1899 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

' ** *!M*-WWMW-MHNMM » * , .. ,“; - __

*gerüxs _ .

mittel

. “Öezablter Preis für 1 thp

61316 0111 61!

; ÜMeuge

Äkedügfteé

:“-

Höchster

846

n1edkigfter 046

115111118! „44

niedrigster

„441

9511111“

:“

_DWWW __

urchsck7nitts- * prets . Für" . “* ,1 Doppel-

zentner

516

15 ZF " , 1 _ preiöÉ-IH “; 'W

L:.- xk“

-:-q---q--§--w*

d-RIqu-tq-ta-q-D

- «ZM...«-..ch„,. ! d . . ! 1 Q u ! . ck

.*)“

Allenstein . Marggrabowa .

Thorn

[1113

Glo0au Neustadt annover

mden

Hagen 1. W (Hock) . . .

N6uß

MülhÉusén Saar 6münd Eiley urg

Neuß .

Aüenstein Marggrabowa .

orn . . . Schneidemübl .

Znin. . . . Freiburg i. Schl. .

Glu . GloZau

Neustadt O.- Hannover

Pagen i. W

Goch . Neuß

Eilenbur0

Neuß

AÜenstein Marggraboiva ,

Thorn

Schneidemüb nin . . . . reiburg i. Schl. . [ax . . . .

Neu tadt O.-S.

Hannover

Hagen 1. W

Mülhausen 1. E Saargemünd _ .

Posen .

Allenstein . . Marggraborva .

Thorn

Schn6106müb

Zn

nin . . . Freiburg 1. S6!)

15,43

15,10 14,10 14,70 15.70 14,90

14.15 16,00 16,68 15,30 16,00 17,00 15.00 15,30

12,88

13,40 13,00 12,40 12,60 13,60 13,20

1450 14,69

1450

12,00

12,80 12,10 12,00 11.70 12,10 12,5

16 00 15,(0

14,00

12,80 12,40

15,43

15,10 14,50 15,20 15,70 15,00

14,15 16 50 16,68 15,30 16,00 17.00 15,25 15,30

12,88

13,40 13,00 12,80 13,10 13,60 13,30

15,00 14,69

14?5

12,00

12,80 12,10 12,50 12,20 12,20 12,70 16,50 15,00

14.00

12,80 12.40

15,25 15,30 15,50 14,60 15,20 15,95 15,40 15,20 15 20 16.50 16.96 15,80 17,00 17,20 15,50 15,80

13,44 12,50 13,00

13,30 12,90 13,10 13,80 13,60 15,00 15,00 15,00 13,40 15,00 13,40

12,30 11,50 12,70 13,10 12.30 12,60 12,20 12,60 15,00 17,00 16,00 15,50

_-

14,40 11,20 12,70 13.20 12.90

15,47 '

13,60 '

Weizen.

15,47 15.25 15.40 15,50 15 10 15.70 15,95 15.50 15,40 15,20 17.00 16,96 16,30 17,00 17,30 15,50 16,30

13,44 12,50 13,20 13,60 13,30 13,40 13.60 13,80 13,70 15,20 15,50 15,00 13,90

] 15,00 13,90 1

15,50 16,40 15,60 15,90 15,30 15,70 16.00 15,90 15,50

17.50 17,24 16,30

15:75 16,30

gen.

14,00 13,20 13,60 13,80 13.50 13,60 1 3.60 14 00 14,00 15,30 15,50 15,31 13,90 15,20 13,90

Gerfte.

12,30 11 ,50 12,7 0 13,10 12,30 13,00 12,70 12,70 16,00 17,50 16,00 15,50

H

14,40 12 00 12.90 13 20 12.90 12,20

12,60

13,00 13,40 12,50 13,20 12,70 13,10 17,00 18,00

15,75 13,70

afer._

14,80 12,00 13,00 13,60 13,10 12 40

15.50 1 6 40. 16,00 15,90 16,10 16,20 16,00 16,0.) 15,60

18,00 17,24 16,50

15750 16,50

14,00 13,20 13,90 13,80 13,50 14,20 14,20 14,00 14,10 15,50 16.00 15,31 14,40 15 25 14,40

12,60

13,20 13,40 12,50 14,00 13,20 13.20 18,00 18,50

15775 14,00

14,80 12 80 13,20 13,60 13,10 13,20

23 196

381

124 6 250 1 242

479 1 008 528

.

16,03 15,56

15,96 15,50

15,00

17,00 16,10 16.33 17,20

16,10

13,60 13,36 13,60

13,80 13,70

15,00 13,90

13,80

11,50 12.95 13,10

12,70

15,50 15,62 13,80

12,30 12,90 13,20

15.10 15,43

16,20 15,80 15,20

17,00 15,93 17,17 17,16

16,10

12,50 13.41

13,60 , 1

13, 13, 15,00 14,00 13,90

12,00 13,00 13,10

13,10

15,56 13,93

19.25 13,00 13,20

nter*"uchun s-Sachcn. u g ote, Zustellupgey u. der [

*Yerkxzßsu'xjg- 11.3 von 011006

KommandiT-Ge ells sten auf Aktien u. Akticn-Gesellscb,

]. -=.--'11. 7, „„ . 2. . "5 “" ' ““'“-“'; " ““""“- " .' - «- * „*:-1111111762)" 6“ . .

3... _ «111-„411111 . „21611 115611019, , , De 7- CMM- Und lk? schafts-Geno_ enscbaften- _:_. Verkäufe„ 9336353311“ WWW » ' ' ffentticher Anzeiger. Z; ,WW ZF“ """ MMW“ ““

2) AUf-geßote, Zu|e1l1ing6n

;- ,und dergl. . .

