07221] ' ; ' waiun- ynd Jerlnß-Konxj; „? *“ ' ' 1“ 5.11, der- Eifeitwerke- Wenkaiw-K- 4011116 “ am ** 3-1: *Yezmber18983-«xxzex,
Ein-ladun
'.. “-_- * = * " „, “;“ *.... ,..1 “' 7 JMWWWÜÜJMEKWWOUMJZOUW "vorm. W. Lükluéhk't & Co.
VierteVeil-jge *
» *, “&.-„ ». .... ,. M-„ou-«m»-,-»,.,„-k
.1; **“ I.-
-.-.„..[,-,-, - ..
414“! * 1 “ * ***“ “ . „„ “_ck *! . _ . , *..5- 1. '.. - .»1
» ..:. . ,'.,-“«'„
“'H-42194» * .„ - . „*. , ,
ck * ) ..., » . . «7 «„.-«xx .»„x..-„.;-z.;4-W'“
ij's . den ZS. 1111892, Bomm. s 10 u e, im Ges fLSlokale der Gesell . , Höchster-Stta e 45, Frankarka. Main. T1! 6 :" b M schaft * ge or 1:
“1 Genehmigung der Jabreöabrechnung und Äklanj für das Geschäftsjahr 1898/99. 2 GWiünvertbeilung. ; 3 Ettheilung der Decbarge für Vorstand und Auffichtßratb. 4) Neuwahl zum Aufsichtörajh. ' “ - Die Herren Aktionäre, wel : an der Geueralversammlung tbeilnebmen onen, haben spätestens m dritten Tag vor dem 24. mai d. I.. letzteren nicht 1111 ekelhnet. ibre Aktien bei dem Bankhaus Gruniiuö E-Co. in Frankfurt a. Main oder bei der eseaschaft bis zum Schluß der
Generalversammlun zu hinterlegen. _ Bilanz, Öewinn- und Verlustrechnung, :sowle der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1898/99
aebft dem Prüfungsbericht des Auffichtsratbs liegen vom 10. Juni ab im Geschäftölokale der Gesellschaft zur Eixslckot der Aktionäre offen. Der Aufsichtsrat!)
der Elektrizitäts - Actieugesellsclxaft
vorm. W. Lahmeyer 85 Co.
Der Vorfiyende: W. v 0 m R a t b.
[17143] Milanz-Üonto
um., der Eisenwerkr Hirxenhain & Collar am 31. Dezember 1898. yagsjn. „44 Z-z .44 1-3 «“ Z3 4- «!
Per Aktien- kapital: Z Vorzugs- , Aktien 1 500 000“- Stamm- Z 109 056 99 Aktisn 1 750 000: 3 250 000 4110/0211" 1 leide v. 1 1895 . J 1 250 000 . Schulden: ' in laufen-
der Rech-
" . -ck nung . 26181597 17 713 3- Restlauf- 1 schil11ngk 1 k.kGruben 91 800,- Restkauf- Z schillinge “ für Im- mobilien nicht ein- qelöste ck Kupons 900- aufgelauf. '- , Arzleben- 109/11 Abäbreiburg. . . . __ ." 217 871017117. Eleixanlagen: ' Quartal : Béstand 'am 1.chJ;1n11;1r 1898 - . 1 1898 „ 1406-2250 Zugnr-g tn 1893 . . . . . "__ Z Réstlöbnf Z 1
La Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1898 40182961 Zugangin1898. . . . . 2575'2_5. Grubenberkcbtsame : , Bestand am 1. Januar 1898 117 05699 Abschreibung . . . , . . 8000 Sandgruben: ; . Befignd a_m 1. Januar 1898 ] 9938“ * Wamerkräste:
Bestand am 1. Januar 1898 163000 Wehranlagen 26: ; Bestand am 1. Januar 1898 81803 50 50,10 Abschreibung . 4090 18 Gebäude: Bestand am 1. Janwar 1898 101823046 , ab Verkäufe in 1898 . 2319'2_1_4 ' 995 036 32 ', 1
404 40486
!
