unserer Kasse zur Aus- "ck? Generalversammlung. 16805 16812 16817 16839 16840 16888 16939 und der Baukcommaudite M. Friedl uber, 335 336 337 339 341 345 346 348 349351352 geben. ck Cie.. burg. sowie an unserer Hauptkaffe in zahlung. 3) Bewilligung von Neuanlagen- 16941 16983 17008 17029 17067 17109 17125 Bec! & Comp. in Bromberg einreichen. 354 356 361 362 363 364 365 366 361 370 372 S_omit die neue _40/5_Anleibe nach Vorstehendem iulZMüÜEi äHerrn 2?“ Schlutow- und OeYo-jq i. Erzgeb. Die Verzinsung bört am 31.Dezkmber d. I, auf, Wehlar- den JuBi Z:??ét'ld 17127 17129 FZZ 17176 17180 17194. 17467 KönigoI; i.__?_3_r.,§en kBÄZUY 1_898. FZ 59? ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ TFT ZZZ xxrtthWsYikaT-MYY___?!eselbe je nach dem Bedarfe der e a ts a e' ' er o 1 0 17814 eu e au .- e . r es 6 en- s fck 7 ff uke Ein 37 Der Betrag etwa fehlender ZtnSsch€ine wird vom 6 1 4 Söhne. 403 406 407 409 410 411 417 419 420 421 422 Oelaui 1. Grezrxkelm ven 14.311111 1898.

Einlösun . eh., 10. Juni 1898. uldbetra e ekür t. der Buderus'skheu Eisenwerke. Serie "* l-ltt- li.; elooft per 1. Januar 1898: vormals J. Simon Wive- Msmnn, 5211 23. Juni 1898. “Grubeavorßanv. SFKagdel-Lrgg, de:“: 14, Juni 1898. Kaiser- Rotb- 53 289 418 426 4375 448 461 485 839 840 Der Ausfi-htarath. Der Vorstand. 423 424 425 427 428 430 432 434 435 436 438 Steinw lem VereinsÜlüa zu Oelmq. Die Direktion,. "*g. Bauch, Vors. Vorstand. «.___ 1062 1073 1249 1418 1482 1591 1828 1919 1948. A. Andersch. Kraschutzki. 67. Simon. 440 442 443 446 447 449 450 451 452 453 454 C. Wurst. . Groß.

.„„.„_-......*„„_. ......» .. .. . «..,. .,

- ».»..«4-„4-„544 „“Now-«..".» «„.-u...»- . .."-.

«““-x.."