, Hauer'sregi er. 22288] . 14083/86. In das di'esseitige Gesellcscbafts- “register wurde heute eingetragen: . a.. euer Eintrag:,
O.-Z. 19““_(Bänd“ 11). Albert Buß & Cie.- Brückenbauanßalt, mechan. Werkkäite für Eisen- konstruktion, offene Handelsgesellkcbaft, Hauptsi in “V;“?!- Fwügniederlaffung in Whhleu. [eit An ang Januar 898; Dauer vorläufig bis 31. Dezember 1901 vorbehaltlich Verlängerung. Der einzig unbe- cbränkt haftende Gesellschafter ist Herr Fabrikant
ars Albert Buß in Basel, der bei Auflösung aucb Allein-Liquidator ist. Kommanditisten sind: .Herren Ingenieur Josef Roßbändler, Kaufmann Gwrg
bommen und In enieur Jakob Mast, alle in Basel. Diesélben nd zugleich Prokuristen und jeder mit Einzelunierschrift. Herr Bus; ist Basler KantonSangeböriger und seit 27. Januar 1885 ohne Ehevertrag mit Maria Elisabetha, geb. chger, ver- beirath6t nacb dém für Basel üblichen System des Basler GesFes vom 10. März 1884 [Mr eheliches Güterrkcht, rbrccbt und Schenkungen, ähnlich dem System des Bad. Landr6chtsa156s 1526, aUgcuwine Gütergemeinscbaft.
b. Zu früheren Einträgen:
1) Zu O.-Z. 96 (Band 1). Mechanische Bunt- Weberei Lörrach, Friedrich Bauholzcräx Cie.- in Lörrach. Der offene Tbeilbabsr Herr (Gustav Leßgus ist [61123 Februar 1897 mit Anna, geb. Holzber, von Rottenburg am Neckar 511116 Ebkvkrirag Verheiratbet, und zwar als Württ6mberger nach dem üblich611Syst6m der Errung€nschaftsgesellschaft des württembergischen Landr6chts.
2) O.-Z. 20 (Band 11) ais Forifeßnng aus O.-Z. 80 (Band 1) Kommanditaeseüichaft Firma Seiler und Co. in Basel. Zweigni656r1affung auf 56m Greuzacherhorn. Seit 29. Dezember 1894 ist als szer offener Geseusibafter und zwar mit AÜeinzeickynUngsreckpt H6rr Fabrikant Emanuel La Roche-Paravicini in Basel 561961161611; dagegen ist seither H6rr Emil S6i16r-Hauser als Voll- 6f611schaft6r ausgetr6ten und nur als Kommanditist n der Gesellschaft geblieben; als Kommanditistin isi ausgetreten Frau Stäbelin-Reber und dafür als Kommanditist beigetr6ten Hcrr Alfred La Roche- Paffavant; bride off6n6 G6s611schaft6r sind ver- beiratbet, nämlich: Herr Emanuel La Roche- Paravicini mit Fräulein Elisab6tb, geb. Paraöicini, obne Ebedertrag seit dem 15. März 1898 nach 5651 üb1ich6n System des Kanton Basler Geseßes vom 10. März 1884 über 6561ich6s Güterrecht, Erbrecht und Schenkungen, ähnlich dcm System des badischen Landrechisaßes 1556, (1115165161116 Güterg61116inschaft, ferner Herr Emil Rudolf Seilcr-La 915656 seit 17. Sept6mb6r 1897 mit Fräulein Maria La Roche? nach 56121 gl6ich6n 65111611 Syst6m.
3) Zu Q-Z. 93/81 (Band 1) Blankenhorn
u. Co. offene Hand6lsgks611schast mit Hauptsiß in Basel und Zm6igni656rlassung in Gimeldingen. Die Liquidation 56r G6s611schaft (b61r1ffs 566 ZWLig- niederlaffung) ist [eit Ende Februar 1897 ddllzogen. LörracH, 16. Juni 1898. Großh. Bad. Amtsgericht. Nüßle.
l-ützoubnkg'. Bekanntmachun . [22557]
In das 11161196 Firnienr6gist6r iii am 1161111965 Tage zu Nr. 62, b6tr. die Firma C. Schlünz in Hohenfelde, LiUJLÜÜgLU: Die Firma ist in „O. Schliinz“ Veränd6rt, und 511101111". 78 516 Firma O.Schlüuz und als 56r6n Inhaber MühlmxpäcbWr Otto Schlüwz in Hob6nfeld6.
Lütjenburg, dcn 20. Juni 1898.
Königlicbes Amtsgszricht.
hätten. [22558]
In das G6s611schaftsr6gisi6r isi 561116 die. Auf- löiung der offen6n Han661611676111chast Schuster & Haugk in Kleiu-Corbetha SinZLkWJLU 111516611.
Lüßen, 5611 17. Juni 1898.
Königliches AmtIgcricbt. 2151561111119 1.
Klews]. Handelsregister. [22559]
Der [rüber6 Haudelsmann Iankcl Fiukckstein aus I)iemel hat für [61116 EHS mit Nr 2111611161- wittw6 Feige Hannemann, geb. Rosctzki, 511161) Viértrag vom 20. Jinii 1898 516 (H61116i!1[ch6[t 56r Güter und des ©156er ausgcscbldffkn.
Dies ist zufolge V6rfügung 55111 22. Juni 1898 in das R6gist€r übZr Audjchiicßung 561“ 6561165611 Güter66m6infchaft 6ing€1ragen 15511611, „
Niemel, den 22. Juni 1898.
Königliches Amtsgerickyt. 2151561111119 211.
5111111631111, 18110111. Bekanntmachung. [22560] In unser Firmenrrqister ist 1)6u16 1111161 Nr. 346 die Firma „Carl Tramm“ in Mülheim am Rhein und als dxren In:,a116r 56r Kaufmann Carl Tromm daselbst eingptragen 15615611. Mülheim (Rhein). 5611 22. Jarii 1898. Königliches Amtsgt-ricixt. 211111). ].
Ueutersbausou, !!!. Gussel. [21992] Bekanntmachung. In das biksiseGLsLÜichÜ[1111L[,1s161 ist am ]5.J11ni 1898 unter Nr. 57 eingetragkn: „Bartherke uud Chemische Fabrik Nichols- dorfcr-Hütic. Akt. Ges.“ Aktiengesellsäpaft Mit keitin Sitz z11 Richclsdorfer-
H tte.
Die Gescüscbaft ist 561111111561 5111119 GLskÜsÖKstZ- vertrag vom 11. Viai 1898 11115 11.11 ibr611 Six; 311 R::bclsxorfrr-Hütte. (5165651161115 566 Unt6rn6btn611s ist die bixrgmännisckie 521115561116 1,1511 Schwcrsms 11115 Mablcn dess61116n [o1vi6 H6rst:1lung 11115 V6r1'56rtbung von Farben und ch6misch611 P1561111611 1111553511561 mit 151611611. ,
Die Höhe 566 Grundkapit..ls 1111111111 375 000 .,le (Drcibundertfiinsundsieb611zigiaus611dMari“), die 56r L1111211LLU Aktien 1000 „46. (EintauWnd Mark).
Die Aktien lauten [ämmilicb (1111 9161111611. De'r Vorstand wird Vom A1iffichtsratb bestellt und bes1611t an;; einer odrr mebr6r611 5511611511611.
Die Zusammxsnbcruiung 56r G6116161561s6n11111111111 d-“r Aktionäre geschirbt 5111ch 6inma1izi6, mi1156sicns 17 Tage und höchstens 2 "))-onate Vor dem inner- halb 6 Monaten nach drm Ablauf des G6schäits- «[hks am 30. Juni [estzirscß611dcn T6rmi11 unter
596156 d1s Zwecks 56r V6r[amm11mg erfolgende Bekanntmachung.
