1899 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

-.. _]

, MMMM , ... «... ::..-„...* «...ckck-“..., ..

_ „-_.... ...

[17512]

Die am 1. Juli cr. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden h_ereits vom 15. Juni er. ab an unserer Kaffe 111 Berlin und an den be- kannten Zahlstellen kostenlos eingelöst.

Dommersrhe Üypotheken-Attien-Eank.

[17829] Bekanntmathung. Oberschlestsrhe Portland-Crment- und

Kalkwerke 21c11cn-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 111 der xrfteu ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 8. e., Nachmittags 4 Uhr. in Breölau im Sißungésaal der Brkslauer Dißconto-Bank, Junkern- straße 1/2, ergebcnst eingeladen.

Tagesordnung : _

1) Erstattung des Geschäßsberichts fur das Jahr 1898.

2) (8611851111111169 der Bilanz nebst Gewinn- und Vsrlust-Rechnung, sowie Beschlußfaffung über Verwxndung des Neinaewinnß.

3) (Enjlastung 1163 Vorstandes und des Auf- 711519811112.

4) Statutenänderungen.

5) Beschlußfaffung Über Aendexung des Bsginys der Verzinsung und Amortimiion dsr gemaß 6 37 des Gsscüfchaftx-vertxages auszugebenden Öbligationcn-AnleibL.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung haben die Hérren Aktionäre ihre Akti-In nebst einem doppelten Nummernv-xrzeicbniß spätestens am fünften Tage vor der Versammlung

111_Gr?ß-Strehliy 1111 Bureau der Gesell- cba t.

111 Berlin bei der Vreölauer Diöcouto- Bank,

in LYreölau 1161 der Breslauer Disconto- * ank

zu hinterlegen oder dUrcb glaybbafte Atteste die

erfolgte Niederlegung 531 einer offkntlicben Behörde nacbmweisen.

Breslau. den 4. Juni 1899.

Der Vorfißendc dcs Aufsichtsraths: Theodor Winkler.

[17903] _

Einladung zur anßexordenfÜÖcn Generalver- sammluug der letisn921e111_cbaft Kölnisckxe Immo- bilicn-Gcscllschaft aur SamStag, _dkn 24. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr. im Konfcrénzsaale des Bankkyanßké» J. H. Stein, Laurcnzplaß 3/5, hier.

Tagesordnung: _ _ 1) W351 611165 Weitere; A111ficht§rath§mttg11cdes.

2) W651 eines Rechnnygsprüsers.

Zur Tbéélnabtnk und AbUimmung m der Geyeral- Versammlang ist bkrscbtigt, wer ['ich durch Hmter: [213111111 111112: AMW, obne „Talons und KUpons, h_ct dsr (536129141611211112, dcm Bankhaus? J. H. Stem oksr kér 0152161115111 Vollsßank, 11116 5313121“, recht- zeitig (115 211110116113 6119156111. (Näherks §§ 19 und 21 dsr Statutsn.) Dis HintsrlegungÖsMine der JL!

m_Zntsn H1111€rlegungs1tel1€n gewähren *Das Stimm- t? 1. Köln, 1811 4. J1111i 1899. __ TS: 2161711331156 182 Aut)1cht§ratk7§: 111“. ]117. C. Mayer.

[17908] Actien-Gasauftalt Sangerhausen. Ordentliche Generalversammluug Freitag- dcn 23. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im

Sch5§€11532éc 131611211111. Tagesordnung: '

" GSWZÉTHÖZUM 11112 Vcrlaae dsr Bilanz.“ 611112111169, dcr Dccharz€ Für Das 1161716116112 EssÖZkZIjubr.

.“ 2571152111111; kés N9111§6w1n1164

] W251 3125151 “116;s1ch1§c:tb§1n11g11?Der.

2155121211an ker SraUU-xn, 11111Jkk€11101ch35111ch 232 .:m 1.J:16.11;1r190*1) in Kraft 112161118 11-311? mech-Zskcßknck) 7121575611115 wird.

ZU! T5211625me7 ;111 d:: Gsnkrälksr' 111111111111; fink: rie? Aktionär? 1612751151, 7281152 1512 Aktikn in ?Zr Geucralversammluug selbst vorlegen und de- pouiercn vdxr die geschehene Niederlegung 621 der Gcschchaftökaöc 2:51- 2-5111 Sangerhäuser Bankverein 5er :sm 'Dat-151115 F. W.Qucnfel hier 1513.) TÉUÜTsÖEMZ 113_chX€11611. '

R2che11;ch.1'1x':c:icht 117.2 BérmöxanüIUÜ-th [125211 von 571112 511 5111: (3117151 111111r€r Aflionäre in 1111161161 19e1chäk12117kal aws. _ _

Sangerhausen. TM 1. FW 1899.

Der Aufsichtsrath.

1797.11“

[ 9131522111 111111) reiÖZZeriäyllTÖ-Z 11115611 116 B6- 571215178 111116711 (HHNLralx-zrfammwrég 212111 23. N12- :"EM'TLT1ÉZZ “T.“ÖÜÜW ;11526563211 121112211, 11211 11111716 k:rx*.;11é;2 0326252113511511111111111-„3 11:21 171 T1nßlix1sxn in kayrg 359121166 11711112, 555.651". 1111 51211111 757 ::§E€§ch5?12135r1394,95 (1:1va 7:11 Dé11,;1i;1„cn 5111; :::-1117113111 11111616: 2511112771 General- versammluug :*.11 I)iittwoch, den 21. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. _

T1? (??KTLIUZÉUTLK 15117111 ,;*:,*;-:11 WITZÜZZUNF dsr MRM (TSL 15511111153712171111515675 7211615211 mit Nummerxake bis zum 20. Juni 8.6. 13011 127 Gesellschaft in Freiburg 11111 5911 den Bank- käUfstn G. J“. (Hrohe-Heurith in Neustadt a. Hardt, Ludwig Weil, Umm. B. Tukas in Freiburg kxzoxen weI-zn. _

Blej, G-winn- 1115 B?:lM-Kcnw mit 56m 25214451 225 Vorstancsö 111112 122 “UURÜT-Tratks sind 7211 52-112 ::.“. im 231117211 61“: (5861695554111 111: E11“.- 11171 :x: MTLMÖW QU'ZLLHY.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) ECKLÖTFYÜIUYUZ :?:-31: :.15 3559111116“..- G7- ZÖZÜSjIÖr. _

2) kTMebmiguyZ ker 231111111, «17 11116 Ver- 1.*“:r5chnuug 75216235'814J'2'1865 1136151: I'Mencung des R2:7;€chmn?5.

