1899 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

* -,*-_„-. yz'-_._- .... «..-.-.,»,„W z.. .. . , -.. ...,. ..... . , -*.,_,:. „,.... .„4, ..:-.

.. , ,. ...,- „:*-«*..., MZQIWYTFL, 44.3.“ .““..2 '- '*'

[17112510 Oeffentliche Zustellung. 1) er Bergmann Wilhelm Blankenbaus zu Holsterhausen,

'2) die Wittwe Bexgmann Wilhelm Blankenbaus, Ltsk'tte, aeb. Vogelwiycber, ebenda, ,

ProzcßbevollmäÖTigter: Rccbtßanwalt Ruß su Hernc. klagen «egen den Bergmann Josef Exnft- zuletzt zu Holsterhausen, jest unbekannten Aufent- halts, unter der Bkbaupfuna, daß im Grundbuchs von Holsterhausen Band 11 Artikel 4 für den Be- klagten in Abtb. 111 unter Nr. 2 eine Abfindun von 51 Tbalern eingetragen stehe, daß 'die AuSza lung der Abfindung an den Beklagten längst erfolgt sei, obne daß derse1be jedoch bisher eine Löschungs- bewilligung ertbeiit habe, mit dem Anfrage auf Ver- urtbeilung des Beklagten, in die Löschung der im Grundbuch don HolsterhausewBand 11 Art. 4 in Abtb. 111 1111th Nr. 2 eingetragenen Post von 51 Tbalern Vatergut zu willigen, Die Kläger [aden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rexbtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 111 Herne aus den 12. Juli 1899, Vormittags 121 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uSzua der Klage bekannt aemacht.

Herne, den 29. Mai 1899.

Jabrand, . Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtögertchts.

[17111] Berichtigung der öffkntl. ZusteUung Nr. 15 487 des Reichs- AnzrigNs Nr. 123 11. Bkilage vom 27. d. M. in Sachen Rothschild w Noeckcr: Statt „260,87 4461“ mus: es bkißen: 892,62 «46

AmsberÉ, “den 31. Mai 1899.

Koenig, ericht§sch1eiber des Kgl. Amtsgerichts.

[17202]

Die Ehefrau des Wirths Christian Schmidt. Louise, geb. Rösel, zu Silberbardt dpi Rosbach, Yrozeßbevollmäckstigter: Reckoiézanwalf Msnzen in

onn, 111101 gcgen ibrcn Ehemann auf Güter- trennung. T€rmi11 1ur Mündlicb-sn Verhandlun-1 ist bestimmt anf den 18, September 1899. Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, ]. Zivilkammer, bierselbst.

Bonn, den 29. Mai 1899.

Sturm, Gerichtéschreiber des Königlichen Landgeriehis.

[17203]

Die Ehefrau des Agenten und Schuhmachers Wilhelm Kobleubach, V-ronika, (161). Fischer, in Siegbura-Stallberg, Prozeßbedollmäcbtigter: Rechts- anWalt 911900 11. in Bonn, klagt gegen ihren Ebe- mann auf Gütertrknnung. Termin 1ur mündlichen Verhandlung ist bkstimmt auf dkn 18. September 1899., Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Landgencbte, 1. Zivilkammer. bicrselbst.

Bonn, den 29. Mai 1899.

' Stuxm, Ger1chtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[17218] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen K.1tb._Gänfinger, obne Gewxrbe in Kaiserslautern, Ehefrau VLN Peter Egelbof, durch Rechtsanwalt Schmidt 611125 vertreten, gcgen “1111611

Ehemann Pktkr Egelhof, Eclderbeber, früher bier, z.Zt.unbskar1111 wo abweyend, wurde! dmch Ver-_

säuxynißurtbcil der Zivilkammer des K“. Landgerichts Kaijerélautetn vom 29. März 1899 die (Güter- trknnung der zwischen den Parteien bestandenen GütergemeinsÖaff außaesprocben und mit der Tbeiluna und Auseinanderseyuna der K Notar Jusüz-Ratb Vogel dabier beauftragt. Zur Vor- nahme der Tbeilunaéderbandluna bat derselbe Termin bkstimmt auf 14. Juli 1899, Vormittaas 10 Uhr, auf seiner Amtsstybe dabier. Zu diesem Termin wird der akrressnxke Peter Eaelbof biemit vorgeladen, nacbd-m das K. Amtßgericbt kier durch Beschluß vom 29. Mai cr. die öffentliche ZusteÜung bew11111t bat. Kaiserslautern. dkn 30. Mai 1899. Kgl. AmtSJeriÖtssädkeiberei. Christmann, K. Sekretär.

171051 [ Durch recbfsktäftigxs Urtbeil des Königlichen Land- gerichts, 1. Zivilkammer, zu K61n vom 4. Maj 1899 ist zwischen den Eheleuten Gemüsehändler 519111361111 Veftgeu zu Gummersbach und Elise, 1171). 5116111191111, daselbst die Gütertrennung auSgejprocben.

Köln, den 30. Mai 1899.

Storbeck, Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts.