[18463 _ Vekouutmathmcax. _

Dur Aukscbküßürjbkn“ 569111 0611 Gmebts vom 3. Juni 1899 fino: _

1) a. die aus einer Ausfertjgung der gerichtlichen Verhandlung 0011131. Dezember 1853 und dem Hypothekenbucbéaus 110: vom 2._Januar 1854 he- stehende Hypotheken rkunde über 24 Thaler Darlehn. eingetra06n für die katholische Kirch1nkaffe_zu Branitz in Abthülung 111€ Nr, 2 560 dem Hausl-r und Maurer Johann OßivkaI Braniß 0650110614 Grund- stücks Nr. 233 Bruni? orn..

1). 016 aus einer eglaubigien Abschrift des 1.11- 156114 des Königlichen Kreiögerichts Leobscbüß vom

14. Januar

___-___ 5 * 14.'Oktober 1856 und dem Hypothekenbuch666.zude vom 25. Oktober 1856 bestehende vaotbeke'nurkunke über 3 Thaler 4 Stlbergroscben JudikatS-Rest- und Kostenfoxderung. 6100611110611 für dm Kaufmann Julius Luft zu 2605115118 111 Abtheilung 111 Nr. 10 060 dem Häusler Eduard Schaefer xu Steubendorf 06- böriaen Grundstüäs Steubenkorf N18] und in Ab- theilung 111 Nr. 110 066 den Babnarbeiter Julius und Marie Pobl'scben (Eheleuten xu Steubendokf gehörigen Grundstücks Skeubendork Nr. 343,

1: die aus einer beglaubigjen Abschrift des 111:- 156118 des Königlichen „Kreisgeriäxts Leobscbüß vom 27. November 1861 und dem Hv00tb6kenbuch§a06zu06 vom 3 Fehmar 1862 beft-mede Hypothäenurkunde über 4 Thaler 20 Silbsrgrofcben Judikats- und Kostenforderung, eingetragen für dcn Kaufmann S. AltStnann zu 960111117115 in Abtbeiluna 111Nr. 14 des dem Hänsler Eduard "Schaefer zu Steubendorf gehörigen (Grundstücks Sleubsudorf Nr. 31 und in Abtheilung 111 Nr. 114 des den Babnarbeiter Juxius und Marie Pobl'scben Eheleuten zu Steuben- dors gebörkgen Grundstücks Stkubendorf Nr. 343,

11. der aus einer Ausfertigung 069 Kaufvmruch vom 7. Januar 1867 und den Hypothekenbucbs- auSzügen vom 5. November 1874 0611110616 Hypo- tbekenbrief über 100 Thaler vexzinslicbe JÜaien. cin- 0etragen für Eleonore Schmidt, geb. Purjcbke, zu Leobscbüß in Abtheilung 111 Nr. 8 des dem Grund- besitzer Paul Br? zu Leobscbüß gehörigen Grund- stücks 23101143 605115118 Obervocftadt und dahin 0011 23101132, 33 Leobscbüß Fleiscberfeld übertragen,

6. die aus einer Ausfertigung k6r gerichtlichen Verhandlung vom 18. Februar 1878, dem H000- tbekenbriefe vom 4. März 1878 und dem Ab- zweigungSatteste vom 6. Novxmber 1879 befiebende Hypothekenurkunde über den 16 177,75 .“, zuxammen 355,50 .“ betrauenden, auf den Namen der 111111)- bezeichn€ten Gläubiger eingetragenen Antbeil des Bureaubeamten ©6010 Volkmer und 060 5161111616 Friedrich Wilhelm Volkmer zu Berlin an der in

btbeilung 111 Nr. 17 des den Johann und Josefa, Bb. Schleinscbok, Smarsly'ichrn Eheleuten zu

6111161660 gehörigen Grundstücks Damaéco Nr. 22 ein06tragen6n Darlebnsforderung von 600 „46,

für 11611108 61klärt,

2) die BercÖLigtm:

erbtbeil der Dorptbea Heinriette Kurreick, ein str en auf Grund 1168 Erbrezeffes vom 18. Aprigl 118161 111101 : Verfugung _vom 6. Mai 1861 und umge- schr16 "11 auf den_Forster M*.cbael Wolter in Reußen- bof zufolge Verfugung vom 8. S6vt6mber 1863 in 2114116111100 111211. 4 166 dem Bcfißer Friedrich Mquriß 0ebör106n Grundstücks Augustlauken Nr. 50, 061111661 aus einer Ausfertigung des Erbrexeffes vom 18. April 1861 mit Eintra0unssvetme1k und Hypo- tb6kenbuch4ausmg 00111 8. September 1863,

10610611 für 111111106 6111111.

2) Dre Krst'n 068 Aufgebotsverfabrens werden den Al_ntragsertn Ga6dtke und Maun'ß auferlegt.

Hemxichswalde, 6611 29. Mai 1899.

K0111011ches Amtsgericht. Abtheilung 3.

[181811 Bekanntmaämnn.

