' ' " . - - ' 1 v di B [leis . ick und (ck“, dicker eier i das von dem ehemaligen Oberjäger im Gard und deutltchen Druck der Namen gleich sorgfälkg außgefubrt Die E-wabmmg verdienen [1 er on e a F1 F1 ataillonßG. errmann “verfaßte, mit 328 Einzelbildniffeex;
Karte nebst dem Verzeichniß kann zum Pretse von 7,50 .“ durch den ,EUinor' , , Sardanapal ' , „„Fanjasca ' , „ Don Far,asol'- Jä er-_ .
_ . * , [' bu !) acker, Milli 'a' und„ das noch im „S ielplan, dex, K 111ng aes muckte Werk . 115 dem Ruhmeskranze unserer Jäger, „
YIFJYÉFÉFZYXÉY WYYFYTHÖYJ QW HF ck 1 Öper ar1311111111 wiederkehrende änmutb ?: Tanxbild' .'Slavifthe Bataillone", welches an der FFW kurzer Darstellun en der G r e V e t l a g e m
d . Brautwerbung'. Der Verstorbene made Jahre 1858 zum Kßuig- Schlachten und Gefechtß des ck WLW? die ntbeil- _ , „ , . * - .: “ "“;-l n Hofkomponisten up „;1860- m_ „Dirigenten der Könighcben - nahme 1113" WMsz- äaer- an, WM ".?-„i' weiter, J D Usch R ck -A * d K" ' l'ck P ß'sch .
, , . . Amuika-k Ff; „„ ** - _ beitet nd brt Au : „ck .. - z g g St 1 -A LZUkeerYÖZYIZIDFMYYF ZYfJxa)" JUTTÜ m AZ:?ZÜM WU" einiTWYZreeänFZtKöNgliWYFfiMZo? eßRgtbeir? HietnssFrerxx «“Yuflae: istu u. aéukxterch e“keine" intYTffanetres MUMOK um e * . en „ el s- n cl er un oni [ „ ren l en an S“ " el er.
Del . 1 E 1). Nötbi enfalls Kri tbäti eit d beid "b d des Feldxu es _ ierten * . ,. , YZIaFZpYaamTYr ZYn TbZFYeer ckdßunégnxflöscthuéa um 101€er flott tbät ;; war. NeseeSrTe-Jßger-BFÜUc-ne eFueJnTn Unter den zagbl ' m'a nach M 1.39- Berlln, Donnersmg, den 10. Jun] 1Z99.
- keine Bd- » * * - bicbeU-Af mvielf Bildnicu zu kommen Der Dampfer bat Passagiere au or MWlüges' YYY“)??? Psorträts uÉWobeü dMogs Ern voÜndSetachW xx"?! ! !! !! YW„
. Die Kai er WilbelmS-Stiftung für deutsche In- Altenburg1Cbef des 2. Schl€fi_schen Iä er-Bataillons Nr. 6) und “D ZULETZ- “113JZF111 ÖWNeY F)"?! "NBZYJZLEF YYY; valide hielt festernb AbZdb unters detttu1l Votfibß dF YechralsxutFeLts Feixer (Hufrchlßuét M10? "lischrstenJ" eorgB tjuill SochazkabuR. - „
“m““ " .' ' “ ' .D.vo ein ire aresveramnna. (: emer en, tpe_ e e ea„en ager-_aa on r. „ , . „„ Wilhelm der Große 14 Juni 11- New York in BWUÜUW ““' ZrstattetÉZHJZrcherickxt bat die Stiftung 1:11 leytenIabre 4Offi1_iere Dte Zefallig ausgestattete chr1ft, welche den fruheren und j igen Berrchte von deutschen Fruchtmarkten. gekommen. W T B D f EU Rickmers“ " Und 21 Hinterbliebene von sOlcheu sowie 4L2 mvalide MKKUsÄKULn Ange örigeu der äßer-Bataillone wUkMUUM Fein ,wikd- j im ck
- 15. IUUi- ( - ' *) “"RNS-bl 1311-12 J ni Reis, und 433 Hinterbliebene von so_lchen „mit 77 622 .“ fort- Verlage„v.0n Paul arev (IN., Hedemaunxtraße 0) erschienen u11d “** Q „„ _ __ “ Ost-Aften best" 13.Juni_-in PMMA Mßkk- - _0 MSN * "ck b ste laufend und 7 Of ziere bezw. 3 Hmterbltebene sowie 138 Mann- sowohl tm Buchhandel wie von dem Ver affer, Hofkammersekretar ua 1101 „ A ßerdem wurden“ 1). Santyö n. Buenos Artes 1914891- TWN 1. "'b ftewLYOJu -e -" schaften und 11 'mter'vliebenx vorübergehend mit_ 5013 .,jé, zu- G. errmann (ss„ Kyffhäuserstraße 14) zum Preise von 2 .“ 50 „5 1899 gering mittek ;" Verkaufts Durchschnitts- Am vorrgen xm Marktta ? . €1,21,L aFIlZ nDeTM YsxjnzZYFuÉTYTÉ LÖZYTFÜFU Wees'eX 4150891121161" sammen also 1029O SYM??? mÜZ'? 63?!) 718 urßterfUsxßt. tTkkéiieltgroßen erb lich. „, M Verkaufs. 51610 Markttage (*?rakte 1)g
