1899 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

._-I_____-_...-x'xx:k__ _ «;_;-___"

...-M1“-

M-n. .).-.„ «* '

, „.* «» .

--»-»---«.-_-„-.-,-„« ““w“-**“ ...-. „„ „,...,-o"- ;_,- * . . ck..»

.. „".1. .' .

„„ .,.-«.,» ,«...«.._„-.--»-.,..,

«. ».--..«--.--_-»«.,„„z, "“HP“

...,-9 .". ck ..... .U4x-4moBo-fR-mx ,...,-«.* . „.

;; )“Z'k- .

;»o.» ,

* **-«- . „-...

„,...-...

__ .. **:-“**;-

* ' H;",

“(1687 4] V

258“?

».. . . „...,-«41.288»

„.*-7qu _ _ __ _ ,„.:x_«,„ . _ _* __ „7- . _,

„M„

. “„My-"““"“ . _ ._ . « -.., .. . „. , WWWMÜMÉMXDY'WKRLF : - : .

erfteigerung.

Ju Gemäßbeit des Artikels 1841). des deutschen

Handelögesesbucbsgsollen

am

. Juni 1899, Nachmittags ma 4 Uhr, in meinem Bureau Potsdamerfir. 54, Berlin,

folgende

Intrrimsscveine (Antheilsrechte) der AmiengeseUschasl „.Demsche Equrtvank“ hierselbli

mit 011711 Rechten und Pflichten öffentlich und meist- bietend gegen sofortige Baarzablung freiwiüig ver-

|eigett werden

Nummern 62 63 64 65 66 67 122 123 124 125

126 130131 132 133 262 263 264 326.

144 155 156 235 236 237

Hovke, Gerichtsvoüzieber, Berlin 97., Potßdamerftr. 54.

1

„1168821 Dampfsthiff-Nhederei Hansa in Liq. g der Aktionäre am

Generalversammlmt _ 19. Juni c.. Mittags 12T Uhr, Trostbrücke Nr. 1, 31:11er Nr. 16.

Tagestthkmug: Vorlage der Abrechnung und

1 an:. Neuwahl eines Mitgliedes des Auffich19ratbs.

Stimmkarteu find am 16.. 17.“ und 19. Juni Vormittags bei Herrn Notar vr. Asher, gr. Burfiab Nr. 8, in Em fang zu nehmen.

Hamburg, 5. 31. ai1899. _

F, LaeiSz, Liquidator.

[16808] Aktiengeseusthaft „'l'eatr 1'013111 17 oZrotlxio l'otockiezo 117 ['em-juin“ in Dosen. „Gewiuu- uud Verlust-Nechuuug pro 1898.

Soll. Haben,

[16011]

Ordentliche Generalvcrsammlung der

Sprengstoff

A. G. Carbonit

Hambur am Dienstag, den 20. Juni 1899), 25 Uhr Nachmitta s, im Nobelsbor in Hamburg, BU dem Zippelbaus “kr. 18, partsrre links.

Tages

ordnung :

1) Vorlesung dsr Bilanz m:.d Feftseßung der

Dividende pro 189

8.

2) Neuwahl eines au§1cheid€nden AuffichtSraibs-

mitgliedes. 3) Antrag des Vor rajbes, bstrcffknd

namentlich Aenderung der §

stankes und des Aufsichts- Aenderuna dCr Statuten, § 8, 14, 19, 25,

26, 28, 32, 35, 38 und Streichung der §§ 3,

37, 40, 41, 42.

Der Wortlaut des Antrages

kann mit dem G:]cbäftsberiäst vom Moniag,

den 5 Juni er.,

ab im Geschäétslokal der

Gefeüschaft, Nobelgbof 2, entgegengenommen

_ _ werden. Die Eintritts- uud

Stimmkarten werden in

1:81: Zcix vom 7, bis 14. Juni er. gegen Vor-

zeigung rer 2161811 511

Dom Notar Hsrrn vr.

Bartels, Hambyrg. (Hr. R81chLnstkaße Nr. 63_, 1, wäbrsnd dcr Tasssxxunrxn 9911 9-12 Uhr in Emvxang

JMOMMM.

Hamburg, dcn 27. Mai 1899. Der Vorftand. C. E. Eichel.

[17 060] Steinkohlen-Vergbau-Gesellsthaft „Humboldt“.

Die Herren Akxionäre wsrden bketdurcb zur fiebeuteu ordentlichen Generalversammluug eingsladén, wclck): Montag, den 26. Juni 9. e.,

Nachmittags 4 Uhr,

“111 unserem Ge1chäft§lokale,

Roßmarkt 14, fiattfindct. Tagesordnung:

1) Cntzngnabmx k

85 “Jahresberichts.

2) Génébmisxung 119.9 8211101111117. der Bilanz und Ertkééilung dkr Tscbarge.

3) Wzbleq zum Auf Dixixixxn HMM Akt

fich15ratb.

_ _ 19:-._äre, wslckxe tbkilzunehmen wümcb-rn, 1.1me jbre Aktxen oder ein dem Vorstand

genü,;enkirkch:1n-Indes 2111211 1158: den Befitz der- ]elbkn späteftcu_s 2 Tage byr__dcr General- versammluug m unserem Gelckaftélokale nieder-

zuleg-n 11719 kägCZLK die zu nehmen.

DL! E€sch551§88:1cht Pro 1898 liegt

1587 SMM. 211119115179 *.n

Eintrittskarten in Empfang zur Einficht

unsercm Bureau cffen.

Frankfurt a. Main, den 31. Mai 1899. Der Vorfiaud.

[17039] “* _ Terram -

Groß-L

Mit'tLvocb. _dcu 21. Juni d. J.. Abends 5 Uhr, 71an 11"- Berlin. Nr. 273,

Iägerßraße

Gesellschaft ichterfelde.

Generalversammluug *.;nsecer Gxseüschaft stan. Tagesordnung :

1) Eénsrrtxcb 611161 Äkticnärs gégen “ken

VStfauf eim“? T€ 2) 2153911151193 res- . 3) 0191119851 1:72 21:1 TikjF-KZM Mt*9:*5r?,

JÜZZkÜkIZE 9. Ok?! in

rr_ain-Abschnitt_es. ,_€_?amm1en Au'ficht§ratbes. 'UÖURUÖÉ.

wclche 113?!) 2773755358 dkr §§ 23 und 24 unkxxes Statuts 11:1“ Stimmkecbt auéüben 1'1'011211, müncn 11:12 Aktien miadefteus drei Tage vor der Geucralversammluug in Berlin bei 52:11 Baukbaxse C. H. Kretzschmar,

Hamburg bei dem Bank-

haus: Knauer ck Eckmann [.,-:zen Eintmrskarten

deronikr-xn.

