_ “ x „. ._.-..,-..MW-q «..-„“-“. .. .. ..., ., „._,_..., ... „.
--x-o--*l*'» v“.-- «.*-d“ *- *N- ..---4--.».. .-. . .. .
eberficht WWU. Pank für die Preußisthe Qlwtlausik ' 111111110 Mai 1899.
„465178. 283564.-
W sel . ". ........ : . . 4110186.- Effeleen . . . .
* 228 625.- Kontokorrent - Forderungen gegen Sicherheit ........ . . , 12 219 599.- Grundstücks- und diverse ausstehende Forderungen . . . . . 353 619.- 17888173. Stammkapüa! (§ 4 des Statutö) „Fi 4500000.- ResUVe-Fonds ......... , 1 125 000.- DaPositen- und Giro-Konto . . . . 2592 919.- Gutbaben von Privatpersonm , 8 829167.- Görliß, den 31. Mai 1899.
Communalßändilche Dank für die Preußische Oberlauf“.
Kaffe .
[18985] ' Von der Firma Braun & Co. hier 16 ker Anlcag gestellt worden: nom. «“I 000000 Aktien Nr. 1-3000 der Hotelbetriebs - AetieugeseasYrarft in Berlin. von welchen .“ 1000 (O0, . 2001 bis 3000, . an der Dividende für das laufende Geschäfi§jabr nur bis zu 4% theilnebmen, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulassen. Berlin. den 6. Juni 1899.
ZWsnngsueUe an der Börse zu Berlin. Kaempß
[18984] Von der Creditanstalt für Industrie und Handel und dem Bankbause Gebr. Arnhold in
Dresden .“ 800 000,-
Stück k 3“-
örse zuzulassen. Dreöden, den 7. Juni 1899.
Mackowsky.
[18983] Von den Dreödeu. it der Antrag .“ 1 140 000,- St. 9868 Genussscheine-
z ulaffeu. resdeu, am 7. Juni 1899.
Mackowsky.
[17998] Die Gesellschaft
schafter vom 21. März
Die Gläubiger der Ge fich
Schiffbauerdamm 21, Berlin. den 3. Juni 1899.
Raabé.
[18986]
der AUM , eilt 41M- ot ekarisch .eßente Theil- Schuldversthxeibmtgeu in , -500,- der Apenheul- SpeditioUI-IWgesellU-rst in Riesa 4. E.
Vm Handel ud-zur Notiz n der gut
s 1) Main
BWsungsMUe der Dresdner Börse.
„Gegeuseitigkeit“ Versicherungs-Gesellschaft von 1855 in Leipzig.
„1. Einnahmen. .“ H 2 613 055 -» 25 325 18
17 490 - 106 051 63
20 440 98
1) Ueberiräge aus dem Vorjahre: Z.Prämien-Reserve . . . . . . d. Prämien-Ueherträge . . . . . . Schaden-Re1erve ..... . . Gewinn-Reserve der mit Divi- denden-Anwruch Vcrficherten . S. Sonßige ReserVen: Kriegsver- sicherungs-Reserve 2) PrämiLn-Cinnabme: 3. für Kapital-Vkrs. .“ auf den Todesfaü 459 263,26 1:1. für Kapéral-Vsrs. auf den Erlebenßfaü 32 848,26 0. Rentenver 1cherungen -,- 6. Sonstige ' erfiche- rungen: a. Kranksngeld-Ver- ficherun en . . . ,§.Krieg§- erfiche-
runzsn
(: (]
19 193,07
1 223 40 51252z99 (darunter Prämien für ü'csrnommkne RÜckOCkfiÖLkUn-an .“ 15 621,80). Hierzu: Gcfiunkcie Pxämiknratexx: 8. 5118118023811. auf ksn Tokééfall
,“ 169 622,28 -. 51372111- Vxxs 5:1?" den :- lek-enT-ÉIU 11 167,60 180 789,88 3) 8. Z4111'én . 5. MikTÖÉNkÜZZ LTÉSSWWU (1:12 verkauétsn Effekj-Fn Vxxxüxung kx: Rückversicherer . . an711ze EZm-abmeu: .“ . 2803,- 897,70
693 317 102 913 6 352
55 014
. EWTÜUZZÜTK . . . Txxfcxtx: _ „ *: Dtctxrnren 7111 1:21-
Geminn- und Uerlua-Uerlmung für 1898.
