V 161? t e V e i [ agbe zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 150. Berlin, Dienstag, den 28, Juni 1898-
Der Inhalt dieser Beilage, in Welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Genoffenscha s-, “61ch6n-, Muster- und Bör en-Re item, über atente, Geb a s t , K ku ' w' die T '- !) FahrplanBekanntmachungcn der deutschen Eisenbahnen enthalten Fut), erscheint auch in einem b6s0nd6r6n 1a113unter dem Titel [ gs P r uch muser M M' 19 ck M an
Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (911.1504.)
[4 622 20" 4 7 Das Central -Hand618 -Register für das D6u1sch6 R61 kann 111116116116 Post-Ynstalten, für Das Central-Handels -R6gis16r für das Deuts 6 Reich 61 61111 111 der R6 61 tä [' . - Det 654492217 “Berlin auch durch_ die Königliche Expedition des Deutschen R61 s- und 316111131161) Preußrschen Staats- Bezugspreis 1161räg1 1 916 50 «3 für das VierteljaY . *- Ei111i61n6 Nummckn g1011611g Ho 43. - 2007997138 Anzeigers, 8917. Wllbelmstraße 32, b6zogen werden. Inserttonsprets für den NUUM einer Druckzeile 30 43-
Vom „Eentral-HandelZ-Regifter für das Deutsche Reich“ Werden heut die Nrn. 150 .4. und 1508. Nr. 31242. NZ. 2338.
Ü? "1511381711. 1) Aktienkapital ....... . . 2) Kapital-Reservefonds . . . . . . 3) Spezial-Rczserven: 11. GeWmn-RSsLrVL der Lebensverficberuugs- und Leibrenten-Anstalt . . a. gezahlt. . _ _ _ . ...... _ _ _ ' 4178572 1). Kriegsfonds ......... - ...............
N- zurückgesteüt . _ ' _ _ _ . __ __ 72 6. GewäHrleistungsfondsfifür 5101111011611 6 inbeZLZZ'VsMck-srunW ' " Z! ASMYTYIYÉYY KMW“
15." zurückgeßeüt' . . . . . . . ......... ZZ FYadieaneFréä ''''''''''' ' „U _ . „ rmen-eerrge ........... “ aéfxelxablltxé ..Haoftpjflkcht Versicherung. __ __ 6) Präm16_n-R6s6106:
15- zurückgest 6111 . . . __ __ 8. fur Kapitalversicberungen auf den T0d6sfaÜ*) ..........
_ , ' b. ür Kapitalverfich6ru11 611 auf den (9116116119011 ......... 2) Schaden im Rechnungsjahre. 6. Tür Leibrenten-Ve ichegrungen ...... f ...........
a. für Sterbefäüe bei TodesfaU-V6rficherungen: (1, für sonstige Verß erungen: Z. ?ZYFZefteÜt' . . . . ............. 755 ZZ? ?? a. für UnfaÜ-VerficberungM") .......... ck19 236,29 1) fü1c Ka 11 11611 f. d. .E. 1.1). 11“ “_ 6. für Hastpfiicht-Verficberungen ......... ., 10 660,55 - P a UU Ln re ensfa - *) Darunter für übernommene Rück06r 1ch6rungen „111452928
* 3- Ausgabe. W_Y_, 1) Schäden aus den Vorjahren: '“ “3 v“ H .
&. Lebens-Verficberung:
„M H _
460 599 39 143 605 43 18 548 15 44 275 69| 4 584 60
___-_
671 613 23 279
7400 81 9381
ausgegeben.
7. 6. 98. Gtxsckpäftsbetrikxb: Fabrikation 11111) katkieb Von Margarme. Waarenverzeichniß: Margarine.