Groß-Liehterselde, ksn 31. Mai 1899. Terraiu-Geseusthafx Groß Lichterfelde.

C5!

[88300]

ittiani.

preußiérhc Hypojhekrn-Kcticn-sank.

BK 17: 12-"112- 1,"- 435

„Inmart eineH 21191815 statt-

;eéxnrxnw 55. Verloosuug unserer 410 ., Pfand- briefe Serie ] ::::rrxn xrlzénke Namkuern ge-

JLZÉZSRZ [.in „4. “z 3-J0-3 .“, Nr. "231 "245. bin. 13. :“; 1500 .at,

rückzablkar mit 3600 .“ rückmblbar mit 1800 .“

Nr. 9 125 356 515 551 874.

[.in C. 5 60 .44, : Nr. 290 313 495 586

ückzablbar mit 720 „Fi 633 669 849 1237 1339.

Urt. 11. 11 300 .at, rückzahlbar mit 360 .“ Nr. 410 823 51.58 1148 1168 1278 1345 1277 19311 23-32 2397 2637 2813 2888 2957 3007 3103

3177 4053 4054 4358 4 5404. 1.111. 1": "z 150 „14,

587 4740 4949 5240 5374 rückzahlba! mit 180 .“

Nr.761865 987 1080 1462 1495 1720 1856

1857 1903. _ TWS Stücke werden

von jetzt ab ausgezahlt

und treten mtt ren: 30. Jun11899 außer Vminsung. Berlin- ten 18. Mär: 1899. Tie Direktion.

S::xren.

Schmck

1111 Club von Berlin- cme außerordentliche

geplantkn

Potocki'scha Konto _ . . . . 1800 Djiennik PoznaüSki'xcbe Konto - 1 500 SakPentlon der Aktiengesell-

scbaft, Bazar Yoxnaüski . 2000 - Sybvenkion der augenoffen-

1chaft .Pomoc' . . . . 6000- Konto der Biüex-Zusaß-Ein-

nabme ........ 2614 70 Verwaltungs-Konto Bübnen-Subventions-Konto Verlust-Konto

.zc-z «46-3

13 914171") Bilanz pro 1898.

kassjsa. ___-_- .44 «]

Grundkapital-Konto . 269100 -- Aktien-Konto . . . . 144 843 51 Hypotheken - Darlehn- Konto 310 000 - Bau Lnoffenscbaft , omoc“ . 15 000 Bühnenfonds-Konw . 87 669 435 082 97 Jmmobilien-Konto 62 965 81 Mobilien-Konto 16 258 38 Gardkroben-Konw 1127327 Vibliotbkkkn-Konw 6 453141 Aktienaeseüschast 13.1111; 2871821111 81101131; Zärobkoxfz'cb 116 579.09 Vcrlust-Konto 826 612,93 Posen. 13811 31. Dezembkr 1898. Aktiengesellscbast „'r-zan“ 1'018111 17 agroawie l'otoekjexo " ['My-miu“. Der Vorstand. _ 1)1'. KuSztelan. Gras Bsnzclstjexna Engeström. Vr. Krv1iewicz.

[16817] Westliche Berliner Vorortbahn.

Bilanz nm 31. Dezember 1898.

___-__-

826 612 93

41:1ij. .48 „_3

Vabnkörvkr- 1191119 1184) Abéchrciöung 99.31 .“ 66 855,90 . . , . 327593911

Gebaude-Konw 11ach5111chr61bung Von „44906839 . 2932117 GrundstückeK911t9 , . . . 1535000 Werkstätten-Kcmo 1*1ch A(Ächreibnng von „ji. 7875,- . . . , . 97125

BciriebÖmiUkl-K9x11991chA11chceibung

177 032

_9911 „4- 9317.50 Ptcrke-Konw xtacb Abschrkibung von

„46 91170- . . . _ . 36 400 Bekleidungsn-Kwnw nacb Akxschreihung

9911 .16 3852.94 . . . _ 3852 Mobilien-Kon 9 11.151) 511913918113113 19911

.“. 625,74 . . ....... 2502 InV€k_sUk611-K01110, Vsstänks an Makk-

rial1en,.......... 39025 Kasa-Konw, 19.1111 „1:11 31. Dszsmbe'r

1898 9211 K9nt9-K9xrsnt-K91119,*.*-IrscbiedeneGU-t-

babkn, . . . . . . 8674" K9n19-Kauxé9r*cn '9. BIOÖTTLU, Heiden-

selbxn b1111I117 *? 125317 Konzeifisnx-KMW 1900 000 Eéwknna und V 711211-TT1110 . . . , 138 475.

7 641 767

Yassin. Aktien-KapitaltK 91119 ....... 6 6730 000 Konto - 57911712 - 3131139, 9817151692112 )

Gläubigxr 11:19 517111196311 . . . , 1038 307'34 ErncUSrunßszkx-chnw ...... 3 460,41

MKH Gewinu- und Verlust-Kouto am 31. Dezember 1898.

_ nebst. „6 1.5 Gesamuxtab'Öresxunzkn ...... 106 695'47 Abgabe (1962519197196; ..... _ 2662 71 Gesammt-Betriské-AUI- - !

g;:kx . . . , ..“-56643331 - Gejammt-Betrteßs-Ein- ! nahme . . . . ___, 53688050 ) Mebr-Auggave . . „_ 29 552,81 138 9101Y

(:x-eau. Jntereffen-Kon_:o, 61958119mmene31nsen 435 15 Saldo, Verlu1t 138 475 84

138 910.99

| | j - - d |

Berlin. den 24. Mai 1899. _ Die Direktion. 1)r. Mtcke, 9911 Küblewein. Koehler. _Narh Vorgeacxnmxner Prüfung der Belege und Bucher dex _G:*7[_1!ch.1ft attsstiere ich hiermit die o_rdnyngßmaßtge Fuhrur ker Bücker und die Ueber- etnfnznmung dsr 1307118 enden Bilan]. sowie des Geman; und erluft-Kontos mit denselben. Berlin, den 24.192111 1899. _ (3. F. W. 299119111, gn1ch111ch vernktster Büchmev'csor,

* ck

[16867]

. SlaßxNeifierxAxtien-Hhmtsee. ..

Untér Bnugnabme auf § 30 des “' Vereinßstatuts werden die Herren Aktionäre aur diesjährigen orbeut- lixhen Generalversammluug auf Mittivoch- den 21. Juni er.. Bonnan 8 11 Uhr. in den Gasthof zum Löwen in Re thenstein bier- durch ergebenst eingeladen.

Reichenstein. den 29. Mai 1899.

Das Direktorium. 131“. Habu.

[WU] Westdeutsche Giseubahn-Geseüschaft.