50 099-27- 1 045 137 89 - 2 0/9 Abschreibung . . . . 20 9027_5 1024 2351114 Hochofenanlage: 1 Bestand am 1. Januar 1898 1 Zugang in 1898 . . . . ' s (- ,
Zugang in 1898 ] 72 774;-
0119 De- ; zember 1 1898 . * Fracht- krkdits ; 18 359 1,76 - “UFH Z 1 93“ 9_1 16 550 1_.'_ 18776 „0 00,415 Z ', , RSsekve- __ 469 613119 : 79.315 - 2912137 ? - 9177371- . . 493 729 'R- - [_ für Außen- 10 019 Ab1chr6tbuns . 49 813 9_* 445 8655?“ 1157.16. Uterfilien und Werkzxnge: _ 1 für 0611111 Béftanr am ]. J.“.rnar 1898 104 914 5( *
, 18996111- 011 außsrsrk. AbschreibUnk. aus _ ; 10117116. 66111 (86111711 1:60 1897 941961- *
10 0,10 Abschr€ikun3 .
Elektr. LiÖT-Anlazin: Bestand am 1. Jauuar 1898 ' ' 1 Zugang in 1898 . . . . '
24 47086 1 '; ;
10 "„/0 2151611161an . . . . MasÖZnen 11116 1110551116116
Apparate: _ Bxftand am 1. JJRUQT 1898 Zugang in 1898. .
485 832 50
16 087 88
_ „ TbZilk. 95 494 51 ; 81011111 31 373 11 _ 1. ZW- 121" 567 9; “. ZFS? 1“ Abgang in 1898. . . . . 151“:- . 21111611 * „ für 170 114 496 1.5 61chT ck 1161161610" 21111114113- g-Ikükrkn . Bär“»?- rchaften
ngang in 1893.
10 9,1) Abschreibung .
Pferke und Wasen: 23671311: am 1. Janaar 1593 ab außerrrkéntl- Absckxrkikxanx. * au? 16111 (2611711111 00111897 , 3474_9 4 7); 11 1 6135; 6 449 .] Abgang in 1898 . . . . . 4.3; 64114 1
5131615 _ 17 380 34
120 000 _" Zuxan; i:". 1898.
25 0,9; 2111661613003 . Mxkküe 1166 Formkastsr1:_ Bestand am1.J:1n11-7r1898 . ab außerorreptk,Abkcbrélkuxz 3115 66111 (Hewmn 13611 1891
!!";er kUrcb Brach . Zuxanz 111 189 ' . 100“;- Aöschkéiwkg .
QYZLkNY. A':"ck7x€':u11,x17.1895 616716 017: EékkJUÉZm-dßkkl 67161116 .*.m 1. Jar::_1118_98 ,
ab a;"??rctUnxl. T1*1ch16151111Z 3115 :em (263177. 661“, 1891 ,
ab :UZ67:16. ;chbréibung 1:10 1335 . . . . . . Néubau 07: Eix1réchtöng 061 3611127526711: BMW: 3111 1. Zan02r1898 . Zuzäxee in 1898 Marek::rrätbe . . . M.“.tkkéä1161'1-Vcrrätbe . Kaffx-VZNUD . WSÉsxl-VHKMK . Yvßxnßänke: Gatbxkxexi.laufmdetRechnun Back,;utbzben . . . . . Kautioaé-Ekkkten Bätßfchafua . . . . . , 37:40 eirxuxablende Aktien- Venäze. . . . . .
, , 451392528“ 449 293 _78 195 38357
496 43025 113 03-1 05
1 1 1 1 1 1
5 139 300192
;“. - 414; 1 * -";-*4.1-« An Steuern u.Jeuerverstcherungs-Prämie 16 528 Pet Emm - Vor- . Handlungöunkoften . . . . . . 134 351 trag pro “1897 '
. Stempel und soyftige Kosten für Aus- * . 250S15ck1seüens “' “' neuer Aktren. . . . . . . 16 179 der Stämm- . nlebens- insen . . 56 250 *Aktionäxexranko Sonstige insen . . . . . . . 40 768 - „ , „ MÜck „ 1Kursver1uste an Effekten . . . . 907 .. "Jegebem en Diskonto. . . . . . . . . . 6 MW 104 729 eberschuß aus , Ordentliche Abschreibungen: _der Fabrikation Grubenberecbtsame. . . . . . 8000 - ck aus Mietbö- Wehranlagen . . . . . . . 409018 erträaen - - Gebäude . . . . . . . . . 20902 75 ofenanlage . . . . . . . 17 538 08 leisanlagen . . . . . . . 257616 Elektr. Lichtanlaßen . . . . . 1 838 91 Maschinen 11. ma chinelle Apparate 49 873 98 Utensilien und Werkzeuge . . . 1272179 Pferde und Wagen . . . . . 1 601 03 Modelle und Formkasten . . . 33 353É . Außerordenilicbe Abschreibungen: Modelle und Formkasten . . Patente und Gebrauch9muster .
