[13505] Oldenburgisrhe
Maschinen- und Electricitäjswerke A. E.
m Oldenburg., Hr.
Einladung m_ 5198161109211 _ _ '
malversanu'luugm Mmmü * _ .
30. Juni 1890, Nachmittags *! Uhr. 11:1
Geschämzimmex des Nextaanwalts und Notars 1)!"- Sidtauuu," LangenWNr. 9.
1) Entgegennahme der RHKUß-x-Mh. d&b Be» kichtks des letzten Gescbastsjabrxs. _ 2) Beseblvßfaffung übxr die Gewmnvertbetlung. 3) Wahl für (“'n Aufncbxékütb... - 4] Antrag des Aukficbtératks- auf. Exböbung deS. Grundkapitals ron 400000 „16 au1700000ché und Erwerb derZzlxrikeu pon_Julms Telge in Oldenbum i. r. einsch11eß11ch Let _m den- [elbxn gehörigen Immobilien und S_chzffen. Aktionäre, die an Abstimmungen anf meke: Gx- ueralvnfammlung tbeilnebmen wollen, haben gemaß § 23 929 Sjatuts eiue Woche vor der General- bersammluun ibre Aktien bei deux Bankhaufe E. C. nybauseu in Buntes: zu bmte1leg_en. Oldenburg und Bremen. den 6. Zum 1899. Der Aufächtsratb. I. A. Calberla, Vorßßender.
[18504]
Généralvsrsammlung der Gaskelcucbtungs-Actien- Geéeklfebast zu Meerane
Mimosa), den 28. Juni 8. c., Naäxmittags 3 Uh;-
im Saale des „Gambtinuß' 5121111571.
Punkt 4 Uhr wird der Saal geschloffeu.
Ta esordnuug:
1) Vortrag dxs * abresberikbtes.
2) Antrag auf Richtigsprecbuxg der Jahres- rechnung.
3) Vel_chlußfaffung über Vsrwendun-Z des Rein- gewmnex.
4) Ergänzungswabl der ausscheidenden. jedoch wieder wählbaren AuffiÖtHrakbxmitglieder, Herren Héinréch Bäßlkr, Aldin Flatté'r und Carl Möscbler.
5) B€sch1ußmff11ng über Aufnahme einer Anleihe.
Gekruckte Geschäftsberiche [1119 vom 25. Juni 8. (2.
ab in unsnkm Kcmtor zu haben.
Meerane, den 6. Juni 1899.
(Hasbelcurhtungs-Attien-Gesc11[chaft
zu Metrum.
Der Vorstand, Der Aufficbtsrath. Ludwig Oebmig. Heinrich Bäßler, Eduard innbold. Voxfißxnder. CarlSteuernagel.
[17768]
Die ordentlickpe Generalverfammluug der Aktic-näre ker Aktienaesxüickoafx
„vun- koxoabskj“ wird am Donnerstag, den 22. Juni1800. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel des 13929: Loxusüskj zu Posxn ftanfindsn. Tageöorduuug :
1) Eröffnung 'der V-rfzmmlurg.
2) Vetlefupg des Pxotokvljs über die 18312 GeneralVerkammlung.
Vorngung ker Bilan; dun!) den Vorstand. Genekmizux g dxr Bilanz und Fcftftcllung dcr Dividende.
", Bericht Und Anträge T*“) Vorstandes. 7711-1155? res AufficbtéZraxbs. _ Raketen und “Fnttäge kék Baukommikfion. W351 eins; Mitgliedes den; L?crfkandes. Wall :!nes Magliekes res AusbWrathS.
) Anxräzk dcr Aktioxäre.
Posen, den 2. Ivni 1899.
Kasak kosoaüßkl.
Ter Aufsichtsrath. Era; St. ZÖUowHki-Nieckoanowo, Vorfiseyder.
'7) Enverbs- und Wirthschafts- Genoffenstkmften. _ K
eine.
8) Niederlassung xc. von Rechtsanwalten.
[15396] Bekanntmachuxg.
Dkk 1111591? GLKÖTS-AMUN Or. ermann Simon 11“: keuke 1:11-r „119 Rch1éanxraft rcreikfxt. 17-91 bier 1é111k11 chnüß 95111111".ka und ist 111 1718 List: ker 1:11 11111 1:1:fize11 2111115987115: 111556711,ng R1ck*€:n1rä!te sw.:xtmxen WVkTSN. _
Königébcrg N.-M., ben 3. Zum 1899.
KÖxiZlick-zö Amtxgkxicbt.
[18397] _ __ Tk: Réch1§1nw211 Otw Strobel 1911 12111111 beats in TZ? Lcin F?r bci dem K. 8911158111511 NZZxx'x-kukg 11511317€n€n Reétßarwälte EMZUWJM 19911111. _ Regensburg, 1911 5 Ju_n1 1899. _ _ Ter Kgl. LandskriTtS-Pränd-“ßx 51111111. anUM Der Kgl. Landzmchts-katm: H e 15.
[15252] Bekanntmachung, _
I: rie Lxste du 1221 rem 11:11an Amtk-xe'ncbt [11- 511217ng REMZaxwälts 111 1226161111181 Nr. 2 der RTÉLÉ-Lk-TQÜ Hans Urbavczyk m:! dem Wchxfig "rr“- ZOÖTIU O-S. e*mgettasex wyxdeu.
SUthU QMS.) OM 3- JUKi 1393.
Königliche! Amtézecuju.
18468“ Bekanntmachung. _
[ T1“: 1JUN;.x-',7191-."1xr11*(“:r 1. 57126: (55117131) Pfersee
iu S::m-371 11“: 1:51 dem O5J-L:::xk»;-*t*_cht 1.111
zue 1195339113 1731 R-EXZIrxrx-zlx'äxxék Z..-_1:11chc Und
in 11? LM: der RWnrräLte 12?! 111111511211 7111-
92194“?! 1:91:19. _
Stuttgart, “,n-, ? Jam 1899. _ K. W111". Ober-LIUTCZZ?11ck1. -H:1u1ch.
