QkMWMMMWWWWWM-KW W..«MWch-Mxxo4u«-.MWMM“„a-W» „.; „F.;..- -4-,.. . - . „-.,... . .. «.* .. . . .. , 4. ..
WxUmF-ÖEMWQM :».-
- „ 1 -1 -* . “1 * ' , 4 ** * „, , . „ - , * „. , 1- , '- ., . , „ „ / _*. ' . “. . . 1 : „1x ' 1 !, , .-_ , - » "1 . „. - , ,' , .. .“ ** (. T , ' s - „" . * . 1 ; ' , . 1 , ' :* *, . , - * , , *. » 1 * x , “ ; ', “- 1 ; . ?“ k“ * , . -'/“.- .* 1 v . v - . 4 ».5 „„"5-1 ! 1 4 „r*, 1 * *, : . 5 . * „ . _. 1 , 7 * ' „: .= “3 1- , “ ,-§' ' . ! . .,; . _- „ „. : 1 4, “ .-- *: ' ' 1 - , 1 - ' '- "' ' - z :“4 . , . ;_ . “. .:: ' * ' . ,. :. * . , _".1 . *. * . s, * ;? 1 ., " . . .* €* . .. *.* .. * - x ** , ! , , - ' “ *“ .* ' , , ' . .. .I, ** . *...? *_ 1 - 1 ' . . k ! 1 * . . , ?
tigung gegen die Stadtgemeinde und für die künftige Berecknung der Pknston nur die Hälfte der Militärdienstzeit angerechnet Werde, und zwar gleicbaültig, 011 fie die Zivilberécbtigung nacb voUen 12 Jahren oder nach einer geringeren Militärdienstzeix erlangt haben.
Die Stadtveryrdneten beschloffen in ihrer voraestriaen Sißung, die Anfrage der Stadwv. Ulrich u,nd ©1110 en, be- treffend die Uebernahme der Simeonftraße in die stadtts e Ver- waltung, und die der Stadivv. Wallach und Genossen; betreffend die Verbreiterun der Akten Jakobstraße vor den Gtundstucksn 20 bis 22, nach dem orscblage des Aussthuffes abzulebnkn. 7 Sodann be- fchäftigje s1ch die Versammlung mit den angeblich m Verschiedenen Gémcindesckßulen vorgkkommenen Geldsummlungen zur Besxitigung der Kirchenn01b in Ost-Afrika. Die Stadtvv. Goldschmrdt Und Gxxoffxp batten ?olgendsn Antrag eingebracht: ,Die Versammlung wose beschließen, den Ma istrat um Auskunft zu ersuchen, Ob es Wahr ist, daß in den Berliner emeindefchulcn Sammlungen zur Beseitigun ker Kirchennotb in Ost-Afrika stattgefunden haben.“ Die Sozia- demokraten beantragten : der Magistrat möge die in verschiedenenGemeinde- scimlen stattfindenden Geldsummlungen zur Beseittgung der Kirchsa- notb in Ost-Afrika untersagen. Zur Annahme gelangte schli€ßlich ein Antrag des Stadjv. Singer: „dcn Magistrat zu 6111107611, sämmt- liche Geldsommlungsn in dsp. Gemeindescbnlen zu verbteten', mit dem von 56111 Stadt». Eerstxnberg vorgeschlagenen Zufaß „ohne" Ge- nevm1gnng key Sch1115ch11tation“. - Mit Rückficht auf die un nachsten Jabrc stanfindende Vermehrung des Stadtwerordneten-K0[l€giums um 18 Véitglieder wurde befchloffen, _18 neue Amtszeickyen für die neu eintretenden Stadwkrordneten anxertigen zu lassen. ngen der Vermsbrung find einige bauliche Vsränderungen im Stadtderordneten- SJungssaal vorzuxrebmxn; die betrsffende Vorlage: (es handélt fich um S affun-z 0011 145 Srßpläßen, Von denen 144 nothwendig find) wurde 81116111 211161117115 zur Vorbcsatbung überw1esen. -* Auf die öffentliche so!,zxc 81112 geheime Sißung.
qute fand im Magistrats-Sißungssaa16 duxck) Herrn Stadtraxb SÖÜSfS! mit einer darauf bezüglicben AU1P1'0ch€ die Ver- 15211_ung der Zinsen aus der Berliner SpeziaL-Jubel- fest-Stiftuna zur Erinnerung an die silbernéé Hochzeit Sein-x Majesjät des Kaisers Wilhelm [.an 83 Vsteranun- und Jnv01156n-WiTTWen und 56an Anxebörige im Bct1'0ge 1100 je 9 bis 10 „ii statt.
