ß
„** __ © R F „?
Hubertina Baum aus deren Ehe mit Johann Prinz und diese eine Tochter von Anna onen aus deren Ehe mit Bartholomäus Anton um, 26. Anna Ionen war eine Schwester der Mutter des Erblassers;
14) Paul Hubert Harff, pensionierter Statwns- Kaffentendant zu Bonn; ,
15) Anna Harff, Ehefrau des Stations-Asfißenten Moriß Grebel zu Köln" _ _ _
16) Johann Hubert Harff, Koniglrcber Etsenbabn- Betriebs-Sektetar zu Koln; _
unter 14, 15 und 1611116511 [1115 Kmder von Clgra Baum aus deren E56 unt Hemricb Hatff und 51616 war eine Tochter der 26. Anna Baum._geborene Ionen.
Auf Grund § 4 Ges. Vom 12.Marz „1869 werden alle die migen, welcbe nähere oder gleichnabe Erb- ausprü 6 an drn_Nacblaß des 26. V_o eu zu haben vermeinen, 0111961015611. 1516 Ampru e 518 3111111 30. September 1899 bei dem unterzetchneten Gericht anzumelden und zwar unter der Verwarnung, daß nach Ablauf des Termins die Ausstellung der Erbbescheinigung für die vorgenannten Personen er- folaeu wird.
Gemüud- den 25. Mai 1899.
Königlitbes Amtsgericht. 21511]. 2.
[14256] Auözug _ aus dem Aufgebok res un1erzeichneten Amtégencbts 00111 13. Mai 1899.
3. Antragstellerin: _
Die Stadtgemände Sche1benberg.
b. Gezenftand des Aufgebots:
Durch das Aufgebot 1011 der Nachlaß und das Nachlaß- (Haus-)Grundstf1ck der am 21. Januar 1897 111 Hammerunterwie1entba1 verstorbenen Heb- amme Johanne Christiane verw. Groß- gesch. aul, geb. Melzer, Folium 18 des Grund- und yvo- tbekenbucbs für Hammerunterwiesentbabl nacb §§ 2619, 294 063 B. G.-B. 1118 66510169 Gut er- klärt werden.
0. Zweck der Labung:
2101116150111] 0011 Erbansprüch6n am Nachlaß oder 101111111611 Recht611 am Grundstück [0516116118 im Auf-
ebotstermwe seitens etwa weiter Vorhandener, zur
eit unbekannter Erben, [01016 sonst am Nachlaß- grundstück unter 1). berechtigter Personen.
11. Aufgebotstermin:
11. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Der (Hkrichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht Oberwiesenthal, am 19. Mai 1899: Lohse, Aktuar.
[20417] Oeffentliche Bekanntmachung.
Der am 15.211101 1899 zu Berlin verstorbene Kaufmann Oécar Michaelis hat in [einem am 30. Mai 1899 6115111161611 Testamente vom 7. SU)- temkcr 1892 seine SchW61161 Josephine Ansbach- geb. Micha6lis, bedacht.
Berlin, den 8. Juni 1899.
5101119111568 Amtsgerichx 1. Abjbeilung 95. Y_Y_ [20418] Oeffentliche Bekanntmachung.
Die am 5. Januar 1899 zu Berlin 061110156116 Frau Emma Hoffmann, 1161). Schäf6r, hat in dem mit ihrem Ehemann, 06111 Kaufmann Hermann Hoff- mann, errichteten, am 25. Mär] 1899 eröffneten Testamente 10111 26. Oktober 1892 ihre Mutter, die Wittwe Auguste S äfer, geb. Heller, bedacht.
Bexliu, 5611 9. uni 1899.
Königliches Amtßgericht 1. Abtheilung 95.
[20452] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts 0011 heute ist der im Jahre 1854 geborene Julius Gsichter, Sohn der Johann und Mathilde Seichter71ch6n Eheleut6 0011 hier, für todt erklärt
worden. - 1". 11. 98. Ober-Gxogau, den 7. Juni 1899. Königliches Amtögericht.
[20421] Bekanntmachung.
Nr. 7898. Das Gr. 21111th6616111 Wolfach bat beute 06rfügt: Nachdem innerhalb der mit diesseitigem Beschluß 00111 4. Mai 1898 Nr. 5800 bestimmten Jahresfrist Leben 0561 Tod des vermißten Landwirtbs 30161 Baumann 0011 Fischerbach nicht festgestellt Werken 10111116, wird derselbe für verschollen erklärt.
Wolfach, 5611 8. Juni 1899.
Der Gericthscbreiber YoßTrzoglicben Amtsgerichts: et .
[20408] _ Bekanntmathung. Durch Au§1ch1111311115611 00111 3. Mai 1899 find die 2111161561656116: Nr. 164 .4. 1156r 2000 114, Nr. 176 „4. 11561 2000 ._46, Nr. 112113. MM 1000 .16, Nr. 1122 11. 01:1: 1000 11. der 34 vrczkntiZ-Zn Tüffeldorxr Stadt- 211116156 0011 1883, 101116 516 50111 gebörigen 3111016561116 der ersten Zin61ch611116156 111: kraftch erklärt 113015611. Düsseldorf. den 9. Jani 1899. 3201119111569 Amtégerich.
[20406] _ Bekanntmachung.
Durch 2111816510511115111 OSZ unterzeiHneten Gerichts vom 9._J111_11 1899 1171 TI: DW011ch€111 06; 5101111015 der RUch2-Yaurt5311_k für W6rtbrapi6r6 Nr. 407 442, lautend 0111 “6611311110: Hsrrn 246015115 Böhmer 111 5361111010 1116 BormMr 1:61: minor. (2616110111111 Ruölbxrg, 11561: F1. 10) Oesterreich. 185861 Kredit- Loos für kraftlos erklart 10612611.
Berlin, 0611 9. Jur.": 1899.
Königlickpe-J Wmßzeiickot 1. Ahlbeilunz 82. [20196] Vekauntmachun_g.
Durch AuSscÖlußgrtbeii 00111 _ . 5. M12. 111 die von der Leben60611165611111115-Aktt-engeseüscbaft Ger- mania bier unterm 31_._ Texem'oér 1882 für 17611 Prefsfior Johann Bamqt Gr_oßhauset 111 91015611- burg 05 5. T. 0116161161116 Polsce Nr. 297064 11561 10000 .“ für kraftlos erklart.
Stettin, den 7. Juni 1899.
Königl. Amtégericbt. 21th. 10.
[20198] Vekauntmacknxug. __ _ Durch AuéWlußurtb-il 00111 1. d. M. 111 kik. 0011 der Lebensverfickoerungé - Aktiengesellxcknyt Germama bier unterm 23. “Sertember 1891 [ur ken Vkeb- händler Samuel Koeppel zu Laun 0114061161116 Police Nr. 466 597 über 2000 Gulden fur kranlos erklärt. Stettin, den 7. Juni 1899. Königliches Amtögericht. 21515. 15.
[20399 Bekanntmazmm.
Du Ausschlußuäbeil vom 7. d. M. ist die von der Lebensverücbnun .Aktiengesellscbaft Germania bier unterm 27. Upti 1869 fur den Asfistenten bei der Königlichen Laudwirtbscbafts - Akademie OScar Nhlander zu * Stockholm 111-Festen“ Police Nr. 1964600. über 1000 schw. eicbstbaler für kraftlos erklart. ;
Stettin, den 7. Juni 1899. Königliches Amtögeticbt. Abtb. 15.
[20400] Bekanntamhmtg. „
613-6311.» 1.6 7.111.211 “7 von er s s- ieng e ermana bier unterm 14. kioßer 1872 für den Arbeitxr Friedrich Wilhelm Engel auSgestellte Deyofitalschem zur Police Nr. 142102 für kraftlos erklart. Stettin- den 7. Juni 1899.
