1898 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, xk. [22370] ,efcblußgemäß wurde beute in das bie ge Handels-

Wiüer eingetra en: Der Kaufmann arl Johann .Brückner in We mar ist nach Wegfall des bisherigen Müinbabers, des Landwirtbs Ernst Franz Grosch in Weimar, alleiniger Inhaber drr Fol. 46 Bd. 1). eingetragenen Firma Grosch & Brückner in Weimar geworden.

Weimar. den 10. Juni 1898. Großberzogl. S. Amtsgericht.

"olssontels. [22313] In unserm GeselischafiSregisier ist am 22. Jun 1898 unter Nr. 113 die Handelsgeseüscbaft in Firma H. u. P. Schmidt mit dem Si e zu Weißen- fels und als deren Inhaber die 'öbelfabrikanien rrmann Schmidt und Paul Schmidt in Weißen- els einLetragen worden. Die GeseÜfchaft hat am 15. Jun 1898 begonnen. Jeder Gesellscbafter ist zur Vrrtrkiung befugt. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

“Wiesbauer“ Bekanntmachung. [22314]

In unser Firmenregister ist am 16.Iuni1898 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1113 ein- Jtta ene Firma „Wilh. Sprenger“ erloschen ist.

ie irma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden,

Wiesbaden. den 16. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

"11110111181137011. Bekanntmachung. [22315]

In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 367 eingetragen die Firma F. & O. Manhenke mit dem NiederlassungSorie Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Emil Manbenke und der Kaufmann Otto Christian Manbenke zu Wilhelmshaven.

Als Richtsverbältniß: Offene HandelsixeseÜsÖast seit 15, Juni 1898.

Wilhelmshaven. den _16. Juni 1898.

Königlicbrs Amtsgericht.

Bopyot. Bekanntmachung. [22316] In unserem Firmenregister ist zu Nr. 7 das Er- löschen der Firma Otto Jsccke in Zoppot am 21. Juni cr. eingetragen. Zoppot, den 21. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Genoffenschafts =Negister.

110136121. [22317] "Laut Statut vom 9. Juni 1898 bat sich mit dem Sisi: in Schirmeuiß die „ländliche Spar- und Darlehnskassc Schirmenitz eingetragene Gc- uofsensrhast mit beschränkter Haftpflicht“ ge- bildet. Drr GrYnstarid des Untkriiebmens ist der BetriQTb Zinks Spar- und Darlibnskaffengescbäfts

zum wc : 1) der Gewährung don Darlebnen an die Gknosien für ibren (Geschafts- nnd Wirtbfchafisbetricb,

2) der Erleichterung drr Geldanlage und Fördr-

rung des Sparsimis, Wesbaib auch Nichtmit- glirdsr Spareinlagen machrn könnrn.

Ieder Génoffr' haftet [ür dis Verbiiidiichkeiien der Genossrnschaft bis zum Bciraae Von 200 - zwri- hundert _ Mark für den Geschäftsanjbril. Dir Genossen können sich auf mrbrrrr (Hrichäfisantbriie - bis zu 40- be!!)eilißen. Drr Vürstarid girbt für die Genossenschaft [Eini'n Wilien kund und z€ichnet für sir durcb zwri seiner Mitglirdrr. So irläßt rr auch [eine Bekanntmachungen, die in der Elbtbai- zeitung und, [alis disses Vlait cinnebsn sOUtL, im „Deutschen Rc_ichs - Anzeiger“ beröffcniiicbi werden. T_iie (Einsicht der (0811590111118 ist wäbrrnd der Disrisiit-mden dcs (Heriibis Irdrm []csiatirt. Zu Voriiaiidsiiiitgliedi'rn sind gewählt irordrri: Huixo Wabiiscbaffé 111L0ß111[], AdoiiFrryiag iind Brrribard Scbixc-idrr in Schirmsriii]. Eingrtragrn am 21.Iiiiii

1898. Kbnigliäbrs Amtsgrriibt Belgern.

Iraks]. Bekanntmachung. [22376] In das Genosirniäyaiisrkxiisier ist beute bei lau- fender Nr. 4 „Cousumvcrcin Driburg, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Driburg“ singrtragrn:

An Sreile des ausgeicbisdenen Ioirf Marx ist drr Glasmacher Heinrich Theis zu Driburg ziim Vor- standsmiigliede brstslit.

Brakel, den 18. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

vkemersöraa. [22320] In un]€r Genoffknsäpaftsrkgisirr ist bruic untrr Nr 2 die durch Statut Vom 1. Mai 1898 errichtrte „Molkerei-Genofscuschaft Selsingcn. einge- tragcue_ Gcnyffensckzaß mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem (“:*-1136 zu Selfingcn ringe- jragxn wordcn. Gegenstand des Unirrnevmcns ist Errichtung und Brtrieb einer Molkerei auf grmsin- schaftliche Rrrbnunß' Dir Bcianntmachungrn der Genoffxnscbafx und die sonstigem die Genossenschaft bindenden Wilirnserklärungen Erfolgi'n unter deren irma, unterzeichnet Von dem Vorsiyriidrii des Vor- tandes oder, desien Stelibettrriiér und einem anderm Vorstandsmttgliede; die Veröffentlichung geschiibt durch das Kreisblatt zu Bremervördc. Die Mitglieder drs Vorstandes sind: I. I. Wahlen zu Srlfingen, Vorsitzsndrr, Thees Viebrock zu Parnewinkel, Strchrtrrier desselben, Detlef Mcyrr zu Haaßrl, Hinrich Heins zu Lavenstcdt, I. Steffens zu Selsingen, Cord Meyer zu Haaßel, Iobqnn Borchers zu Grafel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Iedem gestattet. Bremervörde, den 23. Juni 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung ].

