1899 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

„„...-,.. ;.. ,

„„ckck-* „.“-ck“ _ M““ ' M] W'W-éa .*W- -

. „...,-„..:.«a-“s-z..." ...-_,-«..-.« .

«„a-«.- ..".-

, .. . ..„- ,...-M,» .*w -.- ...-do- s.-.-.--.-..oq--v«-as

._..-...».-..-„-.._.-.... , .. .

„„.. ...-. «...-. «..- ...7.„1_,..-«..*» ...-».» '

[13995] Bekanntmatlxmtg. In der außerordentlicben Generalversammlung vom 10. Mai 1899 ist beschlossen worden. das Grund- kapital der Geseüschast von „46 3000000 auf .“ 6000 000, 0119 um .“ 3060 000 durch Außgabe

von 3000 auf den Ian _ _Wpdux Y_kxxjen überjé

“1000 zu erhöhen.; :»;

Dieser Beschluß ift MMM“; 7" 'La-S*HMBM'F “MZ 71 !1

register des Königs. Auztßgericbts Berlin eingetragen Unwo_und' am 2. Jun: wurde eingetragen, daß der- felbeI“---süe' den Nsnnbetrag von .“ 1500000 durcb- Seiübtt ist. _ - * * --

Die 1500 neuen Akten. welche vom 1. Januar 1900 ab voll dividendenberecbiigtfind und für 1899 die Hälfte des au] die alten Akjien eanallenden Dividendm-Prvzentmßes m beanspkuchen baben, find iu Gemäßbejj sines Befchluffxs der Generalversamm- lung cm die Deutsche Geuoffeuscsxafts Bank von Soergel. Parrifius & Co. fest begebsn worden mit der Verrfltcvtung. den Inhabern der bisher aus-

egebenen Aktien em Bezusémbt auf die _neuen

ktien zum Kurse von, 1270/11 derart einzzxraumen. daß je .“ 2000 _alte Aktien das Anrecht auf .“ 1000 neue Aktien gewabren.

Namens der Deutschen Geuoffeusrhast-J-Bank von Soergel. Parrifius & Co. bieten wir dem- gemäß vorbezeichnete

ck11 1 500 000 neue Aktien

unserer Gesellschaft nit Anspruch auf halbe Dividende für 1899 den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesell1chaft nnter nachstébenden Bedingungen an:

1) Auf je .“ 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über .“. 1000 zum Kurse von 1270/11 bkzogen werden. _ _

2) Das Bezugörecbt ist bei Vermeiduna des Vyrlustes bis zum 19. Juni 1899. Mittags 12 Uhr, ,

in Berlin bei der Deutscheu Genossen-

!:xaxs-Bank von Soergel. Parrifius o., in Berlin bsi Herren von Koenen (TCW. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Geuoffcuschafts-Bank von Soergel- Parrifiuo & Co.. , , in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank _ und be: HMM Baß & Herz geltend zu machen.

Die Anmeldung erfolgt auf Grund eines bei den Anmeldungßstellkn erhältlichen auszu- fertigenden Formulars, auf 02111 die damit eimateichénren altea Aktien in dsr nmürlickpen Nummerufolge zu vsrzkicbnen find; die alten AktiZn werken alsbald abgestempslt und zurück- geg. en.

3) T1: ncuen Aktien aelangen gegen Einzaßlvng von „46 1270 per Stück zuzüglich der Hälfte des Schlußmotenstempels Zug um Zug zur

. 2111250131; eme Zinxvexgütung findet nicht statt. Berlin. den 8. Juni 1899.

Accumulatorcn- und Electrixitäts-Wekke- Acticngrscusthasl vormals W. A. Boese & Co. in Lcrlin. E. _.Harßfeld. K. Kunze.

[18993] Zuckerfabrik Obernjesa.

Die Herren Aktionäre unserer Geseüsadaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammluug am Montag. den 26. Juui-d. JW,. Nach- mittags 2 Uhr. in der Bauermsistet'schen Gast- wittb1chaft zu Lhernjesa eingéladen.

_ Tagesordnung: 1) (;ck-111011151181, Vorlage der JabreSrechnung unk Erxbeilung der Decharge. ?) Ulksrnagung roa Aktien an Aktionär?. 3) 912910911 16: Direktion und des Auffichts- rath.

4) V€r1chieke1190

Das Eswinn- unk Vcrlust-Konto, sowie die Bilanz und der Ges-LäijskeriÖT liegen in ker_Z-.*i1 Vom 10. 513 24. Juni 9. Jrs. in 1111161111 Komtor zur EinstÖt un1€r€r 2111191151? 0119.

