1899 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Vor die Erfie Zivilkammer des Fürstlichen Land- Antrag die Ehe geschieden und Beklagter fiir den aus Verwaltuna mid Veriveribuna des Grundstücks backofen Gericble zuarlaffenen Anwalt zu besen“, ' ' gericbis zu Greiz auf dxn 7. Oktober1899_, Vor- schuldiaen Theil erkiäri werde; Fol. 256 des Grundbuchs für Leuben, mit dem An- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefeé : r t t t e V e 1 l a g e * Maark O_o LiGhrzäZut derlA__ufford_eUr1mg,ueinen Fei Y_KFxnauiIa dFtuf BY: ltenéen __ blieb FMMfVaegerrithtcheeritsiZftth vorläufig __?oa- _AuSzÖg dF KFFsMthgWaLZ La d ck , , " . . . . ge (1 en eri : zune a enen nwa ju & ie age: _ _ den ag zur mun m e re eru ung- es- e g en 1111: a 11113 er eri eim . n geri je Kellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteüuag wird Verhandlung des Rechtsstreits vor die D von 1360 „46 ncbft 50/9 jährlich Zinsen eit dem Leipzi am 8. 111111899: D i ck R chs-A d K [ ck St ts-A diese Ladung bekannt gemacht. ivilkammer des (Großherzoglichen Landgeriibts 111 12. April 1897 und dem Vorbehalte aller weiteren Waniscb, ktuar.“ um eu eu cl n“ el er un ont " ren [ en un - n kl er. Geklz, den 6. Juni 1899. ldenburg auf Freitag, den 18,0_ktober 1899, Ansprüche, und ladet den Beklagten zur mündlichen ---_-- ““ . , , »(14- Z)_ Merxel,_ _ Vyrmittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Verhandlung de_s Rechtsstreits vor die 111. Zivil- [19357] Oeffentliche Zufukimgc . Ver [] ]] Sonnabend den 10 Jun] Gerichtsjchretber des Furftlichen Landgerichts. bei dem gedachten Gerichte zugelaffeiien Anwalt zu kammer des Königlichen Landgerichts zu DreSden auf Der Kaufmann Waldemar Paech aus Neutomischel, , ----_- de_sfellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den 9. November 1899. Vormittags 9 Uhr, vertreie'n durch-dcn Iustiz-Rakb Kloer aus Meinig, „“___“-ckck- "***-““““" “""“?"- [19345] Oeffentliche Zustellung. Wird dieser Auözug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte klaut gegen: _ ], uiitersuchun s-Sacben. . Kommandii-Gcssliscbaftcn auf Aktien u. Akticn-Geseilsch. Die verebelichte Tucbwaiker Alwine Auguste Oldenburg, den'2. Jun11899. zu elaffenen Anwalt zu besielien. Zum Zwecke der 1) den Schubmacbermeister Joseph Sawada 2. Aufgebote, usteilungexi u. derY ' . Erwerbs: und Wirtbschafts-Geno enschaiteii. ildebrandi, VUWÜWZLT, gewesene Kubn€l_1, _ geb- Kühle, Sekretär, _ ö entliehen ZusteUung wird dieser Auskzug der Klage aus Dori Bumi, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, 3. Unfall- und Invaliditats- 2c. *_crficher11ng. e en er " ct ev . Niederlassung 1c. 11011 Nechtöanwä tkn. kkngmutb, zu Golliß- Prozeßbevoümackyttgter: Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. bekannt gexnacbt. 2) dessen Ehefrau Magdalena Sawada, geb. 4. Verkäufe, Verpachiun cn, Verdingungen :c. * ., Bank-Auswciik. Mtsanwalt Koch zu Guben, klagt gegen ihren ___- Der Gerickotsicbreiber beim Königlichen Landgericht Sum, zu Dorf Borui, 131106181611. 10. Beriihicdene B1*kaiin11110ch11iigcn. EFIP, d;? T_UZXZwalker JFbTZn _FrzedrijchJugiin NYM] _ F 6 ik b __ Ad Ott _ L?ck) DreshÉULJalm 5. FUJI 1899: 3) die Eigenibümeerwittwe Marianna Napierala, - - - __„::_____.._.._..._._“_„__.„::..--«...-:. :x»?- 5:5- -:: : - ------:::-«:::::.:74--:::-;:-=::-«---“---=x-*--'-“-:-:***-:-“:- - - -- * - --« =- » c rau_, ru er zu 0 ]. „., _e un 8- er ven. a r ar ( er am maxm n_ - 8 er, e . geb. Pollik, zu Dorf orui, 10 Berat un übir ('n f - 4 ' ' ' nuten Auientbalts, auf Grund böslicher_ Ver- hausen hat als Vormund des von der_Fabrikarbeitexin -_---- weqen 900 is 1200 „M. mit dem Autrage, gegen ll ) verbüiTngsgbyrscbriiilinenbziCNHZUZTYHSIYY- [1938 ] Gkftkkkklklnslv - ungarische Dank. [Ssang und Vxxsagung des Usterbalts. mtl dem Maria Ojtinann dort am 30. Mai 1897 unehelich [19354] Oeffentliche Zustellung. _ _ _ die Beklagten dahin zu erkennen. 2) Ailfgebote, Zufte ungen Neriiisii'nrffciiicbaii Ji: dcr iech965kbriiiicstxn Vcréoosung der 40/oigcn- 406jähriqcu Pfandbriefe dec Antrags, das zwtichen den Parteixn bestehende_Band geborenen Kindes Alois Oiiniximi am 2. 1827911011. Der General-Jnivekior Cd. S_isiger in Leipzig, 1) der zwischen dem Bekl? ten zu 1 und der Ve- d l 11) 8711111111114] 118 WitjbichnsWblans iür ras Oesterreichisch-ungariichrn Bank 15111511 11111 5 Xaiii 1599 5661881781156 Nummern (1630-1611! der_ Ehe zu_ trenneii und den_Beklaiitk-n iux de_n iu Protokoll aegen den großiabrigen Ziegeleibesißer- verircien durch Justiz-Raib 131“. Mittaicb in D_re§d7_n, klaatcn zu 2 vom 29. Apr! 1898 um das Grunb- UUd erg * Jahr 1910, Zu 5000 F1. 2911 bis 2920 "2931, 2939, 2941), 3001 bis 3010, 3241 bis 3250, 3260, 3491 11118111 sck1_11digen Tberl zu_ erilarcn. Die Klagerm sobn Alois Fiusterivald von Arnstorf, gegeanrtig klagt gegen den Kaufutann Ernst _Oettel, fruher m stück Dorf Borui Nr. 69 abgesibloßene K_auf- [19363] _ 12) Bcraibung über einzuiübrsnbePenfibiisberccb- bis 3560, 3501, 3503 bis 3510, 3741, 3743, 3745 bis 3750, 3771 bis 3780, 3931 bis 3940, 4071 bis ladet den _Beklagten_ zur mundliéen Verhandlung des unbekannten Aufenthaltes, zum K. Amtsgerichte Dresden, Ludwig-Riäoterstr. 8, x-ßt unbekanutxn vertrac- und die darauf erfolgfe Aixflanung dieses Durch xechtskräftiges U1tbeil des Königlichen Land- tigung fiir die genoffenfchastiichcn Vcrwal- 4074, 4201, 4204 bis 4206, 4208, 4209, 4231 bis 4240, 4301 bis 4310, 4391, 4393 bis 4400, 4581 NWMWS W die Elst? Z")“kamm“ dis KIWI" Friedbkka „KTM? IMM weak". IMM. UM 1.45 48 9125011910- wsssn 715 «48 PWMMSMBUMS fur Grundstück? an die Beklagte iu ? 111 dem Kläger ichts, 111. ivilkammer, zu Köln vom 13. Mai tungsbca'mten. bis 4590, 5101 518 5110, 5271 516 5280, 5591, 5593 515 5596, 5598 bis 5600, 6691 516 6700, 8531, [M11 Landgerichts zu („Huben auf den 16. Oktober 50 „z Alimente imd Krankheitskostenbaliie fur die Beschaffung eines byvoibekariscben L_)arlkbns und gegenüber rechtsunwirksam, 1899 ist zwjs en den Eheleuten Ackxrer Heinrich 13) Beichlußfaffung über Vsrlängerung des Diepst- 8532, 9111, 9112, 9761- 1899, Vormittags 91 Uhr,mij der Aujiorderung, Zeit bam 30. Mai 1897 bis 29. Mai 1899, 1114118175 wegen 48 .“ _20 „3 zur Erstattuna ubernommener 2) Kläger ist befugt, wegen seiner vollstreckbar und Karboff und Katharina, geboreneSchü8,1u Schneid vertrages mit 06111 genoffcnickoaftlicben Ge- ZU 1090 F1, 6615 bis 6625, 6627 151,4 553]_ 5533 6636 bis (5570, 6672, 6673, 6676 bis emen be' dem gedachten Gerichte zixgelavßneu A"“ wird Beklagter VM der Klagspartei zur mundlicken Nezsespesen, mit dem “_ck-infrage: den Veklagixn kosten- rech19kräfüa erßrittenen Forderung aus “M.MWM weide, die Gütertrennung aUSgesprochen. schäitsfübrir. 6681, 7656 bis 7682, 7685. 7687 bis 7700, 7733 bis 7742, 7744. 7746 bis 7751, 7753 bis 7768, 7770 walt ju befiellxn. Zum Zwecke der offsntlicben ZU“ Verhandlung des Rechtsstreits geladen, wozu Termin vfiicbtig und 080671 SichkrbeUSleistung vorLaUfi-z Voll- des Königlichen Landauicbks iu Mesekt vom Köln, den 7, Juni 1899. Die Mitglieder wcrden außerdkm einzsln geladen. bis 7800, 14801 bis 14828, 14830, 14831, 14834 bis 14836, 14838, 14840 bis 14848, 15206 bis 15213, stelluna wird diesyr 52111st9 der Klage bekannt gemacht. auf Freitag, den _.22.September 1890, Vyr- streckbarzur Zahlung von 763 „46 20 „] samm150/6 14. Juli er in Sachen Paech gegen Joiebb «awada Goetbling, Berlin, ren 8. Juni 1899. 18315 bis 18320, 18507 bis 18509. Guben, den 2- Junt_1899 mittggs 8 Uhr, im Stßungssaale anberaumi ift; Zinsezi 1eit dem Tage der Klagjusteüuna zu ver- 0. 139/98 im Restbetrage von 1112 544 91-5 anst Gerichtsscbteiber des Königlichen Landgerichts. Der Vorstand 36 100 F1. 5314 bis 5400, 7701 bis 7729, 7731 bis 7747, 7749 bis 7778, 13101, 13102, , Hubnkk- die Klage enibalt den Abtrag, zu erkennen: urtbetlen, und ladct ken BeklagteqiurmündlixbenVer- 50/6 Zinsen von 1620 5-6 50 „1 seit dem 1- Avrii -- der" Straßenbahn-Berufsgenoffen[chast. 13104 bis 13133, 13136 bis 13157, 18613 bis 18627, 19701 bis 19704, 19707, 19708, 21801 bis 21805. Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts. 1) Beklagter isi schuldig, an Adam Ottmann als bandlung des Rechtsstreits vor die 117. Zivilkammer 1898 bis 27. Juli 1898, von 912 «46 91 45 seit [19366 Koehler. Die am 5. Juni 1. J. 1761011611671 401016111, 40113111. P'andbrieie werden zum nächstfolaenden

