Republiken zu verpflanzen und auf die Bildun eines Zentral- vorstandes in Berlin hinzuarbeiten, damit von die' cm der angeregte Gedanke an dée sämmtlichen Deutschen im Auslande Mttergegeben werde. Der erste Theil des Programms ist bereits zur Ausführung gekommen,
dreifaches [;ck auf Seine éajeftät den Kaiser aus 5
welches beisterten Widerhal] fand. Auf die telegraphisckoeg-FZY
von der 5 tldung des Hauptvexbandes xrwiderte Seine Majsstät Erbprtnz zu Hobenlobe-Scbillinßsfürst, Berxin.
Berichte von deutsthen Fruchtmärkten.
.;.- .V.;:- O FIZ
[
. , 4 „„ . . * * „außerorbektlilöet Gesund _ , , ., __ . - . Auslande aestastEn. g er inkfter,“ rklicher Geheimer Rath Graf“ von Lerch! * ' -- Im , ober 1896 bereits war zu Valparai-“o ein .Deujscher feld-Kvefering; Senator O'Swald ( amburs); General-Majorz I' "' G B ' l , ottenverein' gegründet worden, welcher die Absicht verfolgt, durch von Poser und Groß-Nädll " eneral der Infanterie z„* B' " r e e 1 a g e FW" 2414“ d' M' gelten türkischen Pilgerfahrten gegenüber "“ck“ der deutschen Kre 56011: und zu einer verstärkten Jndienstbaltung Bremen)“ Chef der Reichskan lei Witklich " . ' ' " ' ' ' ' ' "“K"“ Bestimmungen: die er Sebi e alo km weiteren Sinne zur Verstärkung der Flotte ber-Reöierunga-Ratk) Freiherr v-zzn 'Wilmowski er Gkbnma 3 D ts R chs-A d K 1 St ts-A Die mobamedanischen "9“- welche troß der seinerzeit erlaffenen übesrbaupt, f5e1zutragen. Der Vorstand dieses Vereins Wurde zunächst tektorat hat der Präsident der Deutschen Kolonialézde eUsYo' um eu en kl - 11 kt er un ont !* ren 1 en un - " kl er* nicht betreten, auch werden die EMM" von ihnen, welche einzeln oder in allein dle Bildun von Loka vorständen im eigenen Lande zu Veran- öcbftdenselben gerkchteten Antra soso t b eitwill' üb Balken als Wanken eintreffen, ncht zugelassen. Sollten einzelne Pilger g 5 ' ' ' g r er 19 ernommen, * die Grenze heimli überschreiten, so Werden dieselben, wo fieaucb immer [offen, sondern auch die Bervegung auf die anderen sudamer1kantschen Km S [U der Verfammlun wurde von dem Vorßßenden «j„ Weiteres unter strengster Ueberwachung gehalten; ßhre Kleider und Effekten werdenqsofort desinfizierx. D'ie GTMÜPOÜJLÜL'bökdc-R. find angewiesen, dre Passe und Papiere der Retsenden genau 3“ WMWÜMM da dkr Verein fich mit sainen Zweigen Über Cbiie ausßebreitst hat. Ich habk Mick) über die Meldunß von der untsr Jbrem VNN; Q ['t"t 9a 1 a öllkückgewjksen- 27 000 Pesos oder annähernd 38-40000.“ enn nun aucb der im uslande sehr gefreut und s re 01 dem 0 tv 1) d ' Durchschnitts- Am vorigen Außerdem wurden Verkehrs'Anftaltek Verein auf utem Wege war, fich in Argentinien und Peru Gebiet berzlickpen Dank für die 11')uld1911ckngch aus. * 7611]? 51ea116119Y0YLY JUNI " mittel gut Verkaufte preis Markktage am Markttag: Bremen, 25- JUUi- (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. zu erobern, () stcüte fick) doch bald heraus, daß er aus eigener Kraft Organisation in Gemeinschaft mit dcm in Deutschland wirkendxn kakaÉ“ (Spalte 1) pass. „M?Skk“ 24- Kuni V. Bkktm'n in Montkvideo angek. erreichen in der Lage war. Er trat dabkr im Vorigen Jahre mit opferwiUiger Fürsorge für die maritime Wehrk ( ds Vt * WTK!) „ . - „Oldenburg“, n. Vrafilikn best., 24. Img in Aden angkk. einsm feinst frübsrkn Mitgliedsr, dem Koxvetten-Kapitän 3. D. in unentwegxcr Treue zu KMU und Reich dércrkYen 11110 Taezréa-W , , 1 , , _ „ , Z DMP?! sch1111ts- SÖWUUJ verkauft „Mainz', 0. Brafili6n