- . 1' ... ' „ ' . . , .,"-*,*1*“, . - ., _ .. „„ .... ...... ..,- . - ... *.*... . . .. „» --* . - *:» = . . -_ . .- ; ,..“ _ „_ *" „ ,] „_, * * - , ck “ * . *** “ «** , - .I.. - „.=-: ; ' ;ck; ; ». W:«.=«..-..-«x.s_..«.«, . _ . _ _ „
4) 1.111. 0. z 75 .111
Nr.47913162122 24 28. „
Die ausgeloosten Rknkenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1899 ab aufbö§„„„wxrdcn den In. , babern derselben mit der A. :o, Yéxung den K'abitalbetrag gegzn.Qu11_ ägßund . ückgabe der Rentenbriefe im kursiabiaen Zustapde mtt den dazu gehörigen „nicht mehr zahlba'ren stkupons
1121.“ ' ' 1711 Nr. 3 ws 16 nebst Talcns,
zu 111. Serie 111 Nr. 14 bis 16 nebst Talons,
zu 11. und 117. Anweisungen , _ vom 1. Oktober 1899 ab bei den Könighcheu Reuteubank-Kassen hierselb oder in Berlm (ck".- Klosterstraße 76 1, in den ormittagsftunden Von 9 bis 12 Uhr in Empfanqu nebmen. _ „
Auswärts wohnenden nbabern der gekundt 1611 Rentenbriefe ist es gestattkt, dieselben unter 5,81- fügung einer Quittung über den Empfang der Valuxa den genannten Kaßen rostfrei einzusenyen und du: Uebersendung des Geldbetxages auf gleicbxm Wege, Yedock) auf Gefahr und Kosten des Empfangers, zu
eantragen. _
Auch werden die Inhaber der folgendßn, 111 früheren Terminen auqaeloosteu und bereus sert 2 Jahren und länger rückständiaerz und zwar:
1. 40/0 Reuteubrtcfe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. Aus den Fälligkeitstermmen: _
o.. 1. Aplil 1890: 1.115. (3. Nr. 2225, 1.111. 1). Nr. 11998.
1). 1. Oktober 1890: 1.115. 0. Nr. 11109.
0. 1. Avril 1891: 1.111. 1). Nr. 443 5305.
(1. 1. Oktober 1891: 1.111. 1), Nr. 3944.
s. 1. April 1892: 1.111. 4. Nr. 6142, 1.111. 1). Nr. 4571 6533 11288 12927 15706 16317.
f. 1. Oktcbkr 1892: 111113. (3. Nr. 10820 14288 17457, 1.111. 1). Nr. 14894 16093.
8- 1. Avrél 1893: 1.111. ]3. Nr. 1794, 1.151. 1). Nr.249 5251 5495 5557 1088011997 1301814414.
11. 1. Oktober 1893: 1.111,11 Nr. 8274.
1. 1.2101111894: 1.115. G.- Nr. 3359 10897, 1.111. 1). 3348 5232 9080 12314 13047.
1(. 1. Oktober 1894: 1.115. 13. Nr. 2644, 1.111. (3. Nr. 5511 13564 17117, 1,115. 1). Nr. 14907.
1. 1. April1895: [.in-. S. Nr. 4715 12659 13430, 1.111. 1). Nr. 2362 7720 11009 12242 17342.
m. 1. Oktober 1895: [.it-:.. 14. Nr. 7053, 111135. (). Nr. 12894 16158, 1.111. 1). Nr. 7553 11033 16621 17146.
11. 1. April 1896: 1.111. 14. Nr. 4353, 1.111. (1. Nr. 4164 4717 17242, 1.111. 1). Nr. 2965 7387 8273 9200 14901.
0. 1. Oktober 1896: 1.111. 14. Nr. 6256, 1.115. 13. Nr. 2770, 11111. (J. 1669 18421 18515, 1.111. 1). Nr. 10980 17663.
p. 1. Avril 1897: 1.111. (ck. Nr. 1473 3178 3403 4640 5716 11439, 1.111. 1). Nr. 453 2966 3104 3660 6538 9848 15566 16044 17847.
11. 3111/11 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. Aus 0211 Fälligkeitsterminen:
3. 1. Juli 1895: 1111. X(. Nr. 16.
1). 1. Juli 1896: 1.115 .1. Nr. 32.
e. 2. Januar 1897: 11111. I. Nr. 84.
111. 40/0 Renteubriefe der Provinz Heffen-Naffau. Aus den FäUigkzitsterminen:
&. 1. Oktober 1893: 1.111. 1). Nr. 3550.
b. 1. Avri11894: 1111.11. 13. Nr. 335, 1.115. (1. Nr. 1528 3999 4188 4190, 1.111. 1). Nr. 1085 2716 3681 3682.
o. 1. Oktober 1895: 1.115,14. Nr, 1040, 15151. 1). Nr. 760.
(1. 1. 711511111596: 1.111. .4. Nr. 622 1084, 14111. I.. Nr. 345, 1.111. () Nr. 36 449 2490 3976 4178 4295, 11151). Nr. 1083 1372 1683 1780 2111 2125 2233 2720 3665.
6. 1. Oktober 1896: 1.115. 13. Nr. 255, [.it-k.. S. Nr. 2499, bin. 1). Nr. 3116,
f 1215111 1897: 1.111. 3.5.1117. 101 380 648 1086 1.111. €. Nr. 53 762 1870 1942 2456 2973 3079 3091 3507 3940 4231 4246 4305, 1.111. 1). Nr 529 1056 1373 2220 2344 2523 3130 3718 3725 3781.
11“. 31; 0,10 Reutenbriefe der Provinz Heficu-Naffau. Aus den FäUiakeitsterminen:
& 1. Juli 1895: 1.111. .]. Nr. 2, 1.111. 1(. Nr. 2.