Die von der Gescüscbaß (1116116561110; B6kannt- machmcgener151g6n durcb 6i11111a1196 Cinrückung in den Deutschen Reichs-Anzeiger.
Gründer der Gesellschaft sind: , * 1) Firma von ;Verfebuer-u. Lameyer zu Richeks- dorfer-Hütte, 2) Kaufmann Johann Wilhelm Piepmey6r zu
Cassel, 3) Apotheke'nbksißer Addis" Göring zu Berka a. Werra, 4) KaufmannMax Stcinmxß zu Gerstungen und 5) Kgufmann Otto Vetter zu RiebelSdorfer-
Huttk. Die (Gründer haben die sämmtlichen Aktien über- nommen. Mitglieder des Vorstandes sind: ]) Chemiker Freiherr Egon von V6rschuer und 2) ZIKMKM Rudolph Lameyer zu Richelsdorfer- u 6
Mitglieder des Aufsichtöratbs 71115:
1) Apotbrk6nb6sißer Adolf Göring zu! Berka a. Werra, VmsißLnder, MPM“
2) Banquier Emil Weiß zu Frankfurt a. M., StellvertrLter des Vorfißenden,
3) Kaufmann Wilhelm Piepmey6r zu Caffc'l,
4) Premierlieiitenanr a. D. F1'6ibcrr Hans von V6rschU6r zu Rich61sdorf6r-Hütte,
5) 1_)r. 131111. Paul Jochum zu Karlsruhe und
6) Kaufmann Max M6yer zu Neustadt a. Haardt.
Zu Revisorrn zur Prüfung des H6rgangs der
Gründung 5111 die Handelskammer zu Cassel bestellt: 1) Kaufmann August Daltrop und . [!“-M
2) 5611 Syndikus 56r Hand6lskamm6r Vr. Wil- b61m ?),)Zetterbaui611 zu (Gaffel. «»...»
Zum Prokuristen 56r (5361610651111 ist der Kauf- mann Otto Vetter zu Richelsdorier-Hüite durch den Aussickytsratb b6st611t mit der Befugniß, zusammen mit 6111651 Mitgliede d6s Vorstandes 016G€s€111ch0f1 zu vertr6t6n und die Firma zu zeichn6n.[ 166-661»
Zur aültig6n Zeichnung 56r Firma der Geseüschaft ist die Unterschrift von mindsstens zwei Mitgliexrern d6s Vorstandes od6r von einem [5161161111115 einem andrren Z6ichnungsb6r6chtigt6n erfdrderlich.
Nentershausen, am 15. Juni 1898.
5151119065661 Amthericht.
ÜGUJJ. [22561]
In 1111[616m P1“dkur6nr6gist6r ist 1)6uie unter Nr. 106 die 5511 der Firma „Actiengcsellsrhaft Ncußcr Eisenwerk vormals Rgdolf Daelcn“ mit 56m Siße in Heerdt dem Kaufmann Otto Burg und dem Ober-Jn ni611r OScar Haring, beide zu Heerdt Wohnhaft, erthilte Kollcktivprokura ein- gejrage'n Worden.
Neuß. 5611 23. Juni 1898,
Köniiilichs AmtsJLricbt,
Wenstmlt am Rübenberge. [22562]
In das bi6s1616 HandelHrt-xiist6r ist Blatt 166 ein- g6trag6n: Firma Wunstorfer Ccment-Judustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der G6s6111chaftsr6itrag ist am 13. Juni 1898 ab- 116[chlo[[6n. Sitz 16r Gesellschaft: Wunstorf- Babnbdf. G6g611stand d6s U1it6r11eb1116ns: Fabrik- mäßig6 HZrstLÜUUg 11115 kaufmänmsckyekr V6ririeb 5511 Zem6niwam'6n «UN 2111. Beirag des Stamm- kapijais: 50000 .44 -- DÜU6r 56r G6s611schaft 15 Jabra bégimiend Mit 1. Januar 1898. Der Geschäftsiübrer ist Ka11fmann Richard Steffens in Wunstorf; 516 Z6ichn1mg [111 516 G6s611schaft 6schiebt in 561: Weisr, daß 61: zu 56r Firma dcr G6 611[cha[t [61116 Namenkxunte'rscbrifr brifüiit. _
Neustadt a. Rbge., 23.J1mi 1898.
51511ig11ch68 Amtsgericht.
0015. Bekanntmmhuug. [22563]
In 1111161: Firnwmk'gistcr ist 1161116 5116 Erlöschen d6r 11:116r Nr. 324 ké[]1[111“-*11('11 Firma:
„Robert Ticslcr“ zU Iuliusßurg 6159611611111 irorkcxt.
Tris, 5611 22. Juni 1898.
5151151061166 A11118116r1ch1 011'01111111'2. [22564] Eintrag zum (ixcscllsthaftSrcgiftcr.
Nr. 10 232. “311 O :'3 83 566 (1550610117016- regist6rs „Vinzcntius-Vcrcin Offenburg“ 1511156 1111161111 HSUÜJEU 6i11[;6tr6[16n:
Zn 56: (3-36116161511511111111111111, 115111 26. Mai 1898 151115611 zu 2001111616111 56:1 *i.;11s1ch1§1"01119 auf die Daarr Von drxi J11111611 511111113111" 116 He'rrrn:
Rcckxtsaiiwait L*“scbir-r, RWWA“ 55611161", 8161111161“ HWA), Obkr-JUZWiCUk H:“rgi, Kaufmann 1116116, Predige-r 0165111215111, Sindtpfarrcr Rißknsbalkk, R6ch161111wait Sch116id6r, L6dcrbän516r (““-3165175111, «60118111 Webcr 11115 1115 Crsaßmänncr dic H6rr611:
3116611166111151111 FriCdmann, Kaufmann Johann T51161i.
Offenburg. den 11. Juni 1898.
Gr. Amtsgericht. Pf6if6r.
0511'0K0. Bekanntmachung. [22565]
In 111116r Firn16cir6giii6r ist 1161116 1111161 Nr. 403 516 Firma Hermann Tisch 111 Ostrowo und als dcrcn anaber der Kaufmann H6r111a1111 Tisch in Oiirowo ('ing6tr61g611 111011611.
Ostronw, 5611 2]. “311111 1898.
K601011chGI 21111161161ich1
Untilxor. [22566]
In 1117161 Xitn1611r6c1isi6r isi 1111111? Nr. 833 116 Fimm Rntiborcr Biichrrfabrik Ed. Soika 7.11 Ratibor und (115 561611 I11izab11' 56r Kaufmaim (Eduard Soika 561116 6111061105161? 15565611.
Ratibor. 5611 22.Juni 1898.
Köiiix'iiia'jls 2111116960610.
lkoxtock. [22567]
Z1115166 2161111511119 55111 23. d. Mis. ist 1161116 [11 das 1111-7116 Hande'lfire'xiiiicr 151151111. 1158 6111801109611:
Kol. 3. Heinrich Libnau.
51514. Rostock.
Kol. 5. Kanfmann Heinrich 2151-1511 zu Rostock.
Rostock, den 24. Jani 1838.
Großherzogs. AMWJLÜÖT. 2111111. 111.
!!,öaoslmim, 11110111. Bekanntmachung. JU unser ©6161:1"ch.,1116r61-„isi6r ist 561116111161“ Nr. 121
[22308]
516 in Geisenheim 0011111111611]: Geyclisckpaft mit bc- [cbränkter Haftung in Firm1:
„Gebrüder! Hochs. Gesellsehaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt wvrden: 4.G6s611[chaft mit beschränkter Haftung. Der notarieÜ aufgenommene Gesellschaftsvertrag lautet vom 2. Juni 1898 und befindet [1117 in Ausfertigung B1. 3 bis 23 der Veilage-Akten.