BLIUIJÜ) der_ 191081111711, auf den nachbenannten Grundstucksr) barte-den Hypothekenposten:

1) der aus Nr. 9221111010113 Ubjbeiluna 111 Nr. 11). einaetraggmn 70 Thlr. 5101110616 der Susanna Wilde,

2) der aus Nr. 2 Alt- und Nr. 41 Neu-Moselacbe Abtheilung 111 Nr. 12 bezw. 1 6111061ragen6n 450 „161 Kaufgxld 163 001mali06n Forstbäuslers Johann Gottkcb J016vb z11 Alt-Mose'acby,

3)_der 0111 Nr 17 Prams6n 2101561111110 111 Nr.1 und _2 06111». N“. 3 eingetragenrn 8 Thlr. 14 Sgr- 9 PM. Mnttererbe der_ Anna 910711111 Schicke und 128_Tblr. 24 Sat. 3 Pkg. Kaufgeld des Gottfried Sch1ck6 zu Pramsen, '

4) 061 auf 911.33 und 145 Kreiscwiß Abthei- 111110 111 Nr. 4 16110. 14 Lillkktkaaeklkk je 20 Thlr. Mutt6rerbe der Caroline, Christiane und Anna Rosma Weiß,

_ 5) der auf Rz. 9 Linken Abtheilung 111 Nr. 61). 1111 den _scbrvack1mnigen Johann (90111161) Conrad zu Ltnkcn eingetragenen 100 Thlr. Kaufgeld,

6) der auf Nr. 15 und 53 Neu-Köln Abthei- lung 111 Nr. 3 !*LP. 13 und Nr. 5 resp. 15 1161116115611 58 Thlr. des Wirtbschaftsinsvektors Fr e_dtlck) 511101111161 zu Naumaarten und 50 Tblr. Kautgeld der Wittwe Rofina Mascbler, geb.Tschirne, zu Neu-Köln,

7) 06r auf Nr. 11 BTW. Odertbor, Abibei- 111110 111 Nr. 2 eingetragenen 114 Thlr. 8 S,]r 69/7 Pfg. Darlehn der Karoline verwittweten Ulbrich, verwitwet gewesenen Sch06n6176ck, geb. Drenkmann, zu Brieg,

8) der auf Nr. 711.11nd 1311. Niebnig Abthei- lung 111 Nr. 33161111. 3 eingetragenen 2111106119001? der Anna Hobijch an einem Vorbebczlt auf den Mehrerlös bei dem Verkauf des Grundaückes,

9) d6r auf Nr. 4 Neu-Köln Abtheilung 111 Nr. 1 bezw. Nr. 311. 61n061100611611 17 Thlr. Echtbeil res blödsinniaen Gottlieb Widulle und 50 Thlr. Kauf- aeld nebst Ausstattungsanfpruch res Kolonisten Daniel Snav,

10) dkr auf Nx. 19 Pampiß Abtheilung 111 Ne.2 eingetragenen Pokt der Anna Christine Arndt von 74 Tblrn.,

11) der auf 911.18 Schönf6ld Abtheilung 111

Nr. 3 dem). 84 eingetxagenen 100 Thlr. Darlehn 018 Schullehrers 0301111165 Krauser 111 Schönfeld. 12) der auf Nr. 59», 90, 91 und 92 Alt-Hammer

[18183x Bekauutnmäxun . * Dur_ Ausschlußuttbeil des Fönialichen Amts- aerichta in Stargard [ POmm. vom 30. Mai 1899 Und die beiden Hypothekendokumente vom 8. März 1841 bezw. 11. Nov6mber 1844 über die in Abtb.111 Nr. 2 bezw. 5 168 Gyundbgch von Stargar51.P0mm. Bd. 17 Bl. Nr. 281). _fur den Gärtner Christian MedtiI HlaYnSeJaxn emgetragenen, zu 50/0 verzins- en ar 6 11 or stungen von 'e 100 . kraftlos erklärt worden. 1 Tölt fur Stargard i. Pomm., den 30. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Abtb. 3,

[181781 Bekanntmachung.

Durch 11115611 vom 27.5.1160“: 1899 ist 616. 111161- die im Grundbuch von Marbach V. 11 Art. 67 Abtb._111 Nr. 5 auf dem (Grundeigentbum der 91116515! Trabert von Marbach, jkßt 0616116111516 Y_öbltckp, zu Gunsten des Partikuliets Gustav von

ruckler in Fulda 0114061161116 Schulk- und Pfand- verscbreibuna vom 18._April 1873 üb6r 1714 .“ 29 43 (1000 Gulden) für kraftlos erklärt.

Fulda. den 27.211111 1899.

Königliches Amtsgericht. 91011). 111.

[18182] Bekanntmachung.

Durch das Ausschlußurtbeil 00m 27. 0. M19. [1110 die Hypofbekenuckunden 51161.-

8. 27 Tblr. 8 S01. Iudikatforderun0 der Wwe. Pauline _Sobirey, 065. 281111111, 610061111060 auf Wem Grundstucke Nr 35 0. Stoberau 215111111 Nr. 9,

b. 1200 .“ Darlebnsforderunq des Nestaurateurs Xriedrich_Jacubke zu 241160, 6111061160611 auf dem Grunystucke Nr. 10 Neu-Cöln Abts). 111 Nr. 8,

0. uber 100 T_blr. Darl65nsforderun0 des Emeral- Pupiklardcrofitonk Hes Königlichen Land- und Stadt- anichts zu Briea. tinaetraaen auf dem Grundstücke Nr. 26 Briea thb. 111 Nr. 2,

11. über 100 Tblr.DarlebnSsorderu00 des Fleischer- meistets G0tt_fmd Kunisch xu Br160, 6111061780611 auf Fm 1Gr11ndstucke Nr. 9 Brieg Fleifcbbank Abtb, 111

r. ,

6. 71561: je 400 Tblr. Darkbnöfordetungcn 1:6: Gxscbwnter Bertha 2101166 und Ernst Gustav R056rt Hausler. eingetraaen auf den Grundstücken Nr. 40 und 150 Konradßwalde Abtb.111 Nr. 7 und 10, bezw. Nr. 1 und 5,

1“. über 11 Tblr. 4 Sgr. J!:dikatwecbselford6rung 166 Burcauvotftebers Gustav Preußner zu Oblau, etngettaaen auf den Gr1tndstück6n Nr 43111113 44 Bmg Breslauettkykr Abtb 111 Nr. 115,

für kraftlos erklärt worden.

