1899 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

““'“-“k“.M-os-«ÉM-«Wéu -'_ 1 «,'-“Y" *

* OWM

In der am 31. o. M. unter dem Vorfiß des Staats- ] Ministers, Staatssekretärs des Innern ])r. Grafen von Posadowsky-Wehner. abgehaltenen lenarsißung dW Bundeöraths wurde der Vorlage, betre end den Ausfuhr- zuschuß für Perl- oder Kastorzucker, und der Vorlage, be- treffend die Bezeichnung von Bankhäusern zur V?x- mixtclung von ledgeschäfien dcs Reichs-Jnvgltdenfonds, die Zustimmung ertheilt. Der Bericht der Retchsschulden- Kommission 111121? die Verwaltung des Schuldenwesenß des Norddeutfckxen Bundxs und dcs Rcichs„u.s.w.eund 1118 We- schlüsse des Landesausschuffks von Elsaß-Lothrmgen zu der Uxbersicbt de'r AusZabx-n und Einnahmen dsr LandeSverwßal- tung von Elsaß:Lothringen für 1897/98 wnrden dcn zgstan- digen Ausschüffen und ci111ge vom Reichstage zu" Peinionxn gefaßten Beschlüsse theilx: den_ zuständigen Ausschussen, tk)€11_s dem ReichHkanzler überwiestn. Außkrdcm wurden d_1e Rubeqehältcr für eine Anzahl von_ Rctchsbeamtexn fost- gestsüt und über die Seiner Majcßät dem Ka1sex_ zu unicrbxcitewden Vorsch1äge 11)an chdsrbesxZung dsr "31111? des Ober-RcichöanwaUs 1321 dem Reichégch 1 und ezmgsr Sthkn bci DiEziplinatkammern sowie „uber VL17ch1cxcx1e Rexcbß!“Ungsangelcgenheiün und cinigc Eingaben Beschluß

a t. g Heute hielten die vereinigten Ausschüsse dcs Buxidz's- UWYH für das Landhesr 111111 die Festungen, für Has Seewexm und für Handkl und erkckxk, sowie die vcreimgtkn AUE: schüsse für dus Landhecr und die Festungen, für das Scewcscn “und für Rechnungswcsen Sißungen. '

Laut telsgraphiscber Miktboiwng an das Ober-Kommando der Marine ist S.-M. S. „kaion“, KommaßdanxKor- chen-Kapitän Rol1mann, am 1311111 in N11g010kl an- gekommen.

Deutsche Kolonien.

[Uher 61110 Expedition in Deutsch -_Ostafr1ka behnfs Vertheilung von Saatgutßanlaßlich der Hunaersnotb bcrichtct dxr Bez1116amts-Sskrkctär Mlcbcls aus Tar-LH-Saläm UNTCL' dcm 11. April d. Z. im „Deutschen Kolonia1blati“, wie folgt: _ , ,

Nackksm seitkns dsr MMU»? Moborro 45 (T_bdkla Mai?, 111 270T1äaérlaii€11verpackthrtiggkstcüt 11111“ 111111) 56111 naÖstxy Ort? am Rufiyi, Kilindi gxschafft w.:rcn, 56sz ich 1111ch am 18. Marz dortb;_11, um 7:16 kakäkUnß der L.:iixn 1:1 E111111'1111116 zu ükérrracben, d.: 5111111111 Beck mir mitgxt'oEist, daß er die FW! nicht mach2n könne. Was an Einbänwsn ?Okbandkn war, hatte ich bereits einige Tage Vorher nacb Kilindi brinskn laffen. Von 11111111. sachte ich 13, die' ds_steq, aus, von DMM 5111111? vier bis fünf Chisla faßtsn. Von 511111111 ging die ??;er zxmäcbsi nacb Miapargk 131111118 Jumakuno MioreZ)_am 911111111, welch1§ TV!? um 21151 Nawwitwgß Erreiäxt WUrT-x. 31119ng de§*-:11*.2:1r€1€11xn REIKI unk dsr 11111511 5111311111115 - ker 111111111 17.171.1de leßtén Txgcn sebr gestisscn - ging 1113 Fabxt 1111; 111111211111 11:15 mit Mühe vorwätts. D1e Mais- 111» Mt:1na'-€1_:€r ber Mkaya'kge 12111“: Warxn thrcckx-„xt, während ri.“ wcitkr 6111111112111, kit: RSZLU “2112111111111 [::-11111, gut stankkn. Vox? I)ikanaxq-x 91:11:111 wir L*?iorßan 11111 5111111 aui; k€r_ Wxg 11111118 uber 9111117511 Oker- 171111173 91919511, MkaUxaya (“381111645111 P112mba) 411.111) Uxexva am R:;fivi. Tin“; 11:17" kiessm W352 kU!ch'1'ä11k-;rt(;1_ 71.1er 1*:1*1'r“.ch-5n eins ="? (1711112 T1“? 111 LM 16751111 T.:gkn 121171116111? 0155111 11111? .- :: 11.5 W.;chstkum kc§ Mais Unk Yk:31_115§_ Zü111211:_ 99- 1171711. Tsr WEZ, 1€1b11 111311: 1511519115! :11:ch_O111cha':x11 111111111151- 1*:.r „17. 7111117111“: .*nxlang. Dis Eikbxnms «"t-kr 2151aribsxc1kmg1axnsn :13chn12?ta;k- 5 11131 in [11:11:13 an.. VK:“. 115511111 („11.111,17an rr:r "1:11 Véußiuxa “IFFZMN Mspak), 111517911; :“.1ch KK:». (“;o-11119 . *.*;17- 11131111) .1121 R;;firi. 211155 .::17“ kTeUm WIL? ("ct 119311113111 SJITTJT cin €11'.'.;€rrr.;ßkn crir€1111ch15 277111“. Jalinzm 1111“?! 112,3: ::.-.*: 11": S111.1:c11 [3112111119535 D:? 8:11:21; MUM 98151251 111111 1,19 JAMIE)": TS: Umzézsxd im SÉÜUU QKZLWWU'U, __575211 __Äixxzxr [*911 CZKZZSK 8.171-“11 Saat»: 1:11 Kamm mch 111111 1185111écht1111xcn 111111111121“. Tor? Ngxw ::1 1611 Mazonzcbcrxn 311 1151111111. “4111151611 2171215511“ krach icb 11111 1111 Lsztsn (1111. Von KPT". 711111; x::- YFM in 15.1111 nö1dlicb€r RÖMMJ 111%: BMW (*:-(1111117?NITZLLL'Ük-Uk-jü) 11111) kx: L.:NkiÉ-M Maro in ren 9,1kazox1zr1*€rg€11._§1ck:s Scharyxsn kei Banja 12.1121“. fait ve'rirocknxt. Dkk IMU)? 8111121! 17351“: Cinige Kunda Saaiaut. Dagezen 1111112611 118 Mtama'chamkxn 111 521 11111- 95171 2211 N,;c-ro 111501915 1:62 CinzÖLT'TCkCU 5111191112 1111. Crn!_31_1_t 111317211 2:71 111 T*ilr biz s€ch§ Wyäosn 111 xrwartxn. 21112110 "1111 111

ei=1 16151131, g:???r Ort und z-Jugt für 8111111 136111117811 qulstank T€! EinxékkksKen. K::Tkckxszakkxi wird 51:1 ermg bkkU-ÉÖZU. 13le LäOé]: ikk;€n 111: kik erüxiniFk ":sr Ecgknk. Tam O'751jum1-xn H;ck71un'xtitsk€n dic“ TSM: San» Zinxajongo, “3959111, 111121111? 211113711, Témikk-"Z, wxlchs Oxt' 1511111111151) 1111111): 11».1r:1'11. 1111511179- 722112 schs€nt 1211: M10.) gxberricht 51: 531511. Die 311113111:- 1111: TNUZkgOWJWZM :'stirrackxn einx 91:16 (TMZ. MW 1131: 111kk111€n 11ich2vcxkanke1*,ic1xkcrn kämmtlkck) rcrirxcknkt. 1712151 (151: (115 ici) r*:m J::Wkea einc “1151151 Janka Saakaxt. In M Rab? 1:1)11'113314, 1rr:iS11111:2n norkwxitlich - rie St_xUZ 1111111111 dis Eingebcrknen Sex:“.sxm -, befixdén ch beéße Sch112721q11911m _ _ ,

