verscbluß ewebre. _ I. P. Lee. 7 Winthrop Vorrichtung zum Verbindern des Lüftens von . Schiene. Wilb- Behmbera- Mülheim a. 11- Klasse. 1111 keit der 8718111811! luftdi tem Abs lu " . -
_ _ „ Hartford; Vertr.: Robert R- Schmkdt, Damen-Nadfabrröcken. ZH“ L. 21. 271111111. Ham. * Ruhr. 14. 5. 98. _ B. 10 493. 21. 95 945. Accumulatorengefäß mik oberen [ Kais FnDeckelquBebälker. BleT-Embauckgeß- KTM,! 937. Attrappe, bestebend *aus einem
Ks Berlin 97., Friedrtchstr. 78. 27. 4. 95 Kadeßw? &“?th xoberfpaKanliDraZF.1-ZHZ KlaZZsTrlin “M, PoFSDamerstk- 141- 10- 10- 93- KlaKTg'EppendorferbÜWL - 21-5-98- "T-2568, K_Zaffel-m 060 V festigung der Besen Seb bb uns? unxexetxx lkZitlföZmiglexxt (Eir1s5Z-aitéchEz zur Auf- Fabrik Cannstatt, Henkins- Cannstatt. 11.5. SaiteninftrumeUF- Steiner & Krohn, Berlin.' ae. „ au ::.-1188119. ern. . . . , _ . .„ . e „ _-, ru er-, name er eroenaen. au erardt, 98._5.104. » .. „_ . .
U." 98971. Verfahren zur DarfteUung von 49. 98943. Verfahren „zum Schweißen von 76. 98 993, Vorrichtung fur Spulmascbinen 3. 96191. Durch1ochteSchablone a11_s Steif. Pmsel- 11. dgl.Stiele_1n der _.Hulse aus 8111er Berlin, Waldema1str.p3. 22.4. 98._ G.h5065. Klaffe. B 30 33:5 495923153.SitanZastwexrkzsugtaschexin“1131181012- Farbftoffen aus der Gruppe des m-Amidovbe- Aluminium mittels A1uu11n_11zms._ F.Ckeorqe, zur Regelqng der Fadenspannung. _ ZZ M. leinen 9; dgl., Mit Origmalmuster fur einen durch held? THEM, bmdUkcbgqubrten Schraube 21. 95 951. Mikrophon mit Kkgeln aus 26. 96 020. Acetylenapparat mit einem Er- form mit einer den gesammten Innenraum frei- nolpbtale'jns; 10. Zus. 1. Pat. 44002. _ Va- Brüffélz Vertr.: Maxnmltan Minß, Berim, Knox, Ktlbirnie, Ayrshire, Schoß)“; „Vertr.: doppelbrustigen Gebrockanzug m1t Emschlä en mit Mutter. Wilk). Veheuberg, Mülheim leitcnd8m Maferkas zur Erzielung der ver“ zeug8r mit leicht lösbarem in Waff8r138rschluß leaenven Verschlußklappe. Horstmann & dische Aniliu- & Soda-Fabrik, Ludwigs- Unter den Linden 11. 6. 7. 97. Arthur Baermann, Berlm TWK, Lu11enstr-43/44- zum Zuschnetden anf Vorxatb und 11111 Maß ab (1. d. Ruhr. 14. 5. 98. _ B. 10 494. äußerlichen Mikrophonkonfakte». Friedr. Reiner, stehendem Deckek, Einrichtunß zur kontinuierli en Grebenstein,Hannover 27. 4 98 _H 9790 hafen a. Rb. 1. 12. 96. 49, 98 944._ FestWannbares Kugelgelsnk mit 26. 5. 97. zum Verlangern oder _Verkurzen. Friedr1ch* Uehl- 9. 96 065. Maler- und Tapezierer-Hürste mit München, Jahnstr. 38. 25, 4, 93_ _ R. 5538. Entfernung des Kalkschlammes während des 3 €, 33„ 96126. VorrichZemg in' Gestalt. eines“
22, 98 972. Verfahren zur Darstsllung yon Aufspannvorrtclytung. _ O. Arlt, Görbß, 76. 98994. Maschine zum AuflösLn Von Frankfurt a. M., Z1mmerw8g 6. 23. 5. 98. _ geschlossenem Blechmantsl und auf etnmal in 21. 95 952. (8155111111138 bei welcher der triebes und zwei Reinigern. Albert Wagner Vügelkkemmers an Austragekästen zum Festhalten
, 0“ It. 1101111, 65, 105 Rue Kla e. * LafayettéY Vertr.: A. Mühle Yk! W. Zkolecki, 47." 99008. Lager für umlaufende Schäben, Street,
a bt en aus der Gruvpe des m-Amidopbxk- Salomonstr. 13. 12. 9.97. Strickwaaren,Webn1aaren u. dgl. _ J. Lieb- Q. 135. diesen einJCPreßten Borstenreih8n, die durch An- Birneénfuß oval gestaltet 11. Siemens & v , , '_ „ „ _ „ ' * „_ JokplxtÄf-äns; 11. Zus. 1. Pat. 44 002. _ Ba- 49. 99 012. G8windeschneidklapps_F.Freese. hold, Quedlmburg. 31. 7. 97. _ 3. 96192, Aus S_teifleinen o dgl. hergestellte, nageln dkr einzelnen Holzzwischenlagen am Halske,Aktien-Gefeüschaft,Berlin. 26. 4.98. LZ,r*6167Y.i Drescher, Cbemniß ! S 9 3 98 von darm lteaenden WMW" Vereinigte Ber dische Anilin- & Soda-Fabrik, LudWigs- Hambergkn b. Brc'me'n. 17. 10. 97. 76. 98 995. Vorrichtung fur Vor- und Fem- die Origmalmuster fur ein aus Jacke, Weste und Mantel festgehalten sind. I. (63. Roth, Ravens. _ S. 4351.
9
26 96 042 21 _ _ b S ck Fuer &“ Erdmanusdorfer Vüfteu-F'abriken
bafkn a. Rb. 4. 5 7. 49. 99 045. Verfahren zum Härten yon Stahl spinnmaschinen zum Verbkzten des Heraussvxingens Kleid bestehendes Damenkostüxn nebst Einschlägen bara, Württ. 17. 5. 98_ _ R. 5623. 21, 95 977, Wasserdichte Armatur für 8181- stein, speziel] fürceraMYTleFern MFM Kresit 2671413911? YoFUYHS-Z Th, Haroske, Berlin. 22. 99 039. Herétellung von Farbstoffen, in Milch._ GHammesfahr, Soling8n-Foch8. dEr Fäden aus „den Fadenfuhrern. _„ A. Püschel, enthaltende Schablone. Friedrtcb Quehl, Frank: 9. _ 96373. Fahrradburste, b8stebend _aus einer txische Glühlampen mit stopfbüchsenartiger Ab- durchschnittenen Kopfenden zum bequeénen Rsinigen 33. 96 246. Schere. mit Fiagerring Mx w81che obne Beize ärben. _ H. R. Vidal, 21.15.96. Tavastebus, leand; BMU: thhard Luders, furt a.M., Ztmmerweg 6. 23. 5. 98._ Q. 136. 8111111811111811 uny einer _zw:1158111g8n,_ 111 einem 131151111111 lesch€U SÖUßalas und Scbu kappe. des Brenners und zur Zuführung der zum 1701- Schindler. Dresden Friékdrichstr 61 (4,3 98 Paris, 95 Bd Bkaumarchais; «jr.: F. C, 49. 99 046. Pré ? mit D_r11ck0119811 zum Yest- Görütx. 29. 1. 98. 3. 96193. Durchloch18 Schablvne_aus Steif. Holzgxxffe befesttxzten Burste, zur Retmgung 1181: J!)!- „Riedel, Polaun; V8rtr.: Richard übers, tbeilhaften Verbrennen des Gases nötbigen Luft. _ Sch. 7401. , ' . . * Glaser „_ L_ Glaser, Berlin ZW., Ljndanstr. 80. halten dcs 21158116 11117185 wahrend des Prk ens. 77. 98 967. Kartexgeber - Anzeiger. _ M. [Einen o. de, mit Origmalmuster fur mit ein. Fahrradt'r, sowte der Fabrradkettxzn. Albert (8611113. 12. 5. 98. _ N. 5594. J. von Schmatz, Nürnberg-Ostbabnhos. 28.4. 33. 96 254. Werk1ckg1asch8fürFabrräd8rUdgl