13. Gegenstand des Unternehmens ist Betri6b einer Schaumweinfabrik, Verkauf von Schaumweinen, anderen Weinen und verwandten Handelsartikeln, insbesondere Uebernahme und Fortfübrung der Von Nr offenen Handelsgesellschaft Gebrüd6r Hoehl in Geisenheim betriebenen Schaumweinfabrik.
(1. Das Stammkapital beträgt 800 000 «.
1). Die Geschäftsführer [ind Bernard Hoebl 51311101", deff6n Sohn Adolf Hoebl und B:?rnbard Adolf Hoebl, Me in Geisenheim. Bernard Ho6bl 8611101“ bat die Befugniß WiÜenSerklärungi'n und Zeichnungen für die G6s611schaft allein obne Mitwirkung eines anderen Geschäftsführers vorzunehmen. Adolf Hoebl sowie Bernhard Adolf Hoebl und (1116 [pätkr etwa gewählt werdenden Geschäftsführer können Willcns- erklärunxien und eichnungen für 516G6s611schaft nur in der W606 W tswirksam vornehmen, da[: zrm-i Geschäftsführer zusammm zeichnen. Sind Prokuristen bestellt, so können Erklärungrn und Z_61chnungen durch einen 56r Geschäftsführer in ©6mein1chaft mit einem Prokuristen erfolgen.
11. Die G6s6lischaster B61“nard H56bl 8811101", Bernhard Adoif Hocbl, Gustav 06171 und Frau Hans Kraver, Babette, geb. Hoeb , 1661611 das (16- [ammte V6rmög6n 56r off6116n Handelsg6seüschaf1 Gcbrüder [15651 in die (Hes-Züscbaft mit bcschränkt6r Haftung der Art (*in, daß ibr6 SiammeinlagM d11rch Ueb6rlassung di6[6s Vermög611s 6111116361511 W6r5611. Diese? U6ber1affung (*rfdlqi auf Grund der Bilanz der off6116n HandelsgeseÜicbaft Vom 31. Dezember 1897. Danach smd di6 der 1651616n gehörigen Jm- mobilien in 5611 Gemarkungen (Heisenbeéim und M11161116im für 159 000 «16., di6 Waarenvorrätbe für 651661 „14 19 „z, die (Geräthsckpaftkn für 47 809 „74 85 „3 übernommrn. Die näheren F6[1- [eßungen enthält 56r G6s611sch1111§56rtrag.
D*. 21116 erforderlichen bff6n11ich6n B6111nn1- macbungen 6r[olgen durck) einmaligen Abdruck im Deutschen Reichs-Anzeigcr uni6r der Firma 56r Ges6llschafr und unter B6ifügung der 1111161schrif1 56r zur V6rtrctung b6r6chtigt6n (H6srbäftsiübrer od6r der die B6kanntn1achung sonst 6r161[[6ndcn PLrsONLn.
Rüdesheim, 5611 16. Juni 1898.
König1ich6s Amtsgericht.
Zaurbrücken. [22568] 1111166 Nr. 444 des G6s611schaftsr6aisi6rs 1511156 1161116 eingetrage'n 5i6 Firx'na Kunst-Sandstein- Fabrik Baum und Johannes. Gesellschaft mit bcfchränkeer Haftung in St. Johann.
D6r 115161061] aufgendmmmw ©6i6111ch61f1656rtmq 1111116! vom 8. D6z6mb6r 1897 und 18. Mai 1898 und 56811561 [ich im BLUÜJLÖÜUÖ, auf wch1ch6n bi6r- mit B6zug [1611551111611 wird.
G6g6nstand def; Unt6rn6bmrr1s ist die Fortführung d6r Kunst-Sandsieinsabrik, Vormals untkr der Firma Baum 11115 5116566, di6 z1visch611161111ch 1611152111 dor Notar 211111161 in St. Johann vom 6. Oktob6r 1897 mit Aktiden 11115 Passid6n auf 5611 Mit[16[611[ch61[16r H6inrich Baum (1116111 üb6rgcgang611 ist.
Das Stammkapital b6trägt 150 000 .FC:
D6r G6s611sch11f16r Heixiricb Baum bringt in die G6s611[ch11[t ein 516 55611 [161111111116 Kunst-Sandsieiii- fabrik, bisbrr b6iri6ben 11:121'r 56r Firma Baum 11115 chb6r mii sämxntlich611 Läixd6r611n 11115 [1111111111165611 P6rtin6nz6n, 211611117111611, Traiisbort- 1165 [5110161611 (He'rätbscbaité-n, W6rkz611sz611 und 1116111111611 11.161) 56111 6rricht6t611 J11116n1116 11115 B1111115 in! G1's51111111156111) 5511 121551 :11“, 27 „1, [511116 516 P&Wntr-srbte, 1516 ck ['16 111111 Ait dor Notar Mayxr in St Johann Vom 6. Oktdb6r 1897 16.11.16056 6115015611 bat. Eine b6s511d6r6 2561415111119 [ür di6s6 §P51611tr6ch16 61111111 Baum nicbt; das übrigk? Einblingn 1511156511611 [ich bis 5111; Höß? 5611 501300 416. 11111 56r Stamm- 6inlag6 d6s Gcirilscb-1ft6rs Baum.
Gc[ckä[15[übr6r [1115 516 11611611 G6[611[cha[161:
]) H6inrich Bantu, Gibsermrist6rin Saarbrückcn, 2) Franz Jdbannes, Y18111UL1." in St 8105111111.
Zu 56r1“fiich16115611 Erklär1111g611 1111“? 111711115611 ist 516 K5111,'1115111111':[chriit 56r 1)€1dk11 (0561111äftsiübr6r (*ridrd6rlick); [661112 []MÜUt [ür (595610811156 ".Mi-Ir 1000 «16. Wcrtb 5i6 erläimig 11115 Unterichri71 11111 ci116s Gis611äith11br6rs.
Di6 2161111111111161551141611 561: (916010611011 81[01,]C;1 in 561“ St. J011011116r 11115 Saarbr11ck6r 361111511 11115 5661167111 161“ 1111161schrifx 56i66r (HeiclxäsjdiübWr, mit 2111811551116 dcr Einicrdurigrn znr 1356116r61156rsainm- 1111111, 111616176 - [5115 [19 56röff61111ich1 15615611 -- die 1111160611101 566 (i;;bcrufend611 G61chästbfübrlrs (1116111 6rfdrdrrn.
Saarbrücken, 5611 20. Juni 1898.
K'önig[ich)65 “1111116960151. 1.
Saarlouis. Bekanntmachung. [22569] Im Jir111611r6gisi6r ist unter Nr. 240 516 Firma L. Wouhcim mit 56111 Sise' in Saarlouis 11115 6116 561611 J11bab6r dcr Kagfmann Ludwig W51156i111 da[615st 811111011006". Saarlouis, 5611 22. Juni 1898. 5113118306566 ALUTIJLÜTHX. 3. Schönebeck, 121110. [22570] In 1111[6r Fi1111611r6gisier ist 1161116 b6i Nr. 196 6154160111165 ivdrd6n, da[; dad" 111116r 5616 Firma „R. Neumeistcts Buch- und Musikalicnhand- lung (C'. H. Tuch) in Schocnebcck a. E.“ hicrsclbst 116116561156 .Par-d619116icbäft 5111111 Vertrag 1111 516 BUÜIbälidikkin Frä1116i11 21111161 R'=1P bikk 1156166965116" ist, 116 66 1.111.181 unverändertsr Firma [r*rtfübrt Dir Firma ist 11111?!" Nr. 206 566 Firm61116aisi6xs mi: 56111 2161116171611 11611 6516611511611, 5111; 561611 Jiibaberin di6 Buchbändlcrin[5111106111 Anna Kopp i11 Schönrkcck a. (8. ist. Schönebeck, “6611 18. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. 8005011. [22571 Im 1116151611 Haiideksrrgisier Fol 118 ist 1161116 di6 Firma Gebrüder Roddemig-Ziegel- 11115161556- [abrikatidm Holzhandiung - als dercn Jubab6r dic.- 31611616116fi86r 11115 Holzbändlkr August 11115 Louis 111555615111 111 Badeuhaufsn, als Ort d:r Nicder- lassung Babenhausen eingetraßen. Seesen, den 15. Juni 1898. Herzoglicbe's Amtsg6richt. W. Haars.