Königliches Amtheticht. Abtb. 15,
[20401] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil vom 7. 0. M16. find die von der Lebensverficherungs-Aktiengeseüschast Ger- mania bier unterm 19. Mär] 1883 für Frau Hulda Sänuik. geb. Groß, und' Herrn Carl August Schmitz auSZestellten beiden Depofitalscheme zu den Policen vom 2. Juli 1869 Nr. 200 074 und 200 075 für kraftlos erklärt. _
Stettin, den 7. Zum 1899. Königliches Amtsgericht. Abtb. 15.
[20195] Bekanntmachung. _
Durch Ausschlußurtbeil vom 7. d. M. 111 der v0n der L656n8061fich6rungs-Aktienaesellschaft Germama bier unterm 28. Januar 1878 für den Fre1berrr1 Ludwig von Gemmiu eu-Maffeubach 0116116116016 Depofitalscbein zur olice Nr. 247 706 u_ber 17 200 „14 vom 24. 2111011111874 für kra1tlos erkiart. Stettin. den 7. Juni 1899
Königliches Athericht. Abtb. 15.
[20197] Bekanntmachung. _ Durch Ausschlußurtheil vom 7. d. Mis. _1st der von der Lebenswerficberungs-Akti6ngesellsch01t Ger- mania bier unt6r111 14. 910081111)ka 1889 für_ Georg Weit, Eisenbahn -_Adjunkt in «:bwandorß aus- estellte D6pofital1ch6in Nr. 591 zur Police r. 446 465 für kraftl0s erklärt. Stettin, den 7. Juni 1899.
Königlichcss Amtsgericht. 21510. 15.
[20199] Bekanntmachung. __ Durch Ausschlußurtbeil 00111 7. 11.511119. 111 der 0011 dem Kaiserlichen Ober-Postdinktor zu Stettin unterm 14. D616mb6r 1895 1111 0611 Postasfistenten Emil Julius Carl Diers in Stettin 11ng61161116 Kautions6mpfangs1chein 11. 11. Nr. 25902 über 300 014 für kraftlos erklärt. Stettin. 5611 7. Juni 1899.
Königliches Amthericht. 21511]. 15.
[20402] Bekanntmackjuug. Durch Ausschlußuuheil 00111 7. d. M. ist der Kanjions-EmyfangssclUin Nr. 213. der Königlichen 9160161111199 -Hauptkaff6 zu St-sttin vom 24. Juni 1898 über 006 00111 Gemejnde-Vorstaud Zinno- witz 561301116116 Sparkanenbuch der Sparkasse Swinemünde Nr. 18514 für 11011108 erklärt. Stettin, den 7. Jani 1893.
Königliches A1nt§g6richt. Adil]. 15.
[20187] Bekanntmachung. _ Dunk Ausschlußurjheil des unterzeichneten G6r1chts 00111 2. Juni 1899 ist das Svarkaffenbuch der städtischen Sparkaff6 zu Bérlin Nr. 637 815 1156r 20,47 0-4, lautend amTronv- Heümut, Schreiber, Rostockerstraße 40, für 1101008 61111111 10010611. Berlin. den 2. Juni 1899.
Königliches Amtßgerickpt ]. Abtheilung 82.
[20188] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtbeil des un'erzeickon6ten GSÜÖÉÖ 00111 2. Juni 1899 ist das Svarkaffenbucko rer städtischen Sparkasxe FU Bkrlin Nr. 642902 über 65 „14, lautend 0111 Pauli, Klara, Dienstmädchen, Alte Jacobstr. 133, für kraftlos erklärt worden. Berlin. 5611 2. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht 1. Abibeilung 82.
[20189] Bekauvnnachuug.
Durch Ausschlußurtbcix 163 unterzeichneéen (Gerichts 00111 2. Juni 1899 111 0013 Sparkanenbucko der städtisch6n Sparkaff6_ 111 Berlin: Nr. 67 386 11561 18,22 24, lautend au1 Sander. Karoline, 1100616116, Gitscbinerstr. 5, für kraftlos erklart worden.
Berlin, den 2. Zun'1_1899. _ Königliches Amtég611cht ]. Abtbe1lung 82.
[20190] Bekanntmachung. _ Durch Ausschlußurtbeil des unterzetchn_6_1611G6richts 00111 2. Juni 1899 ist das Svarka116nbuch der städtisch6n Sparkasse 111 Berlin: Nr. 403 287 über 87,96 .46, lautend auf Malczcwsxi-Ella, Verkauferin, 2101111101111. 37, für kraftlos 6rklart worden. Berlin, 5611 2. Juni _1899. _ Königliches Amtsgertcht 1. Abtbetlung 82.
[20191] Bekanntmachung. _ TUTÖ Außscblußmlbeil des unterzetcbneten G6- richts 00111 2. Juni 1899 ist das Svatkaffenbuch der 115611165611 Sparkaffé zu Berlin: Nr. 235 362 über 3,83 „46, 1611116110 0111 Weiher, Karl, Kutstber, Grünstr. 2, [Ü]; 116111103 erklärt worden. Berlin, 5611 2. Juni 1899. 9151119111566 Amtxgerickot 1. Abtheilung 82.
[20192] _ Bekanntmachung._ _ _ Tuns) Aus1chlußurtbeil des unterzeichneten G6r1chts 00m__2. Juni 1899 ift das Sparkaffenbucb der stadtt'cben Srarkaffe zu Berlin: Nr. _690 221 1'156r 83,53 „44, lautend auf Reichardt, K_lara, Dienst- madcben, Linienstr. 4, für kraftlos erklart worden, Berlin, "6611 2. Juni 1899. _ Königliches Angeticht [.' Abtbetlung 82.
[20193] Bekanumaohunj. _
_Durck) Ausschlußurtbeil des unterzettbneten G6-
rrchts 00111 2 Juni 1899 ist das Sparkaffenbuch der
s1ädxisch6n Sparkasse zu Berlin: 911.652 757 über
52,53 .16. 1111116115 auf Paul. Emtl, Schneider,
Friedrichstr. 84, für kraftlos erklärt worden. Berlin. den 2. Juni 1899.
[20194 . BMW:.
Dur Ausschlußurtbeil des unterzeichneten . vom 2. Juni 1899 ist das SvarkaffmbUÖ der ftädtischeu Sparkaffe zu Berlin: N;. 507 320 über 54,25 .“, lautend auf Wouziesthki, Paula, Haus- mädchen, Louisenfjr. 30„_- für kraftlos erklärt worden. Berlin. den 2. Zum 1899.
Königliches Amtßgericbt 1. Abtheilung 82.
[20181 Durx Urtbeil des unterzeichneten Gerichts find die nach46nannten 2 Sparkaffenbüchet der bissigen Sjadtsparkaffe: Nr. 11227 auf Nr. 11228 und weiter auf Nr. 11230 übertragen sowie Nr. 10944 auf Antrag de_s__!_k_c_1ufmanns Paul Guvke in Berlin für kraftlos er (: Schivelbein. den 6. Juni 1899.
Kgl. Amtßgericbt. 1.
[20404] BWWWWY Durch Ausschlußurtbeil vom 5. un11899 ist das Spatkaffenbuck] der Landesbuter Kreis - Spaxkaffe Nr. 2850 über 111,58 „64, außgestelltfür den maxder- jäbrigen Paul Opitz, für kraftlos erklärt worden. Schömberg. den 6. Juni 1899.
Königliches Amtßgericbt.
[20186] Bekanntmachung. _
Durch Außscblußurtbeil des untenetchneten _Kgl. Amtheriäpts 00111 6. Juni 1899 Find alle (8th- tbumsvrätendenten mit ihren Amvrücben auf die zum Nachlaß der verstorbenen Wütwe Ackerers Heinrich H0111chlag, Iohaxma, [165- Groß-Hardt, ge- hörigen ungesbeilten Halfte der Parzelle Flur 8. Nr. 43 061 Gemeinde Herxrbocbolt auSgeschloffen. Bocholt, 5611 8. Juni 1899. _
Königl. Amtsgerrcht.
