1... .. 3 J... ...... ......“ ...... :......» ? Erfte Beilage zum Deutsthen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anze'ger. rbeiuis enÉi1enba.bn|reckezwkscheu le. undkapellen ' M 129. Berlin, Sonnabend, den 3. Juni 1899- , Berichte von" deutschen Fruchtmärkteu.
ob tis (Stolszexs fand gestern Nachmittag 1"; Uhr an einer zur Zeit wegen Vn; enumxpaus eingle'Ug befahrenen Stelle ein Zusammen- stoß zweter Guterzüge Katt. T! d hierbei keine Verl: ungen Qualität _ “* mittel Mt Verkaufs- _“ “ wertb 1 Dopvék-
von Personen vor ekommen, dochi zien! erheblicher Material den entstanden. Die trecke war ca. IStunden gesperét. Der PLAYM- (Hezablter Preis für 1 Doppelzcntner Bordeaux, 2. Juni. (W. T. B.) In den Landes br - - - - - ' "1 nahe der Station Lugos an der Eisenbahnlinie Bordeaux-BayorItctbe s "MUMM boch1ter ZM ner ein Waldbrand aus. Infolge deffen haben fich alle Expreßzüge .45 „46
Theater und Musik. Entwurf eines VMM über die HeÜeslur-g einer elektris
“","“. Straßenbahn vom Lau ger PUT nacb Kummelsbur (Ofiba 11)
Im S aal Bechstein veranstaltete seine Zustimmung und dsscbloß, au hierzu die Gene mkgun der tekto „, Ib Kö i lieben beit d . Stadtverordneten-Versammlung nachzusucben. - 'Das Ma“ ats- * "“ “ 9 . “ .“ 111" Karl Mo" W Kollegium beschäftigu |ck ferner mit dem Antenne der 7119111151: J:???JYi TTUFFLÖT t nger Zr C „,arles Gordon Ü" Baudeputation wegen Weiterführung der Kaiser Wilhelm- bi „, St? K atba515enlxttinfts. YB??? “UFZ" KRUPS straße. Nach längerer Beratbun wurde beschloffen, die Pläne m alischen als vielmehr die res," MUM?" Leißunge? und die dazu ?ebörigen Kosten erccbnungen vervielfältigen zu
des Konzertgebers waren bemerkenök [affen und den Mt liedern des MaaiFttats zuzufiellen; eine“ weitere zu nennen. Gordon MM;- “YZ" a 131)? YYUUFL Besälußfaffung , soFl dann mit Rucksicht auf die bevorstehenden
. , . m den laubun en aß Anfan Oktober ersol en. B i d B - ?Z"5.30131"Z§3d75 33.837222210 01199“th Tumor an- TMN»! aucb sFr Sprache, in 3.1.5... Umfangßdie an F.. 51-cm- xerkaxxgt daß er Lieder und K „[ZTFYFÉFFYWSFFMUYYZMZ führung _der Straßenanlagen und der Umgestaltung des lgamen Stadt- a usszübksn im stande ist Auch “die Ausdauer, m" welcher der 150115 beyonders Interessierten auf Grund des Kommuna abgabegeseßes
?aFJZr-boénewPaJDTF '?Fanzig Nummern "JMS"? ßPdw “Rim zu zu besonderen ,Letstungeu heranzuziehen feten. n e_u r x, n;! *.m erung erregen. Seba enur, a ice e enen "J st'dtjsch Obd ' x . ,. . m 0 en ach befanden sich am 1. Mai 30 amtlien
F?r;uge "ck77 k? "39313413 kunstlerncbexy Smne angeuxandt MWM" mit 103 Personen, darunter 14 Säuglinge, und 69 EinzelJc-rsonen.
: uxvermxt e xn Uebergange vom Formfimo zum Ptamssimo Mrkten Am 1. Juni war der Bestand 25 Familien mit 76 Personen, dar- zwar 1111111416301 '““ 1115an abe? wedxr schön noch stnnentsprechmd, eben- unter 9 Säuglinge, und 82 Cinlepé'rsonen. Das Asyl für nächtliche “*NEU-13 emzekze W111kurlichkxtten_ m_ Tempo ""2 „Rhythmus „sowie Obdachlose daselbst benu ten im Laufe des Monats Mai 24301Per- Tas 079.53 W KVUIMsÜÜl mch? "17.1115? Eeberkenjptel. Der Eindruck sonen, und zwar 23 565 ärmer, 736 rauen. Von diesen Personen er “819""5 Wurde dadurch beemtracbttgt. *“ wurdkn 11 dem Krankenbause Friedrichshain, 29 Personen dem Krankenbause Mqabit, 2 nach Wublgarten, 19 zur (Gescblcchtskranken- ftation, 64 zur Htlfsßajion des Obdach überwiesen, 67 (66 Männer, 1 Frau) der Poltzei vorgeführt.