152 496
65 466144 34 912195 100 379.
J 524 664
Lollar. den 6. Mai 1899. Der Vorstand.
H. Buderus. H. Steineck6.' Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust-Recbnung 11006111) geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Eisenwerke Hirzenhain & Lanr übereinstimmend befunden.
Lollar- den 6. Mai 1899. Philipp Herß, beeidigter Bücherrevisor.
[17154] Zeitta.
Actieu-Gesellschast für Pappenfabrication.
Bilanz am 31. März 1899. „44 1-1 1 1
kassifa.
* Berlin. Grund- und Boden-Konto . , 466 227,65 Gebäude-Konto ......... 113 293,30 Maschinen- und Ut6nstlien-K0n10 32 903 65
Elektrisckoe Anlage Berlin . . . . . . . . . Brunnenbau-Konto Berlin ......... Fuherk-Konto Berlin
Grund- und BOUXFLZTYUY „ _ Z G6winn- und Verlust-K011w 141186
Gebäude-I-Konw ......... 144 361,85 1 Zur Vertheiüxng “Uf: Maschin6n- und Utensnjen-Kcnw 8912742 350 789127 a-ReservewndS-Konw
Elektrisckye Anlage Potsdam . 4367195 „ . “" Boblwerfban-Konw Pctsdam ........ 14- b'KTÉZTFFMLZLUf- Kläranlaze-Konw PotSdam ......... 1 - ÜÖTSrZTb, Di-
Breölau. .- rektion und Grund- und Bokcn-Konw . . . . 16 559,75 Beamte 20482 _ GLÜäUdOKontk) - . - . ...... 43 386,40 € DividendSZ-d , Maschinen- und Utenfi116n-K0n10 . 56 953.8-“1 '
Charlottenburg.
3:10
10: en 6 6 Grundstück und G6bäude-K0n10 Cbarlottenbg. Ufer 12 . ..... 404 056,95
3436 1500 000 112 500,-
. . „ (12 ortta ro
Grund- und Boden-Konto Cbar- g 0 116376 101161119. Ufer 11 232 206,95
1899/1900 Gébäukk-KMTV C50r10116nkxg.Ufer 11 17174345 141 MM" Maschinen- und 111607111611 - Konw „ Charlottenburg 2176 768,- 1014 780 35 Fubrwsrk-Konw Sbar10116nburg . . . . . , 3 36371 Kont0-K0rrent-K00w: inkl. 016 67620 Brand- 1 entschädigung 0. d. städt. F606r10z16tä1 23021974 Kämkio-Konw 77 466 03 Kaffa-Konto 4 312,22“ 3 656175 363860 1
ck Aktien-Konto . . . . . . 1800000 , Reservefonds-Konw . . . 76138 61242460 Konto-Korrent-Konto. . . 36 505 * H000tbeken - Konto Char- lottenbg. Ufer 11/12 .' . 430 000 Divikcnden-Konw . . . . 243 Dclfredere-Konto . 6000
116 899:
Effck16n-K0nw , Aff6kur011z-K01110 . Vorrätbe: Bkrlin, ] lottenburg 61 94140 2 490 074 46
Gewinu- und Vcrluft-Kouto am 31. März 1899.
* 2 490 074 46 Oreait.
hebel.
_x'**,'-__„_ 5.“ Y „', („M „“i “ Ö Handlungs-Unkosten-Konto ......... 29 94507 MTMJ-KMW- VRML - - 356413 Stcvxrn-Konto 8138 57 Zinsen-Konto . . . . 3097Z86 18171116an01110 2290 31 Wuk-Ertrag-Konw . . 2254105 Hrroxbcksn-Zins6n-K0nto .......... 4791 87 Gcncral-BstriebI-Konto 209 786 97 51161chr6110n96n: : Ge1ä11?6-K01110: Brrl'm, POTSTÜM, Brcßlan, CHaxlotUnburger [116111 und 12 "20/0 . . . . 873670 2110111910611- 11110 Utknsilién-Konto: Berlin, Potsdam. B1661011,Cbar- 1011611111rg 5 0/0 . (8160111656 Anlagen: chlm, Potsdam 15 13/0 . . , Fubrwsrk-Konw: BLTUN 11110 (Charlottenkurg . . . Kläranlaze-Kouw PotSkam . . .