3) (5111125111119 56: 3211511258 117.5 “125 An;- ÜÄWUTTZ.

4) 85353511411g des „H 1 :5' „".-115,va 5-:1r-.7"7 n:).

3, 'LH-1,7431 2175222115123? :e;- AUMÖTSMLS.

Freiburg, 5-11 2. J271 1839.

Actieubrauerei Tingliugeu. Ter Aufäch15rath.

“511181“: 789.13-

[179021 Rheinische Brhuckert Gesellschaft für elektrische Indnßrie, Aktiengeseüschyst

Mannherm. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der *Mittwockj, dea 28.Juni 1899, Nachmitta s 3 Uhr, in Mannheim im Sih_ungb- saale des ankbaufes W. H. Ladenburg & Söhne stattfindenden ordentlicheu Generalversqmmlung ergebenst eingeladen. _ Tagesordnung : 1) Geschäftsberiäpt des Vorstands, sowieVorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

rechnung.

2) Bericht des Auffichtsratbs über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertbeilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und die Entlastung dss Vorstands und Auffichtßratbs, sowie über die Vertheilung des Reinaewinnes.

4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Auffickytsraths. _

Mannheim, den 3. Zum 1899.

Der Vorstand.

[16817] Actien-Gesellsch11st Kleinbahn CasekoW-Pencun-Oder.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Freitag. den 30. Juui1899, Vorm. 101u11r,

'm den Räumen der chcm.Produktenfabrikin Stetttn,

Klosterstr. 4, 1 Tr., stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung crgebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstandes und AuffiÖYSraxlxs über den Vermögensstand und die Verbaltmße der Geseklsähaft während des verfwffenen (Geschäftsjabrs.

2) Die Genehmigung der Bilanz.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand 11111) Auffickztsratb. _

4) Wahl exnxs AuffichtSrajbsm1191161165.

5) 2361111171116 Über Angelegenbxiten, welche etwa zur Entjchkid11ng vorgelegt werden.

Stettin, 13611 5. Juni 1899.

Der Vorstand. Allmenröder. Wrede.

[17751] Bilauz-Konto am 31. Dezember 1898.

„*Sti'sa- (“16. 143 Grundstück und Gebäude ...... 733 15997 Maschinen ..... . ..... . 38 531510 Pferde und Wagen ........ 3562 70 Utensilien . . 719,83 Kaffe ......... . . . . . 716,70 WCÖsLl . . . 379.78 Debitorsn ............ 33 996132 VorauIbLzablte Prämie ...... 1047-99 Vorrätbe . . . 3105655 Verlust . . . . 180 596 81

1023 767175 _ [*:-55173. ___-",- HVVO11111811-K6n10 375 060. - Akticn-Karital-Konw . . ..... 625 00.: _ Konw-Korrknt-KMW 23 76775 1023 76775 Gewinn: und Verlust-Konto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898.

.“ 114 .46 «3

Durch Verlust-Vortrag 11011 1897 ......

. GWeral-Unkostsn „FH 10 902,36 1 . Vetfikhk- 1

rUUIFk , vrarr-16 . 1198.30 12100'66 Fubrwch1f§u11fo11cw _Kvnto _ _ 2 661Z45 Pyrotbxksnzkrmengto. 15 000- Rerarxxur-xn-Konw . 7 77282

_ Abschxcibungen. 1

21111 Grunwtücke, _ Tksn- 1 111115611, Gsbaarc 11. “. Lowrys 12 507,69 ,

2111116111166 11. 242111255.“- . 1116111111611 4 44464 16 95233 Konw-Korrent-Konw . . . 41691 ** 214 157 49

___-___-

159 26332

37 584,83

Ursa". Gewinn. _ Durch Konto-Koxrsnt-KOUW 6 55 General-Bérri1'12-Kt. 33 564 13 V7111111-Yortrag (111) 1899 . . . . . . _ 180596_Z_1 214167 49

Unterwicdcrstedt, 1611 31. Dezember 1898.

Anhalter Chamotte- & Ziegelwerke.

Der Auffichtörath. Der Vorstand.

2401112551152 231151113 101131: kOkstkbLndés Eewixm- 11115 B€1111st-K01110 5856 ich gkprüft und mit den 011661194616516 gsiübrten Büchcrn T€; 211111111121 Chamonk- & 31.81111ka 311 UnterwiedsMedt überein- stimmend 115111111611.

Unterwicdcrstcdt, im Mai 1899.

H Simon. 132111211161) wcreidigter Büchkrrévisor.

[17743] , Gas- 11. Elcctricitäts-Werke Berlinchen A.-G. Vcr11ucheu.

Die Herren “Aktionäre werden bierdurcbzur ordent- lichen Generalvcrsammlung, 11361151? am 28. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr. in Brémen, Doms- 56152 10/12, statMndet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vchuge und (Genehmigung der 5811311] und kainn- 11715 Verlnstreckpnung. 2) Enélastung des Vorstandes und Auffich1s- kat I. 3) Neuwabl 565 AuffiÖtSratbs.

Stim7115€rechttzt find nur solche Aktien welche bis zum 243111111899 einschl. éei “cem Bürgermeisteramt zn Berliuckzen odkr den éexrex J. Schultze &Wolde in Bremen hinter- ks; 11111:.

Bremen, 5711 5. Juni 1899.

Der Vorstand.

** * „___ _ sprechung der Jabreörechnuna p. 1898. 2 Ent- 7) Erwerbs! und Wtrthschafts“ lastÉng_d__e_sVVo_r_§tc_1_ndk. 34) Y_YKF über (__HYwinZ- .. U. LTU ' L! e ung. 0 an un even , GLUOffMsÜastM. E:saywaht des AufsuhißratZs. 5) VeFchtevenes. [17911] Die Jabreßrechnung liegt in unserem Geschäfts- Die ordentlilhe Geueralvxrsammlung findet lokal, ElsaffexsstleYzBürng-mk_ Donnerstag, den 15“ Jum 1899“ Abends eingetragene Geuoffeuschast mit 5eschräuktee

8 Uhr, b "1 Apitscb. Rosenthalerftr. 39, ft tt. ZTagesoreduung: 1) Gesckpäftsbericbt 11. 81116119 J GabefMYSi rs Q

ck 8) 9191281591117th9 von 51511131119015291119721398819:

handel an der hiefigeu Börse zuzulassen. [17656] Bekanntmaämng.

Berlin, den 1. Juni 1899. Der Rechtßanwalt (_Gustav Jacobsohu zu Berlin, Zulasungsßelle (Zu der_ Börse zu Merlm. Kronenstraße 22, ist m der Liste der beim König- asmp- licher) Landgericht 11 zu Berlin zugelaffenen Rechts- anwalte gelöscht worden. Berlin, den 30. Mai 1899.