[171041

Durch rechtskräftiges Urtbeil des_Königlichen Land- ericbts, 111. Zivilkammer, zu Koln_vom 4. M41 7899 ist zwischen den Eheleuten Fabrikarbeiter F*ein- rich Mummy 11110 Gertrud, arb. Müllgr, zu Mül- heim a. Rb1in di? Gütkrtkennung aus,;ewrccbkn.

Köln, dkn 30. Mai 1899.

©0121le ng, . Gsrichtsscbreiber des Kömgltchen Landger1chts.

17106 [ Dube Urtbeil ker 111. Zivilkammer dcs Kaiser- lichen Landgerichts zu Straßburg i. Elsaß 130111 19. Mai 1899 wurde die Gütertrennung zwi1chen den Eheleuten David Kuteroff, Wixtb, und Friede- rike. geb. Zikßelmann, in Straßkura_ außgesprdchkn. Der Landgeréchts-Sskrejar: (L.. 5) KanzlcdRatb Hörkcns.

3) Unfall- und nvaliditäts- 2c Verfi erung.

[17267] Steinbruchs-Verufsgenoffenschaft.

Tie Hkrren Teleairten werden Hikrdunb zu der am

Mittwoch, den 21. Juni 1899, Vgxmittagzö

10 Uhr. 'm Dresden. Hot-l Europancher HN,

statxfiacenden fünfzehnten oxdeutliebeu Geuoffeu- schaftsversammluug ergebenft eingeladen. Tasesordmmg: _

1) Veuvaltvngsbeticbt des GmoffenxÖafxx-vor-

71.111669 für 1898. 2)_rüf11§1§?3 und Abnahme der JabreSrecbnung

3) Festüellung des Voranschlages der Verwal- tungskosten für 1930.

4) Anträge auf Abänderung von § 8 Abs. 5 und § 24 Abs. 6 der Statuten. -

5) Antrag, betreffend die Gewährung eines Dar- [(s).-ns an das Unfall-Krankenbaus zu Straß- burg i. Els

6) Antrag, bet1effend Verzicbtleistung auf Ueber- weisung Lines Theils des Restwefonds beim belasteter Betriebe gegenüber den zur 116 ung gleicbyn Verfahrens bereiten andxren Berufs-

7) Antrgg auf bedingungsweise Zulaffung sum- mari'cber Lobnnachweisungyn. scheidenden Vorstandkmitgléedern und deren Ersaßmänner und Ersatzwabl eines Vorstands-

9) Wa [ des Außscbuffks zur Prüfung der Jahres-

10) rechnung für das Jahr 1899.

Zinsen dcs Réservesonks. Besiimmuna des Orts der nächsten ordent-

Berlin. dsn 1. Juni 1899.

Der Vorstand Zervas. __ Verdmgungen 2c. [17089]

Bau der Eisenbahn Schönsee-Strasburg röhren.

Zur Herstellung von Durchläffkn ist die Lieferung von

weite yon 0,30 111, 412,70 [10 Meter gußeisernen Muffenröbren in

"285,40 lfd. Meter gußeisernen Muffcnröbren in Lichtweite von 0,60 111

Termin am 12. Juni-

Die Verdingunasunterlagen liegen bei uns Angkbojsbcft kann gkgen Erlegung von 0,50 „76 von dem Vorstandc 111116166 Z6ntralbureaus bezogen

Zusck1ag§frist: 14 Tage.

Bromberg. im Mai 1899.

Uebergang einzelner mit Unfallentschädißung genoffenscbaften. '

8) Wahl von fünf am 1. Oktober 1899 aus- mit liedes aus der Sektion 17. Beschlußfaffung über die Verwendung der

11) lichen GenossenschaftSverfammlung. der Steinbruchs Berufsgeuoffensthast. 4) Verkäufe. Verpachtungen, i. er. Lieferung von gußeiserneu Muffen- 4 lfd. Meter gußeisernkn Muffenröbren in Licht- L1chtweite 0011 0,50 111, M vergeben" Vormittags 11 Uhr. (Zimmer 165) zur Einficht aus. Das vorgeschriebene werden. Königliche Eisenbahn-Direktiou.

[17092] Verdiugung.

Die Lieferuna von 115 KZ Nähseide, 1490 111 Stramin un) 20 158 SSikLUsÖUUk sol] öffent-“icb der- dunzxen Wkrkkn. Verfießelte 2111371027 mit der Auf- schrift: „Angebot auf 9115516177 20“, find unter Bei- 15911110 bxfiegelter Probkn bis zum 17. Juni- Vormittags 10 Uhr. ci11;11reichen. Bedi-gungen liegkn 561111 Dspot aus und Mrden gegen 0,40 «46 Verabfdwt.

Marinc-Artillcriedepot Friedrichsort.