kommend, 24. Juni St. thcknt Pus- Lazarowkcz in chbindung, welcher um Untsrstußang des Planes durcb tragen, das; die Früchte deutscher Arbeit und deutschen Flejßss aucb „, T UWÖUZÜU 1155111161? MCÖUJÜN böchstexr ntcdrtgster Doppelzentner zentncr prUs ?Poppekzentner «J reis unbekannt New York fortgeseßt. Hoheit dem HerzoL Jobayn Albrecht zu, Mecklenburg„ nachsucht€. Potsdam, dem 9. Juni 1898. ) _ 26. Juni. (W. T. B.) Dampf?!" „Aachen', V-d- La Plaka Auf Vkranlaffung SLiner Hoheit Wurde die Angelegenheit durch den Wilhelm, [_ K, " kommend, 25- Juni Vm. Sf. Catherinc's Poth Passiert. Ausschuß der Gesellschaft in einer am 24. August 1897 abgcbaltenen '“ W e t z e n. . , „ , _ ' 20,80 57 21,20 20,36 2 , „Weimar“ 25. Juni Reis? V- Ndkläxdk U- Fremantle kakJSsWk- 061 61116 Vsrcinsbil'durtg,in (65116 Wurde cbrnsd freude,“, [36971151 wee dé? Straße an der Wxstxcite dss Kaissx Friédrich-Maßss 0011 dczx .. LUck . . . . . . . . 0,30 Hamburg, 25. Juni. (W; T. B.) Hambura - Amertka- die 2155151, durcb emen tn Deutschland zu errichtenden chtralvorstand Blücherstraße bis zur (Hnsisenausiraße einschlisßlich des Kröuzdammss Vrandynburg a. .O. . 20.00 . »- , _ „ _ Linie, Dampfer „Auguste Vrctoréa', VM NW York kommend, dun Patriotischen Bastrebungkn w611€re Vcrbrettung und festen Rück- der le teren bxhufs Umpflastsrung bis auf wciteres für Fuberkg Schwikbus . . 20,00 “)* 22,00 “:. 20,00 20,00 19,00 20,00
unb'b ; - : Busgarién. , * Infolge Verordnung des bulgarischen Ministeriums des Innern j brlicbe Beiträ : aller im Auslande lebenden Deutschen zum Ausbau von Spih; Direktor des *korddeutfcben Lloyd Dr. Wteqqnd Verwarnung die Pilgerfaxt angetreten baben, dürf'“ Bulgarien für die Landesgruppe Chile ewäblt zugleich mit der Aufgabe nicht Seine Hoheit der Herzog Johann Albrecht "“ , , zu Mecklenburg auf a . . " M 149. Berlm, Montag, den 27. Zum 189Z. von der Grenzpolzei ergriffen werden, sofort isoliert und bis auf UM festzustellcn, Ob die Reisenden Pilger sind. Pilger werden sofort Die Beiträge des ersten Vereinsjabres belaufenVßcb au 25 000 bis erfolÉten Begründung eines Hauptver ndes Deutscher Flottlnverejn, Dampfer .H- H- Meier“, n. Baltimore best., 24- Juni Doder die Verbreitung der Vereine auc!) über andere Erdtheile nicht zu Flottenderein (1116 Patrioten des In- und AUBlandeS zur Betbätigxmg Marktdrt Gezablter Yr-eis für 1 Doppelzentner Menge für Durch- nacb überschläglkchex „Kaiser Wilhelm 11.“ 24. Juni Adds. Re'ise V- NEUPCl n. die „Deutsche KolonialgeseUsWft“ bei dem Präfidenten derselben,Seiner fremden Welttbeilen dss béimiscben Schußsk; nicht entbehren. „“ =ck „;ck. &“ W o“ „Saale“, v- Southamptonkommend, 25-311111ngs- DOOM" passiert, Si ung eingehend geprüft und fand lebbaften Anklang. Die mit- Das Königliche Polizei-Präsidium macht bekannt, daß 25. | Tilfit, 19 7 05 ( 19,5 ist heute Mrg. in Cuxhaven, 5)- „Arabia“ gestern in PLUUUJ halt zu wsrschaffen. Diese Zentralstküe sollte nach Ansicht des und§ eiter gesperrt wird. Sorau
09.99 ©
?
;, "zk, : . - ZK . 1 „r .. „1- .=“ „1, „ :;
*. ..,-;:44:«..„--» »».
'“».1».».- .,
und D. „Asturia“ in Shanghai eingetroffkn. , , London, 25. Juni. (W. T. B.) Castle-Lrntk. Dampfer „Dunottar Caftlk“ ist heute in Plymouth angekommen. R0tterda1n, 25. Juni. (W. T.B.1 H0lland-Au'16rkk0- Lkni'e, Dampfer „Edam“ Von Amsterdam gestern Nachmrttag m New York angx-kommen. D. „Spaarndan1_“, don Rottérdam nach NSW York, hat gestern Nachmitxckg Lizard paxfiert.