Brieg. den 27. Mai 1899.

_ Königliches Amiögkricbk. [18388]

Durch Außscblußurtbeil vom 30. Mai 1899 ist das aus Ausfertigung des Kaufvertrags Vom 17. Juni 1807 mit Jngroffationsnote 11111) aus 0613 Hthbeken- schetne vom 8. März 1831 0611116116 Hypotheken- dokument über einen im Grundbuchs von Linda Bd. 1 Bl. 6 Abtb. 11 Nr. 14 6100611006116n 2111- 107065 061“ Ehefrau Dimke, Christiane, 0611016116n Schuck (Schugk), auf eine Kuh und 25 Tbalcr für

10. Verschiedene * ckannttttach1mxgetß *

1). auf die 2,80 „14 Zinsen, welche in Zwangs- verfteigexungssacheq - 4 11. 3/97 - auf die 111 3. genannte Post 611111111611 und hinterlegt worden find, ausgeschlossen worden. Sagan, den 1. Juni 1899.

Königliches Amtögericbt.

[18196] Im Namen des Königs! In Sache_n, betreffend das Aufgebot der ihrer Person und tbrem 'Auf-11111110 noch unbekannten Be- rechti0tex1 der auf Nr; 85 N6u-Cbcchlau RM). 111 Nr. 2 fur 1611 O_bexstUger Anton (Ehr in Tarnowiß aus 06111 16chtskrafttg6n Erkenntniß der KreiSaeriÖts- Kommtsswn Ta_rn0wrß vom 18. Juni 1857 ein- 06tr606116n Judtkatkotderung 0011 178.28 574 nebst 5% Zinsen_ von 160,98846 seit 6. Mai 1857, erkennt das Königltcbe Amtszxericbt 111 Tarnowlß für Recht: 1) _Die unb6kann1611 Berechtigten werden mit ihren Ansprucbxn auf den 561 der Zwangsversteigerung des (Hrnndstucks Nr. 85 Neu-Cb6cblau aus der für d6n Oberste106r Anton Chr in _Tarnowiß 111 Abth. 111 Nr. 2 6111061r606116n Judikatwkderung xur Hkbun0 06- kommenen We'jrag 0011 200,37 „76 angeschloffen, außer dem 2111110011611“ 111616611 der Gerichtskaffe Tarnowiß und dem_ Zimmermann Franz Myßka in Neu- Cbechla11 tbre Rechte 0015611610611.

2) Die Kost6n fallcn dem Antragsteller August Böhm zur Last.

Musenberg.

[18200] Bekanntmachung.

k(1311011) Ausschlußurtbeil vom heutigen Tage ist 6x 1011 :

1) DU: vavtbe'kxnbrief Vom 16. Januar 1878 1111211 0110656116161 Sckoulrurkunde 00111 9. Januar 1818 uxer _600 „46 Darlehn nebst 46 Prozent Zinsen 1111; [5101116111 _Agnes Scbn-idt in Röden, 6ingetra06n ur1rr1111011ch 1m (Grundbuckoe 0011 Rippicba Band 1 Blatx 24 Ahtbeiluna 111 Nr. 8 und 0011 dort über- 212€]ng auf FWRÉZVTDZ 27101?) 34 Abtheilung111 .1r *. wn zum 106 6 er'. 611 ildun eines 0- 1kkkknbkikfés für 11011105 61111111. 0 HW

2) Die 111111611111111611 B676ch110ten sowie deren R6ch16110chf0106r 111611611 mit 101611 Anspxückyen an 101061116 Posten 111-„6067151011611:

:1_. an 17611 im Grundbuch? 6011 Kroffen -Nöben- 910161115611 Max:? 111 Bla?! 107 Abtheilung 111 615512110198291110 (0 Tbl P __

kr. _ Z „56 7 r. 1611. GQ) Darl6bn 1169 Buchy6nmach6rs Christian Friedrich Geller zu Ybeetg nebst 31111611 0119 Okt Urkunde vom 20. Juni

',.1,

Nr. 3 300 „16 für den Fleisch6tmeister Karl- Frtedricb Scbcklback) in 36121 nebst Zinsen aus der Urkunde 00111 28 Oks0b6r 1833,

11. an _0611 im Grundbuch Von Osstg Band 1 Blatt 4 1n Ab1b€11111111 111 unter Nr. 2 aus dem Kaufvertrageé 00111 29. Juni 1848 für Johann Cbristvpb Baum0ärtel zu (5510111108 ein061r00606n Fgusfgcwerbypötbck 0011 400 Tbalern nebst 40,10

:11 611.

Zeit:, den 29 Mai 1899.

Königliches 2110150611651.

