. „7“ :," .* ,. * . *! ' , . .. , . . "€ .. * *** . ,- *.* ? 4 '- x “ ' - : - = . . „ ; .; * . . „. , , , . . „ . * 4 * . - . . 7 7 1 * '. * " * . ". , _ ; _ .' . , .: ; *. .,. „ : - * “ «. . „ _ck * I . | . . . :, ' .* . *. ? 7 * ' : ; . : * . , .- * * € :, '- . . )* . 7 *. k“ * . . * x- . -. , *, :* . .'-“ . * . ,'- *. . „. * . . . _. 4- * . * 1 ; , _ Z * '. .. „ "o . .* ; » ; , i * - . ,- - . “. ? 5“ ; _ : „_ ; .' -- * , -, * . . .' 3- 1 . . *, , _ * -. - , .. „ _ “ ;, ' “: - . k _; 1 * _ . . . . * ,- . 7. * '! * : _ - . i _" ' , „_ . _ . 5 * 1 ', _. * ! ,' , . k : .. !- , , ***. _ ! , .* . * ,“ , . _ , .. .* . „ ! " * » . . i *, ., . .. € ., .. * ,. . .. . . , , , , . . - : * j . , . . - -_ . - „ , 1- , * _ . ( ' _ _ : _ „J -*, , . 4 _ -* _ . . . 1 * [* . ? * 4 . . . . .,“ k . - _ , ' , . - . „ J *. . . “ *
. .. .;“. . „...a-4
* ' 7" , ..! **Umm-JowN-WKJWQ- ... «.?-„45! '- . -» . ; . ":.-I „ -
20345]
[ Bei der beuti en nach Maßgabe des § 19 unseres
Statuts stattgs abten Auswossütg Schleswig-
_?olfteiuisther 4% Pfandbriefe find die nach- ebend aufgeführten Nummern gejogsu worden:
49/0 Pfxndbriefe 5. „44 2000 Nr. 41 376 1077.
4% Pfandbriefe 5 „64 1000 Nr. 1106 1133 1330 1331 1959 2301 2572.
40/0 Pfandbriefe 5 .Fr. 500 Nr. 282 374 778 864. _ _
Sie werden den Besitzern unt der Aufforderung geküudi t, den Nomirxalbxtraß gegen_ Rückgabe der außgelooten Pfandbrie7e tn urSiähtgem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom 1. Januar 1900 ab bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, oder in unserem Kassen- lokal, Dänische Straße Nr. 37, in Empxaxxg zu nehmen. Vom 1. Janna: 1920 an börx die Ver- zinsung dieser Pfandbriefe au[._ _
Restaut aus der Verloosung Vom 9. Juni 1896: Nr. 585 9. ..“ 1000. _ __
Neftaut aus der Verloosung Vom 9. Jam 1897: Nr. 1016 k “. 1000.
Restant aus der Vsrloosung Vom 14 Dezember 1897: Nr. 277 5 „ii 1000. _
Restauten aus der Verloosung vom 11. Jun: 1898; Nr. 13 94 1638 3 .“ 1000.
Kiel, den 10. Juni 1899.
Die Direktion des Landschafüicheu Kredit- verbaudes für die YoZithckSchleswig-Holsteiu.
. l .
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[20359] ActiengesellsazaflJ fiir Kedersavricalion de HeffeUeZE Co.
Aachen-0erlin.:
Einladung zur ersten ordentlichen General- bersammluug auf Donnerstag. den 6. Juli. Morgens 11 Uhr, in Aachen, Karleaus,
Zimmer 29. Tagesordnung :
Vorlage des Geschäitsberickztes des Vorstandes, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Bilanz des Geschäfwjabres 1898/99,
Enxgegenpabme des Berichtes dss Auffichlßratbs.
B81chlußfaffung über die Bilanz und Gewinn-
. vkrtbeilunß. _
En'xlastung des Vorstandes und AufsichtSraLH-Z.
Neuwahl des AMKÖTSraTbs.
Abänderung des Statuts der Geseüschast.
Beschlußfaffung über Erhöhung 575 Grand- kapitals.
Aachen. den 14. Juni 1899. Der Vorstand.
[20350
] Gladb. VaumWollmanufactur 21.-G. M. Gladbach.
Bei der heute vorgenommenkn Ausloosung unserer 41prozentigeu, mit 105 rückzahlbaren Partial Obligationen wurden folgende Nummern pezogkn: 1.111. 4. Q 2000 .“ Nr. 38 71, [„in- 13. 81000544 Nr. 129 191 239, l-ltt. (ck. & 500.44 Nr. 257 288 330, l-ltt. |). 8800 „44 Nr. 418 585 566 621 649. Die Einlösung erfolgt
egen Aushändigung der Stücke nebst nicht fälligen YMÖsÖéZUSn und Talons am 1. Oktober u.a. bei unserer GcseUschastskaffe in M.-Gladbach und dkn Bankbäußrn Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co. hier und in Barmen. S. Kay in Hannover. Ad. Davidson in Hildesheim und Kay & Wohlauer in Berlin.
M. Gladbach, 12. Juni 1899.
Gladb. Baumwollmauufactux 21.-G. Ed. Schulßs. Otto Wülfing.
[ 7 201ZL'iel-Eckcrnförde-Xlensburger Eisenbahngesellsckzaft.
Bekanntmachung.
Véi der am 6. Juni d. J. stattgswktsn Aus- loosuug d:": für 1899 zu til-1en_5€n_Pxioritäts- Obligationeu d-r: dineitigen e!e11[chait smd dis, [cl,zsmxsn Ohligztivnén ausgelooft: 1) Aus der Prioritäes-Anleihe von 1883: '“
OÖUZÜÜOU 77 103 284 313 444 zu je 500 „44,
, 733 zu je 1000 „44, , 737 848 ... je 2000 „8, [ 2) Aus der Prioritäts-Auleihe von 1887: Oblisation 83 324 zu je 500 „14, , 516 588 zu je 1000 „14, wslcbe somit am 2. Januar 1900 dcn der diesseitigen Hauptlast: kingslöst w-rden.
