Konkursver'fabr
Das Konkursverfahren Goldarbeiters Ado! nachdem der in dem V 1899 angenommene Z kräftigen Beschluß von [ bjerdurch aufgehoben. Landeck, den 6. I , liches Amtßger1cht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Vukljbiudermeisters Max Fowe i a. O. ist zur Abnahme der Schlu Verwalters, zur Erbrbung von E1nme das Schlußverzeicbniß der bei de berücksichtigenden Forde den 4.__Ju11 1899. dem Königlichen Amtsg straße 53/54, Zimm
Frankfurt a.
as Vermögen des Strecke zu Landeck wird. ergleichstermin vom 27. April wangsvergleich durch rechts- demselben Tage bestätigt ist,
über das Vermögen des
ßrechnung des ndungen gegen heilung zu Schlußtermin au Vormittags 10 Uhr. vor
11, bestimmt.
O.. den 9. Juni 1899. Gerichtsschreiber
des Königlichen AmtsJerichts. Abtb. 4.
rungen der
Konkursverfahren. 11 über das Vermögen des
Das Konkursverfabre Louis Richter in Leipzig.
Malermeisters Carl Elsterstr. 55, wird, n0chdem drr in dem V April 1899 angenommene Z rechtskräftige 7. April 1899 bestätigt ist. bierd ig. den 8. Juni 189 nigliches Amtßgerr Bekannt gemacht durch d Sekr. B
Konkursverfahren. termine vom 7. overfabren über das Vermögen des ck Eduard Domme zu Halbxr- der in dem Vergleichstermme enommene Zwangsvergleich
[350111 19. April 1899
den 7. Jim ches Amthericbt. Abth. 4. '
Das Konkur Maurermeiste stadt wird, nachdem vom 15. März 1899 ang durch rechtskräftigen Besckplu bestatigt ist, hierdurch aufge
Halberstadt-
urch aufgehoben.
9. cht. Abts). 11 141. enckGerickjtsschreiber:
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Kaufmanns Ferdinand der Weinhandlung und O. Schulze hier- obnung Kramerstr. 7, Schlußtermins hierdurch aufgehoben- g. den 8. Juni 1899. " s Amtsgcncht
Vermögen des Otto Schulze, Weinstube unter der Neumarkt 38, Abhaltung des
]
der Konkurssarbe über das Vermögen des Pfarrers am Diakoniffen- Antrags auf die Tages- den 17. 0. M19, Vorm. die Beschlußfassung n Maffebestandtbeilen,_ Fabrik in Westheim 1ammt_ Eglicben Zubehörden, Verkauf d Grundstücke in Hau, sowie
Hermann Faulhaber. haus in Hal]. ift zufolge ordnung 09:11 Samstag, 9 Uhr, ferner ges Veräußerung 1): besondere Verkauf der beweglichen und unbcw der Gebäulicbkeiten un der Börsen-Jndustrik. Hal]. den 10. Juni 1899. Ger1ch151chkéÉckkkif K. Jmfßgerich18
est worden :
. Abtb. 1141. rch den, Gerich181chre158n
Bekannt gemacht du Sckr. Beck.
Konkursverfahren. In dem KonkurSVCrfabren Übrr Kaufmanns Salo eines von dem Gerne zu einem Zwangsvergleiche 5. Juli 1899 dem Königlichen Nr. 111, anberaumt. Lyck. den 2. Juni 1899.
Hoch. als Gerichtsschreiber des Königlichen AmngeriÖts.
das Vermögen des in LKW ist infolge 1nsch111011er gemachten Vorschlags Vergleichstermin auf den Vormittag8 _ , Anrngrrichte 518118150, Zimmer
mon Cohn
Konkursverfahren. In dem KonkurOVerabren Kommandit-Gesellmmft-in & Wickxmaun hier, nut Bremen, ist in dcr heujigcn (Gläu an Steüe des auf seinen Antrag walters der chhtsanwa Konkursverwalter rrwählt worden. den 7. Juni 1899. 09 Amtsgericht Veröffentlicht: Viedx, (He cbtsschreibergebilfe, als Gerrchtsschreiber.
über das Vermögen der Firma van Mecteren Zwrigniederlaffung in bigerversammlung entlassenen bis- herigen Ver 11 Dr. Paul Ehlers zum
Hamburg. über das Vermögen des
Abhaltung drs
] Das Konkursverfahren Tischlermeistcrs Max Hanema Nordheim. wird _ SYLuthexmins hierdu-rchJauxgeboben. e u ngen. den ..
Konkursverfahren. . _ tg „] ursverfabrrn über das Vermögen des Hrzogl Akazie 9 Richard Adolf Eugen de Vi bers der Firma Eng. de V ckden: der in dem Vergleichs- Mai 1899 anaenommene Z [tigen Beschluß vom selben cb aufgehoben.
1 10. Juni 1899.
“Geriäotsschreiber.