81. der H000tbckenvost von 135 Tbalsrn Ekuard, Abkbeiluns 111 Nr. 4 WW 1“ rinactraaknkn kra11103 erklärt. [38189] Bekanntmachung. Anna und Pauline. Geschooister Schreck (Schkcier)- 80 TM- KÜÜJSW Okt (911111111111 und Rostna Hoff“ Schivciniß, 0611 30. Mai 1899. _Durcb AWWWÜUUUÜ vom 19- April 1899 KU schen 2111156116 1111 der väterlichen Erbegelderforderun0 mann'xchn Eheleute zu Alt-„HYnmer, 5751110111568 2101150611651. dle 3050561 in Höhe von j6 45 Tbalem. 6111061100611an Grund 13) 56r auf Nr. 27 916430136 Abtkreilung 111 _ „,.--„ 1. 161: tm Grandbuckpe 0011 Nossnbagcn Bd. [ der gerichtlichen Verhandlung Vom 12. Juni 1851 Nr. 20.7 und 213.9 6111061t90611611_61T_blr. 24 Sgr. [18384] 241.65 21110111 _1111t6r Nr.] für 1216 Marie Sophie in Abtheilung 111 Nr. 2 des 6611 Hä*1916r Josef 200561111611 11110 12_Tblk. 1 ©..r Kystsnforderung ker Durch Augschxußuxch,i[ vom 2. Juni 1899 find Cbnsnne K161116_6111061ra06n6 Post 0011 188 Tbalern und Magdalena B?(1'fch€n (8561611160111 Schlygen1610 Verw.1111116'011161161136r 0011 Czavltcka, geb, Urban, die Inbabn der auf Band [ Blatt Nr. 9 169 19 (3,101. 2111017111 aus der Schichtung 00111 gehörigen ELUKdstÜCks Nr. 325 9600165113 Oberfeld auf Mangxchus, Grundbuchs von .Herzsvrupg Ahtxejwng [[[ Nr. 1 20. Marz 1816; und in Abtb6ilun0 111 Nr. 2 des dem Grandbkfißer 71110 durch 111111611 00111 beujtgen Tagx 11116 Vc- für den Altsißer Joachim Christian Stav600w 111 11- ?bkßkäkélbsk 211211). 111 untcr Nr. 3 für den ran; 23611 in Schl606n56r0 gehörigen Grundstücks r1chtt0ten m_tt ibrenKlanruchén 0116061151006" wordsn. HMsvrunq 61110611106an R6stka11f0eldf0rderung 13011 KOUUUNZUUTM Frr6kr1ch 21111116 Nx. 48 Wiedensabl tr. 330 9601111111113 Oberfeld, Brteg. 31. MW 1899. _ 50 Tbalern mit 151611 Ansprüchen auf djxse Post 6110611006116 Post 0011 2005111016111 tn Golde zu 5% 1). 069 2111156119 066 [1711761611 MasMnemr-äxters Königltcch “1101160611151. ausgescbxoffkm 31111111 060601101111151106 Kündiaung; Franz Schrammek 111 Ttvnek in Höhe 1700 6Tba1ern -- * Wittstock, den 2_ Juni 1899. 111. d6r tm Grunr111ch60011310616Bd.1 Bl. 363 7 S11561010*ch6n 6 Pfennig an dem 1111705111710 08 [181941 Bekanntmachung. 1101110111560 2101190611151. 21be. 111 1111161 911.2 7511“ 116 WURDE Bürger- Rezeffes vom 27.211141 1836 11110106 Verfügung vom Dutch 5211100131116:mele dcs Königlichen Amts- ___“ 1116111671? 0006111110 311 «1511111111010 e1110611006n6 Post 19. August 1836 für die Antonia, 061). Scutta, 061- gexjchts zu Rybnjk vom 19.11.1111": 1899 ist die Hyyo. [18385] Bekanntmachung. 0011 2110 Tbal6rn m Golde zu 50,0 0606n 11:11!)-

Neuß . . . , . . . . . . . . . _ 13,60 14,60 * 42'5 chcrk111106n. Di6 Nrkanftc Men 6 wird auf 00116 Doypelzcntncr und der Verkaufswertb auf 00116 Mark abgerundet mitgethälk Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 6116116111 0610616116 Schrammek'sÖe Nachlaßmaffe_ jn tbek-snurkunde 111361116 M,- Nieder-Rydwliau Blatt 11 Durch A uss 1510510111611 W bi6fi06n Köni0lich6n jährige 9007): aus 161 Obligation 00m 8. Ja- Abtbeilung 11 untor Nr. 3 des 1611 T006arbetter Abtbgjlaqu 1115116 [ für Johanna und Martha Amtßqericbts vom 30.Mai1899s'1nd rieunbekannte'n 1111111838,

Ein 1160611161 Strich (-) in 16n Spa ten für Preise hat 116 2366611111110, daß der b6treffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den [6131611 [6158 Spa1t6n, daß entsprechender Bericht fehlt. _ _ _ _ _ _ Anton und Josefa Walcz6k'schen Eb6lcut6n 111 Kuchtg “jgjchanth-jjjz «jngyxra.;en6P0stvon 60 Thaler Jukaber: Mit tbrc'n Ansrruckpcn „111101616 Fordcrungen aus-

*“ Osterwiß akbörigsn Grundstücks Nk- 71 Ostkrww Kaufgcldkrrückstand, 0611656111) aus 06111 “vvotbeken- ] der auf 911.323 O,.» 51 eilun ]][_ _3 110491911?" "*c'kkkn- _ _ 61006tragenen SurleSresevxt, - sÖkk" 00111 12 NWWÖN 1845 WW 9 "9191119111711 für)dke GOkVÜ'sÖM Erb6n ijthéaaknkY 330111211011 Petershagen. 3" Ma! 1999".

der HVHVTbLkMWst WU 110_Tbal6r11 öU_ 50/0 115 0161061111undsch01111ch „1111650110161! Kaufkontrakfs 32 Tbalern 23 Silbkrgroschen 84/7 Pfennig rück- Königl. AMWJMÖÜ- verzinélichx Kqufgeldcr 51-1 verwittweten (15001361 00111 12.91651315pxm5 111110101011 erklärt worden. 05.181995, KWWM, ___-___-

