1899 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 50/11 Norddeutsche do., Oktober-November 322/54 do., November-Dezembex 3:1,“ do., gegen 3025644 Fk- im V abre mirxbiu weniger 1652077 Z w e 1 t e V e i l a g e Ma...... K“m"'““*"*"*"""“*'A"'113828511?" NRW"“ 21763321933811111“..31""9831911311: 19.1.993- 111 9198189191. 991111119 ..“... 111.169. 89.131; ...? ' . . .. . . . . - _ - . x- 54 , - '" - o, . _ . , ' LloykJHYYFUYY Yz ZFZUHIIOYWZFL Schluß.??urse. Hawk, Fe kFlaSgozw, 12. Juni. (W B.) Roheisen. Mixed bin weniger 12 372 Fr., vom 1. anuar bis 2 . Ma11899 298 545 Fr. . zum Deutschen Relchs -Anz kl g er und Konlgllch Prejlßlschen Staats-Anzelger. 11 . 13" Berlin, Diensmg, den 13. Juni 1899.

( . . . T. Kommerzb. 124,45, Bras. Bk. f. D. 177,00, Lübeck-Bücknm 167,25, numbers warranto 65 sb. 9 d. AufgereÉx steigend. -„(Schluß.) Mixed gegen 886 813 Fr. im Vorjgbre, mithin weniger 588 268 Fr. . . ' b. 1. 126,00, b 9 war ants 66 b. 4 d. arrants Middlesborou !) 111 New York, 12, Zum. ( . T. B.) Die Börse eröffnet A. C. Guano W. 114,50, Privatdrskont ZZ, Ham Packef num er r s & g unte elmäßig und verblieb einige Zeit 11); später gaben die Kurs: Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Mai1899.

. 21.75, T t Dv .170,00, 39/ amb. Staats-Anl. 61 1). 211 d. " 53171747)? 716273510, Sta019137s100,7r0?mVereinsb. 166,25), 60/oCbin. Gold- sDie Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen voru ergebend etwas nach. Der Schluß wat [UKW, Sax"?! die Kurse

. u rt --,--, amb. We slerbank 126,25, Gold in Woche 6676 5 gegen 5872 b in derselben Woche des voriaen Jahres. blieben fest. Der Umsatz in Aktien betrug 610 . YFUYWMKFYYZ Br., 27384 Ed., cl(“5111118 in Barren pr. Kgr. Bradford, 12. Juni. (W. T. B.)_ Wolle, Merinos an- Der morgen abgebende Dampfer „Lahn nimmt xweiMillionm 82,35 Br., 81,85 (Gd. - Wechselnotiexungen: London lang 3 Monat ziehend, feine Kregnucbten fesier. Garne fur Yen Export ruhig aber Dollars Gold an Bord. 20,321; Br., 20,283 Ed., 20,31 bez., London kurz 20,444 Br„ stetig. Stoffe fur belle WaarenÉutes Geschast. Der Preis für Weizen zog anfangs an auf _Deckun en der 20 4404 Ed., 20,43 bez., London Sicht 20,46 Br., 20,42 Gy., Paris, 12. Juni. (W. T. .) An der beuiigen Börse hat Baisfiers _und zunehmende Exportnacbfrage; im spateren erlauf 20:45 bez., Amsterdam 3 Monat 167,35 Br., 166,85 (Hd., 167,20 bez., der ruhige und günstige Verlauf des gestrigen Tages einen guten Ein- des Geschaftß ging die Sxeigeruna theilweise verloren auf Ver- Oest. U. 11119. ka1. 3 Monat 167,40 Br., 166,90 Ed., 167,30 bez., druck hinterlassen und allgemein befestigend ewirkt, doch wurde die käufe der Batsfiers und M11 die Hausfiers ibre Engagements ver- aris Sicht 81,30 Br., 81,00 Ed., 81,14 bez., St. Petersburg Befferunxx dann durch neue Besorgniffe binfi tlicb der11nternationalen ringerten. - Mais war entsprechend_der Festigkeit des Weizens an- ?Monat 213,75 Br., 212,75 Gd, 213,50 bez., New York Sicht Geldverbaltniffe und Unruhe wegen der südafrikaniscoen Angelegen- fanés im Preise steigend, gab aber spater auf erwartete Zunahme der

;!

andere Abläufe.

"266 979 056 458 82 864 67 2 630 755 494 753 209 363 556

Speise- 1111114)- 1 : 1 2

Mona: Mak 1899 ___Jn den freien Verkehr find aeseßt worden: '““ ""“““ "en Cntricbtun Dkk ., YYY Vcr- M111:2__„_ ““W"" _„ Verwaltungs- fabriken MMM? andc'rk 7181172! 1“- ZU_ck_____________0rablaufe

bezirke 0171111011 NÜbkn- N05- 1 krystan- (977181811 1 * denat11riert

- - ,Rertc 101016“ Germcht _,Undsnafu-Z (0511: das (SKUWMWÜW' Verarxettet mengen 31101211 flüssme 0. DL!1(1111“1 - GEMÜ der Bezirke) 119 ?" ZUckLk 7191319113“ 1 "L" Denatrzrie- 11111181) , ___ - rungsm1ttel)

(12 netto

2 323 437 2 613 666

498 10 433

Zucker-Abläpfe :