Königliches Landgericht 11. [17780] VLkanntMÜÜUUg.

Von der Mitteldeutschen Creditbauk hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffuug von nom.

[17417] , . . „46 1500 000,_ voll e . Aktien Serie ] Dte Etntragung -des Rechtßanwalts Genßeu m N __ [__1500 und nom. «184 31500 000___ 40,-

der Liste der beim Amthertcht zugelaffenen Rechts- Obligationen Serie [_ rückz. mit 102 9/0_ Nr. 1 ““Akxltijst &th [JSMY ZFA“ Zs _LZLZ, _dkrADFutsckFetästéißcnbahZ-"Bätriebs- '. ' - ee at cteugec atzu ernzum KöWUÖes AMWÜMM' Handel und zur Notierung an der hiesigen

___-' Börse eingereicht worden.

9) .Vank-Auswejse_ Frankfurt a. M., den 2 Juni 1899.

Die Üommiffrox [17658] Vraunschtveigistbe Bank. für Zulassung von Werthpapxereu an drr Stand vom 31. Mai 1899.

Mörse zu Frankfurt a. M. Qetifa. . 410689.

Metaleestand. . . . . . „16

Rei ska ? eine . . . . 15185. [17772] Notén aYdLTY Banken . . . 80000. . Der Vorstand der LLbMSVerfiMrungsbank 1. D.

Wechsel-Bestand . 8 348 854. hat vom heutigen Tage ab den Bankbeamten Hcrrn Lombaxd-Fordßrungen 1614 830, Karl König zum „Stellvertreteuden Direktor“

Effekten-Westand . 145 807, ernannt. Sonstige Aktiva 8 874 627. Gotha, 1. Juni 1899-

G...»..„.,.. _ .. 1050000, Die Lebensverstckxerungsbank

Reservefonds 412 009. sur Deutschland.

Spezial-Reschefons' : 399 440. ' , Umlaufende Noten . . . . 1 595 000. Der Vorstands- FWEYFFJNYKS- Sonstige täglich fäÜige Ver- Komuxissar: O. Heinrich. R. S chulxe. bindltch121te11 4 812 320. v- Gris a- 131. Sa...... er, 1 570 550. . _"-

An eine Kündigungsfri'st .ge-j handene Vkrbinklichkeiten . . Sonstige Paffiva . . . . . 86 578. * . UBW] 10 ___ __ 1896 _ B __ __ __

,- - - ., 16 am _, OVSM er n er 111 wer or ene EVÖLYTUFYTYFMYJFZZTFI Rosamunde EÉPLTÜSÖT hat in ihrem Tsstaxnknt ihrem zahlbaren Wech1eln * 363 384 am 19. November 1847 geborenen unebeltckykn Sohne Braunsch1veig den'31' Mai'1899. ' ' Hermann Göperftedt _1500 „46 mit _der Besinn-

Öcr Vochtand Zmßng a1_1_§_(_x_eseßt, LAW d_1_efeJ éummecbfuZ den Éaxl,

* -' a er1i11nera arena item oe

Bewig. Tebbenxohanns. meldet, dazu Vexwandt werden sol], ihn in ein Hospital einzukauxsn. Meldet cr fick) in der ange- gebenem Trift nich, so fällt die be1eichnete Summe

' an die: siven Brüder der Erblafferin. Hermann 10) Verskhledene BLkUUUt- Ysperjkéedt ist vor__et;va _17 bis 20 _ITHren Äacfh 11161111 (qugervaner; 8111 gegenwartger 11- mashlmgen. entbaltSox't ist 1111568111111. [17657] Nachrichten yon ihm nimmt der Unterzeichnete

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag enjaegen. Berlin, Cbauffeestr. 122, den 30. Mai 1899.

Leopold Meyer, Rechtsanwalt.

1311551711.

1113116111 worden, „16 9 600 000 neue Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt zu

W Gotthardbahn.

Einladung zur Generalversammltmg.

Dis stimmberschtigten Namen-Aktionäre der Gotfhardbabn 11115 die Z). Regicrungen der schweiz. Kanfonc, die Savvsnxjonkn Für die Gotthardbabnuntsxnehmung 1121611121 haben, werdkn anmit zu der ficbcnundzivauzigftcu ordentlichen Generalversamm_luug, die Freitag, den 30. Juni 1899, Vormittags 10.1 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) 116116115611 Wird, eingeladen.

Verhandlungsgcgcnftände: 1) Abnahme 1613 27. GS1chÜ1T§ÖÉÜch16 der Dirkktiwn und 1:5 Verwaltungsratbs, der IaHres- rechnungkn und 52: Bilanz für das Jahr 1898. 2) Festsktzung der für das Jahr 1898 zu 5616518115611 Dividcnde. 3) 211117611 168 Vsrwaltnngsraths, betreffend die AUIZQÜC eines 4 9/6 Anleihens Von 10 Millionen Franken. 4) W35[ Von 3 Mitleie'dérn 11115 3 'Ersaßmännkrn der R7chnungsprüfungskommisfion.

Die stim111b€r€chtigtc11 Namen-Aktionäre, die der Vsrsammlung beiwohnen oder s1ch durch andere siin1111bcrcchti1116 Namen-Aktionärk in 5111215211 vertreten [affen 1161-11-31“, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Vcrsammluugötage bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Luzern oder Wenigstens 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäuscru niederzulegen 11111) erhalten dagegen Ein- 1ritt§kaxtcn zur _Gknkralvérsammlung.

Dic É1111T1115farkén 5€r2cht§gsn 1,11: freien Fahrt 11. und 111. Klasse in 0711 Zügen der Gotthard- bahn nacb 21132111 11111 29. 11111) 30. Juni, an leßterem Tage jsdock) nur in den Vormittaas in LUzern ankommsnden Zügen. Am 3ch111ff2 der Gcnerawersammluxg werden 5811 5110101171th Freibillette für die Rückxahrt, gültig am 30. Juni 1111?) 1. Juli, wkrabfolgt.

Den 111. REZieruna-kn dsr SuantionÉkantM-x 119611711 wir ibre Stimmkarten zugeben lassen.