Im Namen des Königs! Verkündet am 31. Mai 1899.
Karsch. Geriäxtsscbreiber. _ In der Aufgebvtssacbe des Ackermanns Hetnriä) Korte zu Marisnfeld 501 das Königliche Amtsgericht in Warendorf durch 0611 Amtxgeritbtxratb Zuborn für R6cht erkannt: Das über die Post Nr. 1_Abt11.111 Band 1 Blatt 19 Grundbuchs“ Marienxeld [16505616 Hyvqa tdekendokumcxnt wird für kra1tlos erklart. D16 Kosten des Verfahrens werden dem Antxagstesler zur Last gelegt.
[20182]
Zubsrn.
[20201] Turck) Ausschlußurtbeil des bi6figen Königlichen “_Umtsgerichts 00111 29. Mai 1899 smd folgende Ur- unden: Tie H000156k6n0110n56, 5611651110 (1118 der mit ngroffationénote 00111 2. Oktober 1854 v6_rseben6n Ausfertigunz der gerichtlichen Erbauseinandeneßungs- 0615111011101; 00111 4. S6vtrmber 1854 1111006111 Hypo- 156k6n5uchkau§zuge 565 Königlich Preuß11ch6n Kreis- 96116513 111 Sanaerkaysen 00111 27. September 1854, über 016 im Grundbucbe 0011 Riestedt Band F7 Blatt 701 Abtheilung 111 211.4 und Band 7 2311111211 eingetragen6n 20 11513166 müttrrlicbe Erbe- [16106r der 016: Geschw1st6r Eckstein,
für kraftlos 61117111 worken.
Sangerhaujeu, den 30, Mai 1899.
Königliches 21111th6111111,
[20205] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil 065 5101110015611 Amts- gerichts zu Neuftart 28.-Pr. '00111 5. Juni 1899 ist der vaojhek6nbrief 00m 14. November 1864 über die im Grundbuch von Strévscb Band 801 Blatt 8 Abtheilung 111 Nr. 5 für die Wittwe und Erben 066 zu Kantrscbino verstorbenen Michael Matzke 6111- 116111156116, zu 59/11 00111 1. Januar 1864 _ab verzins- liche D01165n61ord6rung 0011 50Tbalern sür krastlos erklärt 10010611.
Neustadt W.-Pr.. 5611 5. Jani 1899.
5101119111563 Amtégericht.
Im Namen des Königs! Verkünd6t am 2. Juni 1899.
L e 111 g a _u , G6richtsschreiber.
In 1761 Aufgebotswcbe
1) des O61000m6n CarlH_artung 1u Wülßngerode,
2) des Weben;- Friedrich Hilp6rt 11110 deffen Ebe- frau, Minna, 965923661121, 10 Bliedungen,
3) 668 Arbeiters Friedrich Kramer und deffen E56- frau, Minna, geb. K1Ll, in_Ascberode,
4) der (85616011 566 Ga1té11106_Wilbk1m Weber, Bertha, 965. Wetzel, im Beinande 15166 Ehemannes, zu Wernincerore, _
5) d6r W11twe Backhaus, Sopbte, geb. Behrens, zu SÖw-anebrrg.
6) des Oekonomen Friedrich SÖüße 111 Kebmstedt,
7) des Oekonomen (xa'l 8116111111. in Oberdyzf,
81568 Lankwirtbs Hermann Schmth und 0611en (856111111, Pauline, 965. 810016, zu OOÜstSdT, sowie der Ehefrau des Lanerirtbs Ernst Wilke, Clara, 1160310515016, im 236111111106 ihres Ehemannes, zu Kebmftedt,
9) der Ehefrau des Bergarbeiters rkedrick) Schlichting, Johanne, S_Lb. Echtermeyer, im eistande 15168 (8561110111160, 111 Schöningen,
-- zu 1, 2, 4, 8 und 9 vertreten durch den Rechts- anwalt Diedelt in Bleicherode,
zu 3 und 6 vertreten durch den Kanzleigebilfen W. Keilholz in Bleicherode,
111 5 vertretea durcb den ReÖtSaant Meykr zn Wanzleben.
zu 7 vertreten durch die Rechtsanwälte Eylau & Witte 111 Nothbausen, _
hat das Königliche Amtßgericbt, Abtheilyng 2. in Y_leicbxrode durch den Amtßricvter Buse [ür Recht Lk anr. :
1. 016 nachbezeiäpnrten Urkunden
11. das Pypotbekenkokumcnt über 36 Thaler 051611111169 Erbjbeil für Dorothee Elisabeth Kunscher zu- Wälfing-rode aus dem Erbrczeffe vom 25. Juni 1816, eingetragen im Grundkuche 0011 Wülfingrrode Flur Band 111 Blatt 41 Abtheilung 111 Nr. 1 und Vany 111 Blatt 33 Abtheilung 111 Nr. 1 - früber Hauser Band 11 Blatt _145 Abtheilung 111 Nr. __1 - bestehend aus_ Aussertigung aenannten YZZULS und Hypothekenjchein Vom 26. November 1). das vaotbekendokument über das im Grund- 511ch6 von Bliedungcn Häuser Band 1 Blau 433 Abtheilung 111 Nr. 4 aus der Urkunde vom 27.531- 10561 1846 und der 36111011 00111 12. Juli 1851 für
[20178]
Gratzungen ein ageue M von 90 Malm nebst 41% Jin en seit dem 27. Oktober 1850, be- stehend m Ausfertiguxx der Sebpldurkunde uud Hypothekenscbein vom . Oktober 1846, Zessiona- utbmde vom 12. Juli 1851 und RetognüionSatteft vom 26. Juli 1851, - '
0. das Hypothekendokument über die im Grund. buch vou Ascherode Häuser Band 1 Blatt 277, Y: Flur Band 11 Blatt 57 Abtheilung 111 Nr. 1
die Kirche in Astberode eingetragenen 100 Tbalex Darlehn nebst 50/9 35116: aus der Urkunde vom 27. November 1852, bestehend aus Avisekügung der Schuldurkunde vom 27. November 1852 mit H:;- pothekenscbein vom selben Tage,
(1. die Hypothekenurkunden über die im Grundbuch von Werningerode Häuser Band 1 Blatt 73 Ab. tbeilung 111 „ _
a. unter Nr. 3 für die Gescbwtster Justine Friederike, Karl Friedrich und Karl rich John zu Werniugerode eingetragenen 105 - baler 5 Pf. mütterliches Vermögen aus der AuIeinauderseßungs- Urkunde 00111 12. Januar 1828, bestehend aus der Ausfertigung gedachter Urkunde und dem Hypotheken- scbein vom 23. Januar 1828, _
19. unter Nr. 4 für die Kirchenlaffe zu Wermnge- rode aus der Sebuldurkunde vom 18. Mai 1836 eingetragenen 70 Thaler nebst 59/0 Zinsen, bestehend aus der Ausferti ng geddcbter Schuldurkunde und dem HypothekensZLkn vom 13. Juni 1852, _
7. unter Nr. 5 für die Kirchenkaffe zu Wertunge- rode aus der Schulkurkunde vom 27. November 1843 eingetragenen 3022511161 116511 59/11 Zinsen, bestehend aus der Ausfertigung gebuchter Schuldurkunde mit Hypothekensäxein vom 13. Juni 1852, _
0. das vaotbeken-Dofument über die fur 1116 unverebeliÖte Marie Behrens 111 Gernrode 1111 Grundbuchs von Lohra Häuser Band 1 2311111 97 Abtheilung“ 111 Nr. 4 aus der rechtskräsxigen Purifikationßresolntiou 00111 26. Juli 1842 611196- tragenen 54 T50161,_5e1tebend aus _der gedachten Resolution, dem Ge1uch 00111 6. Mar: 1843, den Verhandlungen 00111 6. Aprtl und 14. Juni 1843 und dem Hypotbefemchein 00111 16. August 1843,
t“. der Grundscbuldbrief vom 20. November 1876 über die im (Grundbuchs von Kebmstedt Flur Band 117 Blatt 104 Abtheilung 111 Nr. 2_ ver- zeichneten 1650 „44 (Grundschuld nebst 5% Ztnsen, eingetragen 1111: den Oekonomen Friedrich Schüße zu Kkbmstedt 1111106111 Bemerken, daß den Eheleuten GutsbefißN Carl _Baumbacb und (_Érneftine, 961). Hartung, zu KLÖUÉLÖT das lebenslangliche Nuß- braucbsrscht an 016161: Post_sustebt,
werd6n für 11011105 erklart.