1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezablx 1). zurückgestellt ....... 2) Schäden im Rechnungsjabre: &. ]. durchterbefäUebeiTodes- faU-Verficherungen; ' a. gezahlt . )?. zurückgestellt ..... 11. durch fällig gewordene ab- eküxzte (gemischte) Todss- ?aU-Versichérungen : a. gezahlt ....... ,9. zurückgesteüt ..... b. für Kapitalien auf den Er- lebensfau: a. gezahlt ....... ,5. zurückgesteüt ..... c:.Renten (1. sonstige fäüig gewordene Ver- sicherungen: , a. für Krankkngeio gezahlt ,9. zurückgestellt. . . AuGgabcn für vorzeitig aufgelösts Vmfichxrungen: Nückkäufe ......... rückgewäbrte Yrämien . . . . Dividenden an 5 erficherfx: &. gezahlt . . . ...... 1) zurückgestellt ....... Rückvers1cherungs-Prämien . . . Agenten-Provksion . . . , . . Verwalkungskosten . . . . . . Abschreibungen auf: Hauögtu;,dstück Javentar . ........ Effekten,1nfolge Kursverminde- tung 17. 900 .“ 349/11 Yreuß. Kons., 500 „46- 3€ 0/0 reuß. Kons., 18 600 .“ 389/11 Leip- ziger Stadt-Anleibe gegen- über deren Buchwertbe von 1897 . . . _ ..... Kursverlust au verkannte und aus- gelooste Effe en und Valuten
r-Mksx32:ech:151eVer- fiÖérxnßeuwaLKezS- 7226421725 . . . .
Zi.:ékn 5 :. 5271834- :ktÜ-Fknké 3? (“.c. :. „ck “'N-14095
.mehr nkréxce, vst- ;18211: T1:1:=-:::€n . 952 43 . RkZeKe-Emwksr: ker r*xr R:;k- :ka-J-x'zkiéxü, Enke 1895 .
715,43 . 5 688,74 254 299197
1 *, 1 1 1 ?
3 599 83969
(verkauft rvuxden 4000 „44 38 0/0 Meining. Pfandbriefe, 2000 .“ 4970 Preuß. vao:b.-Akt.-Bk.- Art., 3000 .“ Preuß. Hyvojb.- Akt.-Bk.-Akt. und ausselooft wurden 100 .“ 389/11 Leipziger Stadt-Anleibe) . . . . . . . 10) Ptämicn-Ueberträge: &. bezahlte Prämien . . . . . 1). gestundete Prämientaten . . 11) Ptämien-Resetve, Stand 1898: a.. für Todesfall-VLfiZberungen
324415 1). für Erlebens- fall - Verfiche- rungen. . . . . e.. fütRenten-Ver- fichetungen . . . “- (1. ?. Krankengeld- Vexfichetungen . 189505
12) Sonstige Reselven: ' ;. Kriegsvecßäjerungs-Reserve . b Gewmn-Resnve . . . . .
13) Soußigx A7 aben: a. Nxxerr utbabeu bei der Was-Gesellsch-, b YFM! . “31-1. . . - Wu W, ne" ' a 14) Uekeeraß des Jahres 1898 . .