Dre R5ch251933 MUST nach dem Nénnwertöex 66151 AUUlLfßfUn-Z der O [igaticn Ukbft Talon und ZthkuYe-ns :m den PkZZMtaUTen.
Kiel, den 10. JUxi 1899.
Die Direktion. Klevööcker.
[20.-55) Zittau - Oybin - Jonsdorfer Eismbahn-Gesellschaft.
Zu der am Tonuerétaz. _deu 29. - uni 1899, Natbmi 0 6x Uhr. im Gé'cb [txlrkale der T2311chen enonnscbaLU-Bank vou S_éml, Parti- KuZ & Co. in erlin, Cbarlotrenftrxxx 3574, stau. **:-::eKCSN ordentlichen _Geunglversauxmuug 1:41:21- :7: Herren Aktiomm un'net Gexellkchan 51:71:12! nzebmst Lazerd-mö
ax 0: mms: _ _ 1) EME! k-z-r Tiryktion übst die Verhältnisse ::= .:.-r: Tz-„rmésxnsftano der Géseslichaxt, 15:1: ibn 51,2 Bilanz des Jahres 1898. 2"; ?ÄÖUYÉÄMZ 55er die Bilanz und die E:- : Um...“ 7 en “W c;;e. 3“) ErgäamZZWkl fir den AMW Bali:. ce- ZZ. Ini 1899.
_ “_ck-iW. WI:“, müxru. VWWder.
[20103]
Die am 1. Juli 1899 fälligen Kupons unserer Obligationen w-xrden vom 21. 0. Mio.] ab bei unseren belstellen: Nationalbank für Deutschland. Berlin: Deutsche Genossenschafts- bauk vou Soergel, Parrifius & Co., Beru:- und Frankfurt a. M.; Comme'rz- uud Des- couto-Bank, Hamburg. Berlin und Frank- furt a. M.: Breölauer Disconto - Bank, Breölau und Berlin;_Leipziger Bank, Leipzig- ChemniyL und “ Dresden; Gretel. Frevbexo & Co., eipzig* und Schlesischer Bankverein- Breslaw eingelö[t.
Berlin. den 10. Jun11899. Allgemeine Deutsche Kleinbahu-Geselszast. Acüengesellsckjast.
[20439] Die Herren Aktionäre wetden hierdurch zur dixs- jährigen ordentlichen Generalversammluug aaf Sonnabend, 24. Juni, Vormittags 10_Uhr. in Berlin. Hallesches Ufer 35, 6196581171 er;“.- geladen.
Taaeöordmmg: _ 1) Veriädt des Vorstandes und 570 Auf11ch§s- 11:89?“ sowikVorlags dsr Bilanz per 31. Marz 2) Beschlußfassung über Verivendung des Ge- winni. Berlin. 12 Juni 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Glashütten Jrjien Gesellschaß zu 11101): 0. Schellbaß.
[20539]
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unsxer
Werkes zur Tbsilnabme an der
18. ordentlichen Generalversammlung
ein, wclche am Dienstag, den 4. Juli cr.-
Vormittags 11.) Uhr, zu Braunschweig im
Hotel „Deutsches Haus“ stattfindet nnd [ür WENDL
folgende Tagesordnung festgeseßt ist:
1) Bericht des Vorstandes, des AuffiÖtSratbS und der Revisoren über das abgelaufexze Geschäftsjahr 1898/99 und den Rechnungs- absch1u , B6sch1Uß10ffUng über die Gewinn- vertbei uns und die: Enilastung des Auffichts- ratbs und des Vorstandes. _ _
2) NeuWabl für ein statutengemäß auI1chetdend€S Aufstckthatbsmitglied.
3) Wahl Von Rechnungsrevisoren gemäß §28 der Statuten.
4) BesckTlUHZfZffung über Aexidsruxg der Statutsn
5) Mittheilung über den Verkauf einer Grund- ftücköparzxkle.
Um an dieser Generalversammlung Tbe'ilnebmcn zu können, müssen die Aktien wenigfteus 3 Tage vorher bei unserer Kaffe 0091: bei Hrrrn N. S. Nathaliou Nachf. in BraunschWeig deponiert fein.
Geschäftsbericht und 230001 1169611 vom 19. Juni er. ab bei urrserer Dirsktiou _und bei der Firma N. S. Nathalion Nachf. in BraunsckyweiJ für unsere Aktionäre bereit.
Braunschweig, den 12. Juni 1899.
Der Aussichtsrath der
Dampfkeffel- und Gasometer-Fabrik
vorm. A. Wilke & Co. Dr. W. Baty, Boxfiysnder.
[20336]Zucker[abr1k Nauen.
Die Herren Aktionäxk unsxkcr G116111ch0ft werdkn zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Juli d._ IE., Vormittags 11 Uhr, nach Nauen,_i1n Kc€ntich717kch€n Lokale (Hotel „Hamburger HN“), Ömmir 6796051111 sin- geladen.
Tagesordnung :
1) Vorlage dcr Bilanz mwst Gean- und Verlust-RWmmg de_r 570911015117 1898-99.
2) Gmsbmixiang; Und BésÖlUßiaffUng Über die Verwendung ch Reinséwinns.
3) Ertbcüung Dcr Entlastung, für dc'xi Aufficbtso ratb und dsn Vorstand.
