1899 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Dentfcher Reichs-Anzeiger

und

_ Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

M*"- __- Insertionsvteix für den Kaum einer Druckgut 30 „„3. Inserate nimmt an: die Königlickje Expedition de; Bentschen Keiths-Inzeigers mid königin!) preußisthen Staats-aneiger- Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ille post-Jnßalten nehmen S:]ieUnng an; für Berlin außer den post-Inßalten am!) die Cxpeditiox» ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern koßeu 25 „z.

B.

NL“: 133.

1 1Z99.

? Seine Majestät der König haben Allergnädigst gcruht:

dem Obersten a. D. Bauer zu Marburg, bisher Brigadier dir 7. Gkndarmsric-Brigade, dcm Oberstleutnant 3. D. Foerster zu Salzufien, bisher Kommandeur des Land: webrbezirks Lüneburg, und dem Gshcimen Rechnungs-Ratl) Grothe u Potsdam , bisher beim Nxchnungßbofe des Deutschm sichs, dcn Rothen Adler-Orden dritter Masse mit der Schleifs,

dem Professor Dr. ])]11]. Scblcgcl an der böberen Maschinenbauschule zu Hagen i. W. und dem Gräflxchcn Ockonomie:Direktor von Scheel_ zn Briese im Kreise Osls dcn Rothen AdlerOrdcn vicrtor Klassk,

dem Obersten a. D. von dar Lüh? i. Mccklb., bisher Brigadier der 4. (Hsndarmcrie-Brigadc, den Königlichcn Kconen-Ordewzwoiter Klasse, _

dem Schioffcrmeift€r Christian Sckineevoigt zu JUM- bur im KULT)? Wernigcrode, dem FabkikMListLk A rn o l d W a 1 s en u Zangcrwxhx im Kreise Düren, dei: Fabrikarbcitern Arnold Forschen zu Hover: und Werncr Lesser zu chdc'rsFNf dcs: selben Kreises, dcm T?ppichkycber Friedrich PLECTI zu Springe, dem Oberknccht Karl Elbing mid dcm GULSÜTbSiUk Friedrich Jack, beids zu F:*icdrich§'b€rq im Kroiss Darkcbmin, und dem Arb-xitcr Fricbrick) Schneider zu Altdöbcrn im Kreise Kalau das Allgcmeins Ehrcnzcichcn, sowie

dem Fäh21kich von OberniZ im Grexmbier-chimxnt Kronprinz Friezrich Wilbélm (2. Schlesisches) Nr. 11, kom- mandiert zur Kriegsschule in Danzig, die Ns!tung§-Mebailie am Bande zu verleihen.

Deutsäxes Reich.

Seine 217€;“;€ex'§ät der Kaiser baben AÜcrgxiäbigst geriibi: die Königlich prcußischcn Gcwcr'be-Zxxspcktorsn Friß

preußisckx-én RegiLruwgö- Buumcisjcr Richard WelHi-xn, den Hütten : Ins cktor Marik, Stcphanus Pctcrs imp be:: „zngcnicur Hugo Erich von Bor mer zu Kaiserlichen chicrungs:Rätl)€n und Mitglicdcrn des atentamts zu ernenneji.

und Dcputy-(Hsnxral-Km:su[ dsr Vcrchin:gtcn Staatcn vqn Amerika in Berlin Lrnanntcm Herrn Dean B. Mason ist das Excquatur namens ch Reichs crxbeilt worden.

Die Postinspektorcn Jentsch, Klixikott, Lindow und Schmiß in Berlin find zu Geheimen cxpedicrejiden Sekre- tären und Kalkulatorcn im Ncich§=Posiamt ernannt worden.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats-Anzeigers“ wird eine Ueberfickzt über die Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mebl im deutschen Zollgebiet in der zweiten Hälfte des Monats Mai und in der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Mai d.J. veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben ?LUergnädigft geruht:

der Wahl des Oberlehrers an dor Realschule in Köpenick Karl Ludwig Otto Block zum Direktor diesar Anstalt die Allerhöchftc Bestätigung zu ertheilen.

