* 1. .,.-„...,.x' *. , , - - _ W _ ......» „..„„xk,„„,„.„ „„U, ...... „. .. . „.. „
“;ck-«; “' “““,-“"' Tck*“7"'"Wck““
[17237]
der Gegenseitigen Lebens-,
Jahres-Kerhnung und Bilanz pro 31. Dez ember 1898 . .- Invaliditäts- und“Unfall-Vers1cherungs_-
Gesellsth'aft „Prometheusk' in Berlin.
Jahres-Rechnuug pro 31 Dezember 1898. Einnahme. _ „1. Lebenö-Verfickurung. 1) Uebertrage aus dem Vorjahre: 8. Prämien-ReserVe. . . . . . . . . 1). rämien- Ueberttäge. . . . . . . . . . . . , 302345 ckad111Rkserve. . , 35 250,- (1. Gewinn-Reserve der mit D1vtdenden-Ansvruck) Ver. sicherten. . . . . _,“ (3. Sonstige Reserven): «ResetVe für Außenstände. . . . (21; 56 000,- N. Rest 11*: 52111119 des VorjaÖres . . . 291,62 ,
2) Ptämien-Einnahme: 8,1711 Kapitaloexficb-rungcn auf. den Todesfaü: a. Prämicn. . „4117619394 15. Einzahlung (1111 rückständ1ge Raten der Vorjahre . . . . . 7493. 50 014 83 687, 44 1). für Kapitalvexfichxrungen (1111 den Erlebensfau; «. Prämien . . ...“ 73 748,19 )5. Einzahlung auf 1Ückständige "Raten" der Vorjahre . . . . . 3699.32 , 0.11'1r Reytenverficberungén . . . . . . . . , 338,03 (1.151: sonstige Vérfickerungen . . . _,-
. „M 988 591,58
56 291,62
77 447,51
8
darunter Prämien für übernommene Rüc70€rs1ckerunx1en - ,- 3) 8. Zinsen . . , . . . . . . . . . , ...-6 7367,70 1), Mietbskrträge . . . . . . . . . . . . . . , 21 185, 90
4) Vergütung dkr Rückversicherer."
5) Sonstige Einnahmen: 8, P0licek0sten . . . . . . . . . . . . . . „M 6. 1181111118118 Prämien . . . . . . . . . . . „ 62 737,16 (3. 1181111111158 Prämien, 31111811 und Kosten . . . „419 914, 48 (1. Kursgewinn (1115 011511111111 Effekten . . . . -„--
208,60
6) Gemäß § 41 des Ersten Nacktragks zum Statut du"rck Nack1ckuß 111
0611111010) Defizit .
sli *I
1083156
161472
28 553
482 860 ' 114 866 '
13. Invaliditäts- und" 1111111ll-V0r1'ich0rungs- Verband. Jn0811ditats-2 ).?1s1ck€run(1 - Rubi zur Zeit. Unfall- Verfickcrung. 1) Ueberträae aus dem 230111611: . Prämien-Résérrs . . . . . . . . . . . . 016 -.-- „Prämien 1110811111112. , . . . . . . . 13 397,07 . Schaden- RS' (1111. . „ 397346 . Gewinn- RCsCkOS kkr mit Dj_vidénKZU- Ansvéucl) Ver- sicherten. . . . „ -,-- . Sonstige RLkaVLK: a. Renten-Rescrve . . . . . . „(€ 1776,90 19. Reserve für Außenstkmde. . . . ., 21000,- , ?) Prämien- (Einnahme: 8. Prämisn . . 040 1915698 1811111161 Prämikn für Übernommxne 11111ck02kfich€- -
run,;cn . . . „ -,- 6.01111180111113 «1161171808100 9111611 011 . , 541384 (). Einzahlung (1111 2110115115013:
Pro 1884: 456,01, 810 1889: 479,89, pro 1892:
341,89, 1210 1894: 461,68, Pro 1897: 32 693,19 .,
22 776.90
V01““."jak)re
34 432.66
3)8.Z1nscn..",............... -,--" 8Mie1b§0111räge... . . . .. -,--
4) Vergütung r(“r Rückverfick€1€r. 5) Sovstige Einnahmen: 8. (1111 1Ückstänxig€Konvcntionalstrafcn,31111911 1111811011911: 1210 1884: 1396, 04, 810 1889. 74610, 811) 1892 484, 84, Pro 1894: 607 04, 110 1897: 11097 43" _.P0l'c21011811 . . . . . . . „ 4230 „9811111118113 Pra1n1 11 . . . . . . „ 4'25 3,96 . 1711111501111 Präm (11, Z(111111"11.1d K011611 „ 510 )8813 . 2111011659088 8011818111611: 8. (“111-' NQÖ-chaß NO 1884: 32 622,52, 17101889: ),“1'0 1894:
161 14 331,45
20 447 58, VW 1892: 221149, 71,
34 186" 57, 1:10 1897: 304 6, 6 .
