t z. g::oY-n Nhl?!“ m- *:1. v. M.Mbh uietbm & Nai * * . * “'“-99, M,; M ' " M “ * ' “ a * ' * „ ' ' .
“... 55.211???» :::.""B'*..'?"*"'«-“'.„. ' “:.???“ .. ' - "' ""M“-«m'? .. ...?“ MMKM? . ** «s ' ' - E V -
. - _ . _ u „ om _ __ ' * New ock au ek. „Boun“ v. “ 1 a e zu 0 xnlobe- (hilllugkfütft den ' ' '
30. Juli 897) auch auf e vptische Provenienz“: ,mge- ..;Baltmme konmeud '» over siert * - -. ' E v überdle . ' |
debut. Dureh VerorduuuggNr. 4 vom 21. d.M. ifi ferner . W" ojtgeseßt, ' ' 30" Mai Uerelersthioueu ÜYLQZIUÖAZLUWHFFÉÉYJZ r e e t l a g e
bestimmt worden, daß alle aus indischen _oder eovvtiscken 1. i. ' , Dampfer Maxxbur . ist nahezu beendet und der Arbeitsplan unter de: Vorsiyknd ' ' " . * , * ,o o o o o o
“* “' * ...-...,..." ..?“ ““"“ ' ' '" “ut R A * dKö] Sl [“A
M*«WYVYMY Y".Wd-?TM 00-31FY“1-5§„...35„M:05«.57 ., YFYÉ'YFZZWYWÉWFÉMWYMI“I?: . zum De schen er s- nzetger un mgt ren 1 en un s- et er.
, u MZ! eu ! r ma a m wer „wenn ! rer . ona", v. ore, un „. riet“, v. Brasilien kommend 31, ' g „' cer uen- omitss wird im wesentlichen auf die ü:- ' ,
Abruf aus 11 10 Ta y |réchen v. _ „ . - . Deurcb Y:]; onZ 1? 3 evom ZZ Zr M. wN bestimmt, daß TFF MiWFFmMYxs. Km,“ JMFH, ?,“, YYY FILTH: Z:?Yckftuext FMTWY dTFMnuJMXYMWVFFWUF M 1270 BerUU, Donnerstag“ den 1' Juul _ 1899.
an .
„Pain- Schiffe welcbe egyvtische Häfen berührt haben. zu freiem Vet- 31. Mai Oueffant ss. .KarlSru e' 31
kehr zuzu affen find. wenn fie fich in den genannjen Häfen in Kontumaz n. Neapel ortges. v.aLabn', t_1. New York Yak YMHMX *,?be - * * ' " geHaLFen haben. Als solche gelten Schaffe, _ pass. „Aa ' 31. Mai _Retse v. Antwerpen 11. Bremen fortgeß In Sachen da nen geplanten „W oblfabrtSeinricbtung für Bench“ von dentsäjen Fmchunarktetk d ) welcbe weder Passagiere noch Waaren irgend welcher Art in Hamburg, 31. Max. (W. T. B.) amburg-Amerika- HUM? deuts_cher Veteranen, Invaliden und Beamten“ '
en (J:;FFM Jef??? aufgmÉmFenbebabelxt, _ i _ Linie. Dampfer .Canadiq“ gefiern v. B kommend, „Akaba“ deren, Ebrenprafidiunz der Fürst zu Wied und deren Leitung der, Knalität
. «“Ali t Land or find tche _Paffag etc und Schtffs- v. New Oxleans koxngtenkz, tn Hambur , .Sarnia' heute in Singapore Geheime OEer-Regterungs-Ratb Graf Vernfwk , der ' Prä- ““ _ . "ÜF: Am vorigen AUÜUW WMW