Das Konk Weinhändler alleinigen ana & Cie.. wird, na termine vom 26, vergleich durch rechtskrä Tage bestätigt ist, birrdur
Amtsgericht Hamburg, den
. ur Beglaubigung Vredt, Gerichts] reibergebilfe, als
* Beschluß. Konkuröverfabren über das Vermögen des xs Heinrich Mengler zu Miil- 1st durcb Austcbüttung der Masse be- endet und wird daher aufgeboßen. Mülheim, Ruhr. 23. Ykäi 1899. Königliches Amtherirht.
Bürstenmache heim. Ruhr.
1
„„.-«,......L„-»„,»„»» ...„ . „
] Kgl. Amtsgericht Müucheu [. Abtheilung 1!- fiir Zivilsachen.
In dem am 31.J011u0r1899 er durch Zwangsvergl Vermögen des iuttveit hier,
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Prinz- F W. Prinzhorn, wird, nachdem dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangsver Beschluß vom 26. selben durch aufgehoben.
Amtßgericht Hamburg. _ _ Zur Beglaubigung: V i e d t, En1cht61chreibergebilfe, als Gerichtsscbreiber.
Fahrrgdhaudlers öffneten, nunmehr onkurse über das lasermeifters Adolf Schlag- Humboldftraße 22, ist Schlußtermin auf Mittwoch, 21. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr. im dieSger1chtlichen Geschäftszimmer Nr. 29,
Mariahilfplaß 17/11 (An). anberaumt. München. 9. J _ Der Ger1ch191chreiber: Hopf.
eich beendeten K
"1 . „1 1 1 T
19. Mai 1899 rechtskräfti en onats bestätigt ist, ber-
den 10. Juni 1899.
1716) durch
Konkursverfahren. KOnkurZVSrfabren Über das Vermögen des Möbekhäudlers und T hannes Wilhelm Reickn Firma Th. Reich & Sohn, in dem Ver.;leichöterm enommene Zwangsverg [uß rom 16117611 Tage
] ' Amtsgericht Miknrhen 1, Abtheilung 13. _ für erilsachen,
Mit Beschluß vom DSUÜJLN wurde im Konkurse über das Vermögen der) Kaufmanns Georg Lasch straße 20, zur Abstimmung über den _ lt Or. Henr1ch birr als Vertrejer drs (Gemeinkchuldners neuerdergs eingereichten Zwanrzs- schlag Termin auf Donnerstag, 6.Juli 1899, Nachmittags 4]; Uhr. tszimmer Nr. 29, :!)kariabilsplatz 17/11 (Au) ZwangßverglcichSvo-Wlag mit Gut- achten des Konkursverwalters 11801 im Zimmer Nr. 26 auf.
München. 9. Juni 1899. Der (Gerichtsschreiber:
apezicrs Carl alleinigen Inhabers der wird, nacbdrm der . 26. Mai 1899 an- lercb durcb rechtskräftigen Be- brstätigt ist, bierdurck; auf-
den 10. Juni 1899.
hier. Preyün. von Rccbrsanwa
Vergleichsvor ' _ , Amtsgericht Hamburg. ' tm d1e900r1ch111che11 Zur Brglaubtqung:
V iedt, Eerichtsschreibergebilfe, als Gericht§schreiber. anberaumt.
Konkursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen des iftcrs Conrad Laumann in Han- Abnabme der Schlußrechnnng des Ber- 0119 5011 Einwcndungen grgen das ertbeilana zu berück- scblußfaffung der
Schlachtermc nover rst zur walters, zur Erb?!) Schlußrerzrichniß der bei der V ficktizrndrn '-
Konkursverfahren. kursmrfaloren über dan 2101171611 173 898 zu Nakel dcrswrbcnen Kauf- und Schneidermcistcrs Joseph Tcrdzi- zur Abnahme der Schlaßr1chnmrg des 0011 Einwendungrn gech bei der Vrrthe1lung zu Und über die E Gewährung einer 8 Mitglieder BLS (9101151110011?- termin auf den 3. Juli 1899, vor dem Koniglickycn Arras-
Jn dem Kor. 0rder0ng-n und zur Be kvvember ] “181: die nicht vrrwertbi-arcn Vermöaens- Srblußtermin auf den 5. Juii 1899,
dem Königlichrn
kowSki ist Verrmlters, zur Erhebung das Schluß52rzrichniß der brrücküchjigrndm Forderungen stattung der Aus Veraütung an d'r schusses dbxr SMW"? Vormittags 9 Uhr, gerichta bicrseltst drstrmmt.
Nakel. den 6. Juni 1899,
Von Miaskowski, Ger1chTxschrciber des 5101119111510 Amtkgxrickßxz.
Vormittags _10 Uhr, Athcxerirxte brerselbst,Zimmer 126, krftimmt. Hannover. den 8. Juni 1899
9 Amtszzericßt. 4.1. 1113511 und die
Beschluß. DW K*oxkurßßerfabrrn 11
Kausmquuswittwe Martha Roemisch tn Socken-
burg„ 112 durch rrchtsfrä§tig brftätizten Zwangs-
!)eralmb beendet und wird aufgehoben. Kaukebmen. ken 1. Juni 1899.
Königlrcbrs Amtßgericbt. Abtb. 2.
Der da?- Vrrtnöaen der
Bekauutnmckxung.