Die Vor1511211 511 Z1ff€r 1, 2 und 3 der Traktankkn werDen den 111.Regierungkn der Subvkntiyns- kantonc direkt zugkxstcU! WTTLM 11111) den Aktionären Vom 21. Juni d. J. an 111 dku11cher und franzöfi1cher 2111271111213 561 11111er1 Zablst€11€n zur Verfügung stehen. _

Die Namsn-Akti-xn können niedTXJSlC'Zt Wsrdkn bei 571 Hauptkaffe der Gesellschaft rn Luzern, der Schmeiz. Kreditanstalt in Zürich, Tem Schweiz. Bankverein, Dkk Baölcr Handelsbauk und 111111 Bankkause Zahn _ck Cie. in Basel. dsr Berner Handelsbauk in Bern, kcr Aarg. Bank in Aarau, dsr Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen. der önuca Cantonalo “l'ioioeso in Bellinzona, ker Rauen (16113 5612-9151: 1tnlja1m in Lugano. dcm _Banrbause Pury & Cie. in Neuenburg, ken: Bankhaus? Lombard, Odier & Cie. in _Gcnf, 191 Tcr Direction der Discoutogescllschast 11115 S. Vleichrödcr 111 Berlin, 56111 2551111561112 S. Oppenheim Funk. und dem A. Schaaffhauseu'scheu Bankverein än Köln. dem 2361111111116 M. A. von Rothschild & Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industr1e_und dEr Deutschen Effekten- und Wechselbauk “111 Frankfurt a. M., bei der kauen a'ltaliu m Rom. Florenz, Turm, Genua- Mailaud, Venedig, Neapel und Livorno, sowie bei der [knnen Commercialo 1111111111: in Mailand, Genua uno Florenz. U(- 951 [*)

Luzern, den 27. M11 1899.

Namens des Verwaltungsraths dcr Gotthardbahn: Der Präsident: J. J. Schusts'r-Bnrckvardt. Der Sekretär: 1)r. Dietler.

V

[175031 = GeschäftKVerlegung. :..-.= Hiermit zéige crchebcnst _an, daß ich meine Fabrik nac!) 1113111611! Grund-"Lück in Nixdorf bei Berlin, unmitselkar am Bahndox, und mit ejqanem Gütx-rqel-éise (Ber11n_Südring) Verlegt babe. Poft- u_nd Gütervexsaud-Adrxffe ist_: C. §ch1trixeysem Rtxdorf vrt Lernn.

Telegramm-Adressc: _Schlickeysen Nixdorf. (11. chlukenlen, Maschinenfabrik für Ziegel-, Torf- u. Thouwaaren-Fabrikatiou.

'*-

4“. “QUIZ.

Jobs. Brandj.

NL“? 130.

+ zum Deutschen Reichs-

“Fünfte

Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 5. Juni

1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma un en aus d ' ' . .a ." - - Fahrplan-Bekanntmacbunsen der deutschen Eisenbahnen mtbaüen7111d?ersckeiniercjmJaFt)eZanGFfoZek'TfrFftÉ-lkajét;„11591617,dYtuFirtselmw Börsen'RegMem' "““ Patente“ GWWWW KMTM“ ssw“ di“ Tarif“ und

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (Nr. 1301.)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reick; kann dure!) alle Post.§2sx.ßaxxxn, für

Das Henkral-Handekx -Regést'et für das Mutsche NKU; erscheän1 11; der RS'?[ 1.1.1195. _ Dcr

Berlin auch durch die Königliche Expedition des D . =. : » ' ' - AWWUQ 897. Wilbekmftraße 32_ bezogen werden. Mä)?" RÜÖÉ und 525111911117 Pr14ß17chcn Ctaats- . PKZUJIPTUS oeträgt 1 «M 50 „3 fur das Vierteljahr. _ Einzalnx N.:.mnern kosten 20 -..**-- _

1 Infektionsrxreiz für 5:11 Raum cxner Druckzeilk 30 „z.

Vom ,,Central-Handels-Regifter fiir das Deutsche Reich“ Werden heut die Nrn. 130 14., 13013. und 130 0. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angkgebenen Gegenstände Haben 1.18 Nach- g671e1nnten an dem bezeichneten Taße die Ertl-silung etncs Patyntes nacbgexucht. Der Geßcnstand 55: Am" 30. R. 12 774. Artikulator. _ Max Reise-

mzédxmg ist einstweilcn gegen unbe ugtc Bennsun M*Ö-MÜ-

Klasse.

:, H. 21 _179. Vorri-Étung zum Kühlen von Tranéportbandern, insbesondere bei Küchel-

maschinen. _ Otto Herzer. Jlmenaui.T11., 33. W. 14 986. Waffe1dichter Sch1rmstoff

Tivoli. 9". 11. 98. 3. N. 4720. Schürzvvrxicbtung für Wein

zesfinnenstr. 17. 1. Klasse. *

16. 9. 98.

g_ nauer, Pr. Stargard. 14. 1. 99. 1 32. R. 12 379. Vorrich1ung zum Schließen

Preßlust in dieselbcn. _ ans Roeder. C - 101161151151, Wallstr. 13. Z. 8. 98. bar

u_r1d _Schirm. _ Bruno Werner, Berlin, Leip- - 31981111". 101/102. 16. 3. 99. *

kleider. _ Anton Louis Növer. Düluwn. 34. L. 12586. Bettkoden mit 111 der Quer-

2. 3. 9“).

3. W. 14 234. Hutbalter. _ John Wright

11. John William Mitchell, Danskin, Remes

richtung 1156611611, unabhängia von einander an- zußmnnendkn Federn. _ Otto Ladrmanu, Berlin, Pcokkénnmrkt 6. 29. 9. 98.

land; Vertr.: Ottomar R. Schulz 11. Otto 37. B. 24001. qun odsr Wand aus [atten-

Siedénwvf, Bkrlßn, Lei *1 er tr. 131. 16. 7.

4. G. 12 743. p“ ;; s 98 1191161111111; _ Adowb Zalkin G:“rmainö- London 37 (571111111117 Skrket; Vertr.: Arthur Baermann Berlm, 51611117. 40. 12. 9. 98.

10. F. 11 330. Verfahren zur He1stel1un11 eincr svnuusbaltigen festen Muffe. _ Jojef Fischl,

Lampenaufsaß mit Zug-

. förmigkn 311161111116me 1111t gebcgenen, e- broMnkn wxer winkligkn Wellungsn. _ W.

, Brandt, Oktkrodx i. Ostpr. 80. “12. 98.

, 39. G. 12 792. Verfahren zur HsrsLkllung

vor) LuftktffLn 7111 Fabrradfätkel. _ Wilhelm

Göckch _ 7317111171111 a. ZN. - Sachsenhausen,

bewetzerjtr. 25, 3. 10. 98.

Eger, Böhmen; Vertr.: Paul Brögclmann, 42. A. 5800. Preißwaagx. _ zwerieau

Berlin, Leipzig;?tftr. 26. 14. 11. 98.