11. Die unbekannten Berechtigten _
11. zu 56111 für 0611 Liqueurfabrikanten Fnedrick; Schillina zu 9106011001611 1111 Grundbuckoe von Ober- dorf Häuser Band 1 Blatt 241 Abtheilung 111 unter Nr. 7 aus der Urkunde 00111 26. Juni 1844 eingetragetxen Rest-Datlebn von 200 Tbalern nebst 49 0/0 ZMA]- _
5. zu 17611 im Grunkbucbe 0011 Kebmstedt Hauser Band 11 231011361 2151561111119 111 unter Nr. 1 u_nd Band 11 231011 385 215111611135? 111 unter 51167 [ür 21111161 Dorothee Kohlhase, * axle Katbanne, geh. K0515016, verebelicbt gewesene Bender, und 016 Chrisjine Koblbase'scben Kinder aus dem Kauf- kontrakte vom 28. März 1809 und dem gerichtlichen Proiokoll 00m 28. April 1818 eingetragenen 281 Thaler 6 Sgr. Erbegeldern, _
(.'. zu 06111111 GrunkLucbe 0011 Weruingerode Haujer Band 11 Blaxt 217 Abtheixung111 unter Nr. 5 [ür die W1ttwe Dorothee (8111115615 Echtermeyer, g65. Wilke, und ihre 8Kinder zu Wernmgerode aus dem Vertrage 00111 1621101111831 eingetragenen 40 Thaler rückständigen Kaufgeldern _ _
werden mit etwaigen Anspruchen 0118 0161611 Posten ausgeschloffen.
111.“ Die Kosten des Aufgebotsverfabrens werden 5611 Antragsteklern auferlegt.
Bleicherode. den 2. Juni 1899.
Köx-„iglickyes 21111th611151. Abtb. 2.
Im Namen des Königs!
Verkündet am 10. Mai 1899.
Müller, Gerichtsschreiber.
In 1361: Aufgebotssacbe Der Eb6leute Adam Müller und Maria Margaretha. 965.Ean16r, zu Engers 50; das Könialickoe Amwgericht _in Nemvied durch 5611 Gerichtsaff6ff0r Sayn 11._fur Recht erkannt:
Die Hypothekenurkunden uber folgende Posten, Zudikatscbulden der Eheleute_ Tbe0dor Brink 111 Gunsten des Bäckers Franz Hutger m Emma, ein- getragen “1111 Grundbuckoe von Engers Band 12 Bl. 15 Artikel 553 21515. 111 _
a. zu Nr. 4 0011 25 Thaler 13 Sgr. 5 Pfennig nebst 5% Zinsrn und Kosten aus dem Hypotheken- bucb 0011 Engers Vol. 1 Nr. 345,
1). zu Nr. 5 0011 83 „44 41 „] nebst 59/9 Zinsen und Kosten aus dem Hypothekenbuch von Engers V01. 1 Nr. 477 nach Band 13 Bl. 601 und 0011 dort am 23. Februar 005-111 üb6rtragen
werden für kraftlos erklärt. Die unbekannten Berechtigten 0161er Hvyotbekenforderungen werden mit ihren Ansprüchen (1111 01616 Pofien ausseschloffen.
[20398] Durch AUOschlußurtbeil des unterzeichneten Amts-
gerkicbts 00111 27.Mai1899 find folgende Hypotheken- ur unden
1) über noch 300 «34 Kaufgesderfotderunq, ein- getragen .in Abtheilung 111 unter Nr. 7 568 den Grundbefißer Franz und Gertrude Hermann71ch6n Eheleuten gehörigen Grundstücks Ottendorf Nr. 32 auf Grund Vertrages 00111 16. November 1889 für den Aljfiyer Johann H6rmann 111 Ottendorf,
2) MM 200 Thaler nebst 5% Zinsen, eingetragsn in 21515. 111 unter Nr. 2 des dem Eigentbümer Andreas Lebrmann 5650119611 Grundstücks Der] Nr. 71 auf Grund der Schuldurkunde vom 1. Ok- tober 1864 für den Schubmacbetmeisier Jakob Weng zu Seeburg werden - und zwar zu 1 behufs Neu- bildung -- für kraftlos erklärt.
Marienburg. den 27. Mai 1899.
Königliches Amthericht. Abts). 2.
[20374]
[20451] Bekanntmachung.
Durch Urtbeil 566 515111 lieben Amtögerichts, Ab- theilung 2, in Aüenstein it die Hypothekenurkunde über die Post Abtheilung 111 Nr.5 von Thomsdorf Nr. 71 über 1500 „44 für kraftlos erklärt.
Altenstein, den 7. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtbl. 2. 17. 15/98. 7.
Königliches Amtssericht 1. Abtheilung 82.
den Oekonomen August Friedrich Heirmüller zu
[20204] Bekanntmachung. Durch W(blußuttbeil des Königl'ul'en Amis- chts Ju Mn 001116. Juni 1899 sind die ypotbekenbokumnte:
]) über 668 .“, Restkanfgexd -' ursprünglich lauch auf 960 „44 - eingeitagm im Grundbuchs von 3161101110 Bl. 41 in der 111. Abtheilung unter Nr. 1 für die Kaufmann *Micbaelis Weiß's Ebe- [eute zu Goüya'und in Höhe von 668 „74 a getreten an die Geschwister Katharina und Franz Skrzypczak zu 316110100 (Zweigdokument),
2) über 450 «_Vatererbe eingetragen im Grund- bucbe von Sultmvice Blatt 90 in Abtbeilung 111 unter Nr. 31". für Emdius Förmanowski zu Sul-
koche.
3) über 135 Tbalex bezw. 45 Thaler 29 Silber- roschen 7 Pfennig emgetragen im Grundbucbe von
05611 Blatt 161, 247 und 455 in “Abtheilung 111 unter Nr. 4 bezw. 1 bexw._ 3 für die Geschwister Julian und Tbexese Sikorskt, abgetreten an Kaßmir Dobrowolski xu Wattenscheid (früher zu Poffadowo) - Zweigdokument -_
für kraftlos erklart Worden.
Gofthu, den 6. Juni 1899.
Königliches Amthericht.
[20180] ZmRmeu des Königs! e_rkundet am 8. Juni 1899. Ludwtg, Sekretär Gerichtsfchreiber.
In der Aufgebotsfacße dss Landwirtbs Albert Ladewig und dessen E efrau MinnaLadewig, ge- borene Schell, zu Telsch0w bei Putlitz, betreffend 0118 verloren gegangene Hypothekendokument vom
16. 651110: _ WFK; 1860 uker noch 250 Thaler Werth
hat das Kö_nigliche Amtßgericht in Meyenburg durcb dr? AttntSrtchter Kabale am 8. Juni1899 für Recht er ann :
1) das über die auf 5611 zu Telschow 561613611611, im Grundbuche des ©6116th 0011 Telscbow Band 1 Blatt Nr.5 verzeichneten Grundstücken in der dritten Abtheilung u_nter 911.1 für die drki Geschwifter Schellx zu Telschow Vornamens 6. Johann Christian Friedr1ch,_b. Jochnn Joachim Christian, 0. Auguste W11561m1116 Marte zu gleichen N€chk€n und 2111- tbeilen 6111561609606 Forderung 0011 750 Tbalern Mutteraut [365115616 Hypothekndokument 00111
16. X6bkuar 1860 M Welch68 akkk- nachdem die An-
tbeile dcs quann Christian Friedrich und 568 Jobgnn J0ach1m Christian Sch6U6 im Grundbuche 96113111)! find, _nur noch wegen des bereits auch 56- zahlten *.*-111156119 der Augukte Wilhelmine Marie Scb-[le 16131061'65611151611 Bauer August Schwkder 311 Kremvendorf in Höhe 0011 250 Thaler in Frage kommt, wird 1ür kraftlr-s erklärt.