1). 1. Avril 1896: 1.111. 0. Nr. 1. bindurcb auf,;afcrrext, diefelben_xen gedachten Kaffen zur Zahlung ker Valuta zu vrayentieren.
erner wird zur Öffentlichen Kenntnis; aebracksi, da der kkw K11chxntaffen-Rend:1nten Xr. Offzanka in Btelééld .;ebériae 40/0 Rheinisch-Weftfälisäje
Rntenbrief 1.111. (2. Nr. 10 820“ über
300 .“, wms der dem L. Münter in Herford
Zebéréxe 4 9/7. Rbeinisäj-Weftsälisäw Renten-
mes l-in. 1). Nr. 7720 über “75 .711. 0an
ijkurcxiz 1112: Talon verloren gegangen sind. M11 BMZ aui „H 57 211.3 W Rentenbank- ;x'seßes“ vom 2. Mär; 1850 70108111 wir 1.1er den- jwixx, we1cher techxmäßigxr anabkr dieser Renten- brie'e xu kxm bebaurm, bierrurcb aus, fich obne VRM; ':xi 1:11? 111 111711611. Künfter. ken 18. Mai 1899. Köui liche Direktion der Reutenbauk fir die rov'mx, Westfalen. die Rheinprovinz und die Pronz Heffen-Naffau.
1cher.
[18620] Vekuymuhung.
I:! der Séßung res Votftaodes des Verbandes „ oberen Unstrut vou Mühlhausen bm Merxleben vom 11). März 1899 smt: von ten zu 34 "1a verzinölicheu Ver- bnds-Aaleihen folgende Nrn. ausgeloost worden: 1500 .“ die Nrn. 17
1.111. 13. über 300 .“ die Nrn. 112 304 314 320 über 1500 .“ die Nrn. 23
1111:- 89.
Take Schuldverscbreibungen werken dcp Müssen
* 2. Januar 1900 gekündigt nut der Auf- oxdmmq, eie Kavttalbeträge vor diesem Tage ab bei der Verbandstoffe xu Großen-Gotteru gegen Rückgabe der Schu156e11chreibungen un_d _der du:: gehörigen, nach dem 1. Januar 1900 falligen in Empkang zu
zur Regulierung der
1. Km. 1.111. 14. über
und 97,
404 444 486 und 487. 11. Cm. 1.111. .4.
3159111150118 uud Talons haar eu. Langensalza. ken 21. April 1899.
Tee Direktor des Verbandes zur Regulierung
der obere- Unstrut. / Unurs chrtft. )
eküudigt- . s _ ,
[18734]
Von nachbenanntm, k,! tionen, als: , ,“, Nr.„ „ „. Kavital
25419, 75 „16.
* 225??- ? *: 300 2 3 “75 2652 300 2970 600 3019 375 3087 900 3299 “ 600 3618 3844 4530 4599 4691 5534 5621 6329 6422, 6825 6876 6905 6911 7170 719.) 7480 7655 7774 8182 8292 8788 150 25
11599 150 5 „ 25
[11113 die Zinsen für 1. April 1898
nicht erhoben.
Da nach § 48 der Statuten des Vereins der An-
spruch auf diejeniaen Zinsen, welche binnen Wei
Jabren, nachdem sie fäUia geworden, nickt erboben
werden, er1ischt und solche dem Reserbefonks des
Justituis zufallen, so werden die unbekannten 'Be-
fißer der betreffenden Zinskupons 510111111 vorschrifts-
mäßig aufgefordert. die rückstandigeu Zinsen fordersamft zu erheben.
Stade. den 1. Juni 1899.
Bremeusthe rittersthaftliäxe Credit-Cafse.
orm.
[18733] Bekanntmachung. Auf Grund des § 5, Absa 2, des G-es'eßes Vom 17. Juli 1895, Nr. 44 der raunschwe1gischen Ge- sey- und Verordnungssammlung 1101895„wird 11er- durch bekannt gegeken. daß die voraescbrtebene T1l- ung der von der Stadt Blankenburg a. H. im Jahre 1895 aufaenommenen 80/0 Anleihe mittels freihändigen Rückkaufs erfo1gt ist und deshalb eine Auswosung nicht stattgéfunden hat. Blankenburg. 5 Juni 1899.
Der Stadtmagiftrat.
Zerbst.
„ki,...- - Alki?)-
, Zinsen _ 2 .“ 63 “0 ' 10 . x() .,
. .1 2 63
. 10 50 21 *- 13 13 31 50 21 - 50
50
10 50
31 10 105 21 10 10 10 10
50 50 50 50 25 50 50 50 50
75 50
50
700 200 300
bislang
[18618] Bekanntmachung. D1e neunte Ausloosuug vou Schuldsthciuen der Stadt Friedrichroda aus der nach dem Orts- ftatut vom 19. August 1889 kontrahierten ZY/Ugen Anleihe findet am Sonnabend. den 24. Juni d. J.,
Vormitta s 11 Uhr. im Sitzungßzimmer des tadtratbes statt. Den anabßrn der Schuldbtiefe steht es frei der Ausloosuna betzuwobnen. Friedrichroda. am 6. Juni 1899.
Der. Stadtrats). J. Schönau.
[10579]
Die von uns ausaefertiaten Verfickjeruuasscheine Nr. 14 695. Nr. 20 833 11. Nr, 62 422, ausgestellt auf das Leben Yes Herrn Ernst Emil Steuz- früber Macktbelser, xsßt Kauimann in Leipzig, find uns als verxoreu 61119811?th worden.
In Gemäßbeit von §_ 15 der Allgemeinen Ver- sicherungsbedingungen unieres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir die obiaen Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstkllen werden, wenn [ich innerhalb dreier Monate vom untengkseßten Ta e ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicßt melden soUte.