Die auf 61% festgeseßte Dividende unserer

Gesellschaft füx das Geschäftßjabr 1898 gelangt mit

_ „44. 65,- pro Aktie

gegen leieferung der Dividendenscbeine Nr. 1

' bei der Gesellxrhaftskaffe.

dem Bankbause Sal. Oppen- heim „jk- ck Coq

dem A. Schaaffhausen'scheu Bankverein,

der Berliner Handelsgeseu- schaft-

dem Bankbause S. Bleich- röder- .

der Direction der Discouto- Gesellschaft-

dem A. Schaaffhauseu'stheu Bankverein.

dem Bankhause vou der Heydt ck Co.,

dem Bankbause Wm. Schlutow-

_ der Denkscheu Effecteu- uud

in Köln

in Berlin 1

in Stettin

in Frankfurt a. M.

Wechselbauk- dem Bankbause L. ck E, Wcrtheimber zur Einlösung.

Köln. den 1. Juni 1899. Der Vorstand.

7) ErWerbs- und WirthschaftZ- Genossenschaften.

Keine. ck

8) Niederlassung 2c. von _______ Rechtsanrvälten.

Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Der Rech1§anwalt (8391111113 Moeßncr yon Freudenstadt, 19911179: 18111911 Wobufiß 11181: genommen bat,_wurde Heute in die Liste der bei dem Amts- geriwte zuqslaffencn Rechtßanwälte eingetragen. Kirchheim u. T., ren 30. ".'kai 1899. OberamtSrichter Dasst.

[16849] Bekanntmachung. - Der_NeÖWanwalt Pxeunrd 1318116110 ist heute auf samen Antrag in dsr Liste der beim bikfigen Amtßgertcbt zugslaffxnkn R€ch18a11wälte gelöschF wvrden. Berent- dm 27. Mai 1899. Königliäxcs Amtsze'kicht.

[16848] _ . Im der Ljstc der beim 511119811 Lanßgsricbte zuge- laffsnkn _chbxöanwälte kat b:“ute Löschung des Ein- trags btns1ch11ich d:“S RSÖTHMWUTI Justiz-Ratbs Naumann bterwlbst stattg€1u1*.dcn, da derselbe am 26, d. Mrs. v-Jrstmbxn ist, Lüneburg, deu 30. Maxi 1899. Königliäoes Landgericht. 99:1 Ha1fell. ck

__.-_.__._______-_-

9) Vank-Ausjveise.

Keine.

10) Versch1edene Bekannt- machnngen.

[158781 Nccfc'sche Stipendien. _ Es smd mehrere Neefe'sche Stipendien zu je 120_und 150 .M- 111: Stukiercnde auf den Univerßtaten LKW,; und Hal]: vakant geworden.

Verwandt: “ch Stiftkrs und Cbcmnißer arme Stadtktnder könnxn ihre Gesuche binnen vier Wochen bei mir 811116195811.

Portiiz 5. Leipzig. dcn 24. Mai 1899.

Der Kollator der chfe'srkxcu Stiftungen:

Arno Reese, Kantor.

O-É-

[16844] Von dsr Firma S. Bleichröder hier ist der Antrag gestellt worden: nom. Kronen 12 900 000 = „44 10 200 000 D. R. W. poll einaezablte Aktien der Unga- rischen Zucker- Industrie - Actieu - Gesell- schaft zu BudaWst zu j.- Kronen 1200 = „46 1020 D. R. . Nr. 1-10000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin. den 30. Mai 1899.

Zulasungsane an der Mörse zu Berlin. Kaempf.

[168461 Bekanntmachuugo

Von der Filiale der Bank für Handel ck Industrie Frankfurt a. M. ist bei uns der An- trag auf Zulassung von .“ 2 600 000 Aktien der Acüeuxesetlsckxaft fiir Feinmetbauik vorm. Jetter ck (beerer in Tuttlingen um Handel und zur Notierung an der hies1geu Börse einacretcbt worden.

Frankfurt a. M.. den 30. Mai 1899.

Die Kommission für Zulasnng von Wertypapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[16845] * . * * ' Von der Sälbfisckjen Bau! zu Dxesbeu und

*dex-Dramx :B'amx hiee-lfk; dex Antrztg' gestellt „„ .___?"

Rom. „_14 „30 000 000,- ***-Mises“ vor 1909 nicht ruckzablbare hpothekeu-Pfalwbriese Serie 111 der S chfisthen Bodeneredit- anstalt in Dresden, " * zer aUend in 60 Abtheilungen von je .“ 500000,- we che die Nummern 1 bis 60 tragen und innerba deren die einzelnen Abschnitte auSgefertigt- werden, wie fylgt und zwar: [art. 4. d. „M 5000.- Nr. _ 1- 2400, 2 401- 5 400,

| Z' |- 000-"" t , 1000,- “5 401-12 600, 500,- 12 601-18 090, k 300,- 18 001-23 400,

. 11“. , 100," 23 401-28 200, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zu ulaffeu.

resden, den 29. Mai 1899.

Die Bulnffungsßelle der Drezdner Mörse. Arnhold, stellv. Vorfißender.

[16856]_ Bekanntmachung.

Gemaß § 36 des Statuts unseres Vereins bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniss, daß von der neunzebyten ordentlichen Generalversammlung am 13. Mai d. Js. die ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsraths, Und War die Herren Ne-

terunas- und Forfjratb Godbersen ju Potsdam, bxrfßrster Lexmvfubl zu Zinna und Förster Wollanke zu thsberg fur die Wahlperiode 1899/ 1902 wieder- getvahlt worden find. Direktorium des Brandverfickxerungs-Vereius Preußischer Forstbeamteu. Donner.

[16855] Fides

Erste Deutsche Cautioud und Allgemeine Verfich_eru_ugs-Auftalt in Berlin.

Wir bknacbrtcbttgen hierdurch unsere Mitglieder und die_Inbaber unserer Antbeilscbeine, daß die außer- ord€n111che Generalversammlung vom 10.211111 5. I. die Umwandlung unserer Gesellschaft in 2 Aktiengeseüsckmstev einstinxmig mit der Maß- gabe besch1offeu?_at, daß die1elbe sich vollziehen s9U, sobald _dix uffichtsbebörde die bereits nach- gefuchte endgulttge Genehmigung dazu ertbeilt haben _und davach die Emtec: ung der Akiiengesßllschaften m das HandslNegister tattgefunden haben wird.

