„ . “klar bewor, wie überhaupt der Berik dieses dreiakti en Stücks "ekt in der Cbarakterzeicbuun? und dem feinkomifchen Diaglog als in ,der Handlung beruht. Das ür den Di ter bezeichnende Streben , “uach voll durchgefübrten Bildern tritt eben 0 hervor, wie die bekannte * Nei ung des jungen Kleist zu Sentenzen und Wortspielen. Zahlreiche Ste en des Dialogs herübren fiel; mit AMD Briefen aus den FFrerXW und 1801, in denen die beiden Lustspiele sonach entstanden n.
_ .Die Rechte.“ Roman von Martin Bauer. wei Bände. 47 Bogen 80. Preis geheftet 10 «Fi Breslau. Sahle sche Verlags-Anstaltxon S. Schottlaender. _ In diesem Roman wird deux Leser eine 18an schlichten und reinen Frauengestalten vor Augen .Fubrt, deren begluckende Eigenschaften dem oberflächlichen Blick des
armes vkrborgen bleiben und erst dann 00118 Würdigung finden, wenn herbe Erfabryngen demselben das Verständniß für tieferes Seelenleben des Werbes geschärft haben und ihn ,die Rechte“ er- kennen lassen. Der an sick) nicht gerade 118118 Vorwurfistpsyäxologisä) ricbjig „entwickklt und klar motiviert, sodaß man dem Erzähler gern und mit Interesse folgt.
"" --H,L[CUE_Pan0wna“. Roman von Wilhelm Wolters. E. Piersons Berlag "in Dreßden und Leipzig. _ Der Roman 11011
008015 e_me Kunstlergescbichte üblichen Stils. Starke Un- wahrscheinltchketten der Vorgänge werden dadurch zu 0810880811 gesucht, daß einige Hauptpersonen Ausländer sind. Immerhin ist die romanttsckoe Erzählung unterhaltend, und einige Charakteristiken zeugen von guter BeobackpiunasZabe des Verfassers; auch die örtlichen Schilderungen und 018 Beschreibung elementarer Erscheinungen [affen [eine reiche dichterische V8ranlagung auf's neue erkennen.
_ Blaue Noyellen von Friedrich Fürst Wrede. Ver- lag von E. Pi8r!0n„ in Dresden und Leipzig. Der Band enthält vier sklbstandtse Erzahlungen: Geor der Geiger, Mater dolorosa, quiger Tod und Grenzen der [5181111005018 von denen jede ibreeigen- 0111901 intimen Reize 5811131. Der Verfasser befleißigt sich 811181 sch11chr§11 11.110 doch "p0811sch811 Darsteüung, hält sick) fern 0011 8198111- lich8r 60811111118ntalitat, fesselt aber iroydem Gemüth 11110 Se8le des Lesers. I)as Walken einer Wi 811 Gerechtigkeit in den Schicksalen dxr_Mm]chen tritt ungekünsielt ervor; dabei bietet jed8 Erzäbkumi Beispiele 'von feiner ,und überzeugender Cbarakieristik 11110 858n10 treffende 1018 kkare Schilderungen der Vorgänge und Oertlichkeiten dar.
_ Ueberm Thal. Noveüe Von Maria Janitschek. 11 Bogen 80. Pxeis geheftet 3 „16. 231851011, Schlesische Verlags- !lnstalt von S. SÖOtUÜLnde. _ Die Gegensätze, 018 in 081 S8818 be] modernen Menschen streifen, 008 Verhältniß, in 1081858111 81 1111: Kultur und Natur, zu Glauben und Wissen steht, nach dkm einen sich febnend, 05118 0011 08111 0n08r8n lassen zu können, _ 00! ist das Problem der Janitschekffcben NOVLÜL, das 001n8hmlich an den Beziehungen eines M0n11es zu zwei Frauen, einer [8100851108180 Dame und 81118111 Naiarktnde, dargelegt wird. Die V8rfafferin 501 diesen Stoff mrt eiiier männliche Kraft und 111815111198 Grazie »er- emenden Kunst und fernem, 5581189808111 Humor zu 9871011611 v8rstan08n.
_ _ „Wie reist man in O58rbayern und Tirol?“ Ein Buchlein zum Lust- und Planmachen 0011 Professor 1)1. Kaérl Kinzel. Dritte, ve158ff8rie und Vermebrw Auflage. Verlag 0011 Fx. Bahn, Schwerin „(Meckl.). _ B8i 08111 Ersch8inen 081 ['ryheren Auflqgen 018188 „vortrefflichen Reisebücblcins 50580 wir [81118 (510811011 hinreichend 001081801. Es ist nicht, wie die eigcnixichen Reisehandvücher, 81118 1110138 Zusammen- stellmékx 088 , [ur verqnu0u110s- 11110 bcrufsn1äß108 9181111108 zu wi 811 Monthtgen und ,Nüßlichen, sondern dieses 231111118111 ist 1111 Besondern fur 101158 R81s81108 bestimmt, die nach der Berufsarbsit 811188 Jabr8s 81118 Erholupgspauß machen und di8s8 im H0ckgcbirg8 305111111811 11101180. Es WlÜ ein stiller ReisebegleiWr [8111813 238913818 sem, der in jedem Aggenblick, wo es nöthig ist, zu 910158 083071811 werden kann und 00581 05118 Aufdringlichkeit nicht nur kurz und bündig, sondern auch unterhalt8nd und f8ff8ln0 j80811 erwünscht8n Aufschluß
iebt, ob es sich.nun „11111 die Rein? in ibr81 G8s0m111158it 0081: um
cg_und Sjeg rm emzelwen, 01) es sich um Kleidung und 0110818 Außrustung, 0081 um Wohnung und Unterhalt 00110811. Dab8i ist 08r ges8Üsch0ftltche Standpunkt des Reisenden durch 0811 Verfasser 181511 gekenn381ch11et; denn P10f8ff01 Kinzel giebt nur 005, was er selbst auf [eiyen R8118n_ erlebt 11110 8rfahr8n, zum 911113811 01181 folgenden Reisenden w1808r, 018 0011 s8in8n Exlcbnissen NUBM 3185811 Wonen. Er lehrt, w1e, 111011 580118m und 05118 zu (110118 2111- strexigung _ also auch 11111 530111811 _ wand8rt, wo man 018 Fußwur beginnt und endet, 0081 wo man [18 bLffST 011111) 8in8 Wag8n- 0081 Etsenbahnsabch ersexzt, und MM 080 21380 zu [0110811 11110 nicht zu tbeuren Gasibczusern; 81 wxist d8n Weg zu 0811 1181108511811 Punkten in, 081111211111, ubersieht 0581 auch nicht geschichtlich 0081 0611811000110) wichtige und ÖSMETFMITVLÜHC O81111chk811811 _ kurz, er ist 8111 „Vademecum'“ in 088 51891188 8111811011581 und bester 2580811111119
_ In der Reihe der W8b8r'schen „JÜusiri8rten G8sundbeitSbüch8r“ erschien im Verlage 0011 J. J. Web8r in Leipzig in 118uer vierter Auflage: „Haut, Haar'e, Nägel, ibre [lege, ihre Krankheiten und deren Heilung nebst 81118111 Anhang über osmetik von Dr. 11100. H,Schulxz, 11811 5801581181 0011 1)1*.11100. (5. Vollmer" (mit 42 in den Text gedruckten Y_bbildungen; r. 2 574) Der Verfass8r, Direktor 081 Prtyatkuranstalt fur Hautkrank eiten zu Kreuznach, beschreibt 111- naést die Struktur und die Lebenöverricbtungen der Haut. Dann legt er die Ursach811 der mannigfachen Erkrankun en derselben dar und zieht Fingerzeig; fur ihre Behandlung sowie KLJÜU über die Haut- pflege. Eine ahnliche, vielfach durcb Illustrationen erläuterte Dar- siellung erfahren aueh das Haar und die Nägel. Den Beschluß macht en! der Koömettk im engeren Sinne gewidmete: Ubschnitt.
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 28. d. M. gesteklt 14 393, nicht recht- zeitig gestellt k8i118 Wagen.
In Oberschlesien sind am 28. 0,271. gestellt 4723, “111031 recht- zeitig gesteüt keine Wagen.