Vxn N:;w krach 1:1) mit Etwa 160 LMT'JN 12: 111511 1111118 111: 111574115; Zackzs'cclt, rach Niantirza (Izmirchéanika) „2111. I 5.11?er 1'6'"ch1r:?11ch€ WHZ „1111211? 11161 ZOLL 2177.31? 1,1111 111115 ':t-xs) ZMUÖTZK. Auch ".11 LM ZFKIUULLN ON "97131; 111 1511: 15:11??? 111111: xrikkxxtén Bamb: (Jumbs 512111113311 berrxäZT-I 1171111 «11:31:3- 11225. M;??- 1231' i11r1ffx11 151111111111!) rkrtrkckacr, walxrxni: MM:; 11:1: „11.11.- Ernte kérirrxkkk. Von hier FSMY 1:11 1111113 11:* 11:11 nächsim ngZKLk'. Orte N,;OIMZ' kdxxrjumke JißO'WIYFZ. 1,1111 15111 W211 “cxribin v:;ken die Schami) 11 MT 111121133115 “rex MULOZI IT:; km Hsuichxxckcn 111111 21-411 DIMMU, 1152151111111) 111 den klZiN-éréx'. Flccksn Yixkixxuw. Mrsg_c.-Zi:c_112€ra, T_TF 1ch 11133525 unk »? ich an Ort ".::.? SZCUZ 1115115111152 2111-31“. [*31713'119. MéörerZ HäUser 11.111161“. vnlaffsk, ißrx BMW? 1:17:11 “511121211211 :x!- 110112611, tb;i1Z :rxggkzrxkn, Tre 12111 Jum':5:1 :T,“kr“.111'z;1 117179: 31,1» ÜZUTSK Octich2ir€n waren mir ven 1:8: 1eZ1611Err€d1115n 151115111111: Banki, Kiréra, Uguami, Kixewa. Als “322151“: wurdcn 111.111 ;ck: Hanka überla“en. _

K VM kit": fükktk mich der Weg über 18.". Gxgckcrg_nack; dem «2111 Norkakbange .*:“1-zxne11 Kiskßkse (Oberjumb§_YikUat?) m“: kek“; T'Hrfxn Kiéa- Za, Mikéum. Mkan, kanxs, M111mba. Er_bc:rschtc 1.4.21. 11:19 kuckt? ZJEÜÖTCT, Hunßnxnojb; .?“. Tkktarzia1cham1-en “?::an wiolx? rex eingetretenen Regens 1111611911111“. Eine "11113111 Kant.“; wurdxn dem Jumben uber_zebén. Dr_e Mazongoberß: waren nunmehr übsxscbritten. Der ,“.kkkmxxxx EinkrUck, km :ck Zixber ;ewcrnen, ist, daß am Rufiyi und 12121“, mit Auxnabme dcs lxstxn Tbeües bei Ktsk-"xse uuk' “came. kaum' riknns'nkweribe Hungxrs- ;ctk) “ebmécht kat. n normalvcn ZCUM ku'ritc' v1€1mchr ein 191158: W051, and vam-icben. Der einxrcffexe r_etch11cheRe_gen ker 1eßxkn Wochen hat 11117" die gesammtxn Ct:aten_ gunstig ßezxtrkt und laßt auf ein!: gute Mutelemte sch1ießm DTS Maßongcoerge,cxiad re1ch an land'ch:1?"jlicher Seböxbeit unk _gerrab-ren berrlx e Aus- blicke. Euxkxäxr sind kislang durch ktese GSFSNO nicht_gekomxnen. Vm Kiikgkse ZslTUFse ich durch licbékn Ster-px-xvald uber Vtaufi nacb Mkamba, wo ich am 27. Nachmittaßs _bet nrömendem Reskq eintrax. TielffHun-Zerxrotb kv. ker Lanrschazx Mkamba „hatte. bei mei:*em Cini: Zn ihr: Höhe übkrichritten. Siell-mrceise asi kiejelbe

fiat! aufgetreien, uud Zwar vorwi end in dem nortxöftlitbm Theile. Besonders schwer waren heimgesu !: *Pausulu, Ktbudi, Ndarmi, KufUngue, Naamato, Mkenge. ck ist im “ganzen Bezirke nur per- einzelt zur Reife gekommen, wie z. B. in Mb , das mit seinen vielen Schamben einen soliden Eindruck macht. obogo ift ehenfalls wenig vorhanden, am meisten ist Mtama eingepflanzt, das rudeffxn eiue ziemlich gute Emte vnspricbi, nacbdsm nunmehr reichlich Regen gefallen. 23 Oxtfchaften erbislien Saatgut. (Es darf erwartet werden, daß sich die Leute nunmehr erholen; Von Mkamba marscbixrte ich über Mbefi, Kibesa nacb Mann (Ober- jgmbe Mbaruku). Marui wurde Nachmittags 3 Uhr erreicht. Der Weg ü'x'er die steilen öben wurde durch den strömenken Ykgen sebr erschwert. Die Lands aft Marui, die überaus reich bk-VOikekt und sebr fruchtbar ist, hat infolge der HnngeWnotb sebr gelitten. Das Dorf Mambosa sowée Ein zu Kongoloni gcbörigec Flecken _finh voll- ßändig vßxöL-et. Es war in der That traurig, diss? vogstandxg ver- foüenen Dörfsr zu s-xhen. Weiter babkn die Dömer Muvalx', Digila und Mikera "starke Verluste gehabt. Die Noth bat'mdéffen aucb bi?! ihre Grenz? übsrixßrißkn. Wo 11? Heusäorkcksn nicht „bin; «?kvmmen fik'k, [1317111 dix? Lcwte ziemlich Mais gxcrntct. Véaxm 111 lanxscbaftlicb ?cbr schön. Die "THM? licgcn fast sämmtlicb 11111 dan Beracn 111111 erinnern wit ihrkn 11115 weißem Mergel, 17-81“. fich dort 111.1ff-31111aft ***WfiKdet. Febauikn Häuferu lxbhaft an Line Schwckiz€ro 1a11rschait. Dic stsilcn Hößsn mußten einzeln erklommsn wérkxen. 45 Lasten Mxrkkn im Maruißebict auf die einzelnen Oltxchaiisn vsrtbeilt. _