Theater und Musik.
Jm Neuen Köni01ich6n Opern-Tbeater „fest morgen Frau Sigrid Arnoldson ihr Gastspiel als Rosine in 9100111101 Ower „Der Barbier von Sevilla“ fort. Den Figaro singt Hsrr Vulß, dcn Gxafen Almaviva Herr Sommkr, den dekor Bartolo Hcrr Knüpfkr, den Bafilfo Herr Mödlmgsr, die Marzcxlline Fräulein Pohl. Als Einlage im 1]. Akt singt Frau Arnoldson den .Schatt€n-Walz€r“_ aus Msyerbkee's Oyör „Dindrah“. DM Schluß bildet das Baklet „Slavische Brautwerbung“ mit dkn Damen dsÜ' Cra und UrbanIka in den Hauptrollsn .
Jm Königlichcén Schauspielbauxe findet morgen Line Ausführung 0011 Crnß NdsUtIr's deutsckykm Märchen „Königskindkr“ statk. Dic Bessßung lautet: Königssohn: Fett Paulskn; (Hänss- masd: FräUlein Sperr; Spielmann: Herr Po [; Hexe: Frau Stoll- bkrg; Holzbackkr: 05er HSine; Besunbindkr: Herr Hartmann; sein Töcht€rch€nx Erna Rifter; Ratbsältkstkr: Hérr NLSPCLI; Wirths- tochter: Frau von Hochknburger; Schneider: Hsrr W111; Stallmagd: Frau Conrad. Die Musik 0071 Engklbert Humpérdinck wird m-tkr Mitwirkung der „Königlichen KIWÜL und Lettung des MéUfikdirektdrs Hummel m Gkbör gebracht.
Im Schiller-Tbsater wird dik 5211190056 Von Abonnkmßnts für das nexus Spikljabr am Mittwocb geschloffen. Ykoliésre's Lust- spisl „DLT GSkzig-x“ (001161518 „"BorstZUung in diéscr Saison) wird morgen wiederholt.
Wie „W. T, B.“ (1519 Okdenburg meldet, Wurds gkstckn untyr großer Feierlichkkix in dkr Stadt Kis-Marton (EZKenfiadt) am Wohnbause Josef Haydu's, dk?!" in dissem Orkk als Kaycümeister im Dienst dss Fürstsn ESZtSrhéxzy stand, eine Marmoxmfel enthüllt.
Wiannigfaliiges.
Am 8. Jxkni 200106 in 61661 im Rc'icbsfagsgkbäude 0506001161160 ersammlung untcr dem VON:»; Seine'r Durchlaucht dcs (Erkpxixsz-“n zu Hdbkn1obc-Schillinxésfürst dcr „HUUPTVLrband Dkutscher FlottendércinL im AUIlMde“ degründet. DerVerband, dessen Gssammtmifgliedérzabl nicht mehr als 100 betragen soll, 56114101 zur Z".“Zt «us 42 dextlsckxcn Mäxxnern, Welche fich zu diesem wcck im W606 116161- VEWZZÜJUUJ zUs.111!!121-60(-schl0ffrn 5011811. Die? (,'rgäxtzumg del,? Mixxxli-xdkkbestandks dUkrO ,Zuwcxbl 516 zur Vollzabl ist in di! Hznd dk'I Boxstands ,](1001. TU ZUM? 608 Hauptverbandes ist fol-z'kxzxsr: & darauf 0121301011011, daß 1ich die in fremden Ländkrn ansässigen Déutscbm zu Vsrsinißungkn znsammknschüeßen, um durch freiwiUig) jälyrliahk Z1011xx10611 ddkr sdnstxge ZUWkndungen zur Krästigung dEr dEUtschn Flottc bkiFUUÜZWZ 5. dic Nußbarmachang dsr 0610700161160 Fonds zu verméttsln; 0. für die Bcstrcbungen der im Auslanda be- txbknden deutschén Flotxchrc-"ink ('ine'n (Jemcinsamen Véittclpunkt xu 5110671 und unTer Fsrnbaitxmg Von jeder Parteipdlitik, aber unter Vc-
AUSsÖUffSE zivkckmäßig als 13111 besonderes, unabhängiges Comité) 911101th werden, „Wklébés jsdoä) mit dsr Deutschen Kolonial- csellschaft in möglichst enge Füblung zu bringen wäre. Der usscbuß befürwortete warm, daß im Fal]: des (Gelingens dkö Planes dem chtralcomiié seitens der Deutschen Kolonial- gsseUscb-aft jsde nur irgend tbunliche UnterftüYma und Förderung gswäbrt Werde. Der geéchäftsführ6nde Vize- räfikent, Wirkliche Geheime Rath Sachsk, leitete deshalb im „Vsrcin mit dem Kordsttsn- Kapsitän Lazarowécz und cinigsn der Sache 0811619101, herddrragknden Männern die Vorarbe'iten weiker, welche nunmshr zn sinem so erfreulichsn Abschluss gekommen sind. - Zu dem Vor kurzem unter dem Präfidium Sstner Durchlaucht de üxsten zu Wied ebildkten „Oeutsck-cn Flottcndersin“, we1ch6r 1ch zur Ausgabe? 