. (“11.11 Kcnksmziaiürafsn, 31111811 11110 K011111“10 1884: 69 794,36, 810 1889: 40 226, 96, 1“r0
18.92: 35 549 98, 1310 1894: 35495,“30,“ Pro 1897: 29 253, 74. . . „ 21332034
1". 1151421111111 „103 011181111611 (8117011. . . . . „ __
, 139 793,14
6) Gémär": „5 41 (*I? (311121 318ck1183 *I 3111 Statut 01118) 918ck1cha§ 511
kfckékiQT D(1111
Ausgabe. .l- ebens-Verfichcrung. SGP; 1“. “(.."-I 11: L)“: 112516" 8. “* 151 . 1) ZU!'."1ck,., '"“:1111 . . . SÖZO: 11 11: 2115 ck. 111111'11511: 8. (“11130 Zxérb. 111111 (.*-("1 T1.*'.kÉ"(2111J.11"1ch)Z1'121,_ 11: a. ,: ***13111 . . . . . . . . . )(: 00725,- ,7. 5111511711591. . 20601):- . 11.11: K)8:'-.1;11:11 111 1:701 "112-1111: _ ' «. ZH (“:..-1 . . . . . . 446 “212-300,- „.H- 1111701417111“. 11 001),- . 15: R:“; :(."! , «. '€: 1511 . . . . . . . . . „€ 146219. . "':ck„1'1.U1-. “" "" („.." "QZY'IZLHMZLUL . „113711 . . "„ )! (IF,;S'tLUT
S11111U1f1
Zk"! "Uk 1777737211" ÜLTZZEÜJ 21:1'1ÜJ-[UM-ZF-Ü " . TKÜÉUZY'Z . . 6. 15ck,e:r.":'::1-.P151:"€'1 Tiki: SKL“? .". 311 “2" :11"1ck*511€: 8. 1.1.73. 11 . . 7). !ikb-ZF1 „6711 . . . . . " R2ck":1. "" “'“-' :*.1“ “1.'1'.,“,:-- NP." 51111151“. . AZSNT-r- xx:xx?" „)x-:.“. VZTTTÜZY '.1017111 ( 11“. "ck11* ("11:6 «" 275 (21;:-“. ?? 1111 3258350611151: ('.! ck““'k:1."'--,: (1.1 L)“- G': (115.111?- 112115. ":",".:1.-' 10.0120 . . (;. 311 1“ :“,“11-.: -“bk;:112_ 21115211715113€ . (Z. Ka::“„1211.:ft (:*-" 5611211116 (817-1117. und szm („** U:? 31115112. Pc: 111 -.' 10113712." . “;( '-" ': Kat.“: t'al- V?11"1ck€11111„€11 :.1! ? 11 T011Ifall . * “.": K: 13. t)' =V-1 "130111111, ('.-. .... c-n Erlécékßfall (.*. "J:: M NISU'IcküékU-Mßkn . . . . ZLKÜTF; )Tk'nrkn: N.“ M:? '1'1: A i;?nktänke . S. 111; - A&H): (11: ..1:.-*-G--!ck11Zl:a11§. . . _ . . . . . ..ck T 7:11:71an .nl?!“- :111' 1111111): . . . . . , . , , , (? Inkunzs'cnkx- 31nskn* *Antkéil. . . . . . . „ “(1:2 :::?!- Pr-m -1 (Uebkrtrag (11; 1897)“ . „ 1ück138113e P::misn, 31111911 1111: 9011211 (1125171111811 1“:1*-F1)............,.,
45 211111:0110_1(11) ".::.187 1)", ZRT 9.)