Zieseu. 22 Im (HesellsÖafißreaister unter Nr. 317 ist er irma Actiengesellschast Bremerbütte mit dem 1136 in Geisweid am 23. Juni 1898 eingetragen
wvrden, daß der Kauxmann einricb Weyel zu
Kirchen durcb B6schlu des ufsichtsratbs vom
16._Apri1 1898 zum alleinigen VorstandSMitgliede
g6wablt wordLn ist. Königliches Amtsgeriäyt Siegen.
Stottiu. [22573]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1844 bci der Firma „Hugo Backe“ zu „Stettiu“ Fol. gendes eingetragen:
Der Kaufmann Hugo Backe ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist auf [eine Wittwe, Frau Maria Backe? und [eine Kinder:
&. ie Ehefrau des Kaufmanns Georg Lenz,
Anna, 9613. Backe,
. den Landschaftsmaler Hu :) Backe,
. 5611 Kaufmann Wa116r (1616,
. das c?räu16in Marie Backe,
S. 5516 räulein Susanne Backe und
k. Eduard Backe, [ämmtlicb zu St6ttin, überg6ganß6n, 113616116 dass6lbe als offene Handels- 116[611[ch.1[t uni6r unveränderter Firma [orts6ßen. VLrgl. Nr. 1412 des Gesellschaftsregiswrs.
Demnächst ist heute in unser GeieüscbaftSregisier unter Nr. 141?- die offene Handrlßaestllsckpaft in Firma „Hugo Backe“ und dem SWL der Gesell. schaft in „Stettin“ eingctrag6n.
Dic". G6s€11fch11f16r [**-nd:
]) die Wittwe des Kaufmanns Hugo Backe, Marie, 1365. F6lgenbauer,
2) deren Kindcr:
11. die Ehefrau dcs Kaufmanns ©6519 Lenz, Anna, geb. Backe». 1). 56r L&andsckyaitsmcrler «Hugo Backe, 6. der Kaufmann Walt6r Backe, (1. das Fräu16in Marie 2311116, 0. das Fräulein Susann6 Backe und 1". E.:uard 2561616, [ärnmtlicb in S1611i11.
Die GLiLÜsäMft bat am 8. März 1891 begonnen.
Di6 Virtr6iung 56r G6s611schaft [1651 nur der WiitkM B6ck6 zu.
Stettin. 5611 20. Irmi 1898.
5151119061966 Amts116richi. 21th. 15. Stroblou. [22574]
In 111116116111 Firmcnwgisicr [[i di6 U111€k Nr. 163 €111g€kkag€118 Firma „J. H. Ehrlich“ zu Strehlen (Inhaber: Kauimanm MMF 231111155111 zu Sireblen) 1161116 []?1öifht word6n.
Strehlen, 5611 23. Juni 1898.
KöniJiiÖc's 2111116116061)!-
"'ioxbaaou. Vckanytmachung. [22575]
JU 1111[6r Fir1116nr6xiist6r ist (111116.Ju11i1898 1111161 Nr. 1286 516 Firma Oito Nietschmauu WN 311 Wicdbadcn 11115 ais 56r611 anab6r di6 Wirrwe O115 Niet[chmann, B6riba, g(xb. Wrihrich, Hi6rs6lbsi 6ing61ragcn 15515671.
Wiysbadcu, 5611 16. Juni 1898.
Köni111ich66 Amtsgericht.
Bubrwo. Bekanntmachung. [22648]
In 1111166 G6[:*U[cha[:sr6[1iiicr iii 1761116 b6i 56r 1111166 Nr. 28 LikgkkaMUTU G6]?11[chÜit„2l. Nitzsch- mann u. Comp.“ F51g61156s 6159611119611 worden:
SWM 4. Durck) das 21116sch6idcn 56r mindk'r- [äbrizié'ii (5561611511861: Jr6116. 211111101 1161110111, Eli- [1111615 311151611111611111 ist 516 (5565111611110 auf-«löit. Ti: 11101)k!1]]8 056[.[1[6i);1[i61111 7111111 S11[1111115, Nr- 61161161716 F.“.brik're'fiiz-xr 1571111611 Lkiichber, 119k1V111WC'1 [1615616116 Jiiyscbnraxi11, 6,655r6116 5011231111611, führt das (H6sckxäft 111116r 111156räxid6116r Firma fort.
211.1[x6rd6111 ist 111 1111161: Firn1611r6gisicr unt6r Nr. 267 516 Firma „A. Niizschmann u. Comp.“ zu Alt-Zabrzc und (115 561611J11babcr die Frau Sitsanna, 5616561161916 Fa111ikb6s1§6r Eugen 53.6111- 1116b6r, 5611111111561 :.]kWUMC 9115101114611", []LbOkLNL 5511 Büimn, zu Yit-ZJÜTZL 1161116 6i11[161r11[]1n 15515611.
Zabrze, 5611 15. Juni 1898.
5151119116766 211111611611651.
Genossenschafts = Register.
zuashurx. Bekanntmachung. [22577]
D6r Darlcbcnokafscnvcrcin Königsbrunn, eingetragene Genossenschaft mit unbcschräuktcr Haftpflicht in Königsbrunn, bat 111 56r 1356116521- 56rs1111111111111g 55111 22. Mai 1898 die bisherigen 2151011115551011116561? (5565111 2111651 11115 Kaspar Wi6d61n51111 wißdSrkaäUT, 11115 zwar 6rst6r6n als S16111)6611616r dcs B("kCikliZVOssWb-“ks, 16ßi6r6n (116 9161111376; (111 S16116 5611 (1116411161965611611 Vorstands- mi1111i656s (Mors Schaff116r 11111rd6 56r Oekonoxn Mathias Skbabkrt in 516111ng111511 (361111511.
Augsburg, den 15. Juni 1898,
Kgl. 8611151160651. Kammcr [iir Hand61ssach6n.
Derr [181117- IiOkfiZLka; 1)» Schi6r1ing6r, 11,11. Landgerichts-Ratb.
lkloicboroae. [22578] Im (Hends1'6nscbaftsr6giki6r ist 561 56111 Konsum- Vcrein zu Trebra, eingetragene chofscn- schaft mit beschränkter Haftpflicht 1161116 vcr- mkri't, da[; (111 Stc'lle 566 O610116n1611 .H61111a11n 3111111161711161111 zu Trrbra dcr chwr 51.111 W011 da- [elbst in 5611 Vorstand ([L111111311 isi. Blcichcrodc„ 5611 22. Juni 1598. 310111J11ch€13 A1111§1]611ch1.
]!1'195011, "'oslpk. Bekanntmachung. [22579]
Marl) Statut 55111 17. F651"11.1r 1898 wurde? 61116 Gcixdsfemcbaft untcr drr Firma „!Nolkerci-Gc- noffcustxzaft Hohcukirch, Kreis Briesen Whr- cingetragcnc Genossenschaft mit beschränkter H11ftpflicht“ mit 56111 Siye in Hohenkirch 911111561 11115 (1111 18. Juni 1895 in das G6115si611schafts- r6111116r 1'11161“ Nr. 9 €111J611'1121'11.