Barbara Görlzcko gebetenen Kumzner, zu 260111101117, Rybuik. dcn 19._M.11 1899. _ 2) kx,- auf Nr. 9 ObLk-Ekoß-Weißelkdorf Abtbci- [1533801350 ___ Bekanntmaämug. _ _ eingetragen aurGrunLJ 51-6 aertchtltcbrn Kausmrxrags 51011101. Amtsgencbt. lung 111 Nr. 5: (_, [11361 m_: 1.«er der i_n 6151511111111; 111 '.)1r. ; von vom ]5-Fkbkuak 1843 1“ Abtheilung 17,1 Nk- 9,11?“ -------- - 71, Ziff. 2: für Friexrjch Wilhelm WMW „, 3183353 215111- 5 etkgxtragencn 606011111 von dem GkLnk-“bkßßkk PW! BUZ 1" 2205109119 qrbörtaen [181931 _ Bekanntmachung; _ Groß-Nädliy 61110111110611611 Post 0011 27 Tklr. “M (16111 6 ».;r. 48 F"“ 71111“ .kajkausk'chffkW Grundstucks Blatt|43960b1chuß Obsrvotstadx und 0015 Durch 91116101105111111611 reg Komgljchcn Amts. 15 Sar. Darl6bn, arjcnwerdxr, 0611 „7. „111.11 1899.

bin von Blatt 31 2661111111718 Fleischerkeld 111611010611, gskicbt-I zu Treptow 11. Toll. vom 26. Mai 1899 1), Ziff, 3; für RCJW Susanna und EMR", 1101110111566 Urn1506rrch1.

11. der vaoibxkknvost 6011 250 _Tbalern 1u_ 50/0 111 das H0001661611010111601 00111 2. D6zember 1846 Geschwister K'SUkk 611106110066611 Post 0011 65 MW ***-"""“" 0613100111560 Kaurgclkern der _verw1ttw1ten (6511111161 11961,- dik auf dym (5311615117167 Tr6111070 Band Alu.. lern 9 Silbemkoscbcn 3 Pfennige" Dallkbn, [18184] Barbara (53011115, geborenen Kumxnt'k, 311 8001071111, 241611511621 2151116110111 111 "111.4 1111 0611 Sobarf- 3) 161 (1111 Nr. “24 ZOOM] 2101561111110 111 Nr. 2 51 - - - „. _ _ eirgetraßcn auf Grund 166 0er1ch111ch6n Kaufvertrags kjchjsxxjknschx 211101111 ÖO115P1*'[ .1110er115_6111.1611006n6 für Johanna D0101566 9011116 21101 in Sacrau ___" ra_1n_1_k _111 SÖWI131113s1-1r,__1)1'111616n durch den Rxchtg- vom 1577651061 1845 in Abthetlung]11_Nr. 66 066 ForderUng 119,1 110'15111111'lebc116m 1111810115015 Gold 011100611611 Post W„ 30 Tbal6rn Erbc'akldern, ?_TaA 1063061 MAF? _é101001d,_ 1,1111 002 König. dem (Hrgndbeßver Paul Brix 1119605115013 0100ri0en für krafkjoz 61111111 w0r6611. 4) der auf Nr. 3 Zucklau Abtheilung 111 _! 6T U!1_§0kklch12_(_ _! ['1U11_1_1(0) _n_ 131. Stargard Grundstucks Blatt 43 Leobjcbüs Ob6worstakt und „„._„„_, Nr. 4111: 1111 611111116 am „06.11 10.3.) fur Recht erkannt:

111 . . . . . . . . . . . . . Freiburg 1.Schl.. . . . . . . . . 11,20 1160 11,70 . . Glas. . . . . . . . . . . . , 10,50 1100 11,00 _ 11,50 1150 - 12,00 . . 031001111 , . . . . . . . . . . . 13,10 13,10 _ - _ 13,20 13,20 329 13,16 13,50 NeustadtO.-S. . . . . . . . . . 11,00 . 11,20 11,60 ; 11,80 1220 ; 12,40 2124 11,80 11,80 Hannover . . . . . . . . - - 14,80 15,00 15,30 16,50 . . . Emden . . . . . . . . . . . . _ : _ 1350 13,50 1360 13,33 680 13,60 13,60 “3 '. . . . . . . . . . . . 450. 15,00 15,50 16,00 1,50 , . . “ge"! W 1 _ _ 1550 15,50 15,50

(HOÖ . . . . . . . . . . . . . 15,50 15,50 - Neuß . . . . . . . . . . . . . -- , -- - - 13.60 14,60 210 14,00 14,15 Trier . . . . . . . . . . . 15,40 15,40 15.60 15,60 15,80 16,(0 . . , 253011166 1. W. . . . . . . . . . 13.60 = 13,60 14 06 14,06 14.40 14.40 1 761 14,10 14,05 Mülhausen i. E. . . . . . . . . . 16,50 , 16,50 17.50 ' 17,50 , ---- -_ 153 16,93 17,50 Saar0emünd . . . . . . . . . . - 2 -- 15,50 15,50 _; 15 75 15.70 4 700 15,67 15,75 Demmin . . . . . . . . . . . . -- * -- -- 1 13,80 13??? 50 13,80 13,50 ' . . . . . . . . . . . 14,50 14 50 15,00 15,00 ! 15,50 , . , . . Erlknburg _ . _ _ 1 14,17 14,09 6. 6. .

ww.“- .,0.„05©..._„

www.: „O.Ö.Q- 5)“.

» W ck] © 9999 99 9 99

6. 7.

enkweier127,19127,25 Hafu1.g geln.......... .. 123,02123,08

Chicago.