12. B. 24077. Vkrfabren zur Darstellung?, d7r a1 6421111506655101-«13-monosulsosäure. _1' Badische Auiltn- und Soda-Fabrik, Ludwigs- 42. H. 21 273.

hastn a. Rl). 11. 1. 99.

12._ K. _16 270. Vorsabren zur Hetftsklunß eme_s [Ltcht loslichsn caff1111- und chi111n5511igén Prap6rats. _ Dr. A. Kreidmaun, Altona, (Elbe, Rathbaußmarkt ]. 5. 3. 98.

12._ K. 17 452. Verfahrkn zur Darstellung emer n€11en Dtn:tro-0-ch10rbenzoesäure. _ Kalle & Co., Biebrich (1. R1). 22. 12. 98.

12. M. 16 053. Verfahren byzroskovische SUZWZLUt“ZODIWIUMZWM zu schützen. _ 1“. re r1 or ,Sta 1111, ccv.Sa e, Am_W?nd€liy 3. 22. 11. 9811. P chf 11

14. H. 21744. Hilfssieucruna für Dampf- ma1c_blncn. _ Hannoversche Mafchinenbam Acttcn-Gesellschaft vorm. Georg Egestorff, Lmdßn vor .Do-7.111.111“. 27. 2. 99.

17. J. 4667. Küblmascbins. _ laeal Kstrixeratiug aua Uauutaoturiug (3056511193110. Vthk-T F. C. Glaser 11. L. Glaser, Börlm, Lrndsnstr. 80. 10. 3. 98.

21. __A. 5741. Vorxickzxung zum Isolieren lek- trlkch6r LZTUUZM. _ Ettore Albafiui- Turin, 333191351 «11111111 3; Vertr.: Hugo Patakv u. W1lbelm Pataky, Börlin, Luiscnstr. 25. 20. 4. 98.

21. _ E. 6176. Auf Tem Induktions- Prtnzrv_bex_ub€nkez W7chselstrom1nyfzgerälk1 _ Elektr-zitats - Aktiengesellsckzaft Vormals SchuckertÉCo., Nürnberg. 29. 11. “:.“8.

21. H. 21643. Anordmtng zur 22631161- erré*g1n-,1_von Dynamomafckxinén; Zus. z. '.-"111m. H. 20 687. „Helios“ Glektricitäts- Aktiengeseilsckjast, Koln-Ebrknfe'id. 8. 2. 99.

21P _L. 11094299, WUCWFstYndcbnzäbler; Zus. ]. a. 1._ ac iecuow.8 ', Luisknstr. 31:1. 21. 10. 98. Ocrlm

21iu T__.5_99l. TKilinkZ fÜrAFernsprcchvkrmitt- ng am cr. _ * e ep on- parat- abrik Fr. Welles, Berlin. 22. 6. 98. F

24. D. 9671. Waffsrkorbrost1ürK21161-Unter- 1_e__11€r__uné1_§n._.§kaxlDusseck, Bcrlin, Mehnexstr. 2.

24. K. 16428. Rauchverz€brende Feuerungs- anlage. _ Andreas Katana. S-A. Ujbely, 11. Alexander Heuffel. 2311665611, Jofefsring 9; Ykrtrx F. C. Glaser 11. L. Glaser, Vsrlin, Ltrdenstr. 80. 30. 7. 98.

26. F._ 11 469. EinfüUVorticbtuanür Acrsylen- en1w1ck1er; Zus._z. Pat. 95990. _ Fran: JiYeuZZcher, wakan i. S., Reichenbacherstr. 33.

27. K. 17189, Luftpumpe, _ E.W.Kö er- Berlin, Kleiststr. 6. 25. 10. 98. st 27. M. 15 950. LuftbefeuÖter mit gesouderter

Yraüzerstaubung mehrerer Wafferkeael. _ John a_me_s Mann, Paris; Vertr.: Carl Pieper, *Ve'mttck) Springmann 11. Th. Stort, Berlin,

H1nderfinstr.3. 9. 4. 98.

27. M. 16 383. Verfahren zum Reinigen und Trocknen von Luft. _ Adam Millar, New Bank, lensburgb, Dumbartonsbire; Vertr.: HGYrgM ohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213.

27.“ S. 12 267 Vorrichtun ' "

_ _ . g an Zylmdern ur (tHe_blasemaschmen zur Erzielung eines böbexen 2911155111112) (1113 den normalen obne erhöhte .Kraftabnabme vom Motor. _ Société Ano- 212111? oh1_t_: (Zekeriu, Seraing, Belgien; ; .: . - ajer . . * '

2821n§nstz8507 3.3.99. 11 L Glaser, Oerltn, . . 1 _. Gcrbverfabren ü ' insbksondere für Hasenfelle. _ Albferrt Y:?YQFZYY 98199 __e_"„-1ck1É_1'_;1nd,_F 48 Y_Kue YS 4 Huyes, Vsndöme, , .TL', ran .; .: . ' F711111f11r111.2N. 2517.88?rtr Dr R' Wmv“

1 (2011111511113 Joule (Jo., New York; ertr.: Maxxmüxan Minß, Vérlin, Ux1tkr den Linden 11. 28. 5, 93,

_ Vorricbtung zum Abgeben 611161 _ Warnung 1161 felbstkasfikrcnkcn (Gas- Veranérn dcr dnrch Patent Nr. 88 526 ge- 111111151811 Art. Zux". z. Anm. 53. 20 536. _ Eustc-cc W. Hopkins, Berlin, An der Stadt- babn 24. 14. 9. 98.

44._ B. 22 522. Sicherbsitövchsch15ß für Obr- r1ngz'. _ Otto Buchert. Berlin, Kanonier-

44stra§ 26:1.4 14. 4. 98.

. . 10 57. Zigarrendurcbbläskr. _M. . Pahl, Hzmburg-Hobenfelde, Neustr.49. 1.3. 9?)

45. B. 23128. Getrctd1'eit1legkr für Breit- r__r€sch_ma1chtnen. _ JWan Gollner, Berlin, 511111111. 31. 1. 8. 98.

45. E. 6371. D6ckc1verfchluß für 512 Einleg- 131111111111 111111 Orescht11a1chinkm _ Andreas Esterer- 211119111113. 10, 4. 99.

