Braunschweig, Sachsixn-Meiningen und die drei Bezirke von Elsaß-thbrtngen. Danzig, den 25, Zum 1898. _ Der chicrungßBräftth. Zn Vsrtretung: Fornex
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Landratk) v on Lucke zu Hoysrswcrda zum Regterungs- Rath, und _
dcn NegierungH-Affeffor Bayer 111 Ottcrnborf zum Land- ratl) zu ernennen, _ _ _ _
dcm Ober-Postsckrctär Heck 11: Aachen bei semsm Schmden aus dem Dienst dkn Charaktkr a1s_ Rcch11Umqs:Ra1h, und
dem frübcren Buchdruckereibestßer und Requtxur Arthur Men el in Salzwedel den Charakter als Kommtssions-Ratb zu 112171671911, sowie
infolge der von der S1ad1v€xord11c11en-_Vcrfammlung zn Eupen getroffenen Wahl ben SpmncrcibcsYcr Karl Kr» daselbst als unbesoldctcn Beigeordnctm ber S1adt__(_§upen fur die geseßlickw Amtsdauer von sechs Jahren 311 bestatigen.
Finanz-Ministerium. Königliche Gcneral-Lotteric-Dircktibn.
?Die Ziebun der 1. Klasse 199. .116111_g11ch preußischer Kla scti:9-ottc1'1c__1mrd 11ach_p1a11maß1gcr Bestimmung am 5. Juli 11. J„ erH 8 Uhr, 111x611 Anfang nehmen. Das Einzäblcn ber sämmtlichen 225620 Lobsc- Nummern nebst den 9500 Gewinnen gebuchter 1. K_lassc_ _1_v1_rd schon am 4. Juli, Nachmittags 2 11111, durch dw Kbmg: lichen ZieHUUgsKommiffarien m_1 Beisein der dazu besonders aufgefordertM Königlichen Lottcrrc-Emncbmcr Herr_cn Yauxr, Milschke, Mi [uff und VW Szczepanski _von hier öffentlich im Zie Utigssaal de;? _Lottaricgcbiiudcs stattfinden.
Berlin, dcn 28, 311111 1898. _ _ _
Königliche Gcnera!:Lottcr10-D1rektron, Ulrich.
Ministerium der geistlichsn, Untyrrichts- und Mcdizinal-Angclegenheiten.
Der bisbcrige Hile:Bib1iotbekai' an der Köiiiglickxn Bibliothek zu Berlin 1)1*. “Johannes Kemke 111 znm Bibliotbskar an berse1bcn Bibliothek und _ __ _ _
der bisherige HilfsBiblibtbckar an dcr_ Kamglichcii Bibliotbsk zn Bsrlin ])1'. Ernst Weber ziim Bibliothekar m'. dsr Kön1g1ichen UnibWsitälIBü-[i1311161 31111101 crna111111borbcn.
Dem Oberésbrcr am Fri1'bi'ick)§:Kollegi11n1 zn Komgßbcrg 1. Pr. ])1'. Johann KÜYÜCUB 111 dsr CharakWr als Pro- fessor be1gclegt worden.
Ministerium dkS Innern.
Dem Landrath Bayer ift kus LandratbSamt im Kreise Hadcln Übchragen worden.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift “(163 steßes vom 10. April 1872 (GeseS-Samml. S. 357) sind bekannx J&nacHT: _
1) der Aib'rbbchste Erlaß 11011128. 2111111 "1898, burck) 1116115911 der Wuppxr-Tbalsverrsn-Génoffenscbasék bas R(ÖT 1111111111111 111Zr2211 ist, das für die 2111199111111, Bcnnßung 11111) [111181'116111111111 De_r 3411917 sVLerU im Bcver- 11111) 2111981121560, 1011118 1791 Yllé()[6[ch10_€lbkk_ VU Beyenburg und Bucbknbofsn 8111115815152 (351111151111191111111111 1111 288518 dsr Entkkigmmg zu 8111181“ka bdkr 751111111119 za 5616111611, durcb bw Amtsblättcp ___ _
d(xr Königlicbsn chikrnng 311_D1"1sssl§1ckrf Nr. 21 'S. 161, (11121- gc'gkbkn am 28. Mai 1898, _ _
dsr Königlicbsn RUÜTUXM], 1.11 5111111 Nr. 23 S. 222, aus- 9S.xéb811 am 8. Juni 1898; _
2) der AULkÖÖÖstS Erlaß vom 28. 2111111 "1898,_betrsffx11d__die Verleihung drs EnteignungsKWs (111 51921111211991611161611 „149111111. Gubensbarger-Klebibabngesküjcbast" zu GUZLUSZJLU) 1111 5118112 Fritzlar zuc Entziehung und zur dankrnbkn Beschrariknmi W 311111 BW 11:11) Betrieb einer 5118111116511 11011 ©1110? 11.16.) (HUDMIÖUJ 111 211111111111) zii nxbmendxn GWUÖCWSUÜÖUMI, 1111111) Das 21m12b1a11 dcr 95111111161611 Regierung zu Cuff?! N:. 22 S. 115“), (ULSJLWÜUU (11113 Z11111 1898;
3) das am 4. Mai 1898 2111111166111 _VOUJOUCUE «151121 für die Meliorations-(Genoffknsckyaft Gronan im Kreisk 4131111311619 11111111 _bas Amtsblatr der Kömiglicben 9Te„131u11g zu Könixxzberg Nr. 22 (11.249, angeUebsn 11111 2. Juni 1898; __ _ __ _
4) das am 4. Mai 1898 Allsrbo-Wi 1307131006116 Stqfut fur _ben Ent- und Bewäffkrungsvekband Unterkerbswalde tm (Elbmcxr _D_€1ch- verband? und Kreise Elbing durch das 211111550111 ber Kö11_1gl1chen Regieruug zu Danzig Nr.2-1= S. 211, (1112919 211611 am 11. II"" 1898;
5) das am 23.211101 1898 2111815130971 VOÜZOJLU_L Staiut fur die EntwäfferungI-(Hensffcnsckyast zu VoigtL-bqg811_ tt_n Kreis e O_reixenberg in Pommern durcb bas Amtsblatt dsr KönigiiMn chikrung zu Stottin Nr. 24 S. 184, an:“:“gegixben am 17. Juni 1898;
6) das Allsrböchste Privilegium vom 28. MP 1898 1116961121118- fer1igung auf din anabsr _lautender §Unleibekchctne 119 3111-1111: Kabersleben im Betrage von 900000 „% “0111119 das 2111115511111 ber
ömigliäosn Regierung zu Schleöle 2111". 25 S. 267, «111596985811 am 18. Juni 1898; _ _ _
7) 165 am 28. Mai 1898 Allerböcbsi voUzogene Statut fur die Obere Geldern7sche Nich- und die Mine NikkS-(HenoffenFchafx zu Nieukerk im Kreise ledern durch das Amtsblatt der Komgltcbén Regierung zu Düsseldorf Nr. 23 S. 183, ausgegcben am 11. Zum 1898,
Yichtamtlithes. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 28.311111.