34 594 2 881691 37 647 3 215 247 40 165 3 542 392

10 931 11 867 3 053

r., 4,17 ,19 be ., New ork 60Ta eSi 14,16 Br., eiten beeinträchtigt. Die Kurse waren nicht erheblich verändert, An unfte na . 2:13? Fb., 4,1626?d 4 1 Y 9 ck 1 !Banken im allgemeinen fester, aucb Türkenloose gefragt. _ (Schluß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. “Getreidemarkt. Weizen böber, bolsteiniscber loko 158- (Schluß-Kurse.) 30/oFranzöfi1cheRente 102,17, 4% Italienische fur andere Sicherheiten 3, Wxchsel auf London (60 Tage) 4,8511, 162. Roggen Höher, mecklenburgischer loko neuer 150-160, Rente 96,35, 30/0 POTTUJÜÜWS Rente 27,10. PNkUßkefisÖe Taback- Cable Transfers 4,883- Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.183. do. auf russischer loko 5211, 115. Mais 99. Hafer fest. Gerste fest. Oblig. -,--, 40/0 Ruffen 89 -,-, 40/0 Russen 94 “.*-". 359/11 Berlin (60 Tage) 9411/15, Atchison Topeka U.S„anja JS Aktien18, Rüböl ruhig, loko 4711. Spiritus ruhig, pr. Juni 171, pr. Ruff. A. --.--, 39/0 Russen 96 92,40, 4% span. äußere Anl. 65,80, do. „do. Preferred 561, Canadian Pact c Aktien 912, Zentral Pac1ße Juni -Iuli 171. pr. Juli -Aug. 171, pr. Aug. - Sept. 18. Kaffee Konv. TÉrken1 b23,30, TLücheé1-onse15183(1670,B MerixioFalb. -,-, Aktzeey 560?“ k()xhicJZxxof Mi6w791keeJll1" 15" Haut! Ullanü127-Zj1 3105313er . . -- etroleum ru 1 , Standard w ite Oeterr. taas . -,-, om ar en , , anque e rance -,-, u. to ran e re erte , mo en ra en , ae ZYJJZZYMW 2000 Sack P hg h 25.18: Paris 1128901), TBtOTtltm111818 5.128,00,k 8142111. 3873“ 5710?“ SbéeléLaréZZYG I1491159111335» 1111092131 fe Akdtiexk 67:É 9115711?

a ee. Na mitta Sberi t. Good (MM 8 Santos r. uni Debeers 730,00, 0 in o- . , uez ana - . , rva - en ra (: n , or ern _ac e re etre neue an . , 271- 5(85.1590 S(cpt.ch281 (65., 6175138828? Gd-.gpr. März 29FIG5. diskont LF, Wch1.Amst.k. 205,31, Webs. a. dtsch.Pl. 122, Wchs. Zortbetn Pacific Common Shares 48, Northern Paxific 3,01, - Zuckermarkt. (Schlussbericht) Rüben-Robzucker 1. Produkt (1. Italien 61, Webs. London k. 25,18, Cböq. (1. London 25,20, do. 2301159 68, 910x191! and Western Prefxrred (Jutertms-Anletbesck'peme) Baßs 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Madrid 1!- -,-, do. Wien k. 206,87, Huanchaca 61,75. , 681, Union Pac1fic Aknen (neue EOmtsfion) 412, 49/0 Veremiqte Juni 11,171, vr.Aug.11,35, vr. Oktober 10,05, pr. Dezember 9,95, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr Jam 20,25, Staaten Bonds pr. 1925 1309, Silber, Commercial Bars 601, pr. März 10,10, pr. Mai 10,25. Ruhig. vr, Juli 20,35, pr. Juli-August 20,50, pr. Ssptbr.-Dezbr. 20,75. Tendenz fur Geld: Leucht.

Wien,12. Juni. (W. T. B.) (Scbluß-Kurse.) Oesterr. Roggen ruhig, pr. Juni 13,70, pr. Septbe.-Dezbr_.13,80, Mehl _ Waarenbericbt.“ Baumwolle;Pre1§ in New York 65/16, do. 41/50/0 Papierr. 100,85, 50. Silben. 100,60, Oesterr. Goldrente behauptet, vr. Juni 43,25, vr. 3011-4355, vr. Jult-August 43,70, fur Lieferung 119731111593, do. fur Lteferung pr. Septbr. 5,90, 119,95, Oesterreichische Kronenrente 100,40, Ungarische Goldrente pr. Seviember-Dezember 28,35. Ruböl behauptet, pr. Juni,492, Baumonc-Prc*s in New Orleans 54, Petroleum Stand white in 119,40, 50. Kron.-A. -,-, Oesterr. 60er Loose 139,00, Länderbank vr. Juli 492, Vr. Juli-August 50, pt. Sevtbr-Mzbr. 51 . Sp1r1tus New York 7,20, do. do. in Philadelphia, 7,15, do. Refined (in Cases) 241,25, Oesterr. Kredit 360,00. Unionbank 322,00, Ungar. Kreditb. fest, vr. Juni 43, pr. Juli 431, pr. Juli- ugusi 4311, 8.20, do. Credit Balances at Oil Cxtv 113, Schmalz Western 389,50, Wiener Bankverein 275,75, Böhmische Nordbahn 247,50, pr. Sevtbr.-Dezbr. 3811. steam 5,25, 50.010512 &Vrotbers 5,40, Mais pr. Ju1139k, do. Buscbtbierader 627,00, Elbetbalbabn 264,00, Ferd. Nordbahn 3345, Robzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 (,/0 loko 332 5 341. pr.'S1-ptbr. 399,50. pr. D1br. -. Rother Winterweizen loro 83, Oesterr. Staatsbabu 358,75, Lemb.-Czern. 288,50, Lombarden 70,60, Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juni Weizexn pr.'Ium -, vr. J111181, pr. Sevtbr. 81, Hr. Dezember Nordwestbabn 250,00, Pardubitzer 201,50, Alp.-Montan 237,60, 342, do. vr. Ju11342, do. pr. Juli-August 341, do. pr. Oktober- 24, Getre1defracht nach Ltverpool 2, Kaffee fair R10 Nr. 7 6, Amsterdam 99,30, Deutsche Pläße 58.95, Londoner Wechsel 120,521. Januar 31. 50. Rio Nr. 7 pr. Juli 4,70, do. 50. px. Septbr. 4,85,

ariser Wech1e147,82x, Napoleons 9,558, Marknoten 58,95, Russ11che - 13. Juni. (W. T. B.) Nach Feststellung der S_Oirektion der Sprrng Wheat clears 2,85, Zucker 411- Zmn 25,75, Kupfe: Banknoten 1,2711, Bulgar. (1892) 111,00, Brüxer 361,00, Tramway Zölle betrug der Werth der Einf Uhr in den ersten funf Monaten 18-18,25. 487,00, Prager Eisenindustrie 1252. des Jahres 1 821282000 Fr. gegen 1904 263000 Fr. im gleichen “Visible Su 511) an Weizen 27 617 000 Vusbels, do. a1

