' 1 .“ '; 1 = , . '- ; € . . ' _1 - *» ?“ ', . . „ , . _. . . 7 „€ * * * .; .. _«4 , '“ _ _ . „ ? 3 “ 't; . 1 , .' , . . * - _ » ., _ _- ; . » * , * * - 1 . * 1 _. *. . i 4 ' .. ?, .*, ? - : : “FX * . 7 - 1
* **,-„ * ..“ .. . "..-.. .. .. _ . OWM “W.. ...- «.»U-«o»-,. .«....-.----.-.-
«'.-«ck- **.
. „. '.,__„__.,„.,_ ;; _ ..,...«4-«4-5.„-„. „.“--_-.»„M...“ «.*-.. . . , - . _. „
_ ' *, * , * . . “ ' 7 „ * “» (. ** - „.. ,. . .* . ** * - ., . , ; . , - . _.. -. ... . „441. „.. ..,. .. . „ .. ..
" ... __ ___._„._ __.“ ___ „, _. . 4... »“ W „»x
»,: ._.„7
ck *Prioritats- ktien [96116 der Stamm- 711611 im Ver-
[18997] Aktien resp Stamm-Akjien WW 2 Stück zur In Gemäßb;it der Beschlüffe der General- Vmichtuug*zurückbebal_tm, während drei mit Ab- versammkungen vom 27. til a. 0. wird das stkmpxlunJSoermet-k juruckgegeben werdxn Grundkapital von 1 700000 .«1 auf 1 020000 .“ Diejenigen Aktien. welche bis zum Ablauf herabqese dm: Zusammenlegun der Stamm- der obigen Friß uicht eingereichx sind, werden für kraftlos erklärt. , „_ , hältnis; vou éünf zu drei. * Ebensq werden die eingereichten Aktten (Swßep), Das freiwerdende Kapital von 680000 .“ soll zu welche 016 zum Ersaße durcb ab estemvxlte Aktten außerordentlicben Abschreibungen und zur Stärkung erforderltche Zahl (5) nicht mei en, fur kraftlos der Rcssrvefonds verwendst werden. _ erklärt. _ ufolge Art. 248 A. D. H. Werden die Gläubtser An Steüe der für kraftlos erklatien Aktien werdcn un . Grseukchaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche abgeftZmpelte Aktien an einem noch bekarznt zu gebrndcn bei uns anzumelden. Termm in unserem Geschäftslokal offentltch M- Wir fordern ferner die Aktionäre auf, zum Zwecke stsigert. Der Erkös sieht d_6n Jntereffenxen zu. der Zusammenügung 1516 Aktien Nebst [auFemden , raureuth, den 6. Zum 1899. raureuth
Dividenkenscheinen bis zum orzeuan abrik F
30. September k- 6.- Abeuds 6 uhr. , „ bei unserer Gesellschaftskafse einzureichsn. Aetxengesellscha"; Scheffler.
Von je fünf kingelieferten Stamm-Priorikäts-
Bayerische Bank. Bilanz für das erste Geschäftkjabr, abgesckzloffeu am 31. März 1899. ["-958171].
ck Z-«K 0“-
1 368 212 89 Per Aktien-Kavital-Konto . 12 000 000;-
297 789103 „ RescheéondH-Konto . 120 000-
2 338 89480 „ Tratten-Konto . . 9 669 467111
9 978 293338 , Aval-Tszten-Konto . . . . 304 715150 1 826 395 85 , K91'1to-K06r611t-K0nto: )'
2 722 456 17
[19015]
Qetifa.
)
An Kassa-Konto . . . . . . Sorten- und Kupons-Konjo . Eutbab6nb6iVunkknundVankicrs WkckdsslÜonw . . . . . . EffskUn-Konto . . KonkorTial-Kcnto. . Konto-Korkent-Konto: gkdkckse Debitoren
„1418 787 548,60 671§6deck16D6bb 101671 6110151167;- 11chK0mma11did Bexböiligung . , Ayal-Qbiwrxn . 031115615611 bei unserer Lager- _ [ baus-Abtbeil. . : 120919802 259681623" _
' 1
jxderzeit fällige ) Krédityrön . „944 6797 874,03 - Kreditoren auf ! fvätxre. feste _ . Tcrmine. . ., 15 410 384,66 22 203 29869 KaffasFJZÉn-Yonw . . . . , 926 692545 *, 91 “611- 010: “ 5666 700,20 "W “ " 185 000?- 914 648,93
304 715,50 Ükkkksmmcne Hypothek_
Reéng6winn . . .