Die Kommission für Arbeiterstatistik trqt_ges_1ern unter dem Vorsiß des Unter-Staatssekretärs im Mimstcxtum der öffentlichen Arbeiten Fleck zusammsn. MS K_ommtssare des Staatssekretärs des Innern wohnten_ dLr Geheime O_ber- Re ierun s-Rath 1)1'. Wilhelmi sowie _die Negrerungß-Ratbe Ko un ])1'. Wußdorff, als Kommisxare des preußischen Ministers für Fandel und Gewerbe er Geheime Ober: Regierungs-Rat Vr. Neuhaus und der Regierungs-Assessor Neumann und im Auftrage des Senats zu Hamburg der Fabrikinspektor Giesecke den Verhandlungen bci. Zur Be- rathung standen:
1) die Erhebung über die NrbeikSzeit in GeFreidemühlen,
2) die Erhebung über die Verhältnisse der_ 111 (Haft- und Schankwirthschaften beschäftigten Personen, som_1e _ _
3) die Erhebung über die Sonntagsarbeit tm Binnen- schiffabrts- und Flößkrcibetriebe.
Der Kaiserliche B01schafter in St. Petersburg,_ Wirkliche (Hehsimc Rath Fürst von Radolin ist von de_m ibm AÜer- höchst bewilligten Urlaub auf seinen Pbsten zurückgekehrt und bat die Geschäfte der Botschaft wieder ubernommen.
Lam telegrapbischer Meldungen an das Oer-Komman'oo der Marine ist S. M. S. „Kais er“, Kommandaxxt: Kapitän zm: See Stubenrauci), am 18. und S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“, Kommandant: Korvetten-Kapitän mit Oerst- Lieutenantsrana Truppel, am 20.Ju11i in Manilci ang?- kommen; S. M. S. „Habicbt“, Kommandant: Korvctten- Kapitän Schwarßkopff, ist am 26. Juni 111 Librcville an- gckommen und beabsichtigt, chte nach St. Thomé in See zu gcbcn; S. M. S. „Lorclet)“, Kommandant: Korvsttcn- Kapitän von Wißleben, 111 am 27. Juni in Nicolajcw umgekommen und beabsichtigt, am 30. d. M. nach Sewastopol in See zu gehen.
Oesterreickx-Ungarn.
Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht citxc Kaiserliche Vcrordnutig vom 25. Juni, welche auf Grund des § 14 dLS StaatsZrundgeseßes die Regierung zur Forterhebung dkr Steuern [1110 Abgabsn und zur Bestr-Iitung ch S1aatsaufwanch vom 1. Juli bis zum 31. Dezsmbcr 1898 ermächtigt. Der Finanz-Ministér wird gleichzeitig ermächtigt, zur Bestreitung ch durch das Finanzgesexz für 1898 festzn: stcllendcn Investitions-Vcdürfnisfts nach Maßgabe des Bedarfs einen Betrag von 20 Millionen vorscbnßweisc zu beschaffen.
Aus BBÜUU meldet die „Ncuc Freie Preffc“, daß vor: gestern de11tsche Mitglieder des Mä rischen Gcwerbsvcrcins, die mit ihren Damen 2111611A11sflug mich Eisgrub unter: nahmen, bci Kostcl von einer größeren Anzahl Tschechen, welche die slawischen Farben tragten, Überfallen und mit Stcin-Zn beworfen worden seien.
In Altsandcc (Galizien) fanden am Sonnabend Abend Zrößcre Exzc se gegen die Juden statt. Die Häuser und
Üben am Ring wurden von Bauern ganz ansgeplünbert und zerstört; dcr Ringplaß biktet das Bild eimer Ruine. Die gcranbtc Beute wurde von den Bauern auf Wagcw foxtgcfiihrt, die außer- 1)alb des Ortcs bercitstandcn. D'?» 111 Lemerg erscheinende „(51351111 Lrvowska“ bcrichtc1 iibcr dicse Ausschreitnngcn: Die Bauexii stürztzn sick) unf (in Losuxxgswori (1111 8111211 Kaiiflabcn. Eine Kompagnie Infanterie schritt cin. Zn 1311312111 Augenblikk entströmtün den Häusern Ungefähr 2000 Ortsinsaffen, Wklchk msbrsrc JudM gehörige (GZ: schäfte überficwn. Das 911111150 mach18 von der WQfxc (Hebrimch unk- vcrtrieb dis Menge. Mehrere BMW Witrdi-n vchUiidet. Weiter? zwci Infantkric-Kompagnicn srnd nacb Alisandec abixcgangen. 69 Verhaftungen wurden vorgenommmi. In Ncusanbec unternahmsn vorgcstkrn die Bauern gleichfalls eincn planmäßigen Axigriff auf das Eigcn: tbum 11011 Zudsn, 11111 1111111165011, WirthbhäUscr, Spiritunger Und Gcbäubk, dic (HUtsbssißLrn gcbören. Kavallerie spicngic sic auseinander, Infanterictkicb sie dann nach einem förmlichen Handgcmcnge aus der Stcibt 11111) 11161118 lcxztcre 111116) (111911 Korbbn ab. In den VororLcU vcrwiistctcn bie Bancrn 5111111 (1115 11811 IMM bcmol11118nHäuscr imb stccktcn bie WikiiWiiäUsikr _i11 Brand. In Lanckb 111111516 Das Militär 11011 5.1“ FcUcrwaffL (538516116) machcn. AUck) “111 dcr (Hegcvd von Przcmysi wsrdcn 111111111911 befürchtet; Militär soll 1101111111 611176111361 werden. In Koniuszowa wehrte 0111(5111111111111bs112l117'1111111 auf zwci Wirthshäbscr ab. Die ?)1'11116111'1rcr wnrden verhaftet.
Das Ungarische Magnate115aus 11ak1_m ZLftLkU bie
ngic'rungsvwrlagen, betreffsnd dic Vcrzäxwmgsytencrn, an.
Großbritannien und Irland.
