.. ,.... .- * 917-137»)
„„.-„.'. .'
EM «. '*'
) . . .- ( ', ji. ' . “. . -. .* , ! , * .“ * ; ,- ) 1“* 1 :. : .“ Z ( 5 v ' ** .: _ - . “' '. .. 1 * ., - s' . ,. .“ . ..". , ( ;. . . , „ * ., . . .1' 7 . ._. , “.", „ j 1" 4" „." , Z; 1 k. ; *" . ::7“**€ ' E „57 )* ., * UO “. * ..“ *,“. .]. _, '. . ““'1 7- . :* ". „ , " * 41. ), .7 . . 1 7 *5 .. . .;. , (. . . . „ O, *4 . „ .. *..- *. 1 ' -'*i : . ' i ,. . “.'"1 | * . , .“ 1 „( . , . . - ...; * . „1 - . .) ,_ s „* . .- .. . „_ «. , „11. ., „. '., * xz,“ . . . -. , * '..) '*-
„*** E'“ **“ÉZ'IEÉB'ÉN' ““If-:
„*,?P'“. " . 3, .. .
„_, P7* 'LH!“
“»...-.
«“-. «... s..-
.,-
K'KL-x .)!" .' * * , *- . " “ ., "9 _; .'. . * -_»_ *, * „ - “;,..7'“ . .. “ "7. ** »: -. » . “':«1MFM-8-5-91'WW-415" ** _ * . “»“
[18037]
Laut notarieUem Protokoll vom 2. Juni 1899 ['md
9." ““'“ 4121248318322. .. . 1, an erer - re ungen der 00 dieselben werden hiermit den babern zum 1. Ok- tober 1899 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung.
Die Auszahlung erfolgt kostenfrei vom 1. Ok- tober 1899 ab bei dem Bankbause Wm. Schlu- ww. Stettin, gegen Rückgabe der Sckuldversckrei- bungen, det Zinsscbeine und der Anweisung zur Erhebung der weiteren Serie d.r Zinsscheine.
Stettin. den 2. Juni 1899.
Itettiner Brauerei .Actien Geseusthaft !!ElUÜUM“.
Die Direktion. C. Diederichs.
[18139
299chstuckfabrik u. Weberei Griesheim a/M
G. m. b. H.
91011) Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen für unsere 4.) % Prioritäts- Anleihe ]. Hypothek findst die 10. planmäßige Ausloosuug vou Partial Obligationen am
93. Juni 1. I., Nachmittags 3 Uhr- im Bureau des K [. Notars, Justiz-Ratb 131". Jucko zu Frankfurt a. ('. statt. Zu diesem Termin ist jeißem Yorzeiger einer Partial- Obligation der Zutritt ge atte
Griesheim a. Maim3 . Juni 1899. WachstuchsabrikÖn Wekerei Griesheim a/M.
. m. Dr. Max Seidel.
[18138] Commanditgeseu1cha[t auf Aktien
„Qoenigse &CLZ“ in Markira).
Qetlsa. Immobilien ....... . . . Mobilien Kaffsn-Konto ..... Waaren- Konto .......... Debitoren . Gewinn- und Verlust-Kontv . .
e)“ 8 298 578 64 102 475 48
3 408 32 632 447 36 727 836 12
35 891 12
18006370_4
1 400 000 _ 36 488 68 82 533 36
6 98036 274 634 64
* 1800 6371Ü
['n-ist. Aktien-Kapitai . . . Reservefonds. . . . Dispositionsfonds ...... . Arbeiter-Unterstüßungsfonds Kreditoren ....... . . . .
[18023] Rheinische Teppichfabrik Act. Ges
Hild Bilanz 90, Jenni 1898. .nu". „44 145
Grunkstück- u.Eebäude. , Konto 1. Juli 1897 . 279 500].-. 37 385,1Y
.“ ',6 316 88568
Zugang ....... Maschinen- K011101 Juli
25 998[0_5
424 804 75 5 14107 25 410 700;-
12 200;"-" [
17 897[5_8 [
50 097158
5 0971Y
300 0001-
1 869125
999? - :.
4991» 5001-
[7 130 326 04 1 39 0323? 1 1223
398 809 20 [ 1 1
*I“ Absckreibung Skizzen-Kw. 1. Juli1897 Zuzang ......