Von 1319? ssäksÖithL ici) übcr dis Höbcn nach Kiiangire (Famke Kißafira). Auch in Dicscr (Gkgévd 52116 die Hungerspotb viele ODfer gsfordert. Di? Hsuscbxccksn 111111911 den größten Tbkil der Ernte Vex- nicbfe'k. Dix? Hunxkrsnoth bat bisr koch nicht ihr Ende erxeicht. I)ie Ma€§1cha111ben batién 11111 wenig gciieferi. Tie Mtamasckpambkn, kic von Heufckoxcckxn rerfcbxént biicbrn, yersprackyen gute Erxis. Am sch1immst€n dürften die Landschaft?" Gchq und Kukinaa beiwgksucht sein. Der sürxiÉ-e Thesis von (Hegch unt drm 1131111111011" Gxnglev unterstebt dlm Juu111en Gombera, wahrend der nördliche und Kulinga dem Jumbc-n Past Misumbulu unterste!!! 11111". Di; Béwvbn-xr 17181655 Landstricks haben ungkmein flsißig angebaut, und zwar Miama, Mais 11111 Mobogo. Dxr We.; voLGunqulo bis Kukingo ?Ükrte 3:1 STUNDEN lan_g iortwäbrknx durcb Scharrxberi; pov, "dixscn 1111 1111117111 ri-sr Fäuste! Von Hsayäyreckén “11011116111li abgefkkffen. UÜCNTÖIWM trifft 111-7111 daßselbe BLW, Zing€1allerie.unk v::laffxne Häaésr. Dis wi11117ch1111iche Notb1age 11-5 Volkes infolge k-xr HURJAÖNOW und H:uschrecken ift namentlich in 1211 156113611 lest- gexmnnjcn Landschaijcn skb! groß, und Es dürfte gkraUme Zett ver- gkökn, bis kik L“."UTS sub biervcn gänzlich Erholt haben. Dic; küritc sim 11cchchaligs Unisrfiüyung 11111 Missma etwa für Késangira 40 1111d für Gxgsa 60 Kauka aygkhracbt sein. Ein rc'ck;i OTirLULZÖSI Bild bxt dageßen _ngnxza, »le Lanksékast ich an kkm Rückanrich “cuxch'chritt. NSU!) kCÖJWL ÉÖIUÖM Zikké" fick) [ängs “ker Hügél bin, voring-nd Miama 1111k Mobogv. Hé:1schrkcks;1 WMA! nickxt voxbawdxn, Dis CNRT. ctwa in km:. bis 11111 Wsckxn dürfte gut (111214111611. Von Vixanga _kx'hrts ici) a11f dk? BariaBarka übst Akanemsranzo, Mukaga, 5111111193, 313111111 nach TM-ÉS-SÜÜM zurück, wo i:!) am 10. Morgens eintras.

Qesterreich-Ungarn.

Dic“ 1111__c1ariick1en Ministsr sind gestern_Nachmitfag nach 211151111111 32-1r1'ick1111c1111; wie vcrlautst, trcficv. du'selb-xn demnächst wicdsr in Wien cin.

Großbritannien und Irland.

In der Zestrixxm Sixzumg dss UntLrhauses richteZc, wie „W.T. B.“ bcr1chtct, Provand die Anfrage an dis Regiérung, (15 der 1111fi1chc Gejandie von (81818 wenige Tage nach der Unicrxoichnung des britisch=rus111ch2n Abkommsns/ 11011 „dux chimsiscbkn Regikrung dic K0115cision des Baues ciner Zm11g11111e *.*-vn “1197 trm1§1nax1dsch11rijch111 Ba111111achV€king 111111111131 1111130, 013 dis cbincfiscbc chi'crung dieses Verlangen abgcxpieycn 511139, ob dsr britischc VCkU'CTLr 'm Pcking (111 Die“ chÜ1€111chL Regierung die ErklärUng Übermittsli 1111118, wch1chs Graf Muraszw dem briiiichen BOtschaftsr in Zt. Peters'vurg gcgcben, und nach 111210111 Rußland keine Konzession von China vcr1ange, 1011dsr11 11111“ frsu1151c11af111ch UQch)JCsUcht habe, China moge im Prinzip das Rccbt 111111 Bau einer solch1n Bahn zu: «011111311, fc111§ russisch? Z11111tsa11g61)1"1rig2 sch) um dassklbe 1111112111171 würden, 111111 sch1icfz1ich 01) die britische Regic: r1111g di? Absicht RWWME, diesc Fordcrungcn zu 11911911, gskannt habs, als Was britisch:r11ssischc Abkommen 1110813111110: wordcn sci. Dkk ParlmneniS-SÜrctär dcs AneF-wäktich Brodrick crwidcrts: die Antwort auf die erste und zweite Fragc 1a111€ bcjabsxxdx was dic Übrigen Anfragen bötkcffk, io 1111116: 2111 52111151an5) 13011 Schrifjstücksn ,wischcn dcn 5510611 chicrungen stattgcfundcn 11115 smdc no statt. Er 110179, die Schriftstücke bczüglick) dcr 116151103811 Bahnlinie vor: 1e_c1cn 3,11 föuncn, bcvor dcr Etat des AUSWärtiqcn Amts zur Diskusfion kommc; aber es ici Unmöglick), demselbsn Schrift: stücke beizufügen übcr Fragen, wslcyc noch ngcnstand dkr Vkrhaudlungcn seien.

Ein dem Parlamxnx zugcganxcncs BlaubUck), betreffend das Tynamit-Monopol in Transvaal, enthält cine stsche des Staatssekretärs für dic Kolonien Chamber: 111111 vom 13. Januar 11. J., welche nach einer gründ- 1'1111c11 VrÜfun-g dcr rag: gegen die Verlängerung der (33111- 11gkkitsdauer dss konopols, die 8111: Vcrleßung des Londoner Vertrages b-dentc', und gcgm die Vsrzögcrunq dcr Ankhsbung des Monopols Einspruch erhcbt. Auf diese TMM: ging Cézambxrlain unterm 1"). März durch dcn (ROUverncur Sir Alfred Milncr cine Antwort der ngisrung dcr Südafrikanischen Revublik zu, in 1111111121: die vorgebrachten Bchamptungen besprochen Wkrdcn untcr gleichzcitigcr Erklärung, _daß Großbritannien kc'm Recht habe, in jener Frage Einspruch zu erhsben. Am 21. April erneuerte Chamberlain seinen Protest mit dcm Bßmsrfcn, Großbritannie» behalte 11ch dis Wahrung seiner Rechte vor. Die Regiorung von TranSvaal 11111122 Hieran in einer vom 22. Mai datßcrten, aus nur zwei Süßen bxstehenden Antwort mit, daß sie bei ihren bereits dargc12gten Ansichten bleibe.

Frankreich.

Die Deputirtenkammer berieth gestkrn ohye Zwischen- fall einen Antrag, betrcffcnd Unfälle, die den Arbcttem hci der Arbeit zugestoßen sind. Im weiteren Verlaufe der S1ßung [).-antragten die Tcpuiirien Etienne, Grgf _Montebe1lo und Genossen, daß an den General Galltem,_ den Maxor Marchand und Liotard Glückwünsche gerichtet wurden. Nach- dem der Antrag einstimmig angenommen war, wurde dte Si un eschloffen. . _ ,

B DngMajor Marchand begab ftch gestern,:vte „M.TY.“ berichtet, im Laufe des Vormittags nach dem Marme- Minifterium und wurde auf dem gan en „Weg? 'von. der Be- völkerung lebhaft be rüßt. Vor dem arme-thftermm hatte

sich eine urigcheure enschenmenge angesammelt; man rief:

„auf dem Balkdn;

„Fa nen! Fahnen1“, worauf -aus „dem gegenüberliegenden Hau e Fahnen heraußgesteckt wurden; die... Polizei ließ die-