Bil:nz=5101110, Géwinn ..... . .....
14 904,75 2 32620
2915245 14116631
215 505101 Der Auffiéhtsratb. _Die Direktion. LEOPOW Fri6dmann. Max Lewrnskv. Gustav Damcke. Tie Revisiouskommisfiou: _ _ _ , Paul Kahle. C.. F. W. 210010111, 061165111619 VékéldlßÜ-Jk Bucherrevtsor.
215 505
[17161] Leipziger Baumwoüspinnerei.
Bei ker 56016 Vorgenom1nknen 5. notariellen Ausloosung unserer Schuldversthreibungeu vom 15. Mai 1889 find 116 nachfolgknden Nnmmcrn 06500611 worken:
3 11 69 76 77 78 101 164 196 224 269 272 278 286 290 295 312 322 326 328 350 387 389 405 467 485 496 499 518 528 540 547 566 576 584 585 589 600 611 620 627 645 684 702 705 711 729 741 760 767 781 788 793 798 841 854 894 963 971 987 1003 1027 1043 1051 1055 1058 1069 1093 1133 1137 1178 1184 1185 12175 1208 1209 1255 1256 1259 1264 1281 1289 1313 1315 1319 1325 1326 1331 1333 1340 1373 1400 1421 1423 1.442 1443 1461 1472 1474 1481.
T1;- Auözahlung derselben erfolgt vom 30. SWMUÜU d. I- ab an der Kaffe der Leipzizcr Baumwollspinnerei, LeipziZ-Liudeuau, oder dsr Allgemeinen Deutschen Credit- Anftaltp LÉipzigs , _
, M11 genanntem Tage hört die Verzm.1mg der ausgeloosien Schuldverscbreibungen auf. 22?! Aus früheren Verloosuugen find die nachverzcicbneten SÉuldverfcbreibungen “ck nicht
zur Einlösung präsentiert worden: (1116 der Verloosung Von
1895: Nr. 91 92 921 1163 1164;
1896: Nr. 907;
1897: Nr. 90;
1898: Nr. 84 89 248 780 1345. , .
Die Verzinsung dieser Schuldverscbreibungen bat bere1ts mit dem 30. Septemker des Jahres, m welchem 716 gezogen wurden, aufgehört. .
Leipzig-Liudeuau. den 30. M01 1839.
Leipziger Baumwollspinnerei. Der Vorstand. Hertle.
sind mit dem gesetzlichen Stemwel 1u Versehen.
Zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
NL“: “128.
UntersuéunZsu-SaÖM.
Verloo ung 26. von Werthpapieren.
1. 2. Au gebo 6, 1161101161611 11. der [. 59.31.3565,- 3 Oeffentlicher Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. Juni
6) Kommandit-Gesellsrhaften auf Aktien und Aktien-Gesellsthaften.
[17142]
«ma. Eilan; am 31. Drzemver 1898.
kusjfa.
ck H
., «16 8 . Kaffa-Konto & 1 612 82 Aktienkapital-Konto ......... . . . . . . 89510628 vaotbeken-Konto . . | Accepten-Konto .......... . 235000 Z Kreditoren-Konto:
Waarm-Konto
Immobilien-Konto: Grundstücke am 1. Januar 1898 Wohnhäuser am 1. Januar 1898
Abschreibung 2 0/11 ............ 74 480,
bschreibung 30/4 ............ . 1137985 „44 3679" ";_720' ....... . 159 770,49!