Aval-Wecbsel-Konto . 525 000 _
Hypotheken-Konto 45 000 -
G.un6stück--Konto:
Häuser in Nürnberg, Adlerstraße Nr. 22, 24, 26 . . . . .
Einrichtungs-Konto . . .
LagerbauS-Kapital-Konto .
362 662 94 95 915 30 800 000 -- |
46 328 782 "68 46 328 762,88 Erwinn- und verlust-Üonto per 31. März 1899. Organ.
„8. 8 „44 „4 An Unkosten-KMw - _ Per W6chs61 und Zinsen . 795 952 87 Eekälter, 917116156, Bureauerfordermffe,
bebet.
„ rovi wnen . . . . 263 337,19
Porti, Depeschcn, .Fr-3116111 26. . . . 328 683 , ffektc'n und Konsortien 138 36903 „ Achreibung auf Einrichtung . . . . . 8725 „, Sortkn und Kupons . 850185 , Reingewinn . . . 914648 , Diverse Gewinne . . 662 30 . Lagerhaus Abtheilung-
Gewinn-V*6r5oe'nd.ur1g:. „ , Erlragmß.
Dotierung des ordentlichen - Reservefonds . . . . .“. 45732,47 „ 720000,-
6% Dividende auf ..“ 12 000 000 TantiSme des Aufficbtöratbs . . 38 891,65 Vertragsmäßige Tantiézmen und Graßfikatwnen . . . . . , 59 891,63 Gewinn-Vortrag auf 1899/1900 . 5013318 .“ 914 648,93
45 234 52
1 252 057 86 1 252 05786 D16 in dsr Heutigcn GeneralNrsammlung auf 6% festgescßte Dividende 06161191 von
heute ab mit M. 60,- für ebe Aktie gegen Aaskxändigung des Dividendenscbeinsö Nr. 1 Zur * u21ablung: in München bei unserer Gesegschastskaffe. . „ „ dem Bankbame Gutleben ck Weidert. : . . der Bankckmmanritk Gebr. Klopfer- , Bamberg, Fürth, Nürnberg umd Wär burg bei unseren Zweiguiederlaffungcu. „ Augsburg bei dem Bankbaase Gebr. [opfer- . Berlin 561 der Nationalbank für Deutschland, . . . , Breslauer DiZcouxo-Bauk- Frankfurt a. M. 501 de_m Bankhame Gebrüder Bethmann, Gotha 1161 dem Bankbaa'e V. M. Strupp, Magdeburg bei der Magdeburger-Pribatbank. Piatra; bei (“6111 Bankvan'e Bamberger & Co.. Mannheim 5:1 Der Rheinischen Creditbank, Meiningen bei dem Bankbame B_. R. Strypp. _ . Neustadt a. H. bei dem Bankhauje G. F. Grohe-chrich. München. 2611 7. Juui 1899. Die Direktion.
[L8939] , . k . . * . Handwerker-Bauk Spauhmgen, Aktteu -Gejel11chast. „421118. Bilanz pro 31. Dezember 1898. l'acslfk. „_- „___... -..... _.1. _ L ck
Kaffa: 'H Etzeaes BUerbZkarjtal: 6“ 1-5 Böslxrd :m 1. Z::Uar 1898 ) Mjicnkarital . . . 50000;- .“ 19 577,10 ; Einlagen 97 502 98 Gesammt-EinUÜWM 31172 494.12 7 Rekervüoud . . ._. . . . . . 26057 90 M , BJUZchtox-IH R616r26xcnd . . . . 25736118 Gésammt-Auxzaken _ „ 117586132 1 T1vtrenren-R6KJ611ZZT. . . . . . . . 2468537 - -___, ___ _ ; -_ __ re 1 wren: Kanenbemnk 1520211 Zusnxlwmzz-Konxx _. ....... 156 536191 „_ ., _ „ ; , onty-KMé-nt-S 116611 ...... 13,9 YTFchY-Iérnt ENDE" ZZ? ZÉZÉ Schulkiz im Giro-Vcrkebr . 4349!- ZAK ' ' """ ' ' ' * 33 961173 Aufgenommsne Y_nleben . . . .“ . . 305 305 05 * ''''''' o ' | c * "*- GLschäkW'Ektrag: insen-Einnahme . . „4426 543,95 injrrnsZeld . , . . . . 255“, 07426 798,95 Zinsen-Auögabeu, . ,_._,_1_4__75_1,3_8 Brutty-Gewinn . . . .54612 047,57 GesÖafW-Unkosten, Ge- baZte, Steuern, Druck- kosten, Porto . . . . . 4563.47
Reingewinn . . . ___-“M 676154
676 154 46 Umsaß:
. . . ' . . . 1 1D 071466 F?- H! . . . . | . d l 175 861 . 32 '
2 367 932 „14 54 . ._ebijm- und Verlust uto.