Br*rmögen drr Zigarren- 0 Maria Eußer, in Nürnberg. Loxenzrr- Sch20ßocrtbciluug bceadigt 113 auxgrhoben.
Der Kmrfurs 11571 das händlersehclcutc letztere geb. Schuster. [traßa 12, wird als durch nach Abhaltunx kes Schlußkkrmi
Nürnberg. 5. J
K. Amtsgkricht.
Konkursverfahren. Konkurßverfabren üker das Vermögen des Brit; vcn Tawe 111 zur grmeldeten Forderung . Biebér & Sohn in Berlin Termin Vormittags 10 Uhr, g2r1chm bier, Zimmer
Markus 1111
Kaufmanns Salomon Prürung der der Farm: A 0121" der. 29. Juni 1899, drm Königlécben Amts Nr. 8, 0n52raumt. kaukehmeu. den 3. Juni 1899. Pilchowsfi, Gsriäytssäpreiber des Königlichen Amtßgericbts.
Konkursverfahren.
über den N:;rhlaß 569
Müller hierselbft M nach er-
Abbaltung des Schlußtermins an
er, km 9. Juni 1899.
?cbreiker Hrrxogliäxen Amtsgrrickxts; Za r v r u n.
nachträglich an (11. 8.) Srydrl.
Konkursverfahren. Konkurévérfabreu über das Vermögen 1769 Karl Weill. Vorsänger und Handelsmaun. im wird nach rrxolgter
zu Krautergershe _ 119 hierdurch ausgehoben.
haltung dr-s Schlußtmw Qberehuheim- TM 8. Jun: 1 Das Ka:!erlrcve Amts"
Das Konkurßver Müllers Gustav
Königslutt Der Gnirbrz
'urxvrrfabren übrr das Vermöxxn der aufmaun Agyes Schur Ottmarhau rst nach A
verehelichteu K 1 Schwerkold. in
1
des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußver- tbeilung aufgehoben worden. Ottmackxau. den 8. Juni 1899. Königliches Amthericbt.
[19841] Konkursverfahren.
Nr.29150. DaSKonkursverfabren über das Ver- mögen des Lederhäudlers Wilhelm Storz von Pforzheim. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms und Vollzug der Schlußvertbeilung aufgehoben.
Pforzheim. 6. Juni 1899.
Der Gerichtsscbreiber 0.119 Fr. Bad. Amtsgerichts: (: .
[19832] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanuswittwe Ida Kutschkowski. geb. Laudieu. zu Alt-Dollftädt ist infolge eines von der Gemeinssbuldnerin gemachten Vorschlags zu einrm ZwanasvergleicbeVeraleicbétermin auf den 29. Juni 1899, 11 Uhr Vormitrags. vor dem König- lichen Amt8gerichte bierselbjt, Zimmer Nr. 8, an- _beraumt.
Pr. HoKllaud. den 7. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abts). 2.
[19838] Bekayutmarhuug.
In dem Konkurévertabrrn über das Vermögen der Acßeugesellsäxaft Wallhäuser Conserveu- und Praserveufabrik. vorm. G. Voigt in Wall- hausen. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Vrrzeickoniß Tkrmin auf den “7. Juli 1899, Vor- mittags 9 Uhr. anberaumt. SchlußVerzeichniß und,Schlußrechnung mit Belägen liegen auf der G€r1chtsschreiberei aus.
Sangerhausen. den 8. Juni 1899.
Königliches AmtögMcht.
[19833]
Durch Beschluß 1276 unterzeichneten Gerichts von heute rst unt€r Aufbsbung drs Termins am 24. Juli d. Ixm Ermangelung e_iner den Kosten entsprech€m den Konkurßmaffe das KonkurSVeraHr-Zn in Sachen der Frau Johanna Schulz bier eingestellt.
Schivelbein, den 9. Juni 1899.
KFL. Amtsxßericbt. 1.
[19827] Konkursverfahren.
Das Konkursverfäbren über das Vermöaen des Handelsmauus Franz Krupka aus DluMm wird. nachdem der 'm dcm Vergleichstermine vom 23. M01 1899 angenommene Zwanßsoeraleich “durch recthkrafti-gen Beschluß Vom 23. Mai 1899 bestätigt ist, birrdurch aufgehoben.
Srhmiegel. den 8. Juni 1899.
Königliches Amtheriebt.
[19825] Konkursverfahren.
Nr. 14181. Das Konkursvrrfabren über das Vermögen des Landwirths Jacob Mack [. in Plankstadt wurde durch Beschluß Gr. Amtherichts hier vom 8. d. Mrs. Nr. 14181 nacb Abhaltung dss Schlußtermins und Voklzug der SchlußVertbeilung auf-Leboben.
Schwetzingen. 9. Juni 1899.
Der Gerichtssäoreiber Gr. Amtsgerichts: Merokl).
[19821] Bekanxtmachunß.
Das K. Amtßgericbt Sonthofen at durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Metallgicßers Johann Georg Verbier in Sonthofen als durch Schlußvertbeilung beerdigt ausgehoben.
Sonthofen. 10. Juni 1899.
G8r1chtsschrcéb:*rri des K. Amtögeriäots. Der K. Sekretär: (1.. 8.) Reiner.