Großhandels - Turajschnittspreise von Getreide P a rt s. __ _ 84 M außerdeutscheu Börseu-Plähen YYY ) [165131018 Waare des laufenden Monats 16747

für die Woche vom 29. Mai bis 3. Juni 1899 A tw“ en_ ' per Juli _ _ _ _ _ 118.89 115,80 nebst entfvrechenden Angaben für die Vorwoche. ijnau, m11Uel p . 135,02 Weizen, Lieferungs-Waare 4 per September _ _ 119,38 115,53

0 amm6n esteklt im KaiserliÖen Statistischen Amt. AÜW“ 74 bis 76 RS per 11] ' ' ' 131-95 New ork. 3 s 9 Red Winter Nr. 2 . . . . . . 137,53 Red Winter NZ)? _ _ _ _ _ _ _ 131“; 129_1] ver Juli . 126,54 123,14

1000 1:3 in Marx. _ WSU?" 188519111161, mittel. . . . . . 137.53 We, „_ . (Preiseiürpwmpts[L0k0-1Waare,10weitnichtelwas Anderes bemetkj.) [Kansas . . . - [31-95 : Lieferungs-Waarei per Septembér: 125-88 12557

Walla Walle: . . . . . . 133,00 Amsterdam.

_ Bekanntmachung. In 661 530106501010156 des ZinmwrrnannsTominik

WIV ck ? Dagegen

') 5.- ./3. Z 31 5163.16, ZM“

123.93 Bemerkungen.

] Asow- ' ' . . . Q . . ' . Roggen ! S1. 5116161600106): Dic 11111110 0. ZturmowSki und 061611 R6ch10nach-

erste, Malz-

Roggen, Pekin Boden

Theiß-

afer, 0110611111567, prima erste, slovakische B

Mittelqualität

H5 Saxonka . . . . 6,6: ..... .

R0006n, 71 bis 72_11Z per 111 ....... , Wéizcn, 111111, 75 1:16 36111; 061 111 , , , ,

JM, 71 1715 72 1:3 per 11] 22.1163, 75 119 76 kg rer 111

1899 134.77 173.763, 107.65 140.70,

1

122,05! 156,98: 155,29 98,751 98,75 115,27; 115,28 109,37“, 110,13 145,34. 145,38 106,83

105,73 116,57

St.'P616rs*b'111'0.' ' '

102.401

105,98§ 118,48:

106,14; 105,73 119,30?

100156

133,93 172,07 106,80 14071

122,06

118,95

Weizen, Odeffa-

L 0 n d o n. s.. Produktrnbörse (1118611 119.110).

engl. wei . . . .

rot

1). (11126110 QY'SXZZSZ. englisches Getreide,

Mittelpreis aus 196 Marktorten L 1 v e r p o o [.

Gbirka ....... . . .

Western Winter

Oregon

Northern Tulntb Chicago (Smmg

rd

_Kanfszx , . . 11 Mata . . Kun0ch66, 1061

1 1 [

ß, 0rdir1är

124 58

120,70 119,58

118,13 127,58 133,31

134,25 134,25 136,13 143,64 143,64 137.07 138,01 133,31

treibe, ist = 400 P engl. = 453,6 g; Bei der Umrechnung der Prei den einzelnen Tages-Notterun?

Anzeiger“ ermittelten wöchentichen Durchschnitts-We selkuese an der Berliner Börse zu ermde “die Kurse auf Wien, fur 2 für Chicago und New Petzrsburg, Odeffa uud _ _ 2111110190611 und Amsterdam 016 Kurse auf 01616

98,28 118 angenommen; 1 an der Londoner Produktenbörse -- Sasskts 876ragsa, des Königreichs ermittelten Durchschnütsvre se 1Imverial Quarter Weizen -= 480, Haf fd. engl. angeseyt. 1 Busbel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Last Roggen = 2100, se in Reichswäbxung en im „Deutschen N61 s-

0.1)

1)

. die aus

gelegt, und zwar

rt die Kurse auf New _ isa dieKurse aufSt.Peters ura,-fürPa:19, Pläve.

Weizen - 2400 . find d 6 aus und Staats-

ches Gs- G

er-312

' ' ' ' " 127'94 1 Tschetwert Weizen ift - 163,80, Roggen -_ 147,42 Hafer =-

Jmperial Quarxer ifi fur die W _ 504 Psd. engl. gerechnet; r die den Um 1113611 an 196 Ma: orten für einbeimis

eizeunotlz

:

1235.

für Wien und Budapefs ondon und Liverpool die Kurse auf London-

0rk, für St-

xabin 0011 B101132 Leobschüß Fl6isckerfeld üb6r- ragen,

mit ihren Ansprüchen 11115 R6ch16n 11111 die 116- kkkffenxen Posten außgescbloffen; doch find kkm Schnetdkrmxister Josef Scbreer seine Rechte auf die zu 2 a. bezetchn6te Hypotheke-npost vorbehalten.

Leobschiitz, 3. Juni 1899.

Königliches Amißgerickpt.

[18188] Verkündet am 29. Mai 1899. Kelch, Gerichtssäneiber. Im Namen_ dxs Königs!

In 1:61! (_Haedtke-Maurxß'jcben AufgebotésaÖe 101 das „110111011156 Am100er1cht in Heinricbswalre durcb dcn 2111115111519 Febre für Recht erkannt:

1) Dre Hyvotbekenurkunden

:1. über 11011) 223 Thlr. 22 S01. 5 Pf. V616r- 6rbtbeil “063 Emil Heinrich Moriy Zvrrajb, 61606- 1106611 _11115 16m E1006r8161ch 0.011 5. 8101161111161 1858 _ZLUÜJS 2361111011110 Vom “'.-38. 5765111111 1859 111 A5116110n0111 Nr. 4 des dem B6fi§6r 7711101111) 05.161116 qeböriaen Grundstücks Stuttbcm Nr. 1 111117 111 "3111116111100 111 Nr. 3 6-68 56111 251711361 1:36111161111 91.1111611' 06001106n Grunkstücks 911001111106 Nr. 2, 0651166111119 611161 2109181110000 065 01.150.101616'19 00:11 5_.N:vembkr 1858 m tEintra0un06-061mcrk 11110 H0001_16k6050ch§auszü0en am 28. Februar 1859:

1). 111361 11011) 107 Thlr. 15 Sgr. 2 Pk. “11101161-

[18197] Ausschlußurtheil. Im Namen des Hcrzogs!