2) Die Kosten des Verfahrens 11111611 dem Land- wi1tb Alkert 205611111 und 5671611 Ehefrau Minna ?ad5wj98 ge50r6116 Sch6l1, zu T611ch0w zur Last, -
[20372] Bekanntmachung.
_ Durck] Unheil 00111 9. Juni 1899 ist der Hypo- thekenbrie 1156: die im Grundbuch 0011 S:!)malnau Attikel 115 [ür J. Weinberg auf Grund Immikfion d6s Königlichen Amtégericbts Weybers vom 14. Juni 1878 eingetraggne Forderung 0011 112 .14 Haurtgeld nebst 60,19 ?imen 161129. D636m56r1876 und 2,50 .14 Kosten für raftlos erklärt.
Weyhers. den 9. Juni 1899. KönigliQSS Amtsgericht.
[20403] Bekanntmachung.
Trxrcb Außscblußurtbeil 00111 9.Ju111 1899 ist das 1711110156k61151:kument 1156: 1:16 im Grundbucbe 0011 * „111611 Band 33 Seite 265 Abtheilung 111 3111. 15 für die 06re5611ch16 265161 Anna Koeppen, 015126116 Krauß, eing61r056n6 Mutt6r6156 0011 1307 Tb'lr. 22 Sgr. 6 Pf. für kraftlos erklärt.
Nauen, 0611 9. Juni 1899.
Königliches Amtßgerickot.
[20419]
Auf 5611 Antrag des Ha1bbufners Angus? V::cbraß 111 Wövningen hai_das Königliche Athericbt zu 811111610 durcb AU§1chlußurtbeil vom 29. Mai 1899 1111" R6cht erkannt:
Die zu Gunsten der Sparkasse 111 Bergen 11. D. 5011 56111 Antragsteller am 9. M'ai 1879 ausgesteüte Urkunde, in 10616561 zu Gunsten der genannten Spar- 10116 61116 Hypotrek über eine Dar1ebnsschuld 0011 1200 «14, Verzinslicb mit jährlich 5 0/0 1611 56111 1. April 1879, 56116111 11110 61111 14. Juni 1879 im (Grundbuch von Wöbningen Band 1 Artilel 6 215- 1561111119 111 unter Nr. 1 eingetragen ist, wird für kra1tlos erklärt.
Lüchow, 0611 1. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. 2.
[20206]
Durch Außscblußurtbkil des unterzeichneten Gerichts _00111 1.J11111 1899 ist 56r Hypotbckenbrief übcr (46 Thlr. 20 Sgr. = 2240 «54 Kaysgeldforderung, 6tngetragen auf Grund des Kaufvertrags vom 14. Dezember 1872 an demselben Tage für 5611 Kaufmann Gottlieb Schweigboefer 111 Nordenburg in Abts). 111 Nr, 26 des der Malerwistwe Emilie (5310135161, geb._Schmidtk6, und deren Kindern ge- bortg6n Grundstücks Ncrdenburg Nr. 164, [16511061 aus dem Hypothekenbrief vom 19.'D616mber 1872 und_ 56111 Kausertrage vom 14. Dezember 1872, für kraftlos erklärt worden.
Nordeuburg. den 1. Juni 1899.
Königliches Amwgsrickpt.
[20183] Bekanntmacknmg.
Durch Ausschlußunbeil des Königlichen Amis- sericbts Neustadt W-Pr. vom 5. Juni 1899 ist der Hvyotbekenbrief vom 8. Juli 1842, welcher gebildet t_s_t uber die im Grundbuche von Neustadt Band 1 711 O_latt Nr. 165 in Abjbeilung 111 Nr. 1 für David
urstenberg, Caöper Caspary, Wittwe Rebekka
9kchardt, Benjamin (Sattel. Carl Fürstenberg, Marcus Loewenstein, Baer Caspary, Moses Wein- stock, Michael _Bernftein, Witiwe Charlotte Jacoby und LUser Wetfe aus der Schuldversckneibung vom 1,0. September 1841 eingetraaene, zu 50/0 verzins-
amin 0311111111»: 77 T 1 o -
k121171108 erklärt worden. ba ern nebst 5 /0 Zinsen fur
Neußadt W.-Pr.„ den 5. Juni 1899. Königlläes Amtsgeth.
[20200 Bekanntmaäun . _ Durx Ausschlußurtbeü vom 7. Juni 1899 isi der uber die im Grundbuch von Düseldorf-Pempelfort Band 33 Arttfel 1642 Abtheilung 111 unter Nr. 3 zu Gunsten des Kaufmanns Eduard Schündelein in Düffeldorf eingetragene Reßkaufvreisforderung 0011 2000 «14, lastend auf dem Grundstück Flur 7 Nr. 3580/2135, Moltkestraße 92, E! enlhümer: Stuckatvrer Joba_nn Breuer in Düffeldo , gebildete Hyyotbekenbrief fur kraftlos erklärt worden. Düsseldorf. 12er! 8_. Juni 1899. Kontgl1ches Amthericht.
[20369] _ Bekanntmachung.
_ Das Zyterzetchnete Amthericbt hat in seiner öffent- 11ch6n *H1Zung_ vom 30. Mai 1899 nachstehendes Ausschlußurthnl erlassen und verkündet:
1) Die emgetra 611611 Gläubiger odrr deren un- bekannte Rexthachnger, welche
8. auf d16 Post 31515. 111 Nr. 88. des Grund- buchs 0011 Albaxen Bd. 9 Bl. 476 über 200 Thlr. Dqtlebn 116511 59/0 Zinsen und Kosten für die _thtwe Kau1mann Timper, Wilhelmine, 965. Wende, 111 Höxter, aus der Urkunde vom 13. Juni 1847 6111- getragen, _
1). a_u1 016 Post 21515. 111 Nr. 5 des Grundbuchs 0011 Luchtrmgen Bd. 20 Bl. 991 51:61." eine Kaution 0011 100 Tb!r._ unter and6r11 für die Geschwister AugustinePagltne, Johann Heinrich und Auguste Fromme tn Lucbtrtr-gen wegen d6r 0011 der Wittwe Fromme im Erbrezeß 00111 30. Januar 1851 über- nomm6n6n Verbinklicbkeiten,
c:. (1111 516 P_oft Abjb. 111 Nr. 43. des Grund- buckZS 0011 GwyenbredM B0. 1 Bl. 37 über ein6 2151111511113 0011 125 Tblr. nebst 11116111 61ch6n6n Kletder1chrank und 10 Stück meken für 5611 Konrad Lüke zu Kleinenbredexn 0110 061 [11711056 50111 19. November 1851,
11. auf 016 Post 21515. 11 Nr. 2 565 Grundbuchs 0011 Vörkkn Bd. 3 B1. 130 üb6r 5611 freien Ein- zmd 5110800110101 Haufe Nr. 2 der 2111101116116 D0116 111 V0106n 515 111 15166 Zastandsxkunft aus der Ur- kunde_00m 17. Juni 1846
An1prüch6 erheben könnten, 10666611 mit 101611611 ausgeschlossen.