[18793] Konkursverfahren.
Da?) Konkursvrrfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Vetter zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm1n9 hierdurch aukarboben.
Spandau, 0811 5. Juni 1899.
5761110110769 AmtégeriÖt.
[19789] "Konkursverfahren.
In dem Konkurzvrrfabren über das Vrrmögen des Kaufmanns Georg Seidel zu Spandau ist in- folgs eines von dem Gemeinsckouldner 1113111011)th Vor- [0910-39 zu einem ZwanJÉVcrgleiche Vrrgleicbstermin 00? den 4. Juli 1899. Vormitta s 10 Uhr, 50:13:10 5165181105811 Am151rrichtebirrselbt,P0tSdamer- straße Nr. 34, Zimmer Nr. 28, ankeraumt.
Spandau. den 6. Juni 1899.
“Ploch.
(Scriäztsschrriker des Königlickxén AmtsZerichls. [19795] Konkursverfahren.
Da.- Konkurßverkabren über den Nachlaß des bicrsckbfi am 17. Mai 1898 Verstorbenen Rentiers Ferdinand Schlüter wird nach erfolgter Abhaltung drs Sch15ßtrrmins biexdxrrä) aufgehoben.
Stralsund. dm 6. J::::t 1899.
Königliches 2111119929691. Abkb. 2. 433 z ,
G2rich1§schr7150r deZ Könileirben Amthericbts. [19868] K, Amtsgericht Tettnang.
Das Konkursverfahrrn über“ 009 Vermögen des Karl Adorno. Kaufmanns hier, wurde nacb rexchtskräftiarr BrsÜtiguns. 086 Zwangsveraleichs und Abr:0011-19 _drr Sch105c8chnung res Verwalters durch Grrichtsbc1chlufz 0,011 brate aufgrboben.
Den 10. Juni 1899.
[to. G8richtsschreiber El linge r.
[19336] Kouxursvcrfahreu.
Dar) Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgescllschaft Gebr. Klöpzig in Weißenfkls, deren anabrr dir Kxufleute Jriß und Kml Klöpzigxbenda smd, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtrrmins b1erdurch aufgebobkn.
Weißensrls, den 9. Juni 1899.
K0n1311chcs Amthrricht. Abtheilung 1.
[19788]
In Sachrn, betreffend den Konkurs über das Vern1ö,*,xn drs Fabrikanten Erwin Schönberg- in Firma „J. Eckardt“ 111 Gefell. wird zur Be- schlußsaffung über d-n freikandigen Verkauf der dem
Hballung Gemeénschuldnrr gehörißrn Grundstücke rrsp. seines
im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 17. Juni er.. friih 8 Uhr - Gefell - anberaumt.
Ziegenrück-
Vörsen-Beilage s-Anzeiger. und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 13. Juni
RheydtSLA91-92 Nixdorf. Gem.-A. RostockerSt.-Anl. do. 0. Saarbr. St-A. 96 St.Io annStQ. Schön .Gem. A. do. do. 96 SchwerinSxAZ“? au do. 91 ard SQ-A.
do. do. 94 UWG. do.do. 99 [.it-0.1). Stralsund.St.-A. Teltower Kr.-Anl. ' Thorner St.-Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer SUA. 31 Weftf.Prov.-A. 11 Z
WeftprPromAnl. Ik Wiekbad. St. Anl. 31 do. 1896 31] dv. 1898 ZF Wittener dv. 1882 31 Wormserdo. 1899 4
Gerichten“
den 7". Iuni.1899. _ nigliches Amtsgericht.
- xc. Bekanntmachungen deutschen Eisenbahnen.
Bekanntmathung. Oesterreichisw-Ungarischer Seehafeu-Verbaud.
Mit (Gültigkeit vom 1. Juli 1899 ab wird die Station Rosenau der K. K. österreichischen Staats. bahnen in den Außnabmetarif Nr. 3.4. und (1. für Eisen und Stahl. Eisen- Ueber die Höhe der die Endbabnen gunaSstelLen Auskunft.
Altona, 15. Juni 1899.
Königliche Eisenbahn-Direktiou- Namens der Verbandsverwaltungen.
s-Anzeiger. 1§99.
zum Deutschen Reich
Crejelder St.-A. Darmst. do. 97 x DeffauerSt-WM'
Dortmunderdo.91 ' -- 98 »
Dresdner do.1893 Düsseldorfer d1os7 6
chen Staat
"Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Mörse vom 13. Juni 1899.
1 Peseta = 0,80 „48, 1 ld. “sten". W. =ck- _ ? Gld. südd. W. = 12,00 „46 := 1,50 „46 1 stand. Krone = 1,126 «b 1 Rubel :- 2,18 „46 ck 1 Livre Surling := 20,40 «66
, Reuteubriefe. 1.1.7 [3000-2100 1.1.7 23000-500 - 1.4.105000-1000 1.1.7 ]2000-200 1011000-100 . 1015000-500
Deutsch-Weft- Hanndoversche . . .
o. . . . e“en-Na au . . H 11 d [1 3
1 an!, 1 Lira, 1 L F“ „46 o. . . Kur- u. Neumärk.:
Krone österr.-
.48“ 1 Mark Vaneo : (arm) Goldkabel = 8.20
und Stablwaaren ein. „„ „„, 1 Dollar :- 4,20
Frachtsäße ertbeile sowie die betbeiligten Güterabfettijx
Lauenbur er .
sel.