9068 t bat, im déutscben Volke das Verständnis; und Ws Intersffs für die Bcdeujung und die: Aufgabé dEr Flotte zu stärkxn und zn Pflegen, wird der Hauptwrrband ksineßwcgs etwa in WSttbswerb trstkn, sondérn beide Vereinigungen 10011611 sich gegen- féitig ergänzen. Was der eine im Julande schafft, sol] der 011060? durch Einwirkung auf Deutsche, 106111)? in der FURL leben, unterstüßen; umge'kébrt wird die Einwirkung dcr chtkrsn 2171 durch dsn Hinwets darauf Wesenüich erleichtert ssi", daß in dsr Hsimatl) glsichartige Bestrebungen kraftvoü zu Tage trsfen. ,Die thgkbörigkeit zu dcr 6111611 Vcreinégung 715116131 daher 61116 Mitwirkung [7:1 der (mdercn ksinxsrvkgs aus, vi€1mebr kann eins mög1ichst umfangreiche DoppelbktbeiligUM im Jnfm'csse der Sache nur erünscht sein. Dsr bLstS Beweis 'für das freundschaftliche Nebencinanderarbkiten bsider Vsreinigungkn likgt in dsr Tbatsachc, das; der Präskdent dss FlottenNrbandes, Skins Durchlaucht der Erb- 111111931: Hdhknlohe-Säkikliägsfürst, 311016111) Vize-Präfident des D611t1chen Flottendereéys st. - Die SUZUUJTU dss Hauchrbandes find d(xn Vkrbäxtniffm entsprsckyxnd 81111071) gehaljén Der § 3 be- stimmt, das; DeutschsFlotfendersiue tbunlicbst in aklen dafür geeigneten Ottsn TEE Ausla6dcs ms Lkbxn («rufen Werdkn sOUSn. WEM] in cinsm Lande msbrkre F10116n06rcin8 bestcbcn, so ist daran:“ Hinzuwirken, daß fick) dieselben zu 81118711 Landeßdxrbande vereinigen. Die Beziehnngen des Hauptdsrbandes zu den OrtSvereinen und Landesverbänden smd, unbeschadet dsr Sdlbständigkkit der lsßtércn innerhalb 15169 Bereikjos, möglicHs-t cinheitlich zu regeln. Die dcreits bsstxhsnden, zu anderen 1101101101011 Zwecks" [*Cgründeten Vereinigungsm 0011 D-utschc'n im Ausland?, 1117111)? dic? Zixlc' des Hauptverbcmch föxdcrn wollen, könnan in daosslbg Vßrhältniß zum ?anptderbande cintrstkn, Wik dix neu zu gründéndcn Flotfendkreine. aut § 8 s:)[len die' dem HauptVLrbande z0f11k§€110c11GEldbÉTkä-YLSeikiérMÜjLstät dem K*0is6r für Marinc'zwyck6 zyr stfügung estkllt werden“.. Das Näbcre hierüber wird zwischkndcm Vorstands. de-s «Zauptdsrbandes und dem RkicbÖ-Maxjnsamt vxrabredcf. WK“ Vorstandsxnitalikdcrn 101110311 (161001111 1,10. „x)zrx'e'n: (Erbprinz zn 0013811lxbk-SMUinngürst, Präfidkut; Wirkkichsr (210610114 211.111) Sachsa Vize Pxästh; _BÜUMULT 0011010 Hcydt, Sckyxymcjsfcr; .K1140611611-K51015n ;. D. Lazardwicz, Sch1ifjsüs1rec*); Dirsktdr dsr K01011ial-thbeilung dcs Aquärtigcn Amw, Wirklnbx (HöbsiMLr LsgatkonI-Ratl) 1)l". don Vncbka; Kontrl - Admiral BüchsLl; RsiÖßtags-Abgedrdgetkr Ox. Hammacher; Gebaimcr Kommerzikn- Rail) Krupp (Emcn); Königlich prcußischsr Gesandtsr 1. D., Wirklichrr (Geheimer Rath von Kusserow (Schloß Baffcnbäm bs
*) Zuschriften Werdén erbeten an dée Adr-ffkx 518 Schriftfübrers,
K!affe wurde „Marie“ (Bcsißkk: Ernst Rust-Bsxlix) Lksté'. Dc."