Oberujesa, TE" 9. Juni 1899. Der Vorstand.

[18996] * Actten - Malzsabrik Langensalza.

Tie außkrcrkkntlxckxe (Hkneralversammluna vom 17. Mai 1899 bat kc1ch10ffen, das Grundkapital der ActisLD-Ialziakxif Langensalza durcb Anégabe 1105 192 311171 maxx, auf den anabsr [Utender Aktien 1.111. 0. zu .“ 1200,--, w91che für das G2- fckäktéjakr 59171 1. “.?-7526211561 1899 kiZ 31. 211151111 1900 ksn-„e Twirxnks, fonksrn feste Bauzinssn 0911 fünf Prcxcnt 611011571, 8901 ]. Skrterxber 1900 ab aber kön 61th Allien [.th 13. 11110 13. 9011115581; gUiÖKebén, um .“ 230 400,- auf .“ 44040),- zu erhöhen.

D:: 1121211 NUM 1911711 wir 5971 k??? Actien- Malzkakxif 235951173112 181": 5521591111110: un: weten, nacbkzm r1e Zéri-Ttlcée Eintragung 625 951955 Be- 1151111129 erfolg! 12, .461056“)0,- 1221521an yerUagS- mäß1g rea_ge,;knrrär11.;-n Akkionären rer Gzseüschaß zum 5111211 207: 1251-59 unter nachstehenden Bedinguygeu zum Vezuge au:

1) Au" je „4424*)'-)„-- alte AÜÜLK [.jtt. Z.. und 13. kann eme neue 2111? 9. .“ 1220- bitt. (). Erhoben werken.

2) Tas_ Bezugsrecht ist bei VermeidUng des Verlustes 171 der 3671

vom 12. bis 26.Juui1899 eiuschlicßlich in Langensalza bei unserer Filiale auszuüben. _

3) Die alten Akkken, _für welche 'das Bezugsrecht geltend gemacht_w:r:en 1011, find bsi der Anmeldung der neuen Aktten mit emem mevmernverzeichniß, zu dem ein Formular bei der BexugMeUein Emw'ang gwommeu werden kann, obne Divikcnkenkupons einxurkichn.

Tixselken werken kann 9125910 abzxstsmbyk“. und mücksk*ek:en. _

4) er Bezugspreis 111 :päteßeus am 81, Auguß 1899 haar kek unsere: Filiale in Langensalza ;: eutr1w1en. 7

Gs.:m 3:51:19; 2121215971 wsrren die neuen Akxien Urt. (,'. JUÉZ-"kÜékT.

Mühlhausen 1. Tb.. ken 8. ani 1899.

Verein““ Mühlhausen. Thüringen. BurTQQrO. 11118 Wragae.

71129961 * * MMS“ - Kamerßcherzmgs-Aktirnöxsellsthtyx;

LU xupxis- ' * Die .Herren Akiionäré werden zu der am

. _ _ _Ooguerxtag, deu xo. Juni cr.- _

= 9773 jhmbttgö 8 Uhr. ' straße 3,“ftattßndenden ordentliäxtu Ge- neralversammluug hierdurch etgebeust emgelayen.

_ Tagesordnung: ' .'

-- »U WWWicbt. Justtfikation des Rechnungs- abscbluffes pro 1898 und Dechargxeruug des AufsJcbtsratbs und Vorstandes.

2) Ergannmgwabl für den AufsichtSratb. 3) Wahl der Revjfions-Kommisfion.

Der Iabresöeriäotx die Bilanz und das Gswknn- und Verluft-Konto to 1898 werden vom 1. Juni ab kn unserem Ges äftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.

Leipzig. 10. Mai 1399.

Der Vorstand. SQmale.

[19018] Iporfpark Kurfürnrndamm

Actien-Geseusthaft Charlottrnburg. Bilance pro 31. Dezember 1898.

11:11". .“ 1.5 .“ Aktien-Kapital-Konto: 1 Resteknzablung auf * 67 Aktien . . . Iwmobilien-Konto . . 50/0 Abschreibung Komtor-Uten lieu-Kontc 150/11 Abs reibung . Kaution-Konto . . . . Kurswerlust . . . . Mobilien- u. Utenßlien- Konto..._.... 15 0/9 Abschreibung . 508119 Kaffa-Konto: ; Beftqnd ...... Konto-Kocreut-Konto : Dsbitoren . . . . Gewinn- und Verlust- Konto: Verlust pr. 1897 ,

25 250 163 934

172 562770- 8 6281_1_5 571135

85;_7_5_ 486 4 972.55

19 4145.