Jm Unterbausc beamtragtc gestern der 311111le der Schaßkammcr Hicks 238116) 0111811 Bcstblnsz, in mc'lckxm _96 für zwkckmi'ißig erklärt wird, bas; dic ?)kiickzablung der im Jahre 1817 der eg11ptischcn 919919111115", _chäbrtcn Anleihe 11011 798 000 Pfd. Stekl. nicht vcrlanxxx WOTÖL. Hicks Beach hob, nach einem Bericht des „W. T, B.“, hervor, daß die Erwartnngeti, welche (111 die im boriJen Jahre dargc: [0012 Politik 9911101311 words:: seien, sick) erfullt hätten; dqs allgemeine Ergcbnifz sei, daß Fricbc [)?kksck)? von Dow [11a bis Berber, 11-1 K'iissala, im Niltbal und in 111*m gcsammtcn 5 orbost: Sudan. Handel und (Jexnwrbc 19111611 siche'r, wcnn guck) lang: sam, auf. Dies 181 mit mzr 1850 000 Pfimd erre1ch1. Der Vorrxxarsch auf Khartum 15111111: alLerdings Ernstexcr Natnrfkin, als die bisherigen Operationen , (iber Kitchcncr Pascha sei auf alle Möglichkeitsn vorbkrcitet, und seiiic Streit- kräfte würden durch eine größere Anzahl britischer Truppen vcrsjärkt, als “8 zuvor VEYWLÉUÖLÜ worden seien. Uebcrdicsbabe fick) dic: Krafjt 111171 die 1110mlische Haltung des_ex1yptischen erros ungemein vcrbcffkrt, wäbrcnd die DLsWlsck)? durch die Niederlagen entmutbigt skien. Es sei Nicht zu erwarten, daß die Notbmendigfcit Eintreten wsrde, die um_ Vor: marsch auf Kbartum vcrwandte große britische “treitmaxht lange in 111111er oder dem Sudan zu bslaffen. Wahrschein- lich werde nur ein kleiner Theil dicser Strei1kräftc 11115 nur zeitweilig dort verbleiben müssen. Es seien keine wcxtcrcn Operationen in großkm Maßstabe, wclchebedeutcnde AuSgaben mit sich bringen würden, für die Zurückeroberuxg dcr qroßexi Provinzen südlich von Kbartum beabsichtigt. Es 1011111611 Expedi- tionen durch eine Kanonenbooffloßiüe von Zeit zu Zc11 unter: nommen werden, um den Nil imd das Innere des__Landcs, soweit auf dcm Wasssrwcgc Handel getrieben wexden 1011112, von jeder Beeinträchtigung der völligen Handelsfreiheit frei zu ba_lten. Auf diesem Wege sowie durch Herstellring freundschaftlicher Beziehungen zmisckzen den Stämmen sii__dlich von Kbartum und der Verwaltunq K artums werde es moglich sein, btese Gegenb zum Segen für Egypten und England _zu crschl1eßen. _Die Kosten für den Vormarsch aubeartum wurden auf 3/4M1111on veranschlagt und seien von Egypten zu txagen. WetinEgyptcn die Rückzahlung der im Jahre 1897 gewährten Anleihe erlasfexi werde, könne es diese Kosten tragen. Dann bctxage_ der Y_ei- tra Englands zur Einnahme Khartums wenig uber em? Mi ion. Harcourt führte aus: die Hauptfrage set
die der Verantwortung,
__ch nehmen welche das Haus auf
solle, indem es britische Truppen troß dcr gerin en Stärke der Armee in Kbartum ein- s ließen lase. Er protestiere gegen_ den dort eingeschlagenen
eg, der nicht von einer geßznden fmanzielLen Basis auSgehe und reich an (Gefahren für ic: Zukunft sei. Dilke fragte, wclche Verantwortung denn das Land über die Einnahme von Khartum hitqaus übernehmen solle. Hicks Beach bemerkte in seiner Entgegnung, er könne keine weiteren Ver- sicherungen übek_ das, was die Zunkunft im Sudan brin en möge, abgeben als diejenigen, die bereits gegeben seien. rglaube indessen, es könne gar nicht im Ernst angenommen 1v2rd8n, daß England nicht zur Eroberung Kbartums schreiten solle, nachdem es einmal so weit gegangen sei. Der Antrag Hicks Beach?- wurdc schließlich mit 155 gcgen 81 Stimmen an- genommen. Im weiteren Verlaufe der Sißung genehmigte das Haus auch die Bill, betreffend die ostinbische Anleihe, in
dritter Lesung. Frankreich.
Dem Senat und der kautirtenkammer sind gestern drei Gelbbücher zu„egangen. Das erste betrifft, dcm „W. T. B.“ zufolge, ie zwischeii China und Frankreich eit 1894 getroffenen Usbercinkommcn, ingcsonder'e die btretung von Konang - Tcl)? - Nuan und die Kon: zi-ssion zum Eisenbahnbau; das zwe'itc enthält die seit 1881 mit mehreren Mächten in Nord:, Inner: und West-Afrika ge: schlossenen Uebereinkommen; das dritte betrifft die griechische Anleihe und die Räumung Tbcffaliens.
Rußland.
Der Minister des Kaiserlichen „Hoch Baron Fredericks ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus S1. chiérsbuxg unter Belassung auf diesem Posten zum GEULkai-KOMMUUÖMUM dcs Kaisrrlichcn Hauptquartiers ernannt worden.
Italien.
Der Senat hat gestern obne Debatte das provisorische BUÖJST für einen Monat bewiüigt. Luxemburg. In dem Befinden des Großherzogs Hält biep am Sonntag cingetrctcnc Vcsscrung an. DUE bcuts ausgcgech BUÜLÜN lautet:
Die Lunaensrsckyeinungcn find blffés; Fisbxr ist_ nicbt Vorbimdsn, der Appetit 1111111111 zu; das Allgemsinbkfinch tit b€1r1€dx,1e1.b.
Amerika.
Das Marine-Departcment der V-Jrcimigten S1c1a1011 hat, wie „W. T. B.“ aus Washington berichtet, ei112Bckan111- ma ung crlasscn, der zufolge Commodore Watson an 21011) des "rcuzch „Nc1bark“_qck1t, Um sick) mit dem Admiral Sampson zn vcreiuigcn und den Obcrbcfshl 11er ein aus Panzerschiffcn und Kreuzern znsammsngcscxztcs Gcsébwador zu Übernehmen, welches sofort nach der spanischen Küste abgebsn 1011.
Im Senat wurde gcstern über den Autrag, bstrcffcnd die Annexion Hawaiis, verhandelt. Der demokratische Sknator Clay bLkämpstc denselben und erklärte sich auch gsgkn die Annexion der Philippinen, weil die Vkrcinigten Staatcn 511 diesem Zweck den Krieg nicht bcgonnen hätten,
In Cbattanooga werdcn wcitsre Ziixifzc'lm Ncgimsnter zur Abfahrt nach Cuba in Bereitschaft ge 10111.
Vor Havanna liegen 16131 brbi 11n1crikanischc Krkuzcr und ein Kanonenboot; in den (Bewässern von Santiago bc- findsn sich 43 Schiffe. - In mcbrchn ZUsammcnstiißen 111 den P70v111z1'11 Havanna und Pinar del Rio wnrbcxi 31 Anf: ständisck)? 1111150161.
Der Verlust der Amerikaner in dem (kai'sht bciZura ua [1217501 11116) 59111 amtlichcn BMW 22 Todte und 80 1111- wnnbetk. Fünf Wagen mit 5211111111119th Spaniern s-.*11?11 11116) Santiago dirigiert morden; 011091"? Verwundete 111111111 111161 dem Kampf Santiago 511 Pferd oder 7,11 Fuß errcich1. - Vorgestern bcschosscn die Amerikaner nacb cinsr in Madrid eingetroffenen Moldung von ]0 Uhr Vor: mittags bis 3 11111“ Ncich111111ags das Fort Aguadoxcb: dabei wurden vier spanisch? SOWÜTCU vcrwundct. Tic Ainckikaner lagern in der Umgegend von La Sigma.