.?“??? ..??m.?...?..?????m ""? ““ "““"?“ L“?“ ???“??? .????“ “?“" ?...? 03,7, „B.,...- „. ...... ?? 5:5 “????M. F..... .... .* ...... ... .». „... „. Verkaufte B..... D*???" " M...... “?????“
_ _ _, „_ r n. m urg (: gegangen. . a' g ern Seim), „SUevja- „ra e - _- an übernommen ha 711, fand ' vor ern * ? »1_ L_ '
Ka 3) ;o??? kn Toätumaö nur du: inckeingejbe§rten b&ackenxbsfindlickze Oueffant pasfierj, wieder. eirxe _quung , ftatt. _ Der _ „WoblfabrtSEütrickßtang' ' Gezablter Prsis für 1 Doppelzentner Menge ert 1 DM: [ Turäy- '),LÖkarxÖlaglicyer »Ist-kw & 1 ßmjxä) uSna Yeavon Pa etxn 11; Pro en) au g(nommen Theater und Musik. ist bereits bet Btesenjbal em Terrain von 210 Morgen zur Verfügung ' „ . w b UM , WNW“ »chaßung MENÜ wäbre'nd UmÉw-IkenbeirqunmeZeY-Zßdxxxje vFÄFfFZF OYÜTFLZ: Theatek des Westens FLYLTYÜ YTFLYUÖUYGTZTFFLU «(Flu en ftiebn'läbelelr.WY5an plant Uderigstek HHÖÜN JUMÜIÜN ? KOMM "iSdrigstSr DOPPELMMM
' „. „ „ _ . _, ,- n». 1enene na *
kéezm'xxÜrch «den Seberzng !chen Apparat entwrckelZen Formaldxbvd m Dem kurzlich gegekenen BMptkl res Stern'schen Konservatoriums xn errtcbten, xn derx_en verabschiedete Odfiziere, Betzerancn,oJf;190echxrf ““ "“ *“ ““ ““ M , «M | 2 Y; rurrg gewesen tft, .und war muß Yer Urvarqx mtndefteus folgend, hatte gestern das unter deereitung des Pianisten HermFriy und pensionierte Beamté sowie deren Witjwcn und Waisen aber ' " » unden lang pro KubtkmetérüikaTibängknt gewesen tem. Jaöbcxxbschsteßämdfe.“Tichelbserg'sZe Kosjc1hsermxtorium eine Zuid Veteranen A0131: Arbeit, Lebte: und Lehrerinnen , sowie !) e t z e U- . „ . , , rama t e u su runa einer Peru uleveran altet. u - k vatbeamte im lter Ü“? kim ätték- wen , Jnfiet urg ' ' ti Dél Züternaijaxe GEsundbe_tt8ratb tn Konstan' TkaFFUUW gelangten die Hauptscenen der Agathe aus Tem „FFK? ki"? Erbvlun ?skäÉtk- wennH sie!ft nach üYÉZUÜY HMnJY Stetiin - - - aunsoZ tat zuerérbuturzg dkr Etnfcblerpung der Pest schuß , dsr Anfang des zweitkn Akées aus „Lohengrin' und Genesung su en, eine nyluchtsfiätte bei eintreten“; Arbeits. Greifenbagen ' 1 ZW en fo gende Veftzmmunzgen getxoffen: Fragmente der Opern .Dinorab“ nnd .Mignon'. Die Aus- unfähigkeit und eine Pflegstätte bei vorhandener Ganz-Jnvali- * Stargard i“ P'
v ch1ffe,_welche den Yam! 00:1 alexandrten Vom 18. d. M. an ubrepxczt Zebörten Fämmtlich der Gefanas- bezw. dramatischen Klaffe MÜ gegen geringes EMI?“ finden soücn. Die Gebäude .