»Z- Abschceibung . . * Yatcnt-Kw. 1. Juli1897 ugang Vkuster-Kcnw . . . .
+ Abschreibung . . * Waarenbestand . . . . Debitoren ..... . Kaffabestand . . . . . Gründungs- Konto . . Gewinn- und Verlust-
25 0001- 301 869125
1 25 499;65
9367351 1191731_6 | 134460883
kann:. , ] 200 000|
Aktienkapijal . Kreditoren ...... 144 608 8_3
Der Vorstand.
1 344 608 83
7) ErWerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.
Keine.
-- .-.,.« .-
._...«é
8) Niederlassung :e. von Rechtsanwalten.
[17481] Bekanntmachung.
Der Rechtéanwalt Konrad Alberti in Jena ist heute in die Liste der beim Ober-Landksgericbt bier zugelaffenen Reck10anwälte eingetragm worden
Jena: den 30. Mai 1899.
Der Pkäfidknt des gemeinfckaftlicke11 Thüringischen Ober-LandesgerWtd: Ok 0 Brüger.
18049 [ Der ]zuw RechtöanWwaltsckaft bei demK. Landgerichte DreSden mit dem Wohnsitz in DreSden zugela ene Nechtöanwalt Dr. Friedrich Wilhelm Seyler i in die AnwaltSlifte eingetragen worden.
Dresden, am 2. Juni 1,1899 Der Präsident des K.Landgerickts:1)r.Müller.
[18051] Bekanntmachung.
In die Liste der beim unterzeickneten Amts- gerichte zugelaffenen Reckt§anwälte ist der Re ts- anwalt Walter Romchke mit seinem Wobn ve bikrselbst eingetragen orden.
Lauenburg, den Juni 1899.
Königl. Amt?gsrickt.
[18046]
In die Liste zugelassenen Recktsanwälte [| beute worden: Recktöanwalt Herimann Bork dabier.
Marburg. den 1. Juni 1899,
. Königliches Landgericht.
[1804 8] Betbkanntma “1:1 der beim unterzeichneten Gerickt Der Gerkhtl-Affess essor Ketters Münster ist in eingetra'gen die Listé der bei dem unter gela enen Recktsanwälte ßer, den 30. Mai König'lickpes Landgerickt.
.?
ngegtragen.
[18050] Beknutmaäuu
Der Reckt0anwalt Günther ingNebeim ist be,],
eicknete11 Landgerichte zu- in der Liste der Rechtöanwälte des hiesigen Amt.,
gerickts gelösckt.
Neheim. den 3.111)! 1899.
König ickes Amtögericbt.
10) Versthiedene Bekanntmarhungen.
[17761]
Bremer Lebensversicherungs-Vank,
Bremen.
1. Gewinn- und Uerluß-Rerhnnug pro 1898. 1. Lebeus-Verficberuux.
1. Einnahme. 1) Ueberträ 6 aus dem Vorjahre: rämien-Nkserve . . . . . . . rämien- Ueberträge . . . . . . . . . ckaden-Reserve . .Gewinn- Reserve der mit Dividenden-Anspruck Ver- sicherten . . . .Sonstige Reserven -.Re[er1)e für Ausloosung von Staatspapieren und für Kursverluste . . . . )!.Reserve für Krieg8r1[i_k0 . . 7.Amortisations[0nds [ür Kauti0ns-Darleben . ()'-Be'amten Unterstüßungs- und Pensionsfonds. 2) Prämien-Eiunabme:
9. für Kapitalverfickerungen auf den Todesfall: a. Lebenswersicherungen . . . . „141858 123, 26 ,L. Begräbnißversicherungen. . . . „ ' 8992, 80
5. für Kapitalversicherungea auf den Er- lebensfaÜ . . ,
6. für Rentenverfickerungen . . . . ,
(1. für sonstige Versickerungem a. Kriegsversickerungen . „ 18. Gewährleistungf [Kautions-Dar-
leben . . . 49561686 ab Verlu[1. . „ 3493,33 . 212353
darunter Prämien für übernommene Rück-
ve1fickerungen. . . . . . . . .