Y; '
] . Wälle? gelöscht. “'
beiUdemZk-J _
R -iSanwalti1Yel
. _ - : Anf9a„x„.d.tk
__ _ .._ _ __ . “*ÉYG
(_ -___. - __ -_.__ __ zt: (_ _ _
? - - "“ „' 2. uni 1899. _
Der Prästdent des K. Ober-Landeögertcbtß:
v. Küffner.
[1394 1
dei“! Ländger' 11111 Ulm“ * kbtet 17111, wurder in der der bei dem Lmidgerübt Ulm zugelassenen Recktso
D 2. i 1899. ' en JMK."Württ. Landgericht. I' V.: Bucher.
ck 9) Bank- sweise. K e.
eiu “
10) Verschiedene Bekannt- marhungen. [18411]
Von der Firma Delbrück Leo &_Co. und der MitteldeuisckxemCreditbauk hier 111 der Antrag : eilt worden.
8 st „16 "725 000 neue Aktien der_ Deutsche Wasserwerke Actiengeseljsthaft 111 Berlin. Nr 1276 bis 2000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. _
Berlin, den 3. Zum 1899.
analsungsßellr an der 135112 zu Berlin Kaempf.
[18412] _ _ _ Von der Dresdner Bank hter tft ker Antrag e allt worden,
9 st „;(. 4000 000 Aktien der Aktiengesell- [chaft für Feld- und Kleinbahnen-Bedgrf vormals Orenstein & Koppxl. Berna. Nr. 1-4059, 4091) Stück 9. “19 1100 _-
zum Börsenhandel an der hienßeu Börse zu- zuxaffeu. _
Berlin, den 3. JUN! 1899.
Zulasungsstelle an der Börse zu Merlin. Kaempf.
[18503] Zuckerfabrik e;Zelitzsch mit beschränkter Haftung.
11111819 Geselbchzstsr wetrsn zur ordentlichen Generalversammluug (111? Montag. _ den 26. Juni :. c., Vormittags _10 Uhr, 111 Na Gaßlxof zum Schw1n 111921119911) 511111111 811159191189.
Tagesordnung: _ Genebmixxung k.“: Vsräußsr'sm und kaxlung von Gssckyäftsantb-ilkn nacb „DJ 7 des Statuts. Ausnahme rcr Rübknkaurfltwr 51'1r rükenkau- fre1e Ab::bn'xxte 111111; § 4 Nr. 2 12111) 3 (“es Statvts, _ __ _
Wahl von zwei G81ch2?1§5ubr91_n. Wahl kit??? Axkfich1§1311§9m11gltexeß __ Gefchäftxberickpt res vkrkiketcn BuchxrrevUorS, Vorlesung d:“r Gewktmz 11111 er:u_nrxchn_ung und der B11a1chz (1111 ka») G21chanxxxbr 1898/99, V€fch11xßfaff4rg 11581 V5rwenr11ng drs GksckpäfTSZNWMILS, Bkkicht der Rkckonungs- 165110an und Enjlastungé-Eukeéwnß.
6) Beschlußéaffung Üb?!" 61119 119118 L1ffufions- anlage.
7) GésCkäÜlZÖ-ZJ. _
Delitzsch, ren 6 Zum 1899. __
Zuckerfabrik Deliksch mit beschrankterHaftung. Die Geschästsfüvrcr. 51111 Bu11e, BRÜZIUTN.
[19419] Hannoversxhc Trvcnsvrrßckzerungs-Anßalt
m Hannover.
Die “518217131132 ordentliche Generalvxrsamm- lung 111 (1.11 Donnerstag. den 29. Juxn 1890, Nachmittags 3 U11r. 'm Mäußmann'_s Hotel „3-1 km vikr Jahreszeivn' b 21191111,AkgidWr-WoxvlaHL, Eingang Liebk1-11e1;1115§:?, anberduwt. DU: Ver- fichsr1kn werkén 19 5915915911 1211191111!) gxladxn.
Tagesordnung:
1) Gxsckxäk'tsz'éxrkcbl 11115 JabrrzrcÖnunq ::191893; („7117111611119 194 2511911191551:th und 1er Duxkxw." 1§ 16 Nr. 1 UND 2 der „111211111 Zas»1:g;..“1._ _ __ _ _ _ Vemsann-„x k-Zr 1155211151118 117; J:91€I_1398 (§ 1 011.8 1195 § 25 Nr. 8 D?! „91.11.11 S.“. 11115811“ .
* 2181751111111; 575 F 1 11119 zwxitsr 2113121193 Zaza, 121th rkr §§ 2. 6, 27, 41, 43, 4231111211111“- trag 1 caxu, 46, 47 der „_NTUM Saxungen', [Mik Z-xxäse 111 § 14 Abmß 2 11115 § 30 re: „Neuen S.?!„Qur-skv'. __ _ Aukkübrux-s dex kach1f111e 152! 1721211175125 Gencralvsr'ammlung 10111 30. JUL] 1891 111 den §§ 27 11115 41 der „Neaen 3531111311“ (oerg1. Pank: 5 :e: Tagx-Zotknuxg der _015111- 1115111Ge51111§1réammluxgvom30 J411111'257]. Wahl 1301“. 115: VUwa1tunxsratkS11111slczk(“111 119111 drei (Fr„ä-szunqémYJUkrern, €111-:5__'Z51: fikenkkn unk 211169 2351111559 511“ R km).“- 5195191118511, 1939121112118: Stsüscrkreixr (5- 16 Nr. 5 der „01211711 “SayungenI.
Einlaßkanen wxrkkn (:?;1111 Vorzeigung h_cr Policen UW letzten Prämieuqumuugeu 1111 Bureau der Ankalt. “Sc-vÜmkn. Nr. 111. (Ex.:- gang Vtxnzensjryßc] während der GZsÖthsstgv-„dßn an 911 Mirglrkke'r 9:11 keren Bevoürrachttgxk (F 13 Der „quen Soßxnzén*) 59111 23. I11111 1:99 an «_S- gegeben. _
Hanover, 1711 „5. Jun! 1899.
Der Vérwaltuugsrath der.“ Hannoverschen Lebensverücheruugs Anstalt.