e_r en, anltegLn eikkr,„1uarantane_001_1 10 xoqklen Tagen in hen der KontglzcbZn Kammersängerin Frau Mathilde Maslinger an, sollen nicht Mbk als je 20 Zimmer enthalten UUÖ 1ch Ha 7152321 la;zcm.ne,_Betru_t oder Turoks (Amka). Es findet etrze dkrén 00xzuzltcher Unterrichtsmetbode dt überraschend günstige Erfolg UM Li" VLTWUÜUWZISÜÜUU Md eine Restauration gruppieren. Hm ???de JUZ ucbung jerkr e,:x-zelnen Person __am_ Lande statt, und dre der Ausfuhrungen em glänzendes Zeugniß ausstent. Es war eine RestaurationMel-äuve folien Mßkr Lese» Spiel- und Gesell- des? ftir" 131 .ffsktcn der Netxenden und der Schtffömannschaft werden Luft, dztrchweg so jugendfriscbe, gut geschulte 7L-“Finuum zu hören und skbaftßräumen Mi prifefäle "errichtet werden, einer für
NLFWSZb'ff 't _ , _ _ _ m Mtenenfpxel und Bewkgungen so viel Verständnis; für die zu Offiziere und höhere Beamte, der andere für die übrigen t 1" x 2 an _Paffagtcren an! allen ubrzgen' egyptxschen_ Häfen löFenken Aufgaken zu erkennen; nur ganz vereinzelt erinnerten Insassen dé? AUÜUÜM Bedingung der Aufnahme ift uv féauYM melden gxnannten quarexben der arztltcben Unfexxuckyung tznßlungsne Töne, verfrübte Cinsäßk, rbytkmiscke Ungenauigkeiten Und eine MÜUÖLÜSUS einjährigs Mitgliedschaft bei der Wohlfahrts- ijmch_ffL11 e, w „Ye mb auf jede etnzel:e_Perfon der_P_affas.tere_und ltxzktscke Geffen_daran, daß man fich Ankänzetn und nicht fertigen ÜUÜÖÜUUAÜ Der Mindesxjabresbeitrag kkläust steh auf“ 10 ck ZU! Kleixu mannkxcbÉffKZU erstrecken bat, sowxe rer DeLmsektion tbrer Kunsxxern a-ßenuber befinde. Besondsxs zeichneten sch aus: Fräulkin Förderuxg der SWS kat fish UUÖ bkkkkks kk"? Frauenabtbeilung “an-un- , en. _ _ _ _ Camwa Gössl (Azalbö). ferner die bsreitI aus den Komert- Unt“ dem Ebkkn-PLÄÜIÖUM dsr Freifrau von Eckardtftein gebildet miterlZngIre IZMKTffÜFÜeWZYsWaFanuthgknbéßYyttsÄY HHsksn jälsn Mbékanßte FSänchin Fränlkin Gettruke Lucky (Elsa K , """-"“*“ . _ _ _ , - „_n .) or ne Zum er *: - un' ignon , rau QUFSUDOLff (Ortrud, rä lein Maréa ZU, 31. Mai. W. T. V. n ' ' 1Txixtektxou kerSlexxt? und Effekten der Sch1ff§mannfchaft tn Dem erstkn Erleben (Tinqrab). Fräulejn Angerer (Aknnchen Zmd Fbilxna) und Herr der öffentlichen ATÉLÜLL TÜREN) kkSI SYYXYZLkaedeSMtRMi-FX ?FYÖFUW l„mut versehenen Hafen. _ ' _ ns Bzchok (Telramxznd und Hköl). Am Schluß der von dem poftamts von POÖULUÜ- NÖ Ober-Präfidenien, STMW'Minist Gef deML, wx (be vom Rotben Meer hex uber Suez_m1t rexncm aveUmemex Sänger_ mtt sicherer Hand gkleiteten Aufführung rief das ",o" Köller und zahlreicher Festgäste wurde heute der neue Babnbof bei;!!! 95:13:15 FLFYU i1u§erkkeY ZYYMUTU FinnarYettchee FFW?“ FußeroZerthb zahlrech ankwesenre (FUYMUM wiederholt lebbaft nacb ZUK?“ ?"kaeibt- BCi dcm Féftmabl ini Wartesaal des , . _ . e , - . 0 eer ray a lnger, 11:6 6 enn au ür den woblvxrdientkn Beiall “„U 9-7“) ca t? W Obék- rä dent von 51] ' Prakttka zugelanen. psrsonlich dankte. f Sem: Majestät den Kaiser qu s.,lKönig aus. KDZ ÖtlejbexuoechKon
. , - . ,“ - - ' in 95) Die Bemmmunven dss Reglements, betreffend dre Durchfuhr merzien-Ratb Sarton wastkte auf den Minißer Thielen und Leyterer
Uäfallßatioüeu theilt m
zentner préis ? dem Doppelzentnex
(Preis unbekannt)
49 16,40 79 15,70
15,50 ' o 93 15,54
187 15,50 , 45 14,95 _
16,40 15,80 15,40 15,50 ' 15,50 15,60
16,00 16,10 16,20 15,25 15,50 15,60 15,10
, ...-x „"M,ch_ZQ6?7)_*B _
Ltffa . . . . Nawitscb. . Wongrowkß. Militscb ., . rankenstem önau a. K. Ratibor . . Eilenburg Marne . . Goslar . . Duderstadt . Lüneburg. Paderborn . . Limburg a. L. . St. Wendel Aachea . .