" ' ' " -“ “v' ** , ran ra. „ua oenereenzu- """"" . ene __ „
. „Ham ur - 14.Iun1. (W'„T' B') Hamburg-Amxrtka- ZYLFLLFKYJLLLB«MUSLÖVLUÜOULU, und die Germtausßak-en der - Der Verein von„ Freunden der Treptower Stern- 311111 , Gczablfer 5431781511“ ] DVPPÉTHSUÉULL g wertb ] DFW, Duxch- "„Z- ZUTTUCÖHFYY? Lrnte. Damp er „Graf Walderxee heute in Cherbourg emge roffen. Hauptstistung beliYU fish auf 105 913€) «„ ??senchAngsabY ftmzden wbarze TW YorfgetZ,Fthag,sAFends 811177se'FFZL'eFEZZIÖtZW' Lag niedrigster ] böchft€r nikdrigstcr “ höckyster Z? niedrigster höchster Doppelzentner zentner WTF“ „ dcm HWYLN zentner
nur 61394 „44 11110 Men aegenü er, 0 a (1 mn gen a en a . 11 er age or nung 1: en: „r ag 11 errn „, „ „„
Theater und Mfik. des entralfonds yon 836 255 auf 791 0 .“ verringerte. Direktox F. S. Arxbenbold: a. Photograpbten der Sonnen- „zz „zz, .“. „„,; J? „€ „“ ck 554 „ (Prers unbekannt)
A b „„ Die entenarfeier batte Zet Stiftungit AYlaß qugxben,Nd1e YFZMÜ 2111110811 Jun:, 1). ZbF-«apbrex des FWYZFY KMU? “** W 1
an e M morgen m 10 e Gründun eines Jnvalidsn eims unwe er 01011 EU“ 8; oru rung von xa :) 10en er x_u eo en en on . „ e z e n. TbonI1Z' FPÖ,)? igHZinkXx- JVZYJW sBexxgung in Scene: Wilhelm Babelsbng “111 die nge zu leiten. Der Bau ist jetzt im wejentlichen kxater und des Saturns; Mittbetlungsn uber das „ bevorstehende Luckenxvalde . . . . . . . . . - „ .. ; _ 16.50 „ 50 1650 Meister: Herr. Burrian; Friedrich: Zett Lieban; Pbiline: fertig esteUt und soll am 1, Juli in Betrieb genommen werden. In Stiftungsfest; Beobachtung lYes Mondes mit_ dem Rtesen-Nefraktor Franxmrt a. O. . . . . . . . . - .* _ _ 1530 , , Fräulein Dietrich; Laertes: Herr Knüpfer; Lothario: Herr Backy“ dem zim werdrn 36 Invalide des Ktiegxs von 1870/71, die obne von 8 kW 11 Uhr oder des Saturns von 11 1119 12 Uhr Nachts. Raw1tsch. . . . . . . . 14.80 : 1520 15„50 1550 1 „5.30 15.30 mann. Als Péiqnon gastiert Frau Sigrid Arnoldson. Diriaent ist Familie dastehen und gänzlich odcr 158111118111: erwerbsunfabxgßnd,A11f- _ Kr91„0[chin , „ „ „ „ „ „ „ _ „ „ ]5„00 ]5„50 15,50 „ 15,80 „ 15,45 15,33 Herr Kapellmeister Josef Göüricb vom Stadt-T„l:eater 111 Düffeldorf. LabÜechfinden. Die Zahl dertder Z??fnxng angeécbéofferéßn wngverexne chDFchvithn Org.) „Karl „FFH „?eraxgsßeléßene 21311311; MFJWHZL Ylltx1chfté„ -„ “SM . - - . - - 15,20 , * 15,50 15,50 15,80 ; . ,. ,
ö ' i . S u 11:15 au 1: wird morgen 0T um vier 13Min er. 11 ge amm: 0 en 1e we1gv:retne (: ze1_ r , _e ge e er _ , _ „ r „„ran en 111 . . - 5,50 15,50 16,10 ' (Sl)akJ1-1'Zecnce'8K YrtcéulerTFF ,Olleclxo,s€er Mohr Von Venedig“ ge- im leßten Jahre 324 148218 VerauSgabt, sodaß im Ganzen von dem Yogelltxbbaber, „-Zuchter und „Handler, erfahrt „Yadurch eme Buben . . . . . . . . . . 14.75 5 15,25 15,50 15,75 5 geben. Die Besesxng lautet: OtdeÜo: Herr Ludwig; DLSdemona: Zentralfonds und denEinzelvereinen 430128Mau8gegeben worden_find. wesentl1che Erwettcryng, daß tbr 5011 jetzt an jahrlich vier Schönau a. K. . . . . . . . . . 15,00 15,60 1550 159.3