1__i_

3 337l65

4 772

2 879

1 1 1 !

69 079152 23 57961; 97 65918 997 436583

["as-isa. ' ; | 1 1 [

Aktien-Kapital-Konto : 1 250 Aktien 9 .“ 1000 250 000 _ Konto-Korrent-Konw: 47 NFL 297 436,83

Kreditoren . . . Gewiuu- und Vcrluff-Konto.

1101-91. „46 1,1 An Unkosten-Konto ......... 1067460 Mietbs-Konto .......... 20 000]- Intereffen-Kontv 1 860125 Kaution-Konty 199 85 Jmmobilixn-Konto: 1 5 0/0 Ab1chreiduna (19 .“ 172 502,70 8 628 15 Komtor-Utenfilick-Konw: 1 15 0/0 Abschreidung 116 .“ 571,85 85775 Mobilien- und Uté'nÜlikn-Konw: 15 0/0 Absckzréibang 910 914 338765 508 10

419567_0_

Orsajt.

Per Nenanbn-Packyt-Konto ...... Pacbt-Konw Reklame-Kwnto Rcstaurant-Pacbt-Konw Kegsibabn - Komp Eisbabn-PaÖt-Konw ....... Verlust pro 1895 .

7 572 - 150 - 1554 40 4032.85 16 05 1174

28 579,86

4195070

[190811 Bilanz am 31. Dezember 1898.

„*aus-. „41; 1,5 N03) 111 1611161106 Eix'zab1ungen 400 000"- Kasa-Konw . . . . . . . 27 767.82 Debitcren . . , 734 665 19 Lombard-Darlebn . 543 700 - (Effekten . . . . . . 49 96250 .Syvotbekkn-Forkerunggu . . . . . 806 956,48 aufende Zinsen der Orp tbeksn pkk *

31. Dezember 1898. . 26219730

259427029 l'asalsa. : YkLiCn-Kavital . . . . 10000701- Kreditoren . . . . . . . . . 493757 91 TerofitenmitbalbjäbrigerKündigunge- | 11111. . , .. . . . . .. 793518186 Tilguugx-szdétoren . . . . . . 13143890 LJZ'SUTI Zvsen der Hypotbéken per J 31.1911mbcr1895. . . . . . 40664150 Knp-nÖ-Konw dcr Hypotheken-kaot- ? . . . . . 5539960 52104]

15511118 . . . . . Immobili-n-Refetve .

40065175 29224 26

stroe-Fonrs 2 594 27029

Güwjnn- und 2311151890510. Gewiuu- uud Berluß-Konto am 31. Dezember 1898. bebet. Unkosten-Kvnto . Zinsen-Konto Reingewinn .

ck 17104 557 263 29 224 ' 603 591_ _ (:x-eau. ' Vxlayx-KOnw . . . . . . . . 97 Ywmüonen . . . . . . 7 662“ ' 31nscn-Konw . 595 83»

603 590

Kölu._16n 31. 29-612me 1898. _ ngrmsrhe Immovtlxcn-Actxcn-Eank. Die Direktion.

?d'er GeseUschaft m 9196119551.- - .

1]:

111537221, samm- ,um-aun“ ., , ememniißtgeu in_yverems»

zn“ sennep

Jm WMÄÉZÜ? Inui-1899,

uhr, im evangelischen Vereinébause.

Gezenßaud dex Y?!“ _ rduun :,

1)“ am:“ g...... 15" es

» RcKungka ' P seitherigen Vokstandes.

Z)) Jefiseßung Ye: Dividende.

euwabl für die «FHNW ausscheideen s. ' '

Mitglieder des A Der Vorstand.

, “'baiekt 551111111177, KWI" foMe“ Entldßüng" de? hau

Actien-Geselschast. Der am 1. Juli 1899 fällige Kupon Nr. 1. unserer % Partial, bligatioueu wird mit 16618507, 111-1.5.8.“ Iab-_._bei dem Ban!-

. ßx“. : JuNus Samelson in Berlin, Unter den Lindeßz 33,“ „* .“ auSaezablt. “- * '

Oranienburg. 8. 3111111800. Die Direktion.-

[19011] *W. gegen Einlieferung vessel 611 vom 15. d. M

bei dem Bankbause Ephrau'n Meyer & Sohn. bei der Filiale der Dresdner V

ausgezahlt.

ma 1. un 9. J. “sämge Zitkskupou Nr. 30 unseéer 407. Obligationen wird a

ank. 7 Hannover.

bei dkm Berliner Bankinstitut of 0 Golöschmidt & Co.. - bei dem Bankbau1e Iulius .SameJlsofx? ' 7 Berlin "" an unserer Gefeüschafcktaffe. Grünberg i. Schl.