(Ixuuztatt. [22374] K. Württ. Amtsgericht Cannstatt. Bekanntmachung über Einträge im Geuojscnsrhaftöregister. In das Register fur eingetragene Genossenschaften wurde am 17. Juni 1898 eingetragen: 1) unter dem Schilde der Firma Consum- & Sparverein Fellbach. e. G. m. b. H. in Fell-

fchästsjabrs vom 30. November auf den 30. Sep- tember beschloffen; 2) unter dem Schilde der Firma Darlehens- kaffeuverein Münster. e. G. m. u. H. in Münster: In der Generalversammlung vorn 21. Mai 1898 wurde an Stelle des statutengemaß ausgeschiedenen Vorstandßmrtgiieds Fr. Blattner der Genosse (Gottlob Krauß, meeinderatb in Münster,

zum Vorstandsmitglied gewahlt. Amtsrichter Iborg.

Colmar. [22375] Kaiserl. Landgericht Colmar i. E. Zu Nr. 64 Band 11" des Genoffenscbaftsreaisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma Wuen- beimer Darlehuskaffen-Vereiu. eingetra eue Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftp icht in Wucnheim wurde heute eingetragen: Durch Generalvrrsammlungsbefch1u vom 15. Mai 1898 wurde an Stelie des verstor enen Vereins- vorstebers Josef Haenniq der bisherige Stellwertreter des Vereinsvorstebers August Schwendemann zum VereinsVQrsiebi-„r, das Vorstandsmitglied (Georg Werner zum SieÜverireter des Vereinsvorstebers und der Genosse August Hannig in Wucnbeim neu in den Vorstand gewäbli. .. Colmar, den 21. Juni 1898. Der Landgerichts-Sekretär: Mrs.

l'raustmlt. Bekanntmachung. [22321] Zusäßiirb unserer die Kabel'er Spar- und Dar- lehnskasse betreffenden Bekanntmachung vom 16. De- zember 1897 wird brkannt aemackpt, dafi das Grschäfts- [abr vom 1. Oktsber bis 30. September läuft. Fraustadt, den 21. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

17111111, naxorn. Bekanntmachung. [22322] Der „Darlehenskaffeuvereiu Burgsarrubacb und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hat seit 27. März 1898 unter Aufhebung der bisherigen Statuten neue Statuten angenommen und erfolgen die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannimacbungen nun- mehr in der. „Süidrutscben Landpost“ und in der „Nordbayrriicben Zeitung“ durch den Vorstand in dir für die Zeichnung für den Verein als Regel dorgrschriebenxn Form. Rechtkderbindliche Willenserklärung und Zricbnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinrn Stslidrrireter und zwei weitere Vorstands- mitalii-der. Die Zcicbnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anleben Von 500 „40. und darunter genügt die Untrrzrichnung durch zwei vom Vorstands dazu be- stimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegrn ist außcrdrm dir Unicrsibrift. des Reckmers nothwendig, Die bisherigen Mitglieder des Vorstands: ]) Johann Biödel, Vereinsvorsteber, 2) Christian Zimmrrmann, StrÜvertri-rtcr, 3) Konrad Sandmcnm, 4) Pauius Tmß, 5) Johann Wedrl und 6) Matbäus Hofmann, lkßtere Vier Beisißer, sämmtlick) in Burgfarrnbacb, find grbliebrn. Fürth, den 15. Juni 1898. K. B. Landgericht. Kammer für Handelssackpen. Dcr [Wild. Vorsißeiider (1... .J.) Bittner, K. Landgkricbts-Ratb. (;olxonkjrcven. Bekanntmachung. [22323] Nach drm Statut Vom 9. Januar 1898 Wurde mit dem Sisi in Schalke der Schalker Spar- uud Bauverein, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflmxt gcbildet. Sie ist beute. in das biifißc Génoffenschafisregister unti'r Nr. 61 Eingetragen. Geiiriiiiaiid des Unternebmiéns ist die Erbauung von Arbciirrwobnungrii in Schalke, um solche an die Grriosirn zu brrmietbcn und zu übkrjragen. Da- nrbrn sucht drr Vrrrin den Sinn für Sparsamkeit zii bkbi'n, indrm Sbargrlder, welche dem Haupt- zwrcke des Vrreiiis gemäß Verwendung findrn, bon Griioffcn und ibrcn Kindern zur Verzinsung an- genommen Werden. _ Die don drr Genoswnscbaft ausgebenden Bekannt- macbunqrn Erfolgen durch die Schalker Zritung und den rdangrlifcbsn kirchlichen Anzeiger. Sie ergeben unter dcr Firma der (Genossenschaft und Werden bon drei Vbrsiaiidsmitglirdern unterzeichnet. Dcr (Eirscbäsisanihiil beträgt 300 «16, dir Hafi- [ummc dcr (Grnoffcn dic gleiche Summe. DC!" Vorstand besteht aus einem Vorst kndc-Jn, dessen Strllbrrireier, drm Kassierer, dem chrisi- fübrer und drri Yiitgliedern, Dir Miigliedcr des Vorstandes sind: 1) Fabrikbrfißrr Hermann Frankrn zu Schalke, , 1. Vrirsitzrndrr, 2) Pastor Johannes Barlen zu Schalk“, 11. Vor- sitzendrr, 3) andant August Herkendeli zu Schalke, Kaisirrcr, 4) Kauimqnn Otto Schürenberg zu Schalke, Schriftsübrcr, 5) 1JZalzmeistc-r Lorenz Keller zu Schalke, Bei- Wer, 6) Maschinist Ad. Adrio zu Schalke, Beisitzer, 7) Bergmann Wilh. Schwarz zu Brandauer- sobait, Beisißer. Die Zeichnung fiir die Genossenschaft geschieht da- iurck), daß die Vorstandsmitglieder dem Namen des Verrins ihre Unterschrift binzufü en. Die Zeichnung ist für den erein nur rechts- vcrbindiich, wenn sie don drm Vorsißenden, dcm Kérixirtrer und einem dritten Vorstandsmitgliede er 0 [; . In Bebinderungsfällen kann der Vorsitzende des Aufsickotsratbs, der Pfarrer Schumacher in Schalke, den Vorsiyenden des Vorstands und den Kassierer Vertrrtkn. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden Jedem gestattet. Gelsenkirchen, den 21. Juni 1898. Königliches Amthericbt.

llaäauak. [22377] In unser Genoffenschaftsre ister ist bei dem Spar- u. Darle uskassenvereiu n Elz Heinrich Weimer als neues orstandSmitglied eingetragen worden. Hadamar. 23. Juni 1898.