3) Z.Zznsen . 916 293 984,80
ietbserträge , . .
4) KurSJewinn 0116 verkauften Effekten . . . .
5) Vergütung der Rückversicherer . . . 6) Sonstige Einnahmen:
9. R([ewewertb rer Rückverfickerungen 5.P011cengebübren . . . .
227,40
10 261 WK
976
6 390 143 43 706 401 70 40 300 _
691 862 94
3 151 29 560 7 352 12 826
1 869 466 99
303 305 37 9 62 5 000 _
186 299 47 15 426 _
0. Verwendung des Jahresüberschuffek.
]) An die Kapital- Reserven . . .
2) Tanti6men an: 9. VerwaltungSratb . . . . . . . . .“ 10 761,81 1). Direktion . .. . . . . . . . , 10 761,81 6. Generalbevchlmäcktigte . . . . . . „ _,- (1. sonst . . . . .' . . .
3) An die Aktionäre oder Garanten
4) An die Verficherten .
5) Andere Verwendungen: 9. zur Reserve [ür KrisMVersicberung . .“ 430472 1). zum *))eamtcn- Unterstüßungs- und Pen-
sionsfonds. . . . , 449242
1. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: 9. Prämien- Reserve 5. Prämien-Ueberttäge S-chaden *Neseroe . (1. Gewinn- Reserve der mit Dividenden An[pkuck Verfickerten 6.[011[1ige NLsLkVLn . Prämien-Einnabme: 9.511 Kapitalwen cherungen auf den Todesfall .“ 5.[11r K0pitalver 1ckerung€n aufden Erlebensfall, 6. für Rentenverstchcrungen . . . . . „ (1.[1"1r sonstige Versicherungen . . . . _,-
754 720, 72
insen . . 24236 266,69
kietbSerträge . . . . . . „
Kurögewinn aus vetkauften Effekten . VergüxunTFder Rückversicherer
Sonstige innabmen:
9 Reseroewertb der Rückwersicherungen .
5. Uebertrag 0011 der Lebensverßcherungs- Abtheilung (:.P011cengebübren.
darunter Prämien für überr10mmene Nückversicberungen ' ' ' 749066 *
. 911
1 21 52362 184 91593 1 8 79711_4 215 236119
11. Aussteuer-Verficberuug.
13. Anka abe. 1) Sckäden aus den Vorjahren: 9. o.gezablt . „41 5. zurückge[tellt _., 2) Sckäden im Rechnungsjabre: 9. durch Sterbefall beiTodesfaklversicherungen: a. gkzablt . . «M N. zurückgestellt . . . . . ,
40 300,-
485 695,- 2 550.-
5,[1"1r Kapitalien auf den Erlebensfall: '
.gezablt . . . .“ _,_ )?. zurückgestelXt . . . „ _,- 6. Renten: a. gezablt . . „ 2905 23 )?.zuruck,([t3111„ _,_
(1. sonstige fäüig gew13rdene Vetsickerungen, EUeveussaUe
bei abgekürzten (gemi[ckten) Versickerungen: a. gezahlt . .)“ „ck. zurückgestellt
3) AuszZaben für vorzeitig aufgelöste Versicyexungen: Rückkäufe. . . „411
17 740,_
64 143,05
5. zurückgewährte Prämien. . . . . -,-
4) Dividende an Verfickerte2 (2. gkzablt . . 919 92 780,30 )?. zurückgestellt , Rückversickerungsprämien . . . . . Agenturprovisionen Verwaltungskosten . . . . . . . Abschreibungen: 0. vom Mobiliar . . . .“ 5. von den Immobilien. „ 6. von den Effekten . . (1. auf zweifelhafte For- derungen . . . . , Kursverxuste auf verkaufte Effekten und Valuten . Prämienüberträge . . Prämienresetve: 9. Kapitalve1fickerungen auf den Todesfall: «Lebensversickerungen . . . . . .?. Begräbnißversickerungen . . . . 5Rentenvetfickerungen . . . . . . , ) S0nstige Reserven: 9 Reserve [ür KriegSrisiko: R- [6106 aus dem Vorjahre . . „111 hierzu 3? 0/0 Zinsen (§ 36 des Stat11ts)„ 1898 erhobene Kriegsversickerun98prämie ,
418,06 1 211,84 1 583,21
2 926,45
944 7 089 871,77 98 859,76 20 097,31
29 560,48 1 034,62
Kursverluste: Reserve aus dem Vorjahre . . hieraus entnommen für 1898 außgelooste 916.27 000 410/71 Bremer StaatSanleibe .