Getreideknarkt. Weizen pr. Mai-Iuni 9,43 Gb., 9,45 Br., Zeitraum des Jahres 1898. Der Werth der Ausfuhr betrug Mars 13 266 000 usbelß. . pr. Herbst 9,04 Gb., 9,05 Br. Rongen per Mai-Iuni 7,62 Gb., 1516 812000 Fr. gegen 1372 990 000 Fr. im Vorjahre. Cbtcaao, 12. Junx. (W. T. B.) Weizen ging aanngs 1n-_ 7,67 Br., yr. Herbst 7,16 Gd, 7,17 Br. Mais pr. Mal-Juni 4,82 St. Petersburg, 12. Juni. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. folge des "Regiekung'sbertchts im PreUe höher, gab aber spater au1 Ed., 4,84 Br. Hafer pr. Mai-Iuni 5,88 Gb., 5,89 Br., pr. Herbst 94,00, 50. Amsterdam -,-, do. Berlin 45,80, Checks auf Berlin Angaben uber (x_unsttgxn Stand der Ernte, Abgaben _der ausfiers 5,89 (Hd., 5,91 Br. 46.2711, Wechsel auf Paris 37,25, 49/0 Staatßrente v. 1894 10011“, Anfanfte tm Westen! nach. - 'Der Preis fur 2) aiszoz

- 13. Juni, 10 Uhr 50 Minuten Vorm. (W. T. B.) 4% kFs'ldEZYM-AUZWY 1880 „'H/, (;)/o. Ho,?) vk. 18894490 11174191, anffanxzsstextsereäd 1'1e1rdFesttgketrtt des WbexzenJ atzlÜ kggbftabexchspater Abwartend. Un ar. Kreditaktien 388,50, Oesterr. Kreditaktien 359,371 319/11 0 - n. v. -,-, 10 o 0 en re - an ree au gun'gk e er_un erwar e e una me. er 11 un ; n . ' Franzosen 358,090, Lombarden 69,25, Clbetbalbabn 264,00, Oesterr. 983, Axow Don Kommmbank 580, SkiYetersb. Diskontobank 698, Metzer". pr. Jul: 754, dy, pr. Leptember 76,1, Mats vr, Ju]:

1 11

& |

7 339 329

71405 177 Zuckerabläufe

Zu- sammen (einschließ- lich ZuckEr- waaren)

77 269 033 546 9 368 669

1 1 1 1

fenen Jackets zu 16769341 (12.-

728 029 6 611 100 1017197?

9811111198 affinade

10561 881 659

-...." «» «._.-„...* „» .. . .

.- „*.-„...a..- MWBch,h-Ia«k. «-..-,.,..„„__,„„ ._.-*„ , ,

9 8251

902.7) 1. Mai 1899 nach Abzug des cingewor

Preußen.

Osfvuußen . Westpreußen Brandenburg .

ommern . . . oen . . . . lefien . . . Saéfen. . . . . Sch eswig-Holstein . Jnnover . . . estfalen . . 44781 2463 effxn-Na au. . 402: 35541 bemland . . . . 459501, _ , 11898", Summe Preußen 3641131 ' ' 266 864?

1

13 562 10 250 328

1 036 12 506 13 562 12 506

einschl.

des Invert- zucker- symps.

8550 48 857 10 702 21477 18 9461 25117; 77 7701

5 8091 319811

121. 1

1 1

23 457 883

30 785 4 8881 83 18.6; 133 3561 18 699 18 0261

1

1 377

6 131 127 508 132 874 32 961 385 731 418 692 460 995

1 29 1621 231 533 260 695 246 263

1 1 1

2 340 703“

1 1 1 1

I;“ Farina.

und 497 189 448 574 140 798 1 153 328

Melis.

1111'5111111

1 294 126 1 205 213 231 47 2 314 01.19 2 545 4791

gemahlene

Rafsmadcn

1182851 47890412

111111111111

111111111111

111118111111

1 1

1

161 068 155 098

«...*-an14-..-«-»-_

93-2 38 986 39 918 13 057 10 007

187 936 07 941 192 376

1 | Z

Stücken- und Krümel- zucker (0111811611 und püé).

2

Bayern . 44 2271 Sachskn. . . . . * , 69241 Württemberg . _. . - T. 78881 Baden und E11aß- Lothringen . Xffen . . '. Lcklenburg Thüringen . . Braun1chrveig . Anhalt . Hamburg

Summe „deutsches * 1 * Zollgebtkt . . . -- - 2 354, 543 761" 903 28 1 378103 300 *) Außerdem: Zuckerbaltige Waaren untsr Erstattung der BUYÜWUZ 159 11:4, (sticht des darin enthaltenen Zuckers 72 115. ' Ein- und Ausfuhr 0011 “30010? 171121101 1899.

1594 1899 i 1898

1 18 620 , 142 448

1

2:1 383- 1 2082

1 1

1 1 1

1 215 647- 239 030 2.13 685

Platfen-, Stangen- und Würfel- zucker

113 917

1 045 504

1 1 407 025 | 143

1

«„U-«“_-W.„„“.».„»«W4.Wa-ch--ch-W„...;WW..-,«_- .».- - -

... ...,-„...,»- -»-,r*-.- »1 „„.-*...,“- „aq.

1 1 1

997 7391 1 159 421

120 356 120 587 1 0

11. Es sind gewonnen worden:

28 0841 1197199 1 .