91,87 1111085
. )( 527667 : 4.50,-
VITUZM
. .“ 494 757,92 . , 37414231 . 14005423
7 040,14 16 026,30 8 (91,34 74 789,73
396 703,28
40 141143
12115122 32 71211
500 53 225 01 1
7 74 19 54
16 934 62 241142
1 008 954 46 69000-
502 65079
.“
1 870 909 70
860 90198
27318111J
016
1
, ! i x
1 870 901139
InvaliditätI-Verßcherun Unfall-Ve 1) Schäden aus den Vorjabren: a.tgezabl. 6.3urückges1ellt.. ............ 2) Schäden im Recknungßjabre= . 8. durch Sterbefälle bei Todesfall- Ver- gezahlt: sicberunaen . ...“ 1000,-
- Rubt zur Zeit. erung. *
0. Renten:
1) Jahres- Renten . . . . . . . 300,-
(1. sonstige fällig gewordene V"erß"cke"1unaen .. _:_-*- 0461 6741, 31
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Verficke1ungen: a. Rückkäufe .
)) D'videnken an Versicherte: 8.- gezablt . b.zu1ückgeste11t . 5) Rückverßtberungs- Prämien . . . . . . . 6) Agentur-Provifionen. . . . . . . . . . . . . Verwaljungsxosten . Näbkkes im Jahresberickte, 01191. "unter 111, Ziffer 7.)
8) Achbreibunen u.ausob1lien.. ,...,...W
1). auf uneinziebbare AußenstäZde . . . . . . . ..
»Wo-11111115310- und Unfall Verficheruugs- Verbau; _
)( 3 824,91-
zu;?ckgestellt: 1). für Kapitalien auf Zum Ecle51n01a9.. . -,-* .
. . „ 1696,35 2) Wockenrenten . . . . 5441,31 , «13445 4?"
1).r1"1ckgewäbrte53")rämien.. . . . . . . : . .,
o . *
462.50
800:-
949,12
“'.-..-
"2824 „
__
,
91,87 2 882.63
9) Yrämien Ueberirägc . 10) rämien-Reserve . 11) Sonstige Rese1ven: Reserve für Außenstände 12) Sonstige Außgaben: 8.Gründungsfondß-Zinsen5211115211.. '. . . ...“ 1). (Hystundete Prämikn (Uebertrag (16 1897) . . . , (:. Rückständige Prämien, Zinsen und Kosten (Uebertrag
(1. 2111011858081: Forde1unaen:
a. auf Nacksckuß (Uebertrag (10 1897):1)101884: 33 042, 31, pro 1889: 20 913, 52, pro 1892: 22402,45,1)101894:3464819 . .
)5. auf Konvenzionalstrafen, Zins en und Kostén ("Ueßer- trag (10 1897): pro 1884: 69 308, 55, vro 1889: 39 569, 04, pro 1892734 641,55, pro1894: 37 450
.“Uebertrag “des“ Defizits 80111 Jab“re “.1897 . .
(113 1897) . . . , 365 669,97
11100647
180 969,14
16 182,70 5 858,47
55 057,93 734 744
860 901"_
Summa
2731811
B_ila11z am 31. Dezember 1898.