(qu61-[iand 566 U11t6rn6bm1'115 ist die Milch56r- 1171111111119 auf gcmeinscbaftlicbe Rcchnung und Gefahr. Die von der (Genosstnschait (111611156115611 21616111111- M0chUUJM erfdigkn unter der Firma'der G6noss6n- schaft, 1161616111161 5511 zwei Vorstandsmttgliedern, und sind in 11113 Bci656116r Kreisblati aufzunehmen. _Die antsumme besräzt 200 516. [ür [65611 GeschaftS- antbeil. Die höchste zuläifig6 Z_abl_ 56r Gkschäils- antbeile b6trägt 150. Die 2111111116566 des Vor-
standes smd:
Joseph Wilde,
P6ter Schulz und
Christian Krüger, sämmtlicb in Hobenkirck).
Derr Vorstand zeichnet für die G6n5ff6nschaft in
der Weise, daß der Firma die Unt6rschrift6n 56r Z?ich;16,xid§n mrt dem Vorsaß „D6r Vorstand“ bei- eug m. 9 Zwei Vorsiandsmitgliek-er können richisverbivdlick) für die G6115ff6nschait z6icbnen und Erklärungen ab- geben. , Die Einsicht der Liste 56r Eenoffen ist in 5611 Dienststunden des G6richis Jed6m gesta116t.
Briesen, d6n 18. Juni 1898.
Königlicbc-„s Amtsgericht.
Üiubooli- Bekanntmachung. [22580] 51111619 Statut vom 9. April 1898 wurde eine (Ge- nossenschaft unter der Firma„Molkerei-Geuossen- schaft Vardcilsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 5651 Sitz in Vardcilscu g65ildex und am 23. Juni 1898 in das G655si611schaftsr6gister eingetragen. Gege'nsiand 566 Unt6rn611m6ns ist die Mi1ch56rwertbung auf «Mit!- sch5711ich6 Rechnung und Gcfabr. Die 5511 der (536.- 115[[_6nscha[t ausgehenden Bekanntmachungen [1115 von 2 Vorstandxmitglicédc'rn zu uxrierztéicbnen 11115 in 016 Einbkcker 360111111 und, [61116 di6[6 611111651, im Deutschen Reichs - Anzeiger aufzun6bmen. Das (G6[cha[tsjabr [6111 mit 56111 Kal-ancrjabr zusamrr16n. Die Hafxfumme bkträgt 50 «& Dic böchst6 1111111111116 Zahl 56r C161ch0f190111h6118 beträgt (11111. D16 Mit- gli6d6r des Vorstandes smd 5i6 3151111161“ §Iiugust Kahle, Grorg Sirdbmcéy6r und (Christian Yacht- bausexi, iämmtlicl) in 216115610611. Der Vorstand z6ichn61 [iir die G6iioff6nschaft in dcr Weiss“, daßd61' Firma die', U11trrschrif16n 56r Z6ich116nd6n beigciügt sind. chi Vorstandsmiigiied6r 1151111611 r6ch1656rbind- lich für 5i6 G6ndss611[chaf1 16ich116n und Erkiärungen abgeben. Die- Cin[icht 56r List6 561“ (3561150611 ist in 5611 Di6n[i[iund6n drs G6richis JKdem []6statt6t.
Einbeck, 179.1 “.*-2. JW 1898.
Königlich6s Amtsgericht. ]. (;ijljngen. [22581] K Amtsgericht Geislingen.
Ws VorstankSmisUU-Zd 566 Darlchcuskafsen- Vereins Groß Süßen eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde Jobxiiines St1bbl6, Fubrmann m (Hrdß-Süßk-n, an St6116 566 1*-(*'.“stOr1)('118n Christian Pau16 []Lisäbit.
D611 21..J1111i 1898.
Amtsrichi6r Sai16r.
(;r058-"7311'tenb0rx. [22382]
In 1111s6r 1:5)6115[[611[ch11[18r6gi[16r isi 1761116 b6i 56r untcr 216.7 511[;1611“1brt:*11 „Spar- und Darlehnö- kaffe -- cingctragcnc Genossenschaft mit un- beschränktcr Haftpflicht „ zu Schollcndors“ SWR 4 FLiJLkidSÖ 010g6110[]611 wwr56n:
In 56r (556111r11156rsc11111111111111 55111 26. März 1898 sind 511 S16116 561" ausscixe'id6nd6n Vdrsiands- iiiiigii6d6r Wilbééim Hartrnaiin 11115 H6i11rich Hi6ésch6r 561 61[t6r6 1516661- 11115 561116, der Fr6i[161161151fi[56r er1 Hartmann n“1:g611*ä1)11 111515611.
Grosz-Warteubcrg, 5611 22. Juni 1898.
(;umbinueu. Bekanntmachung. [22583] I:". 1111166 (H56110siknscbaitsr6gist6r ist 56? Nr. 4, 56- ireff6n5 5611 1andwirthschast1ichen Konsumvcrcin Gumbinnen, e. G. m. u. H., 111 S1cka116 4 311- [0166 Likkfüinlix] dom 14.J1111i 1898 611111010151611: In 661 (GEX!0101136110111111111110 (1111 25. 5.1]?(111 1898 ist 566 G11t§b6[11566 OW) Schäfer 311 S111sch16bm611 (111 S16116 565 011€*,]('[ch1['Dk'11611 Bra116161561'1y616 F61ix Füx“[i6111=6r,1 (1111 VorsixndxmitßliW für 516 3111 55111 25. U'iärz 1898 bis 31. D6z6n1b6r 19110 [[ckcka Gumbinnen, 5611 17, Juni 1898. K'ö11i111icb6s 2111119560651.
Ulnmoln. [22584]
JU 561“ (55-116111156rsam1111111111 56r (5561165611 16r Mokkcrci Grupenhagcu. eingetragene Gc- nosfcnsrhaft mit beschränktc-x Haftpfiickxt zu Grupchagcn, 56111 15. Dcz611.b6r 189.7 ist 56- [ch16[*,611 1110101511, 5011 für das au6schcid61156 Borstamds- miißlird Vrllrxici6r “1901161111 Pcttig i11 (5511156115511611 [Will 1161165- Br*rstandsmiiglikéd 1110171 [1-I111äbitw615611 5 *.
Hameln, 5:11 2.1. J111.i 1898.
KÖNNÜCÜKÖ 2111116111116111. 111. "amol". [22585]
In der (5561161'11156isamm11111g 56r ©6110ff611 56r Molkerei Grupcnhagen, eiugctrnncne Gc- nofsenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Grupenhagcn 55111 11,1. Oktob6r 1897 [1115 516 auIsch6i5611r611 Vorstandsn1i1gli656r (Finiébe'iiße'r 5365611116111" 111 SÖHiibagM imd V511111616r 1711116 111 Kublc wicdkrßrwäblt und ist a11S16116 drs Bol.]- meiers Pi656r i11 D6bmkc 56r VOUMÜ?! Hx'iiiriéb Wiitrkck i11 (HkUPkUÜClJLn 11611 [1615611111 15515611.
Hameln, 1611 23. Irmi 1898.
1251119110166 A1R10Jlr1ch1. 111. U055. [.icbtonau. Gcnosscnfchastörcgister. Bekanntmachunß.
Bci 51111 1111t6r Nr. 5 565 (41611rvffc'nsämfisN'gisicrs 6i11116ir6111611611 „Reichenbacher Darlehnskaffcn- Verein, eingetragene chofscnschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ ist bcute 5611116111 w5r5611:
In 561“ (Hemmüwrsammlunm VOM 8. Mai 1898 ist (1:1 S16116 51-5 Ack6r1111111116 514111111111 Dilch6rt 56r Bük512111101116'k (51.560111 Sippel in Rsichknbacb in 5611 Vorstand (1615111111 1111115611.
Hoff. Lickjteuau, 5611 23. Juni 1898.
Königlickpcs AmlWLriÖt.