Das (1501511110 für die Ferienkolonien theilt mit, daß die 3151 dsr GUMMI, Von Eltern zum Auknabme ihrer Kinder gegen das Jahr 1898 wrexer gest1e„en tft. Die dem Comité zur Ver- fügung stehenden Mut-xl find jedoch zur Zeit noch sehr bescheidene. Die Kosten 062 Vorjahres für die Aufnabme von 3400 Kindern Haben über 108100 W'betragen. Sol]_en also auch nur wieder ebensoviele Kinrkr berücküchizt werden, so ijtes dringknd nothwendig. das; Weitere Mittel zur Vccsügung gsstéllt Werken.. Geldbeiträge werdkn an den Schatzmeister dcs Comikés für die Fenenkolonien, Banquier Martin Simon (Taubenstraßs 47 1) erb-Sten.
Der Zoologische Garten hat aus Deutscb-Ostafrika eine sehr inferkffante Skndung 018 Geschenk erhalten. Hur Lazaretb-Jnsvexwr Hübner in Dar-es-Saläm, welcher schon mebrmqls durcb winen- schaftlich wcrtkone Zuwendungen s1ch um Den Berlmer Garten ver- dient g€m.*.cht hat, ist ker Sycuder einer außerordentlich bemsrkens- werthen Sammlung Von oft-askäkqniscben Thieren. Zum ersten Male kann man jsßt hier ein ausgewachxenes Flußsabwein (17018010011067115 811105111115) "osobacbjen, Lin prächtiges Exemplar mit schr. enthckelter
?|?er Wel “dem Pro-
Am Do “10 AUßerdem wurden MarktZgzen am Marktlage (SW_[te _1)' Durch- ULT!) _übe'rtchlagltcbec ' schnitts- „m Ccha0un0 werk . niedrigster Höchster nicdrigstcr preis ;OPFH 8151360275111121: 546“ 2 o“ &“ eM , W e i z e u.]
15 72 71. 16,00 . 15,80 16 00 15,90 15,50 15,80 1 , 15,43 14,45 15,90 1 . - 15,67 15,60 15,60 16,00 . . Liegniv . . . 15,10 16,10 16,10 Hilresbeim . . . . . . . . . . 15,20 - - Mayen . . . . . . . . . . . . _ - - 16,34 16,34 Kkkfew ' 0 - o v o _ _ ' "'*' 15,70 16-7 Geldern . 16,40 16,70 16,90 16,90 17.20 Neuß . . 15,30 15,30 16 30 16,30 16,50 Landshut 15,33 16.00 17,33 17,67 18,33 Augsburg 16 00 17.20 18,00 18,20 18,40 Bvrfingen . 16,00 16.8) 1700 17,40 17,40 Mainz . _ - 17.90 - "" Altkirch . 16,90 Sorau . 16,00 Breslau . 14,70 Brieg 15,20 Jauer 15,20 Neisse . „_ 15,50 1630
Jileburg" 1579121) 15.72?)
dem Mmifter der öffentlichen Arbeit-n T ielen ier weilt ' ?" ' - 5“ 1?-
wohnte gestern" einer Sißung der Handekskammer bei uni; YORK 1. Tb." : ', ' ' ' : : ', WIFO ' LLM , FZZ nahm dte Wunsche derselben betreffs Verbesserungen im '“ , " “R Verkehrs: und Fernspreresm entgegen. Heute früh Menstein . . . . . . 12,88 12 83 13,44
stelle vermijtelt. nm 2 uhr Nachts konnte der direkte Verkehr wieder gering
aufgenommen werden.
verkehr wurde während dieser Zeit durch Umßeigen an der Unfall- dieser Linie stark verspätet.
15,43
15,00 13,(* 0 14,6“) 13,70
15,43
15,00 13,00 15,10 13,70
Allenftein . - - Yotrnschi. . . . o n c o . toreblen 1. SA. (bweidniß . .
15,92 ? 15,67 ;? 15,40
Vlissingen, 2. Juni. W. T. B.) Infowe Brueös der pneumatischen Bremse fubr m der vergangenen Nacht der Poff- zu in den W artes aal des biefigen Bahnhofs hinein, nachdem er Wande und Tburen zersplittert batte. Zwei affner wurden ge- tödiet, zwei Maschinisten schwer, ein Passagier lei t verleßt. . '
.______._ 15,05 *. 16.34 ?
17,00 16,10 , 17,55 17,65 . 16,87
15,09 16,34
16,83 16,09 17,70 18.18 1'7,(0
16,84 17,10
WW C-S)
Skdfde (Schweden). 2. Juni. (W. T. B.) In dem benack- bartsn Dorfe Toerreboda wurden durch eine Feuersbrunst bei heftigem Winde zwanzig Wohnhäuser eingeäschert.
