„., 9...-
,- «»,-_.- ...;-„,...„
. __„ „**-“o.„ ..«.-„ *- .-.-. «»»,
„:„
,- - . „_ x„ .. «;o-vo, «.:-31,1»);- 14:1«M77M.»
;»
..-. “*.-(“'N «:.-..„» .» .. » .»„É
„.*-«vo», .», „ „,...,-»;«*,.„,«„,„ „““;... („_-„ “(*-*.;x'
. -§ - - &ch“chs'x:*:;M*L-ch M*.MF-Mk'ß, *!*-«9.1.8 , „, .,
, «1 ck01“- «WMMW-«pow» „WMWZÉWKÉJxÉ-W
Landgemeinden eine entsprecbendere Vertrelung gewährt werden könnte im Rahmen des bestehenden Geseßes. Hoffentlich gelingt es der Kommisswn für das Komxnunalbeamtengese , der ich den Antrag zu überweisen beantrage, hierfür den 110511 011 cg zu findep. Die beiden Nationalitäten haben bisher auf den reistagen friedlich zusammen- gewirkt; das würde anders werden, wenn an dem jesigen System im allgemeinen etwas geändert würde. _
Geheimer Ober-Regierungs-Natb 1)1-.B r a n d t halt es für ungerecht, den Städten und Landgemeinden die gleiche Zahl von Kreistags-Ab- geordneten zu bewiUigen, wie den Rittergütern.
Abg. Kindler (fr. Volksv.) führt aus, daß man auch in Posen mit dem leßten Rest der Feudalberrschaf1 brechen und die Kreisordnung einfübren müsse. Wie könnten Rittergüter eine Vertretung auf dem Kreistage 5015011, die gar keine oder nur eine verschwindend germge Steuer zahlen? Gegen diese unhaltbaren Zustände sei die ganze Pro- vinz; auch der Prooinzial-Landtag babe einFiimmig die Erwartung außgesprochen, daß die Staatsregierung dicse andere. _
Abg. Seer (nl,): Für die Einführung Der KreiSordnung 1st_die Provinz Posen noch nicht reif. Dagegen glauben wir, daß die Stadte über 10 000 Cinwvbner eine größere Vertretung baben müssen.
Abg. Dr. M i z ers ki (Pole) 5011161065011 die Einführung der Kreis- ordnung in Posen eine größere 5011111050 Agitation hervorrufen würde. Der Kreistag habe überhaupt keine Gelegenbeij, Politik zu treiben, und beide Nationalitäten hätten bisher auf 15111 111051105 zusammen- geßrFeitet; es sei die 5605110 Zeit, die KreiSordnung m Posen ein- zu 11 ren. *
Abg. Freiberc 0011 305115 und Neukirch (11.10111.) bean- tragt, den Antrag der Gemeindekommisfion zu überweisen. Grund- säßlich [1050 seine Partei auf dem Standpänkte, daß, sobald es die nationalen Verhältnisse gestatteten, die Kreistage nach dem Prinzip der Kreisordnung 11011 1872 zusammenzuseßen seien. Das ständische Prinzip [01 1151153 Veraltet, ux1d die Vertheilung der Stkmmen auf den Kreistagen 011111210050 nicht dem Prinzip der Gerechtigkeit. Lägsn die Verbältniffe in Posen [0 wie in Bromberg, so würde er die Regierung 5111011, sch10n jetzt die KreiSordnung in Posen einzuführen. Soweit sei man aber 11005 111151. Er wolle den Antrag nicht ablxbncn, sondern“111 501 K011111111s10n da- bin wirken, daß 0111301110 Mißstände 11110 Ungerechtigkeiten 1:0: der Hand durch Sonderbe'stimmungen beseitigt werden.
Abg. Schmidt-Nakel (fr.k0ns.) tritt 0501110118 für Kommissions- 5010150115 0111, um mit der Regierung auf eine Beseitigung der jsßigen Mißstände hinzuwirken.
Abg. 131. Baartb (kons) erklärt sich 0011011 5011 Antrag aus den- selben Gründen, die die Vertreter der Regierung 50rvorg05050n 5050n. Der 301113111111 [01 n0_cb nicht gekommen, die Kr0140rdnung in Posen einzufübrkn. Die Be1ürch111ng 011101 anückdränaung 5013 3110011011 und dritten Standes, namentlich der Städte 11115 Landgcmeinken, durch die Rittergytsbefißer 5011150 nur auf EinbildunZ.
Damn schließt 1310 2301015111101. Jm (“0051111310011 spricht
_Abg. Ernst (11. Vgg.) [0111 Erstaunen 511111501 aus, daß 'die komervatiVL Partei (109011 dsn Antrag 101, 0510051 sie im Provinzial- Landtage für denselben gestimmx 50150. Die ständische Vertretung babe fich 101110610096 als,ein0 Stütze des Deutsc515ums e1w10_sen.
Der 811111011 111110 011101 5010115131011 Kommisston von 14 Mitglicdern 1150110101en.
Hierauf v0rtagt [115 das Haus. Nächs10 Sißung: Mittwoch, 11 Uhr. (Nachtrag2:Etat; G010130nlwurf, betr0ff0nd dic ärzj: 1105011 Ehrengerichtc; Anträge; Wahlprüfungcm.)
Handel und Geiverbe.
210055101501 1101011111011 amtlichen Mittheilungen v0ranstaltet die Kaiserlich 2111111101)? Freie Oekonomifche (Hkscllschaft zu St. Pctersburg in der Zei1 vom 1. bis 30. Sep- tember d. J. (0. S1.) dortselbst eine allgemeine russische Ausstellung 0011 Milchproduktcn, [011310 0011 Maschinen, Apparaten und sonstiqcn Bedarfsartikeln für die Milchwirthschaft. Zweck dxr Ausstellung ist, den gcgenwäriigen Stand des Molkereiwchns in Rußland zu ver- anschau11chen und dessen Fortschritte [011 dsr 1031011, im Jahre 1879 00ranstaltc10nAusste ung darzulcgen. In der Erwägung, daß die verschiodenen im Molkerciweft'n gebrauchten Maschinen und Apparate fast ausschließlich vom Auslande geliefert 10015011, und da[; im westlichen Europa Milchprodukte in den Handel gcbracht w0rden, dcrcn Erzeugung in Rußland nicht bekannt “ist, 10111 die Geseüschast zu der allgemeinen russischcn 2110311011001] eins internationale Sektion hinzufügen, die folgende Ovjckte umfassen 1011: Mas 05111011, Apparate, Verfahren um Packen, Vorrichtung zur Befördcrung 0011 Milckwroduktcn, 101010 Milchk01iserv0n (kondenficrte Milch, 2111101111051 11. dergl.), MilchzUcker, Kase'jn u. a. m. Anmeldungsn (ind dcm Orga: nisations=Comijéz “111 St. 5130101651110, Sabalkanski-Pwspsct 33, bis spätestens zum 13./1. Jimi d. K. 5110110115011.
Zugleich mit der 2111611011010 [011 0111 Milchwirthetag verbundcn werden.
Tägliche Wagengestellunc; für 0 (en und Koks
an der Ruhr 11110111O501 esien. An der Ruhr smd am 6. d. M. 11111111 14 217, nicht 101.51- zeitig gestellt keine Wogen. In Oberschlesien sind 0111 5. 5. M. 901101115327, nicbt recbt- zeitig gesteüt keine Wagen; am 6. d. M. [md 1101th1 5586, nicht 104,11- zeitig gestellt kxine Wagen.
N a cb w e 1 s 11 n ;; über verlangte und gestellte Waß0n 1111 die in den Eisen- babn-Direktionsbezirken “Ma 50511111, Halle und Erfurt belegenen KoSlen-„xrubsn.