_ Mitxxlieder : E16 nahmen 765
AuOgabeu .
So!. Haber.
ck
“ 4 26 54395 255'--
_!
T V . 26798Z9"5 ee offt“ . Franz Schmid. Jos. Schumacher.
insen-Einnabm .
A- FKsM-JWJÖS . .X- . intrittögelder . .
axokten-Korto . . . . : : : . .RMMian-co- ooo.“
26 798,95 SUMMA- den 27. Februar 1899,
[19017] [“Na,
___)2
BMW per 31. DHWer 1898.41
Abschreibung .
. Kaffa-Konto . . . _Konto-Korrent-Konto: Carl Wegener, hier
ab Dresdener Bank
Cffekten-Kouto .“ 23 Mobilien-Konw .
Verlust-Saldo vom Verlust pro 1898
nebst.
An Patent-Konto . . . . . . . . . Wrgener, Schmidtsxc'xo." : Z“. . 1715505- - ' 23" 93725
Abschreibung 15 079 . Gewinn- und Verluft-Konto:
.“ H .“ e! . 216000- ' . . . . . . 2160; „213840- 31999
. . . 6802-25
16 723 08 24 040 25 2 984 95
497,75 2 487 20
Kreditsaldo . . . 7 2341_ 000 34 '/o Konsols .
31. Dezember 1897 . 276 239 51 . . . . . . . 1234997 288589Z
) 546 000!- Gewinn- und Ueran-Ronto.
Pe: Aktien,-
Kapital"; Konto .
lter, Mielke, Annoncen :c. . Steuer-Konto. . . Yawntunkostm-Konto
rooiswns-Konw . Abschrsibunzen:
:. Patent-Konto .
1). Mobilien-Konto
Berlin, dkn ]. Avril 1 ])1'. Hoffmann.
2111 Verlust-Vortrag pro 1898 . . ., HndlungSunkosten - Konto, G6- 4 Druckmchen,
Ter Aufsichtsrats).
.“ H «M S 276 239 51
maffe . 9 352 2 987 11
2160 .....497
erTUft
13 032 83 289 272 34
)
Per Kaffa-K011to, aus der Baumert'fchenKonkurs-
. 47 . Zinsen-Konw . . . 635 . . . 288 589
289 272 34
1 899. Aktien-GesellschafZ für Kohlenßaub-Feuerungeu.
enri d'Hargues.
Vorstebxnde. Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Konto babe
ich akprüft und mit den ordnungSmäßig Aktisn-Gefeklfchast für Koblenstaub-Feuerunßen
g6funden. Berlin, 5611 4. Mai 1899.
FMbrten Büchern
der
ier in Uckereinftimmung
F. Henning? :, gerichxlicber Vüäxerrevifor.
[19019]
Bilanz der M
abgeschlossen am 31. Dezember 1898.
1
useums - Actien - Gesellschaft in Heidelberg
Qetifa. Jmmobilisx-Konw. . . Bidlioth-Konw . . .,“
Abschreibung. . . ,
„44 H 21881779. . . . . 479 000 " Aktien-Konto:
15 589,35 500 Aktien 9. .“ 500 . 158935 Reservefond 14. . . . .
“Zugang. . . . . , Mobilien-Konto . . „44
s“ 14 000,-
do. 13. . . . Amortisati-ns-Konto: Zurückgefteüte Gelder . BauuntexbaltungS-Konto: Zurückzesteüte Gelder .
977,12
16 102,- 1 102,-
14 977 '
Abschreibung . . . ,
Wsin-Konto . .
Kaffa-Koww . .
Effekten-Konto . . .
Amouis-ation und Anlaß Sparkaffe .
der Svarkaff 6 Vergnügungs-Kaffe .