3 151,81 1 350,_
546 1801,81
1898 binzugesckrieben 1 101.60
. Amortisationsfonds [ür Kautions- Dar1even: Reserve aus dem Vorjahre . . . . .“ hieraus entnommen:
Aussablungen infolge aufgelöster Kautions-Darlebensverträge . . . .,
7 352,53
4 528,30
«M 2 824,23
219,76
(nszuscbreibuna- - - * ' ' ' ' ' 150048
inzablungen1898. . . . . . . ,
. BeamtemUnterstüyungs- und Penfionswnds: Reserve aus dem Vorjahre . . . ..,-9 hierzu 3) 0/0 Zinsen pro 1898 . . . „
13) Sonstige Außgaben:
9. Amortisatiopsfonds für Kautionsdarleben . . 5. Reservewertb der Rückverfickerungen . 6 Uebertrag auf die Aussteuerversickerungs- Abtheilung . (1. Uebertrag auf die Militärdienstvérsickerungs- Abtheilung 14) Ueberschuß: aus früheren Jahren ..ck 565 990,93 aus 1898 . . . . . . . „ 215 236.19
12 826,17 448.92
3309171 *
227.40 * , Reserve [ür Ausloosung 0011 Staatspapteren uno [ür
1 125 87201
56 86403 237 94495 244 043351
30 82250 „ ;“
2 90341 „
4 544.47
2 808 06 175 029 70 27 596 81 58 646 21
781 227:1_-2
13 275 09 Z “Z' ?
10 261 106 51
„((. ck)
. 6123 34294 246 518,04 40 75296
1
7 7202
243 757135 8 99
6621603 27 59681 3 42550
7 506 339MB
(2. Verwendung des Jahresüberschusses. an die Kapitalreserven . . . Tantiézmen an: 9. Verwaltungßrati). . „Fi 917, 04 5.11Direktio . . . . „ 917, 03 6.Generalbev011mäcktigte . . . „ _,_
(1. sonst . . . . . . „ _,_ an die Aktionäre oder Garanten . an die Versicherten . . andere Verwendungen: 9. zur Reserve [ür KrieJSYerfickerung 5.1um Beamten-Unteriüßnngs- und Penstonsfonds . . . . . . . . ,
. sii 366,81 382,81
1 834107 157575:
1 749162
18 340169
12. Ausgabe. 1) Sckäden aus den V0 jahren 9. gezahlt. . . 5.311rückg1stcllt. . . 2) Schäden im Recknun géjabre: 9. durch Stckrbefälle?g bei Todesfallver[ickerungen: a) gezahlt . . /_3_) zu ückgestczllt. 5 für Karitalien auf den Érlebensfafl: a)gezablt. . . . . .«34214502,_ )?)zurückgestellt . . . . . . . . ,
6. Renten: a) gezahlt. . ,s) 1urück4esteÜt. . (1 [onstige flällig gewvrde11e Verfickerungen a) gezab bl.t . )?) zu1ückg€stellt. 3) Außgaben [ür vorzeitig aufgelöste Ver["1ckerungen: .';„Rückkäufe. . 5 zurückgewährte Prämien auf inf0lge T0de9[a[les er- 10sck1ne Verfickerungen: a) gez..blt. . . . . . . . 3141518878 ,?) zurückgestellt. . . . . . . . . . 4) Dividekden an Versicherte: 9. gezahlt. . . . . . . . «14 b. zurückgestellt . . . . . . . . . . 5) Rückversicherungsvrämikn . . . . . . 6) Agenturprovisionen 7) Verwaltungskosten 8) Absckreibunaem 9. vom Mobiliar . . . . . . 5. von den Immobilien. . . . . . . „ 6. von den Effekten . . . . . . „ (1. auf zweifelhafte Forderungen . . . . „
13; Kursverluße auf verkaufte Effekten und Valuten . Yrämienü erträae. . . . . 11) rämienreserve: Kapitalvetfickerungen auf den Erlebensfall _. 12) Sonstige Reserven . . . 13) Sonstige Ausgaben: 9. Reservewertb der Rückversickerungen. 14) Ueberschuß: aus früheren Jahren . . . .. . aus1898.. ...,
(Schluß auf der folgenden Seite.)