Leipzig. den 8. Mai 1899.
Lebensverficherungs-(Heseuschaft zu Leipzig.
Dr. Händel. Dr. Walther.
6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.
[18714] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur zehnten ordentlicheu Generalversammlung auf Freitag. den 23. Juni 1899. Nachmittags 2 Uhr. in das Eeswästszimmer dsr Zuckerfabrik ergebenft eingeladen. Tagesordzxuug : 1) Erstattung des Gxscbastsbericbts und Vorlage des Ge1chästsabfch1uffes. 2) Antrag auf Decbxrge-Ertbeilung. 3) Feststellung der Dividende. 4) Wahlen in den Amstcbisratb.
Zuckerfabrik Gnhrau.
Der Ausfichtsrath. Der Vorstand. von Roeder. Graf Carmer. Strube. 1)_.Bernutb.
O. Reinecken.
[18717 1 KW- und Müverßcherungsgesellschaft
„Globus“. Durtb Bsschluß der außerordentlicben (General- versammlung unserer G.:sellschaft vom 18. Mai 1899 und durch Beiasluß der ordentlichen Generalversamm- lung _13r_ Süddeutschen Rückoetfieberunqs - Actien- Gefe111chait in München vom leichen Tage wurde die Aufl_ösuug unserer Gesel] ckth 11115 Vereini- gung der1elbm mit der Südkeavwen Rückversiche- runas-Actixn-Gejeüschast be1chloffen. München. den 2. Juni 1899. Der Vorstand.
Z8305] lvetf enera a Attika
.Bekanutyyx kmgxkex“ Spar & Vorschuß- esekschaskGros1eu=Buseck
, Donnerstag, den 22. Juni, Mittags 11mm 111119301111 des Gastwirtbs Siegfrikd, (7155571380111),
nb ' * „- . ; * ' „ 1) Rechnungsablage “pro 1898. _, 2; Bericht des V0: «1158 und Aufnehtöratbs. 3 ' Entlastung des vrftanks. Direktor: Rethucr : Kontroleur: Altbaus. Schmidt. Wagner.
[18732] _ . Breuß. Moden Credtt Acnen Hank. Die am 1. Juli 1899 fälligen Kupons unserer thothekeu-Briefe werden vom 15, Juni 1899 ab in Berlin an unserer Kaffe. Voß- ftraße 6, eingelöß. _ , Die Kupons bitten Wir auf der Rückseite 11111 dem Firmaftempel versehen zu wollen. Berlin. im Juni 1899.
Die Direktion.
[18716] . Actien Bierbraueret Falkenkrug.
Bei der am 2. Juni vorgenommenen biesjäbrigen Ausloosuug von 12000 «16. Anleibescbetnen unserer (Gesellschaft sind folgeyde Nummern gezogen: 67 97 115 178 249 299 320 369 381 499 501 und 547, welcbe hiermit zur Rückzahlung zum 1. Oktober_d. J. gekündigt wexdeu. Die Einlöyung erfolgt gegen Nuckgabe der An- leibescbeine '
an unserer Kaffe hierselbft und „
bei dem Bankbauke A. Spiegelberg 111
Hannover. Falkeukrug bei Detmold, 5 Juni 1899. Der Ausfickxtsrath. Tb. Storch, Vorsißender.
[18864] Grimme. Natalis & C2. Commaudit Gesellschaft auf Äctieu. Braunschweig.
Die Kommanditisten umerer Gesellschaft werden in Gemäßbeit dcs § 24 der Statuten jut ffeben- undzwauziaften ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag. den 27. Iuyi. 4 Uhr Nachmittags. 1111 Fabrikgebäude, Kastanien-Allce 71, eingeladen.
Tagesordnung: _
1) Vorlegung dkr Bilanz_ und des Geschafts- bericbts sowie Bekckplußsaffung über den Ab- schluß und Enjlastung der persönlich baf1en- den Geseüscbafter und des AufsichtSrath.
2) Ergänzungöwabl zum AusücbtsratHSmitgliede für den 1urnu§g€mäß ausscheidenden Herrn F. Lankan. ,
Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind dre Aktien entweder bei unserem Fabrikkomtvr oder auf dem Effekteu-Burcau der Braunschweigs- scheu Credit Anstalt zu davonieren. Jahresbericht und Bilanz find an denselbrn Stellen erbaljlicb. Gswinn- und Verlustrechnung liegt in unserem Komtor zur (811101171 aus.
Braunschweig. 7 Juni 1899.
Der Auffickxtsrath.
[18861] Emu Wünsche.
2111112ngescllschaft flir photographtschr
Induljrie 111 1111111 1111 Dresden. Die Aküonäre unserer Gcseüscbaft werden zu der am 29. Juni 1899. Nachmittags 4 Uhr. im kleinen Saale ker Dresrner Fonrsbötfe in Dresden, Waisenbausftraße Nr. 23, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammluug eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vquegung der Bericbte dés Vorstandes und Aufsichtsratbes, Dowie der Bilanz und (Ge- winn- und Verla rechnung auf das Geschäfts- jahr 1893.
2) Beschlußkaffuna über diese Vorlagen und die Gewinnvertbeilung.
3) Entlastungsmbeilung an Vorstand und Auf- fich15ratb. _
4) Neuwahl kes Aussichtßratbs aus die Zeit vom 1. Januar 1900 ab.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnebmen onen, baben ibre Aktien spätestens am zweiten Tage_ vor der Generalversamm- [ung. den Tag derjelben r-icbt mitaerewnet, bei der Gesellschaftskaffe in Reick bei Drxßden oder den Bankbämern Menz. Bloebmauu & Co. oder Günther & Rudolph in Dresden bis nach Ab- haltung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungssteüe eine Bescheinigung ausgkstcllt wird, welche als Legi- timation für die Tbeilnabme an der General- versammlung dient.