[170901 Verdinmmg 161 Liefsrung von 100000 17,1; Zinn für dix Eisenbahn=O11€ktionsbezirke Elberfeld, Essen, Fankmrt a. M., Köln, Mainz und St. Johann- s-aarbrücksn 111 12 8011611. Die Verdingungsunter- lagen können 1161 111116161 Hauéverwaltuna, Dem- bof 28, 111711111111 (Zimmer 27, Erdgeschoß1eingksebsn Oder 0011 0611715611 57.1611 110110- und bestellgcldfreie Einséndung don 50 ..]-1 in 10:11 (nicht in 231in- 101111611) bezogsn 111611611. APJIÖOTL find 0217169th und mit 161 Auxscbrist: ,Angckot auf Lisferuna von Zinn“ vxrsekcn bis 14. Juni 1899, Vor- mittags 10.1 Uhr, _dsm Z-élU'UUkTL der Eröffnung, Porto: und 17611111„-:111rei an 11112? einzureichkn. Ende ZeruZusckplangrist am 17.J11111 1899, Nachmittags br. Köln. “(“en 27. M01 1899. Königliche Eisenbabn-Tirektion.

[17091]

VNkinäUk-Q dkr Lieferung 0011 2622 Stück Koko?- 11110 400 Stück Kokosvklourdxckcn für die Dirxft101-s- 5611ka Köln, Elbxtfeld, Cffen, Frankfurt a.'111., Maan und Saa1b1ückn [ür 1899. Die Ver- dingangSunterlaxen können bei unsxrer Hauxdev WaltUng, D0m1-0f 28 bierselbst, eingewbet) oder 11011 derie'lbxn 989611 vorto- uxd bcstcklgkldsrsie Ein- ssndung 13011 ;50 „K in Baar (nicbt in Briss- marksn) 1761011211 17211611. Angebote smd 136117119511 und mit der Nukécbrift: „Amebot auf Lixserung von KokosrcF-n' 1771111111: bis zum 21. Juni 1899, Vormittags 104 Uhr, dem Zeitpunkte der (3113171111115, [*0110- Und bestcllgkldfrei an 11114 6111311166116". Ende der Zu'chlagsfrtst am 11. J1111 1899, Nacbmittags 6 11111.

Köln. dsn 30. Mai 1899.

Königliche Eiscubahn-Tirektiou.

“.

5) Verloosung xc. von Wert!;- papieren.

[17098] Bekanntmachung. betreffend die Abftempeluug der Schuldver- schreibungen dcr *Lvrozcntigeu Waldeck- Pyrmoutcr Staats-Aulcihe auf 3x 0-0 Alle diejenigen Inh:!“er von Schutdverschrei- bungen der Waldret-Pvrmoutcr 4 3/0igen Staats Anleihe. we1cke nuch § 2 1464656111566 vom 5 Dexemker 1898 (ngiétuass-Blatt Seite 79) die Umwandlung von 4 0/9 aus 34 0/0 angenommen haben. werden hiermit aufgefordert. die ge- dachten Schuldverskhreibuugeu im Laufe des Monats Juni zur Abstempeluug au die Staatssthuldcn Verwaltung zu Arolsen eiu- zureieheu. . , Den Schukdversckoreikungen s'md dte Zmßscbezn- anweisurgen und die noch nicht fälligsn 51nsscheme Nr. 14 1119 Nr. 20 beizufügen. _ . Es werdsn d:!ür neue auf 3,14% lautkndesZ'ns- scheine zurückgegxd-n we1dxn. Der am 1.Ju11 1899

17111171 Zewyrdenen Zk'néscbeine find, soxyeit dFeS 111cht 1361-7115“ gestbeben, abzutreunm und n1cht mtt emzu-

liefem.

fällig werdende ZLnSKchin Nr. 13 sowie 0116 früher Z

Den Schuldverscbreibungen ist ein Verxeicbnis; der- selbkn beizulegen, in welchem die einzelnen Stücke nach ihrem Nennwertbe, den Zittern und Nuuunern geordnet aufzufübxen nd.

Die Schuldverjcbre bungen, Zinssckoeine und 31118- scbeinanweiiungen smd in derselben Weise xu ordnen.

Sofern einzelne der mitvorzulegenden Zinsscbeine fehlen sollten, ist dies in dem Verzeitbniß zu ver- merken, ebenso das etwaige Fehlen von Zinsschein- anweisunYn. .

Für chuldverschre1bungen , welcbe außer Kurs gefest sind, ift eine Wiederinkmsseßung nicht er- forderlich.

Arolsen. den 27. Mai 1899. Der Landesdirektor: v. Saldern.

[54500] Bekauuxmathung.

Bei den in Gemäßbkxt der AUerböchften Privi- legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosuugeu der planmäßigzum 1. Juli 1ß99 zu tilgcnden Kreis-Obligatioueu resp. Anleihestheine des Freystädter Kreises find folgende Appoints gezogen worden:

:. von den am 2. Januar 1868 aus-

gefertisten Kreis-Obliaatiouen:

l-itt. *. Nr. 8 5. 1000 Rtblr.

bitt. 13. Nr. 45 5. 500 Rthlr.

bitt. (ck. Nr. 81 97 169 219 227 273 276 287 306 326 351 367 374 9. 100 Rthlr.;

b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigteu Kreis-Anleihescbeiuen :

l-itt- 0. Nr. 10 54 85 92 109 110 d. 200 .“

Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe- fcbeine werden hierdurch aufgefordert, _dieselben_ mit den dazu gehörigen ZinHscbeincn der spateren Kallig- keitstermine und den Anwsisungen zu den betreffenden Schuldderschreibungen 161 der Kreis-Kommuual- Kaffe hierselbft am 1. Juli 1899 einzureichen und das Kapital dagegcn in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, das: 0011 diesem Term_in ab die Verzinsung dicser Schulwencbreibqngen auxbört und dsr Betrag für fehlende Zinsscbeme vom Kapital abakzogen wird. -

Freystadt i. Schieß, den 21. Noyember 1898. Der Kreis - Ausschuß des Kreises Freystadt.