.selben edoch, wieder . entfsrnen. Hierbei kamen einige Zu-

sammen öße'vor. Marchand erschien an*der Seite des Marine- Ministers Lockroy mit den Theilnehmern seiner Expedition die Menge brachte flämische EHoch- rufe aus. Bei dem cheuner, welches zu hren Marchand's im Marinc:Miniflerium siatsfand, brachte der MarinO-Minister Lockroy einen Trinkspruch auf Marchand aus, in welchem er die militärischen Tugenden der Marine- truppen rühmend heroorhob und dann ausführte, Frankreich habe Marchand, der, d.n inneren Käm fen fernftehend, kcin anderes Idca1 gehabt hab?, als seinem ande zu dienen, auf seinen Reisen begleitet und sei ihm in seinen Leiden, seinen Freuden und seinen Hoffnungen nahe gewesen. Marchand dankte dem Minister 11115 führte aus, der Soldat dürfe die inneren Streitigkeitcn nicht kennen, er dürfe fie zwar bedauern, nicht abér über fie urtheilcn. Er dankte schließ1ich der Regixrung ür den ihm bcrciieten Em- pfang und trank auf den räsidcnten der Republik und den Marinx-Minister. Nach dem Frühstück überreichte der Mi- nister für die Kolonien Guillain Marchand und seinen Véglcitern div Kolonialmedaillo, während eine Abordnung der militärischen Presse Marchand einen Ehrende cn Überreichte. Hierauf begab sick) Marchand mit dem Marine: inister Lockroy ZUM Empfang uack) dem Elysék und stattete sodann dcm Miwifter-Präfidenten "Dupun sowie dem Minister des Aus- wärtigen Dclcassé. dem Kric§§:Minisier Kranß und dem Minister für die Kolonicn Gui11ain Besuche ab. Später begab er sich nach dem 081018 1111111111113, wo bald Nach ihm auch der Marine-Mmister UND dsr Kriegs:Mi11ister eintrafen. Dieselben xvurdcn mit Hochrufen auf das Heer und die Marine begrüßt. Als die Menge die Haldigungen für Marchand forisxste, erschien dicser zwischen den beiden Ministern auf dem Balkon und rief laut: „Seien wir cinig! Es 11112 Frankreich! Es lebe die chnblikZ“, worauf ihm die Menge wiederum zu- jub-31tc. Eine aus royalisxischcn Persönlichkeiten be- stx-l)ende Gruppe, welch? mit Fahnen aufgezogcn war, wurde von der Polizei zersjrcut. Bei dsm Marchond 11031)an im (761016 111111131113 gcgebenen Punsch bxglückwünsYhte der Kxicgs-Minister Krauß Marchand zum gluckl'tcbcn AuSgange séiner Mjssion, w:*1che für di? Mcr-schheitFküchte tragen wrrde. DLL“ Gcneral Z ur lin den hielt sodann eine Nn1prach§y in 1o1-1ch_er er übsr dasHmnanitätswerk Fkankreichs sprach 11111) zum Schluß 1-1n HTW!) auf Marchand, seine Offiziere und 1111th0111 icre ausbrachte. archand dankte und sagt?, er mkrde 11ch sstets ch Paktes zu erinnern wissen, der ihn an die Armee k11üpfe,_ sprach sodann Über seins Expedition und betonte, das; die Bevolkcrung dcr durchzogcncn Länder die Franzosen als Befreier bstcachte und Frankreich liebe. Marchand schloß: Die Armee werde_ der Schuß dcs" Vaterlandes sein; sie habe keine anderen Wtder- sacher als dicjcniacn, welche sie nicht verstehen wollten oder könnten. _ Place de 1'Ovéra allmählich; einzelne Ansammlungen, die sich bi1dcten, 11111ar ohne Ernstlicbe Zwischenfäüe zer1treut. Am Abend herrschte rech Leben qu den Boulevards. An der P1ace ke ['Opézra warde dic Maxsciüaisc gesungen und viel- fach gerufen: „Es lebe die Armee!“, „Es lebe Marchand!“ Mitglicder der Patrioicmiga riefen: „Es lebc Téroulédc!“ Ti? Rabe wurde nirgends gestört.

“JN der gcstrigcn Sißung OLS Kassatiynslwfes naHm der Vcrtbcidigsr Dreyfus" Mornard das Wort und führte 111125, daß bei TrenyH ÜULÖ für d(ffcn 111110111111 zeyge. Er Orimisric an 1112 Wiwcrspriächc der Zachocrjtänmgcn 1325119116) dcs BordcrcaUs, betonte", Haß die_1cs géhcime Aktsnstück, wic Cafi111ir:Péricr selbjt versichert habe, dem Angcklagten und dkffcn Anwalt nicht m_itgctyeckt worden sci und daß 111€ dym Drewins __111'111s11gcn chchte der „Polize'i- präfcktur den Akten dcs PWZM'LI vom Jahre 1894 mcht ein- verleibt wordcn sricn. Mornard bczkichncte als die neue Tbatsachs, wslck)? dic _Rcvifion nojhwendiq m_ache, Hen Umstand, daß im Prozeß vom Jahre 1894 Dreyfus ganffe Akten nicht n11ig2111eilt_ worden 511111, und gab dxr fc1t€n Ueberzeugung Ylusdrnck, daß das_Bordereau_ nicht von Drenfus bcrrübre, daß vielmehr Encrhazy dcsten Urhsber sei. Di? Urheber der Verurtheilung des Dreyfus seien du Paw de Clam und Henry, dcren falsche Außsa 1:11 im Vrozxffe von 1891 11111111 Ensigcn wiirden, um eine 911111 1011 zuzulqßen. Mornard stCUtL ann fest, daß die Legende von ange_b11ch_en Géständmffm Dreyfus ze1stört sei, und unterzog, mc 9111- zclmn Tvcilc des militämschcn Aktenßückqs einer cm: „(181101111011 Prüfung. Er ging 11111181 auf 1312 Frage des Nobingcsckwffes 2111, wobei er zu dem Schlußc kam, das;, wenn (“ine Macht in dixscr chiehung eine anvexe Macht kopiert habs, diesc cine Macht nicht De_utjch1a11d 121, sondern daß 111611116111: Frankreich TemschMnd Hinstchtltck) dsr Ladung der (8311010172 mit Mclinit kopint habe. Mornard fordcrte sch1ioß1ich, man solle dem Maximum) dcs Unschuldigen *in Ende machxn. Die Armee, welchc Licht und erxchtigkeit 111111111111», könne fick) durch das Anerkenmmß emos Jujzizirrthums nicbt für entcvrt ansehen. Nachdem. Mornaxd wdann die Kassation des Urthcils von 1894 Mit Yerwetfung vor_ ein NEUES Krieg§gcricht beantragt Hatte,“ verkundxte der Präsideyt Mazcau, dA“ Gerichtshof w_erde_ m der nachsten, noch fejt- zuscßxndcn Sißuna das Urthci1 fallen. erraxtf warde die S1ßung um 51/4 Uhr ohne Zw1schenfc111 gc1chlosjen. '

Du Patt) de Clam wurde gevtcrn Abend durch emen Offizier der (Harde Répxxblicainx verhqftct und nach dem G2fängr=iß Cherche Midi uhc'rgefuhrt, rote verlauiet, mfolge eines an den KrisgS-Minincr gcr1chtetcn Schreibens, das die „Libre Parole“ veröffeptlichtc, in we1chem es heißt, er - du Patt) - protestiere gegen die Angrins, deren Opfer ex seit zweiJabren bssonders von seiten des Kapitäns Cmgnct e_i und auf welche fich BaüotBeaupré, Manau_ und Mornard asien, um gegen ihn die schlin1msten_ Anschuldigungen zu schleudern. Er verlange als sein Rccht dic Ermächtigun?) zur Verfolgung seiner Vcrleumder oder die Gunst, von irgen einem Gerichts- hofe abgeurtheilt zu werden.

Italien.

Die Deputirtenkammer begann estern die zweite Lesung der Vorlage über die yolitischen Maßnahmen. Die Dx- putirten Barzilai, Mussi und Costa beantragten, w1e „W. T. B.“ meldet, namens der Gruppen der äußerftezi Linkxn die Vorstage. Der Minister:Präsident Pelloux erklarte steh damit einverstanden, daß die Diskussion über v1e Anträge der Kommission eröffnet werde; die Vorfra7e nehme er nicht an, denn die Kammer habe bereits bechloffen, die zweite

Lesung vorzunehmen. Durch namentltche Abftimmung

Nach Schluß der Feier räumte die Polizei die.