Der (Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrcchnung find vom 20. d. M. bei den vorbezeichneten SteUen erhältlich.
Reick bei Dteßden, den 7. Juni 1899.
Emil Wünsche. Aktiengesellschaft für photographistbe nduftrie.
Der usfithtsratb.
Tv. Menz, Vmfisknder.
[18862] . Acnen-Zurkerfavrm W1erzcho51aw1ce. Wir laken unskre Herten Aktionäre zu der am
27. Juni er., Vormittags 9 Uhr. im Hotel
Weiß, Juowrazlaw. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eraebenft ein.
, „ Tagesordnung:
1) Me 111 §23 unter 1 und 4 und §22 unter 9 vorge_sebenen Gegenstände.
2) Die in §24 und 25 des Statuts vorgesehenen Gegenstände.
3) Neuwahl von Aus cbtsratbs-Mitgliedern.
4) Wahl von 2 schnungs - Reoiwren pro 1899/1900. “*
5) Aenderungen des Statuts entsprechend dem neuen Bürgerlichen Gesevbuch.
6) Bewiüigungvon 33 000 ..“ zur Instandseßung der Fabrik, § 22 Absaß 6 des Statuts.
7) Geschäfiliches.
Wierzchoölawice, ben 6. Juni 1899.
Der Ausfichtsrath. Der Vorstand.
In Steüvernetung: O. Bernecker.
(11. Kalckbrenner. C. Mabncke.
von Kunkel.
TZ. Grobnwaldt. Leube.
C. Behrens.
smug. *
..“
[18763] „ Hella “
Akk-Ges. für automatische Souneuschuß-
, *D' H “A VÖMÜWTHW d
" te; 11er „ „' _ :,:er en zu er am
.Dounexs, " --'2he1-é712,d. „I O - Nath-
miktag's 3311111. im Bureau der Jeséllscbaft bier.
selbst, Bülowstr. 57 , stattfindenden. „General-
versammlung eingeladen.d „ .
a,b,rmm:.„ „_
* 1) Erstaüung de'ZeEGéscbäftskerWis, Vorlesung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung. ' ' *
2) Genehmigung der Bilanz, Ertbeilung der Fxxlastxéig für den Vorstand und den Auf- 1 Sta .
3) Liquidation der Gesellsabaff.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen dieHerren
Aktionäre in Gemäßbeit des § 24 des Statuts ihre
Aktien resp. die vorschriftSmäßigen Depotsebeine ev.
die Volbuachten odersonftigen Legitimationkpaviere
der Vertreter wenigstens am 2. Tage vor Fein
Versammlungstage in den übl'uben Geschafts-
stunden bei der Geseaschaftskaffe- Bülowftx. 57,
kierselbft bis spätestens 5 Uhr Abends hinter-
egen,
Berlin, den 7. Juni 1899.-
„Henn Akt.-Ges. für automatische Sonnenschus- Vorrichtungen. Der Aufsichtsrat!)- 1)1". Haase.
Friß Andree & CL, Aetieugesellschaft.
Die Aktionäre unserer Geseüscbaft werden hiermit 111 der am_3. Juli1899, Vormittags ? Uhr, im Geschäftslokal der Firma A. Hirte, Pon r. 27, stattfindenden außerordentlicheu Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung :
Genebmi ung des Erwerbes des zu Tempelhof an der inababn-Straße belegenen, im Grund- buch des Königs. Amtsgerichts 11 Berlin von Tempelhof Band FUL Blau Nr. 564 und Band )(11 Blatt Nr. 521 verzeichneten, 60 a 55 qm großen Grundstücks. „
Der Bericht des Au'fichtöratbs über die Notb- wendigkett des (GrundstückI-Erwerbes liegt bei der Firma A. 11113, Poststr. 27, aus. _ Diejenige Aktionäre, welche an der außerordent- lichen Generalbsrsammluna tbeilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis späteftens den 30. d. M.- Nachmittags 0 Uhr, bei der Firma A. Hirte- Posiftr. 27, einzureichen. Berlin. den 8. Juni 1899. Fritz Andree & EZ., Actiengesellsäxast.
Der Aufsichtsrath.
R. Habersiolz.
Elsflether Holzcomptoir. Gewén- und Verluft-Kouto pro 1898. " *
[18865]
[18108]
vobot. .“ Handlungs-Unkoften: Gébalte............ 2225 Kostgeld ............ . 630 Atbkitßlobn und sonstige AuSgaben . 2969 NcbZfionskoften . . . . . . . . 40 Abschreibungen: Komtor-Wobnbaus-Konto. . . . . 35 Utensilien-Konto . . . . . . . . . . 17 Gerätbe-Konto . . . . . . . 57 Schuppen-Konw. . . . . . . 119 Platz-Kouto. . . . . . . . . . 259 Pferde-Konw ..... . . . . . 10 Netto-Gewinn :
Reserbefond überwiesen 50/9 . . . . . 179 Dividenden-Konw von .“ 45 000,- 50/9 2250 - Tantiéme an den Vorstand ...... 23077 Superdividende 13011 „14 45 000,- 20/0 . 13346
Gewinn-Vortrag. . . . . . . . . __ 100531142
Orea". Gewinn auf dem Lager. . . . . .
. . 9945166 Gewinn-Vortrag aus 1897 . . . . . .
137 Y 10 083102 Bilanz-Kouto am 1. Januar 11.199.
zetna. Komtor-Wobnbaus-Konw: Buckpwertv . . . . . . ...-4 635,45 Abschreibung *. . . . . . . 35,45 Komtor- Utensilien-Konto: Backwertb . . . . . . ..“ Abschreibung . . . . . . Gerä1be-Konto: Buchwertb . . . . Abschreibung . . . . . . SÖuppen-Konto: Buchwert!) Abschreibung
Plaß-Konto: Buchwert!) . . . . . . ..“ 2592,- 259,20
147,15 17.15
. . .o“ 657,08 57.08
. .“ 1 589,24 119,19
Abschreibung . . . . . . Pferde-Konto :
Buchwert!) . . . . . .