“7 ., - _ .. . ,. , “ .*. 1" *. *** **„ * [ ' .. . ' . „? ' ' * „'F, , „ «. ., «.... „.* 1.“ . '. ck . ** - . ' ." “ " * “.*. ; “' * x ; 1 .. , , . „. „ , „ „ „K e " !" c ; ekten * - . . . . . . . . ' .
Z' YMQn 1161472199111
7 7 „. mm. Nacbdétvder Reck uw «qu 5017 er in [Um auf seju'e-Z [sung aLSF SuwaU1e17S
i'm";
', ändi x.,Veürage . . . . . YYY 61171156 den Agenten . . .
Omanisaiionsk . «ck.», mhm» 'aus1878-18 . . “
396 959 Dresden.»den 14. Aptil-1899.
Der Anfücbwrath. Hofrath 131. Honecker, Vorfißender._ Vmstxbe'udxr Rechnungsabscbly [111111111 All,;emxinen Deutschen VerstDerungs-Gese cbaft „€
Dresden, den 28. April 1899. H u g 0 G 5 11 e.
3991-67“ , ““ 17 __ . 11 .- .
abzügl. amort1s1etter . 600. 36400» BeüragerReskrve . . . . . . . é; _“ 336 81.9 6 Beitrags-Uebetttäge . . . ._ ._ IIR". * “T 0 Gewinv-Resewe 7 7' « , 367985 Kapital-Reserre
. 201539 Kautjonm . . .
4000-4-
“396 959175
Allgemeine Deutsche Versickxeruvgs-GeseufW. „Schuß und TWS“ (Sterbekaffe).
Der Dinky: Eugen Reblrng. _ mit den ordnup ömäßig geführten Vuckmn der thus und Trutz“ ü ereiu,“auch find die'Recbuungen
und Belege. sowie die Vermögensbeftände von 11118 911311111 und richtig befunden wordén.
Die Revisions - Kommission. Otto Grüßner.
Erwin Heyne.
[18449] Allgememe Deutsche Yerßeverungs- Gesellschaft „Ithuß & Trutz“ (Itervekasse) Dresden. Bei der am 27. Avril d.J. staitgefundeneu A_us_- loofung von Schuldscheinen unxerer Gessllkcvast [ind folgende Nummern gezogen Wurden: 2 65 85 97 100 192 204 210 236 238 275 302 304 355 362 368 405 426 478 504 530 541 553 573 582 586 601 605 610 621 645 658 679 630 681 682 683 703 704 706 708 714 722 740 746 765 777 790 808 844 846 878 887 892 895 901 954 960 982 1011 1018 1042 1049 10671068 1080 1085 1092 1109 1113 1141 1149 1178 1186 1216 1255 1300 1357 1374 1394 1407 1421 1439 1441 1455 1457 1453 1463 1486 1502 1503 1506 1555 1582 1620 1646 1675 1690 1701 1704 1712 1714 1730 1749 1769 1780 1783 1832 1851 1873 1882 1694 1910 1913 1915 1925 1932 1934 1935 1963 K 30 ;“ und 11 19 31 7a 100 .,“ _ _ Dieselben kommen von 1th ab ben der Direkttou zur Rückzahlung. Die Dividendeust'heiue pro 1898 werdm glezchzeittg mi; _,45 «16 bezügl. 1,50 «46
eingclöst. Der Direktor: Eugen Rehling,
[13416] Ausweis der Schivarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Mai 1899. thiya. Kaffepbestand . . . . . . . .“ W9ch1€1 . . . . . . . . . . Effkkten. . . . . . . . , Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darlkben . . . . Bankgebäudk unk Mobilien . . Nicht eingeforderte 60% des Aktienkapitals . . . . . DZVerse . . . . . . . . . .
177 720. 90 344 939. 17. 437 547. 24. 1 583 836. 01. 2 332 580. -. 55 465. 46,
, 1500 000. -. 25 265. 99.
' . . .
Aktien-Karétal . . . . . . „ck 2 500 000. ;_-. Depofiten . . . . . . . . . 3858 726. 10. Accsrte . . . . . . . 2136. 63. Reskrrefonds 62 666. 52. Diwerse . 83 830. 92.
;46 6 1,07 354. 17.
'18502] _ *Dampfkeffel Revisious-Verem
„Verlm“.
Gemäß §§ 16 11115 17-dcr Saßu-gkn 518511 [115 m 11ntsrz€ichncte Vzrstand, die Pktjalisdér zu kkk am Freitag. den 16. Juni a. e., Abxudé 6 Uhr. tm EeneralVetsammlungs-Saal bfr Borse 111 23111111. EiWanz: St. Wolfgang . Straße, stattfindenden Rix- ordentlichen Generalversammlung er- gcbcnst €ir=zulaken.
- Tagesordnung: _
1) W951 1111111 New:]oren und deren Stell- 991193181.
2) R1chkn1chaftskcricht 'OCS Vorstmdés über 553 1181712179112 (Heschäft-“jükr u:;d Emlastung 2:5 VVTUQÜTSY bezüg11ch der für das abgelaufene E:schäfxéjabr auf,;sstcüten 1111chn_1111g.
3] Fel1fc139ng “cer von den Mitglxekem zu er- behenden Jabrckbkinägé.
NEU e17chi€n2n :
Neuester kleiner Schmarzwaldfijhrcr
Mit 21161 11211611 K::tc dez L?cb-parzwaxdes. J
. . . . J.1 dieser Thatsache 111115111 112411 “cen praktisehsten, de_fteu Führer Ukannt bat.
Ur. Mertens.
4) Feststellung des Nexbnungsvoranscblages für das laukende Geschaftéjabr. 5) Ergänzunaßwabl zum Vorstands. Berlin. ten 7. Juni 1899. Der Vorstand. G. Caspar.