*ewiesen._ Crispi, di Rudini, Zrinetti stimmten für die Regierung, Zanardelli.

gegen dieselbe. Hierauf beantragte der Deputirte LuKzara,

unterstüßt von (Hallo, die Suspension der Vorlage.

der Minister-Präsident Pelloixx stch gegen die SusPenfion_ aus;;esprochen hatte,“ wurde_ dieselbe von der Kammer in namentlicher Abstimmung mit 218 gegen 82 Stimmen ab-

gelehnt. In einer

worden. Niederlande.

Die beiden Sektionen dex__11. Kommission hielten, wie „W. T. B.“ meldet, gestern_'31ßungcn ab. Die Skktion, weiche fich mit der Akte, der Bxuffcler Kowferenz von 1874 zu beschäftiaen hat, nahm in erster Lesung nicht nur Die redaktio-

neUen Aenderungen dcr Artiksl 12 bis 14, bktreffend die dem Feinde zu schuhen, syndern auch die Artikcl19 über Spione und die Artikel 36 bis 39 Übkk dic mil Gewalt gegenüber Privatpersonen an.

Türkei.

__Der rusfischeBotschafier in_ Rom vonNelidorv und der rus1tsche Geschäststräger m Konstantinopel wurden am

Mittwoch von dem Salt an in Audiknz empfangen.

Amerika.

Dcr „Times“ wird mzs Santiago de Chile, vom 31, M91 gemeldet: D8r_ Pxäjident werde bei der Eröffnung 1381?- chilcmsck) cn Kong r es) es Fonstatircn, daß dcr Salpetcrcxportim Jahre 1898 gcgen das Vor1ahr um4500000Z1r. zugenommen und die E'mfuhr im Ganzen um 30000000T=o11 abgenommen, während die (H:?ammtausfuhr um 31000000 DoÜ. zuge- nommen habe. Der Präsident w2rdc ferncrdic Versicherung geben, daß das Konvertierungsgeseß vom Juli“ leßtcn Iahrcs werde aus- gefuhri wcrden. Dasselbe Blatt sagt, daß, zuver1ä1siaen Ju- fczrmationkn znfolae, der Uebe1schnß des chilenischen Budgcis fur das Jahr 1898 2000000 Doll. bstragen habe, während in

den Voranschlägen für 1899 die Einnahmen 108000000 D

Außgaben 101000000 Doll. bctrügcn, worin 10000000 für Kon- In den Voranschlägsn für 1900 betrügen die Einnahmen mät Einschluß cines Vor: tragos 11011 8 Millionen vom Jahre 1899 116000000, die Ausgaben 101000000 Dol]. mit Einschluß von 15 Millionen

vertierungszwecke einbegriffcn seien.

für den Konvertierungofonds.

Afrika. Tem „Neuter'schen Bureau“ ist folgende Meldun

31. 1). M. aus Blocmfontcin zugégangen: Der Präfidcnt

Krüger und der Gouverneur Sic Alfred Milner fin

Nachmittag zu einer Besprechung zusammengekommen; die Auf dem

Verhandlungen werden streng geheim gehalten. Präfidium fand Abends zu Ehren des Präsidenten

und Sir Alfred Milner's ein glänzsnder Empfang stati.

Fraktionssitzung der äußersten Linken wurde beschlossen, bei der Berathung der Vorlage, betreffend die politischen Maßnahm-In, Obstxuktmn zu treiben. Bis jeßt sind zu der Vorlage 208 AbanderungSantcäge eingebracht

wurde darauf die Vorfraqe' mit 218 Sgegen _73 „(“;-Yumi?!“t zurück: onntno, io ti und

stimmte achdem

Mittel , bis 22 itärische

vll., die

g vom

1) Heute

Krüger

Statistik und Volkswirthsclwft.

Dic Kongreßkommisfion

Trunkixlcht dsr Eingeborenkn; Vsrben-Zrnng dEr Moralität (1811131211511 Ic.

Zur Arbeiterbewsgung.

, In „Krkfeld syk, 1*8r_ „Köln. Zig.“ zufolge, s;,m W1nder1n_n€11 ker L_)xidenfabrik von Gust. Königsbergsr wsgen Lobnitccits ausnandig.

Die Grubenarbeitsr des ZSiß-Wcißenfelser und des Meuselwißer Braunkoblsnreviers smd, wic die.Ma,1d.Ztg.“

miitbsilt, in eim? Lohnvaezm'g Eingetrctkn. Sie haben die

rung Liner sznvroantiZ-zn Lohnerhöhung dkn (qubknvxrwavnngen

Übermittelt. Diexe 1911611 fick) bis zum 15. Juni Entscheiden.

_ In dem 1111111911 Sundsvalldistrikt in Schiveden ist, wie der „Voss. Ztg.“ 11113 L1“171-:ck telegrapbikxt wiid, iniolge Links lokxlcn Ausstandcs die Sperr? übsr sämmtliche Sägewerke Verbängt wvxpen. Die Sverre wird vcraasfickptlickp auf die Hafenarbeiter über- greiicn. Die schwxdiscbe Holzinkusnie und dsr ausländische Ha11d“l

werden dadurch empfind1ich geschädigt.

In London wnrdx, kkmiclben Blatte z11folge, am DienT-tag eine ' V-Zrbandes der Baumeister und des nationalen Gewetkvcrkins rer (Gipser

Konferenz der Vertreter des Nationalen

abgehalten. Es gelam], durcb gegenseitige Zugeständnisse ein? Ei

zu Erzielen. Damit ist der große 'IluSstaUd, rkr allen engliéchsn Bau-

gewerken drohte, abgewandt.

Zur Ausstandsbewegung in Le Creuzot (1151. Nr. 127 „W. T. B." Vom gestrigen Tage von dort

d- B.) wird dem cmeldet: Der Befiyyr dkr hiesigen Wkrkc Schneider cute, Fylgendeß durcb öffentlichen Anfchlag békannt: Arbeitsfretbeit isi nunmehr gesichert. Von morßen ab alle meine Werke meinen Arbeitern offen. Na zwsjtäskJLM kehrten vor dreißig Jahren die Arbeiter zur At eit zurück und

nicht zu bedauern, daß sie su meinem Großvater und Vater Vertraux'n batten. TÖUL ebenso! Derenigen, welche die Arbeit wieder aufnthen, ; __ oben, das; fie Vertrausn in mich 125211.“ Auf die Yussorhexung, die Arbeit wiederaufzunebmen, antworteten die Aussiändtgen. dtejclbe sei eine Falle und bezwecke,Zwiftigkeiten hervor- urmen. Das Arbeitsrsyndikat beschloß, im Ausstand xu verharren. Die

werden nicht zu bedauern

ube wurde nicht gestört.

Von einem PridezztkTreLYndentien vl))itdt demI „W. T. F.;; ikuus

o en mtaet eil : 11 dem a : ort

Trinowka Lei St. Petersbur? hatten am 24. Mai mehrere hundert e

St. Petersburg

Arbeiter

er do t' Arbeit einge ! igen Z

ellt. Es kam zu Rubesiörungen, welcbe vier

dauerten und zu deren Beendigung die gesammte Landesyolizci des

Kreises aufgeboten werden mußte. Dem Verne men 11 kam es nicht zu blutigen Zusammenstößen. b ach

. Und dsr (Héncral -Kommissar der Pgriser Welt-Aussikllunq von 1900 haben, Zsitungénachrichten zufolge, die Yböaltung Links intérnationalen Kongresses der KYLOJial «Soziologié im Jahr? 190?) gutgc-beißen. Der Kongrsß Wird 111!) mit 59111 STUrium dsr moralischen und sozialen Fraqsn L*?r KoloniLn be1ch5nigk11. Zum Präsikmtkn dcs Organisationk-Comixés 1101ka dsr Tsvuttrte ron Cochinchina 11-15 frühere General-Gouvernéur 11111 Jydochina, Lc "111er de 211118115, (rnannx. Vize-Präfiksnten fink Pr111z-R01111d Bonaparte unk 'chtßur Dssjardins. Untsr ke'n C0111i2é- '17111glieöe111 bxfindsn fich msbrere Akademiker und dsr DMutirle Prinz Ar§n1chrg Ja (“111 zu e:ö:t€r11d€n Frage*n 1191151811: Bezikbungen der RégKrungen zu ihren Kolonien; Untsrrickn 1251“ Eingkborknkn; Altcherorgur-g und Hixfswsssn; und der sozialen Lage dekx (Ein-

Jkl- und Torffabriken die

miliche 11. Cie.