. 8 T.168,20b1 . 2M.167.55B . 8 T. 80,95B . LM. 80,45bz . 10T.112,201:z
A::fterdamRott.
ol
Brüffel u.Än do. d
Skandin. Pl
Kopenhagen . . . London . .....
DuißbÖo 82,85,89 96
schau 46. ed. Pl. 5x. iffabon 4,
(Lombard 5.)
„S?"
do. . . . .
E ener do. 117.7. Nbein.u.Westfäl. Sdo. _ do. 3 a e .....
0. . . . . SMM .- Ho'ifte'm.
p-p-p-Qp-“p-ß-Q-qq-a (IOO OOO x-*
b. 11. War
MU. 5 """"-"" 5000-200 96,25G 2000-200 “",“-*- 1000-900 -,-
200 97,009) 3000-2011 97,000) 9000-200 -,- 9000-5100 -,- 9000-2011 --,-
[20016] RechtsrheiuisN
Porn 15. d. M. ab wird die Station Katernberg Sud in den für Bakalt, Quarz, Schwemmsteine und Thon bestehenden Außnavmekarif 50. bezw. 51). aufgenommen. den 7. Iupi 1899. öuigliche Eisenbahn-Dircktlon.
Ausnahmetaris _1. Mai 1899 für die Beförderung von Erseuerz u. s. m. zum Hochofenbetrieb. Am 15. d. Mtö. trijt für die Beförderung yon ener; u. s. 10. zum Hochofenbetrieb im Verkehr Station Dablbuich-Rottbausen nacb Peine ein Außnabmefracbtsaß yon 0,55 916 und im Verkehr Von Gießen nach UnterweÜenborn ein solcher yon 0,58 06 für 100 kJ in Kraft. den 8. Juni 1899. öuigliche Eisenbahn-Direktiou- namens der betbeiligten Verwaltungen.
chefsischer uud Rheinischer
a barverkehr. tauft. 'St.-A.. 98 Z.?
uer do. 94 31- Gr.Li terf.Ldg.A. - G" trower St.-A. 3
lies eSt.-A.86 do. do. 1892 meln dv. 1898 n.Prov.1!.S.!11. do. S. 7111. . do. St.-A. 1895 Hildekb. To.
Berlin 4. &. Madrid 5
St. Peters
BadMÖe EMPA. ZX. versch. do. Ank189211.94 ZF
Bay.St.E'1
2000-200 2000-200 3000-200 10000 -2()0
"Q";
SchWeiz 4
Paris 3. ...»... ***-"*p- OO
Amsterd. 211-
,p.-
*. ***,-?»“73-11'357'; ._.
'. [193-2000-900 *, . „1015000-200 *5000-500
Kopenhagen 511-
do. . . . . WFM, öst. Währ. o. ...... Schweiz. Plätze . do. do. . Italien. PläYe . do. do. . SH. Petersburg .
o. Warschau . . . .
Geld : Sorten. Münz-Duk Rand-Duk. SoVergs.vSt. * 20 rs.-Stücke 8 uld.-Stck. Gold-Dollgxs Imperial (Ot. d1vr. 5008]. do.:reue. . . . do. “00. 500 J , Amrr.Not. r. .
dd. Cp. 3.N.Y.
ouds und Staats - Papiere. 5000-2011 99,60 bz 5000-200 99,40 bz 5000-2110 90,10 bz 904069009010 bz 5000-150 5000-150 5000-100
3000-75 99,800) 5000-500 .5000-500 5000-500 1000-100 , 2000-1001-,- 5000-200 -
Brschw.Lün. S Bremer 1887 . 1888 . .
Pfandbriefe.
3000-150 119000) 3000-7300 112,00bz 3000-1501 109,00 bz 3000-1110 1008053 3000-150 96 80 bz
10000-150 - «- 5000-1510 98 5000-150 88 00 bz
8000-1150 99,70 bz 3000-150 -,- 3000-75 96,2051
London 3.
Berliner .....
Z::- x-zx-v-
nowrazlaw do. Karlßruber do. 86 3 d 89 3
Z, Italien. Pl. 5. . *.“!“k qqqq
.. „105000-500 „1010000900 „8 ]5000-500
(„*.*-WF- *M- !"“. x_-
Bauk-Diskonto.
. 54-45“..- ts»
Brüssel 4. Norweg. Pl. 6.
Wilm 4
9 dJ" r*Mt' i 'FoZÖft Zen ra ()*5000-900 5000-2011
[5000-2110
Banknoten und Kupons. Bel . Noken . 180,95 bz Eng .Bankn.1§ 20,435 bz
z. Bkn.100F. 81,15B olländ.-Nokcn . 168,30bz 1011811. Noten . 7 5,8053kl.f Nordis eNoten112,30bz OestB 11.131000 169,7053 100071 [69.7053 NuffIdo. 11.100111 216,40 bz 1111. Juni“-, Juli - Schweiz. Noten RunZonquÖ
*!*“
ff.StA.93/97 ' Bekanntmachung, *
, orddeurscher Eisenbahn-Verbaud.