Im Oktobsr dieseß Jahres begeht 516 Technische H0chsch1116 ibr 100jä5riges BCsteben. Den Hauptfesttag bildet der 19. Ok- jober, cm welcbsm zunächst die Entbüüung der von dem Verein 12110151: Ingenieure bezw. 0011 der nordWeftlichenGruvpe des VLTSMJ kéukschér Eisen- und Stablindustrieüer_und dem Verein rkutsckyxr EßsknbütÉ-aneute dsr H0chschule zum Gexcbenk dargebrachten Stand- bilksr 0:11 Wemer 11011 Siemens und Alfred Krux»; 11011- f;.k-DCU und 010001111 561 ei,;xnjliche Festakt in der großczn Haile dsr Hochschule s1ch 011sch116ß:-n 1011. Diesem wird Nach111itxags 6111 “716111110111 111 1811 Sälen d€§ Nzuen Königlichu OPTTU- 51117613 10141111. 21111 211Ok10561 soÜkn Vormittags die Sammlungcn, Laboratoréen und sonstigxn Räume der Hochschule der Bkßchtigung zuxänglick) gsmacht wo:“:kn; Abends wird in der Philharmonie ein Festkommer der Studentenschaft swtjfinden. Am 21.0k101)er Vex- 001102161 Dis SMkch-ZnsckyÜt eincn Fackclzug, der Von dem Rnktkr vor 7:61 1121111117 5618065161211 H0chscbule abgenomnrkn Werden wird. Zur Bswillfsnmnmmg ds: 105116101611, von Nah und Fern 11- 7014716160 Gäste tri-d “(sm Fest am 18. Oktobkr ein [Oskc B?;rüßMgsaöx-nd in den Sälen des Neuen König- [Z“Éxn chrx1hauseß 0070611365611, zu welchem Aufführungen verschieer 21:1 „14110111 find. TOM Seiner Ykajestät dem Kaiser und König ist dsr TkchnUckzs-n Hochschule zur Vkranftaltung des Festss 64.71 110111bafter 2364100 5111721101111 überwiesen worden. Unjer d12m 24017113 01:3(„53618611211 RLJÜSTUUZI-Ra1bß, Professors Rkktschel find sin (:kßsrsr Fest- und ein engerer Yrbeijsauksäxuß zusamm1ngeéreten, Die xÖcn j-yr 61113 rk,16 THZÜJké-it zum Gelingen kes Fsstes 811th119111.
Dkk Preußisä)? Beamten-Verein in Hannov-Zr, Vkr- sZÖetnngß-Answlt fü? dkutschs: Bkamte (einschließlich d-"t GC11111ch81U 9:13:61. ?)?1151501105116, der gcvrüftsn Architekth 11115 Jngenieurxé, 1711'k1111€U16, Aerzte, Zabnärzts, Tbie'räczte und Apotbékek, sowis dcr Pr§2.-71*k015?-:11), [1160 0111 9. Juxi seine ZITU. 015611711556 (»?)aner 52150111211111111 ab. 2100 56111 Gesckäftsbcricbt 1161)! hervor, das; fich „061: Liersichr*r11,*1 ZbSsw-d Ends 1898 auf 52 557 Policoén Übkr 174 822 9:20 „46 er1201 311.0 432157 .16 jährliche R:"nte stelLte und im (536550fo- jxöre 1895“ (“"“-1 16111611 Zuwachs von 3628 Polkc»311 iiOcr 14 888950 =“: 51051101 11110 55 „330 514 jährliche Reutc' 1611116. DSL 7151111101116?»er stieg vc». 37 578237 „16 15 «3 auf 4230197601447 „5. T'? 171111156 Stsrbliäokkit ist um 53,47 0/0 hinter ker krwarjnnzs- 11-3'731091: ;11rückgsb1i615611, sodaß die Aukgabé für Sterbefäücx :111r 951400 .16 betrug, während man auf eine Außgabe von 2044 906 516
zwang- *
gefaßt sein um te. Die Veuvaltungskosfen betrugen für jede 1000 „46 Verst erungSkapital nur 85. „_3, während die sämmt- lichen deutschen LebensverficherunTSJeseujäpaftm im Jahre 1896 an Verwaltungskosten durchschn ttlich 5 .“ 24 .z' für Ze 1000 „46 Versicherungskapital-veraUSgabten und keme einzige unt weni er als 2 „11 39 H auskam. Diesen großen Ersparun en entsprackp die 356 des Ueberstbu es im thrage von 1689 920.“ 4 .,3, sodaß die * ittel vorhanden nd, um wieder eine Dividende von 45 9/0 der Yrämienreserve nach Maßgabe der Statuten zu vertbellen. Die abresrechnung schließt in Soll und Haben mit 50070108 „ja 37 „5. Nach Entgegennahme des Geschäftsberichts und nach Ertbeilung der Entlastung wurde beschlossen: aus dem Ueberschuffe nacb § 33 der Statuten 30 0/0 mit 506 976 „M 19 --3 dem Sicherheitsfonds, sowie 3 0/9 mit 50 697 „16 62 „3 dem KriegSrefeWefonds zuzuführsn, 1132246.