rau 0011 Hochenburger; Emilia: räulein Lindner; Bianca: Seit der Begründung der Sjiktung babxn d„Zr Zenxralwnds Exxrabeilagen betgegeben werden. Fur das Jahr 1899 find „zwei Halberftadt . . . . . . , 14,70 „ 14,80 15,00 15,04.) . „ „ Jräuißin von Maybura; Brabantio; err Nssper; Lvdovico: Herr 7 196 225 und die Zweigvereine 11 898 593 9“ Für 016 Invalwen nnd fqrbtge undzwe1Schrvarzdrucktafeln voxgeseben, und ;wax „veranschaultcben Marne . . . . . 15,20 '? 15,30 15,30 15,40 2 “ 15 30 15 50 KSSM“ Caifio- Herr R. Arnd!“ Rodrigo: Herr Herßer. Als Jago therankn des Krie-ZLS 0011 1870/71 ausgswsndxt; die Außgaben cer d1e farbigen Tafeln die gefiederten Sanger des europatkcben Festlandes ©0811» . . . . , . . . . . . 14.00 14,60 15,60 * 15,10 * , - , *gastierx, Herr N1chard Tauber erm Königlichen deutschen Landestheater (Gesammtstiftung betrugen somi: 111 den 27 Jahren 19 094 818 914 nach Original-Aquarellen des bekannten Tbiermalers Emil Schmidt- Duderstadt . . . . . . . . . 14,80 ? - 15 20 - 1520 ; “„ ' 15'17 1513 in Prag . ___-__ Leipzig. Probenummerp stellt die Creuß'sche Verlagsbandluxg in Lüneburg. . . . . . . . . , z Z 15:50 „„ 1.3„50 , „ „ ,„ , Im Deutschen Theater spielt am Sonnabend HW: Issef Der Berliner Verein für 1351181111313 Gssundbeits- Magdeburg allenVogell1ebbabern kostenlos und postfreizurVerfugung. Paderborn , „ __ ; ck75 . 15,78 15,75
Kaim zum letzten Mal den„©10ckengie߀k HÜÜÜFH i" GUHÜÄHWPT' flege der unter dem Protekwrat Ihrer Majkstät der Kaiserin __-“__._" L11_nburg _a. L' ' ' ' ' ' ' ' ' _ _; LTM) ' 17,10 17,27 mann's MQYchÉWWWE „Dre versuykene GlOckzcéö „unZUam HOFFE; xHZFriedxich 112111 und fick) Links narijasten Zu:"cixuses der Stadt Berlin GrUYZafYnLunetßle'nÉ3110211311117:E(I1Z11ZZK1) FaßtderlvexiänxeTcFraleF KYSER??? ' ' ' ' „ FZG?) „ F;,ZZ „ . 17,80 16,93 ZYF'saerxtxeelrrsTYeln YYYÉÜchvZUMÉMT-Ü mg 10118 111 U . 52"; ZlleUMD bart, !),“th JIM" imLORFcmengebäxde MLM WJ! Grubenarbsiter getödtet wurdk; ein zweiter verlor1zas Augenlicht. Waren 1. M. ' ' . ' ' * _“ ' 16,00 ) ' ' 16.00 15" 80 „. ' . ' - or es iretorsS ra er seine , a r.9„1)er„ amm ung a . __ * 11 ' . . . ' * ' * ' Z _- , : - , , , „ Zé échtller-FbTaÉer werde? f? Jie 11123113th undbAuZust Der ?ersin, dsm 1181111 Bezirké-C0m1tés zur H„ett? 11813811, bat, „dem New York 14 Juni. (M.TB.) Der englischeDampfer FÜTULEÉWP . . „ _ ' ' ' ' ; YZF ZZZZ . . . , - ZYÉJÉTFÉ niOHterZSY-JTblelxgenDaY-JTJ kc'nnt'UZ-lt:1 111111 (FZPdeynnliZee “staxxßténkYekiÖZM???) YM ThYZ-keit „?!lcblsllxllk tsn_§*§babresw„;e€er Hamiltön', “welcher fich*a11f der Fahrt 0011 New York nach Breslau . . . . . . ' ' é! , 14,70 ; 15,30 ' ' - ' * 5 ' .57' MMS"- 71111? 1: U 1111 ) N13 7“- 1? er ' ' N 8 kefand sfiéß estcrn Abend im Nkbkl : * ' ' übertragbmc) Abonnements in Heften mit 10 Btllets zur 511119110118. FZYÉZLTÉWL Vörsins tkeilbastig geworden, und zwar2686Manx1er, N0twlk und Newpmcx kw _ , „ g _ „ „ Dre 11151 0111161101018 Au§gabe von festen Abonnements bcztebt fich 5362 Frauen 1111010 676 Kkat- 9,23 Personen wurden durch die betLongBraÉßh 1111111313310 11301111311111D,erségchnrxxxrsebreüYchctedxxßtcße Beeskw „ „ R g T,.u' nur czas Schau1p1elvorstellungen des erst€n Quartals des neuen PfLsscrik-nén 1:5 Vsrsins Vérvflegt, 12 639 in den Polikliniken zyckßémnkxen. fd“ S1 «„ck on1_a t 1021121211 k011ntc und weiÖéeilen von („ ck01) [0 . . . . . . . . . . „ „ 1400 „ 1425 _ „ . Spteljabres. !) Di 5 behandelt, 5162 durch Mitg1ierer des Comité; Unterstüßx. Die Y'ÜYFbtrsYk LBicJanffaFF-ÉFUWW Mann der Zesayung wurden 82011?qu Z'O' . . . . . . . . „ . „ „ 1425343 „, 11,111 , . 