2) D16 90ch5€z€1ch1761€n Urkund6n, 1105 zwar:
s.. 508 11561 516 im Grundbuch 0011 Vörk6n B5. 3 Bl._130 unter 21515. 111 Nr. 4 für 6611 2116111160 m61_1t_66 Johann Wolff 111 Br6r6.-.50111 (108 56111 1611115- 1ray1gen Zahluygémankate 00111 12. F65ruar 1858 11115 jWlerHänWÖLmeVOM_12.T€ZLU11§U1852und7.AUgUst 1853 6109611013516 Post 0011 15 Thlr. 5 Sar. 6 Pf. 116511 BErzugxzinsM 0011 2 Thlr. 1611 12. T6z6u151r 1852 11111: 0011 12 Thlr. 1611 7210511111853 136- bildete HypothUendvkument 00111 4. August 1858,
1). das über die im Grundbuch 0011 211501611 Bd; 21 Bl. 1062 unt6r 21510111 Nr. 8 eing6tragene PM 0011 11 Thlr. 15 Sgr. 116511 5 0/9 Zinsen 0011 10_ Thlr. 9 Sgr. seit 1. Okt056r 1869 und 13 Sgr. Er_n!_rag00[1§k0sten für den Aron 910161196111 in Fur1tenau aus 06m Zablungsmandate vom 30. Juni 1870 965115626 Yvyotb6k6ninstrument,
0. 005 11061 016 im Grundbuch 5011 Lückxringen Bd. 19 B1;_977 unter 21010111 Nr. 1 eingetyagrne Post: 1316113113 Thlr. nebst 5% Zinsen aus der Urkunde 00111 8.0k1056r 1804 für kik Stadt Höxter [365110616vaotbckeninstrument 00111 8. Ok1056r 1804,
61. der über 5115 im Grundbuch 0011 Kcllerbsck Bd. _1 Bl. 35 1111161 21515. 111 Nr. 16 1111: 516 Landkckmft der Proxmz 2136111111611 in Münster 1111- getraßene Pfanpbries- Darlehn 5011 30(0,- .“ mit 45 % 501515511115 im Voraus, 15.-5116116118 am 5. Januar und 5. Juli 111 sablenkrn jährlichen Zinsen seit 1. Januar 1895 0118 der Urkunde vom 5.S61.*t6m56r FZ; 965110616 YOUOTÖEÜUÖÜÜ 00111 6. S6pt6m56r - 4
11616611 für k1511105 erkläxt. Ti6 Krsten 168 VW- 05161-5 11616611 1611 Antragstellern zur Last grl6zr.
Höxter, 5611 30. M11 1399.
3101119110566 2101149611651.
[20660]
T11rchA11§1chlußurtbeil 565 unter16ich1161611 Gnickpts vom 6. Juni 5. I. ist für Recht 6171111111:
Die Urkunde vom 1.210111 1770, auf 561611 Grund 61116 Hypotbck 5011 560 T11111.E016 116511 23 T51rn. Jabreözinsen zu Gunstcn drs" Kaufmanns Fr16011ch Wilhelm Kri6ge 111 81611611 in ::=“; Grundbuch von Ostenfelde Band 1 Blatt 1 A5156ilung 111 Nr. 1 ein etragen 111, wird für 11.151105 6611511.
burg, den 9. Juni 1599. Königlick65 Amtsgericht, [204051
Durch Au§schlußurtbeil 7:5? 0011116165061611 (Gerichts vom bsutige'n Tage find: _
1. Die etwaigen B1rech1157en “(lgender Hypotbrken-
posten:
1) 30 Thaler 1764er Kamm T3r16bn, haftend auf 06111 Grundbucbblatts »; 263“. 1151161“ Gottlieb Baus 111 Schlottnia 565011067. (2111716115113 Nr. 15 (früher Nr. 16) Schlottnég in_ Abxkrtlungxlll Nr. 1, eingetragen 0111 den Omaxi'nn 111-.d Schullehrer Samuel Wilhelm Hoffmann 111 636111165,
2) 30 Thaler Kaufgexd, 535112: 0111 dem Grund- bucbblatte des dem 415112161 120111165 Vany in Schlottnia gebörigen Grundstück:“! Nr. 15 (früher Nr. 16) Schlottnig in 21115611009111 Nr. 2, ein- getragen für Johann Gottfried Frtncbe 111 Schlottnig.
3) 5 Thaler Muttettbeil, u0grtb611t haftend auf deg Erundbuchblättern der 26111 Heinrich Morgen- be11er, 06111 August Moraenbeff6r und dem Heinrrch Neufert, sämmtlick] zu Ober-Lang611waldau g6börigen Grundstücks Nr. 15, 41 und 195 Ober-Langen- 100106111 111 Abtheilung 111 Nr. 4 bezw. Nr. 12 bezw. Nr. 19, eingetragen für den minderjährigen Karl Gottfried Morgenbeffer, _ _
4) 26 Thal6r 20 Silbergroscbm 1 Pfenntg vater- licbes Erbtbeil, ungetbeilt haftend auf dem Grund- bucbblatte des dem Häusler Wilhelm ElSner tn Greibnig geböri en Grundstücks Nr. 62 Greibnig in Abtheilung 111 Nr. 1 und -- von dort übertragen - auf dem Grundbucbblatte des dem Stellenb6sißer Louis Thomas in Greibnig gehörigen Grundstücks Nr. 125 Greibnig in Abtheilung 111 Nr. 11, ein- getragen für die unverebelichte Anna Rosina Schmidt zu Greibniq,
5) 49 T5016r Darlehn, ungetbeilt haftend auf
lt511€,D;!rlebnsforderun von 711 Tbalern und noch gul!t_a 111 über ken au? Neustadt Band 1 171 Blatt 243 Abtheilung 111 Nr. 1 zu 1 zufolge Verfügung vom 25- Mai 1870 übertragenen Antbeil des Wem“
dem Grundbuebblatte des dem Häusler Wilhelm
Greibniäkin Al_vtbeilung 111 Nr. 4 und - 0011 5011 zur M aft ubntragm -- auf dem Grundbuch- dlatte des dem Stellenbefißer Louis Thomas in Greif; gehörigen Grundstucks Nr. 125 Greibnig m_ Abt lung 111 Nr. 1*, eingetragen für den T1schlerweiftet August Zobel in Greibnig,
6) 200 Thaler Darlehn, 111196156111 haftend auf dem Grundbuch5latte des dem Häusler Wilhelm Elsrxer in Gmang gehörigen Grundstücks Nr. 62 Gretbniq in Abtheilung 111 Nr. 5 und - von dort zur MUM übertragen *- an dem Grundbuch- blatje _des dem Stellenbcfißer Louis Thomas in Greibn1g_ gehörigen Grundstücks Nr. 125 Gxejbnig in Abjbetlung 111 Nr. 15, ein etragen für den Aus- zügler Anton Weckert 11. 031111199,
7) 5 Thaler Tochtergeld, 1111116156111 haftend auf den Grundbuchhläüxm der dem Stellmacbermeister Ferdtngrxd M61schetder, dem SteÜenbeÜßer August Jungn1t1ch und dem S16116n5cfiser Karl Simon, 1ammtlich zu Rosenau gehörigkn Grundstücke“ Nr. 90 bezw. 89 56111). 8 Rosenau Abtheilung 111 Nr. 1 ZZZ 1 _bej_w. 293 _6_1__12961_rag§n alsß H0ffmann71ch6§
ergk 0 n 01. 06 0 116 nä Ire B661 mm dcr Berecbéigten, ' ck [3
8) 1200 Thaler Dari_ebn, 50516110 auf dem Grund- buchblatte des der verw1ttweten Frau Kräumeibsfißer Julie Fiedler, g65._B6nede, in Liegnitz, 56111 SKM:- 56a_mt_6n Gustav _F16016r in BkLMSU, rem Landwirt!)
