Alle poü-Jnaalken nehmen Seßck-mxg au: 4541-47? |: Benin außer den poß-Zußajten auch die Expedkkion “"
a! - „ „_-. 3 der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4.“ 50 43-
M., Wilhelmstraße Nr. 32.
5 ZZ Einzelne Uummern koken 25 “Jo
-“ „Q
*, k : „_
M 127. '
Insértionsmis für den Kaum einer UmskzeUe 30 „5. Inserate. mmmt cm; die Königliche Expedition
de; Beukscheu Keiths-aneiger-
und Königkia) Preußißhen Staats-Auzeigetj
Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Donnerstag, den 1. Juni, Abends.
Seine Majestät der König haben Nüergnädigst gcrubx:
dem ReichsgerichtKRath Zander zu Leipzig den Rothcn Adler-Orden zweiter "Klasse mit Eichknlaub,
dem Geheimen Bergrath Reuß zu Dortmund, dcm Ober- Bergratb a. D. Dr. jur. Weidtman cbendaselbft und dcm Bandfabrikanten und Exsten Beigeordneten Eugen Wid- mayer zu Ronsdorf im Kreise Lennep den Rothen Adler- Orden vierter Klasse,
dem Ober-Ctaalsanwalt, Geheimen OT-er-Justiz:Rath Dalcke zu Stettin den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse,
dem Superintendmtm und eris - Schulinspektor Emil Krukenberg zu Pr.:Hannd den Königlichen KronM-Orden dritter Klasse,
den emeritierten Lehrern Josxpk) Scholz zu Zadek im Kreise Frankenftxin, bisher 111 Camenz, und Johannes Schreiber zu Hohcnzxü im Kcexse Sckxlf1chtern, bkskxsr in Bellings, den Adler der Inhabrr dss KöniglxchM Haus-Ordens von Hohenzollern,
_vem Kreis:;Zparkaffen-Asfiftcntcn August Micß zu Neu- ftettm das Allgemeine Ehrenzeichkn in Gold, sowie
dem Vandwirkermcistcr, Stadtverordneten Anton Esser zu Ronsdorf im Krkise Lcnnkp, dcm Strommcifter a. D. Johann Bobliß zu Schöneicl) im KreZsc Kulm, dem Kastellan des Staötthsatcrs in Magdeburg Gustav Claus, dem Schuhmann Albert Joachim zu Köln und dem Berg- mann und Mappschaftsältesten _Peter Bruchhagen zu Vogelheim im Laudkreife Essen das Qlüg€m2ine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsäxes Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst gexuht:
den technischen ilfe-grbkitcr 131". Lindeck zum Profsffor
und Mitglied der hyjikalisch-Tcckznijchen RcTchSMstaLt zu crnenmn.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst qcruht:
den GerichtKAffeffor Zimmer zum AmtSrichter bai dem Amtsgericht in Enstsheim zu ernennen.
Dem zum Königlich griechischex1Konsul in Köxn ernannten Baron August von der Heydt ist namens dcs Reichs das Exequatur ertheilt worden.
ka technischcn_ Hilfxarbeitxr bei Technischen Rcichscmstalt 13r. Kurlbaum „Profeffox“ ortliehen worden.
der Physikalisch- ist der Tttel
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Mergnädigft gcruht: infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Stolp getroffenen WQHL dcn biÉ-hérigcn bsfoldeten Bei cord- ncten und Syndikus dsr Skadi Demmin Oskar HirscF als besoldeten Beigeordneten (ZweLten Bürgermeister) dsr Stadt Stolp für die gesehlichs AstdaUcr von zwölf Jahrcn und infolge der von der Stadtv-rordneten-VermmmlunJJ zu Myslowis getroffenen Wahl ken RcchtSanwalt und otar Mierzejewskt) daselbst als 11:1bcsoldejcn Beigeordneten der Stadt Myelowis auf fcrnere scchs Jahrs zu bestätigen.
Finanz-Miniftsrium.