[17099] Bekanntmachung. Bei der beute stattgebabtén Ausloosuug von Schuldversthreibungeu unserer Kaffe find [91461184 Nummem gezoaen wcrdkn: bin. 13. Nr. 14 29 34 72 268 276 324 337, l-iu. 0. Nr. 23 232 445 527 617. Die Zahlung ayf diese Obligationen erfolgt gegen deren Rücklieferung vom 1. Oktober d. I. ab in Baar und zum Nennwertbe durch die Nieder- sächsische Bank, Filiale der Dresdener Bank hierseibft.

Bückeburg. den 29. Mai 1899. Die Direktion derBTHblöfungs-Tilguugskaffe.

mers.

[17697]

Die Von uns ausgefertigten, zeigten Verficheruu sscheiue:

Nr. 14 496, 611296th1 am 29. Oktober 1864 auf das chem des Herrn Heinrich Conrad Ebristovb Hage, Arbeitßmanns in Bremen, jest Privatmanns ckendasewst,

Nr. 37 902, ausgestkllt am 21. Oktober 1874 auf das Leb€11 des Hcrrn Fr1€d1ich Albkks Hinz, Bahn- bofrestauratsurs in Biscbdorf b. Röffel i. Ostpr., jest Rentners in 211161102111,

Nr. 50117, 098.160th am 1. März 1879 auf das Leben des Herrn Heinrich Wilhelm Lange. Müüer- msisters 111 2311981161761, sulkßt in Vormbolz,

Nr. 107 056, ausgestellt _;1111 2216111 1896 auf das Leben 179 Herrn (8111141) Hermann Hinkel. Brikflrägxrs in L61pzi4-Reu6111ß,

ferner den 5011 11116 aus,",efsrLiztcn Tcpofitcnscheiu Vom 17. Noyemker 1893 Übsr dcn V2rs1cherungs1chein Nr. 65 851. 011111611601 auf das Leben des Herrn Stkvban Reintjeö, Kaukmanns in Andernach,

sorann die 0011 1459 aaxasfyrtigtkn Pfaudsäxeine:

711. 800/4034 120111 11. Juli 1877, belrkffsnd dkn aux 1:2 Leben 166- Herrn Josva Fichtner, Pest- adkrimntcn 111 910111111111, [:*31 Post-Oxerrevjsors in München, ausgesßl]tkn'V-ztsickosrungssÖein Nr. 26 709 und 6111711 KQUÜOUÖWÜQUQÖÄU über 1000 „46,

Nr. 3467 Vom 1. kachr 1875, bkt1€ffend den aus 103 Lskxen des Hsrrn Gvstav Kilian Adelmauu, Postvraktikantsn in Rcscnbeim 1. B.. j-Zt Post- 0171117119 in Würzburg, ausgesteüten chficberungs- scbéin Nr. 39 719 und 610611 Kamionécmpfangsäxkin 11ka 500 (Halden,

Nr. 4950 vom 24, Januar 1882, bekreffend den auf daß _chén de's HUM Otto (Eduard Bleck, Eymnafianén 111, 5101113, [131 Oker-Posmsfistentsn in D.*utsch-Krone, _QUSZLÜLUTM Vck1fichkrupgsschein Nr. 52537 und emen KautionSempfangfäyem über 300 :16,

Nr. 5625 vom 4. Mai 1886, bytrsffend den aufkas 1251611 116 Henn Erwin thbklm Cbristian Fecdcrle- Pcfjaifistknten in Sjraßdurg i. E., jcst Over-Post- asüstxnt-xn in St. 30511111 (Saar), „1116961119181! Vér- fich1ru11621chein Nr. 68 817 11110 einen 51411110113- emv'ang1chkén übst 600 „16.

Nr. 5807 Vom 2181076111161: 1887. betreffend den auf 199 81611 616 Hkrm 181111 Eugen Theodor R4chard Wolff, Postgekilfkn 111 Leirzég, jxyt Post- a1si1tentcn in inrzsg-Gobliß, (1112901101611 2161111112- 1ungs1ch1111 Nr. 73 040 1110,“ 6111611 Kaujionxempfang- schem über 300 .“,

Nr. 6639 0611124. Oktober1893, bstrkffend den auf das L-bén des YUM Heinrich Wilhelm Johannes Dieckmann, PUtyraktikant-xn in Bremen, jest Post- 161161616 in Berlin, aUSJesteUtrn VcrfiÖerungk-säoein F?r5 95 611 und einsn KautionKmpfangsQein über

11, „44,

und den von 11116 ausgefertigten Verficheruugs- rhein auf den cheuösall

Nr. 11562, ausgestellt am 1. April 1892 auf

als verloren ange-

“1

- ' erklären wir „nacb ersol

Elisabeth Wilhelmine Helene Louise Pfeiffer in

Berlin, - _ osem Aufruf in Gemäß-

beit von § 15 def Allgem nen V rungs-Vedin- ungen unseres Statujs kez. von § 16 unseres Rean- ativs für Verficherungen auf den Lebenssall für kraftlos. '

Wir haben für obige Sebekne Duplikate aus- gefertigt.