27, 6. 96. _ Eicbboff. Schalke 1. W. 5. 12. 96. Thiede, Charlottenburg, Danckelmannstr. 15. facher Brutbreite versehencn Morgenstraß-enrock Locherer, Todtnau 1. B. 30. 4.98. _ L. 5272. 21. 96 048. In den Sprechtrichter einss Form 98. _ Sch. 7650. mit an der Deckelinnenseite der Tasche 111111615"
22. 99 040. V81fa11ren zur Darsteüung sub: 54, 99 026. Vorrichtung zum (6111- 1111621119- 6. 7. 97. u1„1d Wxfte'. Friedrich Quehl, Fraykfurta.M„ 11. 96 070. Album„für Versch1858ne Kartsn- sp§8chapparaxs 81nz111ch1858nderbzw.ei11zuft8ck8nder, 26. 96 054. Gasbrenner (Blaubrenner) ohne der die Anbängeriemen tragenden Ni8te befestigter stanüVer Farbstoffe durch Kondensajkon 5011 kappsln Nr 1718 2881118911117 d8s Schachtelsorm- 77. _ 99 062. Vorrichturgg zum BLWLJLU yon Zrmmerw8a 6. 23. 5. 98. _ Q. 137, forxnate aus_ von zum Karionthtkn 9813111181811 b81ond8r8r Spr8ch1richter aus glattem Material. Fifton. Dr. Hermann Rohrbeck. Berlin, Karl- Matallplatte 8118 Tasch8nträaer. Brüder Aß- Nitroaxo- mit Amidoazofarbstoffe'n. _ Société 1171-1819 und der Klebstreif811 M an„ Schachtel- Waren nach Art exerzterender Soldaten. _ 3. 96194. MZt Durch1ochunge_n Nrsehxne die 251911801 mrt ausgescbmttencn Zunacsn. Jean J). G. Leonhardi, Wurzxn 1.S. 2. 5. 98. _ 11058 24. 11. 5. 98. _ R. 5595. mann, Nünberg. 16. 4. 98. _ A 2708 311011371110 1108 maüérez colorautos et bek1811maschi118n 58811111181115811 2185805113868. _ (8. Hübsch, Myslowiß, O-_._S 25. 8. 97. OriZtnalMUsier fur eine Damenjacke: 17111 („Ein- M1n_te_n, Hannovkk- Volgcrsweg. 530- 5. 98- "- - 5278- 26. 96 055. (811115111188 für Acety18nga88rzcuger 33. 96 280. Vierkanne als Attéappe *(Bon- yroäuits 0111111101105 (10 It. voujs, H. Inman, Amsterdam, Staat New York; 77. _99 063. Schlittkchh58fchttgupg§yyr81chtung sch1ag8n enthalfxnde Schabloye (111€; S181118m8n 211141926. _ 21. 96 064. Stromwendx-x und Aussehalfer, mit freiliegend angeordneter Calcium-Carbid- bonniSre). Steiner-schohn,B-xx[jn 18 5 98- Paris; Vertr.: A.Véüble u. W. Ziolecki, Berlin Vertr.: Arthur Baermann, Berlin 19117, 11111 811188 mit Rechts- undLmksg81v1nd8 Vcr18ben8n o._ dgl. Frtedr1ch_ Quehl, Franksuxt (1. M., 11. 96 142. Anfickztspostkartxn-Reklame-Album, aus 131711 einander isolierten S8g1n8nken 11115 einem tromm-xl. Carl Jmme „]"1". 11. Paul Pitiinski, _ St. 2850. - * ' * * ' 17., Friedrichstr. 78 25. 5. 97. Luisenstr. 43/44. 4. 5. 97._ _ Ouerschrauben _ C. Springer, Stuttgart, Zrmmerweg 6. 23. 5. 98. : Q. 138. dkffLn B1att€r 11115 111858881311 zusan1m8nbäng8nden je 511381 bLnachbarte S8gm131118 V8cbin58nd811, dr8b- Berlin, Kommandantenstr. 84. 11. 5. 98. _ 33. 96 294. Eissporn dessen kaestigung am
23. 98 973. Einrichtung an Seifé'uzerkleine- 54. 99 027. Zwischen 81r1858fur den Schaebtcl- Hafkknbc-rastr. 23. 1. 12. 97. _ _ 3. 96195. Durch1ocht_e Schablone 11116 Steif. Postkar1811b8stebcn, Welche nach Art 811189 Buchss bar811 Schl8ifk0ntakt bestehend. SaÜy Simon, J. 2127. den Seitenftanken des AZsaßes durch gegeneinander; rungßmaschinen zur Verkütung 888 Zusamw8n- formträger und dieKleb reif8nsch8rcsan Schachtel- 80. 98977. Verfahren, u11d_E1nrrch1ung_ an 181118n o. dgl, mit_Oxti_11a1m11st8r 111r 0111011 * 7161111110611 find. Ernst Mumme, Berlin, Berlm, Ykarburgkérstr. 6. 17. 5. 98. _ S 4420. 26. 96062. Acetylenlampe mit am 1111181811 verstellbare Klammern 581211111 wird. Richard k18118ns der z8rkl8inert1-n S8if8nmaffe. _ E. b8klcbmaschin8n. _ H. Inman, Amst8r5am, Stemfagcn m11_8ndlosen Sägedrahtcn zum T18f8r- Herr_en-Sackanzug mtt _msxblagen zam Zu. Fri8drtchstr. 33. 4. 5. 98. .- M, 6866. 21. 96 069. Wafferdicbtcr Jsolator-AUSscbalxer Ende des Waffcrgefäßes angeschraubtem, zwei- Wei and, Remfch8id-Vieriwghaus8n. 21.5. 98 Sieglin, Düsseldorf. 9. 1.98. Staat New York: Vcrtm Arthur Baermann, eben 5815 Sagedrabt8s. _ M. Thonar, schnetdcn ausorratb. Frtedrtcl) Quchl,Frank- 13.“ 95 978._ Wafferstandsglas, kouzbmiert mit nach (H. M. Nr. 64751 mit in außerhalb der 1118111118111 Carbid- und (0118585111188. Ludwig _ A?. 7024. '
24. 98 981. Vorrichtung zum unun18rbroch8n811 B8rlin UN„ L1xis811str. 43/44. 4._5. 97. kamur, Belg._; Vertr.:_ F. C. Glafc-„r u. furt «. M., Zim1nerWe_g 6. 23.5. 98. _ Q._139, Schw1mu1erz8tgcr. Hans Reifcrt, K01U,Huhns- Verschlußkappe b8fir11711ch8n 5611161811 angcokdneten Hörr, Nürnbe-rg, Dammstr. 6. 16. 5. 98. _ 33. 96 295. Gepäckträger für Fabrxäder aus Betriebe Vsn GaLgenerato1'8r1._ Gasmotoren- 57. 99 042. HaltWorricbtung fux daß 25111" L (Glaser, Berka ZW., 211106111112 80. 15.5. 97. 3. 96 196. HosentraZLr m11 durch (1111881111518, gass8 34. 14. 5, 98. _ R. 5607. Befesttgungsxceraubkn für die Lkitungsdrälxe. I. .O. 9906. federndem Draht mit HakenverfÖLUß. [)x-„ van Fabrik Deutz, Köln-Deuß. 17. 9. 97. _ band an S8r18nappara18n mit schklleL1s6 ersol- 80. 98 978. Preff€_1ntt Versch1kbbakem Form- geschl1ßte und abgestepptcx"Lsdcrstre118n (1131111091811 13- 96133- Vorrichtung zur fichern (5118111110111 Cark. JDM. 20. 5. 98. _ (6. 2003. 26. 96 282. Ga§8ntwick18r, 581 111818118111 das Koolka, Berlin, Lü-Zow-Ufer 38. 21. 5. 98.