Die durch Ernennung des Rentmsisxch Lasscü zum Steuer - Sekretär bei der Einkommenstéusr : Veranlagungs- kommission in Altona frei gewordene chtmcisterstclle bei der Königlichc-n Kreiskasse in Apenrade ist dem Steuer,- Sekretär Harrfen in Altona verliehen worden.
Ministerium der öffentlichc'n Arbeiten.
Der Präfidenl der Königlichen Eisenbahn:Direktion in Fcankfxzrt a. M. Becher ist mit Wlerhöchstcr Ermächtigung m, glxtchex AmtSeigenschaft an die Königliche Eisenbahn- Dtreftton 111 Essen a. R. vers-eßt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der Oberförßer reihen: von Re ist auf die Oberforsi ens Weißewarte, verseßt und
der Forst-Affessor Vraeuer_ um Könialichen Oberförster nnter Uebertragung der Oberfor?
Caffel, ernannt worden,
cnberg u Marjoß
«;.-Bez,
.
agdeburg, :
terftelle Marjoß, Reg.:Bez. '
_ Die Oberförstrrstelle Jädkcmübk, Mg,:Vez. Stettin, tft zum 1. Oktobkr d. J. anderweit zu bescßcn
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung.
Bei den in Waldenburg i. SM. [Md Tarnow'iß be: stehenden Schicds crichton de_r Srktion L' und K*] der Knapp: schafxs-BerungcnoLY'senschaft ist der Obxr-Bergratk) Krümmer in Breslau zum steüocrtretenden Vorstßenden Ernaxmt wordkn.
Berlin, den 29. Mai 1899.
Der Ministcr für Handel und Gsmerbc. ' Im Auftrage: Freund.
Verscßt sind: ker B:“tZWcrks:Dircktor, Obcrchrgxath Krümmer von Sulzbach als Mitglixd an das Obcherac-xmt zu Breslau, dcr BergmeakS-Direktor, Wrxxrutb Müller von Heinis als Mitglied an die BcrngkQDir-xktion „:„u Saarbrücken.
Ernannt find:
der Revierbcamfe dcs ergrcviers Nennkirckxen, BOTZ- métstcr Morsbach zum BcrgwcrkS-Ditcklor Des Stcinkohkn- bergwerks Heiniß bei Saarbrücken,
der Berg-Jnspsktor Laute von dem Stcinkoblcnbergwcrk Rech zum Rcvisrbcamfcn des Bergreviers Neunkirchen unter Beilegung des Tixels „Vergmxister“,
der Berg-Aßeffor M01] zum Bft" :Jnspektor bci dem Steinkohlcnbcrgwerk RIden bsi Saarbrü en, -
Yichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 1. Juni.
Sein? Maik:“:ät VCL“ Kaissr und König hörten acst'crn auf dcr Eisxnbalxnfahkt von der Wildparkstatiox: übsr Cbarlottcrvvurg umd Oidxsloc nach Kiel dcr Rcihc nach die Vorträ € das Ckch dcs Mtli:ärk.2bine*t§, (Hancrals von Hahnke, drs C efs ck65 Marénrkabincts, Kontrc:Admirals Freibsrrn von Sendcn : Btbrun, und dcs S1aatssxkrekärs ch Aus: wärtigen Amts, StMtH-Mtnistcrs von Bülow. „
Gestern Abknd 81/2 Uhr trafcn Jhre Kaiserlich8n und Königlichsn Maxestäten in Kiel ein. Zum Empfange waren anwcssnd: Jéyrc Königkikk-en Hohcitcn der Großhcrzog und die erßvcrzogiy vonBadkn, dcr Ober-Präfidxnt, Staats- Ministcr von KöUcr, Oer Staatssekretär, Z.aats:M;nister, Kontrc: Admiral Tirpiß, Fkk (Mnxral-JNspcktcur dcr Marine, Aömiral Köstcr, dcr szc-Akmira! Thomsen und der Smdtkommandant, Oberst von Hocpfmr. Zz-rc MajestätM und die Großherzog- lichen Herrschaften 11cgabcn Sich nacb bcrzl'xcbcr Begrüßung zur Jensers-Vrückc, an welchcr das Kaxscrléche Boot zur Fahrt nach rer YIM „Hohe»xzoüern“ b-xrcit ".ag. Ti; im Laufe dcs gcftxigen Nachmittags in Kiel cipgklaqfcxje Flotte salutierte Ihre Majcstätcn bcjm Vsé'überfahxcn. Alls Zch1ffc hatten zu Ehren AÜCkUÖÉJsWklsCWM Übxr dm Toppcn geflaagt.