Königliches AmtSaericbt. 1.

“!?: In der Generalversammlung vom 12. Juni 189 wurde die Verlegunga des Schluffes des Ge-

Unterkatz» Bekanntmachung. [223241

In unser Genoffenfckpaftsregifter ist bezuglich der Genoffenscbaft:

„Ländlicher Wirthschaftsverein zu Insterburg“ folgende Eintragung erfolgt:

1) Durch Beschluß der Generalversammiung vom 16. Mai d. Is. ist der Landschafis-Natb Maul in Sprindt für die Zeit vom 1. Juli bis 30. Sep- tember d. Is. zum Vertreter je eines durch Urlaub oderäbiitkrankbeit verhinderten Voritandsmitgliedes gew .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juni 1898.

2) Durch Besch1uß der Grneraldersammlung Vom 31. Mai 1897 ist. die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter [Hafipflicbt umgrwandelt und führt fortan folgende Firma:

„Ländlicher Wirthsrhaftsvcrein zu Insterburg Central-Genofsensämft ostpreußischer land-

, Wirthschaftlicher Geuofsensrhasten.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Yastpflicht-

Das abgrundrrte Statur datiert Vom 31. Mai 1897. Zweck des Untrrni-bmrns ist nach „Z 1 fortan nicbt mrbr auch die Brsrbaffung bon Wirtbscbaftsbedürf- nissen fiir die Génoffen.

Eingetragen zufolge Vrifügung Vom 13. am 15. Juni 1898.

Insterburg, den 13. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitx. [22399]

In unser Grrioffriisibaftsreaistrr ist unter Nr. 9, beirrffrrid die Innungs-Credit-Genoffenschaft Laurahütte - Sicmianowiß eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, brate eingetragen worden: An Steile des aU01161ch1LdknLi1 Buchdruckereibrfißers I. Pramor ist der Amtssckrstär Karl Czickxy zu Laurabiiite ziim Vorstandsmitgliede bssielit Worden.

Kattotvitz. dkn 17. Juni 1898.

Kbniglicbirs Amtsgericht.

].oobgobütx. Bekanntmachung. [22325] Bei der Spar- und “Darlehnskaffe. einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Königsdorf isi brut in das G8- nosirnschaitsregist€r eingetragen Wordrn:

An StSÜL der ausgeschiedrnkn Vorstaiidsmiiglieder Franz Böhm und Iosrf Schmidt sind drr isiäiiner Josef Nietch) und der Gaitbausbksißrr Eduard Mutke aus Königsdorf als solche bestrlit wordrn.

Leobschüix, den 20. Juni 1898.

Königlicbrs Amisgericbi. ].übeoiii. Genoffcnfchaftsrcgistcr. [22403]

Am 22. Juni 1898 ist eingrtraakn: auf Blatt 34 bci der Firma: „Talkau-Trmum-

Woliersdorfer Gerioffenschaftsnieierci, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflickzt“:

Die Genrraldrriammiung bai am 13. Juni 1898 die Abändrrimg drr §§ 3, 4, 5, 18 drs Staiiiis br- sch10ff€11.

Lübeck. Das Amtsgrricbi. 2151311. narklissa. [ 22326]

In unsér Genossenscbaftsri'gistrr isi bruir bri dem unter Nr. 2 rinsetragrnen Ykarklifsacr Darlehnö- kassen - Verein. eingetragene (ß)cussscnschast mit unbeschränkter Haftpflicht, dermirkt wordcn, daf] (111 Siriic de's Yikrrbürgrrs 212101112100781 zii Mariiissa drr Kantor F. Prrus; 311 2110110110 ZUM Vorstandsmiiglird brsiriix words" ist.

Markiiffn, di'ii 22. Juni 1898.

Königliches Aiiiichricbt. Maulbronn. [22373] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Bekanntmarhungcn iibcr Einträge im (ßkcnosscnsrhaftsrcgister brir. Bom Darlehenskaffcnvcrcin Pinarhc, C:. (6. m. u. H. ist an Siiiie drs auösii'tlkti'liln 3301113 (Hills drr Baurr Prtrr Talmon iii Pirmcbs ziim Vorsicxiidsmitglicd axwäbit ivordrn.

Dru 23. Juni 1898.

Amtsricbirr Ulsböfrr. Mönchen. Bekanntmachung. [22327] Brireff: Darlehenskai'scnvercin Buch am Buchrain eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflikbt.

An Still? drs dcrstorbriirii Vorsiandßmiixilirdrs Iobann Osirrmaicr wnrde? Mathias 23.2211 Wii Haidbergi in 09,11 Vorstand gswäbit. Wiiinlhcn, dén 20. Juni 1898.

Drr Präsidriit des Kgl. Landgerichts Miincbcn 11 dienstl. abw.:

(11. 15.) Bogner, Direktor.

Ueuburg, 110-1311. Bckanntmachung. [22328] JmLauber Darleheicskasscn Vereine e. G. m. u. H. in Laub wurde iür den aus drin Vorstands axusgeiibtedenen Y'ieisitZi-r Josef Seefried drr Oekbnom Ioief Mayir in Laub als Beisiizcr neu in den Vor- stand gewählt.

Neuburg a. D., 22. Jimi 1898.

Kgl. Landgericht.

7. n.: Graf, K*. Ldg-Dir. Usustuät, ()bOl'KoblSS. [22398] Bij drm Steinauicr Darlehnskafsenvercin. E. G. yt. u. H. ist [181116 in das Génossrnschafts- register eiiigrrragen:

. An Stelle des ausgeschiedenen Josef Schioffrr 11. ist Iobcinn Grokiier aus Steinau O-S. zum Vor- standsimtgliedc beitrat.

Neustadt O.-S., den 22. Juni 1898. *“ Königliches Amtsgericht.