Einer Dcpesckzs dcs „910111 Ybrk .Hcralb“ aus Santiago zufolge hat der amerikanische Krcuzsr „Vesuvius“ 01110 Rc- kognoszierungsfabrt nacb dcm Hafen von Santiago 11111815: nommcn und 11 obne Schwierigkeit an dcm Wrack ML" „Merrimac“ vorbeigekommkn. Derselbe bracht? die Nachricht zuriick, das; zwci Krcuzcr nebeneinander dos Wrack passicrcn könnten. Der Admiral Sampson könne also im Falls sines Angriffs au Santiago 111 den Hafen einfahren. _
Von “"-an "Francisco sind gestern die TranSportschiftc „Obio“, „City 0 Para“, „Morgan C1111“ und „Jndiana“ mit 4000 Mann nach M anila in See gegangen.
Asien.
Dcm französischen Minister Dea; Aeußcrn Hanotuux ist, dem „W.T.B.“ zufolge, aus Sbangbai die Meldung zu- gegangen, daß die Konzession zum Bau _ber Eisenbahn: linie Pekina-Hankau einem frqnzosifch:cngltsch_1*n Syndikat crtheilt und der darauf bezüglich? Vertrag bereits unterzeichnet worden sei.
Ans Manila berichtct das „Reuter'sche Bureau“ untqr 58111 23. d. M.: Die Lage hat sich bisher uicht geändert, die Aufständischen babLn keine weiteren Fortschritte gemacht. Die Spanier seßen den Bau von Befestigungswcrkcn all_s Erbsäckczi rings um die Stadt fort. Die Blätter richten noch 1mmer_Au1- rufe an die Eingeborensn, sich den Spgnicrn anzuschließcn. Die amerikanischen TruppcntransPorte smd bisher noch nicht angekommen.
Afrika.
Aus Kairo meldet die Londoner „Mornin Pos “, daß die Nachricht, die Derwische hätten ihre teilung bci Shabluca aufgegeben, der Begründung e_ntbehre, TZen cm- ge aiiqenen Vcrnhten zufolge hielten die Streitkraftc ch Kßgaliken diesen wichtigen Kosten noch bes? t. _
Die New Yorker „ ribune“ vero entlicht folhgendqs Telegramm aus Kairo: Die egyp_1ische Regierung at die Behörden von Port S aid an cwxesen, den Heizern, wclch_e dcr Lpani che Admiral Camar a dak7elbst gerporben hat, 11 1121512161!-
aß ic sich an Bord begeben. Zugleich _theilte te Camara mit, das; _emc Verleyung_ der Neutralität bedeuten würde. Die Mg chxnen des „Audaz“ bk- dürfen der Ausbesserung; Camara kundtgte an, daß er drei Tage in Port Said verweilen werde.
eine derartige Anwerbun?
“_
Parlamentariséhe Naéhrithten.
Ergebnisse der Stichwahlen zum Reichstage. Gewählt sind:
Regierungsbezirk Danzig. Wahlkreis _
3. Danzig (Stadt): R1cker1, Landks-Direkior a. D. zu Danzig (Fr. Vgg.) mu 11134 Stimmen gkgen Storch (Soz.) mit 4976 Stimmen.
8. Deutsch-Kwnex Gump, Wirklicber Geheimer Ober-Regicrungs- Rath a. D. zu Bkrlm (D. Reichsp.) mit 5272 Stimmen gegkn Bredow (Zentr.) M11 4739 Stimmen.
_ Regierungsbezirk Potsdam.
]. Wxßprtgmß: Stubbendorff, Rijtc'rgutkpäcbter zu 'Zan (D- Reichp.) mtt 6992 Stimmx'u gegcn Sckulz (Fr. V5.) mit 6643 Stimmxzn.
5. Ober-Barnim: Pank, Profkffor zu EberL-walds (D.?)Teichép.) 11111 7742 Stiman gkgen Vrurs (Soz.) mit 7358 Stimmen.
_ Regierungsbezirk Aurick).
2. Aurick): 1)r. Kruse, Sanitäts-RQW zu 9111111911181) (N-L.) mit 7642 Stimmen 870611 McyLr (Fr. VP) mit 5067 S1immen.
1. Werner: Franzins, Justiz-RKTb zu Blanksnbuxg (N.-L.) mit 9367 Sjimmsn gegen Graf zu Inn- und Knyphausen (Kous) mit 9319 Skimrnkn.
Rxgiexungébkziik Lüncburg.
16. Bleckede: F1'eibkrr bon Wangcnbeim auf Elbenburg (MSM) mit 11 824 €1iwmsn gcgcn Hagslberg (N,-L.) 17111 8225 S1immcn.
chierungsbe'zirk Trier.
6. OiereiTc'r: Frsibcrr bon SMWM'HUWLTJ zu Nc'unkirckykn
(D. REZÖM.) mit 16 896 Stimmkn 9139111 131“. Hills (361111) mit
13432 Stimmen. Königreich Sachsen. _ 2 Bkriistadt: Förster, Fabrikant zu Sprcmbera(K011s.) mit 9677 SÜMUWU gkgkn POstLÜ (Soz.) 11111 9633 S1immchn. Königrsich Württember-.éik 6. Reutlingkn: Payer, RLch1Sanwc111 Ukld &ammer-Präfibent zu S1u119c211 (D. Volksp.) mit 9656 Stimmen gegen Vr. Rupp (Leéuticbe Partei) mit 4956 S1immen. Großberzogtbum Baden. [11 5. Freiburg: Marbk, Rcch1§an1va11 in Freiburg (Zen1r.) mit 11946 ((?-111111111211 11911911 Rau ('N-L,) mit 9632 Stiman. 7. Kkbl: Reicbxrt, Kaufmann in Babsn-Baken (antr) mit 81761 €11111111c'11 Ergen Rbkinau (N.-L.) 11111 6114 Stimmen. 11. Mmmbcim: Drke'S'cach, Stadtrcxtb zu Mannbéim (Soz.) mit 19 052 Sjimuc-U gigen Bbssx-imann (“)?-L.) mit 14369 Stimmsn. 12. Hsidk1191'g: Bx'ck, Ober-Amtmann in Eb€1bach am Neckar (18.-L.) 11111 "12 977 Stimmen gsgkn Armlnuster (ISUZU) mit 7557 S1iin111cn. Großberzogtbum Hkssen. 4. Dar111siab1: (Cramer, Lanbtcigs-Abgsbrder zu Darrr-stadt Soz.) 11111 12471 Stimnikn ngCn Nodnagkl (N.-L.) 11111 11743
Stimmen. Großbkrzogtbum Oldknburg.
1. Oldenbnrg: Bassmann, ObkramtsrickMr zu Oldsnburg (Fr. VP.) mit 11874 ((Z-1111111011 (118€)! ])1'. Simlér (J-T.-L.) mit 925“. Stimmen.
2. Bark! : Traeger, Justiz-Ratb zu 24.111111 (Fr. Vp.) 11111 8865 S11111m111 gégcn „Ong (Soz.) mit 4516 Stimnwn. Herzbgtbum Sachskn-Coburg-(Hotba.
1. Coburg: Beckb, Justiz-RMH, Rscbtßanrralt xu JTÜrr-berg (Fr. V5.) mit 5455 Stimmin gkgxn KTÜZST (Soz.) mit 4336 Stimmkn.