21 291

50 964 )72 255 281 489 103 470 894 269 124 761

zucker. 107 774 1 145 233

Brot-

( .? 4

Raffinierte und Konsumzucker: 1 1

1111111 «111111 1111111 1111111

1 309 573

1 269 994

1 1

Zeit vom 1. August 1898 bis 3

' 1 1

1

1

53-21 107 7741

„..-„.= .-.-»-..o-----* . „.o-**- “* „..-»...“..- .m-n „.;- .,.- - * ,...... «„-.....«M ...-,......- .-.... .. -. 12 582

12 120 356 120 587

lerrente 100,85, 4% un ar. Goldrente 119,35 Oesterr. Kronen- S1. Petersb. intern. Handelsbank 1. Cm on 539, Ruff. Bank_ für ZZZ. Schmalz pr. Juni 4,95, do. pr. Juli 4,95. Speck short clear Leibe -,-, Ungar. Kroßen-Anleibe 97,00, *Marknoten 58,95, auswärtigkn Handel 405, Warschauer Kommerzbank 4643. Prtvat- 4,871, Pork pr Juni 8,05. T B) Einer Meldung M

B kv 1 275,50, debank 240,75, Bus tierader 1.111. 13. diskont -,--. Montreal, 12. Juni. (W . A81enerI,-, Türkischen 20016 64,80, Vrüxér -,-, Wiener Mailand, 12.Jun1. (W. T. B.) Italienische 50/0 Rente „R. V.“ zufolge ist nach offizieller Mittheilung Vanborne vom