14,48 14,50 „ZZR Theater _des Westeys wir dnwxgerJ “B? ZMF" §ILx1"11*8011111-;111 im Jnthkffe der Pflkglingé xepraxentieren 0011 dem HÉmillon“ auchnommen Der Kapitän der zweite Stargard i-P' . . . . . . . . , „ ; 1 :- 1413) ': _) . . . fsöte 1nd„ex neuenMunchenerE1nr1chtun011111 m1t srl JMFH er 1111911 Wcrtb 12011 34330 «„ Ss wuxdgn u. 0. ver- Osfizisr 011: äb**gkn dreiP1ffZiere 'Und der Rest dér Mannschaft (“511710915810 . . . . . . . , . „ „„ . 13_7„ „ 14,10 141.10 “10 „ TftZLlYKfYY-RZ FYYWZÜ'OPYManxÖdeY-YÖ- TELL Sklfkl'Ü 1479?“ ldVZleÖZUZZ-Fergz10495133] VOYFZML JUTA“ kékflen, 1111) 111111115111 Boo"! ksDer Hamilton" welcher ebcnfallä Köslin ' ' * ' ' ' ' ' * ' , . “3 * 14450 € . FBZ FZZ - „. . , , ' -- - **“ ' ,:„Ltlicb, 3275 “11:11 1211“ , "„ und rot, SUI cr - --' - ' ' * - ' - „ “ „. . " ' ' “ ' ' ' ' - ' ' * „, „ , __ „ q"? ; .*:'„ „ „ .s- „,__ , Am Sonnjag 1th Der Komg1trchivaver11chedY0Z OperYaner „JF Vostküchenanfen und für 2173 ck Fenerungswakerial sowie 5859 starke Ve1chadtgungen erlrtten bat, kehrte bterbkr zuruck JHY0111X11 , . . . . . . . . . „„ 133113 „ „„ „ „3. „ BLZ „„ FZZ „ YZF „ZZZ Theodor BWM“ alsDMevbYo kk)! (GYmost sb tPZ ' CarFJW dei Bäder. Jnßgesummt Veraußgaßtcn die Bezirks-Comités 43 830 .“ und Militsch - . . . . . . . 13,40 „ „„ „ „ 13-80 14,00 ; „„ „, sem Gastsvtex fort._l„1eRYach1e"bes 731111 (1 err MM“ 2 131511311111 dazu aus der Vereinskasse 28655 „14 Du: H;:UOT- Frankenstein1 Schl ' ' ' ' ' ' _-_ : „„ ; “3,107 „3-„„0 . . . der MargakUhx Frau LTU1) [Zs etuxtrnommechb d Alcander vo kane 13.1110 jnßgesammx 31265 .“: Einnahme und 33237 .48 „ _ _ Lüben. ' " 12 75 „ „_ „ 13,50 „3525 Im Ne11denz-„ Z,“ ek *G* dHekx. tBaxsso ,x (Schwär; Auggabe, sodaß 015 ein Fxblbetrag Von 1972.41. ergab; Das Nach Schluß der Rcdaktwn e1ngegangene Sckzönau'a K* ' - * ' ' - - - - 13-00 „ ; „3,69 „3,_„0 WNJMSÜH wieder (1 Ö Qlkorgxs fc) efrotd m ld'esl1b R- 11 *) 2181111001111 beziffCrte steh auf 144100 „44 Das Speztal-ComtiH des Depeschen. Halberstadt, " ' ' ' “ - - - - - 14,10 : : . 14,40 „ 14,140 „ TO“ »Öla'éaALU'KOUTLOSUL W "“ck Lm.“ *,? € 9 e *“ 218181178 111: 010 Fertankolvnien hat im [9131811 Jahre 3400 Kmder, „ _ „ „„ Marne - ' - - - - - - - - - 15,80 * __ . 16,10 1820 : _ . . . DUN)?" UNd Breslau UUÜ großem Erfolg gesptelt ha. 171 mehr als 1111 Vorjabkk, ;stesendsk, und zwar 1150 in Halb- MadAd, 10. ZUM. (W T. B.) „Ur 1111 der Be: Goslar ' ' * ' * * - - * - 13,80 „ ,L , * _ „ 16,00 1000 „ kklonicn, 644bin 211181113111"ka ?ZSÜLULVWUÜU, JÉZ ink ?oolhädßxkupd YHquez-OtZtue 1m Auftkdage YSJLFZLZ MUMsZÜLÜd ÖT? DuZerstad't ' ' ' ' ' * - - - * - 1„))-„30 ! . FÉZ „ FIZ . 14.00 14.09 , „ , . „, . 660 in S1? äzer. 18 1165; en :ür (8111211 00n1€n 81218n 8111 en “aj er?: von cm () aicr von s a W,“ a" ' - ' - - - - - - - , „ 1 . , ,„ _ __ „ „ „ Arp DLLUSWI Nacbmttxas VerstarZ 5181161511 dterlKoÉtszye 0113 „1111108529 .40, „Mag Mniser 11101111 Vorjahre. Jm Kaiser nicderxsxYegtc Krcsmz trägt eine Widmung des KaisökT ?PYYYFÜ . . . . . . . . . . . 