Geseßlicben
Zugang-Neubauten . . . . 527 717
am 1. Januar 1898 .......... .“ 61619,- 5 493,05
Zugang «14 67112,05 Abschreibung 50/0 . 3355 60 63756
Maschinen- u. Werkzeug-Konto am 1. Jan.1898.46 49 892,49 Zugang . ., 72 654.48 122546
Abschreibung 15 0/0 18 382 104 164
Gespann-Konw am 1. Januar 1898 ..... „16 13 547,20 1 Zugang . . 5773.88 19 321
Abschreibung 200/9 . . . . 3864 15 456 92. Elektrische Anlage für Licht und Kraft am 1. Januar 1893 , ck“
9 400,- Abschreibung 25 0/“o
900 954 13
2 350,- 7 050 Neuanschaffung ................... 19 7401 26 790 80
Mobilien-Konto .................... 1 427 89 Verficberungs-Konw 0001119961. Prämie . . ........ 6 7 72 17 0' Debitoren-Konto 506 401 03
Wechsel-Konto ..................... 1 25 419 N 2 484 106 67
1 Soll. Gewinn- und Derluu-Konw. _ __ „14 ____ -
An Zinsen-Konw ...................... , HandlungSunkosten-Konto, Gehälter, Stkuer, Portis xc. . . . . ; 33 491185 Reisespesen-Konto .................... 6 260145 Jmmobilien-Konw-Abschreibung . . . „_ .......... 16 255,45 1 Maschinen- und Werkzeug-Konw-Abschrerbang ........ 18 382 04 Z Gespann-Konw-Abschreibung . 3 864116 Elektrische Anlag-Abschrcibung .............. . 2 350 ; 40 851,65
Reingcwinn . . 1 162 7213_Z 290 462 64
, Obstproducten-Jnduktrie Aktien-Gesellschaft.
Der Vorstand.
!A. P. Holinasbausen. A. Zcxnders.
Waarenschulden . . . . . . . . .
. . Bankscbulden . ......... . abrikbauten am 1. Januar 1898 ..... .„411379327505 1 Gewinn-Saldo: Reingewinn _ . , _ , - Vertbeilun desReingewinns wiefolgt:
Kefervefonds 59/0 .
Delkredere-Konto . . . . . . . . . .
,' __- Dividende40/a.. .. Einrichtung der ©6166 und Marmeladefabrik „ |Z TantiSme an den Vorstand 15 % ' _ '
. , . Aufficbtöratb 50/9 Superdividende Gewinn-Vortrag ..... . . . . .
„16 18 „ 4713736 Per Waaren-Konto-Gewwn . .........
“ck 45 1250000.- 80 000 - 13196528
111 562181 747 857 _25 859 420106
162 72133
8136 05 5 0001- 50 000.- 14 937179 4 232137 69/0 75 0001- 5 415112
162. MW
2 484 106 67 Haben.
«151 141 290 462164
290 462.177
Die Dividende 1110 1898 gelangt mit 10 0/0 gleich .16 100.- für jede 211116 060611 Dividendenschein zur Auözablung
bei der Nicderrhcinischeu Bank in Düsseldorf und . . Coblenzer Bank in Koblenz. Der Vorstand.
[17223]
Vergiverks-Gesellschast Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.
Da die heute 1101106110016 außLrorkcntliche kawrawkrsammlang uicht 1616511151050] war, 101616611 wir hiermit u1116r6 geehrten Aktionäre zu einer
ztveiten außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr,
in das Hotel Heck in Düsseldorf mit dem Hinzufügen ein, daß in dieser Vkrsammlung gemäß Artik6l11
der revidic-xtén K!atuten mit cincr Majorität 0011 0761 Viklen 169 011116160611 Grundkapitals 11er die
folgende Tagesordnung _ _ _ „ , _ .Besch1ußfaffung über Y'vänkkrnng ch G61661ch011§vxrtra§e§, namcntltcb ker Arttkcl 4.“ “1, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 21, im 1116160111chcn 16011101 darch Das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue: Hankklsgescßbucb und bstrcffend 0117161 0611chi€d6n6n rkdaktioncklkn A61166r1111gen die Entlastung von Vorstand und Ausficbtßratb, die Frststyurg rcrcn TarxtiQ-me, die BSkc-nntuzaäyam 0011 Aende- rungen in ken P6110nen der AufßQtsratbsmithrcr, dic «Yintkrlegung ker 21111611 1ür dre Genkral- Nrfammlangen 11110 116 9 61ch1ußsa11ung in 136111610611“ . ,
beschlossen werden kann, auch 1661111 nicht 0161 Vikrtcl sammtbcher 21111611 Verirxkén 16111 10111611. „