Kisl, 25. Juni. (W. T. B) Die béutige Ségclregatta des Norddeutsch6n Regatta-Vercins nahm 6111611 Wrtrcfflfchen Verlauf. Beyonders bemerkenswkrtl) waren die Erfolge der nsu. erbauten Yachten„„Rainhow“, .MawMa", .Wannseat“, „Commo- dork“, „Hammonta“, ,Betty“. Die Babnlänge War für Yachtc-n erster und zweiter Klasss 32 SxemeiLen, für die übrigen hrs 9 Skemeilen. In der Klass 1:3. erlangte die Yacht Seiner Majestat dks Kaixers „Mstcor“ den erstsn sowie den Jubiläums. 1316187 In der Klasse 11) erhielt die „Commodors“ 066 31011211. Admrrals Barandon den ersten, die „Tutty“ (Befißcr: Carl VN: Siemens-Bexlin) den zkaiten Prcis. In der Krkuzkr-Yackoten-Klaffe Zwann „Rambow“ (Beßixzer: Orr-Ewmg-England) dsn erstén Prsis.
n der zWettkn Klasse errang „Il)bannc“ (BLÜYLT: Frisch-Zwickau) d01 erstkn Prc-is, in dL! Klass 1110 „Marol0a“ (Bssanr: Haskt1L1Wk7- Lübeck) dyn Erstkn PWW, In dsr Kla € 1115 crbix'lt dis „Hamm0111a' der Hamburger Yachtbauge'fc-Üf afk „Hamvwnia“ dkn Lkstén PMS, ,Vetty“ (Bsfißkr: Robert Lossener-Hambnrg) dcn dritxcn Preiß. In der dritten Klasse swann „NixL“ (Bcsixzér: „J061061611 dcnxrsten Preis, .Frcya“ (LLZfitzsr: Krkitsr-Bcrltn) dcn zwctxcn YUM“, „Jctxa“ (Bcfiycxr: 0011 Schillcr-Wuckhacchn) dcn drittkn Pkcix. _„n "dc'r Klasse 178 erbie'lt ,Wannsea?“ (YaäUban-zkjsllsclyafx dks Byrsms „Soglersz“ am Wannféé) dcn ('rstcn Prkis, „MMW 56116“ (Vcüßcr: AskarsckxaU-Kovcancn) dyn zwcityn Prsis. Jr: dcr 0110101
Wind, Mléher anéangs stark aus SÜVWLst 106516, flauts spätcr 65.
Hamburg, 26. JU_111, (W.,T B.) 'Bki dkm 5011110911 Dkutscbön Dcrby -chnen zu .V0rn um de'." Prcis Von 100 000 „75. wnrde
-' [ : :k k : ' T ! K ! T : [ .
€ T
L ' : ck . I' e ? € . K ! k
ch Königlich Preußischén HauPt-Gcstütö Gradixz F-“O- „Habenich19“ v .Cwamant“ a. d. „Haselnnß“ Erftcr, Hrn. R. Wiénsr v. WLÜSU'I br. H. „Maikönig“ v. „Maybdy“ a. d. ,Cada' (HU.) Zweitér, Hrn. A. v. Px-Icy'él dbr. H. „Doria“ d. .Danowan" a. d. „Adria“ Drittkr und K. «Ovr-Gcst. Gradis's br. H. „7190111110120 0. „Cßamant“ a. d. „Vifiyn“ '.Fiettcr.
Nisl1_ny-Nowg0r0d, 26. Juni. (M.TB.) E1112Fk11616- brunst äjcbcrtx bicr in ÖSXLTS10010127161 jl11s€itI d:?x- Kamaflufscs ctwa bandsrt OäUsCk cin. Dcr 0111197001670 Schaden ist Öktkäch11kch
Paris, 27. Juni. (W. T. B,.) In 81110111 Ddifs [ck1 Cbarlsville? traf kin Blitzschlag EineGrUPPe 5011 5Arbkit1'rn: cincr 6611810611 Wurde! getödtct, dw anderen erlitxen farcbtbare Brand- 101171de und Warden tbeilwsise gkläbmt.