'"“. . . . . . | . .
' Q'S
Jm Königlichen Opernbaufe gebt morgen Richard Wagner's Oper .Tannbänser' in Scene. - Am Montag ßudet eine Aufführung Von Ambroife Thomas' Oper ,Mignon' statt.
Im Königlichen SÖauspielbause gebt morgen Friedrich von "315110125 Trauerspiel .DieIungfrau von Orleans“ mit Fräulein AMW ker Titelrolls in Scene. - Am Montag wird Gtilwarzer's dx aZidFes Märchen .Der Traum ein Leben' zum ersten Male wteker :) .
„JJ Neuen Köningcben Opern-Tbeatcr gelangt morgen .Die Jlékermaus' zur 2111701511109.
.Das De_utscbe Tbkater bat für näcbfie Woche folgenden erxlvl'an ausgestellt: Morgen Abend und am Donnerstag: .Die Géfalntxn', .Der gxüne Kakada“, .Paracelsué'; Montag: ,ereo und Java“; Dienstag, USU einstudiert: „Einsame Menschen“; Mitt, woch:„1[011111rj“; Sonnakxnd: „Cyrano von Bergerac“; väHst. folgenden Sonxxaz Abeud:_„LunWacivWabundus'. Am Frsitag ck_t ngch 5148110511001 Pguxe „Prinz Friedrich von Homburg“ mit Nef „5101111111 du T:!slroüe, neu kinstukierr und tHetlweife neu be- fest, in Ccsue. WZ Nackpmittagsvorftellung bringt der mor ige
Sonntag ,Die kaer', der näckpstfolgenkxe-Éonntag ,Die versun Ene . “ Rückenmabne. DieseArt vertritt unser Wildschwein in Afrika, is? absr
Glocke“.
S - . . . , viellebbafxeerär'vt. Nsbsnib!kommtdortnochcinea1.de:eSchwcin€art, steUqum ijYLZPYFJéZsZeY MFIWWÜW als 5- Yox- 1:03 Wmsn? wein, vor, welches 612811711116 im biefigen Zoologäschen Scem' Abknds wird das MBH,; sk?! *ZZYMWIM ZäbWMJ "Z Garten gehalten 115.10. Ferner kcfindkt fich in der Sammlung das von Jan geaeben Am» VTÖYY “kl“ ?rauDWm Meere _ätbikvischx Jch5€um0n (1101005105 0811'61'), ein naher Verwankter scbniser Von Ammérgau“ zur AYffübTFxé - -er YUMYUM der bakaxmtsn705511103211Pbaxaoyßrattx, ein Rauktbier, welches mit Mittwoch und Donnerätag finden Wiederbolg, M1 B ck FILMS- den Mangusten Nrwandt ist. Em klemer Pajvian der “Sendung ge- sViels .SMiIfaktion“ 0.011 Alkxander Baron 00 U13???“ 1 et «ckW- bört 3" “715915?" Abart, WSWS MUMM 915 (3790999991115 Frsitag ist die erste Auffüb Ws d . k , " _ 9 ," s sakt- FUT 1181121151111 bexcbrrsöcn bat; e_r 115011111 0115 den Userländkrn der großen TolsraWZin“ von Uore' UML b-rstabtzgen LmtsptelZ „Dre 19757): SLM im J1111€r11 dxs reutscken Sebußgebietes. (Endlich ift VNbinéUW Mit r."... EinakkeregaDée exxsztjkxtxjtvo-nKUÜMEZÜÜ) "1 auch ein Gxuklxr-Adlér (11010th5115 0011110215115) in der Sammlung angesest, Am Sonnabend wir! '„ ,- I . [l M" .")" Ml Pohl Vertreten, 112611779137 Lurch xeine msrkwürdigen Flugkünste anfäÜt.