Zugleich laden wir gemäß den Bestimmungen unserks Statuts (§§ 11 und folgende) unsere Mit- gliedex und_d1e Inhaber der Sicherheitsfonds- Anthetlscheme_ bterdurch zu der am Donnerstag, den 29. Juu1__d. I.. Nachmittags :! Uhr, m unserem (Gescbastölokale in Berlin, DoIotbeen- straße Nr. 42 11, abzubaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagcßorduuug : 1) Vorxage dss G€1chäftsberichtes pro 1898 mit dem Antrag? auf_ Entlastung. 2) Bericht der_FrüsungSabordnung. 3) Wahl Von itgliedern des Aufficbtöratbs ge- maß § 23 des Statuts. _ Zur Tb-Zilnabme an der Générawersammlun und tbren Absltmmungen smd alle Antbeilschein-JWaber und dikxsnixxun _voÜjäbrigxn Mitgliedxr berechtigt, welche beretts sert mindestens einem halben Jahre 11119 mit Wenigstens .“ 1500,- verfichert nnd wklcbe n1ckt_AngesteUte_oder Agenten der Gesellschaft find.

Dacjemgen Mitglieder, welche an der General- vers_ammlunZ theilnebmen woÜen, haben ihr Er- 1ch6111€n spatefteus 48 Stunden vor Beginn derselben im _Geschästölokal der Gesellschaft atzzymeldxn und tbre Stimmbsr€ch1igung durch Vor- zx:gunJ :brer 18th BeitragSquittung nachzuweisen, woraus der Berccbttgte eine Eintrittskarxe erhält.

Berlin, den 29. Mai 1899.

Für den Ausfichtsrath: boxwart, Vorfiyender.

[16540] Rhederei Ocean

Gescüsckjast mit beschränkter Haftung Köln.

Ww Neben hierdurch bekannt, daß durch die Haupt- wersammlung vom 9. Mai 1899 die Auflösung unserer Gesellschaft einstimmig beschlofsen worden ift.

Jn Erfüllung der in § 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 gegebenen Vorschriften fordern wir 1318191115211, welcbe ejwa noch eine Forderung an uns zu haben gl1ub1n, auf, fich zu melden.

Köln, den 9. Mai 1899.

Der Geschästssübrer bezw. Liquidator: Rudolph Wahl jr.

[16814]

Deutsch-Oüafukamsche Gesellschaft. Die Mttglieder unserer Gesellschaft :vérden unter Ambebung dxr auf den 30. Juni 1899 ergangenen Einladung bterrmch zur dieSjäbrigen ordentlicheu Hauptversammlung auf Sonnabend. den 1. Juli 1899.“ Vorm. 10 Uhr. in den Sißun s- saal der Fama von der Heydt & Cie., Verla, Behrenstr. 78,1, .:anz ergebsnft eingeladen. Tagesordnung :

1) Erörterung des (Geschäftsberichts .über das Jab: 1898, sowie des Berichts des Perungs- aussäouffes und Genehmigung des anpi- abschluffes per 31. Dezember 1898.

2) Wahl yon Mitgliedern dss Verwaltungßratbs.

3) ZaZl von Mitgliedern deS' PrüfungSaus-

u es. Berlin, den 1. Juni 1899. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Ka:l von der Heydt.

[15877] - Die bierselbst unter der Firma Noborin Kraft-

futter Gesellschaft mit beschränkter Haftunß bxstandene Geseüschaft mit beschränkter Haftung 1 durch Beschluß der Gesellschafter Vom 10. Apcil 1899 aufgelöst worden.

Die Gläuhigsr der genannten GeseUschaft werden bierdu_1ch czufgefoxdsrt- 7115 bei dem unterzeichneten Gkschaftsfubrcr und Liquidator derselben zu melden.

Berija, 26. Mai 1899.

_ Otto Schul], Frankfurter Allee 1163,

Ltquldator der .Roborin Kraftfutter Gesellschaft

mit beschränktet Haftung“.

"Vierte Veilagé

zum Deutscken“Reichs-Anzeiger “und Königlich Preußischen «Staats-Anzeiger.

M 127, Berlin, Donnerstag, den 1. Juni

1899.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekannim W108" W den Handels-, Gmoümschaftö- Fächern, Muster- und Börien-Registern, über Patente, GebrauchßmufterKKFrxkurse, sowie die Tarif- und

Fahrplan-Bekannmmhungen de_r deutfchen Eisenbahnen enthalten , nd, erscheint auch 111 einem besonderxn Via unter dm: Titel

Central- Hand cls - Register

as (.; tral- dels-Register für das Deutsche 99.121. Po -An en, für Berlin auc? durckepmdie KMliche Expedition des Deutschen MI

Ameigers, 8117.

"v das Deutsche Reich. (91.127...)

a durch [ Das Ceniral-Handels -Reg171er. für das Deutsche Reich etsche1nt in de:? Regel 1591175. - Der bs- und Königlich Preußis n Staats- , Bezugßpreks bkträat 1 .“ 50 „5 für das Vierteljahr. - Einzeln: Nummern kosten 20 „3. -- Wilhelmstraße 32, bezogen Werden. ! Insertionspteis für den Raum einer Druckzeile 30 45.

Vom „Central-Haudels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 127 „4. und 12711. angegeben.

Patente * [ Klasse. 1 Klase. _ _ _ ! o [ ILE _:_k. FLZ 33_5. BGYdinenstMgFéaslTr. ___- ; ZCTHakS' 11F575_.ST1_1_1_1§19LZ1chZ?;r __FZLXHÉTMZ _

*, m: „ne, : au, (: a r. ,- en.- ran , 11 , ar- 1) Anmeldungen“ 1 18. 11. 98. g e _ . 1 R9_ad Browpton; Vertr.: Carl Pataky, Berlin, Fü: die angkgebcnen Gegenstände haben 1318 Nach- “5 34. S. 11832. Spargelsäoalgerätb. -- Con-1 Prinzenstr. 100. 4 7 9

„genannten an dem Üezeichneken Tage die (80521an 1

etneS-Patentes nacbgesucht. Der Ge enstand 581: An- , 12. 10. 98. _ _

meldung ist eénßweüea gegen unbe?ugte Bexußungx 38. T. 5382. Sägescharfmaschme. 7- Robext " [ Taylor, ]1111, u. Lucas Duvkerley, „nm., Old-

, bam, Lancaster, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth,

5. . 10 370. Hydraulisch betr1ebxner Tief- Frankfurt a. M 24; 4. 97. _ _ 58

boKer. -- Wladislaw Pruszkowsn 11. Josef 42. A. 6204. EntsprnungSmLffer sur Schiffe. Hoivarth. Schodnica, (Haüxien; Vertr.: Arthur Baermann. Berlin, Karlstr. 40. 30. 1_. „99.