.; o t j 7 a. 1) Antbeilsckein-Wkcksel . . . . . Eingelöste Solaw6cksel. 2) Grundbcs': Gesells (111s5aus,Berlin, Königgräßsrstraße 70 Miktbszins- Ertrag „26 2118590. 3) Hypotheken . . . . . 4) Darlebne auf W(rtbvaviere . . . 5) WertbvapieW, Staatsvapiere. . (Näheres 1111 Jabreßberickte, 021,11.unt"er "17, Ziffer 10). 6) Darlcbns auf Policxn . . 7) Kautions Darlehne (111 vers1ckerte Beamte“ 8) Reichsbankmäßige Wkcksel. . 9) Guthaben bei Bankbäusern . 10) 0311111116611 bei (100€an Vetficberungk- GcsZÜsckaften 11) Rückständige Zinsen aus Darlehen . . . 12) Ausstänke 1111 521116111111. . 13) Gestundcie Prämi-n: 8. der L 68110-2» 1fickcru11g. . 1). ch Invaliditäts- 11110 Unfall-Vc1s1ck011111g"0-113101111015" 14) Baare Kaffe . . . . . . 15) Inventar und Dr11cksacksn7 16) Sonstige 2111188 11118 111101:
1111101] Vsrs1ckeru111;§- Vkrkandks . (:. K01110-K0111111buck-Guthabcn . (1. AUSstlb-knkk Forderungen: (2. (1111 Nacksckuß: 010 1884: 32 296,-: 8101892: 2200601 11101894: 34127,77' 11101897:
Pro 1889: 40013 01; Vr01892: 35 401,97; (“10 1897: 29 253, 74 . .
() “.O-(1013 kaäßJ 1111111180" Defizit: „
1.1 der 2111102) 171511111111. . . . . . . . . ..
1). des Invalikitäts- 11110 UnfaU-“1161115601111190-2581100066
8. Ruckständigs Prämic11,Zinsen 11111) Kostkn der Lkbkns-Versicherunq . 1) Rückstandige Prämien“, Zinsen 11110 Kosten des Invaliditäts- und
Pro 1889: 20 391, 09, 30 461,15“ ,'“: 0111 Konventiovalstmfs, Zins 811 und Kost“en:1)r0 1884: 69171,46; pro 1894: 38 ___36024;
41 "rss" (8111611 9101111101180 111111 St(11"ut d111ck Nackschuß 111
„M
412 899 "
369 137 28 125
139 282 '
2122 1 514132
016
1 350 522 411
"2817
118351
] 1163158'71
1 114 86623 19 55] 15
2014 6511131
. l'axxifa.
(55171111111195501175: Stück 737 An156111ck8111€ 8 (46. 600 . 1898 (111511100112 10 Äntl)1*il'"ck€i11€ T1 11: 600 . . Kapital-Rsskrve11'1715 SMW! 7611818111:
8.1)(115188 711 L*. '111kk111811
1). 81111101: tür 2111410115111“? (1:1 815 11(v-,11'1ck(r"1"11111
V?11*(11:*kx:; 11. 9111111211 91116188
" Sck3 dcn Réskkkkf 11.161 "2117111?- Vsrfichsrung . . )) dcs Jr.!)alikitäts- 11110 Unfall- Verfickerungé- Ve1bc1nd1x§ . “ P:" 001161- =USkLk1jäüfe .kf'k 311111?- V-r1"1ck€r111111 . - 1)" 110 In 0111111112“ 11110 "11111111"- Ver1"1"ck:ru11"gs-Ve“rbandes .
Präm ("11- -R2 1182 111 97-6an Vers1ckerun8r 0. für K0811110€1s1ckér1111ße11 (1111 TM TodcsfaÜ 1) für Ka1“11311*(11"1ck€11111111n (1111 den Erlebe'nsfall 1111 ()(-711111 Vll 1ck€1ungkn . - - GMinr-Rkskrve ((r 891716)“th Gaskabxn (11111181 Verfickerung§m1staltem 1811021111161. Baux: 1111111011811 . . . - Sonstiz)? Passw.) 11110 110111: .1. K01110--K0111ntbuck Sckulden. [).-120101171110 :.Unerbobknc (551110111119 "101116-"31111811
31_. Dez_emb_er 1898 Der Direktor:
Dr, G. A. Schellenberg. Gevrüft auf Grund des § 17,
richtig béfunren.