Grünberg i. Schl.. den 9. Juni 1899.

Englische Wollenivaareu-Manufaetnr vormals Oldroyd & Blakeleh.

[18109] zetlsa.

Bilanz der Actienbrauerei „Spessarter Bicrhalle“ in Frammersbmh am 1. Januar 1899.

kmlsk.

An

Kaqueld für die Brauerei (bisher unembringlich) . .

Sonstige Forderungen an den Käufer . .

Unterbilauz . . .

"29711341 Der Liquidator: 131“. Pfahl.

.“ 38 821 74 000

179 291

Per Hypotheken (rückgezablt) . . . . . Aktien-KWital . . . . . . Kreditoren (Gesellschafts oTbeil-

haber)

. o o c r . o | o ,

292 113

[18988]

Silanz-Konto.

3

Dez 1898

1. .“ Grundßücke: Bestand 1111. 1897 , . Zugang

88 906 44 243 889 M

4

Gebäude: Bestand U11. 1897 . . Zugang

Abschreibung . . . . Nkubau-Konw ..... Maschinklle Einrichtung:

Bkstand 1.111. 1897 . .

Zugang

Abschreibung

Werkzeuge: Bestand 1111. 1897 . .

Abschreibung . . . . Mobilien:

Bsstand U11. 1897 . .

Zugang

Abschreibung

Utenülien: Béstand uli. 1897 . . Zugang ' Ab1chxeibung . . . Diperfe Aktiva ..... Waaren ........ Debitores ....... Kafse Wécbsel....., . Effekten ........ Kommanditariscbe Be- tkeilizung ......

Berlin. den 20. Mai 1899.

Aktieu-Geseljschaft für

265 441 3:- 36 91243 302 353377 90 59650

20212410 99 ZZZY 301957191

. 50 210104

53144 ' 28 54“ ' “79 656 19 “290

31 683 2

22 "MK 54 424107 . 17 920;5_7

620712 310356

4 220 695 79 4 757 0461-15

'10 862 93991

419.

Aktikn-Kapital .“ 1893 4

0000001 A5 noch

einzu-

fordernde 500001 Hypothek D01111elv Kre_diwres . _ . Ge1eßliche Reserve Gewinn .....

332 795 80

3 500000

83 993 6 170 866 42 051 1 065 927

251 747

310356 15 95635

323 890725 454 505 02 203_2('

99 500;

10 862 833191

Feld: und Kleinbahneu-Bedarf

vormals Oceuftein & Koppel.

Der Vorstand. Q c e 11 st 9 i n.

Erwinn- und Dcrluu-Konw.

Der Auffichtsrath. Müller. von Küblewein.

31. | Dex Unkostm i::kl. St-xuern und Ver-

_ tragßmäßiger Tantiézxnen . . . Zinscn Abschr€ibunccm Gekäude 5 117111. 12110/9 . . . Maschinelle Einrichtung 16F0/o Werken,; 25 0/9 Pkobilien 331% ...... Uter-filicn 50 0/- Effekten ......... . . kainn ........... ab: geseßliche Reserve 50/9 . .

ab: Spezial-Réserre für etwaige Verluste ..... . . . .

ab: Divikende 40/. auf .“ 3 500 000,“- ......

ab: zur Vkrfügung der General-

VSrsammlmqg gemäß Art. 224

in Verbindung mit Art 192

des Handelégewsbucbzeg 69/0 _“ .

8857,85 Suverdividknde 66/0 . . . . „560000.-

auf neue Rechnung vorzutragen

.“

20 59690 20210041 19 290; 10 17 9205“.

3 103 5_-

! 1 065 927122 53 296,36 1 012 6:50:86 225 0007; 787 630 81

140 0370? - 647 630051

593 857Y

1.1 .z- !„1. 31.

?“ sz. 151835157 1898 723381451]

Waaren : Brutto- gewinn

111121 522' 1065 927 ' '

!

Berlin, den 20. Mai 1899.

Aktien-Gesellschaft für

48 773101 1

1 2768 261 2411

2 768 261

Feld- und Kleinbahnen-Bedarf

vormals Orenstein & Koppel.