In 011 Aufzeb0tssach6 ch» 1861011106116611 Inlius Jun0manr1 in SUNTNÖlEbM 1111 das Herzo0lich6 Amtögericbt 111 Sandersléxboxn durch 1611 unterzeichneten R1chter für 9166111 6116111111: _

Die 6116010611 2366117110611 111 rm (Hxnndbuck) von SanderslebM Band 111 241111 214 111111111111 unter 2 für 0611 011170051161 6111111605 Stayxau und 0671611 Ehefrau DOTNÜVL, 061). Faaxz, 111 Sanders- leben aus 16111 5111156 00111 21. Jun: 1833 6111- 061100611611 T106161106166110166111110 _0011 300 „16 1060611 mit 1131611 2111161015611 auf 01616 Post aus- 061ch10ff6m T1: 1701 11616 T006§36110611611011611100 0119067111111: 801661111705111111116- 101101716 111171106 erlärf. M6 11611611 160 A111,160ö1?1"11111376113 7011111 dem 2101160116116: 3111 Last.

Von RTÖW _W61.k11!

Saudcrslcbcn, 6:11 30. 1111.11 1899. _

Hetz6011ch 5305611110166 AMTWCNÖT. (063.1 1111111166111). Vérkünkct:

Sanderslcben, 6611 30. Mai 1899,

(061) 536100111, 2117111611. _ als (3611ch1§schr6ibkr 166 1171500110710 21111150111chts. V1710ff611111ch1s

(1.6.1 „131111113, S6kr6tär, GérithÖsÖkkiblk 165 HLYJOZÜÖM 2111110,;6richts 311 1201101151660»

0. die 06kwittw616 Anna Rosina Gärtner, 065. S0mm6170111, 1). (H0111i6b (Christian, 6. 211101111 Johann, 11. J:)banna Christiane 6100611'60611611P0st 0011 47 Tbalcrn 21 Silb6rgrofch6n 10 Pfennig 510111061161, 5) 061 (1111 Nr. 48 Obcr-Scbmollcn und Nr. 50 Neu - S:!)mrllcn 0111111111011111 Abtbkilung 111 Nr. 2:1.,11,6. für Johanne, Helene und Karoline Franks 6111011110606n Posten von j: 7 Tbalem 4 Silb610101ch611 7-10 5111611010 R61!k1111f06156161111)6116 1111101" 210116111111 161 YMMÜÖS der 06110111106an 211561151“ (511111110111 S-“bu'oert, 1161). Doni-xr, in BWHlau auf 13611 211110611 161 H616116 Franke mit 1111611 1111116111150: auf dicse 513011611 01101]?- sch1617611 10011611. Oels, “0611 1. Juni 1899.

5100101111010 Amtsgericht.

G61chwistcr Gärtnkr

[18191] Bekanntmachung.

©0111) 5I11161ch111§41111611 116 (1100101115611 “31.11115- 06récht§ 111 S101111 66111 27.9.1701 1899 find der 416170161 I01731111 31161166 311 Dobxxs 111111 1617-11 1111- 517010118 Rcch1§1mch10l06r 11111 151611 Ansprüchcm

:1. auf dic Livscqu Nr. 14 “215113. [11 Nr. ] ("111- 06111106116, mit 40/0 0613111011ch6 T*arlkömgmn“? 0011

. 49 Tbalern 25 (3310115611, -

folgcr 10616611 mit 1111611 Ansvrüchrn auf di6 im Grundbuchs 0011 Schwarzwnsjer Blatt 26 Ab- 1561111110 11! Nr. 1 für 116. Anya 06811111110in cin- 061100611111 132 Thaler 23 Sgr. 4 Pfa. Mutter-

19. " 611115611 (1110 dem ErbrCzeß Vom 12 FYJÉFTLZ

006061ch10ff6m 3 1*'. 33/98. Pr. Stargard, d611 27. Mai 1999.

1101110116760 Amtsgericht. [18190] Durch 21111sch1usznrtbcil dcs Köni0lich611 Amts- 0611chtö zu P11012110 00111 30. Mai 1899 rst der Hy. Wfbekenbric! 110111 17. D6z1'1nb6r 1869 übcr die in Abtheilung 111 Nr. 1 auf Nr. 42 «Häuslernabrung 9161111611011 für 016 am 6. Scrtcmlu'r 1870 und 22. Juni 1873 0111. (Hkscbwistsr Anna und Martha YVOiWL 111 0161611611811, [6111 0616561111216 Anna Handke 00161111 11110 0616061111116 Bäckermeistcr Martha Franke in SMW, ('111»11“11"111*.L111'11 1000 „14 über- n1i1's.*1:69 111-111131110610, 91110111ka11100 einer ursprüng- lxcb für 0117. 2.0.1101 0) 11111111 szker in Schönwalde 6i1k1061r110611111 Hy1101171'k 06-11 5()()T1)018k11, 111111011105 Tr 11111. Pricbuö, 0611 31). Mai 1899.

1100101111319 AMtWClicbt.