24. 98 982. "Funkenfängkr. _ G. Neff, Kol- 9911178: Fortscha1tung._Tb. Armut, Wakbmgton, kasten. _ Gypsfabr1k_Cca110hcim vormgls Tafch811 für Wektbgcégenstande. J1111115 Rce-ps, des Wasse1sta11ch in den Wafferstandsglädern der 21. 96 071. 1-2111k88 für 8110111628 2118002111811, Waschgcfäß mit 1181: 6310118 fest 0811111115811 ist _ K. 8641. berg i. P., Markt 28. 4. 1,1. 97. 1313 F. Str8et; BTW.: ?. C. Glaser u. L. G. & O. Völker, Aktteugesellfchast, Crmls- Elberfeld, Arndjstx. 41. 23. 5. 98. _ 31.5636. * Dampfkcffxl, _bIstLbLJd (1119 81118111 am Glase? 58- Welcher aus 011138111811 JLÖOJLUCU EiskxlleM 118- 11115 bei 11181ch8m die Füllöffnungc-n dsr Ent- 34. 95 939. Rahmen,. Welcher mittels zwischen
24, 99 060. F8uerung; Zas. z.Pa1. 78290. (8111187, Berlin 81717, Lindexn fr. 80. 18. 4.96. 581111. 2. 6 97. _ 3. _96 219. M11 Knöpfen 8811781181181“ Hoscn- xsstngM _sarbtgkn Stabe. Bense ck Eicke, steht. Zamek; Moores u. H. O. Farrell, wickéungsräume oberhalb dsr (6110818 1189811. durchsichtig8n Platten ab- bzw. zu1aufenden tand- _ W, F. Berner. S1. Miersburg; Bern.: 58. 98 945. Sch118ck8npreff8. _ E. Miiller, 80. _ 99 064. Mundsty-„gk 3ur_ .,Hyrsteuung tragcxr. G. Weiß, Naunßof. 27. 5, 98. _ (81115881, «Hann. _29. 4. 98. _ B. 10 414. Ma11ch8s18r; Vértw Carl 513181181 u. „Winrich J.Munmann,Ber11n,Ach8nbachstr.12. 18. 5.98. artigen ulvers das Bild nach Belieben fichtbar C. Heckmann, Duisburg-Hocbfeld. 2. 5. 97. Bromberg. 14. 1. 97. Zfortngr Dachpfannen. _ W. Piöbtus, Han- W. 7054. _ _ 15._ 95 926. Hektograpbenkasten, bcstubend aus Sprmgmann, BUK", Hindkrsinstr- 3- 20- 5- 98. _ M. 6921. (Mr unXchkbak erscheinen läßt- M. E. Fretter.
25. 98 991. Axxtriebvorrickxung für den Nadel- 58. 98 975. Abdichtnng der F1118r111chcr an 1101181“, Sédanstr. 2.. 4. 5. 97. 3. _96 222. Kleiderstoß 11111 an 188811 1181- vter thheilungen fßrTintxk, Federn, Federbalter _ M. 6929. _ _ 26. 96 351. Apparat zum Oeffn811 und B8rlin, Buckowerstr. 6. 9. 4, 98, _ F- 4538, zylinder 11811 Rundstrickmascbinen. _ E. R.“ Ka111merfi11811118ff8n._BrauufchtycigischeYka- 8.1. 99 025, Faß qus Holz und Kork. _ A. tark18m 111118115811 anngebter _Plü1chkc11118. 11111)*Qkkxograpbenblätter, [8131888 2151581111111; mit 21. 96 074.„ Glühlampcnfaxsung M11 in daß Sch1i8ß8n von Leitungem, bestehend (1118 81118111 34. 95 958. VorrichtUng zum V8rbindern des Branson, Philadelphia; Verst.: E. W.H8pkins, schiucnbau-Anstalt, Brau11schwc1g. _9. 12. 97. Gläser, (Gräfentbal 1. T1). 25. 6. 97. 1117111111111 Schetb, __ Barmcn - Rtttsrshaaskn, , Glasych8tbenahd8ckung. Waliber Goldhorn, 1107111016 GEWMÖL CinJLsCZWM 3111811811 "855811911118 Zyléndkr und darin durcb Law, Gas. oder Waffer- Zurückschlagens der Flamme in das GaZzuleitungsÄ Berlin (ck., A18xanderstr. 26. 21. 1. 96 _ 62. 98 976. Apparat zum 6581811111811 Von 81. 99 054. Wagen zur staubfreteu Abfuhr 27. 5. 98. _ Sch. 7187. _ _. Clbmfsld, Wxtdenstr. 3. 16. 3. 98. _ G. 4991. fur 11111 5803115818111 Fußg81vi11d€ Vkrskbkné GM)- druck 58188911ch8m Kolben. N. Becker, Frank- rohr bei Gaskockpern, bestehend aus einer zwischen
25. 98 992. AufstoßWrriÖtung fiir Lamb'kche'. Salz 12.591, aus Sools 8581 anderen Flüsfio- Von Mull u. dgl. _ J. Healy, N8w-York; 3. 96 277. Bemkleto-KlmnMr fur 9185185181, * 15.„ 95 934. Buchdrucklett_8rn für gesperrten [011113611- Votgt & Haeffjßex, Fr_ankfu11a.M.- fakt a. M„ ijsdbéxgeandstx ]95_ 17.2. 95, Brenner und Lufjßjntrjttgöffmmg senkr8cht auf- Strkckmasch1n811. _ C. Holberg, Chemnitz, keit811. _ W. Shedlock, London; Vertr.: C. Vertr.: C. Feblert u. G. Loub18r, Berlm RM., besteb8nd au§_zw81 zusamn18n_gelenk18n, 1311881) 81118 , (1pc11101118rten) Sa aus 81118m Stück, 1111181? 2101181158101. 21. 5. 98. _ V. 1624. _ B. 9945. geseßtczn Platte. Sophie Schmidt, Berlin äußere D88658118rs1r. 42. 12. 2. 98. ZFC'blert 11. (H. Loubier, B8111111997., Doroth88n- Dorothe8r1str. 32. 9. 2.97. Feder 1181511111]th Blschstrcrfxn. Karl Hoch- Wegfal] d8_r 811138 nen Spatianlättcben. Carl 21. 96106. ZeilstromscbliLßer mitficb 518118127381 26. 96 361. Brenner mit Vorri tung zum Gléditscbstk. 17. 29. 4. 98. _ Sch, 7664. ,
26. 99 007. A(1*1V[Lnkn1n'1ck10r- _ J. Schu- traß8 32. 9.12. 97. 82. 99 037. Trockenown mit endloser Fö1ker- ftraßcr- Kaiserslautern. 18. 5. 98. _ 81.9929. Lmdemnatcr, B1118rach. 4. 4. 98. _ L. 5203. Kontakkfcsdsr und 81116) Jsolierscbikkber 1111111180 2181110101811 der V8rbrennungsluft, 1381858111) aus 34. 96 012. Am ArbeitÉtiscb festschraubbarer macher, 613188110, 396 Waubanfia 21118; V81*tr.: 63. 98 954. Laufkörpcr für Radreéifc'n, Schuh- 0131015111118, insbesondere für bSdkuckkS odkr 4. 95 947. L8uchter, bei 58111 518 K'CL'ZCUÜÜUC “ 15._ 95 987.__ Sch1ießrab111en für Drucksäyc (1119 bar?" Kmitakjflächkn. Paul Firchow, (5511158111 311181 111 einander angwrdneten 3111181151801 und Stickmbmen, bei dem der Stoff “0111113 8in8n Rin „ Robert R. Schmidt, Berlin 17., Potsdam» soan 11. 11111 _ A. L. Cubes), Brwsvikle lackkkkték Blecbc. _ Firma Richard Lehmann, aus dkm Fußk quögesckzraubt und 111 (11111818 V1€k PUSMQMÖ 9811111111811 Winkelstücken. O. (1. O. 25.1.98.__ F. 4247. 81118111 durchbrocbemén Brennerkorb. Jfidor8 101118le1811 Wird, Welcher Vermittels einer, 1311cm straße 141. 31.12.96. 5. (81118118 Franky; 248118: C. Fxxblxrt u. G. Dresd8n, Zwicka118rstr.43. 15. 12.97. Kerzeqbaltsr 811111811131 Wkrdkn kann. Eugen ; Kunath, Erfurt, Kartbäuscrstr. 29/30. 17. 5. 21. 90136. Jr01181-111118811185111111119-(331113818 mit Loeser 11. Auguste Lecomte, Paris; 218118: seine beiden Flanschenansäßk gestkckten Schraube
28. 99 030. Verfahren zum kox1jinu18111chen Lo11518r, B8r1in MW., Doroxheenstr. 32. 84. 99 061. Ufcrbefesttgung auß gespundeten Carltcr, Hamburg, Hermannßr.45, 23. 4. 98. ; 98. _ K. 8616. 111111181.“ (1115 zMi wérschraubbarm1leawren- ArTHur Baermann, Bsrlin, Luisenstr. 43/44. fLstMzVJSk Mrden kann und bei dem die Ver- (Gerben in Trpmmeln; ZUs. z. Pal. 92 364. _ 25. 11. 97. Stahlrohren mit Zcm8ntfül1ung. _ W. itxner _ C. 1952. _ _ :_ 15. 96 067. Anlegstnarke mit Fedarficherung 15811811 118511081811 Kammer styendem, 518. Draht- 2. 4. 98. _ L. 5200. steüung des Stoffträgers durch einen runden in H. Schmidt, Herdkrstr, 64, 11. J. Landini, 63. 98 955. H8111111schub für 771151155812 _ F. 11. P. Janke, Laurabütte Q-S. 26. 9. 97. 4. 95 949. _Glattc Hülse: für Kerzen 11111 1318 (3851811 Yerschrsbunxx. (H. 01. Reinhardt, L8ipzig, enden 1111081173611 Platiykonjakt- Jalius Bciß- 26. 96 368. Accjy18nga§8ntwickler mit oben der Schraubzwinge eingksexzten und feststeUbaren (Hr. Reich8nstr. 29, Hamburg. 27. 5. 97. Klostermann, 1151511173, Kox1su1str.68. 1.12. 97. 85. 98 989. (Einrichtung zur Lüftu11a_von Ab- Spnalfxder fur 0811 Kcrzcnthcr tragender, ab- Bayc-mßché'str. 9. 18. 5. 98. _ R. 5625. bartl) „16, 2711111819811, I)arkborpl. 3. 30. 4. 98. 8111g8bauchter Entwicklx-rglockeé, lösbar daran Zapfen möglich ist. Oskar Koppclt, Schwepnitz.