[18406] __ __ __ . Gesellschaft dxs franzonsthen Phomx m . *
Geivinu- uud Verluftkechuuug pro 1808, 1. Einnahmen, Ueberträge aus dem Vorjahre: 9. Prämienübkrträge . . „ck 3200000,- 1), Schadenteferve 240 568,- 0. Saldo ..... . . . . . 482 230,14 Prämieneinnabme abzüglich Riftorni 9 803 286,92 011an ........... . 87 128,40 insen 552 134,02
Mietbserträse . . 57 404 53 „44 14422 752 01
lk. Ausgaben. Schädxn einschließlich Kosten aus 59111 Vorjahre: a. Bezahlt . . . . ..... „44 1). Zurückaestellt Schäden cinsch1ießlich Kvsten__ ver 1898 abzüglcch Rückoetjvke- rungsaktbeil: 9.Bezabli......... b. Zyrückgestellt_. _. , . . . . . Rückverfichcrm1zsvram1en . . . . . Prooifionkn abzüglich 1168 2111162115 der Rückmtstchmr Ste'u-Zrn ......... . . . Vkrwaltunaskosten . . . . . . . FrsiwiklégßLeistungen a:: Feuerwehren «44 440008 oben inbegriffen Prämisnüßernäge ........ . Dcr Sreüalreferve überwiesep . . Der Voxfichtsresecse überwiexen __ „_ Saldovomag . . _ „ 65270316 DividsnT-en an die Aktionare . . M .“ 14 422 752,01 B i l a u z. “eu,". 1601680 8 v 9151111111619Fesensckpatten . . „714 - „7 ZFrtbpapiere ..... . 1411716568 Effektén . 4 818,88 Guthaben bei Banken . . . . . 432 518,1. (Hutbabsn bxi Aaentkn ...... 928 248,95 Rückstäxde der Versubemn . , . 297 684 50 Kassa ............. 158 874,99 Mobiliar und Drucksachen . . . . 800".- Debitorkn ......... . . 25398045 Vorscbüffe auf Divédenden . . .
126 880,"-
3 959 527,80 108 744,- 1 976 704,28
1 870 202,31 133 050,08 622 916,24
183 385,88 200 000 --
. , 920000,- 9191141221172 40 l'aßsisa. Grundkapital ......... „14 3200 000,7 Kavitalrés-rvrsonds ....... . 411811550 V01s1chtsreserve Schadcnrsfkwe ...... . . Prämienüdetträge. . ..... Gutbabkn anksrer Vetficherungs- [,'-716111117011111 _. _ ........ , Rückständige D1x1denden ..... , K_rkcrkifmen „_ . V tsch _ . 317äreereteren...„ “ st 11 2316 088,94
Ukbsrschüff2 ......... . «1613122 972,49
3 200 909,-
244 917 2) 57 520 »
1 453 019,26 297 684,50
1911111311 (11198 Yötbiqe Frdkurze Rdeüän! __ Kleiner Führer für adeu- a ea 1111 1111775611 . Umzegend. 11. neu bearb. Aufl. vrn _Fr. Sachs. (Geb. 1 „47. 20 „_3. Neue Karte des Schwarzwalds. R90111ert__won Fr. Sach_s. Jn Umschl. 60 H Dis unter den Aujvizien des 1111121115811 _Zchwarzwanerems béraussegcbenen Werke können als die besten für das angesehene G'bixt besetcbnet werden.
Die General Agentur. Ja1ius Miller in Sigmaringen.
*" [19740] Schwarzwald.
Or- C. M. Hamar; Ueueßrr Ichwarzwaldsührer. 12. bis 1899 byrichtißte Aufl. unt?! Mitwixkuyg des ScbwarzwaerreinI neu bca1b. von Fe. Sachs. M:! 14 „Karten und Plänen. In Leinwand gebunren 5 „14 __ _
3“. 1: HQUKäWigsje a11f eig-n-r Ynjckmuuna bervbknke Führex durcb dm Ochwarzwalp. m1t besonderkr Berückfirhtégung von Baden, ertburg, 510111111111, r-r Schwa73wa1w und Höüentbalbabn und der strategischen Bahnen. 9. 1116 1899 ke:.1ch111;!e Aufl. 141111 Mitwitkuwg rev SÖwatmaldvereins neu bea1be1t1t von Fr, Sachs.
n Leumund geb. 2 „ck Mit Plan der Stadt und Karte rer
Der Tourist.
sehon dcr Bcweis, daß das Publikum_1bn als Köln, Volksmtvna.
Wer m unseren Be7gen wankeln, in unsxrcn Sommerfriscben weilen will, versäume
1114 t, [ck 11.11 cinym dieser Führer zu b-waffn-n! KarlSr. Carl Winter's Univnfitätsbuchhaudluug in Heidelberg.
Zeitung.
108 638 36 .
3 200 000,- '
ö
»“, 3. ***-x“ „9
zimt 39111119: Reichs-
M 132.
DUJIUbalj diese: Bulage, in welcher die Vekcumtmcub en aus den Fabrplan-Bekcmamatbunsm der deutschen Eisenbahnen enthalten [*I)? erscheint au
S_ethfte B re,.i [ “auge“ _ Anzetgcr und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin. MitWW, den 7. Juni
unter dem Titel
1899.
, WMW, ej „Mu - bGöi „Re; * , _.;- in einem befoßndescen BUZ ckck [1er un : ?" UtftM7- Ubkk PWM WWUÖWUW, Konkurse, sowie die Tarif und
Central-Handels-Register füv das Deutsche Reich. (Nr. 1321.)
Das Cmtra1-_HandeLS-chifter für das Deuts 1 11 M11: auch WWMYMM Expedition des DeutsckT: W WYÉÉ PZvceußischen Staats-
!meigecs, 877. ' e__ 32, bezogen w
U| - Ansinnen,
fur ' - Das Emtral-HandIW-Reglftxr 111: das Deut'seÖe Rkkcb erscheint in der Reßel täglich. -- Der
Be ugsprei] hM 1 .“ 50 „_3 für das VierteLjabr. -- Einzelne Nummern kofken 20 „3.
In ertionspte
den Raum einer D1uckzeile 30 41.
Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 13211. und 13213. aquegeben.
Handels-Negifter.