“. _ 15“ orfte ""I wtedetbolt. - Am morgigrn (rsten S0nn100, im neubegonnenen Monat bettä t _ Im Theater VSH WUtenS bleibt Bis ganze nächste Woche der Eintrittspreis 25 „5 für Erwachsene nnd für Kinder. Von 41131: kmkuxcb „TU_Zaubé-rßork' auf dem Spielplan. Yacbmétxagxx an fiF-Zt 7111 großks, voZZerikékilitärkaPÉUen ?usÉelfHÜJTeZ Ti ;, .',; * 0. - . : "0113010011, 1061 95 Von ken Drei 1111 orvs des 01110 11 ia LT Tbeatkr YMYZFY" ZWYZUJFJX ZKM?- "U NETZ?“ Garré-©1611ad181-ngiments, des erstézn Garde-Fsld-ArtiÜ-Zrie-Rezi- von Damen aus dsr HDigésk'Uschaft ckth 11.10 daextu YYWYMIZFÉ 1115100000 1783 Ersten Brandenhurgiscbxn Pragonxr-Regiments Nr. 2 397055001qu111“, 152111791111in Lifkdervkcn Victor won Woikor'rskli? ÜMMSLÜD 0117 den drei Orchestem au000fubrt wnd. Yreray,w§€'ungk,n wn _Z1C1161n Julie I.)?üüsrbarkung, 101an. Den „(510300151 UL P::„la'tmxabrt Ihrer Kaiserlichen und KZnigliÖsn 511721211215: m 150 Bllkem, vorßkéükrt von Ottomar Anschüxx. - Jm 11014“er 51715! 102 Orr. Trotba'sch( Lustsviel „Hofgunst“ an 011-711 Absndek. TZ: nachnsr'. W027; uuf dem Spielplan. '
Z MDF“ ?ck;lra1-1k „DF: Sebxafwagsn-Kontroleur' un): das Lustsriél , 0 . ;(.“ 15: St WSUS?! 011 in der 11065fo Wsche 'das Re erwkré 7:0?- Ré'txéxz-TbcaT-xr 5 béberrfcben. ::
!»? iÖ !C 0; |Q
-©.©9«79... ck UU999 99
Nach Schluß*der Redaktion eingegangene Depeschen.
Frßkelnxiß, 3. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der ats er ist heute Vormittag hier eingejroffen.
_ Lübeck, 3. Juni. (W. T. B.) Der Staatsjekretär des Reichs:P0stamts von Podbielski, melcher seit estern mit
'I.)
16,30 16,00 15,60 16,20 16,00 15,80 16,50 16,20 16,00
14,00 13,40 13.90 13,80 13,40 13,75 13,75 13,80 13,15 14,00 14,40 14,30
14 34 14,50 15,50 14.40 16,79 17,00 16,40
15,60 14,60
14,30 13,60 14,20 13,70 15,25 14,40 15,40 15,80
12,60 13,40 13,40 13,00 13,13 13,40 12,85 13,50 14,00
16,30 15,30 15,40 16,20 15,20 15,75 16,30 16.00 16,00 g e a. 14,00 13.00 13,60 13,20 13,40 13,50 13,75 13,80 13,15 14,00 14,00 14,30
14 34 14,00 15 20 13,9) 16,79 16 80 16,40
14.8) 14,60
13,8“) 13 40 14 2") 13,00 15,20 13,90
15,50 14,00 14,80 14,20
15,50 13,00 14 60 14,20 15" *0 , ,x) 15,20
15,90
u-toqq-c?.n-q-Q-Q-q-cqetqtt.
12 80 13,41 13,00 13,20 13,60 13,45 13,6) 13 15 13,67
ist der Staatssekretar von odbiclski mit den Direktoren im WW 1220 12,60 13-00 Reichö-Postamf Kraetke und Sydow von hier wieder abgereist, TW," - ", „" [2-30 während d:r Minister Thielen mit dem Bürgermeister Klug NMUN) 13710 122-150 FZH?) und dem Kanal-Baumeistcr Rheden eine Fahrt zur Besichtigung F??"Wm ' UFO LIFO “_ der Arbeiten am Elbc-TravxKanal unternommen hat. *? "e ' ' 13,13
Czarnikau .
Paris, 3. Juni. (W. T. B.) Der „Fronde“ zufolge Schnmdexnübl . 13,60 erhielten der Kriegs-Minister Krauß und der Erste Präsident 53791ka !"P'; *! - 1350 des Kaffationshofes Mazcau gestern einen B1ief Esterhazy's, ZYÉSJF' “ck ' ,., 60 14 00 in welchem dieser eingefjeht, daß er der Urheber des Bordcraus 379MB Z' 1310 ' 1530 sei und es mit Wtffcn eines Generals angefertigt habe. Z.,[rxsßkjm „' , _ , „ , _ , , I,. .. , 15,00 Esterhazy verlange ferner in diesem Briefe sicheres Geleit, um Vkayen , _ „ „ „ _ , „ , „ , _ _ ' _- *, .- in Paris weitere Aufflärungen geben zu können. Kisseld . . . . . . . . . . , . - - .* _-
Die „Agence Havas“ verzeichnet untcr aÜem Vorbe alt Geldern. . . . . . . . . 14,50 1 14,90 15,20 die Meldung der „Enafette“, nach welcher der Präfident Lou et YM; - - "" FZZ? im gestrigen Ministerratk) die Absicht kundgegebcn habe, von :UÜWZÜUT YFZ 164,50 seinem Amte zurück, utrcten, auf inständiges Briten der Minister BUJfiWn 16,00 *_ aber von dieser 51151100 Abstand genommen habe. 21151an ' _*_ 16,10
Die „Petite République“ 10111 wiffen, dic Regierung babe St. Avoid „ , 14,50 «M ihre Agenten an den Grenzen telkgraphisck) zur größten Sorau 14 30 Wachsamkeit auf efordcrt. Das Blatt fügt hinzu, die bevor: Anklam . 7- s1ehendc Ankunft es Herzogs von Orléans sei thatsächlick) ÖBrxslaU - L_Z-ZQ der Regierung angekündigt, ein Theil seines Gepäcks sei dieser Z"???- )?;Z Tage in Parxs cingctroffen. 1“;
15,00
JaUkr thffe St.Petersburg, 2. Juni. (W. TB.) Aus dcm rusfischen Etleyburg .