Jedkr Aktionär, ws1cher in kcr ©1116r0106rsamm1u11g 16111 Stimmrecht 011621115611 M11, mus; spätestens eine Woche vorher entweder einen 1:1th üb6r eine 2110117611 altcn, ri6 Nummern seiner Aktien enthaltenen Dcpotsthcin der Deutschen Rcichöbank oder 161116 2111160 bei einer der nachbcnannten SteUen: in Barmen bci krm Barmer Bankverein Hetrcn Hinsbera, Fischer & Co., in Berlin bei dcr Direction der Tiscouto-GescUschast und drm A. Schaaffvausen'scheu Bankverein, in Düsseldorf bei den Hyrren V. Simons & Co., in Frankfurt am Main bei den Hsrrcn M A. von Rothschild & Söhne, in Hannover bei den 03611611 Ephraim Meyer & Sohn. in Köln bei 06111 A. Schaaffhauseu'fchcn Bankverein odxr dcn .Herrkn Sal.vacuheim .jr.ckCo.„ in Lüttith bei den Herren Nagelmackcrs & 1113, in Mülheim a. d. Ruhr 1:61 d6r Rheinischen Bank vor- mals Gust. Hanau und in Kray auf 16111 Komtur der Gesellschaft kcponiexen und 916 nack) der
*Generalversammlung devonéert laff6n. (“11111161 8_06r „((Z-101111811.) ' Den Aktien ist ein dcprcltcs chrzeicbntß 1611111110611, wozu Formulare 1361 13611 gedachten Stellen
abgegeben werden. Nach so Lr701s11€r Deponiktung 611111101191 dcr kctrkffepde Aktionär _zu der (General- Versammljmg eine persönliche Eimtitjskartk, 0161ch6112117m zukommende Sttmmenzabl enthalt. Vollmachten
Kray, Reg.-Bez. Düsseldorf, den 29. Mai 1899. Die Direktion.
Bxfiß 5671615111 fpätefteus bis zum 24. Juni einschließlich bei der Direction der Disconto-Gesellsthast in Berlin- dem A. Schaaffbauseu'scheu Bankdcreiu in Berlin-
(1126-“0 Actren-Gesellschaft §chalker Gruben- und Hütten - Detern. Die Fetten Aktionäre unserer Geseüscbaft werden bie1du1 auf Mittwoch, den 28, Juni d. J.- Nachmittags 6Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in Duisburg in der der Essener Credit-Austalt und städtischen Tonbaüe ergebenst eingeladen. „ der Rheinischen Bank in Mülheim a. Ruhr Tagesordnung: _ oder Genehmigung zur AusYbe 6111er Anleihe gemäß dem uyterzeichneten Vorstande § 22 Absatz 1. des tatuts. gegen Empfangnabme der Eintrittxkarjen hinterlegen. Nach § 23 unseres Statuts können nur diejenigen Gelsenkirchen, den 31. Mai 1899. Aktionäre an dieser Generalversammlung tbeil- -. Der Vorstand. nehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem „___ Auffichtßrath genügend erscheinendes Attest über den
[17266] Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengeseüsthaft zu Dortmund.
„Die Herren Aktionärc unserer Geseßscbast werdcn b1crdurch 111 der am Sonnabend. den 24. Juni 1899, Abends 8 Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dortmund stattfindenden Generalversammlung emgeladen.
Tagesordnung :
1) Vtorlage des Betriebsabfchluffes und dcr Bilanz für 1898. Bericht des Aufficbtßratbs und der Revisoren, Entlastung des Vorstands,
* *(Gcwi111106rtbeilung.
2) Neuwahl 0011 eri AuffichtSraibßmifglicdkrn an Stelle der ausschcidknden Herren Königl. Bauratb und Stadtbauratb Marx, Schmied Wilhelm Nolte, sowie 016 Verstorbenxn Herrn Jusm-Ratb 0011 Eicken.
3) W011! 0011 2 Rechnungßprüfern für 1899.
4) Abankcrung des Statuts nacb Maßgakc des nkuen Aktiengesetzes.
Der Vorsitzende des Auffickxtsraths: Braun 6, K0mmer1i6n-Ratb. [1- 3371 Hrnztger
Mosatkplajtcn- & Thonwaaren-Favrtlx.
Die Exneralversammlung der Aktionäre unserer Gcsellscbast 110111 6. M*ai d. I. hat 11. 0. folgende BL1ch1ÜfiL 061aßt:
:1, DU Gesellschaft giebt neue, auf den In- haber lautende Prioritäts-Akticn 11 «46 1200 aus bis zur Höhe von .,“ 900000, welche mit 1019600611 Vorrechten angestajtet smd:
1) Von demjenigen Theile des Rsingewinns,
wclch6r zyt Vertheilung einer Dividende be- stimmt 111, erhalten die Prioritäts-Aktien Vorweg eine Dividende von 6 9/0, und zwar beginnend 0111 dem 1. Januar 1899. Wenn in emem oder mehreren Geschäfts- jabren der, Reingewinn nicbt außgereicht bat, um. auf 016 Prioritäts-Aktien die Vorzugs- divtdenpe von 6 0/0 zu bezahlen, so ist der zur Vertbetlung einer Dividende bestimmte Rein- gewinn der folgenden Jahre zunächst dazu zu verwenden, auf dte Prioritäts-Aktien dasjenige nachzuzablen, was in früheren Geschäftöjabren rückständig geblieben ist.