Der Vorstand. Oren nein.

Der Ausfichtsratb. Müller. von Küblewein.

Vorsteherde Bi1anz nebst Gewinn- und Verlust-Konw ist von uns geprüft und in Ueberein-

Berliu. den 27. Mai 1899.

ßimmung mit dem Haurtbucb befunden worden.

Hans Ollenrotb.

Ferd. Wolbraudt.

Chemische Fabrik Oranienburg.

ck

1. UnYersuÖun _ (ben.

2. Ausgebote, mteUungex! u. derY. *

3. Unfall- und Jubaliditats- xc. * _erficberung. 4. Verkäufe, V?.sPaÖÜtngkn, Verxmgungen xc. 5. Verloosung :e. von Werthpapreren.

6) Kommandit-Geseklschaften

[18399l Bilanz nebst Gewinn 6 sa.

zum Deutschen Reichs-A

für das Geschäftojabr 1898.

Viérte

auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

- und Verlust- Rechnung kagzisa.

.“

33 346 427 2 594 895 3 060 786

1. Konjo für Babn-Anlage- koßen u. s. w ..... ]]. Effekten ..... . . 111. Guth ben bei Banken. 17. Debitorkn: Rückständige Ein- nahmen für 1898 . 1029 645 “.7 "17. Bstriebs=Vorschüffe , 256 001 : 71. Materic1100rrätbe 9, deSBetciebsfonds .“ 320 661,66 1). deZErneue- runqg- und Restwe-

10159 . .115088,46 435750 :

. Laufende, erst in 1899 1.74.

fällize Zinsen bis 31.De- _ ][ zember 1898 . . . 4625

. Kaffenbeféand am 31.D€- Z.

165 42514?» . || ck41

zember 1898 . . . .

V 8.

1).

SUMME 40 893 558132 Lübeck, den 6. Juni 1899. Die Direktion der Tüvctk-Lürhcncr Eisrnbahn-Gkseusthaft. Brecht. Tcxtor.

Fl. KMW für E:sknbahnsteuer . . . . : FUL.

. EisenbabnstULr . Statutenmäßise

' Ausschusses . .

. zurVekthsilunz alS Divi06110911898 (710/91

. «44 1 . 9116111690711 .......... 20 790 000,3 . 2169361195911: und nsch nicht 9911151;

PciorixätS-Obligationen . . . . 10 325000 - . ') YbsÖreibungs-Konto (einschließlich

der für 1898 hinzu,;ctrxtcnkn „44 39 689) 777 695 . *) Vilavz-Rekchzwndés (:S-1132113151121

derfür18985111nge7rc16n-9n „44 83 311) M _;

Summe 1.--17 33 884 639

. Ermßuernnzs- unstsewsfoMs (€insch"1.

Y_er Rücklage für 1998 „44 288 636) 2 840019 . P:":Mflééot-V::ficberungsfonds _ 75 000 * . Zi'k 9711.11an drr Prior:!ätS-Anletbc

gsmäß Tilgungsplan zurückgestkllt . . 33938 . 91.1ck1t-3112015-e 011256199118 Priorität» OZ114511911911 ........ , 9 480 Rüchk1tärckigsZin9UndT-iwikkndrnscheiv=é (9111101095120; der am 2. Januar 1899 säÜZJM für daI 2. Halbjahr 1893) 511190951:

Rückstänkxigk Nuxgaben für 1898

224 925

2 160 636 123 861

1. ' 3111191116 Konto , , 33783

Divikccde für 189810111 Gewinn- und

Verlust-thbnung: .“ Einnahmen 5 950 696,59 Auögaben . . 3456 528.32

mitbiN Usbersokuß . 2 494 168,2?

011 diskem find verwendst:

zur Verzinsung der :“

Pxiorit.-Anl€ibe 415 460,-

zur T11*ux1g rer

P1i0r11 TS-An-

11156 . . . . 12515250

Rücklage 111 den

Erneusrungs- u.

RescrveWnrs . 288 636,-

für 1898 (reserviert) . „123 861,02

Tantiézme für 119 Méilglieder 768 33 783,75 986 893.27

es 577171203111 1711111

1 507 2751:

*Snuxme 40 893 558,32 ') 914737195 0011 Dem Bctrage 099 Abschreibungs- Kontos und „74 10221705 von dsm Bexrage kes Btlmxz-Rcserefoan, zuxammen .“ 1 762 900, 11911311 die Summe dsr 9611151611 Prioritäts-Obljgationen dar.