'e'-** ["e-:|]!!!
. a o . a -
' ' WINF- WU
or.!y-ooe-
15,40 ; 9300 15,40 15,20 15,25 , 15,50 15,40 :
16,00 „
16.94 1753? "_ 1Z5710 16,05 ., , 5 . . _ Dinkelsbühl 177,08 15,90 Schweinfurt . . . . . . , 17,40 . Ueberlingen . . . . . . . :; 15,20 „_.-:arantäne der Dardanellen, fiyk-Zn biexbei Anwendung. Jm Königlicbeu Opcrubause finket morßen eine Aufführung anf die Kieler Handelskammxr Der Eisenbahn ' Dile'tions YÜFFYFÜZ ' ' ' . . . . . 15:70 Waaren : t'sch Rumkanten. * _ 5von Rtckxard Wa0ner'5 Oper „T€; flisger-de Hollanrex- in folgender Prasident angnicksl brachte einen Trinkspruch auf den Ober-Pxäfi- , Breélau . . . 15,30 rum _ “;ck Hgyp t UDDI“ uz1ft wenen _der Pest wegen m Bessyung sxaxt: Dalgnd: HSL"? Modljxxger; Sknta: Fxäulejn Hiédlcr; dsnten vgn Köjler aus. welcher mit einem Hoch auf die Stadt Kiel g e a aus Aux: de'n f«sen rer emexktwn uyterworsen; solcbé, welche 20110111“: HS:“? Hcffrzmnn; Stxuermann: Herr Lixban; Mary: Frau künfte. _ DL: Obér-Bürgkrmejstßr Fuß „Wach in seinem Toast res . .xan rten ommen, werdkn uberdies yechs Tage [059 angehalten. Stennxjar-x. „Den Ertk smgt Her Kraus. KUPCÜmeistkr Richard Staat?]ckxetärs Von Podbielski Abends unternabmsn 056 F ft "'t - - Insterburg * ' 14,40 Strau Dxrwxar'. B d d-c-. *, ' - - * ? sa e_an “ 5“ 14-25 . ., , 8 d. ,- , „ _ or .. Post.ampfers .Prszaldemar eme Fahrtkurch den Hgssn. Bkeskow. . . . 1480 N“? York“ 31" M“" (W“ ?»" B') Nach M7 MW"? W -» Im I“"!LUÖS" SWUWMWW «bt mor-sen F. von " Ueber „den Tod 5.9 Schiffsbau-Direkwrs Hagen (vergl. N:. 126 * Luckenwalde. . . . , ,qum schen Bynaus _bat dsr Staat Tex_a§ wsgxn smc? FaUes YÖMTLWZ "nd GK-MWUUZÉ LMM“ -E9[kfiiche' in Scxne. Die d- WT wrrd m'kb mitgstbailt, daß der Absturz nicht von der Tauf- Fürstenwalde, Spree _ von gelbxm Fteber :'n New Orleans kur Herkunfte aus Nsw Zsséßunglqunt: Obkr7xvon Fslxen:H:!rMolenar;Erich:HerrKkß1er; kMäkl !kxbsk, sondern von Liner in de: Nähe derselben stehenden rankfurt a. O_ „ „ 14,50 Orleans eme Quarantane angeordnet. ngtm thtxr; _err Oberlaxndex; Emmy: Fräulkin ron Mayburg; LFU“ kksOlJte; dsr Tod trat infolge Schäkejbxuchs nach wenigen «tettin _ „ „ _ „ 14,60 &"pr ":o" POUR; Frau“!" PWW; VV" PöÖlQar-Benzkerg: SWM?“ Lkn- Greifenbagen . . . 13-70 Verkehrs-Austalteu. ZZZ; ZFT'OZZUUSYUYWY von Koßwks: Fräulein Wich; Roland: “***" Stargaxd'k P- . „ 12,38 In Conw wurke, wie „W. T. V.' bericbxet, gestern der . 13217; tek. orf. Herr Kraußné-ck. Lubeck. 31. Mar. (W.T,B_) Auf MZVU-Petroleum-Nampe Schivelbein. 1420 14,00