1. 561 gemis 16n V6rs1ch6rungen auf Todes- und
Erlebensfa : a. gezahlt ...... . . . . ..ck]; 49 028,58 )51. zurückgestellt ......... . 11. bei Erlebens-Verficherungen; a. gezahlt . . . . ....... „451192700,- 6. zurückgérstellt . . ....... - 2000,-
0. Renten: a. gezahlt. . . . ............... )?. zurückges16111 (1. sonstige fällig eword6n6 Versicherungen: ]. UnfaÜ-VersIÖckyerunJM: a. gezahlt ........... «46. 159418 6. zurückgesteüt ......... ., 4200-44 11. Haftpf11ch1-V61s1cherung6n: * «. gezahlt ........... «16 221,20 )?.“zurückgeftellt ...... . . . „* 109,-
1 525 120 44 11 790 77
*___-___
49 028 58
194 700 ;
5 794 62
330 20
243 728
1536 911
3) AuSgabM für" Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rück- käufe, rückgewabrte Prämien) 4) 2310111611116 an Versicherte: a. gezahlt .................... )?. zurückg6st6111 .................. 5) Rückverficherungs-Präm16n: 11. 260611s-Ver8ch8rll1:g ............... 1). Unfall-Verßcbc'rung ............... 6. Haftpfliäyt-VerfichUUng ............. 6) AgLn1ur-Pr001fi0n6n: &. Lebens- und L61516111611-Vers11116runx; ....... -, 1). Unfal1- und Haftpflickyt-Vcrficherung . . 7) Verwaltungskosten: & Lebens- und Leibr6n16n-Versich6rung ........ 1) UnfaU- und Ha110f11ch1-V61s1ch61ung ........
8) Abschr6ibungem a. auf Grundb6fijz 1). auf anentac 11111) Drucksach6n . . .
9) Kurswerlusée auf verkaufte Effeékten und 2361111611 . 10) Prämien-Ueberträge . . . . . . ........... 11)„ZP1äm1611-R6s6106: , 11. 1111 Kayjtal-V6rs1 erungen auf dén Todesfa11*) . . . 1). fur Kapttal-Verfi erungen auf d6n Erlebensfall 6. für Leibrann-Verfickzerunaen 11. für sonstige Verstcberungen: a. für Unfaü-Verficberungen") „6. für Haftpflicht-Verfickxerungen .........
: 4 833
435 893 503 079
113 915 18 428 7401
301 870
426 763 17 190
. 14 622 203 Z 20 079 971
' 4 000
6 544 922
*) darunter für übernommene Rückverfickperungen „16 4.529,28, ") darunter für üb6r110mm6nc Rückvcrs1ch61ung6n 644 74, 80. 12) Sonstige 9161610611: 8. Gewinn-ReserN der Lebens-Verfickxrungs- und Leid- renten-Anstalt ................. 1). Kricegqsfonds ................. o. (Hewabrleistungsfonds für Kautionen ....... (1. Amortisationsfonds für Ka11110n6n 9. Staatsg6bühr6n-Saldo 13) Sonstige 2111990561): 1).. V6rluste an Kautionen ............. 1). 0031611616116 Staatsgebührcn ........... 14) Uebkrschuß .....................
(ck. Vcrtvendung bes Ueberschuffcs.
) 4 584
460 599 143 605 18 548 44 275
1 068 22 614
29 896 __
2 543 107
171 276
938 972
306 703 443 954
4 000
1 665421
41 276 993
671613
23 682 982 510
139 745 *
49 217 263
1) An die Kapital-Res6106 ......................
2) Tantiézmen an:
8. Aufßchtsratb ........................
1). 2301110111)
6. G6neral-Be11011mächtigte ...................
(1. sonst
3) An die Aktionäre ......................... 4) An die Verfich6116n (zum DividendenfondS) ..............
5) Andere Verwendungen, und zwar:
11. zur Gewinnr616106 d6r L6ben806rs1ch6rungs- und Leibren16n-Ans1c111 . 1). zum Kriegsfokzds ...................... 6. zur S06z161r616rve d6r UnfallWrficherungI-Anstalt ........
1]. Bilanz.
269 721 572 788
140 000 _
982 510
„&. zetifa.
1) Wechsel der Aktionäre ........ . .............
2) Grundbefiß:
Anstaltslgebäude 111 München, Kleßenstraße Nr. 3 (ohne Zinßerttag) .
3) ypotb6ken .....