Ford?-

niaung

machte ,Die staben Strike batten

Tage

jedoch

Kunst "und Wiffeuschaft.

In der Gesammtsivung der Akademie der Wissen- scbaften vom 18. Mai _(vorsisender SSkretar: Hm Diets) über- reicht? Herr Plar_1ck die funste undleßte Mittheilung „über irreversibele Strablungßvorgange:._ In derselben wird, 1104» Einführung des Begriffs der naturlichen Strahlung, das rinzip der Ver- m€br_ung dxr _Entcovix für elektromagneti che Strahlungs- vqrgange abgeletixxt. Die Jdentifiziexung der Elektromagnetischen n;:tt der Claäfius'ychen tbermxkynamifchen EntroviL ergiebt 1013511111 eme elektromagnettsche D(finitiOn der Tempkraiur sowie das Geseß der Energievertbeilung im stationären Strabwnaszufiand, welcbss sicb a1s idenxisch mit dem schon früher von W Wikn auf- gesteütey Gesetz 611115111. _ err Brunner [LKW Das im Auftrage der Akademie bsrauss'egcbsne Und von Hsrrn Professor Dr. Knod in Straßburg bxaxbsrtexe Werk „Deutsche StudenTCn in „5811109111: (1289 13181352), Biozkaplxischer Judxx zu den „JETZ- 1111111011151 (3811113111086 UURDkZUZÜJ 130110111611515“ (1899) vor. - Der Vorßßcnde 1?th Vor: „S_qmmSUrm'ix-x 111 1311510181631 JkÜSEQ. 1701. 4, 13er 6. 1111311101111 111 „411131016115 1111111371100111111 prior11111 1111111111 [ 80111111811181111111 811. 11111111111111811115 WQUWJ. 1391'011111 1899“; ferner „11180111312101188 Zl'QSCQS 1115111311111] 1118115 JSZZSj. ]!"350. 2 (311. (3111161111118 K 1331011. 8€r011111 1899“, und F. Ftciberr Hiller von _Gaé'cjr111,18n, Tbé'kä: Uniersucbnagsn Vermessungen und Au§grabunqxn Zn ch cZchkyrcn 1895 1112 1898. Bd. 1 neLst Kaxicn, erlin 1899, , un .

_ „Ueksr neue Geldkwilligungen der Akadkmie zur Fördxrung wxffen- 1ch3111111chcr Nrbsiten wurce Foigcndes mitgetbkil't: Die vbysikalif ck- yxatbsmatifchk K-lafss kat bewiÜi-gt: H€r1n Engler zur Fort- 111111111113 seiner Monographikn aérikanischer Pflauze-“iamilten 2500 «; dsmwlben für di? Vorarbeüsn zu kinér systematischen Uebkrsicbt der zur Z:itbek11nntkn Pflänzenartén (KSZUL 1'8J618131118 6011511601505) 1500-M; zur Foxifs 111111 der von Hem- Gerharxt in Halle (1. S.. komeWonk-ikrcndém .. iiglied dsr Akademie, 5250111151111 Hörausgabe 7361 Mathematischen Korreipondenz des Philosophen Leibniz 1000 „HH; Hktrn Priwatdoz€::ten Or. Léon Asb-x in Bern zu Untsrsucbung-én 1'11281:_ dic Eianscbaftsn und die Entstehung dkr Lvmybe 400 .16; (131-1111 Proikffor O1". Max Bausr in "“Death-rg zur gxolcgisch-pstrogr1111111sch=11 BÉQTÖEUUUJ dsr desfiichn Basakte 1000 „M; Hörrn Ok. JPHMYUFÖ Böhm in Berl'm zu Studien Wer die LHlieMung dec Kryike- [011112111111 11:5 nördlichen HUzcanvss 800 «16; HELM Pro- siffOk 1)!“- Bru:1o Hofer in München zu einer RsiZL nacb Rußland zum wack voa Untersuchungern über bis Krebxpxst 1000 „M; Herrn Piivaldczsnten 131". RuK-olf Krause in B€11in zu Untersuchungen übsr den 3140.11 153 ZMÜal-NLWMWÜNUÖ 500 :M, Herrn Optiker Karl inL in Stkg1iß za k1vstaÜovtischcn und svcktxo- Ubßxograpbiichkn Versuchen 1000 „W; Herrn Pxofsffor 1)1*. Fricöricv Pa1ch€11 in Hannwver zu Versuchen über die Energie? in dm Spektr-rn sch111a1zsr ??*ökpxr 510 .M; HST!" SÖUl-Oir-ékto: O1". Richard Piecfig i11 Annaberg (Sacbjen) zur Erfvxschung dcr Hydracbniden-Fauna des Schwarzwald.?- und 118: BIVZTUÖOU AWM 500 „sé; Dtn Priwatkozentxn O1". Bc111hard Rawxy in Valin zu 8111er Rsiie nach Norwegen 311111 wack von Foricixungkn 111181 1113 Gehörorgan Und das ZLRTUl-NCWET'WÜCM dxr Céfacrkn "2000 „;ck; Herm Or. Frixdricb Ristxmrurt 11: 51111 zur er't- 111111111151 dsr Vorarbeiten 111 81112111 ,1119511111115 1105100110111 5101111111111 fix111'11111 4700 „46; 4351111 Profsffor Dr. 212111" Schmidt in EON); zur Fortführung sk'inék Bsarbeitung Dks crkm311ue111ch€n Beobach111n11s- matérials 1500 «)(-; Hkrrn Proféffor Otto Taicbknbkrg in Hall? (].-S. FLG?) Sammlung won Jiacbxrägxn für seine „8151101118011. 200113111011“

„46

Die philosovbiTÖ-biiicrische Klasse hat für ihre eigxnsn Untexnebmungsn béWiÜi-gt: 721,0 «151 an Hern Dixls zur Forjfülsunx; der DSMUSZQHL der (701111118111111'111 111 3115101919111 111118011; 3300 M ar1_ Hsrrn Koier zur FNUiibrung der HMQUFUÜLIL ker Politixch1n Kor- rewcynpenz Friedrxc'o's ke)? Großen. Fxrner 11ew111151€ sie zu 11811€n wiffcn- scha§11rchen Arbxitzn: 4351111 Dr. Wilhelm Cxöncrt in Hal]? a. S. zu 61118111 Aufexibqli in 91.7.1113! zum Zwch des Studiums der „Sktchlancnnicjxen ROÜLU“ 1000 «16; Herrn Proieffor [)r. Friedricl) 51111111me 11181111 zu kincr RM": nach 311111811 111113 England zum Zwe'ck x_wn „Wmv:(bristsn*.*crzlkiäxuxßkn filr Die Hcrausgabé 5c5„()])11511111)01'- 180111111 111 Uakcha€11m“_ 1200 „!(-; €1111-11 L*ib1ioxbkkar ()x. 0551111111“ 5119111111111 111 Groß-Léänkrseids 111 einer vkrlänfig 111? T'sutWWnd 11.1 thrankLnxén arckäologischkn F1*rsch11ng§r€11:* 6-50 .46: !*.-11 H:"rré'n [)x._Ka:l Friedrich Lébinatm 111 Berlin uud 1)1-.W.11:ex11:r B:“!ck 11119 Fursmt .“1. ?. zur Fortsübrung ihrkr Forschungsteisc 111111; I11111611ix11 100!) 9-1; »O-xkrn Pxiyutd-szmm 111! Frixer; Sch21al1r 111 Sims;- burg i. C zur Jz1dc11ck1sg11n1 1331111“: L*(arkcitunz (":S Ujiüb 8] 1155115111 111 1111511111 d:; Jbtabim 1511 Muhammad- al Baibaqi 3000 „161 Die Wabl_r_cs korris-onkiexsuden Mitglisch dsr Akad-mic, ordsmtlicben Proxsmkrs dcr 1,8O.11aP1171' an dcr xiefigxn 1111119111151, EßbeimeU RCgiélUüßS-RKWS 1.11“. Fxrdinand Xrüibrrrn 11011 RWT- 507611 zum orde1111ich111 Mikgäicke kkr vbvßfali!ch-n1alb1'111atischcn KlaUC dér Akadcmik ift N11S1Höch11crscxjs bsstätigt worden. _ Dare!) deri ToD verloren ba: "cis Afakcans 11111 5. Mai 1.15 korrespondiersnde thtgltld dxr pbiloscpbikih-hisiyrifäxcn 11111771“, HUM Karl Immanuel thbükks in HaUc a. S.