Tramwa 482,00, Alpine Montan 237,10. 102,90, Mittelmeerbabn 605,00, Méridionaux 782,00, Wkckßsel auf räsidium der Canadia'n- P_ac1fic- Bahn zukuckgetr'ejen 11nd DieyBrutto - Einnahmen der Orientbabnen betrugen in der Paris 107,021, We sel auf Berlin 131,90. Banca d'Italia 1010. Faxden Vorsitz im Direktorium uberno_mmen. Der bisherige V1ze- 21. Woche (vom 21. Mai bis 27. Mai 1899) 173 976 Fr., Minder- Madrid, 12. uni. . T. B.) W-cbsel auf Paris 22,00. Prafideyt Sbangneß ubernimmt das Pras'tdkum. einnahme gegen das Vorjahr 47 173 r. Seit Beginn des Vetriebs- Lissabon, 12 Juni. (W. T. B.) Goldagio 38. R10 de Janeiro, 12. Juni. (W. T. B.) Wechsel au1 jahres (vom 1. Januar bis 27. Ma 1899) betrugen die Brutto- Bern, 12. Juni. (W. T. B.) Der Veryaltungsxratb der London Zz. Einnahmen 3682 503 Fr., Mindereinnabme gegen das Vorjahr Jura-Simvlonbabn bewiUiqte 1143 300 Fr. fur Sveztalkredite, Buenos Aires, 12. Juni. (W. T. B.) Goldagio 117,. . 178004 Fr. wovon 743300 Fr. für BahnhofSVerZTößnungH- und Vollendungs- Budapest, 12. Juni. (W.T.B.) Getreidemarkt. Weizen arbeiten, 400000 Fr. für Ankauf von ollmatenal verwendet Werden. Verkehrs-Auftalteu. 1010 fest, pr. Oktober 8,92 Ed., 8,94 Br. Roggen pr. Oktober Der VerwaltunaSratb beantragte in der Generalvxxsammlung der 6,92 Gb., 6,93 Br. Hafer pr. Oktober 5,54 Gd. 5,55 Br., Mais Aktionäre eine Statutenrevis'wn zum Zweck der definttwen Festseyung Archangel, 11, Juni. (W. T,. B,) Dix Einfahrt in das pr. Juli 4,60 (Hd., 4,61 Br., pr. Mai 1900 4,81 Gb., 4,83 Br. des Aktienka 11015 auf 121208 200 Fr., nachdem das Subventions- Weiße Meer unxs 17er westliche Ther! des W:!ßen Meeres find 17111 Koblraps pr, August 12,75 (Hd., 12,85 Br. Aktienkapita auf 20 088 200 Fr. feftgeseßt worden ist, 11135 genehmigte (&,st der regelmaßtge Dampferoerkebr erletdet Störungen; km Die bevorftebende Pfandbrief - Emission der Agrar- den Vertrag mit der Tbunerscebabn, wonach die Jura-Oimvlonbabn Kantn Noß liegen 15 Ozeandampfer. rentenbank bat den Austritt des Mitgliedes des VerwaltungSratbs ihre 1971 Boedeli-Babn-Aktien gegen 2000 Tbunerseebabn-Aktien um- Ferdinand Beck und des Aufficbtsratbs 1)r. Matuska herbei efübrt, tauscht zum Zweck der Fusion der Boedeli- .und Tb'unerseebabn. Bremen, 12. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher 810111?- die beide zugleich der Hypothekenbank angehören, der eine als Pr fident, Die fufionierte Gesellschaft wird den Betrieb tbxer Ltmen und der Dampfer .Ems' 10. Juni v.New York 11. Genua abgeg. „Ft1e1111b ver andere als AuffichtSratb. Als Ursache des Rücktritts wird offiziell Spieß-Erlenbacbbabn am 1. Januar 1900 selbst ybernebmen. D?! der Groß“ 11. Juni v. New York 111 Bremerhaven angek. ,Trtet. angkgeben, daß gleichzeitiger Sky in der Verwaltung zweier kon- Verwaltungßratb genehmigte ferner den Ge1chä1tsbericht und dte n. Brafilren best., und ,Aacb-en“, n.d.La Plata best., ]1„Junj_jn 2111- kurrierynder Pfandbriefinstitute als nicht angänglg erachtet werde. Rechnung für 1898 und beantragte, der Generalversammlung, 'die wexpen angel. „Buxbaroffa 11, New York best., „11. Juni SUN; Beide Institute gehören der Wiener Unionbankgruppe an. auf den 30. d. M. nach Bern einberufen ist, die Vertheilung etn_er paff. „_Preußen', v. Ost-A en kommend, 11. Jun: in Aden Lnge» London, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Englische Dividende von 4.1 Prozent für die Priorijäts-Aktien und 4 Prozenxjur „Darmstadt“, 11. Australien est., 11. Juni in Genua angel. „©5111- 239/11 Kons. 10811/16- 39/0 ReichS-Anl- 90, reuß- 311910 Kons- -, die Stamm-Aktien vorzuschlagen. - Der Bundeßratb s§?te dje jabr- gart“, v. Australien kommend,11.Ju111 in Colombo angek. ,DreSden; 50/0 Arg. Gold-Anl. 94X, 419/11 äu . Arg. 5, 60/9 fund. Arg. A. 11 en Einlagen in den Erneuerungsfonds der schweizer: (ben Haupt- 11. Baltimore kommend, 11. Juni Luard puff, „Maria.RickmerÖ_- 948, Brastl. 89er Anl. 652, 50/0 Cb nesen 99, 3110/11 (5011th 1012, ba nen gemäß dem Eisenbahnrecbnungög sF et.“ n. _Galveston best., 11. Juni Dover vaff. „_Kömgin Luise 11. Zum 4% UU11- do. 1054- 310/0 Rupees 6611/14, Ital. 5 [1/0 Rente 953. 6 % Amsterdam, 12. Juni. (W. T. * .) (Schluß-Kurse.) 4 % Rmse v. Southampton 11. New Yoxk fortge1eßt. kons. Me:. 1021, Neue 93er Mex. 1001, 49/0 89er Ruff.2.S.103Z, Rutffen v. 1894 63F, 30/0 5011. Anl. 968. 50/0 garant. Mex. Eisenb.- Hamburg, 12. Juni., „(W. T. B.) Hamburg-Amerikx: 49/0 Spanier 64 , Konvert. Türk. 231/16, 49/0 Tkib- Anl. 99 , An „43,1, 5011 garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. -,-, 60/0 Tranwaal Linie. Dampfer ,Sardinta Donne'rSZag in Tampico, ,Ambna Ottomanb. 131, naconda 103, De Beers neue 2811/16, Jncandeßcent -,--. Marknoten 59 40, Ruff. Zoükuvons 1921, Hamburger Wechsel Sonyabxnd in Yokohama, „Christiania Sonntag in Kovcyb-ageJ. (neue) 93, Rio Tinto neue 4711, Plaßdiskont 23/14,S115er 271, Neue 59,321. Wiener Wech1el 99 00. _ ,Pbonicm', Sonntag v. New York kommend, „Allemanma , .; (Chinesen 84. Neue Moskau-Windau Priorijäten 11% Prämie. Getreidemarkt. Weiden auf Termine geschaftslos, do. pr. St., Thomas kommend, in Hamburg_ein etr. „Sophie Rickmers In die Bank flossen 227000 Pfd. Stekl. Novbr. -, pr. März -. Roggen loko ruhig. 00. auf Termine Freitag von Que'bec, „Pennsylvania onnabend v. New 55011 Getreidemarkt. (Schluß.) Sämmtlicbe Getreidearten fest fest, do. pr. Oktober 136, do. pr.?)kärz -. Rüböl 1010 252, do. ,Maroa? v. Baltimore, .Syxta' gestern v. St.Lbomas n.Hambur..- aber ruhig. Stadtmebl 233-28 sb. Schwimmende Gerste und pr. Herbst 242. „Bengalta' Sonnabend v.Halrfax n. Baltimore abgeg. „Stratbgarv Mais & sb. böber gehandelt. JaVa-Kaffee avod ordinar 272. - Yancazinn 701. gestern Eastbourne yasfixrt. ; 96 9/0 Javazucker loko 1 rubia, Rüben-Robxucker Brüssel, 12. Juni. (W. . B) (Schluß-Kurse.) Exterieur London, 12. Jun:. (W. T._B. _CaxftlexLinie. Damp" 11 111. 12 d. träge. - Cbile-Kuv er 76F, pr. ZMonat 76k. 65. Italiener 96,50. Türken 1.119. (ck. -,-. Türken bitt. 1). „Dunottar Castle“ Sonntag auf etmretje m London ange?- - 13.Iun1. (W.T.B.) Die Londoner Handelskammer nahm 23,10. Warschau-Wiener -,--. Lux. sZrince Henry -,--. .Braemar Castle“ Donnerstag auf Hximretse v. Kapstadt (111116; estern mit allen gegen drei Stimmen einen Beichlußantrag an, der Antwerpen, 12. Juni. (W. . B.) Getreidemarkt. .Hawarden Castle“ Donnersta'? auf AuSretse in Durban angek. Lie Regierung auffordert, mit jenen Mächten, die fich zur Ab- Weizen steigend. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Cakle' Sonntag auf Anorete in Delagoa-Bay angek. s chaffung der Zuckerprämien eneigt erklärt hätten, einen etroleum. (Schlußberiävt) Raffiniertes Type weiß loko Castle“ Sonntag auf Außreise in Kavftadt angek. „Dunvegan Ca Vertrag abzuschließen, der eine Stra estimmung gegen die Einfuhr 173 21. u. Br., vr. Juni 171 Br., pr. Juli 172 Br. Ruhig. -- Sonnabend ausAqueise v. Southampton abgeg. „LiSmore (511 von rämienxucker in das Gebiet der Vertragsstaaten enthalten soüe. Schmalz pr. Juni 621. , heute auf Außrxtse Lxffabon vasfiert. iverpool, 12. Juni. (W. T. BE Baumwolle. Umsaß Konstantinopel, 13.Jun1. (W. T. B.) Dre Betriebs-Cin- Union-Ltnie. Dampfer ,Gaul“ Sonnabend auf Auöretsek- _ 20000 B., davvn für Spekulation und xport 3000 V. Steiamd. nahmen der Anatoliscben Bahnen betrugen in der 21. Wocbe1899: Southampton abgegangen. Middl. amerikan. Lieferungen: Ststia- Juvi-Zuli 323/C4-324/64 ]. Stammneß: idar-Pascha-Angora 578 14111 vom 21. Mai bis Rotterdgm, 12. Juni. (W, T. B.) Holland-Amenkx Verkäuferpreis. Iuli-August 39/61-371/44 Käuferpreis, Auaust- 27. Mai 93162 r. gkgen 116113 Fr. im Vorjahre, mithin weniger Linie. Dampfer .Rotterdam' Sonnabend Nachmittag v.New Y- September ZU/U-ZU/u Verkäuferpreis, September-Oktober 3'3/54 22 951 Fr., vom 1. Januar bis 27. Mai 1899 1 373 567 Fr., abgegangen.