45. F. _10 421. Stellwerk für die Wkiche der R§ch8nc-ah11 an Mäbmascbinen. _ Fabrik land- wtrtbscha_ftlic_bcr Maschinen, Hennef,Acticn-

' gesellschaft. *!)8111161' 11. d. S:?g. 17. 12. 97.

maschimén. _ Gustav Reinkolo Lähncr. Lang-

146. H. 19 830. 1 Forn*a,1s11 _ "Ludolf a en 1? * ' _ . , . 5111 a. 9 .,

1 H65611s111u1c111111g 32. 24H1998. ck !

146. N. 4694. Vorrijxtung zum Bktkii'k'? Von]

] Klknnnotorkn mit Koblspsäurk. _ Albkrt Nürn- '-

1 berg. Berlin. 14. 2. 99. 1

47.“ E. _5971. RückschlaUWtil für 66.11.96? SÖWamnnacn dks Cin- 117.17 AULJCNKÖDkUckTÖ. _ ' Hermapn Ehlert, Bcrlin,Höch11cé1r. 41. 8. 6.98. 1

47. _H, 21394. inbungs-1111dK'la111-11k1111111ung * nnr zw:1_(1;-.'n r-cn Bremsback-Fn radial 112111131651 53r71_1_R_1_1.;6111. _ August Hündchen. Boch011.1 “_ . “.. .8.

48. W. 14 870. V::fabrcn 311111 alsichmäßigen * VNtbetl-„n von Emaümass: 11:11 Hilf: dsc Flieb- “* krafr. _ Wuppermau & Co., H:selrnül)l€1 b. Atnkxcrg. 9. 2. 99. Z

49. B._23 837. Vérfabren zur Verzierung“- von 311111gegcnstanden wit Emaille. _ Firma] ZdYBZYernsrcuud, Münchkn, Frauenstr. 5.)

49. D. 8830. Vorrich1ung zur Versteüungz der B1echbalterfübrung an Zikbpreffsn 11. dgl. _ Hugo Tudcek, Nixdorf b.Berl“111, Hermann- straße 24. 28. 2. 98.

49._ H. 21128. Schaltvonichtungfür Revolvkr- kopse. _ MMZ Hellinger, Bretbaus-Lauter, i.S. 29. 10. 98.

49. Sch. 14 313. Vorrichtung zum Nisder- balten der Werkstücke bei Paraüelscheren, Zieb- vreff-n 11. dgl. _ Louis Schuler, Göppingen,- WRttcmbera, 27. 12. 98.

49. Z. 2732, Dccbbank-Plansckoeibe mit einer 6111111511111.) zum Einsteükn mehrer Arbeitsstelikn etnez Wcrkstücks. _ Taddée dc ,Zwolius ,; Cb§1te161, Belgien; Vertr.: R. Deißler, ( „1 YaéknWe 11. Fr. Deißlcr, Berlin, Luisenstr. 31:1.

50. H. 19 996. Versteü- und auswkckosklbarcrz 111911 für Sckplagmüblsn. _ Hillig & Wests- phal. Bkrlin, Haidcstr. 20. 27. 8. 98.

50. St. 5120. Verfahren zum Schälen von

Trockn€11_ nnd quieren. _ Stkfan Steinmetz.- Saaan 1. Schl., Herredmüblc. 16. 8. 97.

G. J. Epstein. Berlin. 11, 3. 98. 1

30. H. 20855. Spreisbare Vorrichtung zum?

Flüxfichmn mit Gasen. insbesondere von Wasser)

Einführen1wckener odcr fiüsüger “Elrznc1mitiel

in Körperböblen. _ ;, [ _ z,) „. § _ iksskknenstr. 17. 27. Y 98Hrffc LLM", Prin

39“ Ho 20 878. Sprsizbarc Vorxi-Fxtuna zum

17111 K'ob1111säu12. _ Gustav Fricß- Kurerube; 1. B., 511111511ch111Q 26. 13. 1. 99 ; 54. A. 6151. 2116111111711 11115 2107165111116 zur?

Einxübrcn flüsfiger .oder trwckener Arzéneimkttel.

111116561111, Pfalz. 16. 12. 98. ,'

in Körperböblen. ___PZFl Hesse. Berlin, Prin- Klasse.

3021113251725“). “YVUÜÉMJZZM VsrbüStmig des -G L " 92.11 er «pr en. _ 119111911 57. .12612. 9 ; Naumburger, Fürth __ B., Königsstr. ___ Verfabrkn zur CckMkÜPboto-Y

von Glasblasformen Vor de'm Einführen von

45.___K. 16 570. Brkmse für Göpel. _ Mar, Kabmzow, Berlin. Roßstr. 11. 6. 5. 98. ' ?

k |

45. L. 12870. Strobabnkbmck für Drcscb-L

511176175de1 5. Neustadt i. S. 21. 1. 99. ! Schwunsrada1xorknuxtg für; 74. D. 9669. 77“ :* 1 " 51“ " . s Cxplofionskraßmascbinm zum TMO?" 0011 Mo-j 4819111111161 [ck;sz 111: “WNW "

Gxxretre unter Waffer mit sicb ansch1ießxndsm182 53. F. 11501. Yéasckzin? zm" Sä1tkzxcn 111111? 83. R. 12 752, Boxrichxung znr sejbsUMtégxn ,

H:"ksiellum 11511 Papierrobren. _ Gebr. Adi, '; 84. H. 19190. 1113111156151 (1114 BMW mit?