4) arlebenaufWertbvapiere. . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 5) Wertbpapiere nach dem Einkaufspreise oder dem Kurswerthe, und zWar
nach dem niedrigeren von beiden: 9..Staatspap1ere . . . . . . 1). Pfandbriefe . . . . . . . . 6. Kommunalpapiere . . . . . 6. Sonstige Wertbpapiere
6) Darlehen auf Policen . . . . . . . . . .
7) Kautionödarleben an 0616656116 Beamte .
8) Reichsbankmäßi 6 Wechsel
9) Guthaben bei 5 s. verzinsliche Geldanlagen . . . . . 1). Beitrag zur Dividende der Aktionäre
10) Guthaben bei anderm Versich6rungSJescllschaf16n 11) Rückständige Zinsen . . . . . . . . . .
12) Ausstände bei Agenten . . . . 13) Gestundete Prämien . . . . . 14) Paare Kaffe . . . . . . . . 15) nventar und Drucksachen . .
16) onstige Aktiva . . . . . . 17) Fehlbetrag
. o o c e o 1 o d t s o . d a o . d o *! a o o o o o . . . | a .
ankbäusern, 11n1) Zw'ar'aüss'chl'ießliäp "116.1 ÜnferZZB'anXZ '
.j-e-"dcx
41 566 249 269 721
„16.
165 000
1 337 266 391 060
41 835 971
15642 447 847 915 110
15 000
45 122 898
**) Darunterfür übernommene Rückoer 6196111119611 214 74.80 G6w1nn-Reser116 der Vcrsicherten (Dividendenfonds) 503 079 Guthaben anderer V6rs1ch6run§18a1111c111611 bezw. Dritter . . . ..... . * Baar-Kautionen ......................... . . - Sonsti 6 Pasfiva ........................
Uebers uß ........................... 982510
45 122 898
(). Ueberträge auf das nächste Ne nun 9 a r mit Einschluß der Ueberweisungeu auschdcm gUZbYrschuß.
.“ «14 . . 41 276 993 1 665 421 23 279 1 075 867
. Yrämken-RestrW
. rämi6n-Ueberträge
. Schaden-R6s6106
. (Gewinn-Reserve der mit Dividendcn-Anspruck) Vers1ch6116n ......
. Sonstige Restwen: a. Gewinn-Res6106 dcr Leb6n696rs1cherungs- und Leibrenten-Anstalt „6. Kriegsfonds ....................... 7. Gewährleistungsfonds für Kautionen ............ &. Amortisationsfonds für Kautionen ............. €. SPezial-R6s6106 der Unfakw61fich61u11gs-Ans1alt (. Staatsgebühren-Saldo ..................
540 599,39 163 605,48 18 548,15 44 275,69 40 0001»- 4 584160 811613 26
D Akt 1 111) V sch H bk ! 4485317637 ' as 1611 avi 0 cr “ (111611 611 01101 6 611- 11111) W6chselbank ist 0011 6111116 11 [1 d 6 m 40 000 Aktien :*) 500 Gulden der früheren süddeutschx-n Wäbrang : F1. 20 000 000 : ck11. ?'Z4HLZ5U714539t F und 111 500IZ Ask1iben 3141 10005: „14 5?90000,-,s1m Ga11z6n „16 39 285 714,30 „5. '
_ 6196 6 en (113 ( arantic ür den Jeammten G6schä11§bctrieb der Bank, uud 1.1 Beschrankung 111111) für 016 LeRnI-VcrfiMrungö- und 2611116111611-21111'1011, für die UnfaÜ- und 1136315117373? Vers1ch6rungs-Anstalt„ 11111 emen) Betrag 0011 (46. 3000 000,-; da dasselbe ausschließlich im (Geschäfts- 561116116 der Kaufmanntscbe'n und *waoth616n-Abtb611ung ang6l6gt ist, findet 69 s61116 S16116 nicht 111 der leaYlder Léb€116-, 2611116111610, Unfall- und Haftpfl1ch1061s1ch6rungs-Ansta11, sondern 111 Der allg6M61116n