[22586]
.!0761". [22027]
In der (86176161156051111111111111 56r „chgfthal- tungsgcnofscuschaft Südliches Jeverland mit bcsWränkterHaftvflicht zu Accum“ 0011128916115 1898 wurd6 dem „H 16 d6r Staxutm folgexndc 116116 Fassung 9611611611: [
„Das Gckckiästsjabr sowi6 di6 Futter- und VW Pfl6gu11gspcriode 5695111611 mit 56111 1. März und endigkn (811.56 Februar, und wird für rinmal 6616 laufsnde Gcschäftdjabr Vom 1.911.1911fi1897 516611156 Februar 1899 aus.;6561111r.
Bis zum ]. Srdt6n1b6r nacb Ablnuf 6in6s j65611 G6schäftsjabr1s hat der Vorstand der ©6116ra156r- sammlung die Jabre-érecbnung und Vermögensbilanz vorzulegen.
Yiescibe muß jedoch zuvor vom Aufsichtsiratb JC- vruit sem.
In derselb6n Versammlung wurde an Stelle des zuruckg6tret6n6n (B.Grablmann zu Ostiem der Land- wirtb H. Abrenrs zu Ostiem als [teÜvertretend6r Vmfißixnder in 5611 Vorstand JEWÜHÜ.“
Amtbgericht Jever. 215151. 11, 1898, J11ni14.
Meyer-Holzgräfe.
Kempen, Kbein. [ 22587]
Durch Annahme und Uiitkrz6icbnung des Statuts vom 18.Juni 1898 bat [ich mit dem Sitze in Wachtendonk Line Eenoff6nschaft unter der Firma „Wackxtendonker Spar- und Darlehnskafsem verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschr. Haftpflicht“ gebildet.
Gcgcnnand des Unt6rnc1ckmcns ist gerinäß § 2 d6s Siabuis der BMW 611165 Spar- und Darlebndka[.[6n- geschakts zum 156616:
1) 56r Erlei t6rung 56r Gcldaulage und Förderung d6s Sparsinns,
" 2) 566 (8615111111169 5511 Darlehn an die G6noff6n [ur ibren Wirtbscbafrsberrieb.
Die 5511 der Genosstnscbaft anßgebenden Bekannt- machungen [ind in der in §23 55r116fchrikb6n611 Weise zu nnterzeichn6n und durch das Blatt „Rb6ini[ch68 (G6115ss6n[chaftsblait zu KUUPLU“ zU 56röff611111ch6n (F“ 29 566 Stakuts).
Di6 Wiil6n§erklärung und ZLichnung für die G6- nosi6n[cha[t muß 511111) 5611 V6r6insvorstck6r 556r dLffM S161156r1r61'6r und mindestens ein 119606168 Mtrgiiied 566 Vorstandcs «folgen, 11161111 [16 Dritten gexienüb6r RLch1§56rbindlichkéit 11615611 [51].
Die Z6ich111111g g6schiebt in 56r Weise, daß di6 Z6ich1161156n zu der Firma der G6ncss6nschaft [51:6 NanwnSuntUschrist b6ifügen. (§ 23 565 Statuts.)
D6r Vorsiand dcs Vereins [6151 [ich 6116 [5113611565 P6rson6n zuiammrn: .
11. FianzHöfkenI, z11111€1ch V6r6111650r116116r, b.J5- bann GOSPTUS, 3119161111 [1611561112 V6r6ins55rst6bcr, 6. Johann Pri6f3611, 11. Wilbcslm Hünmkxkns 11115 13. Johann 216111611, (1116 zu Wachßndonk.
Di6 Einsicht 561" Liste 1161 G6n5ff6n ist während 561“ ())-1610011111565 561; (H6richis J656m (1611611161.
(8111901615611 1111166 Nr. ]5 5615 (H6n5ff611schafis- rcaisiers am 23.Juni1898 auf Vcrfügung 55111 [615611 Tage.
Kempen (Rhein), 5611 23. Juni 1898.
Königlich6s Amisg6richt.
[(im-018311. , [22588] K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. D611 22.J1111i 1898. Darlehenskaffcnvcrcin Kokhcrftctten e. G. m. u. H.
9461 56r G6116raldcrsamm1una vom 30. 91056111er 1897 111111611 Sch1111116iß H. Sti6r, Vors16b6r, Und (556111611156111111) Johann Häffner (1116 56111 Vorstand 0119501161671.
281656111651111111 1511156 H5ifn6r 111 Kdch6rsic*11611, B616i11556rsi6b6r6.
Jiéilgkß'äbls 1511156 Carl Banxkr, Pfarr6r in Kochcr- [1611611, ais 2196061161.
3. U.: Amtsri61716r Zi61116r.
G6M6i556ratb Johann als St61156rtr6t6r 566
113550"; Bekanntmachung. [22631]
In 5616 (Hkk!0][611[(1).1[TLLS[111161 111 561116 [361 Nr. 8 (Läudlickxe Spar: und Tarlcixrtskassc, cin- getragene Genossenschaft mit bcschränktcr Hoftpflicht 111 Rosenow) 6311561161565: Nach 5511- [1ä1151116r 2461156111111]; 565 G6116ss61:sch3f1656rmög6115 iii di6 leimacbt 56r Liq11i111t516n 6r15sch6n.
Massow, 5611 22. Jimi 1898.
31511511161366 Ainxszxrichi.
18011bnrg,1)0nau. Bekanntmachung. [22589]
“636611155 *S15111T 56111 5. Jimi 1898 bat [ich 1111rcr 56r Firma „Darlchcndkasscn - Verein Eppisburg. eingetragene Léxcnoffcnschaft mit rmbcschränktcr Haftpflicht“, 61116 ©6115ff611fchast 11650561, 15616116 ibr611 “Six; in Eppisburg 11115 5611 Zwmk 11611, 151111 Ziiiitziiiedrrn 516311 ibrkm (H6[chäf16- 11115 311311111165an 1;('111('11C 111111111671(5261011111181 in 561- 3111511111611 D0116111'11 zu bcicbaffcn, [511116 (8616116115611 3111161611, 11111515 14.666516 lekkk 561511161161) anzu- 1611611, 5111111 651 5161111151 unt6r 56111 2111111611 „S111111116655115“ 11111" Förderung dir Wirtbschasts- 11"11'71:-11111[[8 161“ Y1“161116111i1;11i1'56r anz1xs51111116111,165b6i 511161) 116 (516scbäikdfiiirung 1165611 16r 1110111161181] 5561111115 dir 2161175111111'1'6 kli? V6r6in§mitglicrcr (111111 di6 [111116116 111611111151 561“ 16ßt6r611 565156611 15615611 [51].
T)1“1'cht§1)1*1“b1115116116 281116556111611111111 und Zcich111111g für 5611 2561651 615111611 511111) D7LiYiiTg1160MÖOZ Vorsimxdes.
9.3163616511111111 615991, 1111011! 56r Firma die Unicr- [chrificn 56r 3616171111116" 1111013111111 156rd611.
Bij 2111165611 5511 [11111111111171'11 Z).)kark 11115 daru1116r [3161111111 516 111111“1[ch171[1 511111) 311.111 L,?orstandömitglwdkr.
Di6 216111111111111169111115611 56r (H611511611[cha[t erfolg6n 121116r 5616111111111.) im DiUi11116r D5116111bot611 Und [1115 aczetch1161 511161) zwci VorstaUdsmitglieder, 1561111 16 56111 Vorsta1156 1111511617611, 511161) 5611 VorsiJ611d6n 565 911110151615111661, 11161111 [16 56111 Ar1ffichtszraib6 aus- (100811; 516 VcrIffcniiicbunx] der Bilanz 61531111 jedoch in kli" V6rbn1161-k1tndxxc1b6 dcs 1011611schk11 33111565- 56rbandcs 15115wir111sch31111ch61 Dar16511skaff61156r6in6.