Mit dem 1. August d. I. wird für den Personen- Verkehr im Norddeutschen Verbande die bestehende besondere Bestimmung zu § 14 der Verkehrsordnung, beim Uebrrgange aus einem Personrnzuge karre Klasse eines Schneüzuges der Lösung einer Zuschlagkarte nicht bedarf,
Diese Maßnahme ist gemä unter 1 (2) der Verkehrsordnung genehmigt worden. auuover. den 10. Juni 1899.
Königliche Eifeubabn-Direktiou. zugleich namens der übrigen Verbandrverwaltungen.
kohlen-Ausuahmetarif 80. ck - Oesterreichisrhen Grenz-
bat den Namen [ und Sulzbach wird
Kur- u. Ncumärk.
????ßk“ „*.-„““,...-
Königsb. 91 1-111 do. 1893 1-111
...-.o,-
YHY-x'q'oq'q'a'qx:
Hambr :.St-Rnt. do. c-11.-An1.86
Nßwwoowpe-o
5000-5011 5000-500 5000-500 5001-5100 5000-5011
do. _ . . . . . OMeußiWr. . . pomn1ersche :
do
»- „.,-5
Landsb.do. 9011.96 ' Laubanrr do. 11. '- Liegniv dv. 1892 Ludw 55.50.9294- Lübe er dv. 1895 db. do. 91,17
C)
in die niedr
174.4
aufgehoben. [; den Vorschriften
KWON m- x-U-p-oq-d-k-N -q
SWW
5000-9011 -
3000-600 3000-1057 3000-100 5000-1130
d . Lüb. Stdats-A. 95 do. d. 9“ MecklEisb. do. 101112111 „86,38 do. 90-9.1131 .-Alt.Lb.O8.]3.x - .S1.-'.'1111.69]34 Sä . S1.-Rent.13 do.de.Crd.U-1sa,114 do. do. la, 13, 115, 111,1 7111, 11», 11111 . „139
do. do.Pfdb.(§-'s. 11 .«1 do. do. C1. |», Ser. 1011, 1110, 111-111 11.1111, 111] 11. 111 8 51). d:).PWDIZ 11.111113
-. ) r*. Erd. 1111 11. 18:3 „RUD. SÖÜZY
„no;- :"q-q
80,85 bzk1.f neuLandsäj.
do. do. Podsensede SAHL
*]
s-é'cc)" . . . . . - OOOö-U“ . - - . , _- Cp-dp-o-é-j-p-dp-p-p-p-U-x-u 547-“1-411-4 p-«L-q ©
«;o-somos: Z'
*.*.- «:"-qu
[20020] Saar nach den Bayeris
stationen. „Kreuzgraben“ ,Brefcld' erhalten.
Dey Stationen Friedrichstba die yahere Bezeichnung (Saar) beigefügt.
Hrnter_Kochern ist die Station Kreuzwa Saven fur Sptttel zuzüglich 0,01-.“ mit (G vom 15. ds. Mrs. nachsutragen.
St. Iohauu-Saarbrückeu, den 9. Juni 1899.
Königliche Eisenbahu-Direktiou.
, Bekanntmachung. Wtrkung vom 15. Juni d. Is. 01) kommt Nr. 40 für (Getreide u s. w. zur
DT.RchS.- nl. kv. ' Mannb.do. 1888 do. . 3
x..- 1..- Q
_.,_-..
. 5000-500 2000-100
(! ck - **:
L*
Mindener do. . .
“."
*xypyxx
do. . . . .
Preuß.K0nf.A.kv. do. landfcha - - Schles . aannd
do. lands ck17 neue
do. ldsth. 1.188. 0 1.
*"
; München 0086-88
y.- poi
. 5000-200 -.- 5000-200 95,10B
5000-200 9
bo. "00.1111. Juni 90,509. 25 bz do. JQ-SÖuldfch. AachenerSt.-A.93 .“
Alton.St.A.87.89 89 '
Apolda SQ-Anl." Augsb. 110111889 .
Baden-BadOoZ» , Barmer SMA [ Berl. Stadt-
Bomwr St-Anl. BoxbRummele. Breslau *St-“ZQZO
Bromberg do., 95 Casrler do. 68/87 CbarLtb.S1.A. 89
3000-1110 9 3000-150 -,- 5000-1011 97,60 bz 3000-100 -,- 5000-1130 87,308; 93 5000-1110 97,60 5, 000-100 -,-- 5000-100 87,3053B 5000-1110 97,60 bz 5000-100 -,- 5001-10) 87,309. B 5000 -900 1065005 5000-900 96,00 bz 000-200 -,- 5000-1110 102 250) 5000-1190 97,602) 5000-20 -,- 5000-900 -,- 5000-9130 -,- 5000-200 97,5sz 5000-200 97,00 bz 5000-2013 96,750) 5000 »«80 96,60G 5000-.. 200 88,800) 5010-2200 88,800) 5000-60 88,806)
Ital. 110.1?!)on 1.11.1111]- do. 11021101? * do. Rente 0118 (209,8 Sit.)
