.". „.,-......- «.._...... «.,.-q. “_.
. «';-4142.-
zj“.
» 37-5.»sz 4.4.1 .
[17544] _
Die Geueralversammluug der Oberschlefischen Strontianitwerke findet Montag- den 26. Juni cr.- Vormittags 10 Uhr, im Burkau des Herrn Justiz-Ratbs Haagen zu Berlin, Taubenstraße 421, mit folgender Tagesordnung statt: _
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verkusikcntos.
2) Bericht des Ausficthratbes. .
3) Y_Ylastung des Vorstandes und des Auffichts- r es.
Ferner findet am Montag. den 26. Juni cr.- Vormittags 11 Uhr. im Bureau dks Henn Justiz-Ratbs Haagen zu Berlin, Taabßnstraße 421, eine außerordentliche Generalbersammluug mit folgender Tagesordnung statt:
Beschlußfaßung über Auflösung der Gesellschaft und Fkßseßung 061: Modal1täten der Liqut- dation.“ _
Zur Tbeilnabme an durfen Generalvxrsqmmlungen [1110 nach § 25 deS“Statuts der Gerelvcbaft nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
volle Tage vorher. spätes!“ Jia,..DmuekMa, den 22. Juni er.. Abends 6 Uhr. bei „“der l_G7_seck)11ftsj'te11e -- Lüsowstraße 97, Hof _binterlegt 1“! U. Berlin. den 3. Juni 1899.
Oberschlesisthe Strontianittverke.
Der Auffichtsrath. Georg von Livonius, Vorfißender.
[17476] . Clauener Actien Zuckerfabrtk.
Die diesjährige cheralbersammluug unserer Ge1ellscbaft findet statt am Montag, den 19. Juni, Vormittags 111 Uhr. hier auf der Fabrtk.
Tagesordnung : 1) Erledigung der im § 34 des Statuts vor- gesehenen Geschäfte. 2) Genehmigung zur Uebertragung von Stamm-
Aktien. Der Vorstand der Claueuer Actien Zuckerfabrik.
resp. Depotscheine der Reichsbank mindestens drei [17477]
Carl Grote 11. Franz Hartmann.
zetifa. Bilaux am 31. Märx 1899. kussi". Gebäude ............ 136 65761- Aktien-Kavital . . . . . . . . . . 4500005;- Maschinen ............ 28313469 Reserve-Kapktal ....... . . 45000.- Grundstück ....... . . . . . 100001- Anleibe . . . . . . . . . . . . . 72000- Prevßmüble . . . . ....... 1858933 Kreditoren . . _ ........ . 11811- Debitoren . . . . . ....... 20 869,80 Konto der Aktionäre ....... 27000- Kaffe-Vestand .......... 3710123 Hypotkekenanleibe . . . . . . . . 180000- Feuerverficberungs-Konto ..... . 3800,- nscblußgleis ....... . . . . 20 839.50 Effekten-Konto . „_ ........ 180 000;- Obligations-Einlöwngs-Konto 13 640“- Jnventurbestände ......... 94 569 U _ 785 811- 785 811 "- nebel. Gewinn- und Verluft-Konto. ():-eau. An 15 Betriebs-Konten . , . . . . 565 708132! Per Zucker-Konto. . . ..... 55108138 . Abschreibung . . . . . . . . . 300001- . Erlös aus anderen Produkten 44626 96 595 7081371] _ 595 708 32
Vorstand der Clauener Actien-chkerfabrik.
Carl Grote 11.
F3. Hartmann.
Révidiett und mit den ordnungkmäßig und richtig geführten Ge1chäftkbüchern der Gesellschaft in
Uekéreinstimmung gefunden. Klauen, den 25. Mai 1899.
H e r m. H e v 11 6, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
[175161
per 31. D
zetisa.
Bilanz der Kammgarn-Spinnerei Bietigheim ezember 1898. 1.1
kassisa.
.“ „ .46 1.1 Kaffe 11115 Wechsel ........ 43 70477 Aktienkapital .......... . 1500 0001- Liegensckoaftsn, Fabrékgckäude, Ma- 1 Hyv0tb. Anleben nebst 1111615056116 1611111111 11110 Gcrätbscbaften . . . 146571050 Zmskn und Dividende . . . . . . 146252985 Vorrätbige BetriebSmaterialien, W011: 1 Dispoßtionsfond . . . . ..... 2576193 und Waare .......... 1466 196 63 Reservefond ........... 8 576,15 Debitoxsn ......... . . . 50158256 Krcdijoren ..... . ...... 718 4161- Saldo ............. 238 08317 1_ | 3 715 283 93] | 3 715 283193 ..., Geimnn- und Verlust-Konto. ...... e“ ck] , 9,6“ “Ö Gkneral-Unkcsten ......... 213 99098 WQaren-K0010,Ertra3 . . . . . . 6116399 Absck'reibuugkn .......... 85 262 1_8 Saldo ............. 238 0891ZZ 299 253116] 299 253116 Der Vorstand. Fr. Grumler. [16566] Süddeutsche Wasserwerke A. G., Nürnberg. zm". Bilanz per 31. Dezember 1898. 7,99"... „16 .; .“. 1,3 „901.10 Uutxrmbmungsn ...... 567 2.64 32 Aktenkavita1-K00to ........ 10000001- M0bilikn-K01110 ......... 4 227 - Rkservefonds . . ........ 100 0(0 - Kaffa-Krnw ........... 2 055 18 Svezinl-RcsLTVLfonks ....... 20 0001- Banfgutkaben ....... 393 475 - 511661101610 ............ 18076 261110160 1111? “1111105111179 für aus- _ _ GMtnn-Salko .......... 35 02659 zufübrénce 2111111211 ....... 142 35; :*? ; ZDMOZUMU-KOKTO ........ 45 825 ;11 1_ 1155 207 35 1155 207,35 Soli. erinn- und DcrluÜ-Konto per 31. Dezember 1898. Haben, 945 !(! _ „€ 723 An Verwzltungéunkosten ....... 9 9582! Per Gewiun (1112l Zmsen und Dibetfi . . 47 619 68 Akkcbrérkangen ......... 2 634 Z:? wainn-Salro ......... 35126 5_.* _ 47 619 6" 47 619,68
Nürnberg. 1611 “27. Mzi 15.99.