Die delöregiftxreintrége übe; Aktimgesellschaften und ommandugejellsckpaften aus Aktikn werden neu!; Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik dcs Sißes dieser Gewichte, die übrigen Handels- reßiftereinträae aus dem Königreich Sach1en, 11821 Konigreicb Württemberg und dem Großherzog. tbum Hessen unter der Rubrik Leivzi rssp. Stuttgart und Darm stadt veröffentli t. die beiden ersteren wö entlich, M'rktwoch bezw. Sonn- abends, ie leßtecen monatlich
Berlin. Handelsregister [18525] des Könialispeu Amtsgerichts ] zu Berlin.
anolge Verfügung vom 2. Juni 1899 sind am 3. Juni 1899 [ckckck EmT-a-zungen erfolgt:
In 111118: Gr]? schaftsreakfter 111 11.1 Nr. 10 323, wcielbst die? Aktlkngefxüscbast:
Stettiner_ Grundstücks Actim-Geseüschaft mit dem Swe zu Berlin 'vxtmkrtt sich:, ein- getragen: _
In der Génerglvermmmlung vom 19.Mai 1899 i_sf bcschlcnen Worden, die Gsiesschaft aufzylöjen. Zuzn Liquidator ist dxr 1119591192 Färfuiand, Kaurmann Franz Thun zu Ballin, e *: 1.
In unser GeselischaftSregiß'er ist 511 Nr. 17 265, wns-élbft die Aktiengeseüscban:
Accumulatoteu- uud Electricitäts-Werke- Actiekgesellschaft vormais W. A. Boese & Co. 11111 dcm Siye zu Berlin 11115 Zwkiamedexlaffungkn zu Alt Tamm uud München vexmetft [Lkw, em- götragsn:
1718 in dsl“ ÉkneralvNsammluns: vom 10. Mai 1899 beschloffene Erhöhung des Grrnrkayrtals ist zum 111111 durchgekübrt, da das Grurkkapxtal um 1 500 000 „16 tbat1äch11ch 91131“)th Wkkkkn ist.
Das Grundkapital benäzt n;:tmebr 4 500180946 ur-d ift in 4500 je aus Den Invaker und üver 1010944 lautendeAktien cingetbeilt. Demgemäß ist- § 4 des G*1e1]1chxftsv-:rtrages geändert.
J1 unser (HS].UfÖaftgrestsfer ist 1781 Nr. 17 347, 1110161511 die Gssellichaft mit bescbiänkter Haftung:
Militär Verlagsanstalt Verlagsbuchhaudluug '
fiir Kriegswiffcuschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Suse zu Berlin vermerkx steht, ein- gexraßen: In der Vkrsammlung der Gesellschaftkr vom 28. März 1899 ift descbwffen worken, ras Sta1nmkav“tal um 48000 9161 311 815913911. Tas Stammkarital 16115» 1111141115171 123€(„0 „16 Demgkmäß ist F" 3 res OkkokäzaxxstTragcs 966115811.
Zn unssr GsseUkckanrcgister ist 161 Nr. 15 439, 113131171111 die kaikngexkllsÉ-aft:
“kbt- 8111361" Uaunkacturiv: (Zampaox, uambur:, .4. 6.
mit dem Séße zu Hamburg und Zweigniererlaffung
zu Berlin vermont! 116111, ungstragm.
In der Gencralvxrfamnilyng vom 2. Pkai 1899 ist eine Aknrkrung dss Gksk111ch;[121)eltra,“,§ be- schlossen wordcn; darnach gilt zur 3911 u1=tcr anerem Fojgendes:
Die Firma ist in Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. geändert.
Der G:gen11a1.d des Unternehmers ist :sr 3118!- tricb ron SmsU-Nxbmascbmen, die Fabwkation 11115 der Vertrieb von J1äbmaich;111n, Näömaschinen- 18911811 und Nähmaschjne11-Utenfilien.
D1e Zsichnung dsr Firma erfolgt, wxnn dsl" Vcr- [tano nur aus einer Pcrson 13111151. von kkksér aUsin, falls der Vmstand aus wkbrNcn Persrnkn 1311115211011 je zwei Mitglierern gsmxmschast1ich oxer von cincm derkc-lben in Yllnéinskküft mit cinsm Prokuristen cdxr, obne Rückfi auf 1111-3151 dcr "L_x'mnanyxmitglicdcr, durch zwei Pwkuristen 99mein5chastiich
Für 118 Form der Wkkanxtmnckoanxen U11 Vor- ftandes und des Aufsich191a1b€s find die für dis Fi1mxnz€ichnung geltendsn Béstimwwxxn maÜ„1kkn1:.
Tsm Kaxl Martkns in “Decksnkruécn ist 1111" die Wksejannte Aktiengeseüvcbast Prckuxa Derart er- tbkl1t, daß derselbe ermächtix1t ist, die F11ma de_r Gkséu1chaxt in GeMeinsckpast mit einem Mit- [31111129 des Voxstandes oder einem anderm Prokuriften ju _mchncn; dtes ift 1111111 Nr. 13 684 119 Prckuren- reßksters vxrme1kt. '
Ferner 111 111 1111111 Prokurcnrkgistkr 581 Nr. 10970 b€1 dc: 13cm Kau7mann Hsiancv 311111113 1115611151 Prokura dsr Jn11_alt kccjelven wie folgt (1111113111:
welcher_ krmacht1gt ift, die Zuma (“ex ©9er- 1ch91k "1 (Hememscbaxt mit einkm Mixgükde NS Vorstandes oder einem anderen Prokuristm zu O_zechacn. K _ L .? em “" 11121111 _ uk-wig Carl Yu,ust "".-ld! Utbklstk Prokura m ge1ökcht und dercn Lö7chu11chbei Nr. 10 911 des P1okurentkgisters ermejft.
Dem Künfmann Bruno perkst zu 24111111 ist für Zi? hiesige Kommandit9c1euma11 auf Akjicn m
.rma:
Berliner Handels-Geseustbast zu Berlin
_ (Geycükwa1t91eg1ster Nr. 683) Kollektwproxura derart 171151111, daß derselbe ['ni- weder nut einem Eigentbümer dsr Firma (pessöniicb haftenden Gejeuscbalter) oder mit 111-1111 ker andxren
rokr-xtsteq der Gesellschaft der-n Firma zu zgjchngn erechttgt tft; dies ist unter Nr. 13 685 des ']."19- kurenregisters vcrmerkt,
Berlin, _den 3. Juni 1899.