Bauunterhaltuxg's-Koéto 'an6616gt'561
15000 ck
. . . 23700 . . . 225
e' 511 'der'
Kreditoren-Konto; Darlehen . .
Gewinn-Vortrag 501 40
21 65 132,2“; 534 54027
Heidelberg, den 18. Mai 1899. Der Präsident: Georg Meyer.
Rißbaupt.
982 Gewinn- und VerlÜst-Ktho': '
.“
H
812 01
40
Die Direktion. E l im 6 r.
534 540 '
Yetisa.
Grundstücks-Konto BWagS-Kvnto . Originalk-Konw ngativc-Konw . YerstcüungL-Konto 46ch51666rkiokon10 . . Buchbinderei-MMchinen-Ko L1chtdruckkr?i-Konto . . Lichtdruck-Masckpinen-Kynto Graküre-Konw. . . . Kup1errruck-MaschinetOKon 5010310550156 AnstaTt.
Montage-Konto . . .
, SÖrcinerei-Konw .
Einrichtungs-Konto . . Litbe,;rarb1cst6in6-K0nto . Yapisx-Kcnto . . Instalmaaren-Krwto Kaffa-Konto. . WKÖsCT-Konto . Effek1en-Konto . Debitoren-Konto .
Sou.
bvtrsrapb- AVPSTUTSU'KOW : 6920110 9151511511166 und Hand-
Vilanz am 31. Dkzemvcr 1898.
.8 1-1 670 49028 Aktisn-prital-Konéo . 287 326365 Kxri011111160111th1011611 .
10 512,42 Hypotheken .
1)" Kescrvefoyd . .
73 813.69 Spezialre1err6fond . . . 412117 Kreditoren . . nw . * 11- Lombard-erdit . .
. . . 11371]64 Konto pro Twerfi . .
* ' ' 29 644;49 Gewinn- 6. V6rlust-Konto:
19 * ' ZZY'ZZ Vortxag 6116 185337 4628240 German pro 18 8
1 167160)
32803 lungßunkosten . . . .
[19016]Verlagsanfta1t F. Bruckmann A.-G. in München.
[)x-alfa.
„44 [ „44 860 000 110 000 406 040 38 289 145 000 136 534 105 734;
85 726: 1 887 324
5 885 157 388 163 274
90 430
ZUBY |RT1|F| l!0.
O so
72 843
41 127155 26 005.13 238 531152 1 543 06 95 864,58 301 260)- 217 250ZY
1 96016787
1 960 167
H
737
Yben.
An Gryndstücks-Konto Ak'xbreibun?k . . Hersjkllungs- onto Abschreibung
Maschinen . ..“ 10 % Abschreibung
Abschreibung . . Einrichtungs-Konw' 5 '/a Abschreibung .
Abs ret ung . Generalwaaren-Konto Abschreibunz . Cffekten-Konto Kursverlust . . Handlungöunkoßen .
Reingewinn pw 1898
Lichtdruck-Maschinen-Konto 15 % Abschreibung auf ältere 2449,12 Fbotogr. An- alt,Gravür6- a.neueMaschin6n , 1751.75
Kupferdruck-MasMnen-Konto 12 '/0 Abschreibung . . . ' , Photogr. Apparaten-Konto Schremerei,
21155 apbiesteine-Kont'o '
Gewinn- und Verluß-Konto 1898. .“ „3 .“ ' 18 63587 5417 24
. Gewinn pro druckerei,
Anstalt und Montage,
Pbotogr. Union und General- waaren- Konto .
. . . 90 430 . . . 72 843 163 274
er Vortrag an! P 1897 . .
1898 aus Buch- binderei. Licht-
Kupferdruckerei.
. 157 388,18
.“ .“ 5 885,98
163 2741
18
[19141] Elßn'jsxhe Urnen Gesellschaft für snüjhandel & Buvlmtät m Ittaßbxrg UE.
Die ordentliGe Generalversammluug findet am Don koa]. 6, Juli 5. Jahres. Vor- mittags 1 Uhr, Alter“ Weinmarkt 1 xu Straß- burg i. E., flott, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Geseüschaft böfl. einladen.
Der Vorfikeudx des; qufithtsrathes: Frtß Kreffer. Ta eöordnuug: 1) Bericht des orstandes. 2) Bericht des Aux'ficbÄSratds. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Reckpnung pro 30. April 1899. 4) Feststellung der Dividende. 5) Entlastung des Vorstandes. 6) Entlastung des Aufficthratbs.