Kirchdprf KraßUoje-Sselo an Yer finländischcn Bahnstanon NEU!; - - - - 13,90 __) -_----_ Pcrkmcrvi, deffcn Bewohner nntändxsche Bauern sind, ist YUM- : Tb“ „LIZZ 1960)
T€: Swift'sche Komet, welch€r icht aklabendlicb den Be- dcm Kaise-r durch den Staatssekretar für_ Finland ein "MM *" ' MG r ftQé 111010111120 Treptow er Sternwartx bei klarcm Himmel JL- Schreibsn mtt 1360 Unterschriftcy zuge aügcn, 1n,we[chcm er- All-nstein 1230 : 12 ,';0 IN , , 3010! w:rk,jtritt_m0107n 0110 hem Sternbzldk keks Drachén tn daß 155 k[ärt wird, daß das Dorf stck) kcmesfa s der Agliatéon gegen 258?" . _ _ „ 13,00 13,70 anmgfaltjges. ZUK“? “F SZR";HLÜTSLMLUÉYIHNZYYUÜKYZ Jb- HFFÜÜUZZ Rußland anxchlicße und mit der bekannten finländischen Bauern- Thorn . . . 12,80 13,00 ,.„- . . ., „ , “1.0. n m 81: nennt ,L..-€, - ' ' ' ' . -, WinSZYUZrT-é-tYFZWLLUFU m _?sketmxx 051trtgen S1Z'UNJ 105 '.n die 115101112 Woche hindurch wird 5705115181 “wsrken 171111011. FIUÉYZZLHFFÉ YYAYYFYZ YYY" DZanets-Fr bemerkte auf 1250 I'M Vérmskruäg .?“ HELLA 1:12-PYÖktDY-TFDTUQÉYMW _trslrkeude -* 5.010sz Nachmittag 5 Uhr spricht Direktor F. S. 211158115010 ' ' 5 g ' ' - „ „ “: _ * »“ . „&; *“). . 18 Zuz- 1170 5525153. 123212152 in 6172?! 2301109210: ?ZYJYVYYZneZ-ZT V,?kJIWMÜUk-J zur „GTUSÜMLUUJ ju untelbraifen und um Bg. !WWZUNS ksk VNJNDÖthen Kosten in Höhe 001: 16000 .“ nachz11- !UÖYn. - De_sglsxcbe-n e_txöeiYS rer Magistrat ÖSUF ron der "rena VMM; "' WKÖ": k“ "KUNÖSU Veckebrskkpuxatfxn untkrb . eten
0: (..-; p-*
. 509-92437792». () (.) U Q) Q) E("U'W
13,40 13,00
132,1
13,03 13.20 13,10
[ÖLQM'Q Cx."-
14,05 14,34
15,00 13,80 16,29 16,57 1620
15.36 15,00 16,00
„„ „ ** .. „,...,; : “; , . ..., “,x-._..- „,.-. - ;...- : “* :* „. *“;17. - "**,-“ :;*-*_ * :,.2- = «* .* - . . . . * . . .. ; . -* ,...,-.,..- ,., . „„ „. „„ „., „ ,_
***Z-*"Ö?N“s',;7ch4kx. “,'. .*. _, :. “3T“ * “ **
13,80 14,00 13,10 12,80 12,20
14,75 14,60
13,80 1410 12 80 12,60 12,20 ,
14,50 14,30
14,00
In: wiffknxcbaftlicben Theater dcr Urania wird am morgigen .
(70717100. sowik am Montag, Dien§10g und 5171111117011) dsr sccniicb
5115011100th VortrM „Vom M-tterborn zur Jungfrau“ zur “Auf-
?ükrmxx gelangsn. während cm*. Donnerstag, Freitag und SONnakend
,Das Lane: der chrde, eine Fahrt" von Hgmburg M' 10111 211-0150“ 111216111011 wird.
|Q *]
! Q „ «252-7572
.*.»455 ":“-_ ***-„L* „**-. - „...'
|Q *] (.- „»,.