Heut» Vommttag 10% Uhr bchdsn Sick) Seine Majestät der Kaiscr, M? „W. T. B m-xldct, an Bord des zur AuBrcise nach der Südsxc beni: iicgetzdm neuen Kreuzch „Jagxtar“, be- sichtigten die auf T(ck_v.r1amm€ltc Mamn'chaft und hielten eine Ansprache an 73181?le in welcher Seine Majéstät ihr gkückliche Rcisc wünschte. 113712! den Hurrabkufcn Der Mann- schaft verließen Seine Majcxtät hierauf das Schiff.
Der Chef des Admiraxsmbxs, Koxtre-Admiral Vsnde- mann ist von der Admiralytabsrcise wicdcr in Berlin ein- getroffen.
Der Reaierurt;7§:Ratb 131'. Kurß zu Lüneburg ist der Königlichen Regierung zu Frankfnrt a. O. und dsr Regierun s- Natk) Suttitxger zu Frankfurt a. O. der Königlichen “ e- . gierung zu Cassel zur weitcrcn dienstlichen Verwcndung über- Z wiesen worden. __
; Dem R-égierunxstffMor 131". Burcsck) in Magdeburg ist „F die kommissarische erwaltung des LandrathSamts im Kreise Filehne, Regierungsbcztrk Bromber , übertragen worden. Der Régierungs_:Affcffor von Zellermann in Zielen ig * ist von Anfang Jult d. I. ab dem Landratk) des _Kreikes Z 2?erzogthum Laqcnburg in Raßeburg und der Regrerungs- * ffeffor 131'.M1chel zu_Hildesk)eim bis auf weiteres dem Landrat!) des Kreises Mors im R_e ierungsbezirk Düsseldorf ; zur Hilfeleistung in den landräthltcßen Geschaften zugetheilt worden. Die Regierungö-Refercndare Dr. „jur. von Thaer und
131“. jur.'Cornelscn aus rnsberg, 13r._ jur. St_eputat
5131“. jur. Knoll aus Oppeln ' Stade, 131". _jnr. Huber aus
a_us anzigx und 1)1_'._Jm'. Rottländcr aus Minden haben Zuxtzmdertx Staatßprurung für den höhxren VWalxunng'xenst (] au en.
La1:t__kelcgraphischer Msldung an de'n Admiralstab der Marme_ 11t_das Krcuzer:G€schwadcr, Gcschwadsr=Cbef: Korxtrchdmtxul Prinz Hcixxrick) VOLL Prsußsn, König- ltxhe yohexx, "zit Aus-nahme S. M. S. „Kaikerin A*agusta“ geftcrnzn KWUUcQou angekommen: S. M. S. „Kaixsrin Augusta“, Kommandam: Kayitän zur See Gül'xck), ist heute zu Taka angzkommyn upd bUbstckUigt, morgen nach Kicmtschou m See zu gshen.
.Cassel,_81. Mai. IHre Königlichcn H;!)c'xten die Prtnzcn E1t9l-Fr:edrich und Adalbert sino l)."utc gegen Abox» hter eingetoffen und haben sick) nach Schloß Wilßelmshohs bcgsben.
Cronberg, 1. Juni. Ihre KönZJlichcn Hoheiten der Kronprinz und die Kronpr'm essin von (Hri-xchcnland sind, wie „W. T. B.“ meldst, qute Vormittag vm umge- kommen und von Ihrer Majcftät der Kaiscrin Friedrich am Bahnhof empfangen worden.
Bayern.