4) Neuwahl 9011Au'ficbtswiixsmiislisdern, sowié Neuwahl 5071 0110151671 für das Laafsnd? Gkschänsjabr.
5) Abändsrungkp dsr J 1, 6, 8, 16, 17, 20,
' 22, 24, 25, 26, 27, 29, 301md 32 des Gesell- schaftsstatyts aui 0811150 des mit dem 1. Ja- nuar 1900 zur GiniüZrung .,elangsndeu Han- delsxxewses.
Bezüglich dkr Hintkrlcanng d:; Afti-Zn von Aktio- nären, welÖe an drr Generalvkrsammlans 15-311- vebmen onen, wird o_uf § 26 unfurxs GesSUsÖafts- statuts verwiesen, ebenso derweisen wir in Betreff der Auslegung 360 (8007005272213 090 Vorstxndes, der Bilanz 113517 Gswimn-Xund Vcrlukt-Rkchnung auf § 27 2161.15 8 11111Crk§ Skatuts.
Nauen. TM 10 Zu:.i 1899.
Der Auffichtsrath dcr Zuckerfabeik Nauen. v. B redow - BWM).
[205371 _ Fahrrad - Werke „Weltrad“ vorm. HoyerÉGlahu zu Schönebeck a. d. Elbe.
Ti? Aktionärs werden bisrznit zur yrdentlickxeu Generalvcrsammluuq auf «Freitag, _ den 30. uni 1899, Nachmittqgö 2 Uhr, en 605 Gesche"; 1810131 dsr Gziell'chzft ::nzkladxn.
TagesordyuuL:
1) G37ch511§5€rich1 des Vor, andes, Vorlezurzg dkr J:1:r-*;*echnun„.' neßft kainn- upd Verlan- 7echpakg 711: daSGejÖäftsjabr1893 und Prü- 731155553171 dss Aukücbtsratßs. _
2) Ertöxt'lxmz ds: Entlaftung fur den Vorstand und AufsiÖU-ratb.
3) Wzblen für dxn Auffiébtératb- _ _ _
4) Axtrag auf Auilösung der Gk)e[1*_cha[t, Er- nennuag von Liquidatmen, Ernxäckxnsxzng der- [elbxm Jmmobilisn 'der Ge7e111chaix aucb sreibänkig xu veräakFrn und 1:12 .;xvaxmnte LLIUidaticssuxc-see c: neuen Géysll'cbaft einzubr'mgm. _
Akiionäee, V?L[ÖL :n der GeneralveUammluu tbeilnebmm wollen, haben ihre Aktien bis_ dr Tage bor der Generalvetfaumluug zu hinter- legen u der Gesellsehafode-Ke.
Schönebeck. den 13. Juni 1899.
Dec Auffithtsra! .
Gnftav-oner, Vm endet
Gefwäftsantbeu-Konto . . Nobmey-Konto . . . . . Ertveiterungßanlage . . .
Kaffa-Konto *).)katerialien-Konto ........ . . Asbertv'sche Anlage
1 466 15 046
95 357
Sou. „“ 43 Handlungs-Unkosien-Koniy 4 754 88 Vertheilung des Reingswmns: Honorare ....... „ji 500, Abschreibung auf die Er- 4155.85
weiterungöanlage . . . 4655Y
9 410 73
Traben. 31. Dkzsmber 1898.
Traben. 4. Mai 1899.
Gewinn- und Verluft-Kouto.
“ .“
. 0 .. 050 o ' 61MÉ . ..ck 2182456 460,80 2228536 '. . 331257 110330 30004 465585 9535708 Haben.
.“ é Saldo-Vortrag . 26893 Kaffa-Konto, divxse Eingänge ..... 50 40 „ Wafsergelder . . . . . . 909140
1
1
9 410273
Aktien-Kapüal-Konto Kredüoken:
Tratb. Volksbank . Siemens & Halske . . . Reservefonds.......... Erweiterungsfonds ..... . . . . . Dückerleitung ...... . . . . -.
Gewinn- und Verluft-Konto . . .
Der Vorstand der
Actieu-Gesellschaft Trabener Wasserwerk.
An der Hcmd der Belägé géprüft und rich1ig befunden. Der Aufficht8rath.
[20438] Qetifa.
Bilanz der Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft in Walkeuried pr. 31. Dezember 1898,
13888178.
»-
1) An Babnanlage-anw: geleistexe Aleag-Szaölungen
für 2371511071103? ..... 575 000 -
575 000 "" Walkenried. den 25. Februar 1899.
karüft und richtig befunden: Berlin. 8. Mai 1899,
. 4- 5 1) Pkt VorzugI-Aktten: 25 0/0 Ciuzablung auf 1 300 000 .“ ...... Stzmm-Aktien: 25 0/0 Einza51ung auf 1 000 000 «FC ......
325 000 «- 2) . 250 000; 575 000:-
Süd a -Eifeubabu-Gese11 aft. h rzTer Vorstand. fck Halberstadt.
Der Aufsichtsrat!) der Südharz-Eiseubahw Gesellschaft. R ei nba rd :.
[20433] 401173-
General-Bilauz der Gas- und Elektricitäts-Werke Act.-Ges. in Bremen pro 31. März 1899.
l'aszlra.
.z- !,] An (Gaswerk Norderntv . . . . . 18656514 Gaswerk Groß-SÖönau. . . . Gaswerk Reudamm . . . . . . Gaöwerk Borghorst ...... Kontor-Utenfilien-Konto . . . . ' Koblen-Konto
Koke-Konw
Tbeer-Könto ......... JnstaÜations-Konw ...... Debitoren-Konw
Kaffa-Konto ...... . . .
Bremen. 20. Mai 1899.
30 1.905.179: 3155.06. die Nichtigkeit vorstebénoe: Bil...... Hsrm. H. Deters, bkeidigfér Büxherrevifor.