Di? in 111111011E1m1:'.0-1";011711111x üsjxksxxte Dividende für 102 Jahr 1898 0011 6% [). r. 1.
„41. 20,70 rer Kurrn ke": meln'k'cko-"ne 161 T*:vénsaxr'. B**IJ-Urwke '.!l. G. kann bei den Bankuäusem
Anton Kohn. Nürnberg, 1101 Gustav Thaimcsfiugcr. Regensburg, oke: bsi unserer Geschäjts-
kaffe, B58ner1b019101€n 911. 19, sofort 611301611 werden. Der Voräveude des Au1fichtsraths.
Leipziger Baumrvoüspiunerei.
Re“! der 16016 Vrrgkrcmm-Men 5.1151ak1k11811 Ausloosuug unserer Schuldverschreibunßm
[17161]
Der Vorstand.
vom 15. Mai 1889 sind ki? 1':ch"(1,;-11.*11. Nxmmsrn 98105611 11011111;
1133113711781134 11533 12 71 121'5 1.326 1331 333 1340 1373 141.4) 1421
T1? Auszahlung rer111'0-11 ÉT'O1LT vom 30. September d. I. ab an der Kaffe der
Le-ipzigcr Baumwoüspiuuerei, Leipziß-Lindenau, oder der Allgemeinen Deutschen Credit-
A-sialt. Leipzig.
1 69 76 77 78 101 164 19-3 224 269 272 485 496 499 518 525 540 547 566 576 .“ ' 760 767 781 785 793 713“, *41 5354 894 963 971 987
1209 12551256 1259 1264 1281 1289 1313 1315 1413 1442 144.“- 1461 1472 1474 1431.
211111 'em-men: T),?e kön die V5'15-“u0; dee auögelcosten SÖuldvetscbreibunaen auf.
"1
Aus früheren Verloosuugen 7111- (ke nach12msich1111611 Sckulcv
zur Einlösung präsentiert norden:
1895: Nr. 91 92 921 1163 1164; 1896: Nr. 907;
1837: Nr. 90; __ 1338: 711. 84 89 243 .») 1345.
5116 der Verloosu2g 5011
T.;! 2531110111115 11:5-7 W0110n5416351nzen b;: Zereitx mit 03111 30. Skptmber 125 3011165, in
Y!.TÖSX "*.: („215-zen WAW, 233135511. _ _ Leipztg-Lindnau. der. ."10, Man 15V.
Leipziger BaumwollWiunxrei. Der Vorstand.
He
1116
278 286 290 295 312 322 326 328 350 387 4 585 589 600 611 620 627 645 684 7112 705 1108 1027 1k43 1051 1055 1158
erschreibungen uoch uicht
[17502] -
4eüra.
Mars FahrradWerke und Ofenfabrik 21.40. vorm. Paul Reißmann Nürnberg-Leyh.
kFJIlskoch
An Gruudstück-Kouto . . . . . . . . . . . Fabrikaulage-Konto: Uebernahme . ...... „16. 102 521,35 Zugang ........ . 2240213 «1612492348 2498 46
+ 29/11 Abschreibung . . . Mobilieu-Kouto:
Zuzana ..... . . ..76 795950
? 500/9 Abschreibung , . , 3979.75 . Modell-Kouto (Ofen-Abtyeiln1111)1 :
Uebernahme . . . . . „216 8000,"- „,...-.„ 2073829
„76 38 738,28 + 25 % Abschreibung . . „ 9684,57
. Maschiueu-Kouto: ' . . ..ck 86 800,-
Uebernahme . , . Zugang . . . . . . . . , 6784050
„76154 640,50 . „ 15 464,05
Zugang
H 10 % Abschreibung .
. Werkzeug-Kouto: Uebernahme . . . . . ..76 13 (00,- Zugang . . . . . . . . „ 13 080.57 „76 2608057 + 20% Abschreibung . . . 5216.11
„ Debitoren-Kouto: Außenstände . . . . . . . . ., . . . Konto pro Dubiofi: Zweife1hafte Außenstände ...-C. 17 949,89 + Abschreibung . . . . . „ 1794889 . Kassa-Kouto: Bestand.............. . Wechsel-Konto: Bestand . . . . . „646 25 097,28 -Z- 51% DZZTont . . . . 715 70 . Waareu-Konto: Vorrätbe (Gießerei. . . . ...... „ Ofenabtbciluna . „46158 824,30 . Fabrradabtbeiluna „ 417 393,08 Gewinu- gad Verluft-Konto: Verlust-Saldo . . . . . .