6. D. 9349. Verfahren zum Enjvtcben Von _ _ _ Fäffern. -- I. ten Doornkaat-Koolmau, 42. B. 22 978. Retßsckpjenenzjrkel. -- Nils Westgaste b. Norden. 24. '10. 98. Baashuus, Charloltenburg, Herderstr. 14. Lveisepden Puxnven. - Pflaukn ck Gerlaä],

8. B. 23 530. Verfahren zum Beizen Von 8.7.98. _ Berlm, Köpemckerstr. 150. 14. 2. 99. _ Baumone oder anderen Pflanzenfafern mittels 42. B. 23030. Prismendoppelfkrnrobr. -- 63. F. 11604- chkknhkr 151211321511)? ?Uk Fabr- Cbrombisnlfits. - Badische Anilin: & Soda- Joint €)?er BaZtoZ,___Y_3__an:-s_r_vortx_, _Grafo. r_ä_der2. ___-_:_ Lorenz Feuerlem. Nurnberg, 827111194.

abrik. Ludwiasßa en a. Rh. 10.10.98. „9111911; * erw: . a 11 er, ransur a. . . . . _ _ __ _

SIZE. 5810. Verffalncn zur Erzeußung Echter 16. 7. 98. __ _ _ _ 64. G. 13 222. Siebemsaß tur Ttrchtw - Druck- und Färbetöne mit Hilfs von Indigo. 42._ V. 23 523. 01:11r1evönorrtädt1xngfucRoUen- Zus. ]. Pat. 101190. -- Badische Auilin- ck zahlwerke.-911ch. Bürk,S:!)wknmngemWrttbg. __ __9 Soda-Fabrik. Luvwigsbafen 9. R1). 25. 2. 98. 8. 10. 98. _ O. Lange, Hamburg. 28. ..._ _. _

8. G. 12 023. Färbevorricbtung mit durch 42. D. 9654. Druckmeffer zur Anzeige des 64. H. 20 657; Flafch21_1._vulvorr1ch1ung. ;- ein Flügelrad anaebobener kreisende: Flvjte. - mittleren Druckes _bxi 'Explofionsmotorkn. _- Pster Seinem Bonn a. 18., Martinstr. ]-. Theodor Jakob Gobi, Kopenbaakn;_ Vertr.: AugustDuflos. ViTry-en-Arwts,_Fas de Calms; 14. 7. 98.

„: ' ! „Wil lm atak ,Beriin, 64. H. 21708. Bkerubr. --_ Theodcr Hart- E. Dalcbow u. v. KeUer, Berltn, Martenjn 17 5879317111 711173251) PkéaZL) u9. bk 1) mann ___ PM! Herow, Oelömtz __ B. 21.2. 99_

20. 12. 97. - _ . . . , 42. '. 6146, 910 ra [] mit einer nach be- 64. P. 9790. Vorr1ch1ung zum gletchzcttkgcn 8“ H' 21933' NMUUW im Verfabxsn zum C PHI 11 :) Reinigen 11110 Svülen von Fla1chen außen und

" . ' * . . * * ' * 77 ib'tit 1619101111 ab- Farbcn nut Vtra11chwarz 1.119 verwandtensch1kael 81151le Urbstt Len ock)“ 1 1 11 [) innen. __ CarlPohl 11.281111. Mauljr.,Plau9n

'" . -- n ck Co.„ bebenden und zuvückfübrendkn Vorrichtung. -- _ 2515116512111 Farbstoffen Hölke Gruft E1scmaun“ckCo..Stutt-gart. 5.11.98., 1). DreSden, Cmemßsrstr. 7 bzw. Hohestr. 26.

7. 4. 99. _ _ _ 10. . 22 634. T9: 11? ma ine. - Rud. 42. G. 12 474. Vorrichtungzumse1bsxtba11gen“ 16. 5. 98. BYsowsky. Jassnitz i.ffPémms.ch 3. 5. 98. Aussehen von flachen Waaren nacb Munzenein- 64. V. 3437, FlascbénvxrlorkWparat. - Dr. 10. L. 13 137. Verfahren der Gewinnung und, wurf. -- Eouaw Gutt » Carl Kobrow, HermaLn von Vilas, _Kac.1__1ffe_13, Haßlauer- Verarbeitung von Torf. - Paul Lopatiu. ' Hambur-x. 25. 5. 98. _ _ baus, Oalzbuxa, Oestccr91ch_;_ Ie_r.r.: 1)_1'. ?_TIalter Johann Lopatin u. Wladislaus Galeckk. 42. L. 12 909. Meßbabn m1tDovvelzvlmder. Karsten u. Bsrnard Muäer-Tromp, Berlin, Warschau; Vertr.: E. v. Off9w1k1, Berün, -Wilbelm Lege. Bexlin,Lebrterstr. 49. 2.2.99. Junkerstr. 18. 27. 12. 98. _ _ Potsvamkrstr. 3. 15. 4. 99. 42. Sch. 14 540. Selbstkasfierende W9age.- 66. P. 10 354. Sch19ch11prer]e; Zus. 5. Anm.

15. M. 16 400. Einspannvorrichtung für zu- Payl Schmiegelow, Altona, Blücherstr. 40. Y_aZ01_-_1_8.-_Z_ F_e_r_d1n_c_1Yd Plenß, Cassel, Stérn-

* ', "l 31 2118111 ven- 6. 3. 99, _ _ sammengesteüte Matxtzenzeten Le Jafthxneu- 45. A. 6207. Steakorrickplung für Pfiuq.i71. C. 7577. V9rr1chtung zum “Fuhren des

. . . : ' , u eetr.1718. uanan en. - Actien-Geselischast H. F. Sckoubes bei Aufzwickmasckzinen. - (20118011- f_c__1_bx_ik§m b H Berlin Cha s / FHckerthBerlin-Friedrichsberg. 20. 1.99. (latea[lauclxletvoal-astiux,Unebine 16. K. 17 278. Verfabrcn Wm AufsÖließen 45. L. 12 515. Gerätb zur Wiesenkultur. - QomyaoxMTmbua,NcwHaznpjxnre,_V.S_t.A.z dcr Tbomxschlacke. “- C. H. Knoop, Dresden, Adolf Laarke. Leipzig-Cmrißsck). _30. 8._ 98. Vertr.: F.C. Glaser u.L.©1a1€r, Berlin, Linden-

Amalienstr. 5. 15 11. 93. 45. P1. 16 413. Dengelmascbtne unt _durcb straße 80. 28. 5. 98. _ __ [ 20. A. 6113. Selbsttbätige Seilklemme für“ Eine Spiralfeder gsgen den AmT-oß _gedrxzcktem 71. H. 20 765. Kantenseßxnasch1n8fur Schub“

maschinel1€ Strkckcnförderung. - Aktiengesell-Y qumerbolzxn. - Max Mera. L1mpertch 11.1 5ob8en98- Albert Helm, Erbach 1. Odenwald.

ii ld: und Kleinba uen-Bedarf Beuel 3.911) 16. 2. 99. _ , . . _ _ 57:11a1sr Ißeuftein ck Koplxxnl, Berlin. ' 46. J. 4856, Antrié'vyvorricbtung fur ken171. N. 12726. VorrtcbtungzumEtnlegenyon 26. 11. 98. Fcuerbabn von GaYZ-afx __9_1_)er Endberen Y_csckwblY. _? __RoHLmaYt _ck)- YM“, „Koln-