,B'erlin, 28. Ju_ni. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizet-Érasidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel-Ztr. für: * eizen 20,45 974; 18,20,“ _ *Roggen 14,50 «14; 13,20 910 _ *Funergerste 14,80 9111; 12,15 „44 _ "Hafer, gute Sorte 18,20 014; 17,30 «14 _ Mitiel-Sorte 17,20 „44; 16,30 „zz. _ geringe Sorte 16,20 014; 15,20 914 _ Richts1105 4,66 „34; 4,00 010 _Heu 6,20 515; 3,80 «_ ***Erbsen, 08158, zum Kochen 40,00 „14; 25,00% _ ***Speisebohnen, wei 8 50,00 014; 25,00.“ _ ***.Linsen 80,00 «44; 25,00 „44. _ Kartoffe 11 8,00 „64; 6,00 „14. _ Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,6020; 1,20.“ _ dito Bauchfleisch 1 kg 1,30 „44; 0,90 016. _ Schweinefleisch 1 kJ 1,60 „ji; 1,2006 _ Kalbfleisch 1 kg 1,60 „44; 1,10 916 _ Pamm8lfleisch 1 kg 1,5004“ 1,10 „0. - Butter 110; 2,40 .“; 1,80 «0. _ Eier 60 Stüc1 3,60 .“; 2,20 „44. _ Karpfen 1 kg _ „M; _ .“ _ 21018 1 113 2,60 „46; 1,20 046. _ Zander 1 ÜL 2,50 914; 1,00 „46. _ Hechte 1 kx;
„46, 1,00 010. _ Barsche 1 kJ 1,60 „40; 0,8024. _ Schleie
11T“,20 „74 1,20 „46 _ Bleie 1 111; 1,40 910; 0,80 914. _ Krebse 0 Stück 16,00 «16; 2,5020
* Ermittklt 0011 der Zentralstelle der preußischen Landwirtbfcbafts-
kammer _ Notierungsstekle.
** Preise im freien Berliner Verkehr. *", Kleinhandelspreise.
Li uidationskurfe der Berliner Börse für Ende Juni 198. 30/0 Deut (58 R81 s-Anlcibe 95,75, 3% Preuß. Konsols 96,40, Oesterreichis 8 Kredit- ktien 225,00 Lombarden 33 75, ran (211811 153 75, Berliner HandengeZeUs aft 165,50, Darmstäister an- ktien Mark-St. 155,50, Deutche * ank-Aktien 198,75, Dis-
konto-Kommandit-Ant eile 199,25, Dresdner Bank 161,75, National- bank für Deutschlan 14625, Rusfis 8 Bank Jr auswärti en «1108! 164,00 Dortmund-Éronau 185 5, Lübeck- üchener 169,00,
arienburg-Mlawka 86,75, Ostpreußifche Südbahn 94,75, 231110;- tebradex 305,25, Canada Pacific 81,00, Gotthardbahn 140,75, Ztaliemsche Meridional 134,00, 00. ittelM8er 96,00, Juxa-
implon (konv. Schwz. W.) 88,25, Oesterreichis 8 NordWest- bahn 120,75, 00. 00. Elbethal 13325, Prince enri 109,25, Transvaal 208,50, Schweizer entrakbaim 143,50, 00. Nordost- bahn 100,00, 00. Union 73 50, arschau-Wiener 401,00, Jtalieni che 40/0 Rente 92,60, Mexikan8r 60/0 Anleihe 99,00, 00. v. 1 90 99,00, O8st. 1860er Loose 148,75, Russische 40/0 Konsols 103,00, 00. 49/0 8081: Anleihe 102,75, 00. 49/0 N8n18101,50, (). Türken 26,40, 1). 00. konv. 22,25, 00. Loose 113,75, Ungarische 4 % Gold-Rente 102,80, 00. Kroneanente 99,50, Rusfiscbe 30/0 Goldanleihe 95,50, 00.32[ % Gold-Anletbe 99,75, Chinesische 50/9 00. 99,00, amburg. Packet- ahrt-Akt. 122,50, Norddeutscher Lloyd 111,00, Trut Com . 171,75, ussisch8 Banknoten 216,25, Buenos Aires 34,50, Nort ern Pref. 69,50, Spanier 33,25.“ H8utig8r 011111181981 Durchschnitiskurs für deutsche Fonds und E1s8nbahn-Akti8n. Amtlicher Durchschnittskurs 90111 29. d. M. fur Oesterreichische Noten, W8chsel pr. W180 11. St. P8tcrsburg.
Königsberg, 28. Juni. (W. T. V.) Getr8i08markt. Weiz8n matt. Ryggen weickyend, pr. 2000 Pfd. Zoll ewicht 100,00. (Gerste behauptet. Hafer w8ich8n0, 00. [0k0 01.2000 Pfd.;ZoUgewickßt 139. Wetße Erbs8n pr. 2000 Pfd. 301198101151 116. Spiritus Pr. 100 1 100 ['/0 1010 50,60 b8z., 00. pc. Juni _,_, vr. August _,_.
Danzig, 28. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. W8iz8n Toko 0110810110811. Umsaß 40 d, 00. 11110110. bocbbunt 11110108iß 216,00, 00. 11110110. 5811511111 207,00, 00. Transit hochbunt und Weiß 180,00, 00. [181151110 170,00, „00. T8rmin zu [1818111 2381051 111. Marz _, 00. Transit pr. Marz _, N8gulierungspr8is zu frei8m 5181k85r _. 010011811 loko underändect, inland. 150,00, 00. russischer 11110 001011ch8r zum Transit 106,00, 00. T8rmi11 pr. März _, 00. Termm Trayfit Pr. März _, 00. Regulierungspr8is zum freien Ver- ke'br_ _. (Gérstk, große „(660_700 1?) 147,00. 058018, kleine (625-660 g), 123. Hafer, inländischer 146,00. Erbsen, inländische 139,00. Spirttus [0k0 k0ntingentiert 72,25, nicht k0n111108nti8rt 52,50.
Stettin, 28. Juni. (2.53.1521) Spiccius 1010 52,20 bez.
" Bresxau, 28. Juni. (W. T. B.) Schluß «Kurse. Schl8s. 010/11 L-Pfdßr. 111131. 14, 99,95, Breslauer Diskontobank 120,50, Br8slau8r WLÖAUÖMÉ 110,50, Schl8fisch8r 2301110818111 147,00, Breslauer «0011011115 164,00, Donn8rsm01ck 168,10, Katiowißkrr. 177,75, 535811119181. (Hs. 108,50, Caro Hegéxnscbcidt Akt. 134,10, O5erschlesx Kors 168,75, O58rschles. P.-Z. 159.00, Opp. 81118111 163,00, Gretel Zern. 150,90, L.-Jnd. Kramsta 153,00, Schl8s. ement 217,00, Schl€s. Zi11kb.-A. 255,00, 8010055118 207,25, Bresl. Oeéfabr. 98,30, Koks-Obligat. 102,30. Niederschles. elektr. 11110 Kleinbahn- 0878915s011 131,25, (5811111018 F810111Ühl8 Cosel 164,00.
P10011k18nn101kt. Spiritus pr. 1001 100% exkl. 50.110 V8rbrauch60bgaben pr. Juni 72,20 Br., 00. 70 944 Verbrauchs- 05005811 Pr. Juni 52,20 Br.
Magdeburg, 28.J1111i. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- z11cker exkl. 88% 9181108018111 9106501001108 exkl. 75% 0181108111801 _,_. 0101170081013. 2510110180008 ] _,_. Brot- 101611008 11 , “198111. 0101611008 mit Fax"; _- (Gem. Melis ] mit Faß _,_.
„_,_-...
Gsichäftölos. 811053111181 1. Produkt Transiw [. 0. B. Hambnrg 01. Juni 935 G0„ 9,40 Br., Pr. Juli 9,40 083. 11110 Br., 111“. 5511101111 9,50 58z. 11110 Br., 111". Sept. 9,478 Gd. 9,55 Br., 01“. Okt.-D8z.9,421_1 (Hd., 9,47],- B:.