13,70 , „. „ 14Y 14,42 , , 14159 ]4„40 YFYYUFYUUWÉMZW !),-YF.P§e18ch§711L01d11r111s1231H1JdLKönigrlickzx K*"JFYixk-Z" F*liek'ich'tSomekb“im i" YOURS "FM“ 32,54“ FW“ wclche lautet" ,VclaSquez dem Künstler von unvsr- Limburg a 9 ' ' * ' ' ' ' * _ ' * * 4“ 141338 3 1,138 FZZ ' - '“ “'“ *. „ “ * “ ;, “ 11 “5 ' 1'; “€* 1111*“* 0101 17-31“ € 1. 10 Vom ' ercix'. as ' orort * - ' * “ „ - -„ „. . ." ' ' ' ' * ' ' ' - _ „ „ _": _, „ „ , 1 _,„ Kamn1ermus'1k110 Karl Hertel zu Berltn Yxoren. Dden erst?? lem- „ 1311106111118 36113124711le dxr IcrzißiYungM für Sommxrvfl-ng konnte ganglllchcm FZeléeruhm,t deZn ?rgehxnen ZYX?“ '?ij K0§lgsé YTZTLYUU , „ „ „ „ „ „ _ 15„20 „ , ZO ZZ 1T ZZ „ 15„4,„ 13,24“) untxrrtcbt erbtelx er von fernem [ gtex _ l1111 , t w'ecjbxrt V'?“ 0119 0910 [LSM Beréchthahre mclk-Ln, das". 14,5 Vereine für Zwsckc dkr „dcm Z anzen cn Lrtre er „ es pa1111chcn () _ch e , gemi me Waren 1 „M. . . . . . . . - , 4, „ „_50 , . 14,15 14,6- 0910111, v?" E*Uar? Nis- Jm 9145190815 "",-sr" .“ 1" So-mnsxrfl-zgrx 798479 5-4 aufgWer-det 1341-51, 0. 19.01.» 85000 „44 M Eigenen Namen und un Namen des deut1chen Volkes vom B „ck „- - - - - - - - - - „ „ - „ 4,2 * . „ , W“ G'Wllch "k".) 3." m _Kompofitwn JULI “„ÖMMZ- und 011111 018 im Vorjahr. - Dis Generalyersammlung 1651? nach Ent- Dkulschcn Kaisér.“ WLW? MJ - - - - . - - - - 1400 „ 1 . FZZ - „LFK - . . . . A* B“" MW" MÜ Symphonien, OUMHMWD “HUMMER!“ FFW ' WMWÜM W JabrksberWs Li“ KOMMEN] "W"“ MWE Über aris 15 Juni (W T B) Poincaré bk ab fich Heuie L*)rxe:l-1lal1l1rg ' * ' ' * ' ' ' * ' ' 19,80 * ck ' ; : 1350 ' 1380 ' ' ' ' ""O MÜNUÜUÜ" 11:11 “ ““Ist bérvor,„b0,ne [te 9 18“? ULMER. 1.17“ Acndkrungen dér Statutcn bkzw. über die Ausdehnung dss Vereins V '11 Ü Ü _ . „d Cl 1 ' d kl" t 11 IP 's'd „UM - - ' - - - - - - - -, » . , .* , * . . . . UCK'JMMT 3"*'..?"9“m' DFW „ge M13 1.7" Frs- a 1_m_ er ontg- 01181) aus 014 21010112 178111111211 1011. A11JZ111'MMC111r-11rdk 16111121 cin Urn" ag [11 111 _06 989 U" er ar ? Lm. 1:01 S G [UHL BQUSWZWM P?" Tagl10n1 1903 "L 40110011- ge1chr1xbene,„ yo" Antrag, um 51-2 Sa:".sbmigUn-g 811121: H2112f0111k1: cinz11k0mu1cn. LOUbkt, 91“ USMUL 01715191] ÖM AUfUUA SUL" KÜÖMUIÜÜÖYW . „ „ „ (&er ngm 111 M1111k 921eßte Baüét „Sataneßa 111 umgxarbetteter an, obwohl er in „der Frag2__ der Vertheilung der PortcßmUes Rawltscb „ „ „ „ „ „ _ „ „ „ _ , : LFA) „ _M unxkkrweuuter GYM §21131312krtr.1?1tle„5_t um„ MA ne„1lten]8)§mmkrn D .; 1""kck' SMt'ft Hf „„ d 9 © 0 I5 r 110ch kemc Entschc1dung WMW &,an Pomcaré beabnchtlgl, YPYTM . . . . . . . . . . . FLZ _ 15,130) 18,4?) 11 0111800181111. * (18 21 e 1, tm 011 ' zum 0. 5511 1152 1 ung- e e ar e- ge - , . . - . 11 _ „ „ „ „ „ „ „ „ „ _ _ ._„„ „„ - „ „ -„ 1T, xersten Mals 311159111515 FM.";LFM fich in 12110521: Art die 15511011 0813 Bataillon; 11;er 311: 1151511111 Srnnabend 1111f den Iäger-Scbießständen ftck) das Portcxemüe dks KÜWJLS JU resermeren. Frankenstein i. Schl. - ,: * 172,00 - 1290 Pub1ikum5 0011 Berlm, svätsr von Wien, Mailand u.s. w. und 131611 zu Potxrgm 00-11 10111 „VS1L111 Altér ZHUUjäger zu Berlin“ durch ein LÖWEN „ _ „ „ „ „ „ „ „ _ „ „ 12 55 „, - - , 13,30 .„ 1355 sick", lange 30? 15111 Zri-xlrlan. Alle in srätxrer Zeit 0011 Tang-xni Pkäm12111chééß:n_„)c'-:Zk_rx werdcn. _Wahrand 018 Sch11߀118 wird die _ Schönau a.K. . . . . . . . . . . 