“ 83 „3 056: 4.1- 0/9 ver dividcnkéybcrxchügten PrämienreserVL an die Mitglieder als DiviDende zu VLLÉÖCULU. Dadurch find die Fonds. w€lche das reine aktive Vereinsvermögen, dem keine Pasfiva gegenüberstehen, dar- steUM, auf 5583 201 „16 89 „_Z gewachsen; es enthält nämlich der Sichsrheitsfonds 4015 066-1470 „3, der Kriegsreservefonds 740 340.“ 33 „5, der Dividenden-ErgßnzungSfonds 434 922 „14 21 43 und die sonsttaen Fonds (Kaution51011xs, Beamtsn-Penfionsfonds u. s. w.) 392 872 „14 65 „5. 1131: wirklichen Verbindlichkeiten des Veroins aus den VerüchetunZSverträgen werden durch die PrämienreserVe rsichlich JTDLckT. Die drei nach dem Statut aussckseidendxn Mits'lieder _des Verwaltungßraths, Eisenbahn- Dirxkti0n§-Präfident Ncißenstsin, S*:nator Wölbern und Rechnungs- Ratb Mokick), Wurden durcb Zuruf wiedergewählt, und die vom Ver- waltungsratb vvllzogene Zuwabl des Ober-Pcäfidknten (Grafen zu Stolberg-Wernigerode und des Schayraths von Wersebe wurde be- stätigt. Zu Mitgliedkrn der Revifionskommikfion wurden wieder- bezw. nkugewählt": Amthetichts-Ratb und Landsyndikus Zaccius, Ciskpbabn-Sekretar Graßdorf, Domänen-Renjmeister a. D. ettmer und zu 06an Vertretern: Amtßgericbts-Ratk) H0116mann. Provinzial- Stéuxr-Sekrctär Stasxcker, Ober-Telegraphen-Sekrctär Gleue.
Aus dem Zoologischen Garten ist wieder über eine Schen- kuM zu bkrichtsn. Hc-xr Konsul Dorknberxz in Puebla, M?xiko, hat einen j'mgen Uiéxikani1chen Ushu, der noch nicht kaäcbt ist, und einc'n höchst sonderdaren Hirsch mit ricfig-Zn 11161th O ren bexgesandt. Der Hicsck) ist offenbar verw_andt mit 06111 virginischkn Hirsöb und der Art, die als „mexikaniycher Hirsch“ häufig im Handel zu haben ist. Er zeichnet fiel) 0561 durch skins bkÜL Färbung 11110 016 (1131115551165 gestaltxten Oßrkn vor ihnen aUs. Welcher Art cr 0111151511, war bis jetzt 11_0ch nicht festzustchn, zumal das Geweih noch 111091 “171111; außgebildpt 111. Jedsnfaüs 91311611 er zu einer Art, dic bier 110117 nreémals ausgesteklt War. Durch die Größe der Ohren erinnert er 0110611 Großohr-Hirsck) won Nork-Axrkerika; disser hat aber ein g111z anderés FM und anderen Wedel und vertritt in den Vkréinigtcn S*:aatkn gc1v1ff6rm0f3€n Km R0tbbirsch, während dsr Virginia-H1rs05 unscrm Damhirsch 1111; 1511afiajtschenAxis- Und Sika-Hirscheuex11sprichf.
_Dsr (&TntrittxprsiI bxxrägt am ULRWZLU SonntaZ 50 „5 für Er- Wachjsr]: und 25 43 fü“; Kinder unter zehn Jahrs". „lm Nachmittag findet tm Gartkn Von 4 Uhr ab großes Militär-Dovpelkonxert statt, welcbc's von dkn KÜOLUM des Königin (810011615 Garde-Grenadier- 2115112112601? dunk) des Lkstkjl (Gard1-Fc1d-Artierie-Regéments auI- ge 1: r Wr .
Auf der Treptower Sternwarte 501 die Beobachtung dsr
Somwnfinsterniß am 8. Juné, 'cegünstigt dura")! das klar?. Wetter, guten Erfolg 9650131. Anßsr dex genauen Fssj'steklung ch Ein- und 2100111110 566 2111111101011de, bat Direktxor F. S. ArcthbOld mit 59111 großkn Refrxkjor vier pboxvzrapdiyche Aufnahmen gemacht und 016109511110ge::aukZeiÖUungenvvn eincr Sonnen-Ficckengrupps angsfertigt. Morgan Nachmittag fpricbt derselbe um 5 Uhr üßer „Komc'jsn und strnsckpnupvén“ unt?! Vorführupg feiner Pbotographre dcs Swift- 1ch1311 Komatsu. Da 15.-r MMD in dsr nächsten Woche wiedsr in dem 11115111 Abendstuuden gut beobachtet 10615611 kann, 1011111 das Thema 111-510 Vwrtrag un: 7 11111 AkaÖ: .Der Mond im Treptowsr R161111fcrnrobr“. _ Madréd, 10. Jani. (W. T. B.) Ein gewaltiger Hagsl- 110k1n such1e gestkrn die biefigx'. (S*!gend beim. Dcr Hagel ver- 11110ch1L mvßkn Sckkaxen; (31110 erson wmde getödtkt, mehrere wcr- wundct. Viele Grundstücke wurken übsrsch1vkmmt.
ern, 10. Juni. (W. T. B.) ExstérnNacbmittag 5105 unter 0119120161061 T561111051116 m TS-Ivölkc-an in Tkufen kKanton 2113196115611) 148 Beiscßn n 11 der 5121 09111E1s6115051111nglück 'm Vltsfingen 0610011'11'11TOÖ1kk 5613 schwxizxrischxn Gxsxnktcn in Bsrlin Vr. Roth statt. Jkaranergesol-ge befand 1115 der keuxsckze Gesaxwtc in Bern Dr. von Bülow.
Boxen, 9. Juni. (W. T. B.) Heute Mittag erfolgte die feierliche Einweihung der Herx-Iesu-Kirche bierselbst Auf die Begrüßuuqßanspracde erwiderte Seine Kaiserlich und König: liche Hoheit der Erzherzog Franz Ferdknand: er habe freungen Stylzes den ebrenden Auftrag übernommßn, Seine Majestät den Katser Franz Joseph bei der eier zu yxrtreten, wie er überhaupt gern in _das Land komme, de en Bevölkerung „fich durch Treue für den Kaixer und den Glauben stets bervorgetban habe.
New York, 9. Juni. (W. T. V.) Dunk einen deftigen Wolkxnbrucb, welcher gestern über der Stadt Austin (Texas) niedergtng, find viele Menschen ums Leben gekommen. Die bisbkrigen V6r1chxe geben die Zahl der Todth auf 25 an. Das Unwctter vexanlaßte in den nordwestlich von Austin gelegenen Distrikten San Saba Und Wenardville starke Ueberfchwemmungen. In der Stadt San Saba find 8 Personen ertrunkcén. Da die Weizenfeldsr unter Wasser stehen, ist die ganze Ernte Verloren. In Menardville find nach den bisherigen Meldungen 17 Menschen umgekommen.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Ber1in, 10.,Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der Katser erschten heute Morgen vor 8 Uhr, von Potsdam kommend, in (Harde-Kürafsier-Uniform auf dem Tempßlhofer Felde, bsgleitet von einer großon Suite, dcr s1ch auch die fremdherrlicbcn Offizikre angeschlossen hcxtten; Auf der Ostsette des Feldes waren das Garde- Kurasstcr-Regiment und das 2. Garde-Ulanen-Regimcnt auFestelLt, 1_vclck)e “Seine Majestät zunächst besich1igtc. Um 9. Hr erschten Ihre Maxeftät die Kaiserin zu Pferde m1t szolge, begleitet 13011 einer Abtheilunzß Ihrer Lcibgarde, ferner Seine Königliche Hoheit der ronprinz von Schweden und Norwegen, in der Uniform des Grenadien Regiments zu Pferde, und dessen Sohn, Prinz Gustav, leßterer im Wagen. Nach der Bestchtigung begab Sich Seine Majestät dcr Kaiser nach der Kürasfier- Kaserye, legte Hier dis L*:ib:(Hardc-Husaren-Uniform an und rttt nunmehr nach dem mkstlichen Theil des Fchcs, worauf
fa11g yabm. Yuf der Westseite war die ganze Garde=KavaÜerie: Diviston nebst mehreren Batterien Artillerie aufgestellt. Der Feind, auf dcr Seite der Hasenhaide, war gebildet von dem ZietcwHusaren-chiment, dem 6. Kürasfier-ngiment und 2 Batterien, welche mit Flaggen größere Truppenmaffcn mg1ki'ertcn. Die Ucbm'g begmm mit einer großen Attacke der Dwiston, dann folgten Exerzitien in der Divifion; den Schluß machte wiederum eine Attacke der acht gcgen die zwai Kavallerie-Regimenter. Nach der Kritik und 11cm Parade- marsch aller Truppmthcile und nachdem Scinc Majestät der Kaiser noch die beiden Regimenter des 111. “ArmeeRorpI begrüßt hatte, begab Sick) Allerhöchstdc'rselbe mit dem Kron- prinzen von Schweden und Norwegen nach dem Kasmo des (Hach-Kürasstcr:Regimcnts, wo das Frühslück eingenommen wur e.
Rom, 10. Juni. (W. T. B.) Jtdeiner gestern 05- gehaltenen Versammlung der iialienischxen Ackerban: gesellschaft empfahlen dcr Dcputirte Ambrosoli und der Senator PeciLY, die Frage der Auswanderung italienischsr Bauern nach 0171111611 (HLJMDSU Prcußsns, wo MÜNZE]. an [Zvßdwirthschaftlicher VevöxkerUng herrsche, in Erwägung zu 316 -:n.
Pretoria, 10.311111 (Tcl? ramm der „Agence Hayao“) Der V01ksraad sprach seine Zutimmun zu den Vorfchlägsn dcs Prästdentcn Krügcr, bctre “end das Étimmrecht und 0013 Schiedsgericht, aus und richtcte an 0011 Ausführenden Rath das Er_suchkn, alsbald eine Vorlage über Wesen GLJM- stand einzubringen. Präfioent Krüger erklärte, er werde, WLW! möglich, am Montag einen entsprechenden Entwurf im VolkSraad vorlegen.
(Fortseßung dcs Nichtamtlichen in der Ersten 11110 Zweiten
eine große 1100111166511an (10 Neiter-Regimentek) ihren An: „
Beilage.)
Wetterber'cht 0011110. Juni, 111: Morgens.
1 1
,-
C) I'“
m.
Stationen. Wind. 1 chter.
in “ Cclfius
Var. auf 0Gr. u. h.Meeressp. Temperatur 590). :: 4“ .
|““ “' “' "' '“" ““ red. in Milli
1
Bellmulet. . Aberdeen .. Cer'kixxthxxkk er621§;.1-::1 chckbykm Harxmnkz C::k, QUICKL-
[.;-"N' a s- 9
"3.3 :- ('I
wolkenlos
colkig bedeckt wolkiz Zédkckx wolkig
:I j-*0-* "QO-“QJ-öd-U'
“[*]-[ÜR1Ü x_-
ck|“) .?) ck D*]Ä 128691“;
:- (0 “» » »»» '*'
0-4
« heiter 1 'TSDkckf rslkig .“rl'lki-s; 5315 560. 1015 kcd, beixer 79.1th “76593! “7212111 00111; 50111 bed. balb bed. ngen wolkig wolkig bedeckt)
". I)"*]*] .* &„*-_ „*,-a'..- ““W““!
Swixrörnünks 2166435111066): .. M*smel '*' “„ “.'-12- BZN.- . . 768 ;NO Ünst-ZTW'U. 768 INNW Karsérube . , 767 MO WisÖbaden. . 767 MW Mänckxsn . 767 MW (6642111111; . 765 22 23311111 . . . 764 MW W211 . . . , 76?- 191213 VrZF-lau 761 MW 313 5215. . 7 763 ZONO 5:15 bed. Nkzxa . . . . , 762 :SO wolkig TW“: . . . . : 762 5 11111 erlkean | *) NaÖts GLWZttek.
Uebersicht der Witterung.
2:5 H::bdruckzebikt über Wsst-Eucha 501 cm HFL? abß-c-xmmrn un: scheint fich1apgsam ostwärtz 3.“ 5211-6611. (Fixe T'evresfion. von Däncma1kkom- 133.75, 111 üéer Ncrddeutéäplaxd foxtgeqangsn, 0211611- wei's RxgkrUU, in Schleßen aucb Gewittererschei- 115122617 161707719"?- b. In Dxufichlax1d ist das Wkttkk tk-x'os 1111: 3060112105 1531. Wärmeres, aufklärxnde's WKM: wahrscheénlich.
Uj-dp-ax-z ?““.OSc-OUFQQ
[
““;-USB“»- SWOLQSIH-p-cö
»“ RC)
»“ »»U-OßU-lxthMQ-"Wd-aw
p_- QO
Deutsche Seewarte.
Theater. 11önigliche§chauspiclc. S071111ag'. Overn-
baus. 148.-5800181111091. (Jakallekia rustieaua. (Bauern-Ehre.) Oper in 1 21.113110. 501: PZ-on MäHea-„mé. TM 11120) 51:11 ,:161chn.1t.»171.:1'11 210129111161" 11011 185. Berga. -- Bajazzi. (kaxjiaoei) Owex in 2216611 1:50 rinw: Prolog. “1111171? und BMW:» 0011 R. 8901110110110, "(161111115 “01311 2115-1010, ZÖarxmannß
Anfqvg 76 UZIr.
Schzu-“piklbaus. 157. Vorstsllnng. Auf Straf- urlaub. 2111111113! in 3 2111011101 0011 (65111100 11011 Moser 11*'k**;1„'0110 :*011 Troxda. Zt1Scc:;e «0031 Vom N;“11111111 Oskar K-ßkr. (Waldv: "Herr Ostmann Bosttcher, als Gast). 211110110, 74 Uhr,
8112-1120 Opekn-Thkatkr. Die Fledermaus. KLUU'ÖS Operette mit Tanz in 3 Akt211 nach „?.?kx-ZLHU und 5301651). _Bk'arbeitet 13011 C. affncr 11:11) N1ch1xd Ger-ése 5„.'-„7111s1k 0011 Jobxnn '»anuß. 11:13 13511 (311111 Grasb. 211151111376 Uhr. _ Jm GITTM 77.7.de 11.511 NaÖtnkttags 4 Uhr ab Vkilitär- Konzcrt statt. DiE Theatkrbiüets 1211151113611 zum
(81011111 in 5-71 (51.111811.
MVUWZTOULTUÜCUÖ. 149. VNstLUUUÜ. Hänsel und Gretel. Märchx'nsviel in 3 Bildern yon (8715161580 ._Humv-rxinck. Texf von Adelheid Wette. 7 Vergtßmcimzicht. Tanzmärchkn in ] Akt (3 B 116111) 5011 Heinrich Regel und Otto Töieme. 51111511 001112111chIrd Goldberger. Anfang 76 Uhr.
Schausrckl5005 158. Vorüelluna. Sonder- Abonnxment 11. 24. “Yorstellunzx. Auf Straf- urlgub. Luftivic-l in 3 Aafzügxn 0011 Gustav von Mo:?! un? Thilo von Trotha. In Scene geseßt vom 5118121116111 Oskar Keßler. (Waldv: Herr Hkrmxpn 2302111591“, 018 Gast.) Anfang 711 Uhr.
Opera:,bays. Dienstag: Lohengrin. Anfang 7051. YÖMWLZÖ: Don Juan. Donnerstag: Ge- 1c§b10ff611 Fmtag: Mignon. (Mk„non: Frau SMW, Arpoldson, als Gast.) Sonnabend: Neu emZudtertZEuryauthe. Sonntag: Der Prophet. , Schausw€15000 Dienstag: Uriel Acosta. MtU/WOÖ ; AmStrafurlaub. Hm Herm (Boettcher, als 153051.) Donnerxtag: Gescbkoffen. Freitag: Othello, der Mohr von Venedig. (Jago: Herr M. T0uber 50111 Köniz,!icb deutfcben LandeÉ-Tbéatcr 10 ang, als Gast.) €001161600: Das fünfte Rad. karmg; l-Oerr Max K11schner vom Stadt-Tbeater 111 Danztg,als Gast.) Sovnta : Auf Strasurlaub. [VIU Perm. Boettcher, als ast).
NeueÖ Opern-Theater. Disnstag: Die Fleder- maus. Mittwoch: .Die Fledermaus. Donners- xZg: GUMvffsn. Freitag: Die Fledermaus. Sonnabend: Die Fledermaus. Sonntag: Die Fledermaus.
77101018er Tvcatkr. Sonntag, Nachmittags 24 U,“:r: Die versunkene Glocke. "* Abends 14 11111: Lumpacivagabundus.
Montag: Don Carlos.
Drenstag: Johannes.
§ch1Uer-Theater. (WaUner-Tbc-uxxr.) Sonn- tag, 9100311161095 3 Uhr (6. Vmstellung im Sbak6sveax-2-Cyclas): Viel Lärm um Nichts. Lustsvuxl 111 3 Aufzügen Von William Shakesvsare. - WWS 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. SÖwar-k m 4 Akten von Franz von Schöntban und Gustav Kadelburg. 911011110, Abends 8 Uhr: Die schöne Toledauerin. Hierauf: Die Schulreiteriu. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die schöne Toledaucriu. Hierauf: Die Sthulreiteriu.
Theater des Westens. Sommer . Oper.
Dixcktion: M. Heinrich. Sonntag: Ja der neuen Munchkncr Einrichtqng: Die Zauberflöte.
Montag: Gastsptel dcs Königlich Vavkriscben Hof-Opemsängers Theodor Bertram. Figaro's Hochzeit. (Graf Almaviva: Theodor Bertram, als Gast.)
Dienstag: Die Zauberflöte.
Mittwoch: Zar und Zimmermann.
Donnerstag: Die Zauberflöte.
Freitag: Don Juan.
Sonnabend: Die Zauberflöte.
Urne- Theater. Direktion: Nuscha Buße. S0nk-tag: Hofgunft. Lustsviel" in 4 Akten von Tbtlo von Trotha. Anfang 76 Uhr.
Mortag bis Donnerstag: Hofgunfk.
Am 15. Juni: Schluß der Saison.
LeUe-AUtancc-Theater. 239111 - Aüiance- Ttrafze ,7/8. Synxztag: riß Rentkr - Cyclus. Yastspze1 ch Mmgbch 5 ürttem'cergischen Hof- »ZÖZZUPLULL'S Hzrrn August Junkermann. Onkel Brosig. Anfang 8 Uhr.
MMW: Dörchläuchtiug. -- Jochen Päsel.
„Jm E*Otnyergarten: Großes Doppcl-Kouzert m1t Variéw-Vorftelluug. Garten-Éxxtrée 50 „z.
Nesldrnz - Theaxer. 5311-1119»: SigmUnd LaUtcnburg. Sonntag: Der Schlafwagen-Kou- txoleur. ' (148 0011116113111" (168 Naßonß-Udg.) “Schwank m 3 Akten von Alexandre Biffon. In deutjcher Uk-bertragung von 215?an Jacobkon. Vorher: Zum Einsiedler. Lasxspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfqng 7? Uhr.
Montag und wlZ-ende Tage: Der Schlafwagen- Koutroleur. Vorher: Zum Einsiedler.
_
Familien - Nachrichten.
Verlobt: Frl. ElésaJeth von Defxn-R01f:iser mit
Hrn. Leyt. Hasso von Bredow (COM.) VerehaltchtYHr. Karl Frhr. von Bredow mit 11. Anita Ltnck (Buenos Aires). - Hr GcrickW-
ffeffor 1)r. Oskar Richardi mit Frl. Hanna Beck _.
(Breslau).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Wilbklm Graf?" von Oeykbauskn (Hémm'kgbausen). - (Fine Tochter: Hrn. Dellof von Oerßen (Barsdorf).
Gestorben: Hr. (General 5. Ins. 1. D. ellmutb 0011 01:6er (Nieder-Struse). - Hr. irklicbkk Gkbemer bcr-Regierungs-Ratb a. D. Carl Kre1dcl (Berlin). _ Hr. Paupkmmm Adolph Friedberg (Konstanz).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor S iemenrotk) in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen-Beilagc).
zum “Deutschen Reichs-
M 135,-
Er
Berichte von de
ste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 10. Juni
gering
ÖuaLität
mittel
ats ck51: Fru
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster höchste'r 014 „16
niedrigstcr
ck16
höchster «16
nisdrigstcr 014
ckxtmärkten.
Verkaufts
Verkaufs- Mengc
wertb Doppelzcntncr
Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
Durchschnitts-
preis für
1 Doppel-
zentncr
:“:
ts-Anzeiger.
Am 601111611 Maxkttnge
Durch- schnitts- prsis
dcm
Außerdem wurden: am Markttagc (Spalte)), nach überschlagltcher Scbäyung verkauft Doppklzentncr (Preis unbekannt)
Allenstcin Thorn
Breslau ., . . .
Strehlen :. Schl.
Schweidniß .
Gloggu .
Licqntß '. ildeshetm .
* kaykn
Krefeld
Neuß . .
Landshut
Augsburg
Bopfingen
Main] .
Anklam .
Breslau .
Brieg
Neiffe
Eilenburg
Offenburg
Bruchsal . . .
Arnftadt 1. Tb.
Aaenstein . . Thorn . . . Sorau . . . L1ffa . . Rajritxcb, Czarnikau Schneidemübl . Kolmar 1. P Breslau . . . . Streblcn i. Schl. . Schweidniß. . Glogau .
Liesmiß . . ildeöveim . *éayen . Krefeld . Neuß. . Saarlouis Landshut. Augsburg . Bopfingen Mainz . . St. Avold Anklam . Demmin. Breslau .
Brieg.
Nsiüe. . Eilenburg Offenburg Bruchsal. . . Arnstadt 1. Tb.
Aüenstein
Sorau . Rawitsch Czarnikau Schneidemübl . Kolmar i. P. . Breélau ., . . Strcxlen 1. Schl. Schweidnis. Liegniv . Mayen . Krefeld . . Bopfingen . Breslau .
Brieg.
Neisse . Bruchsal
Allenftein Thorn
!!!-!!!qot-oq-qe-Y
1..- .O
Bklxlkkkkllsktlklkkkkkky
„©
oochqcccoceek
Csarnifau . . S neidemübl . Ko mm: 1. P. . . Breslau . . . . Strehlen 'i. Schl. Schweidmv. . . Glogau . . Liegni . . . . Hildes eim . Mayen Krefeld Neuß . ., . Trier . . Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Maim . St. Avoid . Anklam . Demmin. Breslau .
“.cc-Q-Q-teae-qqtcctteco." ......
9
Neiße . .
Bruchsal . . .
Brieg. . ' . .
Calenburg . . Offenburg . . .
Arnstadt 1. Tb. .
15,43 15 50 14,80 13,00 13.00 14,50
16,70
15,43 15,50
15,20 14,00 13,00 15,00
137710
15,30 15 67 17,20 16,40 17,90
14,00 14,80 15,20 15,20 15,00 15,25
15,30 14,67 16,70 16,40 17,00
11,00 14,60
__ ...-
12,88 13,80 12,80 12,50 13,40 13,10 13,40 13,80 13,10
12,88 13,80 12.60 12,00
13,40 12,80
13,00 13,80 13,10
15,00 15,36 16,00 15,60 16,10
13730
13,10 12 80 13,00 14,75
14,80 15,36 15,60 15,60 15,60
13,90 12 80 12,60 13,00 14,50
_-
12,00 12,00 14 50 14,50
__ .-
12,80
9,90 1'80 11,60 12,00
12760
10,60 11,80 12,40 12,00
***-“'I
10,60 12,10 12,40 11,50 11.50
_- _-
9,90
14,00
13,00 12,50 12,30
12,80
12,30 12,00 12,50 13,00 13,00 11,50 11,50
._.- .-
14,00
13700 12,30 12,00
12760
12,00 12,00 12,10
_- __
_- ---
15,60 17,20 14,52 13,60 14,20 15,40
13,20
12750 12,40 !
15,60 17,00 12,90 12 00 14.20 15,40
13,20
11,90 12.20 . . . . 12,00 . . . . . 14,50 1 . ' k .
1
12,00 14,50
:: !
...-
15,47 15,80 16,00 15,10 15,20 14,30 14,40 ' 15,00 15,90 15,10 15,00
15.80 16,0.) 17,50 17,00
1560 14,30 15,00
15,50
17,00 15,60
13,44 12,80 14,00 13 00 12,50 13,13 13,60
13,30
13,40 13,91) 13,30 15,00
13,40 15 00 15,71 16,10 16,00
1100 14,00
13,30 13,00
15,00 15,50 15,20
12,25 14.80 12 50 12,50 13,10 12,10 12.65 12,40 13,50 11,50 15,40 12,10 12,70
16,50
14,40 12,60 13,50 12,60 12,30 12,00 13,20
12,50 12,40 12 50 13,25 12,20 14,80
.-
15,80 17.20 15 05 14,00 14,70
15,00 13,50
12,40 12,60
15,00
15,50 15,00
W 15,47 ' 15,80 16,00 15,30 15,50 14,70 14,40 15,50 15,90 15,10 15,20
16,30 17,00 18,10 17,00
15,60 * 14,70 15,20
15,50
.* 1 17.00 1 15,60 „ Ro 13,41 13,10 14,00 13,20 * 11,00 , 13,13 13,60
1650
13,80 13,90 13,30 15,20
13,90 - » 15 20 1 15,71 16,40 16,00
14 60 14,00
13,50 13,20
15,00 15,50 15,20
rftc.
H
'1 “.
e i z e a. 15,50 15,90 16.30 15,50 15.50 15 30 15,80 15,50
16,10
16,00 15,70 16 30 17,33 18,20 17,20
15 30 15 40 16,00 15,75 17.00 17,50 16,00 g e 11. 14,00 13,50 14 30 13,41) 13,00 13,50 13,80 13,10 13,80 14,00 13,8) 14,00 14,30
14,34 14,00 13,90 15,20 16,43 16,60 16,20 14,8“) 14,10 14,20 13,80 13,40 13,00 15,21) 14 00 16,00 15,40
12 50 15,2.)
13,13 1.3.40 123,33 13,00 13,50 13,20 14 50 15,00
13,170 13,30 [2,50 17,00 a s e :. 14,80 12.90 13,70 12 80 12,60 13,00
13,25 13,00 12,80 12 91) 13.50 13,20
15,00 18,60 13.60 16,00 17,40 16,67 15,10 15,21) 16,35 15 80 14,00 13,60 12 90 13,00 12,30 15,50 16,25 16,50
156
846 192 250 63 396
1 325
1 250 265
2 960 1 200
1200
2 595 2 904 5 628 933 610 54
5 223.
33
15,20
455
15,95
15,55 15,30
15,50 15,90 15,10
16,00
16,10 17:20 17,95 17,00
15,60
15,60 17,10
15,85
12,110 12,310 12,50 12,50 13 20 13,25 12,50 13,715
14,130 15,00
14,10 17,"30 16,09
14,73 14,60
13,55 13,60 12," 15 16,25 15,17
17,05
15,00
14,50 11,17
17,30 15,54 14,78 14,75
10,20 13,50
157,20 16,50
1 5,00
_ck, „©. 7471. .o:-
OTTO 99 9 D 99 9
".:;- »M-
U-
?395897174- 97
9999 9 9D 9 9 SDDDD 9
ZS.».MW- 99-
3". 6. 3". 6. 3". 6.
14'8
': ablcn berc net.
Bemerkungen.
Die verkauf1e 2116-11 ?. nxird. a11f 60116 Dopp011€ntncr und der Vcrkmtfswcrrl) auf 00116 Z).)kark abgc'rundct mitgctbkilt. Dxr Durchsch11ittsprcis wird (1113 den 11110111100111061011 E'm liegender Strich (--) in den Schc
ten für Preise hat 516 Bedeutung, daß der betreffende Prcis nicht Vorgckommcn ist, ein Punkt ( .) in den 16131611 sechs Spaltcn, daß entsprechender 'Zericht fe lt.