61nr_1ch tedler 111 L16gn18, d6r VékkbkljÖTen Fleifch6r
(11111116 alter, geb. Ftedlkr, 111 Norwich (Staat
9111160116111), _dem Fräulein Bertha Fixrlcr, 56111 Fraulem Mane Fiedler und 0611 Landwirtben Her- mann_Fiedler u_nd Carl Fixdler zu Liegnis germin- schaft1tch_ 96501106n Grunwtücks Nr. 346 Vorstadt Ltegmy 10 2151561111119 111 Nr. 4, eing6tr0g611 1111 0611 Tucbmacber J050n_n _Cbrenfried Bergs 111 8161311113,
9) 100Tbc116r 1061110051116 Kaufgrlker, baftrnd auf 56111 Grundbuchblatte 1:65 56111 Häusle": Paul Stern- 56ra 111 Schönborn g6506106n Grundstück:? Nr. 121 Schövhom in 2151560111111 111 Nr. 1, 6511161101160 für 0611 Hausler 11110 2116555110161 2811561111 H1611nch6n 111 Schönborn,
10) 90 Thaler Darlehn, 50116115 0111 dem Grund- buch51atte des dem Fkkibäü§1€r_ Winrich J1155116r geböruxen Grundstücks Nr. 61 K101tsch in 2151561- lung 111 N13, 61ngetrag6n für DM Kujsch6r Johann EOÜÜLÖ BÖÖM 111 Kroitfch,
11) 5 T5016r, 1 O56r5611, ] KrßkiFen, 1 WM- tuch 11110 1 Lade YkllUéktÖéil [STCUl Kind?, 53116116 JL" dem (_HtunrbuckoblatW de?) 06111 511611650111- 116.5 OteÜenbxstZer Wilbklm 23.1166 111 S16k0rf FSÜÖÜZM ErundsjuckY Nr. 2 S665011 111 2151561111111] 111 11111. L., 6111961106671 05116 211111056 561 B6r6chtigt6n,
12) 100 Thaler Darl6511, 511116110 0111“ 5601 Grund- 5_uch_510116 des 66111 Fr61550§l6r [161116165 JÜWM in 5110111611 [1651305611 (5510115111116 Nr. 61 Kroixscb in 2151561111111 111 Nr. 4, 610,761ragcn für 516 116116111- WELS [1011561511511 K0r011n6 111111151, 1165. Hrsfmann, 111 Li6g11113 --
_mit _151611 Ansprüchen auf 51616 Posten 008- g61ch1011611. -
11. Fol.;6nd6 Hypotbäenurkunden:
1) 108 Zweiginnrument 11561 500T50161D3116511, 2111156060011 einer H050tb6k 0011 2500 Tbalcrn, 5011605 0111 86111 Grunrbyckblatte 7:65 06111 Haus- 56111561 Ernst Sch056rt 111 8161111113 136501113611 Grund- [:ücks Nr. 368 210111051 Liegnis 111 2151511111111 111 Nr. 2, _ eingetrag6n 11"1r_ 0611 K0111miss1011är Julius Tauchnxß in 816911113 111101116 Vsrfügung 00111 24.J;1- pnar1870 11118 11116151 zum T56115616056 vcn 500 T5016r11, Umg61ch1165611 0111 2611 Sattlcrt116ist6r Karl 5101101010611) in Li61111115 am 13. 5116511111" 1878, FS- 511511 (1118 beglaubignn Abschriftrn 566- HNVOTÖMU- 50ch§auszuges 00111 29. Januar 1870 und 566 1101011611611 Verhandlung 00111 16. Januar 1870,
2) das Instrument über 1560-14 Darl€5n, 50116115 auf dem Grundbuckoblatte des dem Ha11556fi136r Ernst Sch1156rt 111 Liegnis 5650114611 (Grunkstücks Nr. 368 V611takt 816511115 111 215156116110111 911.5, 6111- [1xxraz611 für dt? 0616561111116 Frau Yéa11r6rr0li6r J11116 Vogt, 1165. Oris, 311 LÖWUW 0111 19.910- 021115661878 11110 umgeschr165611 0111 6611S01116r= 111611161 Catl Andreas 3101001016615 in 816111111), 0111 2422011580: [11511561 11114 56111 H050156161151161 06111 19. N066m56r 1878 11115 5111121111141th ker 1101011611611 V6rbandlung vom 12. 21006111566 1878,
3) 5.16 erstru1116nt 11566 300 T5aler T1116511, 1111161565! 50116110 auf den Grundbuch51ä116rn der 56111 S111161156fi1361 011111110 Dr161ch116r 111 Schm0chp 1115 5655110611 (2311111115116 Nr. 4 Schm0chw13 und Nr. 43 W1161chu13 _in 215156110113 111 Nr 1 56110. Nr. 1, stagetkagen 11'16 516 1111111061106 Pauline M6- 1115 Joskvbine T101ch6r 111 Lixgnixz [11101116 V6r- 1591111111 00111 26. Oktober 1858: 56511661 11118 611166 Arrskertigung ker 5611151116560 V6rbanklungen 00111 19. 0111“ 26. O11056r 1858 11110 2 H056tbkk611511ch2- auszuzen 00111 30. Oktober 1858,
4) das Inftrument 11561 1050 614 Kaufgeld, Rest- betrag 61116r Horotbek 0011 1350.14, 5111605 1111161111 (Hr110650ch5latt6 065 16111 Häußler Wélbxlm Julius K1016 gekörigen Grundstücks Nr. 13 Grrß-Jänr'wis in 2151561111111] 111 Nr. 4, eingetragen für 6611 AUS- zügler August Hacke 1011 am 2. O11056r 1893: gebildet aus Um H5501561611511616 02111 11. Januar 1895 und 'Uusf6rtigun11 der g611ch111ch6n Verband- lunq 00111 29. S6rtem56r 1893,
5) das Jnstrumsnt über 44 Thale? 21 Silber- grokchen, mütterlicbs Crbkgelder, 541116115 auf dem Grundbucbblajte dcs dcm Kretscham- und Steüenb6fißer W1156lm Baier 111 S66dcrf gehörigen Grundstücks Nr. 2 Seedozf in_Abtbeilung [11 911.6, eingetragen für die 0161chwi1ter Benda, P&uline und Reinhold Scholz in Scedcrf zu 1116115611 9111- 15611611 0111 24. Scramber 1875: 96511161 0115 einer extraltiven 2102161110009 56r gejichtlichen-Verböpdlung 00111 19. März 1875 und dem Hyrotbekenbrieke 00111 24. S6516m56r 1875,
6) das Restzwriginftrum-Int 11561 1000 Thaler Darlehn, Ambcilswft einekvaotbek 0011 4000 Tba_16rn, haftend auf 56111 Grundbuchblatie des der katholikrhen Dissärentengkmänke zu Liegniß Ukbök1ßkn Grundstücks Nr. 105 c:. Vorstadt Liegniß in AbtbetlunKlU Nr. 1, Eingetragen für 5611 Rittergutsbeßver _arl Ernst Friedrich Polst 11111 Mittel-Lobendau 31110136 Ver- fügung 00111 24. November 1847 und umgeschrieben in Höhe des Betrages v011_1500 Thalerp auf die katholische Di1fidentengeme1nde zu Liegmß zufolge Verfügung vom 42113111 1867; gebildet aus 56- glaubigten Abschriften der notar1eüen Verhandlung vom 25. Oktober 1847 und 611165 Hypothekenbucho- außzuges vom 24. Novcuzber 1847,
7) das Instrument uber 200 Thaler Darlehn, haftend auf dem Grundbuchblatte _des der verwitt- wct6n Gendarm Kunigunde Gorntg, geb. Jaeschke,
ElSner in Greibnig gehörigen Grundstücks Nr. 62
in Wahlstatt gehörigen Grundstücks Nr. 18 Wahl.
siatt_in Abtheilung 111 Nr. 12, eingetragen für die Wtßwete Wirtbfcbaftsknspekkor Charlotte Emma Euulte Anders, geb. Seiffert, in Wablsiatt zufolge __Vetfügung vom 13. Juli 1858 und durch Erbgang ubergegan en auf die vnwiürvete Frau Wirtbscbafts- in_fpektor enriette Anders, geb. Wilhelm, und deren mmderjäbri 6 Kinder Klara, Karl und Friedrich Anders in * uchwald: ebildet aus einem Hypotheken- buchSauNyge vom 15. Juli 1858 und Ausfertigung der notarteUen Verhandlung vom 2. Juli 1858,
für kraftlos erklärt worden.