Am 16. Mai 1899 Wurden Verlangt 3048, gesteUt 3042 Wagén zu 10 1, am 17.271111 0011011512828, (10110111 2824, am 18. Mai verlangt 2832, gefiel]! 2832, am 19. Mai verlangt 2777, gestellt 2777, am 20. Mai 0011011012443, (10110111 2420, am 21. Mai 0011111191 14, (10110111 14, am 22.2.1101 verlangt “,“, eftellt “,“, am 23. Mar vkrlanat 2246, 110110111 2229, am 24. Mai verlangt 2644, 90110111 2644, am 25. Mai verlangt 2639 gefieüt 2639, am 26. Mm 0011011912761, aestekit 2761, aus 27. Mai verlangt 2739, 90110111 2739, am 28.801111 vsrlangt 60, 90710111 60, am 29. Véai Verlangt 2751“ 110110111 2742, am 30. Mai verlangt 2737, 90110111 2731, 011131. 211010011011312755, 901101112755; im Ganzen wurden vom 16. bis 31. Mai verlangt 35 274, gestellt 35209 Wagen 111 10 t..
Zwangsverstetgerungen.
Beim Kdniglichen 211111500110511 Berlin gelangten die uach5ezeichneten Grunkstücke zur Verstei;,erung: Wattsiraße, dem Malermeister Jos. Fabian in Tempelhof (:ck-5:10; Fläche 4,98 &; NußunFLrvkrtb 2940 „46; Meist5ict0mdkr 11105 Kaufmavn Bertl). Jacrkv, Mürzüraße 18, 1111110111 (530501 0011 82 000 „14 “ T5ei- 511111501517, Rbeinsbergernraßk 33, 101 W100. (E.. Krügxr gehörig; Fläche 7,29 a; Naßunszw-xtb 5570 „44; Msist'c-ietender 51105 der Kauimann Ernst Mijlxg, kanlsrstcaße 20, 11111 dem ©0501 von 92000 «46
Vkim KönizliÖen X_mW-Wricbt 11 Berlin [tanken zur Vetfteiserung; Grundstücke 111 Schöneberg, Golystraße 11 und Baxbaroü'ak'jraße 7.8 belegen. dem Maurermeister Herm. Hoffmann ebenda 2056115; Fläche 10,17 ::; Nu ungswertb 16200024118010501 wurde Rentier Gu ft. Stillich in ' 011111, Hagelsbergerftxaye 36, fur das Meistgebot 001"- 305 000 „44- “ Gtumdstück zu Reintckxpdors, Refixenzstraéé 18, 10111 Meckaxtker C.. Lewert, der Frau Q.Liebert
151000,“ “ Grundstück zu Neu-
und der Frau Recbmm s-Ratb M. Elsasser JJej'u'kri ; Flääve 73,31 a.; Nußungswett 382 “M; Ersteher wurde der rogu' . Krüger in Berlin, Schloßpchizx 4, für das Meistgebot von eißensee, Kronprinzenstraße 7, der Maurerfrau P. Kremzow gehörig; Fläche 5,85 &, Nußungs- wer15 1305 „44; für das Meistgebot von 25 500 „14 wurde'Kaufmann Louis Pbilipyi in Berlin, Dorotheenstraße 43, Ersteher. “ Grundstück 111 Ltcbtenberg, Pfarrftraße 40, dem Schloffermeificr Aug. Schwtek in Rummelsburg gehörig; Fläche 7,7911; 9111 ungs- wertb 4700.44; Etsteker wurde der Kleidermacher Eugen Me ßner in Berlin, Jerusalemerftraße 58, für das Meistgebot von 84000 „14
Bcrlin, 6.1Ju1zi;„ Marktpreise nach Ermitt011111g0n des Königlichcn P011301-2Y111s15111ms. (Höchste und medriJste Preise.) Per Doppel-Ztr. für: * cizcn 16,50 014; 15,20 «14- *5.) oggen 15,40 «44; 14,00 „16. “ *Fuftergerste 13,50 „16.; 12,90 «14 “ Hafer, 91110 Sorte? 15,60 5171; 15,10 „14 “ Mittel-Sorte 15,00 046.“ 14,50 „16; “ geringe Sdrtc 14,40 014; 14,00 «46 “ R1chtstr05 4,00 «16.; 3,50 „44; “ HELL 6,70 «46; 4.00 „14- **E15[0n, (10150, zum Kochen 40,00 36; 25,00 0161 “ **Sp0110505n0n, 100150 50,00 „44; 25,00 «16. “ '*Linscn 70,00 «471; 30,00 014 “ Kartoffeln 6,00 014; 4,00 .“: “ Rindflcisck) 0011 dcr K0u10 1 11,2 1,60 „14; 120 «14 “ dito Bauchfleisch 1 1x? 1,20 „11; 1,00 „11 _ Sch1vem0fleisc5 1 112 1,60 «16.; 1,10 „11 “ Kalbfleisck) 11chZ 1,80 «16.; 1,00 „14 “Hammclfleisch 111g 1,60 014" 1,00 .17. “ Butter 1 111,- 2,40 «11; 2,00 «17, _ Eier 60 Stück 3,60 «16.; 2,20 „16. “ Karxfsn 1 kx 1,80 .36; 1,20 516 “ Aale 1 kJ 2,80 1165 1,40 .16. “ Zan _01 1 kg 2,60 «46; 1,00 „16. “ H0ch10 1 RZ 2,20 «46; 1,20 016. “ Bar]ch€_ 1 ](Z 1,60 516; 0,80 «14 “ Schleie 1 RL 2,80 «16.; 1,20 516. “ Bseie 1 kJ 1,20 „36; 0,80 „46. “ Krebs? 60 Sfück 12,00 .16; 2,50 046.
* (8101111011510 Tonne: 0011 der Zentralstcüc 101 1110115005011 Land- wirtbsckyaftskam1110111 “ Notierungsstellc “ und 111119010051101 110111 Polizci-Priifidimn „1111 50n Doppelzcntmr.
** Kleinbandclsprcisa
Spiritusmarkt in Berlin am 6. Juni. Spiritus loko obne Faß 11111 70 514 Abgabe wurde, der „Berl. Börs.-Ztg.“ 311101110, von dxn Kurkmaklern mit 39,9 „zl- 905111113011; 5001 Spiritus „kam 111151 zum 11111105?
“ DM 5 cch0nscha1165011ch1 de_r_ Allgemeinen Dkutschen Versicherunas-Gesellsäyaft „Schutz und Tryß“ (Sterbe- kasse) 111 Dreödsn für das Jabr 1898 sind 1011301110. 5.1111115011111113111 entnommen: Es 'gingcn ein 1257 Ynjräge 11111 279700 „14 VSt- s1ch0111ng§111mch110z abgeschlofien wnrden 1156 Vert1ä,1e mit 254 900-14 Versich€r11n11ssumme und 10 066 «16 53 „z Jabreébeiträgen. Erloschen smd im (55001011 786 Ve1träg0_mit 195 990 .“ Vsrsicksckungsiumme und 8251, „44 99 „5 Jabresbcijrazen. DLT Bestand 50111111 (1111 1. Ja- nuar 1898 10 633 2101111190 mit 2515130 „14 Verficherungssuvme und (1111 31. Dkzembcr 1898 11003 Verträge mit 2574 040 .“ V?x- sich01ungssumme 11115 103 039 „14 31 H 3051005011150?» Bou den 11 003 2101110501101 [1115 5079 Männer mit 1368310 «16 VZkstÖk- rungssumme und 5924 Frauen mit 1 205 730 „14 Versickcrungssumme. Durchfch1111111ch 501101111 die Versicherunaösumme 233 .le 95 „3, die der Männer (1110111 269 014 21 45 und die der Frauen 203 016 53 „5.
“ Der 9111710110111" ker Zwickc1110r 21101051110111051111111 das am 30. 2111111 (1511010111010 ©01chä119j051 101171011110), 101051? „B. Bö1s. Ztg." 501105101, nach Abschreibungen 11159550 11011 11350 „14 nur auf 44402 „16, 1301011 Verwenkung in 1019011101 Weise vorge- schlaakn 11115: 2480 017- an den 0106100101156, 2211 «16 Tantiéme an den 2101641161015, 051111013111 an dic Direktion, 37 500 „FC- zu 59/0 (1. B. 710,10) Dividende. -
“ Lie G0n11alversammlu1ig der Fabrzeugfabrik (8110111115 Vom 3. d. M. genehmigte 1011 Geschäftsbericht und 2151051115] 1111: 1898/99 111.0 10610 510 101011 30515010 Dividende auf 150/13 1011. Die (8156511110 006 Aktien-Kapitals um eine MiÜion Mark 3111113111110 11011 165 0,10 wurde, wie auch die Verlkgung des (Geschäftsjabrxs auf die Z011 110111 1. Felwuar 510 31. Januar gen€5m1g1, [0 das; 01110 das 1011101700 (9011551115150 10 2111011010 umfaßt.