Leipzig, den 29. Mai 1899.

LebensverfitherungsxGesellsthaft zu Leipzig.

Dr. Händel. 131". Walther. _

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsth.

[17158] Aktiengesellsrhaft vorm. 11). Gladenberk & John Bildgirßerei

. Lerlm.

Die im Jahre 1895 konvertierten Stamm- AktieuNr.123456719252627282931 32 33 34 35 36 69 70 71 73 75 unserer Gesell- schaft find nicht zur Zusammenlegung uud Umwandlung in Vorzugs-Aktieu angemeldet worden, und erklärkn wir dieselben in Gemäßbeit des Generalvcrsammlungs-Beschlusses vom 24. Fe- bruar _1898 und unserer Bekanntmachung vom 26. Marz 1899 hiermit für kraftlos.

Diése Akjien geben kein Stimmrecht und kein Dividenden-Bezugérecht_ mehr, sondern berechtigen nur zur Abbkbung der tür fie reservierten als ferner gültig abgestkmvelten Vorzugs-Aktien event. des an deren Stekle trktenden Er!ö[es.

Berlin, den 31. Mai 1899.

Der Vorstand. Max Langlotz. Felix Görling.

[17261] Bochumer Verchrks- Actien - Gesellsthaft.

Die dieSjäbrige ordentlickxe Generalvcrsamm- lung der Aktionäre unserex Gesellschaft wird Mittwoch. den 28. Zum 1899, Vm. 10 Uhr. zu Berlin. Unter 1611 Lmdkn 35, stattfinden.

Verhandlungs-Gegenftäude :

1) Die Berichte dcs Vorstandes und des Auf- ficbtsratbs und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gcwinn- und Verlustrechnung für 1898, sowie über die der Vkrwaltung zu eribeilende Entlajxung.

2) Wahlen zum Au111chtsratb.

Unter Hinrveis auf § 25 des Statuts ersuchen wir die Aktionäre, welche an d€r_ Generalvermmmlung tbeilnebmcn onen, ihre Aktien „wxnigfteus acht Tage vor derselben gegen Empxangnahme einer als Cintrittékarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstands oder dei der Direction der Discouto-Gesc Uschast 111 Berlin zu hinterlegen.

Bochum, 6611 2. Juni 1899.

Bochumer Bergwerks-Actien-Gesellschaft.

Der Voxftaud. H. Lind. F. Hobendabl.

[17263 . Ronsdorf - Müngstener- Eisenbahn - Gesellschaft.

Die Abionäre der Geseüscbaft werden bierdurcb zur ordentlichen Generalversammluug. welche am Dienstag. den 27. Juni 1899, Vor- mittags 10 Uhr. im Sisunßésaale des A. Sckxaaff- bauseu'schcu Bankvereius zu Köln staUnndet, eingeladen.

Tagesordnung :

1) Berichterstanung des Vorstandes und des Auffichtéra1bs untsr Vorlage der 231101); und der Gewinn- und Vcrlustrecbnun . Be]chluß- fafiung über Gxnkbmigung der 11611]. Pet- theilung des Gewinnes und Ertbetlung der Cntlastyng. _ .

2) 21116100an 0011 zwei au61ch6106nden ALsfichts- ratbsmi!glcedcrn gemäß_§ 17 des Statuts und Neuwahl zweier Ausßchtsratbsmitglieder.

3) Beschlußfassung über die dem Y_ufsicthratbe zu gewährenden Tagegelder gemaß § 18 der Statuten.

4) Erhöhung des Grundkapitals aus «14 3 (“00000 d111ch Anagabe von 1861 Stück neue: Aktien.

5) Abänderung der Statuten, namentlich der §§ 1, 2, 3, 5, 7, 10, 11, 12, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 23, 24, 25, 26,_ 29, 30 und der Uebergangßdksttmmungcn [owie inzusügung neuer Bestimmungen, betreffend dligationen der GeseUschaft. '

Die Aktionäre, we_1che 1n der_Generalversammlung 711111111611 Oder 211111005 zu derrelben stellen wollen, müffen ihre Aktien spatcfteus fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und denjenigen der Generalvusammluna nicht mit- gerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgesteUte Dcpotstheiue hinterlegt werden.

Die Hinterlegung erfolgt:

bei rer Gesellschaftökaffe, in Köln: bei 06111 Bankhaus Sal. Oppen- , heim .it“. & Co.. den dem A. Schaaffhausm'sthn Bank- verein.

Köln, den 31. Mai 1899.

Der Auffichtörath. Heimann,

flellvertreiender Vorßßendet.

[17170] Braunschweigiskbe

Braunschweig, den 30. Mai 1899.