Kunst und W-iffenschaf1.
Renaissancs-Ausf191111111151-1“ Ku1111gcsch1ch1lich611 Geikllsäyaft. 11.*)
Y Di? §111c11111ch6 .Hsixxxaib dsr Ncnaiffancx ist I1alic11. Die italienisch Knast 1111; Quchcvw 1111111111 1611111 8111111 bréiicn Raum in der Ausstkllung ("ill, wsnnxxlc'icb dis Qualität dsr 211138111811 Stücks nicbt durchweg 118 HHU“ srrcicbt, w-Ilcbé' insbesondkrS dcn (11111111161- ländijcbkn (3581115111111 (1113 Bcrlinxr Priba1bcfitz nacbzurübmcn war. Dia 1181 Kabinxtie, Weicht: die? S.Winlungen von B?ckeratb, Hair1a1ikr 11115 Simon reprässnticrcn, tragcn einen 1110111968111) 11a11cnischk11 (Cbbräkter. _21911 der Richtung dcr Florkuiinkr Tafsünalersi in 19r 6111811 *),)01710 1911 1511138510811 Jabrbundc'i'ts 11cbi'n drci )')."LÜbVOÜC Z).)Jcibbnncnbildcr ber Sebnle Fra 1171111319078 1'111611 YUM Bsuriff. ka bcdcutenbsten Schüler dieses Meisters, Sandro “_ 011118111 wird das Bildnis; cines 3116 11511113 111 dsr Sammlung Habmucr 3111151611111?» Intkskffankék 1106) ist Kas Profiiborträt eincr jungcn Florc'ntkné'kin WU Piero Pollajuolo (Nr. 7), dcsikn koloristisäxc 2111116, 1381511111211 mir 181 11111811 (Cbcx1aktsri1'1ik dss chfes, uugmrbbnlicbcn Zauer ausübkn. Cw'as greÜe 211111111811 1111 Farkcn und chbaftichit dcs Ausdrucks z-éich)1!('1 dos Nkadbnncn - Randbilb bon Raffaellino dkl (Garbo (Sammjung Simon) aus, wobl das bedeu1k1ids1€ Spccimcn d&“- Flvrcutincr Onainbcenw auf dkr AULstLÜUUJ. Dkrsklbs Samml-r bksißt auch 9111 vortrefflicbks Männerbilkniß bon Br011zinb(5)17.10), das die 1'111wic18111-re11 Formsn imb jkne e1Was Wkicbmütbigk Clkqanz dcr Florkntinkr Bildbißmalerci im folgkndkn Jabrbunbert Neffen?) keunzcichnst. Jm 1;191chcn Kabinét ist auch die Ykantegna zuchhkikbrnc Madonna (Nr. 19) Qufgestellt, die als bs- sonders Scltknbsit 111 dkuiscbim Priwatbcsiß geltkn darf. Aufi-Ir- oidkntlicb zart in dcm licbtkn Flciscbton und beÜkn Blondbaar, sowie in dsm fkincn Gold auf dem wkifikn Gswandß wirkt ('in dym Schül€r Brüini's, Pier FranceSco Bissolo, zugeschriebkncs wkiblitbks
brträt. Von (1101-4101 Hauptstück-xn sei 110111 111.- faxbknlkucbtknde
kadonna des Lorcnzo Costa (Nr. 13, Sammlung Wkskndonck) und dab Profilborträt (311109 (Ebrlmamres von dc'm Mailätxder B ernardin () Conti (Nr. 16, Bcfilzkr Seine Majöstät der Kaifer) Erwähnt.
Die Sa111m!u11;1 Pourtalézs bcsixzt eine Anzabl nwrtbbcyller Bilder der Venezianischc'n Schule, so sincn kkkuzlragénden Christus, dessen Schöpfer in der Umgebung GiOVanni Bellini's zu suchen ist, und ein vornehmes Porträt von Tintoretto (Nr. 36). Von dem übrigen oberitalienisäsen Bildkrn sei noch die außbruckßbolle Ma- donna des bizarrsn Ca rlo Cribelli (Nr. 20, Bes.E.Brach1) und ein durch scincn feinen Silberton entzückendes Werk des Alessandro DZobretto da Brkscia (Nr. 40, Sammlung Wesendonck) hsrbor- ge 0 1311.
(Eine wertbvoüe Ergänzung zu diesem Bestande an Gemälden bictet bis mit feinstem Verstandnis; getroffene Auswahl von italienischen Zeichnungen der Sammlung von Beckeratb.
Bei weitem das Bedeutenbste, was die Aussteklung an italienischen Kunstwerkcn enthält, gehört indeß der Skulptur an. Nur weniges kann hier berauSgeboben werden aus der ülle von Marmor-, Tbon- und Bronze-Bildwerken, die fast in allen ammlunqen zu finden find. Aus früher, noch goxbischer Fit stammen die beiden SibvÜenstatuetten des Giovanni Pi] ano ( ammlung Von Beckeratb 172, 173), von Zroßartiger Kraft und Lebhaftigkeit der Bewegung. Die Werke des
uc_a dellaRobbia (179-181)bedürfkn einer besonderen Jürfpracbe bei Kunstfreunden ebensowenig wie die zwei ganz vorzügliche11 Tadonnen und der Jugendliche Johannes von Antonio Rossellino. Von Desidec 9 da SettiÉnqno rührt das grbße Wappen im Kauptsaal, aus seiner lc d€r weiche Kopf des ugendlicbm " obannes (Nr. 190) ber. niae interessante Reliefbildni e in Profil
(189, 204 und 205), sowie bieBüsten des Ercole ]. von Ferrara (206)
*) S. Nr. 135 d. Bk.
und eines Bosognxjex Edelmanns (210) geben einen Begriff von der italienischen Portratbtldnerei um 1500. In das Vor exchritteneCinquecento gehoren dielebensvonen BüstenvonSansovino 2 6) undAlesjandro Vittoxta (218, 341), die von individueller Ursprünglichkeit zeugende Byste «mer _alten Vsnkzianerin und die prächtige Halbfigur des apstes Sixtus ?. 111 Bronzkguß (Nr. 387, Bcsißer Seine Majesät der Kaiser.) Jn ganzer Figur gebildet ist der hl. Bernbardin von Niccolo bell'Arga, Line künstlerisch ungemein feinfühlige Stuck- s1a1uette, die der KMU Friebrich-Muséums-Verein unlängst erivorben [101 (209), und -ungefäbr 80 Jahre später entstanden - die Bronze- figur Johannis des Täufers von FranceSco da Sangallo (287, Smlg. Hainauer).
