1898 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

x - der am 15. d. M. stange abten vierze uten Mloosung der in Gemäßbeit des 5Illerbö sten Privilegiums vom 10. Dezember 1883 ausseferti ten

'*';m'id aussegebenen Pommerschen 40/0 igen, jgeßt Ik %igen Probinxial-Auleihesckxeiue ]. Aus- gabe find die nachbenannten Nummern:

1) Buchstabe 4. Nr. 6 10 44 79 =: 4 Stück überje3000010==. . . . . . .12000-70

2) Buchstabe 8. Nr. 1 90 125 = 3 Stück über je 2000 .77. =. , . .. 6000

3) Buchstabe (ck. Nr. 6 15 93 113 274 = 5 Stück über je 1000 „M= . . . 5000

4) Buchstabe 1). Nr. 18 49 71 218 268 279 399 621 625 670 717 773 786 910 943 960 979 := 17 Stück über je 500chck=...........

5) Buchßabe 1“). Nr. 38 40 130 147 148 207 273 453 513 535 545 579 612 692 699 727 962 973 1000 = 19 Stück über je 200 016 = . . . 3800 .

zusammen 48 Provinzial-aneibsscbeine über 35 300 «10 gezogkn wordkn.

Die Inhaber dersslben werd-Zn auf0ef0rd€ri, _gegern Usbexreichung der [:kzkgcnkn Provinzial-AnleibßicÜe'ine und dec dazu gehörig-rn Zinssckyeine Nr. 10 bis einschl. 23 nebst AUWLUUUJM die Kaviialbeträge bei der Provinzial-Hauptkasfe hierselbst oder bei dsr neuvorpommerscheu Schuldentilgungskaffe zu Stralsund währemd d6r Vormittagsstunden vom 1. Oktober d.J. ab (disSonntage angenommen) in Empfang zu nehmen.

Für etwa 160161108 ZinÖscheinc wird der Betrag vom Kapital abgkzogen.

Die Vsrzinsung hört "mik “dem 30. September d, I. auf.

Dis Inhaber der bereits im Jahrs 1897 ge- zogenen Pommerschén 3319910011 Proyinzial-“anlkihe-

' scheix1e1.AuSgad€ Buchstabe (ck. Nr. 218 über 1000 30, 1). 9117.76 107 242 1"!er ]? 500 010, 1]. Nr. 57 78 180 821 über je 200 010 werden gleichzeitig an die Abhebunß dörchldbcträgc derselben unter dcm Hinweis daran erinnert. das; dic- Ver- zinsung mit denn 30. Septembkr 1897 aufgehört hat.

Ebenso Wkrden die anabsr der Provinzial- An- leibesch€ine 111. Außgabe Bucbstabé 1). Nr. 70 und 568 über je 500 „70 an die Abhcbung der Geld- beträge erinnert,

Stettin. den 16. März 1898.

Der Landeshauptuxanu der Provinz Pommern : Hoeppner.

8500

[23193]

Dix am 21. Dezembkr 1897 ausgelooften Schuldverschrcibungen der Rostocker Stadt- Anleihe (10 1895 als:

l-ilt. 11. Nr. 24 354 376 553 5. 3000 «16,

[in. 11. Nr. 848 1235 1382 1808 1809 2200

2358 2522 2555 5. 1000 «10,

1.111. (ck. Nr. 2815 3178 3513 3570 3734 3866

3868 3906 3995 4034 4230 5 500 «10, sind vom 1. Juli 5. I. ab bei dEr Stadtkasse zu Rostock, dsr Dresdner Bank zu Berlin, ("cr Filiale der Dresdner Bank zu Hamburg, dEr Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank zu Bremen und der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. einzulösén.

Die am 1. Juli 1897 zablfällig gerwrdcm-n Schuldderschreidungen d0r1elbc'n 211118152 1.111. („'. Nr. 2922 und 2925 5 500 „10. find biÉHET nicht zur Einlösung präsentiert.

GLJLOLU im (Gemettgkrickxik. Rostock, am 25. Juni 1898.

Fr. Dieckmann, (98m-Sskr.

[23028] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgter Ausloufung der Kreis- Anleihefchcine des Kreises Heydekrug sind folgende Nummern aezogen wvrden:

11. Ausgabe. [in. .1. ck 1000 «16 Nr. 6 61 82 101 124 135 209 212 251 254 258 285 296 13 000 „10 [in. lk. ck 500 .10. Nr. 42 81 82 . . . . 2000 ,

Und 103. . . 15 000.40 Jndkm wir Vorsicbknde KrkiE-Llnlsibssckzkins den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1899 kündigen, bemerkkn wir, daß die: KUPiralsbeträgc gegen_EinskndUng der Anlkibksckxine mit den dazu gehört,",kn ZinS- und Anweisungsscbeincn vom 2. Januar 1899 ab 571 der Ostpreußischen Bank, Actieu Gesenfchaft,_vormals J. Simon Wittwe und Soehne zu Königsberg sowie be-i der hiesigen Kreis-Kommunal-Kaffc in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der Anleihefchxine hört mit dem 1. Januar 1899 auf. Heydekrug, den 23. Juni 1898. Der Kreisausschuss des Kreises Heydekrug.