['in-chim. [22329] In das Genoffensckpasisregister ist 8111) Fol. 12 Nr. 5, bcireffan den Koffebadcr Darlehuskaffen- bereit!. zu Spalte 4 beute eingetragen worden: AnvStrile des ausfcbikidenden Vorstandsmitgliedes Erbkrugers Bockboldt Wurde der Maurer Wilhelm Lembke zu Grebbin neu gewählt, zum Vereins- vorsieber wurde der Häusler Johann Bewerniß zu Koffebade gewählt.

Parchim. den 23. Juni 1898.

kforabojw. [22319]

Nr. 27 538. In das diess. Genoffenschaftsregjstex wurde in Band 11 zu Nr. 35, betr. den läudl. Creditverein Dürrn, E. G. m. u. H. ein- getragen:

In der Generalversammlung vom 9. Mai 1893 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Faffrrs Christian Klingel der Goldarbeiter Karl Weber in Dürrn als Voriiandsmiiglied gewählt.

Pforzheim, 20. Juni 1898.

Gr. Bad. Amtsgericht. 11. Dr. Glock. nouuobru'ß. Bekanntmachung. [22330]

Auf dem den Großensteiuer Darlehnskaffeu. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschrankter Haftpflicht, in Großeufteiu be. treffenden Folium 5 des hiesigen Genossenschafts- registers ist heute verlautbart Worden, daß an Stelle des ausgeschirdenen Vorstandsmitglieds Leo Kranert der Guisbrfißrr Guido Kühn in Großrustein zum Vorstandsmiiglied besiillt worden ist.

Ronneburg, den 21. Juni 1898.

Prrzoglichs Amtsgericht. Kießling. 110115110112 Bekanntmachung. [22331]

Untrr Nr. 2 drs Genossenschaftsregistrrs Wurde bent“: die Genossruscbast unter der Firma:

Credit- und Sparbauk, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. Das Statut datiert Vom 5211011898.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Förderung des Erwrrbs nnd der Wirtbscbaft ihrer Mitglieder, iiisbcsondere durch:

, ir. Annahme iind Vrrzinsung von Einlagen, Ein- ziehung bon grschäftiichen Forderungen der Mit- glieder,

1). (Gewährung von Kredit, Diskontierung von Wechseln,

0. Ankauf don Rohmairrial, Maschinen, Werk- zeugen u. [. w. für die Mitgliedrr,

(1. Cinrirbiungrn [ür voribrilbaftcn Verkauf und Absaizibrrr gewrrblichxn ErzrugnYe,

S. Vsrmittrlungen in grtcbäfili e*n Strsitigkeiten. Die (16121? des (HesÖäftsanibeils beträgt 100 .“. DerÉis der Griioffenscbaft ist zu Ronsdorf. ibre Dauer unbrscbränkt. Dir Bekanntmachungen erfolgen diirch die „Ronsdorfrr Zeitung“ und die „Ronsdorfer Volkszi'itung“ zu Ronsdorf untkr der Firma drr Genossenschaft, gezeicbnrt don 2 Vor- staiidsmitgiiedrrn bezw. deren STLÜVErtreter. Die dort dem Aiiffiibtsraib ausgehenden Briannt- iiiacbungrn werdrn unter Nrnnung desselben von dem Vorsitzrndc-„n nntrrzricbnct.

Die Miiglirdrr des Vorstandes sind:

]) Fabrikant Cuiirn Widmabrr,

L) Kaufmann Josua Benningboven,

3) Kaufmann Edmund Yiarkmann, ail: zu Ronsdorf.

Dir Willenscrkiärunc] des Vorstandes und Zeich- nung drr Firma geschieht in Dritten gegenüber recbtsvcrbindlicher Weise durch 2 Vorstandsmitgiieder brzw. deri'n Strikvkrirrtir.

Dic? Einficbi der Liste dsr GLUOffln ist während drr Dienstsiundrn drs Grricbis Irdem gestattet.

Ronsdorf, den 22. Juni 1898.

Königliches Aiiiisgrricbi. [Tottenburaa [22333] K. Württ. Amtsgerickit Rottenburg.

In das (Hrnoisrriicbaitsre'gisirr Bd. 11 Bl. 27 isi «m 12. Juni 1898 unter dsr Firma „Darlehens- kaffenvcrcin Hirrlingen, eingetr. Genossen- schaft m. unbeschränkter Haftpflicht in Hirr-

lingen“ Folgiiidrs kiiigiZlkägLii wdrdrn:

„Bariboidmäus Brutcr ist ans drm Vorstand aurgrircirn. An drffrn SirUe wurdc Karl Nirger, Anfiicbtsirbrer in Hirrlingrn, in drn Vorstand ge-

wählt.“

Z. Ü.: Amtsricbtrr Mocgrrlr. llolteuhurx, 11001131". [22332] K. LLiirtt. Amtsgericht Rottenburg.

(Eintrag im Wriwsssniciyaftswgistrr:

T'aium: 7. Juni 1898.

Firma: Tarlchcuskaffenverein Frommen- 1muscu. eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht.

Siiz: Frommcnhauscn.

?chbisderbäitnissk: Statut dom 5. Juni 1898,

Griicnstarid drs Untrrnrbmens ist: Den Mitgliedern der (He'jivffkiiickMit dir, zu ibrem (Hrscbästs- und Wirtbicbafisbétrirb nötbigen (Geldmittel in bcrziiis- lichcn Darlrixn zu brfchaff(-n, sowic (Helexzrnbeit zu xirbcn, müßiii licgende Gelder Vcrzinslicb anzulegen. Mit dem Vrrriii kann rim: Sparkasse berbundrn w-érdi'n. Dir Vrrc'iti wird durch den Vorstand der- 110181!- Drrsribc brsic'bt aus dem Versinsvdrsteber und 4 Brifißrrn, dkren einer zum Stellvertreter des Vorsirbrrs gewählt ist.