9,13
W 390,87 1 133.01 1 480,21 2 736,08
, .“ 40 743,83 18 340,69
1518853 :“
9113.
31262963. *" 36 929 80 64 455115
1
| (
5 74011.“ 335553155 6 708 201953
63 54765
59 084 X
7 506 339 34
111. Militärdieusé-„Verfiéerunx.
“4. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:
rämken-Neserve. . . . rämien-Ueberträge. . . aden-Reserve:
Reserve [ür fällig“ gewordene Verficberun en .
„Gewinn-Referve der mit Dividenden-Anspru
'isonstiXh Reserven YM ämien- innab me:
K it [ e [[ er'un en auf den Todesfall „46 8 für ap a v r ck 9 k-Erlebensfaü
5 für Kapitalver1cketungen a. 6. für Rentenve ckerungen . (1 [ür sonstige Versickerungen
darunter Prämien für übernommerie Rückversicherung“
3).931n[e11.. 5. Mietbserträge . . . 4) Kurkgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückverfickerer 6) Sonstiße Einnahmen: 9. Ue 5 Policengebübren .
Vetsickerten
„ 307 720Z25
' ,
9461 117 839, 21 , 3 736,-
ettrag von der Lebensver[ickerungs- Abtheilung
.“
3 098 231 01 86 965145
51 303 50 2) 26 140 01
1)
307 720 25
121575 21 4 39
58 646 2] 1 368,50
"M53
0. Vemeudung des Jahresüber[chuffes.
1) an die Kapitalrkferven . . .
2) Tamtiémen an: 9. VerwaltungSratb 1). Direktion. . 6. GenscalbeÖollmäcktigte (1 sonst
3) (1:1 die Aktionäre 05er Garanten
4) an rie Versicherten .
5) andere Verwendungen:
9 zur ReserVe für Kriegsverficheruna
5. zum Beamten- Unterstüßungs- 11.Pen[ion.sf0'nds „
4. „1611711.
[ .44 298,90
, 298, 89
. ,
. .“ 119,56 124,77
11. Bilanz am 31.
10) 11)
12) 13)
5135123 1 14)
244,13_3 5 977 91
Dezember 1898.
Au abe. Sckäden aus dem Vorjahres- 9. für Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlt. . . . . . . ..16 36047,- 8. zurückgestellt. . . . . . . . „ 1525650 Schäden im Recknungsj abre: 9. durch Sterbefälle bei Todesfallversickerungem a. gezahlt . 18. zurückgestellt. 5. für Kapitalien auf den Erlebensfall: “ gezahlt. . . . . .“113279,_ ,5. zurückgesteUt. . . . . . . . . . 32111,- . R:entM "_" a gezahlt . . )?. zurückgestellt. 61. sonstige fällig gewordene Verfickerungen a. gezahlt. . . . )?. zurückgestellt. AuSpaben für vorzeitig aufgelöste Ver[ickerungen: 9. Rückkäufe. . 1) zurückgcwäbrte Prämien auf infolge Todesfalles 0581 Vefreiunlg vom Militärdienß erlo[ckene Versickerungem «. gezab[.t . . . ..“ 2728453 .?. zurückgestellt. . . . . . . . _,- Divioenden an Versickerte: 9. gezahlt. . . . . . . ..16 54,- 5.1urückgestellt. . . . . . __ RückversickerungsPrämien . Agenturprovisionen . Verwaltungskosten Abschreibungen: 900mMobi1iar. . . . . . . . ..)-1. 5 vondkn Immobilien. . . . . . ., 6. von den Effekten . . . . . . ., (1 auf zweifelhafte Forderungen . . . . .
Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten . rämienüberträge . rämienreserve: für Kapitalverßcherungen auf den Erlebensfaa . Sonstige ReserVen . . Sonsti ( Außgaben . Ueberscßu ' aus früheren Jahren . . . . . aus]898...........„
191,07 553,83 723,58 1 337.47
. .46 26 086,01 5 977,91
„14 ]„zi 51303150um [
d
! 145 390-
27 284,53
541_
„_1_
13 (BUY 23 7286
1 2 80597 13420518 3321737 61
32 0631Y
,
]) W1cksel der Aktionäre oder Garanten . 2) Grundbesiß: Domsbof 17-18, Mietbs-
9. Bremen, erträge „49 20 262 „23 . .
5 Hasiedt bei Bremen, Wohnhaus, Mietbs-
Erträge .“ 285, _ .
„Fi 568 144,69
577 438
) ) )")vvotheken . 4) Darlehen auf Wertbpapiere 5) W:“ 1100001016: 9. Staatspapiere 1). Pfandbriefe Kommunalpapiere - . [onstige Wertbvapiere, Kaution hinterlegt. Darlehen auf Policen , Kautionsdarleben an verficberte Beamte Rkichsbankmäßige W1cksel . . . . . (Guthaben 0:1 Bankbäusern
0011 Vertretern
„ 9 293,78
„44 578 659,80
: 17 860-
der Bank als
Guthaben bei anderen Ve117ck91ung§ge[el][ckaften (Prämien-
1116106 für R1“)ck1)€rfickerungen): ;. Lebenswersickerung 1). Außfteucwersickerung 11) Nückständige Zinsen . 12) Ausstände bei Agenten 13) Eestundefx Prämisn: 9. LekaßVetsichkrung 5. Aussteuewersicherung . . .Militärdien[10er[ickerung . 14) 58111111 Kaff? . . . 15)8In111n1(1r und Drucksacken: Mobiliar . . 11 Truckmchen 16) Sonstige Aktiva: riverke Debitorcs .
844 186 299,47 , 66 216,03
.“ 497 736,92 , 117 565,35 45 232.69
.“ 3000,_
Die Direktion. H. Dis U. bsrsinstimmung des obigen Recknung§abfckiusses mit den (Hesckäfts101"!ckern beitätigt hiermit
Bremen, 23.211,19! 1899.
. 15 859911
596519
91 240 530 045 353 674
660 534, “ 56 3241
!) 0001- 1 3 522177
1
.___é_ 19 496 54711] B rü n s, Direktor.
Die Nevisi
) Ueberschuß aus 1898:
Aktien- oder Garantiekapital. Kapital- Reservefonds Spezial- Reserven:
9 Reserve für Ausloosung 0011 SLaatspapieren und für bKurSverlaste . . . . . .Reservx- [ür KriegSrisiko. .
6. Amortisationsfonos für Kautionödarleben . .
(1.Beamten-Unter[tü13ungs- und Pensionsfonds .
Sckaden- Reseme: 9. Lebrnsverficherunaen . . . . . . .“: 1). Militärdienstverficker.. . . . . . „
Prämien- Ueberträge: 9. Lebensversickerungen . . 1).Kapitalversickeru11gen auf den Er- lebenßfal]: a. AussteuerVersicher. . „ 335 553,55 ,5. Militärdienstversicber. „ [M Prämikn-Reserve: 9. LebkuSVLrfichkrungen . . „Kapitalwersickerungen auf den Er- lebxnßfal]: a. Aussteuervetsicker. . /5'. Militärdienswerficbkr.
Gcwinn- Reserve der Versicherten: 9. Lebenwersicherungen . . ..16565 990, 93 5. Kapitalversicberun 611 auf dkn ErleÖknsfaU: Außsteuervetker . . , 40 743,83 “5. Milttärdie11toers1cken 2608601
Guthaben andkrer Vcrs1ckeruag§anstalten bez10.D:rttter
Baar- Kautionen . .
Sonstige Passim: Wertbvapikre, 511116116111. . .
1).zurückge[te[11€ Dividende aus 1898 . 6. angesammelte Dividende (§ 57 des Statuts).
2 550,- 47 367.50
46. 671 226,86
..“ 7 208 828,84
„ 6 708 201,63 „ 3 321 737,61
0011 Vkrtretkrn der z911111? (11-5 5191111011
9. Lebknsversickerungen . 5. Aussts_uer_0€1fickerungen . . . . . . , 6. Militard1enswerfickerungyn . . . . . .
. „FC: 215 236,19 18 340,69 5 977,91
3 751954153
13. kassira.