U13. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeiknebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Juli entneder bei der Gesellschaftskaffe, oder bei dsc Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin &. Cie, zu hinterlegen.
Straßburg i. E., den 7. Juni 1899.
[189921 Ostpreußische Südbabn-Gesellschast.
Die am 1. Juli dieses Jahres fälligen Zinsen unserer Prioritäts-Obligatioueu sowie yuferer Vorzugs-Auleihescheiue 17. Reihe Werden den Inhabern der Kupons gegen Einliefetung 0656le in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August 5. I. in Berlin von der Berliner Handelsgesellschast, in Frankfurt a. M. von dem Bankbause Baß & Herz, in Hamburg Von der Wechslcrbank- in Königöber von unserer Hauptkaffe, Schlemmstraße r. 4, und von der Ostdeutschen Bank, Acticn-Gcsellfcbaft. vormals J. Simon Wwe, & Söhne. später nur von unserer Hauptkaffe gezablj.
Königsberg. den 7. Juni 1899.
Direktion.
[17999] “ Ietbad thßtret-Acnen-Ceseusthaft Di Li id uw LMMÜÜ"? n equaouoereea"t dem heutigen TaYe beeudßgt. fck “ :| an Memel, den . Juni 1899. Die Liquidatoreu.
[18994] ngkan-Cbberhohndorsec Btemkohlenvau-Dereiu. Der ?. Zinsscheiu unserer Anleihe vom Jahre 1895 wird vom 1. Juli 8. 6. ab bei den Zwickauer Bankbäusern:
Eduard Bauermeister, Hentschel & Schul , C . Wilh. Steugeh Vereinsbank. Zwickauezr
Bank- auf dem Wilhelm-
fowie an unserer Kaffe [40er 1 zu Oberhohndorf eénzelöst. Wilhelmsthacht ], den 7. Juni 1899. Das Direktorium.
7) Ettnerbs- und Wirthsthafts- ________ Genossenschaften.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung am Dienstag, den 20. Juni 1899, Abends 6 Uhr, 1101!) dem Banklokale Grünftr.
Nr. 8. _ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht 1764 Vorstandss und 564 Auf- fichtSratbs. 2) Beschluß über Ertbeilung der Decharge. 3) (Entscheidung über die Gewinn- und Verluß- vertbeilung.
_ Berliner Genoffeusckjaftsbauk Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Auffichtsrath. I. A.: B o m m el , Vorfißender.
8) Niederlaffuug :e. von RechtsaUWiiltm
[19066] Heilbronn.
In die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Heil- bronn zngelaffenen RechtSanwäUe ist heute der RechtSanwalt _Ejsele. welcher feinen Wobnfiß von Ulm nach VatbmgM an ker Enz kalé'gt hat, 6111- getragen worden.
Den 6. Juni 1899.
Kgl. WÜZÜ. Lankaerirbt. Präsident (Unterschrift).
[19( 68] Bekanntmachuugch§wch3§ck :ck: Gemä §_20 Abs. 4 der R6ch169nwa[15-Orknung vom 1. 1111 1878 wird bekannt 6111316111, 7:67“; Herr Karl Lanhes,_ gevtüfter Rethépraktikant aus München, 111 516 RcchtZanmalTSLisxe des biefigkn Gerichts 561116 eingetragen wurde. Körngl. Bay6r. 21111th6116131 Prien. Heum2ann1, Kgl. Oberaxutsrichter.
“. «.
[19069] Beka9ntmachung. _
In unsere Rechtßamralrélisxe ist 561116 untsr Nr. 5 Zr _Rech1_Sant1_:alT Otwd Müglich, wohnhaft zu SLL ow, emge raaen wor en. Msj_**-ZTZF_»§v,„1-»z
Seelow, den 7._ Jnni 1899. “Z
Kömgkches Amthericbt.
[WILLYG ich As 17 er er ts. 16 or 131". ]111.J60 ran SeLnri Lüßeler in_Weimar ist als R3cht§an§valti56i der?; Großbetzogltch S. Landgérich biExselkst zuselaffen und heute 111 dre NéchtsMwalTSliste eingetrag6n worden. Weimar, am 7. Juni 1899. Der Präßdent des Großberxglich Sächs. Landskrichts: Bachmann.