277 814
162 580 42 250
43 390
14500- 1000
_-
23 636
22 887; 310 62
23184
lx. Ausnabeu. .“ 17 490
38 2941,
22 679799 82 867T12
! 259 659Z04 . 2 475 .- 4 883-38
worden: fieber- 1000
"**. 1; “Weibse'l ver Garanxmé. .
en Eduard Rocksth Nachfolger- estellt worden: ien. Nr.1-1140, und
innerhalb Nr. 1-10000, soweit unverloost, der Trocken- “platteusabrik aus Aktien vormal C. Schleußner in Frankfurt a. „ zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse
der Darlehen auf Policen der Geieu-
t . . ........ 1". Kautidns-Darleben an versicherte Die ZulapsungsßeUe der Dresdner Mörse.
Volta Gesellschaft mit be- schränkter Haftung ist durcb Beschluß der Ges?!)- 1899 auf elöft. Zum Léquidator ift der Unterzeichnete, Kau mann Walther Raabe xu Cbarlottenbm benannt worden.
?Lllscbaft wkrden aufgefordert,
zu melden. Das Geschäftslokal befindet fich Berlin R97
Volta, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liq
29 davon erloschen 1898 . . . . . . . . . 30 „ , 28 „
Zi . .
- Dagegen wurden ausgezahlt an Kapitalien;
50 796,76
88 480154 1
1 3821.- 36828
1
o. Wutz des Iahreflbersßuffek.
2;AT:'-ÉKWMMoa-ocoo--. 2, TUBE??? :x". ;. M;".ÉZTITZ .“ -,-; v.Vnßaad ..ck-- 2- F.“ . . | o o ----- o a , Z, T: :*.x ALMA: :*“.c! Garzau- . . . 41 l- :? MMU ['r- kée Gaé-n-Nks 5) UK! WM:;UM ........
,-;o.Ge1er . ' .
al-BOoUmäÖtigm „;ck-","";
.“
[ 2 7917341-
3 899 839,89
!
-“ Bilanz für den 31. DEMA? EZ. 13. Lust!?»
*. Qetl'wk. -
1) Garantie-Kapital; ._ . *. . ,. , 2, Kapüal-Rekervxfhnds . . , ck.: ; 3) “Spezial-Ncsetven: “ Kriegsverficbe- rungs-Reserve . . . . . . .;. ., , 4) Schaden-Reserve . . . . . ..:-- „;.-,', 5) Prämien-Uebe'ctrßge: „ “ &. bezahlte anmien . . . . . b. gestundete Prämienratm . .
6) Prämien-Referve: a. für TodasfaÜ-Verficberungen *
* .“ 2324 415
b. für Erlebens- fall - Verstxhe- rungen . . . . . o. fürRenten-Ver- fächetunaen . , , -- (1. f. Krankengkld- Vnßcherungen „ 189 505 7) Gewinn-Rxserve der Be cherten 8) Guthaben anderer Vetß . - An- stalten bezw. Dritter ..... "" 9) Baar-Kautionen . . . . . . . "" 10) Sonstige Passwa: a. Rückständige Dividenden . . 2318451 5. Rückständige Arztbonorare . 1529 70 0. Hypothekenschuld auf dem Hausgrundstück 66 000 - 291629 4883138
6. Beamten-Unterstüßungsfonds 3 243 838185
2 Hausgrundftück' in Leipzig. Rvß- straße Nr. 6 (Zinbertrag .“ 635243) . . ...... 3) Aukleibung auf Hypotheken . . 4) Darlehen auf Wertbpapiere . . 5) Wertbpaviere: ;. Staatépapiete . .“ 1421,50 1). fandbriefe . . . -„ o. ommunal- papiere . . . „ 18 550,80 (1. sonstige Wertb- paptere , - . . --
136 740 2 280 500
19 972 277 814
200 246
Beamte .......... - ReickzsbankmäßFe Wechsel . . - ) Gutbabsn bei ' ankbäusern . , 51427 Reserve-Gutbaben _bei_ der Rück- v81ficherungs-©ejell1chast'. . , 254209 ) Rückständige Zinsen ...... 1783 ) Außenstände bei Agéuten . . . 84 896 180 789 27 490
2 791 734 - 82 867 12
Ge tundete Pxämien . ..... BaareKafie. . . “. . - . . a. Jnokntar . . . ..“ 2700,- d. Drucksaäoen und Papisrvorrätbe „ 308195 5781 Sonstige Aktiva . ...... "-
3 243 838
11) Ueberschß . . . . . .