]?
2 903,41 30 822150 4 544 47 13 275709
1
49 917250
1 1
! 1 140 985 59
17 238 76808 632 82077
6750_
91240 _ 33 09171 11873 20
239 5541L
W. Vocke, stellvertr.Direk10r.
ouökommisston. Carl A. Brißler, Laurixz Morix.
110110131111 dex: Preußischrn Gesäxästs drr Bremer (rdensvcrfiäxerungs Lanii.
Versicherungs- Bestand" am Schlume Versicbsrungs- V die'sb s 01 (1 re 53121
Per
Zugang
Vér- [1cher1!n(13- 11cker11ngs- Summe Summe
.)“ .46
[sicherungs- . Summs
? 046
Verficbkrnngs- Bestand (1111 SÖluffk d des Gescbäftsjabrrö
_ Ver- 1165811111119- ' Summe
846
Person?"
Speziaiisierung des Abganges:
durch Tod bezw. Ablauf
('r Ver-
[11561111108- - daucr
L*er- sicherungö-
durcb Rückkauf, Ermäßigung dsr
Versicherungs- summe. ergleick) Vér-
_ fiéberungst
du1ck Verfall infolax unter- lanéner
Prämienzahlung oder aus (11158an
Gründen Ver- sicherungs-
Betrag der Ein- nahme an Prämien
odcr
Renten- verfick6-
rungs-
Betrag dEr AuSzablungkn
Summe (Hkldkkll 646 546
SUmmc Summe 816 146
19496 547,11
Prämien-
Reserve
.,“
1-_*3 5
Y-
7
S) Pkr[0ncn
?)
_- ,. &.-
IIF an Kapitalie'n undRc'nten *
;: Personen
11 ' * 13 ]5 16
18
9 Todesfaü- Versicherung
19 22048 784 427 1961 8 238 530 Prefoisches * Geschäft
* 6 73512] 766 690113421 5 797 100 1). 33606nt015 1 Vkrfich.: ' [
AUSstKULk- ' Ver 1ck. Mil tät- 0161160611.
700 290:
. 12 784,18 508 976 7 9491 9 234 285
1 332 200 473 300
1332? 4 226 665
733j 9 734 260 1
4215 897 882 3901 446060
19 849 52 796 292 ' ' 7 344 24 849 530
13 063 19 943 294 - 7 849“ 9 261525
3 146 450 186711605 543 735 2 343 970 673 2567-7126 410
505 985 127 910
574 230 262 380
754 72079'214 502 183 560 307 “7203" 149 326
200 150 83 360 224"
308 .'592 389 340
179140 _
7 188 73158
1 664191651 geschätzt
6 708 20193
3 321737zl
. 20 73312F43 261 9901 Preuß1sches ; Geschäft: 1 YuSsteuer- verficher. 3 422 5 492 590 dienstvers. ] 615 ; 2158 480 5 0371" 7551" 070 | 3 4552“)
599
. RentenNr)“. Preußisches Geschäft .
Berlin. den 1. Juni 1899.
8111 1 343 942
366 520
118 890 485 410
130
20 912 28 204 819 '
1
5749370 17 1663| 2254370] 71
487 532 _ 283 5101 4371 572 9001106244097 363 828
1
43 100 «- ] 1 9 320' » 1 66 600
96640 119, 499701 56!
226 780 23996056 _
80 06049 _
10029 93924
1 070 66597 405 269'5
5291 7996 740 24; 12 310523 11 1 599 _
52 420 _ 293 360 320 02105 _
350 -- - _ --
___ck__ "_
139 610 169x
599
Aktiva in Preußen am 5.31 Dezember 1898: 46. 4 766 653, _
Der
General- Bevollmächtigte [iir Preußen: 15. arl Ulrich
2 905")
1475 95512 geschutzt
6 127“ geschätzt
20 09731 ,
[180531 Bekanntmalhung-
Von dem Vankbaufe Gebrüder Bethmann hier“ ibst uns der Antrag auf Zulasjuu080dn «49 12 000 000 Aktien, Nr. 1 bis Aktien esellscbaft Bayerische Bank in München an del und zur Notierung an der hiesigen örse eingereickt worden. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1899.
