1899 / 139 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

«..-*1

_.»... „..“-„„......W. „„...-.- ..

„„., „..- «_.-«.,..»- .,.,„,.,_,_,_., „.,.-„., .-» „* .-.-.-.„..-.1.-..»-;.-„........-...». ...... „. - _-

„g .- * , .-.: 1' 5 . q- '“ „* 1 . . *; * 1 1 ** 1 - ;. “'. , ' “' **. . . . 1 : , ; . * * 1 . ; .- , 1 , * ; . 1 [. . . . . . - “. .“- Ö 1 * 1 Z, 1 1 _ * ** ** k 1 * 1 l 1 . : : | ** Z“ _ [ . . 1 , . . q - . ** i- , ' x'- „1 ;- , : , , „. : 1 - =, :, 1 . * ; - .“ ' . . é . -' . . 1 a „* * „„ . ; L*“ 1 1 , . . ; - „„- , - ' i“ ; ' * ; 1 - * * ; * 1 * * .*, 1- . .* .. . 1 * . „|. ; * » . !" 1 '. .. : ! ', , . = - . 1 , . - „„ 1 j * 1 ; I 1 ; “. | J 1 i . ,?

.:;- » „1 .,

einander, wobei mehrere Personen, darunter eine des Weges kommende alte Frau, verwundet wurden. Ein anderer Trupp von Tbeilnchmern an der Protxswersammlung, Weicher cuba 150 Personen zählte, war 1nzw1schen über den Ring grzogsn“, um nach dem Ratbbaus zu marschieren, wurde aber auf dem Ring von der , _ sonen mSgen Widerseßéichkeit verhaftet. -

In der sstrigen Sißung des uUJarischon Unter; baUses bra te bir V11n1stcr-Präfidcnt von Szell den Ge- scßcntwurf, brtrcffeiid die Ordnung des Zo11- - und Handelsvcrbältnijscs z11 Oesterreich und e1mg€ damit zusammenhängende Fragen, em. _.

In diéskr Vorlagr w-ird dargl-th, daß, da es nicbt 122111119811 xéi, das ZUU- und Hzndrlsbündnisz mix Oxiie1ciicb 1:11:11 Mitwirkzmg des ö1ie11€1chiiabknRsicb-Iratbs 111 scbließsn, rie gk1ek1ichen Zatxande be- züzli-b dis 3011“ 11115 Handrlswyscns auf Grands» k“3 191b11änkigen VerfügunM-rschß jxdocb mit einigen Abänderbn13€11_, bis 111111 31. DC- 1€mbkr 1907 aufrecht erbaitcn würdén, Die: 111 d1311111Zeitraum abzu- schließrnden Handelsverträße wärdén 1131111513 der i:";ken SkadZen der Monaräpie durch dsn Minister dkß Akußrrn in dsr bisbörigkn WSUS abge- sch10ffck11 wsrdan. Eins weskmlicbe Abändxiung dsr Bebinayunge11über die ZOÜFLLUCink-mekit besLebi dariu, daß von (“1-11 Treucrrcstikuxiorixn 1111d Ausfubrbonifikatioven, 1116117116 nacb den über 1:18 3131111191152 angesüan 11811911111119811911yrbf1§chtige11 Gegmiständrn zu 19111911 find. 1111171171 vom 1. Januar 1900 ab 11111" jxner. Ar:tbeil zu tragen bat, wslcber auf seine Ausfuhr, statt wie bisher auf seine Produktiori, 121111151111. Da gesrß1ich nur eine ZongmeinsamkciL und 1_11cht ein berfaffunasmäßig zugestandenes Zoübüni-niß gescbloffsn wird, 11) ordnkr § 3 an: DER?- gierimg wird anaewieféu, wegen Absch1uffes €in€s 3011- und Handelsbüad- 11iffch5 mit den übrigen Könisrcichsn undLäxdern Skins: Majssiät, sowic zu dem Zwrckr, daß in den mit den frkmden StaaWn zu schließkndén Hankelébsrträgsn di: Jntereffen des Landss 961151111 zur Geltung gn. 1a:1„;e11. mit dar ösikrrricbikcben Régierung spatestcns im Jabra 1901 Verbandlimgcn einzuleiten. 4 bestimm1: Jusofßrn bis zum Zabre 1903 ein Zoli- und Handchbündniß im Sinne dez § 61 drs Erseßartikrw 12 Vom Jabra 1867 nich zu stande kommt, kö-nen die inisrnationalrn HandCiSokrtiäge auf keine längére Zeit. als auf die Gültiskkiiddauer *die-„sss Grse es, 1). i. bis Ende 1907, abgsschloffen wkrdkn. DLT autonome Zo Tarif 1111111 12111: Besinn der Vkrbandbmgcn mit dem 2111611111116 1111111; cinen ULUM Zolltarif 61113131 wxrden, d111ch Welchen dic [andwirtb1chaftlicben und industriell-In Jriiersffkn bkider Siaaten 'in g1€ich8r Weise *,zéxficbert w-xrdcn. Jeder der beiden Staaken hat das Rkch1, die Kündißung der ablaufenden Handels- verträge im Sinn? der Artikel 3 und 20 dss Grfeßxs rom Jahre 1878 511 fordern. Die Handelßberträge obne Ablaufdtermin find auf Verl.:ngcn eines iedkn der beiden Staaten auf den Termin von 1903 zu kÜnLigrn. § 5 1381111111111: Falls wäbrknd der Geltungßdauzr dieses Gesrses dée Rexiprozitä! in den übrigen Ländern Seinrr Maiesjät, 11115 111211me Grunde immrr, eäne Verändecuug erleidrn sollte, wird die Regierung angewieskn, die zur Wahrung und (Geltendmacbung der finanzieUe-n und wirtbfÉafilickoen Jnirr- effen des Landes erforderlichen Gescßenjwürfe unverzüglich dem Reich€tage vorzuleaen. Jusotvcit zu diesem Zwecke die Notbwendig- keit sofortiger Maßnabmen fich Ergeben soüte, kann die Regierung die als nothwendig erscheinenden Maßregeln im Verordnunaswe (? ins Labkn treten 1affrn. Diese Verordnungen sind jedoch dem Rei stagy, wenn er versammelt ist, binnen 14 Tagen, wenn er nicht Versammrlt ist, sr-frrt nacb drm Zufammentritt déßselben vorzulkgkn, Dax- Nxcbt- einbakten einc-r drr im § 4 festgesetzten Bedingimgen bat dix Rechts- wirkung des Nicbteinbaltenö dcr ReziprNität. § 6 beftirnmt: Dikské Gesc?) trijt mit dem Tage seiner Kundmachung 111 Wirksamkeit. Mit dem VoUzuge ist die Regierung betraut.

Der Minister :Präsident von Szcll begleitete die Ein- bringung dcs (Heseßentwurfs mit einer län errn Rede, in wclchsr er nach dem Bericht des „W. T. B.“ lch, wie folgt, äußerte:

Er babe sick) besondkrs zwei Gesichtspunkt? bei dem Abi,:bluk; des Ausglaickßskombromiffes vor Augen gcba1ten: Einerseits sei rr 1111- schloff€n gewesen, dem bereits vier Jahre dauernden Auöglsichibdsr ein End? zu macbxn, anderersrits sei er sorgfältig darauf bedacht gewosen, daß die' Lösung auer Fragen im Sibne sowohl feines Pro- gramms, als auch in Uabereinstimmung mit dem zwischc-n d-11 Parteien ch Yb.;:ordnstenbauses efÖloffsn-xn Pakt erfolge. DL)." :).;iinistkr- Präsrént 175119112 111211111? die dem Hause unterbrxitkte Géscßysvorlage, die (111 “die Sicüe: einer 1111758an Vorlage über ein 911- und Hxndc'ls- bündniß irrte, welch: rin parlamkntarischs Ur 81ei11komm€11 mit OLsÉFrreicko borauxgrscßt babe, und die 1218111111 znrückgr'gogM 11151111". Ti? (U“:kékkn Ausgléicbwyrlagen, mich“.- ddn der Konsumstemr, VCL" Durcbiübrung dsr Valutaregulierurg und der Bankoxganifätion bandeltxn, 1r1'11d211 jkkOÖ aufrechterhalten. Bezügliib dss Bank- 1131'112, rxffrn Gültigkeit bis 111111 Jabrc 1910 festgeirßt sei, WM“: 6111 AMLZYTCMMT béantrat werden, welches dahin qébe, daß ck13 Vankzrmrinséait 11111 1316, falls CVYntUCÜ dic» Zwil- gemriniamkcit im Jubi? 1907 aufbören sollte. Zugleich Werde dir 111 dxcskn F:.U einUeixnde E11tschädigt1n11épflicht (111 die österreiÖiscky-uwgariickoe Bank in ihrem Umfang fsstgeseyt we'rrcn. Die Vkréinbarunz über dir Z011- und Handelssackoen gelte bis 111111 Jabrr 1907, wäbrrnd st: irüoer im Fabre 1903 respektibe 1904 JLlekigT babrr. würde, 151111: mit 732111 *ZblaufätCrmin dkrintcrnatimialkn Handsls- VLNÜZL zuiammxxziiallm wäre. Der Minister-Präfident wies sc,"- daxin ::111;i bib, da?, die YkkiknÖfké'ikeiQ die durcb diE Jdintität r.“? AU:;Ktécmé-“Z ':er éitsrreicbiich-Un,;;11i1ch;?11 Z91111611191n12111ksit und dxr 111!€k73110.“;1k71 Hankxlvaräzs voUstäudig gewährt sei, sogar mit 11.1115; 113112111271 ;;?siÖ-er wrrdrn 1-21. Die Monarchik ivsrde 111112 Hardééérr „7595 1-11: bi:- 12171'. berr 1907 k'cblikfxc'n; ('8 11311118 Kündigung a.:? &..121211211 WMA), 121" 25 U:1_„»1ch115, sei 1-5 OLÜ-xrrrichI, erfolgen, aucb Mrd? kék „*.*-129701115 Zsäxarii, der bsi Nichxz11standrkommsn 11011 HabdrlsbeUrjxkx U:?! dem Ausland in Kraft 111-113 im Sinn? 21:1 FletÖUÉßiZSL; B:“!ÜckL-Ötizgr:xer151;kwictb5ch11111che11und i11d111'111111r11 Jüter-HUM „*:-;;: 111:1§€;t':€;x-:1 kkäcTM. Der MinistSr-Präfident chl-jrt-c TMN, das Kdnrrxorni? critbalis .:ikicbmäßix1 Vorjbcüe iü? irid: 31.113771. **."31." k."*:'.r*.c rr€der OFT? einem Trinmbb 1111931115 11251) 11,91! ckmm“ idlcbxx'. Oxéirrreicbö sprechi. Es sei tb:1“äch11ch em MgleiÉ (““-,". J::meéfrn, e111A11§1121ch 1:11 11111», Sinxe “12811105 ,;c-Lxrffxn :r-Udkr, in deffkn GSZÜMÖIÜ bdffémkicb dkr GM: ds? 0?,Z?!"€111,“;én Sichveritebens 111.9 dsr Ejnxxacbx di? HnrsÉaft 591701111164 „'r-„1:5, 1:11“. ds: im Jnt-Zres': der Machtfteiiung :*:r MbmurÖiß b?b'z'x- EixxalrMZF-é'r irirtßixbaixii-Heré Kxäix-x fo k:'111"ch€r.§1"3-:rtb (r- 7Ö-ITJT- “.::.-:- Iiiyi'trr-Präficéxn erkuéxte dux Hauk, darübér 16:11 11211711 QZZUYTITN, c': K_“rsi :?r Fübixxg der s(brrierigkr. V&bandlimgen 11-3?) 7:21?- dcn :*.»m Exifidi L_“r V3r11w2131ichkrir '1'1r di? streiirn d:?- anc-I- bxb-Z 1211-31“. 1111211. 13! b:a11:1;s€ di? dxing1ich2 Be- ianxixn; dsr V::1:,_;?,_ w.]lcbe "c'sdii drm 1111151571113 überwixsén 1111: :),53111-2 11.5:bster W911): 1111 1131131121 Erbandelx werden 111112.

T€r_Mi111ster-Präs1dent von Szell beendete seine Rede, die (111 mslcn Sthe'n von lebhaften: Beifaü, auch seitens der Lobbiition, 1111t€rbrochcn wurde?, unter großsn Twaiionsn. Tr: 91111er des Minister-Viäfidentm wurde darauf vom 131173011 H:;ir ngnommen. Namens drr Unabhängigkeitspartri er 15:12 dsr Abg. Kossuth, der M_1n11ier:Präs1de11t habe die Esrrinbarung mitder Opposmbn nicht verlsxt. Seine Partei MWE, _obwobl sie ein selbstänmgxs „Zo gebiet anxtrebe, d:; 311115119110111111211 des AUngeichs K_Wt verhindern. In 91211!) zustirpnxsrbem Sinne äußerten nch die Führer der (111021011 ovpokitioiienrii Fraktionen. Im Namen der klerikalen Vo11§_v§irt21 6112511: ihr Führer Rakovszky, dcn AUSgleich UULLMUJSU 311 wollen.

31; varlamxmarischen Kreisen wird angenommen, daß sämmtbche Ausqlxickxswrlagen in späxeftens drei Wochen im Plenum erledigt 1e1n würden.

Polizei zerstreut. Hierbei wurden zwsi PW»

Großbritannien und Irland.

Der Wortlaut der_ Antwort des Staatssekretärs für die Kolonien Chamberlain auf die Petition der Uitlanders “ist, wie „W. T. V.“ 1111311181, gestcrn amtlich veröffentlicht worden. Die Antwort btldct eine Anklage egen die politische, ,Finanz- und Justiz-Vermaliunq ber Südafrikanischen Republik.

Das „Neuter'sche Bureau“'erfährt, daß in dcr Alaska-

„Grenzfrage ein zeitweiliges Abkommen getroffen worden sei, welches bis zum Wiederzufammentritt der britisch-amerika- nischen Komunxsion 1111 August 11. 3. Geltung habe.

Frankreich.

Ueber die Lags der ministeriellen Krisis am gestrigen Abend macht die „AJCRCL Haoas“ folgende Mittheilungen: Bestimmte Anzeichcn für die Lösung der Krifis sind noch nicht vorhanden, doch scheint Poincaré mit dm von ihm 1191111111211 Schritten zufticden zu sein. Auf Befragen erklärt?, Poincaré, sr sei eifrigft beschäftigt mit der Fcsxstillbng einrs Programms für das neue Ministsrium. In der Unterbandlun-s Poincarés mit dcn Präfidmten der Kammer vnd des Senats, sowie mit Brisson und Barthou kam 111111) die Zntbsilung 11011 Portefeuillcs 1111 Delcassé und Krauß zur Erörtrrung. Die republikanische Mehrheit des Senats und eine 11111138 Anzahl Radikaler der Kammer wünschen den Senator Monis zUm Justiz-Minisirr. Del- cassé erklärte in unzwcidrutiger Weise, daß er nur das Porte- feuille ber 111161131111111811 Angelegenheiten annehmen würde. Bourgeois lirß Poincaré- wiffcw, er könne seine Mission im Haag nicht aufgeben.

Der Kreuzer „Sfax“ wird Dreyfus in Brest landen. Die Direktion des Kricgßtzafens hat gestern den Befehl cr- balten, den Kreuzer 111111) 1611101 Ankunft sofort wieder auszu- rüsten.

Italien.