Bilanz am 31. DeEber 1898.
„16 * *.1 126000-
122 425 02
29 053 72 ». . _ __ 139 176 45
20 864 46 260 814 "
24 989 09 576 217 38
o“ 43 Per Aktien - Kapital- Kouto ...... 1 100 000 - , Kreditoren-Kouto: - Bankvorschuß „46-200 204,11
Buch- schulden , 112 038,04 312 242 15
3 979 75
1 ... 1254 35
24 381 58
83 085 35 __
An Haudlungkuukoften-Kouto:
Patente, Salai1e, Reisekosten, Anzeige- kosten, Steuern, VerfiÖerungsvrämien, Krankenkaffenbetträge, Porti, k1.K0ften
, Abschreibungen: 20/0 auf Fabrikanlaße . . .46 2498,46
500/(. auf Mobilien . . . . 3979,75
250/11 auf Modelle. . . . . 9684,57
10 9/0 auf Maschinen . . . . 15 464,05
20 9/11 auf Werkzeuge . . . . 521611
Abschreibungen an zweifel- haften Außenständen . 17 948 89
Max Schneider.
, 1412 242IZ Soll. Gewiuu- uud Verluft-Rechu11na am 31. Dezember 1898.
160 455 91
215 247.74 Der Vorstand.
1 412 242 15 Haben.
.“ „311 .“ „_1, Per Gewinn aufWaareu 132 162 39 . Verlust-Saldo. . . 83 085 35
,1
54 791 Y
215 247 74
Georg Reißmann.
[17517] Erlanz dcr Nraun1chmcrgtschrn Wandcs-Etsenvahn-Cöesellsrhasl am 31. Dezember 1898. 5 Bestände. BMW Verpflichtungen. Betrag
.46 1.1 „ „76 1.5 Bahnbau u. Ausküstung 855710792 Aktienkapital ...... . ........ . . 3650 000- Wiedeeräakzeüiäpe ' 36 0/0 Prioritäts-Anleibe [. Emission . . . . . . 3459 500- Grundstücke . . 42428 75 4970 „ 11. , . . . . . 995000-
Bestand des Rsssrve- 40/0Hypotbek-Darleben aufein (Grundstückam Nord- [01159 1 . . . . . 75000-1, bahnhof .................. 20000- Bestand des Resche- Getilgte Obligationen [. Emission . . . . . . . 126 500- [0359 11 . . . . 3060"'- „ . 11. , ..... . . 5000“ UnbkgebencOhligatiM-xn Bilanz-Reservefonds ....... . . . 64000-
derPriomatI-Anwke Zuschuß des Extra-Rcservefonds zu Erweiterungs- 11.6m11fi011. . . 222 500- anlagkn ....... . . . . . . . . . . . 18757 56 Bestand an Wertb- Reservefonds [ ....... . . ..... 75000- vavicrsn (Kautiynßn. . 11 ......... . . . . . . 30000- Vermögxn der 191112- Erneuerungsfonds 1. ....... . . . . . . 120 693 41 kassen, _Ernxu runas- „ 11. . . ....... . . . . 70965 95 11110 RlsékafOnDS)_ . 596 248101 Kautionen . .............. . . . 19604916 Bestand 011_Mat€r_i.'111611 100 991143 Verpflichtungen in laufenden Rechnungen . . . . 602 547 54
Gutbaken 111 1au1enren ( Nicht erhobene Zins- und Dividenden-Scheine und Rechnungen . . . . 974415134 116100116 Obligationen ..... . . . . . . 78278,82 Baarxestand . _ 34 426:Y Gewinn- und Verlustrechnung (Reingewinn) 2438255710 Summe 9756117174 Summe 9756117174
Gewinn- und Ucrlußrerhnung drr Lraunschweigisaxen Kandes-Eisenbahn-Gesellschaft am 31. Dezember 1898.
Braunschweig, den 1. Juni 1899.
Einnahme. BMM Ausgabe. BMW .76 '„1 _“ .“ 1-3 Vortxag aux. 1897 10 281 80 2111011013611 der Betriebßrechnung . . . «46572 542,71 BUrtebSemnabmen .“ Davon ab Antbeile der Erneuerungs- 993 514,75 101103 1 und ][ an Titel 71 . . „ 68 742,09 D00311_ ab und Reservefonds [ u.1[ an Titel 111, Anlbéild. 118. ....... . . .___,__5_7_01_5_Z 49809908 E_rne_ue- Rücklage in den Etnkuerungsfonds 1 ...... 30 004 62 1711711617 . . R_ _. __ __ 11 . ... .. 113647167 , „ , ev s . . . . . . . . 1 3.1.1 W 96488829 , , . 4111.1„731k1..„.1o...s ...... 113009? Enxnabme 0113 ven [16- Verzinsung der Prioritäts-Ar-letbe 1. Emission und ttlgten_ Obligationen “tigung ...... . ........... 145 292 50 zu; Rucklagx in 0611 Verzinsung der Prioritäts-Anleibe 11.Emisfion und 23110111 - Reservefonds 12 500 - Tilgung . . . . ............. . 35 950 - ypotbek- und__Lombardzinfen ...... . . . 425174 “ ur _Staajs-Ettenbabnsteuer zurückgestellt . . . . 306516 _ Gewmn- und Betriebsüberschuß . ..... . , 243825 30 Summe 987 670 09 Summe 987 670 09
Die Direktion.