D6r [1006101011156 Vorstand 266 B6r611165 56- [16111 ans:
1) *S16g1110116r, „1,1161, O6korwm 11115 WI[11161, Vcr1inbvorst6bcr,
2) Bunk, 311716111161, Krämer, Schr611161 11115 Octhxdm, E11'11116rirc11r 565 Li6r6inÖdorst6116rs,
3) 2216565111611", 1111511111136, Ockonom, M*“
4) 1111111156116, Franz, Oi'konmn, [' F“
5) 2136155611151, Tinwib-xués, Oxidnom, WF“ [1111111121110 111 (191515111151.
M6 Einsicht der Liste 56r (536nd[[6n ist währe'nd dcr Dünststundcn 566 G6rich1111 I656rmann gestattet.
Neuburg a. D., 5611 19. Joni 1898.
Dcr K. Lar1dgcrichts-Präsid6nt: HCNMÜÜUÖÖLLFZLO. Uousmae, [)bOl'kiC'bUkJ. [22649]
Bci der UULLT Vir. 7 5621 (51611ossknscbaftsregisiers eingetragenen G6115ss6111chast Schnelchalder Dar- lehnokafscnvcro-in E. G. m. u. H. ist 56111 Nachstebtknde's 6ing6trag6n worden:
An Stelle 565 (1116116165165111611 Gottlicb Fischkér ist Carl Sauer zu Sch1161161511156 zum Vorstands- miialicde 5606111.
Neustadt O.!S.- den 23. Juni 1898.
Königlichcs A1n15a6richt,
['in-where. Bekanntmacbun . [22590] In unser Genoffenschaftsre ifter it zu Nr. 11: ..Spar- und Darlehus affe. eingetragene Genossenschaft mit ußöbeffichkziinkter Haftpflicht,
or ?
Folaendes eingetragen:
In 56r Generalversammlung vom 15. Juni 1898 Wurde an St6116 des aus dem Vorstands ausscheiden- den Rendanten Martin Timm 56r L6hrer Mangels zum _Vorsiandsmitglird g6wäblt.
Pinneberg, 66:1. 20. Juni 1898.
Königliches Am'tIgerichi.
Losen. Bekanntmachung. [22591]
In uns6r G6noff6n[chch1[tsregi[t6r ift beute unter Nr. 16, ivo[6lb[t die Genossenschaft „Landtvirth- schaftlich6 Central - Ein- und Verkaufs- Genoffcusrxxaft, eingetragene Genoffenfchaft mit bcschran_kter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Posen aufgefubrt [i6bt, Folgendes 6ingetragen worden:
Oskar Przvbylski aus Posen ist als fünftes Vor- standsmtiglied 11611 (1615111111 wwrdcn.
Posen,„5611 21. Juni 1898.
Königliches Amthericht. Abtbeilung 4
1!ü30m_7a111«3. Vekazmtmachuug. [22592]
In 1111161“ G6noff611schastsresiist6r ist heute 1111t6r 9162 516 G6noff6nschafi in Firma Schlawin'er Spar- undDarlehnskaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflickxt 11111 dem SV? in Srhlaivin eingexragLn und bi6rb6i [5161611561 236611160! [1611101111 1501156112
SPAR: 4: 1) Di6 Saßungen dati6r611 Vom 4. April 1898.
2) (869611061115 566 Un16rnebmens ist:
H6bung 56r“ Wiitbschaft und d6s Criverbes 56r M11111i6d6r 11:15 Durchführun all6r zur Erreichung dieses Ziv6ck6s 116091161611 Mai?;nabmen, insbesonder6:
11. vortbeilbafte Bescbaffnng 56r wirtbschaftlich6n B611i6bsmitt61,
1). aünstiger Absatz dcr Wirtbscha[iser16ugniff6.
3) Vorstandsmitglieder sind:
1) Pastor Paul Stczllmacbcr, zugl6ich Vereins-
vorsteber,
2) Hofbcfiß6r A156r1Maaß, zugleich St61156r11611r
668 Ver6i11655r[161)6rs,
3) Büdner Friedrich Landorff,
4) Büdner H6rmann Knopp,
5) Kcffäti) W6rn6r Kuss6r0w,
[5111111111119 in Schlawin.
4) Dix: Willenserklärungm und Z6ichnung6n des Vorstandes find mit rechtlicher Wirkung abzug6ben 5511 riiind6st611s dr6i Vorstandsmitgli656rn, untcr 6611611 [1:17 56r V6r6ins55rst6ber odkr 56ff611 SWU- 561116161: 168115611 muß.
Die Zcicbnung für die ©6n5ff6nfchaft erfolgt, 11156111 51.1“ Firma 516 Unterschriften dcr Zeichnenden binz11g6fiixit 156rd611 (§ 19 der Saßung-Zn).
D6r Vorstand kann [ich b6i g6richtiich6n und [5119111611 V611)andlixng6n zur 215516156 [einer Willens- 6rklärung6n durcb 6i116n B65511mächtigt6n 56rtr61611 161s[611. Di6 Vollmacht ist in 5616 im § 19 an- gx1g6b611611 Form zu 3616511611 11115 ist in 5611615611 56r 311-1661“, [Lr 5361611611 [i6 ausg6[i6111, genau anzug6b611.
5) 21116 5511 der G6ndss6nschafi ÜUSNLÖMÖSU B6- kanirimaxbnnaxn erfolgen in 56111 g6g6nwäriig in 9181109160 611'6116'1116125611 „Lawdwir11)[chafrlich611(H6n5ff6n- schaitsb1atle“ 5661: d6111j6nigkn 213111116, Weiches als Yikcht§nachfolsi6r 56§s6lb6n 511 b6trach16n ist. Si6 smd, 1511111 [ie 1611116561551511656 Crkxärunsen 6111- ba11611, 111161) 211751161156 des § 19 56r Satzungen in 561 für die 3616511111111 56r G6115ff611sch11ft b6stim5116n Form, [11 (111561611 Fälicn ab6r 55111 V61'6insviyrst6b6r z11 1111.16rz6icb11611.
Tic (5711106121 56r List6 5611 (5317168611 ist während 561 Dicbitstrmdcn 166 (3161111115 J656m gLsiatr6i.
Rügmuvaldc, 5611 22. Juni 1898,
5151116116069 AngLrickÜ. Inakxgmünä. Bekanntmachung. [21719]
Dc-rAllgcmeiucKousum Verein-ciugetragcue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflityt zu chiu-Rofscln isi a11f11615st. Zu Liquidaiorsn 1111111611 5606111 516 5615611 Vorstandbmitgli656r Nicolaus Bach und Johann Sch11116r, bcid6 in Kle'in-R6ff6111.
Snargcmünb, 5611 18. Juni 1898.
Der Landgcricbis-S6krejär: B6rnbard. !*aibingen, 112112. Bekanntmachungen [22.598] über Einträge im Handelsrc ister,
]. Jm „[Mistkk für 8100611011611? ©6no 6106176185611.
1) (Herickytssie'ile, wclch€ die B6kar1ntmachung 6r- 1äßt; Ob6111mtsbczirk, für welchen das Handclsréziister [16111511 wird: K. Amtsgi-ricbt Vaihingen a, G.
2) Tag k6r Eintragung: 15. Juni 1898.
3) 5133511111111 der Firma: Ort 56r Haupinieder- lassung und der Zn16igni656rlaff1111ch6nx Darlehens- kasscnvcrcin Aurich eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
4) 916ch16116r11711t111ff6 56r (Genossenschaft: In der (6561161611560111111111111113 vom 30. M*ai 1898 wurde an Stclic "668 versidr56n6n Müll6rs Jakob Holzbäuer 5611 24111161 Heinrich Zahn in Aurich zum MitgliLd 56s 2151061556 1161115511.