!!!.-!*.!S!!!!k'l-lskjksjllkksku
._- S
12,00 12,60
12,00 , 12,80 ' 11.50
x.- t»W ()() ()
;;»-
[O]»k-Iké) . xQHT-ésw.
*.* ATT?“
«“:-1
5-4 !*) O ()
Krotoschin . . Czarnikau Schneidemübl . Kolmar i. P. . . Strehlen i. Sehl. Schweidniß . 21701115 . . . . M..vsn
Krkskld
Bovfingen Alttirck) .
Schu
12 50 13 13 13 10 13 40 _ 12 85 12,65 13,50 12 40 13,20 13,20 12,00 13,50 14,50 14,50 -- * - 15,00 15,00 -- 12.00 - _
-* 16,00' _? _
12 35 -- -- 15,00 15,5“) 15,50
|
»- !..) (20 Q
Üksr ,S11'1en Auxflug in die Stkrncuwelt“ und Um 7 [Wk 17:21 .'rée? W.1111:1t€1,]1ngé-P10rbszeiungen', untkr Vorsübrnng zahl1€1chxr Ko- M?TM- 11:10 Sternscbnuppen-Diarofitive. Tie Somns 1111: 11011 "2 1:15 7 115: Nachmittags und in den Abendstunden der Jxritsx wit s-xinén Monden 1601005181.
F.," _U“ S' _U' ck © c." '“ 49337342" »."
x_zp-a- [;ck-")*- (*.-IT,.- SO“I
(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
...». ' ..- ..:» ,. 241%, *-
16,80 ' 14,12 ;
[111
12,00
1 450
“
44-4». „. . . .... , , 'WGMZIWUÉM-KMÜZKW. ' , ?
BTÉTTU
Zl): 53211: . ., ".'-4.0 TKM,... W
2371320192135; UUUÉL T&MÖW, Ute! und
Wetterkericbt Vom 3- JUUÜ- 8 Uhr Morgens.
britzsen _dürftk. In Deutschland ist das Wstter !::th, 521142, trocken und xismlich warm.
w m
ind. W 83121.
| !
Bat auf0Gr u. d.Meereo red in Milli
Temprratut
5 '."?keck!
2 5215 521. „ _ „ 311311085103 76) «“.“-O 35211: 581. 753 122253 4555141 763 NRW 2 bedéckt 762 WNW 2 ".*-„deckt
(es“ 0
13 „712: 7 i . “t 757 " “ 754 76-4
. Y
“..:“ ck01
Zheiter 2117011811104 1 221115_
010101 *-
“YMNWJV ww
7“ füll,wolkenlos TSO 3 bsiter
N ] wolkenlos ,“WSW 2 Dunst KTO [beiter "SW 7310011811109 1 Lwokfenlos !
Uebersicht der Witterung.
T5? ;NWÉQF LMWMÜSUUU 5" : '"
B::T-kxzyx 2111 .“ch km game- Gel'U'etßcm:1 01:1„ec 2772-0077? 1124017 1357: der nékdlichen Norksee und .:.-„ey: :x: “.Er-.:.:yx'ee, erte Tbeiwernifion üket Noxd- ere, insxefondkre für das
webzh i
111311011113 Ä walkénios , 15515 be:. ,
22
Flashs
Mühsam;
kn " Celsius
* 1596-0117."
Deutsche Seewartc.
_i"__ Theater.
Kimgluhe §chausprele. Sonntag: Overn- 50116. 141. V1 )rfteüung. Tannhäuser und der Saugerkneg cms Wartburg. Romantische Oker 1113 2111711 von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.
SÖJWULSÜJQUS. 150. Vorstellung. Die Jung- frazt poy_ere-1us. (Hine romanticbe Tragödte L 1. 21905101 'In? 5 Aufzügen von riedrich von (“„ckck-;ck. Ansamg 71051“.
303117.- Oyern-FTbc-ater. Die Fledermaus. „8001171118 Opemtx mit Tanz in 3 After- n2ch 311181150; vnd Hach Oy. Bearbeitet 00:10). affnkr und Rtchard (Henk; ? “17?qu Von Johann Strauß. TM! T_nEmrl G raeb. nfang 7T Uhr. - Jm (Harten ?:![det yon J KaÖmUtags 4 U r ab Militär- Kxuzert, statt. D:“ e Theatérbilletö berschtisen zum Ctntnn m dsn Gar ten. Moytas: Overnba us. 142.Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten vor 1 Ambroise Thomas. Text mit Bm un; deL „Wolf, 1011?) von Goethe'scben Romans „Wr! elm Merfxer's Le ve“ von Michel Carré FHM??? Karlbxr, [" 411"?! (von Ferdinand GTZmbert. n u a.)). MUM: rau edwi, als Gast.] Anfang,? 1115]; F 8 VNKftellung. Sonder-
Sebausvielbaus. 1 51, Abonz-emxkt 4. 23. V nstxllung. Der Traum ein Märkbkn in 4 Aufzügen von
Leben. Dramatisches Frank GrtllVarj-Ir. J, 1 Sceue 06,7“ 1 vom Ober- Anfang U r.
Reaéß'sur Max Grube, Overnbmzs. Dienst ag: Das EbaWeUmW Bergißmeumieht. M IWW; DieweiÖ? Dame. Yonnerstag: Der Trou. Labour. Freitag: ['“-U?"- „Mnabenxx Lohengrin . Anfang 7Ubr. So 'Was: (:P-11,911- t'uue- " Bajazzi. * MuryxklbaUS. Ti. kr-Otaa: Ley LKK“ Donnerstax. :
Neues Overnébeatxr„_Mittw0ch: Die Fleder- maus. (AdslexeiZZ SÖLff, Vom Hof-Tbeater in München, 01."- 33111.) Donnerstag: Die Fleder- maus. Sonnabcnr: Die Fledermaus. Sonntag: Die Fledermaus.
Deutsrvks Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Die Weber. - Abends 7.1 Uhr: Die Gefährtin. - Der grüne Kakadu. -- Para- celsus.
Montag: Romeo und Julia.
Dienstag: Neu Einstudiert: Einsame Menschen.
IcklUkk-Thkskskk. “(WaUner-Tbeater.) Sonn- 100, 910519111100» 3 Uhr (5. Vorstellung im S_hakefveare - Cyclys): Der Widerspenfti eu Zghmuqu'Lustsmel in 5210111191111 und 1 or- 112121 von 5 tlliam Sbakespkare. - Abends 8 Uhr: T_te Frau vom Meere. SÖaufptel in 5 Auf- zu en 0011 Henrik Jbssn.
kcntag, Abends 8 Uhr: Der Herrgottsthniher vou Ammer au.
Dienstag, 581108 8 Uhr: Satisfaction.
Theater des Westens. Sommer - Oper. Direktion: M. Heinrich. Sonntag: In der neuen Münchener Einrichtun : Die Zauberflöte.
Montag: Dieselbe orftellung.
___-.___-
Keues Theater. Direktion: Nuscha Buße, Sonntaéx, Mittags 1 Uhr: Wobltbätigkeits-Matinée. 1. Thel : Die Manöverbraut. 2. Theil: Lieder
on V. von Wolkowski-Viedau. &e un en von Träulekn Julke Müklerbarma . Zum lu : Die
alä afabrt dcs Deutcsxtben Kaiservaaxes in 150 Adern, vorgeführt von Ottomar Anschußo "- Abends 74 Uhr: Hof uuft.
Montag bis Sonna end: Hosguust.
seUe-AUianre-Theatkr. 23:11: - Miam-
MittwOÖ: Die Jou rualißen. Julius Caesar. Frei tag.“ Der Traum eiu Neale: Ass!
eben. Sonnabend: Zu 11: ersten Stresuch. Sonntag: "Us M!,fuelaub.
straßx „7/8. Sonntag: Fri Reuter? Cyclus. G yprel August Jxxakermann? Onkel Bräfis.
An „Mg 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Im Sommer arten: Großes Doppel-Kouzert mit Variété- orfteUung.
Keßdenz - Theater. Direktion: Sigmund Laufenbura. Sonntag: Gastspiel von Franz Tervele. Der Schlafloageu-Koutroleur. (116 0011616143111“ (108 «& 0U8-11t8.), Schwank in 3 Akten Von Alexandre iffon. In dentscher Ueber- tragung von Benny chobjon. Vorher: Zum Einsiedler. Lustspiel m 1 Akt von Bsnno Jacobson. Anfang 74 Uhr.
Montag und folgende Tage: Der Sthlafkmgen- Koutroleur. Vorher: Zum Einsiedler.
“
Familien - Nachrichtem
Verlobt: Frl. Ilse Mofig von Aebrenfeld mit Hrn. Oberleut. Claus von Reden (Klein- Schweidniv-Leipzig). -- Fkk an Krieg mit Hrn. Leut. Ingo von KnobelSdorff-Brenkenboff (Ci berg---Hirschberg i. Schth.
Vere el1cht: Hr. Oberleut. _ eichwann mit Frl. Elisabeth Espenscbied (Frankxurt a. M.). _ Hr. Adolf von ilgrim mti rl. Katharina Katte; Klüßow (Po rent b. Lüsow.
Geboren: Cin Sobn: rn. Stabßaut Willig?! (Breslau). -- Eine To ter: Hrn. Hauptmann Winkelbausen Liegniß). - Hrn. Leut. Wilhelm von Bottles ( barlotjcnbur ).