Zürick), 25. Jimi. (W. T. B.)UJ11 _A11wks6110811 010" 08- sammlkn 2501106010th 11110 060 kWantUÖM 110150, 2.17 :))ij,;11_.»er
dEr Y'xundésdkrsammlunq, sdkréc V1€1€r Bxbördsn Und Vsrsim? 7.153 591116 dic: fcicxlickzc Eröffnxxng 069 0011 dcrr Skadj Züticb 5,11111'311'811 dér U11t€rbringuna der Alterthumssammlungen dsr Eidsenosscnyckpan erbautkn schwcizerischen LandeI-Muieums statt. 52101 dem Ysstmqbl in der 061186 Tonbaüc brachtc der franzöfischc Botschafter ( raf M*ontbdlon, 019 Dcykn des diplé'mätisckocn Korps, 616611 Trink- spruch auf 016SchDL15 aus. NJcbmitjags fax:?) eix10r0ßer Kostüm-Fcstng statt, 111 WWW jkdkr Kanton durch js einkGrapde dsrtrexkn *.*-“ar.
!ITki'!
:!!tkltlxkk:
Stargard i. P. Kolbkrß . , Trebnitz . Oblau . . Brieg. . . . Habelschjvsrd Bunzlau. Goldberg Jauer . LWÖsÖÜZ NLiffL. . . Halbsrstadk . (Eilknburg (Erfurt
Ki?! . (Goslar . . Dudirstadt . Lüneburg Fulda
51160?
Wesel . Münch" Stranbimg . 9160658511er Msißxn . Pirna. . Plankn i. “. . Ulm . . “311171151170 Dildknlwfcn Nrkslau . NEUF .
Tilsit .
Lyck . . . . , . Potsdam . . . . Brandknburß a. H. Füxstcnwaldk, Sprkc Frankfnrt a. O. Sckywichs ,
SVWU . . . S10r00rd i. P. SÖidclbÜn . 51011»er .
KöZlin
STUNDE . . . . Rummäkkurg i. P. . Stow . . . . ZÜL!('111'111“,] i. P. . letdw . Trsbniy .
Oblau
Brisa. . . . Habélsäpwérdt . Sagan
S c:)
23,00 17,00 18,00 19,00 20,40
19,00 19,00 18,49
18,00 19.75 22,00
19,00 20,20 18,50 20,0;- 21,14 24,00
2259 24,00 19,50 19,50 19 00 22.50 20,30 21,80 18,50 20,40
N 14,50 . 15,75 13,00 „13,00 13,00 13,50 13,20 14,00 15,25 15,50 10 00 16,00 16,26 14,80 15,00 17,50 13.00 14,00 14,80 15,10
23,50 18,00 19,00 19,40
20,50 20,00 21,00 18,60 20,80 18,00 20,00 22,00 19,00 19,10 20,20 18,50 20,50
24,50 21.00 23,22 24,13 19,60 19,50 20,04) 23,00 20,50 21,81) 19,30 20,40
g c 11. 16,00 16,25
14 20 14,00 14,50 14,00 “15,50 16,00 10,60
14,80
14,00 15,50 15,00 15,20 15,48
16,50 18,00
20,40 19,80
18,15
20,14
21,14
19,57 22,60
JJ 18,0.) ' ' 18,00 18,33
16,50 18,00
21,00 19,80
18,00
20,07
25,00 ;
23,53 -
28,34
[(ck 5». .
[ÖW k-* p-z
1.“- Z.;, _
“»Jd-“WWX-i» 9996907554592»-
x_z ,. ,“: o
x.- 99
Bunzlau . . . . . . . . . . . . ck -- ; ; 15,00 Gdldbérg . . . , . . . . . . . :“ , 14,00 FLY) Iauxr . - . . . . . . . . . . . 9 „. . 7 5,00 ,.“ ',0 Hoycrswcrda . . . . . . . . . . L . .' 15,93 * _ Reiss . . . . . . . . . . . . 1 ZZ -- 1; 15,60 Halbkrstadt . . . . . . . . , . . Z : „13,80 13,80 (Eilknburg . . . . . . . . . . . , 'H " 14,50 14,60 Er1urt . . . . . . . . . . . . ;? . 16,50 16,50 Kiel . . . . . . . . . . . , . * - "T 4,50 (Goxlar . . . . . . . . . . . . , 14,50 ,. 14,60 Duderstadt . . . . . . . . . . . 15,40 €* 15,40 Lüneburg . . . . . . . . . . . ,“ 14,50 * 14,50
Paderbyrn 15,00
x_- P.
das Nicht0mtlichcn in dsr Erstcn Bcilage.)