[21745] Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß die am 1. Juli 1898 fälligen Kupons dc'r 30/0 Niederländ. König Willem ll]. Giseubahn-Prioritäts Anleihe voxu Verfalltage ab bei den nachbenannten Stellen: in Amsterdam bei der Affociatie-Caffa, in Berlin bei Herren Steinfieck & Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. in Hamburg der der Filiale der Dresdener Bank in Hambura. in Hannover bei der Ikiedcrsächfischen Bauk- iu Hannover bei Herren Gottfried & Felix _ Herzfeld- m Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, zur Einlöiung gelangen. Aus friiheren Verloosuugen unserer 4ck % Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt und seit den dabei Vermerkjen Terminen außer Verzinsung: mn. 11. 5. „(. 850 Nr. 411 1090 1533, vom 2. Januar 1896,

]zltt. *. 5. 010 1700 Nr. 197 534 ; Vom

2. Januar 1898.

1.1“. 11. 5. „16 850 Nr. 1212

bin. (3. 5. 011» 170 Nr. 27581539 2

Apeldoorn. im Juni 1898.

Königlich Niederländische Local - Eisenbahn - Gesellschaft.

[81940] - Bekanntmachung.

Bei der am 11. Februar 1). I. vorgenommenen Ausloosung der im abre 1898 zu tilgenden Kreis-Obliqationen des reifes Westbavelland 11. (zwediter) Emission find folgende Nummern gezogen wor en:

l-itt. 11. zu 1000 .“ Nr. 16 68.

hin. 0. zu 500 „xc. Nr. 21 66 78 95 106.

l-itt. 1]. zu 300 016 Nr. 15 50 90 103,12] 122 163 166 184 186 189. _

bin. 12. zu 200 014 Nr. 5 26 38 56 58 61 68 76 80 87 104 136 157 173 174 201 211 218 237 240 249 264.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloostcn Obligationen nebst dkn noch nicht fäl1ig gewordenen Zinsscbkinen (Rsihe 5 Nr. 9-10) und 5671 31119- 1ch€inanwe1sung€n vom 1. Oktober d. I. ab in kursfäbigem Zustande? bei der hiesigen Kreis- Kommunal-Kassc zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Oktober 5. J. hört die? Verzinsung dcr ausgeloosten Obligationkn auf.

Für fkblc-nde Zinsscheine? Nr. 9-10 wird d€r€n WertbbeFrag Vom Kapital in Abzug gsbracbt.

Rückstände:

Folgende Westhavelländische Kreis-Obli- gationen ll. (zweiter) Emission werden wiederholt aufgerufen.

Ausgeloost zum 1. Oktober 1896:

1.111. 1). zu 300 „70 Nr. 175.

11111. 12. zu 200 010 Nr. 99.

Auégeloost zum ]. ijdb-Zr 1897:

1.100. 1). zu 300 010 Nr. 91 97.

bier. 19. zu 200 „74 Nr. 25 96.

Rathenow, dem 12. März 1898.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Westbachand. von Locbell. [84180]

Folgende [)LULL ausgeloostc Anleihefcheinc der Stadt Oranienburg (10 1881 11. Ausgabe

Buchstabe 4. 9 500 37, 4 Stück, 0175 zwar die Numm€rn 116 27 95 und 19,

Buchstabe 3. :X 200 010, 17 Stück, und zwar die Nummern 927 554 763 577 237 640 798 312 138 815 502 635 281 826 974 375 und 393,

werden zum 1. Oktober 1898 hiermit 11)an J:":babcßrn gekündigt.

Ueber diesen Tkrmin hinaus Erfolgt eine VS!"- zinsung kersslben nicbt. Di€ [1611011111811 Anléibé- [cl)eins find ncbst dm dazu g-ckxörigen, nach dem 1. Oktober 1898 fällig Werdkndkn Z111Ifch€in€n und Ukbst ZinserncUZrungdsMinen in kursfäbigém Zu- stands zur Einlösung an die Kämmerei-Kafsc ab.- zuliefc'rn.

Für die Siwa fkblcndm Zinsschink Bktrag Vom Ablösmigskavitalk abgezogen. In Rest sind verblieben aus dem ijabrrn: ]. Ausgabe (10 1880.

Verkauft zum 1. Januar 1898.

Buchstabe 13. Nr. 27 171 und 647 21 200 010 : 600 140

Bnchstab€ (ck. Nr. 85 17715 98 5 100010 = 200.710

ll. Ausgabe (10 1881. Vcrlooft zum 1. Oktober 1896.

Buchstads 11. Nr. 10 Übcr 500 016.

Buchstabe 13. Nr. 58 11er 200 „ck

Vcrloost zum 1. Oktober 1897. Buchstabe .4. Nr. 16 iibkr 500 „10, Oranienburg, den 17. März 1898.

Der Magistrat. I. B.: H. Krebst.

[23227] Berichtigung.

In dkr Bekanntmachung des Pkagisirats zu Posen dom 8. "Juni 1898, betr. Verloosung vou Posener Anleihcschcineu vom Jahre 1885, adg-xdruckf in Nr. 150 d. Bl., mus? 111 38116 7 V. 0. das Dan des AUcrböclxstsn Erlassks f01gmrd€rmaßen lauicn: Vom 6. Dezembxr 1888, anstait 1898.

wird 0617

[83579] Pridilcgiums Vom 6. Oktober 1886 auggsfézriigtcn 4 Nr. 43 74 246 248 322 334 376 395;

Buchft

zusammen übkr eincn Kapitalsbktrag yon 20 500 «10

Abzug gebracht. Weißenfels, dkn 15. März 1898.