an tanz. Bei 1161 8656116061s1chkrungs-A11s1011 dcr Bank 11101611 ultimo 1896 inSgesammt 0617165611: 11. auf Todesfc111_ . . . 18 705 513611011611 mit ck 82861547 2161|".1-Sumn16 1). auf Erleb611s1a11 . . 10 402 „ „ „ 21023 905 „ da[)0n 6n111616n auf Preußen: 11. auf Todesfall . 4916 , „ 21177760 5 955 950
1). auf Erlebensfall . . 2988 „ „ „ Ju Zugang zu bringen waren: Znßgesammt:
. . 1 928 Personen mit .“ 9935 303 .1318 „, , „ 2981387
11. TodesfaÜ 1). Erlcbensfal] Dagegen betrug der Abgang: . 1).. 1161 TodesfaÜ: durch Tod b6zw, Ablauf der V6rfich6rungsdauer . 223 513611011611 11111 FC: 805 372 1), 1161 Eclebxxnöfal]: desgleichen ........ 151 . . . . 1,1. 1161 Todesfch: durcb Rückkauf, Ermäßigung der V6rs1ch6r11ngssumm6, Vergleich 130 . bei Erlebensfall: ÖSIJ161ch611 ........ 176 . 1161 Todesfall: durcb V6rfa11 11110196 unter- lassen6r Prämicnzablung oder aus and6ren Grünkcn 186 „ „ „ 643 450 86 1). 561 (3116560616111: & d661116ich6n ........ 110 „ „ „ 197 900 48 Sodaß am Schlusse d6s Jabrcs 1897 116111111611 waren: JnSgesammt 11. Todesfall . . 20 094 Pers0116n mit .“ 90 803 343. 1). Erlebenöfal] 11283 „ „ . 23144192.
Da00n entfielen auf Preußen:
11. Todesfal] . . 5290 Pcrson6n 11111 914 23180860
1). ErlebeysfaU 3194 , „ „ 6408 205. Der L6ibr6n16n-Anstalt 9613011611 am Sfbluffk des Jahres 1897 , _ 2706 Person6n mit «16 1999 090,01 jährlicher Rente an; bierm tst das Preußische G6fchäf1 mit
378 Personen mit „16 365 981,20 jährlicher Rente
enthalten.
j 5 A 189755318 Ué'faa'ÉLUTXJKIJPÜÉYWUZÖEUUngs-Vrangée h;!t 11116 Lachyämjt 2111111119 1169 916chnu1111119- a re in 1 1611 6 61116 an genommen. 61 m . 6 19 a r 6 "11 V6 *.“- Bestand 1161111111) am Sch1uff6 d6sselben wie 10191: f i b M c “WWI" Bei der UnfaÜvers'icherung betrug:
die Anzahl der die Versicherungssumme Personen: 1). auf den Todesfall: 1). auf d6n Invaliditätsfaü:
Jnßaesammt 1272 9110 500 23 788 750 In Preuß6n 329 2 664 000 7 295 000 und bei der HaftpfliÖtVersicberuna waren 1115 esammt 1228 Personen mit einer Höcbstschadensumme p. „46 37671000 111 reußen 448 „ „ „ , „ . 13436000 als Versicherte 116111611 gt. Die Einnahmen in Preußen betrugen: 1).. bei der Todesfa1106richerung . . . ..ck 817 003,77 für Prämien 1). bei der ErlebenßVer cherung . . . . ., 24148543 „ 0. bei der Leibren16n06rfich6rung . . . 991610,48 „, (1. bei d6r Unfallverficherung ..... ., 13 079,97 „ 9. bei der Yaftpflichtverficherung . . . „ 703868 „ , Dagegen wurden an apitalien, Renten und Schäden in Preußen außgezahlt: 8,- 1161 der Todesfa1106r1ch6rung . . . .“ 230 600,- 1). 1161 der Erleben906r cherung . . . „ 98100,- 0. bei der Leibrentenversiäperung . . . „ 267 723,61 (1. bei der UnfaÜVersicherung . . . . ., 594,80 6. bei der Haftpflichtverficherung . . . -„- Die Aktiva in Preußen s1el1en fich, wie folgt: W F
_ Zn §131611131111: 559 P6110n611 mit «16 2 697 600 374 „ „ „ 782 305 In Pr611ß6n: 54 PersonSN 11111 946 216 500
305 200 63 „ 131 600
JnSgejammt:
!- !