Königsberg, 6. Juni. (W. T. B.) Getreidmnackd Weizen und Rogxien 11151001, 10. 1010 pr. 2000 Pfd. Zoügewic5t “,“. Gerste 1101110 inländische rubiger. Hafer unverändert, 10. 1010 vr. 2000 Pfd. Zoügewi 1 “,“. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Z011110w. 121-125. piritus pr. 100 1 1009/11 1010 40,10 Gd, 40,30 511, Pr. Juni 40,30 Ed.; pr. Juli 40,50 Gd. _
Danzig, 6.I11ni. (W. T. B.) (Getreidemarkt. WLUM 10k0 1105011511100. 1111111113 200 1. 50. inländ. 5015511111 11. Weiß 164,00, 50. ivlä11111cher 5011511111 155-160, do. Transit 5015511111 11. weiß 127,00, 50. 5011511111 123,00, do. Termin zu freikm Verkebrfpr. August “, dc». Transit 111. August “, Regulierungspreis zu freiem Verkehr “. 01099011 loko matter, inländischer 137,00, do. rusßscber und volnischér zum Transit 105,00. 1:0. Termin pr. August “, do. Termin Traufit pr. August “, do. Regulierungspreis zum freien Ver- kc5r “. ©0100, große (660-700 9) 120,00. Gerste,_ k10_111e (625-660 11) 108,00. Hafer, inländischer 128,60. Erbsen, 101011511050 118,00. Sririjus 1010 kontingentiert 59,25, nicht kon11n90111101139,25.
Stellin, 6. Juni. (W. T. B.) Spiritus 1010 38,10 Gd. .
Breslau, 6. Juni. (W. T. B.) SÖluß-Kurse. Schles. 310/11 8011051. 1.111.151. 98,10, Breslauer Diskontobapk 122,00, Brcslau-r chböletbank 111,20, Schlesischer Banfvermn 148,50, Breslaucr Svritfabtik 182,00, D011ne16111ark 222,75, Kattowi?51 248,20, O501schles. Eis. 141,90, Caro HegensÖlidt Akt. 189, 5, O5011ch111.K010 177,50, Ober“ch1es. P-Z. 204,90, Opp. 01110111 203,50, (I)ieskl ka. 204,75, L-J'nd. Kratnsta 158,00, Schles. * 01110111 25900, Schl. 811115011. “,“, Laura5ütte 272 50, Bresl. Oelxabr. 81,50, Koke-Obiigat. 101,30, Niederschlks. elsktr. 111-d Kleinbahn- ;01011115011 111,00, CeUulose Feldmühle Kosel 170,00, Schl0s11€58 (810111101514- und Gaßgeseüschaft “,“, O50rschlefi1che Bankaktien 115,50.
Pr0duktenmarkt. Svixitus pr. 1001 100 % exk1. 50 014 Verbrauch505ga50n pr. Juni 58,00 Br., do. 70.44 Verbrauchsabgaben 01. Juni 38,00 Vr. ,
Magdeburg,6.J11xii. (W. TB.) Zuckerbertibt. Korn- xuckkr exkl. 880/11 Rendemcnt 12,15. Nachvrodukte exkl. 75% Rendemen19,85“10,10. 5015111110119. Brotraffinade1.25,25. Brot- rafßnadx 11. 25.00, Gem. Raffinade mit Faß 25,00-25,50. Gem. "11101151. mit Faß 24,50. Ruhig. Robzucker ]. Produkt Transito , a. B. Hamkurg vr. Juni 1120 (Hd., 11,25 Br., Pr. Juli 11,30 Go., 11.35 Br., vr. August 11,421 Gb., 11,45 Br., 111. Oktobet-Dezember_9,95 Gr., 1002»: Wr., pr.Januar-P1ärz 10,10 Gd, 10,121Br. Ruhig, .
Frankfurt a. M., 6.'Ju111. (W. T. V.) Schluß-Kurse. Lond. Wechsel 20,437, Pariser do. 81,125, Wiener do. 169,57, 30,0 Rejchg.A„ 91,90, 30/0 Heffkn v. 98 88,30, Italiener 95,20, 3% port. Anleihe 27.50, 50/0 (1111011. RUM- 101,20, 40/0 russi1che Konf. 101,60, 40/9 Ruff. 1894 100,40, 40/0 Sranier 65,00, 510111). Türk. 23,20, Unif. Eovvtcr “,“, 69/0 tons. Mcxikaner 101,70, 50,0 Mexikaner 100,20, ReichLbank 155,00, Darmskädtkr 154,30, Diskonto-Komm. 199,80, Dresdner Bank 166,10, Mitteld. Kredit 118,30, Nationalkank s. D. 148,70, Oes1.-un . Bank 152,60, Oest- Kreditakt. 225,50, Adler Fahrrad 245,20, 21 g. Elektrizit. 297,60, Schuckert 246,00, Höchstxr Farwarke 419,70, Bockzumer Gußstabl 281,40, Westeregeln 224,70, Lauxahütte 271,00, Gott ardbabn 146,00, Mittslmeerbabn 110,80, Pcidatdikkoat 34. 50/0 amort. innere ?Nexikaner 3. Serie 45,50. _ ' „
Effekten-S0110tät. (Schluß.) Oestkrr. Kredtj-Aktien 225,00, Franzosen 153 80, Lomb. 29,50, Ungar. Goldrente “,“, (Gotthardbahn 146,00, Deutsche Bank “,“, Disk.-Komm. 199,00, Dresdner Bank “,“, Berl. Handelsges. “,“, Bochumer Gußst. 281,40, „DM- munder Union “,“, Gelsenkirchen 210,00, Harpener,208,60, Hibexnia 223,70, Laurabüite 271,00, Portugiesen “,“. I1alien. Mittelmeerb. “,“, Schweizer ZSntralbabn 146,50, 50. Nordostbahn 101,30, 10. Union 81,40, Italien. Méridionaux “,“, Schweizer S1mplonba5n
88,00, 60/9 Mexikaner “,“, Italiener“ 95,30, 3"/o=Reichs-Anleibe “,“, Schuckert 245,00, Northern “,“. Edison “1“ Allgemeine Elektrizitäthesellschaft “,“, Helios 178,75," Nationalbank 148,50, 18600r Loose “,“, Spanier 65,15, Höchster Farbw. “,“, Türken- loofe 133,80, Adler Fahrrad “,“." Westdeutsche Jute “,“.
Köln, 6. Juni. (W. T. V.) Rüböl loko 52,50, pr. Mai 49,30. * - -
Dreßden, 6. Juni. (W. T. V.) 3% Sächs. Rente 88,45, 3110/11 do. Staawanl. 99,80, Dreßd. Stadtanl. v. 93 99,00, Al] em. deutsche Kred. 200,50, Dresd. Kreditanstalt 128,75, Dresdner 'ank 165,50, do. Bankverein 118,50, Leipziger do. “.“, Sächsischer do. 140,40 Deutsche Straßenb. “,“, Dreßd. Straßenbahn 192,50, Dampéxchxffahrtsges. ver. Exbe- und Saalesch. 142,50, Sächs.-Böbm. Damvf chrffabrts-Gés. “,“, Dresd. VaFesellfch. 235,75.
_ e psig, _ . Iunt. (W. T. .) “ luß-Kurse. 39/0 Sachs11che Rente 88,15, 31] % do. Anleihe 99,80, Zei er Paraffin- und Solaröl-Fabrtk 125,00, Mansfelder Kuxe 1200, , LeipziJer Kreditanstalt-Aktien „200,90. Kredit- und Sparbank zu Leipzig 123, 0, Leixziqer Bank-Aktien 183,40, Leipziger Hypothekenbank 149,50, S9chsische Bank-Aktien 140,50, Sächsische Boden-Kredit-Anftalt 127,50, Lsuzziaer Baumwonsvinnerei-Aktien 176,00, Leipzizer Kammgarn- Sp1nnere1-Aktien 190,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 186,50, Altenburger Aktien-Brauerei 230,00, Zackerra finerie HaUe-Aktien 132,50, Große Leivziger Straßenbahn 208,10 eipzi er Elektrische Straßenbaxn13800, 1111111191111» Gas-Geseüschafts-' ktien 261,00, DW 050 Svißen-Fabrik 231,75, Leipziger ElektrizitätSWerke 120,75, Sächßsche Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,50.