[23153]

Obligationen-Nummern gezogpn wordkn: Nr. 5281-5300 9621-9640 92141-92160.

Nr. 4391-4400 9781-9790

Bankbäusern von S M & Cie. und Zahn & Cie.; bei ver Kantonalban von Bern; in Bellinzona:

der Bank der ital. Schweiz; in Genf: bei der 11010 Odier & Cie.

der Bank für Bankhause Sa .

mit Kupon per 31. März 1898 und ff.

abzuliefern Luzern. den 23. Juni 1898.

Präsident. Direktor. Sekretär : M. van Marke. 21. V. Willekens.

_ Bekanntmachung. _ Kündigung von Weißenfelser Stadtnnleihe-Schcinen. Bki der heute [10119750de Planmäßigen ns'untén Ausloosunn dk]! auiGrund 009 Ailérböchsten __ _ _ proz. Weißenfelser Stadtaulcihc-Schcinc smd 51011115 Amortisation ])1'0 1071111110 1. Okwchr 1898 folgend? Nummern gezogsn worden:

Buchstabe 4. über 1000 „10

_ Buchstabe lk. über 500 „16

Nr. 211 228 256 262 339 34] 366 371 429 443 533 550 580 586 747 776 795;

abc (ck. über 200 „x(

Nr. 18 94 301 305 331 368 481 513 531 562 585 636 646 707 739 782 849 852 954 997;

Die Bssiscr dicse: Anleibescknéine wcrden auqufordert, die 10111311 zustehsndln, hiermit gekündigten Kapitalicu vom 1. Oktober 1898 ab gegsn Rückgabk dcr Zin01chein€ und Anweisungcn in unserer Stadthauptkaffe in Empfang zu ncbnwn.

_Die Vsrzmjung der QUSJeloosten Anleivescheine hört in jkdcm Falls mit dem 1. Oktober dieses Jabrés aus, und wird dsr Betrag von da ab laufeudcr, nicht mit Cingcltyfkrtsr Zinsschcine vom Kapital in

GotthardbahngeseUscvaft. "'. A_usloosung von 33 0/0 Obligationen, rückzahlbar am 30. September 1898. _ Bet_der nach Maßgabe der Bedingungen für das 35 0/0 20. ds. Mts. in Gegenwart eines bceidigten Beamten vorgenommenen vierten

280 Obligationen [in. 4. 23321-23340 31801-31820 33761-33780 60701-60720 65641-65660 65741-65760 72041-72060 81001-81020 82161-82180 89981-90000 91041-91060

200 Obligationen l-itt. 13. von Fr. 1000.- 10631- 10640 16481-16490

In Deutschland, in Mark zum Taaeskurse ker Schweizerwäbrung, in Berlin: Direction der DiSconto-GeseUscbaft. bei dem Bankhause S. und Industrie; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankbause anrel und Industrie und bei der Deutschen Effekten- und Wechselbank ; in Köln: bei dem Oppenheim _]Unr. & Ei?. und bei dem A. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 90. Restauten von früheren Ausloosungen:

Die Direktion der Gotthardbahn.

[3540] Bekanntmachung. Ve der am 2. d. M. stattgefundenen Ausloosuug ,der nach dem Aüerböcbsten Privileaium vom 11.August 1884 verausgabten Kreis-Anleihesrheiue sind fol- gende Nummern gezogen:

1.m. 1. Nr. 1 über 1000 „10,

l-ltt. 11. Nr. 95 über 1000 010,

[.itt. lk. Nr. 7 über 200 016,

l-itt. lk. Nr. 17 übcr 200 014

Dieselben werden den Vefiyem zum 2. Januar 1899 mit dem cherkcn cküudigt, daß die in den ausgeloosten Kreis-Anleihe cheinen vorgeschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1899 ab bei der hiesigen Kreis-Kommunal-Kassc gegen Quittung und Rückgabe der Schuldversckzreidungen mit den dazu gehörigen, 8111 nach dem2.J0nuar1899fä[1igen Zinssn nebst dM Talons baar in (Empiangzu 1165711711 [ind. Der Geldbctrag der 61100 fehlenden, 17111 ab- zuliefermden Zinsfch€ine wird von dem zu zahlender: Kapital zurückbkbaltkn werden. Vom 2. Jannar 1899 h_ört die Verzinsung der auégkloostcn Kreis- Au_leik)e]ch€ine auf.

Lützen, dkn 2. April 1898.

Namens des Kreis-Ausschufses: Dcr Königliche Landrath. In Vertretung: Prang, Kreis-kautirier.

[23152] Bekanntmachung.

Dis neuen Zinsschcine zu dcn Anlehen hiesiger Stadt (10 1888 011 700000 010. für die nächst€n 38511 Jahre (1. April 1898 bis 000111 1908) 10071671 von jetzt ab 09351 (8111071670111; der altkn Talons bsi der hiesigen Stadtkasse oder durch Vermittelung dss 5210171500165 A. Spiegelberg und d€r VercinSbank in Hannover in (8711010719 ge- nommen Mrdsn. Für 0500115711 gskommsne Talons ist diE Eixiscndung dsr betre'ffönden Sch1tldd€rschr€i- bunasn Lriordcérlick).

Homburg v. d. Höhs, 23. Juni 1898.

Der Magistrat. DLT? Bsigcordncxe: stigen.