Leipzig. den 13. Mai 1899. Das Direktorium
der „Gegenseitigkeit“. Verficheruugs Dr. H. Tb. Kre schwar, Vorßßxnder. F. W 1)r. Aug. Wil . Wolf, Stsllosrtreter des Vor- fißenden. Dr. „jur. Curt Kretschmann, Recht§anwa1t.
Auf (Grund der von uns vorgknommenen Prüfmxg de? vorstxbendsn RechnungSabschluffxs, sowie der Bücher der Geieklfäyast 11115 drr zugkvörigkn Belege bescheimgen wtr die Richtigkeit der in dtejem Rech- nungéabscbluffe embaltenen Zahlenangaben, [c-Weit fie das Kaffenwesen betreffen.
Leipzig, den 19. Mai 1899. Der Ausfichtsrath.
Im Auftrage: Kaufmann E. Bürckner, Vorfißender. J. F. Zeiß, Kaufmann. E. Max Schröter, Kaufmann.
Geschäftsrrgevniffe im Jahre 1898 in den Königl. Dreußisrhen Staaten.
esellsthast von 1855. 808, Bankdirektor a. D. C. G. Laue, Redakteur.
.] a. Lebens- (Todesfalw VeercYQeruugeu. . . 0
Es gingen ein . . . . . . . . . “ Anfr. v. 550 Pers. üb. .“ 814 295 aus 1897 als unerlekigt übernommsn . . . . . . . . . . . 37 . . 37 . . . 59 450 sodaß zur Erledigung vorlagen ............. 582 Ante. v. 587 Perso Üb- «“ 873 745 Davon find: _ beanst. bezw. (15981. 50 Unit. 1). 50 Pörs. ub. „44 77 300 zurückgezogkn 1 . „ 1 . „ , 1 500 unerled. blieben 35 „ „ 35 . . „ 46200 ck sowit find an,:enommen worden ............ 496 Ann. 12. 501 Pers. üb. «14 748 745 Zu Anfang des Jahres bestanden ........... 3368 . . 3423 . , „ 7384160 Zusammen . .......... 3864 Amr. v. 3924 Pers. 111). 914 8 132905 Davon Lrloscben 1898 . . 338 , „ 341 , , . 581690 Bestand Ende 189 3526 Antr. v. 3583 Per). üb. .44 7 551 215 b. und Aussteuer- (Kindsv) Verfiäjeruugen. Es gingen ein 66 Amr. *.*. 55 Per). üb. .“ 67 800 aus 1897 als une: 2 , . 2500 sodaß zur Erleviaung vorlagen . . . . . . . 68 Amr. v. 70 300 Davvn sind: zurückgezogen ............ . . . _- . . unerlédigt . 2 . . somit find anaenommsn worden . . . 66 Amr. v. 55 Pers. „15. zu Anfang 586 Jahres bestanden ............. 379 . , 357 , , Zusammen ................. 445 Antr. o. 412 Pers. ' . „M oki
86..86...125000
57 Pers. üb. «sé
2000 63“ 300 487 965 556 265 ......... 26 300 Bestand Ende 1898 . . ........... 415 Amr. v. 384 Pers. “ . 529 965 Die Prämien-Einnubmen m Preußen betrugen: bei der LSbLnSvexficberung ......... ckck 287 917,86 Erlebensxall- (AURO) Versicherung . . . 23 855,90
89 885,- , 5 000,- , 285 704,-.