Der Verwaltungsrat!) Or.Hal1n.Krug.Freib_errzu Pullis. stimmend 111111111111 worden.
Berlin. den 24. Mai 1899. Die Revisiouskommisfiou. Carl Caesar. Max [L.rban Pa
(.. 911111176 1711211118111151186118 Invzliri1ä1s- 11110 Unfal1- V8111ck01u11gs-
89729 69 000, -
1 310004- . 1696É
494 75731)? 374142931
17 723197 416 7001- 13 055504
140 0543Y
] 008 954
447 479
Rudolf Schwarz.
ul Colell.
2044 658“-
Abschniit 3 und des § 39 des E1sten Nack11ags zum Statut
Vorstehende Bilanz ist 0011 uns geprüft und mit den ordnungkmäßig geführten "Büchern überein-
“Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren- Fabrik.
M 128.
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Vekanntm eut1cken Eisenbahnen enthalten
kabrplan-Beantmacbungen der 8
Berlin auck) durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Llnzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. Juni
ungen aus den nd,ersck('1nt au
- und Königlick) Preußischen Séaats-
kann d1trck alle Post- Anstalten, für!
1Z99-
els-, Gmoisenscbafts- Zeicheno, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchömufter, Konkurse, svwie die Tarif- und in einem besonderen V att unter dem Till tel
Central- Handels- Register für das Deutsche Reich.
Das Central- Handels- Register für das Deutsche Rei
(Nr. 1284.)
Das Central-(Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 111111111). - Der Bezugspreis beträgt 1 .)i 50 43 für das Vierteljahr. - Einzelne Nummern kosten 20 41. - Insertionsvreis für den Raum emer Druckzeile 30 45.
Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 128 .4., 12811. und 128 0. achgegeben.
Waarenzeichen. (Reickxsgeseß vom 12. Mai 1894.) Verzeichuiß Nr. 43.
Kr. 87 689. S. 2497.
F.;!p-UF-j
Eingetragen für Carl Sachs, Iuduftriefett- Paarenfabrik- 'Uli-Zabrze O. -S., zufolge Anmel- dung vom 4. 4 99 am 9. 5 99. Geschäftsbetrieb:
Zustellung und Vertrieb von Insektenpuwer. aarenmrzeichniß: Insektcnpulver .
K, 4333.
Klasse 2.
"t. 87 690. Klasse 3 (1.
"““"“ „(111-0111313" 1"
Eingetragen für A. Köhler & Sohn, Hamburg,
xufolge Anmeldung 80111 28. 2. 99 am 9. 5. 99. Sesckäftsbetrieb: HerstSeÜung und Vertrisb Zeölter 11111) wafferdichter Stoffe. WaarenVerUchniß: Wasserdichte Kleidungsstücke aller Art.
Nr. 37 691. H- 4884. Klasse 5.
„671644100128me
Eingetragen für Hannoversche Gummi Kamm- Kompa nie, Aktieu- Gesellsckjaft. Hannover,1u- folge nmeldung 00111 20.3. 99 am 9 5 99
Waaren- verzeichniß: Hartgummi-Kämme.
Nr. 37 692. N. 2896. Klasse 99.