[23030] Bckanntmachung. [Bci dsr 30019 [1011075051771 22, Ausloosung Krefelder Stadt-Ohligationen vom Jahre 1876 sind [01071152 Stück? 07100011 Wordén: l-ilt. 11. TL 1000 016. Nr.78110147 163 181 216 242 245 264 268 290 321 330 340 423 432 441 458 465 511 545 626 632 655 712 727 737 787 792 796 805 829 875 933 935 942 962 999 1026 1042 1085 1146 1158

1159 1178. [.itt. lk. ck 500 (10.

Nr. 21 101 135 140 1,48 160 195 216 291 292 307 363 390 407 501 546 548 550 570 603 626 629 639 646 679 682- 731 766 824 837 858 872 887 903 908 930.

1.11“. (ck. :] 200 417.

Nr. 10 11 37 102 118 151 201 273 274 329 331 338 384 388 430 432 464 517 523 588.

DieJnhaber dieskr Anlkibéscbsins 111010811 hierdurch aufgsfordert, den Kapitaldstrag dkrs-elden gxgen Rück- gabe der Anlsib€sch€inc nkbst dcn dazu gsbörigen Talons und dkr 111011VérfaÜek-“lénZinÖkUPOUISLer)* Nr. 5 bis 10

vom 1. Oktober 1898 ab cnthLr dsi dEr Stadtkasse zu Krefeld oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder dsr Direction der Discouto-GescUsckmst zu erbsbk'n.

Dcr ledbetrag ÖL]: etwa [(blsndsnmikabzulikfkrn- de;] 3572:quth wird an 0010 3105110150th []Ekürzt.

Von de'n [rühkr dkrkitszar (8111151111151 aufgkrufc'ncn STadt-Obliaaficncn sind noch rückständig:

Von der 1876er Anleihe:

].itt. 4. Nr. 55 052 854 auMwost

4. - ' j " " ( * J

:::: :; _"_ ZLZZPÖÉW Pkr [.O11056r1897.

Von der 1882er Anleihe: Yin. 11. Nr. 17, (1000810011 561“ 1. Jnli 1896. Krefeld, den 24. Juni 1898.

Der Obcr-Bürgcrmciftcr.

Anleibeschcine und der dazu glbörigkxi

Der Magistrat. Wadebn.

Anleihen vorn 1. April 1895 am Ausloosung find folgende

zum Nennwertbe kostenfrei gegen Einlieferung der sammt Talon vom 30. September 1898 an: der Gesxllschaft in Luzern, in Zürich: bei der

bei der andel iliale

Bleiänöder und bei der Bank für M. 21. Von Rothschild & Söhne, der

Schaaffhausen'schen Bankverein. September 1898 auf. Obligation Nr. 259311011. 13. von Fr. 1000.-

22631-22640 24271-24280 , 35151-35160 36751-36760 37281-37290 39801-39810 42611-42620 45851-45860 46751-46760 52641-52650 53711-53720 54321-54330 58001-58010 59291-59300 60451-60460 61061-61070. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt Titel und der nicht verfallenen Zinskupons Nr. 8-24 _ Jn_der Schtveiz. außer bei der Hauptkaffe Schwetz. Kreditanstalt; in Basel: beim Schweiz. Bankverein, bei der Basler Handelshaus? und bei den in Aarau: bei der Aargauiscben Bank; in Bern: bei ,der Tessiner Kantonalbank; in Lugano: bei 11 6110001010 00 (1011070 und den Herren Lombard

6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsrh.

[23263] OaummoUen - chrrei 2x.

„11. van der Wal & (112 Artien-Gesellsäxast in Dinklage.

_ _ Gxneralversammluug.

D!? Aktionaré der Bauthlleu - Weberei F, v_au dcr Wal & C0: in Dinklage Werden HleMtt zur qrdentlickxen Generalversammluug auf

Mittwoch, den 20. Juli 31. e., Vormittags 10 Uhr. im Hotel Grote in Dinklage ergekzcnst Lingéladcn. Tagesordnung :

]) Vorlkgung und Genshrmgung der Bilanz. Pro 1897 mit Bkgründung.

2) Erthkilung der D€charge.

3) Wahl Von Réviroren für Prüfung der Bilanz Pro 1898 und Anträge von Mitgliedcrn des kawaltungsratbs be'züglicb dsr Revisorctt.

4) Antrag auf Entlaffung dks Buchhalters.

Dinklage, 27. Juni 1898.

Der Verwaltungsrats). (Cloviuß, 2100113771570

[23308] Zu der am Sonnabend, den 16. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale dc'r (Geseüscbaxt „Verein“ zu (Eßsn-Rubr statjfindenden außer- ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesel]- [09.101790an wir uns, unsetc Aktionäre unter 097117st auf nachstchndk Tagesordmmg ergkbknst 6111511100611. Castrop

Dortmund' 0611 27. Juni 1898. Castroper Sicherheitssprcngstoff- AktiengeseUschaft.

Der Vorstand. 1)x*.VolP€rf. Tagesordnung : Aknde-runa dsr Satzungen.

(732621 Éjamburg Altonaer; 00chsresischrrcd(Hrscllsckxast in Hamburg.

Außerordentliche GencraWcrsammlung am 14. Juli 1898, _ im Bureau dsr „PUNK 117045110117, Eckdroeder, 1)r. Schön, Nachmittags 3 Uhr, Ikgch1räglichcr 21111709 sines Aktionärs, déén ?lufsstxatk) „11: 611110113110611, sink" odkr 0116" 32010er dsr (971711111901 in 210111011 oder frsi- handig zu vcrkaufcn. _

Der Vorstand.

[23127] _ Am 22. d. VFW. ist in (HkgkntWrt ch Nofars .Oxrrn Richärd Irmler und zwcicr AMRMIWWI- mitglikdcc außer dcn am 24. d. M. 571011111 [[Me- bcnen Nrn. 51 104 332 346 411 462 465 476 626 708 721 727 785 919 936 1122 1183 1218 1296 1384 1410 1415 1481 ]577 1594 1596 16-56 1866 1878 0015 1316 Nr. 34 der Partial-O1*1i.;01i0n€11 UMYU «lprozcntigcu Anleihe Serie ! aus;;clooft wor 711.

Dis 9Tückzad11mg dicscr «1000710011071 Odligationsn erfolgt 0815771 Auzltkfernng dx'r Obligaiionkn und ker 311116001111€11 05 1. JW 1898 [011190811 Zinsscbcine und Talums am 1. Oktober 1898 zum 510716 0011 103 9,0 0115 31111611 12. 40/0 1101711.Juli bis 1. Oktodsr 1898, 01,10 im (35.171370 mit «17: 521) pro Stück

bei unserer (éxcscllschastskaffc- Landsbkrgcr Allys 27, Berlin-

:)er dei dsr Nationalbank für Deutschland, Berlin, _

0001“ bsi dkn *Omcn Pkarcus Nelken & Sohn- Verlin-

0dsr dci den Herrkn Jacob Landau Nachf., Breslau.

Pkit dcm 1. Oktobsr 1898 hört die Vkrzinslmg der 0090710011671 Obligations" auf. Wsrdm nach dem 1. Julid. J. iäUigc ZinC-scbeinc' nicht mit abgeliefsrt. so wird 170an Bstrag Vom K*0piialsdstrage 9701131.“ und zur Emlösnna dsr Z111Lschc111€ rsjewikrt.

Berlin, 27. Juni 1898.

Actien-Braucrci-Gcsrustlwst Frirdrirlxsyxihc vormals Dalzcntxofrr. [23133] *** KPM M“-

Gisemverk Carlshütte.

In Ausführung des in der Gcneralverfammlung- unserer Aktionäre Vom 9. Mai 1898 gefaßten Bc- schluffe-s werden bikrmit diéjenigen Aktionär?, welche“ bisher ihre Stamm-Aktisn behufs deren Zufammcn- [Saum], entspreche» den Bkscblüffen der außerordent- lichsn Generalvchmmlung Vom 23. Dezsmber 1893, noch nicht der (Gesellschaft eingereicht haben, aufge- fordert, die Einreichung bis spätestens den 1. Ok- tober 1898 bei dcr Gesellschaftskasse zu be- wirken, widrigkrifal-ls die nicht rech1zeitigeingereichten Aktien derart für kraftlos werden erklärt werden, daß [le kein Stimm- odér Dividendcn-Recbt mebr verleihen, ondern 1111! noch den Answruckp ewährsn, die für dieselben auSzufertigenden Ersatz) ktien, bezikbentlicb nach deren Verkauf dercn Erlös in Empfang zn. nehmen.

Alfeld a. d. Leine, dkn 27. Juni 1898. Eiscntverk Carlshütte. Die Direktion. Oertel.

[232151] ' " ““'"-"*** “" ““ Außerordentliche Generalbcrsammlung

der Bugstrgesellsckxast Umon am 19. Juli 1898. Tagesordnung :

Beschlußfassung über einen dem der Schlevvscbiff- fahtsxéeseUsäpaft Unterweser gemachten Fufions- vor ag.

Aktien zur Tbeilnabme an der Generalversamm-

lung sind bei Herren Bernhard Loose & Co.

oder am Komtur der Gesellschaft in Geeste- münde bis zum 18. Juli a. 0. zu hinterlegen. Der Aufsichtsrats: der Vugsirqesemchaft Union. Georg Smidt, Vorsiver.

Bremen, 28. Juni 1898.

123229) Dauzigéö Oelmühle, _ Petter, Patzig & CH in Danzig.

Die Kommanditisten obigcr GeseÜsCbaft Werden Hiermit zu der am Montag, den 18.Juli d.J-- Nachmittags 4 Uhr, in Danzig. Lanaenmarkt Nr. 44, i'tatifindenden ordentlichen General- versammlung- ein geladen.

Tagesordnung :

]) Entgegennahme des Berichts der Persönlich haftenden GefessÖaiter und des Aufsichtßraths über das Geschäftsjahr 1897/98 [015 GL- nehmigung der Bilanz.

2) Bcsch1uß übkr Cnilastnng baftknden Gessllschaster.

3) 519051 do:! Au?siehtSrathsmitglikdkrU.

Laut § 24 unseres Statuts hxbem Stimmrkcht zu der (Généralversammlung:

0. diejsnigen Besitzer von Nanian-Akticn, Welche mindestens fützf Werktage vorher in den Büchern der Gesellschaft als Aktionäre ein- getragen sind,

. dikjcnigen Vksißer Von anaber-Akiisn, welche die [61363an 5 Werktage_ vorher bei dsr Kasse der Gesellschaft [Ür die DUULY dsr

. GeneralVLrsammlung hinterlegt 505871.

An die „zu 0. []Enannten Aktiomäre 11)?de auf Grund dex: (*Lintraxiung, an die zu 1). genannten gkgen den Hintsrlkgimgsschkin Stimmkarten erthkilt.

Danzig, 28. Jani 1898.

Der Aufsichtsrats).

Steffens. Berger. Boas.

Wittekind.

dcr Persönlich

Pctschow.

[23129] Bekanntmachung.

Das revidierte Vereinsstatut dss Oberhohu- dorfer Forft- Stcknkuhlenbau- Vereins Vom 20. April 18.56 ist laut Gonkralve'rsammwngs- beschlusßs Vom 9. April 1898 sowie Anmsldung beim Königlicbkn AxntSJEricbi Zwickau dom 5. Mai 1898 in 0711 §§ 9 12 14 16 und 19 abgeändert WOkdéM. __

Nachdem am 13. 9100710107 1897 dcr zsitberigc Kasscndirskkor Hcrr Jol), Lorenz Bausr in Zwickau durch 5711 Tod aus 17610 Dirkarinm 060 0611011111611 Ncreins aUMLsThiLDSn 19, 5711751 0011 [7131 (111 der Vorffand nur 0021 einer Pkrsom, und ist 010 1010)le Dort Bcrg-Dirsktvr Ernst (5101110191) Börner in Oddrdolmdors [],-wählt wordcn.

OberhohUdorf b. Zwickau, dén 27. Juni 1898.

Directorium des Oberhohndorfer Forst-Steinkohlcnbau-Vereins.

[23128] Gemeinnütziger Bauverein. In der GeneraTVerammlung vom 25. Ju

Nr. 10 unserkr Aktien von heute ab m pro Aktie bei Herren Albert Kuntze &

eingelöst.

Dividendknbogen aus;]? eben. Dresden, den 27. uni 1898. Gemeinnütziger Bauverein- Der Vorstand. Richard Mühlhaus.

ist die Vertheilung ciner Dividende von 40/0 be- schlossen worden und werden die Dividendenscbeine

Dresden, an der Kreuzkirche 1, 1, (Ecke Altmarkt, Zuglxich Mrden geßen Rückgabe dsr Talons neue

ni d. J.

it 8 „16, Co. in

[23230]

der Stadt Werdau.

exledigt w€rd€n.

Wir [0an 5182101011710: zur Theisnabme 6111 und b€m€rken, daß die AuGgabe der zettel an die Aktionäré gegsn Vorlegung “0

nicht weitsr begebkn Wsrden. Tagesordnung: 2) Vortrag der Bilanz, (Gewinn- und 1897 bis 30. April 1898.

munasrevisors sowie? der 257711er11 A019ch18r01585 zu den (3580601101105:

““Antrag 565 Aufsickyisrathcs auf Justifikation sowie Entlastung des

dEr Jabre'erÖnuna Vorstamdes und AnffichiSratbeZs. Bsichlufzfaffung 1":er die VerrVLn Reingswinncs.

(Ergänzungswablen dcß AufsichtSrathks.

' Bératvunx] etwaiger Anträge? laut Staxutkn.

8) W051 588 Buch- und Rschnunerkvisors für

das nächste? Jahr. Werdau, den 28. Juni 1898. Der Vorstand des Vereins für Gasbcleuchtu der Stadt Werdau.

(Ernst (Wr. Börnsr. [*.-3150]

101173.

Teichmann.

Bilanz der Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen

am 30. Avril 1897.

Verein für Gasbeleuchtung

Di? dic-Hjäkrizic ordcuiliche Generalversamm- lung übescipriebenkn VSkkinI 1011 Vkoutag. den 18. Juli a. o., von Nachmittags 4 Uhr ab im ochkn Saale dss Rkstanrants „Laudon“ abgehalten und in derselbsn di€ näh€r bez-Zichnste Tagesordnung

im gsnannten Lokale in_ dsr ZLit von 4-5 Uhr staitfindek. nach Ablauf diefsr Zkit SUMMZL'ÜLl

1) Vortrcm dss Béricbtcs 11001“ dis Vermögens- und sonstigen Verhältniss des Vsreins. Rt*ch1mng auf das (HesÖäftSjabr Vom 1. Mai

3) Vortrag des Bérich1es dss Vucb- und Rsch-

„l'usxjfa.

Hierdurch Stimm- er Aktien

Verlust-

ngcn 070 1 Und 2.

Bilanz der Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen

Qetifa. am 30. Avril 1898.

Grundstück-Konto . 016 6400059 Gebäude-Konw . , 311661,15

Maschinen- 11. Ge-

rätbe-Kcnto . . 36938460 Bassins-Konto . . 15 800,69 Kanäle-Konw . . 4310526 BleUT-htyngs-Utkn-

silien-Konw . . 158,04 Ufknsilien-Konto . ., 298518 Wsrkzyuq-Konw . . 1387,77 Elektrische Anlage-

Konto . . . . 2563-62

Eesammi-Anlach der Fabrik . Effek16n-K0nto ........ Kaffa-Konw . . Hypoköekcn-Kouw-Fordsrungkxi . KontO-Korrent-Konto, div. Tc-

ditoren Mkcklenb. HVUotbcken- 0. WM]?!-

bank 017. 300 000,- ..... Féucrdérsicherungs-Konto, Voraus-

bezablte Prämik Ackerbau-Konw, wsrwsndstc Saat divsrsén Vorrätben ......

1 379 537152

“M Y"

811051 7 000 - 1. 268 ' “166 800 -

174 816 36

1051212 25 50 208 063 22

Stavenhagen, d*.*n 14. Mai 1898. Zuckerfabrik Stavenhagen. Der Aufsichtsrath.

Baron Brockd or if. W. Maas].

W. ?)Tikck. F.F1010.

Per Aktien-Kapital-Kto..,10 691 500,-

['"-17!- :“

davon nicht ein- gezahlt . . . . 14850,-

Konto-Korrent-Konto, div. Kre- ditoren .......... RéserVefonds-Konto . . . . . .

Spszial-Reservefonds-Konto:

Bestand am 1. Mai 1897 016. 25 737,71

Ukberiveisungvym

ijabre . . 5755,63 Zinsenp.1897/98 1114.86 Kautions-Hypotbeken 300000 „40 Effékten-Kautions-Konto . . . .

(Gewinn- und Verlust-Konto: G::winn pro 1897/98 . . . .

676 6501

383 501 172 875

32 608 - 7000 106 903

1 379 537

Der Vorstand. A. v. Blücher. H. Tbielcke.

Wahzqschaff0 A. Vidal.

Vorstéhknde Bilanz babe ich [chrüft und mit dkn ordnungszzemäß geführten Büchern dsr Gesell-

schast in Uebsrxinstimmung gefunden.

Berlin, den 14. Mai 189

8.

August Wolff, 067171911111) vccéidigter Bücherrsvisor.

Gewinn: und Vcrlust-Konto dcr Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen am 30. Avril 1898.

Nebst.

dung des

§ 45 der

ug

!

1 41

416, An (5xunks1ück-Konto , «17. 62 803,59 1 (9655005510010. . ., 30716668 1 211014351711- 11. (Gs- [ rätl)€-K'07710 . . . 360 554,41 2101500901110 . . , 16 293,45 1100010510010 , . 4441234 2180037111000-111511- 110710911110 1117111'111911-9'01110 Wk'kkJLUOKkUW . Elektrische Anlass- K'onw ..... , Göksaxnmi-Vlnlagc' dcr Fabrik , . (Effektt-n-K'Onto ........ Kassa 5107110 ....... . Hydktde'ksn-Kynw-Fordkrungén . Kontc-KorrSUT-Konw, 110. De- 51101711

184,55 3.143,10 1 023,33

2 690,94 1

799 172;39 7 353[50 8 705170 160 800 -

76 600 8]

FkuervcrsickxkrlxngFZ-Konto, Vorauß- __

bczabln- Pramre 12 945 11

?lcerdau-K'onto, Nckkrbkstéllungö- | 1011711 _

dch'rscu Vorrathkn ......

214|60 264 932 Z,:

Per Aktikn-Kapital-Kto..10 691 500,- 000071 nicht 8111- aszablt ML: Konw-Korrent-Kvnw, div. KTS- ditorkn RZskrdvands-Konw ...... Spézial- Rcserdsfonds-Konio: Bkstavd am 1. Mai 1896 Urdkrwcisung dss Vorjabrks . . 2102,41 Zinskn p.1896/97„_1L3_2_,30 KautivnsdetHcksn 300000 .17: (?ffxkren-Ka0110715901110. , . . (stinn- und Vcrlust-Konw: (stinn pro 1896/97 . . . .

n

Stavenhagen, dcn 18. Mai 1897.

Zuckerfabrik Der Auffichtsrath. __ Frcibcrr ». Malsan-Pcccatcl. W. Risck. Baron Brockdorif.

schexft i;: [].-177811111immung gefuiiden. __ Berlin, den 18. Mar 1891.

1 330 724 75

1

Stavenhagen. Der Vorstand.

Wahnschaffk. A. v. Blüchsr, H. Tbiclckk. Vorsichsnds Bilanz babe ich geprüft und mit dc'n ordnnnngngäß geführtan Büchkrn der Gesell-

August Wolff, güriÖtlich ykrcidigter Büchsrrkvisor.

' - und Vcrlu Konto der Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen Gemmn | am 30. April 1897.

1101101.

668100]-

330 72175

()keäit.

076. * 45

359 995155 172 875"-

25 737671 7 000];- 97 016149

An Amortisations-Konw:

für Abschrkibungkn Und zwar: (7111 Gebäude-K'onw . . «10. ans Masckyinen- und (“He'- rätl)c-K0nw . . . auf Bassins-Konio. . . an Kanä1e-Konw . . . auf 2301700501000 - Uten- silien-Konto auf UlensiLien-Konw . . auf Wkrfzsng-KMW . . au,?" Elektrische Anlaß?- Konto ........

FMNVerficherungs-Ko;1w ........

Provisions-KMW

Z0ck€rfieuxr-K017w ........... Viehhaltungs-Konw ..........

Reparaturen-Konw Handlungs-Unkostsn-Konw Zinsen-Konw

Krankknpflsgk-Kdnw .......... Baursparafnr-Kwnw ...........

Gewinn Pro 1897/98

32 849,90

9 202,87

492,76 1 307,08 26,51

457,92 235,56

10 25

Stavenhagen, dsn 14. Mai 1898. Der Aufsichtsrath.

BMM WrockdorfLF M _ „3. ua;.

W. Rieck.

F FWW.

«46. 43

44 694 92 2 807 55 9 763 62

34 432 65

13 887,65 20 668:- 9 438,56

7 097|23 6 903Y

()reäjt.