20. . 23 098. SW Vorrichtun fürStra en- ' asch1ncn. _ Cbarlxs“) . o_non, on on' 9969, (_? e: r. . _. _“„. . __ _ *.txßbrzeuge. - Wilßklm BeckLr, Hambsétrg, Vertr.: O1: R. Wirth, Frankfurt a. M., u: 71. Sch. 1,7 766. Schn11r_9sen- und «cknur- Stccke1böcn 7. 26. 7. 98. W. Dame. Berlin, Luisxnstr. 14. Ö. _8. 98. __ haY-BTJTFUZZUMJS. - “[Fr. Schirp- Affeln

20. G. 18 072. Skisenku pelung für Eiskn- 47.“ G. 11218. Stymmeé e1pe_rre m1 1. . . . * .

babnfabrzeuge. -- Mtlan p Grcbcnarowié, Selbstausrückung für 911Z118n1ch31tge1r1€bd - : 76. W 14 781. Krcwyes. - Thomas Edward Charlottenbura, Grolmanstr. 19. 17. 1. 99, HermaUn Gauswindt, Schöneberg b. Bkklilhi Walson. .) Rue de la ngue, u. Paul_KF_1:tner,_ 20. K. 17 182. RoUenlager für glatte Rollen Herbertstr. 10. ".)-6. 1._ JF. __ _ __ _ ___ __ §__2€51_ck_1_1_11_?1;._1_;d_Y??_k__anép_§__r_1_1_y_,___?rWZr.,___«ck_€rt_§__. _

'*'" ' ' " .. . * „“samt- ,-. , _'*. 11111 prralfederficherung der Rollen 1111 Gehause. 47 H 21321 Ge 211 e (* mmm : 78. Sch. 14 29____ V___________ zur ___)e______________ 1

Töpfermarkt 6. 12. 4. 98. . K. 17 365. Vorrichtung an Ballenprsffen zum“ selbsttbätigkn Spannen kes Biridematcrials. Z“

Pieper, merick; Springmann u. . Stort, E'm- und Auskuckang von einen Wafferbebäwer

St. Louis, Mi ouri, V. St. A.; Vertr.: Carl;

maschinen. -- Mergenthaler S

- ' ' ' . 32. einander verbundknen (811898111. - PVil.Hocvc_l„ _ _ _ 24. 5211016Zr8Koppel Berlm, Dcrothecnstr Pan-n b. Tkier, 2112131181119 118. 6. 12. 98. 9911 _70Uch]ch_ÖVQch111 Machßam-pxeucrwerkssaßen. 20. S. 11661. Steuerunasämmllicher Motoken 47.__ St._ 5802. KD_ruck1_x_1__:nd_-rv-:11111C m_1t___scle- __ _Y_91_§__ Schwartz, Hannover, Edenstr. 3. eines mitDceb1rom betriebenen Eisenbabnzuges 1 5119 teuerndem '9 “92:1 ic *kk. - ar ? ru . “. . “... .. _ _ von kinem Pan'be des Zaaes aus. - Siemens Querum 9. Braunschweig. 7. 1. 99. _ 81. _ S. 11719. _ Masännc 1:1: H9rst-111zng,j & Halske, Aktien“ GLsellslhafk- Berlin. 49. B. 21 874. Tbsrmokawtcr-Vocrtckpkunz. “1 Fallung 11115 *215112511112 9911 Packchsn, Za]. 3.1 1. 8, 98. * WiUiam Pemy Beach, East Castle, thdgc- Pat. 96737). _ Penn) EMI Smys_er, (Y_orner 21. S. 11773. Anordnung zur se'lbsttbätigen north, Salop, (61141; Vertr.: 18. W. H93)km§,- TOWWOYP ?_nd WatsrÖL-xßeet, Nch Y9:k„ elektrischen Schluß1eichenaabe auf FernsvrecbvN- Bsrlin, An 1“?! Stadtbahn 24. 25. 12. 91. _V. Ext. .1.; 88111. (_C_._ [58131811 11. G. Ouvter, mittlungsämtern. -- Siemens ck Halske, 49. E. 6117. Nabiloje dovvelte 9:81: mehr)? Ocrlm, Dorotbesnstr._3„. 2-._8. 98. _ K'st Aktieu-Gesellichast, Berlin. 15. 9. 98. fach? Rohre. - Heinr. Ehrhardt, Tuffsldo:1,: 81. W. 14 (__)72. “OkckclchÉW farb 1_e_n 21. Sa), 11078. SelbsttbätägerTransformator- „Reichsstr. 20. 17. 10. 98. _ 11. Fl. -_ .llcys Wieder, __bxknfeld . 519 n Schalter. - Alfred Schlatter, Aeußere Waißner- 119. K. 15 990. Ma1ch1ne zur Hmstcllung 9911 Z (1- b., DrÖLUstx- 4- ?5-„5- _9 Ü „_ [bst 117913? 76, U- E61»: Szuk- Jsabeüagaffe 4], Draktsiezen für Holzjaloufien; Zuj. ]. Pat.. 83. H. 20162. Elektrrséb. _br mt se - Ofenvest' Vertr.: R- Deißlek, I- Mawnkcke u. 100 900. _ Krafft ck Schüll- Dürkm Rdem- ck11t'l1161 21u__s_1ck_z.1_l_1ung OFSMZetZeFZÉrZLFWnaF . ' 'le , eri ,Lu1"enstr.318. 18. 10 95. and. 23. 12. 97, _ ge :1 : k: r et. - _ _ - . XF: TUT; 2215305" VLIÉSÖLM Mk DMÜLÜUUJ 49- Stk“. 12 833. Bohrmaschéne mu mebrercn (onrge Bennr'jt Bowen. V1k19rtastr.5_T-Y Weft- BObtsPindsln für Bohrer verschieden?! Stärke. mt:1st_er, Eng1_.; Vertr.: Henry E. Schmidt, "“ Hans Schwarz. Zürich; Vertr.: Pb. v. Hkrt- Bcrlm, Fnedrr-Hstr. 234. 25. 3. 98. _ Elberfeld. 7. 10. 98. ling, JOs- Jessen u. Tb.H3up1, Berlin, Bern- 83. L. 1_2 662. Taschenuhrgcbause. -- LW 24. A, 6085. Reaenerativ-Gakofen. -- Aktieu- buracrnr. 13. 3. 8. 97. _ Loeske, Bktltn. 31. 10. 98. _ _ Gesellschaft fürGlasiuduftrie vorm. Friedr. 49. W. 14 643. Robrscbraubstock unt dreh. 85. K. 17 117. Uhortspuxemrxchtung. Zu ._1. Siemens. Dreßoen. 14. 11. 98. barenineinander greifenden Klemmbacken.-- Werk- at, 94 810.__- Davw T_119mas_Ke11ne1)xs _or_b_- 24- K- 17 383- Nuövuffvorrichun für Loko- ieugmaschiztenfabrik A. Schärfi's Nach- lainfield, «3. St. A.; Vertr.. _J P. QÖMW , mobtlen und Lokomotiven. -- H. efersteiu, folker, Munchen, Steinstr. 50. 28. 11. 98. Berlin, Cba111611r. 6. 6. 10. 98. W'lbl Braunscbroeia Hennebergstr. 10. 8. 12.98. 50.'_H. 21765. Vorrichtung an Kugelfall- 85. L. 12 789. Wasjerleitungßbabn._- _ 1982 m 28. S. 11 349. Abzugsvorrichtung mit kinxeln mublcn zum _Auotraqen des enügend zerkleinerten Lauge, Berlin, S1emmeßstr.37. 22. 1.1. __ beweglichen kaennadeln für Lamb'sche Strick- “1119111111118 mtttels einrs Maßerstromesx- Joseph 86. D._ 8886. Ke11ensade11wachte1. -* ___?9 n maschinen. - Sehfert ck Donner, Cbémniß, WWU!" Rudolph Theodor Heberle, Sala, Frank_im Dustin, Fachburg, Wouester- (111-- Beckersjr 7 25. 4. 98. SÖMDMZ Vertr.: Dagobert Timur, Berlin, ; St. .; Vertr.: Dr. W. Haußknkchto 11)" 26 D. 9064. Vorrichtung zur Entfernung 'der Luisenstr. 27/28. 2. 3_. 99. Vtci_or Fels, Berlin, Pofßdalestk. 11- . .Jünkxpiüe aus dem Flammenbereicde. Ad lf - 50- K. 16 189- Mühl? zum Zerkleinern von 18. 3. 98. __ Martini Berlin Leivziqerstr. 81. . . Crxen u. dgl. - Horace LLLlie Kent, 29, St, 86._ M, 14 5915. Verfahren zur He_rs 4.» ung 26 K 16 551.“ Acetylenentwickler mi FLUX SMU- Brooklyn, New York, V. St. A.; 1111191119“ _Gewebe auf der_ [;ewöbnltchm Gar- ;nefiuäg von Waffgx. und Carbjo-Men,;en. - Vsrlr_.: C.Feblc_rt u. G.Loubter, Berlin, Doro- _dmenmasÖme. - Carl Mörth, Mtjtelwalde I.Korudorfer.Hamburg-Aljstadt, Speeröortlö. 1131911119 32. 16. 2. 98. _ _ 1.Sch1. 18. 1. 98. 2. 5. 98. 52. K. 15 707. Maxcbme zum Aufnaben von 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 26. N. 4648. Mebrwegbahn für Acetylen- Scbnlch: *Flitjern). - Alp_bonse Harte Kur- _ _ entwickler. - Adam Neher und Mich. Lind. shcedt, 168213211 7811) Street, New York ?“ Dre folgende Anmelxung .st Vom Patsptsucher Mannheim-Nockarau, Schulstr. 3731). 29.12.98. 1 V. FS:. 111.:__V_;_1_1r.: Ur. R. Wirth, Frankf“: Y_ruxxgenommen. 26. W.14 490. Vorrichtung zum Selbjixündcn, a. 111“. 5. 1 . „__ _ a c. _ _ _ _ __ " ' & ' . : . wer a ren “.:! cxstsllun von 17. C, 0301. Kondensator m-.t wnsxcr und von Glubltchtbrennern. - Job. Fuedr. Wall 158' N. 4-02 1 k 1 *») I äu ____ Kühlwixkung. 30 6. 98.