Literatur.

In Kik] ist, 1711- „W T. L*.“ 11111111, rxr [*Cfar'nUz nixkkrdeutsche Dichter Klaus Grosb b-JUTL' 11119118 61119r RWVSWSUWTJÜUÖUUJ gystorben. Er irak am 24. “211111 1819 111 HKD." in „Holstkin 1181101111, 1119 Er im Anfang ]ci11cr 3311111311711 1115 “3657-31 wirkt?. Jm Zaöré 1853 189.15 Er fiel) zu sein?: 1111111111 Ausbildnnz nach Kiel, 113111112 dann Süddkuisckpla-W 11111: dis 'Sckowoiz 1111“ '08111191111' [511,1-re 3811 111 Bonn, wo 113111 Die pdiloiwrbischk' “ia11117111118501 111 2111111111111119 seincr Vkrdiknstc nm die 1*11:1dsut,chc' Sprach? die Tokwrirürdk cribcilte'. Jm Sxmmsr 185 Jahre! 1857 fkkrix' c't nach Kiel 511111ck, wo er fich 8111 Jahr wäxcr 1111 (“Lt U:.iycrsität als Toten? Fiir kk111sche Syrache 11111 Literatur 1111111111er imd 1111 Jahre 1886 511111Prgfsffor Ernannt wurde. Im Jahr? 1875 11111311 k." (“511 Hä)il1cr1*rr.1«:1. ©17- lchntlickp der Forer 181115;- 80. 0315111151119» war?? dsr ]):äyx-„r, wie? 1". Zi. gsmsldkt, aüskixia 1111111) gsictert 11111 11111 352112911 11: An- crkcnnung bedacht. Sé1111' „*.-Hefar11'11611611 281111“ 1111111151211 in 4 Bäüdéu (Kill 1893).

Land: und Forstwirthschaft.

Saaiknstavd in Norwegxn. Christiania, dkn 27. M11 1899. IPYOWS der 1.111,11“ .1x1baltknken nsxikkrlicken Wittcrnyg 11.1: 517 “1111611911111111111 in (cm südl1chcn Tbkile (€*:- Landes Erst vor kurzem 1165111111111 113911811 15111511 1111 1111111111) nicht böenDigt. 2171? Uébérwintcrnng d(r Wéntrté'aat 1111 im 1115611111111" 1111111119 (:ngéfaükn 11111; die Saat ixebtxßut, ist »1111 wegen dér füklsn Wittk- 111115 und TSK bixbsr 1171111159 1335111211811 Rugevs weiter zurück als in („Üwstiäcn Jalxren. Fü! die 11131)?! „Felkgcncn Distrikt? d1§ 17.111105 111111 für Ackxr mit schwsren1 Boden stellen sich die A119fich19n ungünstigxk, da DNT die ?lckcrbesteüung Tbeilweise noch garnécht bat beginnen könnén.

GesundheitZtvesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- Maßregeln.

Tas Erlöschen der Maul- 11111“ Klauensc'ucb? unter

den Restbeständen ist dem Ka1serlichen (Gesundheitxamt ,;xmeldet

worden vom Viebbofe zu Hamburg am 31. Mai.

-

Schweiz.

bei den aus, den_zo11freien Zonen stammenden Schweinen konstatiert snZd, 11115 mit Rucksicht auf den Schaden, welcher durch diese Krank- bxiten zu den an der Grenze gxlegenen Stäuen angerichtet worden ift, xte Einfuhr von Schweinen aus den zoüfreien Zonen von Hochsavoyen und der Landschaft Gex verboten.

Serbien.

- ". Tbixrseucben in Serbien vom 31. Dezember 1898 bis 1.April 1899: Milzbrand: Béztrke Poscharewaß 1Rind, Rudnik "2; Toll- w'utb: P11ot_1 Hund; Roß (Wurm): Belgrad. Niscb je 1 Pferd, Ttmok_ 2; ??_cbafp'ockkn: Kraguiewaxz 85, Pirol, Podunawa je 27 Falle; O_cbwetnkseucbe (einschl. Schweinepsst): Poku- nxwa 202, Poicbarewaß 226. Rudnik 16, Timo! 37 FäÜS. (Wochen- bericht uber den GeWndbeinustar-d ker HauStbiere in Serbisn).

Egypten.

Nach €in_er Note des ständigen Gesundheitsratbxs in Alexandrien vxm 2252011111 1). Is. übkr das Auftrétkn dcr Rinderpest in «1111511111 die erste Nachtickxt über Lins SSUÖL von dem britiscben 510111111 tn Suakim am 12. Januar 5. II (1119181111581 Am 16. Ja- ruar 11111118 kkr AuÖbruck; einer Seucbé von dem Direktor der Quarczntaw; in Suakim gemeldet. Am 17. Ja1uar wurde die S5uche Von Liner Kommisfion als Rinke1p21't srkannt und am 1. Februar dec Ausbrgcb diexkr SSUÖL amtlich 1381111111! gsmachi.

_ D!L_R1_nkkkvßst herrschte schon seit :xabren in Ervtbräa, am staxksten 'm dcn Jabren 1888 bis 1892 In Saakim bat sie fiel) im Jahr; 1889 gezeigt und war, wie angenommcn wird, aus Djeddab emgc7ch11pkt_._ Die Seuche bat kaRalx nur gsringe Vérbkeituyg er- 1211111. Abcnxmisn war vor 7 17121 8 Jahren von iÖr hkim11€sucht, 5e- wzdkrß bat rie Provkyz Tiste!) darunsxr 1111111211. In [1811 Jabrkn 189051111812 war dre «zuck? in chtral-Afrika, in dsr Provinz UJZUÖI 112513971118 im ?ZYZMHWDÖOÜM (8118111611 Wbtßikét, und in “can I.: _ren 7 und err! te cine lökti 1? Seu ? wa rs e' ' die Rindervest, in Kaffala (Nubien). ck ck , b ck "11le

Im DCJ-Lmber 1893 brach2€ dcr Schxikb Saber 1211 Rést Liner Hsrdk, welcbs aus dsr Echnd 111x1éch 1011 5151011111 stammte, in 1181111113858»? 11011 Suakim. Er zo; [1561521151111 und Agordat (111,1 11a118n17che§ (53111111, kam“. von Kkor Barak; in den Di- sinkt Tokar, von wo dic SLUÖC 8111111111? 112111111171 wurde. Indem kr Suakim kreuzte, zog sr 1114111111) bis Gßkfirkt Ahdaüah und rkrlwr etwa 80 bis 1(0 Thisrk 1111 dcr Scückoe. D1€ (Y_“mgiboré'nkn 8111511811 , Tas; Tas *IlUitrxtsn ker S€11ch€ 111116; 111an Thisrcn seit Ankunft der HMS kes“ Schcikb Saiter 11011f11:ké', 1111111051 sik di? Kronkbxit unikr wine!“- Tbikrén nick)! 111-1111:ka „baff,;n. 'Jn einst 11111r BLVÜIÖTUXJ 1181811111 HZTÖL 171311 71 Thieren 111 Suafxm 1133111111 6618111111“. DM Te1.€;1 30 11.111511. 111:t(r [“en Jnmxeän, Scha1€n md Z-Lgen WUrrc k€1n Erkranknngéiaü 'céokachét. 3111031111611 waren 712 Tbi-Éké dcr S€11ch€ xrlkgen. Die [CSU]??- 1ch€1ni 111 de: Abnabm€ bkgriffcn 311 11111.