28. 99 041. Vorxicbtung 1111 Ge1btromme111 63. 98 956. Trrtkurbsl mit während der Um- 131-1811. _ R. Clemens u. W. M1chaclis, nehmbarer Tülle (1111 1111181811 (811138. Eugc'n 15. 96112. Durch den HM! 588 Schalt- _ 23.10427- bängLndem, trichterförmigem Carbidbehältcr und 8. 1. 98. _ K. 7861. zum slestthätiaen 2111181858111 der Gkrbbrübe. _ dr8111111g 17181) ä11d8rnd8r Kurbelläng8 für Fabr- Braunscbwäg, Bohle 39. 7. 12. 97. Carlin“, Hamburg, H8rmannstr. 45. 25. 4, 98. 11381188 111r 0611 Elektromotor 5811111111118 Em- 21. 96139. _JnflaknzmasckKZUS mit Glas- _0581' (GasküblsÖ'lange 111n8r1);11b der (810118. _ Carl 34. 96 017. V8rs181111ar8 Lehne für Polster- CH- Michel- PariS, R118 Lapic 14; V8r1r.: F- räder. _ F- O, Teubel, Cbemniß. 9„ 12 97_ 86. 98 996. beschüsm für Bgndwebstühlß, _ C, 1951, _ _ _ _ _ schaltvvrctchtun11 für 818ktr11ch8_ Bretmkn an Hartgummisch81118n und mit 2111011111801, 511711- Eichler. Nordhaustu. 22. 4. 98. _ E. 2614. 1115581 mit zwei Hebeln, deran einer zahnartige Haßsacher, Frankfurt 2. M. 1. 8. 97, 63. 99 024, SCHUB- und?llarn11wr11'ch111ngfür _ S. Strauß „112, Frankfurk (: M., Töpfen. 4. 95 989, Lampenzylmdcr m1t E111sch11111811 ; DruckprcffM. Elektrizitäts-Akttcngcseüschaft dxlkwrkn, nydén8rf1asch8ndeck81n und Antr18b5- 26. 96 385. Gasglühlicht-G1asbirn8 11111 Luft- Einsch11itt€ bkfißt. Vale-ntin Gram, Würzburg,
30. 98 960. Vcrfahren zur 1198168911119 118- Fabrräder; 2. Zus. ;. Pak. 95 822. _ V. gasse ?. 7. 11. 97. _ _ odcx Oeffnungen an 58111 0511811 Rande: V1. W. vormals Schuckert & Co., L8ipz1g. 9. 3.98. radc'r11 aus 981ta11ztsm B1€ch- WfW?) Wöhrscn, zufübrungslöäyern im Schaft. Schktk & Gen., Sandkkstk- 9- 4- 3- 98- * G- 4942- goffenkr Goldfaffungcn für Gebisse. _ J. Rippcrgcr 11. «Ö,.Köuig, Exfurf, Dab81städt8r- 86. 99 015. AntrZLÖVOWchtuns für d18 Mcsser P:!ll. 2111117811, Kräkaustr. 2. 20. 5. 98. _ _ (F,. 2527. _ _ _ _ Berltn, B1x11ck811str.111). 3.598. _ W.. 69-11. chna. 16. 5. 98. _ Sch. 7740. 34. 96 018. Leiterfuß mit Gummireian zur Schultze, Rcich8nbach i. V., A106711s17.2. straße 2. 25.1.1371, bzw. 5811 Platir1811bod8n und das KartenpriLma P. 3782. _ _ _ 15. 96168. EtnfarbVOrrtcbtun für Hand. 21. 96158. Trennungsstabc [Ur 6180805810 27. 95 999. Zimm8rluftreiniger mit einem VMÖÜTUUJ OLS “2111811181181"; der LMU und Be- 28.7. 97, 63. 99 049. B1M1§Wrrichf11ng 111111318gsc1m8r von Schaftm01ch1n811._ 21. Seckler, 9.11“.-Glad- 4. 95 990. Tr1chterförxmg€r, Über “010 Kerz8 stxxxxpxl mit dun?) (Helenk-Para elmgratnm 1111: 918111811 11111 _kugcl- oder fnopsarngem „Kopf. [1811189101901 Zylinder zur 918gulisr11ng d8r Ver- schäd1gu11g der Packettbödcén. Jakob Kunst,
30. 98961. Vorxécbtung zum Brcch8n 11115 W808 für Fabkrädrr. _ C. Carloni, Mailand, bach. 29. 9. 96. 111" sch1cb8nd8r Tropfenfangkr. L. Wurster, „. Skit? schw8nkbar8m Farbkiffen. E. N. Göbler, Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, 5111111111111. Vereinigte Eschcbach'sche Werke, Heidelb8rg. 5. 3. 98. _ K. 8201.
(Einrichten von Knockökn (OstWklast). _ A. 811). (155111111111); V811122 O1*.Rich. Wirth, Frank- 89. 98 979. Vérfabren zum Entfernen yon Gopvmgen. 20. 5. 98. _ W. 7023. _ KOffCÖÜUÖL. 20. 5. 98. _ G. 5194. BEW?!- 16. 5. 98. _ G. 5184. „ Actieugefellsthast, DreSden. 23. 5. 98 _ 34. 96 025. Gardinenklobenpaar mit mit Haken Stille, Stcckbslm; V8rtr.: Arthur Gerson 11111 11. M. 18. 2„ 97_ Rückständxn aus Djffufions-Gefaßan mittels ge:- 4. 96104. Lampcnzylmder mitpcrscbltcßbarrm 15. 96 238. Tätowierstezmpel, „ 1381 1118lch8m 21. 96159. Für 818Ytrisch8Le11ung8n bestnnmte V. 1625. bzw. Löchern versehenen LAPPM zum Einhängen u. Gustav Sachse, Berlin ZW., Friedrich- 63. 99 050. Fed8rnd8r Griff für 1118 L811k- prcßker Lust. _ 1)r. C. Pfeiffer, 2338115817811. Zündausschmtt. G. J. Winkler 11. Paul 1101118 Tatowi8r11a581n in 5818 F80 585 T51888I Ansch1ußdos8 xnit V8171ch1€d€11 hoch einstkübarem 28. 96189, R18menschnrideapparat mit eincr Von Stangen sowie mit 8111 oder zwei Laufröll- straße 10. 28. 10. 97. 1101111811 13011 Fahrrädern. _ 1110 811117337 8. 12. 97. Reusch, Du118118n; V8rtr.: Arthur Bae'rmann, 8111118501811 w_8rd8n, 1118581 9181117181111; die an €111€m D8ck81. x. Gtscljlcr, Fra11ksurta.M., Bkönner- mit mehr8ren Meffern vkrseébenen 2368118 und ch8r1 für dieÉardinenschnüre mit Emrichtung für
30. 99 031. Apparat zur DLsinfekTion mit Uauuknotnrjug 0011111111137, Chicago; 89, 99 032. Filter mit P(kÜkökPSk, bxsonders Berlin, Luisenstr. 43/44. 3.1.98. _ 21136368, 1111161671 Yrstjtcb-zndkn Kolbkn 581eftix1ten Nadeln straßk 11. 16. 5. 98- _ (515186- „„ Einkk das zu zérsch1lkkd€11dé Lkdér anpreffenden LMM nach jeder Richtung verstellbaren Galerie-
ormaldehyd. _ W. Locbinger, 51811111 RM., Vertr.: Carl Piewer, Hsinrick) Syringmann 11. 1111: R55811säste__ L. May, Ung. Ostra; Vertr.: 4. _96134. Aufoit8111118051102Kerz8n151ch8r, 808 (811111185811 dsr Stichwun18n besorgen. Albert 213 96160. Eléxktrtsckye V0111ch11111Z zum SÜU- und Weitertransportiercndcn Rolle. David bakln. Adolf Weiß, FrLiburg i. Br. 4.4.98. c-1)811er1"111. 7. 3 12. 97. T1). S1011,Ber1111 BTW., Hindcrünftr. 3. 28. 4. 97. Carl DSikUkÄJ Knvop, DWJÖLU. 30. 12. 97. 1181 welchem 81118 1318 Löschkappe 5111181158 deir , HanucUJanu,B€rli11, KasfäUik'a-AUCS 24. 12.2. 118811 811188 !).)kascbtnk, Oeffnen _811188“ hür o. dgl. Strgkies, Berlin, Prinzenaüee 57. 23. 5. 98. _ W. 6947.