. _ „16 14 Per Akten-Kapital-Konw ..... 500 000;- 460/0 bypotbekariscbe Anleihe. . 60000)- Kreditoren-Konto . . . . . , . 28638 37 Re[nvefond-Konto . . . . . 42036 35 EeneunungI-Konw ...... 165 0007-
Dioidenden-Konto, 1 Kupon aus [ 1897/98 nicht ein elöst . . . . 120;- Genexal-Unkosten- onto . . . . 2300-
Gewinn- und Verlust-Konw: [
Gewinn-Saldo pro 1897/98 224388
G:winnpr.1898/99 . 3947529 41719'17
. . _
839 813189
Bremen, 31. März 1899. Der Vorstand. Herm. Barlage.
[204347 Gas- und Electricitäts-Werke A. G. in Bremen.
Die? Auszahlung _der in d-Jr Gsneralvxrsammlung vom 12. Juni d. J. [eitgefexztkn Dividende yon
„44 “70„- per Aktie €rfol1t [;.-zei“. (8111071671109 576 Divédsndenscbeins Nr. 10 vom 13. Juni 1). I. ab durch die Hérrxn J. Schultze & Wylde, Bremen.
Wir machcn *die „Osrrcn Aktionär: fcxner darau? aufmerksam, daß die weite Serie Dividenden- scheiue mit Bczxig-Zs in“ gsgen (8111112597909 1289 Bezugssckpeixics dé: 6111811 Scrie vom 13. Juni 8. 0. an bsi HenCn I. Schultze & Wolde zur Aus- sabe 081417121.
Bremen, 13. Jani 1899.
Der Vorstand. Herm. Burlage.
[204351 Gas- u. Electricitäts-Werke A. G. in Bremen.
Zn dsr Héuxiqen cheralVersammlang wurden folgende Antheil't-beine uxxrerer 43 % hypothekari- schen Anleihe ausgelooft:
Nr. 17 23 41 44 53 79 90 102 124 126 136 158 _163 180 182 191 222 237 242 249.
D16 Rückzahlung eréolgt 9.1 parj am 1. Ok- tober 8. 0. durch die Herren I, Schulße & Wolde, Bremen.
Bremen. 2811 12. Juni 1899.
Der Vorstand. Herm. Barlage.
(23538)
Actien-Zuckerfabrik zu Barum.
Die Herren Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammluug am Mitt- _woch. der_- 5. Juli d: J., Miitags 12 Uhr, tm _Bubs'1chen Gaßbanß bter[elbft, hierdurch ein- sklaven.
_ Ta ck_orduung:
1) Bericht des 5 ocxtandes über die Kampagne 1893/99.
2) B;!icht der Revifionskommisswu und Er- xbeilung _dex EntlaxsngZ
3) Bestblußmnung über erwenduug des Nein- ewinns.
4) enebmi ung von Grunderwerb.
5) Statuten _nderungen, entsprechend dem neuen
adelsgejey. _
6) enebmtzung des_ Beitritts zum Deutschen „ck31:- und RaffineriexSyndifat und Ab- chluffes der Kartellvertrage mit demselben.
7) Neuwahl der Vermaltung.
Barum. 13. Juni 1899.
De: Vorfißende des Aufsichtsrat“: F. Cramer v. Clausbrucb.
[20353] Bayerische Actien-Vierbrauerei Aschaffenburg 0 M.
Au-Zloosuug vou Obligationen.
Bei der am 10. d. M. [1011920051911 vlanmc'xkßigén Verloosuug Walde]: von uniéren k 105 rü zahl- baren 5 9/0 Obligationen folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober cr. gezogen:
5_Seüch_a_ .“ 500 Nr. 12 47 63 90 169.
Die VELUK'UNJ d_1€[sr Obligationen kört mit dem 30. EM. d. J. 010. und erfolgt deren Einlösung vom 1. Oktober d. I. ab xm unferer Gesca- schaftskaffe, 1.21 dém Baokbauje Gebr. Arnhold- Tresden, sowie bei der Aschaffenburger Volks- bank G. G. m. b. H.
Aschaffenburg, den 12. Juni 1899. Bayerische Actieu-Vierbrauerei Aschaffcnburg a. M.
Die Direktion. Georg Oechner.
[90352] Duisburger Maschinenbau-Actien-Geseüschaft
vormals: Bechern & Keetman,
In 'der außerordenxlichen Generalversammlung Vom 10. Juni 5. J. Wurde der Beschluß gefaßt, das Aktienkapital don „16 2100000 auf „46. 3000 000 zu erhöhen 11115 die nsuen Aktien in erster Linis den altxn Aktionäken zum Vesu e anzubieten. Nach- dem die mcisten Aktien zwecks usübung des Bezugs- rechts bei unsem Geskllschaft bereits angemeldet sind- wkrden die Bcfiyer folgender noch rück- ständiger Aktien Nr, 387-389, 392, 575-578, 641-643, 856, 1398. 1399, 1175 hierdurch auf- gefordert, möglichst bald ihre Aktien bei dem unterzeichneten Vorstand ebenfalls unter Deponierung _derselbeu anzumelden. da 0112 Bezugßrecbts ans neue Aktien, welcbe uach dem 1. Juli 5. I. erhoben werden, eine Berücksichtigung nicht mehr finden können.
Duisburg. 12. Juni 1899.
Der Vorstand.
[20454]
Durch Beschluß unserer ordentlichen Generczl- versammlung vom 29. Dezember 1898 ist die Friß fiir die Abstempelung der beschlossenen Hemb- se8u_ng des Nennwertbs der Aktien unserer Gesel]- scbast auf 500 „44 bisÉum 90. Juni 1899 verlängert worden. ir bitten umere Aktionare ihre Aktien vor Ablauf dieser Frist der Gefen“ schaft zur Abftemyelmzx eiuzureiehev.