180 500 110 250
297 500 88 200
016 Tag6sr6n16 bei vorübergkbender Erwsrbsunfabigkeit:
7 642,04 2 312,“-
EinFablungen Prämien
sUnfa11- und Haftpflicht- ve er
Anstalt" „14 «5
Lebens- verficher.- unk Leibrenten-
Anstalt
«14 H 477 979 44 -- 4 119 02 166 435 93 274 442 51 2 859 98
922 976 90 8 ZZY 1. Sa. „167.131 508,72.
1 Darlehen auf Policen . . . 2 Rückständi 6 Zinsen . . . . 3 Ausstände 61 den Agenten . 4) Gestundete Prämien
567] 84
"' Der Geueral-Bebollmäehtigte der Verficheruugsanftalten ver Vayeris eu Hypotheken- und Wechselbauk:
Vr. Stein nger.
Waarenzeichen.
(Reichsgescß vom 12. Mai 1894.)
Verzeichnisz Nr. 50.
„Nr. 30 989. H. 3782. Klasse 34.
[11
_. Fk.?“ “Z ** '.1; ck 77“??- W "'
6113187111111] .11][][9]3['11 1111111111111 1111111311111 *“
Marks „1-101816“
(3111961105611 für Arnold Holste Wwe., B1616- 161d, 1111101116 ANMELOLMJ 00111 31. 12. 97 am 26. 5. 98. G€schäftßb€1k1€bl .))6rs1611111111 11111) Véktkikb 0011 Stärke und Stärkezusatzvräparaten. 2331111611061- 3611511111: Stärke, (Glanzstatkc', Stä116vrävaratc j6116r Art, Stärkezusaß Und Plättmittel 111161 2111.
Akt. 31 173. Yk. 2962, Klasse 6.
(3111061109611 für F176d- rich Mügcr, Darmstadt, zufolge 2101116100111] Vom 9. 4. 98 am 6. 6.98. Gkschäftsbetricb: HS!"- steüung 11111) 21611101) '- nachb611an11161 Waareu. Waaren061161chnif1: Här- 1ungsm1116l 1111 21161111], 1116561000616 Stahl. Der Anmeldung 111 11116 Be- sch16ibung beigefügt.
MÜITTKÜMÄ. 1723.
8719118]. 1191111) 114411"
Eingetragen für 11111311 & llanburz'g, ].lmiteä, 20115011, England; 8116116: Justiz-Ratb Friedrich Emil 2171112111161, LÜPZM, zufolge 2111- meldung vom 25. 3. 98 am 7. 6. 98. (65616511118- betrieb: H6rstellung 11111) Véltlikb nach116nannter Waaren. WaarenVe'rzeichniß: (3111 mcdiziuiscbes Präparat für Menschen, 1011116 9141111110611111161 für Kinder und Kranke, Brustpastxn 11110 513011111611, Malz6xtrakt und 2611611111011 11111; Misch1111116n 0011 Malsztrakt und von 8616111116111 11111 6111961611 Swffen.
Nr. 31232. A. 1722. Klasse 2-
SYNQ].
Eingetragen für 411011 & llanburxs, himiwäLondon, England; V6rtr.: Justiz-Ratb Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge An- meldung vom 25. 3. 98 am 7. 6. 98. G6schästs. b6trieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeicbnik: Chemische Stoffe zur Verwendung für 1116011101616 Zwecke und in der "Pharmazie, sowie Nabrungßmittel für Kinder und Kranke, Brustvaften und Pastillen, Malzcxtrakt und Lebertbran und Mischungen von Malzextrakt und von Lebertbran mit ander611 Stoffen.
K'laffe 91).
Nr. 31 234. K. 3434.