5131119116116 Amtßgerxctt 1. Abtkeilanq 89.
» otltu. Hauvelsregißec 118526] des Köngxithen Amtsgerickxw ! zu Berlip.
Lau? Verfugung vom 2.Jun118991st am 3311111 1899 Folgendks vkrmérkt:
Zn un1er Fi1m§nreg1stkr ist unter Nr. 32488, woxklbst die Firma:
_ Fraukc's Dampftischlcrei Tmt dem S1Zezu Berlin vennerst steht, einge- ragkn:
Der Kaufmann Gußav Eduard Otto Het- 111_a_nn ck Berlin ist 111 das Handelkgxfchäfj des Ttscblermetstexs _Balruin Fraake zu Berlin a]s Hankekgejeükckoaster eingstreten, und es ist dre bierkurcb enjftandkne offene HaxdsngeseU- schaft untsr Nr. 18969 des Geseäschastsregifters einaetragen.
Demnächst M in unser Gesellschaftsregißer unter Nr. 18969 die Handengeseßscbaft:
Frauke's Dampstisckjlerei
mit der_n Siße 111 Berlin 11.15 find a1s deren Ge- seüsckarter kfx keiten Vorgexannken einßetragen.
_Die Eese111chaft hat am 25. Mai 1899 begonnen.
In _un19r Firmc'nregister ist unter Nr. 28107, 1119111511 die Firma:
_ I. Festen 11111 dem Siye zu Berlin vmmexkt steht, ein- gstragen:
Das HandelaßesckIäfx ist durch Vertrag auf den Kau1mann Matbtas Fsiten zu Bérlin über- gegangen, xv€1chec dasselbe unter unkeränderter Fixma fortseßt.
Vergläche Nr. 32 633 des Ffimcnrpqistns.
kanäcbst ist in unser Firmmrcgifter unter Nr. 32 633 die Firma:
I. Feitcu
mit dem Siße zu Berlin und als deren anabcr Kauf- mann Mathias inten zu Ber11n eingetragen worden.
In unser Firmenxézincr jft untkr Nr. 25 718, wo- felbst die Firma:
Oskar Haebriuger
mit dem Siga zu Berlin vermerkk steht, eénZe- tragxn:
Tas Handelsgesäöäft 111 d:;rcb Ekkßaßß 11115 Vextrag au] tie Wittwe Flikkkkik? Hasbringer, geb. Caéberg, zu Bcrlin übergegangky, weich: 156161118 untlr unveränrkrtcr Firma xortseyt.
V_er(11. Nr. 32 637._
Demnachst ist in 111.111; Firmenregister unter Nr. 32 637 die Firma: “ _ Oskar Hachringcr mit dem StB? zu Berlin und 1119 deren anaöcrin Witwe Friederike erbringkr, geb. Casberg, zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmknrxgtsxer find je mit dem Sise zu Berlin untsr Nr. 32 628 die Fama: E. Sieker 111117 (119 Mm Inhaber Buchbändler Ernst S1ckSk 111 Bcrlin, unter Nr. 32 629 die Firma: Eugen Metzcubcrq l'löxtré-me orievt vwd als deren anabsr Kaakmann EU,;cn MILCU- [:crg ]U Berlin, unte: Nr. 32 630 die Firma: *M. G. Posner 11111) als 511511 Inbabkr K.“11'“n1:1111 G:;ftav Posner 311 Bcrlin, ume: Nr. 32 631 die Firma: A, Ladrivia und als deren Inbavrr 5111911119911 Kar] 211131111 Ladewig zu ScbÖncbch, unter Nr. 32632 die Firma: Paul Fraukenbacb 11111“ 1:12 deren “3111-9159: Kaufmaxn Paul Franken- bach zu Berlin, unter Nr. 32 634 die Firma: Jacques Meyer und 912 der:» Judabxr Kaufmann Jacques M::xkr 111 Cöatlottenkurg, 1111121 1111 32 635 Di? Finya:
Fleisch Vcrkaufftellc für Mitglieder des Waarenhauses für Deutsche Beamte und des Deutschen Offizier Vereins 21. Schultz
und (112 191911 J111:.11*cr SchlächtexmcMsr 2119th Johann Sébuls 111 Ber1m, unxer Nr. 32 636 (“16 Firma: August Ebert _ und als 591111 Inbobrr 5199711121111 Auguft Tbcoror (511611 zu Bkrlm eingetragkn worden. Der Kaufmann Gustav Mari. Paul E(Cätkt [u Berlin hat für sein bierseldft unxc't dsr Firma: W. Horw (Férm-ch. Nr. 21336) bestcbsnkcsé Handelt-gxscbaft der Frau Emilie (Fccardt, geb. Kreuels. zu Berlin Prokura crtdc111, und ist 17119 unter Nr. 13 682 1:25 Prokuremeßftcrs emac- 11aae11 1119113911. _ __ __ Dem Kaufxnann Felix (Tabu zu BMM 11“. 1ur die hiesige offene Handelsgeseustbaft: Buch & Kunstdrchrei Rares & Co. _ (Ges.-Reg. Nr. 18 605) Prokura crtbeilt, und ist dns 111.111 2111. 13 683 des Ptokurenregistets eing“tragen worden. Gelöscvt 111: Firmenregister Nr. 31437 dte Firma: Heinrich Baudhojd. Firmenregister »)sr. 15055 718 Fama: C. Müüer & Co. Berlin. den 3. Juni 1899.
Königlichcs AmthMM [. Abtheilung 90.