bei der chsnsverfickxecung „ „ Erlebenskaxl- (AWP) Verficberung . . . Tas Aktivum dcr Gkseßjchast in Preußen beträgt
[15301] Am 27. Juni 5. J.. Nachmittags 4 Uhr. 611581 in Posen in Bazar die fünfundzwanzigfte ordentliche Generalversammlung “ dor „ . LebensverfichcruugsoBauk auf Gegenseiti? statt, zu welcbkr wir die laut §§ 7, 8 und 9 585 Sxatuts ftimmberechtigten Mitg ieder ergebensl einladen. Eintrittskarten werden gesen Vorzeigung der Zerufikate resp. Policen nebst leßter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 17. bis 26. Juni d. J. von 9 Uhr Morgens bis 4 Uhr Nachmittags wnabfolgt. - Vertreter haben [1.5 mlt entsprechender VoÜmacht zu versehen (§9des Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Eröffnung ker Versammlung rurch_ de_n Prßfidenxen des Verwaltun Srat-Is; Bericht der Direktion über die Ge1chaststbatigkeit der Bank im Ia re 1898 und Vorlage der Bilanz per 31. DMmber 1898; Bericht 5911 Revifionskommisfion; . Decharge-Er heilung an den Vorstand; . Wahl eines kitgliedes res Verwaltungkrajbs an SÉCÜS des statutenmäßig anscheidenden; “ Wahl der Révifiovskommijßon; _ Antrag des VerwaltungNat s und der Direktmn auf Aenderung der §§ 2, 32, 33, 34, 36, 39, 40 und 44 ch Staluts. Posen. den 23. Mai 1899. „Vesia“. Lebensverfitherungö-Baut auf Gegenseitigkeit. Der Präsident des Verwalmugsraths: Der Geueral-Direktoe: Vr. Koehler. Vr. v.Micczkowski.
Bureauxäumen der .Wilbelma“, Berlin ZW., Koch-
ftraße 8. Tagesordnung:
1) leage des Geschäftsbenäyts, der Jahres- rechnung und dsr Bilanz pro 1898 und Er- tbetlung der Emtlaftung an den Aufficbtßratb und Vorstand.
2) Genehmigung zur Kooptaiion eines Aufsicht!- ratbSmitgliedes.
3) Wahl von zwei Aufsichtöratbßmitgliedern.
4) Wahl der Revisoren für das Geschäfts- jahr 1899.
Eintrittskarten find ge eu Vorzei ung der Garantiesaxeiue bezw. er Der eheruugs- urkuude nebst letzter Prämienqulttuug bei Wilhelma“, ZW., Koch-
[19020]
Deutsches Kolonial - Museum.
Die ordentlithe Generalversammluug findet am 24. Juni. Borwin. 11 Uhr, in den Räumen kes Museums, Alt-Moabit 1, statt.
Ta ekonmmg: 1) [YNYYZU 5 ilanz und des Gefchäffkbexickxts ur ' . 2) Erxbeilung der Entlastung an Votftand und AuxsbichjNatb. 33 Wa len zum Aufficbtkratb. Wahlen von Revisoren für das jahr 1899. Berlin. denL. JM [18396 ck „ er t ra . der Haupt-Kaffe her „ Graf von cbweinw straße 8, in der Zeit von 11 bis 4 Uhr hi- _ spätestens Sonnabend, den 24. Juni 5. I.,
[19162] Wilhelma 11 Empfang zu nehmen.
Berlin, den 8. Juni 1899. Deutsche Kapital-Verfiehermtgs-Austalt Der Aufsichtsrat!)- iu Berlin.
von Sasse. Generalversammluug am Montag. den u. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr. in den
Geschäfts-
,» 134.