5 " M ::.111119 1111151: Zusa einer E111_ul_s19_n von Ci- _ _ _ manu ck Co.. Blumenstr. 14, u. J. Berthold, ___? 1____I Zucer. __ Yohanmg Pkmrtä) Gustav 1). » «:.-n 911ck137ch111ngder Vor der Criw-xlung zu

_ _ __ , . - . - *. Anmcidunßen _ _14 694, Verkabren um Reint-„xcn von? Netßc, O..11117urg, We:0€ns11cg_5, 11. Johann entrlckpthDca Gebühr gclten [91sz de . “887711". - 11.0111 Wmff.é Berlin, Scbtff-Ö Heinrich Bou. Mons- Heiur'Wr-S- 16-2-99- “15 “MWC"WW bauer'damm 25. 19.12.98. 153. O. 2988- VWR?" sum TMM" ""dZKlaffe' * 2“ » 99 31. P. 10 201. Maschine zum ormsn von;“ Konservieren *:n F1e1scb19a-1ren. ? Paul Oyiß. , T4. B. 18 7516.___F8U_e11_1n€s»1ma;1“-___ _i_-_7- ___- Riemen1ch€1bkm __ Malkin ietruszka- ] Tgmpxlhof [„ 21.3019, Blumentbmstr. 8, 11. «Ver- ! 6. A. 605 . 1911: ck; ung zur egc 11.11 _

22 von Diamidooxyaptbrackzmonm. - Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer ck Co.-

Gneisenaustr. 87, Byxlin. 10. 10. 98. 1

der Uebersc ung von Fahrrädern durcb ab- wkchselndcs uppeln eines aus einem rückkshren- den Rädexw-Zxke 5211259115911 Vorgelegcs odkr des antreibenrcn Rades mit dem Trkibrave. 20 2. 99 Das Datum bedeutet den Tag dsr“ Bekannt-

. . 8. 1antin Kurt S rau er Görli , SL dewi tr. ? 58. F. 10 790. Ausführungsform 'der durch machung der 2111819191199 im Reichs-Anzcizer. Die 1 :; g V 1] Bs ; Patsnt 93 809 geschüxzten Press für Kakao, Wirkungen des einstweütgen Schußes gelten als 111151

Kaffee und ähnlich“: ölbalseyke Stoffe; Zus. z. eingetrc'tkn. Pat. 93 809. - Carl Ftckelscheer, Gaffel,x3) Aenderungen in der Person des

Inhabers. EingetragMe Inbzber der folgenden Paténta find

“" Olaf Aruesen. Christiania; Vertr.: Carl "1" 3“ PN- 9,1631- "" C A- KÜUIU- Wk" ;nunmebr 121€ n3ch5€nmmt€n Personen. tadt.Swlpxn ,. S. 5. _12. 98. _ ? Klaffe- Berlin, Hindcrfinstr. 3. 18. 1. 99. 59. P. 10 “U!- Vorrtcbtuwg zur selbsttbatigen _13, 100718. Sichecheit§ventil für Dampf-

kcffel. - Bopp ck Reuther, Mannheim, Lange- straße 37--39.