geseßlicben Vertreter der KWAÖPUÜÜ 145 ““ 50 “5 des 575111101559" Landgerichts iu DreSden auf den dem 27. Juli 1898 und Von 200 «16 seit dM ] - ' ' , Kupon-Termine - 1. Oktober 1899 - [01110111 bi-i dir vaotbckar-KceditsiKaffe der Oester- Durch rechtskraftiges Urtbeii des KÖWÜÖM Land reichisch-ungarischcn Bank in Wien, als auch bei dcr Hauptaustali in Budapest und bei sämmt-

119346] Landgericht Hamburg. zu zahlen und bat rie Kosten des Rechtsstreits 26. Oktober 1899 Vormittags 9 uhr 27 Juni 1898 seine Befriedigung aus dem Grnnd- . - .“ ' .' 1 ts, 111. ivilkammer, zu Köln vom 13. Mai . . . . . Oeffentliche Zustellung. zu tragen, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten stucke Dori Borui Nr. 69 zu sui]?Sn _- FZZ) isi zwisZben den Ebyleuien Kaufmann Aloys 4) VerkÜUfe, Verpachtungenx lichen Ftliß/locitxexeTY;FFJFLYWLYYYYY Y_itik ÜÖYYYWDLLL Verzinsung der am 5. Junil. I.

Die Ehefrau Friederike Florentine Röbrs, ch- 2) das Uribeil wird für vorläufig vollstrcckiar Gerichte zuaeiaffenen Anwalt zu befieüen. Zum 31 das Uribeil gegen Sicherbeiis1eiftung für vor- - 4 . .. . . - . H en C . K ei , Köl -L !* t al gezogenen . ." - Dannknberg, 111 Hamburg, verireien durcb Re ts- erklart. Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser AUSzug laufi.) voüsireckbac zu erklaren, dieanÜterYHeTrmtltsae,anxesvrßckan-lu n m en b Verdingunqen U. Von den bei früheren Veklovsuxäixnußkzoxékxäx) Fb 2,12€ng 4011ahr1geu Pfaudbricfeu