HLA
Eingetragen für M. R. Kirschbaum. Solingen, zufolge Anmeldung 00111 15. 3. 98/1. 7. 92 am 7. 6. 98. Geschäftsb61rieb: erort und Export von Waaren. Waare1106r561ch111111 Stahlwaaren, nämlich: Küchen-, Schlacht- undetschmesser, Dolche, Meffer-Klinaen, H1rsch1än06r-K11naen und Scheren. "Nr. 31235. B. 3938. Klasse 9 k-
Eingetragen für 1301111110!" Brotboro, Brooklin, New York, Vertr.: Ur. Job. Schan| 11. Georg Grießmann, Berlin, Leipzigerstr. 91, jufolae Anmeldung 0011014. 7. 97 am 7. 6. 98. Geschaftsbetrieb: Zerstellung und Vertrieb nach- nannter Waare. Waarenverzeicbniß: Scharniere. Der Anmeldung ist eine Besclneibuna 1161061901.
Re. 31 236. A. 1751. Klasse 11.
Eingetra en für C. Axthelm. Fasan, zu olße Anmeldung vom * . 5, 98 am . 6. 98. G61chäfts- betrieb: Farben-Fabtik. Waaren- verzeichniß:Stoffe-,C16me-,Moosa, Eiern Aufbürs1-, Tinten-Stempel- Farben, Waschblau, Bronzen, “Tinten.
6551551811678
Einaetragen für 411011 & llaubnrxs, bimitoei, London, (England; 5116116: Justiz-Ratb Fri6dr1ch Emil Bärwinkel, LLiPzY, 1111701116 Anmel- dung Vom 25. 3. 98 am 7. 6. 98. G€schäft§- 5611161): «1116111112151 und 236111161) nachb6nar11116r 2130111611. Waarenereickonißx C66n11sch3 Stoffe zur V6r10611du11g für mediz111ische Z1116ck'1 11119 in der Pbarmaz16, s0w16 911151011060111161 1111 511111171 und „11101116, BrustpastM 11111) 533011111611, 5130156111011 und 8611611111011 11111) 2111165110051 600 2116113611100 und 0011 2611611111011 11111 a11d61611 S10ff611.
Nr. 31 237. D. 1821. (3111061100611 für J05.Dictle, Sintf- gart, 310153111. 41, 311511116 Anmeldung vom 22. 4. 98 am 7. 6. 98. 65561155112- 061111'11: 5361116111101) 11111.) thtlikk) nach- 1161101111161 Waa1611. Waar6nwkrz6ich111ß : W1ch16, 2606016101116, PUJ- 11110 13116101110- ma06. D61 211111161- dung ist 6106 B6- schrcib11ng 5661611111.
Nr. 31 238. G. 2020. (3111961199611 für die Gesel]- sckmft der Newsky Nähgarn Nianufactur, S1. “1161616111110, 2161113: J111113-Ratk) “1161113111161, 261111111, zufolg6'1101n61d1mg 00111 16. 11. 97 (1111 7.6.98. G6- scbäf1606111611: Fabrikation und 216111161.) dé'k 0061060011166" Waar6n 213351161106116111711111 : 21113 2101101160116 0611161161116 5,1151», Häkeél- 11110 (S116111a1116.
Nr. 31 239. G. 1999.
(6111361109611 1111 016 Gesel]- schaft dcr Ncwsko Nähgarn Manufactur, S1. 9316191111111; 216116: J111115-7111152151116111111, Leipzig, 111101116 ÄUULEWUUJ 00111 29. 10. 97 11111 7 6. 98. G6- scbäftskdkétric'b: Fabrikatjon 11110 216111161) der 11achxé6nan1116n 7 253001611. W00161106rz61ch11111: AUE Baumone ber- g6s161116 9151», Häfkle 11111) Slickgarne.
Nr. 31210. B. 2927.
Klasse 13.
Klaffe 14.
Klasse 161).
31-1]
H“ ?
Tw
Eingetraaen für die Brennerei Nordlicht Her- mauu v. Appen, Altona, Kl. Gärtnerstr. 26., zu- folge Anmeldung Vom 24. 7. 96 am 7. 6. 98. Geschafts- b61r16b: Preßbefefabrik, Spiritus- und Korn- branntweinbrennerei. Waareuverxeichniß: Spirituosen, insbesondere Kornbranntwein. Der Anmeldung ist eine Beschrx'ibung beigefügt.