_ _D_te 1chönften Stiicke auß dcr außerorden1lich großen Zahl von 1tal1emsch€n Bronzen gebörkn der Sammlung des Grafen F. Von P [) urtalkz 8 an, so zunächst die beiden nackten (Hsstalten deS Neptun und Meleager (335 u. 336) im auptsaal, Werke des Jacopo San- sovino von elegantester 111ienkübrung und sorgfästégstßr Durch- axbeitung dsr _Formsn. Der „DornauSzieber“ (396) ist 81118 vor- zuglrche Nachbildung des bekannten anjiken Bildwcrks, wäh- rend der feingescbnittene Kopf eines jugendlichen SklsiVLU (397) fast wie antike Arbeit at-imutbet. Eine kingkbende Würdigung der schier zahllosen Wkrke p[aftiicbi-r Kleinkunst, einschließlich dsr Msdailwn und Plakstjxxn, die in Sebränfsn und Schaukästen g?- schmnckvoÜ aufg€st€l11 find, würké dsn Rahmen unsers: Bksprechng übxrscbreitcn.
Bei DLM lebbaftcn Jntcreffc, das unscr_1nobernes Kunstband- Wer der Majolika- Txcbnik zuwenbkt, wird die? biLr bereinigte Sammlung bon erlesknxn Vorbdekrn dsr italikxxiscben Hocbrcnaiffanck sicherlich bicle aufmerksame kaundkrer smbxn. Der R€ich1bum an Motiv_kn der Dekoration, bas Feingksübl in Farbeuzusammenstcllung und Lustrierung, wie sie bis Erzeugnisse der Wexkstäükn 31,1 Faknza, Deruta und Castel Durante ausxeichnen, diirfte scwarLich je: wieder erreicht werden.
_ Das Gold- und Silbergcrätb wi€ auéh bie Gobckins des Aus- stellung find in ibrkn besten Exsmplarkn nordischer Herkunß. An 11911 italienisäxen Möbßln mit ibrkm kräf1igen Bau und dk]? rkichn Ornamentation wird der durch die überzierlickoc-11n1odern8n Formcn noch nicht berzärtelte Geschmack aufrichtige Freude babs".
Von der Jnternation 01611 KUnftausstellunq 069 Vereins bildendkr Künstler Münchens „Secsfsion“ im Königliäyen Kunstausste-Uuugsgebäude am Königsplatz in München wird berichtet: Die 211121161111in isi neuerdings durch 1111911116 Kunst- wxrke Vermehrt wvrkeu: 311181 Lanbschaften, „Vorbafen bon (.Die-bps“ und „Mondschin im PaÉ be Caläib“ 11011 119111 111 Frankreich lkbsmden norwegischen Malsr Friß Tbaui-xw; ein Oelg-smälbe „Aus dem Märchen Vom Schweinebirtcn und der Prinzesfin“ bon Angelo Jankin München; eine Bronzkstatueßc „David“ von Hugo Kaufmann in 117311nch€nz eine Radierung „Nach dsr Arbeit“ bon WiUiam Strang in London. Vom bayerischen Staat wurbén für die Königliche 118116 Pinakothek erworben die Oelgemälde „Meine Freunde Abends bei mir“ bbn Viggo Johansen in Kopenhagen und „Sommernacht“ Von J. Wbitxlaw Hamilton in Helensburgb.
Literatur.
Gerade zur rechten Zeit, um bei 11611 Vorbxsreitungen zur Sommxr- rsiss mit Ratbschlägsn und Winken an Oil Hand 925811 zu 157111911, bietet die Redaktion von „Meyer's Rkisebüchern“ (Verlag 7165 Bibliographischkn Instituts in Leipzig und Wicn) dLn Fxczundkn dieser Sammlung drxi gründliche und mit Sorgfalt neu bearbeitetk Führer durch einige 101iris1ische Hauptgkbietc: In fünfzkbntsr Auflaxxe €rschi€n soeben Mey LT'O „ Schweiz “ (mit 23 Kartsn, 10 Piänxn und 27 Pano- ramen. Preis gebunbén 6 “M.)- Abgeseben von den €1prob1en ailge- mcinsn Vorzügen diefes Reisebandbacbs, ist in diesem Bande auf die Hier mehr als sonst nbthenbige sachlich€ und unparteiische Beratbung sbezieb dcr dexmsxben Reisenden Gowicbt 5321891 und (1116) auf den Touristsn mit kléinerer Börse Rückficht genommen ivordcn. Dkn Ansprüchcn dcr Bergjonristmt wwrbc in dcr 11611911 Anflage (;Ebübrend Rschnung k€1ragkn, namentlich babxn bie ULUSYDWJÖ msbr 111111 mc'br bésucb1cn 6532111121? am SüdabbNm der Schibeizcr AWM (Val d'Aosta und V1) “(11 Erkffoney) (111€ aubfübrbcbkre', zum 111111 ganz "('US Dar- stélimig gSfunbcn. Sklbst der 011! 1. JUli zur Eröffnung gswngsixden 111111115711 IZ'i'rgbabn auf 5911 LZOYUKXJkÜÉ, den 1111111111116" Aussichts- 11111111 181" Zi'rinaMr 21111111, 111 béreits kingkbend EWÜÖUWU 1181111611111. Daf; bicßmal bsi 5811 («!-3171115111111 die Preise für Zimmpr, Fiübsiück, Tubls 511616 und Pknfibn 021118111"le sind. 1111119 1119 Hilfsmittel z11r Aufsiküung TLZ RLisLbUdgkts 715111111 (1110611613111 10111. - Ju neuer, sscbster YUUQJC )'ikg1 fktm-“k bor: Mcbcr's „Dcuiickyk Alben“, 1. T 11131 [: Bbykkisckocs Hbchlanb, Wgäu, Vorarlbcrg, de111'ol,BreZ11ier- 11111111, Oetztbal1r-, Stubaier- 11111Oxilergr11pps,Bozen,?)ksran,Vintsckygau, Südtircü: IOMMU, chiaUcUa- 1111b ADMULUDMUPPL, (5151111616 (11111 24 „98621111, 4 Piänyn 11115 12 meramxn; Prc'is («11111811 4 .46 50 „K). GkbränoTbM rnb Friécbe 1761" Daißeüun sowie sine in [*krgsieigcsiscbkn Dings" zubcrläjsige 511116101111561111811111111 bilksn die EixWsÉ-aßcn. 511111) die Msvkx's „DWÜÖL 2111111“ fick) in Touristkn- 11111, Bkrgßcigciki'eißn ibre B€11811beirg€wom€1 111111811. Als Vorzug find c111ch dic zwxckcisnlickxs E1111b€iluxxx VSI Stoffs)“; 11111) 5416110111131)? F01111c11 z1: 5918161711811. Auch in diessm “ béilk babcx1 dic südliÖsn Tbälér 1171“ Wpen, bksbmch dic Bcrgamas-kkr Alpen 11111 dem lii'blicbcn Jsco- €€€, 61116 €1111117611c Darstkliimg erfahren. Dem bortrefflicben 111110- 411251111ch611 2111571151 “(*-36 BUMI ist eine Karta dkr Wktéersteinxzrupbe 9111111111111 wordxn. - Als dritte Némbcarbcitunx, 111 zu 6111151111911 dix 61112 Auflaßc 11-33 (LUVCWÜÖTTFU 2111118171599" Führers: INCOM'I „Riessngcbirgp 111111 1111- Grafschaft Glccß“ (mit 9 Kartcn, 2 Stadtbläxien und 2 Panoramsn; Preis rotb 1111113111111 2 „M). Es ist bekannt, daß bei Der Hkrcensgabe der kleinen R).,“cy-kx'éckxcU waxiszr 1185:le GkUMsäHS und Gi'ßch1ÖP!U1kte leitcnd find, die: bci dcr Bearbéitung der größkrcn RßjsLbÜÖCk zur Durch- führung kommx-n: Form und Anlage 11713 textéichcn Tbcils 111111 der mit Sorgfalt angcstaltete illustrative Apparat sollc'n der Aufgabe gercckot ivcrdcn, dcn schaulus11g€n Wanderkr zu (1an landschaftlich 1151911111119. !*kme'rkenSWeÜbxn Pitnktén skinks Rkise'gkbikts zu gelsitcn und ibn 111 akien auf der bstreffenben Tour auftaucbxnden Zweifels- fäUe'n zuverläifiq beratben. Dbrcb sorafältige Vermeidung jedi's nüchternen Erklärertons wird das Jniereffe an dem Geichauten 11011: mehr an eregt und erhöht und dadurch für eine genußrciche Reise Weitere ewäbr geboten.