“W Hypojhekcn-Vnnk in

Die Einlösung der am 1. Juli 1899

Pfandbriéfe rrs 9131

Hamburg.

vom 15. d. M. ab

kostenfrei außer

an unserer Masse,

Damburg, Ljohe Bleichen 18,

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellsthast,

.“

Deutschen Bank,

Nationalbank für Deutschland

und den sonstigen bekannten Zablsteklen. _ Die neu-Zn Kuponbogen zu umeren 330

gegen Einlieferung der Ta10ns vom 15. d. M. a

19113111 HypoWean-Pfandbrécfsn Scr. 31-45 werden

[!

an unserer Kupon-Masse, Damburg, Hohe Bleichen 18,

angegeben. _ Hamburg. 6. Zum 1899.

Die Direktion.

[19009]

Der am 1. Juli d. I. fäniqe Zinskuporx Nr. 2 unserer 41% Obligationen gelangt gegen Einlieferung desselben vom 15. 0. M10. ab der den Bankbäusern:

Deichmann & Co. in Köln,

Julius Samelson in Berlin,

Carl Solling & Co. in Hannover- Magdeburger _Frivat-Bauk. Magdeburg, und bei der

Gesellschaftska e in Schwerte zur Außzablung.

SÖWerte: den 8. Juni 1899. _ Erseu-Jnduftrte zu

;

Menden 85 Schwerte

Actien-Geseüschaft.

[19004]

Palmkeruölfabriken-Aetieugesellschaft

vormals Heins & Asbeck. Ordentliche Generalversammlunq ' der Aktionäre am MontaÉ. 8. Juli 1899, Nachmittags 3 Uhr. im Geschäftslokal der Geseüscbaft, Vrodschrangen 35, ).. tage

Ta es 1) Vorlcgung des Jahresberichts, er Jahr 1898/99.

ordnung: _ Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung fur das

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung für Aufficthratb und Vorstand.

3) Neuwahl für ekn ausscheidendes Mitglied des Aufficthratbs.

4) Antraß des Auf cbtstatbs auf Liquidation der Gesellschaft und Beschlußfaffung über die ru

Aukfü ng der elben.

L itimationsbesäjeiuiguugen zum Eintritt in die Generalverfammlung find gegen Vor-

]?kgung der klien vom 24. bis 28. Juni 1 Hamburg, _Vrodscbrangen 35, entJegenzunebmen. Dre Einficht des Jahres

899 bei Herren Schröder Gebrüder ck Co. in

erichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung steht den

HTML Aktionären im Bureau der Geseüschaft zur Verfügung.

Hamburg. 7. Juni 1899.

Der Auffickxtsrath. A. Kayser, Vorfißender.

fälligen Zinsstheine unssrer Hypotbkken-.

Beilage" .

nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Juni

"Oeffentlich“ Anzeiger.

1899.

. Kommandit-GessLscbbaften auZAktien u. Aktien-Gescüsch. . Erwsrbs- und Wrrt scbasts- enoffmscbaften.

. Nikdcrlafsunch. yon R9cht§anw311M

. Bank-AUSMUL.

. Verschicdéne Bkkanntmacbungsn.

[18998]

G1senwerk Wülfel.

In Aysfubrung dkrFYchlüffe» 111119191 außsrordentlirben GWérawersammlunxen vom 10. Mai 1899 fordern wir dre 23711159! 11111er S_xamm-Akticn, welche von der Befuguiß durch haare Zu- zahlung von 50 0/0 m ungeschmalerteyx und unvemiudertem Besitze ihrer Aktien zu ver- bleiben. Gebrau_ch m_aazen mo_Uen, 9111, 319 Zuzahlung von 50310 = „14 300,- für jede Akzie m _BiJar bts spatefteus etufchließlich 20. Juni d. I. bei “dem Bankbause S. Katz in Hau- no er zu ! *,.en.

Glezckpzeüig 11111 der 305111119 find die betreffendkn Divkderwensäyemen e_mzure;chen.

D19 _ Akttkn werden mit _neuen Nummxrn uad mit einem Stempelaufdrackk: .Di? von dsnGeneralvxckammlynssn _am 10__Mar 1899 besch19ffene Zuzahlung Von „44 300 ist auf diesc Aktie 991911791“ 111T1C'O-211, 191111“ z;ruch.,9„cc:11, Talons 11:11) Dividendenschxine (156: vorläufig

Aktisn neHst Talons Md laufsnden

11:2: 7:77 ein:c11-:7:*rten Quittung 911116111 ynd cm der_en Stelle 191111159511 neus Talons ncbst Dividendenscbeinen gelixfert.