. . _ Jm'euen Könil1enOern-Tet ' ' “ ,' -' ----- internatxonale Teleßravbtsten-Kongreß eroffnet. Dsm .Die Fledermaus“ JLJLÖLF. ck p h 0 er wird morgen FTtßxsliJeuanäasYrb WWBYTlxktxkéeUtrc-TUZZAZTZZenméYeZ-es 12101 TY YIZÜWW i' P" 13,40 13,50
Exöffnungéakt kantxn der Post- und Telkgrarben-Ministcr Das Deut ck T t " " ' ' ' ' * Dt SS," GWLIW- 'die Behörden und zahlreiche italiexxische urzd jenxbcr HS,;innk-ndef épékléeeix kxidexZLneetiHuxmxteTsZZFZZZ YQZZSFFY; FÜNFFTZKYFWIMTMÜWW IMMI es, den Brand aus seinen Herd . . YlarFtsZe *Delegtrte ;, bet. _ Ter thftxr fubxte m 0110 40 Donnerstags-Votstellungen zu ermäßigten Preisen. Ter . k nur„Srsde UR:; Dt?- EÖTUKJM- dre BSP_FLFM “€)::01b1011 soll möglichst abwechs€1nd gestaxtet neern. Näbsres ist 13,30 Pxßstäkn VF"? tuch rtebFUZtretupg koemchxe3 ?er_§;anzen 1101??th an der Tbcatexkaffe zu erfahren. 14-10 ,- zu_ er war xn, [de en eme neue * e räftéguyg dsr. jpb-xßt Jm Schiller-Tbeater wijd am Sonnta Na akt“ 1370 des Foéerxex Gerftés. Ter _Redner _bcb m_ W1ch11gkett WikétsWUstigkn Zäbmun-Z“ als 5. VorstkklungimISHakésijZrY-ICJFL Nach Schluß der Rcdaktion eingegangsne 13,90 des, K575renx-5 bewox _Und _Mmté, dl? iézblrstcbxn mxer- gegebkn; AbendS findet eine Aufführun der „Frau vom Mesre' statt. DCPLsTheU- 13,90 ;aÜÖJ'x-lxk Zu Zwmenkumts trugen dazu bei, 51: Gr§nchn den In der nächsten Woche geht als Novuät ,Die schöne Toledanerin' , , „ 1520 WCMLYU OLZ'YFÜM- aber fie den Ideen .deéx _erkbrs Und dyn Loy:- de Vega in rer Bkarbkitung ron Eugpn Zabel in Ver- Parts, 1“ ITU"- (W- T- B) Major Marchand ift 16'00 dxr Apen zx. 09mm; Nach _der Rede re; _ Mtntftexs wurde btxxdung mit dem Poblxschen Lustspiel „Dée Schulreiterkn' in Scene. [MM VNMMM hlcr cingétkoffen. EiUe ungeheure MMW)?!“ 14,60 F?)? ErZJnerx-UJÉFZTU entbullt. Tex Mxntflék, MWC IUZ?! D!? [81318 Vorstellung in disscr S éclzeit wixd ein (Einakterstrauß MMM han? auf Nm LUNA Bahnhof und m der Umgebung 14,20 „rerkraßéextxn ewaklt wur_5_7„ erklärte bmazxs den chgrs ?_ur bxlkzen, in d(m zwei in Bkrlin noch nicht gegebene Stückckxn :ur dESsleen Aufsteüung gcßommcn Als Marchand ersch; 14,00 ;;??ersz F???XJUZSF“ XZYWYJ dss PY“; Comagsd MBM AquüDbrunaTme-sn sollen. ' “' eincn Waqen xu besteigen ertöann brausend“ HochrufexnÉLiLtrx? FÖJ “**: W.? =* . . MZ- 9 “"I l?!" € Sk as kater des W st 13 ' ' s ' * ' * ' “ . ' * ' * * ' - “W TelegravbMen-Wettficett eroffnet, zuwelch8m11ch8:)Bewerb€r wuxke, heute" und morpen wekg'erénr-Ser 111515THMMILZOZZYMMJÄLÜOHFY ZWWL vdo :1 FORM?" bercttete, Marckchnd eme Ovation. 