_ [19065]
Ulm. Nachdem der Re(thanwalt Eugen Eisele auf seine Zulassung als R6chtsanwalt_ bei dem Land- ßYicbt Ulm verzichtet hat, wurde er 111 der Liste der
elöfch? Landgericht Ulm zugelassenen Recthanwälte ;: . Den 6. Juni 1899. K. Württ. Landgericht. I. V.: Bucher.
9) Vank-AusWeise.
WoweuZUeberth er R e i ck 8 b a n k
vom 7. Juni 1899. *etjsa. Metallbefiand (56: Bestand an .“ kursfäbigem deutschen ©6106 und an Gold in Barren oder aus- ländtftben Münzen, 596 Pfund fein zu 1392 .“ b6rechn6t). . . Béstand an R61ch6kaffen1ch6inen .- 25 018000 „ Noten anderer Banken 11 920 000 Wechseln. . . . , 746 817000 Lombardforderungen . 70 513 000 Effekten . . . . . 10 559000 sonsiigen Aktiven . . 62 208 000 kuslsa. Das Er_undkapital 120 000000 Der Rejervefonds . . . . . . 30000000 Der Betrag der umlaufenden
Nyten. _. . . . . . . . .1081093000
Dte )onfttgen täglich fälligen Ver- . bm_dlt_chfei1en . . . . . 589981000 ) D16 1onfttgen asfich . 20 697 000
Berlin, den 9. uni 1899. Reichsbauk-Tirektorium. Koch. Frommer. von Glaseuapp. Scbmjedicke. Korn. Goymann.
[19320]
914 736 000
_“
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Newyorker „Germania Lebens Versicherungs Gesellschaft““.
Spezial-Verwaltungsrat
[18987]
Herm. Marcuse,
Henn. Rose, General-Bevoümäcbtigter. Bureaux: Leipziger Platz 12 im eigenen Hause in Berlin.
Erwinn- und DcrluU-Konw für 1898.
Einnahme.
für Europa: ' bomas Achelis.
Ausaabe.
.“ H 1) Uebertrag aus dem Vorjahre:
1; Prämien-Reserve 274 84 021 419,78
1). Prämien- Ueberträg6 . 4 659 114,22 0. Schaden- RsskrVe 709 567,21 11. Gewinn-Re- serve der mit Dividenden- Anwruch Vejficberten 1 733 760,13 9. Sonstige R6- s6tdkn, und zwar: Cxtra-Re- ferme . . Unver- tbeiltec Uebkr- schuß . 6 386 259.68 98 297 071
2) Prämien-Einnavme: _
a. für KapitalNrficher. aus den Tcdesfall «44
12 831 264,08
1). für Kapital-
VÉTfiÖLk. auf
den («5116126116-
fall . . . 624 352,29 0. für Renten-
061s1ch6run96n 85 162,77 (1.251 Sterbe-
kaff61103tfich6-
rungen 100 281,09 13 641060 ' ".-
Darunter Prämien 1176 über- nommene Rückverficherungen
„44 99 805,89. «44 3)8.. Zinsen . . 4283 656,77 1). MiLTben 592 458,75 4 876115 -' '
4)Kursgewinn auf vrrtamte Cffektsn..... 5) Vergütung der Rückversicherer 6)S0nftige Einnahmen, und zw;1r: .“ Z.Policegebübren . 8 315,12 5.Buchmäßiger Kursgewinn auf Effektenbestand . -,- 0.Gewinn an ver- kauften Liegen- schaften . . 1911.01
7) Etwaiger Verlust. . . . .
786 950,40
328 965
117153438 45
2
4 5
1) Skhäden aus den Vorjahr.?n: u.Jezablt in 1898 . . . . b. zurückgesteüt _
2) Schäden im Rechnurxgé jahre : a. 1. durch Sterbesaüe 561
11. dur
13.516 Kapitalverficher. auf den Exlebensiakl:
c:. Renten :
11. S16r56k0ff6n96rfichs- _ rungen:
3)Au§gaben für vorzeitig JL- löste Verfich6rung6n: Z.ZRÜCUÜUfL 5.11'1ckzewäbrte Prämien . 9724 “' 4) Divid611d€n an Vetfichertx: 14. gezahlt 13. zurückzestellf 5)RÜckV6tsich6run6§-P1ämi6n 6)Agentur-Provifi0116n . . . 7)V61waltungskostkn . . . . 8) Abschreibungen: _ aus kagéi1sch011€li . . aus Wenbpawerc, . . 9)Kur§ver!uste auf verkaufte Effek16n und Valuten . . - 10)Prämien - Ueberträge Ende 1898 . . . . . . 11)Prämien-ReferveEnde1898 a.für Kapitalversjcher. am den Todesfall , . ._ 1).für Kapitalverficher. (1111 den Erlebensfakl. . . o. für Rentenv c]. für Sterbeka enverfich6- . rungen ........