Ferner xordxrn nur diejenigen Besitzer von Stamm-Aktien, welche vorstehende Zu- zahxuug junxrhalh dxr festgesetzten Frift nicht leisten, 01.17“, :bre Aktien 110511 Talons und D10102n091*1ch61nex1_b1§spatcstxns einschließli 20. Juni d. I. 531 dem Bankbause S. Kay 111 Haunoberxinzulrxfern; von ze zehn Stück sol er Aktien werden neun Sxück vernichtet, das zehnte Stück dagegxn _wtrd _mtt _einex neuen Nummer und mit Stempelaufdruck: „Diese Aktie behält ikke Gülttgkea gemaß BUMM dec Géneralmrmmmlungen Vom 10. Mai 1899“ verseßen, zurückgegeben.

_ Die_bis zym 20. Juni d. I, nicht ciugelicferten Aktien wsrden bimmi! insofern dsr Ge- sel11chaft 9959111112121“ sur 1111191150111 nnd 11011199 exklärt, 619 Die Befißer ihr Stimmceckyt und ihre Ansprüche (:uf Reinßewmn bezw. au1_1011sti.e Bsreckztißung am G-sckisckpaL'TSvsrmö-„Zen ve:1iersn, und fich mit kym- jenigen VermögkysMrtbe 1111 198111815191 crk1ären müffen, welcher ihnen aus dem VIckaUée Der an Stsüe dsr nicbt eingcliékerten Aktien auézugebenden nenen Akxien 111110111311 wird.

An St.Ue 161.“ 111151 eingslisfexteantikn 311517411111) der 1187511855191: Srißen auf die 01119811st1101! Aktien mkrden, soweit die fich ergkbenrk Gexammtsumme durch die Zahl zebn tbeilbar ift, für 0?" 1911er Weise reduzierten Betrag - sowsit dieser durch 1200 tbeilbar ist - neus Aktien 1; „49. 1200 außgegeben und bequxöglichst - jedoch nicht unter Pari-Kurs zuzüglich eines PaUschalbetragx-s von 25 .“ pro Aktie- verwert e .

Dkk Erlös wird untsr die Bsfißer dex nicbt eingeliyferten Akticn und der auf die eing-xliefertxn Aktien verbliebsnen Spißén :=acb Maßgabe 019 5111191611 2196511011998 Vertbcxlx und kann innerhalb einsr noch 1761011111 111_machenken Frist bei dem Bankba111e S. Kalz in Hannover gcgsn Einlisferung erwähnter Aktien in EqunJ g-énomtnsn werdsn.

Wölfel Vor er'noy-r, 9911 7. Juni 1899.

Dex Auffichtsrath. Die Direktion. S. Kay, Borfißknder. W.Cllm711reich. C. Wundscb.

EneUWerk Wulsel. Unscre außerordentlicben GensralVSrsammlungen Vom 10. Mai 1899 haben bksch1lIJCW das Grundkapital unserer Gesellschaft um den Bctrag von 500 400 „46, zerfallend in 417 0111 de:“. Jn- haber lautende AkUen. js im Nominalbexrage von 1200 .“, ,u erhöhen.

Dixse 11813811 Aktien 1011911 den unifizierten 011611 A tien völlig gleichberechtigt sein und an 08111 Reingswinn rxm 1. Juli 1899 ab 1591111911111?» _

Nur bkzüglkch des Stimmréchts 1011911 dieselben in der W011? bkvorzugt sein, daß jede neue Aktie über 1200 „46 3191": Stimmen verleiht. _

Wegen dieser ne'u au§zugkbenden Aktisn 1011 5911 Vefißcrn dEr älteren Aktikn ein Bkzugsrecht verlikbsn wxrdkn, d€rg€stalt, Daß auf je drei (1119 2111191". von je 600 .“ einschließlich der Stamm-Aknkn -- letztere jedoch nur soweit dieselben infolge geleisteter Zuzahlung in voller Giiltigkeit bleiben Werden - 917.9 neus Akri? 11er 1200 .“ bezogen werden kann, und zwar zum ParKkurse, zuzüzlicb eines Pauscha1betrag€s zu 1611 Kosten für Druck, St-Zmpel :c. 5011 25 «16 pro Aktis.