33, 99 033, Vkrsch111sxd8ck81 für ausziehbars 63. 99 051. Aus Roöri'n 116111117816 (5111181111: ________- durch das Abbrennen dcr Kerze abycbnappt. 93. _ 4.)- 9328. „ _ „ aus (1118111 1111188 138111 6111111168 einst Feder _ St. 2854. 34. 96 027. Aus einem StückDraht in Form KÖLN U- d-Zl. _ F- Winzowski, Kk'siktl- Fadrrädsru.d;11._ A-J- Cuming, Christchurch, Gebrauchsnntster Gustav Krüger, N8u- Weißsnscc b. Bsrlm. 17.“ 96206. _ Kühlraum. Enjlüstuygsrohr mtt stkbkllbkn 111101361 111111 e1nem_ (1111 dt8s811 wirxsndcn, 30. 95 771. ZWLÜbliling ©81811kf15ch811-Arti- 811186 5118851111186 bkrges181118r Hut- und Garde- 1.1.98. PWV- (Fantkrbury, Kgl, Nc11-S881and; 2181111: . 30.4. 98.-_ K*. 8529. Sch111811waff8r10ck undAb- und Z11sübr1111ch§wbr von dem Ankcr 811186 Elxktwtnagnäen m_der 111111108 (Ernst Nkoeser, Frank11trta.M., Ncue robenbaltér mit größeckm Haksxn für Hut und
4. 96173. Oeldampfbrexme'r, bcsonékrs für fur dassc'lbc, sowie 211111151111113-215111181111111g mit Rabklaaé fest1185alte'n8n SOUTHER- Aktieu- Taubc'nstr. 19. 25. 4. 98 _ M. 6816. 311181 k181ner811 Haken für 016 Garderobe. Arnold
34. 98 983. Drebbarcr WÜäkkllstäUdt": für '11519 Pataky 11. 2131158101 Pataky, 2381111119127, Eintra un en _ _ _ „_ _ _ _ _ 53111811 u. dgl. __ Pb- Ulmer, [1858111115811 11. Luisenstr. “2.1. 15 9, 97_ g g * Petrglcum-, .Hctz- 11115 128155111119, gEkcnn581ch118t LU1111111111ru111160111111ng8n, August Körner, gcscllf_ch_a_ft Yiix & Geuest, 25811111. 15. 5. 98. 30. 95 968. Tasch8nst€rilisator mit Sieb Berl, 9381811113 1. V. 12. 4. 98. _ B. 10305. Bode11s88. 27. 7. 97. 64, 98 965. 31116 A118schankyyrricht111rg ('in- 92 817, 95 089, 95 591, 95 630, 95671, durch 8111811 um das Brandrobr 961011171811 Ver- B8r1111, Barmherstr. 1. 24. 5. 98. _ K*. 8648. _ A. 2753. zwischen 58111 Raum für das Formalin und dem- 34. 96 034. Schuyp1att8 für Abortfiße, vom
35, 98 962. FanÜworriÖFUUJfür-Fabrstüblk.- 418751191811; Esfäßyxxsckylußkypß _ R Lindner, 95 691,95 771, 95 775,95 808, 95 916 dan1vf8r, W([Cbkk durch von 081 Haupjflamme 17. 96 241. Luftznfül)rungsro__k)r f?r Kübl- 21. 96177. Strom5u_f1"11)r1111,161)orrichtung für jenigen für zu stLriliÜcrknde (YkgMstäUdS. und 51111811 mik je einem zungenartig8n in das HBaum, 7811511181181, Kr. Saark)r1"1ck811. 11.5. 97. .Hamkurg-(8119191111181, BiFtnarckstr. 23, 11. b1896390ausschl.95935.95960,96024. (119811811818 Ncbenflammen 52118111 wird. (5111. , «1118118n,„1_1111Ausflyßmündung fur 1181111110 Lgst 1111818118 1181885118 81811010) 581118138118. 811113181188, Warmöruun, Quimz & Co., Berlin. 3110181116811 hmeinragendcn Ansatz versehen. 35, 98 963. Kette für B311811x111118rex1 znmAuf- F. Zicgcubciu, Altoua-OU-xnskn, Pflng 6. 96 114. 96116, 96132, 961.51,96 190, Schmidt, Yilt-Rablstkdt. 20. 5.98. _ Sch. 7750. _“ und 511118111111 118511 '.)Lbflvß für das SCHUNK“ [79119wa13 UUÖ Mf SUM 120111101le ?Csiexl ZMS?!- 7. 5. 98. _ W. 6963. Gustav Haag , Köln , Sch1188rgaff8 66/68. 3185811 ron Mouctsüinen 0. 17111. _ Gaube, 3. 1]. 96. 96 249, 96 268,96 270, 96 314,96 324 4. 96184. Bcdacbm1g§körper 708 LMM- _ wgffcr. AugustKöruer, 288151111, Barutherstr. ]. LMUTU 11:15 auf lbr 5185118118111 31111161 M11 Seblctf- 30. _96 006. Léibbitxdk mit an dcm 111aschbar8n 20. 4. 98. _ H. 9739. Gockel & Cie., ObsrlabnsteéU (1. N11. 312.97. 64. 99 055. Fläscbenwasckymasäxinc. _- M. Klasse. „ u. 96 374. flatnMM 1111111111811d8nZylind8r811g11111sch118§1-:nd8111, 7 7. 3. 98. _ K. 8212. _ _ " _ MLM- _J- Gemsel, N8uyalz a. O. 21. 5. 98. LNHstÜck' an Haken 0911 Sich8rbeitsnad8111 11: be- 34. 96 035. Bennxglicb-xr Fuß zur Schulbank 37. 98 984. Verbl€ndstcin. _ W. Tropus. Dynallv, YÜ'OOÜDK; )„ILÜL'Q C. F8111811 11. 2. 96 287. Vackof811 1nithcr1n8tisck) 118schloff8ncn mit O8ff1111ng8n Verschcm'm Untertbeil 111111 1815 17-„„ 96 244. (kaastenfur K11blr11111n8 11111 durch _ (55- 019?)- „ „ 1801118111811 518113111118» Gebrüder Weiße, 11111 111 fernen vier Winkeln kalgliÖLm Paralle- 26. 6, 97. «_ LOUbllk, Berlin RM., 201011188nstr. 32 Hlißkößkkkl 11111) „71th 11111) übkr kgm Bückxäum Zy1111d8rcnde Übermgendem, nach oben kkgelsörmig (111521811 21138111181 11111) zwischcn118§ende 88111811 g8- 21. 96 240. C1811r1fch8 Bo,".811111111p8 11111 darch Fre'iberx i. S. 25. 5. 98. _ W. 7041. logramm, 188111788 durch einen 811:,1cs1' ten Winkel