Berlin, 13. Jun: 18 .
Herman
Deutsche SiedetuuLB-Gesellstbast. Karel a.
[99440] . Anhalt-Deüamsthe Landesvauk. Dis am 1. Juli 3. 0. fällig werdenden Kupons
unserer. “!"/nigen uud Ik %igen Pfandbriefe werden vom 20. des laufenden Monats ab
an unserer Kasse hierselltft [owis an den nachbezeicbneten'Hteaen:
in Berlin bei unserer Filiale,
in Bernburg bei _den Herren Levi Calm ck Söhne, Bankge[chäft,
"m k_ersl-m bei der Breölauer Diöconto- au ,
in Cötheu bei der". Herren Lüdickeä. Müller-
in Dresden bei Dcr Credit-Auftait für In- duftrie u. Handel-
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank-
in Halle a. S. 11. bei den Herren Paul
in Bitterfeld Schauseil & Co..
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg-
in Leipzig in dem Herrn H. C. Plaut-
in Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck-
in ckPxxgdeburg bei den Herren Tingel
o.
eimxélöft. Dessau, den 13. Juni 1899.
Anhalt- Deffauische Landesbank. Offent. Poersch.
[20535]
E1511dung zur Generalversammluug der Gas- & Electricitäts-Actiengescllschaft „Brema“- Bremen, auf Freitag. de_n 30. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, im Muxkum zu Bremen,
Tagesordnung :
1) R7chnunZsablag0
2) Entlastung dss Vorstands und Aufsichtsratbs.
3) NSUWÜU dss Aufsichtsratbs.
4) Statutenändeiung,
5) Exböbung 1:89 Akxiexkavifals.
Slimmbereckyxigt sind nnr d'xsjsnigen Aktionäre, welcbs ibre Aktien spätefteus am 29. Juni 1899 bei den stren J. Schultze & Wolde- Bremeu, biuterlkgt haben.
Bremen. 13. Jun": 1899.
Der Vorstand. F. W. Kellner.
[20354
1 Frankfurter Hypothekenbank.
Pfaudbrief- Verloosung am 9. Juni 1899.
Bei der am 9. Juni 1899 Vor Notar ftaügebabtm Verloosung find von unseren 340/11 Pfand- briefen der Serien Rll und !lll die fol- genden Nummsrn zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1899, mit Welchem Tage die Ver- zinsung endist, gekündigt worden. ES beziehen fich diess Nummern auf sämmtmhe bittorao, also auf alle Stücke. wekche eine der Nummern tragen.
Nr. 293 574 868 1151 1583 1638 2486 2576 3361 3443 3737 4255 4279 4840 6029 6384 6966 7188 7984 8304 8832 8952 9934 9989 10062 10907 11156 12306 12335 12894 14563 15155 16063 16402 16622 17274 17523 17554 19396 19500 20006 20148 20435 “21015 21816 22003 22441 23507 23868 23916 24350 24829 25215 25227 25937 26245 26276 26450 27241 27481 28440 28662 28677 29242 30044 30190 30303 30951 30992 60314 61028 61045 61521 63761 64978 65499 67628 65581 65934 69574 69608 69884 70841 72186 72331 72491 72764 “73230 73520 75791 76242 76266 76304 76445 76458 76668 76677 76823 76923 77181 77309 77705 77833 77858 77867. _
Die Rückzahlung 11718: bsute gskündiztsn Pfandkrieis er701gt vom 1. Oktober 1899 ab. Auf solche Stüg'k, welcbe erst mach dem 31. 211012: 1899 zur Einlö'ung gélangcn, wird für ch 351150171 ]. Oktobsr 1899 ab 1:10 auf wsitxrcs ein 13 0/01ng D:):ositalzins Vergütet.
Aus früheren Verloosungcn find noch rückftä'adig: Serie Ul.
[„jtt. 31. N.“. 3606 6143 8496.
1.111. 0. Nr. 6028 10313 18635.
Hirt. 1). Nr. 5677 9826 10431 11671 13304 16227 16237.
_bict.11. Nr. 6531 8038 10091 18062 18063
8726.
Urt. . Nr. 12320 16214 17990.
Serie Rll].
bitt, . Nr. 65593.
Urt. „ Nr. 20135 28918 64755.
1.117, . Nr. 23743 2,5726 60671 61155 65593.
11155. . Nr 20355 23558 28399.
Ur.. (,'). Nr. 22990 27141.
Die kettgedruckten Nummern sind uns als abhanden gekommxn bezeichnet.
Die Einlösung 8710191 in Frankfurt a. M. an unserer Kaffe, auswärts bei unseren Kupons- Eiulösun sftelleu. _
Ebendase [1 wird auf Wunsch der Umtauxckx der Verloosixn Stücke g:;en 38 %ige oder 40/0ige Mand- bcixfe zum Tageskurs besorgt;
Die Kontrole über Verkoosungen und Kündiaungcn
unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf Antrag.
kostenfrei; Antragksormale, aus welchen die Bedin- gungen exsichtlicb sind, können an unserer Kaffe, so- wie bei unskren Einlösungssteücn bezoZen werden. Frankfurt a. M.. den 9. Juni 1 99. Frankfurter Hypothekenbank.