Land- und Forstwirthsckxaft.
Saatenstand in Ungarn.
Nach den beim Ungariscbkn Ackerbau-Ministkrium eingelauiknen Bsrich1e11 war der Saatensiand am 20. Juni folgendcr:
Die mit Weizen bebaute (äche bktrug (nach Abzug 069 auf ElWentar-Scbädcn entfallenden 581189“) 4963 816 Katastraliocb, ber exwarjbare Gesammtertrag 33 471189 Mkter-Zentner. Die mit Rogge?" bebaute Fläche betrug 1600 000 Katastraljoch, dcr erWart- bare Gesammtertraß 9831573 Meter-chtner. Die mit Gerste bebaute Fläche [)LU'UJ 2000 000 K'atasiraljbcb, der zu erwartende Gesammtertrag 13988113 Meter-Zentner. Die mit Hafsr bkbaute Fläche betrug 1 853 839 Katastraljoch, dcr cm'artbare Gesammterjrag 12 233 323 Meter-Zentner. _
Infolge sch1€ch1cn Wetters zeigten sich Rost und Brand banfiaer und auf rößkren Flächen, Brand am meisten am rechten imd linker. Donau-U er an Weizen und Gerste, zum Reinen Theil 111 den unteren Komitaten des Alfölds , wo infolge überreichen Regc'.1s, Sturmes und steaeuMise Hagels die Saaten 511131 bedeutenden Tl“ eile sich legten. Wo das Wetter der Vegetation entwrecbend war, ist die Entwickelung der Pfianzungen in jeder Beziehuna beiubigenr.
Der Stand des Getreides cntspricht noch immsr dem Durch. sclknittsmittel, und da ck Weizen und Roggen im großm Theile dxs Landes schon in se r vorgescH-rkktcnem Zustande befindet, 'm strüm-
weise schon reift, und da das Wetter fich beffert, ist zu koffer! daß der__Crtrag der Wintersaaten zum großen Theile befriedigend, ellen- wene sogar gut mittel sein wird. Der Stand der Sommergerst e 1111111365 Hafers entspxicht zum groß:».n Theile dem Stande dss leßten BAUHI- Die Entwickelung dé? Hackfrücbte Wurde durch das RegenwettZr gefördert. Sehr viel Schaden verursachte der Regen in den abgemabten Futterftoffen.
_ Die Ertragßaußfichtenbeß ganzen Landes Haben sich troßdem niht veraxidert. Das mit Wmf?!- und Sommerweizen bebaute Arrak betraqt _nach Abzug fur Elementarfchäden beiläufig 5 Miüiovm _Katastxahocb, und der zu erwartende Gesammtertrag kann auf 33 bis 34 Millionen Meterzentner 9211115131 werden. Das mit Sommerroggen bebaute Areal kan_n nach Abzug für Elémentarfcbäden auf 1600000 Katastraljocb geschaßt werden. Der zu erwartende Ertrag ist bäläufig 9 bis 10 Mthionen Meterzcntner.
Der Sommergerste boar bei der Entwickelung der Aebrew und 1_11*r Kcrn_k_111dung das W611e1: nicht übsralk günstig, und dieselbe ist ÜSÜLUWÉÜL, wsnn auch in gringerem Maße, zurückgegangen. Der anhaltende Regezi beeinflußte auch die Malzgerste ungünstig, Trotzdem sind dt__€ Ertragsaussichtcn im Durchschnitt günstige. DQS bebaute Areal durfte L_Miüionen Katastraljocb betragen und der (Geiainnitertmg auf beilaufig 14 Miilionkn Mster-chtner geschätzt Wsrbßn.
_ Hafer _bexspricbt im allgemänen einen befrisdigendkn, steklenweisa emen G1_1tm111e1-Ertrag. Dsr Gesammtcxtrag 71'117?) annähernd auf 12 111111110nen Meter-Zentner geschäßt. Der Rapßcrtrag ist im Großkn und _(Gariz-xn kaum 11111191. Die Entwicklung TLZ M*:xis ist 11-913 588 11ngunst_tg€n Wetters übkrall zufrikbknsic'llend vorgeschritten. Die Hulsenfruckzty entwickeln sich tadellos und Versprechen einen gutezn Ertrgqx _Die Gartkngewächse stehen günstig, Hirse und Buch- 1138131111 bekrtebrsknd, dLF'ngiÖSU Ho'vfen 11111) Taback.
_ Die Zuckerrübe steht im ganzen Lande befriedigend, deSglczichen W'- F_utterru_b€. Die Entwickelung dsr Kartoffeln ist gut Vor- gescbrtttén. Dl“! künstlichen Futterstoffe vch:rsprechen ein gutes Résultat. Die _Wiesen und Weidsn find zufriedensteÜknb. DLX Wsinstock entwickelt fich gut. Die Obsternte-Aubficbten bagegan haben fich auch in der [28th Zeit Verringert.
Ernteaussichten und Getreidebandel in Süd-Jtalien und Sizilien.
_ _Neabel, dLn 20. Juni 1898. Dic aus 11111 südita11€nischen und siziltsckzen Provinzen eingelaufenen nLuesten Nachrich1en iiber die zur thtstbestebenden Erntcausfich1€n lauten, im Ganzen genommen, sehr gun ig.
Zerealien. Nur in “ver GSJSUÖ bon Csrignola (Apulien) bat andauernde Trockenb-xit bie Weizknernte beeinträchtigt, snnst Erscheint sie aÜe11_1balben ge_sicher1. Man rkchn€1 auf eine gute Mittslernte bon sleonLr Qualrtäf. In der Provinz Catania ist das Ergebnis; sogax uberxeicb aus-Zcfaüe'n; Von dort und (1116 (3311921111 gelangten bcretts _einigc Partien Weizen auf dkn Markt, die sich durch tadellose große .Köxncr aaszeicbnetkn. Ebenso ersbreche'n Roggen, Hafer und (52131116 _cinkn 9111611 Ertrag. Mais entwickelt sich unter den denkbar gu_ns_1__ft(111en Wittsrungsverbältniffen und läßt gleicbfaUS das Vcste 6110 en.