Kandis.

1 1

241

1 7 9411 478 029 »-

_„.____._._ _, __ ___. _

_-

485 9701 440 5741 290 870 1 9 238 55:1

282 9291 3 529 423

granuliertc Zuckcw 2 760 5

3 043 453

5 890 3 044 488

1 1

alten.

AuslänkÉscbf-Zrquck-Zr. ' I915111111ch1rb311ckcu (13 "9119

171 U r: &.ULsU k? ___-""___"-

1) in 517R1211bfrékien Verkehr: &ck& Dcr Z111ch115k1affg ? 669 162 *) 2153 633 ozuer . . .. , '.1 , . 317 6 .-

Raffinierte).- ZuckZr . 4881 : ' , , 13 11586 23 897 )

darunter zur «Zer- 16k1 .)», Z11ck1*111.11si,18 Waarsn 911111 5291141111 ' ' ' ' *)1 "' ' 111101911115141 5101111011“: :

2) auf Mtedsrlagen: : _ H.„ , .: *- . 1049 R b ck, 147311 N13] & 11«1.1111111x.11«,[ - - . . 4111 1 d 5.0.91.“ ' ' ' ' , _,„Z _; .* 1911111161 0021 001111 sntbal- '

- “"NDR“? ZUM ' “""" 494 111111; 3113111 . . . . 2109; 13.-“11 Außsubr aus Ntcdsrlagcn: _ , Rohzuckkr . . . . ." 1?» *.) *.* 1110 Rasfiniertcr Zucker . Z ? » “.' "1511

*) Vérickptigte Mengkn, 511,11 "319111111581 1595. Berlin, den 12. 311111 18911. „1101101110505 Zt-.11'11"111'ch1'8 Amt. 9011315001.

iken. 4060 t (1 bis 3). 292901 06241

1

444 885 25 230

)61 356

4

...-

818 9451 3 485 062

448 945“ 286 586 735 5311

422 355 39

Krystall- zucker 2) Zucksrraffinerien.

,. !

1

ältniß von 9: 10 umgerechnet) berechnet fich für die

dcn im betr. Z(itraum Verarbcitelsn Mengen darstLUen.

117- netto. v on S (heel.

Rübcnzuckerfabr 39

39 971“

59 562

4 504

55 261 7

Melasse-Entzuckerungßanst

162 2701 1 1 665 1781

65 882 74 700

1851114867122 4 314 35656

Robzucker aUer Produkte

0 591 15 032

2080 18 511 14 958 ().".9

2 081-

20 591 14 933 004 16 503 16 369 067 16 503 16 475 230

2

1 anderer Verfahren. 1 )

1

"1 4

1

651 1952 634,

1

183 3521 1 734 4271

'der Stron- 1 1 1 8 4001 69 2491 1 1

uckcrfabriken überbaUP

77 649 86 621 170 670

tian-

[ckocidung 1Vcrfabrkn. 151 152 1 905 09

1 1 |

| 1 1

Kaiserlicbcs Statistisches Amt.

4)“ Z ?ck

5 V

Oéffentlicher Anzeiger.