Dir drrzciiigrii Vorstaiidsniiiglirdrr sind:

1) Pfarrér Schuntcr, VereiiisVorsieber,

2) Schultheiß Ströbric, Stillbertrrter,

3) Jakob ZW, Bauer,

4) Franz Xadrr Kienzlr, Bauer,

5) Karl Ströbrlr, Banér, sänimilick) in Froinmrnbausen.

Rccbtbbrrbindiickyr Wiiirnsrrkiärung und Zkichnuns für den Verein erfoiarii durch den Vorsteher oder [rinrn Stclldrrtretér und zwei wcitrre Mitglieder res Vorsiandcs. Dir Z€ichnung erfolgt, indem der Firma dic Uiitcrschrifien der Zeichnendrn hinzugefügt werden. Bci Anlebkn bon hundert Mark und darunter grnügt die Unterzeicbnung durch zwei vom Vorstand dazu brstimmte Vorsiaiidsmitglirder.

Dic Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma dessrlben und gezeichnet durch den Vor- strbcr bezw. drn Vorsißenden des Aufsichtsratbs im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des (Gerichts Iedem gestattet. Z. Ü.: Amtsrichter Moegerle.

070141011. Bekanntmachung. [22334] Darlehenskassenverein Schönsee. einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Siße in Schönsee. An Stelle des zurückgetretenen Josef _abrrl 8011101", Oekonom von Schönsee, wurde der attlermeister IosZZthNairr von Schönsee als Vorstandsmitalied gewa . Weiden, den 11. Juni 1898.

Kgl. Landgericht.

Großherzoglicbes Amtsgericht.

Der Kgl. Landgerichis-Präsident : (11. 8.) St r a ßer-

slttjieb. [22335]

Als Vorstandßmitglieder der Molkerei-Geuofsen- schast, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht zu Bengel sind J.. aus- geschieden: Philipp Saufen 11. zu Bengel, 1). neu- gewäblt: Christian Klein zu Bengel.

Wittlich, den 21. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. 11.

Konkurse.

[22174] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Käthners Thomas Thomsen in Loijkirkebi) ist das Konkurswariabren beuie eröffnet. Der Hufner Iens Brink in Loiikirkeby ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist und Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1898. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 6. Juli 1898. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am Donnerstag, den 18. August 1898, Vormittags 10 Uhr.

Apem'ade, den 22. Juni 1898.

Der Grricbtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abri). 2: Pabren.

[21564] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Oehmichen zu Barbi) wird brate, am 20. Juni 1898, Vormittags 10,] Uhr, das Konkanverfabren eröffnet. DerMaiirer- und Zimmcrmeiiier omann bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. onkurs- forderungen sind bis zum 15. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten odrr die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Vesieüuna eines Gläubigrrausscbuffes und eintretenden T1?alis über die in § 120 der KonkurSordnung bezei neten Gegen- [iände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 21. Juli 1898, Vormittags 10 11hr,',vor drm unterzeirhnrten Gerichte Termin anberaumt. Wien Personrn, w€1che eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ksnkursmaffe eiwas schuldig sind, wird auf- xegeben, nichts an den (Gemeinschuldner zu verab- ioigen oder zu leisten, auch die Vrrpfiichtung auferlegt, von dsm Besiiie der Sache und Von den Forderun cn, [ür wrlcbe sie aus der Sache abgesonderte e- sriedigung in Anibrucb nebmen dem Konkurs- verwalter bis zum 15.Iuli1898 §ibizirige zu machen.

Barby. drn 20. Juni 1898.

Behrens, Srkreiär,

Girichtsfchréibkr des Königlichen Amtsgerichts.

[22131]

Ueber den Nachlaß des am 12. Irini 1898 bir- siorbcnrn, zulrßt in Berlin, depensir. 92, wobn- baft gewesenen Uhrmachers Max Schlewinsky, Geschäftslokal (Uhren: und (Goldwaarrn) Schön- hausrrAU98187, ist brute, Vormitiags 11,“ Uhr, Von drm Königliiben Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalier: Kaus- mann Schieferdccker zu Berlin, Waüneribeater- straße 26/27. (Erste Gläubigerbrrsammlurig am 20. Juli 1898, Vormittags 102 Uhr. Offener Arrest mi! Anzeigepflicht bis 1. August 1898. Frist zur Anmeldung drr Konkursforderungen bis 1. Angust 1898. Prüfungstermin am 21. September 1898, Vormittags 10] Uhr, im Gerisytsiiebäudc, Nrue Friedrichstraße 13, Hof, Flüqu li., 110171, Zimmcr 32.

Berlin, den 23. Juni 1898.

Feigentreff, Ecrich1sschrribrr dcs Königlicbrn Amtkgericbts 1. Abibriiung 82.

[22132] *

118er das Vermögrn drs Kaufmanns Samuel Louis Jaffc, in Firma S. L,. Jaffe, in Berlin. Blumenstr. 77, ist beute, Nacbmiiiags ] Ubr, don drm Köiiiglickym Amtsgrricbte 1 zu Brriiu das Konkursscrmbrrii eröffnet. Brrwaiter: Kaufmann Conradi zu Berlin, „Weißenburdrrsiraßc 65. Erste Giäubigerbersariimiung am 21. Juli 1898, Vor- mittags 11] Uixr. Offrne'r Arresi mit Anzeige",- pflicht bis 30. Juli 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurswrdrrungrn bis 30. Juli 1898. Prii- fungstrrmii: am 30. August 18198, Vormit- tags 11-1 Uhr, im Erricbisgcbäudr, Neue Friixdricb- straße 13, Hof, Flügel S., pars, Zimmer 36.

Berlin, din 23.Iimi 1898.

Schindler, Gkricbtssckireibrr

dcs Köriigiich€n Arritsgcricbts 1. Abibriiung 83. 22136]

Ueber das Vrrmögrri dcs Fouragchäudlers Otto WeicrmiUer in Berlin, Trebbinerftrafze 8 und Winterfeidstraße 25:1., iii beute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Brrlin das Kdiikursberfabraii erbffnrt. Vrrwai'ter: Kaufmann Rosenbach in Bcrliii,Liiiii'iistr. 131. Erste Gläubigerdersammiung am 13. Juli 1898. Vormittags 111 Uhr. Offenrr Arrest mit An- zeigepflicht bis 4. Srbtembcr 1898. Frist zur An- meldung dcr Konkiirsforrerungcn bis 4. Scpirmber 1898. Prüfungstermin am 4. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, im Grricbisgebäudr, Virus Frirdricbstraßc 13, Hof, Flügel 15., part., Zimmer 27.