In der Deputirtcnkammer beklagte; wie „W. T. B.“ bsricbtrt, gestrrn bei dcr Bcrajkwbg der Vorlage, betrcffrnd VMiUigun eirics Budget-Prooiroriums, der Deputirte Zanardelei die Obstruktion, welche die parlamentariscben Einrichtungen diskreditiere, und M0ß dcm Ministerium die größere Schuld für dirsc 118112 Erscheinung zu. Dasselbe hätte, um die Obstruktion zu bikcimpfen, mit offenem Visier fechtrn und Ideen ebcrfalls Ideen entgegenstellen müffen, Rcdnrr bekämpfte die 1101011111611 Maßnahmen und erinnerte dnran, daß er, ?anardsbi, aus dem Ministerium Rudini aus- gefcbieden sei um eine Krise berbeigefübrt Habe, gerade weil er durchaus nicht die Einbringung politischer Maßnahmen, welch? d'r Rudini beabsichtigt habe, hätte billi en können. Znnardelli bedauerte es, daß die politiscben Ma nahmen ge: sondert von den die wirtbschaftliche Entwickelung betreffenden vor das Parlament kämen, und bekämpfte die Politik des MinisterWräfidcnlcn Pelloux. Redner schloß mit der Erklärnng, er kibme die Forderung, das provisorische Budget zn notieren, 11111 (1113 cinen 911113111811 ansrhen, um das Ministerium aus ciner unbaitbarcn Position zu befreien; er vermöge indrf; drm Mimisterium kein Vertrauensvotum zu er- tbrilen. Der Drputirte (Hiolitti brtonje die Nothwen- 111111111 der dir. wirtbicbaftlich-Zn Verhältnisse betrrffenden Maßname und 020011er2, daß das Mixistrrinm die vom lcßtcxi Kabimet b4a111raglen Ma nabmrn babe fallen lasen. 91801711“ 11111111] auf di? schleimige Einführung von Re- fdrmm, W?[chL dic Umzufriadcnyéit verringern würden. (3381111111 sei noch niemals von Nußen gewesen. Der Trbiitirte Vrinetti trat Gioliiti entgégen und bk: 111111c die Nothmsvdigkrit der poLitischen Maßbahmcn sowic dcr Stcucrrcform-In, macbto bezüglich mchrcrcr Punkte des Programm?“. des Kabinéts Vorbkbalte und schloß mit der: Worten, cs ssi 010 Pflicht Aber, sich um die ch1cr11ng zu 1011111111, 11111 iir dic: Kraft zur Vcrtbeibigung de_r _bkstehénbkx. Einrichtu-xgen zu bericiben. Drr Deputirtc dr Rudini ä11fzsric scincn 1111111111811 darüber, das; bis Be- rntbung 1311311 brimßt 1110111111 sei, politische A111111ositäicn kund- z111h1111, Wklchk fiik so;;ar bis zu rssprktloscr Sprache gegenüber 11.111111115119111 drr Kdixiglichcn Familic, dic drm Herzen des Volkcß 111911211 121111, verbiegen hätten. (Ti 911101111 batte b1crbc-1 dw Angriffe dsr sozialistischen Nbgg. Bissolati und Fdrri 9911611 1118 Prinzen drs „(1011191161671 auses im 9111116.) Der Ministchräsidcnt Pelloux 1chloß si den Aus- f11brungc11 di Nbdini's, wclchc dessen vornebmdn Sinn bs- zcugirii, 1111 1111?) sprach skin? Freude übst dic Aufnabms aus, 1velch1'__dic_1€1b“.'11imHaufe grfundcn 11611911. Tir 1101111161)? Lage bab? 11ck1 11:11 dcr Abgabr dcr Erklärnngsn ch Ministeriums 11111 25. Mai nicbt vsrändcrt, .cr babe somit bent? nichts [)111111311füg611. Dcr MimiytcrzPräsidcnt 1101011117, daß die Regierung fick) eifrig brmiibe, die nHkalische11Härte11z11 bcseitigrm, und dem Vorlagsn [111011116110]? Natur die Prwrität eingeräumt bcibcn würde, 11111111 119 in dcr Kammer die? c-rfordcrlicbc Z111'11111m1111g gefunden 110110. Das Parlament babe 1111111 zu stande gebrc1cht; wen trcffc_abcr dic Schuld“) Er verFange die Bewiiiiguncx drs vrovi1orischrn Budgcts obne Vorbkbalt, Pclldux schloß mit der Erkxärung, dic Regisrbng stcüe 012 Vertrauensfraqr. Dcr Trputirte Pantano brachte numnrhr Namens der äußorstcn Linken cine Tagcßordmmg eiii, m21cbc das provTx'oriscbc Budget auf einen Monat bewilligt. Mr Teputirtc Fraöcara und (Hrnosscn brachken cine Tagcöordnun ein, welcbe besaqi: Die Kammer gebt nach Anhörung der cgich11111gscrkiäru11grn zur Spczialbsratbung dcr VNlagc Über. Der MiKisjcr:Präsjgent Pellobx lcbntr die Ta.;cöordmmgPantano ab, wäbrcnd er die TageSordnung Frascara, durcb 111911111: dcr Rdgicrung Vcrtrauen bekundet wrrdc, annahm. Hierauf erfolgte die Abstimmur1g. Zunächst verwarf dms Haus mit sehr großer Mshräxcit durcb Aufstehen 11117) “Zißrnblcibsn die TageIordnung Pantano. Sodann wurde die TangOrdnung Fraecara 111 namentlicher Abstimmunß mit 252 gcgen 88 Stimmen (1an nommcn. Jerauf wurde zuerst dcr einzige Artikel der Vör- 111ge, betre 111) ein fcchsinonatigcs Budgrtprovisorium, durch A11fsteb€n und Sißcnblcibcn und sodann dcr (Hess entwurf als solcher in geheimer Abstimmuug mit 203 grgen Stimmen angenommen. Die Sißang wurde dann geschlossen.

Spanien.

Dcr Senat verhandelte gestern über den Vsrtrag, be; treffrnd die Abtretung der Südsee:Jnseln anDeutscl): 111111). Der SenatorCampogrande sprach, wie „W.T. B.“ meldet, gegen der) vo_n der Kommission erstatteten Bericht und ab eine 'h1storijche Ueberficht über die Entmickclun 'der nbelsbezichuygrn zzvischen Spanien und Deutsch? land, um 11achzuwe1scn, das cs für Spanien nichta11gezeigt erscheine, die m drm Entwurf des Abkommens festgesetzten Handelßvonhxile zu ewähren, Der Senator Ochoa (ultra- montan) bekampfte e Enfalls heftig die Abtretung der Südsee-

Insxln. Der Senator Lugue brachte eén Amendement zu dem Artikel:! des Vertrages ein, welches dahin lautete:- die deutsche R_eg1eru11g soße 20 Millionen, Mark in (Gold zahlen 111111 20 MrUtonen Pese1_as. Das Mlkgliéd der Kommission Senator cha bekämp_fte d1eses Amendement, indem er auf die Handels: be „Ubungen brmmxs und betonte: Deutsch1and habe seine Ber- 11 1cht11ngen_Spamen gegenüber loyal erfüUt, je t bikte es Spanien d1e Behandlung als _mriftbegünstigte ation an. N9chdem noch der MiniftewPräftdent Silvela in demselben Stnne gesprochen und die unveränderte Annahme des Berichts verlangt hatte, wurde der Vertrag angenommen.

Amerika.

Aus Manila ist folgendes Telegramm des Generals Otis in Washington eingetroffen: Die Truppin des Generals Lawton, welche das Land südlick) von Bacor beseßt_ halten, unternahmen eine Rikognoszierung wrstlich und jüdlick) auf der Linie des Zapotfluffes und auf der Straße nach_ Vacor. Die Aufständischen zogen sich nach Imu zuruck. Am 13. d. M. fand ein heftiges Gefecht statt, bei Welchem die Amerikaner 10 Tobie und 40 Verwundete halten. Die Verlbstc der Aufftänbischrn sind sehr schwere. Es ist nicbt unwahrscheinlich, daß dicse1b-xn in don südlichen Provinzen weiter fernen entschiedenen Widerstand leisten werden.

Afrika.

Aus Pretoria vom gsstrigen Tage berichtet das »„Reuter'sche Barsan“: der VolkSraad babe bejchloffen, die Vorlage, betreffend das Wa [recht, anzunehmen, jrdncb vor Jnkrastseßunq derselben das olf zu befragen. Der Pi'äfidcnt Krüger babe dem VolkSraab in einer Rede grdankt, in wxlchcr er sagte: es seien unruhcvokle Zeiten; er wisse n1cht, was kommen werde. Die andere eite habe kein Tupfc1chen zugestqpbcn; er habe nicht mehr ugestebcn kö1111en. Er wunsche den Krieg nicht, hab:“ aber ni t mcbr wegg-xbcn wollon. Gott habe drn Boeken stets beig-xstandcn und die hUnabbääigigkeit, 0119181111 sie einmal verloren gegangen, wirdcr- 2199th t.

Wie dasselbe-Bureau aus Johannesburg meldet, wird das Hauptverfahren in dcm Vsrscbwörungsprozxß ?köffNLt werden. Die StaatSanwaltschaft abs crklärt, sie wolle der britischen Negixrung nicht unter tellrn, Mitwisser der Ver- schworung gewrjen zu sein.

Parlamentarisckze Nachrichten.

Der Bericht über die_gcstrége Sißung des Reich§= ta'ges befindet fich in der Ersten Beilage.

_ In der brutigen (ZZ.) Sißung dcs Nei ck) Stag es, welcher dcr _Staatssrkretär des Innern, StaatS=Minister ])1'. Graf von Vo1adowsky und der Staatssekretär des Reichs-Schaßamts ])1'. Frc1berr von Tbielmann bsiwohnten, wurde die dritte Lesung des Entwurfs eines Jnvalidcnvcrsichkrungs- gcseZes forigsseßt.

. * icBerathung ist b1s zum § 130 gelangt, hinter dem dr: Sozialdemokraten den in zibciter Lefimg abgclcbnton Abschnitt 173. („SchWvorscbriftcn“, §§ 1308. bis 130 €) Wicdersinzufügcn b e antra ge 11.

An der Debatte betbriligten sich bis zum Schluß des Blattes, außer dem sächsischen Ministerial-Direkwr 131“. Fischer, die Abgg. Rocsicke=Dcssau (b. 1, F.), Wurm (FA)) ])r. Lehr (nl,), Zeidler (d. kons.) und Nr. Hiss

cn r. .

- In der Heutigen F5.) Sißung dcs auses der Abgeorbncxten,we1cherder ri1sibentbesStaats:x intiriums, Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe, der Vizc-Präsi ent des Staats:Ministeriums, Fi::anz-Mimster Dr. von Miquel, dec Ministrr der öffßntlichsn Arbeiten Thielen, der Minister für Landwirtbfchaft LC. “Freiherr von Hammerstsin, der Ministér dcs:- Znnsrn (Freiherr von der Recks, der Minister für Handcl 11111) errrbe Brefeld, dcr KriegK-Minister, Ge1ierallcutnant 1) 011 G [ er und dsr Staats-Ministcr,S1aats- sekrctär des RcichS-Marincamts, KontravAdmiral Tirpiß bctwobntcn, soUts der von der Kommission abgslcbnie Gesetz- entwurf, betreffend den Bau eines Schiffahrtskanals vom Rhein bis zur Elbe, zur zweiten Veratbung gelan en. _

J achdem ber Präyibent bes Staats-Ministeriums, Reichs- kanzler Fürst zu Hobcnlohe im Namen der preußischen Staatsregierung eine Erklärung abgrgeben hatte, die morgen im Worjlaut mitgetbrilt werden wird, nahm jedoch das Haus mit 210 gegen 160 Stimmen einen Antrag des Abg. sreiberrn von „Heereman (Zentr.) an, die Vorlage an die Kommission zurückzuverweisen.

Schluß 121/2 Uhr.

Hauptversammlung des Vereins deutscher Ingenieure vom 12. bis 14. Juni in Nürnberg *).

Mittwoch, den 14. Juni.

, In der beutigén dritten Siyung sprach zuerst Professor C- Meyer-detiagxn „über große *Gaßmascbinen'. Der Was- mowr,_ drr eins 1ebr viel günstigere WärmeauSuusung “resist als die O_ambsmMcbine, bekam, wir der Redm-r außfübrte', erst dann als Be- txtkbskraft für größer? 521111113811 BedeutUnJ- als es dem Eng- 1an_der Dow1on geiana, ibn mit dem billigen Kraftgas zu 11761sen. So 1n1w1ckelte sich ungefähr seit dem Jahre 1886 der _Bau größerer GaxmaÉcbinen; doch kam man erst anfangs dcr neunz1-gcr Iabxe dazu, 11.0 175 fichxr in einem Zylinder zu ent- 1197118an In der le tsn Zeit bat aber die GaWotoreninduftrie wieder emen wuchtigen An porn zur Arisgestaltung gro er und grö ter Gas- motoren erhalten, seit_ man den Versuch gema t bat, an telle des Léycht- oder Kraftgcqes die den Hochofen verlassenden brennbarep G1chtgafu zur vaisung der Gaswotbren zu verwenden. Ein Tbxll dxrselbxn wurde bis zuletzt 1115 Freie geblasen, ein anderer Theil m Dzmpxanlagen zur Heizung dec Dampfkessel nur sch1§cht aussemu & Die seit ungefäbr drei Jabrkn mit Gicht,;aßmotoken gemachten r- fgbrungen [affen die Hoffnung gerechtfertigt erscheinen, daß ck19:- 1mgen wird, 9111 einem H9ch01enwerkx von 600 ?. täglicher Cuen- erzeuqung _ungeiäbr 10- bis 12000 LZ lediglich durch die vorbandrnen (Gickotgafe 111 (Gasmotoren zu erzeugen. während in Dampfmaslbmk," 11111: etwa 4000 LS geleistet werden können. Dies ist einerseits für d;c_ Eiseninduftrie von großem Gewinn, andererseits aber für das Auf“ bluben der GaWotvrenindusttie vou außerordentlicher Bedeutung.

*) S. a. N:. 138 d. B!-

Redner besprach dann die Schwierigkeiten, die sicb dem Bau xoßer GaSmoToten enxgegengefieUt haben, 1qu wie, ck gelungen ist, e mebr und mehr, 11 uberwmdeg. Dex bewaorte Viertaktmowr, 111111)

zum Bau von Mas „men bis zu 1000 178 beute 11th verwenxe! mdem vier Zylinder, deren xede1250178 entw1ckelt„ auf 011? gemcinscbafüickze Kurbelwelle arbe1ten. Es wenden aber aach-dieZweitaktmafckxinen, die [1 für Kleinmotoren als zu tbzmr kkWsLsLn balken, nacb nxuen Grunvgsdankenpieder ebaut. Die erfie _große (600pferdizze) Gicht» gasmascbine, d16_ übsr anpt zur _ Auffnllung kam, ifi nach dem von cchelbauser'riben Zintakixbsiem im'yorkgxn Jabra m_Hördc in Betrieb gesetzt worden.. “sur di:]klben Lenkung?" 19111211 bier _d_1ch merffungen der Aibetxszylmder kléknxc aus aisobcmi. Y1ertak1, 1139111; dann besondexe Gcmmgrpumvrn erbaNden smd, dte__1b11en dasxau§ Luft und Gas bestsbxnde explonole, Gemenge xuiubren. Einen theorrtiscbxn Voctbetl basit dk! 3111111211 vor _drm Vrexftaki 1111111; es mxzß sich vielmehr _er1v81en/ ob fich die Zweitaxtmaxckzxne _b11111191 hersteüen und dem Huttknbetrxebe brffsr anpassen laßt als 1218 recht zuverlässißr. Viertaktmaschine._ _ . "

Hierauf ging err-„er aux dt; Tbxor1e,der GaLmbtmen aber und erörtexte die GLK 181311111115, dte 111r die Bxurtbrckung des“ (8115- verbraucbs Ukid der3 änneauSm-isung 11.111111?sz smd. "“Daß-31 1111513 er nach, das. d:"r unvoüstäbdigen_Yerbrennung 1111 GQÖ-WOTO'TK'EM _biel größerer E111fi11ß zukommt. als 011819 angsnomu1911_w1rd. «€ ruort yon einer schlecbtrn Miicbung von GIs-de Last ber, und das H1uv1augenmexk if! dabsr auf sorgfaljtgßMtschuan zu richten. 3111115 die svezißscben Wärmm_ der Gaie bon :)?allard und 8211111811?! richtig angrgkben sind, 11) läßt fick) berecbuev, daß durchdie Wärmeabfubr an die? Wandungen und andere Undollkommewbeüxn 1111r 1111007ä01 15 % dcr Arbeit 111-110an geben, die 111 12111€r 128111111- 191111 Maschi“? ;ricistét würde. Als GaLbérbrauck) bester LEUÖTZÜZ- 1111111111811, die mik bober Kompreffion arbeitan, wurden vom chne: in mxbrrren Fäüen 440 bis 450 1 1111) BrWIps-xrdskraft'und “Stund? cxmitxelt, Was k1s-Lk WärmxauSnuguxg von _29 0/9 entspr1ch1.

Mit 1911311511101 kZKUÜFÜLUTU E'KÉMQICÖMLU 111711 bxuto 81115 cbrmio große G1cichfö:migkeit 111111 Rrgulterfabégkxit drz (53111136:- 2111111 werdsn wie mir Dampima1chinex1„ sodaß fis, mit Kraitgax 1111116111, inébesnndere zum Betrieb rlrkjrixcber Zenira1e11 srbr “Exignet smd. Die Bedienun1 f01chxr M.:scbmey ist yebr_ cqurm, die Rebaratuxbedürfkrgkeit gering; 2111181111611 da111r„ daß 1er Lkbenödauer beschränkt sei, sind aUch n1cht _vqor- 111111811. Die Nachbarichaft wird durch Rauch 111-5191 122111111111. Was aber dix Kraftgaßmascbinrn vor aIxm auxzéicbnek, 1111121 9011110? Koblenvkrbraucb. Wäbrknd bri kl--1n:r€:1„r1€ktri1ch€n 3211111011 mit Dampfmaschinenbetrieb für dick Kilowatifwnre €rz€11gt€r cirktrijckjer Energie im DurchsOnitt ungefähr 3 113“ dek dsrbravcbt MKM, (.rnügrn bier bei enfsvrecb-xnden GäSWÜ!ch1U;1-Ichijäßkn_nach 1113111111611 Aufze'ichmmimn der Elcftrizitäiswetkk 11718 1,7 RZ Kobli," (dcuxsckoer uxxd belgischer Anthrazit, GaÉkokO); d11b€1 find 'd1c 51011211 1111 die A:“xwrtisalirn, Verzinsung Und BediU-ung 111cht größer (11-5 bsi dsr Damxfmasäoinc. Bxi Lei!sr11_ vr».1 Elektrizijätswcrken, dir 11111 (HaImaxckßinen a11§geiüstet smd, bsrrxcbr daber, 101121: dim R-kukr bskannt, dic Uebrrzruaung, daß bis 311 2111119211 v::1 8111311 500 138 die GaEmaschine der Dampfmaicbixe borszicben fei, b::d es sri 111 611111111111, daß 1»? sick; in diesen Wkrkcn 11111115: mebr C-ngang dersÖ-affx'. Da aucb ür Hättcnwerkc gsgexiwärtig cin: größare 5211111111 111111 iünfbundert- di:? taussndpferdiscn “„Ja-311101011311 1111? G1ch1§xöbésl1kb auxzr'üört wird, so sri kéin Zweifel daxüdxr Vorbandsn. da??", dsr Gas- 111111131 künftig (115 bcquems und sparsame Betrirbskraxt 111 91211611 Vexrisbkn ei1ie 11:11 wacOsend: Brdeuxung erhalten Mrde. _ ,

Darauf sprach Obcr-Jngenirur FrkrsL-Néxrnbs-g Über dt;? 1711“.- irrdkrungen d-xr Elckkrotecbnik 1111 bis Kraftu:a1chi:zcii. Wtefdxr NLTK??? (111511113117, 1111175 eine Dvnamomafchink, d.“.m1t _fie glrxcbmaßig “1161111510388 Licht erzeitgen 1111111, mit so (1111 wie unveranderlickysr ©8- sch11*i:1di,;;keit laxfen, d. b. also 111 jedrr 2111111111? diesclbr 9111311111 11111- 1121111111811 1112117111. Die zum Anxrieb der Tynamomaxcbinr dieneizdr Kraflmascbine, sei fi.- 111111 eine: Dawpfmascbiur, 131126 (Hßsm'äschink 9161 5111? Tarbins, würds 111111 abrr 11216 ©61ch1131111111k€11 ankrrn, 11111111 ihr eine erböbte odrr bck1111111derxe Lrinung zugrbxutbrt wird, im vorlicssndkn FaU also die Zahl der bren:1e_11den Lambkn drrgxößart oda: verkleinert wird. Dieser Ge1chwinxiqkétxs- ändrrumg muß durch Regbliecdorricbnnxgen (121 den Kraft- m:schincn 118112131181 we1den, die zwar brreiis frübkr Vorbandeb 1r1r-311, durch die bobén Anfordr'rungsn der Elektrdxecbnik inrsß 111 manchen Bszisbungrn bkkinflUßf wrrdxn find. _Jndbeswxdcre TS! chbselstrombetrieb stellt 111111811111" wxitxrbende Auwrüchx gn dis G1§ich111äßigk€it. Scbkirßlich erörtkrts der Rxdncr 1158), 111211811212 dis in Frazr kommendrn Kraftmaschinen diexc'n An'pruckxen nachzu- kdmmrn vermögen. .

Sodann schloß der Vbrsißendx die 40.H111bt1)ers1_1111m1un11 11111 13111 “Ausrruck drs Dxnkes a11 AUE, die sich um d::1elbe Vérkjent gsmucht haben.

Statistik und Volkswirthsckxaft.

Zur Arbeijerbewegung.

AUS Aachen wird der „Köln. 310.“ gemeldet: Sämmiiicbe AkaÜW der Motorfabrradwscke Cudeil u. Co. fi11d'1cit J“stkrn Vormittag ausständig, weil rinzelne Arbeiter 911111__2_3€111eb§- 1211?!“ entlaffsn wwrdcn warrn; dicAuIständigCn fordern 1:19 Kuadrgung des Brtrieb21eiters; die bisherigen Vkrbandlungen bliebrn 121101111118;

Jn Liegniß babrn nacb d?msclben Blatt die Zimmerixnle derichlc1111zru1einen Ausstand erklärt; die Maurer 111011111 fich . M. 18:11.

HLK in Bcrlix. 111111? das Einigungxamt dcs karrbcxxriÖW 112117211 ir. der Angslrgrnbeit des Ausstandks der Stmnmßrr 23117111 Schisdßibruck), wonach dyn Steixskßkrn cin Maximallrbn von 65 *) bei neunbüvdiger Arbeitdzeit zu gcwäbrén ist. Die Arbéixgebcr [FÜRTCW wie die „WM. Ztg.“ bericbwi, rkn Sebikdssprucb ab, wabrend di: Aasstätidigsn ibm brdinxunzßch ;Usximmxcn. - Zur L:)bn- - ÜTWIZUW der Maurrr wird mitgétbeili: Am Dienstag 111111101 1.111.“ 100) Maurer 11111: 11Cst€lk1 früh MM 6000 „01§,1esperrx', Maß 1:11r1 7000 Arbcixkr auf etwa 350Ba1:1111 fLiSM. 211119111: 116111 Maß-

szyc der Arbeiigsber bat auch die (8111151711311 *1116r größeren Zahl von Öklxkarbsitern statt qundon. Die Berlin?! Mörtelwcrke und Mkbkkkk

115553 Zieg€1eisn wc en, da es sich 1111111 1013111, 11211 Betrieb 1113! (1111161111 ;

IU 1111111811, diesen „:ü-131111) einstellsn, wodu_r_ch aucb visle B;.ch. 11111 78.1511. jxßt nocb gearbeitet wird, zum «111111611811 kbmmen Das erliner Gewsibsgerickxt hat an die Aibkitqrber und die Arbeitpcbmer skßcbtrieben und skins Vcrmittelung zur Beilegung des Sirc115 1111- 11! 1) en. _ Aus Prag bericht€t die „Wiener Abdp.“ zur Ausstandsbeibegung *" Böhmen und Oesterre1chifch-Schlksieu: In der Leinen- ble1chg der Firma S. W. Hunöan in Iungbuch sind we1z€11 Ent- lUJUn cines Arbeitch 42 Arbeiter in dsn Ausstand getreten. -_- Dte ebereien dsr Tannwalder Baumwol_l„spinnfabrtk 1011312 jene der Firma W. Neumann in Desscndom fteben Wieder fUÜ- In Schumbur ;; smd bei der Firma Augmt Stumbe u. Ebbqe 21Weber mtt zebn Vorarbeitcm in dem Ausstand getreten. Orc .' 9115/011an ster hielten am Montag unmittelbar an der Neicstrenze "1 Skbreiberbau (Preußifcb-Scblefikn) cine Versammzung _ab. (Es "*!*“? beschloffxm 1111 Ausstand auszubauen. Die Bchguug "."kkckk fick) nun auch auf die beefabiik der vctgenannten Firma Stumpe in Seifenbach bei Ncuwelt. --“ Aus Tachau Mk: „Vom 13. d. M. berichtet: Jm Ausstand der Bau-Arbetter *st fem“? wesentliche Aend:rung eingetrctrn. Wie amtlich 1111111117111 Wld?- arbeiten auf den verschiedenen Bauplätzen und in den Ztsgele1en 1111 Ganzen 79 Arbeiter, 90 find foxtgewgrn, um anderwärxs Arbeit "** 1UchSn, sodaß noch im mer über 300 Arbeiter ausständig stnd.

Aus Monccau-les-Mines meldet „W. T. B.“: Nach dem

«„Aus; einer am DienStag Abxnd abgebalieneri Vrrkammlvng d1ktrtebcn die ausständigen Bkrglsute Ne 111 Kefiel-Z Z')? Maschinenräumen beschäftigten Arbeiter, _welche dort; ""UUSSarbeiten ausführten. Diessr Lage gegenuber hat der-

Pokkzei-Präsident die nötbigen Anordnungen getroffen, um die Gruben aeaeß Feuer_und Ueberscbwemmung zu schüßen. Von den zu diesen Arbetten aufgeforderten Einwohnern Haben sicb aber nur neun ein- 9

Kunst und Wissenschaft.

Die Sammluxraen der älteren Königlichen Muésen bxbxn 1:1 dern Vierteljahr vom 1. Januar bis 31. März 1899 folgende Vcrmxbrvndyn zu verzsichn€n gebcibt:

Ju DÜL(H€1UÜ1Di'-G-:1LTZL wmd-In 1111ch UebkrWeiixns 511 dauernker Auéstxllurag 1511an drs Kaiikr Friedrich-MuieUUis - VLirinS nachstrbrixde WerS 211ig€11o111111€11: 1) Jan van (Eyck: Cbxistus am Krsuzx mit Maria und Jobanreb 2) Qbintcn 11111235: Die briiize 0713311318111 AUS der Sammlung Marsi 111 Lucca, 3) Rsmbiandt: Des Meißers Bruder (;;cst. 16541 mit 11119131 reich Vergoldeten H11m. Bildnißsturie, um 1650 axmolt. 4) Quixyn Brekelrnkxm: Jnterirur mit einer anu und ibr€r_M.1.1d, mit drm Initial „(Z“ bxzeicbnet und datiert 1661. _Aus (“81 Samm- luna M. Heckscbkr. Tas Gcgknstück kam aus derjelben Sa11111111111g in die Hamburger KunstbaUs. __

Für die Sammlang 1381.“ Gipsabgüjje idurdkn Akgüffs dcs Wa rnlezkers aus Dei:bi und lines in Liverpool 4.111 Priba1bcsiß béfindlicskn Wb1€1€11kobés rrworbrn.

' Für die Sammlynß der Bildwerke au_5 der christliuben Epoche w.:rdxn angekauft: die [kbensgroßk YFU! eincx fiscriden Madonna (1119 Sandsiein, mit Spuren VON 5 sm_aiuna, fränkisäie Arbüit res FUT Jabrbunkchs, (aus der Näbé Von Würzburg, angeb- 11ch QUE d€r151be11 Kibinxfiicbs :on 3011. stammend, wie die" (111211111113- 1ichcrsn ©211311811 517-in bsiligcn Könige, bis vor xinissn J1brcn erworben wuxdyn) 1111d di:? zi:rliche Status einer ttrbrndcn 'Ma- donna in 171701 Virrfei dé: natürlichen Giöße, aus :1*“:ich-.-m Kallixkin, mit schw1ch€n Swrrn 17171 Vsrbo1du11g (diese framösisäxe Arbsit von 1530 Mr; 0111131101 “um so w1911*mme1.81, _als HÖöanvM der fra1izös11ch8nRedaiv75ch in dir Sammlung 1.111 g:.nz 1:b11*11),---D11rch ein Geschxnk dzß Genxrxi-Konsuis H. Rosenberg winde 1318 «1111111- 111113 der 7.1;331111?“Ö'*ch€n 5118111110111 um fünf Stücks ÖLTLÜÖZTTT drei GlaÖbasi-b 1111! figürlichen Darsthuzkgrn, d15_ Fraxnncnb Lines 1181111311 S1€ii1re11sf§ mit Scrum aus der Jußxndgrycbirbik (81111111 und mit drr Taufe Cbrist'x, sowie eine Bleiampuklc. -- A1? Ge!ck€11k_dxs Herrn Julius Wrrnbcr in London kam in die Sammlung 2111 18111: 1111€k2ffan1€§, aus der Sammlung des 5111111110 Becer 11911111111111288 Elfenbrinrelicf mii dsn GCÜULIU Cbxisti_un3 der Er_anzeliéirb. Tie böchst individneüe Ait drs Westrbcin11ch€n Mesters 11115 dem Ende des F. berbundcrts wird in 211??an EifsnbeinaxbUWn wiedererkannt. - Taxe!) Urbérwrisung zu dauernder Nui- strklung 16118115 1268 Kai'skr F:?xdricky-Mbscums-Vckziné kam in *die Eammiung dia 1111181111018 Siuckstaiurtxe dk?- bkiilgkn Bernbardin, Line 5211111311 des Néccrlo d.“. Bari, .;Lnannt DSWÜWU. Die böchst L1chktckff€ne und Link-kxxckéOk-ÜL Figur iki en.; verwandt mit den 51.11.1111101- ?minetrsn, die der Méister auf skin berübmreé Haurtws'rk, den Aufsatz der Arca dss beiligcn Domir-„icur- steUte. _ _

Jm Antiquarium wirren alc- Léibzabc_ Seiner Majsstat des Kaisérs urid Köniss 1111115111011 911“: 1ch1rxrz gcfiriiißlc, ix1it aufzrmaltkm H.;isscbmxck Vökzikkté -Oy:11€:: 11115 Lk_!1iL-1'.111 wxciß-xr Farbe? übcrzdgsnc ÖVÖUT 11111 Rbddys. 53111"- E31chk1ik S.Olnck Mujxstäl des 11311618 11117: K611ig§_gingrn dxr_€;_.1:11m- 111'1g die biébcr auf dem nach UTA »:imgang 511111111 be- 11.11'ntsn Grundsiück ,DcrmKicu' i:“. Jerusal-xm Zeu1ack1s11 FMD? zu. Sie befiebkn aus siebxn gläfxrncn 11:.'.d zwxi bxbiézknen woblkrbaitenen Armspangen, zwei fast imaktkn G1a2fiäschch€m zirei 11.1."5111611111111'11 (HTaL-gefäßkn bon schöner Jrifiérung, zn1111111r113e11adkln, 131116111 116111611 P811mutt€rk1ei1z, dem Fragment ciner TÖMYÜW und dixizcbn KZ-Psékl, Süden u:;d EvidUÜnzrn. Diss? Mübzrn 1111111111611 aus_dr11 ber- schyicdrnsim ZLiten. Dir. 5111-7116 ist 2111.- Zyri1cbc KHr-igxmunzr, “kl? erwa dym 1. Jab1b1111d-ri 1). Cbr. QUYJZÖW- di? "1111111126 xine jürkikcbe GleUiÜx-ZL au-Z d:111 FUL. Jadrbundert. D.? übrigrn r€1:be';1*.11 sicb anf das 1. dj,: ITU.J.1b1-1:undkrt 11. Cbr. “17-11: F111ide smd 111 einem besonderen Schaukait€11 im Strrnsaal «1111981113111. » Fiir dre Vak'en- und Terrakoitrnsammiung wurd?" LsWOkbé'kl: sine “Schale und ein Sfybbds ron frübböo:ifchcm Stil, bcirr 11111 [1116111811 Ornamcntrn ve157811; 8111 in Form und *Dciora71011 dkn „111121111111- Vaien äb1111ch€r klemcr Napf aus E,;vbten; cin kleinsz («11111 111 Form ei11er Ent? 0011 bsrdorragcndkr Fembkit DST Arbxit 1111125811111111119 111 prdtdkdrintbikckdM Stil; 61116 Krökk ron 1!€k1*1111§91111'-1111"!rdiger Lkbrnswabrbeit, «1159111111111»; ein altsrtbümlicbes fißtndés Yriblichxs Figürckpcn mit wobT-xrbultönex 2381111110119 «1113 Alben. -- “Dcr Hamm- 11111gch111111€r Bronzsn 1111d Miscc111nkcn zi:',7c:._-11§1ck5€'chr11ks _111: 12911 Herrn 'KnttSro-Lb Me'yxr 111 Adsrürbkn kt1!Z.Y';11111* 11111 drr D..rstr[11111„.1 ;inxr Eberiazd 111 ?11cchbir»1“111'nxr 52111911. ddr. „(1112111 Piccdkgéscbilr bcrri1br311d, und ::;1: 9411112 drs“ 2111911021, 11-3 „115 Sébmuck cines ©5111th ,;sxiém 1,11; 1*1.*,.“1_ Yxr111 111. P::111ce neu;“. 151111111118 (HTWÜÄTQ 11115 Brdrzs 1:3d 53511117, 1111111111“ 81115 11111 dcr silbrreinxlcßch FNÖ'ifx LF. ' 11" ("ck “9,11. 63:1“.10111111) (1111) U(6110111) (*8(510ri§;. E:11*1*:1:€11 nurdc" 1111“ (*:-51:- Ab1b2111111,_: “7:11? Broxzzcséokibe 11111 3111117101, (1111: 9219111331111: dsr 811111111111 en1b111c1:d: ei11 11811100 sch1auchf§1mißrd 15321117“: mit 1211121, rie S1xfu€119 1211181“: nackirn Jünglings mit 121111111 H:.ar 11:3? ric -Z1.11-.:€ttc 11128.“- Zwrrgss 1.12 Kairo. . __ , _ '

Dsm Münzk1b1ixéi 12:11 911:€Ab€125ck11e 181111111119-9 *Télnkk Majxstät dcs 51511218 1111: K;:zizs :=: :!1.'10,;_1Zch1„.11;§*d_er SQmmlxng “ck:- KMLiUiCkÜckk?! H. von o::yrm 48 druikxyé L»:r711'1*-11- Mrd.“.illsxi dr; ITTF. J1b7bundrrxd 311 c:w:rbrn, 1:1;17r xxxcx 'die bkrvdrcaxcxdste die dri; LLr:b11ikr “.'-2151211111111? grrßé .;."dexs 1111113111? iür 5111511 1:1:d Wiki.'!*1ckc111 drs 51071151? (81117: )Z'111.1:'.st 11.11“. 111111151211 ist. ?111ixrrd-xm sind d:“: „'S-1131111111111; drci M*dxéka 111111 1-1 311111711611 1119 G:““ébx1xk überwiss-Zn :cdrdrn. und 311111',e:1:111'*_.*rr_.;,*-xrr-';-Pro- kcffkx Cruz.“, „Ökkbxb Dressel i_11 :*.)LaY-rzd, Basqmrr 4,1119. 113121?- g-Fr:ch1::a1d Kirich 111 T'ü!1c.:011 (1111191111-dss_111*c:ch'1;;11§111.r “111;- ZWYUYTmÜaUsk-Z), 3111117111“:- Kowarzxk ;;“. „51.111k12111 .*. M. 1311.“ by:"- 11111 im 9311111150 d-xr Fanxtli'n Obrerbkixi'. urid R21bkax: „..1__:11„!€ Me.":aibér). C Knab 111 *.*-111211311 11;.d A. stl (1111 dem Calmn "1111111355 11. Übxxrxäzkér O1??1:b-.:r.;is:be'r Tbx1cr). _ _ ,

Dir Ezbrtifkbs ?ibtbexlung erbicit .111 GC'Öanc-x 1111 9111111 Vikriklixbr 1599 VO,“, Tk" eriwi [)1)r.L*'-Frch.111'1 “ard 1591191111111: 111 Kairo: dak 217112111111 eines D*:nfsteins, 111x151r11r111 111x- emztgcd 1.11?er 1161111111168 'L-;=..111:a1 511,7 dem drr Kiwis T11171-n; 1111111011, 1er Schwirgkxsobb I(ib-knrxbib' 117., 111411 ;1111_ 1„i11€*;xl“cr!1*11111,11_'ch:11 chérbcbrn Nam» Tuxt-ancb-ajesi 111chc1:;1; ksrn-Cc 11131117er 1111111811:- fi11111;11 (111-3 drm 11111711'1611Nk-ch, 11111131 dmx; be]or.d:*-I b.r1*-__*1511_**:*.*-311 ist 6111 festgkfabrrner- Brot, dab di:.- Q::Ibisscr (“_-„111_'_I'.1'1:'c 51.19.1111“ abschicbén; kndlicb zwrr (lienbktnkink Z_1111_*er1ia1*-',_ dxr ?_ne 11111 J111chrifchsn, dis dem 51LCck digi-xr Slabk' 11111211. _3111:71x1 srtzsn; - von Harm: „Profenor Flmdsrs- Petra:“ 0511218111111" 117513181 bei Himakxnwlxs 111 Ober-Ezbvten ge_111n_de1*e11 'SÖlULWÄ-ZULU dcr ("1151“th „Zsa! 11111 RkliUdQsstéUUUJén,_kl-Z 111_b.11111ch 1111511111111- 181118) 1ebr meri1vi1rd111 find; _ von Hnrr- 1)r.x111131*;11*.1*«„1 1:1 Kairo: zwei kleine Bronzefigurcn; -- von Herm mecruckcr 311.111? 111

Stralau: drei Todtevfiguxcn saitiicber Z-é'it. - Erwoxbén n-mdca 12111 ;

arabisches Siegcl und einc egbptiscbe Éußform aus christlickxcr 3111.

Im Kbnialicben K11ns:g€1rcrbc-I„11u1_eu_1n 111,111131111111e Amabl von Wandb11dxrn nebst Cntwurren dr. .'Uialkkln

Fräuleén Grete Waldau (Prüm, Lüßowclag 13,1 in dx111 rr."- dcr .

vorderen Treppe zuxän111chcb Obeclizbnaume 3111 9111511101111). 9911111111. Die Bürs; sind als W4nd1chmack fur den Fcstjaal im Hauke dex? Gc-

beimen Kommerzienratbs Heumann in 2251191111 bestimmt 111.: 1111111 _

'.“11. cbten bon äljeren malerischen Tbc11e11 “cer Sxadx sowie bdsi (iner VL“!

im aubttrepvcnbause ein von di'm Maler H. Anker, Skak "*"-,k

Unterricbwanstalt dcs Museums, für d:“n Wirtérgartcn “xe? W113

Sjeintbal in Sjkgliy entworfenes Fe1. ster 111 11101181“ 11er 51111111- verglasung, ausscjübrt von J.Schm1dt (Berlin, Gentbiuéxstr. 8).

111111 und Stifiuug 11:5 BesieUi-rs. - Eiricbx-ntig 1111111111 ist

In Cassel ist gestern der Geheime Iuüizratb Vr. Wilkes" Endemann, seit 1876 ordentlicher Frofeffor der chhte an der Universität Bonn, im Alter von 74 Ja rkn Kestorben. Er war nebsn Tböl und Goldschmidt, der vor zwei Jahren in Wilhelmshöhe bei Caß'el starb, eine der krften Autoritäten auf dem Gebiete des Handels- rrchts, sein 1865 (in Vierter Aiiflage 1887) erschienenes Lebrbucb des deutschen Haiidelsrechts _ war dix erste vollständige Bearbeitung vom 'modernen, prakiixcben Standpunkte aus. Von seinen zablmcb-cn andereq ba11dslgrschtlichcn Schriften seien hervor- gehoben: „Di? Haftpflicht drr E'senbabnen, Berwa'rke :e.“ (1871), d::11-21'b1f15-„12 1885), „DW NWT drr Aktienbé'sellscbaitrn' (1873), .Der Markénk'chuy' (1875), .Das Rräot dxr Ciscnbabmn“ (1886). Y_uch g.;b kk mit Andkren “2121 „Handbuch dss deutsch?." HUND, S,)» und W&bselrrchts' (1881-83. vier Bände) heraus. Aber vrch! n11r das HandelI-, sondern auch das Zivilproz-ßxcht bat duxcb Endemann cine €rbeb1iche Förddrung erfabrm. 1860 schrieb er „Pie BewZislebre des Zivilprozeffxs' (in zwei Abtheilungen), 1868,-_11c1ckd-:1_n er im vorhergehendén Jahre in die Bundes- 1211111100011 1111: die Aukarbeitung Liner allgemeinkn ivil- proxeßdrdmmg gewäblt worden war, .Das deuTsche ivil- Pi'dzle-chJ, 1870 .Die chbtsbilfe im Norddruiscbkn Bund“, 1818--791€i.:Ha11dbUch res deutéckxcn ZiviwrozrffeS (drsi Bändé), 1889 „TTS DSiitsÖL Konkuröberfabren' und 1890 „DW Zivilprozkß- 0131151111111 11318 dsr kanonistikckyxn stre'. Bkkannt smd :ndsicb noch 191116 11011011010k0n0m1fchk11 Arbeitkn, 1111111211101!) dir „Studien in der rvr11an111b-1111911istisch611Wirtbscbafjs- 11111) Rech1§1ebre“ (1874-83, zwer Bande). Von 1871 bis 1873 acböxie er 5111!) dem Reichta : 1119 AÖJFOTTWTM für Eisenach (111. Ein Soön 1:13 Verstorbenen ' d-xr'ordkntlicbs Proieffor der Neckyre an drr Unibexsität Halle Or. Jr1xdr1ck1 Exxdrmann, dsffen Leb1b11ch drs MUM bürgerlickyxn Rechts 111 jurist1schrn Kreisen brrecbtigte Ancrkennung gsfuriden hat.

Aus München bericbtst „W. T. B.“: Sriiie Königliche Hobkit der Prinz- Regent aenebtnigte, daß dir Büstc des S!?noqrapben Gabelsbsraer in der Bayerischen Ruhmeshalle bei der B::baria 111 Müncbkn aufgesteUt werde.

In Madrid fand, dnn „W. T. B.“ zufo1g9, grstern die feier- liche Entbüllung der Statue des Malers Velasqurz 11.111. 'Die K0111ß11ch€ Familie und das kirlomatisch Korps wohnten dsr Feier 1:61. Der dsmsch Boiscbaéicr vxn Radowis legt? einen Kranz .111 drr Stakue nieder.

Land: und Forstwirthschaft. Saatxnstand Und (Hktrsidcbandsl in Rußland.

Nicolajcw, drm "20.9.1111 1899. Skit Ende Abril ist die Wittékllng zwar etwas füblsr .éewdrkxn, auFrsichendc Niederschläge babcn sicb tnT-cfskn nicbt einbcstxbt. Der 111: 010 Faatén außsr- ordkntlicb 1113111111? R&B,". ist leidsrbbr 1111chwcise (311111611 und zwar für Wintrrweizrn 11111“ Rozgkn 111 1511, da dir genanmrn thkéide- sorten bcr€its verdoxri und 1111171 ais ?krll'kén (1111111111111 sind; dies bcjiébl sub besonders auf die 17513er 1111199116111) 8911 Nicolajcw, _ weint rördlicb ist der Schaden bis 1111 1xich1 so groß; auch die Sommersaaten bedürfen jest eiiies rdich11ch5n RSJLUS.

U11t€r drm Einfluß dér anbabxsrrn Trdckxnbeit seistcn fich die Vkrkäuier am bikfigen Plaßc reirdi-rr 117.1 find dis Prsise infolge drffrn und (111357111719 der Preisbewkgimzsm in Amerika (iwas gestirgkn. Tie Zafubrkm 1311173111 imrücr noch schwaÖ, d: M Landlexutk bei den 1117sich€r€11 Erntrabsfichn mit ihrem Gsxrride zurückbaltcn. Angciübrtwurdcn 1:11 1. Jariuar bis 25. Mai 1899: 7862 010 Pud. Yuxgrsübrt , , 1. , 25. , 1899; 14847 057

Dcr angenblickliche L1z€rbe113nd 111111 sicb, wie folgt, auf 1870 000 Pad, und zwar

Vrstand 11111 ]. Ladbar 1899: 85.35 047 Pad

An„“rfübrx xer 25. Mai MUM .'6 711" 057 PUO

Aus,;rfüb:1 drr 25. Mai 1899: 14 847 057 .

(“(Land: 1870 000 Pub,

Saathiskamd und Getreidrbandkl in Polk". Warschau, ksxi 7. 311111 1899. T*?!" Stand d:s Winter- und Sommrrgrrrrickd ist 1111 „11151111in11; recht briricdigsnd; dcr strichwsise nisdergkgangene „HUK. 12:11 bcrbä11111ßmäßig 111311111 Sckadx11 b::ursaüxf. SLCÜLnkkLisk, inzb-k-onkkra im Krsiss Nirkwwa, wird 11er Mäasefchaden «11.111. [111111 dcn 151ch11ckL11 Iiirkcrickylägxn 1111291111 haben vor- 111bu111chric 3111117175111 grlittsx, wclcbr tbeilwrise 138111111! sind und 111111 311111211 Male- (“;ck-7151 11111611 mußtxn. Dcr S1a11d der Gräser und XnttérrxäUr-r "111 9.111. M:1:.;:1 ;11; FILTU'OCZTMU 11.1.1111 sicb schcn jcßt fbblbar, 111.11“: sine Strigsmm; drr de119 zur Fdlgk» bai. Li? Extrcideyrriie 51111" d.:x: W;..Waurr Markls biicbm 1191111111) U110€1ä11drr1. CI wurdcn grzablt iixr da-Z Pwd: (1111 5. Mai d. Z. für W:"izrn 075-094 Rb].

am 6. Juni 13. J. (',72-0,94 Rbl. 0.60*0,75

'*'-Fr Rd,11;ér1*.*-,6;1-0,73 ) Z 0 5 1,6.“ - „8 ,

1111 H.]fN 0,70-0,93

Saatsnstand i;; Nord - Italien.

Mailand. drm 7. Jun": 1199. Dgrcb die 111 dsr zwcitcn Häkfte drs Mai 111 Ob:r-Ji.11:c1; cix*:„7c!rrt€11r11 11.111611 u::d anbaltcnden 9119911901717, tkkiikrUsk derkmidrn 1111! „Hazel. urid d€11 ftarksn T:“:brxmtur-Rixckzaxng. 126.401“ 111115 11.1619 d.111 3113111101611 eintrat, ist die' AussicbX 11111 eins cigirbiZL Wrixknkrntk 111 dsr Lombardei 9511111011111». 1113511 bystr 11117111", ray cin warme'r 111112 1011111,1er Zuni 1:11 SONOR rkrrinßcrn rvtrd. _

21111 Pismch 1:11"?- Vcnrtirn sind 1111 Groß:"n und Ganzen dir Nachxiobtrxi 11er U11 Stamd 118 Yiutérwrizxns gute und herych1jzxn zur Hrff111m1 .::.-i 3111 (151111151111; über den Ourchfchnitt. Aüérdixizx ssb." die1141151:N.“,;x:1,111111“, VékkYUkLn mit Sturm, in dcn bxidkn 18151511 W:.bcn dr."- 301.11 1111117011110? Schaden ange1ichtet 1211611, abcr 1111111 1'11'10 V:schä:i,111n;c11 könncn durch fortdaucrndes warm» und !1(ch,.;C0 WNW "bci: „1111178811 wekdkn,

Dy! Huis: “11": 11111 (1.1w1ck:11,_d1o111 abcr gelb 111 werden.

Mais und Reis sind v*111 au'gegangen; das Bcbacken und Be- 1151111111 111161ka ist im 133111116.

Verkehrs-Anftalten.

Lant Telcgrnmm aus Goch ist die erste enLHLis e Yost übcr V11111ngc11 vom 14. Juni ausgeblieben. run : Schiff defekt. _“ __

1215 im :)TciÖO-Eiscnirabnamt bearbciteje Ucbcrjichjs- 11116 der Eiicx1bab1ic1: Dei111ch1andS (111111125 Blätxern, Maßst1b 1 :1000000) webs! 111xxebörix1cm Verzeicbmß dsr de11_t|chen Eiscnbabnrn und iL1er'S1111011-311 ist in _neusr Auslage ersxbisnen. Gczsn 11.18 B01j1br bar dic 51.111: durch1 Auwiabme der neu eioffncten 21111111 und Skationkn [()-"U18 rxr inzwiscksen-dmck; Landesgesetze oder 171116) Konzxffioncn zur 'Am-111111111111 gvnrbmigten und der „zur Her- beübrg aus Staatdmijtcln in Ausficht genommcnxn Eisenbahn- broj-„kte eine crbcblichs Em'ciirrurig cr?ab_1en. Vier Nebenkarten in arößerem Maßstabc- beranicbauliäsc'n. wie- fxgber. die E1srnbabnne13- der Rsiibrbauvtbadt "1811114 dex- Königltck's Hacbwzi, drs oberschlestszben Bcrg- 11111) Hütte11c11'1r1s 11.11. dx;- 1bri1:1fch-1vesifalisch€n Koblcnrcmers. Auch die: peux 1911111119 dcr „111111 511, wie die vorange11m1111-11e11, 111 cem Litdoaiavbischen Jnijimt v.!" “181-1111": (Greve b1cr1c'lbsi beigestellt

' und in Bezug (1111 Wicdcrgabe dcr Zeichnung, 1311111113: Kolorierung