D-e in der véusigen WeyeralOersammlupg für das Geschäftéjahr .“011 60/0 = 30 .“ für die 211112 01 [man Einreichyng des Dividendenscheins Nr. 13 zahlbar in Berlin be! der Berliner Haudelsgesellschast und bei Herren C. Schlesiuger-Trier & Co.. in Köln bei Herren I. L. Elybackzer & Co., in Frankfurt a M. bei dm Herren von Erlanger & Söhne , und Gebr. Sulzbach, in Braunschweig bei der Braunschweigischen Credit-Anßalt Hauptkaffe. Nr) 07115114 4.

Landes=Eisenbahn-Gesellschast.

1898 festgescyte Dividende

und unserer

Die Direktion.

M128.

1. Unxersuchun s-Sacben. 2. Amgebots, ustellungen u. der

[. 3. Unfall- und Invalidttäts- 2c. Herficberung.

4. Verkäufe, 5. Verloosung :e. von

6) Kbmniandit-Gescllschasten auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. ,

[17222]

Verpachtun 611, VerdingungM :c. erthpaptercn.

, _ ,',7D".ri-t„t1e“Beilage “FWU DMWknRélchs-Anzeiger undKöniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den „L.,Inni

Selbecker Bergiverksverein,* Köln.

Yetisa. F1“

Krchnung921111chlusz fiir das Betriebsjahr 1898.

kasslsa.

1) Grubenbkfiß und Vetheiligung cm

Gruben

2) Schächte und Betriebs-Anlagen obne Wafferbaltungen u. Förder-

maschinen ......... 3) Wafferbaltungen maschinen ......... 4) AufbereitungS-Anlagen .....

5) Werkstätten, Magazin 11. Inwentar

6) Woblkabrtseinriäytungen . . . . 7) Materialien

8) Erzlaaer. . .

9) Wertbpapiere

10) Kaffe: ............ 11) Verscbisdene Schuldner . . . . 12) Gewinn- und Verlust-ReckJnUng

Son.

und Förder-

* 6

Verlust aus 1897 Au Betriebs- und Vérwaltungs-Yus- gabsn ........... , Zinsen .......... . . Abschxeibungen laut Rechnungs- 2111115111173

Am 31. De- zember 1898 nach der Ab-

4 283 03403

211 072F (621011111- und Verluß-Rettmung.

737 534 19 In der beutigkn Generalversammlung wurd-xn 171€ durch das 2003 auszsschiedenen

schreibung ck 'H

356 822 38

438 385 34 145 022149 145 42967 350 843,98 47 232,11 5 236;-

2 835,36 16 932,36 70 117551 349181j98

1 1 1 1

68 079 26

1) Aktien-Kavital: & Stamm-Aktien

Verschreibungen . . + 011961666 Stücke 1111121111geld . .

scheine

6) Schulden 1:61 Banquiers 7) N„0ch_ zu zahlende Löbns, «011350117103 26. .

scbaftI-Saßunqsn)

(81154 (1113 Grubsnbkktxicb [0117115611 thrisbsn

1). Prioritäts-Aktien 1.167. 2) 5 %tqe hypotbökariscbe Schuld- . M 794 400 35 225 * 3) Vkrfaüxne, aber noch 111151 eingelösje Sch01106rfchreibung7n und Zins-

9) Rücklage 16 2111. 1 067, 9) Abschrsibungs-Rkserde . .

Vérlust ..........

43...

4) Rücklage für Zinsen und Tilgung dom 1.0kto_ber biI ZL-DSZLmer 1898 11111? 5211119710 auf aussuloosende SchuldvcrschreibungSn . .

5) Verschiedsns Gläubiger . ,

9115171:

032761]:

Um 31. De- zember 1898 11015 der Ab-

schreibung „“

3 262 000,- 1 476000 -

759175

3187

18 000,- 68 706 45 559 737,24

36 789.10

27 24294

6 211072 23

., «5 37413404 14168 17 34918198

1 1 ! ]

737 534319 Mitglieder

des Auffickxtsratbs. Herren Obkr-Rczierungs-Ratb a. D. Schrödcr. Köln, und Paul vom Rath-

Köln, wiedergewählt.

Sclbeck- den 30. Pkai 1899.

Der Vorstand.

Hilf.“

[17153]

A1tszug aus dem Rechenschaftsbericht der Moskauer Internationalen Handelsbank

für ,das Jahr 1898.

Gewinn- und Ucrlusl-Eonto pro 1898.

Auxgezahlte Zéns611:

0111 Ernlaaen .

auf SZiroKonto . .

anf On CaU-Konw

für R(diSkonto . andlungMnkostén pro 1898 . bschrsibungep:

(1111 110161116116 chbfkl .

0111 0113116 Fordsrungen und

oebot.

Verlusie

auf 2110511130 UndMCiyricbtUngs-Konw . auf 5 0 .) G61r11111-Sts11er pro 1897 .

Rsinszewinu pro 1898

Vortrag 11011 1897 Empfangene Zinsen: . auf D1I701111211€ Wsch171 .

aufdiIkontiertzSola-Weck11'el. . . . . . . 7k1611 11110 511100118 .

auf dixkontkerts 1111017116 (F.