[20442] Bekanntmach g. Die am 1. Juli 1899 MMU! Zinskupous unserer sämmtlichen ?Jsand efe werden vom 15. Juu11899 ab owobl hier an unserer Kaffe. Hundegaffe Nr. 56/57, in den Stunden von Sbis_111br Vor- und 3 bis 5 Uhr Nachmittags wie in Berlin bei der Preußisthen Pfandbrief- Bauk. Voßftraße Nr, 30, in Königsberg iu Pr. bei dem Bankhaus: S. A. Santa Nachf.- in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld- Nack_)fol. A. Seidler- . T_Tleetren Ge cbäftsfiunden baar und unentgeltlick) ein-
Dauzig. im Juni 1899,
Danziger Hypotheken Verein.
"ver Straßeü-Cksenbabn-
] Naödem die
xmd werden zugleich die Gläubiger der ihre FocderunZen bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Trambahn-Ge ellscbaft werden von der Stra-ßen-Eisenbabn-Gesellscbast in HQ
!*le- ' mlxurg-Altoner Trmbahu-Geselstbaft in vmk dur mit“ MDM *U'HIZ'JÜUZI m_täsktelöft worden, wird dieses 512107134) beckhantZtuYacbt, m urg- onae_r-,
Trambabn-Geseüstbaft hierdurch au efordert, -D1e Schuld-Obliaationen der .T');uulzurgf-S touaer
mburg als eigene Schuld
anerkannt, und find die Obligationen zwecks Abiempelung im Hauptbureau der Straßen-Eisenbabn-Gesell-
Schaft in Hamburg einzureichen. Hamburg, den 17. Mai 1899. D
der Straßen-EisenbahTtZHGTrxsWsckj-xft in Hamburg.
[20429]
Hamburg-Altonaer Trambahn-Gesellsthast.
Jm Anschuß an die Von der Skraßen-EiJLnbabn-GLfSÜÜaÜ 111 Hamburg «[Fe-“.;: Bekannt- machung, durcb we1_che die Aktionßre der Hambarg-Altonaer Tranxbabn-GsskÜsÖSft 011157er3er MWM, ihre Axttkn x_unz Unxtauxch geßcn Aktien der Straßeu-Eisenbabn-GULU1ch01T in Hülnburß eianreichen, machen wir denjxntgxn AktZr-närkn, welche diesen Umtaustb uicht vorzunehmen wünscheu, hierdurch das Angebot, dte Aktien zum Preise von 120 0/9, zuzüglich Stückzinsen 9. 4% Vom 1. Januar 1899 bis
[um Zabltage, einzulösen.
__ Diejmigen Aktionäre, Welche Von diesem Angsbot Gebravch machen wollen, müffsn iÖre Aktim svatesteus am 30. Juni c. mit aritbmstiicb gsordnetem Nummemverzeichniß bei 03: Filiale der Dresdner Bank ck Hamburg. Hamburg. einreichen.
Berlin, 17. Mai 1899. Drestmer Bank.
Vorn & Buffe.
MH'ämburg-Altonaer Trambahn-Gesellsckxaft.
Nachdem die Von dsn Gxneralvcrfammlungen der HamburZ-Alwnaer TramdabwaseÜsÖait und e _
der S1.*aßen-Eisenbabn-Gescllsckyaft in Hamburg gefaßten Besch1üße
treff! Vereixigung d:“r kc-eidex". ©2011-
sch_aft€n die obrigksitliche GensbmixUng erhalten und Eintrag ins Handelßrsgister gefux: n kaßen, fordern tmr hierdurch 111 Gemäßbeü dieser Bescblüffe die Aktionäre der Hamburg-Aét*--7cr Tramdahn- Gesellsehaft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien der Straßcu-Exé-x "...In-Gesellsehaft
unter folgenden Bedingungen einzureichen:
1) Die Aktien sind mit arithmejiscko geordnetem NUMMLrnv-zrzeichiß “::-,n 23. Mai bis einsckvließliä; 30. Juni 1899 bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
Hamburg. einzureic'ßen,
2) Gegxn je 5 Akien der Hamburg-Aüonaer Tramb_abn-Gesel11'chaft mit_Dividendenschein€n per 1899 11. ff. wexden 3 neue Aktien der Straßen-Eisenbabn-GUe111chaft in Hamburg
mit Divide-denscbeinen pkk 1899 11. von der Flink dér Dresdner ank
ff. gewährt. in Hamburg Vermittelt.
Die Regulixruna _etwaiger_ke?pißkn wird Die AUSbandigang dkr
Straßen- isenbabn-Aktien erfolgt Zug um Zug gegen die Einlisferung der Hambnrg-
Altonaer Trambabn-Aktien. Hamburg. 17, Mai 1899.
Straßeu-Eisenbahu-Gesellschaft in Hamburg.
[20431] .nu-a,
Deutsche Volksbibliothek A. G.
Bilanz am 31.
März 1899. kasssfa.
25 0003- 2 39332 8 248,80
19 367.75 1 546;-"
An Aktien-Einziebungs-Konto . . . Kaffa-Konto ........ . Debitorxn-Konto
Weltgekcbicbte [ VerkaufZ-Konw Judentar-Konto . Weltge[ch1chte 11 Herft-Konto Weltge1chichte-Verla.;s-Konto . . Länderkunde-VerkauI-Konw . . K04moS-Herstell.-Konto . , . . „ 557504 Liieraturgeschichte-H€rftKonto . 3281-
115 74177111
11951790 2500 - 38 827 9
vebet.
Gewinu- uud Verluft-Konto.
]00C005- 14 288 05 145366
Per Akxixn-Kapital-Konto . . . . . . Kreditoren-Konto . . . . . . . . Gewinn- u.Ver1ust-Kto. (Vortrag)
115741 71 (Jreäjt.
An General-Unkosten-Konw 198504 Inwentar-Konw . . . 171Y81 Gehälter-Konto ......... 4 500 -- LänderkxmdL-Herst.-K0nw ..... 65 917 62 Bibliothek-Konto . . . . . . . . 2605 Weltgeschichte-VerlaZI-Kon10 , . . 2500,- Gewinx- u. Verlust-Kcnw éVortrag) 1 “78643 (Hewénn-VortraS pro 1899 1900 . . 145366
78 340; 71
Per Weltgssckpickptc ] Verkauks-Konw. . 221 . insen-Koato , . . . . . . . . . 199 25 . xänderkunde-Verkaufs-Konw . . . . 7813925
78 34071"
Der Vorstand.
[20432] _ _ _ _ Deutsthe Volksbxbltothek Actien-Geseüschaft.
Dc! Nufficbtsratb bat 1117161111 10.821219. 53- 1471017211, weitere 25 9/0 des Aktécnkapitals cin- zurufcu, und zwar 1011 Zahlung bis zum
30. Juni d. I, 591127171 Werdkn. _
Wir fordern darnach di.“, Aktéynärx» 117153131“ GNU- schast auf, 25 0/9 := 250 .“ rw 5317126 bis zum 30. Juni d. I. bei dsr Kasse der Geseuschast- Frisdricbxsiraßs 239, unter Beifügung der Ju- terimsschcinc, einwzablsn.
Berlin, den 12. Juni 1899.
Der Auffichtsrath.
129443] Iwincmündcr DampssrhiffsahUs-Artirn-GescUschaft,
Die Aktionärs obig?! (535121116207! 719711211 hiermit zu einer auf Freitag, dcn_30. Jam, Abends 8 Uhr. im Restauraut (3101111111 anberaumtxn
außerordentlicheu Generalversammluug Liyleaden. Ta esorhmmg: 1) (5001717110756 5 kizlbéilungen,
2) Wahl eines Vorxtandsmctglrxdes.
3) Wahl eines Auifichxsratk§mttglie168
4) (Ein Antrcxg dsr xarilän: Krol] und VöHm
auf E:saßleifjung de:? 1511671 11125 das bis- herige Vorstandßmisgitcd (F. A. Schérenberg entstandenen Verlustes.
Zutrittsfarten werdcn 68507 V.:rlxgmtg der Aktien in den Tagen vom 26. bu? einschließlich 28. Juni in den Vormittagsftrzuden you 10 bis 12 Uhr, bei Herrn Emil Mauer, kleiner Markt 3, verabfolat.
Der Vorftaux. _ H. Dudy. Emil Muller, !- V.
[20455]
Zoologischer Garten.
Nach den in der 29. ordentlichen Generalversamm- luna des Aktienvereins des oologiscben Gartens am 1. Juni cr. stattgebabten blen besteht der Vor- stand desselben zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Kgl. Bauratb W. Böckmann, Vorsitzender, Rechte- anwalt 1)r. M. Gelvcke, 1. Steavertreter uud Schriftführer. Kommerzienratb A. Lucas 2. Stell- vertreter. Geb. Kommerzienratb E. Veit, schal:- meifter, Anton Fürst Radxiwiü, Ritterguisbes. Pr. von Bleicbröder, Rittergutsbes. Louis Ravens, Rittergutsbes. R. Richter-Mablow. Untezr-Staats- sekr. a. D. Wirkl. Geheime Rath Vr. Ftschet, als Mitglieder.
Berlin, den 3. Juni 1899.
Der Vorstand.
[20444]
Bei der 581118 stattgefundenen rlxnmäßigkn Aus- loosung de'r für das Jahr 1899 m 151,7-Kiiden 44 U/:. Partial - Obligationen [1710 [0:gcnde Nummern JLFVZM wyrdkn:
507. 1.1". 4. die' Nrn. 55 und 65, von [in. R. dis Nrn. 197, 107, 195 11.715127, Qn l-ltt. (2. die Nrn. 273, 236 und 298.
Die Auszahlung dss Betrug?; disse: Okki- qationxn erfolgt vom 2. Januar 1900 ab bei den Firmen:
Gottfried ck Felix Herzfeld. Hannover, Lüdicke & Müller. Cöthen- Spar- & Vorschuß-Bauk in HaUe a. Saale, Carl Kux 8011101“ in Halberstadt- Mooshakc & Lindemann in Halberstadt. ZörbiÉer Creditvcrein von Lederer, Korsch & o. in Zörbig und bei unserer GeseUschastskaffe hicrsclbfi, ge en Auslieferung der vorkezeicbnrt-Zn Okltzaxidnsn ne [1 ZinIkUWnI, sowie [Men Quittung d-“I Obli- gations-anabsrs, rvclcbe a::f rm Obligatiorcn (*N- 1unebmen ist. Cöthen, TM 12. J:.“ni 1899.
Maschinenfabrik Actien-(Hesellschaft
vorm. Wagner & Co.
Bekanntmachung. Overschles. Portland-Crmcnt- und Kalkwerke, Atticugcscllsxhaft zu Groß-Ztreyliß O/Z.
Auf die Tagesordnung der auf Mittlvoch„ den 28. Juni er., Nachmittags 4 Uhr. nach Breslau einberufenen qrdentlickzeu General- versammlung ift nachträglich als Punkt 6 noch geseßt worden;
Aufßcbtsratbswablen (§§ 35 und 13 des Statuts).
Breslau. den 12. Juni 1899.
Der Vorfißcnde des Aufsichtsrat“: Theodor Winkler.
[20533]
20534 [ Geu1eralversammlung 'der Aktionäre der Zucker- fabrik Gubrau zu Gubrau am 93. Juni 1899, Nachmittags 2 Uhr. Nachtrag Zur Tagesordnung: 5) Antrag des Vorstandes und Aufsichtßratbs auf Abänderun dsr Vorschriften für die Rüben-Probena me.
Z::ckerfabrik Guhrau. Der
[ Wrath. Der Vorstand. von IJKL)“. GrafCarmer. Strube.
von Bernutb.
O. Reinecken.
[15640]
Einladun zur ordentlichen Generalversnm- lun der_ knonäre des Sch10ßchemnißer Bauvereins zu bemmß fü: Di . den__20. Juni 1899, Nachmittazs 5 Uhr, im Geschaxtszimmer,Getreide- markt 41, zu Cbmmiß
Ta esorbnung:
1) Bericht des ' orfjande9_und des Auffuöts- ratbs, Vorleaung der Bilanz und Be1ch1uß- faffung hierüber.
2) Anixag au,? Crxbeilung d_er Entlastung für den Vorstand auf das Gaxchaftéjabr 1898.
_ Axxionäre, wklche in dieser Generalwecsammlung tbr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien , mindestens 3 Tage vor der Generalversumu- lung Lnxweder bei der unterzeichneten Direktion oder_b€im Chemnitzer Vank-Verein za Themis zu btnt-Zrlegen und die bierüöer crhaitknen Hinter- legunzgicbeme 501311165671.
Chemuiß, am 25. Mai 1899.
Die Direktion
des Sthloßchemnißer Bauvereins.
.20436] Hosdrauhaus, Actirnbiervrauerei und Malzsabrik, Dresden.
Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu einer Sonnabend, den 8. Juli 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Minen Saale dss ,Tévsli“, WCttinsr- [traße 12, zu Dresden ftattfindxnden außerordent- licbeu Generalversammlung.
_ __ Tagesordnung:
1) BesÖlaßwnung über BLÜLgmU des Sitzes
von_ D1esx-0n nacb Cotta bei DreSden.„ -.
2) Abaxrdkrung dcr §§ 1, 7, 13, 14, 16, 17, 18
_ 19, 20, "21 des G61€Uschaitsvsrtra08
HUK)?! ds_rwriién wir 21111639 Aktionäre auf § 21 WLW 2 unieres Gesküsäsaftsdcrjragx, wonach über Abandexung dcßsxlben nur eins Gen.»!alO-xrsammlung beschließen kann, in welÖer Mindestens dsr dritte Tb€1l dss Gruydkapimls Vértrkten 5.11. Ist der dritte Tbßil [LIOÖ mä): 5211131171, 10 wird eins andérwkite Generalvkrsammlung einksrufen, welcbe obne Rück- )"be auf das in derLelben vertretene- Grundkaviial be- schließt. _
T_Zte Legitéwatidn Erfolgt 011175 Vorzsigmig der Aktien.
DWOfitknsÖSink über L*:i dxr Gesellschaft. [bei einer öffentlickxcu Behörde, odec bei der Dresdner Bank 111 Dr_esdeu bintrrlegts Akjien bercchtigen diejeni4en, 01:7 1367911 Namen [i: ausgefértigt find, ebenfaYS zur WeisnabM-k an d-r Gensraldersammlang.
Dreödeu, TM 12, Juni 1899.
Der Vorstand. C. Seybvtb. C. Bürftinghaus.
[20456] Straßen-Eiscnbahn-(HeseUsthaft in Braunschtveig.
Bei der 56110 ftaxxxsiandensn notariküxn Ver- loosuug unserer Theii-Sckjuldversckxreibuugen find folgende Nummern 5831301"?! woxd-In:
Nr. 401 430 468 478 503 504 521 584 614 728 899 915 1013 1034 1042 1044 110211871189 1228 1231 1245 1246 1501 1540 1621 1632 1681 1696 1709 1713 1767 1773 1822 1854 1867 1889 1994 2051 2107 2141 2147 2218 2231 2280 2383 2425 2646 2660 2698 2781 2791 2828 2840 2845 2855 2859 2944 2949 2995 3121 3147 3187 3224 3337 3376 3448 3575 3589 3597 3703 3778 3562 4028 4209 4248 4264 4400 4415 4580 4739 4763 4819 4834 4873 4899 4916 5072 5239.
Dieselbcn werden 11111 .“ 525,00 pro Stück am 2. Januar 1900
in Berlin 031 dzr Deutschen Bank. in Berlin bai dcr Berliner Handels-Ge- se111chaft, in Berlin bei den Herran C. Schlesinger- in Berlin bei d€r Hauptkaffc der Angew. Elektr. Gesellschaft, in Hannover "sci Osrrn Bernhard Caspar, in Braunschweig *.*.“i dxr Braunschw. Credit- auftau un_d an unserer Gcsellsckjaftskaffc Eikalö't und hört vv.". kicskm Tage 071 die Vér- [17.111115 der aus.“.Llocftkn Stücke auf.
Braunschweig, TM 9. J11311 1599.
Der Vorstand der StraßewC'iscnbahu- Gesellschaft in Brauuschweig.
7) Ertverbs- nnd Wirthschasts- Genossenschaften. [19382]
DUrcb Beschluß der GcnwxaMrsammLung vom 21. April cr. ist die Genossenschaft aufgelöst.
Die“ Gläubige: wsrdxn 0117081010111, ['ich bei der (Genossxnschaft zu jnkldkn.
Vereinigung Berliner Dampfkeffel-Befiver Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand.
[20362] Die am 1. Juli 5. I. fälligen Kupons unserer konvertierten Pfandbriefe werden
bereits vom 15. Juni d. I. ab
1. Berlin 3.1 de. Bank für Handel
und Industrie, Schinkelplaß 1-2- in Stettin an unserer Gesellschaftökaffe, an anderen Orten bei den bekannten ZahljteUen kostenlos eingelöst.
National = Hypotheken- Credit-(Hesellschast
eingetragene Geuoffeuschast
mit unbeschränkter Haftpfliäxt
zu Stettin.