Der Inhalt die ei Bella : kn welcher die Vekanntm s eZlkÖkU Eisenbahnen enthalten
Cattral-Haudels-Registee
sMlM-Bekauntmacbungen der 5
Das Central - Handels - Register für das
Berlin auch lueigers, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
* zumDeutsthen Reichs-
dnrcb die Königliche Expedijion des Deustbem Rei
Berli
ungen auß den «11178», 1), erschemt auch 111 einem
Deutsche Rei
kann durch (1118 Post -Anüalten, für - :md Königlick; Prx-ußischm Staats- ' Bezugspreis beträgt 1 .“ 50 ,z für das Vierteli
[Fünfte Veilagx - „; Anzeiger und Königlich Preußischen „Staats-Anzäger.
11, Freitag, den „9. Juni ' 1899-
Genoffenschaus-, ZEWO" Music_r- UU" ÖÜÜM'NWMUU, über PW.GebrauchSmuster, Koakurse, sowie die Tarif- und
besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. (98.1341)
Das Cmtral-Handels-Regifter für das Deuts Reichexschkéint 9? 'der Regel täglécbd- Der . Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.:. mzc ne WWW OstM 2 Ö. _
_“_______________________________________________.._____-«-_ Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 134 4., 134 Z. und 134 0. ausgegeben.
Waarenzeirhen.
(Mögeseß vom 12. Mai 1894.) Verzeichnis; Nr. 45.
Nr. I'! 178. O. 870. Klaffe 38.
Eingetragen für Orientalische Tabak- & Cigaretteufabrik „Yenidze“. Hugo Zielz- Dresden-A., Gu kowstr. 27, zufolge Anmslrung vom R. 1. 99 am 1“. 4. 99. Gesckoäftsbktrikb: Vertrieb bezw. Herstellung uachbenannter Waaren. Waaten- verzeicbniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarrkn, Zißarettenvavier.
Kk. 87 OIL. T. 1182.
84016
Eingetragen für die Tabak- & Cigarettcusabrik
ulima“. F. L. Wolff. Tresden. Waisenhaus-
aße 11, zukylae Anmklduna 59:11 14. 4. 98 am 17. 4. 99. Gexchäftsbétrieb: T1back- und Zigaretten- fabrik. Waarenyerzeiäyniß: Rauchtabacke, Zigarctten und Zigarettenvaviere. Der Anmeldung ist eine B8- scbreibuna beiaefügk.
Nr, 37 608. SK]. 3242.
Klasse 88.
Klafie 20 b.
* ___ "__-_ "_:_-"".: ""'"" "„.; ",
1111181511; 1111118118118.
Eingetragen für Ernst Sihliemann's Export- Cerefin-Fabrik G. m. b. H.. Hamburg, Catha- vinenstr. 25, zufolge Anmeldung Vom 6. 2. 99 am 5. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vetsertigung und Ver- trieb nacbbenannt-r Waaren. Waarknverzeichniß: Cerefine und Aerefin (ein Produkt aus Paraißn und M;). Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei-
;; .
Nr. 87 775. F. 2896. Klasse 2.
[(VZ-602
Eingetragen für Karl Richard Fritzsche, Wien (Oesterreich); Vertr.: Carl Pisper, Heimicb Spring- nann 11. Th. Stort, Berlin, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 99 am 16. 5. 99. (Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haftekmitnln, WIÜLWVLeriÖUiß: Husterzmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefugt.
"k. 87 770. K. 3090.
Eingetragen für Kur- fürsten - Apotheke B. Aebeuthal, Berlin, Gen- vbinerstraße 20, zufolge An- meldung vom 24. 9. 98/ 19. 10. 93 am 17. 5. 99. .cschäftsbetcieb: Apotheke. Ixarepverzeicbniß: Phar- mazeunscbe Präparats.
Nr. 87 778. St. 1307. 4.
MOLL?