13. 104 445. Zweikammer-Waff€rröbrcnkeffel

mit Umlaufröbrkn 'm den 91381211 Wafferröbrsn. -- Rheinisckxe Röhrcndampfkcffel-Fabrik A. Büttner & C o. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1]31"Ö'11,',611 8.911)

Charles Goer en, 1213 North 1315 Strxef, . 26. 72 816. Enxxernunq 5er 'm Wafférgas 1e-

fiahüchkn Jaxfökmigkn Eisenwer'oinrung (©5111- kobleUchO). - Société luterouiooalo an Zu; (l'eau brewt; Strache, Zooiété zuouxmo, Brüffel; VINYL Arxbur Baermann, BLTÜN, Karlstr. 40.

26. 90 71-7. Verfahren 11119 V9rrich1ung zur Exzsugung 9911 Waxffsrgas. Société lntxr- nationals au sax a'eau brssew Strache, Société 411011711». Brüffsl; VM: : Artbuc Bacrmann, Berik", Karlstr. 40.

34. 101277.“ Vorrichtung 521111 Aufhängen von 3119118198011 11. 9,41. - Firma Oskar Robert “ascher, Bgrmen, u. E. W. Bals ck Co.. 211“, Kr._J]ckr19'9n. _ _

39. 95 304. Verfahren 11119M81ch5n93u1Hér- stellung Von GuxnmibäUen 11.11.11. -- Vereinigte Gummiwaarcu = Fabriken Harburg-Wieu vormals Menier--J. N. Reithoffcr. Harburg a. 1). Elke, 11. Continental Caoutchouc- ck Guttapcrcha-Compagnie, Hannovsr.

42. 101262. Rscbsnmaschine. -_ De Kerniea James Thomas Hiett 11. Alfred Bevis- St. 899.18, V. S1. A.; Vertr.: ArtÖur Baer- mann. Bcrlén, Ka71sts'. 40. _ _

42, 103 788. Vorricbtxxng zum selbsttwätigen genauen Aßmxffen 9911 Flüjfigkeiten. -- 1)r. Pedro Fernandcz-Krug u. 111: Wilhelm Hampe, Bcrlin, Zimmerstr. 7. _

45. 96 397. Rübknkmtcwavckoin: mitfcdc'rnken Gabsln. - Josef Franz Zaruba 11. CaSpar

Hartnng Röltgeu,_ Hamburg.

63. 104 077. Kugellag-er mit feststehenben Kugxltaffsn und umlaufcmden Lagerkegkln. - Gustav Hiüer. Zkttau.

75. 86400. VerfaHrsn zur wainmmg von Ä121189819k und “111.1.111'c8r1-onat auI Abfaillaugcn. - 1)1*.E911;1rd Bescmfelder, Cbaxlottcnburg, Kantstr. 105 .*1.

4) Losckmngeu.

!. Jufolge Nikmzavlunxx der Gebühren.

2: 82 852. 3: 94 411 94.3789. 4: 95 056. 6: 94946. 7: 52817, 8: 93 957. 11: 90031. 12: 32 635 85 241 89 "244 96 565 97 207 98 839. 13: 93755 98721 101287. 14: 90777. 15: 57 908 18: „"-9 295 20: 63 690 88612 96 330 102 335 102 424. 21: 61 179 77 170 78 299 82 339 85827 91969 94 996 96 583 96 822. 22: 81036 90310 102531. 24: 88 762. 25: 63866 98991. 27: 59 836. 29: 91528 95 303. 32: 92 656 92 657 95 811. 34: 99 971. 35: 88 605 100094 100 096. 36: 89176 102 6.42. 383 85 941 89183 94 886. 42: 94716 10! 166. 44: 102557. 45: 37 848 64 754. 46: 79 811 95 381 98043. 47: 65507 77961 87 373. 49: 40936 91018 93 551 102265. 50: 95 407. 51: 72 973 85 458 91213 99 906 102568 54: 83373 92 870 98171. 55: 82 891. 50: 70548. 57: 89 661. 59: 77 550. 60: 52550. 63: 76499 94572 95 021 95 634 98 535 100838 102 292. 64: 99 375 101036. 68: 96146. 72: 84 (“56 91080 97 813 101625. 74: 69 961 74 922 76 612 89 578. 75: 99 531. 76: 83233 85 374 95 382 98 995 100031. 77: 85 800. 79: 92 076 92 749 100 546, 80: 58592 89 443 91732 94953. 85: 94 864. 86: 96 629. 88: 98244

102581. 11. Infolge Verzichts. 21: 79587. 51: 97153. 8. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 36: 29 672. 53: 30 894. 60: 29 730 32 294

33 338, 51 Theilweise Nichtigkeitsertlärungem

Dcr Anspruch des dem 2.11.111debur118r Vkrcin'für

Dampskcffe'l-Vétxieb 1:1 Mnßdkburg-Sudxnburg [ze- böciaen 501191118 Nr.70_066_ 1:kt__reff_cnd: .ZkläftkW be1estigte ““Schuxsbülsk süe W.1_1181,tandsglaskr an Dawpfk-selu 11110 (11197199 Gekaßk'n 111118:_Dr_uck', 111 1311111) 1143185519142 1511115911091 969 Ka1setl1chen Patentamts vom 23. 71:11:93 1899 untcr Vcrmch- Uma des Patsur"; 1111 0911.10 0111 1919-31de Fassung 1311111701111: __ __ _ _

„BefesÜgungGWr-x“!cbtan mc _1:*111:ch offene Glas- schmzbüllcn an W8ff8:11an1*§gsaserr1, xxkfenmctckxnet durck) eincn odcr 111991119 [t'kMQL 911119" (1110 Mxtaü- sviralkn, wclchc in “10.-“nen 1211111900119 zur Largo- (;ck-sk der 031119911119 119,1 11

Von dsm dem 111“. G. Möller in Berlin ge-

- - - 1- ' : , Sch911eber 13.235101, 231111111111)“ G.1=.11'-f11;ff.8 931 AcerFnenthcklem. 2. 3. 9.3. FoTZYJeZstrYÉZYTY'B'Z. 12. 91,8“. Offowskt, Y ,rlm,_ 17531371) „254? 9. 98. g 1 63. C. 7599. 2191110911019 zur Veränderung

.,.-.. .

„4. „**-».... ;

«„...-._.»...- .....«_...1-.„...;..;“;...-.3«,...... -.. „. „......„M.„_.......„.„.„„. „, _.

„(.;-..,"-- «CMW-„ „_;

„1

»- ..,. ,...-..“.- ««„..„-«..»-...«.. „...,-„„.. -.., . .. . . .

*,»- - ... _..- .„ 1x..'-.-' .“

„„-_,

.,. ??_HY-„E; ,„- * ..1- _ *-

73

.»4'“

-* _...» „. ...,-«».», «...-.W.._..-«__

„__