Gestorben: Hr. Superinten ent Carl Schumann (Neisse).
Verantwortlicher Redakteur: , Direktor Siemenroth in Berlm.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutstben Buchdruckerei und Verlag!- Anßalt Berlin IN., Wilbelmsiraße N:. 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Vötseu-Beilaae).
Brcslau . Brieg . Jauer . Neiffe . Pirna .
Allenstcin
Lösen.
Thorn .
Rawktscb.
Krotoschin
Jilebne .
zornikau . .
Schneidemübl .
Kolmari.P. . .
Strehlen i. Sébl.
Schweidniß. .
L_ioaniß . .
Hildesveim .
Mayen
Krefeld
(Geldern .
Neuß.
Trift .
Saarlouis .
Landshut.
Augsburg
Vorsingen
Mainz .
Altkitch .
St. Avold
Sorau .
Anklam .
Breslau.
Brieg.
Jauer. . Ne'iffe......,.. Eilenburg . . . . . . . Ncuß......... Pitna.......... Arnstadti.Tb. . . . . . . meerkungen. Die verkaufte Mcnge wird auf '00 Cm [iLgLUDLr Strick) (_) in den Spalten für Prctsc
!.qu-oujttqe-ct-t-eqxo
.q-t-Q-q-y
._4
1559.74 ***OU' SOD
13.00 15,00
13,6) 12,20 12,00 12,00
'I
12,50
12.00 12,10 11 50
14,50 16 00 17,0) 12 90 12,00
13.00 13,0) 12,00 12,20 12 ( 0 12,60 14,50
13,80
[10 T1*1*0-.'1=0111110r 1111" hat 010 Bcdcutung,
10,60 12 40 13,00 12 00
15,50
13,60 12,60
12,30 . 12,00 '
12,80
12,00 12,50 11,50
15,00
16,20 17,20 13,98 14,0.)
„._-
13,00 13 20 12,30 12.40 12 00 12,00 14 50
1020
12,60 12,50
15,
14,20 14,80
? dcr Verkan-x-
daß der bctkcffcndc P
12,40 13,00 14,00
16,00
14,00 13,00 12,90 12,60 12,20 13,50 12,00 13,20
12,40 12 91 12,20 14,80
15,50
16 60 17,40 16,13 15.10 14,69 16,35 17,49 15,50 13.20 13,50 12,80 12 80 12,50
15,00
14750 14,50
170115 „1111 110111“ M ,- _ 1015 mcbt Vorgckommon 111, cm Punkt (.) m
13,00 13,30 15,00 12.80 16,00 H a f e r. 14,40 13,00 13,00 12,60 12,40 13,75 13,00 13,60 13,25 12,80 12,90 13,20
14,50 13,60 15,50 13,60 16,80 17.40 16,67 15,20 15,00
16,00 13,50 13,60 1300 *; 13,0) ; 13,50 , 12,40 ?
1
1
15,50 13,60 14,60 . 15,00 *
14,00 13,60 15,00 12.80 16,25
14 40 13,40 13,2) 13,00 12,40 14,00 13,00 13,60 13,25 12,80 13,30 13,20
14,50 14,60 16 00 14,60 17,00 17,60 17,74 16.00 15,00
16.50 13,50 13,60 13,20 13,20 13,50 12,40 15,50 14 60 15,00 15,20
3'6
ark 0bgcrundct mitgotßcilt. Dcr Dur
880
384 790 313 1 525 136 126 660 1 325 950 2 940 2 248 625 425 2 387 3 050 4 614 162 545
462
6 429 705 542
.
chschxtif[5*.*r:_Z-Z „ _ _ den lestcn 10chs Sancn, dax; 0111111
12,50
12,80 13,00 12,50 12,20 13,60 12,55 13,20 13,25 12,67
14,70 14,50
15,53 14,17
17,30 15,54 14,78 14,75 17,00 13,20
12,20 14,10 15,00
12,50
11,90 1 13,00 , 12,50 x
12.26
13,60 * 12,55 ? 13,20 ; 13,25
12,50 ,
14,80 ) 14,50 H
15,50 14,10
10,70 ; 15,81 , 14,65 x',
14,67
15,50
13,25 9
12,20 I 14:17 * 15,35 ,
wird 01122 dcn 1111.11*31('1"1111kk11*1l Zablxu 501*cchnct. rechcndcr Bcrrcht fehlt.
»WF-é»;
2
_ UWH- 9776»,
«».
O6“
„5.
2". 6.
.)7'
..i-
5.
_c-"ZNZKZNZNQOOU
_ „_.- ...4 ,...-„'Im ;..- -;-„7É""**-1§72"32“*“.7 .;