Einsetragen für Stamina! “kbermomeeor xml l-Ileetrie Compaux, Haxxvtnikkkrlaffung WWW, (Tvunjv cf(§s1'(x, Staat 965ffach1118118, 9- S!. A ; Vertr.: Fc. Mkffkkt 11. 1)1" L, SLU, Berlm, DowMenstr. 22, jufolgk “3151311159111; Vom 8.3 99 au; 17. 5. 99, GCsÖäftövk'tx'x-É: ersteüung und Vkrntcb nachg-xnannter 28.1.1571. Wxarcnver-
Bogsnlamven.
Nr. 37 779. H. 4860.
Eingetragkn für Franz Huber- Oberaudors (Bayern), ;ufolge 10. 3. 99 am stellung und Vertrieb nachbenanntkr Wa; verzeichniß: Sensen.
xeicbniß: Elektrische Lampen, irDbksondere elektrische . am 17. 5. 99. Geschäßsbetrieb:
Mübkbacb b.
Anmsldung vom 17. 5. 99. EeWäüFbetrieb:
,
; Waarenverzeicbniß: Bier. Nr. 87 784. M. 3000.
Exportgeschäft. ; Nr. 87 780. Sch. 3243.
Klasse 9 b. Klasse 16 [.
Her-
rm. Waaren-
Nr. :7 786."
K.“"2911.
Eingetragkn _fär S. Rosenau. Hachm- burg, zuwlge Anmel- dung Vom 23. 3. 99 am 17.5. 99. Ge- schäftébetriéb: Ver- trieb von Fahrrädern.
Waarenverzeicvniß : Fahrrädex.
Nr. 87 781.717. 4197.
QQKUWLU
zufolße Anmeldung GesÖäffsbktrikb:
Anilinfarben _ und vbarm218utischen
Prävarate.
Eingetragen für Kane & Co., Bäebricb (1. NÖ., Vom 12. 12 98 am 17. 5. 99. Fabrikation und Vertrieb von
Waarsnvnzeicbniß: Anilinfarbon und Pharmazeutische
Klasse 10.
Einaenagen für Ernst Schlicmanu's Export- Cerefin-Fabrik. G. m. b. H.. Hamburg, zufolge Anazelduna Vom 6. 2. 99 am 17. 5. 99. Gkschäfts- betneb: Hersteüung und Vertrieb nacbbenannter Waaren. Wgarenverzeicbniß: Cerxsms 11.11“ Asrefine (Produkt nu?,1 Harz und Paraxfin, Erf.?» für Cércfine). Der Anmsldung ist 81112 Bésckorkibnng bsigsfügt. Nr. 37 790. H. 4761. Klaffe 206.
"1131111111511.
Eingetragen xür J. G. Hebart, Nürnberg, zufolge Anmeldung 80111 4. 2.99 am 17. 5. 99. (HksÖäfts- betrieb: YCl'stkÜUng 1181“ Vértriéb von Nachtl€chtcn. Waarenvyrzxicbniß: Nachtlich18 Der Anmeldung i_st eine B81chreibun8 581880181.
Nr. 37 791. B. 5500.
„s';
Eingetragen für ch. G. I. Maunhardt, Ham- burg, Spaldingstr. 60, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 99 am 17. 5. 99. Gssckzäftsbetrieb: Vertrieb Von Bier. Waarenverzeicbniß: Bist.
Nr. 37 786. F. 2876.
Eingetragen für T. A. Fichtner- eipzig, West- straße 93, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 99 am 17. 5. 99. GLsÖäW- bktneb: Fabri- kation und VLN" trieb Von Selters- Waffer, koblen- saurem und Soda- waffer, Brause- ' limonaden und
Meth. Wanten- CFW AKI .
Klasse 16 e.
8148: 11.
Produkten.
Nr. 37 782. W. 2602.
Eingetragen für Wagner & Ia- coby, Bsrltn, Neue Friédricbstr. 3, zu- folgeAnmeldungVom 14. 4. 99 am 17. 5.99.