_vrezlau. Bt_kamumachuug. [18274] [ In 11n7€x G51101chaftßregistkr 111 5-31 911.2250, : bétskffknd kt? 111 Hamburg unter der Firma Aktien- _ [geseußbaft _sür automatistbcu Verkauf mit? zeiye'r Zwetgkaeüaffung in Breslau 1111191“ 1er Karma Akneugescaschaft fiir automatischcn7 Verkauf i_u O_anxburg, Filiale Breslau, be- st-bends Aktrkxgk1e111chaft, 59111 ki9gstrags11: Gkorgx Eduard Webkr ist aus 1111 2191591112 9118121151812»? Breslau, 1911 27. Mai 1899. ' ' Köntslicbes “3111119981951. ]
nreslao. Bekanntmachung.
das Erlöschen der Fxrma Heinrich Urbach hier- Férxkr ist 111 1111191- Prokurenregifter bei Nr. 2367
Urbach, gkl). Pééscr, “991111. kam Kaufmann Matbéas Ioackoimsobn für vorbezeicxnetc Firma erxbeilten Prokura vermerkt.
Breslau. km 27. Mai 1899. [ Königliwes Amtsgsrickzr.
Dres"). Bekanntmachung. Zn uny-r Prokursnrkgißec ist 521 Nr. 2349, wo-
Fréx. Heselmann fü" die AktionaksklU'Öaft Gogoliu- Goraodzxr Kalk-Akticn-Gcfellschaft hicrsclbft 591111211! 118121, 5111! eingetragkn:
D:e ana dsr Aktiengeseüschaft .Goaokin-Eo- rxcédaer Kalk-Aktien-0111816)sz ist in .,Gogoliu- Gorasdzer Kaik- und Ccmcnt-Werkc, Aktien- GcseUschaft“ gcänxU.
Breslau, ren 27. Mai 1599.
KönigiicÖcs Umtégcricbt. ukeslay. Bekanntmachung. [15276]
Jn_ 11:11-7 G118111'Öa1127911111r 111 1171 Nr. 899, bxtrénknd d1e Vereinigte Breslauer Qelfabrikeu Actiechfcnsxhaft hierselbst, brut «*ixgytrxgcnr
_Max 2551311115 ist aus dem Vorstand 9112- JUÖÖEÖM.
Breslau, den 29. Mai 1899.
Königliches AmtherZébt. nreslau. [18275]
_Zn unscr Gescüschxkxsxcgistxr ift 511111 1918113204 112 durch dcn 2111911111 199 Kaufmanns Jrickrich 511711118 aus [“Er 1517611111 Hznrkssseféüscbaft Hausa Vrivqt - Stadtbricfbcfördcrung in Breslau (Pants _ck Lchmauu) hicrfelbft krf-olglc 21.111- ]ökum rrxer 1919111211511 11115 icq unsxr ancnrcgßftcr N:; 10019 Tie Fmr'a Hansa Vrioat-Stadtbrief- bxförderuug in Breslau Pauitz & Lehmann hier und als reren anavcr der Kaufmann Carl Leßmann bier 9111911159711 workzn.
Breslau. dkn 29. Mai 1899. 5113111511:be Amtsgerikb:
orezl-p. _Bekanatmackpuug. 118277] In 911191 cheUscbaltSregifter ist bei Nr. 195, ketre'ff-Jnk dre offene HQnrelxgesellsctaft Dcwcrny & Noelte zu Obluu mit Zwöizmederlaffung in Brcölnu- 1:er 9011617115911: K:.ufmanx- Kurt Ncetts in BreskaU 191 als Mr- trgjuyßchxeébttgter (;_Z'Sscüscbastcr 111 125.8 Hzndels- g--1-711'ch:111 kimctret-n. Breslau, dcn 30. Mai 1899.
Kö:1igliche§ Amtsgericbl.
ukexjau. [18278] In un'sr 0197-111179115r8911'ter ist bsute 1161 .11. 3178 Die 111111: dcn “1111211111 169 Kansmanns Richard Fiskler (1119 k-xc offenen Handklsgeséwckoast Scholz & Fiedler bicrsc1bst Erfolgte Auflök'ung ki;'ckr OCsxUsÖIft 1;11*) 111 Unser F1rmenrcgister Nr. 10021 die Férma Scholz & Fiedler hier 11119 als deren Jamba der 1111179131111 Joskpb Säoolz 12171' 9111911159111 worre".
Breslau. den 30. Msi 1899.
Kömzliches Amtsgericht.
0111215. Bekanntmachung. [18283] In 1111181" E811“11:1:371§re,;11'ter 111 heute 921 1111 1111181: 4.111.186 ein;,et-axcwm, hierorts dv-viziléerxen kaieng-icü'ckrakt in 77111113 „Nordische Electrici- täts-Acticugcscllschafk“ FOLgendes vermejkt WNDCU:
21:11 Grun? 11?! Beschluss? ker General- vc1[amrn1u11g 110111 20. 111911 1893 ist unter 215- änkerwxs. 119 2111.11 Dv'k Okschchaftsstatut-n das Gnmdkapiml 11111 1000000 .44 (m. B. (8111? Million Mark), (11-9 9911 11100000 .,“ auf 2C00000 .“ (m. B. Zwei Mrlxionen Mark) erhöht und in 2000 auf ren Inkaßcr lautknde Avicn von je 1000 .“. zcrlkxt.
Danzig. 5111 2. Juni 1899. KSnigTiOIS Amtéasriébt. T.
klostern'alcle. Bekanntmachung. [18290] Aus der unter 2111. 23 des [“i-?fizen GeseUWafto- rkgistkts emget'azkncn 44111191'15.1i[ellschaft 111 Firma Emil Weise ist dsr Kaufmann Georg ijse aus-
ßbrégxn Gescl1schaftetn n*c1tc_rg_efübrt. Lester: haben für die ana 97111 11_119,;e]ck1e_dcnen Geteüscbafter, Kaufmann Gcrrg " .“th 311 FtnstthÜdc Prokura
kkgl11?kö_k111(121k.111e11 1130113611. _ _ Demnachst 111 919111111819171rl11chaft Emil Weise
bezw. 2368 1.19 (Frlö'chen der der Frau 1111111121152]
s18272]'
selkst kik Koückxiv-Profuca 191 F113 Wilkrnau und ,
Kaufmann Curt Künze zu Finsierwalde (:UZiniger Inhaber der unter Nr. 214 1.9 Firmenregisters cin- getra4enen Firm:: Emil Weife .:éworden. Fiufterwalde. 0111 1. Juni 1899. Königlichs AmtheriÉt. kluaternalao. Bekanntmachuu . [18280] In uns-r Firmenrkqister ist unter '.] r. 215 die ana „Richard Géveuhahu, Verlag des
[Niederlaufiqcr Anzeigers“ mit 55111 SF 111 er ueb-
Fiustcxwaldc 11115 919 Oercn Inhabér d druckcre1b€fi52r Rtckkard ESpenbabn zu Finsterwxld?
o _ __ _ _ [18273] * einaktxagkn workkn. Qn unscr 6111989769015 111 heut ßer Nr. 91691
Finsterwalhe, BW 3. Juni 1899.