12) Sonstige Re erven, u. zWar: für Extra-5 ifiko , . . . für vorauöbezablte Prämien für ncch ju beanspruchende RückkaquWWHe. , . für etwaige Kursverluste auf Wertbpapiere . . .
13)Sonftige Aussaben u.
Dividende an die Äktwnäre 14) Ueberschuß :
' a. aus den Vorjahren un-
vertbeilt .......
b. aus dem Rechnungsjahr: 2047 975!
' 1) An die Kapital-ReserVen . - "- Tantidmen - . . . . . . Verwendung des Ueberscbnffes: * 3 An die Aktionäre . . . An die Versicherten . 1253 7501- Unvertbeilt. . . . .
„46 M 43
505 596 - “
187 514 "__ 69311116
T 01: esfaÜr-x'rfickper. : “ Lexablt_. . . , 3665401 )?. zurückgestellt . . 865423 _ Ablauf 5. ge- mi) 1!nTOd€§fßUV€ls.: a. gezahlt . . . . 1743950 ,5. zurückgestellt 2516 -
4 530 825
1 746 466
a. gezahlt
. . . . 305 140 65 „47. zurückgsstcat -
- 305 140
97 565 89
a. gezahlt , 7 089_6É
,s, zurückgestekt' ' . 104 655“
61 9631111
. . . 120275 ,17. zurückzestcüt _
120 275
1 792 933 (' 1 802 658
669 796 ,“ _ 2 286 068 '_ 2 955 864
32 862 1 498 913 1922 364
112725; 112 725"
4 864 916 -
81 007 344 05
5 355 63042 1 444 056 05
489 48816_1_ 58 296 520 .
1cherungen
330 169 41 30 087 53
34 647 57
425 000 : 819 904
zwar 102 000
5 196 259, 7 244 235,01
117153431845
102000-
5 888 485591
.nu". 13an am 31. , ck- 4 1) Wechsel der Akjtonäre ..... _ _ 2 Grundkxfiß 10 538 80130 yvotbeken . . 55 553 662 50 arlebn an Wkrtbpapiete. . . *- " Wertbvapierk, und zwar: 8. S_taatsraxxi6rk „4612 615 687,55 5. sandbriese . . 21016,80 c:, ommunal- paviere . . . . 364841,25 ä. AqdereWertbe, E116nb.-Oblig. u. Diverjes . „ 16 028 722,40 29 030 268 (Effektwer Werth um!; den Kurs6n vom 31. Dezember 1898 .sl- 30 209 247,-) 6) Darlehn auf Policexn ..... 7) Kautionsdarlehn an 561fich6r16 Beamte ....... . . . - 8) Reichsbankmäßi e W6chs6l . . . - 9) Gutbakxn bei ankbäusérn . . 1196 809 10) (551115611611 h_ei _anderen Versiche- 11) FYYLZt-GJSULÖUTM kbf- ')Z' „_ . 11 )an ge angewa ene Men 12) Auéftände bei 2156111611 . . . 13) Gestyndew Prämien abzüglich 111171311611. 14)BOI16K.1[[S. . . . .. .. 15) Jn66ntar und Drucksach611 , , . 16) Sonstiq6 Aktiva, und jwar Prä- misn-Qnittungen zum Inkasso bci __ 2196111611, abzüglich U11f0st6n 11) Etwaige: F65156xrag
5316 471
112790709
1 262 293 31 626 216146
771758 69
Dezember 1898.
111153173.