*4.-
to::ung der großkn gkmcir-samen Jntcreffkn dsr deutschkn Nation an Korvettkn-Kavitäns 3. D. Lazawwicz, BsrlinM, Bülowstr. 74, (Fortscßung
p_- x_-
.. -99.- 9D 9 99 9999959» 9D 9 ck
„ .-.z.- * «*G*;pqx-«e-
10611165 von Irland sin barometrischcs Maximum Neues Opern - Tßkatkk. Freitaß: Mignon. Mitwirksydez: Hanfi Niese, S0fic Pagcxy, Panla berannabt. DLC Luftdrwckdrrtbkilung ist überal] (Mignon: rau Sigrid Arnoldson, a 5 Gast; Wil- Wirth, Hans Pagay, Hubkrt Rkufcb, Jdses Jarnv, leéchmäkzig UUd dic Luftbewegung schwach. In helm Mei 1615: Herr Nadal. chtes Auftreten.) Ed. v. Winterstein. eutschland ist das WWW kühl U11dst€11ék1Wk1s€ Sonnabcnd: Ykargarcthc. (Mephiswpbelc-s: Hsrr -»--"*-»-- bciter, nur in dcn nordöstlichen Gkbiststbcilkn likgt IETM Laffallc, als Gast.) Sonntag: Carmen. Thalia-Thcatcr Djkngtag; Gastspiel 101 die Morgenjeémperatur 11er dem Mijtslwertbe; Montag: Hänsel und Gretel. Zum ersten Male: W' u r E s bl „ t L“'t d 3 D' kt mcistens ist ngcn .*;csallsn, 26 mm zu Berlin, Orientalisches Tanzbild. A lTPeis “ n FAM“ tc'scb "" Fit “[MS? 9 G;“ „F, 27 zu Grünberg; Borkum, Grünberg und Breslau --«««- . ' 8 er. r f(x; er keierß A ' J" ms: -l batten gsstcrn kaitter. ' Jm Fegefßuer. cbwan ", ften 00n EM" Deutsche SeeWartc. §ch1ULT ' Theater. (Wallner - Theater.) Gsttke und .llexander Engel. Anfang 8 1101". Dienstag: Dcr Gcizige. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: DiSslee VorsiéUuna-
Wetterbcr11510011127. Juni, 8 Uhr Morgsnö.
„,.-...
Stationen. ; Wetter.
1 1
rsd. in Millim Z? Z-
u. d.M€crsZsp.
Bar. auf 0 , r;
* Temperatur
T ! ' k ? ! K ! k * ' ! T . '
c'esxj-oo
BklmuULt . . [N Z'wdlkig
*] ck S*
Aberdeen . . 762 ;WSW 41001110 Christiansund 761 *ONO 4 Wolkenlos Kowenhagen . 751 MMO ] bédéckt Stockholm . 757 [NNO 2wvlkig Haparanda . 758 SSW 2 Okdcckt St.Petersburg 762 W Wolkig Cork, Qucens-
town . . , 763 N . heiter Cherbourg . 757 N bedlckt Lelder. . . . 755 halb bcd.
vlt . . . . 753 wolkig Hamburg . . 754 ' halb bed.
wi_nemünde 753 ' bkdkckt Nexusabrwasser 752 * “ wolkig Memsl . . . 754 Yaris , . . . 755 '
künstsr Wstf. 755 Wolkenlos Karlsruhe . . 756 710011611106 Wissbaden . 757 ' wolkig München . . 758 * wolkenlos Cbemniß . . 757 , wolkig Berlin . . , 755 bedeckt Wien . . . . [ 758 wolkig YZslau . . . | 757 Regen Ile d'Aix , . 758 MW bedeckt Nizza . . . . 755 SW beiter Triest . . . . 756 stil] Regen
Uebersicht der Witterung. Eine umfangreiche strssfion lie t übst Mittsl-
Europa, die niedrigstN; BaromeZer ände über der wckstlichcn Ostsee 007131118115, wahrend vom Ozean
_“ Theater.
Eäntglmze Irimuspwle. Dienstag: Neues Opern-Tbeater. 9. VorsteUung. Dcr Barbier von Sevilla, Kdmifch6 OPTT in 2 Aufzügen von (Gioachimo Rosmi. Dichtung na BeaumarÖais, von Cesar Ster ini, überssßt von gnaz Kollmann. (Rosine: Frau Sigrid Arnoldson, als Gast.) » Slavische Brautwcrbung. Tanzbild von Emil Graeb. Mufik komponiert und arrangiert von P, Hertel. (Mit Einlagen von J. Brahms). Anfang 7? Uhr.
Schauspielhaus. 17.1. Vorstellung. Königskinder. Ein dkutschs Märch6n in 3 Auxzügen Von Ernst ?Zosunßkr. Yknfik von Engelbert Humperdinck. Anfang 2 [.
Ykittwoch: Opernhaus. 158. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Vierter Abend: Götter- dämmeruu in 3 Akten und 1 Vorspiel von Richard Yaärécr. ( iegfried: Herr Ernst Kraus.) Anfang
r.