Auf Ihren Bericht vom 13. Mai d. J. gcnehmige Ich, daß die dem Chauffccgcldtarif vom 29. Fkbruar 1840 ((H.-S. S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wchn der Chaussee- Polizeivergehsn auf nachfolgende, vom Kreise Nimptsch, Re- gierungsbezirk Breslau, erbaute und in dauernde Unterhaltung ubernommene Chaussccn: 1) von Nankau bis zur Schwejk)- niYer KrengreWe bci Altenburg, G aßer Provinzialchauffec (Stat. 18,7 bezw. 18,9) über Stein nach und durch Groß - Tinz bis zur ordans- mühl-Wäldchener Kreis aussee, 8) von der Naselwiß- ankauer

Kreischaussee (Stat. 8,0 über Kuhnau, Strachau und Grunau ' bis zur Schweidnißer Krcngrenze bei Rogan, 4) von dcr'

Nimptsch-Strchlener Kreischauffce (Stat. 0,3) auf dsr Ostseite der Stadt Nimptsch bis zur Breslau - Glaser rooinzial- Zuffee (Stat. 41,8), 5) von der Breslau-Gw cr aussee (Stat. 27,5-27,6) na und durch [iets , 6) von der Breslau-Glaßer Provinzial aussee (Stat, 290-291) nach und durch Trcbriiq, )von der BreSlau=Glaßer Provinzial- FbauZsxee (Stat. 303-304) durch das Dorf Rudelsdorf, 8) von er Gollichau bis zur Strehlener Krengrcnze bei Wammelwis

2) von der Breslau-.

rovinzial-

x ?

"€ 1 . : ( L ! v 1 ! * - s . k 1

Z 1

x ;

k 5 k ] z Z

,

Z ! 5, [ k x 2 ; i s“ 1 i

?

7 5 l i Z i 7

? ? „- ?

imptsch-Streblener Kreischaussae (Stat. 11,7-11,8) übkr -

' bei Schönh9ide, 2) von Wsigclsdor

(Hu tav *“; ma er und ])1'. ViktorSie cr, dcnKöni li, der Arbeitskiäftc fiir dis öffentlichen s Och I g 811112an Untersuchung

- xrnbard .

mit AszCigung nach Skaliß, 9) von Lcipiß nach Sadewi zurf'IÉnwcndung kommen. “Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurn . Berlin, den 24. Mai 1899. W i l h e l m 11.

T k) i e le 11. An dcn Minister der öffentlichen Arbeiten.

Niif Ihren Büricht vom 15. Mai d. J. gcncbmige Ick), daß die dcm Chausseegelötarifc vom 29. Fcbruar 1810 ((H.-S.

- S. 94 ff.) angehängtcn Bestimmuxégkn woaen dcr Chausse- zu Schwerin =

Polizeivergckch auf die im Krcije Rkichenbach, Regierungs: bezirk Breslau, bslcgcncn Cbaus1cen 1) von N:eder=Pcilau- Schlöffcl Übsr Hnbcnborf bis zur rankxnswincr Kroisarenze bis zur Frankonstoincr KWWJYZWL bsi L.“.xqipcrsdorf, Z) von Mitt-.*l-Pci'.a11 iibcr Ober- Peilcxu ][ Nack) Ob.?x:PeilaU [. 4) von KoWnic Eichbc-rg über Groß-Eügutl) bis ziir Ninipxschsr Kikisgrcnze bci Vristram, 5) DM GiklachSI-orf über (Bublau bis ziir Nimptscher Kreis- grcnze zur Anwendung kommen, so lax'gc dic)" Stxaßen chausscemäßig nutsrbaltsn werden. Die cinxxereichte Karte erfolg! anbxi zurück. Berlin, d'en 24. Mai 1899. With elm Z.

_ Thielen. An den Minister dér öffentlichen Arbeiten.