Bad S 111181281181 , B8". 913118. a. S. . „ „ „ _ „ „ „ „ „ „ 38. 993711. vaikrmaasZiUL 31.11“ Bsarbc-itang 4. 7. 97. befindlich811 Heizkanäl811. Carl Every, Rheydt. sich 88188111'811d8m Ob8rtbc'il. S, Reich & Co., * btxdctcm Sckzwtywaffcr- nnd Lusiraum. August 81118211189811111111r11111 an klasttschgelagsrthxémm- 30. 96 009. B81811chtu11gsinstrumsnt für die in 161110 Bswegung begrenzt wird. tw Horu- der Längs- und Schmalseit811 dxr Schublkisten 65. 98 957. B81fa11r811 3118 2101161611111] 13811 20. 5. 98. _ (8. 2672, Bérlin. 21. 5. 98. _ R. 5633. Z Köxncr- Bcrlm, Barutbkrstr. 1. 12. Z 98. _ WU"? bMstWU SPUJWÜ- K- WUULÜ- Uké'kbkü, Mik IUÖMMSWMM LAMPEN und Strom- bogen, Naundorf b- Körbisdors. 20. 4. 98, _ „_ 7331 __ J H. Reed, 89 HanovéßStxekt, Schiffsböden mit Kmkmaffe'. „* Deutsche Kork- 2, 96354. Bxhgjztcg Mundstück an Brottkixy 4, 96 232. Lampenauölöschvorréchtung (111881118111 , K. 8241. _ _ 25811111, Udmtralstc. 1811. 5. 3.98. __ W. 6650. 1811111111811. W. A. Hirschmann, _Berlin, Jo. . 9743. Lynn, (Hrfscb. Effex, Mas, V. St. 21.; katk.: tvcrk8, G. m. b. H., Bremm. 21. 8. 96. knktmajazinx, mit Waffer- und Luftbciznng, zur um_d8m Brknnkorb drehbar 961011811611, d_1_8 Luxt- 20. 95 923. StroxnabnebZN fur „elektrrscbk 21. „96 247. Epananrichtung fur 116011111115- 1111111118111. 14_15. 25. 5. 98. _ „O. 9958. 34. 96 036. Waschbrett mit außwechsslbaren ArthurBaexmmm,B811111UMK,L1.1s8nstr.43/44. 65. 08 999. Vcrfabren und Vorrichtung znm E15181111111811186 111171chmäf319811 glatte'nTkigftrange-s, zusuhrungsöffnungsén vcrschließenden 191111. 011116110611 “: BabUM nllt oberjrdtfchsr Stromzulettung, 118- drabw, bkjtéhsnd au,?- cmcr durcb F8d8rdr11ck an 30. 96 045. Zweithsilige Lsibbinkc mit 118036111011 Wa!ch1_31at!en,diczw1schen 81118mRahmen 13_ 4, 97, FNWM'MM 11011 Schjffgn_ _. M_.H_(0Z„ Shaun (11115 konischcm Rohr mit doppßlfem zng Hohl. Sch18b8r. P. (G. Domino, Altona, Gr. Fm- . kcn11z81chnet durch 81118 bswygltckx breite 9111118 m_1t _Zsoli8croll8n anz11511ng€nd8n Grundplatte, auf 111811181811, 11.1811 vorn 11111) 111111811 asbcnden n11ttels Knypelftiste _an 8111er Platt8 bsfestigt 40. 98 974. Eléktkisädkk Ofen wit 1816185811501 11. R. 6. Gb. Shaun, Lw.".don, 18 Aldgaxe Aye; 15mm 511758111811 Mantsl, mit Trichter, Lampe beit 43. 6. 12. 97. _ T); 3263. _ _ Z a11_ 13811 6115811 angedrehxen Scheiben. Marttn Okt 8111 111111114 118118185 drcObat'Ls 311111181111 auIS- erscblußanrtkn cm j8dcr Seits. L. Augcu- smd- H. Knappe, «1181551811811 1. Th. 20.4. 98. ElkksrOÖSU 11:15 beWLJliÖLk, zur Aufnath Des Ver!r.: J.. P. Schmidt, Berlin RW„ Charitéz- * 11111) E1ns3ßküchs8 Hugo Becker, Rmnsckxid. 4. 96 242. J1111mi11atwn61111118n _n11t 8111- Hönig, Yerlm, T11118nz18nstr.4. 5. 3. 98. _ ordnkt 1_st,„da_s 1n 811183a11nsta11118 ngkélst, durch müllxr & Co., München. 29. 4. 98, _ _ K. 8472. _ Erzxugnissks b8stimmt8r Ofensoble. _ „W. C. sterxe 6. 18. 7. 97. 5. 3. 98. _ B,. 10141. KLsé'kar G1aölamp8._ Rad. Hochstcm, Ernst- , 4.)- 9479- „ HUM 259031“?an dEr d11rch K'18mmbackcn ge- A- 2129- _ „ „ 34. _96 037. _ Zuxammcnlegbares Wäschetrockn- Horry, SMM Sainte MUM, V. St. A.; 65. 99 052, Dodcnanstrick) für Schiffe zur 3. 95 922. Stoffwäscbe mit Verschiedenartig tha! b.La111cha i. Tv. 7. 3. 98. _ H.!1193. 20. 96101. (8111-1110) abst_e115are fedexnde Zug- faß18_Trak)t gequnnt 1_vtrd_. Otto Steiueck, 30. _96113. Volta-ElementfurH81111111'ck8, 11111 811811 m1t bélllbig vielcn, auf 81118111 umlegbaren V8rtr.: Richard 531113816, (531311113. 3. 10. 97. 25811751111111111111886 211118138115 11011 S8811118r811 11.591. d(sfi111911011 058r c18färbt811 Feldern auf der Außen- 4, 96 301. _ B1€chdos8n für 33518111811118518, Vorr1chtu11g 7111 Straßenbabt11abrze11418 m1t_Pf8_rde'- ChaY021_811_1111rg,Katser FNLdrtchstr.45 b. 15. 3. 98. Lc11ungsdrabt und Magnet. BAWOLO Marel], . onsqlbrett dxcbbar angebrachtcn Stäbchen und 42. 98 952. Lochvorxixhwng für Fahrthkn _ F. Gravcrt, Valparaiso, (65118; Vertr.: s8ix8. Kölner Stoffwäsehe-Fqbrik m. b. H., ZUummationsltchte, F1ur11chtc u. dgl. 11111 durch- 5811181) 11115 cincr A11zugstang8, 111811118 mtt 81n8r _ St. 2734. _ _ Frwdrtcbsbaqen [72 24811111. 11.3.98.__ M. 6612. mit Zmer KonxolsjÜVE n_,§1che fich seitlich an den an Fabxgeldbücbstn. _ O. Lc ros, North EUR von 211811811 11. Kurt 13011 Nicffsn, BNlin Köln-Ebrx'nßld. 3. 3. 98. _ K._ 8477. 1081118111, trichterförmig gestaltetsm Dz-ckcl. Ferd. odcr 111€bk€k_('11 (111 dem Wag?" bcfesttgtksrx Fédkrp 21._ 96 360- „E[€k„1risch€r„Drucktqstlr, 138! 111818198111 30. 96130. 61118 seitlich a118g81ch111118n8 Nad_81- R11ck811 zur11ck1ch1ag8n laßt. J. G. Leistner, Bay, Ontario, Canada; VL!Ü-T 3 rtbur Baer- "KW., Hindexfinstr. 2. 3. 7. 97. 3. 95 940. Schieb€r für *Outbalter mit Schumacher & Co., Potsdam. 23. 5. 98. _ 1281511115811 1st. Albert_ J-lormmm, Duffkxldorf, „dz_8„51011takte 111 emsr 11111 Flan1ch811 aus 81118111 fich8r1mgskaps81 8111581181188 ch1rur 111128 Sprtße (511811111113. 21. 4. 98. _ L. 5243. mann, Berlin MW., Luis8nstr.43/44. 17.11.97. 65. 99 053. T18ck8ndock fürSchr11115811Vropcllku 0118138115811 Nadsln, W81ch8r mit Längsdurch- Sch. 7772, Imxn8rman1111r. 46. 12. 10.97. _ F. 3931. Stuck 5018118115811 Kapsel ang8ord118t smd, aus mit kurzem, kc'qelförmtgenz GlaS-Unsaß. Max 34._ 96038. Für bsliebig entfernte Wandbaken 42. 98 953. Arbeiter-Kcck11f1“011)orr1chtun mit _ C. A. Eicke, Brem8rba118n. ]7. 11. 97. 5188111111881“. VSkskbLn ist. Wilbslm Sawitzkv, 4. 96 302. LamPCnglocks od8r SHW, 1781811 20._ 96 102. Fdernchug-u11dStoßvor11chtung Mlcber dz'r avstcllbarc YruckZWbél 18111151) bewor- Vinzelberg, Casskxl, Hoüandischestr. 17. 28. 4. Unstellbarer Gardincnbn'ttbaltcr, bestebknd aus Ty11811sch1üff81 _ W. Whitehead, Man ester, 68. 98 987. (*Kin1'18ckbarcr Dorn für Tbür- Bcrlén, Wassxrtborstr. 