T_rikst, ]. Juni. (W. T. V.), Pranicnzxn 1111?“- Ylsxandrisn u'nterlicgkx'. Mgén Pkstxzesabr einer 11811811111519111 Quarantäne kinscbltcßlich dsr Fabrzsit.

Verdingungen im Auölaude.

Okstkrmicb-Unsarn.

24. Juni, 12 Uhr. Don:111-018g111ierx11111s-Kommikfion in Wxxn: Arbeiten und Licf-xrungxn iür 731€ Anlagx Sineö Donau-Winxcrbaiens in der Freudenau nächst dcm Pratcr “111 Wien. Näheres im Bureau _der Sjrombau-Ditkklion der Tonau-Rssulikrungs-Kommiifion Wisn, 1. Bez. Kaiser FsrdnxandZ-Plaß Nr. 2, 4. Stock, und bsim „Rcickos- Anze1zkr“.

Spanien. An einém noch zu bcstimmsndkn T.":min gleichzeitig in dIr Kommandantur dks Arsenals zu Fkrrol 111111 im Marins-Vkinisterium zu Madrid: Ansirkicbcn dsr Kxirgsichiff-I 11111“ dsr zum Atscnal ge- hörigen Gsbäukk, 1111118 LilfékUki,1 d::x ("!-rm: Eriwrdkrlichen Farbsn UND sonstissn Matcrialiem wäbrknk dkr Zcit bi?“ 311111 30. Juni 1901. SiÖFrbkitxlcist1111g_durcb Hintkrlezmnx, 111111 vorläwfig 2500 Pesetas, 111511111151 7500 111111115 dci der (HMM1-H1111'r111111ngskas1"? oder deren Filialcm (3581016 11111 Stkmpklpavicr 511 12. Formular hierfür beim „Nki-T'S-Anzkigcr'. Näheres 1111 1111 erst,;kuanUUn bxiden Amtsstellen.

15. Juni. (Gleichzeitig in dcr Tirskii-Fn dcr quckfildcrbctgwerke 311 111111111111 und in d-r Fimaiiz-Te-lkgatio" 7.11 Ciudad-Rsal: Liéfsrung 115 1111 17118 Mim'n wäbrsnd rc; R1ch11u1155jab1151899/1900 erforder- lichcn Brennmaterials (Mineralécn). K:*?1-:na1:fch1a,1 22 400 8181.15. Sicbxrkxeitéxlkisinng kurcb HiMcllT'ßUUx; “1“011 vorläufig 1020 18161119, 6111311111111; “100/0 der Zuschl1111§1111111119. Gsboie auf Sikmpelpapier K1. 12. Formular hikriür beim .R.1ch5-N11zsiger'. Näheres bei der 11cnan11ten Dirkktion.

. Bklgien,

9. Juni, 10z Uhr. KrikgS-Minisicxinm in Brüssel: 1) 4 Loose 11011]? 1100 weiß-vatht-„n Drckkn fiir einicbläirigk Betten. Kaution xe 5:10 Fx. 2) 100 weißewolle-W Dicken iür zweiscbläfrige Betten. 3) L_Loote 5011 je 1500 Lagcrsäcksn. Kaution is 200 Fr. 4) 3 Loose 11911 [€ 800 bqumwollknen Tüch9m für einsäzläirige Bettkn. Kantion [,L 800 F1“, :x) 1000 bxumon-(m? Tücher 7111 zw-iicbläirige BMW. 6) 200 Mairaßxnbczüge aus 1111176151111 Styff für einichläfri,1€ Béttcn nnd 1111111011161 'wläxer Bczügafür stikiffsm. Ka-Uion 50 Fr. 2119111111 20 Juni. (Hmneindcvcerimm von Juxkiet (Prov. Hsnncgau): Vorscblaxxc zur Einxichmng Lincr Anlage zur elektrisckpcn. Bclcuchmg ker STraßen und Wobnhäuxer.

Verkehrs-Anstalten.

In Como wnrdx, wi? „W.T. V.“ 71111181, 98110111 in Ekgknrrart der Bebö1d611 und dsr Tbxilnebmcr am T-I1811ravbistxn-Kvngres: 11111? an _d_:m T knkt11_al Vol ta's_ang?hrachic 1511191111101 entbüUt. Dkk Praskki, Dsr Prafidxnt TKF Komzrxß-Comiték sowi? Dic iranzöfisÖkn Dclkantsn Baudox 111111 319521 [111211111 A1:s1*r:1chkn; dcr Bürgermeister Von Como erwidkrtc dankend.

BTSMLU, 1. Juni. (W. T. W.) Nyrddcutichsr Lloyd. Dampfex .DkLÖdé'n'_ 31, "Mai 1). 2151111111918 11. Brsxnen 11131121. „“Will-Zünd“ 31. Mai 1), Antwerpxn 11. 1. La Plata abakg. „31.1112: JUWUÖ' 1. Jani v. Nkw York in Bicmérbavsn anzck. .Aackxn'

TY. Mai 1“. Aytwerwn n, Brrxnén ahxez. „L1bn' 31. Mai v. Coutkamvton 11._Nsw York abgegangen. ' «- 2. Juni. (W. T. B.) Damv'sr .Bayérn“ 31. Mai Rßisk 112111114 11. Port Said foriges „Pfalz“ 5-11 Mai Rcise v. Vigo 11. SOUTQMWWU fortgxf. ,Ems', 11. Ncw York bost., 1. Juni Horx; vaff, _.Wittikind“, n. 11. La Ylaja 5811, 1. J:!ni Dover wass. .??th Hkinrtcv' 1. Juni RCisS v. “Soutbxmpwn n. Antwe1p€n fort- gee . _Hamburg, 1. Juni. (W. T. B.) Hamburg-Amerika- Lint_e. Daniwer „Suevia“ gestern in Hawke, .Ambria“ in Shanghai, .AnttUian' in Swiaemünde, „Bolivia' in Hawke, .Brafilia', v. New York kommend, in Hzmburg Liimetr. „Hispania' gestern v.New Orleans, .Polaria“ g(stern, „Hungaria“ byuke 11. St. Thomas 11. Yamburg angg. ,Patria' u. „Armcnia' gestern Dover, „Georgia' anger passten. . London, 1. Juni. (W. T. B.) Union-Linie. Dampfer .Scot' gestern auf Heimreise v. Kavstadt abge augen. Caitlc-Linie. ,Hawardeu Castle“ geilem auf AuSreise in Kapstadt angekommen. Rotterdam, ]. Juni. [W. T. B. Holland-Amerika- achm. in Rotterdam an-

Das Schroeize'risckxe LandwirtbsÖafts-Dkparismxnt bzt im Hinblick

auf diczablreicbcn FällevonRotblauf und Schweine1€uchc,welche

Linie. Dampfer .Amftetdam' bcute gskommen.