Bremen, 6. Juni. (W. T. B.) Börsen-Schlußbericbt. Raffiniertes Petroleum. (Offizieue Notierung der Bremer Petro- leum-Börs0.) Loko 6,45 Br. Schmalz. Rubig. Wilcox in Tubß“ 26,1 «5, Armour shield in T056 2611 H, andere Marken in Doppel- Eimern 271-272 „3. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 251 „3. 91015 rubin. “ Kaffee ruhig, “ Baumwolle. Ruhig. Upland middl. 1010 32 „z. “ Taback. 240 Seronen Carmen.
Yursc des E110kten-Makler-Vereins. 50/0 Norddeutsche Woükammerei und Kammgarnsvinncr01-Akt. 193 Br. Norddeutsche Llovd-Aktien 122§ bez. Bremer Woükämmerei 329 Br.
Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Kommerzb. 124.25, Bras. Wk. 1. D. 177,50, Lübeck-Vücben 171,25, 21.46. Guano-W. 115,50, Pridatdiskont ZF, Hamb. Packets. 127,00, Nordd. Lloyd 123,00, Trust Dynam. 170,50, 3% Hamb. Staats-Anl. 88,00, 3110/11 do.Staa19r. 101,00, Vereinsb. 168,00, 6,0/0 C51n.Gold- Anl. 105,00, Schuckcrt “,“, Hamb. Wechslerbank 126,75, Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Ed., Silber 111 Barren pr. Kgr. 82,25 Br., 81,75 (Hd. “ Wechselnotietunßcn: London sana 3 Monat 20,3% Br., 20,285 Ed., 20,305 bez., London kurz 20,451] Br„ 20,415 Gb., 20,431 501 , London S1cht 20.47 Br., 20,43 Go., 20,45 50,1, Amsterdam 3 Monat 167,35 Br., 166,85 Gb., 167,20 bez., O0s1. 114111111. Vkvl. 3 Monat 167,45 Br., 166,95 Gb., 167,35 bez., Paris «1151 81,30 Br., 81,00 Ed., 81,15 bei„ St. Petersburg 3 Monat 213,50 Br., 213,00 Gd , 213,50 bez., New York Sicht 4.201 Br., 4,171 Gb., 4,19 bez., New York 60 Tage Sicht 4,16? Br., 4,134 Gb., 4,161 bez.
Getreidemarkt. Weizen abgeschwächt, holstein. loko 158“ 162. Roggsn 0501051015151, mecklenburgischer loko neuer 150-158, rusfisch01 10k0 ru Hg, 114. Mais 99.1. Hafer und Gerste stetig. Rüböl 1115111 1010 471. Spiritus lustlos, pr. Juni 18, pt. Juni - Juli 18, pc. 3011-2010]. 18, pr. Aug. -Sept. 18. Kaffee kukbig6 ZYmsaß 3000 Sack. “ Petroleum ruhig, Standard white 0 0 , .
Kaffsc“. (Nachmittagöberickyk) Good average Santos pr. Juni 271 Ed., pr. Sept. 2811 (Hd., pr. Dez.29k GD„ pr. März 291 Gd. “ Zuckermarkt. Schlußbericht.) RÜben-Robzucker ]. Produkt Vafis 88 % Rendement 110110 Ufanc0, fr01 an Bord Hamburg Pr. Zuni 11,225 pr.Aug. 11,421, pr. Oktober 10,10, pr Dezember 10,10, pr. März 10,171, pr. Mai 10,30. Ruhig.
Wien, 6. Juni. (W. T._ B.) (Schluß - Kurse,) Oesterr. 41/50/0 Papiexr. 100,75, do. Silberr. 100,40, Oesterr. Goldrente 119,90, Oesterrkicbisché Kronenrente 100.50, Ungarische Goldcente 119,50, 10. Kron.-A. 97,00, Ocstcrr. 60er Loose 139,25, Länderbank 242,00, Oxsterr. Kredit 360,10, Unionbank 320,50, Ungar. Kreditb. 389,50, Wiener Bankvkrein 276,50, Böhmische Nordbahn 247,00, 2111115151010101 631,00, (8150150150511 264,00, Ferd. Nordbahn 3345, Oksterr. Staatsbahn 359,60, Lem5.-Czern. 289,00, Lombarden 66,10, Nordwestba511 250,00, Pardubitzer 201,00, A1p.-Montan 237,40, Au1st0rkam 99,30, Deutsche-Pläße 58,95, Londoner Wechsel 120.521. Pariser 119015101 47,82], 8111100100116 9,55, Marknoten 58,95, RusßsÖe Banknoten 1,27F, Bulgar. (1892) 111,00, Brüxer 365,00, TramWay 500,00, Praqsr (EiseninduxZie 1252.
Getreidkmarkt. eizen vr. Mai-Juni 9,28 (Hd., 9,30 Br., pr.H-151"18,95 Gd, 8,96 Br. Rogßen per Mai-Juni 7,60 (Hd., 7,65 Br., dr. H015st 7,16 (Hd, 7,17 Br. Mais pr. Mai-Juni 4,73 (Hd., 4,74 Br. Hckfer pr. Mai-Juni 5,89 Gb., 5,91 Br., pr. Herbst 5,83 GV., 5,85 Br.
“ 7. Juni, 10 U51 50 Minuten Vorm. (W. T. B.) Fest. Ungar. Kreditaktien 389,50, Oesterreichische Kreditaktien 360,40, Franzosen 359,50. Lombarden 67,00, Elketbalbabn 264,00, Oesterr. Papiermnte 100,80, 49/0 ungar. Goldrcnte “,“, Oesterr. Kronen- Anleibe “,“, Ungar. Kronen -Anleibe 97,00, Marknoten 58,95, Bankvsrein 277,00, Ländkrbank 242,00, Buscbtierader bitt. 13, Akjicn 629,00, Türkische Loose 65,60, Bcüxer 363,00, Wiener Tramway “,“, Alpine Montan 238,00.
Budapest, 6. Juni. (M.TB.) Getreidemarkt. Weizen 1010 111519, pr. Oktober 8,82 Gd, 8,84 Br. Roggen pr. Oktober 6,90 (Hd., 6,91 Br. Hafer pr. Oktober 5,48 Go. 5,49 Br., Mais 12.6FU23 4,55 Gd, 4,56 Br. Kohlravs pr. August 12,50 Gb.,
, r.
London, 6. Juni. W. T. B.) (Sebluß-Kurse.) Englische 210/0 Kons. 10813/15. 3% eicbs-Zlnl. 902, Preuß. 310/11 Kons. “, 50/0 Arg. Gold-Anl. 941, 41% auß. Arg. “, 60/9 fund. Arg. A. 942, Brasil. 8901 Anl. 671, 50/0 Chinesen 99, 311 % ngvter 102, 42/9 unif. dt). 1055, ZH 0/0 Rupees 66F, Ital. 50/9 Rente 95], 6 0/. 1011]. MM. 1031, Neue 93 er Mex. 1014, 4% 89er Ruff. 2. S. 103? 49/0 Spanier 65, Konvert. Türk. 231, 40/0 Trib. Anl. 99 , Ottomanb. 139, Anaconda 101, De Beers neue YY/uz, Jncandescent (neue) 96, Rio Tinto neue 46Z,Pla15disk0nt 21, Silber 2711-15,Neue Chinesen 84. Wecbsklnoticrungen: Deutsche Pläse 20,6 „ Wien 12,21, Paris 25,42, St. Petersburg 2415/16.
Jn die Bank floffen 22000 Pio. Steel. _
960/11 Iavazucker 1010 122 rubig, Rüben-Robzucker 11 15. 21 d. stetig. “ Cbile-Kupfer 759/15, pr. 3 Monat 751.