amvalt ])!"- Koyemann bierselbsi, klagf argen ihren Friedberg, 3, Juni 1899, dx:- Klaae bekannt gemacht_ 4? die 'ÖUZÖ den Erla und die Aquübrung des Ehemann Johann Heinrich August Röhrs, un- Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Dresden. am 7, Juni 1899, Bescbluffes des Königlicléen Landgerichts bier dom Köln. den 7. JUÖi 181291.“ _ Folgende Nummern: bekannten Aufenthalts, wegen boslicber Verlassung, Mayberger, K. Sekrétär. Slkk- Vircknek, ]_ September ck E- 31/98 entstandMen Kosten den “_ _ ib dxseKö Liga,)en Land ericbts [14362] Bxkauzutmachung. __ 33 5000 Fl- 175_ “ck 815, 1083, 1467, 1468, 1631, 1732, 1734" 1847, 2364, 23.24_ 2866, "“ dem „A"ÜWIS- „dM, BUMM “Usöusklkgkn- ---- Gerickiksi'chreiber beim Königlichen Landgerichte- Beklagten aufzuerlegen, G ck M“ " " g' ' „DIEM W KIM" ÖW?" """ 251511 591981"? 2867, 2986, 3486, 3483 bis 3490, 3592 518 3595 3607 518 3610, 3876, 3943, 3949, 4251 118 4253, binnen bestimmter Frist die Klagerm in einer an- [17109] Bekanntmachung. ___-„_- 11115 jam den Beklagten zu ] zur mündlichm Ver- Joniglicbc “101118118 T!chechn113, bestehend aus den 4265, 4347_ 4600, 4848, 4996, 49% 5054_ 5162, 5175 5409_ 5410, 5424, 5452_ 5537_ 5556, 5736. Femeffenen Wohnung bei sich aufzunehmen _zwecks (Oeffentliche Zustelluu _.) _ [19355] Oeffentliche Zustellung. banblnng des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer [19370] _ _ _ _ «zorwerkeii: _ _ . _ Z" 1009 Fi. 2, 6, 37_ 38 73 100, 169, 193_ 40,_ 575_ 676, 775_ 811, 9.33 13“ 137€, ortseßmig dcs ebslicben Lebens, eventui-Ü die Ehe Das Kgl. Bayerische Amtégericht 1011111111211. (119 Der Fabrikanf Franz Schiicke in Dresden, ber- des Königlicbgn Landaexichts zu Meserjß ani den Durch rechtSk1astiges Urtbetl des Konrglzcben Land- Tscheäinis 111 Große von . . . 487,140 1111, 1390_ 1730_ „32 1736, 1816, 1894, 1897, 1969, 2053_ 5,03" 2150 2164, 2185 bis 2187, "2295, 2369, der MMM von) Vaude zu scheiden WWW ÖÖSÜÖU Prvikßgericht, bat in Sachén der Vormundsckait freien durcb Justiz-Ra'tb Or. Mittascb daselbst, klagt 12, Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, gericbts, 2. Zibilkamxner, zn Saarbrucken Vom 0518571216111 GPZ? WU - - - 973,4:53 ]10- 2582, 2616, 2639, 2652. “2660, 2724_ 2727 2836, 2837. 2,49] 2394_ 3]54_ 3268, 32,34 bis 3286, 33-34_ Ver affurzg abseiten des Beklagjen, den Beklagten übxr Johann Wieser, ilieg der Diensimasd Therese gegen den Baumeister Heinrich Lindemann, 1111681 mit der Aufforderuna, einen bsi dem gedachten Gerichte 5. Mai 1899 ist zwischen den Eheleuten Jakob Marxd0r7 in 677276 von _. . . 3.10.1121 118. 3465, 3485, 3486, 3621, 3680, 355,_ 3785, 3931_ 3955 4,393 43,7, 4378, 4418, 4703_ 4705] 472]_ auch in di? Kosten des Richtsftrxits _zu verurtbsilen,vnd Wieser von Gerqweis, vyriieien von dem Vormund in Dreéden, jJBt unbekanntem Aufenthalts, wegen zuqelaffenßn Anwalt zu bestellsn. an Zwecke der Kaul. Packt, und Emma, aeb- Bexker, ybne Skand- in der Gosammtgxöße Vkii 1241,194 1111, 4722_ 4725_ 4736, 4737_ 4762, 52% 5445_ 5471] 5655, 5763, 5786 5,3 5739_ 5801, 6061, (;,)53_ 539] ladet den BUMM] zur_ m""dl'ÖM VNÜMUMJ IMM" EJILkÜOkak- (Hütler von Oberlaimbacb, 534.46 30-5 Nssiforderung für auf Besteßen käUf“ öffentlichen Zusixüung wird dieser Auszug der Klage beide wohnhaft in Neunkirchen, die Gutkrtrennung in welchsr ml “U(ki'k - - - - - 834-044113- 6092, 6202, 6230, 6265, 6278, 6290, 6321, 6349, 6563, 6570. 6571, 6534, 6586, 6744, 6823, 7084, desNecbisstxeits vor dieFunfte Zivilkammerdes L9n_k:- Klaasrariei, Segen Hinterhauser, Josi'f, 165. groß]. lich gelieferte Waaren und bx, für ausgeführte bekannt gemacht. ansaisbrocben. _ Wiiscn _ _ „_ , 293,487 1111 7106, 7107, 7116, 7136, 7143, 7151, 7153 bis 7155, 7164, 7166 bis 7168, 7170, 7171, 7180, 7181, ckckck iu meng (Altes RatbbaUS), Admiralitat- Gütlsrssobn von (335119165, 1111th in Nöbam. Wr Arbeiten mit dem Antrage: den Viklaßten kosten- (Unjxxszxifj) Saarbrücken, den 3. Juni 1899. mit «„[haxßn find, „.it 24161111371- _und_Daminmebl- 7303_ 7304_ 73.25_ 7333_ 7425 bis 7431_ 7476, 7451] 7615, 7515 71522 75-23 7534, 7646 3273, 3332, “138 56, auf den 14. Oktober1899- Vor: unbxkannlenAufentbalts,Beklagter,wkaen Alimenten- rfiickxiig und gsgén Sicherheitslsiiiung vorläufig voU- Gerickitsscbreiber des Könißlichen Landgerichts. Z.-K.2, _ _ CÜWZUT- , müblcn-Gibäure sowie mit Backsxeigebaiide 1011 qui 8373, 8383, 9605, 11968, 11973, 11974, 12604, 12607, 12608, 12610, 12906, 14304, 14334, 14335, Kittags 92 Uhr, WT der Aufforderung„ SWM bet fordkrung, durcb kacblusi vom 24. Mai 1899 der streckbar zur Zablung 13911 534 546 30 „] iammt GLUÖLSWMÖLL des KOWJÜÖEU LÜUdJMÖTs- die Zsit von Jobamiis1900 bis “cabin 1918 im 14621, 14573_ 15802, 15803, 15809, 18403, 18902. W IWAÖTM Gerichte in elassenen Anwalt du 118- Klagsvarici auf deren Gesuch vom 23. Mai 8.- 0. 6% Zinsen seit dsm 20. Februar 1896 zu ver- [19359] Oeffentlickxe Zustellung. «" -- Wk“ e 885 Öffsnilicbcn Meiiigsbvis vsrracbtct trekken. ZU 100 F], 16 bis 18, 33, 89, ]32, 166, 187, 211 bis 215, 424, 425, 427, 460, 484, 499, Kellen- Zam Zweckx, der 5 entliehen ZasteUuns wird öfferleicbe Zustellung dir am gleichsn Tage wesen urtbsilen. und lad?! den Beklagten zur mündlichen Der Fleisäocrmcisti'r Max Schreirer in Dorndorf, [19371 ÉÜLÜUUJÉTNMW am 495, 616, 649, 650, 847, 948 513 951, 1004, 1005, 1053, 1055, 1088, 1136, 1277, 1313, 1315, 1322, dieser Auszug der Kiaße bsxannt gemacht. ruckiiandiaer_A_1i1nente erhobenen Klaas mit Ladungs- Verbandlung dss Rechtsstreits vor die 117. Zivil- vertreixn diirch din Bezirksvorsteber Eckardt in Durx rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- Dienstag, dyn 27, Juni 1899, 1349_ 1351_ 1385, 1396, 1402 14„3_ 1413, 1424 bis 1426, 1468, 1474_ 1430, 1494_ ]„» [OR 155“ amburg, den 8_. Jimi 1899- , an,!cna bewckitst. mid wird der Bkklagte Joskf kammer 51-3 Königlichen Landgerichts iu Drksden auf Salzungen, "051111252771 den Schmied EmilReiuicke, gerichts,2, Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 5. Mai _VoWlttags 11_Uhr- _ 1583, 1584, 1599, 1761, 1798, 18:56, 1843, 1844, 1852, 1864, 1865, 1953, 1991. 1993,_ 2030, 2049, . Kuers, Geticbtsiibreiber des Landgerichts. Hinterbauser _zur mündlicbxn VerbanD-lung des den 26. Oktober 1899. Vormittags 9 Uhr. frübcr in Dietlas, jeyt unbekannien Aufenthalts, 1899 ifi zwischen den Eheleuten Ludwig Schayk, iii unicrcm 4716611381510 1111 chierungZZ-xbaudi am 2054_ 2096, 2179_ 2186, 2214, 22-37] 227,1, 2281, 2233, 2255, 2317, 2319, 2365, 2161, 25-21 bis 2523, . "“___“" Rechtssirxiis 1" die öffentliche SMW des K- Mit der AUfLVkOekUUL, Einen bei dem gedachten GS- 0118 käuflicber Waareniieieruna aus dem Jabre 1898, Bergmann, und Angelika Heinis obne Stand, beide LessiiigplaizborrsinngisrmigZ-Yaih1_)r. Sch11*arzl_018. 2627, 2634, 2750_ 275]_ 2764 [319 2766, 2775 [ng 2,732, 2799, 233] bis 2834, 2839, 25540, 2871, 2873, [19349] Oeffentliche ZUÜLÜUUI' AMTZSLUÖW Pfarrkirchen VN" Donnerstaq- deu ckck“ 1119001121101 WWW 111 bestellen. Zum Zwecke mit dem Antraxe auf Veruribeilimg dksfelben zur wohnhaft in Ucbielfangen, die Gütertrennung aus- GrunditCUSr-Rimertrag 27169 .46 Bisherigcr 2895, 29]]_ 29]2_ 29]5_ 2965, 3061, 3106, 3107, 3277, 3333, 3355, 3482, 3580, 3994, 3595, 3618, Die Ebeskau dss SÖlofiUs GMI Hördbskssk- 21. Septhber 1899- Vormittags 39 Uhr- der öffentliäosn Zustellung wird dieser Auswg der Zablung von 23 .44 20 „& nebst 50/1, Zinsen seit gesprochen. 171361155: 5131113111sz 67329 «“- 161111111: 3611-44 3641, 3706, 3755, 3792, 3797, 3874, 3883, 3884. 3946, 3.147. 3949, 3962, 3968 bis 3970, 4044, 4986, Elisabeib MargarUbk- aeborene Akam- du Garben- in desen Slßunaöiaals gsladsn- Die Klassvartei Klaas bekannt gemacht. dem 1. Nobembkr 1898 1:55 (Erklärung des Uribeils Saarbrücken, den 3. Juni 1899. Mcliorationszmsen. 4244, 4246, 4286, 4614, 4625, 4657, 4658, 4707, 4754, 4770, 4771, 4780, 4887, 4921, 4923, 49.12, W vers. PackytlUitiiis [“ab-sn vor dem Mitbieten tbr? land- 4985, 4991, 4992, 4996, 4997, 5067, 5172, 5218. 5219. 5221, 5224, 5225, 5232 513 5234,

“leich, Klägerin, BCMSN" durch Rechtsanwalt Ebkr' wird in diessm Termine bxantragxn, durcb Uribeil Dresden, am 7. Juni 1899. für vorläu"a vollstreckbar mid ladet den Bella ten U “lung des Rechtsstreiis gw: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wirthschaitiicbc Bcfäbigung und ein Verfügungsiircies 5237_ 524,2 5243_ 5253 5261 bis 5255_ 5270, 5273, 5,23] bis 5290, 541,1, 5602, 5644,

Vermögkn M 300000 «16 72111 scnanntsn Kom- 5649, 5664, 5691, 5816, 5840 bis 5842, 5857, 5867, 5869, 5832, 5899, 6221, _6312516 misarunterVorlexunader11516"SteUSrveranlaiiUtiiiS- 6315, 6335, 6337, 6338, 6344 bis 6346, 6348, 6350, 6151, 6355 513 6361, 6369, 6382, 6388,

Hard zu Hanau, klagt gigen ibren abweienden Ebe- aiiszusvrechmr Sekr. Virckiier, ur mündlichen Verband mann Georg Herzberger, Unbekannten Auxentbalts- ]. Veklagißr Jois? Hinterbausyr ist schuldig,?00 546, Gerichjssckxreibcr beim Königlichen Landgericht. bas Herioalicbe Amtsgericht xu Salzungen aus den orts, Beklagten, wessn böSllÖM Verlaiiens. mit m. W. zwsibmidkri Mark, verfaliene Alimente tür ---- 18. September 1899. Vormittags 9 Uhr. [19368

dem Antrags, die Ede drr Streitibeile dem Bande die Zeit vom 29. Juli 1894 bis 29. Juli 1899 für [19352] Oeffcritlikhe Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zusieaung Wiid dieser Dur?!) Uribeil der ][_Zjvjjkammyx des Kaiskrlicben Béracbricbjixunq glaubhaft nachzuwrisi'n. 6397, 6398, 6418, 54-25 579 6427_ 6452 bis 664556, 662866134729F94867246463734 645935 FZZ)? ' 67,67,6."6,;,',:,7'.1:,

nach zu sÖLWCU- kk" BLAUEN" für ÖM schuldigen das uneheliche Kind Jobann Wisser zu bezahlen. Der vrakiiscbe Arzt V1". Hsrmann Pobl zu Alt- Aus 11 der Kla ,- bekannt ema t_ - Vom ], um Die Pachtbciiiigimien find auf Verlangen in Ab- 6562 6563 6565 6567, 55]4_ 6623, 6663, 6674 bis *g g ck Landgertchts zu Straßburg i' Elsscbkn den FIN- icbriit 11611211 Swtckigsbübrcn-Erstattung sn baden 6780, 6781, 6783, 6797 514 6799, 6805, 6807 518 6809, 6811, 6816, 682), 6830, 6832. 6843, 6359,

Theil iu ekkläkén und ihm die Kosten des RECHTE- 11. Die Koiisn dss Rechtsstreits zu teach. waffer, Proießbxbolimäcbtigter: RccbixanWalt ROffk- Kellermann A -(H€r-Sekreiär ' w] WMS, (1108119712901- Und ladet ken Vexlasken 10! 111. Das Uribeil wird für vorläufig vollstreckbar mann 111 Hirschbcrg, klagt gegen die RichiSnachfdlger (Heriibtsfchreiber des Herzoglichen AmthZricbis. 119222?sz TéjséxzelÉTLxFZLZFnT imd Ami,], geh, und cbsnso wi? x_ii chcln dex Liiitation, _die Vor- 6860, 6955, 6957, (5955, 6963, 6974, 6982, 6983, 7038, 7056 bis 7053. 7030 7093, 7100, 7160. 7172- münsdlixben Verhandlung_ des Rechtsstreitsdor die erklärt. _ des Grafen Ernst 1». Nayhaus-Cormons zu «läst; beide in Straßburg, ausgesprochen, werkskartsnxc. wabrind der Disnitstmidcu in 11111st 7]75_ 7187, 7188, 7515 7531] 753]_ 7534_ 7539_ 7534, 7613, 7301, 7806, 7843 bis 1845, 755.1, 7853, 1“ Wo'lkamm" W K“"'“"“""" L""ÖWW 5" Vokstkkkndes ""ck W ION Hknkékbauskk zum NikdkkBMmsWsn- Kreis 2351115155111, "ämlicb: [19361] Der Landgerickits-Sckrexäx: (l.. 8.) Weber. Domänen-Rsaistratur btc'r- svwrs ani der_„Domaxlc 7864, 7918, 7937, 7958, 7959, 7976 bis 7978, 7986 518 7988, 8915, 8916, 8925, 892.56 893), 69.12. Hanau auf den 15. November 1899. Vor- Zwick; der öffentlich ZusieÜuna gxmäß §§ 186 1 den Grafen Otto 6. Nahhaus-Cormous- Die Ehefrau des Seifensieders Alexander Matten“, einzusehen. BLÜÖÜIUUI 77,“ PÜÖtSWWWUÖS [st 8938, 8941, 10924, 10925, [(929, 10944 bis 10946, 11223, 11224- 11411, 11413. 11430, 11449, LZH?!)- nittags 9, Uhr- mit der Aufforderung, einen bei 11. ff. der R.-Z.-P.-O- mit, dem Bcliüßen bekannt frü er 111 Berlin, Maria, geb. Conrads, zu Aachen. Prozeßbcvou- nacb vorbsrisex Mildung bet icm Köniiiltchkn Oker- 11835, 14801, 14802, 14815, 14818, 14835, 14846, 15152, 15171, 15643, 16533, 16542, 1.519, dem 9810017911 Gertcbte zugxlaffenen Anwalt zu aegsben, daß die Klagsrariei ziim Armxarechie zuge- 2) den Grafen Meinbard v.Viayhaus-Cormons- mächtiater: Rechtsanwalt Justiz-Ratb Radermacher ' [1952-69 [1 tb '1 d [ Zivilkammcr des Kaiser- amtmann MMW SU T'ÖYIÖUTZ gestattet. 17815, 18605, 18714, 18715, 19506, 20713, 20716, 21101 bis 21104, 21402 bis 21404, 21510 bis 21517, de_sieilen. Flu“?! Zwecke der offentlichen ZUsteUung lassen wurde. _ früher in Bresiau, ]th beide unbekannten Auf- in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter- ' [ ur YRQ,“ “ru Straßburg i Elsaß rom Breölau, 778,71 JDMV 1599- 21637, 21653. - Md dieser using der _Klage bekannt gemacht. Pfarrkirchen. 30. Mai 1899. eatbaiis, trennung. Termin zur mündlicben Verhandlung ift ichen _ "1899 T d' Güterircm'iun zwischen Königliche Regierung. __ Von den vgxwostxn 40/01“ en, 401jährigen Pfandbricien sind gerichtlich amortisiert: Hanau, den 5. Jun] 1899. Gerichtsscbrxiberxi dss Kal. Amtsizetichts 3) TT., bestimmt auf den 18. Oktober 1899, Vor- 30" Marl wur [Zvi wartb Yigkßßék und Abtheilung für direkte SWUU'U- DRUM?“ 21 Fl. 5000 Nr. 1254, 1255; 8 Fi. 100 Nr. 2541, 2542, 2543, 2544. BaÖKädi, _ Pfarrkirchen/Babern, mit déuiAniracik, gsgen dis Rkchisiiachiolger des im mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, K* _Ebe euteanMxnuarxn in Kronenbiirg Oberbaus- und Fostex; 1!- Wien, «m 7, Jimi 1899. Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts. Der Kgl. Sekretar: (11. Z.) Raitb. rech1skra_1_1ig6n Urtbeil deoHKöZFliMn Land;]ericbts ]. Zivilkammer, [)]„sglbß„ _ berßireiafyrrxieée 97: "66537531 ausgeivrochen , . bisl. Oeserrcichisch.ungarische Bank.

___" "“"-“““" - ivi ammer - zu ir? era i. “- le. vom , '. - - * , . ' - , __„_______

“([YHLY bclieckfofteemilFia e_kZYfFUTingÉl F 1: [LFK] ' incäfZeimliC'b 6185661191)!qu D 1: 123,11 iovember ]Gng _E 0" 230994 _chßkdackptkn Amhm ren 6 JUTUZÉYZW * Dkk LandgeriÖks'SkkkÜäk- W. 8“) Krumm“, [WZJZÉs b b T kti sb ' k Alt n re ere e _ riar ? ein ema U_ r- sr mm er rge ,in to ie e in 0 na, 8 001811, des rasn mit 6011 ia baus-Cormons g ' ' ' ““"-“““"" ien a n- ire ou rzir ou . - . . .. . ZU?!"- 8293 Y_Y- tantNLZeksdsÜlLi rTießbxßoskxbaZak-b- Yrtrejen Its?) sein??; Yltersorrmund, den Yanrer ZZ Nixder-Baumgartxii, nämlich di? Vorbenannten Gericht schreibeer Landgerichts. "“ A b d VLUNUSUUK HS [111 k 8 [19383] General :Directwn der offenLtcheu Staatsschuld iger: ? MWS k- a „U *»)kk xkg, ermann e ein * *0 na, und die ledige * ertba cklazien, rie Vollstrkckiingsklauikl zu ert eilen und 1936 ' ' " - _ der : ijxn 111“; 6177107311 zur 1 ? m-g e „.. . . . Uaat ILIE" Tbkkn EÖLTZWM- den Zigarrenarbeiter JriedaZiesibedaselbst-1*erireié-n durch den genannten die Kostsn des Verfabkens xu tragen, déis Uribeil [ DieLijefrau ch Bvcbbasters Auavsl Dohle, 3) unfall- und nvaltdttats“ Lc *Oatibura ,; d b _ des Kontgrecwhs, Ütaken' ,.. Josef Fuhrmann, "Ulm“ zu Friedsberg a. O., ltersvormund als Prozeßbcvoümäckiiigten _ kiaaen auch fiir Vorläufig boUstreckbar zu erklären. Der Auguste, geb. Becker, in DüJeldorf, Proze bkvol]. Verfi erung BÜÜÖWNS M NCÜMWÖKTWUff “»Wer "kg Bit dsr am 10. Mai 1899 in Rom .ixitgyiundenen ls. Verloosung der vom Staate .

je ! unbekannten Aufsntbalts, mit dem Antraae, die den Kut er Alois ösold, 1 t ' “j , ' K ' d ' B " ' - - . - ' - - - 0 . gxraniieit-n Italienischen 30/0 Eisenbahn Obligationen (Adriatisäjes Neß. Mittelmeer-Ney. ck?) sts P zu SL 1" ZEW“ lkvk 1a kk la LT kl? TUIM" zu 1 U 2 zur mundlichkn macbtigter. Rechtsanwalt Dr. ebison 111 Du cldorf, im Ganzen 01:61 in 3 „ovsin. 460 011111 Siciliauisches Netz) sind naibsiebsnds Nummern gi'zogen worden:

8 kek Päxtéien 1U„1kknnkn_UNk kkn„Beklasten unbekannten AufenibalTS, wegen Ansprüche aus Ve: andlung des Reäoissireits vor die Erste ivil- flat 1- en jxen an üte e 993 ]- ]34(0ch) «dm 524957111057: 111141, , , sur de_n 0Ü€1n schuldigen Tbeil zu_ erklaren, 15171 außxrebelicher Schwänaexung, mit dem Antrags, den kammer dcs Königlicksen Landgerichts zu Hiri" berg 5,1:eiéming Zur leIndliKY mIYrrbandxungG ißltJeZixth [19337] BekauButmcqugK schaft M?xuerwsrk. 960 111 Robxdurckyläsic 8und 230“) qm , AÖUUÜÖW NÉK. "" Ukrjalo_11_au._95300 2111101 212900 "ck" muh die Kosten dss Reckoisstreits aukzyerlcgln. Die Beklagten zu yerurtbeilen, 21 „ck Geburts- und j, Schlei", auf den 1, November 1899, Vor- auf den 19. September 1899, Vormittags Straßenbahn“ ZU:; SÖ“) sm_ch “is'stat ts Wegebefeiiigung, Scr, .?.Nk.14821-]2191_)(_) 97901 -981_,00_ 955111798910 195211" 1 "- ». MWM" [SM den BLUNT?" 31" ?UUUdÜÖM P?!“ Taufkeßen und zum Unterhalt: __ris Kläqers Vom mittags 9 Uhr. mit der Auffordsrun-g, einsn bei 9 Uhr, vor dem Königlüben Landgerichte, 1. Zivil- _Auf Grynd_ de? § ! es déklitei? GSLnoffFu- Loos 11: 153000 611111 Boieubsiregung, 400 cbm 3172501721“500,323301"223400 271501,"2*'?00 „. 90 15700 162001 1 handlung res _Rxcbisfireits 00r_ die Erste_ Ziml- 10. Februar 1899 an bis zum ersuilien vierzehnten dém gedackoxen Gerichte 11188106"an Anwalt zu bc- kammer, bierselbsi. mrd hiermiidiev erzehnéor eb des 8 Juli Maueiwerf. 520 111 Robidurchläffs und 1600 0111 Skk- u' M* “4301754409 90001Z90100 99301"§3,4W,.Z36 ['"-" “,“-*“), "50-0 lmxgner des_ Kcmglicben Landgerichts iu Htrstbberg _Lebensiabre dksselbkn einen monatlichen Beitrag von sieUen. Zum Zwecke dsr öffsntlicbcn ZusteUung Wird Düsseldorf, den 7. Juni 1899. schaftsversammluug “Il mx?" eu (,b eSumit art Wegebeiesiigung, Ser. (3. N" 870l"d909,2259_1_"2609 40'01*40300 4“'01'42300 *“ “"“" ' " ' ' i. «chi. (1111 den 1. November 1899, Por- " 7 544411 beiablen,_auch festzuiislien, daß der Be. dieser Aussug dcr MWT bkkännt gemacht. Schmidt, Gerichtsscbceiber bes König1.Laudzerichis. 1899“ Vormitia iSbkl- Tas eben adam Loos ]]]; 316000 «bm Bodsnhxwxzung,1640 011111 Ser. U- Nk- 35101--4_Z-»0 23201-22709 „- * - „; - -_ __ - "27300'132701 -132§ch - nittags 9 Uhl“- mU kek AUffNdMUI- M"" klacte, 74116 der Klaskr V0! 8111111th Vieriebnten Hirsckjberg, den 3. Jimi 1899, ------ einberufen,_ wo fie 11 dem aa e ew Z)] dt Maucrweik 1350 m Rohrdurch1äffc und 1700 qm Str. 13. Nr. 60801-60900 46101-16200 83601-83700121201-1 4 i - . bei dem gedachten Gerichte zizselaffxnen Anwalt zu Jabre sterbkn ioliie, die durch die Beerdi ung eni- Siebert, [18671] dortiqen Eisenbahnbofe gelegenen Hole arquar Wegebefeitiézung. Mittelmeer-Neq _“ Ueäiterkaoes- __ _ _ 500 de_fieüex._ Zum Zwecke der offcntlichen Zufieiiung stebsnden notbwendigen Kosten _zu beiab i-n babe, Gerichtsicbreibér des Königlichen Landgerichts. Die Ebkfrau desirüberen Wirtbs jeßigen Keüncrs Katjfinden wird. d Txxmjn; Mittwoch. den 5. Juli 1899, Ser. ?“ Nr. 89191“89200 15*5;501""153400 156301“156400 187501*18*600 21540l"218 __ wird dreier “51183113 der Klage bekannt gemacht. und 100711 den Beklagten zur mundlicben Verband- ----- Jobann Hubert Beckers. Maria“ Franziska geb, Zur Erledigung siebi folgen e . Vom. 10 Uhr, im Bureau ker unterzeichneten “46901“24OW 2614017261500 ZUchZLZW ' ' """" 580] ' 118900 Hirschberg, den 5. Juni 1899. lung _des Rechtsstreits vor das Königlich? Amtsgericht [19424] Reidick, obne Geschäft, in Ohligs. Prozeßb-ZVOU- Tab eiSordzlbuug- s R ck s'abr Bauabibeilung. Ser. [I. Nr. 5409Z"541L0 56801-56900 684x13-0c68500 98301-98400 11 _ _ Siebxxt, zu Pjrna 6111 ren 22. September _1_899. Vor- Oeffentliche Zustellung einer Klage. 111537119111: Rechtsanwalt Krüii in (81551115, 1) VWMW“ " 9" " " d“ """91 Z„ch„„„g,n 11115 Bedingung„ könne„ das,",x, „„, 163601-«163100 167401516150?) 1Yc-34701-1ß1) 14 ___700. 19730141974002175014217600 Ger:chtsichretber des Komglichen LandgerichtJ. mittags 0 Uhx. Zum Zwecke 5in OffMTliÖkn 311- Nr. 8051. Die Münzmeiiiex P:“mberger Wiiiwe klagt gegen ibren Ehemann auf Gütertrennung. ., 183,8," d Abu bme der Jabreörcibnung sieben und die Verdingung4unierlaaen gegen kösien- S““ (J. Nr. 1KNQ„10"614.1,?901“8ZA§W87 : [19347] Oeffentliche Zusteüung LIZZ MW UKW AUSiUJ der Klage MMU 6?“ Y_YÉÜJITUÉ. ZIFZKTNYOÜWLXÖZFZA: OZLÖZHWYOFZ Termin 1111- mündlickoen Verhandlung ist bestimmt auf “) Y; [JJ un a ?reie Einsendung von 3 .“ für ein LÉws, 4544 20116 Set ZNHFIZZF 11100 61-20F-61300 """""""""""" = . ,. , , _ . _ . 1112 it,;i' „'Uli-(',UN'MRLL 11311 , , ' '. " ' ' aer ' ' ' ,." " ' " '__'“ ' ' _: """ _'_'c"__ Tre 6rau Roxa Sebsser, gekorene Lucke, zu Pirna, den 7. Juni_1899._ Ottmann EbkfkäiléÉLkgsixäi 0711-0611“, 3117361611 FY IKHÖWF lLZaYZerJerkuÜFsZéviiYnHT 3) Neuwahl “"es s'.Z-deblSWS'ZoEYUYMFZ FZOZYUWLLZYZÉW 6 *“ fur "“ “"s“ vo" Ser. 11. 5.111. 84561-84600141801-141900150901 151N000166901 167000195501 195600- B_reme_n. PTOKSYRVOUMÜÖUJTUT Rxxiéanwait _Sekrstar _Muller, _ unbkkanntcn Orten abwsscnd, aus Darlebkn, mit dim bierselbst. . und Neuwahl fur Ve amb- 2, __ex em ed uschlagssrist 6 Wochen. - 4 . Sicilianisthes ck“ PMOUUS LU ngdeburg, MW 9817211 1,731 Cbe- Gsriäotssckoreiber des Kontglithen Amngkriihis. Antrags auf beluna' WN 500 „46 nebst 4% 31113 Elberfeld, dyn 3, Juni 1399 1899 ausiibenzenden orstan -mi ]] 12 er un ravenftein(Sch1eswig)- dem 8, Juni 1899. Ser. „„ Nr. 36501-36900 51401_§]500 "HZ"? ,"" 8115516. Yusuf? Sebeckcr- Huber iu ---- vom 26. Sertember 1897 911. Di? Klägerin 15514 (3813514166556 des Königlichen LandgxriÖU. “'“" E*Wm """" W [ -, b 5 , . Königliche Eiicubahn-Bauabtheilung. Sek- 11.911. 571901756059 “(“Y“-4100 __ asd: m_s-chitart- 1133 unbekazmten Auientbalts, [19360] Oeffentiiaxe Zustellung. 51: Beklagts zu: „„-11.811155, Verbandxxmz 869 Nach Ablan der ab 161 8 M «U 1" ___-„__ oer, (:. Nr, 5301- 5400 7301-1900 ........................ wegen “UW" VÜNWW- Ms YM AUUIJS, Dcr Handklsinann KusxiKas zu Hünixl5, klagt chbtßsireits 6:1 ii- 1. Zivilkammér des Groß- [19364] scheiden: _. __ Ser. 1). Nr. 18601-18700 ............................. : FZZ das Band dert Ehe Zivxiiben den Parteien zu trenneii ngexi den _Wagnir Joici Hauser, 115er zu herzoglichen LQUDZLÜÖW iu Kaxlsrube auf Dicus- Die Ehefrau WI Maler- und Uniireicbermeiftcrs NNW“): Vorjstands- Ersaßwänner: . Set. 19. Nr. 7401-7500 .............................. =- und den_Be lagteJn mr_dcn allem icbuldigsn Tberl Stiinbacko, 1761 unbkkannt tro abweiexd, aui Gxund tag. den 17. Oktober 1899, Vormittags Albert Reinbold Erhart 111 Köln Eva geb. mitaliedeIrT; 5 D' 11 - 5) Verloonlng Lc, von Werth= Zafammen . . . „6300 ::: F?:Yc'benDFi-ZernadYW YZZÜRWUÉFZWÖY ZTbstBF-ÖHWJRJMZZFUW“ YFUZJZYKZYFW d9ch1_lhr, GM'tcbibd er AUSFLÜMFL Ml? M ?ck?! Uge- DMMK“ daseibsi, ProskßQdoumächüsLe" REMS“ ' Direktor Roib- urn erg, MÜLZKWW papiere" Alle vorstehend aufgeführten Obligationen werden vom 1. Iuli1890 zum Nominalbeirage - ; - * * - - 0. . ,' N'“ '*' „L* a “" M *“ SUA“ UM?" " nwa ZU kk? 611- MWUUZZMMUWM in Köln kla t 8 en ibren Ebe- ' * b' ! d'es T 6 die Ver insunq dexselben auf. die Visite Zdilkammer des Königlichen Landgerichts wxiches aus dem Grundituck des Bcklagtkn - 11. 47 um Zwrcke d-r Öff61111ich7n Zuf'eilun 711 die 1 a f G't 1 T, g_ g g " ' * Direktor Schneider- Direkior Roebl- zurückgezahlt. Md- or von t "'n age a z " zu Magdeburg, Domplas Nr. 6, auf den der Gemarkung Steinbäcb - viandréi'vtlick) einge- Z efrau Öttnia'ipn “eb. (Pentek wiéb b'esr * u “1 n nn au 11-814761171111101. - M'" “" m""kl'Ök" Hamburg, am yrg- 19390] Die Einretcbima der Obligationen bat demgemaß mitKupons per 1.Januar 1900 und folgenden 25. Oktobxx 1899, _Vormixtags 10 Uhr. trazen sei, mit dem Anfrage auf Vsrurtbsilunq des de? Klaas bekannt'ékßmacbf- , 1 'S A 51113 YFFTZFZJEUFNJTMKI dbexmsÉikißllIbrml 2212- Neuwahl des Ausschusses M Fotizrufung der [ Oelsniizer Berglund bei den bekannten abliixilen. ' S Bl ' öh mit_ der Aufforderung, emsn bet dem gedachten Beklagten zur Zahlung 5011 36 „44 nebst 40/0 Zinicn Karlsruhe. den 7, Juni ]399 g„,ch„_ 1_ ZiVilkammer bikrfelbst. " IabreOrkchnugg fur das Jahr 189 . _ in erltn bei dem Bankbamc . etchr er, Geiicbie zuZYaffiyen Anwalt zu bxstcllen. Zum sex! 1. 9105417.er 1896 ev. Hsiausgabs des Grund- ([„ 5) Brombachsx_ Köln, den 7_ Juni 1899 Ersasnwdl fur 18 einxn inZwiJQen ausgxschie- GkakksÜMß Oelsmsz, bei dem BanlbaUse Mendelssohn & Co., Zirccke ier Meniliäien Zusteliung wird dieser Aus- stucks zum chcke der Zwangsversteißeruns. zur Gerichisicbreiber dcs Großherzozlichen Landgerichts. Storbeck dene_n Elsa mami Links Bklfißkks_bkk den Erzgebirge. R b W & C pig der Klage bekannt gemach_t.1899 Tragung 6615161th 288 RchtU'Zrclts und das Uctbeil ---- Gérichtssckyreiber des Königlichen Laildgerichts. Schiedscieri ten _in _BetlinAbUnd Fiatxxlzmécli, Di 1 I __ 1899 iälli eu Zinskupons bei dim Vanekbaufeo o ert „arschauer o., MagdeburgKk-FJSYSJUÉLÜUÜ. Y:;FLFYFTFTYYYFYJ9321112111???JFZFYJ [WFM] ?eFxtliehe “?x?xftezlung'ert t d LßiéianeuWabeT-uxe1d11§e2aé899[WfsscUideikd-sri unfereeTmbeiZenuAuleihe-i vou? Jahre 1862 ' bei der Direction der Disconto-Gesellst'haft- _ - , ' . - * .- Amann u erer 11 en nr.!) een ." " ' . " . . - - . Gniibisicbreiber des Königlichen Landgerichts. iirxits vor 553 Königliche Amisacricbt 111 Buxgbaun Rechtsanwait ])r. Mach in Lexxipzia, rklast UTZ [UZI] 307712211? linßsPYnd ZÉLQStrr-Éßbx-YYUI YOYZUWYM ""Mutter bei den Mr und ZTYsTUALjié-ÜJJkbveerijéfitr:bIFTZdZZZ-MLPIÖÜK bei der DeUt-fckzen Bank, [19343] Oeffentliche Zustellung (“1121071111 28. September 1899, Vormittags WW'ITMMZ MM "M Gastzvirtb Ernst Totte], RUM) Get in Bknfeld' VUÜMU kUkch Berieckvxtg über Zurcb dritte Personen beibei- und Chemnitz, Allgemeine Deutsibe bei der BLBÜULB Handels-Gesellschaft Tie EZefraii ces Handiangers Girbaud Jbiken 1111-11 81279, YYZYJZJÉWUFL ?ZeanHriitchämexftteUung ?YÉFL-ZQÉFZÉZ ÄKHYYZZWTY ZÖLiWKZTZY, YWTÜMÉÖTmZk' JT"?- klÜgtt argen dibrk;_tg€- geführte UnfäUe und Beschlußfassung über Creditanstalt :" Leipzig, Hentschel & zu geschebxn, wosclbst die Einlösung dir gezogenen Stücke zum festen Umrechnungskurse“ von 80 „44 90 „z . , . _ _ - |_ , , - lk] . , , _ ' _ _ » , . ZÜYLZHZY“ YTXÄZTFFHEYUMÖÉÖTFY, Burghauu. 1611 2211131511127] 899. Fekkéasfixn MUZUF Univra489_60115_L118r__1ztr1666011u§_g "OCZ FrésmFsil Wischen Un! PYÜM" ÜTKsHkaEZ/UUF RFETTUFKX M Uniallurbeber anzusirengende Écépui'izn YeiZJFankBixi-käxerläicu,é€7a;2 für .]e 1WIY1ZchYTF§F1F ZRZJYtionen müffen von vorschriftsmä ig ausgefertiqten Affidavits begleitet sein, - .. .' . .“ .'. ““ *“- ““, ““ . . . . -. . * ?" Mk 1 ""i; _0" “' - "81 /“0 ""A,“- sm '»? agttn die Kösten zur Lait zu legen.“ Zur ' * ' ' D' el & Co. ' -' 59:1 bor 6511 in“ 111161 ! ältii nd. Obli ationen obne Aifidavits werden ma 1517. KLÉk-anäit iZLCVU , 0idsnbur , 1.6 t - . - ; , .- - - . . . Avira ou Niederscbla an n:? reré'r von den Meyer 111 Glauchau. mg 11 denen ormulare b.! a 1 n ? Zak) 1 e e b ck 6 ck , 11 ?- 11 8 Gerrcdis chreibxr des Koni.11.chen Amißgeriibts. von 500 „46 im 8 April 1899 und V1." 4.10 „46 sex! mundlicben Verbandlung des Rechtsstreits ist die VerleZten fund deren A,?Zexgzxj„9?, Üßgxkobynex ]„ Magdeburg, sowie an unserer Hauptkaffe :mx zum 5:111'3611 Jiciiicniscbcn W€chselkurse eingelöst.

YFZ; 888“ Y Z 88888

- --

gegen ibren 0271111117811 Ekimaxii, irubcr 111 Tonndkiib, ----_- 18 Avril 1899 sowie 61:11 9 74 77 „5 Wcckyi“! Hff rilicbe ?“ * * ' ' - ' * ' '

. ., “' ck .: “. : - *- “- ' - , '“ - „““ ' , 7“ “103173 “Lk ]. Z-Vilkaninier des Kaiser“ ' eisni i. (Br eb. uc (Einlösum . er Wiitb von eiwa iiblendcn Kupons n'lkd Vom Kapitalbetrage in “Elbing ebracbt. YYYÉZTTUZTÉTÉT.'ZZLTTTZCYFLX Rpckkebr 571111. [1Y?3]'pkz"s§1;f'fxxtx?leZYFLFCIUYJÉQT 'i: YZLZK-nl YKDYZMTL d?" BLUW'MWL “UU"WÖM [*ÖM LWWUÜW zu Straßburg i. Elk VW YXYWTFJFZ über di? Art ker Anlage der Olefioéiy, EngebirX, 5 IuZi 1899. g Zbligaticnkn, w41ch8 nicht binnen 10 „“Fahr-In Vom Fälligkeitstaae ab zur zahlung eingereicht _) V___ß__*_:_____“_____ ___] 271611781811, kW?" Mcmrs- "__?“ 111161) &a" Reck12055511 131" F_é§é_ik„__,wbe_r_-_ 7117Öl:?"kuk1IÄQÉÉUÜZFITSYZY?“[?YLUUZÜYFJFFZYYMFZ T?_-_n§_eptembcr 1899, Morgens 10 Uhr, vnfügkaren Mittil des Reservefonds. Ter Grubcuvorftaud. worden sind, 1361101131 zu Gunsten des Jialisniicben Staatsscbaycö. stiff 111 11,6 ;FLLÜÜMKÜYULUJWLÉT 4781161505; 778 Tixsdkn, 11141 685611 déi“. 0176108: LZH]: Tito 536117311 aiif DM 26. 311111899, VZZmittngzs Der LanseriÖTÉ-Sekieiär: ((U 5) Krümmel. Bexckplußfaffuxg Übkk BesWOffUW 99 B*** AUK-JJIké-Ykks- * - -- -* - ehelichen .;eckns, «.cer-44115 (1111 ihren 1176138173 Kastner 111 “,L-UKW, 1-“81 1105618115161“. “3111167156118, 10 Uhr, mit de": Aixfscrierung, kincii bci dcm » Me MMU fur küs Jahr 191 -