' 1“ ' ._ 120124] Oeffentlickzc Ladung. 2) Ulll1gebote, ZUÜLUUUIÉ-U Im 11.111151“ 111 151611151118 “11365141: ist 314 (8111611- und der 151111111 “011 '.: 114; “31119151 *.*-11“, 415 kw.“ 1M1111dstcykr- g * "111110170110 *.*-710175101511 1711111511011." „5.111va Mullkr [21009 111 Y111Ö.x11' 0111111114111. .'41'1 .711 01111.1551'1111111611111111 z11111 Antraß 1516 N1a11rerr111'ist"rs I01111121 557011" 11,75." 11101“ 191311510 511111011711 5.19 Ei.1':1!bum art kätnvsr 1112110111 wird ck10 2101961301 57 «11,1 511141 1711111 1-151131111'11'..1“11 111 9111111951 0114911111111, 11115 im Skrtkmkxcr 1893 1111 50111 5111110511051 111 1111.11: 511111111401 007101711 07,13:*11'11*'11 S1§27111ch1r 111 „6101-3- 1) „6011191111111 “301119 11.211111 111 518351811 11115 5711111 11'3773111' 111 24111711: 5101 10,1."cbwistcr 0711111“) ?"r 1111119110: Fl11r (; 11 2111. 2733 211 F, [0:15:15 (1111 (8111351113 Stcin- “127. 354912101) 115811 .“1'1 5111221240160, 2431019, gros; kämpcr 111 “31111111 11111 0110111 2111101108 01111110 1895 2 11 511 11111, 11111 1'*'/100 11711 111011171111“; Zink 6 5011 530 ;11: 92 „1, 2111. 2571- .1111'111 289101110111, *.*Zk'k', 0118 1 11 8 (1111 11. 1115519368107, 13111015 9:11 (5105111517 21111111 1-;11 "111 T111k. 1117111011111 11110 “3011511 Runte 111 24111011 mil 11110111 :[1011111110 2) 111111101: PUK]; Josks J1111,1-(5101,1'11 111 Weblcn 111111119 1895 5011 156 .“: 16 ck, ;:15 „1127107 11:'5*."1,11éch 111111 11 1111. 699, 1111171.“ der "105111:- .11111111'§*_“:klär111211 513111177111. [1.11 1'1151- 111111111011 T117't, Wix'sc', 111011 1 11 67 11111 mit 191111191: beukeér 111: ,;«11111111 21111591 10517011 0111- 19,101 THW. 1111"? ;12171a,1. 1:8*'1*rk€1t, “1510 91-351? 111.0 211110111431“ 1.11 (“1616 Büch» 511 05.1.1110 Sch1111111achr Nramz “1111114 und Ka- 11*ät11“t-_11§ 1111 '31.7,1-“10101011111110 0111 2-. Piiirz r1.*11111'. 11111. 57111", 111 2130111611 501111111117 Flnr 6 1900, Vormitta146 10 Uhr, 0111911191008, 111. 190, auf der Trist, Wiese, groß 2 11 5311111 mit wikrigxnfallö fis 1111! 151911 2171115111111 0111 dic 1.11“ 140/100 Thlr. R1L119rtra11. 117501011911 Wächst 0119111'1Ölo111'11 kvcrdan 11115 1:11) ".1111Ik11'1s'111,'.1'11, 1119511050016 abcr ki'k [*01'1111'1611 BüQ-Fr für k7111105 krflärt wsrkcm. J0b11'11 8ach “Ilmsrika auß0ewanderte “1110115 “Miiller Büren, 0111 1. 511111 1899. 0111 1611111 1111141011116 Erben und Y11'ch10110ch10111kk, K6111.411ch18 Wutzxxricbt. 111111110 910111011, CiacntbumöanWrüchc 011 01-11 voraus- 1111111111111 Grundniickcn zu 01111611, 11115011 bicrmit [201051 Aufgebot. (“1119111115 (111111110rds'rt, ihre Ansprüche 111510111110 in Die 17111113 1111111113 2101111 in Ulm bat 000 21111- 11111 auf Dienstag. den 19. September 1899, 1:61:01 cim? WCch1T19 N.". 1709 bca11tr411t, Welcher Vormittags 11 Uhr, 0115070111111?"T(rminp, bei am 1. 11.111311 1898 vou. J.“F1.Schwarz 111 3111171011111 ccm untkrzkicbnctm Amtsamiäzt, Zimmkr Nr. 5, auf N. Lock, 2117111311151 111 5118111115911, übt'r 65./«- 110116115 zn 1110111911. (Erfolgs keine Anntcldnng, so 66 .,1, zahlbar 1. I11111 18148. gczogen,1)on Lock am wcrrcn 017 011011 unter 1, 2 und 3 gkramttcn Per- ssnommxn 11110 0011 J. A. OÖwnrz am 2.9.1101 1898 [onen als Eigkntbümkr dcr yon ihnen beanspruchten an die Antragsth-rm wsitcr 1101195711 worden ist, Parz911€n 1110 (Grundbuch von chlxn Eingetragen bkantragt. Ter Inbabcr ker Urkunde wird (1111- Werden. gefordx'rt, spätestens in DCM auf Freitag. den Berucaficl. 59116.Jun11899. 22- DLZLMÜU 1899“ Vormittags 11 Uhr- K'öniglichc'v Atheticbt. Abtheilung 5, vor dem unterzeichneten (Herwbtc anberaumten Aul- - «------- gebotstcrminc scine- 21116110 anxumelden und d 8 [20114] Bekanntmachung. . Urkunde vorzulc.1«11, nxkk'lmknfaUS die Kraftlos- Dao 011111211th111 der im Grundbuch? bisher noch erklärung der Urkunde ersolßcn wird. nicht vorgemerkten zu Badew18,_ KrLtI Leobschüx, K. Württ. AmLSqer cbt Riedlingen geböli111'n 211 3211111 großen Wie1enparzelle (Schlv - dyn 2. Juni 1899. teich) Blatt 10 Parzellcnummcr 68 der Gemarkungs- Oberamtsrichter Hartmann. karte von Badewiv soll für den Rentner (früheren

Veröffenjlicbt durch Amtsgerichtsscbreiber (Unterschv). Gastwirtb) Franz Beier in Badewiß im Grund- -«-»*-- * buche von Badewiß eingetragen werden. Aqunrrag

dcn 711111111711 11111815 17: 352

81 242

1

Zollgebicts imMonat Ma11899 und in der Zeit vom 1.21ugust1898 bis 31. 211011899.

-- 1 181 11.3 2425611

Zuckcr-Abläufe

1

381-111

[lung. 1112151011.

1'1 111 93 095 011101011 71'01101111517r1911Zuckcr im

98141] 38141 93 095

_ 131611) 011 war

(1

F

1

891

40 28 651691 89“ 411 198 7 65 16.1

41“) 1981

.'7 40 25

Oßmose.

1 1 „10141139 21874158?

1. Es find vxrarbcitet worden:

10 5691

349 4711 360 020. 503 9.15

111 LZRUWG

Der 0111111111 an krystallifiMcm Zucker in Robzuckkr 101"

Hierzu wird aber bcmsrkt, daß die 11cwc11nc'm'n

Ganzen.

[

Auöbcutl aus

) 594

“.. 28417

“**N.„,„.__„__. _...______ *__„._,

90 152 1 5.27 4481 101611 1866 01 Z'

1551344

51 041 32 435

1 5.21 30 600 142 810 214 61.11-

affinicrtc

Zucker.