_ Vl) . . T ' ' - 5621 Sch._ 14 521; Vorrtckotunß 321113 Ersa]; der? FceFZZÉF SSK LY1FZ1174C.V181191'97V* EVN %ufsLasZ-Jgsl. _ 5:63 Schwarß- Glow 1. P.]ZlöaffeP . . . ' . . 10 343. Waffermifck) - Apparat. _ , 61 ri ' " 5 * FZZÜYUFÜFYYZT ?UMWZÜZÖZ- CÖÜÜOÜM-ZZ .___H__n__ä_1_9_Plaß, Munchen, Kumwnstr. 30. . . . .. . . . _ Z 6. O. 2918. (111 vorrichtU “" !“ " 57_._____L_. 1_1 (235. Platten zur Photograpbte 11111? _ 5133115le OuZiUZ, K_______1_1g1§1__TZ_3_659§_51113M. CbFchixstéqeÜn- 26 ?rNMax Levi)- B“r1111,€ 8821 B. 23 263. 2111111118 311: AUIUUZUM] der , . . . . „_ . _ _ Z * “611169111111 der 213611611. _ ' ri Bend , ' 585135 Y___ch16__226._ Zuheinsténvorrtcbtung furx furt &. M., K;.iierstr. 60, F1988. 98. er FWW H9 rc? eb refféWi W. z. Pat. 98162. _ 89. B. 23 268. NSULrung 561111 Entfärben 11511 30U12m98 UU Ulaff- Gr. Ltchtersclde. Z ZuckIérZösungerÉdxxrch Zink und fchweflia€ Säure. . - . _ ; _ 2 * 2 .Boot- 511111811 Jara soUänd'sch 59. M. 15597. Punwemttdr-"bendcholbsn* - 7T"? . -. ...) r _ _ ._ _ _ .: «51151111, B:r1r.:O.Le ,5 L* ; .' ÖMZYLTY ?_OUÜFH IxiaZÉm, LLletg-Réukn1ß,x 892422- 28. 111 BMW, "MMC ZW. . . „._. . . , " . 4263. NSUCUMF beim (811171er 1) 60559171“. ??Foa. _)Yteb_;_r_c_1_f_t_x§1_1_d_211_;Yler._(762€?_ __ZUckLklÖsÉUEY durchscbwefligc Säurx. _9 JF: , . . __ ., ._ ._ . _ . . „(1111185 .. * oot, . 1611-71? 315.1 H011änd1sch 63. D. 8698. «(17156511111111111161511381 ur: d'" «P * - a, 17, - 1“ -* - deséjunZett;aiger49_ckur__chbo__vr1_mzkn._ BZÜÖÖZULZ 131". 3115398256. O' KM, BAM, 1111011116311). o c, „on 011. _.1 Yam 211 R19»; Y;extr.:*' " . «19? YZtakYLU. __thYtlm Pataly, Bkrlin, Luisén- ? 2) ZUOUFUUÜWML vou AUMleUUJEU. -- . . _. . 71.371211 d "T' . ck - 63. H. 21019. Kugellager mit 1711136561166? suchcr zuxüÉngZkarlnsx.an MHM UW VM Pat Kt _ Patrick Luke _Huffey,“ 135 East Cknter Stkékt, 1 Klasse. ?anwn Y, O_kIto_,___V. Ft. A.; V21tr.: '.!1. (Ger- **. 33. on 11. (. S»;- e, *lrlin, Friedrichstr. 10.? 5. 10. 98. ' 52 H 18 522 3115171 ' ' _ . . 111113 "11111 1111111; 63. R, 12 588. Laaerkegrlsijh-rung fur NoÜen-_- Lasten des Skofforückch Fon "1195511115162; [119? FR:] __;UJUYS vl_tu_b_borO_'_1'jr(_3 Ybeel] 655171111111 51111 dcr B.“.rs-Mng d:: Ikxdslstange _ * ) .) ' ' * ck * ' ' UYU" E W 711519 1' ZZ, ;sz“ V'. ““t" AN! 3“ "Z' 98“ ** * - - 52811 .__„4 „__ 1149918 .66, x „71.11, Un dcr Stad.- * _1);chW617611 IÉMZWWN 21:1 1121 d:: Er15€111111g zu . _ . .. , . _ 6:1 rt 161117671 3131": * "1 “21.1.;:' 51 ' ' 64. A. 5464. Vorschabvcrr1chtung für Ver- als zurück;;Cnommcnér JU M 7 __o, . „("NO-Üben _k_1_)rerasc_k_)_1nkn__. __ CHTrles L_lrmfxroug, _Srang6 Klasse. JJW HZngFZL, 2§1n___1_511_1_g€]_51r_1_3_ 11_ [!th?le 5 25. N. 11702. T761111811-F15rst.11)l. 212.99. _, _ or_a11 10711, Sou . H. 20 759. Borrichtun um '“ 910917199111, „18111119. TRWUMZ- 1811111; Vkrtr.: Spislsn von Saitsni11stru-1189181 11cr1nchck281r111ck5§ 1.011 ___. «15111161, Berlm, PQIDÜMélstk. 141.) 1311956898 Y911l1113sch81ft IJK. SHIFT? beannZt 99- ... ___ _ * 1 :1- 11r6130rr1un. . 64. B. 23 675. Flasch611-1111'11111511n_gs-Bmst-z.?;83. WL. 15 945. G:!v'tcb11315112g an Uhren. __ Henrr) 233111111111 _de Blonat), GM], Schwm;; 13. 2. 99. Von "('nem bckann“- gemacht unter ZFR: SU____5__1_B91§-Reynx_?_nd 11. PF? ZYLagner, 8 MBI; 704. Kl. 83. , «auer amm 13. 7. „_ 8. 5. ' . 14686. Abortfpükvocri 11111. 6.3.99. 64. _W.14_812. Versabrsy zu11_1 FUÜen O_on Das Datum 561721116! 'VenzTcUK-hderJ Bekannt- YFTYTYZZLO.*)T FFrTlpZOWiumkes, Vsrlrn,_ Fchang dcr NUMCWUUJ im Rkichs.A11z€i.zcr. Die , ' "*“ ' " “.: ,' ' 1151111611561? ci11“*wvili"1S ' S * ck 1 66. _H. 20 538. F1111chwtcgemasch1r12 _ Ed. ? 6111581136181]. 1“ VU WSG AML" al. mcht thxckZFNaMolger, Braunjckchig, Reb€11str.5. ; 3) Versagungen . . 1. _ _ _ " _ _ . 69.___6-_t_._ 5511, E1nr1chtung 111111 _Antrwrben von 5 21111 ch' "1161111152115 5717251121611, im RcichE-Anzkiacr Yc_r111ch)_e1r_1_11._ _ _John Kerwm Stewardx'an dcm 61113211758111'11 „Tage 5611111111 gemachten An- FYFZV'*UEFiPrZuisMFV 2511651)?! _11. 921311561111 : u1exx11n1;_611 111 kia: Patent 118716111. Dic Wirkunqen des .1 . . *. . , » 611 _r. 5. '. .). 8. - 2111 w:“i 15711 Schmscs 13811611 als nicht ein Otrete'n 72. K. 17 533. Ver abrcn 1115 211111155 5 g ' zu;11____C_inT_1(U_?1 der HÉÉÜMMZUÄVM GRENZEN; ? KIsstN. 12129. Vorrichtung zu:: Vsrbindsrmg _ , r c . rupp, 1511. 1“. . 99. 5 ch WiLdkrkilislÖiksz 567211171 verausgabl ; 511111811 in 17.711 Kartenkkßälécr 11011 Fadrkäxtéßr- (1118350121611 517,1. 12. 12 98. 785. Sch. 12 314. 2111111151511 für Bads- 11115