Abschreibung . . . . . . . Waaren-Lager-Konto . Kaffa-Konto , . . . Diverse Debitoren . . .
. .“ 510,30 ; 10,30 * 500 - „ 35 093,93 , 4 452,35 . 37 432,29 “"v"-1 11" "1"? 22
kasolta. Aktien-vaital . . . Diverse Kreditoren . . Reservesonv. . . . . Ueberweisung . . . .
Divirenden-Konto . .
, 45 600
. ..... 31 622 . »“ 2 269,07
179 15 2 448
3 150
230
160
82 612
Tantiézme an den Vorflän : : Gewinn-Vorttag . . . . . .
Elsfleth, den 31. Dezember 1898. Der Vorstand. E. Eggericbs. Die RiTtiMeit vorstehender Bilan be äiigeu: T . uykbaver, Job. ob e, Revisoren.
M 133.
1. Untxrsuchun s-Sacben.
2. Aufgebote, uytellungcn u. dergl.
3. UnfaU-„und Invaliditäts- xc. Yerficberung. 4. Verkäu c,_Verpachtu11gen, Verxmgungen :c. 5. Verloofsung :e. von Werthpapreren.
Dritte
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 8. Juni
8. Ni
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1899..
WZF'MW u. Aktien-Ge'eU' . 7. Erw01ks- und Wirthkckafts-181110ff211schafte11 , [ck
Oeffentlicher Anzeiger. ..
skerlaffunch. Von 918011511101511811.
Bank-AuSweiye. 10. Verschiedkne Bkkanntmacbungen.
6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch. ] .
18715 [ Tagesordnung für die am 29. uni :. e., VormiUM 11 U r. im Gestbäftölo ale der Ge- se111chaft, [lfteaße 3 zu Charlottenburg. statt- findknde ordentliche Generalversammluug. 1) Ber1cht de! Vorstandes Vorlegung der Bilanz und Gmebmigun derselben. 2) Beruht des AufsJchtNatbs über Prüfung der BMW und Antrag auf Grfbeilung der De- 1173191? an_ den Vorstand. 3) Be1chluß1affunq über Vertheilung des Rein- gewinns.
4) S101U1€11011dkku11g, § 1-30.
5) Wal)! von vaisorcn. Dixjcnigen Aktionare, welcbe [115 an der General- v:“rsammlung betbeiligen wollen, b:b€n 1011! Aktien nebst kinkm 1051211211 Verz-sickoniß spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Ver- sammlung bei der Gefeüschastskaffe zu hinter-
1: e. . g *! Der Yuffickjtsratlx der ' 1111111111111 Elccmcttäts-Acncn-GeseUrhaß. Aug. Beringer, Vmsißender,
[18805]
Aktirn-Gcsellstbaft ..BieTefelber Reitbahn“.
31 der am Sonnabend. 24, Juni, Nath- mittags 3 Uhr. in der Reffourcs zu Bielsfkld ft111fi1152116211 Generalversammlung der Aktien- E611Ü1chW1 „Bielefelder Reitbahn“ werdyn di? erren 211110111118 nach Art. 8 der Statuten bier- kurch trakbenst eingeladen.
Bielefeld, 7. Ixmi 1899.
Der Vorstand. Zweck und Tagesordnung: 1) Vorlsgung der Bilanz und Befckplußiaffupg darüber. 2) Wahl 0011 Mixgliédérn kes AuffiYtKratb-Z.
118776] AktiengesellsäxaftfürAsphaltirung& Dachbedeckuua.
vormals Johannes Jeserikh.
Hkkrdurcb machkn wir bekannt, daß auf dix:
.“ 450 000,- Aktien Nr. 2251 bis 2701) am 20. “Juni 1899 25%, am 20. Juli 1899 250/11 und am 29. August 1899 250/11
einzuzahlcn find. Voklmbkma 1011 am 20. Juni
1899 3711011131 werden, und wcrden denjenigen, welcbe
kiefclbs 11111111, Zu::sckyenzinssn bis zur Fäkligkeit dsr beidkn anderen Ralkn mit 4% gleikb „46 2,50 pro
Aktie bsi den Einzahlunßsncüen Swäbrt. Die Ein-
zahlung kann unter Vorlegun er ancrimssäyeiüe odxr. soweit diesklbsn 110119 111 t abzebobcn find, dkr
Quittuna 1117er die Erste Einzahlung in Berlin bei unserer Kaffe und bei der
Nationalbank fiir Dcutsckxland,
in Meiningen. Gotha. ildburghausen- Sal ungen und Ruhla ei dem Bankhaus
B. 1. Strum- bewith rrerxen. Di-jenigxn Aktionäre, welcbe die
Interimsicbeine noch nicht abgehoben haben, srdalten
dteselben 521 dieser Gelegenbext,
Für diejenigen Aktionäre, welche mit ihren Ein- zahlungen im Rückstand bleiben, treten die in Artikel 219 bezw. 184 bis 184 e:. dss Allgemeinen Deutxchen Handelsgesesbuchs vorgescbenen N0chtbeile 111 Wirksamkeit.
Berlin, den 7. Juni 1899.
Aktiengesellsrbaft für Asphaltirung und
Dachbedcchunn- vormals Johannes Jeserich. Lehmann. ppa.Zimmermann.
[18413]
Continental-Caoutchoue- uud Guttapercha-Compa nie.