Frankiuxt 0. M., 28. Jnni. (W. T. B.) Sch111ß - Kurse. 80110. Wechs81 20,377, Pariser 00. 80,783, Wik"?! 00. 169,75, 3 0/0 Reickys-A. 95,60, 3 % H8ss811 0. 96 93,20, J10118118r 92,00, 3 0/9 0011. AnléibS 19,30, 5% 0111011. Rum. 100,00, 4% 1111111158 Kons. 102,80, 4% Run. 1894 68,40, 4% Spani8r 32,80, Kom). Türk. 22,40, Unis. Egypter 108,80, R8ich50011k 160,20, Darmstädier 155,10, Dtskonw-Kowm. 199,30, Dr8001188230nk 161,60, Mixteld. Kredit 118,10, Oest.-Ung. Bank 771,00, 341811811. 511801200. 305, 910181: Fabxrad 268,00, Sckr1ck811 -259,30, HöMiCt Farbn1crk8 418,00, 2300111111. Gußst. 228,21), 2887181838111 201,00, 1301110511118 206,60, (0011001050511 141,00, 211111811088150511 95,80, Privatdiökont 39.
(CffEkWn-Sozieiät. (Schluß.) O8st8rc. KrkdiT-Akiiién 304,1, Franz. _, 801111). 69, (8101150805. 140,50, D8U11ch3B11nk _,_, DiÖk,-Komm. 199,00, Drxskxwr LMU? _,_, Berl. H0110clsges. 165,90, 230801111481 05111111. 227,00, D011111und8r 11111011 _,_, (5380811- firch8n _,_, 119011181181 183,90, Hibernia _,_, 5801110115118 205,70, Portugi8scn _,_, 858511181181 5811110150511 144,10, 00. Nordostdabn 100,00, 00. Union 73,50, 0065101510110. 88,00, J10118n8r 91,90, 9101100015001 _,_, 9101158111 Pacific 65,50, H8lios 197,00, Türk8n _,_, Allgemeine (8181111z1101908j. _,_, Edison _,_.
Köln, 28.J1111i. (W. T. B.) Rüböl 10k0 55,50, pr. Ok- tober 53,00.
Dr860en, 28. Juni. (W. T. B.) 3% Sächs. 3181118 93,50, 34 0/0 00. S100150111. 101,00, Dr8sd. Stadtanl. v. 93 101,00, Allg. deutsche Kreditb. 206,50, Dresd. 5118000101011 135,00, 9318801181: Bank 162,00, 00. B:111108k8'111 122,50, Leipziger 00. 186,50, Sächsische 00. 133,00, D81117ch8 Straßenb. 162,00, D1800.S110ßenbabn 226,10, SÜW-BSHM. Dampfschiffabrts-Ges. 286,00, Dr850.Bauges. __. „_ Leipzig, 28. Juni. (W. T. B.) SMUF-Kursc. 30/9 Gaäysische Rente 93,50, 310/0 00. Anleihe 100,80, ei & Paraffin- und Solaröl-Fabrik 116,00, Mansstlder Kuxe 880,00, Le Pziger Kredit- anstalt-Aktien 206,25, Kredit- und Sparhank zu Leipzig 120,60, 881011 81 Bank-Aitien 187,00, 2811116181: Hypotheknbank 149,90, Sach sche Bank-Aktien 133,75, Sächsische Boden-Kredit-Anstalt 137,50, 8811131081 Baumw0llspinncrci-Aftien 170,50, L8i0ziger Kammg0rn- Spinnerei-Akticn _,_, Kammgarnspinnerei Stöhr 11. C0. 184,00, Altenburger Akti8n-Brauer8i 239,00, Zuckerraffinerie Halle-Aktien 123,00, Große Leipziger Straßenbahn 227,00, Leipzi 81 Elektrische Str0ß8nbahn 150,00, Tbüringisckye GaI-(Hesellschaftso' 111811 225,50, chis 8Sviß8n-Fahrik 243,00, Leipziger El8ktrizitätswerke 124,75, Gäckpsi che Wollgarnsabrik 001111. Tittel u. Krüger 135,25.
Kammzug-Terminbandel. La Plata. Grundmuster 13. pr. Juni _,_ «40, Hr. Juli 3,60 „44, Pr. August 3,571 „44, 171. S80t8m58r 3,5721 010, pr. Oktober 3,55 “10, pt. 2110081111181 3,55 „74, pr. Dezember 3,55 „74, 117. Januar 3,528 „44, vr. Februar 3,50 914, vr. M0113,50 944, Pr. 210111 3,50 „14, pr. Mai 3,50 «44 Kcin 111111013. T81108n1: 238511110181.
Bremen, 28.201111. (W. T. B.) Börsen-Schlu bericht. Raffinieries P 811111811111. (Offizixlle 910118rung der Bremer etroleum- Börse.) 8070 6,05 Br. Schmalz. Matt. Wilcox 30 ,x], Armour shield 30 „5, (01100111; 311-3- Choice G108810311- „5, White label 3111-5. S58ck. Ruhig. Short 81801 middl. [0k0 301 „5. 9181511110 Kaffee unverändert. Baumwolle. Lustlos. Upland 1111001. lok0 331,- ck]. _ Taback. 357 Ballen P0cwrico.
Kurie dcs Effekten-Makler-Vereins. 50/0 Norddeutsche WoÜkämmerei und Kammgarnspinnerei-Astien 159 Br., 5% Nordd. Llovd-Aktien 110Z bez.. Bremer Wollkäm1118r8i 293Z Gd.
Hamburg, 28.,J11111. (W. T. B.) Sch1uß-Kurse. Hamb. K01n1118r1b. 137,95, Bra]. Bk. [. T). _,_, Lübcck-Biicben 169,75, 21.-C. Guany-W. 77,60, 1JUivatdiökont 33, Hamb. PackUi. 122,25, 910100. Lloyd 110,80, Trat Dynam. 163,00, 30/0 Hamb. Staachnl. 94,00, 310/13 00. Staatsr. 106,10, 218181001). 164,40, Hamb.W8chsler- 500013000. Gold 111 Barren pr. Kar. 2790 B1. 2786 (Hd., Silber in Barren pr. Kgr. 80,75 Br., 80,25 Gd. _ W8chs81n0t18rungem London lang 3 Monat 20,32 Br., 20,29 Gb., 20,31 bez., London kurz 2039-1238, 20,355] (Hd., 20,38 bez., London Sicht 20,41 Br., 20,37 Ed., 20,40 bez., Amsterdam 3 Monat 167,95 Br., 167,65 (Gb., 167,90 bez., Oest. u. Ung. BKA. 3 Monat 168,00 Br., 167,60 (Hd., 167,90 bez., Paris Sicht 80,95 Br., 80,65 Gb., 80,80 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,40 (Hd., 213,60 bez., New York Sicht 42012315, 4,18[ Gb., 4,20 1181, New York 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 (Hd., 4,17 bez.
Getreidemarkt. Weizen loko behau018t, bolsteinischer 1010 190-205. _ Roggen ruhig, mecklenburger loko 145-155,
russischer loko matt, 94. Mais 93. Hafer und Ger
Rüböl ruhig, loko 5115. Spiritus behauptet, pr. Juni 224, Y:, FY.“ Juli 2211, vr. Juli-Aug. 22T, pr. WY-Sept. 23. Kaffee behauptet Umsaß 1500 Sack. Petroleum fest. tandard wbite loko 5,95. '
Kaffee._(Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juli 298 (Hd., vr.S8pt.30 Ed., Fr.Dezember 305Gd.,pr.März 31 Go,__ Zuckerzmarkt. (Schlußbeccht.) Rüben-Robzucker [. Produkt Basis 9235“) FMYUFÜI 315"? UsaÄce, sxreithZ Bord Hamburg 01. Jani
,r.u„pr.ugu„r.Oktr. 4511-3155: 9,4sz er. 93111? 1191655 211315511ÖS p obe 942?“ pr“
811, . un . ' . . . ck1uß-Kur e. Oesterrei 41/10/9 Papierrenie 101,50, Oesterr. Silberrentef101,50, OFFIS Goldx8nte 121,35, Oesterx. Kronenrente 100,80, Ung. Goldrente 121,25, 00. Kron.-A. 98,90, Oesterr. 60 er Loose 141,25, Länderbank 226,75, Oesterr. Kredit 360,10, Unionbank 295,50, Ungar. Kreditb, 397,50, Wiener Bankverein 267,50, Böhmische Nordbahn 262,50 Buschttebrader 610,00, Elbetbalbabn 264,00, Fsrd. Nordbahn 3520, Oesterr._'Staatsbabn 362,50, L8m0.-Czern. 293,00, Lombarden 77,25, Nordweitbahn 247,50, Pardubißer 208,00, Alp.-Mont011 162,30,“ Amsterdam 99,45, Deutsche Pläße 58,80, Londoner Wechsel 120.00, Yariser We-Hsel 47,55, Napoleons 9,528, Marknoten 58,81, Rasfiskhk anknoten 1,27, Brüxer 307,00, Tramway 520,00.
Getreidemaxkt, Weizen pr. Mai-Juni 11,65 (Hd., 11,70 Br., 7r11YZrbst§931112 (Hd., UYPJ Bir.5Yoan 111. Herbst 7,10 Ed., , r. a pr. 01- 1111 , d., 5,46 Br. 0“ . Mai-Juni 7,55 (95, 7,60 Br. H ser *"
Budapest, 28. Juni. (W. T. B.) (Getreidemarkt. Weizen 1010 fest, pr. Juni _,_ Gb., _,_ Br., 51. Herbst 9,20 (Hd., 9,22 Br. Roggen pr. Herbst 6,85 (Hd., 6,87 Br. Hafer 523 HÖrbstp 5,7Z 19521 HH? 5323 253111018 KPr-l Juni 5,21 (Hd., , r., r. 11 , ., , ' r. 0108 *r. “ - SeptÉmber 12,3Ö“) GL„ 12,40 Br. h p 1 AWM
0110011, 8. Juni. (W. T. B.) (SÖluß-Kurie'.) E11 [. 2 0 Kons. 1115/16, 3% Reicbs-Anl. 949, Pr8uß. 380/0 K0nséI _F-Ü: 50/0 Arg. (H0ld-Anl. 909k, 489/11 äuß. Arg. _, 60/0 51110. Nr,). A. 87, Bxgfil. 8981: §Anl. 52F, 50/0 Chin8s8n 9915, 3110/11 Egypt. 103, 40/9 ums. 08. 108, 31-0/0 Rupees 62Z, Ital. 5% 0181118 92F, 69/0 kon]. Weg:. 991, Neue 9381? Me . 96, 40/0 8981 Russ. 2. S. 10415, 4"/0 SpaniSr 345, K0n08rt. ürk. 224, 440/0 Trib-Anl. 11091, Ottom011b.12;k, Anaxonda 413/16, De 238815 118118 27, J1.8011descent (11808) 10730110 Tinto 118118 25F, Plaßdiskont 11“, Silber 275/11, Neue Chin8s8n 88. _ W8chselnotierung8m D81111ch8 Plä138 20,61, Wien 12,14, Paris 25,40, Si. P8t8rsburg 25,
Die 581118 cröffn8t8 Wollauktion war gut 58111851 581 1855171181 2181581110009. Kr8uzzucht8n, [11058 111 111118111 3111101108 58- 110110181, [81118 5% 15811181, Meri110§11ng8fälckr 50/0tb81118r. Kap- w0118 [ost, u110810n08rt Das Totalangebot betrug 265 000 Ballen.
„ 96190 Javazucker 12.? ruhig. Rüb811-Robzucker 10k0 93 5101108111511]. _ Cbile-Kupfer 499, Dr. 3 Monat 494.
Liverpool, 28.J11111. (W. T. B.) 2100111100118. Umsatz 8000 B., 000011 für Spekulation und EMM 500 B. Ruhig. Middl. 0m8rxkan. Lieferung8n: Ruhig, [181111 Jimi-Juli 3775 54 V8rkauferprets, Juli-August 325/54 do., August-Ssviemb8r 395/54 do., S8518m5817Ok10581 394/84 do., Oktober-November 323/04 do., November- “Dezemberq329/54 do., D8z8mber-Januar 392/14 do., Januar-Februar 379/64 Kaufsrpreis, Febrnar-März 392/64_393/61 do., März-April
333/04_324/04 0. 00. Wixizcn 1-2 0., M85[ 2 0., Mai?; 13 d.
(H8tr8idem01kt. 1118011081.
Yianchcstxr, 28. Juni. (W. T. B.) 121 W1181 T00101 53, Mr „51330181: 88101) 58, 301 W018r 8011101118 Q11011101 61, 301 Water bcffere Q110111016Z, 321 Mock 801110018 Qualität 6.1, 401 Mule
21100011 63401? 51128010 Wilkinson 7, 32r Wawcops 8886 6, 36r 2180108008 9101010110 6.1, 361 Warvcows 2881110111011 6x, 40r Double: Weston 78, 601 D011518 8011101118 Qualität 10, 32“ 116 00108 16 ckch 16 [11811 1311111818 0118 321/46r 152. Ruhig.
GlaIgow, 28._J1111i. (W. T. W.) 910581180 3911180
1111111118113 111011111118 4515. 9 d. Sic'tig. _ (Säxlufz) Mixed 111111117815 1001101118 45 15. 60. Warrants z„111i001885010111111 111. 39 sl). 11 0.
,H1111,28. Juni. (W. T. B.) G8tr8id8m01kt. (811111118581 5113815311 0110810110811, [18111081 2 sl). 1118011087.
, Paris„ 28. J1111i. (W. T. B.) V0" dcr Börsc 10110 1381185181: „2581011081000 (1111 5850111018181 T81108111 11108518 [10) 11100818 R80s0mk8rt 1111 5.911118110111811081n81kbar, 01107 Spanicr lebhaft 11110 (1113116116110. Tuxkennwrthe f8!i, 1110518110 018 5511081165151818 WkUig 0810110811 War811.
. (Sch10_ß-Kl!kik.) 30/0 Frx1izöfisch8 9181118 102,50, 5% J101i8nisch8 018n18 93,65, 39/0 P0rt11018sisch8 Rente 18,60, P01111giesisch8 Taback- Obltg. _,_, 40/0 Russ8n 89 _,_, 40/0 Ruffkn 94 _,_, 3119/9 Ruff. A. "_,_, 3% 011111811 96 96,70, 4% 15011. äuß8rc Anl. 34, Konv. TZrken 22,37, Türken-Loosa 109,00, M8kidio11alb. 682,00, Oesiecr. Staatsb. 784, 230110118 08 France _, B. de Paris 950,00, B. Ott0m0118 558,02 (15160. 53001111. 843,00, D8588rs 689,00, Mio- Tinio-A. 656,00, «118510005521. 3680, Privatdiskont 16- W191. Amit. k. 207,37, 21385]. 0. dtsch. Pl. 1228, WM“. 0. Italien 63, Wchs. London 1. 25,231, C500.0.L01100n 25,251, 00. Madr. k. 269,00, 00. W180 k. 208,12, Puanchaca 58,00, W8chsel 011fA111118100111 _.
(Getreidcmari't. (Schluß.) W81z811f0l18110, pr.J11111 24,80, 131. Juli 24,50, vr. Juli-August 23,90, pr. S8191.-D8z. 21,45. Rog 811 1115111, 111. Juni 16,75, 111. Sept-Dkz. 13,50. 9118111 [0118110 pr. “uni 54,25, pr. Juli 54,00, pr. JalisAugust 52,90, 111. “Sep- 18mb8r-D858m58r 47,00 _ 0111551 matt, 01.J1111153ck, Pr. Juli 531, pr. Iuli-Liugust 5311, pr. September-D8z8mber 535. Spiritus matt, pr. Juni 49:1, 111. Juli 4911, 111. Juli-August 49, pr. Septcmber-Dmember 44.
Rohzucker. (Schluß) Matt. 88% 10102915. 29:1. Weißer Zucker mati, 911.3, Vr. 10011131, pr. Juni 308, 111.Juli 308, pr. ( uli-August ZGZ, pr. OktoHer-Januar 30Z.
St. Peters_burg, 28. Juni. (W. T. V.) Wechsel 0. London (3 Monat8) 93,95, 00. Berlin 00. 45,85, CÖÖÜULI auf Bkklill 46,271, W8chs81 Paris 00. 37,20, Priwatdisk. 5, N01]. 4% Staat?;rcnte 101 Z, 00. 40/0 Gold-Anl8ibe von 1889 1. Seris -, 00. 40/0 Gold-Anleibe 0011 1894 6. S8118,--, do. 3? 0/0 Gold-Anlkibe 0011 1894 147, 00. 3% 0101025118110? 0011 1894 _, 00. 5% Prämien-Anleibe von 1864 2868, 00. 50/0 00. 0011 1866 247, 00. 59/0 Pfandbriefe Adelsbank-Looke 2168, 00. 41% Bodenfredit-Pfandbriefe 15011, St. Petersburger Priyat-Handelsbauk 1. Em. 509, 00. Diskonwbank 687, 00. Jnt8rnat. H01108lsl). 1._ Em. 605, Rus)". Bank für 0061001110811 Handel 4128, Warscha118rKo111m8rzbank 500, St. P8t8rsburger Privat- Handelsbank 111. Em. 492.
Produktenmarkt. _Weizen 1010 11,00. Roggen 10k0 6,30. Hafer lolo 400-4,50. 881111001 loko 12,00. Hanf10k0-. Talgloko _, pr. August _.
Nkailand, 28. Juni. (W. T. 23.) Italien. 59/09181118 100,67Z, Mittelmeerbahn 534,00, X'iéridionaux 735,00, W8chs8l auf Paris 107,10, W8ch|8l auf Berlin 132,5711, Banca d'ItaTia 842.
Florenz, 28. Juni. (W. T. B,) Auf der italienischcn, Meridionczl-Eifenbabn betrug in 081: 17. Dekade 00111 11. Juni 516 20. Juni 1898 auf dem Hauptneß die Einnahme 2806 618 (+ „76 874) Lire, s8it ]. Januar 1898 45 467 071 (_ 340116) 53118. Im Ergänzunaöncv betrug 018 (811111051118 seit 1. Januar 1898 3 448 480 (_ 172 380) Lire.
M*adrtd, 28 Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 82,00.
Lissabon, 28. Juni. (W. T. B.) Goldagio 79.
Bern, 28._Juni. (W. T. B.) Der Bundesratb ernannte eine Experten-erymtssion für 8111 Bundesbankg 8s813. Dieselbe be- steht aus Stande-Raib 0011 Arx-Olten, Bärte, dem Vize- räsideuten desterwaliungsratbs des Schweizer Bauernvereins in t. (0011811 Muller, National-Ratb Cramer-Frey-Züricb, dem Direktor der Neuenburger Kantonalbank Dobois, dem Direktor der Bank in Basel Frey, dem Viz8-Direftor der Kredit-Anstalt in 111181) Frey, dem National-Ratb Gaudard in Ve'vey, National-Ratb elier-Luzern National-Ratb Hirter-Bexn, Stände-Ratb Isler-Aarau, National-Rats Köchlin-Basel, dem Prafidenten des VerwaltungSratbs der Genfer
85
Basel,
Wahl der Verwaltungskat5811109118081 Staehelin,
Sinner, Or. Bmckhard, Schmid und 111. 518081 wurde bestätigt. An SteUe des austrexenden 2101101105910th K08chli11 1011108 Dr. Eduard Kern und als Prasident-dks Vkrwgltungsratbs Staehelin gewählt.
(W. T. B.) Schluß-Kurse. 40,10
Amsterdam, 28. Juni. Russen v. 1894 _, 30/0 bol]. Anl. 973, 59/0 garant. Anl. ZZZ, 50/0 garant. Transvaal-Eiscnb.-Obl. -,
-, Marknoten 59,10, Ruff. 301151110115 1909. W8chs81 auf London
12,043 (Getreidemarkt.
178,00.
R5551 [010 _, 00. per Herbst _.
Java-Kaffee [1000 01010010 35. _ Bancazinn 41.1. Getreidemarkt.
Weizen ruhig. Rogg8n steigend. Hafer 5850110181. (31181118 ruhig. 8101611181188 Type Mix“; 1010
17,1 bez. u. Br., pr. Juni 171; Br., 111. Juli 171 Br., pr. Skptbr.
Antwerpen,28.Juni. (W. T. B.)
P 811: 018 u m. (Schlußberichj)
175 Br. Ruhig. -- 8501) 111011 Dr. Juni 7431.
New York, 28. Juni.
11058 11110 08151181) einige 3811 in trägc'r Halinng. D8r Umsaiz in Akti811 Juni _,_,
Verlauf 1101 158111118118 81118 (8150111111; ein. 5811113 261000 6911181.
Unter]uch11nqö-Sach8n. Aufgebote, Zust811ungen u. der „1. UnfaÜ- und Invaliditäts- xc. "8111078111110. . Verkäufe, Verpachtun 811, V8rdingungen xc. Verloosung xc. von ertbpapteren.
* » DDB»?
Sb k ictet, Stände-Ratb Reichlin-Schwyz, Stände-Rat "113.635 Pdem Banquier Schwid-Ronca in Luzern und den?
l-Rat Theraulaz-Freiber . Nationa h28. Juni. (W. 12. V.) In der heutigen General-
yexsammlung der Aktionäre der SchW8izer Zentralbahn wurden der Bericht und die Jahreßrcchnunq genehmigt. F81n8r Wurde die Vertheilung einer Dwidende von 40 Fr. auf die Aktie befcblossen. Die
Weizen auf T8rmine f8st, 00. pc. 511008151181, Rogg-xn 1010 _, 00. auf Termine [ck, pr. Okwber 1,16.
(W. T. B.) Die Börse 4107711618
keit des Weizens etwas rückgängig. (Schluß-Kurse?
Fischer, von für 0110818 Sicher
auf Berlin (60 Tage) 942,
Mex. Eisenku- 6 9/0 Transvaal
W001 8115811851.
625, 00. 00. 111 6,90, 00.
5435000810501
Jm späte1'8n 10615811 00, pr. Juli 77:1,
pr. Dezember 713,
[ Oeffentlicher Anzeiger.
Weizen eröffnete kaum behauptet und mit niedrigeren Preisen infolge ungünstiger europäischer Markjbericbte und besserer Ernte- aussiciyten, Jm [120181811 Verlauf des (Geschäfts führten Beliebte von verminderten Vorrajhen ostlich vom Felsengebir 8 eine Reaktion herbei. _ Mais war 11110108 niedriger auswärtiger
Geld für Regierung_sbonds: Prozentsaß 1, 00, [el aus London (60 Tage) 4,8413 (Cable Transfers 4,852, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21[-, 00. , ' Atcbison Topeka 11. Santa F6 Äkti8n 13,1, Canadian §Yactfic Aktien 83, Zentral Pacific Aktien 1371, Chicago Mtkwauk88 11. St. PaulMiien 981, De'nver 11. Rio Grande Preferred 5011- J'Üinois Zentral Aktien 104?, Lake Shore Sbarcs 190, 801115- 01118 11. Nashville Aktien 51Z, New York Lake E118 Shares 13, New Yori“ Zentralbabn 116, Northern Pacific Pre'ferred (n€U€E1niff.) 69,1, 910107110110 Western Pref8rred (Intkrims-Anleibesch8in8) 51, Pbtladelpbia 0110 Reading Hirst Preferred 455, Union Pacific Aktikn (118118 Emissimq) 233. 4% «Zercinigie Staaten Bonds pr. 1925 1241, Silber Commcrcial Bars 594: Tendenz für (19810: Leicht.
_" Boumwoüe - 5131818 in New York 6Z. 00. [ur Lieferung Pr. Juli 6,20, 00. 00. pr. Septbr. 6,08, 00. in New Orl-xans 515/16, Petroleum Stand. wbi18 in Ncw Yori
eiten 111- Wech
Cr8dit 2101011888 01 Oil Ciiv 92, Schmalz West8111 [180111 5,70, 00. Robe &; 231015818 6,00, Mais 01. Juli 351, 00. 51. ©8018m58r 362, 00. 51. D8zemb8r 375. - Rother 213111181- l0ko „86, Koniraktwaare _,
Getreidefracht 11011) Liwerpook 2, Kaffee fair
Kupfer 11,75.
ärkte und 081: Mattig- Vorwoche.
Haltung.
6,20, 00. 918711180 (in CasLS)
_ 20110011 79/16. Exportwaare _. W808" pr.
00. pr. S8p18m581 711, 00.
, Bucnos Aires, 28. Juni. Morgen Fei8rtag.
Rio Nr. 7 64, 00. Rio Nr. 7 pr. Juli 5,50, 00. 00. vr. Sept. 5,65, Mehl,“Spring-Wbeat clears 3,45, Zucker ZZ, Zinn 15,20,
Der Werth der in der verlkxangenen Woebe außgefübrten Produkte betrug 8478365 Do .
gegen 10317 877 Doll. in der
Weizen-Vetfchiffungen der lesten Woche von-den atlan- tischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 236 000, 00. 11015 Frankreich 12000, 00.1100) anderen Häfen des Kontinents 120 000, 00. von Kalifornien und Oregon nacb Groß- britannien 14 000, 00. nach anderen Häfen des Kontinents _ Orts
Die Brutto-Einnabmen der Oregon Railroad & Navi- gation Company in der dritten Juniw0ch81898 betrugen 146 793 Doli. gegen 107 920 Doll. in der gleich8n Woche des Vorjahres, mithin 38 873 Doll. mehr.
Chicago, 28.Juni. _ infolge ungünstiger 8111000118581 Marktberichte, konnte sch aber späteren Verlauf des G8schäfts im Einklang mit NewYork behaupten und sch10ß stetig. _ Der Handel in Mais v8rli8f auf große An- künfte 11110 Angaben Übér günstig8ren Stand der Ernte in schwächerer
(W. T, V.) Weizen anfangs 1118011081: 111
Weizen pr. Juli 718, 00. pr. Skpt. 66Z. Mais pr. Juli 31. Schmalz pr. Juli 5,40, 00. pr. Sept. 5,50. Speck short clear 5,75. Pork pr. Juni 9,478.
Rio de Janeiro, 28. Juni.
(W. T. B.) Wechsel auf (M. T. B.) Goldagio 178,80.-
6. Kommandit-Geseüschaften auf Aktien u. Aktien-GesellsÖ. 7. Erwerbs- und Wirths afts-Genosenschaften.
8. Niederlaffung 2c. 0011 9. Bank-AusweiÉ.
10. Verschiedene
8chi§0nwalten.
ekanntmachungen.
___,
1) 1111181111chuugs-Sachen.
[231341
Kgl. Württb. Staatsanwaltschaft Ellumngeu. Berichtigung.
D18 in dcr Zweit811 138110118 zu Nr. 146 di8s8s Blaitcs 811150118118 018318111118 Bskanntmachung vom 15. Jani d. J., 0811. die 2581851000051118 080 2381- 111508116 0011 35, 081 VCklEHUUg 081 kaWfiiÖt 011- 1181100180 P8rs011111 wir?) 1018 [0101 5811851101:
zu Ziffér 6. “7611801185 Om1 Schmid ist nicht 111 Wasstraifinge'n, [81108111 zu Abtsgmünd, Q-A. 21111811, 08501811;
z11 Ziffkk 27, 081 Y]?J€k10018 [)8ifit nicht Josef Litikkl', [01101111 Jofxéf Lindner. DCU 25. Juni 1898. Di11k810ker,H.-A.
6 , ' 2) Anfgebote, Zustellungen und dergl. [23034] Zwangsvcrfteigeruug.
Jm W808 081 31000118001111180111101011 000 1111 (85111110- 50078 0011 0811 Umgebungen Berlins 1111Kr8118Ni8081- 1101111111 Band 27 Nr. 1408 0111 0811 Namen 081 1130110818118fkiisch0ft Edmund Schlicke zu B811in, chi im 1101101118 5851101115, 8111081100808, in 081 BWff-l- ]1101'11', 11081) 08111 Kataster Nr. 33, 5181181511 18- 18.18118 Grundstück 0111 16. September 1898, Vormitta s 10.-] Uhr, 1101 08111 unterzeich- 1181811 657-811 11, 918118 Frxcdrickestraßc 13, (8103015013, J11111e113., 3111111111 36, 11871181111'11111810811. DW (.“-111111011111? ist 081 811111“ F10ch8 11011 18,01 11 11111 19530 .10 N11§111100wch115 zur (980011081181181 081- 01110111. “3205 28811818 81115011 081 2111300110 011 08! G811ch1810181 9306 11111011 11581 018 (0115811111111 des Zuschlags wird .111116. September 1898, Nach- mittags 12] Uhr, 13581100 0810111081 10810811. Di8 2111811 85 1(. 51, 98 1180811 in dcr (HeriÖtsfckyrcibe'rci, Zim1118r 41, 1111" (5111171011 0116.
Berlin. den 21. Jimi 1898.
Königliches A1111§0811chi 1. Abtheilung 85.
[23012] _ Der 2100158181 (5311111581 (81111118 1118185811118100, 0811181811 011185 1811J11stiz-910151101'118 00781111, 11001 (1811811 0811 5011001100101 51011 Borchert, 1111581111 Berlin W., 2110110851111181s110f38 7, [8111 1111581011111811 2111180150118, 11110 5801111001, 0811 248110111811 zu 081"- 11115811811, 011 11111, 010 Hypotbck81iglä115111er, 300 .1/. 1511110110108 “31111811 zu 4% 0011 15000 „16. auf 018 Zsit 00111 1. Oktobe'r 1896 bis 1. April 1897 bei Vermeidung 081 Zwangömvüstrsckung 111 0811 dafür 0810510081811, 1111 Grundbuche 0011 Dobra Artikel 116 verzcichnetcn Grundbcsiß und in [Lin [01410116 V8r- 11150811 zu z01)1811, 00-1 STJLÜLUBS Urtbeil 011851111000 läufig 001011811537 zu 811101811. Klägcr [0081 den Beklagten zur 1115110118580 2481500010110 083 9180116- [118118 Vor 005 Könißlicbe Amtsgericht in Likbén- wcrda auf 0811 15. Oktober 1898, Vor- mittags 114 Uhr. Zum 3101118 der 05811111ch8n Zustellung wird diescr 2111?ng dér 9110118 581011n1 0811101111. * Liebenwerda, 0811 23. Juni 1898. Hentschel, Sekretär, G8richisschr8iber des Königlichen Amtsgeriäyts.
[23033]
Im W808 081 Zwangsvvllsircckung ist 081 5718111- lich meistbietende Verkauf 085 Kolonafö 086 Zikgc'l- meistkro Heimich 53011118 Nr. 39 in H81181111111), 343101161 083 Grundbuchs, erkannt und Termin 00,111 auf Donnerstag, 15. September 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im Fricdrich0meier'sch811 Gastbause zu Herrentrup anberaumt worden Zu dem Kolonate gehörc-n außer 0811 mit 4200 .46. Versicherten G8bäu0811 4 11 79 qm Grundstücke. Spätestens im T8rmine haben diejenigen, 1081858 din 118198 oder Eigentbums- rechte 011 08111 Kolonatc zu 05811 Vernteincn, solche so gewiß anzumelden, als [18 sonst 0811811 0811 neuen Erwerber v8rloren geben Ansprüche 011f Befriedi- gung 11110 0811 Kaufgeldern sind bis dabm 85810098 anzumelden. Der Zuschlag wird erfolgc'n, 1081111 mehr 018 :"“, dcs Taxats geboten werden. Taxe und Vkrkaussbedingungkn könnkn 00111 31. Au,;nst d. _J. 05 auf 081 Gerichtsjcbreiberci eingejeben oder 0811 151 0811811 Gebühr bezogen w8108n.
Blomber , 21. Juni 1898.
ürsilichxs Amtßgericbt. 11. I. V.: Zimmermann.
[22995] In Subbastationssachen des Milchbändlers Fer-
j8131 in L8l)11d0rf, B8k10 1811, wegen Forderung, wird, nachdsm dic B8schl00110 111800110118 zurückgenommen smd, 081 auf 0811 22. S8pt8mbcr d. J. in Völken- 1008 0115810011118 T8rnxi11 zur Zw011115081steig8r111111 081 Brinksiß8rsi8kl8 010. 1135. 33 111 Völkcnrode 28. 0181011185 0115185011811. Vechelde. 0811 24. Juni 1893.
H81z01111ch8§ Am1§g8richt.
])1'.Sch11111111.
[229911 In S0ch811, 5811877600 018 Zwa1111508rsieig8rung 088 1115581 zur Konkursmasse 088 10811. chhtöanwalts F. BLHÜUJ 5181181511 (1856110811, auf 51811081, Stadi- 11310111011 081611011th E1000chig11188 „Gr. Flöte“, hat das GXOFÖSTJOUÜÖL 2111116081051 zur 521511051118 081 0181511111111 080 KonkurxvxrwaltUs. zur Erklärung MM 0811 THeiliinJSPlan, sowi8 znr Vornahme dEr V8r- 1061111110 T*?Miin auf Donnerstag, den 14. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, 3111111181 911.8, 1101111111111. D8r Th8iiungöpian 11110 die 0181511111113 088 K0nk1118081w011816 10810811 00111 5.Z1111 d. I. 011 zur (811111851 081 2381580011711 auf 08r G8richtsschrcibcrxk 2151581111110 für 3100119200Ustreckungen und Konkurie, n1€00k0€l€gt s8in.
Wismar. 0811 24. Juni 1898.
Der Gerich1§schreib8r: W. Bur1118ist8r. [22620 Aufgebot.
Nr. 17113. Die 213111108 086 Josef 21111011 Z811ni1108r, 23015010, (185. Ruppert, in B810115811n, 0811181811 0111ch 211016 Jenninger daiclbsi. hat 008 AllfngOt 081 4% 2851101011811 Cis811110511-Obliaaii011 11011 1862/64 1,115. 13. Nr. 16 434 11 Fl. 500 58- 011110111. Dsr Inhaber 081 1111111108 wird auf- 081011811, 1110181111113 111 08111 0111 Dienstag, den 14. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, 001 08111 051.211111808111518 5181 0115810111111811 Auf- 0800101811111118 [8518 0188518 0010111810811 11110 118 Ur- k111108 001111180811, 1010110810008 dic Krafiloscrklärung 081 Urkunde 8102111811 wird.
Karlsruhe, 0811 23. Juni 1808.
(11. .A.) Käßkiibékßck,
Gerichtöschrcib8r Gwßbekzoglichcn Amtsgerichts.
[64780] Aufgebot.
Das 211111181101 [0111811081 111111110811 ist 0011 den 1108511858110 2881811508180 5801111001:
]) dcr D81wtsch8i118 083 5101111010 081 N8ich85011111- 50111“ für Wertbpapierc:
:1. [01118110 auf Frau Stabsarzt 111. Werner, Martha, []60. 5111801080081, in D181118, 'th in Grandenz, und zwar: Nr. 934165 00111 6. 11111 1896 11581 6900 „70 38 [)/0 Schl8s. Pfandbr. mit Zinswl). faUtg 2. l. 97 ff. 11. ?ln1v81[., Nr. 934166 00111 6. Jurij 1896 üb8r 45 000 040 3110/44 Schles. Pfandbr. M11 Zinssch. [01110 2. 1. 97. ff. 11. Anw., Nr. 934167 00111 6. Juni 1896 über 96 000 914 3? % Schlef. Pfandbr, mit Zinssäy. 101119 2. 1. 97. ff. 11. Anw.
0. Nr. 385177, [01118110 auf Fraul8in August8 Petit 0181 über 400 fl. K. K. priv. Süd. Nordd. 21811). Balm Aktien mit 311113111). 2. 1. 1887 ff. und AUWLis., 138011110111 von Waldemar Petit bi8r, Große Frankfurterstr. 54.
0. Nr. 979 946, [01118110 auf 0811Sch118i081Albert Noack bi8r, Nü18nersir. 27, über "1100544 3% PF. kons. Staats-An1. mii Zinssch. [01110 1. 10. 97.
11. Anweis. '
(1. Nr. 361237, [01118110 auf 0811 Muhlenbefi 81" Carl Sala in Ouartscb-sn 11581 800 „44 59/0 " 11- mänisch86?taats-Obl. 0011 1881 mit Zinssch. falitg 1. 12. 8 .
2) 088 9380011158106 00111 26. Januar 189411581 dic verpfändc'te Police (). Nr. 66 843 der Beritnts en Lebens-Verficb. Ges. über 2000 «74 auf das Le 811 078 Hans Schönberger in (01311111, bkantragt 00111 Cafcticr Alois Schönberger ebenda.
3) 083 D8501sch8i116 Nr. 34511. DLL" Kur-_u. Neu- märk. 9111181111). Dark-hnß-Kaffe Vom 6. Marz 1897, 10018110 auf Frau Else Gräfin zg Stolberg, (181). 651011110011 Arnim, in Krkpvelbof 11581 1 Lederkas18n, gcschnürt und 111019811, signiert: Grafin 1100 zu Stol- berg, 085. Grafin Arnim.
4) folgender W8chs81: ___
11. VOM 22. Juni 1896 über 100004611181." 22. Sept. 1896, 01100811. 0011 Fräulein Elise Mann 1112381110, 0888111180 0011 W. Schuer, beantragt 00111 9111511811 Rudolf Mann 5181, Klosterstr. 79.
1). über 60 944, ausgkstellt von Bauer & C0. in Cotta-Dresvkn im Jahre 1895 081 26. Oktober 1895 auf Bernhard Steinbach-Berlm, beantragt vom Banquier Carl Neuburger bier, Französtschestr. 14.
0. vom 30. Aug. 97 über 1500 514 pxr 1. 12. 97, ausgestellt von Gebr. Ties, Berlin Bischofstr. 25, an eigene Ordre, beantragt 0011 Joh. Abr. Ernst
dinand Blotbe 111 Braunschweig, Klägers, 08 en 1811 Mklckybändler Heinrich Jäg8r, früher in Völ cnrode,
Wüsier in B.-Ritte1“sbausen. 0. vom 7. Juli 1897 über 200 „1417817. Nov. 97,
ausgksicllt 0011 Heinr. Lehmann in Berlin, zahlbar 581 H. Lind8t1ian11 in B8rlin, 0888171. 0011 Louis Rl)i€11€11st€i", Königsb8rg, 0801111091 0011 Schurig & P11'1f81: in Müngn 581 188111110.
0. 00111 30. Juni 1897 11581 294 914 Per 2. Okt. 97, 0118118118111 0011 H8inr. Lehmann in Berlin, zahlbar daselbst, 0888131. v0n A. 28101181: in 510111085810, Z80111'ragt 0011 Schurig & P15f8r 1112111108111 581
81111110.
k s?) 081 Sparkassenbücher der Hikfigen Städt. Spar- a 8:
11. Nr. 648059 11581 544,44 „14, [01118110 auf 0811 Schlos18118hrlinq M01 Kaiser, biék, Ack8rstr. 50, 5801111001 0011 Frau Pauline SchuWe, 9811. Kaiser, in Fri8drich§fcld8, 2181111181111. 16.
1). Nr, 184 461 11581: 510 914101118110 auf 0811 Haus- 0181181 Hermann Schcrrn, 5181, 5101318011. 13, jetzt 1111181 0811 Linden 39,
6) 0811 3:1 % 10111081).Z811iral-Pfandbri8fs, Nr. 89361 00111 20. Januar 1886 über 500 916 mit Talon 05118 Kupon, 5800110111 0011 081 Firma Simmichen & Co., 5181, 1111181 0811 Lind8n 43. -
7) 088 4% (0110115. Z8ntr.-Psandbriefs Nr. 68 888 11581 500 014 013118 Talons 11110 Kupons, beantragt 0011 08111 9111181001858]. 0011W808U-Burghagen in Pumptow 581 Döliiz.
8) 081 Prämienrückgewäbrsclyäne Nr. 16-21 Über [8 13,42 «14 für die Zeit 00111 1. 4. 1878_1. 4. 1884 zu der Police Nr. 1462 der Vickoria zu Berlin Allg. V81fichErungs-Akt.-G8s., 101118110 0111" den Polizei- JUWLÜOL 0. D. Sauer in Köln.
9) 081 Prämi811rück08wäbrfch8in8 Nr. 1_14 5581 je? 42,75 010 zur P011c8 011.45 962 11110 081 Nr. 1_10 11110 12 11581 [8 46,80 «- zur P0lic8 Nr. 58137 081 251810110 zu 21811111 91110. Vcrsich.-Akt.-G8s., [01118110 0111 0811 F810wcb8l und Stati011s-Assisi8n1811 F. F. Weiß, Erst 111 5101111185810, 001111 in M01)111110811,58- 011110111 0011 0711811 [Wittwe Luise §211110118 W81ß, []Sb. Stöhr, in Tilfit, Kleffelstr. 12.
10) des V8ifich81111111§sch811186 Nr. 65192 d8r B8r- 111111611811Lkbcns-Bkks.-G€skÜsch.VPM 19. [78511101 1890 11581: 1500 .64, [01118110 0111" 3101011101111 Dagobsrt Rund in T0st O.-S., j8Zt bier, 311001108011. 36.
11) 085 Pf01101ch8i116 Nr, 21539 089 Lombard- Komtors 081 Reichshauvtbank 00111 15. F8bruar 1893 11581 1500 «16 45 0/0 B81111181Pf0110511818, 10111800 0111 Gustav Wolff 11181, 18151 111011181011. 37.
D18 J11501:81: dcr Urkunden 111810811 (1111116ka0821, [0018118118 in 08111 auf 0811 23.Scptcmbcr 1898, Vormittags 10 Uhr, 001 dem unt8rzeichnet8n Gerichten z. Z. NEUE Fri8drichstr. 13, Hof Flügel 13., Saal 32, anberaumt8n Auf08boi§termme ihre Rechte 0nz111118ld8n und die Urkunden Vorzul8g8n, widrigen- [060 die K*raftl068rklär11ng 0811815811 erfolgen wird.
Berlin, 0811 7. Januar 1898.
Königliches 2101180811851 1. Abtheilung 82. 2110001. [23062] Aufgebot.
Die Polic8 Nr. 24516 081 D8u1sch8n chens- 081sich8rungs-(H8]8l1[chaft in Lübeck, am_16. 211101111 1861 auf das Leben der Frau Christine Loutse Grützmachcr, 081). Schüée, ausgesicüt, auf In- 5011581 1011t8n0, und eine 5] 0chsch1ist der Ges8Uschaft 00111 ]. 2100111158r 1867 811150118110, 111 abhandkn ge- kommen. Auf Antrag der V81sich8rt8n, 0811181811 durch den 0188516000011 ])1'. GünOburg in Berlin, 8111851 hierdurch 011 0811 unbekannten anab8r der Polic8 018 Auffochrung, [81118 Ansprüche auf 018- [8158 [0100an in 08111 Aufgebotstermin vom 22. März 1899. Vormittags 11 Uhr. bxi dem unt8rz8ich118t8n G8richt8 anzumelden, auch die Urkunde 0011111811cn, widrigensalls dieselbe für kraft- lds erklärt werden wird.
Lübeck, 0811 14. Juni 1898.
Das 21111th811071. Abtheilung 117. [23156] Aufgebotsvcrfahren.
Nr. 32856. Das (Gr. Amtögericht H810815810 hat auf Antrag des Di811simädch8118 Marie Fjeuchaus 0011 Gerlachsbeim, z. Zt. wohnhaft in Heidelberg, f010endes Aufgcbot erlassen: Die Antra stellerin bat glaubhaft gemacht, daß derselben im“ 011012111111 0. JS. ck auf ihren N0111811 laufendes Einlagebuch der siädtifcben Sparkasse hier-Konto 1111. S. 172- über eine Gesammteinlage von 240 „14 abhanden ge- kotümen ist. Aufgebotötcrmin wird auf Dienstag, den 17. Januar 1899, Vorm. 9 "Uhr. Zimmer Nr. 7, 11. Stock des Amlögerichtßgebaudes, bestimmt, und wird der Inhaber des Sparkassenbuchs aufgefordert, spätestens in diesem Termine seine Rechte bei 08111 Gerichte anzumelden und das Spar- kassenbuck) vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung des leßteren etfolgen würde.
Heidelberg, 25. Juni 1898.
(Gr. Gerichtsscbreiber F a b 10 11.
[22998] Aufgebot. Nr. 9050. Zimmermann Engelbert Gmmenegger in Meersburg hat das Aufgebot 088 auf seinen 910111811 laut8nden Sparbuchks Nr. 118 081 Spar- 11110 WÜisMkaffL Mixersburg beantragt. Der Jp- Haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, 24. Februar 1899, Vor- mittags 10 Uhr, 001 08111 Gr. AmtIgericbte hier anberaumten Aufgebotstermine [81118 R'ecbte 0111071181061! 11110 die Urkunde Vorzulegen, widrigen- [0118018 KraftloSerklärung der Urkunde 8rfolg8n wird. Ucberlingcn, 0811 18. Juni 1898.
D8r G8richtsschreib8r Gr. 2101180810516:
(15. Z.) Wiegele.
[60499] Bekanntmachung.
Auf Antrag des (Gastwirtbs Michael Maékowiak zu St8nsch8w0 wird das Hypothekendokum8nt über 018 für d8n Kaufmann H8rm0nn J. Silberstein in Posen auf 08:11 (Grundstücke Miroslawki Nr. 33 Abtheilung 111 Nr. 2 8100811008118, mit 6% ver- zinslich8 W8chselurtheilsforderung 0011 1500 «10, be- stehend:
0. 0118 dem Gr1tndbuch0uszuge,
1). aus 081 Ausfertigung des am 19. Juli 1872 0811511081811 111158113 088 Königlichen Kreisgerichts zu Posen in S0ch8n 080 Kaufmanns Hermann J. Silbsrst8in zu Posen gegen 0811 Wirth Valentin Nowak zu Miroslawki,
0. aus 0810 am 17. Juni 1872 0011 Hermann J. Silbersi8in 0118901891811, 0111 28. Juni 1872 MW g8w8s811811, 0011 Val8ntin Nowak über d8n Betrag 0011 500 T5018rn accepxi8rt8n W8chs8l,
zum Zw8ck8 081 Kraftsoßerklärung aufgeboten. Der Inhaber des Dokuments, b8ziebungsw8ise der 811138111811 T58118 0881810811, wird anJLfOdekt, sPät8s18ns im Aufg8bdt§t8rmine 0111 17, September 1898, Mittags 12 Uhr, 581 08111 uni8tz8ichnet8n Gerichte, Zimmer 5.111,36, feine 9180118 0030111810811 und die Urkunden 001511180811, widrigcnfalls diese 10810811 für kraftlos erklärt werden.
Posen, 0811 20. Dezember 1897.
Königliches Amthericbt. Abtheilung 4.
[23185] Aufgebot.
Auf Antrag des Fräuleins „13801010 Seicbter in Ober-Glogau wird 081811 Bruder Julius Seichter- [18501111 im Jahre 1854, Sohn 081 früheren Wirth- [chaftsinspektor Johann und Mathilde Seicbter'schen (858181118 0011 hi8r, w8lch8r [81110 Jabr8n Verschollen ist, aufgefordert, sich [1101811808 im Aufgebotstermine 0111 7. Juni 1899, Vormittags 1l Uhr, vor 08111 unterzeichneten Gerichte zu meldkn, Widrigen- [0115 er für 1001 erklärt werden wird. _ 14“. 11. 98.
Ober-Glogau, den 25. Juni 1898.
3151110110788 Amtßgericht.
[22996] Aufgebot.
Der 11115818 801101111111) Hermann August Theodor Wilhelm Claus. zuleßt Postagent zu Trent auf Rügen, 08001811 0111 17. November 1832 zu Kumme- row, w81ch8r im Jahre 1882 von [cinem damaligen Wohnorte Trent spurlos Verschwunden ist, wird auf Antrag [811188 Sohnes, des Kaufmanns Hermann Claus zu Tribsees, aufgefordert, spätestens in 08111 auf d8n “7. November 1899, Vormittags 10.] Uhr, 011 Gerichtssteüe zu Bergen 0. R. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots- 1811111118 [105 zu melden, widrigenfalls er für todt er- klärt und sein Vermögen 0811 nächsten Erben über- wiesen Werden wird. AUS Personen, welche über das Fortleben des Versclyollenen Auskunft geben können, w8rden aufgefordert, 08111 unterzeichneten (Gerichte Mitxbeilung zu maZen.
Bergen 0. R.. 0811 24. uni 1898.
Königliches Amthericht.
[22997] Aufgebot.
Auf 0811 Antrag des Nachlaßpfl8gers, N8cht§0nwalt Mogk zu Schlochau, werden die unbekannten Erben der durch Urtbeil des Königlichen Amtsgerichts zu Schlochau vom 5. März 1898 für todt erklärten Frau Maria Thercsia Gehrke. geb. Schütt, wel e früher zu Bischofswalde wohnhaft gewesen ist, an - gefordert, spätestens in dem auf den 9. März 1899, Vormitta s 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 11, anberaumten Auf ebots- termine ihre Rechte und Ansprüche auf 0811 acblaß anzumelden, widri enfaUs dieselben mit ihren An- sprüchen auf dense ben werden außge[chloss8n und der Nachlaß den sich meldenden und leg timierten Erben, in Ermangelung derselben 01381 dem Fiskus wird ver- abfolat werden, der sich spater meldende Erbe aber ist alle Verfügungen des Erbschaftsbefitzers anzuer- kennen schuldig und ist er von demielben weder
Rechnungslegung, noch Ersaß der Nuvungen zu,