11,70 „ ;, „ 12,90 1300 für cas E*«liver 5155151115? Opernhaus gearbeiteten BUUZTZ und KIWSÜC 151 S“";rrxxxzér k011191111r3n. N;.ch rem Sch:9_ßen firdst _ „ „ „ , , Halbsrstadt . . . . . . . . . . . 14,50 „ _ 15,50 15,50 “„ _ . _ „ Tamrwknjä'xmxnté "'“-11 001“. nun an Hertel zur Kompoßtion. eine geseaxge Fuer im Potx-oamcr ScbüZ-Inhause 11411. Zu (F0r11eßung des N1ch10mtltchcn m der Ersten leage.) York,: , , „ „ „ „ „ „ „ „ _ 12,60 , „„ „ 1.250 . 1130) „ ;„ „ . . 1280 „ “ 0,5 ar . . . . . . . . . . . . 14,00 * „ 16,21) „ 46,59 - * „ „ „ 7 Duderstadt . . . . . . . . - ZZ ' 15,75 _; - 15,50 Lüneburg . . . . . . . . . . . 13,25 » "„ ' 14,50 14,50 „
Limburg a. L. . 13.55
*: 23:78808. Aufklärsn mit stcégenkcr Tcmpsxtxxr 111 5115211211 Overnbaufe kinc- (B*sammtrAuffübrung 13011 Rickard . _ , „& ; „ , Altenburg . . . . ' . 14,00 , 15,00 ** 15,20
Deuwch 3811100118. Waaneks Bühnemfesjsviel „Der Ring des FKFYYHJ' YIM'SYTYTFÉJUKÉFLUYÉÜÜ Bréslau . . . . . . . . . . 9,90 ; *). „ 12,40 13,00 “ Nxbelungen“ WF". DJS AbMMMMT Md nicht 118 001111618111 11138 NZZQUZ-ÜLI.) Schwank "111 se r ___ auxxeb01€11. Ter „4111110161ka 111 5111 111111311160 ?Aan 0,111 ;;,anan Bißon. J:", „„,th Uzber- Elbing _" 1400. „ „ 14 00
Theater. FLSeNZTeYHJ-YYHWK (10 täglich statt. GUSS“ 1189112); 5011 Benno Jacc-bsom. (©110ng Godcfwid: Beeékow __ 13.80 “_s 1410 Königliche Zchauspjrlc FWU“ N.., * * _"_„_.. RlÖW MUMM“) VOM" ZW Einsiedler“ Luckenwal've: : . J Z Z : : : Z : 14,50 * ? 14,75 -- 15:00 ; 15,00 ' 17,80 . ( Y. “.; ' _ „ „ * „- __ .
- „ * „ Luftwiel 171 [Akt 0011 Benny, Jaco-Zson. Anfang POLEVam. „ck00 __ „ „500 „ baus. 152. VOTUCÜUUJ- Mignon. s.,rer 111 1719111111115 Theater. Freitag: Cyrano von SonnabéndundfolgendeTxgk:TerSäjlafwagen-
71 11121. Ne ' ' ' . . . .. . . uruppin . . . . . . . . . . -- 3 1.5.50 » - *- 13,40 ' 5- “ * Tb €. Ter 1111! B8- - - „ - * „:, „ - „ 71qu11? ÖTIUWFYZHZ" von OZJOLTÖLÜÖZM Rsmanx BUMM“ AUMA 711 Uhr* Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. Frankfurt a. O- - - - - - - - : - 13,00 , 13,00 14,00 14,11 145)
_ _ „ , , SJ,. . - „ Star ard . . - “* . 132) 13,40 13,50 ' 18,30 : 'WTYÜU- ?Nexfxer's Lehrjahre v0d11 MZÖÖl (CFM: S 011111110?-dNaTxijxacgrssßxkeXZr:GZoiéeWek-er, _ “ SchitHelbein . . ' ' 12,30 12,80 11110 ;0199 Barwer, reutsch von Fer man um ert. 2150108 71 Uhr: Die Jüdin von Toledo. Familien-Nackxrickxteu. __
„ -».-.,_,„.„„. . -
W..x-'..-»"-;; „;;-*„IZMWIF.?J..KB-ch4MWWM: *1ch“«!"-".»1»'"“8 „Z.;- , “- ___-:» ;. .:.-.“,«5 . . .*, _ * __ __ - *- „ ., „ * * ' * “ * ' “ - .- _ „ . ,: .. .;- .-;- „ „ „“ „, „„., „ *„„_ „.. -, ( . _ „, „ „, -.- -„.,-„.-,„„. . „ „„ „ „ „„ _ «. „ "***-' *“, „. „ «.... ... „. . „ „» .. . „... „- .* . ..., . . _ -, ... * . «“,-„., _ '.. “ck“*“. »“ _." : __ - -,-_* _-. _ .„- - _„„ , „ ; . . „ _
7««M'«-W .. ;;». -.,", . - ,; -„_ ..., .. „,.__. „ . „ .. „. ,. , , _ , _
,..- *.*“
. ?
...-x..
... „"'
»“ !“
WM„«„«.„-,.«--.«-« . ..,-.. „. . „.... ,.... , „ „* ' „„ .“," * ' «K* _.
oqqdckck-Q-k"kkuuekkku!
._- "*
„„-..... ,... --ck-»»»». „„
rst e,
,.. !““
: :,:1: 15. Jani 1899, Witterung roch fortbestebx. Os1::ä 15:5U1Ör111817dLI Am 19, 20., 22- und 23. Juni “0. J. findet im RkÜdan . Thcater. Direktion: Sigmund
;c-o-thakucy
Nar.a1110(81. 1
11. d.Ä'krcrcojp. 111 0 Celsius
„W * ".";
1T)
1 11 1.