G€schästSbctrksk Fabrikation und VU"- tricb Von Garnen aUkr Art Waaren- verzeichniß: Garne aUer Art. Der An- melduna ist eine Beschreibung beige- fngt-
1716116116
verxicbniß: S_elterswaß'er, kohlensaures und Soda- wa18r, Brauwlimorzadsn und Meth. Der *An- mcldung tft eine Bexchreibung beigefügt.
Nr. 37 787. G. 2745. Klaffe 17.
Klasse 14.
(8111881139811 für Ur. Chr. Bruuueugraeber- Rostock, 5115)ng Anmeldung vom 27. 2. 99 am 17. 5. 99. Gc1chäftsbetrieb: Hsrstsüung und Ver- trieb von Arzncimitkslträzkrn. Waarenverzeicbuiß: Arzneimittélträ1cr.
Nr. 37 792. E. 1647.
Klasse 26 e.
Eingetragen für De
Nr. 87 78:."“S. 2021.
vorm. R. Heydeureich, Wiyschdorf 1. Anmeldang vom 27. 5. 98 am 17. 5. 99.
Näbfade'n für Hxnd und Maschine, Hä
nxmmxrn. faden an* Rollen.
2117."*73"7“'7857“§“."-2106. 7
Eingetrax-n für Pkartin Dabelfteiu,
Neueburg12, zl'olgc ÄUUU'WUNI vom
Eingetragen für Sächfische Nähfadeu - Fabrik
betrieb: Fabrikation 11118 Vkrkavf von baumwollenen
und Stick-Waan-n Verschiedener Arten und Stärke- Wanknocrzctchniß: Baumwollene Räb-
„“___“-___ Klasse 1617.
Erben de Wed. J. van Nellc, Rottcrdam; Vertr.: Habert PÜIUM, RkchtSanwalt. 515111, zu- folge Ynmslkung vom 15. 7. _98 am 17. 5.99. Geschäftsbetrikb: Er- zeu ung und Bertrich na benannt;“r Waaren. Waarsnvsneicbnißx Kaffee, Thee, Kaw, Schnupf- und Rauch- taback in rohem und be- arbeiteten: Zustande, Zi- garren, Zigaretten, 31.1- rotten.
Eingetragen für Jacob Gilardi. Allersberg, zu- folge Anmeldung vom 10.4. 99 am 17.5. 99. Gelcbäftsbetrieb: Hersteklung, Verarbeitung und Ver- trieb leoniscber Drahte und daraus efertigter Waaren. Waarenverzeicbniß: Leonische Drä te und sämmtliche daraus gefertigte Waaren. Dcr Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 87 7758. G. 2722.
Klasse 17.
Nr. 87 “793. J. 1058. Klasse 261.
.Es/MM“-
Emgetragen sur Jordan ck Timaeus. Dresden- N., zufolge Anmeldung 50111 30. 3. 99 am 17. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Cbokoladen- und Zucker- waakenfabxtk. WaarenVereichniß : Cbokoladen, Kakaofabrtkate, Zucker- und Backwaaren, Thees. Der Anmeldung tft eine Bescbrc-ibuna bciayfüat.
Nr. 37 794. R. 2857. Klasse 27.
S., ufolge Ge7ckäftso
kel-, SWN“
777,49,
_ Eingetragen für Jacob _Gilardi- Allersberg. zu- ,wlge Anmelkung Vom 21. 3. 99 am 17. 5. 99. | Geschäftsbetrieb: ngstxllnng und Vertrieb leonischer ZDräbte und Waaren. Waarenverzeickmiß: Leonische Hamburg, ;? Drähte und sämmtliche daWUs geferiigte Waaren. 14. 4. 99 Der Anmeldung ist eine Vxscbreibung beigefügt.
***-'““725/1
Eingetragen fir J. Reih. Hnnbura, zufolge An- meldung vom 8. 2. 99 71-117. 5. 99. Eejchäfn.