„46 F***) 1) Gargntie-Kayital ....... 850 000?"- 2) Kapttal-Mservekonds - ?- 3) S_pezial-Rese'rvsn, und zwar: ? fgr Extra-Rifiko ..24330169,41 . fur VIUUÖÖLZÜÖÜL ! PrämiW. . . „ 3008753 für_ noch zu 56an- * 1vruchen06 Rück- kaufswertbe . . , 34647,57 für etwaige Kurs- verlusté 11. WM!)- 1371121616 . . . , 425000,-
4) Schadxn-Reserve ....... 1062 543 86 5) rämien-Ueberträge ...... 4864 916235 6) rämien-Reserve: ) s für KJPital - Versteh. auf den ) Torxsxaa . ..1481007 34405 ! 5. für Kapital- : Vrrfich.aufden Erlebensfall . , 5355 631,42 0. für Nsntenver- sicherungen. . . 1444 056,08 41. für Sterbe- kaffcn-Vkrficbe- , rungen . . . „ 489 488,61 88 296 520Z16 7) Gewinn-Reserve d6r Verficberten 2286 068154 8) Gutbaben andkrer Verfich6rungs- ) anstali6n bezw. Dritter . . _ 9) Baar-Kautionern -- 1- 10) Sonstige Pasfiva ....... *- 11) Ueberjchuß: u.aus dem Vorjahre noch uanr- * theilt . , . . „14 5 196 259,68 ) b. aus dem R6ch- *, nunngabre. . „ 2047 975,33 7244235 1
819 904151
“,__
* 105424188173
Anfang 1898 WETTER in Kraft . . . NEU (:UÖZLULUT 121115611 ...........
_ _ zusammen . . HJSTVVU find 6610115611 durch Tod ..... . 712 Pol. „44 4648 739 Kap. und „14 2312
Rente,
Ablauf .
Rückkanf ..... 952
[1111611617666 Prä-
mienzahlung . . 1982
Umwandlung . . . 79
Reduktion . . . . - 301742 ,
Nichteinlösung der
Police. ,. 1236 . , 8782871 „ ZnSgekammt Verfall .
Bleibt Ende 1893 ein Mrficherungsbcstaud von .
2 103 495 7 664 764
, 12470528 „ 834284 „
Policen in Kraft am 1. Januar 1898: Lebens-Verficherunßen 9612 P...“ 59 014 396 Kap. AlterS-Verfieberunaen 311851)...“ 9187 9425161).
Im Laufe des Jahres 11611 geschlossen: Lebens-Verficberungen 958 ..,-4 6400 68217947. Alters-Verüäperunaen 317 „Fi 1126 072Kav.
Davon verfaüen durch Tod und Verfall: Lebens-Verficherungen 590P..44 3 940 057 Kap. Alters-Verficberunaen 290 P..“ 1 074 800Kav.
In Kraft am _31._Dezember 1898 . 13 Ptämien-Einnabme im Kömgretcb reußen
ebzekten zablbare Policen im Königr.
Aktiva m Preußen am 31. Dezember 1898
Berlin. 7. Juni 1899.
7 244 235,01
1 275 P. .“ 7 526 754 KW 11. H 14 005 P- .“ 75729 092 Kap. 11. 128 Pol. 44 83 583 Rente.
43:71:56: 2958166: im Königreich :eusxön 101" "or. . . „ Be L reußen 17 Pol. „
ekgentbum 6. Berlin, Leimiqerftk. 137 nöd" Le1p'z1
105424188|4Z
Ucherstcht dex- Gesammt-Uerstchrrungx-Meßandes.
..... 4? ZH? Pol. ü56rck4315 429 262 Kap.u..-4124155 Rente.
56 197 1951. uber,“ 364 493 778 Kap.u..44130 645 Rente.
„ 49064516 , . „ 6490 „
5 461 Pol. über.“ 36 806 4235700 u..“ 2 3126161116. 50 736 Pol. über-“327 687 355 Kap.u..46128 333 Rente, Uedcrsuht der mit den Einwohnern dex: Qänigreichs Preußen
wiihrend des Jahres 1898 adgeschlossenen Geschäste:
12 730 P, „x( 68 202 333 Kap. 1.1. 126 Pol. „Fi 80 188 Rente.
2 Pol. .“ 3 395 Rente.
880 ..“ 5 014 85757611). 11. 351301.“ 1 103 Rente.
125 P. „4470 714 235 Kap. 11. 125 Pol. „46 82 480 Rente. . . .“ 2 994 064,60
657 903,01
499 942,50 „
. . „ 13 647 314,77 (wovon .“ 1 170 632 für Grund-
ger Play 12). De.Nose, Gmeml-Bevollmäcbtigter.
cwk .: ck .
„“k“-7“ *M'kKWMWWWk-UWMÉI ! -