Di€ a_r1 ben Verschiedenen PläYkn beobach1eten Preisnotisrimgen [autcn (1110611111111) berschikbcn. In Palermo und in Bari, wo die Sbekblation auf Häufie stark engagiert ;,u sein scheint, bxmüben fich kke Eigner, bie Waizkn-Prsiß 111 dsr Höbs 11011 28-31 Lire Papikr zi: baitsn, wahrend die Märkte in Foggia und Gaüipoli durcbschnitt- lick) 28 Lire, in NLOPCl 25-271), in Mkifina, Tarent und Brwdisi 24-26 Lire 110116111311. Skp19mber-Licfßrungkn wurdkn in Nexpel am _18. Mai auf der Bafis Von 32 53116, Mittk. Juni auf 28 811€ abgkschloffxn. Im Augenblick, Ende Juni, fanden gewiffe 511161111211 der 11611811 siziliichk'n Wsizenernte mit 25 Lire für den Doppel- zentnkr und in Bari mit 28 211€ willig€ Abnehmer. und aus Sizilién Verlautet, daß dor: 31116131 Taganrog-Wcizen zu 22,75 Fr. Gold ange- boten wordsn wäre?. Auch amsrikanische Provenieuzen erscheinkn neuer- dixigs_111iebc'111111_auf dcm bicfigcn Maxkte, wclchcr zwar noch immer 11111 611181 Jcrriskn 1111fichc1b€i1 kämpft, aber augenscheinlicb bereits a11f_ 8111611 foxtlancndkn Nikdsrgang der Wcizcnprcife rechnen zu xxzüfjkn glaubt.
11111116 11011811 12-14 Lire; Hafer 15-18,50, in Messina sogar 21 Lire; (8181111 15-17 Lire dkr Doppelzentnkr, in Palermo sogar 28 und 29 Liie.
Dic HAU“ und Futtercrntk wsist cin außerordentlich reiches Crxragmifi (1111; PMI 4-6 Lire 161 Dobpklzkntner.
Dix Olibsnbäame z("iJLU im Ganzen 8111811 re'icben Fr11ch1= (111,1(113 Und 1*Lrsbr1.ch::1 111 Campanien, Gallipoli und Palermo eine 0111? EMW, wxbrenb in Apulien, Calabrikn und in 5811 köstlichem Tbc1lé11 Siziliens (ifkcre, heftig? Südstürme einigen Schaden an- gexicktkt 11.11.1611 1611011, Sizilisckye SÖmic-rölc Wurdkn zucht mit 80 bis 82 Lirc, Brknxöl mir 86 bis 87 Lire, Spkiséöl mit 95 bis 110 Lirk mr vabclzkntii-“r bezablt. 511114?! 615111111, Gaüipoli und Tarent 1191115111 (1111415 ÖjUißYLl'C Prcise auf der Basis 11011 77 bis 81 Lire ber Topbclzcntncr 111111111. Vorräibe ang9b11ch gerixtg. _
Wcin. Auf dlm f-zstlänbiscbcn Süd-Jtaiicn 115111311 516 Rsbc'n überall äusxxxézeicbnkt, 11115 11111 5161 und ka haben sicb SÖäÖÜng“ 118- 111111. In Vari galt 910119119111 31115111 28 bis 45 v. Salm zu 175 ], WkißMin 30 bis 4521“, jc .'.aci) 211117181111“. Jn Sizilien soUen Sciroccb-Windk in manchen Laxicn ungünstig eingswirkt haben, und die Klaas übxr dic fortsckyrsitcnbén Vérbcsrangen der Pbiloxera find (1111361118111.
111111111111. Orangcn haben schön gsblübt und rc1chlich Früchte (1110619131. Weniixr Erfrsulicbc's wird übcr den Stand der Zitronen bericbtet, und bon dcr Bkrgamott-Ernte erWarttxt man dieics Jahr nur einen balbkn Ertrag.
Nüsse. W31- und Haselnüsse eröffmsn vorzügliche Ernfe- aitssicbtcn. Dic Vorräxbk sollsn 11111 gänzlich gkräumt sein._ Waki- niissc 111311611 zur Zeit 51 Lire dic Kiste zu 3 Tomoli, Hakelnüsse, r1111dc, 45-50 Lire, [(m-„*,? 55-60 Lire.
Mandeln (sin beliebter Spekulaiionßartiksl) dürften einen gc'ringcn (Ertrag likferj, da sie in dyn wich11gster1 Distriktcn Apuliens und Siziliens zur Blütbezcit im Februar 111119 März untkr anhaltenden Sciroccostürmen stark (181111511 babcn. In Bari schäßt man die dort" bäng-ane Ernt: auf 11.11! 80000 Ballen ge en 120004) Bauen in andr'ren Jabrkn. Demzikniäf; steigen die Preiß. Süße Barimandela 110116111311 1613111111 180 Lire, bitterk Sardinier 165 Lire für 100 XJ, siiiliscbe Sorten gaitcn für sofort 149,44 11111182 Lire, für frische Waarc am 1. Oktober dagegen bereits 183,19 W 190,16, Wäand die neuesten Notierungen auf 190 bis 200 Lire 1411111711.
Hanf ist nur im Voltnrnotbalk 1111111118 von Trockenbeü schlecht 917117111911; sonst 1117111 er 111 den biefigcn Kulturen ausm'bmend dicht und schön und Verspricht cine rciche (Erms von weißem, feinem Faser- swff. Dis Eigner fordern 1881 für Paksano_ex1ra-ex1ra 48 Lire, küt“ extra 76 Lire, für prima 72 Lire, fiir Marcmnisa prima 67 und für secunda 57 Lire für 100 kg._ _
Tie (811116 (111 chumiuoien ist befriedigend außgefallsn; Gemuse er abkn und ergebcn laufend sebr reickxlicbe Erträge; die Obsternte geßtmliet fich überreiä). Dicse: drci Artikel saklen als Hauptnahrungs- miütel ch bicfißen Volkks stark ins Gewicht.
Im Ganzen kann man bixrnacb sagen, daß, bon Y_Y_andcln und Byrgnmottfxiiäptkn (Effcnzeniabrikation) abgesehen, die in Süd-Jtaliezx und Sizilien angebauten Bodencrzeugnisse im Ganzen recht bsfriebtt gend? Crnteaußsicbten eröffnen.
Verdingnngen im Auslande.
Serbien.
13. Juli. Dirpktion der Serbischen Schiffabr1s-EeschUscha11, Belgrad: Sch111111chc erdinguiig kel)qu Lieferung von“. 1)2S1ck. Stablbrabiscilei: 28 mm Dchm„ 200 m g., 36 (“00 kg BrucYeftiq- keit; 2) 6 Stck. deSgl. 22 mm Dchm., 100 m lg., 22 30.11xg ru - festigkeit; 3) 10 Sek. chgl. 12 !*.-m Tchm, 100 m 17" 6650 kg Brucbféstißkcit; 4) 10 Stck. vesgi. 1.1 mm Doku:. 20011] g., 9000111;