()keäit.

auf Darlckxkn [315611 1111181115311? 11115 WUTSWUOM

auf Darlsbengegsn [1111011114110 don _ _ ' SOSZin-Könw [1671611 1161511352 1011 (Fstcktsn und 253661216111

(1111

auf Svezial-Konto [363611 1111117195? 1011 Waarcn 11116

auf Giro-Konto 1371 Un Bänkxn .

, auf .Fonto-Korrknt-Konw Géwznn auf Effekten-KMLO . Gewmn ans An- und V-rkauf 11011:

_ _ auß]ändi_fch€11TratTen, Z011111rd11s, _ _ Emgange auf berxtts rrüder abgekchrtekxns 5331927111276)le . . .

Reinertrag dkk Häusc'r

Salbémrkxials, G01d

W101?" 1,1110 Babr-qnittunzkn

Babaqxitfunch .

Empfangene Zinsen und 5101110107100 1118131117117 Övsrationxn:,__' _ . Tratten, Wechsel-Jnkafio, LooI-erfiäpernng, Komm1x11006-A41trage :c. .

I!, „_ --_,.„ „_

Reingewinn pro 1898 Davvn laut §§ 73 und

761129. S'taiutH : '

Gewinn-Vertbeiluuq.

20/0 zuxnxordentlichen Reseroe-Kavital . 89/7) Drmdcnde aus das Aktien-Kapital .

Von den restlichen . . . . ' Werden vertbeilt: 10 % 7111 die Beamten der Bank

* Superdividende .

. Rbl.

Der Nek wird zum Grund-Kapital der P'enßonskaffe der Bec1mten zugewiesen .

Es entfaaen demnach an Dividende:

Auf 40000 Aktien 5 Nhl. 24,- p. Stück .

und Si1bcr 111 Barren :c.

20 018,77 . 800 000,“-

R11. 11.

337 751 09 5509 030 ".'“5 20" 402 10 52 714 34 809 :08 89

9 650 62 66 650 69 18 537 98 47 606 51

: 1001 9:19 13 2 729 140 99

3 348 84

1028 587 03 3 895 67

2 216 32 106 317 57 189 959 40 324 860 14 336 642 18 9 12“ 79 53 303 17 301 891 81 97182 75 4 264 05 21 660,98

245 86819

2 729 14099

'1. '

. *K. 101 938:

44 1 112001977

150919F 19091796

162 627 W

160 000; 282270

Oeffentlicher Anzeiger.

Bilanz der Moscauer Juterriationaléx HZKZelsbank W **,Iaé'é“? ??ZY _

401178.

An Kaffa-Kynio . . . . . . Giro-„Konto bei den Banken . Svezxal-Konto bei den Banken . Sykzml-Konto in den Diskontierte Wechssl Kupons-Konw

". ' .

quittungen . . . . Darlehen gegen:

1) Garantierte Wsrtbvaviere . .

2) Nrchtgxramicrté Wertbpapixre

3) Wußten und Babnquittungen Spezial-Konto chen U11t€r1ag€ v.

Dsr Bank gebörenkén Bxstand: 1) (6397911116716 Wérfbvap1sre*) . 2) Ntcbtgaxantierw Wertbpapiere

Cambio- und Sortén-Konto:

Béstand 5111 (_HOTT- und Silberbarrsn,

auf auslandj1che Mäx»: . Korrespondenten:

]) Konto Loro

2) Konto Nostro 9. Gutbabsn 561 160 Korresrond 1). Wschs€l , Konto der Fi1iasen . , . . Jnknffi-Konw . Immobilikn-Konw Tranfiwrisclye 511ng011711 . . Vkobtliar- 11111: Einrich1Ungs-Konw. erfaljené Darlkbsn . . . . . UnkostsniKonw Pro 1899 .

diskontierté Knpons u. aUÖJLlOOstk Wertbpapiere Sola-chbskl g€g€11 1101611236 0011 Waaren- und

. Erwsrbs- und

. Yaxxk-Auswsisc. 1 . BCUÖWBLM B61411nt111achu11g611

Filialen bei 549716914111"

Cffeéter1 11: 2866576111 v.W.1are'11 u.Babnquitt1111-Z€11

3011711150115, Trattsn

& Blako-Kredite: (Anweisungen) . . . . . . . 1). Kredtte JEJSU 111116119312 11. Effekten 11. W6ch16111 .

EnTen .

“214an

3611177112. Nhl. .K. 498 233 32 835 57530

5 371 073,09 2 470?- 2 070;-

80 4651- 110 003 49

3 854 384 57 2 018 597 4“.-

4 864 947 21" 1206142 11

1827 615 97 1 5 602 730 54 1 '

2 029 783 79 4125 52201 " - 2171 (0541. 244 717 3." 1014 “249 17 :* 204 LS 14 503 07 '- 595 -

1Z995

. Kommandit-Gez ells affen auf Aktien u. Aktien-Geseüscl).

ten.