Z. B.: Ob6rarntSricht6r Link.
2011, 1110801. [22594]
Im 111603611 (51611offwnscbafisregiswr bat 1161111? bei 56r ©6115ff6nschaft Aldcgunder Spar- und Dar- lchndknffcnvcrcin in Aldcguud [5196556 Ein- 1101.21le1 [1611g61111156nr
Idi). Bartist quiy ist (1113 565! 211510711156 61116- 116schi1'd611. 27111; 7111661116651116116r ist (111 [6i116 Ste-[le de'r Wiiiz6r 2651112515 Pauly zu 5211726911115 gewählt 15615611.
3611, 5611 22. Juni 1898.
Kö11iglich66 Amtsgcricht.
Konkurse. [22418]
Ukbl'r das Vermögen des Kaufmanns Moritz Konschcwski in Berlin, Pestalozzistraße 102 und Yiiolkcrmmrkt 12/13, ist heute, Vormittags 11.1111", 5011 dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursrierfabrcn c'töffnet. Verwalter: Kaufmann Bocbmc in Berlin, Köpenickerstraße 91. Erste Gläubigcrvtérsammlxmg am 6. Juli 1898, Vor- mittags 11:1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pf11cht bis 10. S6pi6mb6r 1898. Frist zur Anmeldung 56r Koxikursforderung6n bis 10.-Septcmber 1898.
Prüfungstc'rmin am 7. Oktober 1898, Vor-
mittaxgs 11 Uhr. im Gerixhtßgebäude, Neue Friedr cbstraFe 13, Hof, Flügel Z., part., Zimmer 27. Berlin, 611 23. Jun 1898. . Wetzel , (Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
[22430] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermöaen des C. L. Müller, Kauf- manns in Befi heim,i[tbeu16, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs erö net und als Konkursverwalter Ge- richt§notar Löicber in B6sigbeim ernannt morden. Off6ner Arrest mit Anz6ig6[ri[t bis 24. Juli 1898. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1898, Erste Gläubigéxrveriammlung und a11a6meiner Prüfungs- termin am Samstag, den 13, August 1898, Vormittags 8 Uhr.
Besigheim, den 23. Juni 1898.
König!. Württ6mb. Amtsg6richt. G6r1chtsschreiber Wörz.
[22421] Konkursverfahren.
116561: das Vermögen des Kaufmanns Friedrich, (Fritz) Freudenthal xu Ebersw-rlde ist heute, am 22. Juni 1898. Vormittags 11 Uhr, das KonkurSVerfabren eröffnet. KonkurEberwalier: Stadt- ratb Lauixénscblaeaer zu Eberßwalde. Offener Arrest mit 2111109150001 an den Verwalter bis 17. Juli 1898. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 11. August 1898. Erste Gläubigerversammlung 18- JUN 1898, Vormittags 11 Uhr. 111136- M61116r Prüfungst6rmin 12. August1898- Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Ebersnmlde, den 22. Juni 1898.
Königliches Amthericht.
[22497] Konkursverfahren.
U656r das Varmögen 566 Kaufmanns indor de Haus in Jülich wird 561116, am 23. Juni 1898, VOLMiÜÜUs 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. D6r R6ch16511156111Fwißbcim zu Jülich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- [orderung6n sind bis Zum 23.Juli 1898 bei dem Gerichte anzumeid6n. Es wird zur Beschlußfassung Über di6 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderern Verwalxers, sowie (Mr die Bestellung eines (Gläubigerauss-cbuff-Js 11115 eintretenden Faüs über 516 in § 120 der Konkurßordnung bezeichneten (5169611051156 auf 5611 9. Juli 1898, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- 116M6156t6n Ford6ru11116n auf 5611 6.Auguft 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in deffen gewöbn1ich6m Sißungssaale im Raibbau[6 bierselbst T6rmi11 anberaumt. Allen P6rson6n, W('1chL 6516 zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besiß haben od6r zur Konkursmaffe etwas schuidig sind, wird aufg6geben, nichts an 5611 Gemein- schuldner zu verabfolxxn od6r zu leisten, auch die V6r5f1ichtung auf6rlegt, von dem Besiße der Sache und 5511 d_6n ForderunxJM, für weiche [ie aus der Sach6 abg6s5nder16 B6fri6digung in Anspruch nehmen, dcrn Konkuröderwalter bis zurn 9. Juli 1898 An- zeige zu 1115612611.
König1ich6s Ain16g6richt zu Jülich.
[22432] Konkursverfahren.
[16566 das Vermögen des Schreinermeisters Aron Yiorgcustern yon Sprendlingen wird 561116, am 23. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkur§56r[abr6n eröffnkr. Konkursd6rwa116r: Ge- richrstaxator Küster in Langen. Prüfungs- und Be- [ciplußfaffungstermin Dienstag. den 26. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 11115 2151216156frist bis zum 18. Juli 1898.
(5115155. Hoff, Amisgcxriryt Laugen.
[22496] Konkurseröffnung.
116511 5611 Nachlaß des am 6. Januar 1898 ver- [1516611611 Rcutmcistcrs a. D. und Gastwirths Wilhelm Rcddcrt in Drangftedt ist durch Be- [ck111ßd65 1)16[i[16n Königlich6n Amtsgerichts dom 5611119611 TUNE. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfabre'n 6r6f7116t. Zum Verwalter ist der Rechts- anwalt Ficdl6r zu 86116 6rnannt. Offener Arrest mit Linz6igepfiicht 11115 Frist zur Anmeldung der Forderungxn bis 20. Juli 5. J. Erste Gläubiger- 56r1611nmiung am 14. Juli d. J.. Mittags 12 Uhr. 2111116n16in6r Prüfungstermin am 30. Juli d. FQ, Vormittags 11.3 Uhr, im Gerichtsgebäude zu „6 6.
Lehe, 5611 23. J1111i 1898.
D6r ©6richtsschr6rb6r Königlichen Amtsgeriibts.
[22420] Konkursverfahren.
Uebcr 5611 Nachlaß des verstorbcnc'n Maler- meisters Emil Leier in Liegnitz ist b6ute, am 22. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 2155151) Blasche in Liegniß. Offener Arrest mit Anzeige“ 11115 Anmeldefrist bis 6. August 1898. Erste G1äubiger56rsamm1ung 5611 25. Juli1898. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. August 1898, Vormittags 10 Uhr- Zimmer Nr. 29.
Liegnitz, 5611 22. Juni 1898.
Altwasser,
Gerichisschreiber des Königlichen Amtßgericbts.
[22423] , Konkursverfahren.
U6bcr das V6rmögen der Handelsstart Amalie Liszewski in Marienburg wird beUTk, am 23. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffn61.D6r RechtSanwalt Justiz-Ratb Bank bierselbft wird zam Konkuröderwaitcr ernannt. Konkurs- [orderungcu sind bis zum 1. August 1898 bei dem É6richrc anzumelden. (Es wird zur Beschlußchung Über 516 Bcib6baltung des crnannten oder die * ahl cines (111561611 Verwalters, sowie über die Besteaung 611165 Gläubigerausfchffes und eintretenden Falls üb6r 516 in § 120 der Konkursordnung bezeichneten ©6116nstände (1111 den 20. Juli 1898, Vor- mittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 5611 17. August 1898, Vor- mittags 11 Uhr, Vor dcin untkrzeicbneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anbkraumt. Alien Per- [onen, welche eine zur Kdnkursmaffe gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig smd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins uldnec zu Verabxolgen od6r zu leisten, auch die Verpflich- tung auerlegt, von dem Befiße der Sache und 5511 den Fordcrungen, für welche [16 aus der Sache abgelsonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dm Kon ursverwalt6r bis zum 6. Juli 1898 Anzeige ur macben. * Königliches Amthericht zu Marienburg.