Die Kommission für Zulan'nng von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a.M .
[18054] Von dem A. Schaaffhausen's eu Bankberein hier ist der Antrag gestellt words:)h nom. „16 1 800000 Aktien der Solinger Bank zu Solingen, 1000 Stück 9 „19 300,- 911.1 bis 10001250 Stück 9961200,- Nr. 1001 bis 2250, davon Nr. 1751 bis 2250 dividendenberechtigt 00111 1. Juli 1899 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin- den 2. Juni 1899.
Zulassung5stelle an der Börse zu Berlin. Kae1np[.
[18055] Von der Dresdner Bank und der Firma Born & Busse hier ist der Antrag gestellt worden, nom. .)“. 4 500 000 neue vollgezablte Aktien der Straßen- oEiseubahn- Gesellschaft in Hamburg. Nr. 22 001- 26 500, dividenden- berechtigt ab 1. Januar 1899,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin. den 2. Juni 1899.
Zulassungssieüe an der Börse zu Berlin. Kaempf
NUR oftocker GeWerbebank.
Status ultimo Mai 1899 *aus-!. Kaffenbestand, Bankguthaben 9. Wechsel
.“ 672 485,79
Darlehen gegen Unterpfand und Konto-Korrent- Debitoren . . . „2 587 909,_ Eigene Effekten und Hypotheken , , 63 632,55
Nickt eingeforderte Einzahlung auf 846 1700 000,- neue Aktien . . „ 1020 000,- Immobilien-Konto . . . . . „ 186 405,98 Diverse . . . . . . . . . , 1182957
«46 4 542 262,89 ["as-lsa. Aktien-Kapital . . . . .;16.2000000,_ Re[ervefonds . . . . . . . . „ 14192788 Depofiten-Gelder: KaZital- Einlagen, Sparbücker und rediwren . . . . 232126256 Diverse.....,...W „)(. 4 542 262,89 [18022] Uchorsrht der Geschäfis- Ergebnisse der Eidgenössischen Transport
Versicherungs Gesellschaft in Zürich im Jahre 1898 im Königreich Preußen.
„1611711111.
Vortra der Prämien-ReserVe 31. ejember 1897 . Vortrag der Sckaden- Reserve per 31. De-
zember 1897 . . . . . . .41. 9751.20
Vorträge Netto- Prämien- Einnahme im Jahre
„ 19 687.42 Total . , . . . . . . .“. 2943862
kassifom. PrkvisZone-n und Unkosten im Jahre
(04 11 403, 52 Bezahlte Schäden im Jabre1898 . . . . . 14 800,01
Total ........ «[C- 26 203,53 Brutto-Ueber[cku[; . «46 3 235,09
Prämien-Reserve per 31. Dezember 18 8 .“ 2 796, 80
per .46. 5 108,-
Sckaden-Re[er0c per '.)1 Dezember1898. „ 1305.60 Vorträge „41. 410240 VeLrlusx des Preußisckcn (Geschäfts pro *
8. Berlin, den 31. Mai 1899 Der General-Bcvollmächtigte [iir Preußen: D. F.Alb.We1-da.
867,31
[18126]
Mech1enburgische Bank
in Schiverin i. M.
Status ultimo Mai 1899. .sotlsa.
KaÉanestand Bankguthaben und e [146 208655347
Darle en gegen Ünterp[and 11111) Konto-Korrent-Debitoren. . . , 10114 718,73 Eigene Effekten u. Betheili ungen . 1499 294,74
Nickt ein forderte 600/11 des ktien- 3000000,- 147 812,61
Kapita (; . . . . . Bank ebäude . . . . . . . . DiVerc . . . . . . . . . „ 68 498,72 .F. 16 916 877,27 [)x-6116. Aktien-Kapital . . . .“ 5 000 000,- Re[ervefonds. . . . . . . . . 144 059,91 Kapital- Einlagen, Sparbücher 11. . . . . . 11 528 290,70
Kreditoren. . . Diverse . . . . . . . . . . 24452666
„1916 916 877,27