Liegnitz. den 15. Mai 1899.
Königliches Amtögericbt.
[20179] Bekanntmachung.
Durch Urtbeil des unreneichneten Gerichts von beute [ft dahin erkannt:
1. Die unbekannten Berecbtögten der auf ngebnen Nr. 9021515. 111 unter Nr. 1 für die Anton und 2113011011111, geb. Gendres, Basener7schen Eheleute xu Migebnen auf Grund 069 gericbflichen Vertrages 0011122. Ok1056r 1857 eingetragenen, 1a 4% Ver- zinsl1ch6n Kaumelderforderung von 109 Thalern 20 Sgr. werden_ mit ihren Ansprüchen auf diese Forderung ausge1ch10ffem
_11. Die K011611 1011611 56111 AKTLJJstCÜN, Eigen- katbner Peter Schacht in 1111196511611 zur Luft.
Wormditt. 8. Juni 1899.
Königl. Amthericht.
[20184] _ Bekanntmachung. _Durch Au§1chlußurtbeil des unterzeichnetr'n (G6- r1ch1§ 0011 561116 [1110 516 Unbekannten Berechtigten dxr auf Er. Klausfitten Nr. 27 215111111 Nr 3 fur 5611 Bauer I0bann Protbmann in Paulen ein- getrag6nen_F011§erun.1 6011 21 Thlr. 19 Sgr. nebst 25 Sgr. "1051116561 Zi111'611 mit 151611 Ansprüchen und 916651611 auf 01616 Post au§g61ch10116m Heilsbxrg, 6611 5. Juni 1899. 5101119111562 AmtÖgericbt. 21515. 25.
[20203] Bekanntmachung.
Durch Auéscblußurtbeck 06:- 516115611 5300131115611 Amtsg6richts 00m 6. Juni 1899 find die anaber [0111611161 13060156160001'1611:
1) 12 T50_16r 2111211111063 im ©111n0511ch6 00n 'Stxumianv «Pauland MM 4 Nr. 1 für Anna RUM? Laube 0111 Grund 568 0011111811611 Er5r656ff68 00111 19. kac56r 1857 6101611109611 zufolge V6:- 1'1'1g11111; 00111 15. F65r1161r 1855,
_2) 12 "15.1111 23 Sil56r§101ch611 11,75 Pfennig 011161061168 Erbgrld 66? T5011108R0gafik 11111 50,1] 066311181161) 11110 3051531 561 6110111166 «1051551101611 auf ©1000 163 0111 15. Januar 1834 bestätigten Er51636116§ im Grupkbnck'e 0011 S6ik6 Blur! 72 in 2151561111119, 111 1111le Nr. 1 11111361ng111 111101116 VCÜÜFUUQ 130111 19. Mär] 1838,
3) 11 T5016r 26 Z115sr§601ch6n 7 Pfrnniz Kosten- 10rr6r1111-g 1111 (5111111650656 001151155611 B1011350 11110 36 in 215156111111; 111 111116r Nr. 4 56510. 10 fÜr 5611 Sch116106rm611161 9105611 Jakob 111 Storck)- nest 61111 Grund 5622 1615155211960(3101101011168 00111 16. April 1865 SinFLTWZSK 311101116 Vsrfügung 00111 15. Juli 1867,
mit 151611 2111156111560 0111" 51616 Poste'n aus- grsch1011611 10015611.
Gostvn. den 6. Juni 1899.
„ 1101119111565 Umtégericbt.
[202168] Bekanntmackxung.
Zn k6r Aufgebotssacbe 665 Kaufmanns Kasrar 2811511111 Lam16 zu Köln, 0611161611 durch 0611 Justiz- ratb Dyckerhoff zu Hagen, 56tr1ff6110 5.16 2111196501 062 in der Ste1161g6111611156 Haspe F1. 111 am unterstkn Hammcr 5616960611, im Artikel 173 der Erunrswuermuttkrrvlle r6rzcichn6ten Parz6116Nr.78/79 5011 5 11 32 11111 (Größk, 0,12 Tblr. Reinertrag, hat 1261 5115111111656 2111112560011 zu Ha§06 durch 0611 An11§11ckter Berswff .1111 19. 111.11 1899 für 816651 611117111:
Alle 111156ka11111611 Realberecbtégten 11115 Eigentbumk- V101Mk?!11€11_ 10615611 mit 151611 Rechte?" und 2111- 151116561] aus 15:18 05611 5116161111616 Grundstück 0119- [161ch1011611. Die Kysten des Verfabr6ns mit Aus- nahme der 500x611 Auslag6n, 10611116 6111111661611?) auf 1216 S1ch611 17. 1, 3 11115 4 511 176115611611 11115, 109-m 66111 Antragstellsr zur 800.
Haspe. 0611 3. Juni 1899.
Königliches Amtßgericht.
[203951 _ Bekanntmachuug. Duxck) Au§1chlußurtbsil 00111 5.J11111 1899 find 516 unbkkannten 2461615113110 der 1111 Grundbuchs 6011 9111512;er 24.106 11 Blatt Nr. 5 2151561111119 111 Nr. 2, 56310. Bank 11' Blatt '.11. 76 2151561- [110,1 111 Nr. 1, 56316. Band 19“ Blatt Nr. 83, 241.111 Nr. 95, 96, 97, 98 11110 99 Abtheilung 111 Nr. 1, 56110. 24111151? Blatt 211684 1151561111119111 Nr. 1, Band ]1' Blatt 2111.85 Abtbkilung 111 Nr. 1, Band 1'1' Blatt Nr. 86 2151561111111 111Nr. 1, 56316. 24.101“ 19" Blatt Nr. 93 2151561111111; 111 Nr. 1, 56516. 24.1115 1)" Blatt Nr. 94 AbkbLUUUQ 111Nr. 1 11:1“ 66:1 Packbossarbeiter Christian Ludwig Tbieke 036 „11761010 00111 20. Jani 1832 6ingetragenen Hypo- 1561 0011 60 „46 mit ibrrn An10rüch6n auf diese Post ausgeschlossen. Berlin, 5611 5. Juni 1899.
3101119116566 Amtégericht 11. Abtheilung 16.
[20202] Durch Ausschlußurtbeil 1768 unterzeichneten Gerichts 001116. Juqi 1899 ist für Recht erkannt: D16 6110019611 Berechtigten der DarlebnSbvpotbeken- post 0011 50 Tbalern, eingetragen für die 1111061656- 11ch_t6 Amalie Schimmelpfennig zu Rybnik 111 215- 1561111119 111 Nr. 24 des dem Maurermeister Josef JUN?“ (1116 Venesäpau geböri en Grundstücks 11. 110 23010118 11116 der gericht ichen Schuldver- handlung 00111 4. “1110131843 und zunächst ein- ge_trag_611 auf dem Grundstück 13 Bolaüs, werden 11111 151611 Ansprüchen auf die Post auskzes [offen. D16 11011611 des Verfahrens werden 5111: aurer- meister Holuscba aus Benescbau auferlegt. Hultschin, den 6. Juni 1899. _
Königliches Amtögertcbt.
[20367]_ Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Aufgebot eingetragener
Zyotöekenposten hat 11516 Königli e Amtsgericht zu 806 durch den Amtßrtchter Berg off am 19. Mai
1899 für Recht erkannt:
Die unbekannten Berechtigten der nachstehend auf-
geführten vacItbefeLforderun en
1. 1) 4 Thlr. 9 S r. 1 P 9 Abfindung für die
Minorenne Anna Kat arina Bergcr aus dem Rezeffe