Berlin, den 23. Juni 1898.

Wetzel, Gerichtsschreibrr des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

[22130]

112er das Vermöqrn der Frau Olga Mauer,

cb. Riemer, in Berlin. Koevitraßc 46, Firma:

. Mauer, ist heute, Nachmittags 13 Uhr, Von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs- v8rfavren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, KöpenickersiraZe 91. Erste (Gläubiger- !)ersammlung am 13. * uli 1898, Nachmit- ags 12] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. September 1898. Frii-i zur Anmsldung drr Konkursforderungen bis 6. Scpiember 1898. Pru- fungstermin am 4. Oktober 1898, Vormittags 11 [ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 11, part., Zimmer 27.

Berlin. den 23. Juni 1898.

Wesel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

[22173] Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnun des Konkursverfahrens über das Vermögen des uweliers Adolf Nil: zu Berlin, Lübeckerstraße 21, beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Vermöcxensmaffe des Ge- nannten jede Veräußerung, Verp ändung und Ent-

fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin. den 23. Juni 1898.

Königliéhes Amrsgerich ]. Abtheilung 83.

[22362] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Harl arten zu Bingen ist heute, Vormittag 114 br, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt 1)r. Marx in Bingen. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1898. Anmeldefrist bis 20. Juli 1898. Erste Gläubigerbersammlun: 21. Juli 1898. Vormittags 9 Uhr. a - gemeiner Prüfungstermin: 4. August 1898, Vormittags 93 Uhr.

Bingen, 21. Juni 1898.

Kaiser, F. Gerichtsstbreiber (Gr. Amisßericbts.

[22124] Konkursverfahren.

Urber das Vermögen des Käfers Emrich Purballa. zuleßt in Bingen a. Rh. wohnhaft, zur Zeit unbekanntem Aufenthalts, ist beute, Nach- mittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: chbtsanwalt Richard Strauß zu Bingen. Offenrr Arrrst mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1898. Anmeldefrist bis 20. Juli 1898. Erste Gläubiger- vrrsammluug: 21. Juli 1898, Vormittags 93 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin: 4. August 1898, Vormittags 11 Uhr.

Bingen, 22. Juni 1898.

Kaiser, H.-Gerichts[chreiber Gr. Amtsgerichts.

[22162] Konkurs Riester.

Ueber das Vermögen drs Kaufmanns Otto Riester in Bochum ist beute, um 4-2,- Ubr Nach- mittags, das Konkursberfabren eröffnet. Konkurs- berwalter: Rechtsanwalt Lingrmann in Bochum. Erste Gläubigervirsammlung zur eventueilen Er- nennung eines anderen Verwalirrs, sowie zur Be- strllung Links Giäubigerausscbuffes und zur Be- schlußfassung über die im § 120 RWKO bezeich- nrien Gegenstände den 13. Juli 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Allgrmciner Prüfungstermin den 27. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Anmeldrfrist der Forderunge'n und offener Arrest mit Anirigebflicbt bis zum 20. Juli 1898.

Bochum. den 22. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. [22169] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreibmaterialieu- bändlcrs uud Zigarrenmachers Siegmund Behrens, BirkEiiinaße 29a. und Düsternstraße 41 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1)r. Suling bierielbst. Offener Arrest mit Anzrigefrist bis zum 31. Juli 1898 einschlirß- [iT. Anmridefrist bis zum 31.Inli1898 Einschließ- li . Erste Gläubigerversammiung 22. Juli 1898, Vormittaas 11 Uhr, aligrmeiner Prü- fungstermin 19. August 1898, Vormittags 11 Uhr, im Gericistsbaiise biersilbst, 1.0b€rgcschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostrrtbwsstraße).

Bremen. den 23. Juni 1898.

Das Amtsgericht. Abtbsiiung fiir Konkurs- und Nach1aßsachen. Der Gerickytsscbreiber: Ste d 8. [22137]

Ueber das irrmögrn drs Kürschnergicisters Hugo Bossclmarm zu Charlottenburg, Scharten- ]iraße 21, ist beute», Nachu1llkaszs ].] Ubr, das Kon- kursbcrfabrrn Lrbffmt, Kbiikursdrrwalisr ist drr Kauf- mann W. CWTDCUUU. zu (*.Tbarloitrnburg, Kurfürsten- sixaß01080. Frist ziir Anmeldung der Kbnkiirs- fordrriiiigcn bis 30111 18. Juli 1898. _Eriic Gläu- 011161116110111111111110 am 20. Juli 1898, Vor- mittags 11 Uhr, und 0U§191nk11161 Prüfungstermin am 29. August 1898, Vormittags 11 Uhr. VOL" (“cm untrrzeicbnricn Grricbte, im Zibilgkrichts- debäiidr, Amtsgerichtsp1013, l_l Trrdpkii, Zimmrr 44. Offrnrr Arrrsi mit AnzcrgrpiliM bis 10. Juli 1898.

Charlottenburg, 0811 23. Juni 1898.

Königliches Limngericht. Abtbriluiig 14.

[221.55] Konkursverfahren.

Ueber das Vrrmiigen dcs Ticsbauunternchmcrs Josef Schloßnickel in Chemnitz wird bcute, am 23. Irmi 1898, Mittags 12 Uhr, das Kon- kursdcrfabren eröffnet. .Korti'ursvechrlter: Rrchts- anwalt Grosse birr. Anmeldefrist bis zum 1211191111 1898. Wabitrrmin 011121, Juli 1898, Vormittags [11 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1898, Vormittags 11 Uhr. Offi'ner Arresi mit Anzeigrpfiicbt bis zum 21. Juli 1898.