76. 15. 4. 98 _ S. 4313. auf 511 Jnne'nfläche Vorsteh8nre mcridianarngs fur Kl8111- 11115 St_raßcnbabn-Fabrzeuge mrt Ein- ragtx Töpffer & Schade], BMU". 31. 3. 98. 98. _ V. 1570. _ _ _ 81n8m winkltg 8851311811811 Blech mit Schliß, in 4 CorporationE-Strect; Vsrtr; R. Deißler, I. schlöffer. _ F.Schu1idt, Berlin I., Blücher- 3. 95 959. U11terl8ibsträger, bcst8bend in kinem Rtpven an ihren voxspringenhcn Kanten n11t buffexsyswm _aus 8111_8r mit Yufferkopf vrrscbenen _ T 2492. _ _ 30. 96 226. Drexhstubl fur qub181828.,_ mtt 578le 06! Wanphaken drrekt oder ein Ver- Maenrecke 11. Fr- Deißlkr, 23811111 RW„ Luisrn- straßk? 41, 3, ]]__ 96 oder 111Chr€kkn am Korsett bef8stégten elastifchen Perlschnür8n 5818131 ]:1115. SächsischeLGlas- Gclcnstan em Verbmpung mrt einer oder mehreren 21. 96 363. _Ans- 11111) (511111511161, b8stcbcnd durch 910118n auf dem Untkrtbektl bew81111ch8m btndungxzstabckpeyzwtkchen Wandhaken und Winkel- straß8 3111. 26. 1. 98. 68. 98 988. Schloß mit 81118111 auf €[€ktrisch8m Vändckn. Erna Krieg. Berlin, Friedrichstr.95. fabrik, Radeberg i. «. 23. 5. 98. _ «. 44211. an dem ;gen bxfxstrgtm Doppelfedern. Wert aus, zwet auf emer ememsamcn Grundplattz: bx- Obertheck, welches „durch 8111811 fedérnden Arretter- bisch 111111818 Hüft und Flügelmutter ysrstcllbar 42. 99023. Additéonsmaschinc._ F.Malecha, W606 ein- und ausrückbarcn Sp8rrrieg8l für die 29. 4. 98. _ K. 8525. 6. 92 817. S_clbsttbätig 11111911qu 511511; J-lormanu, Duffeldorf, Immermannstr. 46. f8s11111811 QU8ckfi1118r_8chern aus. Hartgummt._ m strft festgest8111 1131111. Jos. Marx, Wsylar gclagert 1st. Ntchard Baumann, Saalseld a. S. Weseli ob der Luznic, Böhm.; Vertr.: M. Fa118. _ (8. Nyilafi, Györ, Ung.; Vértk.: 3. 96 043. Hcmd mit nach innen offenkr Auf- einrichtung für E1figfabrik8n, 1781811 Ktppgcfaxz 12. 10. 97. _ F, 3932. _ 1118 8111 1111 81118111 Hebel 58f8s11gter KUwferbugel a. d. Lahn. 28. 5. 98. _ M. 6958._ _ _ 21. 4. 98. _ B. 10 363. labile G181ch§18wichtslage Übek- 20. 96117. Förderwaget1,dadurch gekennzerchnef, taucht. W111).Lennertz, Strausberg. 13.4. 98. 30. 96 227. Massier- und Klopmerath mtt 34. 96 039. Wringmasckyine zum Auswringen
111“ 1181, ambur . 14. 1. 98. „51105811 93781 1', Berlin 17., Omnicnbur 8r tr. 58. lage zum Festhalten cines außwWselbaren Ein- 1316151111) seine _ _ _ F (7 H 3 y I s & schrkitej, Sigmund Mayer ZSU., Speyer (1.915. das; die Lager1t8118n für die Achsen der Laufräder _ L. 5217. 81118111 verst8115aren, dis- Klopfer stüßendcn Qusr- 13811 Oberbemdenbrüsten, bei wklcber die Wring-
42. 99 047. Vorrichtung 311111 Bestimmen des 27 3. 97. satzes. J.S_chloßmauu, B8t11n,NL118Fri€drich- _ „ _ _ _ _ _ _ _ _ sp8zifisch811Gewichts der Bierwürze. _ M.Preu 70. 99 028. Pavékrsch0118r für Rkißkkkttkk. _ straße 59. 28. 4. 98. _ W. 6922. 14, 3. 98. _ M. 6626. _ - fick) (111 81118111 gemeinsamen starrcn „Untergestell 21.__ 96 371. _ Bogcglampe, bei" Welcher 1118 118981 zur Ver_a11dcr11ng_ der Anschlagfraft. Peter walzen oermtttels 8111er KurVLnsch81be an 81nander u. G. Himmel. Tübingen. 19. 9. 97. T1). Richter, B811ich W., Cu1m1'11.29. 12.1. 98. 3. 96115. Radfabr-Bandage aus einem aus 6. 96 307. Habr- mitRückscblagVMttl. Hein- bkfinde'n. Carstens & Fabian, Magdeburg. Spulen mtt 81n8m E1s_enman181 ubcrzogen find. Semerak, Nredexrlößmxz b. Dresden. 28.5. 98. 1181118th und nach dem Gebrauch v1911 emander
42, 99 048. Feineinst8l1VOrr1chiung an Parallel- 70. 99 035. 8818111111. _ I. Fust, Hamburg, Rückenstückc'n, Achselstücken, cinem Querstück und rich Gehrke & Co., Berlin. 24. 5. 98. _ 2. 4. 98. _ C. 1919. Lw. _Dame, Berlm, Lutsenstr. 14. 28. 4. 98. _ _ S. 4443. _ entfernt Wkrden. Ed.Horst, Bcr1111,Pdchstcftr,4. lLißssn- _ T. Refsum, Dramen, u. C. S. Haffelbrookstr. 7. 23. 11. 97. 817. einem Leibguxt bestehenden Holenträger mit (H. 5132. _ 20. 96 252. Stgnalifier -„Vorrichtung zum D. 3590. _ 30. 96 329. Gelcnk-Veugk-Ayparat mi: Kupp- 25. 4. 98. _ H. 9773. _ _ Christensen, Christiania; Vertr.: Au ustRohr- 71. 99 013. Maschine zur V81einégung dcr 81118111 111 der Rückenmifte hängenden Zwischen- 8. 95 988. Sch18b8r zum Umschaltkn dss Oeffnen der Kupketbuxen an_E1s8nbabn-2c_.Wagen, 25. 96 355. _ Ku118rstubl- Mus181_scheib8 _zur lung zwtychcn der das_Auflager tragenden P81tdel- 34._ 92053. V8rpackung fur Mpstrtch aus bach, Mäx MWSt 11. Wilhelm Bindcwa d, Erfurt. Brandsoblc mit dem Futtzr, dkm Oöerlkdkr und stück mit Ring oder Nase. Aloys Fried, Han- Flottenlaufcs bei Färbe-Apvaraten. 1)8.H81m;1nn beft8b8nd aus einer Druckjtange mit Stgnalarm ersteüung zwxmadliger ylatti8rter La11gsst_retfen, Welle und dem akttv Oker passw _b8wegl1ch8n 81118111 Salzfaß 11111 Holzdeckel und Kaerlverscbluß. 9, 12. 97. dem 118bexstemn1leder vor dem Aufleisten des 1101161", (Eichstr. 22. 21. 3. 98. _ F. 4477. Jllgcn- Crimmitschau. 18. 5. 98. _ J. 2135. und Glocke. Sélmar Perl 11. Adolf Würfel, be) welcher 1318 Arh_ertsf1ach8 aus zwe: mtt (Er- 218111, W8lche_die Veräpderung Yer W1nk81s181111ng 4981911180111 Piutus, Brandenburg 1.1.11). 9. 5. 98.