7 „1.1-
1'4“ ' 11“; ['H-_-
“ “' red 111'1'1'1111111 (“1191 x.. Temperatur
( -
(- («:" '-.- ' *“ “ 11 !!
!!!!! ff- „' 1 v
..,-1
. 1. .1 .,
tm- -- . o , ZX *
“.? (C?
II “YT?" *,?) (Z') 161
**»!I' '“." "73133 - . 5.0.
-'._1 !
“| . . ". .
_ „. 45- . . .: . : : : : : : : 1220“ 225 ; 87,0 ; 13,730 - „..., YQUF-M YAL. MAYR- (YZ'Znä'Z; FW 31.01 “.:-'zwlllé1 . . . , . . . . . . - * 1- - “ 13,03 5 13,00 ' 13,80 : rnkk'kn, 3 «ck - 111009 9 k- - - Lauenbur i. P. . . . . . . - ' - - “ - 13,50 * 13,50 6 13,00 ' „- „. . „- , . , Verlobt: Frl. Gertraude Roever m11«Hrn.Fabr1k- , I _ „ „ „ ., _ , . „ _ ,- mxépéxéYlequs'W lJZrsteYTJtealFJ'heuéonZT AkZMUZYMY' (I?"U'TU'THLÜÉZ) „FkTÜaig- befÖZiw )Lcut. d. R. Erich BrunMuell (Dxeskkn YFoérxtsMn " ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' LIZZ YZ-ZZ FHW I IKZ FLZ ? ZZZ ZZ)? “*** “ “_ . “-„-_ 211175 r: atisactou. S aupie ,„ » au. , -- ' ' ' " ' ' ' ' ' .' * .' ' : “ € - -* ' . YFhYZJyu VZFK'Z' FWUFFZSY ÖVZMÉFK 4 Aufzügen 0011 Alexander Baron von Roberts. Verehelthd: Hr. Sanitätßrcxtb 131". J0b.Schr_oeder U15I1Yst'1 “SLU * - - - - * 121530 12-_50 FZZ ; ZZZ ZZZ ; ZZZ ' ' ' “““-Z, „* 1sm._*- ULMER“ _ - B , Swnuabend, Abends 8 Uhr: Die schöue mit 11. (: Böhme (Berlm). - Hr. Pfarrer J em ' * * ' ' “ ' „ -„ 1 ' *.. . ' ' Gry Bauk1111n (Schlegel-Tteck). (Jago. HM _ - _ - [ . ) uben . . . . . . . . . . . . 11,75 „ 12,00 12,25 - „2 50 12,15 , 13,00 . . N15 „„ T* „„ Kö . ['cb deutschen Landes- Toledaucriu. Hterauf. Die Schulreitcrin. Tb milPekerMZ Fk - Jokyanna NakeWresden- Sckö „„ a K 1160 1180 1.) 09 : 12 20 12 49 , [2 80 TJ-Ftl-r 111 LIZZ 21§G8s1n18 Anfang 71 Uhr. Soantag, Abends 8 U51: Satisfaction. E(eÖZrtenzb (Fin ZDv b)n: HY. Ocherrxter EZY 8411311284“ . . . . . . . 14150 14,80 1480 „ 1510 „ „5,10 „ „5,40 _ „ „ „ ,; ' „€ “ „ ___-__ U11 er er a. Lk . “'"-“ me 9 er: * “ ' ' ' ' ' ' ' ' ' * „ ' ' ** “„ 1 “„ ' “ . _ „„S-1111311115: »Wrnbaus. 153. Vorstellung. Neu Gymnafixlle rer «„ Schuler (Stade). Yo??? . , „ . , „ „ _ , „ „ FLZ . FZZ FY „ BFI 154,43 _ 1333 4260 14,20 14,20 .""?UMÜTZ Euryauthe. Große romantisch8 Ov" TYLNLT des Weßcns. Sommer - Oper. Gestorben: r.Landger1chts-Direktor Carl Frhk- r ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ,“ * “ „ “. “.. “. 19.8 14'15 14'15 111-2 YU'1U*-n von C M 0011 Weber. Drchtung - - . , , z 11“ k _ © [ aok Duderstadt . . . . . . . . . . 13,67 ' 14,00 14,00 14,33 14,33 1457 , , „ “ -, -. »" „ ' ; [T ,1- . D1r1k110n: M. H€1nr1ch. Fre1taa: In der neuen 000 BM, ( „erst? 1)“ Hr. enera '" 1 Lünebur 13 25 13 50 13 50 14 00 1400 1460 . . . FT'FPMÜ'OM Cbezv. BMU von Pau 0510111. MÜNÖMU Einr:ch111ng:Die Zauberflöte. a. D. „IWW Fklkdrlcb Franz WWW“ Kreuz- Paderboén . . . . . . . . . _," , _,- _,_ 14,80 „ 15,00 . 893 14,88 14,94 na..., 1 M' „ Sonnabend: 1.00128tbü111111be Ov-Zrn-Vorstellung wsndrdub von KMU?" Halle 11. S')" "" Hrn, Limburg a .L- „ ' .. ... __ .. 1450 1500 109 14,60 14,56 S-ch:vfr12„lb_au€.„ 168; 2139010111111 Das fuztfte zu halben Preisen: Zar und Zimmermann. Obnföks'" W LUNTSO -“ HeUWÜ (PMWW Dinkewbüßl ' ' ' ' ' 1500 1520 1520 15 40 1550 . 