Köiiigiickpes Amtsgeriibt Chemnitz. Abtb. 13. Bélannt gcmackpt durch den Gerichtsschreibcr: Sckrrtär Treff.

Ueber das Vermögen des Kleider- und Schnitt- waarenhändlers Johann Iicbtucr in Kreischa wird heute, am 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, das Kbiikursdrriabren Eröffnet. KbiikursVerwaiter: Herr Gerichtsschöppe Mautifcb in Kreischm' An- meidcirist bis zum 18. Juli 1898. Wahltermin am 4. Juli 1898, Vormittags 310 Uhr. Prü- fungstermin am 27. Jyli 1898, Vormittags 110111». Offener Arten mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1898. [21262]

Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde.

Bekannt grmacbt durch den Gerichtsschreib€r:

Sikk. Helbig.

[22125]

Ueber das Vermögrn des Kaufmanns Friedrich Anton Kießling in Potschappel wird beute, am 22. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkuerrrwalter: Herr Rechts- anwalt (Grohmann in Potschappel. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1898. Wahltermin am 9. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. August1898, Vormitiags 10 Uhr. ZII“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli

Königliches Amtsgericht zu Döhleu. am 22. Juni 1898. Bekannt gemacht dur den Gerichtsfchreiber: Sekr. [ling.

[22148] Ueber den Nachlaß des am 14. März d. I. ver- storbenen Haudelömauus Franz Hermann

Merkel hier (Lei zigerftr. 36) ist heute, am 23. Juni 1898, Mtiags 31 U r, das Konkurs-

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ratbsauktionator Canzler bier, Pirnaiscbestr. 33. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1898. Wahltermin am 1. August 1898. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1898. Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1898.

Königliches Amtsgerickt Dresden. Abtb. 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtssckyreiber:

Expedient Gundermann.

[22123] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Levy in Firma H.Levi) in Elbing wird heute, am 22. Juni 1898, Mittags 12;i Uhr, das Konkurs- verfabrrn eröffnet. Der Kaufmann Albert Reimer in Elbing wird zum Konkursverwalter ernanni. Kon- kursforderungen sind bis zum 19. „Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteiiung eines Gläubigerausschuffrs und eintretenden Faiis über die in § 120 der Konkursordnuna bezeichneten Gegenstände auf den 11. Iu1i1898. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. August 1898, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anbcraumt. Allen Per- ionen, Welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfiichtung aaferlegt, von dem Besiße der Sache und Von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursderwalter bis zum 8. Juli 1898 5111131311112 zu machen.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgrricbts zu Elbing.

[22147] Konkursverfahren.

Uebc-xr das Vermögen der Wittwe Klara Leh- mann hier ist beute am 22. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, das KonkursVerabren eröffnet. Der Kauf- mann Franz Wegner bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1898, Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum 15. August 1898, erste Gläubiger- versammlung am 16. Juli 1898. Vormittags 83 Uhr, und aligemeiner Prüfungstermin am 25. August 1898, Vormittags 9 Uhr.

Königlichrs Amtsgericht Falkenburg.

[22149] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreiner? Anton Scheurich in Oberrad, Frankfurteritraße 1,67 (früher in Höchstxa. M.) ist brate, Vormittags 11-1- Uhr, das Konkursderfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt-Scbarff, Hochstraßr 10, dabirr ist zum Konkursvrrwalter Ernannt. Arrest mit Anzrigefrist und Frist zur Anmeldung der For- derungen bis 12. IUli 1898. Bei schriftlicbrr An- meldung, Vorlage in doppelter Ausirrtigung dringend empfohlen. Erste Gläubigrrversammiimg und all- gemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 1898, Vormittags 103 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 22. JUtii 1898.

Drr Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 117. [22177] _Vckanutmachung.

Beschluß des Kgl. Amisgkricbts Fiirib bon“. 22. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuirn, auf Er- bffnunii drs Konkursbrrfabrens iibcr das Vrrmögcn drr Firma Leopold Iller. Jalousicnfabrik in Fürth, und des Aileininbabcrs dirserFirma Berthold Weil in Fürth. Konkiirsberwalicr: Agcnt Konrad Danirl (Eckart in Fürth. Erste Giäubigerbrrsamm- lung: Pkontag, den 11. Juli 1898, Vormit- tags 9] Uhr. aiigrmriner Prüfurigstkrmin: Pion- tag. den 22. August 1898, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung dsr Forderungkn bis 3. August 1898, offrncr Arrest und Anzrigefrist bis 6. Juli 1898.

Fürth, den 23. Juni 1898.

Gericbissckyreiberei drs Kgl. Amtsgerichts. (l.. d'.) Hellrriib, Kgl. Ober-Sekretär.

[22142] Konkursverfahren.

.'.rbrr das Vermögen der Gutsbefißerin Emilie Emma verw. Uhlemann. geb. Logo!. in Nieder- gräfenhaiu ist brutc, am 23. Juni 1898, Nach- mittags 5 Ubr, das Konkursderfabren eröffnet wordrn. Konkursvrrwaltrr: Kaufmann und Orisiichter Adolf Lohse in Geithain. Offener Arresi und Arizcigrrflicbt sowie Frist zur Anmeldung der Konkursfordernngrn bis zum 14. Juli 1898. Erftc Gläubigerdersatnm- lung sowie gleicbzcitig allgemrinrr Prüfunastermin am 21. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Königl. Amthrricht Geithain, den 23. Juni 1898

Bekannt grmacht durcb drn Gerichtsschreibrr:

In Stciibertrriung: Aki. Unger.

[22151] Konkursverfahren.

Uebrr das Vermögen des F|afcheubierhändlcrs August Stohl hier wird heute, am 22. Juni 1898, Vormitta s 1031“ Uhr, das Konkursverfabrrn eröffnet. Der eferrndar 111". Müller hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arresi und Anmeldefrist bis 15. Juli 1898. Erste Gläubiger- versammiung und aÜgemcincr Prüfungstermin am 22. Ju_li 1898, Vormittags 11 Uhr.