* Könili ks Amts Ski 1. selbst eixxs-tragcn worden. 1 “O A ck
1 (;ökUli. 118291]
, _ Als Prokurist _der im Firmknrcaisicr unt-Zr 5111.1081
:e1nzetra1knen Ferma: B. Berju- Jababs: Kauf-
";mann Jszdor Béraer zu (5391115, 111 heute? deffkn Ebe-
[frau Elikabetb Beraér, geb. B;“rju, 111 unser Pro-
- kurenregister unter Nr. 359 sin.;crragen wordkn. Görlitz. am “29. Mai 1899.
5151119111:th 2111115511051.
Z llalle, Saale.
_ _ [18292] _ Dte YemKausmann Eduard S-rklig 59 Hale ;a. S. [U: dre HandlIgesxlU'ÖIft:
; „„A. Huth & Co.“
[daselbst nxbetlte Prokura 171 MM Nr. 667 des ; Pr-kurxnrkgtßNs kingstragsn.
; HaUc_a_. S., den 31. 91111 1499. K0111511ch€I Amtks-chcbk. thbkilung 1.
'"LU'W'UZ' Bekanntmachung. [18294]
I."! Das 5181198 «Qank-LLSregtstkr ist heute eingxtragen: _ 9. auf Blatt 5242 zu der Firma Feller & 'Sch1_ömxr: _
_ _D1e 11111119 Hankclsgcssü'sch ist aufgelöst und die ; Frrma 6110151961!-
1 DaF“ 03ka51! wird von der Firma C. Feller ' fortgewyx.
1). a111_ 2119116137 rig Firma C. Fever mjt N1eder|c111u21q§ottHannover, als dsren Inhaber Kaufmann Carl FeU-r in Hannovsr und (1111 Prokmist Kau'mann Julius Graf da]"clbst.
Hannover. den 31. Mai 1899.
5151113111568 AmtEgsricht. 4.4. 1111111107421“. Bekanntmachung. [18293]
21111 Blatt 6044 des b::figsn Han5219regix1ers i„ beure 511 ker Firma:
_ Paul Joske etnßktraaen:
Dis Prokura 915 Kaufmanns Samuel Besr ist lr11*1chc11.
Tec Ehefrau 589 Kaufmanns Paul Joské, Clara, géb. Schub, in Hannover ist Prokura ertbeilt.
Hannover. den 1. Juni 1399.
Königliches AtUthericbt. 4.4. uannofer. Bekanntmachung. [18298] _ In 119 11;fi1;c»311kels-registxr ist 51111? 2119116138 c111gcjragcn dis Fama:
Hannoversche Stuckfabrik
Otto Meuter & CI. 1111! TM Nécke1laffung§orte Hannover 1111: 119 dcrsn anaer:
1) Otto ©1919 Ed-tark Mönter in 131111151191, geboren Oln 5. 9191111892, vertreten durch 1k1116n VJTST, den Bier-aner Eduard Meuter daselbst 11115
?) Kagfmann 211th1" C1o1kschmékt 111 Hannover.
Tffcnk Oan-Fxlsgeéeüscbaft [111 1. Juni 1899. __Der GeselUchafter O1to Gscrg Ednard Meuter 111 1011 der chzniß, die GescUsÖa't 111 0711171811 und kkrc'n Firma zu zeichne", a11§zcsch1offc11. Hannover, den 1. Juni 1899.
Königlichks An1t.g€r1cht. 4:1.
"auoofek. Bckanutmackzuyg. [18297] _ In das biLÜnganUlSkéngr 111 1311116 Blatt 6139 emgcrragen ri: 57111112: Agg. Harro & C3, mit dem “)11811110111111990116_Lindeu und als deren Inhaber Kauxlcute August 411119 und Heinrtxb Hane in Linden. Offeve Handklsgesellsckpast sklt 1. Mai 1898. Hannover. den 1. Jun: 1899.
Königliches 2111119911151. 411.
uauvqxer. Bekanntmachuu . [18296] Im blMgen Handelßrkaister ist Feute Blatt 3954 521 (“(r Firnm Roben Wküllcr eingetragen: _ Das Geschä11 111 zur Fortxesung untcr unver- a11dkr1er Fama auf Kaufmann Hkrmann prpner in Hannover übergkganacn. Hannover. dcn 2. Juni 1899.
Kön1g11ch86 AmtsgeNcbt. 4.4.
lion]. [18312] In unserem Gcseüfchaft§register ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragknen offenen Hankelögesell- 1chait Gebr. Gregor & CL,. der Eintritt des
pexch1cdxn, 11119 ist ri? G816111chafs von den beiden Fabt'ikbkfisers Jokes Bartrcxko 111 Kostl-Kukclßmüble
in ric: (HeseUscbmt als Gcs91ischafter und das Aus- fcheicen der 1911911111791“, Favrikbefißer Johannes (0111510111115 Fabrikbefiyer Franz Gregor, beide zu
erxbxilt, und ist 11918 unter Nr. 35 des Pcokurcn- Kose'l-Kukclsmüblc. aus dsrstlben vermkrkt worden.
Kusel, dm 3. Juni 1899.
durcb gcgenscixigc 1195911111k91211 aufgelöst und der
Königliches Amtscxericbt.
- M*MMWMU1M-M-UWU --.- . „**-«»»; . ..
„ ...-.,: