K. K. Baudirektion des Justizgebäudes in Lemberg, Batorego- , n' mttHerrn Buß in der Titelrolle in cene. Im übrigen nebmkgung ertb lt ist. Die Anlegesteüe sou schon am 20. d. M, E B ' Caffe Nr. 1. lautet die Besevung: Donna Anna; Fräulein Reinl; Donna Elvira: Benutzung genommen werden und alSdann von Wannsee aus 61110 1121115 r e e t l a g e
15 I 11 101111 VSpf'tniÖU'tb 5 s 111 111 Cat * ZmräulÉ" YÜbÜersÜtUHmmquv-Ze"ZYLtödlerr; FMOIIÉZ: DYWWHÉZWZW "?ck „9335515315, “'m 31:11:11 2811511111351... ' * ' ' " ' *' ' . u , :. etwa ung ra e : ena n e agena “ 1111: an; ae o: 0; er ne: au ra . - ua ua ora engen e weren. * * , ' (Spanien): Verkauf der Pamerfreqatte „Zara 01a“. Bedin ungen mei er Surber dirigiert. * z "' D ** “fck R ckÖ-A z g d K 1 ck St ts-A dur Einfiäst an Ort und Stelle. Sicherheitsleiéétung dur inter- ftJm Königlichen SÖaULvielbaUse wird morgen G- von Volldam- 12- IW- (W- T' B'? Das Wettrennkn des ' u eu en “ el n kl er un 01" 1 ren [ en aa - n Cl er' YeJUMAvsM 10 Mérsetébei YeretÄerali- Hinterlegungö ase _odee Fräser'sJunddT. vZn Tirotäoa's Fußsvßxl Huf StrafurlJtZ :»ieder- i.B(eSrlin'l-Potsslbcétméri MelikeZ-ZF" nHS'bwärdekeFe Nachmittag M 13,7 V ['D'13 I . . run rena. actes erm. ? rnze er“. .. 13 en aupwen n re .amewvon enurger, 11 verin u e “euaeker a eaen.' enZ & Belgien. 6 Schramm, Abicb, Sperr und die Herren Keßler, Jetset, Oberlaender, iraken JbregMajesiäten der Kaléer 3115 111: Kaißeerink,31?; ' "“'" . er ln, jenstag, den ' um 1Z99' 20. Juni, 5 Uhr. Ratbbaus 111 Verviers: Röhren, Hähne und Kraußneck, Hartmann und Junker beschäfj gt; * ls Leutnant Waldy Beclin kommend, auf dem Bahnhof Neubabelsbera ein und 15660301 ------ andere BedarfSartikel für die Wafferleitnng. Eingescbriebene Angebote gastiert Herr Hermann Vötxcber vom Reskdenx-Tbeater. Sieb auf den Rennplaß. Den Kaiservreis, eine filberne Hsnkklkälme, bis zum 19. Juni. Jm Neuen Königltcben Opeen-Tbeater gelangt morgen errang Leutnant Frhr. v. Nagel vom 1. (Harde-Ulanen-Reximx-x 1, Im D e u t s ck e 8 R e i ck.
21. Juni„ 11 Uhr._ KriegS-Ministerium in Brüffel: 76000 m ,Die Flédkxmays' zur Aufführung. , driltc-n Rennen, dem Kaiserin Auguste Victoria-Rennen, fix,;xe Oder- unJeZlklchte L'ertirHaäkJ furLZansaniteriZo_scsssn.l B 0 E11 1) 1) DES "YchFerd-TYUY sbringt Its anYstsethéueiÖßudsFruräg ZYtnaanGrY vton BrKedowvomZ.GérdzeHUlanZnYTegémenr. 'Der von d A U 6 b e r s i ck t . =un1, r. 01: e n ru e : an er en a 11 von einen 1110 er- en . en n_ang ma a 1: re _ , te nc e rer aj. ("1 der aiierin ge 111€ 6 1616 6 and in 61:31“ i,a- er ä " " - . Svoniin nach Bauche(LinieCinev-Yvoir). Anfchlag1608 633.8,6 Fr. Verlobung“ 'von Paul Ernst, brerauf folgt „Ein Schaferftünkchen“, rgttendgse in Silber mit rotßem Emaü. Nachdem Ihre **))?Zesßt USpr gungen von Reichsurunzen in den deutschen Munzstaiten bis Ende Mai 1899" Kaution 80000 Fr. Spezkallaftenbeft Nr. 131., Eingesämebe-e Spiel in emem Aufzug von Georg Engel, dann .L1ebexträume“, dxe 110116an den Siegern die reife überreicht und Sking 1111111051 _ - „“,-„WFM, „„,- Angebotx zum 17. Juni. _ Komödie von Max Dreyer, und den Schluß des Abends brldet das der Kaj1er die Herren durcb _nsvrachen ausgezeichnet base, ',"."ngen 1) Im Monat Mai G o l d m u n z e n S i l b e r m ü n z e n N 1 ck 6 l m ü n z e n K u p f 6 r m ü n z e n 28. Juni, 11 Uhr. Börse in Brüffel: Bedarfsarükel fur den 21101016! „In Zivil“ Von Gustav Kadklburg. In der morgigen Vor- Sich dre Allerböckyéten Herrschaften nacb dem Nsuen Palais. 1899 find geprägt Doppel Halbe Hiervon auf . Z i E' F" f i Z i "' Z 1 " “ ' Kronen ' we - m- aus - wanz g- wanzg- Zsbn- Füni- Zwei- Ein-
Post- und Telearapbendienst. SpeziallastMbeft Nr. 16. 1. 2006: fteUunZ wird das Schauspiel „SaTiSfaktion' zum Dorlastan Male ------ Prwat- _ g, „ Cranz, 13. Juni. (W. T. B.) Heute Vormittag ksntrrte worden in; kronen Kronen rechnung markstucke matkstücke pfennigstucke pfenmgstucke ernnigstucke pfennigftücke pfennigstücke pfennigstücks pfennigftücke * .“ 143
Eisenbefcbläge, Kaution 580 Fr„ 2. 2008: Bancg-Ziny, Kaution wieder vlt. . 180 FK. 3- LOVE: Rundstäbe und Platten au: ka, Kaution 600 Fr., Da im Theater deRWeftens, fich der ErFolg der „_Zagber- 6111 Fischerboot mit vier Jnsaffen; zwei der Fischer 11341»: durch „xz .“ „16 „& „, „ 4. 8006: Gummiscbuhe, Kaution 240 Fr. . ftöte' in der, neuen 'Muncbean Emricbtuna „ber jeder Au111_1brung rm Rettungsboot geretxet, die beidsn anderen erkranken. * .- ' - "“ 145 Nächstens. Bureau der Wege- und Arhe1t§abtbeilung in steigert, bat dre Direktton daz"; fur morgen, Mrttwoch, apgekundigte Berlin , „ , , 13103900 13103900 Antwerpen, Longue Rue de Ruyßbroeck Nr. 2:_ Lreferurzg und Auf- Gastspiel des Herrn Tbe'odor Bertram auf Sonntag verschoch, sodaß „ Oberwesel, 13. Juni. (W. T. V.) In der Vergangenen München . . - -- stellung auf Achsen von 40 FriktionSradern fur Srbiebe- die „Zauberflöte“ für dre nächsten Tage auf dem Reperxoxre bleilxt. NZÖL enjgleiste infolge Schienenbrucbö der Sch5611zug Muldner Hütte . bübnen, aus Gußstabl, nebst Unterlagen aus Gußstabl. Kaution ka-rgcn geht die Oper 111 der Beseßung der erFien Uu1fubr1111111n Ostcnds-Wien. Pkrsmqen find 111.111 017111131, auch M..“1'16r1c11- Stuttgart . .
Scene. Am Sonnabend wird als Vorstellung zu _balben Pmsen ! 6001 1119111151501. Die Verkehrsstörung wird bis heute 21111159 KarlSrube . . . -- - _
95 754
r. Höchstens. Börse in Brüffel: Lieferungen für die Staatsbahnen: „Zar 11110 Zimmermann" *egeben. Am Sonntag s(ßs rr; Theodor br oben Fein. Hamburg . . . - - 1), für Mecheln: 20000 kJ Eisenxobstäbe für Lokqmojrven, 500 kJ Bertram in der per „Margarethe“ 11011 (001111011, w: ck: mrt Ge- Summe 1 . 13 103 900 13 103 900 95 754 kablech, 80 Reinigungsbäbne für Lokomotivzvltndcr, 100 kleine nehmi ung der General-Jntendaniur der Kömzlwhkn Schauspiele zur Konstantinopel, 12. Juni. „(W, T B.) Der Direéwr der . " Gruben in Kaff 1115111, Cbev allrcr. 16 von Räubcm ent- 2)Vorberwarengeprägt*) 2846 637 58(- 602 242 610 27 969 925 2151214200 102981375 128 858 476 189 981673 71874 60850 3571792280 5005 860180 352411546130 18 346 859150 6213 207144 7812 25613
YesfiFJckxarnim für Wagenvorbänge. Messingbülsen, Lülsen aus Auffü rung gelangt, seYKGtaftwielIEiF' 12 115 . 1 M i
' ' ' ' "" W ." ': 1 5-' ' , . . - . * * - - «"" -- ' ' 00 44
s une atem Gußetsen, 603 Zrnkwcbter M a m acbrtmen. Bcr dsm morgen. tkw0ch 96-5 k *" " “r L" 1351115911111 3)©esamm1-Auspra ung 2859 741480 502 242510 27 969 925 2164318100102981375128 954230189 981673 71 874 608 50 35 717 922180 5 5860 80 3526170111711 13 346 859150 6213 207 - 7854378 69 , .
6171113" 12" WW3W1Sch112 “12 “S“" 961112- "111111171152 76651 812111331»? 3110 N 3 . .. 3 111 . .. .. 11 33... 1... .. . .
re110ns rau xn, * 16161611 0 [en, “ ri rex er ür 11.211- werden 111 1101 en: räu en ie en Sopran, 1 118111 arie ew or , . 1111. 5 . ' . .) ' ie 0116 den eraten . 1 _ 1 _ _ _
Wagen, eiserne Pufferscheiben, Hängestangen für Steüscbrauben, Zug- Walrcr (Alt), Herr Win Weidemann (Violine) 2110 Herr Flanj WiSconsin und Minnesota gemeldet wird, Hat dort c'111 ver. eingezogen ' ' ' „ 2677740 _ 6,087 280 WM 64 205 117 408 19 595 MKW 2W4Z60 135160 7405110 ] ZZZKLZ 133122, , _ , , MST), 5) Bleiben . . . . 2 857 001) 640 091) 151) 630 5 957 550 102917170 128 836 822 188 962 078 71 467 0371- 14 707 958030 __5_0()5 723121 35 2541 300160 18 3415 5231415 8 213 07392 7 854 270134:
singen,erkzeugkasten aus Schwar_1_b[ech für_Maschinisten, Bremsen, 0116 Schmidt (Orgel). Zum Vortrczg gelangen 6'111 Drzctc, einc Arie 11110 57er 6110er Wirbelwind JLWÜTÜST. Am meisten littsn *die Ort- Schmelzeisen, Untertbeile von Schminbuäysen aus Sébmelmsen, 06.6 11-111011-Prä11151um 0011 Geb. Bach, die Art? .Kommj all 101" 1cha1tcn New RiÖmond und Hadi 011 in WiSconfin, 1erner „ 3459180500 „;( 507 891065420 .“ 58 605 549 25 «116 [ 14 067 34426 .“
vlinderdeckel, Schm16r80chsen aus SUM, KLUZ aus Gußstaßl für Serapdim“ von Hände!, die zwuite Sonate 0911 Mcndelc-sobn, fernrc Hastings in Minnesota. „ , _ ;? ansen; - ZEHN kCUteSmZL-Z: Fixerrileäger furt JJerxiYc? vfrzn KWZOYWMDU Vox JYLL'Ü Schumann, Rhemsßerzcr, Tb. De W111 * B li )dVMF den -R?IZHAWÜJU vom ]0- Mai 1899- Nk' 110- R S Neuwagen, Z ug noen ur e erm en. exccn 11 e ur en ur 11115 10 . er 11.11 1 frei. er 11 en . uni . des ei 6- a amis. F0111016611696l, Walzen f1"1_r Zuxxstanrxen, Schießerstangeygelcnke, Stxb- „ , , J HauptbuchhaltereiBiester. ck ck 5 olzen. Schreberspiegel. Trager für Sch1eber1_yregel, Trager für_Ach1cn “Deutsche Volksbühne“ nennt M, ein neugegxüzxexä Verein, N0ch Schluß 061: deakan eingegangsne thäbéäprsrstanZengelenke, HLM; "" 3) Mr LM": WWW?" "Nd eräxeeren Zvoeckk verfolgt, dex Berliner Publkknm tund Lder Kritik DLP 6103871- ' . . solcbx.“ übriknwcre der 061111“ 611 und aeiüeßvérwand err 116101111311 - „. - ; . .- " , Rumanrenz , , , 5011111110162, welche in Berlin noch niemals oder nur vereinzelt zur M' Wilen? YZ" JUY'd (W" bT O) Die ungar11ch6n Berichte von dentsthen Fmchtmarkteno „20 IM"- 2111151111111; 513 Sk SPLUWUGMS "1 Iasv: 9111115515114 gklangt find. “Dabei 15115 511 „9311111051 2111131115111.“ MU ", M nach 11 ape" “ SWU- „ „ „ 52.51.1519 V.“)" “00 W BMUWOWMÖMT 0-.75 „W Freit- 1500 W ihre Aufführunsen 1116111 in Mcxtinézen, 1011156111 zur Jewwbnten PaUs, 1.3. Zum. W. T. B.) Em hlcr Vörert-Zlcs Q l't"t * . _ __ _ _ Z“?“FTWZLZLJWMV UZ W NUL „HWY ZWYZJ MGCOPÜÜU 0-75 W Tbraterzeit 061011110101), ein, Umstand, “dx: 10111051 0611 Theatxr- Gerücht 0011 der in Nizza Lk 010th V «“Haftung dss HerzOJs ua * a _ . Am Voxjgxn Anßkrkcm wurden_ 3075 * * M MM HWK, Mas") € “L W“,- MLT“ bksliÖSk" Wk? M KUR MUMM" W". NU"?- FUT, M im 0011 Orléaws wird 0mtlich für Unrichtig erklärt. Die gering * mittel ] gut Verkaufte - Durch1ch111t13- Markttage Ml MUMM? “[ - W LPZWÜM 0180 m- W“ ZW W grauem DW 1ur Scwkem'kkk staxkfikdendk CkÖffUUUSs “ VVMCUWI find m Aus- Verhaftung betrifft den 1talienischen General Gilletta ' * Vcrkarqs- pr?» (Spalte 1) FWFTDUZGGIW TÜuädelrt,SYYere YeZßFMWFkxchteUbWYeL TLZ? “Tr:? JFT-ZZ'YMMYx-ÉMZ ZM WF-Olbßyg*fv,VTHMrF IUZ" FDF; “ZLF de Saint-Josepk) Derselbe wurde gestern nicht 11111 von Gezablter Preis für 1 Doppelzentner Menge wertb 1 DWDL! DMH" "LY; übNschlägxichF „- - - , 6.110 011 106 ser. ur te enrkn 1121-11 0 n „, - - - ', - * “ ' '6- C ("mm VRM ROM 136 W breit, 400 Pa?“ h_aumonexren SÜW 77),_.FÜRÜU7?"- u. 0. folgende Werke Vorgesehen: „GLnOVeva' 0011 Hsbbrl, „Eislieke' dW «[WWWW GUNS m PEM NUJMbllck F-cstJ-MÜWMM“ als niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentncr MMM scZLrTYZ ! dcm DVPHPLJILUTNU 75 Kopftucbem, farbrg. Provtquche Kaunon 100 Lei. Jraberes tag- VM FM„ „Deutsäxr TME- M, Dahn, „Frau JW„ (mf Z.sth- er dre frayzojrsch2n stcsyaunzxswxrkc benchtrgte; er trug * (Preis unbekannt) 1161 an Dr! und Stelle. 119.1 € 31111, „Kain' 11011 Byron, „Hann1va1- 191163151114, „3311211113. mkhrere Plane 0011 franzömschen Festungßwerken bei fick), Der :ck akk 141: 116 ck W W .41 Theater und Musik 1111119131“, 10011 Liliéncrou, „Asxmcben von Tbarau“ 11011 Wilrbal'o Alxxis, (cheral, wc! er 01116 V1lla rm Departement Alpes Marrt'rmcs „ ' „Ein Korfisch€s TraurrWi-x-l“ DoanuktbauYt, „Brunhrld“ 1101101131061. best 1, war Ut einiger int Gegenstand sorgfältiger ULer- W ? i z e "- BElle-Alliance-TÖLQTLL. 5 ' . DiE Aufführung?" bLÜinnén jm Skptcmbkx dcs Jablks wa una. Er verwahrt fich daaeqen, Spionage getriebsn Ku - StkLHlen io Schl-a - ., 1 . - - 13,00 14,40 14,40 ! 15,80 15,80 15,33 15,50 !
HM A"“"ß Junkermaqn ließ seinem “ORA BMW;“ dk" 97 1899 und folgen regelmäßig in monatlicbm Zwi;chrnräumx11. Der [105611 "und erklärt er habe alsxTourist Ausflüge gemacht 11110 Striegau. * - - - 14.60 15,00 15,20 15,60 15.80 . - “* «303511 drr Bubn6 eine Rerbc von Abenden hindurch mit 1folg110r- Ta.; 1:11 Vnrstkllung in MW, Monat wird den Aboantsn vierzehn dic 5870111: wel ck13 ,'111 scincm Besiße seien ent ielt n d échaus , , (Grunberg . . 16,00 ; - - , 16,20 16,20 . . . * (“MWT kW- 6217917161" MÖULTFÜBRLUTU n8chged1chtetes L66611601101 T.:,» 8011161 schriftlick) mit;,etßeilt. Dis Auffübrnpgen 6116211 zunächst keine G-*l)31mniffe “ h e U - LOSZKNW ' - FZZ "* KÖGL) 15.70 1 YEN) 16.20 - - “2 1525
* - , e n . . , , *, 5, 15,20 ' 5,50 15,50 15, 4 , Znin . . . . 15,10 15,50 15,50 11, 15,90 15,90 . .
éeürkßgericbts in Delatyn. Anschlag. rand 60000 Fl. Näheres bei Im !ökiglkrben Oly 1111511111- gebt mor en Moxari's Oper deren Herstellun der Darrtvfscbiffabrts-Geseßßscbaft „Stern" die Ge- er 1
»....-
„_.-„„...
M=“:- . "“.“. _ . :* ““ *- 7
1."
„..-_-
6 083104 4 520!- 4 000;- 5 7001-
-- _-
111
*.*-„1:44.- zs-«x «„ „„-_., „„,-K .44...- _ ,
11111111
.. 1 006234 1
||!!!
42 122 56
20 062140
, _, 1,1 1 ', 1- 21819152
.- «W4-«„W««choq 4.“ ..... ' . _ , , “"““-*** **» «»»-».«WU-W. . „.. . ...-...a... , _ , “M««»«,W.M«.R, .,
;, .. "*,-„.»- ,m-u .- „ » «..-=....- «o- v:“1-1W-SU- .».
.. .“. W7W?“«- " * - * . -:- „_. _ .» __.fo .“ „...:... ...;; .. . ..
-. ._ ._- )?).x-„g.“
._- -. .,.- .,.-W......- «...-..., W..»..-.0_.«„.-_.. „.-.-„ . ';.- ».» «».-ma...,» «M«xckch«*-“ „» ._. .
1
. . “' “ - » „, .. . x.. _:. .., *, - ._.- . . , „
„IZMÖWUÖUUJ“, folgen. OHWOU W 11011le künstlkklsché 3,53?“ 1111. Osiknk-Carl Wkiß-Tbcater statt; später sollen auch 011? 2811011611 „ , _
11161101 VW 153111561111 Darstellrrs s1ch auf,dte 213115119512 dcr 1511119311, 111 11.511111 Tbcilex. Berkins Vorstcüungkm 91.191111 werden. 3211 Dac- Pretorra, 13. err. (Me10u7g des „ReUiex'Wén
YFZ",9ZOZZY;",ZYUJLZYYF*ZZFWZMYFWT“ZZUJYUTKZUZYN 111111111, .FsYiebtKwZé 111134111311112511.D151153V5113533szu. 2511190115“) DW VNN)», W Präsidenten Krüqsr, [,;- * reklau. - . . . 14,00 . 14,80 14,70 11, 15,30 16,00 . . . , Uk " * U ,? 5- ? € , k , 1511 " 1027111131196 16 168. Üwtkrrersona 111116“: 11111114; 565 15.0111111611315 “5,10! „("My dQÖ 0" 'mmr “1,1, * * ' -
FFW?" AUS „DLZ Plasld1*ulschén ,Dtcbteks Werken mrt'Gesx-blck [“'-151011“ L066r1711z und des Regiffxurs Rohöl: Wack). Aere:;rexU-Apmeldungen GLssrcßkntwurf ?155001101'ZÖDJ111JdekaMthiZYrgrrYTrdd (Öl,? * N o 11 6 ? "- 1naß1gh_earb11tetbat, 11110 ReutersH111310r_sprmgt wie am frtfchxr 111011111 („ck 1: 16ch6V0tsi€llur136nj smd in dem Bureau ch „133511;le ngkg. drinqende NRZÖLÜÜJÜÜ. eincr Abändcrun 061: € 611: . „ofen . . . - -- -- 13,60 13,80 13,68 13,65 trotz J(nm,VMgewaltrgungrén und Ctrrbamm1111g€g des, Organals 0115 2211111“, Bexlin W., HELMUWJL 5. sckdristlicb 01151? „1111111511117 zu be- "rk“wen B d'n f" d' * El I d k 0 «U rffa - - - - - . - . 12.80 13.00 1320 13,40 13.60 13.40 13-45 den «ZALMELU NWDR, Junkermanns„Dsorcblaucbtmg Wkkch 011 wirkrn; a11ch MéldLn fie u. a. in folgenden Z1b1stkllén Entgeßen- wa. L» et JUUIM ur W ran UNI L“ WM Strxblen i- 13.00 13.50 13,50 14.00 14.00 13.75 “14.00 durch 016 Warmberztgkext und FreundltchkeU, Welche das äuß-stlrcb 0611011111101: Trautwr'in'scbe Buchhandlung (W„ Leivzigerstrßßé 8), Sttmmrecht€1 UUVOYJLÜVÖM._ _Der G_ eßkntwurf wc1chl Stxtegau 13,20 13,40 13,60 13,80 14,00 . . wurdevolle Wrsen 51566 Hergs durchdringe11_; aber man muß doch (311111 H.1:1s7,Buchbandl11ng (T., Potsdamerskmsae 1165). W. Buch- 0011 den Bloemfonterncr V0r1chlagsn darm" ab, daß (r dsn Grunberg 13,50 - - 13 80 13,80 .
sagln, kaß kßM BUMM“ di? ÖUMUUÜL1ch5U,STMM bkffkk KL“ 0013. Buchbandlung1§., Alkxandrinenstraße 8-2), Otto Freund, Buch- Mmdestbetrag des E111k0mmcns, welchcr fur Erlangung dks Löwenberg 13.00 13,50 13.50 14,00 14.00 - * i19111291 Fl? DredernATen-d ; ??ecbx NYM 1511111 dsr Daxsteüßr 5111151111111 127, 5311111111115: 21), Boten. Bock, Mußraxienhanvlung »Stxmmrcchrs gefordert wird, auf 100 Pfd. Sterl. 111111an Zwei" - 13,00 13,20 13,20 13,50 13,50 13,25 13,25 LY??? 101231551; ÉLnkererLanß KLFWLZLMZXÜUUÜZ onYi5anGesFlé (R,“, LUWWMWJL 36)" 200 Psd“ Sterk" fcststßt und daß dic VérzichtklaUsLl bLi Rr A(ÉZHM . 1570 1572 1572 BLZ 15,03 15,28 1558 110711 auf 6106116 chbnung dramanfcb auSJebaut; dabei kommt es zu Manni salli es Y_ble ung des UntW'thaaniW 11110113“) ist" 211113erny “ck Znin . . . . . 13,10 13,40 13,40 13,60 13,60 ,. , Ueberkreibungen, welche 1war einem Theil des Publikums zu gefaüen _ _ g g '_ halt er ENTWUÜ "NL) MUZ? MDM“- klcme Zugeständirine. Breslau - . - . . - - 13.10 13,30 13,50 13,80 14.30 . - - - Zchikncn, dir aber sowohl Reujer's Dicbrung wie JunkermannKz Dar- Dcr 31411161! Wilbelm-Tburm 0111 drm Karlsberge im , , Filebne . . . . . - - - 13,50 13,75 ' 13,60 13,60 teüungskunst 111156er11 können. Die übrigen Mitwirkppdm :baten Grunewald 111 seit Sonnabsnd 11011021 Worb? 66111 003601310611 “"""-""“"" .
ihre '“Fcbuldißkeif, um ein bksriedigKndes Zusammenspiel zu er- Vcsuch_0_röff11e1. Z11r Erlcich1610na des Verkehrs wird 17151 an d:r . ' ' _ ?, G ? k | ?- mößbchen. Waffer1e1te des Karlsberges eme Dampferanlkgesielle ge1chaffen, xu (Fortseßung des N1chtamtl1chen m der ETften Bellage.) ZÜTUM 1. Schl. . . . . 1 11,80 , 12,65 12€Z FZZ KZ,? 13,33 _ __„____ '? tre au. . . . . , . . . . 1,40 11.80 ' 12,40 12. ., , 0 . . . . - - -- «ck - __///F/"““- Qype n . . . . . . . . . 12,80 12,80 * 13,00 13,00 13,20 13,20 13,00 11,77 Znin . . . . . . . . . . . 12.30 12,30 12,50 12,50 & 12.70 12,70 , .
tvom 133111111899, istRegen rfallen, iu M6111el 28, in Königßbkkg des Nibelungen““ statt. Das Abonnement wird deutscher Uebertragung yon Benno Jacobson. ' reslau . . . . . . . . 9,90 10,60 12,10 12,40 13,00 14,00 ' ' , , r Morgens. 23 111110. octdauer der kablen WZUerung w:.hr- nicht aufgehoben. Der BiUrt-Verkauf findet täglich V0röcr: 811111 Einsiedler. 2012111111111 1 Akt Von ' schemlrck). statt, und .;war WIkdén nur noch [161116 Benn! Jacobson, Anfang 78 Uhr. , „ H “ s e r. . . 12,30 12.50 12,60 12,70 " 12,80 13,00 12,65 12,80 1 ,!
]- »
o'...- *to- "1".---.--
“!*....QK
IQ
13,00
x- !““)
83
U
- o'
1
Deutsche Seewarte. Berts für alle "5161: Vorstelkungcn 11:*161ch aus- Donnelsm undfcl-cnkeTa e:DerS in a eu- . Li a . . . . . ** g 3 “ ck "" “ 1 (2711511111. Schl. 12,00 12,00 12,40 12,40 12,80 12.80 12,60 12,50
„___/“___““ aegebsn. Von Frkjtag ab 11.5091 dcr Brüet- Kontrolcur. Vwrbsr: um Ein edler. . ““*“-“"' ' " „ VUkauf zu 0611 6135711611 Abrndkn statt. kaöbn- _ _ _ _ __ ___ ., _ Z | __ *, Strie au. 12,20 12,40 12,70 12,90 13,20 13,40 , . 13,60 13,60 14,00 14.00 . . .
o 1 : . '. * licheOpernöaanre116 “___/___"- ; Grün er . . . . - - , Theater. : “ g . . . . 12,20 12,20 12,40 12,40 = 12,60 12.60 ' 1
US
1
Stat'wnen. * . Wind. 1 Wetter.
Löwenber . . , . g 12,40 12,40 12,60 12,60 11 12,80 12,80 12,60 13,00 - - - - 1' 15,00 15,60 90 15,30 15,20 1500 15,00 15,18 15.18 1 15,40 15,40 407 15,20 15,10 . . 12,70 12,70 12,90 12,90 , 13,20 13 20 , , ,
. . 11,90 12,20 12,40 12.70 *, 12,90 13,10 . . . . . - - 12,80 13,251 13,50 14,00 6 13,20 13,69 2.6. .
dcr Verkaufswertb auf VVÜL Mark abgerundcr 1111156106111. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundetcn Zahl??!) tbefrecxirtet. ert e .
Temperatur in " Celfi 590. =: 4 “N
Röniglichc §chauspicle. Mittwoch: Opern- Deutsrhrx: Theater. Mittwoch: Web dem. Famckren-Nachrichten. ZFR!" * ' baus. 151. VorsteUung. Don Juan. Oper in der lügt! “.'-11110131 73 My. Verlobk: 117,1. Gertrud Wrtmann 1:10 ÖM * AÜW - - 2 Aktkn 12011 Wolfganx; 211111106116 Mozart. Tkxt Donnxrstxg: Tre Gefahrtiu. -- Der grüne Obstleut. Werner Reinswrff (Brxunscbwcig- 3 Z inn. ' 13011 20161130 Da Ponte. 521111011117311111. “ Kakapu. -- Paranlsus. Köslin). - Freiin Irmgard Erste mit ÖM - Bnresla'u . . . Schau1p1elbauJ 160. Vorstxümrg. Auf Straf- Fre1taz: Cyraxao von Bergerac. GerichtsoAffe or 11110 Obstleut. d. R. Ludwig 11.111 ' Filebne ' ' ' Hawranka rHrklrimb. FUJI?! ihn ZÉquYu-zenvanCGustav s110€; I U T i--*----*“- deerLLnse (Lrendelburg-RittZgut Mörse). - ' ' ' ' “. ' “ oer U", 10 W M a. " ““M“-€ 117? i r- ya kk. Waüner-T eater. M'tt- r- MW Lüdemann mit m. Leut. BMW Bemerk 11 en. Die verkau 6 Men e wird auf vaeDoppelzentner und „ , MVÜÜÜU444 , 00111 RemÜSUk Oskar KMW (WNW, H?" wochchk11k§ch51 Fm,» s,;(xjssacxjoub SchZusvje[: j,. TOPP? (Jauer). Ein licgeYde? Strich (-) in Jen Spthen für Preise hat die Bedeutung, das; der betreffende Preis nicht vvrgekommen 111, 6111 Punkt (.) 111 den letzten sechs Spalten, daß entsprechender CYÖZUMW. ' Hlkerns? )BoFltjéer, ZomUYFrefidcnz-Tbcatsr 1n Berlm, 4 5211115110611 73011 ÄÜÜYU Baron 13011 Roberts VFFberlö. ck12: xk. Yuleut.)(§rich von Aschoff mit „ a 0. «106,1 . ** „ “ *,. - '- r. -*.a 1'1761 otSDam. DMWW“ WW“ 8 UU' D“ “hö“ ©1331an 0111 ©5511: Hrn. 1351171111. 911531
Cherbourg . “ Neues Oyern-T earer. Die Fledermaus. - . . «1511 - - Komische 2351111111 mit Tam in 3 W101 nach Toled'merin' HMM“ Die SWMÜMW d'Alton-Raucb (211511111111. - Eine Tocblcr! ' 5 "5 5 de Gbüdern Deutscher Reick'staa' kommrsfion erstens 0111 er, aß 11 € ! Entschädigung bestehe nicht, aber aus einem gewissen Woblwo
vlt . , Mrilhac und 501601). Bearbeitkt 11011 C. Haffner Freitag. Abends 8 Uhr: Satisfaction. Hra- Hof- nbnant O"“ EUS" Wünscbc (DWÖDM) _ . . " . anzburrx . N und Richard ©6061. Musik von Johann Strauß „ _ - Hrn. Iberlsbrer [)r. Cremer (Bran). :- 90. Slßung vom 12. Juni 1899, 1 „Uhr. (""Web an das Relch "icht zusteht, zwertens 5arÉbekr,-daß;§ SHIFT heraus wollten er und seine reunde die Entschädigung gewähren die MUMM»? TMS V9" EMU Grakb- Anfang 71 Uhr. BMW CMN“ des WLÜLUS- Sommer ' OPEN Hrn- Rittergutöbef. U- Rittmeister a. D. Max" , . , wobl |ck vakblk- die Summe, welche an M e ruver _ en r ße allerdings ihrerseits nicbt 0 hoch bemeffen hätten, wie dies sektens Neufabrwaffer ckt reserve1aYNr.55.-Jm (Garten 1111111 Nacbmrttags Dirkkjjon: M. Heinrich. 221111113011): In der 11111611 milian von Luck: (Wbexkdorf b. Fraustadt). - Ueber den 'Ansqng der S1ßung wurde 111 der gestrrgen 119111 Reich als Akfindung zu 1ablen vorgssÖlagen wird, (1111 100000.“ der Kommjjfion geschehen sei.
U Nummer d- Vl- berrchtet. festzuseßsn, ferner darüber, daß diese Summe eine einmalrge und end- Der Antrag Lieber wird angenommen; die Bewilligung
M?*„Ue,„l„„*_*__' „ _______ FUNKY h k FMMjutär-YpPZtiYYÜ FIL ?Zbeater- Münchener Einßchtyng: Die_ Zauberflöte. HW.- Faftor J H-sekiel (Erökik „b- PMMA . '
«5171132351111. 759 . 3521133111.“12121136611663111111511TW. J„ Donnerstag: 501411112 Vor1teUun9- GMLVZÜLLZ'-onkDüYek-ZYFYKKÖYMYrJ-C"r,; _Es folgt dre ?Wene Y_eratbung des N9chlkagé 1111111 gültige Absmdung 5511111151 soll, und vintens, kaß die Gebrüder von 150000 „16 erfolgt gegen die Stimmen der freifinmgen Ka [Er 56 759 ' schlossen - kä x A 111 J v B bl B blenrorf Rerchshaushalts-Etat fur 1899 und zum EMT dcr Schutz Denbardt nicbt vkrpfitcbtet sein sollen, solche Swmmen, wklcbe ihnen Volksyarte1.
„Wiresbxden: : 758 “ Over5baus. Frritaq: 152.23011'161111110- Mignon. UM“ TYWÜÜ MUMM: NUM“ Buse. (ÄoerrZo-chno- rr 'TriHFnalséPxxßd-Tt (1. D. , geblele. _ „ yon der großbritanniscben ngjexung etwa zufijeßm werden, dem Reich Für das Zlejchßamt des Innern werden 8700 ,“ München , , 757 W Mignon: Frau Sigrid Arnoldson, als Gast.) Mittworb: Hosguust. Lustkviel in 4 Akten von Wilhelm W", SWHMM (Münster JW.)- - ur Entschadigung der GebruherDenhardt waren st tt als Gehalt für einen neuen vortragendcn Rath qe- Jémnjß ' * 75? KSW . ÉZnJabLLZ: 152 Vto-MLÜTW' VNétull “"ÜMYU TYZnZTstF-ZNFWYÄM 170511171125 der Sais-n) Hr. RSMMWÜU F*ranz Nick" (MUMM 11; 5773111101 “7161157711? YZeichxunFomZnZLFIslFLdUZY 5317792591157? zu erAlikxye'rM'm-eine Hmm ich glaube daß diese Gedanken über die fordert und zwar für die auf dem Gebiete der Arbeiterfürsorge " “ ran US:) : . oreun. er : . , „' - , : - *- _ - - - . - . . „ “ len * M W J JeerdgeriÖts DMM Friedmb W Uma Denbardt ge en, VJrzichtleiftung„ auf alle ihre Ansprüche an wie gesagt, zwischen den verbundeten Regierungen und Ihrer Kom- Zei YZF Aufgaben. DW KOMWMWU ist fur die Be-
Breslau ' * 751 WNW Prophet. , “- “ ' . : ' ' . s * “ ' “ *." bkstand, in der . Ile d'A1x , . 760 3 SMP. tclbaus. Frettag 11:1 'Vorstellung. MeUe-leance-Theatrr. Belle - .!Uiance- _- das Deufsche slch. mi,fion keinerler Meinung9verschiedenbett oésr Zw tfel 1 __ , _ SMM Zlbonnemcnt 8“ 23“ Vorst.111:114,. Othello“ Maße 7/8- Mittwoch: Frits Rsuter - Cyclus. Abg. 1)1'.Lieber(Zentr.) beantragt, dem Titel folgende Faffung der Budgetkomm1sfion keinen glucklichen Ausdruck gefunden eine YFZ 1? KZZYFFÜ LcYYe-Y chkyseerejreuYÉiZFnFIYbÉtäec'k YZF;
Nizza . . . . 757 1beiter d „ Trrest . . . . 758 still bedeckt Ter Mob" "km BMÜW (IWW HL" MMW Gastspiel des Köni-licb Wüejtemßer'isÖen Hof- Verankwortlicher Redakteur: ' Be ' b - d' s s t ck wofür den Gebrüdern Den- auber 11 5 111 d :r L kes-Tb t i ,- - '] “ - - - zerchnung zu ge en. . , , haben, denn rese Fa 1ung W garn “ verordnun veranstaltet werden solle, um eine Aenderung dieser Ver- 1) Abends Regen. ') NW“ Reaen- Prag, alsomGTsiréétYonTÉkY-TY 11612. VoTZCFunx. ©chausp1elers :errn Yuaust Junkeruzann. Körch- Direktor Stcmenrotl) m Berlrn. „Zur “.inmauße" ""d “WWU ?" Abfindung der_ GehkUdek bardt diese 150000 1.16 bezahlt werden sollen. Ick glaube, daß der ordnung bgerbenufübren. Alle Fabrikknsvekwren seien einig darüber, läurhtins. «erauf. Jochen Basel. nfang Denbardt fur die seitens des Rei 6 aus ihrer Tbatigkert im Antrag, der soeben gestellt und seitens des Herrn Pxäfidenten verlesen daß die Verordnung fich durchaus bewährt habe. In einem ro es:
Das fünfte Rad. (Anton Geering: Herr MIx V [ d E 01" (SÖOL ) “ Berlin, ' 8 Ubr. erag er M' 11011 * m Sultanat Witu bezogenen tnternationalen Vortheile gegen ihren . in Wir - * zbur sei seitkns eines Obermersters einer Innung feigeteut isi, dre Sache klarer faßt. und kann deébalb namens der verbundeten worden, da 8016 Bäckereivecordnung purcbfübrbar sei. Was über die
Uebersicht der-Wkttetunz. Kirschner vom Stavt-Tbeat-r in Danzig als Gast) - D s 1 "b d t i V e e wä ! . : _ : “ ' Im Sommergarten; Großes Doppel-Kouzert Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage“ Verzicht auf alle Ersaßansprürbe an das Reich.“ „ 1111111713131.s “313 "„Zerwf'tYkF "2332771511711 71115 111x331? ZMF?531513HFTWUÉYYMYIaJWJr.*“"b' 11111 V“““s'VUMMUW "5th Berlin 81'“- Wilbelmstraße “)“-39- Sta 1111 13 1, » N1chs-Sch xs [) - Reskerunge" disst" Antrag W HM" Abs“ 1)“ Mb" ““ 211111111111: sanitären Yerbältniffe und über 11. 1111111151111 in den dortigen rußland fortgesZritten'unXerrxeugt in Weichsälrtxzirkung Neues Operu-Tbeatcr. Sonnabénd: Die leder. PYXuetstag: Dörchläukbüus- Hierauf: Iockk Sie'ben Beilagen Thi el 11171 U;,“ r e e “ aßam r. FMH?“ von empfeblM- Bäckereien festgestellt sel, ski nicht sehr appetitlich. . 5 „ Z . 4 o ., t " . ! 66.1?611719393661116111 "36.105.323 33.13. 3:31...“"81175612.712*'“1111§13111-1132: „„" 51 „„ „ „. „, , «1.1.1.3... 5114-34»)- , „„ „ 51.233... 3» .... .... ...-...... ... .. ... .... .. 3131133113111"..331 181116521112:831661261116 „,,S31731ZZ-2332.211,12“- SWW'MW 1)“ G“? - . ' : man , u , ' , . . . “ - - ' nz L llt 10“ 1 sowie die Inhaltsangabe zu Nr 6 de aus 11 en 1e der Herr Referent Ibnen soeben genannt bat die ver Entschadtgung erhalten soUen. Sem Antrag hole das nach. was die Die Berichte, Zeitungsberichte. wie ich bemerke, über den Bäckerei-
lebbafie. an der deutschen Küstte Tarte, 2szxelrlktknweiß? BiZetreYersesaß NrÖ57. b 9 20 Mi ck S ' K U! A i (K dit , ["ck sten 1111 11 an er eren 1 uns 111 111 0111011111811 pern aufe findet am 1 , . Lautenbrr ttwo : Der ebla wageu- ou- ! en a egcrs ommau get a ndeten Re 1, du aus ei ve ia 8 d. (551, 1 11 El . * , s , 1 "121,5 561 te, veräumt ba & . , a. ' sFr die WM? 9 rungen ck 11 is 11 en fin es an n Kommisfion neulich al ße va en Vaoßlksv.) sernpfreblt ebenfaüs prozeß in Würzburg babe ich gelesen, und ich muß allerdings sagen,
BeUmulct „ NNO Adcrxcsn _ . (5511100111101?) Kopcnbagcn Stockbwkm
1--1-* VOODOO
.tv-dosa- .."-c------
p-
Denbardt ein Rechts- diesen Antrag. Eine Verpflichtung des Reichs zur Gewährung der
siürmiiche nörlecbe Winde, Deutsrbland 11.16 kühle und, mit Anonabmx ;ck 22. und 23.200115, J. eme (Gcsammt-Auffübruna troleur. (1.0 aonnölsur (105 «18 0115-1168.) Aktien » AktiextigzesKlZäjafteu) _ verständnik jwischen den verbündeten Regierungen und Ihrer Budget- Abg. [),-„ Müller-Sagan (fr. om . .
Südens, trübe Wetter fortbestebt; in Ostdeutschland von Rabac?) Wagner's Bühnenßrßspiel „Der Ring Schwank in ! Aken von Alexandre B ffon. Juni 1
'