Eingetragen für Reinl) Ruppert)- Solingen, zufolge Anmeldung vom 15.3. 99 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Stabl-,E1sen- und Mesfingwaaren. Waarenveézeichniß: AÜe Arten Meffer, (Gabeln, Löffel, Scheren, Fugen, Feilen,Säge11, Sägebogkä, Hämmer,
eißel, 2306171, Bohrwinden, Korkzieber, Weßstäble, Mk erschärfer, Schrein», Sckuster-, Sä rtner-, Me erschmiedewerkzeuge; ck11ur(1iscke, zabn- 1111“d jbierarztliche Infirumente, sowie Haus- und Küchengerätbe, soweit dieselben bauplsäck11ck aus Stahl, Eisen, Mesfing und ähnlichen Metallen ber- [iestellé werden. als alle Arten schwarze, blanke, 081- knkte,K vernickelte und ematüierte Töpfe, Pfannen,
imer, Kannen, Schaufeln, Feuerbaken )c. ., Mörser, M?Tieu, Fleisch- und Vegctabilien-Zerkleinerungs-
nen.
Nr. 87 093. T. 1480.
€K|1ch8
Eingetragen für T1). A. Trautmann. Werltk/ annover, zufolge Anmeldung vom 13.3. 99 am 5..99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrkeb
von "Liqueuren. Waarenverzeicbniß: Ltqnsurc.
Nr. 37 694. M. 3692. Klasse 1.0]!-
Klasse 16 b.
MTÜMMUZ [1111114118
(7115 1181" M" 7171111121181771121 MWK 111-1118011 21-11) 1101) 811 ,
Eingetragen für Meyer & Hirsch,. Münck111, Bereiter Anger 15, zufolge Anmeldung 00111 12. 4. 9.9 an! 9. 5.99. Gesckäftsbetr1eb: Brennerei. Waaren vorzeickniß:L1queur.
Nr. 37 695. M. 3603. Klasse 10 e..
Eingetraßen für Friedr': cb August Mangels. Lebe- Bremerbaven, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 99 am 9. 5. 99. Gefckäftsbetrie67 Fabrikation und Vertrieb nachgsnannter Waare.Waarenverzeick11iß: Selters- und Mineralwasser.
Nr. 87 696. L. 2453. Klasse 18.
Eingetragen für Lauge & Pöhler- Arnstadt, 111101115 Anmeldung 00111 30. 9. 98 am 9. 5. 99. Gesckäftsbetrieb7 Herstellung und
Vertrieb 0011
Gumminmaren. Waarenverzeichniß: Gummi 111 Platten. Der Anmeldun ist eine Beschrei ung beigefügt.
(9 HC)
?» -o r"“ ck T')
„7
Nr. 37 697. H. 4902.
Eingetragen für Ernst Hotop, Berlin, Mar- burgerstr.3,1ufolge Anmeldung vom 25. 3.99 am 9. ..99 “Geschäftsbetrieb: Bau Von Fabrikanlagen für551e keramische Industrie, insbesondere Ziegeleien, Cbamotte-,Tbon11)aaren- und Zementfabriken und Kalkbrennéreien, sowic Fabrikation und Vyrtrieb 8011 Mafckinen, Werkzeugen und Gerätben für die vor-
enannten Fabrikbetriebe. WaarenVerzeickniß: Ma- 7ck1ncn, Gerätbe, Vorricktungen und Ausküstungs- gegenstände xÜr :Kalkbrcnnereien, Zke'geleien, Thon- waaren-, Cßamotte- und Z(mentfabriken; Aus- rüstungégk enstände für Damwkeffkl und Feuerungs- anlagen, rüfungsinstruu1€nte für die keram1sckeJ11a 81111111, Zugmeffer für (811111, Kontrolapparate 1111 Treckenanlagen. Dcr Anmeldung ist eine Beschrei- bung beigefügt.
Nr. 37 698. N. 999, Klasse 261).
Emgctraacn für Weaerlnnasebo 118811.) 7001" liaaß- [ 0 [»| l!00mbotertnbrie]coo,u Leeuwarden, Niederland; Vertr.: Alexa1der Speckt 11. Johann Diedrtck Petekscn,H1m0urg, 511101118 Anmel- dung 0011121 6. 98/5. 9. 94 (1111 9. 5. 99. ©€1ckä11§betrieb: H(1stel1ung unk) B(rtricb nachbcnargnter Waacen. Waarcnverzeickniß: Kase.