Ministerium der geistlichen, Uitterrichts: Und Mcdizinal-Angclcgenneiten.

DLT durck) Erlaß vom 10. Mai 1893 - Zcmtralbl. f. d. gos. Unt-„rr-Vcrw. S. 433 - bckannt gkgc Mc B5schlaß dos Buxxde'Srath vom 22. Februar 1894, mona ) déi bor Auswahl Anstalten zur von Nahrungs: und Genußmittcln de'nj-knigcn CHCMikérjl vorziigswrisx Bcrücksichtiqimg zu tbeii wsrdcn soll, wclche dcn BcfäbiqungSau-Ztvcis als Nabrungömxttchbxmikcr erworben haben, findet nicht überall Beachtung.

Es wird dcsbalb dcn Kommuncn, Wflch? für die von ihnen errichteten A:1s1altc-:-: gebuchter Art die Bcilkgnng dcs

' .; F ck , - "“*x z . , i ' Dem an Stclb' dss Hsrrn Cbarlcs H- Dar) zum Vize: „. thrakters als „onxntltckx) U.:staltin imchs1chcn, M Zukunft

[Mi Gcnchmigimg ihrcs Antrags als V9rpslichtimg oder B?: dingung aufkrlsgt w-xrdcn, da)“; si? bci dicsem Anstalten lediglich Chemikek bescbärtizzcn, welche den Bxfähigimgsaqucis als

. Nabrmmsmittkl:Chemiker béizubrimgen vcrmiigcn.

Außerdem )st den bcrcits als öffentliche anerkannten Nahrimgsmitt:l-Ux'.iyx'snchuxigsanstalicn untcr Hinweis auf das

; dcn Verwaltungsb'börbcn xustcbeni» Widerrufsrecht aufzugében,

staatlich gcpiiiftc oder dbnsclbi-n g_lcich]“:ch-xn00 IkoriiiigSMittcl- Chemiker in ibrxm Bstricbe anzxincllcn. _ Dies muß in allem Fällen ZLsWchcik, 'm OMR [*I 116) Um Dic Nsubcscßun Liner solchen “telle hanbclx, ist anr 011chMÜNIchdk1lckzu cr trcbcn, wenn sich die angsnclitcn Chemike-r als unbcfätsgt erweisen sollten.

Ucbrigens bemcrkkn wir, daß die Ancrkcnnung cincr Nuk)rungsmitte!:Untersuchungsstatwn als xincr öffc'ntlicbcn im Sinne des § 17 des Gcscßcß vom 14.M.11 1879 - R-(H-Bl. S. 145 - und event. auch der Widerruf diescr Anerkannung dcr Emschcidung dcr chtralinstanzcn vorbehalten bleibt.

Berlin, den 27. Mai 1899.

D Der Minister der „qcis : . cr _ lichen, Unterrichts- und

FÉUÉMÜ“ Medizinal : Amgelech-

Minister. biith.

In Vertretung: In ertretuncK: In Vertretung:

Lehnert. von Barts _. Ncbc-Pflugstaedt. Der Minister des Innern.

Dcr Ministsr für Handel und Gewcrbe,

Im Auftrage:

v on Bitter.

Im Auftrage: Hoster.

An die Herrcn_Regicru:_1gS:Präsidentcn und den Herrn

Polizci-Prästbcntcn hier.

Dei: Zumi- Minister.

Der bisbcriqe Privatdozent bia. Franz von Tossen- Wezsierski zu Breslau ist zum außerordentlichen Professor in der katholisch:theologischen Fakultät der dortigen Umverfitat ernannt worden.