[17514]
Norddeutsche Grund-Credit-Vank.
101016 die unserer 310/11 Pfandbriefe Serie 7111
und [A, 12616611 bereits vom 15. d. Mis. ab
|an _uusereu Kassen in Weimar und Berlin- sowte auch bei den Herren V. M. Stra p in Meiningen und Veit L. Homburger in atla-
Die am 1. Juli 1899 fälligen Kupons rube ein;,elöst. unserer 40/0 Pfandbriefe Serie 111. 17, 7,
Weimar, den 1. Juni 1899. Die Direktion.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 129.
1. Untcrsuchun F-Sacben.
2. A111g650te, Zustellgngcy u. BUK. __ 3. Unfall- und Jnva1rdttats- 2c. «_»cmtcberung. 4. Verkäufe, Vcrpachtun en, Verxmgungsn xc. 5. Verloosung :c. Von erthpaptercn.
1899.
6. Kommandit-GkssLs 011611_0111_Ak11'6n 11. AFtikn-GsseÜW. (87106755; 11110 W171"15.11124-181'110ff1'111673111'11. 911116111111111006. 0011 RsÖtIaxnväUcn.
BanF-Aancws. Vsr1ch1rdcnc Bckan11tnmchungc11
Berlin, Sonnabend, den 3. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
QVGA
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktten-Gesellsch.
[16494] _ _ srölthaler Etsenvahn Actum 0511111711101.
In Gemäßßsit 01:7 § 16 unserer STatuten 1110611 wir hiermit die Aktwnäre UNsCrer Essellscbaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 26. Juni er.. Abends 61 Uhr. im Sitzun k.?- saale dks Bankhauses Sal, Opwenbeim jr. & 0. in Köln Ergebcnst ei11.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage der 230061 und “181611111111: und Verlust- rechnung sowie 666 Geschäftsbericbts pro 1898. - Beschlußfaswng übCr die der Verwaltung zu 6711181161156 Entmstung.
2) Wahlen 31.1111 Aufficbtöratbe.
3) Abänderung dsr §§ 1, 6, 7, 14, 17, 18, 26-28
und 30-35 dcr Statuten.
Diejénigen Aktionär?,wächs ibre Stimmkerechti,1ung auszuüben 1605111506111, Wekdkn ersucht, 1516 Aktien spätestens bis zum 22. Juni d. Js. inkl. mit_ doppeltem N11mmsroerzcich11js1§
561 661 Direction dcr Discouto-Gesellschast 111 Berlin 0061: beim 2111110an6 Sal. Oppenheim .11'. & Co. 111 Köln 00er bei 061 Gesellschaftskaffc in Hennef (Sieg) zu 5111161169611.
Hennef (Sieg). 1611 29. Mai 1899. Broclthalcr Eisenbahn-Akticu-Gcse11schaft. Die Direktion.
Mazura.
[17466 Waggonfabrik Actiengesellschast Rastatt (Baden).
Bilanx per 31. Dezember 1898.
_ Yetisa. .“ 16 Grundstück-Kovw ......... 1!“- Bau-KMW .......... 421967 13 Maschincn-Konto ........ 175 308136 Wérkzeug-Kcnto ..... 24 749180 Clektxifckoe Anlage-Konto ..... 6 819157 leksand, S1lyiebkküb118 11110 Trans-
portmittsl-Konw ........ 94 170,29 M051112r-K0'110 ......... 9 74509 Uts11s111611-K01110 ......... 14 614 11 Kaffa-K01110 ........... 1 703 59 Fabrik«111011§-K01110:
H015101311kat€ ..... 42 541 )73 MaTLrial-K'Ww: Vorrätbs . , . . . 85 956 23 Bettieds-Unkostcn-K01110: Vorrätbe' .......... 4 278,34 K0135071015-K01110 ........ 265 051'22 01110-K0rr1111-510610: Döbitorxn (00061 „16 46 816,25 Ayal-Dr'bitoxcn) ...... 415 338,81 Fabrkäkcr-Konw ........ 3 986115 Pkodxll-KNW .......... 429 48 Matrizén-Konto . . ....... 114 48 Handlungs U11kosten-K0né0: 2101508011050“: VC!fichLfU11,1§- Prämie'n ......... 452 - Gen*111n- 11110 Verlnst-Konw , _ . 35 III 28 1 602 45416_6_ 1711851711. AktiknkaPÜÜ-KMTV ........ 1 050 000 - Kontk-K011'1111-K01110: Krkditkren (00161 «16 46 816,25
Aval-Kkkkitorsn) ...... 504 390 28
2111305111111] 0117 Axtfträge (Lokal-
bahn E11i11gk11-163Ullingrn) * 13 000,- Rückstänkme 8013116 ...... 4856.58 Acckvten-KMW ........ 30 000 -- Krankenkaff.1-K1“-1110 , . ..... 20780 1 602 45466
Gewinn- und Vcrluft-Konto. 1898 Soll. _ „76 „_1 Dez. An Utenfilixn-Konto, Abschretb. 162,79 31. , NWbilmr-Konto, Abschreib. 12451 , „ Werkzeug-Konto, Abfckoreib. 92615 , „ Zabrräker-Konw, Abschreib. 119 79 , „ ' Y61116119-U11701“1611-Kox110 . . 3 883 10 . , Handlungs-Unk0stén-K0nto . 13 606 37 . „ Salai1-Konw . , . . 8718 57 „ , Reisesvcscn-Konto . . . , 1473 40
. . Maschi11en- und Werkzcug- Reparatur-Konw , . . . 628 58 . . Brandschaden-Konto . . . 7479Y 37 123 55
1898 Haben,
Dez. Per Jutereffen-Konto ..... 1 896 '27 31- . Bilanz-Konto . . 35 227 28 37123155
Naftatt, im Mai 1899. Der Vorstand.
[17495]
_Die Verloo_sung der am 1. Juli 5. I. zur Ruckzablung [ck angenden Prioritäts-Obligatioueu der Rublaer isenbabn wird
Mittsooth. den “7. Juni e., Vormittags 11 Uhr- im Hotel zum Landgraxen zu Rubja ftatifiaden.
Ruhla, den 1. Jun 1899.
Die Direction der Kuhlaer Eisenbahn. B r u u o D re iß.
[17461]
_ kroßpééä Mark 9 000 000 neue Aktien
Deutschen Waffen- 11710 M'nnitionsfalrrikeu
Nr. 6001 bis 15 000.
Die Deutschcn Waffcn- 11110 2121111111011Ifabr1k611 find 11111" AftimmssuLU-x'uaft, die urWrüngli-(b nnter der Firma:
„Tcuxxch: Metallp-axrsankabrik“
lautnotar1611111P“0101011§ 00111 14 Februar 1889 mit dem Sitz 11 5111115111116 «1111110106! 1180 111 W Gef.*11[chaft*xs*'s ; ' * " * 51 '
. _ _ _ . _ _ . . _. . . „. [1,161 068 (5,510 berz0111ch 23.1111 11 .11111:,.r1chts KarlSrube_am 8. Mar 1889 _6111g6_trage11 wurde. Das Akttsnkar1131_betr11,1 „446 001.) 000. I': Nr Gene:310611011111171111000111 4. 8100111151: 1896 1117097: (5151111715003- 0€rtrag gxanpert, 11110 W 111 111Obe1ondexe_be!ch10ffen worden, den “:.-113 der ©611111chch111 11011) BerLin zu 011119611, 016 biibsrige Hauptnickerlaffxng 311 K.111Ik111ck8 in eine Zwetgmederlanung 11m._u111011*06111, 116 Firma in
„Deutsche Waffen- und Munitionsfabrikcn“
z1_1_ändern_1111_d 503 Kapétal 11111 544 6000 000, 6111116156111 in 6000 Sxück 311111111 Üb?! [0 .46. 10.11), zu erhöhkn. Am "23.910031"er 1896 erfolgt: die Ei1111131111g ZÖLJtZFÉUFÜYLHW (5,5.*s€11[chastöregistrr dss Kömgltchsu AmtIgertchtI 1 B611111, Dic 1711111790101“; 161 Kapitaléer'joödung wurde 5111 23. J611113r 1897 110110611- 11 .
Die! Dauer 1:67 GLsSÜscbafj ist 111151 auf eine 5611117111116 Zeit beschränkt. Sic 701111 011 kCliék'i-ZW OLM! dss Jn- 11110 Auslandes Z-11619111306110171111gcn errichten und 1111111110. _ Herstellung 0011 (111111 8113101101160, Fabrikatsn, Maschin€11, Gerätixn 11110 1001111211 (5340661160110, welch? 11111 171111 1110111111611111 0111616011066» 111 (55:1'1*11*chgft 111 30101111116111111119 11113111. Die GksküsÖast ist auch z1-m (8110615 und 21611161") 11116111“ 111Ö1111111§11€l 111111116511111115e11 "111'16061 1715111112111 Form, 011€!) 011:Z07*-1'1ch111111g oder Ankauf 0011 '.11k1111101er Ä!111)€111ch€111611 solcher berechtigt, WCM! 11011) der 2111111111111; 00:1 ÄUfficthratb-J ÖL! ©chg111stand 101chCk 1111t€r1165111unze11 114 0617913511160 065 ZWecks dsr Geseüsckßast 151111. _ _ _
Durch 211111011 00111 10. Dezsmbsr 1896 übernahm die G311111chajt 11011 (“61 Firma 211310. 2011116 &. C0, AkTi-"UFSsSÜsÖÜT dercn 111 111111216111111110: bei Berlin 13216111'111' Waff-xnfabrik mit Grundstück und J110611tar 101016 0311 [5457113110051111 für 9111111010118, [1:1 0011 .:)0170111cfc111651111111, 11711161 .“ 2010000 Aktie-n und 800 Stück GenußsÖLine dcr Waffenfabrik Maysür zu OWrnkorf 0. N., 11.1." KD:1011111551[1111101111g 111 HSM 110.1 110111. F1. 301000 1311119» dsr Waffsn- 11110 Maich-nsnfabriks-Aktien0616111611011 111 2300011611, 816.2925000 ; 5552) “511111 " 711111 111 1711111111110 1731111111115 1121111105 115 1111111111. 5.11.2117 0110113711113 111 171111101, und (1116 Rscbte aus 0611 dis Waffensabrik und di? Waffx11rabclk511011 1611117611660 Lißfer1111qsvertcä.1611, 1010811 [16 nicht 1113 111111 31.T-:1cm06r 1896 erfüllt [6111 würden. sowie 0118 5611 erträgen 11111 AUFLstZÜT-FU 11110 Agéntcn. _ ' " für die Dauer 00:1 25 Jabrsn 00:11 1. Januar 1897 ab weder dirckt 11001) 111011111 .O.1111:[:11:*11vaff811- 11110 M11:1“.t101101.15rik611 zu 1117115611, oksr 11.1) 5.11 10115111 [11116111650111111160 zu 1611111111160 abZCse-bcn 0011 611119311 [6115613160010 2111211105111611, k1_1*ch '."OÜÜÖUDMS Emricbtungsn 311 [01.5611 FabrikSU 011P1'1ck.11*.).*1"0;1ch11 00:1: Fri»a_1gese_01__chaften in Dkutschland, D*:[tsrrciäp-Ungakn 11110 legien 511 11616111, [015111 6111615411 11111)! 5116113 (1111 1.J11111.111897 61116 TCUTTM Qbrik
strei en 0 ten. *
2113156561111111111111 gab die ©1fc11schaf1 an die Akiiengeseüsckpast 53110111. 80110: & C0 „46 6000000 “117111311 311111 1111111101115 ,;16115 6000 Stück 11110 „46. 177500 111 11.1111. Siu 0715160111- [SMS! für 516 Dauer 11,111 25 Jaßccn 0111 018 1313111611111» [0111111 Arten Maschinen [ür Waffcnwbrikgttyn, 11:31:55 5,15; :.:Hjn durch L1LDW.L0(1VC & (5,0. Aksicngsscleaft 132106113117 waren, und 0211111130161.“ fiel), 1111611 Bedarf an s01ch611 5111011511151 1311 311011“. Loews & C1“. 21111611,151“€111'chgfx zu decken, VorausgésWt, d;.s; dicse in dsr LÜJL seken, in angsmcffener 3011 311 11116111, 11115 das; ["1-3 die [3110111511811 Beringungxn [[Tkkäßklkll, 1031.53 "1111-3110 ein::n Abmxbmer bcwiUigt würds". _ *
In W ©111cralversammlung 00111 22. April 1899 ist mét RüWÖt auf dcn [111,1 111.1(111'3'1'19611 GFÖthöurnf'ang zux erstärkuna ker BxxxicöanUel eine weitere Crbökung 068 Granrkavitals um „44 3000 000, Ling6156111 111 3000 Stück 21111611 ["ck-Zr js .46 10110, 5911171917911 workcn, [97514 W.;. 3151311130111! nunmehr .“. 15 000 000 bsträgt. dieselben zUm g161ch1n Kur16 den Aktionären zum B:“z-zgs 0111115161111, 11.10 511111 .111»? [: 01-31 “1111011 11111, 111111. 31. Mai 1899 1111117611611. Das erzielte Aufgeld ist - nach Abzug 531: Kosten, des 111111611101110818 11110 kcr Stcnsrn - 06111 0116111611611 9161610110108 [*.-.,151111'1611.
Der Bsscbluß der Generalversammlung vom 22.210111 1899 ist am 12. 5.1.1101 1899 *.*-51111 5101115116151“Il1111-5,;61'1cht 1 BTTUU 5311661338111511161) 1111511153611, die Durchführung 1:6r Kapitalserböbung am 24. Mai 1899.
Die 0011 01:11 beiden [6151611 Emiéfionen bsrrübrendcn 9000 Stück 11611611 511111611 [.'-11011 «111 0611 J;1501*6r, 71110 11111 0611 131111111611 9101111116111 6001 513 15000 auggefsctigt 11110 trazcn d(e fakfimilicrten 1111tersch1iftkn jk 1111613 ZNUJUSDW 010 A111s1cht§10150 11110 066 BVkstUWSÖ. Beziehung alßich.-Ls11*111.
_ Der Aufsichtsrats) bestebk 01113 0111101116115 [115611 11110 1101311115 3100111111 M77113'j110017111, 0113 0011 der G."116101031131111111111111 .1111 011 Dax:."r 20.1 4 Jahren gewahlt 10870811. (HOFERWÜTÜJ find dies 016 4351611: Kmnmcrzikn-Ratb I. N. Hmdkmmm (510111), 7150118011011; Komnwrzisn-Ratb J. 903106 (811111111, 1131101711. Vorfiß-sndck; 51011111111111'11-913111 E. Arnhold (Bsrlin); Géldkkal-D1kck10k 1)1. (55. Aufsch1ä,1cr (Ham'unrak *
Rath ').)?-VOUD11119-“171'11'r(9101110611); 5701111116111111-711415K011s111E.(H111111.11111 (21711111); 213110111131“ L H1.1-:11 (Köln); G. 1101111101111 (1311071111: „1101110171?"107111111 R. KOTÜS (1161112111116); 2111116116001 (F.;. 33011108 (Köln); Dire'ktor W. 9.111: (941111111: 31.101015 ')1. 9101131511111); (33.0811th 5101111116731111-91115 G. 2111319» (1101111; “H. Noot (W160); M. Pbilipv (Hambmg); GSÖSÉMN Kormnkrzic11-Ratb 1,11. K. 0011 Stsinsr (StutMrt).
Der Vorstand 51111131 0118 61116111 0061“ 1111111111611 00111 2110111515100; zu 611111111c111611 “1111011210610, _1111 3611 0116" 0611 Hölsö": O5.*1st.1.D. *I1.1ch,:"1:::1101z (Karlßrube); A. (5701120101 (Vcrlin); A. Ricse (Berlin).
D16 E11111:1**f1111,1 zu 1111 GZ::110106rsau1n11011gsn, die' an 156111 270111 Aafficbtsratb 1011111511711 Ort:", 11: drr R:",Wl 111 er1311, 0110511311911 10110511 11110 111 “0611611 jeds Alti“: 61116 Stimme? 1111131, muß Vom A111s1cht§1015 1111001116118 21 Tmc 1101 011 '111“.“1a1:111111111,;. kc11T1g 061“ Bskanntmaäpnng 11110 0111553119011- 0611'0111111111119 111cht1111111816ck1161, im Deutschen Reichs- und Königlichen Preußisckxcn Staats-Auzcigcr 111711111161) 5111111111 119111111191 111110311 11116 mut": 01113 0.11 061 Versammluvg 111151111111. Di:" in 0611 Générawcrsammlun[3611 znr V?xbandluxm 70111121ki1k1'11 011,16111101161 tnüsscn 1111111611611»? 1'1116 YZOÖL 007 ccm B.'11.111111111111,16- tage durch 0611 T61111ch1n 9111.56- 11110 Königlich PrNtßiscb-xn Staatß-Anzeigsr im „111„610131111'11 anzckkxndigt 10110111; 087110011 1110111111 51111) 11116 01101111 9131311111- 111ach1111ge11 dcr GescU'cbaW, „ ohne daß jedoch 1516 ?)Tscbtwaksmnk-Jit 0011 561 21:15111'1111115111111 111 dicscm Blatt 01*1,*5.:1,1i1 W076. D101811111c11 9111101616, !1*1*1ch8 fick) 011 031 1511361311117„101111111101 betbciligen WOUSLL, 9.156" _11116 th1611 0061 0611 D1P0s1talychein einér 8176011169611 Anstalt 111181 9100111601106 1:67 91111611 1111111 eincm d0k1*111111V;*1_161ch11iß 116101161125 eine Woch; O0! DEU! VS:10111111111811910116, dix'scn nicbt mit,;Krccbnct, bei den in dsr öff1'11111ch611 Bekanntmachung kk!" (53611110111811.1111111111:1,; «113601521611 Schon niederzulkgkn. und dient als chikinmtion 111111 Eintrixt in die' Vcrsamm11111g._
In 061 (810612101rfannulung 130111 22. A5111 d. I. ist 5617171017611 10010711, 1:1: 9011115650111 Wxskixnntnngxn 11111 W11k11115 00:11 1. 253111111 19.1) .110 in folgenden PUnkkLn [11 111106111: (011 Généralvcrsammlnng 111110 0011 01611111 Tkrmin ab 00111 Aufficbtsratb odsr 00111 Vorstand 1161111511. J516 131111121011111 111111"; 1011106116119 17 Txae 1101 d'r Vsrsnmmlung 6710111611. 2131111111116" Aktiouärs, Welck): in dcr Emscalvcrsaxnmlung ibr Stinnnrscbt 0111211110111 11101111, “ ' Aktien 0d1'k 0611 D11*1's11.111ch6111 00111er aucb bsi 61111111 “1101.11" 5111161101611 und 1111117311 518 Héntcrlcgunz spätestcns am 01811611 Wcrfta»? 7:01“ 01:11 *11'111111111111zz- tag? bkwirken. E10 001511115 2131560111115 braucht nicht 111.111“ 6111110761cht zu 111610111. Depofitalsckpsines 06111 Aktionär eins Bsscheinigum; 0116561611101, w:;lcve als EinlaßfUtc zu 067 (51.1161.1151'rsammlung dient 11110 11.“ 34.111 d-Ir Stinnuxn 511,11101, zu dcren Führung der Aktionär 1161811111111 ist.
Die ordentliche Generalvcrsammluug [111511 inncxbalb der ersten scclys Monate 61.160 jeden Geschäfjsjahres statt.
Das Geschäftsjahr 10111 1111! dom Kalcndcrjabr zusammkn.