Filjalén. R51. 111, 1 163 887 51 206 340 22 196 074 09 770 099 '.)6 7 412 855 94

63 373 96 18 77373

1 102 824 82

16“1 45676 1423 112 44 1 600 888 0- 3 958 297 48

478 43604 “530 428 33

192 41194 9:6 52135

1 „,

497 250 81-

-_) 519 31.-,. 75 20175908 7 531 ):

15551225?»

10171271)

21 5-1, 1 1

998987?0

irt „schafts-Gknos“ 6111156111011. . Niederlassung :e. von R6ck15a11wä7

Sum121a. R51. 87. 1662120 83 1041 91552 196 07409 770 099 26 12 783 929,03

66 34396 20 773173

1 183 309 82

279 490 25 1423 112 44 5 455 272,66 5 976 694,97

5 343 33524 1536 570,49 1

. 1

109593929

963 072 91) 217105“ 46 2 764 033 65 12341535 85

11.1037 80

149 825 50 5115 -

10 132 36

29 739 600 21 28 911257 3.1.-

*) In dieser Summe find R51. 3573 075,53 RessrdckawitW-Zn 1111251115511.

53 649 *.*-“57 60

285511141.

PLL" Karital-Konto. . . Ord. Rkserde-Kapital szzia1-R9serxe-Kapital

, Eiplggsn-KMW: 1) auf 1011761106 91715111an 11. [;(-wöhnliche . 11. auf Kündigung 2) 013116 Kündigung 3) 11111" fcste Torminc .

R7k1§701110 . . . .

O1; Callexot

, McIkaa-cr Agraröank

. KO'rCsv-é11d70170:

]) Saldo auf KMto-Lkro

1) Jrka.s1 , . . . . 2) Saldo 11111" KDntv-Nostro . 30:0 7:67 c711141711 . . . , . . , 6111110 dsr 111311711 mit 6611 Filialen 11117ck11511xi56 DiDidkmdc . . . . . , 2671111150219? 31111111 11111 Ci111agen Z1117621“KO11102 Vorau?- 21501'1'116 31111611 1899 9161110511100 1510 1898 . . . . 2117051015101110 , 1151110 pro Divsrse

B11chbaltsn A. B .“. rtb 0.

Deutschland 3,11 "Berlin.

11. Gutba-“xen dcr Korrsspondsnfsn

De: VStWÜWUZIQW:

. 10 000 000-

321111016.

R11. K.

3 502 357 2,8 212 026 64

624 372 96 2 210 242 55 175051 - : 4951104 18 452 91206

478“ 352 014

1230 3215 *.*“

244 717 87 31 5971 “L* 7105) 41,-

47 21

1 66, » 44 75952

| 71“) 895198 1 000 935043

40 7251111“;

FUJITSU.

2 831 766 40 4 185 04107 1154-11“; ?".) 5 610 “41 0:

202 249 9. 1 04] 05-1 72

405, 414 71 271211111»; “.' 4.59.1965? .'»

7019 1:1“ 134 914 45 57 227 37

811517521175

7775 ,'111'4 *5

S11m1115.

R51. “K. 10 000 000.- 3 502 357 28 212 026 64

19 255 420790

655 061 96 1041054 72 475 352 09

1 77875153 77411721" 54 €**.“ “715 66 171038 46 701918 [K?)71---

179 67: 97

.) | -)

15812335 1 000 9:18 43 3115 059 08 10402“ 51

29 738 00021

"ZZ 91125781“

Y. Vk€17ch31*"f. M*. VCTUCT. A. Strdbw.

' _ „H. Sch111511111, “371161101.

9316 Auäzabltzng 8er Dtvidende für das J&kr 1898 319111. 24.-* 11-3 1211177 611rct VM! 12,4Aprtl 1899 ab 1t111: 111 der Zentrale der Bank 111 Moskau, 11“. allen ihren Filialen, 111 dxr wt. PetersburgOiookauer Commerzbank 111 St. Petersburg 111112 111 1:1:-

55 549 257 60

.kationaibank für

[17224] „401173.

Bilanz pcr 31. Dezrmvcr 1898.

ka§§.fa. „. Y

W95'0311lazx-Ko11111 ........ 927511101611 .............

velvet.

„ii ** 36.

368074 ZZ Gewmn- und DcrluÜ-Kon

5 000 -“ 3 074 22

Aktiknkarital : Aktien 1.111. .x.

., 15.

50,6 98051. R7s8r571011ds

Ernsuenmgskonds ......... Amortisationsfonds ........ Vetriebs-R4161011011ds ....... Gewinn .............

, 4“- 255 (00-- Z

1“) ;“ ()()_

„4; 1-8

3650.41?“ 15.1;71 35135

70,- 50»-

2 449 16 36807422

Vertraltuvaékoftcn ...... . . . 50/0 f9111607036 in den geseslicben Reserve- onks

Rücklage in den Erneuerungsfonds , . . Amortisationsfonds . . , . , Betriebs-Reservefonds . Reingewinn ......... . . . .

Berlin, den 31. Dezember 1898.

960 0007-

Die Direktion. G r i e d e 1.

to per 31. Drzcmber 1898.

Zinsen-Konw ............ Pacht ............... 3 260182

Alt-Laudsberger Kleinbahn-Aktiengesellschaft.

()|-east.

' .“ [8 344.65

1

360547