44, 98 942. Damenbutnakä mit Sicherungs- Schubes._C.S.Luitwielcr, Boston; Vertr.: 3. 96129. Bourette-Sciden-Fußtücber. Georg 8. 96 091. Dünnwandige ?olzbülsx für die' Schwtentochlowy. 9 4.98. __P. 3703, 5011111111811 b8zieb8n111ch_ „Vertiefungen versehenen zw1schen 8113811 Tb811811 zulaßt. Knyke & _ P. 3164. _ vorrichtung 89811 Lockerwerdxsn. _ A. Gott- („E W, Hopkins, Bcrlin ()., Alexanderstr. 36. Westerholt- Berlin, Köpenickerstr. 101. 27. 4. Aufnalxmc von Gespinnsten in eder W1ck1ungßart _ _ 20. 96376. Schußvorrtcbxung furStraßenbabq- Ringsckwren besteht, dte in Vetsch18denens811kr8cht Dreßler- DWDM. 31. 5. 98. __K- 25074 „ 34. 96105- Zu etnem „Koffer zusammenleg- wald, Frank?urt a.M., Neubofftr. 30. 11.5. 97. 26. 4. 96. 98. _ W. 6912. und Länge. (5.11. Springer, Jöny. 26, 5.98. * wagen_au§ einem auf Rudern laufenden, mtt zur Drehachse stehenden Ebenen liegen. thltam 30. 96 230. Kunstliébe M1n8ra1zab11c 11111 etn- bark, aus 811181 Anzakxl Strebe'n und Bretter
45. 98 964. Kebrpflug mit 81118111 um 8111811 71. 99 014. Werkacug zum Ausdebnen Von 3. 96152. thbeilter, Zweiskitig tragbarer _ S. 4437. beweßltcher Fangvorrichtung MW Stirnbekleidung Gulden, Cbsmni . 7.3. 98. _ G. 4940. Zehrannxen Plomben, F. A. Wienand, Pforz- bcsxcbepdc Reduertribune. Otto Jurczykx schräg aufrechten Bolzen drehbaren, die entgegen- Leder an b8stimmten Stel18n. _ C1). L. Paß- Damen-Steb- und Umlege-Pelzkragen mit Pklz- 8. 96119. Auf mechanischem Wege ber- vexse enen, lenkbaren Stoßbrettgestell. A. E. 26. _ 95 671. * cetplengaöenttyicklungSapparat, enn. 31. 5. 98. _ W. 7075. _ Frrkdr1ch9grätz, O_..S. 6. 1. 98. _ J. 1941. 8s8 t wendendc-n Streicbbleche tragenden Bügel. more, ulton, Ill., V. St. 21.; Vertr.: M. stücken. H. G. B. Peters, Baltimore; Vertr.: gesteütes zwei- oder mehrfarbigcs Monogramm. Kappler, Leipzig, Kömgspl. 17. 6. 5. 98. _ 581 117811118111 eine Tauchglycke, 8111 Kolben oder 30. 96 267. Bruchhand obne Feder, dcswn 34. „ 96125, Kmderscbußnxxz, wxlches a1_1 „my_m Zl. erg, Raversbeuren. 28. 9. 97. J. Hab o, B8811111§197., Luisenstr. 39. 28. 7.97. Franz Dickmann, Berlin', Seydelstr. 5. 10. 5. H. M. Krieger. Krefeld. 13. 4. 98. _ K. 8434. K. 8564. 81118 Membray durch den 1nneren_Ganruck einen Pelotte durcY we1ch „gepolsterten _Bauchgurt und wkaltgcn Rahmen befestigt, mtttels d(eseZ an
46. 99 044. Im Zweitakt avbeitende Kohlen- 72. 98 966. M8chanisch8r Zeitzünder. _ J. „_ P. 3765. 8. 96 211. Kontinuierlich wirkender Färbe- 20. 96 386. ZZntrale (_FntlaftunLZ-, Ver- mit Stellgewtcht oder Feder versehenen Wasser- ebensolxben SchenkslxteMn anschltkßend und un- de'r Außenseite des Fensters angebrack,t '.verden wafferstoffmasÖine. _ F. Dürr, Berlin UN„ vou Nisch, W101, Schivcrtgaffe 4; Vertr.: 3. 96178. Spiraldrabtfedern mit zwei oder bottich mit zwei durch einen Zwisch8nraum_g8- riegelungs- _und S19na1vorrtchtung ur Dreb- zufubr-Hebelbahn skblké'ßk- F.A.Spangeubcrg, waWlTÖ ILHAM Wtkd- M.Thiede, Hamburg, kann. FranzKreuzig- Weivcrt 1. B. "21. 4_ 93„ LÜbÜCkstr. 19. 19. 9. 97. Nickoard Lüders, ©5111 . 4. 6. 97. „. mehreren einßezogenen, nebeneinander liegenden trennten Färbezellen. Albert Schmidt, Muhl- sch8ibrn, n11t von etner gemetnschaftlichen Dreb- Groß-Salzc. 21. 2. 98. _ S. 4153._ _ Gr. Dreh abu 45. 5. 5. 98. _ T. 2541. _ K. 8479.
46. 99 065. D-cuckluftmasckpine. _ L. T. 72. 99 003. Aus chaltbarcr Schneckentrieb Stabl-Lamcaen. Actiengesellschaftfiir Feder- hausen 1. Th. 25. 5. 98. _ Sch. 7778. a_chse ans bewe tem,1u den einzelnen Vorrichtungen 26. 95 918- Elektrischer Laternenzunder mtt 31- 96119. Durch Schratzbe rcgultequre 34. 96138. Stgrxgeylager Wm b.„„emen Gibbs, New York, 5. Cast 27111Street; Vertr.: für ©eschüßaufsäßa _ Fried. Krupp, Essen. stabl-Jndustrie vorm. A. Hirsch & Co., 8. 96 367. Sammt mit querlaufenden, nach fubrendcm ebelstererk. Maschinxubau- einem 9588 mehreren Trockenelementen und einer Zormxastenfuhrung. Maxtus Körting. Lc1pztg, Herausnehmen und .Ymemlegen *von Vorhang- Robert N. Schmidt„ Berlin W., Potsdamer- 16 11 97. Cassel. 21. 5.98. _ A. 2771 zwei Seiten schillernden und wellenartigen Actien-Gesellsch609scx9 Nürnberg, Nurnberg. den Zundfunken durch Extrastrom erzeug8ndcn otbncbes Bad 20. 1. 3. 98. _ 11. 8165. u. dgl. Stangen, bestehend a'“_s bohlen Lager-
1 141, 27. 4.97. 72. "99029. G8 0 mit brianter Spreu - 3. 96179. Kravattenschli 1318 mit Federung. Spiegeleffekten. M. de Greiff & Co., 16. 5. 98. _ M Induktionsspulc um dasLaternenaaSrobr-Friedrßch 32. 95 961. Schuvbrück8„für SHwenkgrubsn roskneu mit darin bkfsstigtk'; ' “ ' [. 47skaße8 985. Rollenlager mit selbsttbätiger ladung uud ZündsKgsZficherung.s_ L. Gat - Leo Schneider, Dresden, ßBlasewißerstr. 68. Krefeld. 20. 4.98. _ ©. 5088. 20. 96 389. Bewegungsvorrichtung d8r Schalt- Hoffmann 11. Wilhelm Ohlsen, Kiel, W1l- nacb G.-M. Nr. 78122, 1381 welcher an Stelle feder. Alexander Andrey JseTFÖÉLrZYYnZz belmspl. 7. 10. 12. 97. _ H. 8942. der Federkraft G8gengew1chte das selbstthatige _ A 2646.
..ck“ 11 R91] 1 ihre Mittel 181111 . mann u. E. Gat mann, 46 Lincoln Ave, 21.5. 98. _ Sch. 7765. 9. 96056. Stielbefestiger mit Stielscbrauben- _ walz“) hej Kontrolern für Straßenbahnen, bei _ _ _ _ YUÉ.UWUZU13ComFan3, New York;sVertt1?: Chicago; V8rtr; L.. W. Hopkins, Berlin (ck., 3. 96180. Durchziebnadel mit querliegcnder zwinge. Conrad Greve 11. August Theis- der _d1_e untere ngze von einer Kurbel direkt 26. 95 938. Kegel zum Ahbrennezn von Gas- Zuruckkcbwin en der Yrucke b8w1rk8n_. Hermann 34. _ 96143. KTWUQMJW, aus verzinkéem Alexanderstr. 36. 27. 1. 98. O8 8. Eduard v. Haken. CbZTZlottenburg, Nebetm a. d. Ruhr. 13. 5. 98. _ G. 5176. betbattgt wird, wahrend die obere Walze durch glübltItstrumvfen aus geschlrßten .)?öbren und Schxamm. reSden,.111arkgrafenstr. 20. 3.5. 98. Ersendrabt hergesteu „,s Waschfeil, MWA; durch
C. Feblert u. G. Loubier, Berlin 19117, Doro-
. 32. 14. 10. 97. 72. 99 036. S b ebelanord un ür Ges ü - S lüterstr. 70. 21. 5. 98. _ . 35. 9. 96 059. Stielbefestigung_ an _Bexen- einen Gelenkbebel mit der von einer zweiten auswe selbaren Rippen. Otto Wendland, _ ch. 7688. _ , den Federdruck “. [. z ä _
47158131Lr98ck Druckminderer für tropfbare schrau58nV8rsch1üffFu -b- Friedr.1 Kgnfspp, (INH. 3. 96 181. Aus einer in eineéHHülsegefübrten, Schrubbern, Pinseln u. dgl. aus emer Sttelbulfe Kurbel bewegten Welle in Verbindung steht. Berlin, Jerusalemerßr. 7. 7. 4. 98._ W. 6627. 33. 95 925. Elastifckoer Haarbindxr mrt Klam- | Klammcrn fesUMLQ"erJaYseZekreiLFaéZs ““ZA; 1 6 97. an der inneren Rockseite befesti ten, mit einem mit umgebogener, über das sBesenbolz o. M* Voigt & Haeffuer, Frankfurt a. M-Bocken- 36. 95 973. Behalter zur Aufbewahrung von mern vnd Endknopr. Convert & Co., Aachen. 1)- Gernsbach “. B. 5, 5_ 95_ ._. R. 5576.
" k't df" ._T. an, 30.. „, _ , . JZMYFZZZQMM 110981808 6 MH h“ 772. 99 056. Geradezugverschluß für Zylinder- Karabiner versehenen Gummiscßnur bestehende. greifender, durch Schrauben zu befestigendek beim. 16. 5. 98. _ V.:1615. „ Carbid o. dgl. mit durch Okl oder ahn11ch8.Y„ 19- Z- 98- _ C- L921... .. ._., 134- 99157,.n!1)1asch11_18_-;z11m Reinigen und