14'50 gemxlxet batten. „D;? Zaubsrflötß“, 122115? am Sonrakxnd in der neuen Münckvxnér s O "Ich ÖKO rach dl? Menge dW „aufgestellte Tprenkeite“ 15,00 , . . , Etprrcbtung zum krstsn MaLe in Sc-kne 5257, 9876151057911. Der Vor- 0 aß er WM nur langsam vorwarts gelangen konnte. 15,50 Bremen, 31. Mar. (W- T. B) Norddeutjäper Lloyd. verkuuf ju dixsér Vorstellung finDCt täglich 0011 10111911 kar an * 15“50 15,00 14,Z0 Altenburg . 15,10
Tamxjer ,Saale' 29. Mai Reise 0. Gibralrar über Nearkl n. Genu; dsr Kaff? keS Tbxams s tr“ d .. 57
fougsxxsx. .meurz' 27. Mar 12. Buenos Aires n. Antwerrm „Jnvalideudank' Md ,Küonstjleerdéxzrxf“, ;t?:tt.b€kännt*n ISMMMEÜM, (Fortseßung ?ck, vom [_ Jun i, d-ß'én liegt kßx Morgentemrkratar faét überall noch Sonnta , Nackomitt s 2 ' “ ' " l . . € 13 80 : Morgens. un2er ken: Mrttelwertbe- TFMWUN Yabrscbeinltch. Merck; 719 Uk'kÜTieaiZZesZhYl-l-D-ie Yerbxrkoüx; YXZYJSJn YééaadYaZßZZLUY [?*ZQWMH 5 in ' ' BKS au . . | ; eutyche ...sewarte. Kakadu. -- Paracelsus.: ,'ragung won ** ex.“.no Z'a'cobj'on. V'orbererr Zsue: * ' . _.„-____._ Eiufiedler. Luftsvicl in 1 Akt von Benno “ ' ' ' Ztevémb' e. ' __ Zainer-Tk) t * M " * _ Zbeson. Anfang 7; uhr. «:..-nb.» ' Theater. kü Lk. ( *.:«Wr-Tbeater.) Freüag, Sonnabknd und solgendeTage:Der Skhlafwagex- (."-ÖM! em . . . . Abxnds 8 Uhr: T_er Herrgottstbniyer bon Koutroleur. Vorher: Zum Einsiedler. b Kömnghe Zrbausprele. Fréitag: Orsrn- FIRTH???ÖOYM'ZYUFZW.,? AWM" VM 005.139-' orsteUun-z Der fliegende olläuder. 7“ . * "' M “M Mu; ' ' * YFYÖFYFEUZTN in 3 AUM :on Nicha?d Wasner. Täcxnakknd, Aban 3 Uhr: „Zwei glückltche Familien-Nachrichten Sébaasrielbm'xs 148. Vc'rferung. Sondkr- SRMV“ NQÖWTMZS 3 Uhr (H' VorfteUung im “ .
H.
«..., Z OO
x...- L.?"
***“ 3__W-*' ** :D.-:. “.
. [ W
. “'.-...'.k".!.'.'-.'.
5"
"'. IOIYTWQM
- .:;kaaxk “_IIT-“TZLT K::c:r:-: .
,“", PM . ; .:327 “"“-«"'“TÖ „,...-RM. .:? ** .;,
! _U'cpch-U'O'ch'
Wongxowiß. . Militxcb „_ . Frantenstmn. . Schönau a. K.. Ratibor . . Eilenburg Marne . . (Goslar . . Duderstadt . Lüneburg. Paderborn . Limburg a. L. . St. Wendel Aachen . . Dinkelsbühl Schweinfurt. Biberach. Ueberlixjgen _. Braumchwetg .
...-FF
...T
*
RFJ
„„... ..,- *.*-**,.“- .
xa]- F"!“ ZZ
?
des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
.'.q!!!!..“-'...."kkkkkkkikkkskkkkk
041- „»I-* FZ
rbe ZU
o'"
j..- 5“ I
4 ** R.
1030 14,28 14,00 11,80 Wongrow'iß. . . . . 12,00
, - 13,40 Milnscb . 13,50
x.- FQ *] 7-4
Wind. Wetter.
11. d. Meknssp.
red. iu Millim. in " (Eclfius
5005,
Tempsratur
* Bar. aus 0 G1.