1580 115 15,27 14,90 NW Yad. Lmt'wel 111 3 1401199811800 Hugo Lu„_b_ltner. “Sonntag: Gasjsngj des Königlich Bayerischen - Fr. Marie von Borrtes, geb.1_)on Birckbabbn Biberach. * ' ' ' * : : 13-40 14100 14-20 14:60 14,80 , 15:00 _ 1690 14,20 14,10 W 161719" GIEWLY Ö?" MAF K1rschrzer VN" SW!" of-Overnsän ers Theodor Bertram. Margarethe. 1H9U„e)- _ Fk- Profeffor Julm Hägendorf, 2113?" - ' ' ' ' ' - - - WSW „ Theater 111 Danxtg. als GM.) An'ang 71 Uhr. Mephisto: T€eokor Bertram.) Antbmg (Berlin). - Hr. Oberstleut. a. D, ' ll- TFJO“"4 x:;(kzz-;x';§z";"__ Ivernbaus. Sonntag: 154. Vorflellung. Ter helm vl)" Neindorff (Bad KösenZ. * Hk- GUtsbÉls' 71111 180111; 5 Prophet. My:.txg: 155.V01fte11unß. Der Ring und Oberleut.a.D.TbeopbtlAe ert(V1mzlau-W1- ONO 3501195190 : 16 ::ANYFLgZ-zßrcßrfm Abend: Tas Nheiu- Belle-AUiauce-„Themer. Beg, , Miau“, belmeof)- __ Ueber“icht e:: Witten";- MTPZW. "Sßrnt * : 163.Vorfte11„11ng. Auf FX,?„KZ/Z'W FMMJ W„YFFÉMYZ; Verankyortlicher Rehakteur: „ . L:? ÉFIÄLUK'ÖÉM „Laken bxi ckFiß_v€- FYYYFKUHZRLWRYÜ VOJFÜF" BFL??? Zchauspielets „erm Auaust Junkermann. Fürth Direktor Slemenrotk) m Berlm, MDM.. M ;;.2 JM, “' -; , , . “ “., . -*- *- **323 - * '- “ . : . - - ' ;„„ZJZM ...,-= Y.;:- ;-7 ÖEZFZTM 115?!wa Akcn-mxm:„,4„ 254V01712Uunx. Dx: Kaufmann YZFN“ "“auf IW“ Bäst! "fang Verlaa der Expedition (Scholz) 1:1 Berl!"- Zi4“:4§-:_._7;:: (Ik3"7ZÜM„?§*7YWch Über der WSK- "" V“.“! ' 73:52:55 HS" YZF? .TÜUÜU- „Jm Sommergarten: Großes Doppelkonzert Druck der Norkdxutsxhen Buchdruckerei und Verlag:?“ 7320“: JZ 4119.32- F-ÉUUÜ - (!:!!th eme TJMGYJLZT - ka-ÖCU Landeé- „a "* PUS- mtt V::ibétF-VDozxt-quxü Hk „ I ck AUM! Berlin ZW., thbelmstraße Nr. 32- 37.82? . , 7-7:17, , ,- -.'1::'Mr-',Z, unn :?:-kr. - » Son en : u ng. erau: o m ' 67-713; ::„TMMN 143 711512 11112, mit J» N84:- Qrem-Tb-eater. Sonnabend: Tie Frede:- Päsel. „ Sechs Verlagen. W v:: “!?-KMM, aM 1141: rsaxsemÖe nm. Sonntag; Die Flaanmu. " "' ' (anschließltch Börsm-Bnlaaed.
t- ) -].,-].|-.-]
x: 4- 1411411415 !
„6,11- -o “*": !» Z' Us111k*„ * '*' '" k . !*k *L.:: „:;**:'k1"
xn
E;? «* (11 ! t: | “€:“
J,? 1 1 1
«Z '
**, T,
.?
41 1
,x „. ', „Ö . 1 x..- 1.3.- ck 't 1 „j, 9 „
:7) -Z „11,7 "51“.-
4 .
.. (RK (NW ": _x; 1 t „ „ " 11
1111:
"471 O
! !1' .I
"31
N ."".W NO NNO NW NW
1-1;*:*:1*
'*éN . .
_-
I k" R „L_... W
r*- .
Wcocoaowdwm» ***-TITOR'LQOU' " k' * *** Z'“ "'
“?T'IXFZ „ ;J' I
Uebcrlingen. . . . . . , , . . 15,60 15,60 15,80 15,80 16,0) 16,0.) . . . . . Waren 1. M.. . . . . . . . . . - _ - - 13,10 . 13.50 264 13,20 13,50 .. 300 Braunschweig . . . . . . . . . . - - 14,50 14,50 14,80 1480 - . . . Altenburg . . . . . . . . . 14.00 14,00 15,00 15,00 15,40 15,40 . . . . . Breslau. . . . 11,90 12,20 1 12,40 12.70 12,80 13,10
emerkungen. Die verkau e Men e wird an volle Doppel entner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitget eilt. Der Durchs nittspreis wird aus den unabgerundeten ablxn berechnet. 1“ Ükßender Strich (-) in Eten Spac1ten für Pfreise bat die edcurung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein unkt (.) in den c?ssten sechs Spalten, daß entsprechender Zemckyt fehlt.
" e*- .*7 ck I
QGZO-ettqchqqo---------;“