Liderpool, 6. Juni. (W._T. B.) Baumwolle. Umsatz 12000 B., davon für Spekulattorz und Exvort 1000 B. Fest. Middl. amerikan. Liefuungenx Steng. Iuni-Juli 373/54 Verkäufer- preis, Juli-August 393/64 Kaufervreis, August-September 393/114 do., September-Oftober 3",51“373/64 do., O_kgober-NoVember 322/54 Ver- käufxrpreis, November-Dezember 391/54 Kaufetpreis, Dejember-Januar 391/54 do., Januar-Februar_ 391/61“329/64 Verkäuferpreis, Februar- März 3'1/51 Käuferpreis, Ma'cz-Aprtl 3J*/54-3U/04 d. do.
Getreide_m*arkt. Weizen unverandert, bis & 11. höher, Mehl fester, Mais trage.
Manchester, 6. Juni. (W. T. B.) 12r Water Taylor 48- 20r Water Leigh 51, Mr Water courante Qualität 5x, 30: Water beffere Qualität 69, 3211 Mock courante Qualität 6, 401: Vkule 2111115011 61, Wx Medio Wklkmson 71, 321 Warvcops Lees 6, 36: Warpcops Rowland 64, 361 Warpcops Wellington 6F, 40r Double Weston 7, 601; Double courante Qualität 10, 32: 116 yards 16 )( 16 grey printers aus 32r/46r 152. Stramm.
Glasgow, 6. Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers 111411101116 65 sb. 21 d. Steigend. “ (Schluß.) Mixed 80"??? dwixrrants 6415. 11 d. Warrants Middlesborough 111
1 . ' .
Hull, 6. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 111519, fremder maitsr.
Paris, 6.J1mi. (W. T. VX 2111 der heutigen Börse wurde ““, Marknoten 59,37, Ruff.
die innere Lage xuversicbt jeher beurt
waren lebbast, die sonstigen Werthe nicht wesentlich
(Schluß-Kurse.) 30/9 Französische Rente 102,22, Rente 96,62, 3 o/o Pprtugiesische Rente 27,50, ortugiefiscbe Tabac!- Oblig, 495,00, 49/0 Russen, 89 “,“, 4% R11 en 94 “ck“, 34 0/9
n .
...-__ ' 0 . * . .. . A' “ ' 3% Russen %in? 052,134,0B,spa2l)keß1111ß1511ea15. 729,00: 651 1a. Italiener 96,00. Türken 111115. (1. 27,50. Tuxkkn 11111. 1).
Lux. Prince Henry 550,00.
Ruff. " Konv. Türken 23,55, Turken-
Oesterr. Staatsb. “,“, Lombarden 150,00, Banque de France “,“, B. de Pans 1137.00, B. Ottomane 593.00, Ctéd. Lyonn. 979,00, Debeers 736.00, Rio Tinto-A. 1187, Suezkanal-A. 3710, Privat- diskont 2-1, Webs. 2111111. 1. 206,31, 28155 U; dtsch.,Pl. 1221/15, Webs. a. Italien 63, Webs. London k. 25,174, (1550.01. 0. London 25,19Z, do. Madrid l- 404,00, do. Wien k. 206,87, Huancbaccz 63,00. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen 111519, pr Iun120,45, pr. Juli 20.60, pr. Juli-Augusi 20,70, pr. S0ptbr.-Dezbr. 20,55, Roggen behauptet, pr. Juni 13.90._pr. Septbr.-D0zbr. 13,90. Mehl Juni 43,75, pr. Juli 43.80, pr. Juli-August 43,70,
rubi , pr. pr.gSeptember-D01ember 28,55. Rüböl ruhig,
pr. Juli 49-1, vr. Juli-August 50,. pr._Septbr.-Dezbr. 51. Spiritus 515 011- Juni 42. pc. Jul: „_ 421, pr. Iuli-August 421,
pr. Septbr.-Dezbr. 38
Nobzncker. ( cblu?) Fest. 88 0/0 loko 33 5. ZZZ, 100 110,1, pr. Juni 341, do.
pr. Juli 34F, do. pr. Juli-August 35, do. pr Oktober-Ianuar 31. Die Einnahmen aus 5011 ind1rekte'n Steuern zeigen für den
Weißer Zucker fes, 5.11. 3, pr.
eilt. Die gestrige fiarke Kammer- Lo'ndon 12,13. majorität wirkte günstig, außerdem trugen die guten Nachricbjen aus
Transvaal zur Befestigung der „Gesammttendenz bexipér ä211331213115Aktien Novbr. _, vr. März ___ RUJZ
40/0Jtalienisck): FF-YZZYY 135, do. pr. M
66.15
23,55. Warschau-Wiener “,“. Antwerpen, 6. Juni.
Schmalz 111. Juni 631.
pr. Juni 491, (81112 weitere 50150 MiUion
Monat Mai ein Mehr 0011 20052 000 Fr. gegenüber den Vor- AUküüka [Md Deckungen.
anfch1ägen und ein Mehr von 9 883 900 Fr. gegenübkr 50111 Monat
M11 1898,
St. Petersburg, 6. Juni. (W. T. V.) Feiertag.
für 11111010. Sich0r50110n N. Werl)
Pkailand, 6. Juni. (W. T. B.) Italienische 59/0 Rente 10. 10. Pr-fcrr0d 55Z Cünadian
102,80, Mitjelmeerbabn 608,00, Méridionaux 783,00, Wechsel auf Paris 107,10, Wechsel auf 271011111 132,00. Banca d'Italia 1010. Madrid, 6. Juni, (W. T. B.) Wechsel auf Paris 22,42. Lissabon, 6 J11111. (W. T. B.) Goldagio 38. Amsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Kmxse.) 4% 2101150111 P10ific _ „ , , _ . Ruffen v. 1894 64, 30/0 5011. 21111. 96, 50/0 garant. Mcx. Eis0n5.- 2501100 673, 511011011 and Western Preiexred (IntcrimS-Anleibeshkxuk) 69/0 Transvaal 69, 11111011 Pacific Aktien (110110 Ewisfion) 401, 40/0 231101111910
Anl. 43,1, 50/o garant. TranSdaal-Cifenb.-Obl. 1001,
. Un10rsuchu11 s-Sachcn. . Ilufg05010, 111101111ng011 11. 7301111.
“. Unfal1- und Invaliditäts- 20. 2101110501100]. . 2101511110, 2301561151101 011, Vcrdingungcn 20. . 2101100 ung 20. 11011 2801150051010".
* 1) 1111er1111111111g's-S0111e11.*“
[18382] Steckbriefs-Erlcdiguug.
Der gkgen den KeUnkr Paul Gustav Emil Grabow, 90501011 am 10. Dez0m5er "1863 111 (5310111115010, 1009011 2109111001010] 011101 9111011011105011 (kaängnißstraie 'in den Akten «1.1. „12. 404. 83. am 26.August 1884 0110111112 Stkck5ri.1 wird zurück- genommen.
Berlin, 1011 ]. J11-1i 1899.
Königliche S1a01§anwaltschast bejm Landgericht 1. [18381] SteckbriefsErlediguug.
Der gegen den 1111501011 Kaufmann, jkßigen Reisenden Richard Fricdlacndcr, 10011011 5011591105011 210111er11116 unter dem 6. Mai 1899 in “0011 Aktkn 11. 11. 1. 69 1899 erlaffene (“5100151151 wird zurück- genommen.
Berlin, 5011 3. Juni 1899.
. Dkk Untersuckmngsrickpwr 561111 Königlichen Landgericht 1
[18383] Beschluß.
21111 Antrag 'der Königlich0n S1aa1§anwaltsc50ft wird g0g0n:
1) dkn Tilmann Kempken, (10501011 am 28. J1111 1876 111 Effxknbcrg. 05110 V0rmögen, letzter Wobnfiß oder gswöhnlichcr 21111011150118011 011701150111,
2) den Schiffskneckpt Jacob Jugendaa. (10501011 am 16. Mäxz 1876 111 Basti, 111051 05110 Ver- mögen, lexzter Wobnfiß 0001 gewöhnlicher Aufenthalt;- 011 23.1011.