]).11.
Klasse 26 e.
Nr. 37 699.
1“ 18 18 8 11 "l..
Eingetragkn für Gkora Plangc- Hambura. Ferdinankstr. 46, 11001110 2111011188118 vom 1. 2. 99“ (1111 9. 5. 99. (Hesckä1'tsbetrieb: Fabrikation 0011 Weizenmehl. Waarenvcrzeichniß: Weizenmehl.
P. 1949.
Klasse 23.
x [ ] 1 1 k |
Nr. 37 '700. V. 1046. Klasse 26 c.
1116108.
Eingetragen für Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Cousorten, Nürnberg, zufolge Anmeldung 00111 '23. 2 99 am 9.5.99. Gesckaft§bstr1cb=Vertri€b von Gewürzen. Waarenverzeickniß7 Gewürze.
Nr. 37 '701. R. 2809.
Klasse 26 e.
Eingktragen fÜrJ. L. Re , 1B(érliu,338181100111822, zufolge Anmeldun 00111 . 99 am 10. 5, 99. Geschäftsbetrieb: erkauf 00111Tbsk. Waarenvcrze1ck- niß: Thee.
Nr. 27 702. D. 2056. Klasse 2611.
Eingetragen für Dampfmühle und Confiserie- waarenfabrik A. Wildhagen & Co. ., Kißjngen
M., 111101111 Anmeldung 80111 26.11.98 am 10. 5. “99. Gesckäftsbetriebx Hersteüung und Ver- trieb 0011 Bonbons. Waarxnvkrzkichniß: Bonbons Der Anmeldung ist (“111€ Be1chrcibung bcigcfügt.
Nr. 37 “703. K. 4320. Klasse 2611.
3311110381316]
Eingetragen für Kakao-Compagnie Theodor Reichardt, G. m. „H., W111dsbek-Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20 2. 99 am 10. 5. 99. Geschäftsbetrieb:Herst(l1u11g und Vertrieb nachbe- nanntc'r Waaren. W(1arcnverzeickniß:Kakao 11110 Kakaopr0811kte, insbesonme Cbokolade.
91141705. G.L739,
Klaffe 29.
Eingetragen für Glasfabrik Sophieuhiütte Bock & Fischer, Ilme11au1.Tb., 111101111: Anmeldung 00111 4. 4. 9 (1111 10.5. 99. (Ge- sckäftsbetrieb: H(rsteüung und Vertrieb von gezogenen Glaöröbren und gezogenen Glasstäbkn Waarenoerzeichniß: Ge- zogene (Glasxöbrkn und gezogene Glas- stäbe. Der Anmeldung ist eine Be- schreibung beigefügt.
Nr. 87 707. G. 2726. Klasse 29.
Eingetragen für Glasfabrik Sophieuhütie Volk & Fischer, Ilmenau 1.T5., zufolge Anmeldung 00111 30. 3. 99 0111 10. 5.99. GS- sckäftsbetrie57 Herstklluug und Vertrieb von gkzogenkn GlaSröbren und gezogenen Glaßstäben. Waarenverzeichniß: ES- zogene GlaSröbrnn und gezogene Glas- stäbc. Der “1181116108111; ist eine Be- schreibung beigefügt.
Klasse 26" €.
Nr. 37 704". P.198"8".
Eingetragen für Otto Prcußc, Berlin,Alexand€r- straße 38, zufolge Anmeldung 110111 9.3.99am10.5,99. Gesckäftsbetricb: Hersteüung und Bertrich nachbe- nannter Waaren. WaarenereiÖ- niß:Nahr1m,1§1n111€l für Tbisre, Zimmertrcibbäus- eben, “211111011111 und T(rrarien.
Nr. 37 708. W. 2530.