111111 1161611169611 der (915736 von Dr1'ck, Lasten, MDM Z'Wck'k' & 4 9? YZPFÜWWZ 11_ 1811" 11911 EntfÉrbk-ten Yunktsn 4) Erthellungeu' 1181 ;_n ra 116 11111._ _ 111163 (“1111115 * Auf die? bé€r1111t€c an.;xgcbxncn G6 cnständk "11 de? FLYYY'Ü] 911053851111“,an RF,)! 11. Fr15_1_1r2?_i_o_s_§, * J_1_3chge_1:anntet_1__ _:_in Park": "0211 66:11 Kyzeichnetcn'TnZT _11 , ;“érr.: r... tr ,éa uner n.1„*ev,611dcr '*1 ,»C * FILMck“? a.__?1'__1.,___1_1. W. Dams, Berlip, L.1isen- . «theilt. ' )1111111167 1 r Pa.entro : C1. [. . . Z .R-Nk.104 _ 2 7561 _F.____2_T_5_4_6__. _(Ha?c_1_bzug§-E_i_u_;_ick__tang fü1 ] Klaffk 701 bis 107 87 . c 5 **." arae 1111 11167611 i _ ,ortzonta _ 1. 104 829. Vorri 11111, 111? Et1t11'"6*.1n ngxrdnxen E1kftro_den. _ 111". W101; Bein, und Zerkleinerung naffcé Stxoffze, 1115561811511er „32? 76 ersméäMpcrstr. 36. 18. 4. 98._ _. _ waschsner Kohle. _ J. H. Darby, BrMnbo b. . W 216." KugelLJJ-Zrung sur Spmkeln. erxham, G1f;"ch. Denkigb. Fürstentbnm * ales _ 11571111_Bauer_1e„_ Augsburg. 12. 8, 98. Großbrit.; Vzrtrx C. “31711121 Braun)“ 111711], 76. F. 11529. Exnrtcbtung für Pußkraßen- Vom 23.10.98 ab. , " . baltsr zar 2155111911119 166 Kraßsnblattes an den 1. 104 858. Magnct-Anocdmtng für Scheide- FQZTFZMYT (YZHerannFeustebLenJenfeld APPARATE. _ Yietallurmsckxe Gcscllsckxaft A. . 1 *. - . . - G., Ta . "* ! . ' '. &] 76. EZ. 17 828. PUykraßenbalter; Zus. z. Pat. 14. ___FgßnMrt a U, IMMO“. „Jom YZ-LFZ. _ Jos. Kern _ck Scherbier, Aachen, 1._ 104 859. 191111105161netische Schsidcv-„r- 79 ur21lchetökästk 25. 11. 3. 9.1. rtcbtung; Zus. z. Pat. 92 212. _ Pkctallurgische . . 65. Mascbknx zum Rollen und Gesellschaft 21. G., Frankfurt a. JUW- Drebcn yon Tabac! zur Seüform. _ Charles bofstr. 14. Vom 25. 10. 98 ab. Zen1_5_ Yndrcßz. therloo Road, Stockport,x 3. 104 701. Voxricbtung zum Anpassen DMF «Hrn.. .)T_._ L_)Uleer, J. Macmxcke u. Fr. fertig-kr Schnitte an die Körpkrboltung und zum 79 et 1r. ,ktltn, „m_skpstr. 318. 11. 1. 98._ Entwetfén 11e112r Schn1116._ :S. Fischer, Frank- . _H. 20 523. Masgbine zum Bescxnctden furta. M., Braubaußgaffz ]. Vou123. 11. 98 ab. gsftopftcr Ztgaxetten mr_t Paptermundstuck. _ 4. 104 744. Zündvorrjchtung für Fahrrad- .Z; A. _Hagelbxrg,_Er1kSgatan 7, u. Leonard1 laternen. _ A. Meinel, Wurzen Bleiche 7 I_mt-enzf. Komxannnsgatan 25, Helstngfors; Vom 26. 11. 98 ab. * ' ?"]ZZ': W. H.111_1_3111echt 11. Victor Fels, Berlin, 4. 104 868. Stromfübrung bei elektrischkn 80poK ÜTYW 11-1)? 16. 6. 98. _ Fündvokrichtuugen an Lampsn für flüssige Brenn- . . 293. .,.tctnsvaltmascbme. _ Karl toffe. _ Refornt-Pctroleum-Beleuchtung, Kreuzer, Ltndcnféch ?. Odenwald. 19. 11. 98.* Gesellschaft m, b. Haftung, B*r1m Tanken- 80. S. 11 643. Verfahren zur Herstkllung 110111 straße 36. Vom 25. 12. 97 1119. * , Portlandzemer11._80oiété auovxmo ckck 5. 104 722. Erwcxtzrungskoßrsr. _ V. (.__imeuté e_t klinke! elo _ 1711701719.) Petit, Kobvlax1k1 5. lech, (Galizien; VMM 2111711157, Bélg1811;_V61_1k.: Carl Pwper, H21nr1ch1 A. du Bois-Rtvmoud 11. ".'16x Wagner Bmlin Spr11111111111111 u_. Tb. Cxort, Berlm, Hindkrfin-z Sckiffbxuerdamm 298. Vzm 6. 12. 98 ab. , straße 3. 26. 1. 93. _ _ _ „- 5. 104 784. G-k'txiW»Swßßobrmaschine. _ . H. 20 587. Trxcksxzvorr1chtung 11111 umksbr- ! I. G. Lehner, 907 Bkwadwav, DMM?- Colo- 5618rHe11111111._ H6111klkz) Herberz. D13r111111nd,*| ka'.1), B. S1. A.; 211117: 13. W. Hopkins Blömutlkßküßk- 25-11-93- * Börlin, An 16: ST.“;UWÜU 21. Vom 24 5:

K. 17 400.

„_ __ Staöspißenvcrschlaö für Schkrme. 27. 2. 99 “' '

“WTIMUIM *- S. Deutsch, ÖÜUWJM, 611.113.

13. Z. 99. 74- V-3149- (8171711117116 Anzeigewmrxichjung

53. E. 5926. Röswerwvrén 7711: Cacao. _ZZZ. M. 16 704. 1353111111181611: an U51'en._; 98 «11,

Max Müller, 21111111, 9.111111111r. 5. 1. 5. 99.-* 5. 104 785. 2151111511151; 31111 Niederstoßen _ __ _ _ 11011 Brun"; 1170111611 11. d ;1. _ H. (55. catbcrb

P]OL[1chS!1__ 2111311521111-111 5111 2111151191112526 7.11; 211661 Houss, 6591111158111, 11111, EmK; VWL,: _Knywaufmakn nach 1106765228111 “111115117551. _“ E. W. Hopkins, 21811111, 2111 51-1“ Sradbahn 24 ._1181115detVZegclin, FIlwl'Reißcr u. Scßastian' Vom 22". 11. 98 65. * Sclnmpf, «311111371111 1, Elk. 3. 1. 99. : 5. _ 104 860. I;! 51103". Fi1b1“11'1ch11111§]cn wirkende BOkkickItiUß z;111 Qffkkkn 1111093117111")!th

CUUMUWQM- '" 171311943 Heunebiquc, Paris, * dcr Dammthürc'n 171110) 11." Orubcnwagen. » R.