1001050 5111101050115 1101571051111 erscheinen, als 28051- 11005000 111 der A5s1ch1, [115 50111 (8111111110 111 5011 Dienst des siebenrcn errekI od0r der Flotte 311 131111105111, 05110 (811111511113 'das Buridesgebiet 0.1- laffen zu 5050n und nach 0110105101111nilitärpflich1100n Alter sich außerhalb dcs Buvdcsßebietez (1111111- 5011011, Vergaben gcgen § 1401 S1.-G.-B., das Hauptverfahren vor dcr ]. Stra kammer des König- lichen Landg0rich1s 5101101511 015 net auf Grund 501: §_§ 140 [ester A:]aß S1.-(H.-B., 480 und 326 S1.-P.-O. in Ermangelung 1101051008501“ 0111- zelner Vcrmögcnsstücke, das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen 501 Angescbuldigtcn zur Deckung 'der fie 111-“5911050110000 treffknden 5511111011 Geldstrafen und der Kosten des V011a511ns mit B:- schlaq belegt.
Kleve, den 17. Mai 1899.
3161119110509 Landgericht. 11, Straffmnmsr.
(gez.) Endemann. Meißner. Schwan. Zur Beglaubigung; _
Der Gerich1sschr0150r: (l,. 8.) „Heidenreich.
VorstZ5ender Besc5111' wird 111, (8301115135011 506 § 326 Str-P-O. zur (? 0n11ich0nK0nn1niß gebracht.
Kleve, den 29. Mai 1899. “_
Königliche Smatéanwaltscbast.
[17501]
In der Straisacbe gegen
1) Stoffel. Christoph. 05. 2.Ian11ar 1876 zu Kle nebersweiler, Gde. Ma ern, 11110111 in Sawnnes,
2) Hinstbberger. Johann, geb. 14. Januar1877 zu Dicde1fingeu, Gde. Poldingcn, zuletzt in kaltngLn,
3) Lantz. Jobann Baptist Bruno, 05. [Oktoker 1818 zu Durchtbal, zuletzt in C ek-iUon, Gde. Maizerv.
4) Boqichot, Nikolaus, geb. 6. September 1874 zu Wällermgen, 31110131 in St. Julien,
5) Vafsei, Johann, geb. 1. Februar 1875 zu Urselsbaeb, Kl. R0Y20ln, „1111181 in Hayingen,
6 Grimmer, ikolaus, 995. 9. Februar 1875 zu re'buß, zuleßt im Kanion Vkrny,
))Humbert, Emilian, geb. 16. Juli 1875 zu Lan orf, zuleßt in Salounes,
wegen Vexlexzung der 290510111051, wird zur Deckung der die An eklagtcn möglicherweise treffen- den 55chsten Geld trafe und der Kosten des Vcr- fabrens in Gemaßheit der §§ 325, 326 Straf-
rozeßordnung und § 140 St-G-B, da die Be- chlagnabme einzelner, [um Vermögen der Ange-
agten gehörigen Gegenstande nicht angängig erscheint,
Oeffentlichex _ Anzeiger.
die B0sch10g1105me 500 0010110111011 im Deutschen 9101050 50fi11dlich0n Vermögens der Angeklaßtcn an- geordnet. chlz, den 26. Mai 1899. " 515110100500 2011511011051. Strafkammer.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl. '
[18688] Zwangsvcrfteigerung.
Ju: 253090 der ZwangsvoUstreckunq [011 1.113 im (5311111551050 von Hass115aide und Wxinberge Band 21 Nr. 791 auf 5011 81.101011 506 Kaufmanns (85011013 Cobn in Berlin 0111410110130110, zu 25011111 111 501 1115011111050. Nr. 7 5110110110 (qundstück am 29. Juli 1899, Vormitta s 103 Uhr- Wr 50111 1111101301051101011 (33011051, 310113 Friedrich- straße 13, 0115118105011, Flügel (ck., 3111111101 40, dür- 110111011 werdcn. Vas (9111115111101 ist 501 einer Fläche 11011 9 8, 41 (1111 mit 19160 „14 9111131111116- w0r15 zur (8155110100110: 1101011111111. Das 1113011010 011151511 der 2111650110; 0111 der Gerich1staf01. Das 11115011 11101 110 (811110011115 104 311051171115 wird 0.111 29. JUL? 1899, Nachmittags 121; Uhr. 05011011 0011511101 :vcrxxn. "Die “2111011 86 1x". 38. 99 1109011 in dcr (801175192'Örxi5er0i, Zimmer 41, zur Einsicht 0116.
Berlin, 5011 31. Mai 1899.
5101115111501“; Am100111ch1 1. 1151501111113 86.
[18392]
81015 501110 0110110110111, [01110111 1101113011 J1150110 nach durch 2111111111111 (111 110 (!,-1011151010101 11115 511101) “115- 111101 111 1011 2111111105011 21100110115111511115011 Anwigkn bekannt [1011101510111 Proklam findsn zur Zwangs- verfi0igeru11,1 101 110111 (8111547101 5011 Pflugk g0- böriqm Erkpachtstslle Nr. 111 zu 111111115011 (111-21. Nku-Bukdw) 11111 31150501 Térmim'
1) zum 2101101110 nacb 511110111101 end1icher Regulie- rung dcr Verkaufsbidingungcn am Vkontaq, den 28. August 1899, Vormittags 111 Uhr,
2) 311111 110501501 am Mittwoch, den 27.S0p- tember 1899, Vormittags 1111 Uhr,
3) zur “3111111111000 dingliÖer 3100510 an 10111 Gruxirsiück und (111 11: zur Jaimobiliarmaffe 0013- 1015011 1105510111011 15301101111111150 am Montas- dcn 28.2111 uft1899, Vormittags 111u5r, im Zimmer 8 r. 2 005 5101111011 “111n15g011ch10905ä11106 stajt. 211113151110 dsr Verka1110500111,111n110n 220111 14. 2111411111 1899 an auf dcr (Herichtxsckyrribcrsi 11115 501 dcm 111111 S001111stcr 5211001011 Herrn (“:"-1111111011 Tamms zu 111011115011, 10111501 Kausliebba1crn 11001) 1101- än iger Anmeldnnz 510 2500151111109 des Grund- Ltü S mit Zub055r 110111111011 10115.
Sämman, 1011 5. Juni 1899.
Großherzoglich 7111001101151";-Schwerinsches Au11sx1erich1
18394 [ Ju ]Sacbcn der Firma A. Severin in quun- 105100111, Klägerin, 110,10n den Bauuntemebmcr Friß Dettmer doselbst, Beklagten,w:'x10n 28.-(5101101001000, wird, nachdem (1111211111001 derKiägerin die 2501051119- 11051110 der 00111 2301111111011 110551111011 ideellen Halfte des W05n511us00 R0. 1183 “74 111 Riddaasbausen zum 3100010 001 Zwangsvxisteigerung durcb 2501ch1uß vom 18. Mai 1899 001111131, auch 1110 Eintraaung 51010S Bisschluffes im (8111115511050 an_de111[015011Tac10 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversjeigeruna auf den 3. November 1899, Nachmittags 31 Uhr. vor Hcrzoglicbem Amtsgkrjcbte Riddaqsbauwn in dcr Mnncgold'schen Gastwirthschast zu Riydags- hausen 011111010 1, in welchem 110 vaotbckglauwgcc die vambeken 11010 zu überreiibkn haben. Braunschwei . den 23. Mai 1899. Herzogliches ' 1111013011051 Riddagöhauscu. 1001.) Raabe. . Veröffentlicht: A. Freund, G3r1ch1sschreiber.
18395] ' [In Sachen des Oberleutnants Karl Ianv in Berlin UN„ Klägers, gegen die (85011011 des Kauf-
manns Eduard (Herlbof, Minna, geb. Schmidt, in
Getreidemarkt. Weizen äjsl , do. . (ZanuleanIk-L'gesZ'fachs Termxnre für Lieferung pr. Juli 5,93, do. für Lieferung pr. Sevtbr. 5,90,
Iava-Kaf'fee good ord1nary 272. “ Bancazinu 701.