Nr. 31 241. R. 2321. Klasse 221.
Eingetragen für Karl F. W. Noth. Berlin, Krausenftr. 1, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 98
am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellurx; 11111) Vertrieb von Mundspülnäpfen. Waarenverz chmß: Mundspülnäpfe.
SLKZS.
Eingetragen “[ür Pkcstwerdt & Co., Hamburg, zufolge Anmeldyng vom 26. 5. 97 am 7. 6. 98. G6schäftsb61rieb: 2136111161) für Export 0011 Näh- maschinen, Maschimsn für die Struuwfwaaren-Fa'zri- kation und Fahrrädern,. Waa1611116rz61chnifz: Näh- maschinen, NähmasckoiMn'E1s3131116116, Nähmaschine-n- ZUbk'hök, Nähmasch1n6n-Vcrschlußkasten, 9111116351611 für die Strumpfwaaren-Fabrikatio11, Fabrrä06r, Fabrradjheüe 11110 Fahrradzubehör, Nad61n für Räb- maschin6n und Maschinen für die Strumvfwaaren- Fabrikation. Dcr AnM61dung ist 61116 Beschreibung
6106111111.
Nr. 31. 243. H. 4064.
(Eingetragen für R. vonHiiners- dorff Nachf., Stuttgart, zufolge A111neldu11g_001n 13. 4. 98 am 7. 6. 98. GeschäftSbetrieb: Fabri- kc111011 und V6rtri6b 11achg61111111116r Waaten. Waar61106116ichn1ß: Paus- 110111111gs-2111116r1110schin6m Schnell- buttermaschincn für 5361101011156, B011611nasch1n611 Holsteiner System, Quirl1öpf6, Blißrübrscbüffkl zum Rühren 0011 Teig, MiscOkübl- und Entrabm-AWarate.
Nr, 31244. N. 922. Klasse 23.
„111/116 111171111?)
Eing6trag6n für Q. R Nitsch, B6111n, König- gräß6rstraß6 112, 01101116 Anmeldung vom 1. 3. 98 am 7. 6. 98. GLsÖästSbkfriLb; Wrina- und Wasch- maschi11n6 : Fabrik. Waar6n06rz61chnif1: Wring- masch1n6n, Waschmaschinxxn. Der Anmeldung ist 61116 Beschreibuna 1161116111111, Nr. 31 245. J. 873. 151111116 25.
YHYZHWWMÜ
Eingetragen für Herm. Jordan, Markneukirckxxn 1. S., 1U7019€A11M610U11g 00111 20. 4. 98 am 7. 6.98. G6schä118561r165: Saitsnfabrik. WaarenVerzeichniß: Darmsait6n, s6id6116 Sait6n 11111) mit 1601111156111 Drabt6 11116110011116116 Darmsaiten für Violinen. Nr. 31248. I, 872. Klasse 25.
JMKJW
Ein061ragen für Hcrm. Jordan. Markn611111ch611 1. S., zufolge? Anm6ldung 00m 20. 4. 98 am 7. 6. 98. G6schäftsb6111613: Saitcnfabrik. Waa16n06r- 3616511111: DarmsaiNn, 16106116 Saitsn und 11111 [6011116116111 Draht 6061100110606 Därmsaitsn für V1011n6n.
Nr. 31247. H. 4088.
111011
Eingetragen für die Holländisckxcn Margarine- Wcrkc Jurgcns & Prinzen. G. m. b. H.- G0ch, 911161111, zufolge Anmeldung 00111 27. 4. 98 am 7, 6. 98. G6schäftsbetrieb: Fabrikation und V6111165 11011 Margarine. Waar61106rzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist 61116 Beschreibung 116111611191.
Nr. 31 248.
170111111161.
Eingeüagen für die Holländisckzeu Margarine- werke Jurgens & Prinkem G. m. b. H.- Goch, Rheink, zufolge Anme dung 00111 27. 4. 98 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrtkation und Vertrieb 0011 Margarine. Waarenver eichn1ß: Margar1ne. Dcr Anmeldung ist eine Bescsreibung
beigefügt. Nr. 31 249. H. 4105. Klasse 261).