„Die erren Akiionäre unserer Gesells ft werden bterdur 111 einxr außerordentlichen General- versammlung auf Diensmg. den 27. Juni d-_I.- Nachnittags 4 Uhr. 111115 unserem Ge- schaitsbaufe, Vabrmwalderstraße Nr. 100, ergebenst eingeladen. „ Tagesordnung : 1) Me Beschlußfassung über die Erhöhung des (Grundkapitals um 1200000 .“ durch Aus- abe von 1000 neuen iktim über je 1200“, esistellung des Minkefibetrages, 111 welchem die Vegebun zu erfolgen bat, und der sonsti- gen Modali: ten derselben, sowie die Abände- run des § 5 des Statuts.
2) Ab nderung des Statuts, mit Geltung vom
1. Januar 1900 ab, §§ 2, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 29, 30, 34, 35, 36, 37, 39, 40, 41, 45, 46, 47 und 48.
Die Amderungen snd ibeils durch das neue Han- dklsJeseJ-uch veranlaßt, tbekls Verbeffernder Art.
Der ortlaut der Anträge zu 1 und 2 kann in u“serem Geschäftshause vom 10. 5. M15. ab in
mvfang genommen werden.
Wegen der Legitimation zur Tbeilnabme an der Generalbersammlung wird auf § 29 des Statuts verwiesen.
Hannover. den 8. Juni 1899.
Continental - Caoutchoue- uud Guttapxrcba- CompYuie. Der Uusfiebtsrath. Der orftaub.
An Grundstücks- und Gebäudc-Konw,
[18764] . Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Die _außkrordentlicbe Generalvexsammlung vom 31. Mai. d. I. hat in Erledigung der TageSordnung emsttmm1g beschloffkn:
1) das Grundkapital um .“ 800 000„- durch Ang-abe 17311 800 Akkien z-1 je „141000,- zu erhöhen und den VCfiZIM dsc 800 altm Aktrkn da.- BS_xußsreÖT 111111 Kursx von 100 9/0 111 der WEM zu gkwä'vren, daß auf jede alte Ak1ie eine neue W118 entiäUt;
2) die vorgelegtrn neuen Statuten unverändert
zu acceptieren und diefeLbIU sofort in Kraft
' trßten zu laüen.
Dre Etgentkümer der alten Aktien werdcn biklmit ein;;eladen, wegen Außübuug des Vezugör'cäjts auf die neuen “3111511 sicb bei dem Bureau der Axtieubraucrei Ludwigshafen am Rhein oder bet dem 24.151801: G. F. Grobe Henrich in Neustadt a. Haardt 01513110 brieflich 111610211 zu w001;:, 11111 die Mike:?" Méttbeilunzkn zu erbalt-Zn.
Ladytgshafeu, Rhein, 6. 311111 1899.
Actieubrauer-i Ludwigshafen am Rhein.
Der Vorstand. Felix Müiler.
[18719]
W1r_ geben hiermit gemäß § 33 Unseres Gesek- scha_tisita1uts bekannt, daß unsere Firma laut Beichlaß ker aufzexordkmtlickpen Généralversammlung 00111 3. Mai xss. Js. dem neuen Akaiengeses ent- sprechend in
„Fürveret Glauchau Attrrngcscllschasl“ um eändktt worbén ist. „ ie,]:xc'ötsverbindlickoé Zkicanrig bersklbkn geschieht, w1e 16111361, 15111) 317511 der 5111€Ü1€11 5161 Vorstands- 1111161118720 G1auchau. den 5 Juni 1899.
„ Der Ausfickxtsrath der Jarb_erci Gzam'hau vorm. Otto Schfért. Dr 1111. Baron von Königswarter.
[187121 Gaswerk Tegel.
Die Herren Akticnärk unserer GeseUicbaft werden upter Bezuguakmx auf §§ 19 und 20 des Statuts 5787511715 zu der am Freitag, den 30. Jun11899, Nachm11tqgs 46 Uhr, im Gefäoäßswkal des k75617111 Juttiz-Natb Kemvner zu Berlin. Mauer- traZZ Nr. 63/65, itunfindeén ordentlichen Ge- ueralversammlung eingeladen. Tagesordnung :
1) Vyrlegung kes kachäktsberickpjes, sowie Nr 25115113 11512 kainn- und Verlust-Reäpnuns, Bxxch1uysan1111g 1":er dkkkn Gexebmigung und Eribetlung ker Entlastung.
2) Fezt'eßung ker Divivsnre 11110 Bascbluß- [.*-nung üLer ("811 Tag der AUOzablupg dsr- 11'11'1-11. _
3) Beichlsß'sffaKg Üker 211115811717; dsr §§ ], 3, 4, 5. 6, 8. 11). 11, 12, 17, 19, 20, 23, 25. 27, 28, 29, 30, 1011518 der 1155811151171 zu T11114 155 E55511'Échxfxskcnraxxs u:".d Arif- bebuna res TM! 6, irwée 51-5 Nxcbtrags 20111 7. Juli 1896 311111 1325201151115381217155
Berlin. dsn 7. Juni 1899. Der Aufsichtsrats).
[18806] Zivickauer
Kohlenzehnten = Actaen = Verem. Sonnabend. den 24. Juni 1899, Nach1- mittags 5 Uhr. findet die diesjäbrigs General- vcrsammluug im (Gambrinus bier stan. Au- meldung von 15 Uhr ab. _ Tagesordnung: 1) Beticbt des Vorstandes. 2) Bericht de'. Au1fichksra1bs, Bilanz betr. _ 3) Entlast11ng_des 2101111111166. 4) 21e1ch111510n1111g 11181 010 2345111011115 DeL- Recngkwmns. „Zwickau 1, S., den 7. Juni 1899. Das Direktorium. E. Freytag.