3) Der nach Abzug dieser Beträge verbleibende Rest des Remeinnö wird auf die Prioritäts- Aktien und tamm-Akjien 1)» ram der Nominalbeträge etbeilt.
4) Im Faüe der _iquidation der Geseüschaft haben die Prioritats-Aktien vor den Stamm-
1899.
. Kommandit-Geseßf afterx auf Aktien u. Aktien-Gescllscb. . Echrbs- und Wrrt sebasts-Genoffenscbaftcn.
. Ntcdcrlaffung 26. 0011 Rechtsanwälten.
. Baqk-AuÉrvetse.
. V6r1chiedene BäannWachungen.
Aktxen ein V9rwg§recht in der Weise, daß zunachst 0111 die Prioritäjs : Aktiekn der N_0minalbetraq derselben zuzüglich etwa rück- standiger Dvidenden und 01500011 auf die Stamm-Aktien bis zur Höhe des Nominal- bexrageß derselben rie Zurückzablung erfolgt. Em bternacb Verbleibender Ueberscbuß wird auf die Prioritäts-Aktien un_d Stamm-Aktien pro 1319. des Nominalbetragt's vertbsilt.
5,9316 2111133056 der Prioritäts-Aktien findet in der Weise statt, daß innerhalb 611166 von 06111 Auf- ficbtßratb festzuseyenden Frist, spätestkns bis zum 1. August 1899 den Befiyern der bisb6riqen Aktien freigesteüt wird, gegen Zuzahlung von je 516 400 baar je zwei alte Aktien 5 „46 600 gegen eine Prioritätß-Aktie 13. .“ 1200 umzutauscben.
0. Dtejenigen Aktien, für welcbe deren Vefißsr innerhalb d6r gemäß 1161. 1). festgessßten Frist von dem Umtausch gegen Prioritäts-Aktien mit Zumblung kemxn Gebra11_ch 0611101111 12011611, werden Stamm- Aktteu und JlJÖJLiÜg 01.11 713 15er Nominalbetrages kakyrch reduztert, daß für "16 drei der binLrigen 21711611 11 „46 66061116 Stamm-Aktie 0. 6161200 61115- gUolgt wird. D16 betreffenden Aktien 171110 innerhalb 8111ka von Um Aufßchlßrafb bekannt zu gebenden 106111an Frist 011111163 Umtausckyss gcgen Stamm- Akttcn 1:61 den vom Auffichtsratk) bekannt zu gel,»:nden S1711611'6inz11r61656n.
„11. Dtchnigkn 011611 21111611, Wk1ch8 nicbt innerbalb dtescr 1061t6r611 Frist eingersicbt find, 061116r611 ihre statutzxrucbkn Rechte und 0611611 nur 1106) 0151 Legi- timatwnsvavisre für 6611 Bkzug dsr 00501611 «mäß den Bestimmungcn 5111) 0. zu gswäbre'ndcn Stamm- aktien11 «161200, 1061ch6 10 lange zur Vkrfügung der Bcß er der alten Aktien 965012611 wsrdén, bis der Unna"! sieb Yoüzogen bat.
0._D6r 2301114110 is_t ermächtigt, nach Ablauf der 060101; 15111. 1). f(stgUCBlkn Frist so viele 0116 Aktien 116111118_V6rnicht1111g frkibändtg 0113170117611, 0121 über das Emracbe oder M6btfach6 von nom. „46 1800 übrig 1316111611.
1. Die altcn 21111611, Mlcbe 11671175 111111111111sz (1.111. 1) ) 0der behufs Zusamme'gung (1.111. 0. und 0.) 6111ge11116rt, 101016 Durch den Vorstand 6110.) an- gckamt Wkrd€n_(1-111. 0.) wcrden vernichtet.