K
Bellmulst éS Ibeiter _. Abcrst , - NO "21.1119 ber. ; Ckré'léansund Z 701 3 wolkig
i_4po-s
j- *1 *»1 cc- » o: 1.9 »
„t; u
_ „„ Fx.“- * „Z" ““O-„Rö II"“IÉJÖÜWJFZ
d_*d-*d-t SIMM
». p.-
_ * _ “_ “,“-«., ... ..- „,-__.-. .___."Wx-WM -
:“ 9
(NH TI ::x:
::d
«";-„5
. 173-112“?sz UEFA, ,
:.:-: W'H-
Karlkfube , . !
_UIYYY JFWU B&W ckck
TZTF:
* .4 „.1, „WMWLD.MWW1 «;,-_ »
...-aooo-oacoo
Kyrmba “n ' ÜNRW 4001' bd “b s 23 [ bt Frl Els K FrccéerenfteinY.'“' " . ' ' ' ' 1300 . Kg. , », : e. * Ab * , _ ,1 , . H„afkpsare . Cyclux): Der Widers i ' er_o : . _a von rausemitHrmGU-z ts- S _nau a. . . . . . . . - - SWIFT? Z , “ IMF :DFYÉZS * LufTYieeéeF 48Aufx21'1156n LTÜFJc-UnécwynonbdxtstFaer; ZW.?YW' '“ AZMW 3 Uhr: Die FYthvg-xe': JUFLZUYZZZQ B.;??? ZMD Edler voncxder YYY: . . . . FZZ '“ ' Z ' * - “' ' ' ** .: * *L.:“ ' „* ' - 1. .me yon S . . . - - * '; ZPÉFLZLYJ' ,WNW LMM: MFTZMMOFLFWXFWZ "Zi? uFblréden-aus. mxt Hrn. Oberleut. Ralph v0n Egixy (ZTanean Goslar . . . . . . . . . 16: CF_.1..M=- » ' „ Kowxfche Orertt-x 12151 Txnz in 3 Akten nacb TULULT dvs WOM _,- Ä.“ Frl. ClaLa Leffelkaul tmr “ÖM, Reqikrungs„ D_ukerftadt . . . 1450 r'“ , 4betxer Meilbac und Haléyv. anrbeitst von C. Haffn-r _ - . „ , 17,5- WWW“ ' OVER neffor "K* LLU-„k- R; Hétnrxch Lutterbsck LU,!!kbUkJ; . - - * - ' 17-50 Ckerkcurg . ; - ],wmxenlcs und Richard GUS; „)(-„_ka VM Johann Strauß Dtrektwn: M_.H„emrrch. Frettag wesen Vorbereitung (Aachen). - FrZ. Karbe WWU?! mlt Hrn. Re- Dmkelsbubl. . . - - - «15,00 Üék. , ; . 111“: MW Tanz von Emil ©1050. Anfang „& Ubr. _:- Zw zu;,Zaubnfiote geschloffen. » gierunZS-Vaumetfter Lange (Otkttin). Biberach. . . . . * 15,60 M- ' ' , . "UN !“?- J Garten findet von N:chmina,;s 6 Uhr ab Militär. „Sonnabend: I" kerusuen Münchener Einrichtung: V“?“bkli'bté H'“- OÜÜM- Otto dcn Treskow Altenburg ' ' ' ' ' ' 13'00 ?ck.u:z_ ._ „ ; _ z 2wolkenlos Konzert statt. Ti? Tbeäter-Bllets bMch'ien "um DZT Zankerfiöte. Fkt Frl-thce PMP.) (Berlin). - Hr. Oberleut. Breslau ' ' ' ' ' ' “ "?.N'ÜWMZS € “;ck. ked. „ Eintritt in den Eart-n. - » . . & : Sonntaz:_kas-3_lke Vorstellun . xéorow Stoeckel unt rl. Anna.M;rje Schauer a , e :. Neufabnrapéy 515315565. Sonnabend: Lvérnkaux. 140.Vorste[1ung, (:x- VOrkaaM WÜUÖ von M*] Ubk- *eriburg i' Br.). "“ k- Häthann Leo Tellern 1440 Y_Y_! ' * * ;_ - _ 3075) k“- !!Uerla mtieaua. (Bauern . Ehre.) «FÜÜFÜ-Yaksskkkbe EbsrtUBkkÜW- "" Hr. “ ' Insterburg ' ' ' ' 14'00 KDZ. “TÜ WKM)"; Oper in 1_Auszus *.