Ju Alwsfßbrung dics-xs B€1chluffes fordkrn wir unsere bisbkrigsn Aktionäre -- mit Außnzbme - dcyjenizen Stamm-Aktionärs, welchc gemäß unscrer Ayfforderung vom 7. Juni 0. Is. Von dem chbte der : Zuzahlung 6111?" Gébraucb nécbt gemacht haben - 0111, ihr Bezugsrecht bis spätestens einschließlich 3 23. Juni d. J. geltend _zu marina. _ _

Désjsniqen Uktxorxare, wslcbc von dicser Befugüix; (84510113) m,)cbsn, 505611 9111611 Zcichxxa11gs1ch9in in dcppeltér AUIferti,;ung, vorschriftsmäßig 211115951111, kei 99111 BMkb-UW S. Katz in Hannover kin- zureicben, 919191319111; ihre 1151811 vorznzeizen und kür j-de gezxicbnstc' n-Iue Aktié 0611 Nkminal'sxrag yon .“ 1200 1113111317111) obigem Pauschalkexrax1€9 von .“ 25 in Baar gegen Quittung zu zahlen.

Di? Aktien, 0111 1091153 208 Bezuxéérccbt 01195151)! ist, werken mit Stkmpeiaufkruck: .Bkzugsr9chx 1399 aUngübt“

[18999]

versehen.

Sobald Eintragng 1161: Ausführung des Byscbluffes der Gkneralvcrsammlungxn Zn 1709150111919- re,;istér g81ch80011 ist,. 119me 11110) vorausgegangéner Bekanntmackyunß gcgen Rückgabe Vorstehendsr Quiktung 016 11211611 211111311 501111. Jntcrimsscbeine 0119110112721“!-

Dée Formulark dsr ZcicbnungSscbeine auf 11911? Aktien könncn 1:91 obiger Zeichnungssts119 in (km- pfang genonnnén wsrden.

Wülfel ror HannoNr, dyn 7. Juni 1899.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. S. 90613, Vyrfisender. W. Ellmenréicb. C. Wundscb.

Gas- und Electricitäjs-Werke,

Bilanz pro 31. Pkärx 1899.

:“ 141 .“ „H 18 851 46 Ps: Aktiéx-Kavital-Kynto . . , 180 0002- 5000- Prioritätkn-Kvnw . . . 100 0001- 4614967 Tworitäten-Stückzimsn . . 2 295 - 1 "**ivkrse Krcditxrcn ..... 1 455 63

116 5241- ReserkaonkÖ-Konw 1 242 05

» . Aßécbrcibungs-Konto 4459146 „, 14 000___ Zugang 1898/99 6 500,- Gewinn- und Vcrluft-Komo .

[18990]

AU GrUnkstück-Konw Komeifions-Konto . . . (Gsbäude-Konw . . . . . . . Rohrnkk-Konw . . „2411428880 Zugang 1898/99, . 2235.70 Gasometer-Konto Uter1fi1ien-, Gaßmeffcr- und 21er- raten-Konto. . . „44 6027056 Zugang 1898199. . . . 1147.39 ausar11ch1uH-K0:1to ..46 14 164,41; 990119 1898/99. . . . 417.64 „Fé- 14582410 Abgang 1898/99. . 2500,-

Waffcrleitungs-Konw . .“ 2 054,03 Abgang 1 5 528 Diverse Bestände 2671 Versicherungs-Konto ....... 139 Eiwerse Dkbitorcn-Konto ..... 9699 Banquier-Guthaben ....... 2295 -_ Kassa . . . 19905 320 149 24 Gewinn- und Verlust-Kouto pr. 31. März 1899. .“ 14

4500--_ Per Gewinn-Vortrag aus 1898 . . . . 4566671 Brutto-Gewinn . . . . . . . . . 1 292 39

6 500 -

14 656 56

31 515 63 Dur Beschluß der heutigen Eeneralmrsammlun ist die Dividende für 1898/99 aus ck 79/11 = .“ 70,- auf c11de Aktie ,

festgestellt. Dieselbe gelangt vom 15. Juni er. ab gegen Einreichun der betreffenden stscheine bei rrn C. G. Trinkaus in DüffeldorJ, bei rn I. Schultze & Wolde in Bremen und unserer Gesellschaftökaffe in Gerresheim

zur Außzablung. '

Gerresheim. den 7. Juni 1899. Der Vorstand.

Ernst Korte. Dr. Pecber.

20 500 14 656

61418 45

12 082

320 149

An Prioritäten-Zinsen ........ Zandlungsankosten ........ * eparaturen . . . Abschreibungen Reingewinn