___/“___““

]_ Untersucbun s-Sachen. 6. Kommandit-Gescllschaften auf Aktien u. Aktien-Gese111ch-

2. Aufgebotc, ustcÜungen u. deer. 7. Echrbs- und Wirthsckyafts-Gcnc) enscbaften. 3. UnfaÜ- und Invalid1täts- 2c. «?erficherung. e en er 8. Ntedcrlaffung :e. von RechtIanwa ten. 4. Verkäufe, Verpachtun en, Vcrdingungen :c. 9. Bank-AuSMY

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen

MW

!

zucker. 61 475 121442 914 1093 6311

Rob

2119110011 111151 kik

9 531 025

9 4911017

784 221 7 487 090

5. Verloosung 2c. 5011 ertbpapieren. 0. Verschiedene ) ekanntmachungen.

„_ck-:z-

-;5_- :; “„". ““...“";1: :::: 7 -- _-_“7:„-,-“?""_„_-_:."_::17:-_-__;"_: :?,» “'"-.___“- _'“** '“" :-- 7

1) Unter1Uchungs-Sacken 2) Aufgebote, ustellungen 1988134191119199“11... .. ,...,... 151113831.9111111119911198119119. 1

18741 Steckbrie . Ve un 9 ebmerin - beantra 1. Der Inhaber werden wird. [ ] ' und dergl. 091199199. 9 ... 25.81.1189.

121442914 8 627 391

Robe

Rüben. 121 442 914 136 978 915

121442914 115511] 136978915 1186479

!) aufgefordert. [Patestenß in dem auf "Oberhausen._

11 den unten be r1ebenen abrikarbeiter E“" W F Koniglicbes Amtsger1cht.

Heinrich Köster aus Lüdenscheid, geb. zu Lüdenscheid [20149] _ den 25. Januar 1900, Pormittggs 11Uhr, am 3. August 1868, evangelisch, zulest in Lüden- Das Königl. Amtßqericht Munchen 1. Abts) 4- 1- vor dem unterzeichneten Gexicbts- Ztmmer Nk- 7- scbeid wohnhaft gewesen, Heedfelderstr. 33, welcher .-S., hat mit BeschlÉ vom qu11 en die unterm anberaumten Aufxlüebotstetmme seine Rxchte anzu- [18098] Aujgebot. _ 11 ücbtig ist und fich vetborgen 57112, ist die Unter- .Oktober 1897 in achen des auern Georg melden und die rkunde Vorzulegen, wtdrigenfalls Nr. 8904. Kaibanna Mauch Wittwe- Agef- fluchungghast wegen Unterschlagun verhängt. Es Fuchs von Scheftyn, durcb Necbwanwalt Pfannen- die Krastloßerklärung der Urkunde erfolgen wird. Dreher, m Sobl, Amts Pfullendorf, hat das "

iel in Straubing vertreten. 512111111115 des 31% Schwerin (Meckl.), den 8. Mai1899. Sebot des auf ihren Namen lautenden Sk"

uchs der Spar- und Waisenkaffe USÖFZFY

7511111 1899.

211191111

1a11899 . .

wird “ersucht, denselben zu verbaJten und in das _ ' ' nächste Gerichts-Gefängniß abzuliefern und Nach- Ykandbriefs der süddeutschen Bokenkreditbank tn Großherzoguches Amthericht. , richt zu den Akten (3. 155/99 zu geben. Köster ist küncben Serie 46 1.188. 11. Nr. 373 955 zu 1000.64 Nx. 3496 oeanjragt._ Der Inhaber der an eblicb nach Norwegen auSgewandert. ergangene Zablun ssperre wieder aufgehoben. [15779] Aufgebot. . wtrd aufgefordert, spätestens in dem auf Doltkuw üdeuskheid. den 5. Juni 1899- Müncheu. 9. uni 1899. Auf den Antrag des Fabrikarbetjers €Kranz JaU- tag, ben 28. Dezember'lßqb, Vom. 10 M1" Köni liebes Amis erlebt. Dkk Kgl- Sekretär: (14- Z-) Gutscbneider. kowski zu Marxloh, vertreten durch den echtSanwczlt vor dem Großb'. Amtöqencbt baer anberaumtenkunde Beschreibung: 2111er: 30 Ja re, Größe: 1.641", Baur zu Oberhausen, wird der Inhaber des gngxbluh gebotstcrmme 1enze Rechte anzumelden und d1eÜk Statur: unterfeßt, Haare: blond, Stirn: JLWÖbUl'tkb- [11660] Aufgebot. n Sparkaffenbucbes der_ Stadttschen vorzulegen, Wjdrtgepfalls die Kraftloßerklakuns Bart: Schnurrbart, Augenbrauen: blond, Augen: Die Frau Amalie Bertha Stumpf. verw. Hei- Sparkasse zu Oberhausen Nx. 15 595 uber 410 016, Urkunde erfolgen wurd. Frau, Nase: gewöhnlich, Mund und Kinn: gewöbn- nicks, geb. Hofmann, in Niederlößniv b. Drebden au9geste111 für den abrikarbetter Franz Iaszkowski Ueberliu eu. den 26. Mai 1899

ich, Ge ch1:01)al, Gefichtsfarbe: gesund. Besondere hat das Aufgebot der unter dem 12. Januar 1869 aufgefordert, späte tens im Auf ebotstermine am Der Geri tsschreibÉrIides ?roßb. Zameggerich; . ege e.

*) Bcricbtigte Angaben.

Berlin, den 12.

Mai 1899 111.

11

1115 beziehen. 1898 bis 31. *

Zeitabschnitt, die Betrieböergebuiffe Mai 1899 .

Yden Vormonatcn') '

Z

1898 bis 31. Mai 1899 .

Dagegen 1897/98 , . u1ammen in dcr Zcit 0. 1211191111

1898 bis 31. Mai 1899 . . 1898 bis 31.

Dagegen1897/98 . . . . . . usammen in der 312115. 1.

In den Vormonaten . . . . . Dagegen1897/98 . . . . .

JmMai1899....... Z

Zusammen in der Zeit 1). 1211191111

FmMailZW . . . . . . . n den Vormonaten . . . .

Zusammen in der Zeit v. 1. August Dagegen1897/98 . . . . . .

In den Vormonaten . . .

JmMai1899 . . . .

Kennzci en: Auf dem rechten Unterarm ist ein H5rz von der Mecklenburgischen LebenSyerfiäoerungs- und 30. Dezember 1899. Vorm ttagL,11 Uhr, eintätowiert und in diesem die Worte U. 111. 1886. Sparbank in Schwer1n 1.211. auf tbren Namen aus- vor dem unterzeichneten Gerichte, Otßungssaal,