Kla"ffe 34
e“,- 1 («"-LR), 1111112327», Eingetragen für August “3 „M Wagner. Koßmannsdorf b. )" “. Hainsberg, Bez.Dr('SDe11, 111- folge Anmeldung 00111 27. '“2. 99 (1111 10. 5.99. GeschäftÉbe- trieb: Produkten- und Seifen- gesckäft Waarenverzeickn1ß: ,.7'.“
Skifé. J.“, Z""v .- &XZWU [731118 M
Klasse 37.
() )))/«0/
Eingetragen für Adam Brand, Würzburg- Sanderau. zufolge Anmeldung 80111 4 ..) 99 am 10. 5.99. (Hcschäftsbktricb: LMM?!) nack11cnan11ter Waaren. WaarenVerzticbniß:Fal1zikx1el,Dackvlatten, First- und Walmziegel, Giebklstückc, (3310(*ke11,S1)111211 und Da_ckebl_e11.
Nr. 37710. J") 2759.
Klasse 37. Ein etrau'n für Ma Jing e""räc"Co.,Breslaux, Aßösk'egws" OJ'Ü'NUFCM Klosterstr. 61), 11111193 ,o"
Anmeldung 80111 9,12. _ Max ["-1198118. 02.
98 (1111 10. 5. 99. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung
und Vert:ieb der nackgenanntkn Waarm. 0er1eickn1ß:
däcker.
Nr. 317" “711 K. "42711. Klasse 38,
[1117116418119-
Eingetragen für Kurse & Hering. B(rlin, Kaiser Willemftr 18, xufolge Anmcldung vom 24.1. 99 am 10. 5.99. Geschäftsbetrieb: Zigarren- fabrik. Waaren0erze1ckniß: Z1garre11.
Nr." 37709).B.155"00".
Waaren- Aufstrickmittel für alle Arten Pqpp.
Nr. 37 706. G. 2735. Klasse 29.
Eingetragen für Gsasfabrik Sophieuhüttc. Bock & Fisckxer, Jlmenaui .Tb, zufolge Anmeldung vom 1.4.99 am 10.5. 99. Ge- scbäftsbctricb: Herste'llung und Vertrieb von gkwgmen Glasröbren unk) gezogenen Glasstäben. Waarenverzcichniß: Ge. zoacne (Glasköbrcn und gezogene Glas- stäbe. Dcr Anmeldung ist eine Be- schreibung beigefügt.
Nr". 37712. A". "2038.
[“um [“Jana
Eingetragen für Heinri Abraham & Co.. Hamburg, B100k3, 18101,1(.n1111:ldu1111 00111 4. 4. 99 am 10. 5.99. Geschäftsbetrieb: Großvsrtrieb vvn importierten Zigaretten. Waarenvcrzcichnifx: Zigaretten.
Nr. 3? “713. T. 1473. Klasse 38.
MÜNQÖU
Eingetraaen für Franz Heinr. Thorbecke. Caffel, zufol e Anmeldung 00111 1.3. 99 am 10 5.99. Gef äftsbetrieb: Fabrikation von Tabackwaaren Waarenvmeickmiß: Ra11ck-, Kam, Schnupftaback,
"111-"111758.
Zigarren und Zigaretten.
.. .' .' «..-2.
“477-722,-
-- «[- ,. _» ,.
. „ ., . -*“-“' - "- "“ " , «- *=* „***,-«"W“ * :..-355 .,«x. ;"*- . . ,. . .. - „ „ ., .. , .. „.,.-«... „. „.,. „_. __ „._. _ _ „.... ., ;. ._.. _ „ - , „_ „ .. -.; .. «., „““-"*- ““.-„.„, „„., . ,-- - „:..-. . . . ,. «.,- *.?» . .. ,. _ „. „ „
„;(-., «"A.-., ;
. „„-*., *. .-
SZ.“: «.
“23".
, » «&'-. .. '. „.I-K“: ,...;
- “.O,
1- *,: '; .;...-
.*-.-«.,. _ .,