Für die Aufstellung_ _ bungen und die S71111111,1, 11011 «0151011616106» Von dem 9161011110100 111611111 115111111:
Dkk ZWka der GLsLUsÖUÜ ist 91? Fabrikalion UNS (“e*k 11kw***'k§1nä[:1,18 VcctrisD 0011 518017611 11115 “11111111110118011116111 01111 21111, die
Sch11:'ß11ch 0171111191616 fick) 011" AkthgcscUsÖafT Luka“. 90:11“.- & CO. 111*ch,
Die Begehung Dissex Aktien erfolgt“ 311111 1111516 0011 21,1.)0/0 a;: 6111K0111011111111, 1011501111? 2331011117111113 MÜLLER 71:11:06, 911211125“ 111 1111111111111 111 711111 0.101 17. 1:13
SiS find 0311 „11151 "311131 111 [6:81
; 2101100161 S. 210111 (21611111); 191111111111 „K1'111111:'!'F1C.1-
F1'r11er 10610611 0116 0:1 kl? Akri011ärc gerichtetkn 5.1461'01211101011911111611 1111001111113 “111 111111 1011191611 2141111111 3211.11.» !*."1151'511111ck1t,
Tao erlikat dk.“? V1rxeich111ff6§ wird mit einsm Sjcmpkl urd mit 61111'111 *Icrmsrk über die St'11111111'x150131 01-3 "1110011315 0111617111 z1111111'zxgcbsn
10.71.11 "1111-
Es wird vieltncbr über die [161613656116 .Ha11t.*rlc.11111,1 Dkk WM:“. "01111. 665
der Jahresbilanz gelten die Bcstimmungkn d-s Handclsgcssßbackps; dcr Ausficbtsratb 116115116111 übxr die Höhe dsr 211565111-
11 111 06:11 [3111131130111 RsserLfonks 0111108116116 50,10 abgéführt, [0 1.111,10 (110 “01118156 den zshnten 5335611 des Grundkapitals 11icht Ü5€k1chl'ck11k1,
1). 50,10 .113 (Hesammttmxtidnn an die Mitglied.“: 060 A111ficht§rat13§ xbgksch, 1051116110 531 Aaffichtsratk) bkaÖsigT ist, 01-3" 311 1011111111 51-1. als Entschädigung für solch 2117110111061“ zu 0611136110111, wslcbsn 6111 besonderes Mandat im Intereffc der Gesellschaft ertbcilt 111110,
0. 011 Rcst 016 Dévircnde auf die Aktixn 061156111. [010611 dic (65111611110111111111110»; 011 Aktionärk die "1111156111115; bcschltcßt.
Nach 0611 Beschlüffen dsc Gcncralvcrsammlnng 00111 22. April 0. J. [1617.11 vom 1. Januar 1900 ab folgende Bxstjummxwgn [][-.*: dic 1511131111119 des Reingewinns. Es werden:
0. [11 dem 0611151165111 9111610110001"; 0111106116115 5% abgkfübrt, 10 101106 als d6r§6111e den 11651;th Theil des Grnndkavifals 111cht 1:5."17119191111;
1). dF: 0011_ 11111 Aukfichtsrajb 11110 061 Generalvsrjanmüung zur Bildung oder Dxticrung besonderchFonds odcr Rcschcn 11100 "OCW1111„1C11 24111506 0 [3616 ;
c. 011, 067trag§mäßize Tantiédme dcx V0rstandßmitqlied€r entnommen;
(1. ein Bétrag *0011 bis zu 40/9 103 eingezahlten Grundkapitals zur Dividendxnzablung 011 die Aktionäre bestimmt;
6. 0011 dem dann 0110161561111" 91611 111610111 5 0/5 019 _Gesamxyttamiézme an die Mitglieder des Auffichtgrajhs «[uggscyt, 10.1111an dcr AgffiÖijh 111111111191 ist, 1110“ 111 106111110 50,10 als Entschädigung [ur solch? Mitglicdcr zu [:(lWFUÖLU, welchen ein 0610110116121 2111011601 1111 (3111111111 dcr GcskUschaft 111136111 wird;
1". dcr 001111 0815161511108 Rest wird als weitcrc Dividende auf die Aktien kalb1111, [(weil die Gcnualdersammlung dcr Mtiomärc 116 “1141101110115
bcschli€s11.
Die Dividende wird jährlich innerhalb acht Ta e nach 067 010601111560 Generalvcrsammlung außgezablt, und zwar
bei den Gesell!“ aftskaffcn in Berlin 11110 Karlsruhe- 0er Bank für Handel und Industrie “ dem Bankhaufe S. Bleichröder
. . Vorn & Busse
der Direction der Diöconto-Geseüschaft . Dresdner Bank _ dem Bankhaus: Ed. Koene 111 Karlsruhe, | ' A0 Levy in Köln, _ . A. Schaaffhauscu'scheu Bankverein 111 Berlin und Köln.
in Berlin-
Bei diesen Steüen rvcrden auch neue Dividcädensckpeinbogen kostenlos (1118881165811, und es kann bei dknselben dic Hinterlcgung von Aktien bezw. Dspofitalscheineq wecks Tbeilnabme an Generaldersammlungcn, sowie im Fak. ciner Kapttalserhobung die Ausübung 0te den Aktionären etwa cingcräumten Bezugßrcchts kostenfm
ewirkt werden.
Die Verjährung 0011 Dividendcnfchéinßn regelt fich nach den geseylicben Bestimmungen. Die Dividcnde betrug 111 “0111 leßten funf Jahren:
1894 561 einem Aktienkapital yon .“ 6000000 . . . . . . . . . . . . 18 0/0 1895 ' | . . . | . o . o 1 o o e a . o | 25 ',. 1896 , . . , . . . . . . . . . . . . . . 25 9/0 1897 „ „ „ , , 12 000 000 . . . . . . . . . . . . 25 0/0 1898 ' . | ' ! . ! e o e - . | . ' 25 0/0
' SHluß auf der folgenden Seite.)