[18802] ,A_c_tie_n Zuckerfabrik Wierthe. Die dtcéxabrtge 33. ordentliche Generalver- sammluug fixdét am Montag. den 26. Juni 1899, Nachtpittags 3 Uhr. ' in dsr Fr. Meyechhen Gastwirtbscbaft bierselbst staxt, wozu wir 111-161? Aktionäre ÖiékTUTÖ 611110176". _ Tagesordnung: 1) Geschaftébcricht und Decharge-Ertbeilunz. 2) Bestimmung über den Reingewinn. 3) Genehmigung von Aktikn-Uebrrtragungem 4) Aenderung ces § 45 des Staxuts. Wierihe, den 6 Jani 1899. 'Der AuffichtSratb dcr Actten-Zuckerfabrik Wierthe. H. Rautmann.
[18710]
Gaardener Export-Vierbrauerei
vormals Drews & CY. Die aus dxm Göjchäftsjabr 1897/93 auf 11111818 Vorxxcbts-Aktien für die Zkit 05111 1. Juli bis 30. Seyxembyr 1898 entiaUende Dividcndc wi1d 51717111E111111-„76111ng des 3315061102186)ka Nr. 1 vom 10. d. M. an in Kiel 1:11 dsr Kicker Bank c-xsr au Uusxrcr Gesellschaftdkaffc 111 Gaarden 11111 15 .“ fur 5811 Dividenkknsckpsin 011957151311. Gaarden, 121311 6. Juni 1899. Der Vorstand. G. Drews.
[1871821
ZZ", mortisatiou unserer Luiseuböb-Auleihe 1 5,3511ch?“gen nnr dr.“; Ankauf von 744 6500 der vaotdcfar-Ymhxisxxjciae 11111 13:11:11 die Inhaber ::exex Papxsre, 1151111114113 Offer1en bis zum 1. Juli n. er. ngcb unserem Komtor. Koggenstr. 22,/“23, „'.-_fl, :““.51111kxöen.
Königsberg, den 5. Juni 1899.
Actien = Brauerei Schönbusch.
E. Thimm. O. Embachcr 91111.
[18762]
Die am 1. Juli 1899 fälségen Pfandbrief- Kupqns werden vom 15. Juni 8. er. ab in Berltu an" uusexer Kaffe, Cbarlo-“tenstraße 42, 11:11“ auswares be: 011111 BQngLfÖäfs711, wklcbé mit dLZthVerfaufe un'erer P10110511k76 ficb'beéaH-m, ein- ge- 0 .
Wreußische Hypolyemn-Acticn-Sank.
[ 1 871“ 8] Neue Walheimer KalkWerke Act. (Hes.
Tie. Hern") 2101011111." Unserer (811611115511 1351311 mr br-rmit 15“ einer «111 Samstag, den 1. Juli ds. Jahres. Nachmittags 41Uhr, in: Geschäfts- 101.111» _der Weftkeutsebsn Bank vorma1s Jonas Cabn 111 Kö!" staksmkxnren außerordentlickjeu Generalversammlung eiu.
Tagesordnung : _ 51311511 ]. BexcÖlU'Z'fzffunq über Erwxrb 811119
Kalkwerks. Eckökéxrxg Ter Zahl dér 211111151115-
10111111 2. ratbsmttglicder 1:11"- Wabl 611165 11611611 Mit,;kcres. Ter Vorüaud.
[157011] .
Neue Walheimcr Kalkwerke Act Ges.
"116 »Zum-::- 2111101021: 111“ 211113111 Wa1bcirmr Kalk- 11-3112 NCT. Gks. 111611511 1511111111 e'xsucdr. dic Voll- zablung ,der restlichen 75 910 auf Aktixn unsx'rer GcUN'sz-“t bis zum 15. Juni ds. Jahres bei 161 Wcstdxutschcn Vgük vormals Jonas Cahu 111 510111 wabtend ker LH€1ch5'1§1'111112111 111 lsisten. Der Vorstand.
[18711]
Gaardener Export-Vicrbrauerei
vormals Drews & CY. 1111111: BSngnäbUW 2111" 111116176 Vuösfentlicbunz in den Gékellycbxsxsbläxtérn Vom 1. 31151 13 J. chn Repuktion (“és Karéxalö upskrer SUmm-Afti-n 115? Zuxqmm1nlkg1:11g 350115211 0511111311 21111511 51 1100.14 111 131115211116 1211160.“ 5311611 :xrr Z::xrxxit ;11, 1.1.7“; da? „0111311151: Sperxjabr mit dem 9. Juni 5. J. a,blauft unk: [0112711 wir 15: J1:kab:x 1110.93; 'Stczmm-Aktim 0111, von diesem Tage an 1211? Aktien zwscks UmkicmrelUr-g 11111 ciném 1115111131115!) gebrknetanummernxxrz-xécbnif; an uns einzusenden. Dic 118211115191"er Aktien 21115111 kemxxäch7t 111€: neusm Diviceyreuboasn 31111311. Wxgxg rxr 1. Z. Svjßen 1:1:151 12:1 Vorstanx seine gukcn Dxex11ie - indeéx 135112 ©2355: - gerne an. Gaarden. 13211 6 Juni 1599. Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsratbs: G. Drews,
Ernst B orf 1 g. Vorfißendsr.
Gustav Lerkau.
[18703] Yetisa.
.“ 500 729 503 684
1 276 768 084
36 370 2 078 ' 200
4 990
3 959
5 487 392 " 363 219 .' 261 870 .
2 452 342117
abzüglich Abschreibung. . . . . Masckoinen-Konto,
abzüglich Abfchrcibung. . . . Fubrwerkß-Konto,
abzüglich Abschreibung. . . . W011e-, Zug- und Garn-Konto . Materialien-, Farbwaaren-, Holz-
und Koblen-Konto Verficherungen-Konto . . . UnfaUversicherungs-Konto . . . Xachten-Kautions-Konw. . .
echsel-Konto ........ Kaßa-Konto ........ . VorsÉUß-Konto Konto-Korrent-Konto (Debitoren) Gewinn- und Verlust-Konto . .
nebst.