Am Schullehrer-Scminar zu Prüm ist der Kaplan Helbron zu Heimersheim als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bekanntmachung. Bei den Schiengerichten _dcrArbeiterversicherung Hud nachfolgende Beamte zu Vorstßenden bezw. stellvertretenden orfitzenden ernannt worden:

dsr Oberförster Nocggorath in Westsrburg zum Vor- sißcndcn dcs daselbst bcstsbendcn Schicdbgerichts der land: wxrthscbastlichkn Unfallversichcrmig für dcn Kreis Westerburg;

der AnttSrichter Burchard in Schildberg zum Vor- sißsndcn der SchiedSJerichte daselbst;

dcr AmtSrrcbtcr Siemens in Stolzenau zum stel]- v2rtrctenb€n Vorsitzsnben dcr Schiedsgerichte daselbst;

der Amtsvchtchr S armer in Neamiinster ziim Vor- sißcndcn der Schiedsgeri te daselbst;

der Amtsrichb-r R o [; b arb in Hersfeld zum steÜVSrtrctenden Vorsißenden der Schiedsgerichte daselbst;

der Landgsrichts-Ratb ])1'. Hartmann in Hanau zum Vorsißendkn und

der Landgericht§-Rath ])1'. Kleinmann ebcnda stellvertretenden Vorfißendcn dcr Schicdögerichte daselbst.

Berlin, den 5. Juni 1899.

Der Minister für Handel und Gewerbs. Im Auftrage: Hoster.

zum

KriegZ-Ministerium,

Der Jntondantur:Rcf0rcndar [)r. Brill von der Inten- dantur des )'111. ArmecRorps ist unter Ueberizzxisung zu, ber Jntciidantur des _11, Arnwc-Korpö zum ctaismäßigin Militar- Jntendantur:Affcs1or ernannt worden.

Ober-VerwaltungSgcricbt. Bei dem Königlicbcn Ob.x-Vc_i*w_alTUUJSJcrichi find die bisherigen Kanzlei-Diiitarc Metchics und Freund zu Kanzlei-Sekrctären ernannt worden.

Bekanntmachung.

Jn Gemäßbeit des § 46 dcs Kommunalabgabcngeskßes vom 14. Juli 1893 ((H.-S. S. 15:2) wird ?icrr'nit zur öffent- lichen Kenntnis; gsbracht, daß das im [an enden Steuerxahre kommunalabqabepflicbti e Reineinkommen aus dem Betriebsjahre 1898 bei der reslau-Warjchauer Eisen-

bahn auf 150187 „16 50 43 fcstgcscßt worden ist. Breslau, den 6. Juni 1899. Der Königliche FisZibathommiffar.

Guihz'coit.

Yicjyamtlithes. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 8. Juni.

“Seine Majestät dcr Kaiscr und König hörten gestern Nachmittag im Rouen Palais den Vortrag des Chefs des Zivilkabincls, Wirklichen (Hehcimen Raths Dr. von Lucanus.

Heute Morgen begaben Sick) Sein: Majéstät, wie „W. T. B.“ meldet,. vom Neuen Palais zu Wagen nach Döbcriß und Spandau, wo um 9 Uhr bis Besichtigung des ersten imd zweiten Garde-Dragoncr-chimcnts stattfand.

Der Bundesrat!) versammelte sich heute zu einer Plenarsißung.

Laut tclcgrapbischcr Mittheilumg an den Admiralstab der Marine ist der Dampfer „Valdivia“ mit dem Ab- lösungötransport fur S. M. S. „(Heier“ am 7. Juni in Colon und S. M. S. „Iltis“, Kommandant: Korvetten- Kapitän Lans, heute in Shanghai cingctroffen.

Cassel, 7. Juni. Seine Kaiserliche und Königliche oheit der Kropprin ist, wie „W. _T. B.“ meldet, heute in ilhelmshöhe emgctco en.

Baden.

Seine Königliche Hoheit dcr Prinz-Regenk' von Bayern traff gejtern Mittag in KarlSruhe ein und wurde am Bahnhoe von Seiner Königlichen Hoheit dcm Gro - anzog empfangen. Der beabsichtigte große militäris e

fang war dankend achchnt worden. Vor dem Rat hau e, wo die Spißen dcr Behördcn versammelt waren, hielt der Ober-Bürgermeister eine Ansprachk, in welcher er den