M 48

]

PST." Fabrikations-Konto: Gewinn aus der Fa- brikation . . .

. 238 088 Diverse kleine Gewinne

18 956

1165|10

118634

257 044

7 04489

Zuckerfabrik Stavenhagen.

Der Vorstand. 21.5. Blücher. H. Thielcke.

Wabnscßafsk. A. Vidal.

VNROHMÖLI (4587017111- und 2167101190790 0058 ich gcvrüft und mit dkn ordnungsgemäß Jeführien * 2411097711 dsr GCsLUscbaft in U(“dccainstimm[mg [7310175710

Berlin, den 14. Mai 1898. __ _ _ _ _ _ _ Augnst W011], [387151711175 dkrmdtgtcr Buchkrrevxsor.

[23 145 ]

11011771.

Vier-Siphon-Actien-Gesellsckxaft, Cassel.

Bilanz am 31, Dexcmbcr 1897.

7055178.

1 1 1 1 » 1 1 1 1 1 1 1 1

_ 41.

_J:

An Amortisations-Kontor für Vlbschi'kibung-sn und zwar: auf Gsbände-Konto . «10 auf Maschine?“- und Ge- rätbk-Konto . . auf Bassins-Konto. . . . auf Kanälc-Konto . . . . auf Beleuchtungs - Uten- silien-Konto . . . auf Utcnsilien-Konto . . . auf Werkzcuq-Konto . . ., 235,56 auf Clxktriscbc Anlage- Konw ...... 122 32

___-___"

Feuerversicherungs-Konto ._ ....... Baurkparaturen-Konw ......... Reparaturen-Konto

Tantieöme-Kpnto ............ Provisions-Konw

Zuckersteuer-Konto ......... . . Krankenvfteqc-Konw .......... Zinsen-Konto ............. Handlungs-Unkoften-Konto

Gewinn per1896/97. . . . . . .

8 928,92

31 354,40 492,75 1 307,08

26,51 457,92

Stavenhagen. den 18. Mai 1897.

Der Aufsichtsrats).

ri 0. Mal an-Peccatel. J Ebert Bar,?)n Brockdorff.

Zuckerfabrik Stavenhagen.

W. Rieck.

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto babe ich geprüft und mit den ordnungögemäß geführten

227 186151

«Fi 45 PZ: FabrikationG-Konw:

(Gewinn aus dkr Fa-

brikation . . .

DiVereklc'i11e Gewinne

42 925 46

3 403 44 3136 61 21918 20 3000 - 7 427 63 19 956 20 1325 06 9 62157 17 455 85 97 016 49

30 Z.]

204 643112 22 54039

Der Vorstand.

Wabnschaffe. A.v.B1ücher. H.

Büchern der Gesellschaft in UeberZiÖstimmung gefunden.

Berlin, den 18. Mai

7. August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

227 186

Tbielcke.

An cigrne Anlagen . .

[23179]

Abschreibung Patent-Konti. . . + Abschrsibnng Utenfilicn-Konw *J- A51chr€ibung Siphon-Konto . . *I“ Abstbrsibung

Kaffa-Koqw ........ 4070779057000 ....... Effekten-Konto ....... Kautions-Dkbijoren ..... Vorrätbe

Vorausdezablungcn .....

"

])0b0t.

!! u ! k " n

_Konw . Bilanz-Konw, Reingewmn

381 322.23 31) 940 03 4113 698.“ 24 204.29 9 246.47. 795.17 _ 795.10 794 10

Debitorkn in laufendcc Rcchnung

16

An Abschreibmxgen auf Eigene Anlagx'n . Patént-Kontt . . Utenfilien - Konto Sidhon-Muster-

350 38120 |

379 453_77 8 «1:25 11“ 147 190140 6 076 04

2 500; -

8 52125

1 574 90 10 047330 1 752§_7_4

915 95085

Gewinn- und Vcrluft-Konto am 31. Dezember 1897.

30 940103 24 20429 795 17 794110 27 449 E

84 182 94

Per Aktien-Kavital-Konto 1000 000.-

9 nicht eingczablte 250000.- _

Krkdiioren in laufknder Rechnung

RcßrdefondG-Konto ......

Achte-Konw

Konto fürCinzablungen. . . .

Kautions-Krkdiwren ......

Gswinn- und Vcrlust-Konw, Reingewinn

750 000

61410 2591 50 000 15 000 9500

27 449 .

915 950 85 ()reclit.

238141 83 944'53

!

8418294

Per Gewinn-Vortrag aus 1896 . . . . Haupt-Betriebs- und Patent- Ver- wcrtbungs-Konto

Bicr-Siphou-Acticn-Gesellschaft, Caffe].

Der Aufsichtsrats). H e rm a n n S u mp f , Vorfißcnder.

„Kell!!!-

])ebot.

An Handlunxs-Unkosten-Konto. .

Kaffa-Konto ........... Gebäude- und Immobilien-Kouto . . Ausbeute-Konto Gewinn- 0. Verlust-Kto., Verlust 1896 Verlust 1897 .

Bilanz am 31. Dezember 297.

Verlust-Kouto.

528 Z?

Der Vorstand. H. Koch. G. J u n [;

l'assinx.

Aktien-Kapital-Konto ....... Kreditores ....... . . . . .

150 599 ()"-ue.

Per Bilanz-Konto . a a o o d o o o -

Oberschlesische Strontiunitiverke zu Berlin.

Der Vorüaud.