“ 1-3 135 484.73 54 900155 40 551!- 23 863 80 4 658105
7 980.35
1 157130
1 22935
1 587,20 30 936!101
5 058 26 509 85 3651;
Fandlungs-Unkosten-Konto *insen-Konto . . . . . rovifions-Konto . . . . . . teuern-Konto . . . . . . Versicherungen-Konto . . . . . Unfallversicherun s-Konto . . . Krankenkaffe-Bei rags-Konto . . Inval.- 11. AlterSVerf.-Beitrags- Konto . . . . . . Sconto-Konto Grundstücks- u. Gebäude-Konto [. Abschreibung ...... Maschinen-Konw [. Abschreibung Fubrwerks-Konto [. Abschreibung
Bernhard Caspar. A. rinzborn. S. Yeligmann.
334 57912
Kammgarnspinnerei Wernshausen. Milan; am 31. Dezembrr 1898.
Gewinn- und Derlna-Eonto. W“
An Vortrag vom Jabre 1897 . Per Wolle-, Zug- und Earn-Konto .
l'usjsa. ,“, H 1 5,10 1100;- 419 700 *- 6 300] - 5 042]- 267 500;- 6 000- 2 610 _ 345 - 5 170 30
Per Aktien-Kapitas-Konto ..... PrioriiäW-Anleibe-Konto . . . YrioritätI-An1.-T110ungZ-K0nio rioritétI-Anl-Zinsen-Kcnto Schuldtcbein-Konto . . . . SebUldsÖLiU-Tilgungs-Konw . Schuldschein=3insen-Konw . . Dividenden-Kontv Reservefonds-Konto ......
L_übcck-Büthcner , “11 Eipenbahn; Gesel]- '« 11111111.
::LÉ-xx-IYSZU' 19135735 § 20 DSI «ZUMT- rréx: bisrkurcb “our SZRUMx „0111712111? ,:::r;ch1, k.;ß :13 1111 das Ver- ?1*.:1?1111.*-.'*j;':r 1595 5.1 zxßlsnk-x Dividende auf 43 51) .“ **Ür ki: Aktx'én Nr. 1 bis 30 790 über 21.70 Tbxl-xr 1600 „M' .:::!“ aui 57 „46 “1:7 11? Aktién 11:11 ?_Oxrv-xlnumnisrn .'521Z1791 1:18 34650111'er1200.4i ie1kg€151§1 111. Lübeck, 5221 6. IMi 189.9. _ Tex Auskschuß dcr, Lübcck-Büchencr Eisenbahn-Gesellschaft. , T1? obcubc eichucte Divédende "111 585211 Em- 11-71'7'15; der * ivikkkapscbximk für 1898 bei T€: Hauptkaffe der Ge1cllschaft im hiesigen Bahn- hofsgebäuds vom "7, 5. M18. ab an anc- Wn'ktagcuBormittags in Cmvsang zu nehmen. Im dxr 351!“ vom 9. d. Mes. bis 9. Juli d. Js. 7117111016 (8111151111111 der Dividendenscbsme auch 111 Berlin bei Der Berliner Handelsgescn- schaft. dsr Deutschen Bank. den -x,):rren Robert Warschauer & Co. und F. , W. Krause'äc Co. Bankgx'chäst, 111 Hamburg bet der Norddeutschen Bank und der Hamburger Filiale der Deut- _ sthen Bank, 111 Frankfurt a. M. bei dpr Deutschen Effekten- und Wechselbank in Frank- , furt a. M. 111 den übliche1 Kaffcnstunden kostynfrei Werden. Lübeck, den 6. Juni 1899. Die Direktion.
bewirkt
Baar-Cinlagkn-Konw ..... Delkredere-K'onto . _ . . . Konto-Korrent-Kvntv (Krsrétoren)
2 525 20 7 708 45 229 441 16
"IKÖOOKKQK *
2 452 342 11 Okoalt.
““ 8 71394 95 . Konto pro diverse Cinnabmxn 1314 - . V [ft .. . . 26187033
[18804]
Aktiengesellschaft in Wéalmedy.
Pkalmedh-Werke.
Am Samstag. dcn 24. Juni 1899, Nach-
mittago 4_] Uhr. 111111! im Höre! Fteler 111 Malmcry die 8. ordentliche Generalverfamm- '- luug rer Aktionäxe statt.
Tazesorduung : 1) Eistatkung 13911 Gkscbäftsberichts, sowie Vor- lage der Bilanz und dt? Gewinn- und Ver- lu!!rechnun,.1;
!) Beschlußéaffunk. über die Genehmigunß der 21113111 und über die Vcrtbxilung des Rein-
ewinns; 3) Jkeuxvabl Von 2 Auffich1sratbsmitgliedtrm Zur Theilnabme an der Versammlung sind naa)
5 2?de Statuts nur diejenkgen Aktionäre berechtigt, we e Devotscbekne der Deutsch:"n Reickxsbank bis späteßeud zum 20. Juni er. entweker beim Vorstande in Malmedy 05er beim Bankhaus Säxulye & Wolde in Bremen birtxrlc'gt haben. sowxe bie Bélauz nebst Gewinn- und Vkrlustrecbnung [tegen tm Geschäf191okale der (Hessllskhaft zu Malmcdy zur Einsicht der Aktionäre offen.
ibre Aktéen oder über diesklben lautende
Der Gaschäftsbericht,
Malmedy. den 3. Juni 1899. Der Vorstand.
334 579
Kalpers, Bürgkrmeifter. G. Nonprez.