Weizen ruhig. Roggen Weicbcnd. Hafer behauptet. Gerste weicbend. Petroleum. (“Sckplußberic51.) Raffiniertks Type weiß 1010 171 505. u. Br.. pr. Juni 17? Br., pr. Juli 17? Br. Ruhig. “
New York, 6.Ju11i. (W. „ in_ unregelmäßiger Haltung. dann trat eine STLl'MkU'nq ein. Im 1111110an Verlauf des Geschäfts gaben die Kurse 1501110000 11015. Der Sch1uß war 111519. Der Umsaß in Aktien betrug 295 000 Stück.
S 111 «Km 0. G ld für ngierunqsbonds: Prozentsatz 2, 10. ( ck F s ) k [01 auf London (60 Taqe) 4,852,
11. Rio (511411110 P1010rr0d 771, JÜinois ' Sboic ((Z-17011113 203,1, 530111401110 11. Nasbville Aktien 674. 8,1110 “1,1011 antralbabn 1291, Northern Pacific Preferred (neue (8111111) 751, Common Shares 461“, Northern Pacxfic 30,10 5,00, Pork pr Juni 8,15.
R10 10 Janeird. 6.J11111. (W,. T. B.) W."ch1010111L01110n 8,1. 5411101100 211108, 6. Juni. (W. T. V.) (5301111110 120,90.
Zollkupons 192z, Wechsel auf
__,___ "böl [ ko ..,-, d „ Vaumone-Préis rz RU 0 0 New York 7,20, do. do. in Philadelphia 7,15, do. Refined (in Cafes) 8,20, do. Credit Balances at Oil City 113, Schmalz West0rn Brüssel, 6. Juni. (W. 113. B.) (SÖluß-Kurse.) Exterieur JWYYJé-W Robe &Brotbers 5.45, Mais pr.Ju1139F, do. 1. 0 r.. .
FMF) pr. IZMÉ) “, px, LJiuli 80F,qpr.KSf1f-vtbrs. MZR pr.)?JezßniZTr - , 011011010 1 na 5015001 „. a 00 “air ' 10 * r. ,
(W" T' B') Getre'demarkt' do. 7 vr. Juli 4.80, 19. 50. vr. Seytbr. 4,95, Mebl, _Sp1i1111 Wbeat 0100116 2,85, Zucker 44“- Zinn 25,50, Kupfer
R10 Nr.
18-18,25.
T. B.) Die Börse eröffnete
Dollars Gold wird morgen mit
(355100110,
'. 11011111101151145501011105011011 1111121111011 11. 81111011-(901011111). . (9111101110- 101?) 2131115105010-45101101101111511101.
'. 21101011011111151 20. 15011 010151011110511011.
.. V.1111-')111011*0110. . “1101115101000 W011111111111115111111011.
(8110613101050. 10111 1:1 Braunschwsig. 2101101110, 11109011 Hypothekzinsen, 10110, 1101501111 (1111211111011 000 11151016 die Besch1ag11a51nc 504 10.1 1310110111011 (101131111011 Fabiikaebäudks 1110. 1155. 47 zu (8110601111010 mit 50111 Plane N11. 38 „1111 3510115111510“ 111 37 11. 5211111 zum Zw0ck0 dcr Zwaxissvcrstxißcrung 111101) 2111651115 00111 19. Mai 1899 00111111, 31105 110 (3031111111110 51010! Besch1us0s 1111 Grundliuckoe 01111 19. 31.11.11 1899 01101111 ist, T01111111 zur Zwangövcrst-xigerung 01:1 5011 18. November 1890, Nachmittags 31, Uhr, 001 Hkrzoglicbc'm A1111§11011ch10 5111150105000" in dcr Look'schen Gastwirthschast zu Glicömarodc «11010131, 111 1001150111 d10 Hv1)0150kglä1151[101 die Hv110150k011511010 zu 115011011500 505011.
Braunsckxwäg, 17011 27. Mai 1899.
HeroglickcI 2111110,',011c51 Ridöagshauscn. (1101): 111110150. VeröfféntlicÖt: 21. Freund, © 1101710105101100
[18691]
_Jn Sain-cn 506 0111111106 (T. 2801110110011 5101, Klägkrs, wider 11011 Znnmcrmann 71111; „03011110 11111, Beklagtcn, 110,10" Zinscn, wird, 111105110111 01111 211111111 des Klägers die 2101411011110711110 1110 10111 2107115101 „?cbörig-“n. zu Braunsobwcig 811. 1448 im 301159011- 505011 5010001101! Hanses 11110 80,501“- s01111n1 43115056! 111111 3100010 der Zwangsv01stcizxkr11nch 11110) 2301051111: 5001 20. 3.1.1101 1899 011111111, 111105 110 (1111110011110 diech 2401551111108 1111 (9111110511050 01111 1110115011 Taz10 0110151 111, T0rt11111 znr Z11.1111101*-:11“101,1-1111111 anf 1011 32. September 1899, Morgens 10 1151, 001 Herzoglicbem 2111118501'10510 2110100051100], August- wrnßk 6 Zimmer 40, 0111011131, 111 1001050111 die Yokotbxkgläubiger 510 Hv110150101151i010 311 1150110105011
.) 011.
Braunsächig. 5011 24, Mai 1699.
Okrzoglicbks 21111130011151. „A'. 21. Stünkel. [18692]
In 101 Zwa11g§dollstr0ckungssache dxr Horzogliäxcn 9015115114-211111011 510101511, Klägkrin, gegen 0011 (555111101 Adolf Schtne'lzkdyf 510101511, (115 210111111115 dcr "11115011115110011 Kindcr 103 1110111110111 "1113115101, Natnéns Hcinrich, Frie'drl, (55111101 11115 (5110, B0- k1c1.110, 10011011 H050150151111111, ist zur (8111111111111 11501 1011 2101150111111,:1Pl.111, [01010 zur 2101150110119 001 5101111101001 Tmmin auf 1011 20. Juni c., Morgens 11]; Uhr, 001 51111 1111terz0ich1111011 2111110- 00110510 (1115010111111, 100311 die 2101501110011 11110 ker E.:sti'ber hiermit 1101110100011 werden.
Holzminden, km 5. J-mi 1899.
Herzmilicbcd Atntsg0richt. Schönemann. [10619] Aufgebot.
Der 8161111111050 Hoffunmärbcr (T. (5. 2101111551101 111 Mergklstettkn (Würstemkerg). V0rireten durch die hiesigen !)chbtzanwäite' 11108. ]111. 910110 mad Schrocd01, 01.1111. Schön, ].)1'._]'111*. Stammann, 5111 das '1111fg0501 130011111111 zur Kraftloscrklärung des 31vrozentigcn Prämixn-Yntbeilssckoeines der Köln- 5111111191111 Cismbabn-Gk'clUckßüfk, über 100 Tßaler, Seri: 1945, Nr. 097 243.
D01 Z115050r 101 Urkunde wird aufgefordmt, [01110 11100510 50i101 G01ich101chreiberei des 1111101- 101051101011 YlntngjckZtI, Poststraße 19 2. Stock, Zimmcr Nr. 51, 1111110110110 aber 111 50111 01115 Mittwoch. den 10. Januar 1900, „Vormittags 11 Uhr- 0115010111111011 5211151050101011111110 im Justizgcbäudc, Datnmtbdrstraße 10, Partcm' links, Zimmer Nr. 7, anzumeldcn 11111) 510 1111111100 Vorzulcgcn, widrigen- falls die Kraftloserklarimg 101 Urkunde cr101gc11 wird.
Hamburg, “0011 20. 210111 1899.
Das 2111116900051 Hambur . 2151501111111; fiir Aufgc'botssacélen. (ZW) Tcsdorpf 1)1'., Oberamtsricbter. «Zeröffentlichtx 11 d e, G0rich1sschreiber.
[18380] Aufgebot.
Der Viebbändler Paul Frankenstein in Hannover, Lange'laube 15, 5111 das Aufgebot der auf den In- kxaber lautenden Aktie _Nr. 5094 der Straßenbahn Hannover, Aktiengesellkcbaft 111 Hannover, über 1000 .“, (1. 11. Hannoocr, dsn 1. März 1898, 51?-
Staaten Bonds pr. 1925 130F, Silber, Commercial 231110 601, Tendenz für (Geld: Leicht. Waarenbrricbt.