*-cn Pietro Mascagni. Text BIZUHDYZUQFZW Jans?" mltFrl- Joloanna CW?! * - 14-10 um-rW-m W L_wcxlke'nlos; nach dem glnchnam ??". Volksstück von SVM.- Kete- Theater. Direktion: Nm». BW Gebote„- E, TJ„ . . B““ "w' ' 15'00 45cm: Btja i. (!*-a net) Oder in 2 Akten und reitag Hofau-fe Lustspiel ' 4 Akt Zéchlé "(T ::: o "' HMMMÜW'MW" WWW“ 1540 eincm vlog- Mußt „» Dichtung von R. Leorx- 5119 v'on Trotha “Anf * 7. UZ" “' W G.„ F .NW)“ ytsdam - - - 14-40 cavallo, deutsch von Ludwig Hartmann Anfang Sonnabend und'fl JWT - :. “ ?rr e"“ H" Graf GMW-HMÜM “" Effe" "*stmwald'“ SW 1400 71 Uhr. . ogen e age. Hofgunft. Fsczéeénbagesn). - Hr. Maxtmilia'n Frhr. von ranlfurt a. O. . 13-90 F Luxe't T T' 149'1Vorsteuung' N“ “*"“ :. SM.:ÜMWVHL"51?.st§§“"§32fe"§?.rx GZÖTYZb-kgeé ' 12:00 . : er » , ' . _ . , „ „ 13 Wänden in 4 MDH "..?.“ÉZWDÉY'ÉÜZ “W'UUWU'TUMU- Belle - Aümnee- "W)- " Hk- TeleÜkUYbLn-Direktons-RatbaD. Staxaard, - - YFZ . 15 Anfang 71 Uhr. “ ' kira _ 7/8. Knünz: Fritz Reuter-Cvclus, Hermann Schulz (BTW)- ?Zijioxlbem . 12.80 , AÜW k 13 Neues O n-Tbcater. Die Fledermaus. Y_ irrelZ Augu Junkermann. Onkel Vräfig. Rußtmels'bur' 1. P ;. . . _ 753 O 1,wolkenles ; 13 AnFZ-g 74 u r._ B:Ueneserve?aß Nr, 48. sang Ubr. Stow g ' 13,40 a b . Sonntag! Tre Fledermaus. Anfang 7? Uhr. Sonnabend: Dieselbe Vorfkkauna- Verantwortlicher Redakteur: L'fs ' ' ' * 1280 e etsaét der Witterung. Blaetteservefav Nr. 49. Im Sommergarten: Großes Militär-Doppel- Direktor Siewenroth in Berlin. UZaßitfÖ' . „ 12,80 7733er vak-dtuck jft TFF? glxicbmäfxg «[R Konzert mit Bariété-VorfieUmtg. Verlag der Expedition (Scholz) ck Berlin Wongtowiy . . LW) wm uberftet-„Zen axmmm wg . . , “00 „Wmv gegenüber einer De_pxesswn üher erdoft- keitsthti Theater. Freitag: Die se. Mikasa Nörddeutscben Buchdruckerei und Verlags. ALWFMUJ 12,80 YYae-ZZ Male? ÜYFÜYZWZÉLW kälxnin.„-UFer grüne Kama. - Paracelsus. Residenz - Theater. Direktion: Ségmund “““ WY§'-FWWW Nt- 32- chönau a. & ZZZ „ * „' " “310 “ & Laufenburg. Fréita : Gafts kel s eila en Ratibor ' ' * dak Bever tube. dener, trocken .d wärn: , . ; 0 U von Frank 9 , , m' er ln Sonna nd Cyrano m- Bergerac. jsewele. Dee Schlafwaan-Koutroleur. (1.- (einscbließlitk Börsen-Beilaze). ZZZ??? . FTB Goslar . . FZZ? Duderstadt . ,
. . . . F. . " . OZ. . . . | . . . . . . . . ..
. . o . . c o a . , . | o
. o o a . d o . o '
. | . ' . . o a o - c o . . . 1 ' o
. . e . . o . o . ' o - . o . - a o . o -