13. D6r Vormund ist mit Génebmixung 065 Auf- fichtßrotb6s crmäcbtigt, die 16116116 dcr AktionärC nicbt 116303611611 Prioritäts-Aktikn fréibändig bkstmöglicbst nicbt unkLr [11111 1.11 06061611. -
„Nachdem diese Beschljxffe am 18. Mai 0. JF. zur Emtragung in 006? Handäsrcgistkr 061011gt find, 10106111 wir 1116 Aktionär?, wclche ihr Bezugercbt in Gemäßbkit dcr B61ch111ff651113 1). 0112110611 16011611, auf, ihrs 21111611
spätestens am 30. Juni 11. Js. bei der Kasse unserer Gesellschaft in Sinzig oder bei dem A. Schaaffhauscckschcn Bauk-
' . „ verein in _Xkölu 11111 11116111 UYDWW 0419111116111311 Zsich11ung§schxim z1_1 welcbxm 1301111111100: b6i 0611 001: mmengencn «1611111 6111111111171) find, ('inzureichcn und 11161chzk711g 61116 171116305011101151 0011 je .16: 400 auf 16 zwe: 6106611611116 0116 Aktien 5 .fl- 600 zu 16111611, wogcgen je 61116 Priryritäts-Aktié 131 «16 1200 6111711111.
Der Vorstand Der G616111chaft in Sinzig 1361111111811 auf W11n1ch 6611_A11§gleich ükcrzäbligkr Stück.
Ueber 616 61101016 Einzahlung wcrden Kaffkn- 0111110101611 011606116111, gcgen 061611 9111610016 die 11611611 PrioriTÖ-Wtikn nacb dercn FortigsteUung Vcr- 0010101 werdcn.
Dikj-xnigcn Aktien, für 1061156 061611 Befixxcr bis 30._J1mi_ink[. 0011 dem Umtausch 06.1611 Prioritäts- Aktrcn mtt Zuzahlung keinen Gebrauch gemacht haben, find bis
_ * spätestens 31". Juli d. Js. aemaß 1.111. 6. der BéschlüUk bei den vorgenannten Steam einzureichen.
'D'U'se _Aftien 10610611 Stamm-Aktie'n und 0161611- 161111] 0111 7/3 ihres Nominalbctrach d.:durch rckuziért, daß für j6 drei der 1316116110611 Aktien 9. «16 600 kin? Stamm-Aktie 11 „16 1200 0111311001111 wird.
Diejknigen alten 21111611, 10611116 nicht_spätkstcn6 bis zum 31. Juli d. Js. inkl. 6111061611191 11110, 06rlikrcn nacb Maßgabe der Bsschlüffe 6111111. 11116 statutarisckxn 9166116 11110 11611611 nur noch als 17691tinmtionskawierc für den Bezug der 03064611 11611151; 1611 Bcstinnnunge'n 8111) 0. zu gewährendM Stnmm-Akticn :'1 .“; 1200.
Sinzig. den 29. Mai 1899.
Der Aufsichtsratl). Pflaume, Kgl. (HkbcimU 2101110113, VNfiHLnBLk. 1173381 Zmzrgcr
Mosatnplattcn- & Thonwanrcn-xs-“avrtk.
Nach Anleitung der Art. 248, 243 des H.-G.-B. machen wir, indem wir gleichzeitig di? Gläubigen 61“- suchen, fich zu melden, bckannt, daß 01612611001- versammlung ker Aktionäru unserer Gesellschaft vom 6 Mai 1. J. u. a. bcschloff6n bat, die bisherigen Aktien in Stamm-Akticn umzuwandeln und gleichzeitig aus 9-3 ihrxs Nominalbctragcs zu redu ieren, 1110661 1110611611 den 2111115601 derselben das ' echt eingcräumt wird, gegen Einlieferung von je 2 Stück der bisherigen Aktien 54 „16 600 und egen Zuzahlung 0011 «40 400 eine neue Prioritäts- ' 1116 0. „44 1200 zu beziehen.
Auch ist der Vorstand mit Genehmigung des Auf- sichtsratbcs ermächtigt, 616 seitens der Aktionäre nicht
„bezogenen Prioritäts-Akjien freihändig nicht unter
pars zu begeben. _ , Diese Beschlüsse, deren Ausfuhrung eme Reduktion
des Grundkapitals berbkifübrkn wird, find am
18. Mai 1. J. in das HandelSregister eingetragen
worden.
Sinzig. den 29. Mai 1899. Der Vorstand.
Kerschbaumer.