200056856.
Eingetragen für die Holländischen Margarine. werke Iurgcns & Prin eu. G. m. b. o., Goch, Rheink, zufoloe Anme dung vom 2. 5. 98 am 7. 6 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeicbniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beiaefüat.
Nr. 31 250. H. 4109. Klasse 26».
KUZU].
Eingetragen für die Holländischen Margarine- werke Jurgens & Prinzen. G. m. b. H.- Goch, Rhein1., zufolge Anmeldung vom 2. 5. 98 am
Klasse 23.
Klasse 261).
H. 4089. Klasse 261).
Ds6266616664,1.11.81661761611616666 „9919911191;-
Nr, 31251, H. 4107, 911111147 26 b.
Comt6886.
Eingetragen für 1:16 Hoüäudisrhcn Margarine- werke „Jurgeus & Prinzen, G, m. b. H., (81061), 91061111. 56.101-„16211111161011114 00111 2. 5. 98 am 7. 6. 98. G61chä1165611160: Fabrikation und V6111161) 0011 Margarine. Waarenverzei-(bniß: 9110161111116. Der 2111816151019 ist 61116 B6schr6ibung 116106111111.
Nr. 31 2152. S. 71808. Klasse 261:-
Einaetragcm 151 Emil Seelig A. G., Heilbronn (1. N., zufolge? 2111111le111113 vom 4. 12. 97 am 7. 6. 98. 03611571116- betrieb: Fabrikation 0011 11611166 - Surro- gaten. 213011161106!- z61chni§: Kaffxe-
Surrogate.
Eingetragen für 2.11. Glück- stadt & Münden, Ham- burg, (11161 S16i1111)?g 42/43, zufolge 210111616111143 00111 12. 4. 98 am 7. 6._ 98. G6- schäftslwtrieb: H6kst€11ung und Vertri6b 1tachbcnann16r Waar6n. Waarenyerzcickpniß: Photo: und 111503140511156 Erzeugnisse, insbesondere An- ** fich1§postka116m 101016 Er- _ zeugniffe der Druckerei.
Eingetragen für den Technologischeu Verlag Oscar Italiener. Berlin, Albrechtstr. 11, 1uf_01g6 Anmeldung Vom 15. 10.97 am 7. 6.98. Geschafts- betrieb: chbnologiscber Verlag. Waarenverzeicbniß: Zeitschriften,
72
-'2
Ei etvagen für S. Müller, Limbach i. S., zu- Tolge nmeldung vom 26. 1. 98 am 7. 6. 98. Ge- chäftsb61r16b: Herstellung und Vertrieb nachbe- uannter Waaren. Waarenverzeichniß: Literarische Erzeugnisse, „FEiÖnunqen und deren Verviel- xältigungen, odellierkartons, Modcüe, wissen- cbaftlicbe Instrumente und Apparate Schreibfedern und Federbalter, Blei- und Farbstifte, Schreib- papier, Srbreibhefte, Tinten und Tuschen, Zeichen- tische, Reißbretter, Reißscbienen, Zeichendretecke, Zeichenpapier, Reißzeuge und Tbetle derselben, Radiergummi, Lineale, LebrbücYYr, Unterrich1stafeln und TabeUen, Rechenscbieber, ' odelle für hen An- schauungßanterricht, Zeichenvorlagen. Bücherembände, Ma pen, Zeichenvapter, Schreib- und Zeichenbefte, Zei enblöcke, Bilder, pbotograpbische Erzeugni'ffe, utograpbieen und sonstige mechanische Verwel- xä1119ungen, Albums. Der Anmeldung ist eine Be- cbre bung beigefügt. Nr. 31256. B. 4587.
Eingetragen für Carl Fr. Buseck & Co.. Haida (Oesterreich ; Vertr.: P. Harmutb, Barmen, jufo ge Anmel- dung vom 28. 3. 98/29. 4. 92 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Porzeüan- waaren - Fabrik. Wxarenverzeicbniß:
Klasse 29.
Porzellanwaaren und andere keramische Erzeugr-iffe.