Herzogl. Amtsgericht. ], zu Gotha. Oichmann. [22126] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögcn des Oseufabrikantcu Hein- rich Emil Ehemann in Mutzscheu wird brate, am 22. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürger- meister Loos in Mußsrhrn. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1898. Wahl- und Prüfungstermin am 8. August 1898, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28, Juli

1898. Königliches Amtsgericht Grimma. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Lippert.

[21548] Konkursverfa ren. Ueber das Vermö en der irma Miiller & offmaun xu Blind eim-Harzburg, einer offenen audelögeseüsckjaft, deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Müller und Friedrich Hoffmann daselbst d. ist am heutigen Tage, Nachmikiags 6 Uhr, das

n Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes

Prange in Bündheim-Harzburz ifi zum Konkurs- verwalter ernannt. .Konkursforderungen [ind.biS zum 20. August 1898 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20.Iu1i 1898. Erste Gläubiger- versammlung am 12. Juli 1898, Vormittags 93 Uhr. Allaemeiner Prüfungstermin am 17. Sep- tember 1898, Vormittags 9311hr, Harzburg. den 20. Juni 1898. Herzogliches Amtsgericht. (gi-z.) Germer. Veröffentlicht: A. Renneberg, Ger.-Asp., als Gerickytsscbreiber.

[22171] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhäublcrs Wil- helm Deimauu bierselbft ist heute, am 23. Juni 1898, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Raffloer bierfelbst ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderurigen sind bis zum 22. Juli 1898 bei dem Gerichte anzu- melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteiiung eines Gläubiger- ausscbuffes und eintretendenfalls über die im § 120 der KonfurSordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfiing der angemeldeten Forderunaen auf den 5. August1898, Vormittags 9 Uhr. Vor dem unterzrichneten Geriibte Termin anberaumt.

Hohenlimburg, den 23. Juni 1898.

Ludwig,

Gerichtssthreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22140] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Händlers mit Weißwaareu und Pußartikeln Christian Friedrich Detlev Kühl in Kiel, Weberstra e Nr. 7, wird heute, am 21. Juni 1898, Na - mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langen- beim intKiel, Mubliussiraße 23. Offener Arrest mit Anzrigefrist bis 13, Iuli1898. Anmrldefrist bis 15.August 1898. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 14. Juli 1898, Vormittags 112 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. August 1898, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 21. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1113. Veröffentlicht : S u ksi () r f , Gerichtsschreiber. [22146] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ottilie Hauptmannzu Kottbus ist heute, Nachmittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amts- anwalt Klink bikr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Juli 1898. Anmeldrfrist bis zum 1. August 1898. Erste Gläubigervxrsammlung den 18. Juli 1898, Mittags 12 Uhr. Aligemeiner PrÜiUngstrrmin den 22. August 1898, Vor- mittags 10] Uhr.

Kottbus, den 22. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. [22122] Konkursverfa ren.

Ueber das Vermögen des rbeiters Johann Wildow zu Ottendorf bei Peiß wird heute, am 23. Irmi 1898, Vormiiiags 11-1 Uhr, das Konkurs- berfabren eröffrirt. Der Rechtsanwalt und Notar Conrad zu Peiß wird zum Konkurchrwalter ernannt. Konkursforderungrn sind bis zam 1. August 1898 bsi dcm Gcricbte anzumelden. Es wird zur Be- schlußiaffung übcr die Bribrbaitung des ernam-iten oder die Wadi eines anderen Verwalters, sowie über dir Besti-„Uung Lines Gläubigrranssckpuiies und eintretenden Faiis 1":er dir in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegcniiände anf den 21. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung drr angemrldeten Forderungen auf den 19. August 1898, Vormittags 11 Uhr. dor dem unter- zeichnrtrn Gerichte TSrmin anberaumt. Alien Per- sonen, wrlcbe eine zur Konkursumffk gehörige Sache in Briiß babsn oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird auf;]egrben, nichts an den Gemeinscbuldnrr zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dam Brsiise dsr Sache und bon den Forderungen, für wrlcbe fie aus drr Sache abgcsondrrie Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursbrrwalier bis zum 21. Juli 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgrrirht zu Peitz. Véröffentlicht: Schmidt, Aktuar, ais Errichtsschreiber.

[22144] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen drs Kaufmanns Julius Lewitt zu Rostock wird bcuir, am 22. Juni 1898, NaÖMiÜÜZI 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KbiikurSMrwalter: Rechtsanwalt Wittenburg hieselbst. Offrnkr Arrest, Anzrige- und Anmsldefrist bis zum 19. Juli 1898, Erste (Gläubigerdersammlung am 19. Juli 1898, Vormittags 10,] Uhr. “211158- meiner Prüfungstermin am 9. August 1898, Vormittags 101] Uhr.

Rostock i. TM., den 22. Juni 1898.

Großbetzoglichcs Amtsgerichi. Abtb. 111.

[22141] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Fleisckxermeistcrs Martin Schulz zu Samter iit [)ZUTL, am 21. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursvi-rfabrrn eröffnet. Zum Konkurs- verwalirr ist der Rechtsanwalt Gladysz zu *Samter ernannt. Erste Gläubigcrversammlung am 13. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1898. Frist zur Anmrldung der Konkursforderungen bis zum 23. Juli 1898. Termin zur Prüfung der an- ciemeldeten Fordcrungen am 4. Auxxuft 1898, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. .

Saurier. den 21. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

[22150] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friy Karuß in Srhlagödorf ist heute am 21. Juni 1898, Nachmittags 44- Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kau“'mann Grunewald in Schlagsdorf. O ener Arrest mit An- meldefrist bis zum 15. Juli 1). s. inkl. Prüfungs- termin und Gläubigerversammlung am Dienstag- den 26. Inkl 1898. Vormittags 11 Uhr.

Sckjöuberg i. M.. den 21. Juni 1898.

Großherzogliches Amts erlebt.

Veröffentlicht: W. Wehrl, ericbtsscbreiber.

.___-___.

-.-_- _ck";“on-7 M.;, - : , - * "«„x-x'7€,..,".-PJ... _.. ,