Schauspielhaus. 172. Vorsteüung. Der Wider- spensti eu Zähmung. Lustspiel in 4 Aufzügen von iuiam Shakespeare. Nach der Ueberfeßung von Wolf Graf Baudisfin (Schl!e)?el-Tieck) für die deutsche Bühne bearbeitet von obert Koblrauscb. Anfang ?ck Uhr.
Opernhaus. Donnerstag: Tannhäuser. (Leske Vorstcllun im Opernbause vor den Ferien.)
Schaust) elbaus. Donnerstag: Wilhelm Tell. (Leßte Vorstellung vor dkn Ferisn.)
Mittwvch: Dcr Gcizige. Anfang 8 Uhr.
Lening-Theater. Diengtag: Jm weißen Rößl. Anfang 72 Uhr.
Mittwoch: Im weißen Rößl.
Donnerstaa: Jm weißen Rößl.
Freitag: Im Weißen Rößl.
Neues Thenior. Schiffbaumdamm 48../ 5. Direktion: Si mund Laufenburg. Dienstag: Bei bedeutend erm ßigte'n Preikn: Zum 253. Male: Der Stellvertreter. Lutfviel in 3 Akten von W. Bußnacb und (H. Dudal. Dkutsch von Max Schönau. Ju Scene geseßt von Hsrmann Werner. Anfang U libr.
Mittwvch und folgende Tage: Der Stellvertreter.
Melle Alliance-Theater. Belle-Alliancestr.7/8. Dienstag und foléende Tage: Ein toller Giu- fall. - Jm pracb vollen Sommergarten: Großes Konzert und Spe ialitäten.
Freitag: 17. Gl te-Tag.
Nefidenz-Theater. Dienstag: Gastspiel von Paula Wirth und Leop. Deutsch. Moment- aufnahmen.
Mittwoch: Dieselbe Vorfiellun .
Sonntag, den 3. Juli, 12 U r: Wohltbätig- keijs-Matiuée. Liebelei. Abschieds-Souper.
“€ Familien -Nachrichten.
Verlobt: Frl. Julie Frkny mit Hrn. Hauptmann Ulrich Keßler_ (Tramstow b. Anklam-Meß). - Frl. Kaete Schlieckmann mit Hrn. Referendar Ykoriß von Zakkzewski (Halle, S.).
Verehelicbt: Hr. Prem.-Lieat. Biebl mit Frl. Johanna Wkndlcr (Dresden).
Geboren: Cin Sohn: Hrn. Rittmeistsr Frbrn. von Willisen (Langfubr). - Hrn Pfarrer Graf (Nienstkdt bci Allstedt, S.- W.). - Hrn- 1)1*. 3117. Hans Naumann (C6l16). - Hrn. Haupt- mann Dorn (FraustadtZ. - Eine Tochter: Hrn. Referendar Ale Y tügmann (Bkrlin).
Gestorben: Fc. Ge . Hofrath, (Zrof. 1)r. Hugo (Gerold (H0 6 S.). -- Hr. raf Alexander Schack von Wittenau (Döringau bei Freystadt)- - Hr. Ernst Julius yon Bismarck (thtkanrEJ- - Hr. Lieut. zur See (1. D. Friß Runge (Berlin)-
„_-
Verantwortlicher Redakteur: ' Direktor Siemenrotk) in Berlm.
Verlag der Expedition (I. V.: He idr i ch) in B erlin.
Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- Arstalt, Berlin 81172, Wi elmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage). (12101)
]! ' k ! ! . ! T k * I
»
» 57"
klßkkkkkxkkktkld
Fulda.::::::::::: “ 15,00*15„50
KleVe .
Weskl. . München . Straubing . Regensburg , Meißen
Pirna . . 5 lauen i. V. . * außen . Altenburg . Diedknbdfen Posen
Breslau . Neuß .
Lyck . . . . . . Brandenburg a. H. . Sorau . . . .
Kolberg . . . Trebniß . . . Oblau . . . Brieg. . . . Zabelschwerdt . auer. . . . Neisse. . . . Lalberstadt . . rfurt . .
Kiel . . ' . Goslar . . .
Duderstadt Lüneburg Fulda
15,94 17,50 18,60 19,13 18,21 13,00 13,50 14,00
14720 16,80
14790 14,50
16,25 18,00 19,90 19,64 18,57 13,10 13,50 15,00 13,76 15,20 16,80 14,90 15,10 14,50
Gerste.
15.25 [ 13,00
15,50 14,00 , 13,50 “ 14,00 14,50 16,00 15,00
1 8,50 18,00
19,00 18,00 14,00 18,00
15,75
16,00 14,50 14,00 15,00 14,60
16,00 15,00 18,50 20,00 13,50 19,10
1400 19,00
.|.-t40-do-00-so-