Seine_K6ni1iche Hoheit der Px*€_nz-Rc_qent empfing gestern Mittüg en Päpstlichen NunnuH Lorenzelll 'm AbschieOSaudienz. Dcrstlbsn wohnte auch der Minister dss Auswärtigen Freiherr von Crailsheim bei.
Mecklenburg-Streliß.
Ihre Hoheit die Herzogin Marie zu MccklkUburq- Strellß [mt fick), wie den „Msckl. Nacézr.“ aus Ncuftrclx? gcmcldct wird, in London mit dem G“an von Jamcte verlobt. Die Vwmählung soll voraussiézxxick) in vic: stattfinxen.
Wochen
Reuß ä. L. 31ny Durch1aucht Hie Jürstin-Mut_ter zu Schaum- burg-Lipp; 111 vorgéxtcru zu kurchL Bcjuch am Fürstlichen „Hof? in Greiz cmzxcxroff'cn.
Testerreieh-Ungarn.
Nachdvm "(“-er Kaistr im Laufe dcs gksirigen Voxmitkags dcn österrxichiscbsn Minister : P(äfidemsn Gkafcn Thun und kon unaariscch MinisUwPräsiOentsn von Szcll, jcdcn cinzchln, und später den unga: ischen Mimistcr 8. LZWW Grafcn ;? zsch Sn 1)i empfangen hatte, erschienen, wie. das Wiener „Telsgr-Korresp- Bureau“ meldst, um 1 Uhr Nachmitxngs bcide Minister- Präsidentcn zuglcickx in Audienz. Um 5 Uhr Nachmittags fand eine längxrc B-ésprcchung dcs ungarischcn Minister- zLyäfidenten von Szcll mit dem Minister:Präfi3cntcn Grafen - bun, dem österreichischen inanz:Ministcr 131'. Kaizl und dem öfterrcicbiscbctz Handels: idister Baron Di Pauli statt, woxauf der Mwiyter-Präsidcnt von 35011 nwchmals vom Kaiser empfangsn wurde.
Der Erzherzog Franz Ferdinand ist gxstcrn Nach- mittag vom Berlin wvedc's in WWU eiyg'troffen.
Eine von dem christlich-fozialcn Arbeitsr-chorm- veretn in Wien für _CU'stkrn Abend e'mbcrufcne Vejsxmmlung mit cixwr gegen die Sozialdcmokratie gsmchtxten Tajcsorknung konnte nicht abgehalten m:rdcn, wcil Sozialdemokraten ip. Muffe qewaitfam in den Versammlungssaal el.:drangcn. Die An- ammlungen vor dem Lokale wurdcn wiederholt von der
ochi z-xrstreut, wobei mehrere Verhaftungen vorgcnommen wur en.
Frankreich.
Der MinisterWräsidcnt Dupur) hatte, wie „W. T. B.“ meldet, “g(stcrn Vormittag cine Vcsprcxhung mit dem Krjch- Minister Krauß umd dcm Iustiz:Ministcr Lebrct. Nach Bcendigung der Konferenz begaben sich die Ministcr "ms Elyséc, wo sie von dem Präsidenten Loubc1 (mpfangen wurdcn. Dem Vsrnehmcn nach hat der Kriegs- Minister eine Untersuchung über das Verhalten des Generals Hervé vor dem Schwurgericht eingeleitet, welcher wörttich erklärt haben soll: „Déroulédc ist einer von- denjenigen, auf die ich ählc für den Tag, an dem wir an die Grenze marfch1eren müyen, er ist eimer von denen, die uns helfen werden, das Vertrauen in die Armee, das cht erschüttert ist, wieder herzusjeüen. Seine Trompete wird uns immense Dienste leisten, zerschmettern wir diese Trompete nicht!“ Auch die drei Gxuppen der republikawischen Linken des Senats haben Duput) ihr Erstaunen über die Woch Hervé's aus- ßedrückt. Der Dcputirte Laloge erklärte genern, daß er in er Deputirtcnkammer Sie Regierung übcr die Aenßerung des ervé inter e*llicren werde. Es heißt, daß der Kriegs- ranv die ofoxlige Verathung dcr Interpellation ver-
Generals Miylsier