*-
M-Gladbaäoer do. Münster do. 1897 NZmb. do. “
do. 1889S.11. 98 .:
“
200-1- 100
.o..-
. .7 2000-100 1.1.7 5000-100 Srdrt1d11.§3& 1.5,113000111000 . dx). 1000.53) 1.5.11 3000111000 11111113. 81-83Z4 Versch. 2000-2013 AnIb.-G11nz.7J.L.]-Lp.Stck] Augsbur er7fL.-L.]- p.Stck] Bad.Pr. .1111.1).67'1-1 1.2.8 ! räm.-A.'4 * 1.6. ng00181-* ' Cöln-MdPrScb. ' F 1nburgrrL001c.3 , .. Mrcker Loo]: , Meininger 70.-L.'-,p.S1ck Oldenburg. Loose. Pappenbm. 7 ['i-L
Obligationen Teu11cher Kolonialgcscllschakkcn. D-Oftafr. Z.-O.]5 ]117 [1000-800007801116) 2500-250 Like --
" s “ 2000-9011 -,-
der Außnabmetarif 2000-2130 99,00G
Ausfuhr in den Heften 1 und 5 dcs [ *Verbands-Güxertarifs am!) für die Artikel rob und geschult, auch Bruchreis' zur Anwendung. Straßburg, den 3. Juni 1899. Kaiserliche Geueral-Direktion der Eisenbahnen in Glsaß-Lothringen.
- *
QAYKIYY'QLQ'Q'Q'QYTJYUQ
T)ffc11511r,1rr do. 95 ('
„e.-
'. 5000-500
“* '“ . 5000-1013 . 5000-5130
. ,5000-200 5000-200 . 1000-100
. 3000-200 --,- 2000-100 -,- 2000-100 96,300) . . 2000-100 96,300“) . . ;5000-100
1000-"4200 «,-
. . 5000-9011 . .8000-10095,50G
5000-1011 -,-«
üdwestdeutscbxn
1
Oßprcuß. PZ) , 110151181111 «!.-21. ". ,
&OWDUUÖUUÖWIUÖOQQHUU
2000-100 -,-* * )5000-200 -,-- 5000-100 96,100)
5000-100 86,902)
M“
UNUWÖSI
ofen. Prov.-
do. _ . Wefkfälixépe . . d:).St.-§.71111.1.a.11. do .
_ WTIBJMSYÄQY *. 123611959. SWA. ;
, _ Bekanntmachung. Mtt Gultigkeit vom 1. August 1899 wird in den Thxtl 11 des Tarifs für die Beförderung von Tlneren im südwestdeutschen Vérbande vom 1896 (Seite 5) folgende: Bestimmung zu § 44 der VcrkcbrS-Ordnung aufgenommen:
„5) Für die Desinfek we1che xum Trant-port v wendest find, und der bei Geratbscbaften (Brkanntmachun kanzlers vom 2. Februar 1899, wrrtxen die gleichrn Gebühren erhoben, DeSmZektion be: Beförderung von an
Vteb.“ 5131018 3111511311156 Bestimmung schriften “unter 1 (2) der Verkehr
Straßburg, den 6. Juni 1899. Kaiferlickxe General-Direktion der Eiseubahncu in Elsaß-Lothringen-
“"wo-«ao» 74%- :YYLIIQLQYYYL
. Wßpr.:1218r]'ch. 1. 110. 1. i]. 1895 ..
o. . Coblrnz. S1.-A.86 Cottbus. 191.889
d . 9
Rdeinprov. Oblig. .71
00. 1.10.1111". do. 11.11.0111.
do. 111.111'1908
tion der Eisenbahnwagrn, on lebendem (Geflügel ver- der Beförderung benusten
„W Seite 11) wie für die de1rm Klem-
1.- WUWUÖWWWSÉNU“_
oe-xb-Io-w-
o. ' . d:). 1101111011801, .: . 3000-3110 95,50be
***-7! 22242441941qu
5. . . do.n6ulndsch.11.
Q SOUND:
'- .. ck L'A- „__-“_,- wae! A““? 1064028500, 98,500) “250-
ZZJFG 95:1.
100 u. 50 :S 500-25 :S
500-25 :9 4500-651- .“
2000-2130 Kr. 2000-2130 Kr. 2000-50 Kr.
1000-10.1 .6 1000-20 ck! 1000 13. 500 „€ “100 u. 20 .'6
1000-20 :S 4050-4105 „ji 4050-405
Ausländische Fonds. 1000-500 Pcs.
200 11. 100 I
„ 5000-7100 Lire G.
SS"
10 gemäß den Vor-
, Argentinisäpe O-Ordnung genehmigt 0
569»an v. 1111. JUni
. 11,011 1898 41] . . 101110. Skadi - AUL- 4 :OänUcbc ST-Anl. 1897! DämLandm-B-Obl. 111-" _ DänEandmxB-OUQE ' * Dän. Bodkredpfdbr. . Donau-chulier-Loo ?. . . Egyptijäpe Anleihe gar. .
do. priv. AUX. .
90000-11030 “Fr. 4000-1019 Jr.
20000-100 Fr. 500 Lire P. 5000-100 Kr. 5000-100 Kr.
1500-50!) .“ 180), 900, 900 „z- - 2250, 900, 450 .“
k-ax-p-ax-c-f 545-574». «*!---.-W *
do. Or. 1117. Jani 904008083
«:
äußere 5011 8843
pa,..- - - . . .
V0. :?:-051.10? 111.117) Jütl.Kred.-8.-O51. . . .
. o. . . . shader 9317.51 * M11. Kopenhagener do.
do. _ Liffab. («;p-111111. do. do. do. Luxemb.Staat1J-Anl.v. 82 Mailänder Looje . do. do. . . Mexikanische Anlrixxe . do. do
75508115 B
..,- --...- „__
_ _...-
-»„)-d0k-0-Q
Bekanntmachung. Dcutschx=Frauzösischer Verband. Vsrkkbr nm und über Elsaß-Lotbringetz) „ 10 (Deutsche Schnittsay-x fur krckar-Bahn) um 9711 in Kraft. ((Gratis)
,-
T*LÜWWHd-s; x.-
»“
1
Zu Theil 119. Heft den Verkehr mit der 517101109 1. Juli d. I. der Nachtrag 111
Straßburg, den 6. Juni 1899.
Die geschäftsfübrende Verwaltung. Kaiserliche GeueMl-Direktiou der Eisenbahnen in Elsaß-Lothriugeu-
1,0.)00-200 Kr.
2003-7300 .“ 9050400 „4-
20,70-400 .“
00. “00. . . . . do. do. 01.1111. Juni Dajra Sanaxlinl. 11d.Hyp.-Ver.-An1.; 1?)- KVVYUAnl. -'1 Loose: ....... -- SH-E-Rnh . . .
““...-Hz»- . -
(9671255977
--*-q-.1-
do. Voze-1u.Mrr.S1.-A.1897 1000-100 .“
Bukarester ÉZt'-A*V' 1884 43
“s:; " IHS» «sq-
„**:-:""SU -..--. .
1000-500 FZ
ZZA-A-O
. . . .* .' .' „4 _; ck . . .
_-
Bekanntmachung. 21111 10. Juni d. Js. kommen zum Gutertartfs zwischen Stationen deu11ch€r und der Prinz-Heinrichbahn Frachtsäve Wagenladun Werkebr Niederborba
405 11. 810 .“
10000-200 Kr. 10000-200 Kr.
do. pr. uit. Juni
„***,-(RG-
(9.
96,50B kl-f- 1000-500 E
10000-50 :
800 u. 1600 Kr. 5000-2500 Fr.
..:
ropinations-Anl. (Henaa-Loose. . . Gothenb. St.v.* 91 S Griech.An1.81-84m.lf.K. mit lauf. Kupon
old-cht- os
._.- OO ;)
Stadl - M11. 4 tstädt. Spark. Gold-Anl. 88
"
Q ckckck «ck
***-I **)-“J „
do. Vudapefter
. .' . .' . - -..* e o . _j-q-s . e c
.- S
3-79???»- SSWQQO OOO
in Höhe der für dean kb (Germersheim 1010 bestehenden Fracht1akzc
6
aßburg, den 8. Juni 189 Kaiserliche Geueral-D
der Eisenbahnen in Elsaß
". Sia 00015.- bl. 200-520 6 ' 51-110 r.-L.. . . New-Yoxker Nord. Pfandbr. Wiborg1 1
pa;- **:-2
do. 49/0 kon].
O-
F 1000 u. 500 F G. 2500 u. 500 .“
4500-4450 ..“ 20400-10200 .“ 2040 u. 408 .“ 5000-500 .“ 20400-“408 .“
1000 |. G.
5000- 500 Pes.
***-*:!-
. .
,...-„...;. OO
„ - 400 .“ “Lothringen“- 111.111. 11.91. - 5000 "“ 2800 Fr" . Gold-Anhm.1.K. - mit lauf. Kupon mit. [auf. Kupou 7-- rs Stadt - Anl. “ Staats-Anl. 96
KWW-Kked--L. 3
„109201510 bz
4-1
r. ult. Juni VP - “Anl- 92 ankader'
do. do. . CTilen. Gold-Anl. 1889
“.d-ix-dp-öp-öß-p-Z-Q .
Www
326:
405 .“ u. vtslfache 1000-500 „jk 1000-500 .“
_ Verantwortlicher Redakteur: _ Drrcktor Sremcnrotl) in B Vcrlag der Expedition (Scholz) in B
Druck der Norddeutschen Buchdruck Anstalt Berlin .IN-'., Wilhelm
do. Naüon do. aal!-
.-
o .
Ywao-a
?PZZBHÉB © .
::.-*-
5000-500 finn. .“ fl.
.. O
ßwk-Qowwpx-Qi we." *- v!-
v“:;
",.. 7-0 0
o. Gold-Rente . .
do
straße Nr. 32-
5.- U
10200 11. 20400 „46 000
do. do. . - - “"'-""'" Chinesische Staats-Anl. 103,755zG