Baumwoüc-Preks in New York 611, do.
in New Orleans “. Petroleum Stand white in
dO- vr. D1br. “. Rotber Winterweizen 1010 82F,
Dcr 51110115 der in der vergangenm Woche ausgeführten 513101111110 betrug 9730 290 Dol].
' Die Meixen-Verschifiungen der 1013th 280150 5011 den 1111011111115011 53711011 10r Vereinigtcn Staats" betrugen: nach G10ß5111011112en 228 000, 110. nach Frankreich *2000, do. nach anderen Hacflzch-KDNKMWMW 52 000, 1:0. 0011 9001110116011 und Oregon 1111 (,10 *“ " " . a 0 ' dem Dampfer „St. Paul" verschifft wexden. ' * QUIZ 1110nn1111 38 000, do 11 05 andcten Hann d 11 Konxtnents
Weizen eröffnete kaum stetig infolge Liquida110n und 111150- 5001011001 E1111105m0n. Auch spätkr war auf 0110011618 311110151110 in den 2111151111011, fchwächere Kabelbetichte und Verkaufe für Recic-nuna 1161101 149873 508 Inlands ein forxirä5r0ndsr Rückgana zu verzeichn011. “ 930101110115 für Mai.“; war (1111011118 niedriger entsprechend 501 2110111190in00 2130110116, 1101110110 sich aber später auf bedeutende Entnahmsn, 111111100 jsj „,-storbcw
_Die B11111011§71111105men 501: Oregon Railroad &, Navi- gation (811315111111 in dsr 4. Ma1w0ch0 1899 “0011110011 145 298 Doll.,
D011. in dersslbxn Zeit 1:1 2101105180, also
4575 D011. 1110111001 „_ D01 Pms100111 dcr P0nnsyldania-E1101153511 Frank T50mpson
6. Juni. (W. T. B.) W0110n [01310 auf
(111111111101; 2811101 11110 111111511stige 0111015611651 Marktbkricbtk schon 0110.11; 1110511001 0111 und ging 111101110 1111111111101 (8111105000510 und all- Cable Transfers 4,88€, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.185. 150. auf 110111011101 5110101001100 1111 1001101011 23011an "1013 (530105111113 11005 m05r Berlin (60 Ta») 9413/15, Rtckoison Topeka 11. Sama F0 21111111 172,
* . 11111105 Spater 111511011 Bcrich1e 0011 (Er11101cbädk11 01:6 Rußland eine Pacific Aktien 991, 30111101 513001110
* (111501111111 501501, die (1501 1109011 Sc51.1ß 11111 215515011 101 Haafficrs Aktien 50Z, 075101100 Milwaukee 11. St. 5 aul Aktien 123,1, Denver 1010101 dcrlorcn 1111111. “ Dcr Preis*1111 2110110 (“0111110 [105 1111 (2111- entral Ak11011 113, Lake klang mit New 511011 505011101011.
280130111103111175. 10. pr. S01'1011150r 76, Mais pk. Juli 331. Schma1z pr. Jumi 5,0211, do. pr. J111i 5,071. S5:ck 15011 clear
0111110111. D01J1150501 der 211110 wird 0051010111011, 1111710110116 111 5011111111Dicn81ag. den 2. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, 001 10111 1111101- 301051101011 (“801117510 3111111101136, 0115011111010" Auf- ,;000101011111110 101120 9110510 0113111110100" 11110 dis Aktie 1101111100011, 101011001111110 510 5110111030rklä11111g „der- f015011 0110111011 10111“. Hannover, 0011 30. Mai 1899. Königlicbcs A11116110rich1 511“.
[18378] Lluégcbot.
D10 zu Trier un10r 00111 8101111011 „5101501111501 Vi1r.1010010111" 110110531110'Iikti?11,101011sch.111, 0011101011 511105 151011 V01110110J11015-91115 211111101 11115 Schul- 1015 (51111010, 111117 111 T1101, 5.11 das ““.-111510501 101- 0011001 S13111111-A111011:
Nr. Stand 11115 21111110 501 (217150115110: 1101111161): . 20. Sch1110idcr Franz Becker,
69. 2010111516101 “30105 Dillinger,
78, 910n11101 51.111 Eiscnstcrkcn.
82. (3111551711101 7711101in Esser,
93. 5111111“ Tvckdor Flcfck),
107. 111155111150510101 145111110111 Frank- 126. 1111111111111" “301015 Hamacher-
„- „zt “-
137. 3151111“ Franz Hart.
161. 5101111110011 2115011 Jmandt,
169. (5100111510001 11.111 Jungbluth- 181, 21111101 (901150111 Kiesgru-
11131. Vkrgolkcc Josev5 5110811011-
216. Kaufmann (Hoxtxrisd Linicus,
226. 7S010'1011r 2.11.1111" Piallmauu- 229. 5101111101 J010125 Marci,
243. 9001111111111 (35100111 2811511111 Pilchel, 256. Privat-Sikr0tär “305011111 Müller. 317. (5011111111 Hxinricb Zchiebcn zu 1133111011,
367“). Sch115mach0r Vejer Stern, 369. 2311055111001 P-Itcr Streit- Pr111111518-A1111'112.
, 125. Kaufmann 4301111105 Weiler- “. „ 216. P;"atre'r 2111111111 Zckjmiy, 3. „ 304. Dckorationanlcr Peter Werding- 5001111091. Die anabcr dcr 111111115011 11011011 auf- 1101015011, 1511101101113 in dem 0111 5011 1. No- vember 1899, Vormittags 10 Uhr- V0r dem U11tkrz0ich11cten (500111510 (11150111111111011 21111505016- termine 1510 9106110 0111111110100" 11115 die_Urkundc11 dorzulcgen, wékrigcnfallö Die 511.111109011111111111; der Urknndcn 0110111011 wird.
Trier, 5011 31. Mai 1“99.
5151110110503 2101105011051. 21515. 11.
111. 91080115011101.
!!!:tq!-'***!*-tqtq!
[7420] Aufgebot.
Der Amtsgerichts-Ratb a. D. Eduard Carp in Ruhrort hat
1. als (He'ncralbedoümäcbtigter 101 Frau Wwe. Kommerzien-Rat5 Friedrich Wilhelm Hanii'l in Ruhrort,
11. als Spszialbevollmächtigter
11.101 Frau Wwe. Gcbcime Kommerzien-Ratb Hugo Haniel. früher 1117111151011, jeßt in Düsscldorf,
11. der Erbkn Julius „13111101 0011 Ruhrort
«. der Erben Louis .I.-111111 0011 Düffcldor1,
11. der Erben Max Ha11i01 0011 Ruhrort,
0. der Ebklkulk Philipp Heinrich Cockeriu, Thukncldcx Emilic, gkl). Haniel, in Aachcn-Burtscheid
das 2111190501 000 911111501110 00111 2. August 1877 über einen Kux (911.1) 5011 in 1000 111110 ein- getbeilten, 111 11011 Gemeinden Steele und Freisen- 5ruch bclkqenen Steinkoblcnberm'erks „Eintracht- Técfbau“, 0111110111130" S. 31 ch( cwcrkcnbuchö, zum Zwecke der Erlangung einer neuen 2111010rtix1ung be- antrast. Der Inbabec 506 911110501118 wrd auf- gefordert, 1117110110110 in dem 0111 101118.Novcmber 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zcichneten (80110510 anberaumxcn Aufgebotstikrmine seine Re'chie anzumi'ldcn 11115 1111 Kuxschein vor- zuleßen, widrigcnfaliö dessen Kragjl0serfläcung und die .1u111011u11 eines 11111011 an (2110110 dcs Verloren gegangenen er 0111011 111110.
Steele, den 21. Avril 1899.
Königliches Amtögerlcht.
354. 5141111110111; “1111111 Schwckch- yx
xj-x-«W *:»4-W_ ;“. -«1»1-...---.*«-o-= ... -
„» «“ * ', „ - = ., - . .. , " „ ;.," „_ - „. * _, . _ „ ““*“-'.!MKW-IWMM“ mm,»;- .. ««-«“WW.M«MMM» W-MWM*ck« - „